Elon

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 04. 2023
  • Immer mehr Nationen drängen in den Weltraum. Was sind die Ziele, wer macht das Rennen, und finden wir endlich außerirdisches Leben? Harald Lesch zeigt die Tragweite des neuen Wettlaufs im All.
    Die neuste Folge Leschs Kosmos zum Thema "Ausgestrahlt? Strom ohne Atom" findet ihr hier: www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
    Mehr Leschs Kosmos gibt es hier: www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
    #spacex #SpaceRace #LeschsKosmos #TerraX #elonmusk #nasa
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.
    Abonnieren? Einfach hier klicken - czcams.com/users/terrax_leschun...
    Mehr Informationen zu Terra X findet ihr hier - www.zdf.de/dokumentation/terr...
    "Leschs Kosmos" gibt es auf dieser Seite - www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Grafiken: Kurzgesagt - In a Nutshell
  • Věda a technologie

Komentáře • 711

  • @TerraXLeschundCo
    @TerraXLeschundCo  Před rokem +39

    Die neuste Folge Leschs Kosmos zum Thema "Ausgestrahlt? Strom ohne Atom" gibt es hier: www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos/ausgestrahlt-strom-ohne-atom-102.html#xtor=CS3-315

    • @matthiasgrunwald895
      @matthiasgrunwald895 Před rokem +1

      KING ELON WINS

    • @TheBrissante
      @TheBrissante Před rokem

      Deutschland reitet derweweil in die Grüne Steinzeit
      Und Herr Lesch findet das gut 🤣😂

    • @christianfloreck8347
      @christianfloreck8347 Před 11 měsíci

      @@TheBrissante
      Was soll diese Polemik? Es geht mit alternativen Energien.
      Besser in ein modernes Nuklear Land wie rund um Tschernobyl oder Fukushima?
      Oder glauben Sie, in Deutschland könnte das nicht passieren, weil in allem klüger und besser sind?
      Deswegen haben wir ja auch schon Methoden zur Endlagerung gefunden...
      Richtig, in Deutschland gibt es keine Riesenwellen.
      Aber Erdbeben sind nur "sehr unwahrscheinlich". Das heißt nicht, dass sie unmöglich sind.

  • @Hzibit2
    @Hzibit2 Před rokem +42

    Dass Pink Floyd im Hintergrund läuft ist wirklich der beste Bonus, den es je gab.

    • @wienerle7991
      @wienerle7991 Před rokem +1

      Dark side of the moon, als sie über die Rückseite des Mondes reden. Welch gelungener Einspieler

  • @rohrbrot4563
    @rohrbrot4563 Před rokem +44

    Jedes Mal werde ich bei solchen Dokus wieder zu einem kleinen Kind, dass voller Vorfreude, Aufgeregtheit und Bewunderung in dem Himmel schaut und den Hut zieht vor den technischen Errungenschaften, die uns solche Blicke ermöglichen.
    Herr Lesch, bitte bleiben Sie uns lange erhalten!

  • @IbrahimAlnaim
    @IbrahimAlnaim Před rokem +354

    Lesch ist der beste Professor

    • @rosiecesareo8092
      @rosiecesareo8092 Před rokem +6

      Stimmt wirklich

    • @paulpopper6402
      @paulpopper6402 Před rokem +10

      Ja...aber nur wenn die Farbe stimmt! Olivgrün!

    • @florianglatzl
      @florianglatzl Před rokem +3

      wer ist denn auf platz zwei?

    • @Hi-Lu_Ofc
      @Hi-Lu_Ofc Před rokem +3

      Ja und wir regen uns über co2 auf 😂klimaerwärmung also Deutschland wird nichts im All erreichen höhö

    • @Herodes23
      @Herodes23 Před rokem +9

      Ob er der beste ist weiß ich nicht, aber mit Sicherheit einer der sympathischsten.

  • @ede320d3
    @ede320d3 Před rokem +104

    Lesch…vielseitig gebildet, weitschauend und noch besser: er schafft es als, aus meiner Sicht, hochintelligenter Mensch komplizwickte Sachverhalte verständlich darzustellen. Die Königsdisziplin der Lehre!
    Und er hat Meinung und Charakter. Würde ich Herrn Prof Lesch begegnen…ich würde vor Demut vermutlich keinen Ton raus bekommen.
    Danke für den Content. Natürlich steckt hinter den Videos nicht nur Herr Lesch, sondern ein ebenso großartiges Team. Das möchte ich allen hier auch in Erinnerung rufen :)🎉
    Edit Frau Dr Randal ist zwar anders von der persönlichen Art aber einfach auch extra klasse

    • @yzerstar
      @yzerstar Před rokem

      Guter Kommentar Ede. Weiter so! Das Weltall ist groß und Harry Stamper kann uns nicht immer retten

    • @michaberg8403
      @michaberg8403 Před rokem

      Achso! Deswegen.?

