Achtsamkeit - was ist das eigentlich? | Gert Scobel

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 06. 2024
  • Von Achtsamkeit wird allenthalben geredet, Meditation und Yoga gelten als neue Wundermittel gegen Stress. Doch was ist das eigentlich? Die Jahrtausende alte Tradition des Zen-Buddhismus ist nicht erst in unsere Filterblase geschwappt, seitdem es Apps dafür gibt. Schon Schopenhauer oder Hermann Hesse beschäftigten sich mit Meditation, und natürlich gaben die Beat-Generation und die Hippie-Zeit dem Ganzen einen ordentlichen Schubs - mit allem esoterischen Geschwurbel, was sich drum herum entwickelte.
    Der Molekularbiologe Jon Kabat-Zinn entwickelte buddhistische Meditationstechniken weiter, speckte sie quasi ab, um sie an westlichen Universitäten und in der Forschung zu etablieren. 1979 gründete er am MIT die Stress Reduction Clinic. Dort entwickelte er MBSR - die Methode der Mindfulness based Stress Reduction, die inzwischen weltweit verbreitet ist.
    Auch der 14. Dalai Lama hat dazu beigetragen, die Auswirkungen von Meditation aufs Gehirn zu erforschen. Eine Kehrseite der Medaille: „McMindfulness“ und meint Achtsamkeit als spirituelles oder pseudospirituelles Fastfood, bisweilen wird sie in grossen Unternehmen eingesetzt.
    Teil I von Scobels Reihe zu „Achtsamkeit“. Enjoy the moment!
    Sendung scobel der Ego-Kult
    www.zdf.de/wissen/scobel/der-...
    Grafik „Artikel zum Thema Meditation und Gehirn“ aus: sites.google.com/site/meditat...
    Stress Reduction Clinic
    www.umassmed.edu/cfm/
    www.moment-by-moment.de/
    de.dalailama.com/
    Meditations-Apps
    utopia.de/achtsamkeit-5-empfe...
    Literatur:
    RICHARD DAVISON, DANIEL GOLEMAN, Altered Traits: Science Reveals How Meditation Changes Your Mind, Brain, and Body, New York 2017
    JON KABAT-ZINN, Gesund durch Meditation: Das vollständige Grundlagenwerk zu MBSR, vollständig überarbeitete Ausgabe 2013
    ULRICH OTT, Meditation für Skeptiker: Ein Neurowissenschaftler erklärt den Weg zum Selbst, München 2010
    MICHAEL ZIMMERMANN, CHRISTOF SPITZ, STEFAN SCHMIDT, DALAI LAMA XIV, Achtsamkeit: Ein buddhistisches Konzept erobert die Wissenschaft, Bern 2012
    Scobel ist eine Produktion des ZDF in Zusammenarbeit mit Objektiv Media.
    Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel
    Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: www.zdf.de/wissen/scobel#xtor...

Komentáře • 409

  • @scobel
    @scobel  Před 4 lety +42

    Das gemeinsame Video von Gert Scobel und Harald Lesch zum Thema "Achtsamkeit" findet Ihr übrigens seit dem 25.12.2019 auf dem CZcams-Kanal von Terra X Lesch & Co. Hier geht's lang: czcams.com/video/Y6iOExsSVxE/video.html 😉

  • @darudeSandstorm.
    @darudeSandstorm. Před 4 lety +152

    Du und Harald müssen das gerade biegen was die Schule nicht hinbekommt ;-) danke dafür :-) :-) :-) ihr seid die Besten :-) :-)

    • @untoldstory176
      @untoldstory176 Před 4 lety +5

      Laß Harald Lesch lieber weg! ;)

    • @lordhelmchen100
      @lordhelmchen100 Před 4 lety +2

      Untold Story was hast du gegen lesch?

    • @ju2705s
      @ju2705s Před 4 lety +4

      Stimmt, die Schule streift das Thema nicht einmal.

    • @untoldstory176
      @untoldstory176 Před 4 lety

      @@lordhelmchen100 Interessiert dich das wirklich, oder wolltest du mir nur was vorhalten deswegen ?

    • @untoldstory176
      @untoldstory176 Před 4 lety +1

      @@ju2705s Absolut

  • @grunwurmchen7516
    @grunwurmchen7516 Před 4 lety +55

    Die liebevoll entworfenen und unaufdringlichen Zeichnungen, die ihr in den Hintergrund platziert, gefallen mir sehr. Schöner Stil.

    • @lincolnsixecho51
      @lincolnsixecho51 Před 2 lety

      Ich finde auch, dass bei Scobel den *HINTERGRUNDBILDERN* viel zu wenig Beachtung geschenkt wird!! - Wem nutzt schon das bemühte Geschwätz um im Grunde Nebensächliches, wenn ich mir in der Zeit auch ein Bäumchenbild reinpfeif3n kann!!

    • @midnight19488
      @midnight19488 Před 2 lety

      Finde ich auch. Das video könnte locker im Hintergrund nur mit Ton laufen während man andere Dinge macht, aber die Bildchen ziehen unaufdringlich die Aufmerksamkeit aufs Video - und natürlich auch Herr Scobels feshe Hemden XD

  • @janwappler8558
    @janwappler8558 Před 4 lety +108

    Sehr spannendes Thema! Ich freue mich schon auf Teil zwei.
    Die Ausführungen von Herrn Scobel finde ich im allgemeinen sehr gelungen, ausführlich und doch nicht zu überladen. Bitte weiter so :)

    • @scobel
      @scobel  Před 4 lety +7

      Vielen Dank! :-)

  • @ELBARTOmovies
    @ELBARTOmovies Před 4 lety +51

    Super Video! Ich meditiere auch schon seit längerem. Ich bin 26 und habe im Erwachsenenalter die Diagnose ADHS erhalten.
    Seitdem ich Meditiere, mich gesund ernähre, Sport treibe und Cannabis konsumiere, sind meine ADHS Symptome stark zurück gegangen. Mein Kurzzeitgedächtnis hat zwar weiterhin so seine Macken, aber ich komme durch meine Achtsamkeit viel besser durch den Alltag!
    Meditation/Achtsamkeitsübungen machen auch bei anderen psychischen/neurologischen Erkrankungen Sinn!

