Die letzten Tage vom Stellwerk Gelnhausen [Kinzigtalbahn]

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 03. 2023
  • Heute werfen wir mal einen Blick hinter die Kulissen, nämlich ins Stellwerk Gelnhausen. Die Zeit drängte wieder einmal, denn die Kinzigtalbahn wird zwischen Hanau und Gelnhausen bald viergleisig ausgebaut. Als Vorbereitung wird ein elektronisches Stellwerk errichtet, welches das bisherige Spurplan-Drucktasten-Stellwerk „Sp Dr L 60“ ablösen wird. Die neuen Signale stehen bereits; als nächstes ist jetzt der Umbau des Stellwerks an der Reihe.
    Freundlicherweise wurde mir und meiner Kamera die Erlaubnis erteilt, ein paar Eindrücke von den täglichen Herausforderungen im Stellwerk zu sammeln.
    Die meisten Fahrstraßen stellen sich die Züge quasi selbst (Selbststellbetrieb). Doch für die Fahrdienstleiter gibt es allerhand zu tun, damit die sich Fern-, Nah- und Güterverkehr so wenig wie möglich in die Quere kommen. Auch zwei vollbeschrankte Bahnübergänge werden von hier aus noch überwacht.
    Mein Dank gilt diesmal in besonderer Weise allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Stellwerk; nicht nur dafür, dass ich dort filmen durfte, sondern auch für ihren Einsatz Tag und Nacht, damit der Betrieb auf der ausgelasteten Kinzigtalbahn so reibungslos wie möglich vonstatten geht.
    Züge gibt’s diesmal hauptsächlich als Zugnummer an der Stellwand zu sehen. Ein paar Züge aus dem „Echtbetrieb“ haben sich aber dennoch ins Video eingeschlichen:
    🚂 Stadler GTW Einfahrt in Bf Gelnhausen
    🚂 114 033: RB 51 Einfahrt in Bf Hanau-Wolfgang
    🚂 193 605: RE 50 Ausfahrt Bf Hanau-Wolfgang
    🚂 152 146: Güterzug Durchfahrt Bf Langenselbold auf Gleis 4
    🚂 146 259: RB 51 Ausfahrt Bf Hailer-Meerholz
    🚂 Parallele Einfahrt ICE 72 + RE 50 im Bf Gelnhausen
    🚂 52 1360 rangierend im Bf Gelnhausen
    🚂 ICE 4 (Tz 9480): Durchfahrt im Bf Langenselbold
    Aufgenommen im Februar 2023
    • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
    Weitere Videos von der Kinzigtalbahn:
    🎬 Bahnhof Gelnhausen - Teil 1: • Vor dem 4-gleisigen Au...
    🎬 Bahnhof Gelnhausen - Teil 2: • Der Knoten im Bahnhof ...
    🎬 114er-Invasion in Salmünster: • 114er-Invasion in Bad ...
    🎬 Bonbon-Strecke Hanau-Gelnhausen: • Bonbon-Strecke Hanau-G...
    🎬 Am Bahnhof Wirtheim: • Ausgebremste Züge in W...
    Ich bedanke mich bei allen, die tagtäglich bei der Bahn einen reibungslosen Betreib ermöglichen, egal bei welchem Unternehmen. Und ganz speziell natürlich bei den Mitarbeitern des Stellwerks Gelnhausen.
    • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
    #Stellwerk #Gelnhausen #Trainspotting
    BeuteZug Trainspotting: regelmäßig Videos rund um den Eisenbahnbetrieb.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 227

  • @jbsmarklinmodellbahn1728
    @jbsmarklinmodellbahn1728 Před rokem +16

    Das sollten sich mal all die ansehen, die über die Bahn nur meckern können. Welch großer Aufwand für einen reibungslosen Betrieb nötig ist.
    Klasse dokumentiert.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem +2

      Ja, das ist wahr, meckern kann man leicht. Mein Respekt gilt den Mitarbeitern, die in diesem komplexen System dafür sorgen, dass alles so geschmeidig wie möglich läuft.

  • @robertkoch1972
    @robertkoch1972 Před rokem +24

    Vielen dank für die Vorstellung des Stellwerkes- Ich hatte schon immer ein wahnsinnigen Respekt vor der Arbeit in den Stellwerken. Falls ein Mitarbeiter/in hier zuschaut. Vielen Dank für Eure Verantwortung!

  • @MegaPolo6N
    @MegaPolo6N Před rokem +60

    Ein wirklich sehr interessanter Einblick! Als Zf/Rb Bau und anschliessend Tf war ich zwar ab und zu kurz auf den Stellwerken oben um Befehle abzuholen oder den Arbeitsablauf des Vorhabens zu besprechen. Aber solch einen richtigen Einblick bekam man in den wenigen Minuten nie. Daumen hoch! Sehr ausführlich und informativ erklärt, danke!

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem +4

      Vielen Dank für deine Rückmeldung!

    • @MegaPolo6N
      @MegaPolo6N Před rokem +1

      @@BeuteZugTrainspotting Gerne!

    • @dartsfan4001
      @dartsfan4001 Před rokem +2

      ​@@BeuteZugTrainspotting
      Wie hast du es eigentlich geschafft da rein zu kommen?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem +5

      @@dartsfan4001 , ein Fahrdienstleiter hat mich angesprochen und alles Notwendige mit seinen Vorgesetzten arrangiert.

