Das brauchst Du !!! Klang-Tuning für MC Tonabnehmer

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 02. 2024
  • Wer gerne MC Tonabnehmer an seinem Plattenspieler nutzt, kann mit einem Übertrager wie dem Phasemation T-300 einen noch viel besseren Klang rausholen als wenn er ihn nur über den MC Eingang anschließt. In diesem Video gebe ich Einblicke in technische Daten und erzähle von meinen Erfahrungen mit Step Up Transformern.
    Du kannst meine Arbeit unterstützen, für Bestellungen bei JPC bitte diesen Generallink speichern und darüber auf Produktseiten gehen, lieben Dank.
    partner.jpc.de/go.cgi?pid=387...
    Zur Erhaltung des Kulturguts Vinyl, HiFi und Musik möchte ich mit meinen Videos beitragen.
    / @hivinewsbyregina111
  • Hudba

Komentáře • 123

  • @hans-dieterduhme2561
    @hans-dieterduhme2561 Před 3 měsíci +1

    Ich bin sehr beeindruckt von Deiner wissen über Musik und Technik und man sieht das Du immer mit viel Freude dabei bist . Mach weiter so Du hast einen neuen Fan dazu gewonnen . Viele Grüße aus Lippstadt

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Hans-Dieter, herzlichen Dank für einen weiteren lieben Kommentar von Dir. Ja, aus der Freude heraus mache ich meinen Kanal. Glück Auf nach Lippstadt aus Dortmund

  • @Satchmo58
    @Satchmo58 Před 3 měsíci +1

    Beeindruckender "Anriss" der Thematik.
    Ohne Quatsch, bitte mach weiter ...
    Verbindliche Grüße aus'm Rheinland, der Harald

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Hallo Harald, herzlichen Dank für Deine lobenden Worte. Glück Auf ins Rheinland aus Dortmund

  • @hornsby5533
    @hornsby5533 Před 3 měsíci +2

    Ich bin auf dein Acoustic Solid Video gespannt.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Wann das Video kommt kann ich noch nicht sagen, aber in den nächsten Wochen auf jeden Fall. Glück Auf aus Dortmund

  • @HeinzKrichel
    @HeinzKrichel Před 17 dny +2

    Hallo Regina,
    vielen Dank für das inspirierende Video. Ich denke tatsächlich über die Anschaffung eines MC Übertragers nach. Deiner Aussage zufolge muss die Klangverbesserung ja wohl mehr als marginal sein.
    Ich nutze einen Thorens TD 1601 mit TAS 1600 an Accuphase 480 mit Phonoplatine AD50. Grundsätzlich bin ich zufrieden mit dem Setup, würde mir allerdings in der Tat mitunter etwas mehr Ruhe im Klangbild und auch mehr "Fleisch" wünschen, wie Du es so treffend ausgedrückt hast.
    Da gibt es natürlich in Bezug auf MC Übertrager doch recht unterschiedliche Meinungen.
    Ich denke, ich werde mal in den nächsten Wochen einfach mal versuchen was geht.
    Phasemation denke ich, ist auf alle Fälle eine gute Wahl.
    Liebe Grüße Und vielen Dank für den tollen Kanal.
    Heinz

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 17 dny +1

      Heinz, erst einmal herzlichen Dankfür Deinen Kommentar. Ich habe mir die Werte des TAS 1600 mal angeschaut, sind fast gleich mit meinem Shelter, von daher kann ich Dir den Phasemation empfehlen. Schau doch mal im www.analog-forum.de unter Biete, wenn Du Glück hast und etwas warten kannst, findest Du dort wahrscheinlich einen günstigen gebrauchten T-300 oder T-320. Das Vormodell T-300 kannst Du ruhigen Gewissens nehmen, bei dem Nachfolgemodell T-320 ist im Prinzip nur ein Durchschleifschalter für MM zusätzlich verbaut. Wenn Du etwas mehr Budget hast ist der T-500/T-550 eine sehr gute Wahl, vor allem falls Du XLR nutzen kannst. Preis/Leistung ist der T-300/T-320 die erste Wahl. Einen schönen Abend und Glück🍀Auf aus Dortmund

    • @HeinzKrichel
      @HeinzKrichel Před 17 dny +1

      hallo Regina, vielen Dank für den Tip. Werde mal schauen. Werde bestimmt fündig werden.
      LG Heinz

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 17 dny

      @@HeinzKrichel Heinz, ich habe mal für Dich geschaut, ein T-300/T-320 ist aktuell dort nicht zu finden. Eventuell kannst Du dort eine Suche reinsetzen, dazu mußt Du Dich registrieren. LG Regina

    • @HeinzKrichel
      @HeinzKrichel Před 16 dny +1

      @@HiViNewsByRegina111 vielen Dank, ich schaue mal. Bin registriert, da gibt es einiges. Nochmals auch vielen Dank für Deine Mühe Regina.
      Viele Grüße
      Heinz

  • @marcoreichel2250
    @marcoreichel2250 Před 3 měsíci +1

    Hallo Regina, wieder ein sehr informatives Video von Dir. Vielen Dank dafür. Ich habe einen neues Dual Modell, nämlich den CS429, mit dem ich sehr zufrieden bin. Aktuell betreibe ich ein Denon DL-A110 MC Jubiläumstonabnehmer an einem Musical Fidelity LX2-LPS, welcher quasi ein Einsteiger Phonovorverstärker ist. Aber ich habe bereits einen neuen Lehmann Audio Black Cube II hier liegen, welcher wahrscheinlich den Klang des DL-A110 nochmal um Welten verbessert. Bin nur noch nicht zum Tauschen gekommen. Ansonsten freue ich mich schon auf die nächste Komponenten Vorstellung von Dir. Beste Grüße aus Magdeburg zu Dir.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Hallo Marco, herzlichen Dank, daß Du Dich auch wieder an den Kommentaren beteiligst. Der Lehmann wird den Klang Deines DL-110A noch einmal auf ein höheres Niveau bringen, denn in dem Tonabnehmer liegt gutes Potenzial. Auf alle Fälle spornen mich Deine Worte an, so schnell wie möglich das nächste Video zu machen. Noch einen schönen Abend und Glück Auf zu Dir nach Magdeburg aus Dortmund