    • @scobel
      @scobel  Před 4 lety +16

      Total interessant. Vielen Dank für Deinen persönlichen Erfahrungsbericht. Wie groß war denn die Zeitspanne von Beginn Deiner ersten Meditation an bis hin zum bewussten Wahrnehmen einer Linderung der Symptome?

    • @ELBARTOmovies
      @ELBARTOmovies Před 4 lety +28

      @@scobel Es war ein fließender Prozess, auch dadurch, dass es ja mehrere Faktoren sind, die dazu geführt haben.
      Zum einen fühle ich mich nach der Meditation bereits entspannter, ausgeglichener und klarer, was mir quasi schon eine akute Hilfe / Linderung verschafft.
      Den längerfristigen Effekt habe ich nach wenigen Monaten festgestellt, nachdem ich auch angefangen hatte, Achtsamkeit im Alltag (Warteschlange, Zugfahrt usw.) zu üben und der Zustand der Achtsamkeit was normales für mich wurde:
      Ich konnte Situationen im Alltag durch eine friedlichere / realistischere Brille betrachten.
      Meine Gefühle und Gedanken haben mich nicht mehr so überrannt, da ich automatisch angefangen habe, die Situation und vorallem meine Gedanken/Gefühle in dem Moment bewusst zu reflektieren.
      Das hat mir sehr geholfen, mit dem Tod meiner Mutter in diesem Jahr umzugehen und diese Situation zu akzeptieren.
      Insgesamt wurde ich durch die Beschäftigung mit meinem Bewusstsein und Psyche auch noch Weltoffener, als ich bereits schon war und ich fing an, immer mehr Dinge an mir und der Welt zu hinterfragen, sodass ich z.B. nun seit einem Jahr vegan lebe.

    • @scobel
      @scobel  Před 4 lety +28

      Vielen Dank für diesen intimen Einblick, der sehr interessant war und vielleicht auch inspirierend für andere sein kann. Und viel Erfolg bei deiner persönlichen Entwicklung!

    • @timunterberg3289
      @timunterberg3289 Před 4 lety +7

      Eins begreif ich immer noch nicht auch wenn ich 2 Stunden ruhig im lotussitz sitze und mich auf die atmung konzentriere hält die stimme in meinem Kopf nie denn rand sie redet und redet aber gibt irgendwie keine ruhe

    • @Rickster2098
      @Rickster2098 Před 4 lety +6

      @@timunterberg3289 Kenne jemanden, der schon seit vielen Jahren meditiert. Er hat mir erzählt, dass es ein Jahr gedauert hat, bis er das erste mal "richtig" meditieren konnte. Also, bis er in diesen Zustand kam, so wie er das glaub ich gesagt hat, wenn ich mich richtig erinnere... in einen Zustand in dem es so ist, als ob der Geist vom Körper loslassen konnte.
      Bis dahin... üben, üben, üben :)

  • @helmutzahn1671
    @helmutzahn1671 Před 4 lety +5

    Scobel beweist, dass er nicht nur profunde und breite wissenschaftliche Kenntnisse hat, sondern auch praktische Erfahrung mit dem Thema. Und er kann das perfekt rüberbringen.

  • @doparminos
    @doparminos Před 4 lety +10

    Ein "Scobel-Kanal" auf youtube, klasse! Ich liebe Gerd Scobel und seine Sendungen, auch auf 3-Sat. Toll, dass es jetzt hier einen Kanal gibt. Vielen Dank dafür! ♥ ♥ ♥

    • @scobel
      @scobel  Před 4 lety +2

      Schön, dass Dir der Kanal so viel Freude bringt 😊

  • @stefankant2612
    @stefankant2612 Před 4 lety +8

    Was für ein wertvolles Video, danke!
    Eine, an E. Tolle angelehnte, ganz einfache Übung, um das umzusetzen, wovon im Video die Rede ist: Setz dich hin, schließe die Augen und lege deine Hände so, dass sie nichts berühren. Dann frage dich: "Woher weiß ich, dass ich überhaupt Hände habe?". Das lenkt deine Aufmerksamkeit auf die Hände und Du spürst sie sozusagen von innen. Das kann ein Gefühl der Wärme, ein leichtes Kribbeln oder ähnliches sein. Bleibe eine kurze Zeit bei diesem Gefühl. Wenn Gedanken auftauchen, und das werden sie, bemerke das und gehe zurück zum Gefühl der Hand. Dann öffne die Augen und betrachte einen Gegenstand (am besten eine Blume oder was anderes Natürliches) - bleibe dabei aber mit einem Teil deiner Aufmerksamkeit bei dem Gefühl der Hand. Nun kannst Du die Blume wahrnehmen, ohne dass das Denken sich andauernd einmischt, da in unserem Bewusstsein nicht genug Raum ist für das Denken und das innerliche und äußerliche Wahrnehmen.
    Es geschieht also genau das, was G. Scobel beschreibt: Wir nehmen wahr, ohne zu benennen oder zu urteilen. Man ist im Jetzt, weil es immer unsere Gedanken sind, die uns in die Vergangenheit oder die Zukunft ziehen. Und das ist eine wundervolle Erfahrung, weil man mit der Zeit lernt, diesen Zustand auch im Alltag jederzeit hervorrufen zu können.

  • @lisa-gt3bf
    @lisa-gt3bf Před 4 lety +8

    Tolles Video, und schöne Hemden. Jedes Mal ein anderes schönes Hemd ☺️ diese ruhige Stimme und schöne Sprechweise, da hört man einfach gerne zu, danke

  • @Ben-lu6gm
    @Ben-lu6gm Před 4 lety +23

    Außerordentlich faszinierend und vorallem auch nachvollziehbar!

  • @daria1609
    @daria1609 Před 4 lety +2

    Danke, Herr Scobel, Sie wirken auf mich hoch gebildet, nicht nur fachwissend, sondern geistig. Sie wirken fest etabliert im Neuen Denken mit der Konsequenz, leicht und offen mit sich und der Welt zu sein. Sie gelten als Vorbild für mich, andere Menschen auf den Weg zu bringen, damit diese ihren "Ballast" aus der Vergangenheit ablegen dürfen.