    • @50.35
      @50.35 Před rokem +3

      ​@@BeuteZugTrainspotting Heutzutage unglaubliches Glück 👍

  • @patrickb3538
    @patrickb3538 Před rokem +34

    Echt klasse, dass die Mitarbeiter beim Film mitgemacht haben!

  • @norbertrieger4789
    @norbertrieger4789 Před rokem +25

    Eines der besten Videos von BeuteZug. Da war alles drin, was der Laie verstehen kann und der Fachmann schmunzelt. Sehr gut auch der Schnitt mit den betroffenen Zügen. Bitte weiter so!!

  • @steffentreue1000
    @steffentreue1000 Před měsícem +1

    Einwandfreie Dokumentation vom täglichen Ablauf und der Organisation ! Ja die die meckern haben ja damit nichts zu tun und weil sie nichts wissen, meckern sie halt. Der kleine Einblick zeigt sehr genau was, wie mit guter Überlegung zu tun ist, damit dass funktioniert. Jetzt verstehe auch ich warum das eine mit dem anderen funktionieren muss, damit der Ablauf reibungslos läuft. LG 😀

  • @fabianschmid7033
    @fabianschmid7033 Před rokem +6

    Ich war bis letztes Jahr Fdl Hanau Hbf Nordseite. Gelnhausen war also mein Nachbar. das Video gibt einen guten Einblick in die Arbeit eines Fdls. Wenn mich zukünftig jemand fragt, was ein Fdl so macht, werde ich ihm dieses Video schicken.

  • @yoshnick
    @yoshnick Před rokem +12

    Als Lokführer der öfters dort unterwegs ist durchaus sehr interessant mal zu sehen wie das dort abläuft :) Daumen hoch 👍🏻

  • @benjamindegenhardt7706
    @benjamindegenhardt7706 Před rokem +11

    Das ist eine neue Qualität an Bahnvideos, Bravo!

  • @multi-stern4024
    @multi-stern4024 Před rokem +21

    Mächtig gewaltig!!! Das hätte ich nicht mehr gedacht, dieses Stellwerk mal von innen sehen zu können.
    1000 Dank dafür!
    Wie gern würde ich da mal eine Schicht im HG miterleben.
    VG.

  • @GustavRichard1
    @GustavRichard1 Před rokem +17

    Ganz tolle Doku, danke dafür! Ich dachte bis eben, dass die Alttechnik noch ein wenig in modifizierter Form erhalten bleibt, nachdem ich in Gelnhausen und Langenselbold neu aufgestellte H/V-Signale gesehen hatte.

    • @djlongd2309
      @djlongd2309 Před rokem +5

      Das kommt ganz auf den Standort des neuen Signales an. Bleibt der Standort beim Gleisumbau unberührt, kommt ein KS-Signal hin. Führt später durch den Standort ein Gleis, kommt ein H/V-Signal hin, daß man dann zurückbauen kann.
      Der Umbau in ein ESTW ist zwingend erforderlich, bevor der Gleisumbau startet, da sich die beim Gleisumbau neu entstehenden Fahrstrassen leichter als Update einspielen lassen.

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 Před rokem +2

      Servus Gustav, Merci für deinen "Besuch" im Süden und deinen Post. Toll, das du Michael auch beerhrt hast!
      Wünsche dir noch einen wunderschönen Abend.
      Gruß von Robert aus Frankfurt am Main in den Norden 😊

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1 Před rokem +5

      @@robertmeinecke6230 Immerhin war Gelnhausen eine Woche lang quasi mein Heimatbahnhof, als ich letztes Jahr für mein Hanau-Video in der Gegend weilte. ;-)

    • @50.35
      @50.35 Před rokem +3

      Ja eine wirklich sehr gute Doku. Und dass dann auch noch der Gustav Richard darauf schreibt merkt man, dass das wirklich jetzt Geschichte wird. Leider geht überall der Ausbau viel zu langsam und mit vielen Problemen. Aber die Spessartrampe und bald die Main-Weser zwischen Ffm-West und Bad Vilbel gehen ja auch. Viele Grüsse...

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem +2

      @Gustav Richard, vielen Dank; das ist eine große Ehre für mich, dass dir das Video gefällt!
      Übrigens: Das Bild von dem Klapperstorch bei Hailer-Meerholz, das du vor ein paar Tagen gepostet hast, kam mir gleich bekannt vor. Das habe ich fast identisch, vom gleichen Blickwinkel aus. Davon abgesehen: jetzt weiß ich auch, woher das Klappern im Stellwerk kommt, wenn sich die dortigen Bahnübergänge schließen... ;-)

  • @basically_otto4456
    @basically_otto4456 Před rokem +9

    Wirklich geil als angehender FDL mal zu sehen wie jemand den Ablauf im Stellwerk für nicht wissende erklärt.

  • @duknilch
    @duknilch Před 5 měsíci +1

    Ich bin begeistert - danke für den interessanten Einblick ins Stellwerk und die vielen, gewohnt humorvoll untermalten Erläuterungen. Wieder was gelernt und gut unterhalten fühle ich mich gleichzeitig auch noch. Tja, ein Bisschen Lob muss eben auch mal sein 👋

  • @tommydaslayerg4058
    @tommydaslayerg4058 Před měsícem

    Ein wirklich tolles Video !!! Super dokumentiert und wie immer mit Witz und Charm toll rübergebracht !!! Grüße vom Niederrhein !!!

