Wie du dein Abenteuer richtig filmst! | 10 Tipps fürs perfekte GoPro Video

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 04. 2021
  • 💥 Hier KOSTENLOS ABONNIEREN: www.youtube.com/@TobiasKruppa...
    🎶 Meine MUSIK stammt von: www.epidemicsound.com/referra...
    🌐 Website: www.tobiaskruppa.de
    📸 Instagram: / tobias.kruppa
    📽️ MEIN VIDEO EQUIPMENT
    ► Kamera: geni.us/8d6UesS
    ► Objektiv: geni.us/Ctd7y8l
    ► Mikrofon: geni.us/DVKmJ
    ► Stativ: geni.us/qTVrF
    ► Actioncam: geni.us/HgBBZaJ
    ► Drohne: geni.us/M2wp
    ► Handy: geni.us/2ldCIv
    🛠️ WICHTIGE HILFSMITTEL
    ► Ansteckmikrofon: geni.us/XsWaB
    ► Windschutz Actioncam: geni.us/d3XoJ1
    ► Kamera Ladegerät:
    ► USB Ladegerät: geni.us/rDBiUDY
    ► Gimbal: geni.us/P0U7g
    ► Stativ/Pod: geni.us/bF527M
    ► Selfiestick Actioncam: geni.us/2vfLC
    🎒 MEIN ROBUSTES BIWAK EQUIPMENT
    ► Rucksack: geni.us/0Wd6AG
    ► Schlafsack: geni.us/bqBZ55d
    ► Biwaksack: geni.us/3A5BvM
    ► Isomatte: geni.us/cp59TBH
    ► Nässeschutzplane: geni.us/H32hC
    ► Tarp: geni.us/wgWI
    ► Messer: geni.us/8Q5rkx
    ► Klappsäge: geni.us/gWGeH
    ► Feuerstahl: geni.us/1eptJW8
    ► Paracord: geni.us/C2PNeAO
    ► Kocher: geni.us/m8lj
    ► Wasserfilter: geni.us/wEepi55
    👕 MEINE OUTDOOR BEKLEIDUNG
    ► Winterjacke: geni.us/EacrF
    ► Nässeschutzjacke: geni.us/0dfOj
    ► Fleecejacke: geni.us/UOMjUZ
    ► Outdoorhose: geni.us/MAQmmZ
    ► Nässeschutzhose: geni.us/muYLE
    ► T-Shirt: geni.us/HvH9tRb
    ► Boxershorts: geni.us/jlit
    ► Stiefel: geni.us/yFtAdA
    *Bei den oben genannten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalte ich eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter. Für dich entstehen dabei KEINERLEI zusätzlichen Kosten. Wenn du mich also unterstützen möchtest, dann klicke gern auf einen dieser Links.
    -
    Wie du dein Abenteuer richtig filmst! | 10 Tipps fürs perfekte GoPro Video
    Ihr wollt wissen, wie ihr euer Abenteuer am Besten mit der GoPro in Szene setzt? Ich gebe euch 10 Tipps worauf ihr beim Drehen mit der GoPro achten solltet.
    © Copyright Filminhalte sind Eigentum von "Tobias Kruppa"
    #gopro #abenteuer #howto

Komentáře • 119

  • @maximilianschmidt6786
    @maximilianschmidt6786 Před 3 lety +5

    Man merkt, dass du echt Ahnung von dem Thema hast! Fand ich echt interessant zu sehen wie du an sowas dran gehst.
    Danke für die ganzen Tipps, die kann man sicher mal gut gebrauchen! 🙂

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 3 lety +1

      Hey :) Freut mich, dass es dich interessiert hat 😉 Immer wieder gern 😎

  • @Atomprofessor
    @Atomprofessor Před rokem +2

    Sehr interessant!
    Danke für diesen Beitrag!

  • @Tulelu
    @Tulelu Před rokem +1

    Grosse Hilfe, danke

  • @airfool
    @airfool Před rokem +4

    wieder was gelernt, danke

  • @sichtbarfurallenutzer779

    Sehr sympathisch und klasse erklärt danke 👍🏽👍🏽

  • @meyer-rogge
    @meyer-rogge Před rokem +1

    Danke - ich habe viel gelernt !!