    • @nautilus7098
      @nautilus7098 Před rokem +3

      Da stimme ich dir voll zu. Gerade auch Randal schafft es eine Begeisterung mit rüber zu bringen, was nur wenige schaffen. Und wenn man fragen hat, bekommt man ausführliche Antworten zu den Themen (zumindest hatte ich bisher das Glück).

    • @gluekswurst8444
      @gluekswurst8444 Před rokem

      @@nautilus7098 Aber mit ihr alleine auf einem anderem Planeten? nein danke! xD

    • @darkoadventures9007
      @darkoadventures9007 Před rokem +2

      *Ghostwriter und Redaktionsarbeit......schon mal gehört?

  • @barocado34
    @barocado34 Před rokem +11

    Also ich finde ja, dass alle Länder der Welt nicht überall zusammen arbeiten müssen. Aber in so einem Thema sollten wir es tun. Zusammen wäre alles viel schneller, denn es geht schließlich um das Überleben unserer Spezies. Aber ich bezweifle das echt. Schöne und informative Dokumentation, dickes Lob an Herrn Lesch und an das Team von Terra X!

  • @Lee.Chaeryeong
    @Lee.Chaeryeong Před rokem +119

    Videos von euch mit Harald Lesch waren bisher immer Top! Freue mich auf knapp 30 schöne Minuten ❤ Vielen Dank dafür 🙏

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Před rokem +5

      Hallo Mario Woltmann, vielen Dank für Dein Lob - wenn Du nach der halben Stunde Nachschlag brauchst vielleicht hast Du ja die ein oder andere Folge verpasst, schau mal hier rein: www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos#xtor=CS3-315

    • @felixseuthe6142
      @felixseuthe6142 Před rokem

      Gibt es unter dem Link noch ganze Folgen die hier auf CZcams nicht verfügbar sind?

    • @michaberg8403
      @michaberg8403 Před rokem

      Bist nicht auf der Reihe.

    • @michaberg8403
      @michaberg8403 Před rokem

      schöönn

    • @guitanamo4975
      @guitanamo4975 Před rokem

      schleimer...

  • @einfachnichtderwahre8498

    Die Bilder vom JWS sind einfach jedes mal unglaublich. Man kann sie stundenlang ansehen und darüber nachdenken, was da draußen noch alles ist. Wenn der Moment kommt und wir auf einem Planeten Leben entdecken, dann werde ich niemals mehr an etwas anderes denken können, als, dass da draußen noch etwas neben uns selbst ist.
    Da würde mich dann noch interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt in so einer Situation, gezielt auf einen Planeten bzw ein Sonnensystem ausgerichtet auf sich selbst aufmerksam zu machen? Also gezielt einem Planeten zusagen, hier ist etwas.

    • @D3nn1s
      @D3nn1s Před rokem +1

      Kann man, die frage ist ob man das möchte und ob die bewohner überhaupt unsere kommunikationsmethode verstehen. Vorrausgesetzt es sind nicht einzeller lol

  • @phenixorbitall3917
    @phenixorbitall3917 Před rokem +66

    Ich finde die Weltraum Animationen richtig cool gemacht und auch die Musik passt voll gut dazu :)👌

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Před rokem +6

      Hallo PhenixOrbitAll, vielen Dank für Dein Lob, mehr von Leschs Kosmos kannst Du hier finden: www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos#xtor=CS3-315

    • @deathsinger1192
      @deathsinger1192 Před rokem +2

      das sind hauptsächlich die offiziellen Animationen der Weltraumagenturen, ändert natürlich nichts daran, dass sie super passen

    • @1970Metallica
      @1970Metallica Před rokem +3

      Es wurden auch Szenen von "Space Engine" gezeigt. Ein "Simulator" mit den man selbst das Universum bereisen kann. SEHR zu empfehlen...

    • @lillol3245
      @lillol3245 Před rokem +2

      @@1970Metallica Danke

    • @herrbundesprasident2821
      @herrbundesprasident2821 Před rokem +2

      Also die Musik erinnert mich sehr an Star Wars😂

  • @john_s_68
    @john_s_68 Před rokem +2

    Ein wunderbarer und interessanter Beitrag. Zeigt Herr Lesch mir doch, wie wichtig es ist, unser Raumschiff Erde zu pflegen, hegen und mit Demut und Respekt zu behandeln.
    Leider bleibt es bei meinen Wunsch.

