5 SCHRITTE ZUM PERFEKTEN GOPRO VIDEO

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 04. 2020
  • *Schritt 1-3 erledigt ReelSteady GO automatisch: www.reelsteady.com/gimbalguru
    Mit dem Discount Code: „GIMBALGURU“ erhaltet ihr einen Rabatt!
    *Verwendetes Gimbal: amzn.to/3mb7v6h
    *Erstellt mit der GoPro 7: amzn.to/3pxLu2y
    Meine SOFTWARE: www.gimbal-guru.com/p/softwar...
    Hier noch einmal die 5 Schritte wie ihr euer GoPro Videomaterial auf das nächste Level hebt:
    Schritt 1: Entzerren & Ausrichten
    Schritt 2: Stabilisation
    Schritt 3: Videogröße anpassen
    Schritt 4: Geschwindigkeit anpassen
    Schritt 5: Farbanpassung
    Ihr habt euch sicher schon öfters gefragt wie es GoPro schafft das Videomaterial in den Vorstellungsvideos immer so atemberaubend und genial aussehen zu lassen. Neben unzähligen Videomaterial von Extremsportlern und den schönsten Orten dieser Welt, was natürlich das ganze abrundend, gibt es einige einfache Tricks, wie auch ihr euer Material auf diese Ebene heben könnt.
    Schritt 1: Entzerren & Ausrichten
    Nach analysieren einiger GoPro Videos ist mir vor allem eines aufgefallen:
    Fast in jeder Sequenz wurde das Videomaterial entzerrt und ist perfekt horizontal ausgerichtet. Entzerren bedeutet hier die Bildkrümmung der GoPro in den Videos zu entfernen. Entzerrt wirkt das Video so, als wäre es mit einem Ultra- Teleobjektiv aufgenommen worden, was auf den Zuschauer einen sehr professionellen Eindruck macht. Eine solche Entzerrung ist sehr leicht durchzuführen. Dazu öffne ich ein neues Projekt in Adobe After Effects und importiere meine GoPro Videodatei. Im Effektfenster suche ich nach dem Effekt „Optikkompensation“ und wende ihn auf meiner Videodatei an. Durch aktivieren der Option „Linsenverzerrung umkehren“ wird der gewünschte Effekt erzielt. Zusätzlich stellen wir bei der Größe „umbeschränkt ein“ und Skalieren das Video. Durch einblenden der Lineale kann überprüft werden ob der Horizont gerade ist. Falls nicht kann durch drehen des Videos alles noch angepasst werden. Durch diesen Schritt entstehen schwarze Einbuchtungen am Rand, welche wir jetzt aber noch ignorieren.
    Schritt 2: Stabilisation
    Ein weiterer wichtiger Punkt bei der mir bei den GoPro Vorstellungsvideos aufgefallen ist, ist die perfekte Bildstabilisation. Alle Aufnahmen wirken butterweich und sind nicht verwackelt. Ich bin mir sicher das hier mit allen Tricks gearbeitet wird. Zum einen wird ein Gimbal verwendet. Zusätzlich wird höchstwahrscheinlich die GoPro eigene Kamerastabilisierung Hypersmooth verwendet. Das Non-Plus-Ultra ist eine anschließende Software Stabilisierung in der Nachbearbeitung. Im Effektfenster findet man unter dem Schlagwort „Verkrümmungsstabilisierung“ den gewünschte Effekt. Dieser wird einfach auf das Video gezogen und After Effects beginnt sofort mit der Analyse. Nach fertiger Analyse wird das Video stabilisiert und leicht gecroppt. Der Unterschied ist merklich erkennbar. Das Video wirkt durch die ruhige Kameraführung nun wesentlich professioneller.
    Schritt 3: Videogröße anpassen
    In diesem Schritt werden die störenden Ränder entfernt. Es gibt dafür 2 Möglichkeiten:
    Entweder ihr vergrößert den Bildausschnitt soweit bis die Schwarzen Einkerbungen verschwunden sind oder..
    ...ihr verwendet sogenannte Blackbars um die Einkerbungen zu überdecken. Ich entscheide mich hier für die Blackbars. Ich finde diese geben dem Video einen cinemtischen Look und zusätzlich bleibt mehr vom Bild übrig. Dafür verwende ich den Effekt „Zuschneiden“ in After Effekts
    Schritt 4: Geschwindigkeit anpassen
    Schritt 4 ist eine Optionale Möglichkeit und muss nicht zwangsweise angewendet werden. Dabei könnt ihr die Wiedergabegeschwindigkeit eures Videos reduzieren und erreicht somit einen Slo- Motion Effekt. Dieser lässt vieles cool aussehen und das Video wirkt nochmals ruhiger und besser stabilisiert. Dazu verwende ich Adobe Premiere wo ich meine After Effekts Datei importiere. Anschließend verringere ich die Geschwindigkeit von 100 auf 50% und erhalte somit ein SloMo Video meiner Sequenz.
    Schritt 5: Farbanpassung
    Dabei geht es um die Farbkorrektur eures Videos. Wie ihr das macht bleibt euch dabei vollkommen offen. Ich verwende hier die Standardfunktion in Adobe Premiere. Dabei verwende ich die Schieberegler mit welchen ich die Farben anpassen kann. Dabei könnt ihr euch kreativ austoben und alles so bearbeiten wie es euch gefällt!
    Für die gezeigten Aufnahmen habe ich meine GoPro Hero 7 verwendet mit folgenden Einstellungen:
    - 4K - 60fps
    - Hypersmooth habe ich deaktiviert, könnt ihr aber auch aktivieren.
    - Zusätzlich habe ich Protune eingestellt um ein flaches Bildprofil zu erhalten was die Farbkorrektur leichter macht.
    - Für die Stabilisierung habe ich das Feiyu Tech G6 Gimbal verwendet.
    Wenn euch das Video gefallen hat würde ich mich über ein Abo und ein Gefällt mir freuen. Danke für ansehen und bis zum nächsten Gimbal Guru Video!
    #GimbalGuru #GoPro #cinematic
    Track: Midnight Sun - Broke In Summer
    * = Affiliate Links
  • Věda a technologie