  • @RaiWitt
    @RaiWitt Před 4 měsíci

    Ich bin kein Eisenbahnfan, aber das Video ist für Außenstehende wirklich sehr interessant! Vielen Dank! 👍

  • @oink50
    @oink50 Před rokem +5

    Großartig! Danke für die Einblicke!
    Das ist eine der wenigen Strecken, welche mich schon immer fasziniert hat. Auf dieser Bahnstrecke sind die Betriebsabläufe so fasziniert eingespielt, dass die Kreuzungen und Überholungen eigentlich immer ziemlich rasch von statten gehen und alles bestmöglich durchgedrückt wird. Da merkt man einfach, dass die Profis in Gelnhausen ihr Werk einfach beherrschen.
    Würden da nicht immer die Spezialisten aus Frankfurt dazwischen grätschen dann wäre der Bahnverkehr auf dieser Strecke nochmal eine Stufe ordentlicher geregelt.
    Andererseits aber wirklich schade, dass dieses Stellwerk nun auch aussterben wird.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem +4

      Wahre Worte, trotz des dichten Verkehrs auf der Kinzigtalbahn läuft alles erstaunlich reibungslos - und das ist natürlich auch den Mitarbeitern im Stellwerk zu verdanken.

    • @marianmauritz8322
      @marianmauritz8322 Před rokem

      Wenn da mal was schief läuft was hoffentlich nicht passieren wird dann kracht es richtig

    • @djlongd2309
      @djlongd2309 Před rokem +1

      ​@@marianmauritz8322 Dann müsste man uns schon Absicht unterstellen. Die Sicherheit im Bahnbetrieb steht bei uns immer an erster Stelle. Wenn es bei uns oder auch anderswo mal länger dauert, hat es meist mit der sicheren Durchführung der Zugfahrt im Störungsfall zu tun. Das kostet halt manchmal Zeit.

  • @mkbremen1
    @mkbremen1 Před 10 měsíci +1

    was für tolle Eindrücke, fachliche Erläuterungen und sympathische Beschreibung des Filmes. Vielen Dank für die Mühe

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp Před rokem +4

    Guten Abend, Sehr interessante Eindrücke aus dem Stellwerk. Mit deinen Erläuterungen einfach ein perfektes Video. LG JP

  • @zugeinbayern818
    @zugeinbayern818 Před rokem +6

    Ein wirklich sehr interessantes und faszinierendes Video. Spannend Mal hinter die Kulissen zu sehen. Danke für die Erstellung

  • @toaster98
    @toaster98 Před rokem +1

    Wirklich Schön zu sehen wie ein Altes Spurplan Stellwerk noch vor Ort bedient wird. Bin selber Fahrdienstleiter hier in Österreich und habe auch das "vergnügen" ein SpDrS aus der Zentrale in Wien fernzusteuern.

  • @XX9X25
    @XX9X25 Před rokem +3

    Wie bei der Sendung mit der Maus. Wirklich klasse gemacht, dankeschön!

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem +1

      Eine Ehre, im gleichen Atemzug mit der _Sendung mit der Maus_ genannt zu werden. Vielen Dank!

  • @ulrichreinhardt9395
    @ulrichreinhardt9395 Před rokem +7

    Ein tolles Zeitdokument! Vielen Dank für das informative Video!

  • @oliverboje1802
    @oliverboje1802 Před rokem +2

    Endlich mal so richtig was, für einen ehemaligen Fahrdienstleiter, der u.a. auch auf einem Stellwerk der Bauform SpDrL60 gearbeitet hat. Vielen Dank dafür. Das schaue ich mir bestimmt noch öfter an.
    Und das Stellwerk in Gelnhausen ist ein gutes Beispeil dafür , dass nicht alles, was man einmal gelernt hat, auch überall so angewendet wird.
    Was für ein Chaos bei den Gleisabschnits- und Blockabschnittsbezeichnungen!!
    Ich habe einmal gelernt, dass gemäss der Kilometrierung aufsteigend, auch als "a-Richtung" bezeichnet, die Gleisabschnitte der fr. Stecke ungerade Nummern aufsteigend bekommen und die Signale A, R, N usw. heissen, und in der "b-Richtung", also der Gegenrichtung die Gleis- und Blockabschnitte ergo einer geraden, absteigenden Nummerierung folgen und die Signale die Buchstaben F, S, P usw. tragen.
    Hier ist es auf der einen Seite so, auf der anderen anders. Die Signale A tragen gerade Nummern, die Signale F die Ungeraden. Auch was den Zahlenwert angeht, ist es genau verdreht. Normalerweise tragen die E-Sig A die Endziffer 1 und die E-Sig F die Endziffer 8. Zwischen den Blockabschnitten der 200 Reihe finden sich dann welche mit 54x Nummern und dann geht es in Hailer Meerholz mit den 300 Nummern weiter, Richtung Wächtersbach wird es nicht besser. Das totale Nmmernchaos!