  • @Leftyotism
    @Leftyotism Před 2 lety +2

    Das beschreibt meinen Geisteszustand ziemlich genau D:
    Ich laufe auch oft irgendwo hin und denke mir einfach nichts, nehme aber trotzdem die Eindrücke wahr. D:

  • @MarcKreuzer
    @MarcKreuzer Před 4 lety +24

    Wäre hammer die Episoden als podcasts auf spotify zu haben 🤔

  • @NoksUndKutten
    @NoksUndKutten Před 4 lety +42

    25min Scobel Video? Der Urlaub fängt perfekt an :D

    • @dertobbe1176
      @dertobbe1176 Před 4 lety +1

      Erhol dich gut

    • @NoksUndKutten
      @NoksUndKutten Před 4 lety

      @@dertobbe1176 Danke, du dich auch über die Feiertage!

    • @Leftyotism
      @Leftyotism Před 4 lety +3

      Und das war bloß Teil 1! :D

    • @scobel
      @scobel  Před 4 lety +3

      Wir freuen uns auf jeden Fall, dass wir Deinen Urlaubsstart versüßen konnten und wünschen entspannte Festtage ;-)

  • @Adlerjunges83
    @Adlerjunges83 Před 3 lety +2

    Scobel: ein richtig stärker Kanal.

  • @Chrisey525i
    @Chrisey525i Před 4 lety +33

    Darüber hab ich mir schon öfter Gedanken gemacht. Ich denke wir in der westlichen Welt, Leben viel zu sehr in der Vergangenheit, da wir uns über Dinge freuen, die passiert sind. Während diese Dinge jedoch passiert sind, haben wir sie gar nicht achtsam erlebt. So richtig in der Gegenwart finden wir uns nicht wieder, ich zumindest nicht.

    • @scobel
      @scobel  Před 4 lety +4

      Auf jeden Fall ein interessanter Ansatz :-)

    • @aufimmerundewig
      @aufimmerundewig Před 4 lety +2

      Da kann ich von E. Tolle "Jetzt" die Kraft der Gegenwart empfehlen. Ist sehr kompakt der Inhalt und schnell gelesen. Ca 150 Seiten wenn ich mich recht erinnere. Müsste in Regal schauen...268 seiten

    • @xxmaster2
      @xxmaster2 Před 4 lety

      Also eher in der Zukunft, finde ich.
      Aber wie auch immer, meistens irgendwo, nur nicht jetzt.

  • @parigibelgrado5120
    @parigibelgrado5120 Před rokem +2

    Tausend Dank, so hochwertiger, qualitativer Content. Erstaunlich das es nicht viel mehr Resonanz und Aufrufe hat. Das zeigt welchem Focus und Prioritäten wir einfachheitshalber folgen

    • @scobel
      @scobel  Před rokem

      Hi, Parigi!
      Danke für dein Lob. Wir produzieren mit großer Freude unsere Videos für unsere Community, die klein aber fein ist. Vielleicht interessieren dich ja die anderen Videos auf unserem Kanal. 🙂

    • @parigibelgrado5120
      @parigibelgrado5120 Před rokem

      @@scobel ich werde mir auf jeden Fall alle weiteren Videos anschauen, ich bin Psychologe, meine Frau Lehrerin, wir sprachen darüber, dass es in Oberstufen sogar in gewissen curricularen Kontexten als Arbeitsmaterial förderlich und bereichernd wäre

  • @Freelofighter
    @Freelofighter Před 3 lety +5

    danke für das tolle video und das teilen des wissens & der gedanken!

  • @moving1513
    @moving1513 Před 4 lety +3

    Danke Gert Scobel, freue mich auf Teil 2
    Vor 30 Jahren habe ich begonnen, Kum Nye (eine buddhistische Yogapraxis, im Westen bekannt durch Tartang Tulku) zu praktizieren. Erst vor kurzem habe ich gelernt, dass es ein reines Achtsamkeitstraining ist, es hat mir sehr geholfen, tut es immer noch und es ist tatsächlich einfach, Übungen machen und in sich hinein spüren...üben-atmen-fühlen, unbedingt empfehlenswert.

  • @corinnah.3296
    @corinnah.3296 Před 4 lety +12

    Vielen Dank, ich habe selten eine so gute und präzise Erklärung von Achtsamkeit gehört. Toller Kanal!

  • @c.g.8194
    @c.g.8194 Před 4 lety +16

    🖐 3 Gründe 13:45
    .
    .
    😁 danke für das tolle Video, ich finde Achtsamkeit und Meditation unentbehrlich. Genauso wie Sport.

  • @Hucki666
    @Hucki666 Před 4 lety +10

    Also ich kann das schon seit ich ein kleines Kind bin. Meine Frau liebt mich dafür, denn ich lebe im hier und jetzt und Sie lebt dauerhaft in der Zukunft (bildlich gesprochen) und wir schätzen das gegenseitig sehr!

    • @Leftyotism
      @Leftyotism Před 4 lety +4

      Viele verlieren es in der Schule, oder reduzieren es dort zumindest auf sich selbst, der entsprechenden Umgebung geschuldet.

    • @Chrisey525i
      @Chrisey525i Před 4 lety

      Ich hingegen lebe leider viel zu sehr in der Vergangenheit. Ich arbeite schon seit längerem daran, mehr im hier und jetzt zu Leben.

    • @Hucki666
      @Hucki666 Před 4 lety

      Chrisey ja ich habe das ja auch des Öfteren. Bei mir ist es eher dann die Zukunft. In solchen Momenten werde ich nervös, besinne mich dann aber auf das hier und jetzt und lege die Nervosität ab, da man die Zukunft eh nich vorraussehen kann! Mir hilft es enorm Stress abzubauen!

    • @annasturmwind5340
      @annasturmwind5340 Před 4 lety

      War bei meinem Mann und mir ähnlich.
      Im Grunde haben wir uns so sehr gut ergänzt, obwohl es mich manchmal schon etwas aufregte, alle Zukunftsplanungen alleine durchführen zu müssen.
      Die Erkenntnis, dass man die Zukunft nicht wirklich planen kann, kam für mich erst in dem Moment, als er völlig unerwartet verstarb.
      Diese Erkenntnis hat mich schlagartig ins "Hier und Jetzt" versetzt und seitdem lebe ich da.😊👍

    • @Hucki666
      @Hucki666 Před 4 lety +1

      Anna Sturmwind das tut mir leid für dich. Bei mir war es in meiner Kindheit ähnlich. Ich hatte damals so viele Krankheiten an welchen ich zum Teil auch fast gestorben wäre. Deswegen genieße ich jeden Moment im Hier und Jetzt mit meiner Frau und meinem Kind.