Komentáře • 132

  • @gimbalguru360
    @gimbalguru360  Před 4 lety +24

    UPDATE! Mit der Software ReelSteady GO könnt ihr Schritt 1-3 in wenigen Sekunden automatisch erledigen. In diesem Video stelle ich die ReelSteady GO vor: czcams.com/video/ZuJvT2nKxBE/video.html

    • @benjaminkapferer4949
      @benjaminkapferer4949 Před 3 lety +1

      Geht das auch wenn ich mit einer GoPro Hero 3+ filme?

    • @dronesquad.
      @dronesquad. Před 3 lety

      @@benjaminkapferer4949 nein

    • @VenganceFPV
      @VenganceFPV Před 2 lety

      @@benjaminkapferer4949 klar geht's hab die hero 3 und es funzt

    • @MichasWelt
      @MichasWelt Před 2 lety +1

      Reelsteady verzerrt aber auch stark. Kann man das verhindern.

    • @ToneVisionTonstudio
      @ToneVisionTonstudio Před rokem

      @@MichasWelt Genau das würde mich auch interessieren.

  • @maximus7947
    @maximus7947 Před 3 lety +57

    Tipp 1: mindestens 50% der Zeit Laut "whhoooooooo" schreien, um dem Zuschauern deutlich zu vermitteln, dass du gerade etwas sehr cooles machst

  • @MrHero1
    @MrHero1 Před 4 lety +31

    Hervorragendes Video! So ein Tutorial hat mir noch gefehlt. Saubere Arbeit!

  • @Project-MDP
    @Project-MDP Před 4 lety +9

    Top Erklärung! Vielen Dank für die Mühe!

  • @dotryfly7846
    @dotryfly7846 Před 3 lety

    wirklich ein super Video !!! Vielen Dank f. die Arbeit die du dir da gemacht hast das zu erklären u. das alles zusammen zu schneiden :)

  • @Oz21979
    @Oz21979 Před 3 lety +3

    Danke... das mit den Farben ist ja mega!

  • @so_weit_die_fuesse_uns_tragen

    Super 👍 vielen Dank für deine Tipps! Das hat mich gleich dazu inspiriert manuelle Änderungen (Kontrast etc.) in der Quick App vorzunehmen und zack schaut das Video gleich viel lebendiger aus. Danke 🙏

  • @bastianleinenbach4828
    @bastianleinenbach4828 Před 2 lety

    Top! Wirklich gut erklärt und beeindruckend!

  • @dustbucket5596
    @dustbucket5596 Před 4 lety +8

    Absolutely beautiful! Great video!