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před rokem

      Hi Dirk! Freut mich, wenn ich helfen konnte 😉 Vielleicht ist mein Video zum Thema Ton auch was für dich. lg

  • @xNordmann_89x
    @xNordmann_89x Před 3 lety +2

    DANKEEEE 💪🏼👍🏼😍😎

  • @AussenDraussen
    @AussenDraussen Před rokem +1

    Super Video, vielen Dank für die ganzen Infos, vor allem als Laie erstmal die ganzen Einstellungen kennenzulernen, auch wenn es "nur" eine GoPro ist, stellt einen manchmal doch ganz schön vor Herausforderungen :)
    Beste Grüße

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před rokem +1

      Super gern 😉 Freut mich, wenn ich damit helfen konnte 🥳

  • @uweswanderungen
    @uweswanderungen Před rokem +1

    Man lernt nie aus! Danke für die Tipps. Das Thema ist ja immer aktuell, VG Uwe

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před rokem

      Hey Uwe! Gern 😉 Ja, da haste recht! vg zurück

  • @marchenning5685
    @marchenning5685 Před 10 měsíci +1

    Geil Alter 👊

  • @VampirasuGameStudio
    @VampirasuGameStudio Před 2 lety +2

    Schön erklärt und angenehme stimme, weiter so

  • @lothargronostay9625
    @lothargronostay9625 Před rokem +1

    Total gutes Video. Abonniert.

  • @aylinontour2095
    @aylinontour2095 Před rokem +1

    Wow richtig gut

  • @mirkop.3472
    @mirkop.3472 Před 2 lety +2

    Deine Art, wie du das Thema angehst ist wirklich richtig gut. Ich würde mich sehr darüber freuen zu erfahren welche speziellen Einstellungen du noch vornimmst, gern auch ein Beitrag, wirft deine Videos schneidest.
    Danke und Grüße
    Mirko

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 2 lety

      Hey Mirko! Freut mich, dass dir das Video gefallen hat. Arbeite zur Zeit an einer umpfangreicheren Videoreihe, inder ich das Aufnehmen von Videos noch tiefer beleuchte, inkl. Schnitt und Farbkorrektur. Dauert aber noch ein Bisschen, da beim Konzeptionieren mir immer mehr Dinge einfallen, die man da noch beleuchten könnte 😅
      Grüße zurück ✌🏻

  • @DieterStaniek
    @DieterStaniek Před 2 měsíci +1

    Sehr gutes Video ,gut erklärt wertvolle Tipps .Ich bin über 40 Jahre Kameramann und Du hast genau das alles angesprochen was AMATEURFILMER immer wieder falsch machen. Ich werde Dich weiterempfehlen👍👍👍

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 2 měsíci

      Hi, vielen Dank fürs Lob! Sowas hört man gern, besonders von einem Profi. Darf man fragen wo du genau als Kameramann arbeitest? Liebe Grüße

  • @neox867
    @neox867 Před 3 lety +1

    Moin Tobi. Schön wieder ein Video von dir zu sehen. Mal was anderes du geht's ja stark auf deine GoPro ein kann man diese Einstellungen auch auf andere so anwenden wenn die Funktionen so weit vorhanden sind?

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 3 lety +1

      Hi Neo 😉 Ja, absolut. Weißabgleich, Verschlusszeit, Blende sind die essenziellen Steuerungen jeder Kamera. Wer verstanden hat, wie der ganze Spaß miteinander agiert, kann mit jeder beliebigen Kamera geile Bilder zaubern. Vorausgesetzt natürlich man kann vorhandene Automatiken abschalten, bzw. beeinflussen.

  • @derdosensucher
    @derdosensucher Před rokem +2

    Vielen Dank für die tollen Tipps. Ich bin Geocaching Vlogger und noch am Anfang. Ich werde mir auf meinen zukünftigen Abenteuern deine Tipps ins Gedächtnis rufen. Danke
    Ein Abo lasse ich auch gerne da 🙂

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před rokem

      Gerne! Freut mich, wenn ich dir damit helfen konnte. Geocaching is ne feine Sache, müsst ich auch mal wieder machen. Dann ganz viel Erfolg dabei und danke ☺️

  • @FLY551
    @FLY551 Před rokem +2

    Echt cool 😎 ich nehme immer in 1080p und 60 bilder die Sekunde auf da ich leider kein PC habe der 4 k verarbeitet aber habe auch gute Aufnahmen

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před rokem

      Danke ☺️ Ja, 1080p60 is ja auch vollkommen okay 😉 Mein PC mag 4k der GoPro auch nicht so richtig. Da gibts aber n Trick. Der GoPro Codec bei 4k (h265) is sehr hardware-hungrig, daher könnte man sogenannte proxies erstellen. Da schreibt man die Dateien in einen anderen Codec um, der zum Bearbeiten besser geeignet is 😉

  • @Buszkraftowski
    @Buszkraftowski Před 4 měsíci +1

    Hab mir jetzt auch ne Action Cam gekauft. Danke für die Tipps. Werde mal rum experimentieren und hab dann hoffentlich für die große Tour im Mai den Bogen raus.

