Wie die EU. ungarische Dörfer für immer zerstörte…

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 05. 2024
  • Für jeden, der nach Ungarn auswandern möchte, kommen schnell Erfahrungen mit der Armut ins Besondere auf dem ungarischen Land. Leben in Ungarn heißt auch mit diesen Aspekten konfrontiert zu werden. Es gibt dafür ganz spezielle Gründe, die gerade durch die EU verursacht wurden. Wer Immobilien in Ungarn kaufen möchte, sollte diese Aspekte auch berücksichtigen.
    Geld verdienen in Ungarn: mattpar.com/tube-mastery-ds#a...
    Telegramm Kanal: t.me/alexausungarn
  • Jak na to + styl

Komentáře • 111

  • @stefanmelicha3604
    @stefanmelicha3604 Před 22 dny +29

    Europa ja, EU nein.

  • @romananyffenegger742
    @romananyffenegger742 Před 22 dny +39

    Würden die Menschen alle zusammenhalten, sich nicht von Neid oder Obergehorsam lenken lassen, wäre alles kein Problem!
    Ich fütterte z.B. 10 Gänse, verschenkte sie geschlachtet an Nachbarn und Freunde. Sie schenkten mir dafür, was sie eben zu geben hatten, angefangen von Kürbisse bis Brennholz oder Futter für die Ziegen. Funktioniert tadellos!

    • @heidi8665
      @heidi8665 Před 22 dny +3

      So stelle ich mir das vor.

    • @romananyffenegger742
      @romananyffenegger742 Před 22 dny +2

      @@LebensmitteL-Punkt-zk4vl stimmt, die Ausstattung braucht man vorher. Seit mir das händische Heuen zu anstrengend wurde, lasse ich die Ziegen sich vermehren und tausche Kitze gegen Heu. Allerdings dürfen sie alle beinahe ein Jahr glücklichst leben…

    • @user-gf7fp2zz7u
      @user-gf7fp2zz7u Před 19 dny

      Die EU bräuchte kein Mensch. Wenn es nur alle durchschauen würden...
      Ich vermute, die sind nur dafür da, die neue Weltordnung durchzusetzen.......

  • @elvirakammerscheid6340
    @elvirakammerscheid6340 Před 22 dny +25

    Man kann eigentlich nur Kommunen bilden in denen jeder mit den anderen tauscht.
    Ich hätte mein Frühchen sicher nicht so gesund groß ziehen können wenn der Milchbauer im Dorf nicht frische Milch gehabt hätte aus denen ich die Fläschen gekocht habe. Das war in Deutschland auch noch vor 25 Jahren der Fall. Gute Landwirtschaft ist Lebenswichtig!!!

  • @TGB07
    @TGB07 Před 23 dny +34

    Die EU ist ein Projekt von Konzernen und einer Gleichschaltung. Da ist leider kein Platz für kleine Unternehmer. Trotzdem ist Ungarn mit seinen vielen kleinen Märkten noch immer besser als der Großteil der EU. Ps. Wir suchen gerade Haus mit großem Grund in einer kleinen Stadt. Lg aus Wien.👍

  • @Kekulevonstradonitz
    @Kekulevonstradonitz Před 23 dny +35

    Danke für das Video. Ist doch wie bei uns. Welcher Metzger schlachtet noch selber. Der Grund: Er müsste so viel Geld für die Erfüllung der neuen Vorschriften investieren, sodass sich das nicht mehr lohnt.

  • @michaelvogt334
    @michaelvogt334 Před 23 dny +30

    Vergesst am 9. Juni nicht, was er eben gesagt hat!

  • @monikaschmitz1515
    @monikaschmitz1515 Před 23 dny +41

    Großer Fehler,den Ungarn da gemacht hat.
    Deshalb wäre Ungarn kein Land zum Auswandern für mich obwohl ich es einfach so liebe.
    Wenn auswandern dann nur außerhalb der EU.

    • @user-cd4xz7fj3l
      @user-cd4xz7fj3l Před 23 dny

      Denke nicht dass Ungarn noch lange Mitglied in der "EU/Verbrecherorganisation" bleiben wird...

