Leben wir in der Wirklichkeit? Platons Höhlengleichnis | Gert Scobel

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 02. 2021
  • Was trägt dieses uralte Gleichnis dazu bei, jetzt die Wirklichkeit zu erkennen?
    Platons Höhlengleichnis ist fast 2500 Jahre alt, es dürfte um 408 vor Christus entstanden sein. Der Text findet sich zu Beginn des Buches Politeia, genauer Politeia 514a-515b.
    Verkürzt gesagt behauptet Platon, dass wir in einer Höhle sitzen. Alles was wir sehen, sind Schatten an der Wand. Wenn Platon heute gelebt hätte, hätte er sicher gesagt, die Höhle ist ein digitaler Bunker. Und die Schatten - das sind die Muster und Bilder und Icons und Schriften auf den gläsernen, glatten Benutzeroberflächen, über die wir streichen, um an die Wirklichkeit dahinter zu kommen oder sie zu erkennen.
    Platon lebte in etwa zwischen 428 und 348 vor Christus. Er war Schüler von Sokrates und vor allem daran interessiert, was wir überhaupt wissen können und wie gut. Andere seiner zentralen Themen: das Gute, die Gerechtigkeit und das, was wir heute Theorie nennen. Platon war der Erfinder der Ideenlehre und begründete eine Akademie
    Wenn man Platons Absicht heute mit einem Modewort umschreiben müsste, kann man sagen, dass es Platon darum geht, dass ihr ein echtes Transformationserlebnis durchlebt. Plato will, dass wir alle durch das Licht zu einer besseren, anderen, heute würden wir sagen nachhaltig transformierten Lebensweise gelangen.
    Was Platons uraltes Gleichnis mit der Matrix-Trilogie, Descartes und dem Thema Erleuchtung zu tun hat? Darum geht’s im Video.
    Text Höhlengleichnis Platon
    www.studium-universale.de/pla...
    Hans Blumenberg: Höhlenausgänge, 1989
    William Gibson: Virtuelles Licht, 1993
    „Welt am Draht“ von Rainer Werner Fassbinder, EA 1973 im WDR
    Hollywood Remake: The 13th Floor
    Scobel ist eine Produktion des ZDF in Zusammenarbeit mit Objektiv Media.
    Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel
    Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: www.zdf.de/wissen/scobel#xtor...

Komentáře • 820

  • @spirit-beauty8289
    @spirit-beauty8289 Před 3 lety +342

    Gerne mehr über das Höhlengleichnis👍🏻🙏🏻

    • @dietmardenker
      @dietmardenker Před 3 lety +3

      Ja das wäre spannend!

    • @DarkSkay
      @DarkSkay Před 3 lety +6

      Der Gedanke ist wohl über eine Million Jahre alt, aber spannend, wie eh und je :)

    • @dieseegurke7843
      @dieseegurke7843 Před 3 lety +5

      Ja, ist heute aktueller denn je. Echt anschaulich in die heutige Zeit übertragen, er trifft da den Nagel auf den Kopf.

    • @DarkSkay
      @DarkSkay Před 3 lety +7

      @@dieseegurke7843 Ja, das Höhlengleichnis rockt. Auch die modernere Theorie, Variante, Überzeugung, Gedanken-Spielwiese oder Metapher... dass das Universum "in Wirklichkeit" eine (Computer-)Simulation sei, gibt unerschöpflich spannenden Gesprächsstoff für lange Winterabende :)

    • @dieseegurke7843
      @dieseegurke7843 Před 3 lety +2

      @@DarkSkay Ja

  • @conradlindemann9533
    @conradlindemann9533 Před 3 lety +40

    Der Kanal ist so underrated, er ist so klein und so gut

    • @THEGREY59
      @THEGREY59 Před 3 lety +1

      wohl war

    • @kloboklonz9589
      @kloboklonz9589 Před rokem

      Leider ist das mit allem Qualitätscontent der Fall! Es liegt in der Natur der Sache, dass nur wenige Höhlenmenschen diese Tatsache erkennen.

  • @phifinity3600
    @phifinity3600 Před 3 lety +80

    Wie immer, aller höchstes Niveau. Muss verdammt schwer sein hier noch eine Schippe drauf legen zu können. Weiter so, bitte!

    • @andyvandyne8499
      @andyvandyne8499 Před 3 lety

      "Muss verdammt schwer sein hier noch eine Schippe drauf legen zu können" Muss man/frau das denn? Was soll denn immer dieser EGO scheiß?

    • @phifinity3600
      @phifinity3600 Před 3 lety +3

      @@andyvandyne8499 bitte nicht falsch verstehen, weniger kann auch mehr sein 😋👉
      Was stört dich daran etwas noch besser zu machen als das letzte Mal ?

    • @rubberduck777
      @rubberduck777 Před rokem

      Halt total falsch 🤣 Die realität kann man nur mit einem inneren Auge erkennen und dieses Auge lässt sich nicht blenden.... 3D Schatten? auf einer 2D-Wand? Ähäää klar... Und Information in Raumzeit ist Information. Wenn sie sich manifestiert, ist sie existent in der Raumzeit. Dass die Information allerdings nicht aus der Raumzeit kommt, ist etwas anderes. Dass die Informationen nur auf "Energie" basiert und eigentlich nicht physisch existiert ebenfalls. Dennoch ist die Information und Energie existent und nicht virtuell oder imaginär.