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 4 měsíci +1

      Hehe, super gut. Was haste dir gekauft und wo gehts hin im Mai?

    • @Buszkraftowski
      @Buszkraftowski Před 4 měsíci +1

      @@TobiasKruppa Hi. Nach Abwäung von ein paar Budget Cams hab ich mich für die AKASO V50 entschieden. Für ein Einsteiger in dem Thema denk ich ganz gut. Im Mai geht es nach Schottland, den Rob Roy Way wandern.

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 4 měsíci

      Oh das sieht aber sehr schön aus 😍 Ist das ne Hütten Tour oder mit Wildcampen? Da brauch ich dann definitiv n Erfahrungsbericht 😉
      Die Kamera kenn ich nicht. Aber heutzutage filmt ja alles ganz solide 👍🏻

    • @Buszkraftowski
      @Buszkraftowski Před 4 měsíci +1

      @@TobiasKruppa Hi. Der Rob Roy Way hat ca. 140km. da ich noch einen Umweg laufen will, werden es noch ein paar mehr. Werde abwechseln zwischen Camping Platz, Wildcampen und Unterkünften. Das Video lade dann ich auf meinen Kanal hoch. Wird wieder eine Mischung aus Dia-Foto-Show und kurzen Filmsequenzen. Habe bisher mit meinem Handy für die Videos improvisiert, will jetzt aber eine Stufe höher, auch wegen der subjektiven Perspektive und mehr Bewegung. Die Wanderung des West Highland Ways letztes Jahr kann man auf meinem Kanal schon anschauen.

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 4 měsíci +1

      Das klingt super cool! Da schau ich die Tage doch mal auf deinem Kanal vorbei. Schottland hat mich auch schon immer gereizt! Es wird Zeit!

  • @tifo4978
    @tifo4978 Před rokem +3

    Moin, gutes Video!
    Welche Go Pro empfiehlst du zurzeit, wenn man outdoor unterwegs ist? Also von Einfachheit der Handhabung, Bildqualität, Robustheit und Akku?

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před rokem +1

      Moin, danke ☺️
      Also wenn ich noch auf der GoPro meine Videos machen würde, dann würde ich mir wahrscheinlich das aktuelle Modell holen. Die noch bessere Bildstabilisation, der Horizontal Lock und die nun endlich vorhandene 10bit Aufzeichnung wären definitiv ein Kaufgrund für mich 😉
      In Punkto Robustheit is jede GoPro ne gute Wahl und die Akkus sollen wohl n Stück weit unempfindlicher bei kälteren Temperaturen nun sein. Hoffe, ich konnte dir damit helfen 😉

  • @NiklasEngelLive
    @NiklasEngelLive Před rokem +2

    Welche Einstellungen würdest du bei einer Fahrradtour mit gelegentlichen Pausen und Camping empfehlen?
    Ich habe dann beim fahren ziemlich viel Bewegung, bei den Pausen und abends im Camp dann relativ wenig Licht und weniger Bewegung

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před rokem +2

      Als Erstes würde ich die Framerate auf 30fps oder 60fps (für ruhigere Bewegungen) setzen. Sofern du keine TV Auswertung planst, sind das die kompatiblesten Framerates. Beim Rest ists eher schwierig zu sagen. Wenn du das Bild nicht regelmäßig kontrollieren willst, dann spricht wohl alles für automatische Settings. Ansonsten würde ich immer zu einer festen Verschlusszeit tendieren, da du dabei die Kontrolle über das hell-dunkel Verhältnis im Bild hast. Ich hoffe, ich konnte dir damit einigermaßen helfen 😉

  • @matzeshots8950
    @matzeshots8950 Před rokem +2

    Hallo Tobias, steigt bei der geringen ISO und hoher Shutter (Bild abdunkeln) nicht die elektronische Bildstabilisierung bei Action Cams aus ? Vg Matze

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před rokem

      Hallo Matze! Nagel mich nicht fest, aber meines Erachtens läuft die Stabilisierung zumindest in der GoPro zum größten Teil nur noch über die verbauten Lagesensoren. Eine hohe ISO und ein geringer Shutter würde bei einer rein optischen Stabilisierung auch eher kontra-produktiv sein. Hohes Bildrauschen und viel Motionblur würde die Bewegungsverfolgung negativ beeinflussen. Wenn das Bild natürlich aufgrund der Einstellungen zu dunkel ist würde ein rein optischer Stabilisator natürlich aussteigen.
      Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.
      lg