  • @planetaufplatte
    @planetaufplatte Před 3 měsíci +5

    Hi, schön , dass wir dich durch unser Video zum Thema MM / MC / Übertrager zu deinem Video inspirieren konnten.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +3

      Hi Kimmi und Luca, Euer Video habe ich noch gar nicht gesehen, das Thema Übertrager steht schon länger auf meiner Liste. Dann schaue ich mir Euer Video jetzt an. Glück Auf aus Dortmund

  • @juergen100dBmusikerlebnis
    @juergen100dBmusikerlebnis Před 3 měsíci +1

    Hallo Regina, an meinem Küchenradio läuft ein Ortofon Quintet Red mit einem Ortofon Verso Übertrager, an meiner Hautmusikanlage ein altes Ortofon Rondo Red auch MC aber dann eine reine Phonovorstufe von Cayin CS-6PH, auch wenn der Rauschabstand etwas höher ist als mit Übertrager finde ich diese Musikalität einfach besonders und möchte dass nicht mehr missen. Ja manchmal gibt es auch exotische Lösungen. Muss aber jeder für sich herausfinden. Mal wieder ein klasse Video danke dafür und viele Grüße aus Lampertheim.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Herzlichen Dank für Dein Feedback und welche Erfahrungen Du mit dem Thema gemacht hast. Der Röhrenklang der Cayin ist natürlich noch einmal etwas anderes, da kann es schon sein, daß der eher nüchterne sezierende Klang eines Übertragers nicht so passt. Noch einen schönen Abend und Glück Auf nach Lampertheim aus Dortmund

  • @mardie9552
    @mardie9552 Před 3 měsíci +1

    Hi Regina, tolles Video👍. Ich nutze den allseits beliebten Tonabnehmer Denon DL 103 R mit dem Lehmann Audio Blackcube SE II in Verbindung mit dem Technics 1210 MK 7. Bin sehr angetan von der klanglichen Qualität. Eine Frage an dich: Wenn ich den T300 Phasemation hätte, wie wird der angeschlossen? Kann ich trotzdem mein Audio Lehmann integrieren oder nur separat? Grüsse aus der Schweiz 😊

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Mardie, erst einmal herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Ein Übertrager wird über Input an die Plattenspielerkabel angeschlossen, dann über Output an Deinen Lehmann, den Du dann auf MM, also 47 kOhm, einstellen mußt. Der Übertrager wird also zwischen Plattenspieler und Phono Vorstufe eingebunden. Glück Auf aus Dortmund in die Schweiz

    • @TTVEaGMXde
      @TTVEaGMXde Před 3 měsíci

      Ich wuerde aber versuchen ein moeglichst kurzes Kabel zwischen Plattenspieler und Trafo zu verwenden.

    • @planetaufplatte
      @planetaufplatte Před 3 měsíci +1

      Falls das Thema Übertrager bzw generell Vorverstärker in Kombination mit verschiedenen Tonabnehmer'n von Interesse ist, schaut gerne mal in unserem Video zu dem Thema vorbei

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@planetaufplatte Ein schönes Wochenende und Glück Auf aus Dortmund

  • @Ake
    @Ake Před 3 měsíci +1

    Regina das mit denn Überträgern MC/MM ist eine sehr gute Sache ich selbst habe keinen da mein Yamaha AS-S2200 Vollverstärker einen sehr guten Phono MM/MC hat so wie dein Yamaha AS-S1200er,danke für die Infos und Tipps wünsche dir und allen anderen auch ein Erholsames Musikalisches Wochenende.Mfg.Ake Glück auf

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Ake, herzlichen Dank für Dein Feedback. Ich wette mit Dir, einen Übertrager dazwischen zu verbinden bringt ein noch besseres Klangbild, hatte ich bei meinem Yamaha auch ausprobiert. Übertrager zwischen Plattenspieler und Yamaha Phono dann auf MM gestellt, der Klang war besser. Mit hochwertigem Phonovorverstärker und Übertrager noch einmal besser, vor allem mit einem Röhrenvorverstärker. Werde ich zeitnah alles in einem Video zu meinem Yamaha erklären. Glück Auf aus Dortmund

    • @Ake
      @Ake Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 Regina ich bin wirklich gespannt auf deine Videos. Glück auf zurück. 🎶🍀✌️

  • @hifi-fan
    @hifi-fan Před 3 měsíci +1

    Servus Regin'chen, es ist wirklich erstaunlich, wie fachkundig und technisch versiert und detailliert, Du uns viele Hifi Komponenten, immer wieder zeigst. Nur wenn Du es möchtest..? Eine Frage.."Welchen Beruf hast Du mal ausgeführt..? ..Elektroniker*innen in der Unterhaltungselektronik..? Du hast sehr oft mehr Fachwissen, als ein Haufen von "..angeblichen männlichen.. Hifi-Profis..!" Ich bin technisch, bei weitem nicht auf Deinem..Niveau..❣Mir geht es halt einfach nur um guten Sound und der Freude 🎶 an der Musik. Regin'chen Gesundheit und 🍀Glück auf 🍀mit ❤ Grüßen in den Pott 💐 nach.🖐 Dortmund

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Günterchen, meine Berufung ist Freie Journalistin, ich habe Journalistik und Psychologie studiert. Als Journalistin habe ich meine Hobbys Motorräder und Autos zu meinem Beruf gemacht und arbeite in dem Bereich auch mit eigenem Magazin. Mein ganzes Fachwissen habe ich mir selber angeeignet, ich bin eine Selfmade-Frau. Jeden Tag lerne ich Neues dazu, und das bringt mir viel Lebensfreude. Noch einen schönen Sonntag und Glück Auf nach München aus Dortmund