  • @viwalaviwa8037
    @viwalaviwa8037 Před 2 lety

    Danke. Das war genau das Video, welches ich gesucht habe.

  • @joshdel1683
    @joshdel1683 Před rokem

    Super, danke deine Arbeit. Ein richtig geniales Video, mach weiter so ;-)

  • @pfalzhofe9343
    @pfalzhofe9343 Před 2 lety

    Wahnsinn! Eigentlich so einfach für ein wirklich exzellentes Video!

  • @sakisv3926
    @sakisv3926 Před 3 lety

    Tolles Video, das wird direkt für die nächste eigene Produktion verwendet!

  • @alexandrab7707
    @alexandrab7707 Před 2 lety

    Ein ganz tolles Video und echt klasse erklärt.

  • @Alex-Visions
    @Alex-Visions Před 3 lety +1

    Perfektes Video🙏🏻🔥🔥🔥

  • @backtothefuture2525
    @backtothefuture2525 Před 3 lety

    Suuupper Anleitung. Vielen vielen Dank 🙂👍🏽

  • @AttilaTevi
    @AttilaTevi Před 3 lety

    Top Video, super Erklärung.🤙🏼

  • @Abc-hm6ow
    @Abc-hm6ow Před 3 lety +1

    Tolles video! 👍🏻😍

  • @christianschaffranek8458
    @christianschaffranek8458 Před 3 lety +1

    Nices video hat mir wirklich weiter geholfen. SUPER!!! könntest du vielleicht ein Tuorial machen wie man alles in einem Programm macht?

  • @vanessaz.542
    @vanessaz.542 Před 4 lety +1

    Super gutes Video!! :)

  • @GoMoped
    @GoMoped Před 3 lety

    Sehr cooles Video, endlich weiß man, wie man alles aus der Gopro rausholt 😁

  • @Ph1lIvey
    @Ph1lIvey Před 3 lety

    Beeindruckend, was mit dem Punkt farbanpassung möglich ist!

  • @pady8365
    @pady8365 Před 3 lety

    Top Video mein Freund !!

  • @neuland1979
    @neuland1979 Před 2 lety

    Dankeschön echt ein super video.😃

  • @quovadis-d1014
    @quovadis-d1014 Před 3 lety

    Schön gemacht, vielen Dank !👍
    Wieder etwas dazu gelernt.
    LG aus Berlin
    HaJo

  • @singleplattensammler
    @singleplattensammler Před 3 lety

    Top Video.Danke!!!!

  • @julienjay7735
    @julienjay7735 Před 3 lety +11

    Alter vielen Dank für dein Video🙏 ich hab überlegt ob ich mir eine Go pro kaufen soll wusste aber noch nicht wie das mit dem Video schneiden funktioniert und so.Und durch dein Video mit deinen fünf Schritten und deiner beruhigenden Stimme der man durch dein langsames sprechen super Folgen kann weiß ich schonmal die Grund Punkte wie man ein Video ordentlich bearbeitet !Ich bin mir jetzt sicher das ich mir eine to pro kaufe und schaue mir noch weiter Tutorials die sich entweder auf deinem Kanal oder auf CZcams befinden.
    Bleib gesund! LG Julian

    • @gimbalguru360
      @gimbalguru360  Před 3 lety +3

      Danke das freut mich 🙂

    • @Army-Of-One7978
      @Army-Of-One7978 Před 3 měsíci

      ​​​@@gimbalguru360hi wie kann Mann auf der Go Pro 11 die Video Bild composition einstellen so das Mann auf dem Linien ist mit dem was macht oder reicht 16:9 und die camera stellt automatisch auf Bewegung im Bild ein ?? Geht das nur mit PC oder auf der Go Pro 11 unter Einstellungen hinteres Display Raster oder reicht 16:9 und die camera skaliert automatisch auf Bewegungen im Video Bildausschnitt

  • @thomasrieger8437
    @thomasrieger8437 Před 2 lety

    Wow sehr gutes Video. alles drin was ich jetzt schon länger gesucht habe, hab ich gleich in 4 Ordnern gesichert...!! ;-)

  • @zrider1591
    @zrider1591 Před 3 lety

    Richtig gut!

