Warum analoge Fotografie besser als digitale Fotografie ist

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 06. 2024
  • In diesem Video spreche ich darüber in welchen Bereichen die analoge Film-Fotografie gegenüber digitaler Fotografie die Nase vorn hat.
    Support my work: www.buymeacoffee.com/sebsteimel
    Mein Vlogging Equipment:
    Vlog camera: amzn.to/46c0OYp (affiliate)
    Battery: amzn.to/3RJm975 (affiliate)
    iPhone: amzn.to/46jwUBF (affiliate)
    Vlog lens: amzn.to/46pYLzQ (affiliate)
    Allround vlogging lens: amzn.to/3tijIhS (affiliate)
    Light: amzn.to/48Gkfdx (affiliate)
    Audio: amzn.to/3LKyuUN (affiliate)
    Audio monitor: amzn.to/46fJCRO (affiliate)
    Tripod: amzn.to/3PxVVli (affiliate)
    Video&Photo editing: amzn.to/3ZDyqvM (affiliate)
    Benutzte Kameras:
    Canon Cinema EOS C200
    iPhone 13 pro max
    Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro
    Leica M4-P
    Minolta X500
    Minolta XD11
    Webseite:
    www.sebsteimel.com
    Instagram:
    / seb_steimel
    Über mich:
    Hi! Ich bin Sebastian, ich bin freiberuflicher Fotograf und Video Producer. Prints meiner Fotografien gibt es bei der Berliner Galerie Kunst100 zu kaufen und als Video Producer drehe und schneide ich für meine Kunden Social Media Videos und Ads. Schau gern auf meiner Webseite www.sebsteimel.com vorbei oder schreib mir für weitere Infos!
    Affiliate Links:
    Dieser CZcams-Kanal wird gelegentlich Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich, wenn du etwas über meine Links kaufst, erhalte.
    Der Zweck dieses CZcams-Kanals ist es, meine Zuschauer zu informieren und alles, was ich über analoge und digitale Fotografie weiß, mit euch zu teilen, und dazu gehören manchmal auch Produktempfehlungen.
    Ich glaube an die Produkte, die ich in meinem Blog erwähne, und habe Erfahrung mit ihnen. Ich werde niemals für ein Produkt werben, das ich nicht selbst ausprobiert habe oder von dem ich nicht glaube, dass es für dich von Vorteil ist.
    Wenn du über meine Affiliate-Links einkaufst, danke ich dir für deine Unterstützung!
    #kreative #fotografie #youtube

Komentáře • 13

  • @T-Alb
    @T-Alb Před 2 měsíci +4

    Für mich fehlen zwei wichtige Punkte. Einmal die Haltbarkeit. Ich habe ich 35 Jahre alte Negative von meinen ersten Fotos. Die ältesten aus meiner Familie sind aus den Dreissiger Jahren. Meine ersten 10 Jahre digital sind mit einem Laptop vor Jahren abgeraucht. Ob meine derzeitige Datensicherung und das Format in ein paar Jahren aktuell ist - wer weis?
    Ein weiterer Punkt der mich gerade in den letzten Jahren immer mehr beschäftigt;
    Wenn das Bild auf Film gemacht ist, bist du fertig.
    Der Ort und der Moment gehört wieder dir und nicht mehr der Technik. Kein Blick auf das Display, kein ewiges Prüfen, kein Histogramm auswerten. Du musst und du darfst dich auf dein Können verlassen. Gehst du zum nächsten Spot, verschwendest du während dessen keine Zeit mit nachbearbeiten oder posten. Die Konzentration auf den Moment, das kann Filmfotografie sehr gut und ist in unserer lauten Welt voller Ablenkung so wichtig.
    Ich fotografiere natürlich auch digital. Mit der X-Pro3, meiner Erlebniskamera fotografiere ich wie mit der analogen. Sogar überwiegend mit dem Glassucher. Mit meiner X-H2, meiner Ergebniskamera fotografiere ich dann, wenn ich abliefern muss oder als digitales Backup.
    Noch eins zum Schluss. Besser - schlechter - die Überlegungen sind seit 10 Jahren obsolet. Ich finde, es ist einfach was anderes. So wie selber kochen oder Essen gehen.

    • @sebastiansteimel
      @sebastiansteimel  Před 2 měsíci

      Da kann ich dir in jedem Punkt nur recht geben! Vielen Dank für deinen Input!

  • @olafm.1967
    @olafm.1967 Před 2 měsíci +4

    Es ist sehr interessant - vor allem das Pro und Kontra in beide Richtungen betrachtet und deshalb hat und behält beides seine Berechtigung. Selbst bei der Lagerung und Archivierung lassen sich in beiden Versionen Fehler begehen.

    • @OriginalTLab3000
      @OriginalTLab3000 Před 2 měsíci +1

      Dann ist man ja mit Film plus Scan am ehestens auf der sicheren Seite.
      In einem anderen Video von irgendjemandem wurde empfohlen, Filme zum Scannen nicht bei dm oder so abzugeben, da man dort nur CDs bekommt. Besser sei es wohl bei Anbietern, die einem einfach einen Downloadlink zur Verfügung stellen. (Vielleicht bin ich auch einfach alt, weil ich es normal finde, dass man ein DVD- oder Blu-Ray-Laufwerk hat.)
      Ich habe hier gerade einen Haufen Filme und CDs von 1999 bis 2006 und ich kann es selbst kaum glauben - alle CDs lassen sich noch lesen! 😮 Nur die Scanqualität war damals halt relativ bescheiden...