    • @hifi-fan
      @hifi-fan Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 Ja Regin'chen vielen Dank, für deine private berufliche Auskunft. Da erklärt sich vieles von ganz alleine.. auch die Finesse mit Autos und Motorräder. Ich finde "das" so etwas von schön, wenn eine so qualifizierte hohe Ausbildung, vom Beruf ...zur Berufung... führt. Da ist die ganze Community (Hifi & Vinyl) mit deinem CZcams Kanal um sehr sehr viel (vom Niveau und Intellekt) reicher geworden. Natürlich auch vom🥳 Spaß-Faktor, der das Leben so richtig anschiebt.. Du 👍Selfmade Frau👍..🍾..Chapeau..🥂 ich freue mich jedesmal 🥰 auf dein nächstes neues Video. Das wichtigste im Leben ist Gesundheit und viel Lachen, wenn wir auch mal dumme Sachen machen.. Regin'chen 🍀Glück auf 🍀 und Grüße 💐 in den Pott 🖐 Dortmund

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@hifi-fan Günterchen, herzlichen Dank für Deine lieben Worte. Mit Beruf und Berufung ist es aber umgekehrt als Du geschrieben hast: ich habe meine Berufung zum Beruf gemacht. Gleich kommt ein neues Video, laß Dich überraschen. Ganz liebe Grüße

    • @hifi-fan
      @hifi-fan Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 ja stimmt...hab mal wieder "gedreht " ist eine Macke 🙃😊 von mir...egal..oder..? Ist ja hoffentlich😆 nicht 😅schlimm..? Freue mich aufs Video..❣

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@hifi-fan Günterchen, natürlich nicht schlimm. Video ist online.

  • @HaKa-vg2fu
    @HaKa-vg2fu Před 3 měsíci +1

    Interessantes Video. Habe ein MC System. War damals beim Plattenspieler Alva TT dabei. Hätte ich einen anderen Plattenspieler genommen, hätte ich wahrscheinlich MM genommen. Finde es vom Preis-/Leistungsverhältnis besser. Lieber öfters mal eine neue Nadel.
    Freue mich sehr auf das Video vom A-S 1200. Bin am überlegen, ob ich mir lieber einen Verstärker oder Netzwerk Receiver zulegen soll.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Herzlichen Dank für Deine Beteiligung in den Kommentaren. Dann sollte ich wohl das Video zum A-S1200 als nächstes machen, da Du nicht der einzige bist, der schon gefragt hat. Meinst Du den Yamaha Netzwerk Receiver R-N1000A bzw. R-N2000A? Wenn ich meinen A-S1200 nicht schon hätte, würde ich mich wahrscheinlich für den R-N1000A entscheiden, der R-N2000A ist zwar noch besser, aber auch eine ganz Ecke teurer. Das Streaming Feature ist schon super. Noch einen schönen Abend und Glück Auf aus Dortmund

    • @HaKa-vg2fu
      @HaKa-vg2fu Před 3 měsíci

      Sehr gerne. Ja, ich meinte den R-N 1000 A. Der R-N 2000 A ist mir zu teuer. Schade, das der R-N 1000 A keine VU Meter hat, auch wenn es nur eine optische Spielerei ist, die ich mag.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      @@HaKa-vg2fu Leider ist der R-N2000A so teuer. Auch wegen der VU-Meter hatte ich mir den A-S1200 gekauft, finde ich traumschön.

  • @michaeldoenninghaus5192
    @michaeldoenninghaus5192 Před 16 dny +1

    Hallo Regina, danke für das spannende video. Ich bin von MM auf das sktuelle Denon DL110 gewechsellt. Als phonovorstufe werkelt ein Little bear T11 MM Röhren vorverstärker. Jetzt frag ich mich ob ein Transformator vor dem MM phono was bringt, da das Denon MC ja am MM phono spielen kann und wie ich finde tut es das sehr gut. Vieleicht hast du das auch ausprobiert? Mach weiter spannende videos vielen Dank.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 16 dny

      Hallo Michael, erst einmal herzlichen Dankfür Deinen Dank. Das DL-110 hat als High Output System mit 1,6 mV eine zu hohe Ausgangsspannung für einen Transformator, mein Shelter 301 MKII hat 0,4 mV und mein Phasemation PP-200 hat 0,3 mV. Die Ausgangsspannung würde bei dem DL-110 so hoch transformiert, daß wohl nur noch verzerrte Töne zu hören wären. Also auf keinen Fall machen. Eine gute Nacht und Glück🍀Auf aus Dortmund

    • @michaeldoenninghaus5192
      @michaeldoenninghaus5192 Před 15 dny +1

      Guten Morgen Regina, vielen Dank für deine Einschätzung, Das war auch meine Überlegung war mir aber nicht sicher. Wie ist denn deine Einschätzung zu Musikalität von dem DL 110 zu sagen wir mal Low Output MC mit Übertrager? Natürlich im vergleichbaren Preissegment. Schön mal vielen Dank für deine Bemühungen. Und schönen Tag noch.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 15 dny

      @@michaeldoenninghaus5192 Guten Morgen Michael, der Vergleich ist schwierig, da selbst ein günstiges Low Output MC mit Übertrager zusammengerechnet locker vom Neupreis her das Vierfache kostet, dann aber besser klingt. Empfehlen kann ich Dir das Skyanalog P-1M als kostengünstiges und sehr gut klingendes MC. Ich habe das Vorserienmodell und hatte es nur ausgetauscht, da ich mir ein Phasemation PP-200 zugelegt hatte, das zu dem Zeitpunkt mehr als doppelt so teuer war, aber noch einmal mehr Details und eine größere Bühne herausarbeitet. Das neue Modell Skyanalog P-1M ist vom Preis/Leistungverhältnis sehr gut mit Sternchen. Einen schönen Tag und Glück🍀Auf aus Dortmund

