Fastest Trabant of the GDR - The Schumann Trabi. Interview & Featured, Technology and History

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 10. 2022
  • #trabant #gdr #veteran Fastest Trabant of the GDR - Schumann Trabi presented and explained technology and history
    With 70 hp and 180 km/h, Klaus Schumann's sky-blue Trabant was probably the fastest Trabi in the GDR. Today Wolfgang Hirche owns the Trabant. Hirche was in the Schumann team and worked on this car at the time.
    With 70 hp and a top speed of over 180 kilometers per hour, the racing trabant can go from zero to one hundred in less than seven seconds. Incredible key data of the fastest Trabant in the GDR, also known as the Schumann Trabant.
    More than 40 years ago, this normal production car rolled off the assembly line with 26 hp. Now the new owner introduces this Trabant to us and tells us a few stories from his life and explains special features to us.
    Really interesting is the extra lever next to the driver's seat (the only seat in this car, by the way) with which you can change the mixture preparation. So you can sometimes go lean and sometimes fat. In the event of an emergency, the Trabant is equipped with a fire extinguishing system that can be triggered both from the outside and from the inside.
    With this Trabant, Klaus Schumann was a total of 5 times first, 3 times second and 3 times third, an unbelievable achievement, which was never surpassed in GDR times.
    The Trabant is still in its original condition today, as it was built by Schumann and his team, including Wolfgang Hirche.
    We know that Trabis often have an eventful history, but there are always some that stand out in their specialness. For example this blue racing Trabi, driven by Klaus Schumann and presented here by his colleague Wolfgang Hirche. Klaus Schumann himself started racing in 1974, still with his predecessor model. In 1980/81 a new, this car was built.
    At that time it was also unimaginable that, depending on the weather conditions, the gearbox would be changed before the race and in order to make the Trabant even faster, people tried and experimented a lot, some with success, some things were then preferred to be left alone.
    Starting with the lowering of the car, the engine was tuned, as they say, so instead of 26 hp approx. 70 hp, the gearbox is original, but with different gear ratios.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 173

  • @nandutzu
    @nandutzu Před rokem +25

    Hello! I am from Romania. My uncle had a green Trabi in the 70's, hycomat(semi auto transmission, he couldn't use his legs because of polio). After 1990 he gave it to my father who welded the pedals back and we used it as a family of four car till 2002. 26hp engine and 6V battery. Those were good times! Danke Schoen!

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      Hello and thank you for your comment. Everyday until 2002 is very long. Respect!

  • @horstpopescu1170
    @horstpopescu1170 Před rokem +4

    Ich bin Westdeutscher ,bin so Stolz auf solche Spezialisten .

  • @DDRautotester
    @DDRautotester Před rokem +51

    Sehr guter Beitrag über die Renngeschichte des Trabant in der DDR. Unfassbar, wie es möglich ist,70 PS aus 600 cm3 zu schöpfen. 183 km/h schnell und unter 7 sec auf hundert. Danke lieber Retrokanal für dieses professionelle Video. Eine Augenweide!

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +3

      Hallo Thomas und vielen lieben Dank für dein Lob. Schade das wir ihn nicht anlassen konnten.

    • @bernhardvillringer2089
      @bernhardvillringer2089 Před rokem +6

      Für DDR Verhältnisse eine strame Leistung! Allerdings gab es 1984 die Suzuki RG 250 Gamma mit 45 PS!
      Das wären bei 500 ccm satte 90 PS aus einem Serien Motor!
      Also erheblich mehr als dieser anerkennungswürtige Trabi!
      Aber wie gesagt, für DDR Verhältnisse absolut respektabel!!

    • @wattejackebbq8545
      @wattejackebbq8545 Před rokem +2

      @@bernhardvillringer2089 die RG 500 hatte 90 PS

    • @e36s50b30
      @e36s50b30 Před rokem +1

      @@wattejackebbq8545 nein, die hatte 95PS.

    • @bernhardvillringer2089
      @bernhardvillringer2089 Před rokem +1

      @@wattejackebbq8545 95. Aber egal. Für DDR verhältnisse sind diese 70 Trabi PS immer noch einigermassen respecktabel.