  • @larsheitmann9241
    @larsheitmann9241 Před 3 lety

    Sehr schönes Video 👍

  • @timonsteinmetz9147
    @timonsteinmetz9147 Před 3 lety

    Sehr gutes Video! 👍👍👍📸

  • @axial111
    @axial111 Před 3 lety

    mega sickes Video! Bin dir sehr dankbar! Lg aus Salzburg :)

    • @gimbalguru360
      @gimbalguru360  Před 3 lety

      Danke! Schöne Grüße aus Oberösterreich. ☺👌

  • @benziy
    @benziy Před 2 lety

    oha! das sieht ja mal sowas von geil aus!

  • @peterpreisdinslaken1510

    Super Arbeit geleistet LG.Pidi

  • @andreaswiesinger4364
    @andreaswiesinger4364 Před 3 lety

    Super erklärt

  • @luke11986
    @luke11986 Před 3 lety +4

    Zuerst möchte ich mich sehr herzlich bei dir bedanken für diese sehr wertvollen Tipps und Tricks :-)! Also man kann sagen, dass der Laie so niemals an die GoPro Clips (die man aus den Commercials kennt) herankommen wird. Der wird eher genervt sein, sich über die "Bildqualität" aufregen und sich wundern welchen "Schrott" er sich gekauft hat ;-) . Ich persönlich habe noch keine GoPro, möchte mir aber die Hero9 zulegen. Premiere und After Effects etc. hätte ich auch. Der Workflow in AfterEffects, wie du ihn hier zeigst, klingt natürlich logisch und wurde von dir perfekt erklärt. Bei mir (und vielleicht bei anderen auch) ist das Problem, dass mein PC mit Premiere zwar gut zurecht kommt, aber bei After Effects an seine Grenzen stößt. Die Previewansicht in AfterEffects und damit der Workflow ist bei mir schon bei 1080p mühsam. Möchte nicht wissen, wie es dann bei 4K aussieht :-( . Kann eigentlich Premiere auch die Entzerrung (also Schritt 1) so hinbekommen wie AfterEffects, oder kommt man da an die Grenzen von Premiere (ich hab leider noch immer Premiere Pro CC V7.2.2)? Vielen Dank für deine Mühen! LG auch aus Österreich :-)

  • @marekwohlert
    @marekwohlert Před 3 lety

    Hilfreiches Video👍

  • @ValuePotFilm
    @ValuePotFilm Před 3 lety

    wow~!! greate video and good tutorial😊

  • @615happiness
    @615happiness Před rokem

    Richtig gut erklärt, vielen Dank.
    Noch eine Frage: mache ich die Schritte mit jeder kurzen Sequenz extra oder zum Schluss das gesamte Video?
    Vielen Dank.
    Gruß
    Robert

  • @videos3d313
    @videos3d313 Před 4 lety +6

    Thanks for the tutorial, especially for 4:44 :)

  • @peterpreisdinslaken1510

    Klasse gemacht gefällt mir außerordentlich gut LG.Pidi dafür gibt's jetzt noch das ABO

  • @DanyBaron
    @DanyBaron Před 3 lety

    Top tutorial.

  • @richardparker371
    @richardparker371 Před 3 lety

    Danke, sehr gutes Video, ich werde mal versuchen das mit Vegas 18 hnzubekommen.

  • @DirkJaenike
    @DirkJaenike Před 3 lety

    Hey super Video. Ich würde dies auch gerne für meine Urlaubvideos anwenden, aber leider habe ich nur iMovie. Hast du auch Tipps dafür oder eventuell auch für Final Cut Pro?
    Gruß
    Dirk

  • @Weingeister
    @Weingeister Před 2 lety

    Super Video. Kann man das ganze auch mit Adobe Premiere machen?

  • @itz_mrcl3838
    @itz_mrcl3838 Před 3 lety +1

    hat mir einiges erleichtert als gopro neuling ! nices video ;) !!!! abo + like sind raus ;)

    • @TheZoomjuice
      @TheZoomjuice Před 2 lety

      Und welche Software verwendest du jetzt? :)

  • @christian4060
    @christian4060 Před 3 lety +3

    Du erklärst die Anpassungen echt gut.
    Aber ich muss erwähnen, dass man sich die meisten Anpassungen beim Filmen mit einer neueren GoPro (ab GoPro 6) sparen kann.
    Color Grading erreicht man durch das Nutzen des GoPro Standard Farbprofils.
    Stabilisierung ist seit der GoPro 6 so gut, dass man die bei der GoPro aktivieren sollte. Ab GoPro 7 heißt dies Hypersmooth.
    Begradigung ist durch das Filmen im linearen Modus automatisch drin.
    Zusammengefasst können alle Anpassungen außer die schwarzen Balken und die Abspielgeschwindigkeit durch die GoPro selber gelöst werden. Und die beiden Anpassungen sind geschmackssache.