  • @Markus-Lukmantoro
    @Markus-Lukmantoro Před 7 měsíci +1

    Danke fuer diese Tips, bin Anfaenger was Action Cam angeht. Hab allerdings eine B-Pro von der Marce Brica. Hab die Action Cam nur gekauft, um bei jedem Wetter filmen kann. Bei meiner letzten Wanderung im bayerischen Fichtelgebirge hatte ich nur eine Handycam dabei, ud konnte das Elend im Regenwetter leider nicht filmen. Hab auch schon einiges an Zubehoer fuer die Kamera besorgt, um auch neue Perspektiven in meinen neuen CZcams Video zu nutzen. Wie gehabt, danke fuer diese Tips

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 7 měsíci +1

      Ja, das mit dem Wetter beim wandern is immer so ne Sache, wenn man schön filmen will 🤷🏻‍♂️ Freut mich aber, wenn ich dir trotzdem helfen konnte, selbst wenn es sich bei dir nicht um eine GoPro handelt 😉 Dann dir noch ganz viel Erfolg dabei und gerne 😉

  • @OrdenMantis
    @OrdenMantis Před 10 měsíci +1

    So ein Video habe ich lange gesucht! 🤠👌 Bin angehender CZcamsr und will mich im Bereich Videografie unbedingt verbessern. Ich möchte meine Outdoor Touren cinematisch Filmen und mache gerade meine ersten Gehversuche 😅 leider gibt es bei mir in der Nähe keine Kurse in der Richtung. Was ich von den Online Videografie Kursen halten soll weiß ich nicht, - ich würde mehr solcher Videos von dir in dieser Richtung echt feiern! 💪🏻🤠 Mach weiter so, Abo hast du,
    LG Andi

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 10 měsíci +1

      Hey Andi, freut mich, dass dir mein Video hilft die ersten Gehversuche zu beschreiten. Arbeite gerade an einigen Videos, da wird also noch das Ein oder Andere folgen. Dauert aber noch n bisschen. lg und ganz viel Erfolg weiterhin!

    • @OrdenMantis
      @OrdenMantis Před 10 měsíci +1

      @@TobiasKruppa vielen Dank 🙏🤠

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 10 měsíci

      Gern 😉

  • @Israelkamakiwoole
    @Israelkamakiwoole Před 5 měsíci +1

    Riiiichtig geil wäre gewesen du hättest für die NO-GO´s auch immer kurze Bespileszenen im Video eingebaut... aber auch sooo sehr geil und hilfreich und man merkt wieder schnell Realität ist doch oft schwieriger und mehr Arbeit als man denkt

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 5 měsíci +1

      Danke dir ☺️ Ja, da hast du wohl recht. Du bist nicht der Einzige, der mir das vorgeschlagen hat. Werd ich beim nächsten Mal definitiv berücksichtigen sowas.
      Oh ja, Solo filmen is ziemlich aufwendig. Besonders, wenn man z.B. solche endlosen Weiten, die man gelaufen ist, erzählen will. Kamera abstellen, loslaufen und dann den ganzen Weg wieder zurück und die Kamera holen 😂

  • @dariussliwa4194
    @dariussliwa4194 Před 8 měsíci +1

    tolles Video, danke dafür, mein Abo hast du und freue mich auf weitere Tipps
    ich habe das Problem mit schwenken das mein objektiv "nach zieht" oder nach korrigiert, wie umgehe ich es bitte

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 8 měsíci +1

      hi darius! danke dir 😊
      was genau meinst du mit „nachziehen“? wird alles unscharf beim schwenk oder verwackelt die stabilisation der kamera das bild?

    • @dariussliwa4194
      @dariussliwa4194 Před 8 měsíci +1

      @@TobiasKruppa danke für deine schnelle Antwort, wen ich nach links oder rechts schwenke, schwenkt der gimbel nach

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 8 měsíci

      ah, du filmst mitm gimbal, ok. naja dann schau mal in den einstellungen des gimbals, ob du die empfindlichkeit, bzw. die reaktionsgeschwindigkeit einstellen kannst. der sinn des gimbals ist ja genau dafür da bewegungen zu glätten. scheinbar schwenkst du zu schnell 😉

  • @Nick-Rund-ums-Leben
    @Nick-Rund-ums-Leben Před rokem +2

    Könnte man in 60 fps filmen und in 24 fps schneiden, bzw. das Video nachher rendern? Denn ich habe den Fehler gemacht meine letzte Radtour in 1080p 24fps zu filmen. Somit sind nun die Fahrszenen stark verpixelt.