    • @michaeldoenninghaus5192
      @michaeldoenninghaus5192 Před 14 dny +1

      Hallo Regina vielen Dank für deine Empfehlung, Werd ich mich mal schlau machen. Ich wünsch dir ein schönes Wochenende.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 14 dny

      @@michaeldoenninghaus5192 Michael, Du hattest mich mit Deiner Frage inspiriert in Video über mein Skyanalog P-1 zu machen, falls Du es noch nicht gesehen hast, hier der Link:
      czcams.com/video/sBVxlqAVy3s/video.html&ab_channel=HiViNewsByRegina
      Dir auch ein schönes Wochenende und Glück🍀Auf aus Dortmund

  • @hwfernsehopa5771
    @hwfernsehopa5771 Před 3 měsíci +1

    Hallo Mädel. Bei mir werkelt ein " Röhren Phono Vorvorverstärker " von Michael Sombetzki .Dann kommen : Rega P3 / Skyanalog P1 / Lehmann Black Cube . LG aus Werdum - ehemals Hattingen .

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Oh, die Röhren-Phono-Vorvorverstärker von Michael Sombetzki kenne ich gar nicht, muß ich mal recherchieren. Die hatte er bestimmt im Zusammenhang mit seinen Elektrostaten gebaut. Herzlichen Dank für die Beteiligung in den Kommentaren. Das Skyanalog habe ich ja auch, macht nur grad Pause, ist aber vom Preis/Leistung der Überflieger. Noch einen schönen Tag und Glück Auf nach Werdum aus Dortmund

  • @dschirmi3577
    @dschirmi3577 Před 3 měsíci +1

    Hi Regina, sehr interessant. Ich habe eine EAR Phonobox. Da ist ist ein Übertrager für den MC Bereich verbaut und eine Röhrenvorstufe für MM bzw. zur Weiterverstärkung. Ich spiele tatsächlich auch mit dem Gedanken, mir ein Phasemation pp200 für meinen 311er Acoustic solid zuzulegen (auf einen zweiten Tonarm). Das wird spannend, ob das Ding funst, oder ob ich den T320 nachlegen muss. Danke auch für den Vergleich zum T550.
    Im Video hätte ich mir gern ein Wörtchen mehr zum Tonabnehmer gewünscht. Aber das hätte die anderen vielleicht weniger interessiert. Lg aus der Nachbarschaft (Bergkamen)

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Erst einmal herzlichen Dank für Deine erneute konstruktive Beteiligung in den Kommentaren. Zum PP-200 wollte ich zusammen mit einigen anderen meiner Tonabnehmer ein separates Video machen. Das PP-200 kann ich zu 100 % empfehlen, wenn es verschlissen sein wird werde ich mir wieder eins kaufen. Allerdings braucht es mittelschwere Tonarme, wenn Du wie ich am AS 311 den Originaltonarm hast, ist der nicht so gut für das PP-200 geeignet. Aber wenn Dein zweiter Tonarm mittelschwer bis schwer ist passt es. Bei mir läuft es ja am Technics SL-1700 mit mittelschwerem Tonarm. Deine EAR Phonobox ist ja schon ganz großes Kino, da brauchst Du wahrscheinlich keinen separaten Übertrager. Bergkamen ist ja quasi um die Ecke, da könnte ich auch mal mit meinem Übertrager zu Dir kommen und wir könnten Hörproben machen, auch sehr interessant. Noch einen schönen Abend und Glück Auf nach Bergkamen aus Dortmund

    • @dschirmi3577
      @dschirmi3577 Před 3 měsíci

      @@HiViNewsByRegina111 ich habe nicht den Originalen Tonarm auf dem AS, sondern den Rega 330 mit einem Exalibur Gold. Aber auch da passt der Phasemation eher nicht. Ich bin auf der Suche nach einem Tonabnehmer, der an einem eher schwereren Arm spielt, auf das PP200 gestoßen und war sofort angefixt. Der 2. Arm wird ein 12Zoll DIY Tonarm nach dem Well Tempered Prinzip. Ein Prototyp war sehr vielversprechend. Dieser wird jetzt speziell für den AS gebaut. Auch das wird spannend.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      @@dschirmi3577 An dem Tonarm würde das PP-200 natürlich super aufspielen.

  • @Rudi-Mhz
    @Rudi-Mhz Před 2 měsíci +1

    Tolles Thema und definitiv ein Tuning für den Phono Bereich. Regina, im Prinzip sitzt so ein Teil auch vor der Zündkerze Deiner Enfield und wird Zündspule genannt. Das hast Du doch bestimmt geahnt!? Da wird nur durch die Übersetzung der Wicklungen und durch Spannungswechsel eine Hochspannung erzeugt. Sieht übrigens auf dem Oszilloskop aus wie Dein Herzschlag auf dem EKG...irre ist die Welt. Aber die Anpassung ist schon eine fummelige Sache, mit einem Phonoverstärker, der Jumper hat, kein Theema. Ich bleib erstmal bei MM. Gruß, Rudi 👍

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 2 měsíci

      Rudi, hey, da hatte ich mir gar keine Gedanken zum Thema Zündspule gemacht. Aber ja, jetzt wo Du es ansprichst ist es mir bewußt. Herzlichen Dankfür diesen Querverweis, super interessant. Einen schönen Tag und Glück Auf aus Dortmund

  • @ollischigi01
    @ollischigi01 Před 3 měsíci +1

    Regina, mal weder ein super interessantes Video von dir! Glück auf aus Dortmund!

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Herzlichen Dank, Olli. Da war noch ein Kommentar von Dir, der sich anscheinend in Luft aufgelöst hat. Noch einen schönen Tag und Glück Auf aus Dortmund

  • @ingolfkolsch8954
    @ingolfkolsch8954 Před 3 měsíci

    Hallo Regina. Sorry, verstehe kein Wort. Muss ich den Übertrager dann in Zusammenhang mit dem Phono Vorverstärker verbinden?