    • @svardlive6766
      @svardlive6766 Před 22 dny +3

      Dachte ich mir vor 20 Jahren auch

    • @monikaschmitz1515
      @monikaschmitz1515 Před 22 dny +4

      @@LebensmitteL-Punkt-zk4vl
      Ich schaue und bekomme auch mit,dass Ihnen der Fall Fico als Mahnung aufgezeigt wird.
      Mein Land ist verseucht aber es gibt noch Länder,die wissen was geschieht und die sich ihre Freiheit bewahren wollen,für diese Länder mit ihren Menschen bete ich.

    • @fohlenmann195
      @fohlenmann195 Před 22 dny

      @@LebensmitteL-Punkt-zk4vl Das viel größere Problem von Georgien ist die BTC Pipeline von Baku über Georgien nach Ceyhan,an die türkische Mittelmeerküste.Das kaspische Meer gilt als 2. Saudi Arabien mit einem Förderpotenzial von geschätzten 200 Millarden Barrel.Das wiederum entspricht einem Marktwert von mehreren BILLIONEN Dollar.Angloamerikanische Ölgesellschaften und ihre sie unterstützenden NGO's sind hier in diesem gewaltigen Geschäft vertreten.
      Hier geht's nicht um den WHO Vertrag sondern darum,daß das georgische Parlament das 'Gesetz über die Transparenz ausländischer Einflussnahme' verabschiedet hat.Alle NGO's,Medien und Einzelpersonen,die mehr als 20% ihrer Finanzierung aus dem Ausland erhalten es registrieren lassen müssen.Als Einrichtung,die die Interessen einer ausländischen Macht fördern.Die Ölgeselschaften und ihre mächtigen verbündeten wollen aber ungestört ihr gigantisches Geschäft machen.
      Das war auch der Grund für die Rosenrevolution 2003,wo man Schewardnadse gestürzt und den pro amerikanischen Saakaschwili plaziert hat.Es geht sich immer um die Plünderung eines Landes im Namen der Demokratie.Aus Washington heisst es:
      ''Washington habe zudem deutliche Anzeichen für eine Einschüchterungskampagne und den Einsatz von Gewalt zur Unterdrückung friedlicher Opposition gesehen,als das georgische Volk seinen Widerstand gegenüber dem Gesetz geäußert habe.Dies unterdrücke die Demokratie und Grundrechte in Georgien und stehe im Widerspruch zu dem seit langem erklärten und in der georgischen Verfassung undderverankertem Ziel einer euro-atlantischen Integration und der strategischen Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten.''
      Der Premierminister Irakli Kobachidse hat gestern erklärt,er habe Morddrohungen bekommen.Hier geht's nicht nur um die Energieversorgung von Europa,also viel Geld,sondern auch darum dieses Geschäft nicht den Russen zu überlassen.Viele Grüße aus Tschetschenien😉.

  • @friedrichwetschesa5947
    @friedrichwetschesa5947 Před 23 dny +26

    So in etwa sind die kleinen Bäuerlichen Strukturen auch in Rumänien zerstört worden. 😢

    • @oliverkratz1066
      @oliverkratz1066 Před 23 dny +11

      In Deutschland doch auch !

    • @Vitalien
      @Vitalien Před 23 dny +6

      @@oliverkratz1066 ganz genau!
      Als die Schwiegereltern meines Schwagers verstorben sind, hat er mit seiner Frau auch die Landwirtschaft aufgelöst. Die haben ein paar Hühner und Stallhasen behalten, aber Rinder und Schweine (und Acker) kamen weg, obwohl sonst immer 3-4x im Jahr geschlachtet wurde. Es lohnt sich nicht mehr. Zu viel Arbeit für zu wenig Geld und zu viele Auflagen... Das als Nebenerwerbslandwirt? Nein!

    • @lottilotti7390
      @lottilotti7390 Před 22 dny +1

      @@oliverkratz1066 ja genau, in Deutschland auch

    • @heidi8665
      @heidi8665 Před 22 dny +1

      ​@@oliverkratz1066So ist es !!!