  • @karstenjanen9628
    @karstenjanen9628 Před 3 lety +4

    Großartiger Beitrag, der einen wunderbaren Weg zu einem neuen globalen Bewusstsein aufzeigen kann. Stück für Stück geht es voran.
    Vielen Dank an das gesamte Team :)
    Namasté Ihr Lieben

    • @scobel
      @scobel  Před 3 lety +2

      Hi, Karsten!
      Danke für Dein Lob! 🥰

  • @FUTUREZEN
    @FUTUREZEN Před 4 lety +6

    Vielen Dank Herr Scobel. Ihre Arbeit ist immer augenöffnend und gut verständlich. Es macht einfach Spaß mit Ihnen die spirituelle Welt zu entdecken, da Sie immer die Wissenschaft und die Geschichte mit einbeziehen. Ich wünsche Ihnen ein wunder-volles 2020. ☮️

  • @chris-xk4um
    @chris-xk4um Před 4 lety +4

    Danke, dass Sie Ihr Wissen mit uns teilen 😊

  • @renatorenadinho3632
    @renatorenadinho3632 Před 4 lety +7

    Hochspannend! Super aufbereitet. Klar und verständlich. Bin gespannt auf Teil zwei! 🙂 ✨🙏✨

  • @enterprice0071
    @enterprice0071 Před 4 lety +1

    Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen! Herzlichen Dank Herr Skobel, dass Sie so engagiert Ihre
    Erfahrungswerte und Ihr Wissen weiter geben!

  • @jackyjackson2945
    @jackyjackson2945 Před 4 lety +2

    Danke für dieses Video und vor allem für dieses Format Herr Scobel!

  • @7cameo7
    @7cameo7 Před 4 lety +12

    I 💖 Gerd Scobel!

  • @fraso2000
    @fraso2000 Před 4 lety +1

    Gert Scobel, wie immer voller überraschender Erkenntnisse über die Welt. Ich lerne jedesmal Wichtiges dazu, danke! Aktuell sind Achtsamkeitsübungen für mich tatsächlich reine Stressbekämpfung im Arbeitsleben. Dabei scheint so viel mehr dahinter zu stecken. Ich bin neugierig...

  • @mel_0104
    @mel_0104 Před 4 lety +16

    Schaue immer noch jedes Video und die Qualität ist immer Top👍

    • @Leftyotism
      @Leftyotism Před 4 lety +1

      Dem stimme ich derzeit vehement zu. : >

    • @scobel
      @scobel  Před 4 lety +12

      In jedem Video stecken unzählige Arbeitsstunden und ganz viel Herzblut. Von daher ein ganz liebes Dankeschön 🙂

  • @vondralbra5147
    @vondralbra5147 Před 4 lety +1

    Wie gut ist der Mann?
    Ich könnte ihm Stunden zuhören.

  • @DiekleineZenSchule
    @DiekleineZenSchule Před 4 lety +3

    Die inneren und äußeren Herausforderungen und Transformationen...
    Wirklich sehr schön ausgedrückt. Aktueller denn je, vor allem in der aktuellen Zeit.
    Vielen Dank für die Mühen und Kompliment für die immer tiefgründigen Recherchen!

  • @friedrichbaier847
    @friedrichbaier847 Před 4 lety +2

    Informatives und tolles Video. Vielen Dank!

  • @phlegsi
    @phlegsi Před rokem

    Hallo Herr Scobel,
    ich möchte Ihnen vielmals danken, dass Sie sich diesem wertvollen Thema angenommen haben. Nachdem ich nun alle Videos dieser Reihe gesehen habe, muss ich wirklich sagen, dass ich sehr viel Neues über das Thema, insbesondere der Meditation erfahren habe. Danken möchte ich Ihnen auch insbesondere dafür, dass Sie dieses Thema durch (und trotz) Ihrer Stellung im öffentlich-Rechtlichen weiter in das Zentrum unserer Gesellschaft holen. Wie Sie richtig feststellten, war die ernsthafte Beschäftigung mit Meditation und die Kultivierung daraus resultierender positiver Bewusstseinszustände nie attraktiv genug, um in den Mainstream zu gelangen. Ich hoffe es von ganzem Herzen, dass Ihre und die Bemühungen anderer Menschen, die sich dem Thema widmen, Früchte tragen, viele Menschen dazu motivieren Meditation auszuprobieren, diese dadurch eine positivere Beziehung zu sich selbst und ihrer Umwelt entwickeln und wir vielleicht doch noch das Ruder rumreißen können.
    Herzlichen Dank!

  • @ninettafreiherz
    @ninettafreiherz Před 4 lety +2

    Inhaltlich und auch optisch: Top :) ..eine ästhetische Aufmachung und wuderbare Themen die so so wichtig sind! Merci!

  • @riablatterspiel7236
    @riablatterspiel7236 Před 4 lety +4

    Sehr spannendes Video, insbesondere weil es so ausführlich und leicht verständlich ist

  • @H3ndr1k10
    @H3ndr1k10 Před 3 lety +2

    Ein richtig tolles Video. Danke für die umfassenden Erklärungen und das Verbinden der vielen relevanten Informationen. Schön, dass es mehrere Teile gibt!

  • @JackyDOS
    @JackyDOS Před 4 lety +1

    bin vor kurzen dank harald lesch auf sie gestossen und bin jetzt schon ein großer fan. das ist genau die tiefe, die mir in vielen situationen vom gegenüber fehlt. (es geht dauernd nur um die symptome und nicht die ursachen). dankeschön

  • @miriffairchild688
    @miriffairchild688 Před 4 lety +2

    Super! Auch sehr motivierend! Freue mich auf Teil 2 ;)

  • @unbreakablealex2732
    @unbreakablealex2732 Před 4 lety +2

    Richtig geil aufbereitet, diese ganze Show!