    • @urbanstreet_4282
      @urbanstreet_4282 Před 2 lety

      Danke für deinen Kommi. Habe eine 8er, dann kann ich mir das hier also sparen, super 😄!

  • @guidoziervogel6117
    @guidoziervogel6117 Před 3 lety

    Gutes Video. Wie bearbeite ich mehrere Videos und bringe sie zu dem selben Look ?

  • @amirminachev7417
    @amirminachev7417 Před 3 lety

    Thanks a lot!!!

  • @w.kempert1858
    @w.kempert1858 Před 3 lety

    Klasse

  • @Tulelu
    @Tulelu Před rokem

    Danke

  • @chrisfisch1210
    @chrisfisch1210 Před 3 lety +1

    super danke, sehr gut erklärt. geht eigentlich das ganze auch nur im Premiere pro? blackbars kann man dort auch setzen. ver- bzw. Entzerrung?

  • @giber555
    @giber555 Před 3 lety

    Hallo @Gimbal Guru- Danke für das super Video! :)
    Hast du einen Tipp, was die Reihenfolge anbelangt?
    Z. B. wenn du~ 10 GoPro Videos hast - schneidest du erst in Premiere und entzerrst danach in After Effekts?
    Bei einem Video der GoPro kann es auch sein, dass nur ein bestimmter Part für die Ausrichtung infrage kommt- Oder aber erst die Clips entzerren und ausrichten und anschließend in Premiere zum fertigen Film schneiden?
    Jens

    • @tomh.2445
      @tomh.2445 Před 2 lety

      Moin, ich weiß das ist schon ne Weile her aber mich würde das auch sehr interessieren. Hast du dafür schon eine Lösung gefunden? Ich persönlich hätte jetzt das Ganze so wie in diesem Video mit after effects mit jedem Clip gemacht und dann danach in premiere geschnitten. Dabei kanns zwar sein, dass man dann am Ende einige clips garnicht nimmt die man dann umsonst bearbeitet hat, aber anders geht's ja kaum oder? Oder wie machst du das jetzt?

  • @mehrannaavid5001
    @mehrannaavid5001 Před 2 lety

    ❤️‍🔥👍🏽👍🏽👍🏽Danke🌪

  • @jashu2127
    @jashu2127 Před 4 lety +2

    Super Video!👍🏼 Hast du die Schärfe deiner Aufnahmen „Hoch“, „Mittel“ oder „Niedrig“ eingestellt?

    • @gimbalguru360
      @gimbalguru360  Před 4 lety +2

      Niedrig! Und später nachgeschärft.

    • @jashu2127
      @jashu2127 Před 4 lety +1

      Gimbal Guru Alles klar, danke! ☺️ Wenn man die Aufnahmen im Nachhinein NICHT bearbeitet, macht es dann Sinn, die Aufnahmen mit der Schärfe „Hoch“ aufzunehmen???

  • @bikerboyzz482
    @bikerboyzz482 Před rokem

    Kann ich das auch mit mehreren zusammengeschnittenen Videoschnipseln machen universell einsetzen oder muss jeder Cut einzeln ändern ?😅
    Danke im Vorraus🎉

  • @gerechtichkeit
    @gerechtichkeit Před rokem

    gutes Video

  • @JonackFilm
    @JonackFilm Před 3 lety +1

    Go pro Kameras sind schon ziemlich gut :) hab auch letztens ein Video darüber gemacht wie man die besser verwenden kann :)

    • @JonasJa
      @JonasJa Před 3 lety +1

      gucke gerne vorbei, vielleicht guckst du dir ja meine Videos auch mal an😉

  • @schmidaaron
    @schmidaaron Před 2 lety

    Hallo... ich kaufe mir bald die GoPro Hero 9. Dann versuche ich das so zu machen. Mit dem Programm. Vielen Dank für den Tipp. Schöne Grüsse

  • @DasPegga
    @DasPegga Před 3 lety

    Cooles Video, nun mal eine Frage.
    Ok eine sehr laange Frage.
    Wenn man jetzt mehrere cams hat, multicam bearbeitung beabsichtigt. Sind diese 5 Schritte, die letzen oder ?
    Sprich ich Syncronisiere alles, Schneide alles zusammen und co und dann deine schritte?
    Bin mal gespannt wann GoPro so weit sein wird, größere Sensoren zu verbauen und das Raw filmen ermöglicht.
    Es is schon krass was man so aus GoPro und co rausholen kann.