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před rokem

      Hi Nick! 24fps und 60fps sind nicht die besten Freunde 🫤 Gehen tuts, aber deine Schnittsoftware wird Zwischenbilder generieren, da 60 nicht sauber durch 24 teilbar is. Die Frage ist eher wieso du in 24fps später rendern willst, da du dadurch die Vorzüge der 60fps verlieren wirst oder habe ich da etwas falsch verstanden?

  • @ebikeundwanderschuh
    @ebikeundwanderschuh Před rokem +1

    Herzlichen Dank füf dein erklärendes Video.
    Habe allerdings dennoch paar Fragen:
    1.)Was für Einstellungen würdest du bei Ebike empfehlen ... doch eher 60 fps?
    2.) Ich benutze die Herp9 mit MediaMod und externes Mikro (TRS-Stecker) ... beim Videoschnitt erkennt man, dass nur eine Tonspur (mono) aufgenommen wurde. Muss ich zusätzlich noch den Gopro Adapter zwischenschalten?
    Danke für deine Antworten schon mal.
    Natürlich lass ich gerne
    Like ✔
    Abo ✔ da.
    Schöne Grüße aus Nordhessen
    ... Volker

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před rokem

      Hi Volker! Gern ;)
      Zu 1: Bei sportlichen Aufnahmen würde ich grundsätzlich auf höhere Framerates setzen, da ansonsten zu viel Motionblur (Bewegunsunschärfe) vorhanden sein wird. Je nach späterer Auswertung (Internet 60fps oder TV 50fps).
      Zu 2: Hmm, hab das MediaMod nie benutzt bisher, aber kommt der Ton nur aus einem Lautsprecher (Links/Rechts) oder hast du nur eine Tonspur statt 2 wie gewöhnlich bei Stereo? Ich könnte mir vorstellen, dass dein Adapter nicht korrekt verdrahtet und damit inkompatibel zum MediaMod ist. Ansonsten brauchst du den extra Mikrofonadapter von GoPro eigentlich nicht, da das MediaMod ja einen Klinke Eingang für externe Mikrofone mitbringt.
      Hoffe ich konnte dir helfen.
      lg und danke für Like & Abo

  • @kesperadventures1734
    @kesperadventures1734 Před 2 lety +2

    Bin durch Zufall auf dein tolles Video gestoßen. Du scheinst auch vom "Schneiden" echt Ahnung zu haben. Würdest du ein bestimmtes Schnittprogramm favorisieren,was auch für absolute Anfänger geeignet ist? Daumen ist oben und die Glocke hab ich auch aktiviert.
    Lg aus Bernau bei Berlin

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 2 lety +2

      Hey Kesper! Solche Zufälle gefallen mir 😂 Also wenn du gerade damit anfängst würde ich mit Blackmagic Davinci starten. Ist zwar nicht unbedingt für absolute Anfänger geeignet, dafür wirst du zukünftig nicht an irgendwelche Grenzen stoßen, die bei den ganzen Anfängertools wie Windows Movie Maker und Co. schnell erreicht sind. Obendrein ist es erstmal kostenlos, solang du keine Profitools zusätzlich nutzen willst. Ich würde auch zu Davinci wechseln, wenn ich nicht schon seit ca. 20 Jahren Adobe Premiere meine Treue geschworen hätte 😉 Danke für deinen Support und lg nach Bernau

    • @kesperadventures1734
      @kesperadventures1734 Před 2 lety +1

      @@TobiasKruppa danke für die schnelle Antwort :). Na ich guck mal,wie ich deine Tipps umsetzen kann. Vielleicht sieht man sich ja mal irgendwo im Nirgendwo☀️😉. Wünsche dir,dass dein Kanal noch weiter wächst und dass du deine positive Art behältst. Verdient hättest du es auf alle Fälle🤙🌞.
      Liebe Grüße

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 2 lety +1

      @@kesperadventures1734 Danke dir ☺️ Und ich drück dir die Daumen, dass alles klappt. Viel Erfolg 👍🏻 Hehe, bestimmt 😉 So klein wie die Welt dann doch öfters ist 😂 lg

  • @Flurb_Xray
    @Flurb_Xray Před 3 lety +2

    Danke für die Zusammenfassung und die Übersicht. Mich würden die weiteren angsprochenen Aspekte durchaus interessieren. Wenn es nicht zu weitführt, auch die rechtlichen Aspekte von unterlegter Musik bei Videos.