  • @welschklaus-dietger1742
    @welschklaus-dietger1742 Před 23 dny +28

    Interessante Zusammenstellung der EU Auswirkungen

  • @tirolermadl8790
    @tirolermadl8790 Před 22 dny +15

    Wohin wandern die Menschen ab die da Haus und Hof verkaufen?... Es gibt ja Unmengen an Immobilien auf den ungarischen Markt... Und die neuen Einwanderer müssen ja auch von was leben oder gibt's nur mehr Influenzer?...
    Ungarn ist ein wunderschönes Land mit viel Geschichte aber ohne der Sprache mächtig zu sein hätt ich persönlich kein gutes Gefühl... Ich bewundere jeden der den Mut hat und wünsche allen die sich dazu entschließen, dass sich ihre Träume erfüllen 👍❤️

    • @andreacornils8145
      @andreacornils8145 Před 21 dnem

      Die meiste meine Landsleute Wandern nach Spanien und Österreich aus

    • @gamramjam535
      @gamramjam535 Před 21 dnem +1

      Oder zu uns in die Schweiz. Wir als Schweizer überlegen aber Richtung Osten abzuhauen.
      Klar verdient man hier Geld. Aber das Geld wird dir genommen und der Rest der dir bleibt kannst du nicht ausgeben da zu viel am Arbeiten.
      Und im Alter droht dir Altersarmut vom feinsten wenn du nicht x 100k auf die Seite gebracht hast.

    • @tirolermadl8790
      @tirolermadl8790 Před 21 dnem

      @@gamramjam535 genau so schaugs aus.... 👍👌So isch die Realität und ois ondere sein Gschichtln..... Am beschten schneidn die Einwondera und de wos nie gorweitet hobn ob...

  • @permakulturdoku
    @permakulturdoku Před 20 dny +7

    Die Konzerne wollen Geschäft machen, also führen Sie für die Menschen Gesetze ein. Ganz einfach.

  • @a4n625
    @a4n625 Před 22 dny +14

    Ich sag’s ja, zurück zum Tauschhandel.

    • @Heizungspuffer
      @Heizungspuffer Před 18 dny +2

      Das wird kommen, nachdem die digitale „Kontrollwährung“ eingeführt wird!

  • @balatonfan7629
    @balatonfan7629 Před 23 dny +34

    So ist das leider. Brüssel verbietet vieles was vor der EU erlaubt war.

  • @guteseele9887
    @guteseele9887 Před 22 dny +6

    Ja, meine früher ungarischen Schwiegereltern aus Kecskemét (Komitat: Bács-Kiskun / Ungarn) haben mir auch von den Querelen mit der EU erzählt. Das dort in der Nähe eine Hühnerfarm schließen musste, da diese die bürokratischen EU-Auflagen finanziell nicht umsetzen konnten. Was zur Schließung des Betriebs führte. Ja, und winterliche Scheineschlachtung habe ich damals auch mehrmals mitgemacht. Dies war immer ein Familienereignis. Mit gemeinsamen Mittagessen.

  • @virtual_travel_worldwide
    @virtual_travel_worldwide Před 23 dny +17

    danke fürs video. Oh man wie schade 😰

  • @gabrielmeier277
    @gabrielmeier277 Před 22 dny +7

    Danke für die stets sehr guten Informationen!🌿

  • @karlspengler6602
    @karlspengler6602 Před 23 dny +45

    Raus aus dem Verein.

  • @Pipa961
    @Pipa961 Před 23 dny +5

    Vielen Dank für solche Infos auch wenn much sowas wütend macht.

  • @shorbafrik3005
    @shorbafrik3005 Před 22 dny +4

    Vielen Dank für diesen Beitrag 🇦🇹

  • @nadin_ohne_e4402
    @nadin_ohne_e4402 Před 22 dny +5

    Kis termelő, őstermelő etc. Ja, es ist sehr viel reguliert worden.

  • @user-vl3mz6bz6y
    @user-vl3mz6bz6y Před 22 dny +6

    In meinen Dorf gibt es diese Vorschriften der EU nicht 😂

  • @Wolfsmama.YouTube
    @Wolfsmama.YouTube Před 23 dny +4

    Alles Gute für euch und viele Grüße aus der Türkei😊

  • @MT-vw1ro
    @MT-vw1ro Před 19 dny +5

    Komisch.. Wieso ist Orban dann so scharf auf die EU Subventionen? Wo geht denn die ganze Kohle hin?

    • @EvaK7
      @EvaK7 Před 9 dny

      Orbán nutzt die EU-Gelder nicht zum Aufbau des Landes, sondern behält es und verteilt es unter seinen Oligarchen.