  • @AnnaHandle
    @AnnaHandle Před rokem +36

    Könntet ihr als Wissenschaftskanal vielleicht mal ein regelmäßiges Format einführen,
    in dem ihr über solche Neuigkeiten wie vom James Webb berichtet und was sonst noch so
    zu letzt entdeckt wurde?

    • @SunShinesBlack
      @SunShinesBlack Před rokem +4

      Das gibts alles häufiger auf dem "Urknall Weltall und das Leben" Kanal

    • @alphas_6157
      @alphas_6157 Před rokem +4

      Der YT Kanal "Senkrechtstarter" hat ein News Format, welches jeden Sonntag erscheint. Dort berichtet er über die aktuellen Starts und News in der New Space Branche, wie z.B. SpaceX oder RocketLab, aber auch rund um die NASA und ESA wird berichtet.

  • @schmarotzke8205
    @schmarotzke8205 Před rokem +5

    Ich schau ja echt gerne Dokus über Astronomie, aber es ist jedes mal das gleiche. Ein Opener der einigermaßen aktuell ist und dann werden gnadenlos die Forschungserfolge der letzten 40 Jahre runtergebetet

    • @coondog7934
      @coondog7934 Před rokem +5

      danke, bin ganz deiner Meinung. Sehr breit gefächerte Doku dieses mal, etwas am Thema vorbei, sehr schade.

  • @Joshi-666
    @Joshi-666 Před rokem +5

    Geil
    Wie einfach mal Darkside of the Moon von PinkFloyd im Hintergrund läuft😂

  • @elgrafo1378
    @elgrafo1378 Před rokem +2

    Lesch ist der beste! Ich hoffe er überspringt die Rente irgendwann und macht immer weiter 😊

  • @kataseiko
    @kataseiko Před rokem +8

    Das sieht auf den Bildern immer so klein aus, weil wir keinen Größenvergleich haben. Aber diese Rover der NASA sind größer als der durchschnittliche Mercedes-SUV. So einen Brocken sanft zu landen ist schon eine Meisterleistung.

  • @Tom3217
    @Tom3217 Před rokem +12

    Dankeschön an das gesamte Leschs Kosmos Team!
    Schöne Zusammenfassung des aktuellen Stands der Weltraumerforschung.
    Weiter so!

  • @dirkklein-beswick4263
    @dirkklein-beswick4263 Před rokem +4

    Ein wunderbares Video, dass regelrecht Hunger auf noch mehr macht. DANKESCHÖN.

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Před rokem +2

      So soll es sein! Mehr gibt es hier: kurz.zdf.de/lkosmos5/#xtor=CS3-315. 🙌

  • @SuggerBAC
    @SuggerBAC Před rokem +5

    Also gefühlt ging die Hälfte vom Video am Thema, an der Überschrift, vorbei.

  • @florianmeinhardt6757
    @florianmeinhardt6757 Před rokem +8

    Ihr solltet an Schulen zum Pflichtfach werden. Wer kann noch so begeistern? Ihr mit dem was Ihr uns SCHÖNES zeigt😀! Erkenntnisse mit Begeisterung und Leidenschaft vorgetragen, das bringt weiter.👍

  • @alpaslancakar7267
    @alpaslancakar7267 Před rokem +2

    Das Schlusswort war fantastisch! 💖
    Wirklich sehr bewegend. Für mich aufjedenfall.
    Lg an das gesamte Team

  • @jay-dieserious8914
    @jay-dieserious8914 Před rokem +1

    Nach einer Minute wird von der hellen und dunklen Seite des Mondes gesprochen und dazu läuft Breath (In The Air) aus Dark Side Of The Moon.
    Einfach Perfektion! Dafür liebe ich Lesch's Videos!

  • @elvisschenk984
    @elvisschenk984 Před rokem +4

    Hallo zusammen 🙂
    Ja eure Beiträge sind mega interessant und spannend zugleich 👍und ich bin sehr neugierig was die Wissenschaft alles noch so entdecken wird😍.
    Und ja ich finde auch es sollte kein Wettrennen sein,wer wieder einmal der 🥇 sein wird.

  • @TrillianaEM
    @TrillianaEM Před rokem +1

    Absolut top, so ungefähr das beste Erklär-Video zum Thema. Aber bitte bitte, muß denn diese ständige Hintergrundmusik sein, zumal zeitweise so laut, daß sie fast die Stimme der Dame überdeckt? Der Inhalt ist doch so interessant, er braucht keine Untermalung zwecks Spannung.

  • @mystictrue2400
    @mystictrue2400 Před rokem

    Danke schön für dieses tolle Video alle die ihr da im Team arbeitet ihr seid einfach nur wunderbar und Klasse.
    Schön daß es euch gibt. ♥️

  • @Halox86
    @Halox86 Před rokem +10

    Fun Fact: Der Mars ist der einzige uns bekannte Planet der ausschließlich von Robotern bevölkert ist!