    • @djlongd2309
      @djlongd2309 Před rokem

      Das liegt daran, daß einzelne Bahnhöfe (Stellwerke) zu unterschiedlichen Zeiten auf die Stellwand gekommen sind.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem +2

      @Oliver Boje, wie ich im Video schon sagte: man muss auf Zack sein, wenn man im Stellwerk arbeitet :-))

  • @Schmiddko
    @Schmiddko Před rokem +10

    Gude
    Danke für das wirklich sehr gute Video! Sehr gut erklärt, toll geschnitten.
    Echt klasse 👍🏼

  • @kl_kruemel
    @kl_kruemel Před rokem +1

    Ich habe nicht wirklich einen Bezug zum Thema Eisenbahn und war daher etwas irritiert, als CZcams mir das Video vorgeschlagen hat. Aber ich kann mit gutem Gewissen sagen: Einschalten hat sich gelohnt! Anschaulich und verständlich erklärt, ich als Laie hab's schnell begriffen. War sehr unterhaltsam, hat mich an die Sendung mit der Maus erinnert. Daumen rauf dafür! :)

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem +1

      Vielen Dank für deine Rückmeldung! Ich freue mich, dass es dir auch als Nicht-Eisenbahn-Fan gefallen hat :-)

  • @JuustNicoo
    @JuustNicoo Před rokem +2

    Das war wirklich super interessant und wurde von dir gut mit Infos unterfüttert, so, dass man es relativ leicht verstehen konnte. Dickes Lob von mir

  • @michaelschweizer1114
    @michaelschweizer1114 Před 7 měsíci +1

    Hallo BeuteZug, super gemachtes, nicht liebloses 😄, Video. Informativ, hoch interessant, viele Details und aktuell. Könnte man als Schulungsfilm benutzen, das einen realen Betrieb zeigt. Herzlichen Dank and Dich und die Stellwerksmitarbeiter für das spannende Video, LG Michael

  • @clausi5585
    @clausi5585 Před rokem +1

    Tolle Darstellungen und Informationen. Ich selbst hatte früher mit einem Stw der Bauform GS III Sp68 der DR als Instandhalter zu tun. Mach weiter so, danke.

  • @darren1015
    @darren1015 Před rokem +1

    Tolles Video! Vor allem, dass die Geschehnisse im Stellwerk mit Zugaufnahmen untermalt wurden.
    Auch von mir ein Danke

  • @guidohantel1549
    @guidohantel1549 Před rokem +1

    Vielen Dank für das Einstellen des Videos! Eine tolle Dokumentation für das Streckenstellwerk! 👍 Da ich die Strecke nicht kenne, habe ich keinen Bezug zu ihr, finde das Video aber in allen Einzelheiten sehr interessant und gelungen. Da ich mich selber schon mit Videoschnitt und Effekten beschäftigt habe, kann ich mir gut vorstellen wie viel Arbeit in dem Werk steckt. Alleine das Sammeln der Bildinformationen mit wahrscheinlich dutzenden Einzel-Sequenzen verdient schon ein Lob. Dass dann parallel Ausleuchtungen auf dem Bedienfeld und passend dazu aus dem Fenster die vorbeifahrenden Züge gezeigt werden, hätte eine mehrköpfige Filmcrew nicht besser machen können. Kurzum: spitze! ⭐⭐⭐

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem +1

      Vielen Dank für deine Rückmeldung! In der Tat: es war viel Arbeit damit verbunden - auch viel Filmmaterial, das hinterher gar keinen Eingang ins Video fand.

  • @user-gi4fo2qw3v
    @user-gi4fo2qw3v Před rokem

    Toller Blick hinter die Kulissen! Fahre auf der Kinzigtalbahn sehr gerne. Umso schöner das Geschehen mal "von der anderen Seite" zu sehen. Besten Dank dafür!

  • @ThorbenB
    @ThorbenB Před 21 dnem

    Der absolute Hammer! Sehr geile Aufnahmen und super erklärt. Kommt in meinen Eisenbahnunterricht. =)

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 20 dny

      Vielen Dank! Was genau unterrichtest du?

    • @ThorbenB
      @ThorbenB Před 19 dny

      @@BeuteZugTrainspotting An der Fachschule Gotha, Bereich Verkehrstechnik, lehre ich Bahnregelbetrieb, Abweichungen und Störungen, u.a. auch Disposition und Stellwerkstechnik. Und hier ist von allem was dabei, bzw. man sieht schön, wie alles zusammenwirkt. Weiß gar nicht, wo ich das am besten einbaue. =D

  • @jakobheiter355
    @jakobheiter355 Před rokem +1

    Wow, mega spannend!!! Bitte mehr solcher Videos aus Stellwerken!

  • @user-ok6ce8xg1y
    @user-ok6ce8xg1y Před rokem

    Super Video, vielen Dank dafür. Einfach fantastisch aufbereitet und kommentiert :)

  • @MrXPeaceLP
    @MrXPeaceLP Před rokem +1

    Wow, was für ein interessantes Video! Stark, wie spannend du das präsentiert und erklärt hast!

  • @CADesign76
    @CADesign76 Před rokem +2

    Sehr schönes und informatives Video! Klasse, wie immer und toll erklärt!

  • @ARDRoomTour
    @ARDRoomTour Před 3 měsíci

    In der aktuellen Folge zeigen wir ein Paar, dass sogar in einem alten Stellwerk wohnt. Schaut mal rein :) czcams.com/video/275S5cJIKKo/video.htmlsi=ww6WKOykxDEPEJqr

  • @udofehre9808
    @udofehre9808 Před rokem

    Ein eindrucksvoller Bericht😊

  • @DrDrehstrom
    @DrDrehstrom Před 5 měsíci

    Super Film!