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Ingo, so ist es. Anscheinend habe ich das wohl nicht deutlich genug im Video erklärt. Der Übertrager transformiert das sehr leise Signal des MCs quasi auf MM Niveau, deshalb wird der Übertrager dann mit den 47 kOhm des MM Niveaus am Phono Pre angeschlossen. So umgehst Du den zumeist schlechteren Rauschabstand einer MC Vorstufe im Phono Pre, der Übertrager übernimmt die Arbeit einer MC Vorstufe. Ich hoffe, nun ist es deutlich. Noch einen schönen Abend, Kölsche Jung, und Glück Auf aus Dortmund

  • @michaelheizol9006
    @michaelheizol9006 Před 3 měsíci +1

    Also,
    meine Erfahrung ist die, das die fest eingebaute MM Vorstufe in den Verstärkern immer die Beste ist..
    Warum?? Um ein Signal von nur 0,3mV zu verstärken, braucht man alleine schon ein absolut tadelloses
    sauberes Netzteil.. Sprich habe ich bei 0,15 mV (Eingansempfindlichkeit des Yamaha A S1200 laut BDA) auch nur 0,05mV an Rauschen oder oder anderen Störungen auf der Gleichspannung, wird das mitverstärkt. Das zu beseitigen geht nur mit einer aktiven Antiripple Schaltung.
    Bei 3,5 mV an Eingangsempfindlichkeit auf den MM Eingang spielen die 0,05mV keine Rolle mehr. Der
    Störspannungsabstand ist so groß, das es nahezu keine Rolle mehr spielt. Es ist so vergleichbar..
    Bei einer Hardrock Platte mit lauten Pegeln (wie Warlock mit Doro Pesch), hört man so schnell keinen
    Kratzer.. Bei einer Klassik Platte sieht es schon wieder anders aus.
    Und in diesen Fall absolut richtig mit den Übertrager. Er "transformiert" passiv ohne irgendwelche Störeinflüsse
    die 0,3mV auf MM Level.. Heißt in diesem Fall.. Ich habe am Ausgang des Übertragers einen Level von 5-6mV bei 26db Verstärkung.
    Auch damals mein PM 17II konnte nicht so wirklich MC auf den MC Eingang.. Es war ein Ortofon Virgo
    auf auf den Thorens...
    Es zählt eh schon eher zu den "analythischen" Tonabnehmern.. Und es war auch so, wie es Regina hier beschreibt.. Es fehlte Substanz.. Sprich es war einfach zu "dünn"..
    Ein Grado MM untergebaut, alle Probleme beseitigt.
    Als Zuleitung hatte ich ein Van den Hul D502 an den Thorens, weil NUR das geht..!!
    Nur dieses Kabel ist dünn und flexibel genug, damit das Subchassi vom Thorens frei schwingen kann!!

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      WOW, Michael, das ist ja mal eine detaillierte Erläuterung. Herzlichen Dankfür Dein hier geteiltes Fachwissen. Noch einen schönen Sonnensonntag und Glück Auf aus Dortmund

  • @KS-yy2fu
    @KS-yy2fu Před 3 měsíci +1

    Hi Regina dass Corona ist von Sommer Cable. Habe aus Lust und Laune in meinem alten Setup Project DS + und Verstärker eingesetzt. Mit 2m black. War sehr gut. Davor hatte ich Benz Micro Silver (wohl nicht mehr erhältlich) an der clearaudio smartphono. Absolut rauschfreier Hörgenuss. Nun bin ich unterwegs mit Rega P6, Hana SL und Rega Phono MC an Rega Elicit. Die Umstellung kam nach und nach, vorher hatte ich Project NAD und Creek im Einsatz. Fühle mich da angekommen. Wenn ich was ändern möchte später, wäre der Phono pre mein Ansatz. Vielleicht hat ja jmd einen Tipp hier. Mit oder ohne Übertrager. Super erklärt von Dir übrigens. Gruss in den Pott, Klaus

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Klaus, da ich ohne Script filme fallen mir manchmal Worte nicht ein, als ich fertig war wußte ich wieder, daß es ein Sommer Cable ist Herzlichen Dank für Dein Mitdenken. Auch lieben Dank für Deine lobenden Worte. Mit Deinem Setup bist Du ja schon sehr gut aufgestellt, wäre trotzdem spannend einen Übertrager zwischen Plattenspieler und Phono zu setzen, bevor Du viel Geld für einen anderen Phono Pre ausgibst. Vor allem mögen sich die japanischen Tonabnehmer mit japanischen Übertragern. Noch einen schönen Abend und Glück Auf aus Dortmund

    • @KS-yy2fu
      @KS-yy2fu Před 3 měsíci

      @@HiViNewsByRegina111 Danke für den Tipp.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      @@KS-yy2fu Mache ich doch gerne, es freut mich, wenn ich meine Erfahrungen weiter geben kann.

    • @TTVEaGMXde
      @TTVEaGMXde Před 3 měsíci +1

      Ich habe bei einem Online Haendler gesehen, das fast alle Benz Systeme ca 1 Jahr Lieferzeit haben sollen, was wohl einige Haendler dazu bewegen kann die Systeme nicht mehr zu listen. Ich persoenlich wuerde schauen ob ein High Output MC System gut genug ist, da die hoehere Masse von mehr Wicklungen irgendwie keinen Unterschied beim Frequenzgang (beide 45 KHz) macht. Dadurch stellt sich die Frage ob auch der "Eisen"-Kern oder nur die Gesamtmasse des Nadeltraegers von MM Systemen das Klanglimmit ist.