  • @hanni6225
    @hanni6225 Před 3 lety +2

    Super erklärt, vielen lieben Dank !

  • @annam3154
    @annam3154 Před 4 lety

    Sg. Hr. Scobel. Ich versäume kaum eine Sendung von , oder mit Ihnen. Nicht, weil mich alles interessiert, sondern, weil mich Ihre Klarheit, Echtheit und Vielseitigkeit fasziniert. Da sie nun sagen, dass sie seit Jahren meditieren, wird mir natürlich einiges klar. Ich danke Ihnen für Ihren Einsatz, die Toleranz und die Vielfältigkeit, die sie für die Allgemeinheit leisten, und ich freue mich Sie über diesem Weg erreichen zu können. Mit größter Wertschätzung den besten Wünschen, Anna Maria

    • @scobel
      @scobel  Před 4 lety

      Vielen Dank für Deine blumigen Worte =)

  • @mustafaali7907
    @mustafaali7907 Před 4 lety +1

    Wie immer, Sie sind am Besten

    • @scobel
      @scobel  Před 4 lety +1

      Vielen Dank für Deine lobenden Worte 😊

  • @christelbendig3505
    @christelbendig3505 Před rokem

    Die Bibel ist die beste Wahrheit . Es steht alles darin geschrieben. Wer kann so gut reden wie Scobel?

  • @ElKurt
    @ElKurt Před 4 lety +1

    Ein sehr schönes und zugleich beruhigendes Video, das einem das gute Gefühl gibt, das eigentliche ist nicht die Welt wie sie uns scheint und vorgespielt wird.

  • @EdgarBangert
    @EdgarBangert Před 3 lety +1

    Vielen Dank für den tollen Vortrag!

  • @dr.franku5888
    @dr.franku5888 Před 4 lety +1

    Vielen Dank, bitte mehr davon.

  • @omansolame
    @omansolame Před 4 lety

    Ich habe deinen Kanal nach dem Lesch-Video entdeckt und möchte mich für deine Videos bedanken. Sie sind sehr informativ, trotzdem nicht ausschweifend und es gibt nur wenig Schnitte, was äußerst angenehm ist und dem Trend vom modernen CZcams entgegen steht. Weiter so!
    Achtsamkeitsmediation habe ich für mich nach meiner Depressionsdiagnose entdeckt, und es hilft mir ausgeglichener zu sein und meine Stimmung zu kontrollieren. Deshalb meditiere ich sofort wenn ich von der Arbeit heim komme, denn egal wie dreckig es mir nach dem Ausstempeln geht, nach der Meditation lasse ich das alles hinter mir, meine Stimmung ist deutlich besser und ich fühle mich ruhiger.

  • @schneeeule7614
    @schneeeule7614 Před 2 lety

    herzlich willkommen auf diesem kanal, hr. Scobel!🌞

  • @rolandgottel1248
    @rolandgottel1248 Před rokem

    Lieber Gerd Scobel -> DANKE für diese geniale Übersicht über dieses Thema. Faszinierend zuzuhören und absolut inspirierend!!!!

    • @scobel
      @scobel  Před rokem

      Lieber Roland,
      sehr gerne! Es freut uns, dass es dir gefallen hat. 🙂

  • @DerNitroXD
    @DerNitroXD Před 4 lety +4

    Gerne mehr so ausführliche Videos, auch wenn das vielleicht den ein oder anderen Zuschauer abschreckt

  • @buzzcutbiene2211
    @buzzcutbiene2211 Před 2 lety

    Das ist wirklich mit Abstand der interessanteste CZcams Kanal in Deutschland.

    • @scobel
      @scobel  Před 2 lety +1

      Vielen Dank für das Lob. Weitere Videos mit Gert Scobel gibt es übrigens in der Mediathek: www.3sat.de/wissen/scobel#xtor=CS3-164

  • @tobik2627
    @tobik2627 Před 4 lety +3

    Unglaublich gutes Video, vielen Dank! Sehr prägnant auf einen Punkt gebracht, aber nicht nur die die Fakten runtergerattert. Erwarte sehnlichst Teil 2 :)

  • @Camo869
    @Camo869 Před 4 lety +5

    Wow langes und ausführliches Video!
    Weiter so

    • @scobel
      @scobel  Před 4 lety +2

      Gern geschehen. Irgendwann kommt dann der 24 Stunden-Scobel-Marathon 😉

  • @kingbuakaw1931
    @kingbuakaw1931 Před 4 lety +2

    Super Video, kann die nächsten Teile kaum erwarten. Endlich jemand der sich fundiert und sachlich mit dem Thema auseinandersetzt. Hast einen Fan mehr 😉

  • @grindflow6916
    @grindflow6916 Před rokem

    vielen lieben dank herr scobel , so gefesselt war ich schon lange nicht mehr .

  • @Popof-88
    @Popof-88 Před 4 lety +4

    Sehr gut erklärt 👍🏻

  • @katalinguakoeln
    @katalinguakoeln Před 4 lety

    Lieber Herr Scobel! Das war wieder einmal ein toller Beitrag von Ihnen! Und welch Zufall : Der Meister meines Meisters war ebenso Seungh Sahn Zen-Meister.

  • @asdfasdfasdf12
    @asdfasdfasdf12 Před 3 lety

    Ich find es super, dass Gert seine indischen Wurzeln so sinnvoll nutzen kann

  • @michelgabe1629
    @michelgabe1629 Před 4 lety +3

    Alles richtig super und wichtig, kann man aber mit Worten kaum erklären, man muss es einfach mal machen😂

    • @scobel
      @scobel  Před 4 lety

      Hast Du es schon ausprobiert?

    • @michelgabe1629
      @michelgabe1629 Před 4 lety

      @@scobel also ich versuche es jetzt immer regelmäßiger und mehr zu machen. Ich mache sehr viel schauspiel an der uni und ich merke, wenn ich morgens 30-60 Minuten meditiere hab ich den ganzen tag viel mehr Empathie, ich spiele bessere, authentischere Charaktere und bin dankbar für die Dinge, die ich schon hab. Und es hilft mir mit meiner Videospiel und gras abhängigkeit umzugehen, weil ich viel mehr bewusstsein für das Unglück habe, das dieses Verhalten erzeugt. Es ist aber auch sehr Rebellisch, denn ich werde dadurch viel weniger beeinflusst von den gesellschaftlichen und politischen Ängsten und den kapitalistischen desires, die für das funktionieren des gesellschaftlichen subjekts essentiell ist.