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 3 lety +1

      Moin Flurb! Gern 😉 Schöne Idee mit der Musik. Da überleg ich mir mal was 😎 lg

    • @Flurb_Xray
      @Flurb_Xray Před 3 lety +1

      @@TobiasKruppa Thx. Grüße aus Polen.

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 3 lety

      Grüße zurück 😉

  • @sallese1
    @sallese1 Před rokem +1

    Hallo, ich kann den Voltagrif mit der GoPro11 nicht verbinden, über Bluetooth, ich weis einfach nicht wie. Kannst du mir da helfen? Danke

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před rokem

      Moin Patrik! Hab den Griff bisher noch nicht benutzt, aber hast du Bluetooth in der Kamera aktiviert? Musst das Teil als Bluetooth Fernbedienung anmelden. Ich gehe davon aus, dass der Griff bei Verbindung über USB problemlos funktioniert?

  • @oliver_thol
    @oliver_thol Před 7 měsíci +1

    Welche Einstellung stellst du bei der GoPro Hero 8 ein damit die Videos nicht beim laufen verwackeln. ? Du hast ein absolut ruhiges Bild während du durch den Wald läufst.
    Welche Einstellung ist das ?

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 7 měsíci

      Hi Oliver! Hab extra nochmal in die Einstellungen geguckt, da ich die genauen Namen auch nicht im Kopf habe ^^
      Also ich zeichne meist in 4K mit 60fps auf und habe HyperSmooth aktiviert, was für die Bildstabilisierung sorgt. Dazu sollte man sagen, dass ich versuche mit der Kamera nicht unnötig zu wackeln, da Software seitige Stabilisierung seine Grenzen hat. Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. lg

  • @DieserLukas
    @DieserLukas Před rokem +2

    Hey, welches Stativ hast du für deine GoPro genutzt?

  • @klnrtrzn4449
    @klnrtrzn4449 Před 8 měsíci +1

    Das mit der Framerste habe ich nicht ganz verstanden: kann ich nicht auch nach dem schnitt das Ganze auf 24/25 fps rausrendern lassen?

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 8 měsíci

      Jein! Fehlerfrei wird es nur, wenn du die Framerate der Kamera sauber durch die Framerate deines Projekts teilen kannst. Hast du z.B. mit 120fps deine Aktion gedreht, dann kannst du die ohne Probleme in einem 24, 30 oder 60fps Projekt benutzen, da es sauber durch die entsprechende Framerate teilbar is. Würdest du jetzt auf 25, 50 oder eine andere Framerate gehen, dann wäre das Ergebnis keine saubere Zahl, also ohne Komma und die Software müsste Zwischenbilder errechnen, was zu unschönen Bildartefakten führen kann.
      Hast du z.B. nur mit 25fps gedreht und willst dann ein 60fps Projekt damit füttern, hast du sowohl zu wenig fps, als auch ein nicht sauber teilbares Fps Verhältnis.
      Es gibt zwar viele Möglichkeiten solche Probleme nachträglich zu korrigieren, aber diese sind nicht ganz unaufwendig 😉 Ich hoffe ich konnte dir das einigermaßen verständlich erklären. lg

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 8 měsíci

      Und nach dem Schnitt kannst du zwar in jede Framerate exportieren, aber dann spielt dein Video entweder schneller oder langsamer ab. Überschreitest du die Projekt fps, dann entstehen da auch wieder ähnliche Probs. Ich würde sowas also lieber vermeiden 😉

  • @manfredebersbach8304
    @manfredebersbach8304 Před 8 měsíci +1

    guten Info gutes Video, nur für mich als Anfänger zu viel Technik wieder mit den vielen Spezialwörtern ,aber hab leider noch kein Video gefunden der es auf eine einfache Art erklärt

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 8 měsíci

      Hi Manfred. Danke, aber damit man zukünftig sich nicht ausschließlich auf die Automatik verlassen muss, kommt man um das ganze technische Gedöns leider nicht herum. Ohne all das stell die Kamera auf Automatik und lass sie entscheiden, wie das Bild aussehen soll 😉

    • @manfredebersbach8304
      @manfredebersbach8304 Před 7 měsíci +1

      stimmt leider aber ist ok für mich lg manfred@@TobiasKruppa

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 7 měsíci

      Na dann is doch fein 😉 lg zurück

  • @ghostbiker72
    @ghostbiker72 Před rokem +1

    Hi, Super Video!! Mmmh.... deine Jacke und Kappe find ich auch cool. Was für Teile sind das? Hersteller? Link? DANKE :-)