  • @larsmansfeld5309
    @larsmansfeld5309 Před rokem +16

    Der Schumann trabi ist mit Abstand der schönste Renntrabi aus der ehemaligen DDR.. und technisch gesehen ist er auch sagenhaft 👍

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      Hallo Lars, er hat wohl auch die meisten Erfolge zu verbuchen.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @erichserben
    @erichserben Před rokem +8

    Schön das der Wolfgang das Shirt von mir an hat. 😍 Das Auto ist einfach legendär!

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      Aber sowas von! Klasse T-Shirt. Habe ich mir bei den Dreharbeiten schon gedacht. 👌👌👌
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @frankknopp8309
    @frankknopp8309 Před rokem +14

    Was für ein sympathischer Mensch und was für ein sensationell schöner Trabant👍. Glückwunsch zu diesem tollen Auto und allzeit gute Fahrt🍀👍.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      Hallo Frank, genau der Wolfgang ist echt sympathisch und ich freue mich wie verrückt, das er sich die Zeit genommen hat (und das war nicht wenig) um sein Auto vorzustellen.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @sallybraun3726
      @sallybraun3726 Před rokem

      Dieser Trabant darf niemals in falsche Hände kommen dann ist er verloren ein gutes Auto , ein Zeichen der kfz-kunst in der DDR 🇩🇪♥️.

    • @kimjessen737
      @kimjessen737 Před rokem

      Was für ein schönes Auto ❤

  • @dh-id5kl
    @dh-id5kl Před rokem +11

    Hi, sehr schönes Video.
    War früher,1984- 1988, mit meinem Vater und meinem Kumpel immer am Dreieck.
    Da werden Erinnerungen wach.
    Das waren Zeiten die es heute leider nicht mehr gibt.
    Sehr schöne Arbeit, Danke !

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Hi D H, gerne, freut mich wenn es dir gefallen hat. Ich war als Stöpsel auch da😊
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @pema1425
    @pema1425 Před rokem +6

    Kann mich Heute noch erinnern, wie ich als Lehrling ca. 1978 mit meinem S50, einem Kumpel und mit Zelt über die heutige A4 und A9 übers Wochenende zum Schleizer Dreieckrennen gefahren bin. ein damals für mich gigantisches Event. Sowas bleibt hängen.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      Hallo Pe Ma, so ähnlich ging es mir auch, damals kam man nicht so nah ran, ich war sowas von aufgeregt, den Trabi mal von Nahen zu sehen.
      Bester Retrogruß
      JAn

  • @yesh3279
    @yesh3279 Před rokem +5

    Back in the ‘80s , by chance , I got to watch a few Trabi races on TV.
    At the time I did some weekend club racing with my ‘70 454 Corvette ( 500 hp) here on this side of the Atlantic.
    I have to say , I was impressed by the engagement and ingenuity in that Racing series,
    loved it !

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      Sometimes it doesn't take that much to have fun. Thanks for your comment. I would love to drive a Corvette like your car. BR (Best Retro)
      Jan

  • @andrepruetz3823
    @andrepruetz3823 Před rokem +4

    Ich könnt ihm stundenlang zuhören! 😇😊👍

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Vielen Dank. Das gebe ich so an den Wolfgang weiter.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @Minardimaniac
    @Minardimaniac Před rokem +8

    Leider ist Klaus Schumann kürzlich verstorben 😞. In den Herzen vieler Trabant-Fahrer/Freunde und DDR-Rennsportfreunde wird er in Erinnerung bleiben. #Legende

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +2

      Er ist nun ein Teil einer großen Geschichte, eine Legende.

  • @RadfahrerProductions
    @RadfahrerProductions Před rokem +8

    Hallo Retrokanalisierer. Wie geil ist das denn bitte? Viele Tuning-Trabant sehen, mit Verlaub gesagt, etwas albern aus. Aber diese Kiste hier ist RATTENSCHARF! 70 PS in so einem leichten Auto. Da bekommt der Begriff Rennpappe gleich einen ganz anderen Klang. Schade, dass wir hier keine Probefahrt gesehen haben. Das Getöse im Inneren bei über 150 km/h und 6000 Touren muss gigantisch gewesen sein. Der Gemischregler sieht mir sehr nach Fahrrad oder Mopedzubehör aus, gelle? Dickes danke für's Zeigen!

    • @derMenix
      @derMenix Před rokem +5

      Ist ein Startvergaser Hebel von MZ !