  • @merteskobes8333
    @merteskobes8333 Před 22 dny +9

    Ich verstehe nicht, warum Ungarn nicht die EU verlässt. Könnte eine Kettenreaktion werden, und die in Brüssel müssten mal arbeiten. Aber vorher alle enteignen.

    • @enschuh
      @enschuh Před 22 dny +2

      Weil Ungarn viel Geld von der EU bekommt!

    • @andreacornils8145
      @andreacornils8145 Před 22 dny

      Wegen EU Gelder, die Ungar möchten nicht aus der EU raus

    • @e.j.manibu967
      @e.j.manibu967 Před 21 dnem +2

      Das ist das Problem. Als ich vor vier Jahren in Ungarn und auch Budapest war, habe ich etliche Schilder gesehen mit: Gefördert von der EU. Somit ist Órban, leider, auch nur ein Papiertiger.

  • @akosbalogh5272
    @akosbalogh5272 Před 20 dny +2

    Ungarns EU-Beitritt 2004: der Anfang vom Ende... In vielen Lebensbereichen hat die sinnlose EU-Politik im Land wirtschaftlich/sozial massive Schäden angerichtet. Danke für dein Video!

  • @barbelmarchioni1474
    @barbelmarchioni1474 Před 22 dny +4

    Ich denke die EU wird sich nicht mehr lange halten können, aber nicht so schnell beendet sein.

  • @jhurhisagustin9016
    @jhurhisagustin9016 Před 22 dny +3

    ❤❤❤

  • @allisen5125
    @allisen5125 Před 22 dny +3

    Brüssel macht das schon.

  • @andreacornils8145
    @andreacornils8145 Před 22 dny +3

    Das hat eigentlich nicht unbedingt mit EU zu tun
    Es gab es schon bevor Ungarn in EU war

  • @alexwolter8295
    @alexwolter8295 Před 20 dny +2

    ist doch alles nur zu unserer Sicherheit .......... hahahaha. Ironie aus

  • @leomania5106
    @leomania5106 Před 22 dny +3

    👍

  • @Mymeaningfullife11
    @Mymeaningfullife11 Před dnem

    So machen sie die kleinen abhängig…

  • @manfredd7322
    @manfredd7322 Před 22 dny +6

    Ich bin 2-3mal im Monat in Ungarn! Meist in Györ oder Sopron.War auch schon in Budapest.
    Ich freue mich immer wieder,wenn ich in Ungarn bin.
    Weil ich gratis mit den Öffis fahren kann und das ich auch ohne Fremdsprache schon Kontakte habe.

  • @Don.R.777
    @Don.R.777 Před 22 dny +4

    Kurze Frage 😅 Wie heißt die Seite wo ich die Meisten Immobilien in Ungarn finde.

  • @rene3540
    @rene3540 Před 23 dny +7

    Darf man Kühe und Schweine für sich selbst halten . Zum Eigenbedarf?

    • @ungarischefarm
      @ungarischefarm  Před 23 dny +3

      zum Eigenbedarf ja

    • @HerrSchwaar
      @HerrSchwaar Před 23 dny +3

      Weil Du ja zum "Eigenbedarf" Schweine und Kühe verwertest. Ach, komm....
      Und wer schlachtet die Tiere? Und wer macht die Fleischbeschau? Und wer soll das alles im "Eigenbedarf" essen....???

    • @IchMacheNichtMehrMit
      @IchMacheNichtMehrMit Před 22 dny

      @@HerrSchwaarmein Nachbar hält für Eigenbedarf auch Schweine. Die Schlachten selber und seine ganze Familie (Fest) kommt dann zu Besuch.