    • @codekosmo
      @codekosmo Před rokem

      Die Schippe wäre sehr leicht draufzulegen, wenn er nicht nebenbei „The 13 Floor” voll diskreditieren würde. Find ich voll daneben. (Siehe auch meinen direkten Kommentar unter dem Video)

    • @nuggetospaghetto
      @nuggetospaghetto Před rokem +2

      @@andyvandyne8499 Unsympathischer Kommentar, sieht "man/frau" schon an dieser schleimigen sarkastischen Art. Smaul.

  • @kubecskodex8115
    @kubecskodex8115 Před 3 lety +76

    "Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk und der rationale Verstand sein treuer Diener. Wir haben eine Gesellschaft geschaffen, die den Diener verehrt und das Geschenk vergessen hat." (Albert Einstein)

    • @stefankant2612
      @stefankant2612 Před 3 lety +11

      Schönes Zitat, kannte ich bisher nicht, danke!

    • @DarkSkay
      @DarkSkay Před 3 lety +3

      Dito. Wir haben auch die Götter vergessen!
      Mit all ihrer projezierten Menschlichkeit, Weisheit, Gewalt der Gefühle, Liebe, Hass, brausendem Temperament, List, Eifersucht, Krieg, Verrat, Wankelmut, Sex, Zeugung neuer Götter, Sieg, Niederlage, Flucht, Verbannung, Schöpfung neuer Universen, Boshaftigkeit, Loyalität, Humor, Erkundung neuer Welten, Heldentum, Abenteuer, Drama!
      Haben diese reiche Götterwelt ersetzt mit einem Abglanz, einem plumpen "Diesseits von Gut und Böse" und der arrogant-eindimensionalen Vorstellung, seiner Exzellenz Wichtigkeit der Sterbliche, stehe nach dem Tod (bei guter Führung) direkt ein "Händeschütteln" mit dem obersten Gott zu; dem Gott der Götter, der Instanz der Instanzen, Quelle der Quellen.
      Wie nur eine solche Verarmung? Monotheismus - das Abwürgen einer unendlich spannenden Geschichte, unerschöpflicher Welten der Götter, Wesen, Geister und Fantasie - ein Stutzen auf eine lasche Kurzgeschichte. Eine Kurzgeschichte, die unter Androhung von körperlicher Gewalt, zu fressen war. Welch eine Verarmung! Doch...
      Kommt die Renaissance der Götter?

    • @klimaprima2747
      @klimaprima2747 Před 3 lety +2

      @@DarkSkay schön wär's :)

    • @tzeniakrivopoulou6612
      @tzeniakrivopoulou6612 Před 3 lety +4

      Tolles Zitat

    • @christianh.6797
      @christianh.6797 Před 3 lety +3

      Nein das ist Quatsch beide Geister stehen neben einander, gleichwertig. Ratio ist die Motivation, Egoismus. Die Intuition ist das altruistische, die Intention. Ohne richtige Ratio bzw. Methoden führt zu viel Altruismus zu Selbstzerstörung und Selbstausbeutung, unglücklich sein und Zerstörung des eigenen Geistes. Es ist notwendig, erstmal ein gesundes Fundament zu bauen, das ist eben der Egoismus. Der Selbsterhal, wenn wir unsere wahren Bedürfnisse nicht kennen und stillen können, kann unser Geist nicht zu den Höchstleistungen kommen, im für sich und andere das bestmögliche zu erreichen. Das Versagen des Kommunismus, die Brutalität des Kapitalismus hat gezeigt wohin Intuition über echter Ratio führt. Den ultimativen Staat, die Utopie wird es nie geben, da hat Platon geträumt.

  • @stefanhalbritter8178
    @stefanhalbritter8178 Před 3 lety +11

    Auch wenn mir erstmal der Schädel brummt: Bitte mehr davon!

  • @neffetSnnamremmiZ
    @neffetSnnamremmiZ Před 3 lety +26

    "Der wirkliche Philosoph ist der Gefangene, der aus der Höhle in das Licht der Wahrheit entflohen ist, und er besitzt wirkliches Wissen. Diese unmittelbare Verbindung mit der Wahrheit oder, wie man im christlichen Sinne sagen kann, mit Gott, ist die neue Wirklichkeit, die nun anfängt, stärker zu werden als die Wirklichkeit der Welt, die wir mit unseren Sinnen wahrnehmen."
    (*W.Heisenberg)

    • @andyvandyne8499
      @andyvandyne8499 Před 3 lety

      Das denke ich schon sehr lange. In welchem Buch von Werner Heisenberg steht das? Danke!

  • @engineeringvlog4872
    @engineeringvlog4872 Před 3 lety +13

    sehr schön erklärt, leider kommt die Erkenntnis meist erst gegen Ende des Lebens. Verstehen kann man das Leben meist rückwärts-Leben muß man es vorwärts. Toller Beitrag.