  • @MrDanielVie
    @MrDanielVie Před rokem

    Mega Interessanter Einblick in ein Stellwerk. Tolles Video. Vielen Dank für das Video. 👍

  • @jeromekwasniowski8293
    @jeromekwasniowski8293 Před 5 měsíci

    ❤Danke!

  • @walterberger71
    @walterberger71 Před rokem

    Sehr eindrücklich und interessant, vielen Dank. 🤗 💪 👍

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 Před rokem

    Sehr schön und verständlich gemacht.

  • @torbenanschau6641
    @torbenanschau6641 Před rokem +1

    Stark. Endlich kapier ich sowas auch mal.

  • @JenSIE103
    @JenSIE103 Před rokem

    Hallo, ein super Video! Tolle Idee, den Ablauf so zu erklären, sehr anschaulich.

  • @wolfganglinger6661
    @wolfganglinger6661 Před rokem

    Tolles Video, tolle Stw.-Technik. Ganz schön was los auf der Strecke. Arbeite selber seit 40 Jahren bei LST an der Strecke 6258.
    Viele Grüße

  • @hitporek1
    @hitporek1 Před 11 měsíci

    Sehr informativ. Wie immer Klasse

  • @leonadamo2105
    @leonadamo2105 Před rokem

    Finde ich echt interessant auch mal andere Stellwerke zu sehen

  • @dregrezlab
    @dregrezlab Před rokem

    Vielen Dank für das super gemachte Video. Sehr interessant. LG aus Fulda

  • @Anschlussbahner
    @Anschlussbahner Před rokem

    Sehr interessant. Ich kenne die Örtlichkeit recht gut, aber diese Perspektive fehlte mir bisher noch. Vielen Dank für's zeigen 👍

  • @arnomrnym6329
    @arnomrnym6329 Před rokem

    Sehr interessant. Vielen Dank für den Einblick und die Erklärungen (Stellwerktechnik für Dummies! 😉) 👍🏾😎

  • @mgcruise4054
    @mgcruise4054 Před rokem

    Wow, ganz tolles und interessantes Video!😊

  • @tuter.6927
    @tuter.6927 Před rokem

    Tolles Video.Bin selbst als Fdl bei der Bahn auf einem Stw am Südlichen Berliner Aussenring beschäftigt.Spurplan 68b,unser Stw schließt Ende April.Danke nochmals super erklärt.

  • @marianmauritz8322
    @marianmauritz8322 Před rokem

    Danke für dieses coole Video auch an an die Fdls aus Gelnhausen

  • @ronaldgrothe219
    @ronaldgrothe219 Před rokem

    Super interessantes und informatives Video super abwechslungsreich weiter so Grüße aus Genthin 😊

  • @michaelheilmann9355
    @michaelheilmann9355 Před rokem

    Danke für das Video, wo man den einen tollen Eindruck in die Arbeit des Stellwerks Gelnhausen bekommt. Ich bin selbst von 1987 bis 19996 von Büdingen über Gelnhausen nach Frankfurt / M. gependelt und kenne Strecke sehr gut. Die Bahnübergänge in Gelnhausen, Hailer-Meerholz und Niedermittlau sind mittlerweile auch Geschichte denn sie sind mit Über- und Untergängen überbaut worden. Damit ist die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr 160 km/h, sondern 200 km/h auf der Strecke Wolfgang bis kurz vor Hailer-Meerholz.

    • @michaelheilmann9355
      @michaelheilmann9355 Před rokem

      Ergänzungen und Verbesseren sind unbedingt erwünscht, da ich auch nicht mehr ganz auf neuesten Stand bin. Danke.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem

      Vielen Dank für deine Rückmeldung! Die zwei Bahnübergänge in Hailer-Meerholz müssten eigentlich noch aktiv sein, wenn auch nicht mehr lange. War aber schon einen Monat nicht mehr dort.

    • @djlongd2309
      @djlongd2309 Před rokem

      ​@@BeuteZugTrainspotting Sie sind noch bis Inbetriebnahme des ESTW in Betrieb.

  • @alexanderspielmann7738
    @alexanderspielmann7738 Před 10 měsíci

    14:00 sowas war bei mir schon vorgekommen, während des Betriebpraktikums bei meiner Mutter. bei einem zug gab es so 1 stunde verspätung, und daran am ende trafen 2 passagierzüge an gob der selben zeit an..

  • @18erdeutz18
    @18erdeutz18 Před rokem

    Super gemacht 👋👍, 100 von 100 möglichen Punkten!

  • @mowgliderausdemdschungelka8036

    Großartig :) Abo mehr als verdient ..

  • @TristanFinger
    @TristanFinger Před rokem

    Aufwendig geschnitten und top erklärt ! Grüße von einem Fdl am Mittelrhein :)

  • @Dosgebers
    @Dosgebers Před rokem

    Super Video. Absolut Geil gemacht. Leider viiiieeell zu wenige davon immernoch

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem

      Wahrscheinlich nächsten Donnerstag gibt's noch ein Video über Gelnhausen - diesmal von außen.