  • @farvergnugen
    @farvergnugen Před 2 měsíci +2

    Rokkor ftw! :)

  • @OriginalTLab3000
    @OriginalTLab3000 Před 2 měsíci +4

    Ich habe gerade eine elends lange Antwort auf dieses Video gelöscht 🤪 Deine Videos geben halt echt viel Anlass zum Nachdenken.
    Ich versuche mich kurz zu halten. Erst mal: Ich habe niemals digital fotografiert und dürfte eigentlich gar nicht mitreden. Als alle meine Freunde auf digital umgestiegen sind und das Labor unseres Clubs geschlossen wurde, gab es für mich nur eine einzige logische Konsequenz: Ich hörte auf zu fotografieren 😂
    Ich habe also niemals in meinem Leben digital fotografiert. Dementsprechend kommt mir eine _Limitierung_ auf 72 Bilder nicht wie eine Einschränkung vor - ganz im Gegenteil. Da müsste ich mich schon _zwingen_, so viele Fotos zu machen, auch wenn es banale Knipsereien wären.
    Die Idee ist auch nicht neu. Schon früher hat man oft mit KB angefangen, hatte dann irgendwann eine Rollfilmkamera und dann vielleicht sogar eine Großformatkamera. Mit letzterer musste man sich eventuell sogar auf 2 bis 6 Bilder beschränken. Ich glaube, eine Beschränkung auf 72 oder 36 Bilder ist noch gar nicht radikal genug für den krassen Lerneffekt! Akzeptieren moderne digitale Kameras noch 256 MB (mega, nicht giga!) Speicherkarten? 😁 Karten, mit Platz für 10 bis 20 RAW Dateien?
    Ein großer Vorteil der Filmfotografie ist, dass die Bilder bis zum letzten Schritt analog ausgearbeitet werden können. Warum schließen so viele Filmfotografen das analoge Vergrößern kategorisch aus? Klar hat das Scannen viele Vorteile, aber das Vergrößern ist auch ein besonderes Erlebnis!
    - Im Idealfall hast du am Ende einen wunderschönen Print.
    - Der ganze Prozess ist sehr meditativ und beruhigend. Je nach Prozess sogar ultimativ entschleunigend. (Ich war ehrlich gesagt nie ein guter Fotograf und das war auch nicht meine Leidenschaft. Das Labor war das, was mir richtig Spaß gemacht hat! Es war Arbeit und Therapie in einem.)
    - Das Ergebnis ist je nach Prozess weder vorhersehbar, noch reproduzierbar! Probiere mal SW-Infrarot-Fotografie und vergrößere das Negativ im Lith-Verfahren. Jede Vergrößerung wird ein absolutes Unikat sein und ich verspreche, die Fotos werden atemberaubend. Manchmal muss man ein Papier sogar über eine Stunde entwickeln und dann muss es plötzlich innerhalb weniger Sekunden ins Stoppbad - und das werden die Bilder, auf die man stolz wie Bolle sein wird.
    Seit ein paar Tagen fotografiere ich wieder. Ganz viele Zufälle führten auf einmal dorthin. Mal gucken, wie es wird.

  • @FLASCHENG0TT
    @FLASCHENG0TT Před 2 měsíci +1

    Tolles Video! Bin gespannt auf die andere Perspektive!

    • @sebastiansteimel
      @sebastiansteimel  Před 2 měsíci

      Dankeschön! :) Das Video kommt so schnell wie möglich 😀

  • @jenni_works
    @jenni_works Před 2 měsíci +2

    „An alle Hater: Das Video zu digital kommt noch“ 😂
    Ich hab (bis auf Knipserei FRÜHER als Kind/Jugendliche) noch nie analog fotografiert, find aber gerade dieses „man überlegt sich genauer, ob man das jetzt fotografiert oder nicht“ irgendwie reizvoll. (Selbst-)limitierung ist für mich immer sau der Kreativitätsboost irgendwie.

  • @Knackstedt-Photography-tw8de
    @Knackstedt-Photography-tw8de Před měsícem +1

    Sehr gutes Video. Auch das Gegenteil Video.
    Fotografiere auch beiden Medien. Wobei mir persönlich, Film mehr Spaß macht zur Zeit.
    Gerade in der Streetfotogragie. 😊

  • @christians.9058
    @christians.9058 Před 22 dny

    😂 genau, beide sind wichtig

  • @robertkoch2873
    @robertkoch2873 Před 2 měsíci +3

    Die Looks von verschiedenen Filmen sind digital nur begrenzt zu imitieren. Filmfoto ist auch für mich irgendwie greifbarer - trotzdem eigentlich ein irrationales Argument wenn die Bilder dann doch wieder auf einem digitalen Friedhof landen. Wir sollten alle viel mehr unsere Bilder printen und aufhängen um sie physisch werden zu lassen, egal ob analog oder digital aufgenommen. Bin auf das Gegenstück zu dem Video gespannt!

  • @freddypluss3886
    @freddypluss3886 Před 2 měsíci

    Alles nicht plausibel, bis auf Mode Retro Look und sich zwanghaft Abheben wollen.