  • @Quings
    @Quings Před 3 lety +9

    Das erste Mal, als ich vom Höhlengleichnis gehört habe, war als ich mit zwölf in Kontakt mit dem Buch “Sofies Welt” von Jostein Gaarder gekommen bin. Das hat mich so fasziniert und ich hab mir ganz genau vorgestellt, wie dieses Leben dieser Höhlengefangenen ausgesehen haben muss. Hat sofort meine Fantasie befeuert. Damals wusste ich noch nicht, dass es so eine Relevanz für mein späteres Leben haben würde. Danke für diese konkrete Aufschlüsselung, ich wünsche mir natürlich auch mehr und schicke Liebe Grüße von meinem SchreibTisch! 🍀✨

  • @peterpiper0815
    @peterpiper0815 Před 3 lety +5

    Danke Herr Scobel (und natürlich dem Team). Ich finde ihren Output immer sehr inspirierend (auch die Gespräche mit Tilo und Wolfgang). Gerne mehr! LG

  • @Spitzbanane
    @Spitzbanane Před 3 lety +3

    hab mich so gefreut über dieses video & freue mich auf teil zwei:)

  • @PeterPan-rk1lx
    @PeterPan-rk1lx Před 3 lety +3

    Ich sehe Gert Strobel schon seit Jahren unheimlich gerne im Abend TV, wenn er als sehr versierter und feinfühliger Moderator, meist sehr ausgesuchte interessante Zeitgenossen durch jeweils ein Thema führt und dabei spannende Diskussionen führt. Um so mehr habe ich mich gefreut ihn hier, mehr zufällig, auf CZcams mit seinen tollen und realitätsnahen Ausführungen zu sehen !!!
    Ich würde auch noch sehr gerne mehr über die griechischen Philosophen und deren, heute noch so stark prägenden Einflüsse, hören. Zumal wir uns tatsächlich und das merke ich auch stark an meinem Umfeld und mir in einem sehr starken Transformations-Prozess befinden hin zu auf eine, endlich, wieder lebenswerte Erde mit all Ihren Geschöpfen ! Weiter so .... :)

  • @reginareichel6153
    @reginareichel6153 Před 2 lety +1

    Ja, bitte, Höhlengleichnis Episode 2! Finde dieses portionierte Denkangebot insgesamt großartig. Danke, Herr Scobel… und Tschüss

  • @obitj3683
    @obitj3683 Před 3 lety +10

    ja bitte mehr vom hölengleichnis🙏🏻🖖

  • @samwhite2012
    @samwhite2012 Před 3 lety +9

    Herr Scobel, ich ernenne Sie hiermit zum Herrn der Matrix.
    „Helfen Sie uns“......, aus der Höhle.
    ..... Leitung unterbrochen.

  • @kerstinmueller5466
    @kerstinmueller5466 Před 3 lety +3

    Sehr gut erklärt, wie immer. Ja bitte, mehr vom Höhlengleichnis in Episode 2!

  • @ingo4646
    @ingo4646 Před 3 lety +9

    Für mich ein herausragendes Video 👍👍👍 Bitte mehr vom Höhlengleichnis !!! Insbesondere über den schmerzvollen Weg aus der Höhle und wie man damit umgeht, das man auf dem Weg durchaus viele Menschen verlieren kann, weil sie nicht mitwollen. Manchmal frage ich mich warum ich mir das antue und andere einfach stumpf in der Höhle sitzen bleiben. Aber zurück will ich natürlich auch nicht......🤷‍♂️ Super Thema, bitte mehr davon 🙏

    • @wirkungsabschatzung3775
      @wirkungsabschatzung3775 Před 2 lety +1

      Da hätte ich mal die Frage, ob du es nochmal machen würdest diesen Weg zu gehen, wenn du die Wahl hättest nichts davon zu wissen? Ich frag mich gerade selber ob ich tiefer in den Kaninchenbau möchte.

    • @ingo4646
      @ingo4646 Před 2 lety +1

      @@wirkungsabschatzung3775 Gute Frage, schwierige Frage....
      Manchmal habe ich tatsächlich den Gedanken, hätte ichs mal nicht getan, dann hätte ich mir viel Leid ersparen können. Allerdings ist auch klar, daß ich auf dem Weg viele außergewöhnliche Menschen getroffen habe.Unter anderem meine Partnerin. Und das ich heute definitiv ein anderer-besserer-Mensch bin. Freundlicher, selbstreflektierter. Fazit, ja würde ich wieder tun. Trotz allem Scheiß der auf dem Weg passiert.