  • @cb-cowboy3947
    @cb-cowboy3947 Před rokem

    5;10
    Die BR155 kenne ich unter der Bezeichnung „Energiecontainer“. Ich finde, das passt.
    Sehr interessantes Video. Man sieht oft gar nicht, wieviel nötig ist, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
    Vielen Dank für diese tollen Einblicke.

  • @AlexanderKopp-pk5yc
    @AlexanderKopp-pk5yc Před rokem

    Sehr spannend! Grüße von einem RE50/RB51 Tf 😊

  • @hans-dieterholstein9318

    Tolles Video. Bisher hatte ich nur Kopfschmerzen bei 13 Min kann ich diese jetzt auch sehen. Dank und Grüße.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem

      Vielen Dank! Ich wünsche dir gute Besserung und hoffe, dass die Kopfschmerzen bald besser werden.

    • @fabianschmid7033
      @fabianschmid7033 Před rokem

      Es ist tatsächlich gar nicht so wild, wie es am Anfang aussieht. Mit der Zeit entwickelt man einen Blick und sieht schnell, was man sehen muss.

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 Před rokem +1

    Servus Michael, Merci für deinen exklusiven Einblick in den Betriebsablauf im Stellwerk "Gf". Habe deine Erklärungen und Animationen und Filme Spieler voll genossen und Danke dir für deine wirklich hervorragende Arbeit. Dein Video ist ein echtes Zeitdokument! Du hast ja auch schon prominenten Besuch erhalten 🤗.
    Freue mich jedesmal auf deine handwerklich solide gemachten Filme. Auch dein neulicher Ausblick auf den Distelrasen in 10 Jahren, wirklich faszinierend.
    Wünsche dir noch einen wunderschönen Abend und ein schönes Wochenende.
    Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach BSS an deine Kinzigtalbahn 🤗

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem +2

      Vielen Dank; auch dir einen schönen Abend!
      Apropos Distelrasen: wenn der Tunnel fertig ist, bekommt der Wortteil -rasen eine ganz neue Bedeutung ;-)

  • @trainstracks2221
    @trainstracks2221 Před rokem

    Schönes Video.

  • @BahnRheinMain
    @BahnRheinMain Před rokem +1

    Tolles Video. Ich empfehle auch die Riedbahn für einen Besuch. Denn dort ist ab Sommer nächsten Jahres mit dem regulären Bahnbetrieb Schluss. Zumindest was die Stellwerke angeht. Ich durfte jetzt auch schon auf mehrere Stellwerke und es ist immer wieder spannend dort oben.

  • @dagmarmuller2477
    @dagmarmuller2477 Před rokem

    sehr interessant

  • @Poxdorf1996
    @Poxdorf1996 Před rokem

    Cool, ich hab damals vor Ca 10 Jahren in meine Praktikum als Gleisbauer den Streckenabschnitt bei Hailer Meerholz umgebaut.

  • @MaxSam7255
    @MaxSam7255 Před rokem

    Danke für ein interessantes Video! Und können Sie sagen, wo kann ich diese Gleisplannen und Streckeplannen finden?

  • @LukasvandeHaag
    @LukasvandeHaag Před 6 měsíci

    Ach Herrlich, die Lorenz Stellwerk.

  • @matzeffm4130
    @matzeffm4130 Před rokem

    War 2004 im Rahmen meiner EiB-Ausbildung für zwei Wochen auf dem Stellwerk meiner Geburtsstadt. War eine gute Zeit! Schade, dass das Stellwerk nun dem Untergang geweiht ist :-(

  • @jochen_schueller
    @jochen_schueller Před 10 měsíci +1

    15:07 Ah ok.. Signal wird hochgezogen.. höher.. noch höher.. was für ein großer Kran muss das wohl sein?
    15:14 Haha das kam unerwartet :)

  • @Rudl1044
    @Rudl1044 Před rokem

    Vielen Dank ans DB-Kollegium!

  • @berndeichenauer6618
    @berndeichenauer6618 Před rokem +1

    Das ist wirklich ein sehr gutes Stellwerksvideo. Wie hast Du denn diese Genehmigungen bekommen? Auch ich kann mich noch an den Papierkram erinnern, als ich in der Ausbildung war. Gerne mehr solcher Videos?
    Danke und Gruß Bernd

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem +1

      Vielen Dank für deine Rückmeldung! Ich war selber überrascht, dass ich dafür die Erlaubnis bekam. Ein Mitarbeiter vom Stellwerk hat mich angesprochen und alles Notwendige geritzt. Ein paar Sachen musste ich natürlich beachten.

  • @benschweder2543
    @benschweder2543 Před rokem

    Interessant das du das Filmen/Veröffentlichen durfest. Habe 2 Wochen Praktikum als Fdl damals gemacht und musste eine verschwiegenheits Erklärung unterzeichnen und mir war jegliches filmen/fotografieren verboten. Aber die Einblicke die ich da hatten waren Gold wert. Durfte alle 3 Stellwerkstypen sehen. Das hier im Video , in Düsseldorf Eller, dann ein Komplett Manuels in Rath, und ein Elektronisches Stellwerk aus Wuppertal.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem

      Ja, das hat mich ehrlich gesagt auch überrascht. Allerdings wird das Stellwerk jetzt ja eh komplett umgebaut.