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +3

      Hallo RadfahrerProductions :) "Retrokanalisierer" :))) Danke fürs Anschauen, wir hätten jedenfalls auch gerne den Sound gehört und zu Gene mal na Runde gedreht aber es wird natürlich immer nur das gemacht, was der / die Besitzer zulassen und ich bin schon überglücklich, dass es immer wieder Menschen gibt, die uns an ihrer Geschichte teilhaben lassen.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @pappenfrank
    @pappenfrank Před rokem +4

    Werter Jan, wiedereinmal ein Video nach meinem Geschmack. Sehr gut gelungen.
    Wenn ich das so höre....so ein Trabi geht so schon Recht gut los...aber 7 Sekunden... Mega...muss mir den Wagen mal für ein Wochenende ausleihen und dann unbedingt nachbauen.
    Der Wagen sieht schon sehr geil aus...
    Das Fahrgefühl würd ich gerne mal erleben.
    Vielen Dank für dies informative Video.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      Werter Frank, freut mich aufrichtig das es dir gefallen hat. Mit Ausleihen wird wohl leider nix, der Wagen überwintert im August Horch Museum. jedenfalls ist das Teil wirklich mega.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @andreas-my1dg
    @andreas-my1dg Před rokem

    Den Schumann habe ich mal kurz kennen gelernt. Und diese Rennpappe war der Hammer!

  • @therehocipe
    @therehocipe Před rokem +4

    Mein erster war nen Babyblauer 601LX 🥰🥰🥰. Gott wie gern würd ich den hier kaufen 😍😍😍.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      Hallo Red Chilli, ich auch! Ich glaube aber der Wolfgang gibt ihn nicht her:)
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @rainer2810
    @rainer2810 Před rokem +5

    Schon eine Meisterleistung aus so einem kleinen Motor soviel PS zu holen. Da passt der Spitznamen "Rennpappe" .

  • @BlackGamer2306
    @BlackGamer2306 Před rokem +1

    Sehr schönes Video! Danke für die tolle Arbeit. DANKE!

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Ich danke dir fürs Anschauen!
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @enemymine6514
    @enemymine6514 Před rokem +6

    Hallo ja damals waren diese Leistungen schon Wahnsinn, ich hab mir auch mal einen Breitbau Trabbi gebaut mit den typischen Tuning Teilen kam aber nur auf 55PS und das trotz Vergrößerung des Hubraums.finde das schon beachtlich und selbst optisch nicht schlecht.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      „Nur“ 55PS, da ging sicher schon die Post ab, ich nehme auch mal an, das du auf der Straße fahren konntest. Das kann dieser hier, als reiner Renntrabant nicht. Der musste quasi nicht so lange halten😃
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @enemymine6514
      @enemymine6514 Před rokem

      @@Retrokanal naja klar das war Anfangs so zwischen den TÜV Jahren illegal dann musste alles abgenommen werden ,Motor war ja ordentlich aufgebohrt und der Prüfstand war n Analoger ,sowas kenn ich zb gar nicht .Jedenfalls war der Motor nie eingetragen -zu laut und Getriebe war ständig kaputt.Trotzdem das jetzt waren alles Tunigteile aus dem Handel. Ok den ersten Zylinderkopf hab ich noch auf der Glasscheibe etwas verfeinert aber da war ich 13. Jedenfalls sind 70 PS schon der Wahnsinn in der Zeit wo es nichts gab. Ich denke ja das ihr verstärkte Motorteile hattet ,heute gibt es ja regelrechte fertige Motoren die teils in China gefertigt werden ,Trabi ist da nix mehr .Bleibt gesund !

  • @Nobody-qp9jm
    @Nobody-qp9jm Před rokem +3

    Eine Legende. Danke

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Hatte ich auch im Kopf, hier vor einer Legende zu stehen und Wehmut war auch dabei, das letzte Mal als ich diesen Trabi sah, war noch DDR und ich war 11:)
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @michaelkonig3285
    @michaelkonig3285 Před rokem +14

    Er hat vor Jahren ein Motor für mich gemacht, und dann nach ein paar Jahren wieder verkauft was ich heute sehr bereue

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Uh ja, das würde ich auch bereuen aber das weiß man auch erst später zu schätzen. Jedenfalls geht es mir immer so:)
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @nachdenkenderbenutzer1260
      @nachdenkenderbenutzer1260 Před rokem +1

      Ein Motor, Herr König?