  • @ex-kommunist
    @ex-kommunist Před 3 lety +8

    Mein Lieblings Altphilosoph ist Senca. Die Gedanken sind heute so relevant wie damals, so wie vieles andere dieser großen Denker aus Griechenland. Edit: ja mehr davon bitte! :)

  • @marioore7763
    @marioore7763 Před 3 lety +1

    Toll, bitte mehr klassische Philosophie, Sokrates als Wächter und Schiedsrichter der Krankheit der Gelehrten: Überheblichkeit und Stolz. Wichtiger Regulatar unserer Gesellschaft und Netzgesellschaft, wie ich meine. Wenn ich weiß, dass ich nicht(s) weiß, kann ich mich entspannen und brauche nicht jeder Hetze zu folgen. LG

  • @Aventurin98
    @Aventurin98 Před 3 lety +7

    Mal wieder einfach großartig! Herr Scobel, sie und ihr Team bereichern CZcams mit geistreichen
    und spannenden Beiträgen. Ich freue mich auf den zweiten Teil :-)
    Vielen Dank für ihre Arbeit!

    • @scobel
      @scobel  Před 3 lety +3

      Vielen Dank für das Lob und gern geschehen :-)

  • @alexandermenner7668
    @alexandermenner7668 Před 2 lety +4

    Ja, bitte mehr zum Höhlengleichnis, hab es gerade selbst wiederentdeckt, und bin ziemlich begeistert von der Anwendbarkeit auf die heutigen Erkenntnisse und Pseudo-Erkenntnisse.
    Die 5. Dimension der Wirklichkeit (die soziale Dimension) ist auch ein sehr spannender Gedanke!

  • @mende96450
    @mende96450 Před 3 lety +1

    Faszinierend. Bitte bald Episode 2 und allgemein noch mehr Platon.

  • @BLS__0306__
    @BLS__0306__ Před 3 lety +3

    Bei Platons Philosophie finde ich vor allem das „Phaidon“ sehr interessant, die Unsterblichkeit der Seele
    Gerne mehr zu seiner Philosophie 🙏🏻👌🏻

  • @philipsimmes5530
    @philipsimmes5530 Před 3 lety +1

    Mein Lieblingsthema! Bitte mehr davon!

  • @pseudonym8992
    @pseudonym8992 Před 3 lety +2

    Die Folge macht hungrig auf mehr Videos über das Höhlengleichnis.

    • @scobel
      @scobel  Před 3 lety +1

      Mal schauen ob wir Deinen Wissenhunger nochmal stillen können ;-)

  • @Mat_Van_Ze
    @Mat_Van_Ze Před 3 lety +3

    Tolles Video! Im Grunde wurde hier ja die Kognitive Dissonanz erklärt. Gerne mehr!

  • @TomBenRu
    @TomBenRu Před 3 lety +1

    Tolles Thema. Unbedingt mehr davon!👍

  • @editalebensart
    @editalebensart Před 3 lety +1

    Dank ihnen herr skobel blinzel ich wiedermal ein bisschen mehr ins licht! Gerne mehr über das höhlengleichnis! Danke!

  • @philipaltmann9019
    @philipaltmann9019 Před 3 lety +2

    Sehr gerne mehr davon. Es gibt viele Texte der Antike die heute noch immer aktuell sind!

  • @elsvenjo8603
    @elsvenjo8603 Před 2 měsíci

    Grossartig! Ich sah mich mehrmals genötigt, gewisse Hintergründe kurz zu googeln!😅 Vor allem die aktuelle Relevantz ist nicht von der Hand zu weisen! Danke dafür und sehr gerne mehr!!

    • @scobel
      @scobel  Před 2 měsíci

      Danke für deinen Kommentar 🙏❤️

  • @hons3218
    @hons3218 Před 3 lety

    Äußerst interessant und anschaulich aufbereitet. Danke!

  • @Hawk.13
    @Hawk.13 Před 3 lety +2

    Vielen Dank Herr Scobel!
    Jetzt hab auch ich das Höhlengleichnis verstanden.
    Super Format!!! Weiter so...

    • @scobel
      @scobel  Před 3 lety +2

      Hi, M!
      Vielen Dank! 😊

  • @attilahirschin666
    @attilahirschin666 Před rokem +1

    Phänomenal , einen Bogen zu schlagen aus der der Antike hin zum heute . Das kann nur wer Liebe zur Weisheit lebt .
    Als Nächstes wünsche ich mir von Herr Scobel : Bhagavd Gita - Der Gesang des Erhabenen . … aber bitte gesungen , Herr Scobel .

  • @MrJokervids
    @MrJokervids Před 3 lety

    Sehr gerne, bitte Teil 2!! :)

  • @pascalwohlfarth5313
    @pascalwohlfarth5313 Před 3 lety +5

    Bitte, bitte mehr davon!🙏🙏🙏

  • @Geistlos0
    @Geistlos0 Před 3 lety +1

    Mehr bitte zum Thema Höhlengleichnis. Das Thema ist immer spannend.

  • @neck5382
    @neck5382 Před 3 lety

    super spannende Thematik. Ich würde sehr gerne mehr dazu von dir hören.

  • @tomasbackens7354
    @tomasbackens7354 Před 3 lety +1

    Danke für die Erklärungen und Einsichten. Sehr wertvoll. Bitte mehr davon. Ich denke, so wie es mein Glaube versucht zu lehren, dass wir durch den Individualismus und fehlende Gemeinschaft der Menschen und natürlich die Manipulationen, denen wir ausgesetzt sind, soweit gekommen sind. Also: bewegen wir uns doch wieder in Richtung Gemeinschaft, Hilfe und Liebe um da rauszukommen. Ich bin sicher, wenn sich immer mehr Menschen dahin begeben, werden auch immer mehr folgen und überrascht sein, wie schön und einfach die Wirklichkeit außerhalb der Höhle ist.