    • @JonasJa
      @JonasJa Před 3 lety

      du schneidest am besten erst deine sequenz und dann benutzt du die schritte. Sonst machst du deinem PC quasi dopelt so viel arbeit wenn du z.b. 2 kameras benutzt

  • @parkhaus682
    @parkhaus682 Před 3 lety

    Hast du einen Tipp wo ich so eine Beschreibung für das Final Cut Pro bekomme ?

  • @TheFlavio07
    @TheFlavio07 Před 4 lety +1

    Gibt es eine App fürs iPad um zu entzerren? Super video

    • @gimbalguru360
      @gimbalguru360  Před 4 lety

      Weiß ich leider nicht. Vlt können die Zuschauer weiterhelfen! Bitte um Antwort falls wer eine kennt 😊

  • @emanueldepikolozvane9724
    @emanueldepikolozvane9724 Před 4 lety +2

    Mega

  • @joules9566
    @joules9566 Před 2 lety

    kann man denn mit DaVinci auch begradigen? 🤔

  • @marcusmelchert1665
    @marcusmelchert1665 Před 2 lety +1

    Hallo Gimbal Guru, danke für das tolle Video. Könntest Du vielleicht noch ein weiteres Video machen, wie man diese Verbesserungen auch mit kostenlosen Programmen hinbekommt? Gerade für Anfänger ist es doch viel Geld was man da in die Hand nehmen muss, um das alles zusammen zu bekommen. Aber ansonsten ein tolles Tutorial!!!

    • @cordula2702
      @cordula2702 Před 2 lety

      Dem möchte ich mich gerne anschließen! Tolles Video, aber die Adobe Produkte sind doch ganz schön happig, wenn man sie nur zum Bearbeiten von Urlaubsvideos mal benutzen möchte. Vielen Dank und schönes Wochenende

    • @gimbalguru360
      @gimbalguru360  Před 2 lety

      Es gibt viele Alternativen, einfach nach anderen tutorials suchen 🙂

  • @kleinergoofy8354
    @kleinergoofy8354 Před 2 lety

    Kann man bestimmte Effekte direkt als Preset oder ähnliches speichern?

  • @DaZelli
    @DaZelli Před rokem

    Hallo, du hast ja den Punkt entzerren erwähnt. Wie kann man das Bei der Insta360 one r ohne After Effekt machen. Am besten wäre ein kostenloses programm. Lg

  • @a3power2009
    @a3power2009 Před rokem

    hallo , kurze Frage, kosten die Programme etwas oder gibt es die Kostenlos zum Download???

  • @HardcaseHD
    @HardcaseHD Před 4 lety +1

    Mich würden dazu noch extrem deine GO PRO Einstellungen INNERHALB der GoPro interessieren ! :) Kannst du die nochmal in die Videobeschreibung setzen?

    • @gimbalguru360
      @gimbalguru360  Před 4 lety +4

      4K 60fps bzw 30fps. Hypersmooth ausgeschaltet. Protune aktiviert: ISO max: 800, Farbe: Matt, Schärfe: Niedrig, WB: Manuell auf ca. 5500K eingestellt.(Abhängig vom Licht) Ich aktiviere fast immer Protune. Damit kann ich Videos mit maximaler Bitrate aufzeichnen.

  • @nicoschwarz9780
    @nicoschwarz9780 Před rokem

    Hi, sagmal ich habe das hohem isteady 4 Pro gibmal und habe trotz aktivierter Stabilisierung inmernoch "leichte" wackler drin die ich mit DaVinci studio nicht raus bekomme. Ich habe die GoPro 11 Black. Mach ich da was falsch oder heisst es da einfach üben üben üben bei der Kameraführung ?

  • @edgarjahn7655
    @edgarjahn7655 Před 2 lety

    habe mir die feiyu pocket 2s gekauft und du kannst mir vielleicht das beste programm zur bearbeitung geben.