    • @merteskobes8333
      @merteskobes8333 Před 22 dny

      @@HerrSchwaarFür was Fleischbeschau ? Wenn ich Privat Schweine oder Rinder für den Eigengebrauch halte, und diese schlachte, geht das weder der EU noch sonstigem was an, weil sie nichts zu sagen haben. Nur, die Betreuten, die ständig zur Urne rennen, kapieren das nicht. Fressen dann lieber den chemischen Dreck aus Supermärkten. Tauschen geht immer mit der Nachbarschaft. Das, was ich aus dem Garten hole, ist für 2 zu viel. Das verteile ich hier an ältere Mitbürger, die eh wenig Rente haben. Dafür gibt es dann anderes Gemüse oder Obst, das ich nicht habe.
      Wir hatten auch überlegt, auszuwandern. Haus verkaufen, und die Hälfte in ein Haus in Ungarn stecken. Von der anderen Hälfte könnten wir gerademal 10 Jahre leben. Aber wer weiß, ob das so bleibt. Hier traue ich denen zu, das die plötzlich die Rente nicht mehr zahlen können. Oder Ungarn entwickelt sich zunehmend mehr Richtung EU . Mit Speck fängt man Mäuse. Und die Oppositionellen arbeiten gerne für die EU. Ungarn wäre besser beraten, aus der EU auszutreten und sich BRIKS anzuschließen.

    • @andreacornils8145
      @andreacornils8145 Před 21 dnem +1

      Es ist noch möglich natürlich

  • @die-hundefluesterin
    @die-hundefluesterin Před 22 dny +8

    Sehr interessantes Video. Ich habe ja auch einen Kanal über mein Leben in Ungarn (auf TikTok) und bekomme auch viel Feedback von Ungarn. Viele geben Ungarn die Schuld für die Armut und sie glorifizieren Deutschland. Ich bremse sie dann immer etwas, was Deutschland angeht oder versuche es zumindest… 🙈 Diese Ungarn geben dann immer den Politikern in ihrem eigenen Land die Schuld und sagen, dass die Armut mit der Korruption zusammenhängt. Ist sicherlich auch ein Grund, aber die EU sollte man hier ja auch immer im Blick behalten… Das war wirklich sehr interessant!

  • @almutlanger7978
    @almutlanger7978 Před 22 dny +2

    Ich habe das nicht verstanden, das alle in die EU wollten. 🤦

    • @e.j.manibu967
      @e.j.manibu967 Před 21 dnem

      Politik. Geld. Zuschüsse. Macht. Zugang zu den Arbeitsmärkten. Druck.

  • @lisamuller9604
    @lisamuller9604 Před 20 dny

    👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @EvaK7
    @EvaK7 Před 9 dny

    Bitte geht wählen am Sonntag! Das ist heute wichtiger denn je!

  • @thomaskugel3284
    @thomaskugel3284 Před 22 dny +2

    Mir ging es so gut, und dann kamst Du Äh kam "EU"

  • @alexanderuhly5968
    @alexanderuhly5968 Před 22 dny +10

    Ist es eigentlich absehbar, dass Ungarn bald den Euro bekommen wird? Das wäre ein weiterer großer Fehler.

    • @IchMacheNichtMehrMit
      @IchMacheNichtMehrMit Před 22 dny

      Habe bisher nichts offizielles gefunden. Mein letzter Stand war, das die ursprünglich vereinbarten Bedienungen von Ungarn noch nicht erfüllt sind. Frag mich jetzt nicht, welche genau das waren. Staatsverschuldung und BIP oder so. Anderseits werden diese ursprünglichen Regeln immer weiter verwässert. Und selbst Länder die bereits den € haben, erfüllen diese eigentlich nicht mehr…
      EU halt. Sie machen sich die Welt, wie sie ihn gefällt.
      Ungarn täte wohl tatsächlich gut daran, ihre Forint zu behalten. Was ist allerdings heute noch sicher?

    • @gaborwiesner372
      @gaborwiesner372 Před 22 dny +1

      Nein, Orban will kein Euro, Das Land hat einen gewissen Spielraum bei der Abwertung/Aufwertung des Forint, das ist das Problem der südlichen Länder in der EU

    • @alexanderuhly5968
      @alexanderuhly5968 Před 22 dny +1

      @@gaborwiesner372 fragt sich, ob Orban das alleine entscheiden kann

    • @gaborwiesner372
      @gaborwiesner372 Před 22 dny

      @@alexanderuhly5968 Zu Beginn seiner Amtszeit wollte Orbán noch den Euro, Gott sei Dank wurde er von den Fachleuten um ihn herum überzeugt, jetzt will er ihn auch nicht mehr, außerdem regiert er mit 2/3

  • @Mymeaningfullife11
    @Mymeaningfullife11 Před dnem

    Aus der EU raus…

  • @barbarafrank2427
    @barbarafrank2427 Před 7 dny

    ....wie bekannt...habe das schon in Portugal nach Beitritt in die EU erlebt...