  • @BashGsicht
    @BashGsicht Před 3 lety +3

    Super Typ! Komplexes denken für Normalos wie mich 😊 danke!

  • @thiasow4810
    @thiasow4810 Před 3 lety +7

    Ja, ich freue mich auf Episode 2 vom Höhlengleichnis 😁

  • @bobsagtfcknzs
    @bobsagtfcknzs Před 3 lety +16

    Na endlich cooles Thema 😀

  • @Mario19hundert82
    @Mario19hundert82 Před 3 lety +1

    Höhlengleichnis Episode 2? Klingt gut. Gerne mehr von solch antiken Stoff ... . Danke!

  • @dieterderbarde763
    @dieterderbarde763 Před 3 lety

    Einfach nur genial. Am Besten immer gleich morgens als Erstes anhören.

  • @danielwinzer5296
    @danielwinzer5296 Před 3 lety

    Sehr gerne Herr Scobel, eine 2. Folge.

  • @petrapoetzsch434
    @petrapoetzsch434 Před rokem +3

    Danke für diesen super Beitrag, ich würde sehr, sehr gerne noch mehr über das Höhengleichnis erfahren. Herzlichen Dank👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👏👏👏👏👏👏👏

    • @scobel
      @scobel  Před rokem +1

      Hi, Petra!
      Vielen Dank für dein liebes Feedback! Liebe Grüße! 🥰👋🏻

    • @mirocipolat3072
      @mirocipolat3072 Před rokem

      ist schon tit erklärt...

  • @n.s.9968
    @n.s.9968 Před 3 lety +1

    Gerne mehr zum Thema Höhlengleichnis! :-)

  • @anitademirsoy5594
    @anitademirsoy5594 Před 3 lety +7

    Bitte gern Episode 2. Ich habe das Gleichnis bisher immer falsch verstanden, nämlich dass man immer in der Höhle sitzt und es keine Chance gibt. Danke

    • @klimaprima2747
      @klimaprima2747 Před 3 lety

      ob es wirklich eine chance gibt, ist noch nicht ausgemacht... mir kommts manchmal so vor: 1 schritt vorwärts 2 zurück.

  • @hanspeterfichtner3741
    @hanspeterfichtner3741 Před 3 lety +1

    ja, gerne bitte mehr dazu! Auch die mathematischen Ableitungen mit betrachten. Generell: Danke für ihre Sachlichkeit bei allem Tiefgang!

  • @HolyHeinz
    @HolyHeinz Před rokem

    Sehr guter Beitrag, warte gespannt auf Teil ll
    🧡🧡🧡

    • @scobel
      @scobel  Před rokem

      Dankeschön, Holy Heinz!

  • @arkadiuszmlodzikowski8280

    Höhlengleichnis = Gleichnis = Du wirst immer in der Höhle bleiben, wenn DU am vergleichen bist. Dein Verstand erzählt Dir Geschichten, die Du glaubst, vergleichst. Schalte die Logik, den Verstand aus und du siehst alles. Gedanke ist nur ein Werkzeug. Leg Dein Werkzeug zur Seite und Deine Werkbank, Dein Spielplatz ist frei. Alles, ALLES ist möglich. Tschüß ❤