  • @derMenix
    @derMenix Před rokem +6

    Wieder einfach klasse das Video👍Hab auch hier einiges neues und interessantes erfahren (u.a. Gemischverstellung) . Vielen Dank! Gute Arbeit Jan👍 LG, Menix

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      Danke für das dicke Lob! Das ich dir noch was neues zeigen konnte freut mich tierisch!

    • @derMenix
      @derMenix Před rokem

      @@Retrokanal Man lernt immer dazu ☝️😀👍 , auch ich 😃...

  • @philippgurtler5268
    @philippgurtler5268 Před rokem +3

    Traumhaft danke für das Video 👏👏👏

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      1000Dank fürs anschauen 😊
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @marcelschuster7022
    @marcelschuster7022 Před rokem +1

    Heute auch gut gehandelt die Legendären Schuhmann Kurbelwellen. Aber zurecht. Klasse Video. 👍😉

  • @michaelkrempler6303
    @michaelkrempler6303 Před rokem +1

    Ja da lacht mein Herz. DANKE!!!!

  • @jenskuckelt6545
    @jenskuckelt6545 Před rokem +1

    Super Video, Dankeschön

  • @reneschmidt486
    @reneschmidt486 Před rokem +6

    Wäre schön, mal eine Reportage über Helmut Aßmann oder Reinhard Willing zum machen. Das waren auch gute Tuner.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      Hallo Rene, also da bin ich der Letzte der da nein sagen würde. Werde im Winter viel recherchieren…
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @gerdohlendorf8456
    @gerdohlendorf8456 Před 3 měsíci

    Danke das war sehr interessant.

  • @herbbert82
    @herbbert82 Před rokem +5

    Nichts für ungut, aber die Kiste sieht echt schön aus! Bräuchte mal ein professionelles, zeitgemäßes Fotoshooting um den Legendenstatus für Generationen zu bewahren. [600ccm/70PS] Wie gut er das erklärt hat. Top!

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      Hallo Herbert, steht zur Zeit im August Horch Museum, kann dort denke ich auch fotografiert werden.
      Das Kompliment gebe ich an den Wolfgang weiter.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @herbbert82
      @herbbert82 Před rokem

      @@Retrokanal Dein Thumbnail-Standbild in der Froschperspektive ist das beste, was ich bisher gefunden habe. Danke dir für den Hinweis, ich hoffe ich schaffe es morgen in´s Museum. Grüße aus Halleipzig

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      @@herbbert82 Ich habe noch ein paar Bilder gemacht, wenn du magst, kann ich dir gerne welche senden.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @rennopa
      @rennopa Před rokem

      Ja nicht nur der eine 601 RS wenn ich zurück denke der wassergekühlte glaube von Asmann ,Lutz Weidlch der rasende Trabifahrer und die vielen Anderen das würde ein dickes Buch oder mehrere DVD füllen

    • @rennopa
      @rennopa Před rokem

      @@Retrokanal Grosse Klasse die Berichte von dir ! Nicht jeder kann vor der Kamera so freisprechen wie Dieter Thomas Heck oder Schmitd Gigo ,macht's doch wie zur Aktuellen Kamera ,der Sprecher las das Konzept vor ,die heutigen haben einen Bildschirm zum ablesen! Übrigends der Hebel bediente den Luftkorektor am BVF Rennvergaser ( ich habe ihn immer nach der Nötzoldkurve die lange Abfahrt durch dem Wald ( viel Sauserstoff also fetter) benutzt. Dies ist keine Kritik sondern ein sogenannter Verbesserungsvorschlag vG Mathias

  • @JessicasMotorWorld
    @JessicasMotorWorld Před rokem +1

    Eine besondere Art von Oldtimer.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Hi Jessi, genau und einmalig.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @hinie11
    @hinie11 Před rokem +2

    Die Lackierung war damals sensationell. Fahrer und Fahrzeug waren der Publikumsliebling. ❤👍🏻

  • @roeniebubquickscope9848
    @roeniebubquickscope9848 Před rokem +2

    Legendär die Renn Pappe 💪💪💪, super Video 🥰.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      Vielen Dank, klasse wenn es dir gefallen hat 👌

    • @roeniebubquickscope9848
      @roeniebubquickscope9848 Před rokem

      @@Retrokanal Naja, sagen wir mal Herzblut. Die Berufsausbildung hab ich beim FZ Hersteller absolviert. Und auf dem Sachsenring hab ich ihn auch live gesehn 💪. Aber ich dachte immer es seien 700 ccm Motoren 🤔.