    • @scobel
      @scobel  Před 4 lety

      Vielen Dank für Deinen sehr interessanten Einblick! :-)

  • @heidifeldweg6316
    @heidifeldweg6316 Před 3 lety

    Danke sehr für das aufschlußreiche Video 🙋

    • @scobel
      @scobel  Před 3 lety

      Hi, Heidi!
      Immer gerne! Danke für Dein Lob! 😁

  • @kleinerwaldzausel5535
    @kleinerwaldzausel5535 Před 4 lety

    Danke Gerd Scobel !Eben habe ich den Kanal entdeckt und Abo angeklickt !

    • @scobel
      @scobel  Před 4 lety +1

      Vielen Dank und weiterhin viel Spaß beim Entdecken unserer Videos und gute Unterhaltung! :-)

  • @surf_machine
    @surf_machine Před 4 lety +1

    Danke für dieses sehr gelungene Video. Ich freue mich schon auf weitere Teile dieses Formats. Hoffentlich bereichert uns Gert weiterhin mit Content der bei uns im Westen sonst nicht so gelehrt wird. Danke :)

    • @scobel
      @scobel  Před 4 lety +1

      Hallo Fabian,
      da haben wir in der nächsten Zeit noch so einige interessante Dinge geplant. Lass uns gerne ein Abo da und drücke die Glocke ;-)
      Kennst Du denn schon das Video über Achtsamkeit, das Gert Scobel zusammen mit Harald Lesch aufgenommen hat? Du findest es bei den Kollegen von Terra X Lesch & Co: czcams.com/video/Y6iOExsSVxE/video.html

    • @surf_machine
      @surf_machine Před 4 lety

      @@scobel Sehr schön, da freue ich mich :) ja das habe ich bereits gesehen, danke. Hat mir auch sehr gut gefallen. Ich finde Harald und Gert geben ein super Duo ab, Gert bringt genau das mit ein was ich sonst bei Harald immer etwas vermisst habe: Spiritualiät oder wie soll ich sagen Themen woran sich die Wissenschaft momentan gar nicht oder nur teilweise ran traut weil sie (noch) keine Erklärungen dafür hat. Weiter so! :)

  • @RichPlayerRichPlayer
    @RichPlayerRichPlayer Před 4 lety

    Es ist ja schon schlimm genug, dass man Menschen nur durch Worte dazu bringen kann zu verstehen, was ein besseres Leben für ein Miteinander ausmacht.
    Jetzt löst das Wort Achtsamkeit das Wort Empathie ab. Alleine das zeigt auf, wie fest verankert die Gehorsamkeit in uns Menschen ist.

  • @ju2705s
    @ju2705s Před 4 lety

    Das Hemd lenkt ab aber mir gefällt es. Guten Start ins neue Jahr.

  • @manuelaschmidt6030
    @manuelaschmidt6030 Před 2 lety +1

    Sehr schön erklärt 😉

  • @bae509
    @bae509 Před 4 lety +10

    Cool, dass ihr euch so ausprobiert mit der neuen Kameraeinstellung (im Profil).
    Mir persönlich ist das zu hektisch, ihr könnt ja auch Mal sagen, was ihr davon haltet, liebe Mitschauenden:)
    PS:Danke für diese immerneuen und hochwertigen Videos :D

    • @so3612
      @so3612 Před 4 lety +4

      @Robert Huffleclaw Weniger Animation und mehr Ruhe wäre der achtsamen Betrachtung in der Tat sehr zuträglich.
      Scobel ist einer der ganz wenigen Sehenswerten in der deutschsprachigen Medienlandschaft.

    • @bae509
      @bae509 Před 4 lety +4

      @@so3612 einer der ganz wenigen neben Lesch ;) zum Beispiel

    • @Leftyotism
      @Leftyotism Před 4 lety +3

      Ich hatte jetzt gar kein Problem damit und folglich habe ich mich auch nicht daran gestört.
      Wortwahl beachtet? " *Ich* habe *mich* nicht daran gestört". : > Das kann einem bereits zu denken geben. ^.^
      Ich frage mich da eher warum ihr euch an so etwas, für mich marginalem, stört.

    • @bae509
      @bae509 Před 4 lety +5

      @@Leftyotism Es ist ja nicht so, dass wir hier einen shitstorm starten wollen. Ich hoffe André stimmt mir da auch zu. Allerdings freut sich doch jeder, wenn er nicht bloß getätschelt wird, sondern auch Mal konstruktive Kritik bekommt. Ich hoffe, dass meine Nachricht als konstruktive Kritik angekommen ist, und nicht als Beleidigung. Falls doch, muss ich wohl noch an meiner Wortwahl arbeiten

    • @Leftyotism
      @Leftyotism Před 4 lety +1

      @@bae509 Allet jut. : >

  • @ammonn9930
    @ammonn9930 Před 4 lety

    Geniales video das hilft mir gerade sehr während der meditation nicht in den kundalini zustand zu gelangen, was natürlich auch sehr interessant ist^^

  • @annedahl914
    @annedahl914 Před 4 lety +1

    Sehr informatives Video! Kleine Korrekturen: MBSR-Kurse werden nicht als Therapie, sondern als Hilfe zur Selbsthilfe angesehen. Es gibt kein ,therapeutisches' Gespräch, sondern 'inquiry' ein behutsamer Dialog. Der Kurs dauert 8 (wenn der Tag in Stille eingeschlossen wird 9) Sitzungen zu je 2 1/2 Stunden. Ich würde mich freuen, wenn wir einen ,Achtsamkeits-Hype' hätten, erlebe aber immer wieder, wie viele Menschen noch nie von Achtsamkeit gehört haben oder sich etwas darunter vorstellen können.