  • @BiGEdge
    @BiGEdge Před 3 lety +7

    Lieber Herr @Scobel,
    ich hoffe sie lesen dies. Nach langem hin und her überlegen und nach diesem eindrucksvollen Vortrag, hab ich mich nun dazu entschlossen sie mal nach ihrer Meinung zu fragen.
    Als ich 13 war (heute 35), lange vor Smartphone und Internet, hatte ich ein einschneidendes Erlebnis, welches mich seitdem nicht mehr loslässt.
    Ich hatte mit einem Nachbarsjungen in deren Garten Fussball gespielt und in einem Moment der Unachtsamkeit den Ball sehr heftig gegen den Kopf bekommen.
    Daraufhin wusste ich genau was in meiner unmittelbaren Zukunft passieren würde.
    Dass seine Mutter und Schwester auf der anderen Seite des Hauses vorfahren wird, ich hatte das Nummernschild genau vor Augen. Dass wir durch den Hausflur darauf zugehen werden und auf der anderen Straßenseite dann meine Schwester aus unserem Garten kommen würde.
    Ich wusste vorher genau was passieren wird und dachte immer in die Zukunft schauen zu können wäre ein wunderschönes Geschenk.
    Aber in genau diesem Moment war es eines der Schlimmsten Erlebnisse, die ich je hatte und ich wollte unbedingt das es aufhört, weil ganz egal wie und ob ich versucht hatte dies irgend wie zu verändern, trat genau das ein, was ich zuvor gesehen hatte, bzw ich konnte einfach nichts verändern.
    Zum Glück hielt dieser Zustand nur wenige Minuten an und seitdem hatte ich das auch nie wieder.
    Ich hatte in meinem Leben ebenfalls bereits ein Paar mal sogenannte Dejavus. Aber dieser Moment war etwas völlig anderes.
    Ich halte mich für einen ziemlich logisch und rational denkenden Menschen.
    Aber dieses Erlebnis kann ich mir nur auf eine Weise erklären.
    Alles ist vorherbestimmt. Nichts ist veränderbar. Schicksal existiert und wir sind wie in einer dieser Höhlen gefangen. Jedoch bewegt sich diese Höhle wie auf fest definierten Schienen. Ohne dass wir dies steuern können und ohne dass wir wissen dass wir in dieser Höhle auf Schienen sind.
    Oder
    Schicksal existiert nicht, nichts ist vorherbestimmt und das alles war mein Hirn welches mir einen Streich gespielt hat. Wie bei einem Dejavu hatte ich nur den Eindruck zu wissen was passieren wird und Erinnerungen haben sich für kurze Zeit mit dem Moment vermischt und ich konnte beides nicht mehr eindeutig trennen. Das würde jedoch bedeuten, dass meine Gedanken und meine Wahrnehmung des Momentes sehr leicht Manipuliert werden kann, jedoch bisher es noch nicht technisch möglich ist genau diesen Zustand gewollt hervor zu rufen.
    Ich schätze ihre Vorträge sehr. Und mich würde ihre Meinung zu diesem meinem Erlebnis einmal interressieren.
    Vielen Dank und machen sie weiter so.
    Benno

    • @horstjohnson9582
      @horstjohnson9582 Před rokem

      Vielleicht ist es auch nicht so "schwarz weiss". Manche (nahe) Zukunft ist vielleicht schon fast fix manches (fernere) noch veränderbar...ein stetiger Fluss...Vielleicht sind nur manche Dinge, in welche quasi schon viel "Energie reingesteckt" wurde fast fix...

  • @TheLosDacos
    @TheLosDacos Před 3 lety +1

    Wir wollen Teil 2! 🔥🙏🏼

  • @budzille8168
    @budzille8168 Před rokem

    Was für ein geiles Hemd! Und danke für das Video.

  • @grizzly951
    @grizzly951 Před 9 dny

    So schön wie mir ein Video, für das ich "auf meinen Bildschirm nach vorne" gucken muss, versucht zu erklären, dass dies nicht die Wirklichkeit ist und ich doch zu dieser zurückkehren sollte. :)

  • @gfxsham
    @gfxsham Před 3 lety

    Tolles Thema, gern mehr!

  • @charlyreber
    @charlyreber Před 3 lety

    Ihre Videos sind stets ein geistiger Leckerbissen, einen grossen Dank an dieser Stelle von mir!
    Was eine Vertiefung betrifft - sehr gerne mehr darüber!
    Da ich mir gerade eine Einführung in die Stoische Philosophie von Anna Schriefl gönne, geht das wunderbar Hand in Hand!

    • @hellmutbolling8062
      @hellmutbolling8062 Před 3 lety

      "Der wirkliche Philosoph ist der Gefangene, der aus der Höhle in das Licht der Wahrheit entflohen ist, und er besitzt wirkliches Wissen. Diese unmittelbare Verbindung mit der Wahrheit oder, wie man im christlichen Sinne sagen kann, mit Gott, ist die neue Wirklichkeit, die nun anfängt, stärker zu werden als die Wirklichkeit der Welt, die wir mit unseren Sinnen wahrnehmen."
      (*W.Heisenberg)

  • @siklife4733
    @siklife4733 Před 3 lety +2

    Mehr zum Höhlengleichnis wäre auf jeden Fall interessant.

  • @MauriceGucci
    @MauriceGucci Před 3 lety

    Generell gerne mehr Platon, liebes Scobel Team :)

    • @scobel
      @scobel  Před 3 lety +1

      Das klingt nach einer wundervollen Idee ;-)

  • @maveric3218
    @maveric3218 Před 3 lety

    Ach deswegen ist die Unterhaltung mit seinem Gewissen über die Realität, für mich philosophieren. Um im einzigen Gedankengang die Realität durch Erkenntnisketten zu begreifen. Coole Info :-) Ich bin nicht allein

  • @rolandliniger766
    @rolandliniger766 Před 3 lety +1

    Teil 2 bitte. Mehr Erkenntnis.💪👍

  • @ooezg
    @ooezg Před 3 lety +7

    „Wahrscheinlich hat Bill Gates die ganze Sache Windows genannt.“ holy, besser kann man es echt nicht mehr ausformulieren. Vielen, vielen Dank für diesen tollen Content!! 🔥

    • @rich_XR
      @rich_XR Před rokem

      Na ja, der gute Bill musste es ja irgendwie anders nennen als Apples OS, das gab es schon vorher beim Macintosh bez. Xerox PARC und erstmal in den 60er der Computer Pioneer Douglas Engelbart mit dem GUI Konzept.