  • @sebastianzinke3447
    @sebastianzinke3447 Před rokem +2

    Hammer.

  • @petersteinhofel9171
    @petersteinhofel9171 Před rokem +2

    Ein sehr Schöner Trabi

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Ja, war auch einer meiner Träume als Kind 🤓

  • @germanjg1275
    @germanjg1275 Před rokem +1

    Gibt noch extremere Geräte bezüglich Trabant, wie der "moderne" Urland Trabant aus Thüringen mit einem 2.0l Honda Accord Motor ...
    Aber echt erstaunlich wie weit man in den 80ern schon war, hätte ich nicht gedacht, auch diese extreme Perfektion.
    Insgesamt würde ich aber gerne mal einen Rallye Trabi fahren^^

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Hallo Germanjg1, da ging schon was:) Was das Rallye fahren betrifft, ein Video gibt es hier: czcams.com/video/hAmoOZZo27Y/video.html Ich durfte mal mitfahren, war richtig klasse.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @Scheltokeeper
    @Scheltokeeper Před rokem +2

    70 PS hört sich im ersten Moment wenig an, aber für die damalige Zeit und unter den gegebenen Umständen ist das eine beachtliche Leistung!
    Man darf nicht vergessen, dass es nur ein 600cm³ Zweitakter ist, da das Auto aber praktisch nichts wiegt, sind die 70 PS schon nicht ohne. In den Kurven geht der sicher richtig gut!

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Ganz genau, das geht schon was!
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @belokocis7739
    @belokocis7739 Před rokem +3

    Som zo Slovenska. Prvé moje auto trabant 601 combi milujem toto auto. Môj išiel 120km/hod. Je to auto ako škaredá verná dobrá žena 😂😇. Pán ukázal nádherné auto. Nemci boli šikovní že postavili také auto z tých materiálov ktoré mali k dispozícii gratulujem 👍👋👌

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      😂😂😂 Ďakujeme za váš komentár! Porovnanie so ženou dobre sedí;)

  • @wartburgmartin
    @wartburgmartin Před rokem

    Der Spruch auf dem T-Shirt von Hr. Hirche hat nun eine noch tiefere Bedeutung....

  • @parand8263
    @parand8263 Před rokem +1

    8:39 Sehr cool, der Fahrer hat wie im Flugzeug einen Gemischhebel. Heutzutage macht das die Lambdaregelung. Daher kommt wohl die Phrase "Grüner Daumen" 😉. Sehr schönes Auto!

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Nur das sie hier als eine art Turbo benutzt wird oder eben zum Umweltfreundlicheren fahren😅

  • @walterdonath817
    @walterdonath817 Před rokem +6

    Wieder einmal ein sehr interessantes Video. Wie findest Du immer diese Zeitzeugen. Auch weiterhin viel Erfolg bei der Suche. Viele Grüße, Walter.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      Vielen Dank! Freut mich wirklich aufrichtig, wenn ich ein paar Minuten was interessantes zeigen konnte. Das mit den Zeitzeugen ergibt sich immer irgendwie, der Eine kennt jemanden, der Jemanden kennt und so kommt man zusammen. Vieles geht über Mund zu Mund Probaganda und manches (wie in diesem Beispiel über Social media) Dank an dieser Stelle an IFA Garage Freiberg!
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @cycleracer88
    @cycleracer88 Před rokem +6

    Paar Fahraufnahmen wären nicht schlecht 😉

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +2

      Hallo TK_Tech, ja das hätte uns auch gefallen aber der Trabant war schon für den Winter vorbereitet und im Museum:) Da konnte man nichts machen. Ich bin wie gesagt, schon unheimlich Glücklich, dass ich das überhaupt drehen durfte.
      Bester Retrogruß
      JAn

  • @muh_huh
    @muh_huh Před rokem +2

    Es gab doch mal vor ca.15 Jahren einen Trabbi mit einem Vtech vom Honda hinten verbaut. 280PS. Ich glaube, der hatte ein Cottbuser Nummernschild?!