  • @Ahrim565
    @Ahrim565 Před rokem +4

    das zitat von carl sagan gibt mir jedes mal gänsehaut

  • @C0mpu1erd0k1or
    @C0mpu1erd0k1or Před rokem +4

    Für mich eine der bislang besten Folgen. ❤

  • @raik5500
    @raik5500 Před rokem +4

    Schöne Wörter zum Abschluss sehr geehrter Herr Lesch. Am ende sind wir alle eins und tanzen zusammen durch das Universum. :) Pure Liebe!

  • @Julia-LetsPlays
    @Julia-LetsPlays Před rokem +3

    Wieder mal toll veranschaulicht.

  • @Russenschulenpower
    @Russenschulenpower Před rokem +1

    leschi hat einen nobelpreis als bester professor,- und moderator verdient ;)

  • @NoBody-4u
    @NoBody-4u Před rokem +4

    Sehr faszinierendes und interessantes Video. Super Visualisierung und Sounddesign 👍🏻

  • @F1TomSupreme
    @F1TomSupreme Před rokem +1

    Ich habe Professor Lesch schon von Beginn an, verfolgt! Da hat er noch für den Bayerischen Rundfunk verschiedene Sendungen gemacht. Schon damals habe ich mir gedacht, daß er sehr interessante & informative Themen in seiner Sendung aufgereift. Kompliment an ihn! Hoffe das die ESA da mithalten kann, gegenüber der USA & China! Das ist sehr wichtig für unsere Zukunft in Europa. Die EU muß jetzt stärker werden und darf nicht zuviel Zeit gegen den anderen Ländern verlieren!
    Schöne Grüße!

  • @SekroMusik
    @SekroMusik Před rokem +25

    Richtig spannendes Video von Euch wie immer ❤😀✌️ wenn man solche Fortschritte sieht, wird unsere Zukunft echt Interessant werden. Bleibt gesund 🙂

  • @singleplayerrpglover5236

    Wie immer eine wunderbare Doku mit Prof. Lesch in der Terra X Reihe - das Beste was das ZDF hat! Schließe mich auch den anderen Kommentaren an, tolle Animationen plus Musik - sehr stimmig und zieht einen zusammen mit dem wissenschaftlich fundierten Kommentar von Prof. Lesch sofort in den Bann!! Bitte weiter machen, die Fangemeinde ist ja zum Glück sehr groß :-)

  • @Pferdesalami
    @Pferdesalami Před rokem +4

    Schönes Schlusswort!

  • @roten2902
    @roten2902 Před rokem

    wunderbar vielen dank...😉👍👍👍

  • @schdifn4025
    @schdifn4025 Před rokem

    Schön zusammengefasst

  • @fugufu5267
    @fugufu5267 Před rokem +1

    Vielen Dank für den tollen Beitrag.

  • @stephanh.8280
    @stephanh.8280 Před rokem +2

    Themaverfehlung: es geht ca. 20% der Zeit um das Thema aus dem Titel, ohne besonderen Mehrwert zu liefern hinsichtlich der gestellten Frage "wer gewinnt das Rennen im All?". Die restlichen 80% haben mit dem Titelthema nichts mehr zu tun. Aber zum Glück wird ständig von den "Forschenden" gesprochen.
    Ich vermisse bei Herrn Lesch selbst und den neueren Formaten, die er moderiert/mitgestaltet längst die Qualität und den Anspruch an den Laien. Das war bei Alpha Centauri bedeutend besser. Vermutlich hatte er damals mehr Gestaltungspielraum und war sicherlich nicht den ÖR-Zeitgeistzwängen unterworfen. Diese Sendung hier ist einfach nur seicht.

  • @Telorion
    @Telorion Před rokem +2

    Schöne, interessante Folge! Bei der Musik hatte ich teilweise starke Star-Wars-Vibes 😄

  • @mick133
    @mick133 Před rokem +1

    eine fabelhafte doku, und ich hab viele gesehen👍danke harald, suzanna und dem ganzen team🥂

  • @UMaze
    @UMaze Před rokem +4

    Das Schlusswort war wirklich treffend. Zu Beginn des Videos dachte ich, ich bin ganz großer Fan der Weltraumfahrt, habe die Mondlandung als kleiner Bub live erlebt, warum tun sich die Menschen nicht zusammen und gehen stattdessen das ganze als Konkurrenten an? So könnte jede Nation Geld und Ressourcen sparen und es wäre dennoch mehr von allem da. Es wäre Geld, Ressourcen und Techniken frei um gleichzeitig unsere Lebensgrundlagen zu schützen. Auch dazu müssen wir als Menschheit zusammenarbeiten, wir können nirgends anders hin. Gemeinsam geht alles viel effizienter, auch die Raumfahrt.