  • @GeoPap37
    @GeoPap37 Před 3 lety +1

    Seeeehr gerne mehr zum Höhkengleichnis

  • @julius723
    @julius723 Před 3 lety

    Sehr gutes Video! Gerne mehr.

  • @Aenimus1984
    @Aenimus1984 Před rokem +1

    Sie machen wunderbare Arbeit Herr Scobel, eine der wenigen Sendungen, in denen das Denken noch ein Wert ist. Vielleicht könnten Sie ein Video zu Kants Begriff von "Data" machen und seiner Auffassung der Anschauungsformen

  • @hekate5873
    @hekate5873 Před 3 lety +1

    Jawoll, mehr davon 🙏♥️

  • @nichtnur4124
    @nichtnur4124 Před 3 lety +2

    So schön! 😍
    Danke

    • @scobel
      @scobel  Před 3 lety

      Gern geschehen ;-)

  • @DoctorWho82
    @DoctorWho82 Před 3 lety

    Schönes Hemd und bitte mehr davon :-)

  • @erwienchen
    @erwienchen Před 2 lety +2

    wenn du etwas über den Wald erfahren willst musst du auch in den Wald gehen, riechen fühlen sehen, staunen und auf dich wirken lassen

  • @HansJoachimMaier
    @HansJoachimMaier Před 3 lety

    Gerne mehr. Und seh schönes Thumbnail :)

  • @lancemclovlin6471
    @lancemclovlin6471 Před 2 lety

    Hat mir sehr gut gefallen, gerne mehr

    • @scobel
      @scobel  Před 2 lety +1

      Das freut uns sehr! :)

  • @MariadelCastilloGalvez

    genial!! Me encanta!! Mehr bitte!

  • @norbertglaab7558
    @norbertglaab7558 Před 2 lety

    Toll dargestellt, gut nachvollziehbar. Danke

    • @scobel
      @scobel  Před 2 lety

      Hi, Norbert!
      Danke für Dein Lob! 💪😁

  • @claudiamerkin5693
    @claudiamerkin5693 Před 3 lety

    Whow - Klasse. Einfach nur klasse - auch der Plato 😄!

  • @johann745
    @johann745 Před 3 lety +1

    Würde mich über einen zweiten Teil freuen.

  • @Anand-ej7rz
    @Anand-ej7rz Před 3 lety

    Nice, bitte mehr davon..

  • @ClarisaGottwald
    @ClarisaGottwald Před 3 lety

    Sehr gut gelungen 👍🏽😄

  • @manfrommoon552
    @manfrommoon552 Před rokem

    Guter Transfer auf unsere aktuellen Verhältnisse. Bitte Höhlengleichnis Episode 2!!!

  • @MarioSalvini
    @MarioSalvini Před 3 lety

    Gerne mehr davon. 👍

  • @gianyx1324
    @gianyx1324 Před 3 lety

    Mehr noch mehr🙏💫
    Warheit ist immer gut,Erkenntnisse sind Balsam für die Seele..

  • @Yuusou.
    @Yuusou. Před 3 lety +30

    Bitte nicht nur das Höhlengleichnis, sondern auch andere Schriften antiker Gelehrten und Philosophen betrachten, deren Inhalte sich auf die heutige Welt ebenfalls übertragen lassen.

    • @DarkSkay
      @DarkSkay Před 3 lety +1

      Les absents ont toujours tort - tote Philosophen sind zahm. Bitte lieber Denker von heute, die auch erwidern können, falls sie nicht einverstanden sind ;)

    • @zirbel
      @zirbel Před 3 lety +5

      Der berühmte zeitgenössische Philosoph Lukas Podolski sagte beispielsweise einst: "Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel."

    • @halphantom2274
      @halphantom2274 Před 3 lety +1

      @@zirbel , ok, dann doch lieber tote Philosophen. lol

    • @debonoo7244
      @debonoo7244 Před 2 lety

      z.B...?!

    • @HonestlyHolistic
      @HonestlyHolistic Před 2 lety

      @@zirbel War scheinbar Jan Böhmermann

  • @paulallen1019
    @paulallen1019 Před 3 lety +15

    Sehr gutes Video ;)

  • @thombonn5946
    @thombonn5946 Před 3 lety +1

    Klasse, sehr gerne mehrI

  • @janegattringer1295
    @janegattringer1295 Před 3 lety +1

    Mehr zum Höhlengleichnis wär super!

  • @lluciajulbe4395
    @lluciajulbe4395 Před 3 lety +2

    Philosophie in der Schule war meine „Offenbarung“ und mein Leben seitdem begleitet. Gerne würde ich mehr lernen über das Höhlengleichnis von Plato. Ich kann mich erinnern als ich Matrix gesehen habe : ich war fasziniert, da ich diese „philosophische Seite“ erkennt habe! mein Freund ist eingeschlafen...😬 Vielen Dank für die Videos!

    • @DarkSkay
      @DarkSkay Před 3 lety +1

      Ghost in the Shell hat dieses philosophische Flair auch.