  • @mischascherrer5490
    @mischascherrer5490 Před 2 lety

    Gibt es auch eine kostenlose variante

  • @nablagrange
    @nablagrange Před 3 lety +1

    Dein Video hat mir sehr gut gefallen. Weiter so. Gruß aus Vechta. Den Gimbal habe ich auch. Was sehr schade ist, dass das Motorengeräusch mit aufgenommen wird. Habe ihn daher nicht mehr im Einsatz.

    • @gimbalguru360
      @gimbalguru360  Před 3 lety +1

      Danke! Check das iSteady Pro 3 Gimbal, dort hast du keine Motorengeräusche mehr. Link in der Videobeschreibung 😉😁

  • @AdrianLamb2003
    @AdrianLamb2003 Před 3 lety

    Funzt des auch mit Premiere pro?

  • @peterderwolf7449
    @peterderwolf7449 Před 3 lety

    Servas Gimbal Guru, Servas Lanzmann! Habe zu Weihnachten eine GoPro Max (fürs Motorrad) bekommen und habe bemerkt das ich keine 360 iger Videos in die Bearbeitungsprogramme laden kann (Davinci Resolve usw.) auch funktioniert GoPro Quik nicht (hängt sich sofort auf). Die normalen Videos kann ich z B. in Davinci Resolve bearbeiten. Wie kann man die umwandeln, hast du da eine Idee dazu? Ich danke dir im Voraus, LG Peter der Wolf

  • @Balduin-Bmx
    @Balduin-Bmx Před 5 měsíci

    After effekts finde ichbei mir nicht könntest du mir vllt einen link dazu schicken

  • @LoLXD-hf3ql
    @LoLXD-hf3ql Před 3 lety

    Ist der Linearmodus, welcher auch in den neuen Kamera verbaut ist nicht ausreichend oder ist schritt 1 nur angegeben um die Qualität trotzdem möglichst hoch bei der Aufnahme zu haben?
    (bei dem Linear Modus ist die Auflösung glaube ich geringer)
    LG

    • @gimbalguru360
      @gimbalguru360  Před 3 lety

      Für mich ist der linear Modus keine Alternative, da dort das Bild stark gecropt wird und ich den gewünschten Weitwinkel nicht mehr habe. Aber ja es stimmt, der linear Modus entzerrt das Bild auch.

  • @sickbiker2970
    @sickbiker2970 Před 3 lety +1

    Schneidest du deine CZcams Videos mit Premiere Pro?

  • @birdyproduction7215
    @birdyproduction7215 Před 3 lety

    Super Video!!! Adobe spricht man aber anders aus haha man sagt nicht adob, sondern adobi hahaha

  • @arthurkallinen
    @arthurkallinen Před 3 lety

    We need english subtitles pls!

  • @jank6969
    @jank6969 Před 2 lety

    Hab Schritt 1-3 gemacht das Problem ist jetzt nur das sich die Video Datei nach dem rendern um das 35 fache vergrößert und mega viel Speicherplatz einnimmt....weiß wer wie man das verhindert oder einfach Speicherplatz spart und möglichst wenig von der Video Qualität verliert

  • @iMobileGuru
    @iMobileGuru Před 3 lety

    Так вот как можно сделать! А то мне не понравились кадры, отснятые на гопро... Большое спасибо!

  • @DarioDietz
    @DarioDietz Před 4 lety

    Gibt es auch kostenlose Alternativen?

  • @aisultanaikyn5493
    @aisultanaikyn5493 Před 4 lety

    program?

    • @gimbalguru360
      @gimbalguru360  Před 4 lety +1

      www.gimbal-guru.com/p/software.html
      Adobe After Effects + Premiere Pro!

  • @1987Berty
    @1987Berty Před rokem

    Nur doof is bei den Programmen von Adobe das diese nur noch im Abo und nicht mehr zum kaufen gibt

  • @Tom-rn4dc
    @Tom-rn4dc Před 3 lety

    Frage: wenn ich bei der Gopro 8 LINEAR auswähle ist nicht das Bild schon entzerrt? oder reicht das noch nicht aus?

    • @gimbalguru360
      @gimbalguru360  Před 3 lety

      Ja das stimmt. Jedoch ist der Bildausschnitt stark gecropt! Ich würde daher bei WIDE bleiben und nachträglich das Bild in der Softwsre entzerren. Damit bekommt man den "Ultra Weitwinkel" Bereich welcher besonders bei Landschaftsaufnahmen den WOW Effekt bringt.