  • @doktormatrix
    @doktormatrix Před 3 měsíci +1

    Hi ich habe Goldnote Ph 10 plus Netzteil und ich habe Audio Technica At 33 Ev für Rock und das DL 103 R für Classic und Jazz und da rauscht gar nichts....ich finde die MI Systeme aller Grado viel spannender weil viele Klangfarben haben....ich wüsste jetzt nicht warum ich noch ein Übertrager kaufen sollte ,

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Herzlichen Dank für Dein Feedback. Das Rauschen ist ja auch nicht so direkt hörbar, es ist eine Frage des so genannten Rauschabstands. Dein Goldnote Phono, vor allem mit dem Netzteil, ist ja auch was Feines. Wäre trotzdem spannend, ob ein Übertrager der Goldnote vorgeschaltet klanglich doch etwas bringen würde. Aber wenn Du zufrieden bist ist alles super, ich probiere halt gerne aus. Noch einen schönen Abend und Glück Auf aus Dortmund

    • @doktormatrix
      @doktormatrix Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 evtl könnte ich Mal bei Dir rein kommen um zu hören , komme auch aus Dortmund und wohne jetzt in Bochum

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@doktormatrix Das würde Dir aber nicht viel bringen, da Du ja dann keinen Vergleich mit Übertrager in Deiner Kette hast. Es bringt nur etwas, den Unterschied direkt in Deiner Kette zu hören. Noch einen schönen Tag und Glück Auf aus Dortmund

  • @ingolfkolsch8954
    @ingolfkolsch8954 Před 3 měsíci

    Regina, habe keine Phono Vorstufe an meinem Atoll, läuft dementsprechend „nur“ über Aux und Lehmann Black Cube II.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Ingo, ja, schon klar, Du würdest dann den Übertrager zwischen Deinen Plattenspieler und den Lehmann setzen.

  • @ingolfkolsch8954
    @ingolfkolsch8954 Před 3 měsíci +1

    Regina, hast dich vollkommen richtig ausgedrückt, bin, da MM Nutzer, zu blöde, es zu verstehen. … Danke für das Video, ist spannend für mich zur Zeit. Mach et joot…LG Ingo also dürfte das in meinem Fall ohne Übertrager laufen, wenn ich richtig liege. Schönen Abend

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Kölsche Jung, irgendwie kam mir schon der Verdacht, daß Du gar kein MC fährst . Natürlich brauchst Du bei einem MM keinen Übertrager, da Du ja schon auf MM Niveau bist. Mach et joot

    • @ingolfkolsch8954
      @ingolfkolsch8954 Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 Regina. Habe ein MM, was ich dir auch schrieb und will auf MC umsteigen. Lehmann Black Cube 2. Also dann doch einen Übertrager, trotz Mäuseklavier am Lehmann, zwischenschalten. Dreher in Übertrager, Übertrager in Lehmann, Lehmann in Atoll. LG, besten Dank Glück auf/Mach et joot

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@ingolfkolsch8954 Ingo, natürlich kannst Du das MC auch nur über den Lehmann laufen lassen und am Mäuseklavier den richtigen Ohmwert und die dB Verstärkung einstellen, jedoch hat sich durch meine Erfahrung ein Übertrager als Klangverbesserer bewährt. Probiere aus, höre zuerst nur mit dem Lehmann und wenn es vom Budget her passt, bestell Dir einen Phasemation T-320, höre damit, wenn es für Dich keine Verbesserung hörbar gibt, kannst Du ihn wieder zurück schicken. Ich habe bisher nie etwas zurück geschickt, außer es war beschädigt. Noch einen schönen Tag, mach et joot und Glück Auf aus Dortmund

    • @ingolfkolsch8954
      @ingolfkolsch8954 Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 O.k. Danke dir für deine Einschätzung und Mühe. Montag kommt dann das MC System auf den Dreher, bin gespannt, ob sich der Umstieg von 2M black auf MC lohnt, werde berichten. Hadere, wegen der Preise zwischen dem EMT oo6 oder, zunächst zum Ausprobieren , dem Thorens TAS 1600. Mal schauen, wird wohl eine spontane Geschichte werden. Bin gespannt. Glück auf, mach et joot

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@ingolfkolsch8954 Ingo, da bin ich aber gespannt, was Du zu berichten hast. Leider kenne ich die von Dir genannten MCs nicht. Das 2M Black habe ich ja auch, meine MCs klingen in meinen Ohren noch besser, obwohl das Ortofon schon top ist. Mach et joot, Kölscher Jung

  • @dieterw1599
    @dieterw1599 Před 2 měsíci +1

    Oh mann , Hifi ist schon ein einartiger Kosmos . Da werden dir Übertrager usw . angeboten. Dann wird dir was von Minimalismus erzählt . Denn weniger Widerstand ist reiner Klang und dann schließt man Übertrager und noch Netzflilter an . Ich kenne Leute die haben Netzfilter in der Anlage , da kommt dann keine Musik mehr aus den Lautsprecher.😂

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 2 měsíci +1

      Dieter, ja, die Welt ist vielfältig. Einen sonnigen Tag und Glück🍀Auf aus Dortmund

  • @Nightowl59
    @Nightowl59 Před 3 měsíci +1

    Hi Regina, wer schon länger HiFi als Hobby hat bei dem sammelt sich meist so einiges an. War immer eher in der MM/MI Ecke zu Hause. Grado TA's find ich sehr musikalisch und hatte einige. Bin aber 2x "fremd" gegangen. Hatte mal das Dynavector Ruby 23R und hab immer noch, in der Schublade, das Ortofon TMC200 und dafür die Mini-Übertrager von Sony die HA-T10. Momentan habe ich ein Audio Technica VM540ML, Benz Micro Silver MC High Output, das Goldring E3 als Budget System, ein älteres Grado Signatur 8MX (das besser sein soll als die gesamte Prestige Reihe und noch Ortofon OM20 (war bei einem Dreher included). Wie gesagt sammelt sich 😉. Grüße Uwe