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před rokem

      Hi Klaus, danke dir ☺️ Also die Jacke nennt sich „UF Pro Hunter FZ Gen.2 Softshell Jacke“ in der Farbe „Steingrauoliv“ und zufinden ist die Jacke z.B. hier: www.amazon.de/dp/B08RZ5DRLH
      Das Basecap hingegen ist ausm Bauhaus www.bauhaus.info/muetzen-kappen/flexfit-baseballkappe/p/26677039 😉
      Lg

    • @ghostbiker72
      @ghostbiker72 Před rokem +1

      @@TobiasKruppa Super! Lieben Dank für die schnelle Info. Die Hosen sehen auch sehr bequem und elastisch aus. Welches Modell ist das? Muss mir mal was gescheites zulegen :-)

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před rokem +1

      @@ghostbiker72 Hehe 😉 Jopp, das ist die Hose auch. Vorallen liegt sie nicht so eng an wie andere. Ist von „Gamsbokk“ und nennt sich „MountainHigh Zippoff“. Mittlerweile gibts da bereits ne zweite Generation. Hier zu finden: www.gamsbokk.de/hosen/23/mountainhigh-zippoff-generation-2?c=8

    • @ghostbiker72
      @ghostbiker72 Před rokem +1

      @@TobiasKruppa 🙏👍🏼

  • @boedegehtraus
    @boedegehtraus Před 2 lety +1

    Ich habe ab und zu ein leicht matschiges Bild wenn ich im Wald bin und die GoPro mal umstelle, zwischen den Szenen, was könnte da der Fehler sein. Danke für dein Video

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 2 lety +1

      Hi Böde, per Ferndiagnose ist das recht schwer zu sagen. Von was auf was stellst du die GoPro denn um? Ist das matschige Bild auch später im Video zu sehen?

    • @boedegehtraus
      @boedegehtraus Před 2 lety +1

      @@TobiasKruppa Ich stelle die GoPro einfach an eine andere stelle, z.B. vom Schatten in das Licht oder sowas . Ja man sieht es dann aber ich verwende die Szenen nur wenn es sein muss. Die GoPro ist zumindest alles auf Minimum Gestellt um hinterher nachzuarbeiten. Aber ich bin noch blutiger Anfänger und alleine mit Pr.-Pro richtig zu Arbeiten , es wir besser .

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 2 lety

      @@boedegehtraus Da die GoPro nicht gerade lichtstark ist, mag der Unterschied zwischen einer sonnigen Einstellung und einer aus dem Schatten schon zu sichtbaren Unterschieden führen. Die GoPro entfaltet "nur" in sonniger Umgebung ihre wahren Stärken. Welche GoPro hast du und hast du die max. ISO auf 800 begrenzt? Je nach Modell sind kleinere Werte von Vorteil. Bei meiner H8 ist ein ISO 800 die Schmerzgrenze. Lässt du die Kamera selbstständig belichten oder gibst du der Kamera einen Shutter/Verschlusszeit vor? Mit was für einer Auflösung zeichnest du auf?
      Du siehst, dass unheimlich viele Faktoren das Bild beeinflussen können ;)

    • @boedegehtraus
      @boedegehtraus Před 2 lety +1

      @@TobiasKruppa Ich habe bei der 8er Max auf 400 gestellt die 9er kommt heute die soll bei 800 noch bissel besser sein mal gucken 2K alles soweit auf Flat oder aus. Bel. Korr. -0,5 Schärfe niedrig, Farbe Flat, und hellste stelle mit dem Finger an dem Bildschirm ausgewählt.

    • @boedegehtraus
      @boedegehtraus Před 2 lety

      @@TobiasKruppa color grading das Große Thema aber das ist ja die Königsklasse drum, werde ich da noch bissel für brauchen.