  • @geschichtsgalerie
    @geschichtsgalerie Před 8 měsíci +1

    Am Ende war Gänsehaut

  • @666nobodies
    @666nobodies Před rokem +2

    Tolles Video wie immer

  • @zentgraf_techno
    @zentgraf_techno Před rokem

    Das mit Abstand beste Video von Lesch

  • @Funnypeace
    @Funnypeace Před rokem

    Sehr gute und interessante Doku zu dem aktuellen Thema - auch sehr interessant unterschiedlich beleuchtet! Vielen Dank 🙂

  • @You2low4me693
    @You2low4me693 Před 9 měsíci

    Wunderschöne letzte Worte.. vielleicht wird die Spezies Mensch irgendwann ihr Konkurenzdenken ablegen und sich weiter entwickeln, zum wohle aller!
    Ein klasse Video, sehr aufschlussreich, sehr unterhaltsam, gerne mehr solche Videos. Probs an Herrn Lesch und Co
    🔥

  • @MegaAstLoch
    @MegaAstLoch Před rokem +1

    Bei der Stimme vom Herrn Professor Dr. Lesch kann ich doch viel besser einschlafen!
    Spaß beiseite, wieder mal ein richtig gutes Video von Ihnen. Danke.

  • @MiGGueL999
    @MiGGueL999 Před rokem

    Eine tolle Folge

  • @eweol127
    @eweol127 Před rokem +2

    Harald Lesch war bei "Alpha-Centauri" der Beste. Jetzt sind's viele bunte Bilder und Politik.

  • @Trancer61
    @Trancer61 Před rokem

    starkes video !

  • @saschamack2738
    @saschamack2738 Před rokem +1

    Hallo liebes Terra X Team, eine kurze Frage am Rande. In welcher Folge gab es denn einen Einblick in die Welt der Rasterelektronenmikroskope der Firma Zeiss?

  • @SK-dk8bp
    @SK-dk8bp Před rokem +1

    Ausgezeichnet!

  • @IchBinKeinRoboter
    @IchBinKeinRoboter Před rokem +1

    Eine Klasse Doku❤

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Před rokem +3

      Hallo Sirius Black, schön, dass sie Dir gefallen hat - wenn du mehr von Leschs Kosmos sehen möchtest findest Du hier mehr: www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos#xtor=CS3-315
      Viel Spaß!

    • @iKS162
      @iKS162 Před rokem

      @Alias A ...dann her mit der Realität 😂

  • @christianweiland4209
    @christianweiland4209 Před rokem

    Sehr gut Danke

  • @yarrackobama5399
    @yarrackobama5399 Před rokem +2

    Wäre lesch mein Lehrer gewesen, hätte ich mit Sicherheit mein Abschluss gemacht + mein Abitur. Weltklasse Professor, er könnte die uninteressantesten Sachen in sehr aufschlussreichen und einträglichen Dingen gestalten.😊

  • @peterw3358
    @peterw3358 Před rokem +3

    Schönes Schlusswort

  • @bot1235
    @bot1235 Před rokem +7

    Klasse Beitrag, vielen Dank 👍🏻

  • @youmartineo
    @youmartineo Před rokem

    20:02 sieht aus, wie die Input-/Output-Tower in dem ersten Tron-Film 🤗

  • @moonup8599
    @moonup8599 Před rokem +3

    Die Vorstellung, dass eines Tages alle Länder zusammen arbeiten um noch größere Raumstation, sowohl auf Planeten, als auch in den Laufbahnen zu bauen, lässt Hoffnung übrig, denn diese stirbt zuletzt... LG

  • @mathiaskurzen8988
    @mathiaskurzen8988 Před rokem

    Gute Doku :) Lesch ist und bleibt ein guter "Lehrer"

  • @denniss.258
    @denniss.258 Před rokem +1

    Ich kann wirklich jedem, der dieses Thema interessant findet die Serie „For all Mankind“ ans Herz legen.

  • @ellipirelli1569
    @ellipirelli1569 Před rokem

    Tolles Video.

  • @christiankedenburg5489
    @christiankedenburg5489 Před rokem +3

    Danke! Das Mega-Teleskop wurde erwähnt.. ich liebe euch alle.. da könnt Ihr machen was Ihr wollt!❤❤❤

  • @c.k.2346
    @c.k.2346 Před rokem +6

    hoffentlich nicht mehr lange bis wir starship fliegen sehen!!!