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Uwe, dann brauchst Du ja keinen Übertrager, da alles über MM läuft. Herzlichen Dank für die Aufzählung Deiner TAs. Noch einen schönen Abend und Glück Auf nach Limburg

  • @herberthinte289
    @herberthinte289 Před 3 měsíci

    hast du mal einen Link zu der MC Stufe

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Herbert, muß ich mal eben raussuchen.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      www.loftsound.de/phasemation-t-320-mc-uebertrager oder www.hifi-shop-hamburg.de/produkt/plattenspieler-und-mehr/uebertrager/phasemation-t-320-mc-step-up-transformer-uebertrager/ MUßt Du mal schauen, wer liefern kann. Glück Auf aus Dortmund

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Hier die Deutschlandvertriebseite axiss-europe.de/neuer-mc-step-up-uebertrager-phasemation-t-320/

  • @xyxyqw
    @xyxyqw Před 3 měsíci +1

    Ich habe nur 4 Plattenspieler😓....🤣🥳

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Du Ärmster, nur 4?! Spaß beiseite, ist doch auch schon eine kleine Sammlung. Aber ich bin schon erstaunt wie viele zum Dual in die Kommentare geschrieben haben, sie hätten diesen und jenen und dann noch den und den und den. Faszinierend, um mit Spock zu sprechen. Glück Auf aus Dortmund

  • @haraldjeske3701
    @haraldjeske3701 Před 3 měsíci

    Der neue „heiße Schei….“ wird durchs CZcams - Dorf gejagt😊. Klingt aber spannend.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Harald, ist doch gar nicht neu, und da ich nach und nach meine Geräte auf Wunsch meiner Abonnenten vorstellen soll, hatte ich von meiner Liste heute meine Übertrager vorgestellt, da wußte ich nichts von anderen Videos zum Thema. Noch einen schönen Abend und Glück Auf aus Dortmund

    • @haraldjeske3701
      @haraldjeske3701 Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 Hallo Regina, mein Beitrag war nicht kritisch gemeint, im Gegenteil. Meine Schnodderschnauze geht eben manchmal mit mir durch 🙂
      Bei der Gelegenheit möchte ich auch deinen Kanal loben. Erfrischend anders, unterhaltsam und gut. Weiter so. LG Harald

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@haraldjeske3701 Harald, alles super, hatte es auch nicht so sehr als Kritik in meine Richtung gesehen. Herzlichen Dank für Dein liebes Lob, und Schnodderschnauzen finde ich in der Regel sympathisch. Dir auch einen lieben Gruß

  • @mugwump6885
    @mugwump6885 Před 3 měsíci

    Weiß hier jemand was von dem recht günstigen Mr. Nixie Übertrager zu halten ist? Der ist wohl einstellbar und nutzt 1:9 Haufe Übertrager. Falls jemand Erfahrungen damit hat würdde ich mich über eine Antwort freuen.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Von Mr. Nixie habe ich den Phono Pre Digna mit speziellem Netzteil, absolut empfehlenswert. Der Jürgen weiß schon was er da baut. Den Übertrager habe ich aber noch nicht gehört. Schau einmal ins analog-forum.de da gibt es bestimmt Erfahrungen dazu. Glück Auf aus Dortmund

    • @TTVEaGMXde
      @TTVEaGMXde Před 3 měsíci +2

      MU-Metall geschirmter 1:9 Audioübertragern der Firma "Werkstätte für Studiotechnik, Dipl. Ing. Helmut Haufe GmbH & Co. KG", Klein und Hummel (Spezifikationen) hatte aber nur "Studio" Ansprueche und nicht zwingend High End.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      @@TTVEaGMXde Herzlichen Dankfür die Info. Glück Auf aus Dortmund

    • @mugwump6885
      @mugwump6885 Před 3 měsíci +1

      Wenn es soweit ist (andere Baustellen) werde ich den Hrn. Grau einfach mal anrufen. Der scheint ja sehr umgänglich zu sein (nicht selbstverständlich in der Branche)

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      @@mugwump6885 Ein Telefonat mit Jürgen kann ich Dir nur empfehlen, habe ich auch so gemacht. Noch einen schönen Abend und Glück Auf aus Dortmund

  • @thomasaltheide8995
    @thomasaltheide8995 Před 3 měsíci +1

    Gude Regina
    Da soll mal einer Sagen Mädels haben mit Hifi wenig zu tun,technik.(Wieviel kfz Meisterinnen und Motorad schrauberinnen gibt es,jede Menge auch in anderen Technischen Berufen,bin Machinenbauer).
    Prima erläutert Regina,und die kleinen Gedankesprünge oder aussetzer,was soll's Menschlich,und authentisch. Besser als das runtergerassel von den von anderen.....
    Ich habe ein Benz Glider high output,und das Denon 103 an der Accu 280V im dirkten phonoteil angeschlossen,beides Funzt.(Die AccuphaseC280V hat prima Phonoteil drinn,bekommst du 'So' heute integriert nicht mehr mit diesen aufwand,für mich jedenfalls.
    Das gibt ein langes setup kapitel bei Dir,denke Bild und ton wirst du verbessern,die moderation bleibt,(wie beim Ake,spiegelverkehrt😂).
    Grüße und Gude Thomas ✌

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Gude Thomas, schön, daß Du auch wieder vorbei schaust und aktives Mitglied in meiner Kanalgemeinschaft bist. Herzlichen Dank auch für die Benennung Deines Phonosetups. Auch wenn Dein Accuphase so ein herausragendes Phonoteil verbaut hat, wäre es spannend einmal einen Übertrager dazwischen zu setzen. Ja, die Moderation von Ake gefällt mir auch sehr gut. Noch einen schönen Tag und Glück Auf aus Dortmund

    • @thomasaltheide8995
      @thomasaltheide8995 Před 3 měsíci +1

      Hallo Regina
      Nein,ich werde das nicht machen,bin voll und ganz zufrieden,weil es funzt.Desweiteren,!Noch ein Gerät, womöglich eine verschlimmbesserung.Da ich Musik höre und nicht Soundhörer bin.Musik,live Darbietung,dann erst Equipment!(bei mir jedenfalls,auch wenn es schon etwas höherwertig ist,so;nun genug😂)
      Grüße und Gude Thomas ✌️

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@thomasaltheide8995 Alles gut, Thomas, war ja nur so eine Überlegung von mir, weil ich immer neugierig bin, wie/ob man noch etwas verbessern kann.