  • @mr.inkognito1454
    @mr.inkognito1454 Před 2 lety +1

    Abonniert 👍

  • @blackforestbuddys2049
    @blackforestbuddys2049 Před 3 lety +1

    Hallo Tobias
    Daumen hoch 👍
    Wenn du mal Bock hast........
    Über Frames...
    24,25,30.......🤔
    Die einen empfehlen das, die anderen das andere.
    Das würde mich mal deine Meinung zu interessieren.
    Grüße aus'm Schwarzwald 🌲
    Achim

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 3 lety +1

      Hi Achim!
      Danke dir 😉
      Das ist tatsächlich keine Frage, die man mit 2-3 Sätzen zufriedenstellend beantworten kann. Es spielen dabei viele Faktoren eine Rolle. 24fps würde ich eher nur Filmmaker Kanälen empfehlen, die einen besonders authentischen „Filmlook“ erzeugen wollen. Je höher man mit den fps geht, desto geschmeidiger werden schnelle Bewegungen. Wenn man viel Zeitlupe einbauen will, dann sollten die fps durch die Basis fps teilbar sein. Bei 25fps Basis wären 50 (2fach) & 100fps (4fach) Zeitlupen möglich. Bei 30fps dementsprechend 60 & 120fps. Wenn man 50 oder 60fps als Basis nimmt, gehen nur 100 oder 120fps als (2fach) Zeitlupe. Im Internet ist es tatsächlich nur eine Look Frage, welche Basis fps man nimmt. Beim deutschen TV sinds 25fps und USA sinds 30fps, genaugenommen 29,97fps, aber das ginge jetzt zu weit 😅
      Ich hoffe ich konnte diese trockene Theorie einigermaßen verständlich erklären. Letztendlich probier aus, was dir als Basis am besten gefällt. Natürlich kannste bei einer 50fps Basis auch 25fps Material nutzen. Da werden dann die Frames einfach gedoppelt beim abspielen 😉 Sobald die fps des Material s nicht sauber teilbar sind, rundet das Schnittsystem und das kann zum Teil unschön aussehen, bzw. hier und da kleine Ruckler einbauen.

    • @blackforestbuddys2049
      @blackforestbuddys2049 Před 3 lety +1

      @@TobiasKruppa
      Danke 👏👏👏

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 3 lety

      Immer gern 😉

  • @Swisswomen
    @Swisswomen Před 3 měsíci +1

    Danke für die Tipps 🫶wo findet man so Natur Sound ? Danke für die Antwort

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 3 měsíci +1

      Hi, sehr gern 😉 In der Videobeschreibung findest du einen Link, wo ich meine Musik her habe. Dort findest du auch Natur Sounds in großer Auswahl und falls dich das Thema Sound besonders interessiert, habe ich zu dem Thema ein extra Video gemacht.
      czcams.com/video/YtOf_-Y80pM/video.htmlsi=KALT13sk1DFCdken
      Da gehe ich nochmal auf alle Sound relevanten Punkte ein. Lg

    • @Swisswomen
      @Swisswomen Před 2 měsíci +1

      @@TobiasKruppa vielen Dank für deine Antwort

  • @Smashi123
    @Smashi123 Před 2 lety +2

    Wegen diesen Video habe ich endlich einen sehe guten Kanal gefunden im deutschen Bereich außer Fritz Meinecke und mattin👍

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před 2 lety

      Hey Smashi! Danke, das hört man gern 😉

  • @ralffischer3965
    @ralffischer3965 Před rokem +1

    Was ich ja spannend gefunden hätte, wären Negativbeispiele. Also einmal falsch und einmal richtig machen.

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před rokem

      Hehe ja, danke für deine Kritik. Den Vorschlag gab es am Anfang auch schonmal. Fürs nächste Kamera-Video werd ich mich daran erinnern 😉
      lg

    • @ralffischer3965
      @ralffischer3965 Před rokem +1

      @@TobiasKruppa
      War ja keine echte Kritik. Aber ich habe das mit dem Achssprung nicht richtig verstanden. Mit Bild wäre es vielleicht einfacher zu verstehen gewesen. Aber das ist auch meckern auf hohem Niveau. Du machst das kostenlos. Und das Video ansich war sehr gut.
      Ich werde einfach schauen, was ich dazu noch finde.
      Habe nicht ganz verstanden warum es diese Regel gibt. Was ihr Sinn ist.
      Aber wie gesagt. Ich kann dazu auch einfach googeln.
      Danke für das tolle Video. War vieles dabei, was mir weiterhelfen wird.

    • @TobiasKruppa
      @TobiasKruppa  Před rokem +1

      @@ralffischer3965 Trotzdem danke 😉 Nur anhand solcher Tipps kann man wachsen 👍🏻
      Ja, der Achssprung is in der Theorie recht verwirrend. Letztendlich geht es um Blickachsen und Bewegungen im Bild. Der Mensch erwartet intuitiv bestimmte Bewegungsabläufe, bzw. empfindet sie als natürlich. Bei einem Achssprung bricht man diesen Ablauf und das verwirrt beim anschauen, um es ganz grob zu erklären 😉