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      Es geht ja hier um einen aus der DDR 🤓

    • @muh_huh
      @muh_huh Před rokem

      @@Retrokanal 👍

  • @Jackbower89
    @Jackbower89 Před rokem +2

    Mehr Videos von trabant Tuning bzw old school Tips und Tricks wie zum Beispiel. Mit der 4 Kanal Zylinder Geschichte ,oder mir der Fahrwerk Aufnahme vom wartburg

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Hallo Jack, gerne aber um ehrlich zu sein nehme ich was ich bekommen kann und freue mich über jede Zeitzeugen-Erzählung. Manchmal ist es dann für den Einen oder Anderen nicht so interessant.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @Jackbower89
      @Jackbower89 Před rokem +1

      @@Retrokanal absolut richtige Antwort.
      Heute ist man wirklich froh wenn man so Storys hört und festhalten kann

  • @australier263
    @australier263 Před rokem +1

    Ha, ha ein klassischer Oldtimer schon bei Auslieferung als Rennwagen! Wie in den 60/70ern NSU TT Class oder Rennprinz mit 70PS! 🤘🤘🤘🤘🤘

  • @freerange
    @freerange Před rokem +2

    Gute Qualität der Filme.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Hi Free Range, vielen Dank, ich hoffe der Inhalt geht auch klar😅

    • @freerange
      @freerange Před rokem +1

      @@Retrokanal Ja auf jeden Fall. Ich habe auch noch CZcams Kanäle. Aber sowas bekomme ich nicht hin.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Vielen dank für das dicke Lob.

  • @Iskelderon
    @Iskelderon Před rokem +2

    Very much in the tradition of developing a platform to the maximum performance available tools permit.

  • @Hot-O-Media
    @Hot-O-Media Před rokem +1

    Cool eine echte Rennpappe

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Hey Hoto, das stimmt und quasi der schnellste mit dem meisten Titeln. Schön das du hier mal vorbeigeschaut hast.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @Weeler8
    @Weeler8 Před rokem +1

    Was hat die Rennpappe denn auf die Waage gebracht? Mein Daihatsu Cuore hatte ebenfalls 70PS und nach kleineren Umbauten etwas über 500kg Leergewicht. Schätze mal der wird noch um einiges leichter sein.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Hallo André, also da muss ich tatsächlich nochmal nachfragen…
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @robbylehmann7110
    @robbylehmann7110 Před rokem +1

    6:12 Der Lüftungsschlauch (Serienteil vom Wartburg) für den Innenraum geht vor dem Motor sehr nah an den Auspuffrohren vorbei. Da hätte mindestens noch ein Hitzeschutz hingehört.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Hallo Robby, das ist wie mit den Rennstrecken damals, Sicherheitseinrichtungen und so weiter waren da auch noch nicht so entwickelt wie heute. Viele würden heute schon Panik bekommen mit einem Auto zu fahren, bei dem der Tank über dem Motor ist😅
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @marcusrabe9545
    @marcusrabe9545 Před rokem +1

    Hab ihn in Zwickau gesehen. Museum ❤️

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Hallo Marcus, ganz genau, da steht er. Im August Horch Museum überwintert er.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @enricozech1255
    @enricozech1255 Před 7 měsíci +1

    😊👍DDR.....

  • @torstenkaus3559
    @torstenkaus3559 Před rokem +1

  • @livinginthailand2.0
    @livinginthailand2.0 Před rokem +1

    Überollbiegel? Wo sitzt der?

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Der ist im Inneren des Autos angebracht, sieht man in einigen Szenen.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @Nathyria
    @Nathyria Před rokem +3

    70 PS mag wenig klingen, aber mit dem Schuhkarton war das sicher ein wahnsinns Renngefühl. UND, es brauchte einen sehr guten Fahrer ohne die technische Hilfsmittel die es Heute gibt, nur mit Popometer und Erfahrung. Tiefer Respekt. Zudem sind damit wohl alle Witze über den Trabbi ad acta gelegt, jedenfalls als Rennversion wirkt eher wie ein Lotus Cortina, klein, leicht, schnell! Mir gefällt er, sehr sogar. Schade daß nicht mehrere Fahrzeuge erhalten geblieben sind.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      Hallo Nathyria, vielen Dank für deinen tollen Beitrag. Einige Renntrabis gibt es noch, manche sind halt nachgebaut, mir ist eigentlich nur dieser komplett originale von damals bekannt.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @mannecorner1737
    @mannecorner1737 Před rokem +1

    Mein Standart Skidoo Rotax 2 Takt Motor hat 115 PS aus 600 ccm.( Ist aber auch von 2011)

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Hallo Manne, ehrlich gesagt noch nie gehört, musste ich erstmal nachschauen. Das sind anscheinend klasse Schneemobil Motoren. Hab aber „nur“ den mit 85PS gefunden. Aber krass jedenfalls.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @barnabashorvath7186
    @barnabashorvath7186 Před rokem +2

    Angyas András "német verő" hegyi Trabantja 600cm3, 70Le.