  • @BADAB0ING
    @BADAB0ING Před rokem

    @Terra X Lesch & Co Was ist denn ausschlaggebend für die Anordnung die einzelnen Radioteleskope, die Frequenzen, die Entfernung?

  • @d3rAnDi
    @d3rAnDi Před rokem +1

    Ich habe mir das Video gerade auf Arbeit in der Frühstückspause angeschaut..
    Jetzt sitze ich hier, vor meiner Fräsmaschine, und frage mich: "Was zum Geier mach ich hier eigentlich mit meiner Existenz?" Das passiert mir jedes Mal, wenn mich die Faszination überkommt. 😂

    • @hepti5865
      @hepti5865 Před rokem

      Dieses Gefühl kenne ich nur zu gut, doch leider fangen einen die alltäglichen Herausforderungen dann sofort wieder ein 🙂

  • @lb_2601
    @lb_2601 Před rokem

    Einfach Pink Floyd am Anfang 🔥🔥🔥

  • @blaupfeillibelle3543
    @blaupfeillibelle3543 Před 7 měsíci

    Der Referenzstern aus Lasern müsste doch auch flackern, wird dieses flackern zur Kompensation bei der Beobachtung von Sternen verwendet?

  • @andreasvandestern4518

    Herr Lesch, ich möchte seid langem gerne einmal in meinem Leben einen Vortrag oder ähnliches live von und mit Ihnen miterleben...das wäre mein großer Wunsch da ich das Universum liebe!

  • @matthiascevlar987
    @matthiascevlar987 Před rokem

    All for mankind lässt grüßen. Finde ich echt gut.

  • @skaterpro-jw7pg
    @skaterpro-jw7pg Před rokem

    Mehr so ein best of als ein neuer Beitrag

  • @juschu85
    @juschu85 Před rokem

    War das bei dem Teil über die Vergangenheit vom Mars die Titelmusik von The Expanse? 🤔

  • @y4playiny4self
    @y4playiny4self Před rokem +2

    Sehr tolle Folge, aber das Thema aus dem Titel wird ja nur im intro behandelt, rund 2/3 der Folge geht es um etwas anderes.

  • @kataseiko
    @kataseiko Před rokem +2

    Ich denke, dass das Risiko, das man beim Flug zum Mars eingeht, nicht nur dann Sinn macht, wenn man *den* ersten Schritt macht. Allein die Erfahrung, zuerst die Erde und dann einen anderen Planeten mit eigenen Augen zu sehen - für die meisten Menschen dürfte diese Erfahrung so viel Ehrfurcht erzeugen, dass sie diese Person für immer verändern wird.

  • @mrdebris1217
    @mrdebris1217 Před rokem +3

    Na ja, schön und gut, aber unter dem Titel "... wer gewinnt das Rennen im All?" habe ich mir etwas mehr Informationen über die neuesten Entwicklungen und vor allem zukünftige Projekte der verschiedenen Firmen und Raumfahrtagenturen erhofft und nicht so sehr den Stand der aktuellen Grundlagenforschung inklusive Modellsonnensystem mit Kieselsteinchen.

  • @christina.9105
    @christina.9105 Před rokem +2

    Großartiges Schlusswort mal wieder!
    Es wäre fantastisch, wenn die Raumfahrt zeigt, dass wir alle zusammenhalten müssen. Grenzen und Mauern bauen wir nur selbst auf.

  • @DieEtwasBekloppten
    @DieEtwasBekloppten Před rokem

    Sehr schöne letzte Worte. Daumen hoch!

  • @florianjansen6216
    @florianjansen6216 Před rokem +6

    Was hat das Video nun genau mit dem Titel zu tun?

  • @caneplayz
    @caneplayz Před rokem +1

    Pink Floyd am Anfang ❤🔥

  • @derkaiser113
    @derkaiser113 Před rokem

    Starke Musik im Hintergrund

  • @101Turbo
    @101Turbo Před rokem

    Jedes Mal wieder ein Fest

  • @ulmannpeter
    @ulmannpeter Před rokem

    cool
    😊

  • @Iwansidi
    @Iwansidi Před rokem +5

    Komisch, dass die Frage aus dem Titel so gar nicht behandelt wird...