    • @benschweder2543
      @benschweder2543 Před rokem

      @@BeuteZugTrainspotting Hast wohl nen korrekten Mitarbeiter gehabt

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem

      @@benschweder2543 , in der Tat!

  • @HerrGru
    @HerrGru Před rokem +1

    👍👍👍

  • @ricoraser7356
    @ricoraser7356 Před rokem

    interssant wie es in drin ausschaut, ich kenn es immer nur vom telefonieren über gsmr, und ich habe mich immer mal gefragt, wie es da oben wohl ausschauen mag :) ja der liebe ort lieblos ....... man bräuchte nur die 2 anschlüsse wieder verbauen ( beide weichen ), das alte gleis, was brach lag, reakivieren und sanieren und dann könnte man prima kreuzen, signale sind ja noch vorhanden. und dann müsste dieser " bahnhof " auch bissl auf vordermann gebracht werden

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem

      Der Bahnhof Lieblos wird auch wieder zum Bahnhof werden. Wenn der 4-gleisige Ausbau fertig ist, steht für die Lahn-Kinzig-Bahn nur noch ein Bahnsteiggleis zur Verfügung. Daher wird in Lieblos eine Kreuzungsmöglichkeit gebraucht.

  • @mapf7097
    @mapf7097 Před rokem

    Ein sehr gut gemachter Film. Der vergleichsweise große Stellbereich von Gelnhausen war mir vorher nicht bekannt.
    In der Zugnummern-Meldeanlage wurden die Zugnummern sechsstellig angezeigt, auch beim RE mit einer vierstelligen Zugnummer. Ist das eine Zuglenk-Kennziffer?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem

      Ja, die erste Zahl im Feld ist eine Richtungskennziffer. Diese hat allerdings hier keine Bedeutung mehr - diese wurde im Frankfurter Raum benötigt.

  • @denn120
    @denn120 Před rokem

    Klasse Video! Wird das künftige ESTW aus Gelnhausen oder aus der BZ in Frankfurt bedient?

    • @norbertrieger4789
      @norbertrieger4789 Před rokem

      Zunächst noch aus Gelnhausen. Wenn der viergleisige Ausbau beendet ist wird es eine kleine BZ in Hanau geben und von dort wird der Zugverkehr dann gesteuert und überwacht.

  • @trainstracks2221
    @trainstracks2221 Před 10 měsíci

    Nach dem ICE am Bahnübergang kam bei mir erst mal Milka-Werbung. 😂😂😂

  • @elmar.feder81
    @elmar.feder81 Před rokem

    Wirklich ein sehr gelungenes Video! Weißt Du, warum für das ESTW keine Ks-Signale verwendet werden?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem

      Ja, die Signale werden nur übergangsweise verwendet. Beim 4-gleisigen Ausbau werden diese dann meist wieder verschwinden.

    • @elmar.feder81
      @elmar.feder81 Před rokem

      @@BeuteZugTrainspotting Vielen Dank! Ich bin Lokführer bei DB Fernverkehr und finde es sehr interessant, durch Deine Videos Hintergründe von "meinen" Strecken zu erfahren.

  • @no-damn-alias
    @no-damn-alias Před 7 měsíci

    Danke für das interessante Video.
    Wo gibt es denn noch ähnlich große Drucktastenstellwerke?

  • @ShinChan-cl6nr
    @ShinChan-cl6nr Před rokem

    ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 👍

  • @igel9316
    @igel9316 Před 6 měsíci

    Moin! Wirklich tolles und informatives Video. Weißt du, ob und wie man ein solches Stellwerk besichtigen kann? Also ganz offiziell, ohne Mitarbeiter zu Regelverstößen zu animieren.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 6 měsíci +1

      Vielen Dank! Leider weiß ich auch nicht, ob/wann die Bahn in Stellwerken so eine Art Tag der offenen Tür veranstaltet. Hier in diesem Fall wurde ich eingeladen und es war alles mit den verantwortlichen Personen abgesprochen.

  • @djlongd2309
    @djlongd2309 Před rokem

    Wen es noch interessiert. Ich hatte vergessen, Beutezug bei seinem Besuch darauf hinzuweisen. Die Signaltechnik für Hailer-Meerholz (300er), Lieblos (400er) und Gelnhausen (500er Nummer) ist im Stellwerk Gelnhausen untergebracht. Die Reichweite der Relaistechnik reicht etwa bis 5 km Länge. Somit haben die Bahnhöfe Langenselbold, Wirtheim, Wächtersbach und Bad Soden-Salmünster noch ihre Stellwerke vor Ort und werden von Gelnhausen über ein Datenkabel ferngesteuert.

  • @kevinwelsch
    @kevinwelsch Před rokem

    Der RE4540 wurde früher immer mit n-Wagen gefahren, während die REs sonst fast ausschließlich mit Doppelstockwagen gefahren wurden. Ich hab Freitags immer einen Zug früher genommen, um den 4540 zu erwischen.

  • @CptGizmo
    @CptGizmo Před rokem

    5:08 Als was für'n "Brot" wurde die 155er früher bezeichnet? Den Begriff hab' ich ja noch nie gehört und ich war Reichsbahner. Die Lokbaureihe kenne ich nur als "Energiecontainer".

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem

      Kommis-Brot, weil dieses auch kastenförmig ist. War aber nicht live dabei, daher ohne Gewähr.