  • @robertrobecki3425
    @robertrobecki3425 Před 10 měsíci +1

    Miałem Trabanta. Pierwszego, rocznik 1966. Dostałem go od mojego taty. A drugiego niebieskiego z 1989 roku z tylnym zawieszeniem na sprężynach, ale dwusuwowym silnikiem. Fajne auta. Żałuję, że niebieskiego sprzedałem, ale w zasranej Polsce prawo jest tak chujowe, że nawet, jak auto trzymasz w garażu i nie jeździsz, to ubezpieczenie musisz płacić za niego. I to nie mało...

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před 10 měsíci

      O, to była dla mnie nowość. Dziękuję za informację. Z wyrazami szacunku
      styczeń

  • @digitalebemme4314
    @digitalebemme4314 Před rokem +1

    Durch einen Zufall habe ich die 333 voll gemacht.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      Hallo DF Unbekannt, vielen Dank. Ich hoffe nicht nur wegen der Zahl🤓👌
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @fischraubart8234
    @fischraubart8234 Před rokem +4

    70PS in ein 600kg auto gehen ganz gut :)

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      Hi, denke doch, testen konnten wir es leider nicht, aber die Geschichte des Wagens spricht Bände 😊👌

  • @r.hoerner7463
    @r.hoerner7463 Před rokem +1

    Das Ende war leider zu plötzlich, das Video hätte locker weiter gehen können...

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Hallo R. Hoerner, ich versuche immer eine Mischung zu finden, zwischen zu lang und zu kurz. Gelingt mur leider nicht immer 😅
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @hc750
    @hc750 Před 5 měsíci +1

    Ist das ein Nachbau oder der aus diesem Zeitzeugenmaterial : czcams.com/video/DR8U1TP2ZqI/video.html

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před 5 měsíci

      Hallo, das ist das Original mit seinem jetzigen Besitzer.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @1957charlyheinz
    @1957charlyheinz Před rokem +2

    Dieser Motor wurde von DKW entwickelt. Er wurde auch in dem DKW Munga verbaut. An diesen Fahrzeugen habe ich meine Ausbildung zum Kfz Schlosser bei der Bundeswehr begonnen.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Hallo Charly, also in diesem Trabant ist ein frisierter Standard- 600ccm Motor verbaut. Hat uns jedenfalls so der Besitzer erzählt.
      Beste Retrogrüße
      Jan

    • @dt64uli87
      @dt64uli87 Před rokem +3

      Der Munga hat einen 3 Zylinder Motor der evtl verwandt mit den DKW F9 Motor ist

  • @maxmustermann2044
    @maxmustermann2044 Před rokem +2

    Sehr geil! 👌

  • @aluminium9826
    @aluminium9826 Před rokem +1

    DAT IS VET!!!

  • @jenswinterberg9105
    @jenswinterberg9105 Před rokem +1

    . . . Und ick dachte, es wäre ein RS 800. . .

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Habe ich auch mal immer gedacht aber anscheinend gab es das Reglement auch so vor.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @nilsgartig9779
    @nilsgartig9779 Před rokem +2

    Das habt ihr vollkommen richtig gemacht 👍🏻✊🏻

  • @arminwestenhofer2735
    @arminwestenhofer2735 Před rokem +2

    Den absolut schnellsten Trabbi besitzt Ronnie Urland....