    • @goldfing5898
      @goldfing5898 Před rokem +1

      Das Phänomen nennt sich Clickbait :-)

  • @gunnarjandke6245
    @gunnarjandke6245 Před rokem +2

    Ein toller und informativer Beitrag. Und ja, ich frage mich auch immer mal wieder gerne, wie weit wir doch bereits sein könnten, würden wir nicht ständig gegeneinander arbeiten, sondern miteinander? All das Wissen und die Kreativität kombinieren, die uns Menschen in die Wiege gelegt wurde. Aber nein... jeder will immer sein ganz eigenes Süppchen kochen und am Ende ist es trotzdem nur Suppe. Die ganz großen Schritte, ja Sprünge, werden wir wohl erst erleben, wenn die Menschheit an einem Strang zieht und lernt als Teamplayer zu arbeiten. Mit Egoisten kommt man halt nicht weit, weil die immer nur an sich denken ;)

    • @Zedus-rl9hp
      @Zedus-rl9hp Před rokem +1

      Ein gewisser Wettkampf und Gegeneinander ist aber gesund und wichtig. Denn erst dadurch kann es Motivation geben, es besser zu machen, andere, effektivere Wege zu finden.
      Zum einen, würde sich das große Kollektiv nie einig werden, es würde immer Lager geben, die mit dem Weg nicht glücklich wären und man würde womöglich nie herausfinden, ob der andere Ansatz nicht doch besser gewesen wäre.
      Das ist ein Grund, warum es in größeren Konzernen bzw. bei Großprojekten, es immer min. zwei Gruppen gibt, die unabhängig einen Entwurf / Prototyp anfertigen.<
      Aber ja, ich verstehe schon, dass mehr Wissensaustausch und einfache Beratung untereinander, durchaus Vorteile und Beschleunigung geben würde.
      Aber dann müsste man genau so die Patentrechte, Geistiges Eigentum, Musterschutz usw. hinterfragen und auflassen, was wiederum den ganzen Wirtschaftsmarkt beeinflusst.

    • @jakoblembcke1442
      @jakoblembcke1442 Před rokem

      Ich gebe dir z.T Recht aber dazu muss man sagen dass SpaceX und die Nasa schon Hand in Hand arbeiten. Mit China ist das noch mal was anderes da Amerika schon die die Technologie hat die China gerade entwickelt. Also glaube ich dass eine Zusammenarbeit besser Nationen insgesamt nicht viel bringen wird

  • @chnops-6
    @chnops-6 Před rokem +2

    Das Schlusswort war wie immer aufschlussreich.
    So wie ich den Mensch kenne, baut er noch bevor der Entdeckung einer Erde2.0, den Todesstern.
    Manchmal denke ich, ich leb schon auf ihm, aber soweit will ich heute nicht gehen.

  • @svenwer8785
    @svenwer8785 Před rokem

    das Schlusswort fand ich das beste,
    aber da muss ich auch den Hintergrund Verraten.
    Einstein Sagte mal Zeit ist relativ.
    wenn man also sagt Jeder Mensch hat auf diesen Planeten gelebt.
    dann hat der Mensch es nicht von hier weggeschafft.
    außer man sagt wenn der Mensch auf anderen Planeten leben kann ist er keiner mehr.
    aber der Mensch Schaft sich ab fand ich Lustig.

  • @bmw-sepp8722
    @bmw-sepp8722 Před rokem +1

    F: „Wie dramatisch könnt ihr die Musik machen?“
    ZDF: „Ja!“

  • @sebbe9267
    @sebbe9267 Před rokem

    Für sowas zahle ich gerne Steuern, solche Leute wie Herr Lesch bräuchte man auch in der Regierung. Herr Lesch, ich liebe ihre Stimme und ihre Art und die Welt zu zeigen.

  • @SirAuronYT
    @SirAuronYT Před rokem +1

    Wieder mal ein Super Beitrag. Das ist doch das ESO Supernova in Garching oder? Das ist prima dort. Ich für meinen Teil freue mich sehr auf hochaufösende Fotos vom Mond, dann mal weiter sehen. Vielleicht wäre es ja auch drin mal ne dauerhafte "Webcam" aufm Mond zu installieren, so als erster Außenposten quasi.

  • @hannesacidum3572
    @hannesacidum3572 Před rokem

    Schöne Musik :)

  • @marcgerhards1684
    @marcgerhards1684 Před rokem +1

    Haben Deutschland und vor allem das ZDF denn nur noch einen Wissenschaftler der mir was erklären kann :-( So gut der Herr Lesch auch sein mag, so satt hat man sich gesehen und gehört.

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Před rokem +1

      Dabei findest Du auf unserem Kanal auch viele weitere Videos mit anderen Moderator:innen.
      Suzanna Randall zum Beispiel: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/suzanna-randall-vita-100.html#xtor=CS3-315.
      Oder Jasmina Neudecker: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/xplore-biographie-jasmina-neudecker-100.html#xtor=CS3-315
      Mai Thi Nguyen-Kim wirkt auch mit: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/lesch-und-co-mai-thi-nguyen-kim-100.html#xtor=CS3-315
      Und viele weitere tolle Kolleg:innen ;-)

    • @virginiaw.6990
      @virginiaw.6990 Před rokem

      Ich hab mich noch lange nicht satt - -gehört oder -gesehen....
      Jetzt hat das ZDF ein Problem 😅

  • @fetahuan
    @fetahuan Před rokem +1

    ihr hättet "pale blue dot" am ende auch gerne einblenden dürfen ...

