Wie fotografiert man ohne Belichtungsmesser? Die Sunny 16 Regel

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 05. 2023
  • In diesem Video erkläre ich eine einfache Regel mit der man draußen bei Tag ohne Belichtungsmesser fotografieren kann. Die Sunny 16 Regel hilft gerade bei Street-Fotografie sehr!
    Support my work: www.buymeacoffee.com/sebsteimel
    Mein Vlogging Equipment:
    Vlog camera: amzn.to/46c0OYp (affiliate)
    Battery: amzn.to/3RJm975 (affiliate)
    iPhone: amzn.to/46jwUBF (affiliate)
    Vlog lens: amzn.to/46pYLzQ (affiliate)
    Allround vlogging lens: amzn.to/3tijIhS (affiliate)
    Light: amzn.to/48Gkfdx (affiliate)
    Audio: amzn.to/3LKyuUN (affiliate)
    Audio monitor: amzn.to/46fJCRO (affiliate)
    Tripod: amzn.to/3PxVVli (affiliate)
    Video&Photo editing: amzn.to/3ZDyqvM (affiliate)
    Benutzte Kameras:
    Sony a7iii
    Leica M4-P
    Webseite:
    www.sebsteimel.com
    Instagram:
    / seb_steimel
    Über mich:
    Hi! Ich bin Sebastian, ich bin freiberuflicher Fotograf und Video Producer. Prints meiner Fotografien gibt es bei der Berliner Galerie Kunst100 zu kaufen und als Video Producer drehe und schneide ich für meine Kunden Social Media Videos und Ads. Schau gern auf meiner Webseite www.sebsteimel.com vorbei oder schreib mir für weitere Infos!
    Affiliate Links:
    Dieser CZcams-Kanal wird gelegentlich Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich, wenn du etwas über meine Links kaufst, erhalte.
    Der Zweck dieses CZcams-Kanals ist es, meine Zuschauer zu informieren und alles, was ich über analoge und digitale Fotografie weiß, mit euch zu teilen, und dazu gehören manchmal auch Produktempfehlungen.
    Ich glaube an die Produkte, die ich in meinem Blog erwähne, und habe Erfahrung mit ihnen. Ich werde niemals für ein Produkt werben, das ich nicht selbst ausprobiert habe oder von dem ich nicht glaube, dass es für dich von Vorteil ist.
    Wenn du über meine Affiliate-Links einkaufst, danke ich dir für deine Unterstützung!
    #sunny16 #fotografie #fotografierenlernen

Komentáře • 9

  • @jojos_photography
    @jojos_photography Před rokem +2

    Hey, sehr cooles Video, schön kurzgehalten und voller Information die ich gebrauchen kann. Danke dafür :)

  • @klopp8646
    @klopp8646 Před 3 měsíci

    das war gut danke :>

  • @OriginalTLab3000
    @OriginalTLab3000 Před 2 měsíci +1

    Das komische ist, dass früher "Sonne lacht, Blende Acht" genau so gut funktioniert hat. Vielleicht ist Deutschland ja heller geworden in den letzten Jahrzehnten :)
    Aber um ehrlich zu sein, wirken deine Beispielbilder auf mich tendenziell etwas knapp belichtet. Außerdem sollte man Negativfilme im Zweifelsfall besser etwas überbelichten. Insofern würde ich als Ausgangspunkt tatsächlich eher Blende 11 (oder tatsächlich sogar 8) wählen, aber da gibt es halt keinen coolen Spruch dazu.
    Was dann am Ende wirklich passt, hängt eh von Film, Kamera, Objektiv, Entwicklung und so weiter ab, das findet man erst mit Erfahrung raus.
    Danke für deine guten Videos! Du hast noch viel zu wenig Abonnenten!

  • @Amia67360
    @Amia67360 Před 4 měsíci +1

    Hab ich dich richtig verstanden? Du behälst die selbe Verschlusszeit für alle Blenden ? Und variierst nicht die Belichtungszeit mit der wechselnden Blende ? Also nicht : f:16 mit 1/100, f:11 mit 1/250, f:8 mit 1/500; f:5,6 mit 1/1000 ...?

    • @sebastiansteimel
      @sebastiansteimel  Před 4 měsíci

      Genau, das ist der Vorteil bei der Sunny16 Regel - solange man draußen ist braucht man dann keinen Belichtungsmesser weil Zeit und Filmempfindlichkeit feste Werte sind und man die Blende je nach Lichtsituation anpassen kann 🙂

  • @Amia67360
    @Amia67360 Před 4 měsíci +1

    Hab ich dich richtig verstanden ? Du behälst die selbe Belichtungszeit für alle Blenden ? Anders herum gesagt : du variierst nur die Blende, wechselst nicht die Verschlusszeit ? Also : f:16 und 1:100 ; f:11 und 1/250; f:8 und 1/500; usw ...?

    • @sebastiansteimel
      @sebastiansteimel  Před 2 měsíci +1

      sorry für die späte Antwort! Genau, weil man den ISO Wert und die Belichtungszeit schon festgelegt hat, kann man die Blende als variablen Wert für die Belichtung nutzen. Also z.B bei ISO200 1/200s (oder 1/250s wenn die Kamera nur die Zeit anbietet) und dann Blende 16 in der Mittagssonne und so weiter runter bis f4.

    • @olafm.1967
      @olafm.1967 Před 2 měsíci +1

      Klasse!! Ich fotografiere schon so viele Jahre, habe von "Sunny 16" aber noch nie gehört - sicher, weil die Kamera(s) mir dieses denken abgenommen haben Ich finde es genial, jetzt kann ich mit meiner alten Yashica nochmal losziehen, ohne das Batteriefach "füllen" zu müssen, ich bin gespannt :-))