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +2

      Hallo Armin, das stimmt. War aber 2010 und nicht zu DDR Zeiten. Ronny Urland aus Rennersdorf in der Oberlausitz, er hat einen 2,2-Liter-Motor im Kofferraum, das ist schon Wahnsinn. 235KmH gingen da wohl, 2010. Ist wie gesagt mega aber nicht zu vergleichen mit dem 600ccm, Zweitakter hier im Schumann Trabant, der immerhin 183KmH schaffte.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @costelalbet6913
    @costelalbet6913 Před rokem +1

    Aviz amatorilor
    Vand trabant

  • @enricoklier2104
    @enricoklier2104 Před rokem +1

    wäre noch schön gewesen, wenn man wenigstens den Motor mal gehört hätte unddas Auto auch mal fahren sehen hätte...das fehlt hier echt im Video

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      Hallo Enrico, vielleicht bietet sich die Möglichkeit in Most, zur Zeit steht das Auto im Museum und ist leider nicht betriebsbereit.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @enricoklier2104
      @enricoklier2104 Před rokem

      @@Retrokanal , vielleicht kenne ich jemand in Most, der es betriebsbereit machen könnte. Ist das eine Leihgabe dort im Museum odr auch schon wieder ins Ausland verkauft?

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      @@enricoklier2104 W. Hirche ist der Besitzer, wenn die Saison wieder startet, fährt er auch wieder:)

  • @GEZ-KNUTSCHI
    @GEZ-KNUTSCHI Před rokem +1

    Leider gehen die Trabis wohl den gleichen Weg, wie die Käfer. Sie werden sooo lange umgebaut bis nix mehr vom Original übrig ist.
    Ich war mal in Anklam, beim Trabi-Treffen. Viele "schlimmverbesserte" Autos. Zumindest für mich war das nichts. Ich mag' s doch eher gemütlich und stinkend, mit ner' Klorolle im Heckfenster und vielleicht noch einem QEK Junior am Hamsterhaken. Aber wie immer, liegt das alles im Auge des Betrachters. 🙃

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Hallo GEZ, ich weiß was du meinst, die meisten die ich kenne, haben Originale. Liegt aber bestimmt immer bisschen mit am Alter. Da streiten sich auch immer die Geister, es gibt auch richtig coole Umbauten, die es zu DDR Zeiten auch gegeben hatte. Aber wie du so schön sagst, es liegt immer im Auge des Betrachters.
      Beste Retrogrüße
      Jan

  • @ulrich5030
    @ulrich5030 Před rokem +1

    4 takter Golf Motor muss rein Kurbelwellen stirbt beim 2 takter zu schnell 🙋‍♂️🙋‍♂️🙋‍♂️

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Hallo Ulrich, da spalten sich ein wenig die Geister. Dann lieber gleich den 1.1er aber einen 601er umbau, wäre jetzt nicht so meins. Muss aber natürlich jeder für sich entscheiden.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @ulrich5030
      @ulrich5030 Před rokem

      Ich habe mein 601 Trabant 2001 verschenkt und bin heute noch froh kein Trabant zu besitzen 👍

    • @neuesgruneswahrheitsminist3667
      @neuesgruneswahrheitsminist3667 Před rokem

      @@ulrich5030 War nicht besonders clever, heute hättest du im guten Zustand 4000-5000€ dafür bekommen!
      Wartburg 311 Cope kratzt an den 40000€ und der Wartburg 313 wird schon über 100 000 € gehandelt!
      Die Kisten sind nicht nur gutes Invest, sondern auch Symphatieträger, auch da hättest du profitiert!

  • @janscheffler2430
    @janscheffler2430 Před 4 měsíci +1

    Urst😂

  • @ericsandu9400
    @ericsandu9400 Před rokem +1

    Man kann nicht richtig sehen wegen den Schriften, ziemlich blöd .

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem

      Hallo Eric, danke für deinen Hinweis aber welche Schriften sind genau gemeint?
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @ericsandu9400
      @ericsandu9400 Před rokem

      @@Retrokanal
      UNTERTITEL.

  • @staszekstaszewski6725

    trabi super , but translator into polish is shit , cannot understand anything

  • @Straightleg55
    @Straightleg55 Před rokem

    Das Auto ist ein Stück Scheisse...egal wer da wieviel Arbeit reinsteckt.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Před rokem +1

      Wie kommt man denn zu diesem Entschluss?

    • @clemenstee9532
      @clemenstee9532 Před rokem +1

      @@Retrokanal ER wollte auch nur stänkern... Am besten gar nicht reagieren, ist sicher ein Vertreter der letzten Generation.

  • @mikeschumann1981
    @mikeschumann1981 Před rokem

    Von 0 bis 100 in 7 Sekunden hat nicht mal der Golf Gti geschafft!