  • @IcH6646
    @IcH6646 Před rokem +1

    Wiedermal ganz schöne und wichtige Schlussworte!

  • @ullinator1388
    @ullinator1388 Před rokem +2

    Liebes Terra X - Team, denkt bitte auch an eure schwerhörigen Zuschauer und schraubt den musikalischen Hintergrund ein bisschen runter.
    Das wäre echt nett von euch!

  • @monticarlo8064
    @monticarlo8064 Před rokem +1

    Interessante Doku, nur eine Frage treibt mich ständig um: Was machen eigentlich die "Forschenden", wenn sie gerade nicht forschen? 😉

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Před rokem

      Vielleicht über neue Forschungsfragen nachdenken oder sich auf bevorstehende Konferenzen vorbereiten. Vielleicht knuddeln sie aber auch ihre Katzen und bingen ihre Lieblingsserie. ;D

    • @Alex-xb5lq
      @Alex-xb5lq Před rokem

      Ah, die Katzen-Knuddelnden und Serien-Bingenden. Das sind mir die Liebsten ❤
      Es grüßt, ein Inkludierender!

  • @MegaAstLoch
    @MegaAstLoch Před rokem +1

    An der Meinung vom Herrn Pr. Dr. Lesch zum Thema "Technologische Singularität" wäre ich mal interessiert. Unterstützen Sie die Anregung mal ein halbes Jahr über die Folgen nachzudenken?

  • @mauricekrecke9496
    @mauricekrecke9496 Před rokem +2

    Eine ziemlich gute Doku, man merkt dass es sich in der Raumfahrt wieder hegt 😁
    Meine Frage würde nur lauten ob eine wirkliche Transformation des Mars wirklich möglich ist? Weil ich erinnere mich an ein früheres Video von Herrn Lesch in dem er sich klar gegen das ganze Ziel Mars ausspricht und nur den Mond für sinnvoll hält

    • @neffetSnnamremmiZ
      @neffetSnnamremmiZ Před rokem

      Wir werden das Klima auf erdähnlichen Planeten einst regelrecht einstellen können!

    • @mauricekrecke9496
      @mauricekrecke9496 Před rokem

      @@neffetSnnamremmiZ es ist eine ernorme Zukunft auf die wir blicken, da gibt es keinen Zweifel 😉

    • @identitymatrix
      @identitymatrix Před rokem

      Ne ist nicht möglich. Der Mars ist zu leicht und kann nichts halten.

    • @goldfing5898
      @goldfing5898 Před rokem

      @@identitymatrix Der Mond ist aber noch leichter und hat überhaupt keine Atmosphäre. Er ist nur näher. Insofern fragt man sich, wieso nur der Mond kolonisierbar sein sollte.

    • @identitymatrix
      @identitymatrix Před rokem

      @@goldfing5898 Weil Kolonisierung was anderes ist als Terraforming. Musk will ja terraformen, aber das ist halt komplett unmöglich beim Mars.

  • @rattenkonig6129
    @rattenkonig6129 Před rokem

    Wird das auch für unser Solarsystem genutzt? Pluto war ja nicht der Weisheit letzter Schluss.
    Wo ist denn der "echte" neunte Planet? Sehr spannende Folge btw

  • @benidasw
    @benidasw Před rokem

    Hey, weiß jemand zufällig wie ich anhand des Drucks, der auf eine Flüssigkeit wirkt, berechnen kann, wie hoch der Siedepunkt ist?

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Před rokem +2

      Hallo Beni das W, das genaue Verhalten hängt natürlich von der betrachteten Flüssigkeit ab. Wenn die nötigen Eigenschaften bekannt sind dürfte die Clausius-Clapeyron-Gleichung aber weiterhelfen. Wenn Nachschlagen der Werte für Deine Zwecke ausreicht dann könnten Phasendiagramme aus der Literatur für den betrachteten Stoff weiterhelfen.

    • @benidasw
      @benidasw Před rokem

      Danke, ich denke, ich werde mich Mal mit der Gleichung auseinandersetzen, ich hatte mir überlegt, ob man mit den täglichen Temperaturschwankungen eventuell Energie erzeugen könnte, indem eine flüssigkeit siedet und sich dabei ausdehnt und dann mithilfe des Drucks den Siedepunkt für Winter und Sommer entsprechend anpasst.