  • @Leftyotism
    @Leftyotism Před 4 lety +1

    Ich denke, dass das mit dem was wir Seele, Geist, Charakter, Verstand, Mentalität, Intellekt, oder wie auch immer nennen wie mit einem Flash-Speicher ist: Ist der Strom lange genug weg (oder gar "durcheinander"), so geht der Speicher entsprechend flöten.

  • @nanotopia1
    @nanotopia1 Před 4 lety +1

    Lieber Herr Scobel!
    Ich meditiere auch schon seit langem, zwar nicht immer regelmäßig aber doch sehr konstant über 30 Jahre Und habe mich der Sache lebenslang verschrieben.
    Was mir immer wieder auffällt wenn in Beiträgen von Meditation/Achtsamkeit gesprochen wird nur Konzentration erwähnt wird. Dies ist natürlich außerordentlich wichtig aber eigentlich nur für den Einstieg in die Meditation. Meine Erfahrung ist da ich schon seit Kindheit ADS habe ( durch Meditation einigermaßen in Griff bekommen)mich immer wieder in Schwierigkeiten befinde mich zu konzentrieren. Doch meine Erfahrung ist, dass ich auch mit weniger Konzentration in eine „PRÄSENZ“ fallen kann, und das ist genau der Punkt den ich ansprechen möchte. Es ist für mich etwas irreführend wenn man über Meditation referiert und dann nur von Konzentration spricht. Denn das wichtigste in meiner Erfahrung ist die Präsenz die dann eintreten sollte um wirklich in die Tiefe der Meditation zu kommen, wo Konzentration dann eigentlich anfängt hinderlich zu werden. Ich glaube nicht dass ich da ganz falsch liege. Ich würde mich sehr freuen wenn Sie dazu etwas was zu sagen hätten.
    Ich finde es hochinteressant und außerordentlich informativ wie sie die Sache gestalten und es für die Menschen rüberbringen. Es ist mir eine große Freude Ihnen zuzuhören. Vielen Dank.

  • @henrikfisch
    @henrikfisch Před 4 lety

    Der Hinweis mit dem »Abo« hätte für mich gar nicht sein müssen ... ich habe Deinen Kanal in dem Moment abonniert, als ich gesehen habe, dass es Dich hier auf CZcams gibt. Vielen Dank für dieses schöne (und erhellende) Video ... und auch die vielen vielen VIELEN tollen Sendungen »Scobel« auf 3sat. Ich freue mich jetzt schon auf die weiteren Videos. :-)

  • @joethesheep4675
    @joethesheep4675 Před 3 lety +2

    "Achtsamkeits-App" - wie geil paradox allein schon der Begriff ist. 😂

  • @Traendis
    @Traendis Před 4 lety +5

    Ich bn durch das Video mt Harald Lesch (Terra x) auf den Kanal gestoßen und mich interessiert dieses Thema sehr. Das hat mehrere Gründe:
    1. Ich haben seit über 20 Jahren (und ich bin erst 33) chronische Schmerzen (Migräne)
    2. u.a. durch die Migräne habe ich schwere Depressionen entwickelt
    3. Ich studiere Psychologie
    Ich bin schon sehr gespannt, was mich hier noch so erwartet und was ich alles für mein Leben und Wirken mitnehmen kann. Nun will ich mich erst mal mit der Meditation und MBSR befassen. :-)

    • @giselakornblum5919
      @giselakornblum5919 Před 3 lety

      Bei Migräne hilft auch Craniosakrale Osteopathie...

    • @Traendis
      @Traendis Před 3 lety

      @@giselakornblum5919 Habe ich schon versucht. Hat bei mir leider keinen Erfolg gezeigt

  • @uwegrauert7680
    @uwegrauert7680 Před 2 lety

    Gut erklärt. Mir hat es geholfen.Danke

    • @scobel
      @scobel  Před 2 lety

      Hi, Uwe!
      Gern geschehen und Danke für Dein Lob! :)

    • @uwegrauert7680
      @uwegrauert7680 Před 2 lety

      @@scobel Danke zurück. Es ist nicht leicht die Menschen glücklich zu machen.;) Wir versuchen es mit unserem Kanal. Beste Grüße Siri und Uwe

  • @freeyoursoul2683
    @freeyoursoul2683 Před 2 lety

    Danke für das Video und dass ihr euer Wissen mit uns teilt!! 😊
    Ich lese zum Einstieg in das Thema Achtsamkeit gerade das Buch „Achtsamkeit und Meditation für Anfänger“ von Katrin Gleiß-Wiedmann und finde die Kombination aus Mindset und den Meditations-Übungen wirklich super!
    Für alle die sich mit dem Thema beschäftigen wollen kann ich es nur wärmstens empfehlen!
    LG

  • @apfelkuchen3678
    @apfelkuchen3678 Před 3 lety

    Lieber Herr Scobel,
    Vielen Dank für Ihre Sicht auf die Dinge, Ihre Fachlichkeit und Ihrer Mühe dieses jedem zugänglich zu machen. Aber eine ganz banale Frage geht mir immer wieder durch den Kopf: Wo sind Ihre wunderschönen Hemden erhältlich?
    Sie machen mit ihrer angenehmen Art (und Ihren Hemden) die Welt zu einem besseren und bunteren Ort. Weiter so!

  • @tigerjunge
    @tigerjunge Před 4 lety

    super!

  • @trambtheskamp620
    @trambtheskamp620 Před 4 lety

    Unheimlich schön dargestellt! Die eigentlich natürlichste Methode zur geistigen Freitheit...:)
    Das Ziel der Achtsamkeit von einer Erhöhung der Leistungsfähigkeit abzugrenzen, ist auf jeden Fall ein wichtiger Aspekt. Auch die Aufforderung, jene Klarheit im Alltag zugunsten anderer Menschen sowie selbstverständlich sich selbst anzuwenden. Dennoch denke ich, dass Meditationen nicht als unmittelbarer Schlüssel zum Glück angepriesen und die Träumerei bzw. die Romantik nicht verteufelt werden sollten. Mir jedenfalls würde ein großer Teil der Vielfalt dieser Welt fehlen, wenn die subjektiven Realitäten samt ihrer Gefühlswelten und Hirngespinste in den Hintergrund träten. Aber vermutlich verstehe ich irgendetwas falsch^^ Wie dem auch sei, danke für diesen Beitrag!:)

  • @fluffig2011
    @fluffig2011 Před 4 lety +24

    Wo kann man denn so schöne Hemden kaufen? Bitte, ernsthaft gemeinte Frage :)

  • @mikelindinger
    @mikelindinger Před 2 lety +2

    Vollkommene Achtsamkeit bedeutet immer:
    ALLES mit bedingungslos Liebendem Auge er-schauen zu WOLLEN.
    ALLES mit bedingungslos Liebendem Ohr er-hören zu WOLLEN.
    ALLES mit bedingungslos Liebender Stimme er-klären zu WOLLEN.
    Die Liebe zum Gruße
    Das Mike
    Wer die Liebe sucht, wird Gott finden.
    Und aus Denken wird Danken, aus Leben wird Laben.