    • @Tom-rn4dc
      @Tom-rn4dc Před 3 lety

      @@gimbalguru360 ich will einfach normale aufnahmen machen z.b in der Stadt filmen ohne gecropetes bild an der seite zu haben. Jetzt ist die frage ob bei Linear schon umgerechnet wird in der Kamera wie in einer entzerrungsstoftware oder geht da noch mehr? Wenn nein mit was kann man die Videos entzerren? (außer Premiere). Die Gopro Studio software gibt es auch nicht mehr und davinci ist die entzerrung nur bei der Kaufversion enthalten

    • @gimbalguru360
      @gimbalguru360  Před 3 lety +1

      @@Tom-rn4dc Bei Linear wird das Bild nicht entzerrt sondern nur gecropt, also weniger vom Bildausschnitt aufgenommen. Wie wenn man bei WIDE einfach nach innen zoomt, dann ist das Bild auch entzerrt. Eine weitere Möglichkeit wäre "ReelSteady GO" zu verwenden. Dort wird das Bildmaterial automatisch entzerrt und gleichzeitg stabilisiert. Ich habe ein Video auf meinen Kanal wo ich das Program vorstelle. Es gibt eine Demo Version zum testen, die Vollversion müsste wieder bezahlt werden.

    • @Tom-rn4dc
      @Tom-rn4dc Před 3 lety

      @@gimbalguru360 100€für die software ist schon viel.. das ging bei Gopro Studio kostenlos

  • @Pseudo_Placebo
    @Pseudo_Placebo Před 2 lety

    Die Tipps sind ja alles schön und gut, aber ich sehe hier fast ausschließlich Videos einer Drohne

  • @HardcaseHD
    @HardcaseHD Před 4 lety +2

    österräicher haben ainen dollen Akzent ! :))))

  • @TMAX500WHITEMAX
    @TMAX500WHITEMAX Před 3 lety

    Die Gopro Stabilisierung Hypersmooth reicht vollkommen aus. Da merkt man beim Motorradfahren nicht einmal Schlaglöcher im Bild. 😏

    • @christian4060
      @christian4060 Před 3 lety +1

      Sehe ich genauso. Der Videoersteller hat aber Hypersmooth deaktiviert und muss deswegen nachträglich stabilisieren.
      Warum er das gemacht hat wird wohl daran liegen, dass er ein Gimbal verwendet. Wobei das scheinbar schlechter stabilisiert als die interne Stabilisierung der GoPro. :-D

  • @nojofilm
    @nojofilm Před 3 lety

    Das Geräusch (Musik) stört.

  • @armendosm
    @armendosm Před 3 lety

    Wie findet ihr es ? Sommer 21 kann kommen :)
    czcams.com/video/M-2yFsuySTY/video.html

  • @endofilms650
    @endofilms650 Před 3 lety +1

    Bitte verwendet nicht diese schwarzen Balken! Außer ihr verwendet diesen Effekt nur in einem kurzen Teil eures Videos. Ansonsten stellt ihr eure Timeline im passenden Format ein, dies ist dabei 21:9 aka. Cinemascope. Das Problem mit den schwarzen Balken ist, dass alle Leute mit einem Ultrawide 21:9 Monitor einfach nur einen fetten schwarzen Ring um eure Videos haben und das nervt.

  • @TJL654
    @TJL654 Před 2 lety

    ...sehr gut erklärt und Top Video. ABER!!!! Wer hat das Geld für ADOBE Produkte und vor allem die Zeit, jeden Videoclip so aufwendig zu bearbeiten? Out of Cam.... vorne und hinten beschneiden... und ab damit.
    LG aus dem Allgäu

  • @manuelhecki
    @manuelhecki Před 3 lety

    Warte, wie viel Sättigung? - Ja

  • @konradgiesiger5247
    @konradgiesiger5247 Před rokem

    Nicht so viele Spielereinen einfügen! Zuschauer interessieren sich dann nicht mehr für für den richtigen Film und warten nur noch auf den nächsten Geck!

  • @o.i.4363
    @o.i.4363 Před 8 měsíci

    Für Fortgeschrittene

  • @Joarjoarishaltdo
    @Joarjoarishaltdo Před rokem

    Das man für Adobe after effects ein Abo braucht hättest du aber auch erwähnen können

  • @flocheeva2525
    @flocheeva2525 Před 3 lety

    Danke