    • @thomasaltheide8995
      @thomasaltheide8995 Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 Regina,das ist mein Standpunkt halt.Meinung, heute so,morgen so.....,nö.Weiter machen Regina gell😊.
      Grüße und Gude Thomas ✌

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@thomasaltheide8995 Thomas, ist doch super mit Deinem Standpunkt. Noch einen schönen Tag und Gude aus Dortmund

  • @The-incredible-Sweetchuck
    @The-incredible-Sweetchuck Před 3 měsíci

    Super das know how von dir ,schön das ihr es mit uns teilt . Ein extra Mikrofon könnte nicht schaden.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Ich benutze eine alte GoPro mit eingebautem Mikro, da kann man nicht einfach eins dranhängen. Kommt Zeit, kommt Verbesserung. Glück Auf aus Dortmund

    • @The-incredible-Sweetchuck
      @The-incredible-Sweetchuck Před 3 měsíci

      Ich habe Nachsicht, für Tablet Nutzer oder Smartphone ist die Verständlichkeit nicht so toll ,es ist ansträngend oder auch stark schwankend . Der Plattenkönig aus BS hat das gleiche Problem ,will es aber nicht hören der Luca ^^ @@HiViNewsByRegina111

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@The-incredible-Sweetchuck Oh, danke für die Rückmeldung. Da ich kein Smartphone oder Tablet habe und es sich über meinen Laptop normal anhört wußte ich das nicht. Dann muß ich wohl doch einmal schauen, wie ich das Mikroproblem lösen kann. Noch einen schönen Abend und Glück Auf aus Dortmund

    • @The-incredible-Sweetchuck
      @The-incredible-Sweetchuck Před 3 měsíci

      Nimm den Laptop zum aufnehmen ,Kamera und Mikrofon kostet ja nicht die Welt ,vielleicht noch ein Licht und gut is .
      BILD UND Ton sind A und O .@@HiViNewsByRegina111

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@The-incredible-Sweetchuck LED Strahler hatte ich direkt am Anfang gekauft. Meinst Du eine externe Webcam?

  • @user-mj7ew1kr7f
    @user-mj7ew1kr7f Před 3 měsíci +1

    Hallo liebe Regina, ich finde es toll, dass Du dir soviel Mühe gibst in deinen erstellen Videos aber mit deiner zusammen gestellte Anlage kann ich mich ehrlich gesagt nicht so recht anfreunden.
    Was mir persönlich überhaupt nicht gefällt ist dieser Acoustic -Solid Dreher der für mich wie eine Klanglocke klingt und diese Verkabelung vom Übertrager zur Phonovorstufe.
    An diesen Stellen würde ich an deiner Stelle direkt was ändern wollen.
    Viele Grüße
    Harald

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Harald, herzlichen Dank für Deinen Kommentar und Deine Meinung zu meiner Anlage. Zum Glück gibt es ja so viele verschiedene Möglichkeiten Musik zu hören und sich Equipment auszusuchen. Mir ist noch nicht aufgefallen, daß der Acoustic Solid wie eine Klangglocke klingt, hast Du diese Erfahrung gemacht? Und was ist mit der Verkabelung vom Übertrager zur Phono nicht in Ordnung? Für klangverbessernde Tipps bin ich immer dankbar. Noch einen schönen Tag und Glück Auf aus Dortmund

    • @user-mj7ew1kr7f
      @user-mj7ew1kr7f Před 3 měsíci +1

      Hallo Regina, diese Laufwerke von Herrn Wirth sowie auch von Herrn Räke geben die Musikwiedergabe verfärbt wieder. Diese Dreher sehen immer toll und imposant aus, sind auch gut verarbeitet aber wirklich die Musik genießen kann ich damit nicht. In dieser Preisklasse muss Du dir mal zum Vergleich mal diesen Nottingham Analogue Spacedeck anhören.
      Ich bin mir ziemlich sicher dann weiß du was ich mit meiner Aussage sagen möchte.
      Zum Übertrager muss ich sagen er verdient ein viel besseres NF Kabel wie zum Beispiel ein Tellurium Q Black II.
      Überhaupt kann ich dir die Kabel von dem Hersteller von Tellurium empfehlen sei es NF wie Lautsprecher Kabel. Bei diesen Kabel geht die Sonne auf.
      Analoge Grüße
      Harald

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@user-mj7ew1kr7f Harald, lieben Dank für Dein Feedback. Einen anderen Plattenspieler müßte ich dann aber hier bei mir zuhause mit meinem Equipment hören, nur so könnte ich den von Dir erwähnten Unterschied wirklich hören. Herzlichen Dank für den Tipp mit dem Kabel, werde ich mir gleich mal ansehen. Noch einen schönen Tag und Glück Auf aus Dortmund

    • @user-mj7ew1kr7f
      @user-mj7ew1kr7f Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 Sehr gerne Regina 😄

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@user-mj7ew1kr7f Die Kabel kosten aber schon eine Stange, zum Ausprobieren zu viel. Und bei 6 Plattenspielern kaufe ich mir auch keinen mehr dazu.

  • @Stieglitzerdamm
    @Stieglitzerdamm Před 3 měsíci

    🙄☝️eben eben...viele Pre,s schaffen die mikrigen mv nicht

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Herzlichen Dank für Dein Feedback. Mit welchen Phono Pres hast Du denn diese Erfahrung gemacht? Glück Auf aus Dortmund