    • @yvonnehorde1097
      @yvonnehorde1097 Před rokem +1

      @@DarkSkay Eines der besten Animes, die ich kenne - und mein erstes bewusst geschautes Anime. Seitdem hatte ich den Wunsch, Japanisch zu lernen.

    • @DarkSkay
      @DarkSkay Před rokem

      @@yvonnehorde1097 Den Film mit Scarlett Johansson fand ich auch super, alleine schon die Ästhetik, Musik, Atmosphäre.

  • @phenomenonofreality3496
    @phenomenonofreality3496 Před 3 lety +1

    Ein weiteres tolles Video! Es kann ruhig noch mehr zum Höhlengleichnis geben. Aber:
    Ich lese momentan den ersten Band von Karl Poppers "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" und möchte darauf hinweisen, dass das Konzept Platons der Gerechtigkeit, wenigstens nach Poppers Darstellung, außerordentlich geringe Anknüpfungspunkte zu unserem heutigen Verständnis liefert, das Gerechtigkeit in vielen Aspekten mit der Gleichheit verbindet. Deshalb würde ich mich über ein Video freuen, das die Interpretation der politischen Theorie Platons Zeit einräumt, oder aber, was ein Mammutprojekt wäre, die verschiedenen Deutungen im historischen Kontext einbaut.
    Soweit ich mich getraue, das Konzept Platons von der Gerechtigkeit nach Popper kurz wiederzugeben, so ist für Platon die Gesellschaft in verschiedene, aber grundsätzlich zwei Klassen einzuteilen: Herrscher und Beherrschte (Wächter und Krieger und die für sich stehenden Arbeiter bzw. Sklaven). Es ist gerecht, wenn jeder in seiner Klasse bleibt und sich die Verhältnisse innerhalb der Gesellschaft nicht ändern und nicht ändern dürfen, damit die größtmögliche Stabilität für den Staat ermöglicht werden kann. Mit diesem Konzept hängt auch die Gleichsetzung von Kollektivismus mit Altruismus und die vom Individualismus mit dem Egoismus zusammen; Begriffe, die auch heute nicht scharf getrennt werden.

  • @Necromantix
    @Necromantix Před 3 lety +13

    Teach me senpai, gerne mehr. Oder mit anderen Worten: hilf mir mich selbst zu erkennen

  • @thomasweller3152
    @thomasweller3152 Před 3 lety

    Unbedingt mehr davon!

  • @lurchi7290
    @lurchi7290 Před 3 lety +1

    Mega Video!! Nur manchmal hatte ich den Eindruck, dass auch der Ton ab und zu in die Höhle geflohen ist haha

  • @motivationizzda7948
    @motivationizzda7948 Před 3 lety

    Bitte mehr vom Höhlengleichnis 🥳🙏

  • @gesineutech9069
    @gesineutech9069 Před rokem

    Supergut ! DAAAANKE !!

  • @chrisan6711
    @chrisan6711 Před rokem

    Mal ganz nebenbei: Schön, dass hier wohl fast alle fehlerfrei schreiben können - freut mich einfach!

  • @damopsie
    @damopsie Před 3 lety

    Bitte mehr. Danke :)

  • @flaviareinasanchez9668
    @flaviareinasanchez9668 Před 3 lety +1

    Bitte einen Teil zwei über das Hölengleichnis🤗

  • @nikebarthen-schindler1623

    Bin so habgierig...ich will mehr....mehr Licht!!! Meine Augen werden es schon aushalten!!!
    Wenn nicht, erblinde ich eben für immer...seis drum!!!!!!!!

  • @MrmmmM
    @MrmmmM Před 2 lety

    😄 lustig, auf diese Idee bin ich auch gekommen. Ideen scheinen frei im Raum zu stehen oder sich rasant zu verbreiten.

  • @JJRam108
    @JJRam108 Před 3 lety +2

    Lieber Gert Scobel, ja bitte setzen Sie Ihre Auseinandersetzung mit dem Höhlengleichnis fort! Ich kenne das Gleichnis seit Jahrzehnten und gewinne aus Ihrem Beitrag endlich eine Vorstellung von der Tragweite des Gleichnisses.

  • @KarlStubam
    @KarlStubam Před 3 lety +3

    Bitte mehr davon‼️
    Es bleibt zu hoffen, daß wir irgendwann die nächsten Generationen nicht mehr so eng konditionen🤔

  • @Fenrir2142
    @Fenrir2142 Před 3 lety +1

    Bitte gerne mehr zum Höhlengleichnis, danke

  • @STDFme
    @STDFme Před 3 lety

    Kompliment, gut gemacht. -Mir kommt dazu noch das universale Gesetz von Ursache und Wirkung in den Sinn, dem alles, wirklich alles unterliegt (auch der von uns so bezeichnete Zufall). Insofern ist davon natürlich auch jede menschliche Erfahrung betroffen.

  • @mcserois3120
    @mcserois3120 Před 3 lety +1

    Boah, richtog cooles Video, auch wenn ich mich vorher noch nie richtig mit Platons Höhlengelichnis beschäftigt.

  • @tinoonit4886
    @tinoonit4886 Před 3 lety

    Bitte mehr davon 🙏