  • @silmeboth
    @silmeboth Před 4 lety

    Wo finde ich die Folgeteile? Dieser Teil hat mir sehr zugesagt.

  • @shaolintempelbodensee7203

    FANTASTISCH! Besser, ist das in dieser Sachlichkeit und informativen Wucht - dem in der Medialität sozialisierten und lebenden Menschen - nicht zu vermitteln. Und als jemand, der in diesem Bereich forscht und arbeitet, kann ich nur sagen - mehr davon! Es ist so unglaublich WICHTIG um Leid zu erkennen, Leid zu verstehen und Leid zu überwinden (www.professordorn.de)!

  • @kamillag.9428
    @kamillag.9428 Před 2 lety

    Als mein lieber Mann vor 3 Monaten gestorben ist, habe ich schon Tage vorher, einen bisher nicht gekannten Zustand erlebt. Ich hatte eine herabgesetzte Achtsamkeit, meine Wachheit setzte völlig aus. Ich hatte eine Art Benebelung und ein Gleichgültigkeitsgefühl und konnte demzufolge nicht logisch reagieren. Deswegen habe ich mir schwere Vorwürfe gemacht. In einem Vortrag einer Sprachenforscherin höre ich nun, dass dieser Zustand vor einem Verhängnis durchaus realistisch ist. Nun frage ich mich, wer oder was diesen Einfluss auf meine Achtsamkeit gehabt.

  • @schmoddd
    @schmoddd Před 4 lety

    Vielen Dank für ein klares und leicht verständliches Video. Was denken Sie Herr Scobel, ab welchem Alter kann man Kinder mit dem Thema vertraut machen?

  • @milad4767
    @milad4767 Před 4 lety +1

    Weiter so 👍

    • @scobel
      @scobel  Před 4 lety +1

      Wir geben unser Bestes ;)

  • @thomassmartphone7125
    @thomassmartphone7125 Před 4 lety +83

    Vom Hemd krieg ich LSD Flashbacks 😂😋

    • @timunterberg3289
      @timunterberg3289 Před 4 lety +1

      😅

    • @karinf.6511
      @karinf.6511 Před 4 lety +2

      Paisley, nichts anderes, aber gut

    • @aufimmerundewig
      @aufimmerundewig Před 4 lety +2

      Seine Hemden sind übelst cool. Ich hatte vor einigen Jahren auch mal in die Richtung eins gefunden, was mir gefiel und liebte dieses Hemd.

    • @andir8119
      @andir8119 Před 4 lety

      Thomas Smartphone
      auf LSD schauts ganz cool aus, joa

    • @maxlhalt1222
      @maxlhalt1222 Před 4 lety

      Mike Günther man bist du cool

  • @thomaswalther7276
    @thomaswalther7276 Před 4 lety

    Cooles Hemd - brauch ich auch!

  • @philippdick22
    @philippdick22 Před 4 lety

    Ist dir Leser*in bekannt ob Philip Kindred Dick seine Inspiration auch aus solchen oben gezeigten Übungen geschöpft hat?
    Bin einfach neugierig, Wikipedia schreibt nüschtz über meine Frage.

  • @150schmi
    @150schmi Před 2 lety

    Gottsei Dank, endlich jemand, der mir das Hema erklärt. Ohne diesen pseudoesoterichen "Schöndasdudabist"-Unzerton!

  • @regspe9058
    @regspe9058 Před 2 lety

    Gefällt mir

  • @thomaswiemann886
    @thomaswiemann886 Před 4 lety

    Lieber Herr Scobel könnten sie einige Videos über Ken Wilber und sein integrales Denken und die Integrale Lebenspraxis , die daraus entstehen kann, veröffentlichen?

  • @knightorigin2946
    @knightorigin2946 Před 4 lety

    Hallo, ist es möglich die Achtsamkeit ebenfalls durch die Stoiker zu betrachten? Mark Aurel, Seneca und Epiktet, ebenso die Schule der Kyniker beschäftigten sich dorthin intensiv mit der Wahrnehmung der Realität.

  • @keyos240
    @keyos240 Před 4 lety +1

    Interessantes Video. Darf man fragen wann der zweite Teil kommt?

    • @scobel
      @scobel  Před 4 lety

      Ein paar Wochen musst Du Dich noch gedulden. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude ;)

  • @lukaswiemer3432
    @lukaswiemer3432 Před 4 lety

    Sati!

  • @karicrafter6419
    @karicrafter6419 Před 4 lety +1

    Zeit ist relativ! Vergangenes kann verändert werden und die Zukunft steht schon fest!

  • @Projekt108
    @Projekt108 Před 4 lety

    Sehrt interessant die Geschichte von MBSR im Zusammenhang mit dem Buddhismus. Etwas gewagt ist die Behauptung Thich Nath Hanh sei Zenmeister. Zen ist die japanische Richtung des aus China kommenden Chan. Das ist auch nach Vietnam gelangt. Beide haben sich also vor vielen hundert Jahren getrennt.

  • @danielk5806
    @danielk5806 Před 4 lety

    Wann kommt denn Teil 2 ?

  • @markusmuller2062
    @markusmuller2062 Před 2 lety

    Ich kenne niemand in meinem Umfeld der Achtsamkeitsübungen durchführt ich bin nur zufällig in einem Buch darauf gestoßen wenn ich einen Hype wahrgenommen hätte wäre ich erstmal auf Distanz gegangen. Jetzt aber schaue ich mir das Ganze genauer an.