  • @thomasjohannes212
    @thomasjohannes212 Před rokem

    Da ist die welt noch in Ordnung

  • @Grosse_Freiheit
    @Grosse_Freiheit Před rokem

    Очень крутое видео! Я тоже хочу быть дежурным по станции

  • @thomasjohannes212
    @thomasjohannes212 Před rokem

    Lokbespannt und Spurplanstw

  • @Juhujalp
    @Juhujalp Před rokem

    Wenn du dich auch für Stellwerke interessierst, könntest du auch Mal ein Video über das in Mittel-Gründau am Bahnhof machen. Es ist ein mechanisches mit Formsignalen und großen Hebeln.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem

      Dort war ich schon einmal; allerdings nicht im Stellwerk - die Zugkreuzung habe ich von außen gefilmt:
      czcams.com/video/fEFUxTfFGoA/video.html

  • @jochenriedling3376
    @jochenriedling3376 Před rokem

    Wird LZB auch von Gf aus überwacht?

    • @djlongd2309
      @djlongd2309 Před rokem +1

      Ja die LZB-Zentrale ist in Gelnhausen.

  • @carlbernbeck6161
    @carlbernbeck6161 Před rokem

    7:48 Kleine Verbesserung: Es ist der RE5 der nach Bebra fährt. Der RE50 endet in Fulda.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem

      In diesem Fall ist es tatsächlich der Verstärker-RE 50 (RE 4540), der nach Bebra fährt. Frankfurt ab 15.50 Uhr, Bebra an 18.13 Uhr.

  • @trainstracks2221
    @trainstracks2221 Před 10 měsíci

    02:39 😂😂😂

  • @markus7863
    @markus7863 Před rokem

    @14:13 Hehe 52er grüßt 52r

  • @trainstracks2221
    @trainstracks2221 Před 10 měsíci

    Die 218 konnte ich leider nicht entdecken. Wo war die denn zu sehen?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 10 měsíci

      Ich stehe grade auf dem Schlauch - in dem Video soll eine 218 auftauchen?

    • @trainstracks2221
      @trainstracks2221 Před 10 měsíci

      ​@@BeuteZugTrainspotting In der Videobeschreibung steht, dass irgendwo im Video eine 218 versteckt sein soll.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 10 měsíci +1

      Sehr interessant - tatsächlich habe ich das seinerzeit geschrieben. Leider habe ich mir nicht notiert, wo. Habe das Video gerade nochmals durchgeforstet und nichts dergleichen gefunden. Sehr eigenartig.
      Was ich aber mit Sicherheit sagen kann: Damals bei den Dreharbeiten (vom Parkhaus runter auf den Bahnhof) fuhr eine 218 vor die Linse. Das zeige ich aber in einem anderen Video:
      czcams.com/video/RDnUN4x-G5I/video.html
      Zwei Möglichkeiten:
      * Entweder checke ich es selbst nicht mehr, wo sich die 218 versteckt hat.
      * Ich habe diese Bemerkung im falschen Video reingeschrieben.
      Nachvollziehen kann ich's jedenfalls nicht mehr. Daher nehme ich den Satz lieber mal raus. Vielen Dank für den Hinweis!

    • @trainstracks2221
      @trainstracks2221 Před 10 měsíci

      @@BeuteZugTrainspotting Sehr gerne. Ich war selbst auch irritiert, weil ich keine 218 in diesem Video gefunden habe.

  • @lukefinnschuller
    @lukefinnschuller Před rokem

    ,,Seit wann gibt es diesen Bahnhof?)

  • @theicechannel
    @theicechannel Před rokem +1

    Also die BR155 kenne ich nur als "Stasicontainer" 😊

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem

      Stasicontainer kannte ich bis dato noch nicht. "Kommisbrot" war, soweit ich weiß, auch nur in den Anfangstagen der Spitzname. Ansonsten kursieren noch die Bezeichnungen "Kraft-" und "Hochleistungscontainer"

    • @theicechannel
      @theicechannel Před rokem +1

      @@BeuteZugTrainspotting Das stimmt, von letzterem habe ich auch schon gehört. Aber auch von mir danke für das Video! Zufällig fahre ich gleich meinen "Tunneltampon" durch Gelnhausen, da weiß ich jetzt immerhin wie weit die Kollegen auf dem Turm mich beeinflussen können! 👍🏽

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před rokem +1

      Dann wünsche ich dir gute Fahrt! Die spielenden Kinder auf dem Gleis müssten mittlerweile ja wieder weg sein...

    • @theicechannel
      @theicechannel Před rokem +1

      @@BeuteZugTrainspotting Ja, die sind weg. Aber mein Personal verspätet sich nun, die kommen aus der Richtung, habe schon +15...

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 Před rokem +1

      ​@@BeuteZugTrainspotting Servus Michael, bei mir ist die alte 250/155 schlicht der "Energiecontainer" 😊. Habe sie noch im Schnellzugdienst in Sachsen bei der Reichsbahn erlebt 🤗😎.
      Wünsche dir und allen Lesern hier noch einen angenehmen Abend.
      Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach BSS

  • @Catonaut.
    @Catonaut. Před rokem

    In Gelnhausen gibt's an einem Asig Richtung FFM noch einen Zusatzanzeiger, für den mir bisher keiner sagen könnte, was der genau anzeigt. Ne Acht ist zu erkennen, aber das zweite nicht