DAS wollen Libertäre

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • Karl Ess, Peter Thiel, Claudia Obert: Libertäre oder Fans libertärer Ideen wollen z.B. „Steuern abschaffen", den Staat am besten durch ein privates Unternehmen ersetzen oder ihn so gut „kastrieren, wie es nur geht”“. Viele posten dazu auf CZcams, Instagram und Tiktok.
    Sicherheitsdienste statt Polizei, für die Schule selber bezahlen und keine Wahlen mehr - so stellen sich Libertäre das Zusammenleben vor. Dann könnten endlich alle selbst entscheiden, wofür sie Geld ausgegeben.
    In einigen Städten ist das schon Realität. Aber wie läuft das Leben dort ab? Bringen libertäre Ideen uns weiter oder sind sie sogar gefährlich?
    Darum geht es:
    00:00 Intro
    02:37 Was macht Libertäre aus?
    05:53 (Fast) kein Staat ist ein guter Staat
    09:51 Der Markt regelt alles
    11:13 Freie Privatstädte
    14:44 Wie gefährlich sind Libertäre?
    17:44 Fazit
    Unsere Quellen findet ihr hier: www.funk.net/channel/die-da-o...
    Im Bundestag ist Feuer drin - aber kaum einer bekommt mit, was DIE DA OBEN! so treiben. Jan Schipmann, Aline Abboud und Victoria Reichelt informieren euch über hitzige Debatten aus dem Parlament und liefern euch die Highlights aus dem Zentrum der Macht.
    Uns gibt es auch auf Instagram ( / die.da.oben ) und Facebook ( / diedaoben . Schaut gerne vorbei!
    DIE DA OBEN! wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
    funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: www.funk.net/datenschutz
    YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
    CZcams: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    go.funk.net/impressum

Komentáře • 2,9K

  • @pipapo7019
    @pipapo7019 Před 8 měsíci +914

    Keine politische Richtung hat es verdient von Karl Ess vertreten zu werden.

    • @captainkirk7513
      @captainkirk7513 Před 8 měsíci

      digga ohne Spaß Genau das dachte ich auch gerade
      Mir ist fast der ausgespuckte Kaffe von der Tastatur zurück in den Mund gespritzt als diese ..auf Dauer krausgezogene Stressstirnfalte unerwartet zurück in mein Leben trat.
      Bei allem was früher passiert ist, was er so getrieben hat & wie man zu ihm stehen mag - er wirkt immer noch sooo "Dauer außer Atem"& auf 130 Alert als hätte er noch 50 Sekunden im Leben um einem 4 bankrotte "Businesse" anzudrehen, dass ich ihm heute am liebsten einfach ein paar BeruhigungsBierchen ausgeben würde.
      Hier: Trink das , iss den Keks hier, dreh das "BIOCHEMIE" Buch wieder zurück und aaaaaaaaaaatme mal durch digga. Aaaaaaatme.

    • @oleappel723
      @oleappel723 Před 8 měsíci +86

      Die schon

    • @julianfang3483
      @julianfang3483 Před 8 měsíci +2

      @@oleappel723😂👌

    • @valerianus8632
      @valerianus8632 Před 8 měsíci +50

      Ich bin anarchistischer Libertärer und hatte bisher keine Ahnung, wer Karl Ess ist. 🤷🏻 So viele zur Repräsentanz. Auch Aussagen zum sozialen Wert eines Menschen sind nicht libertär. Der Libertarismus trifft keine Wertaussagen (nicht mal zu kulturellen Entwicklungen), sondern geht allein vom handelnden Menschen aus. Man hätte Prof. Antony P. Mueller zuschalten sollen. Er hätte es besser vertreten.

    • @DaWaidler
      @DaWaidler Před 8 měsíci +9

      Mach erstmal die Basics☝🏻😂

  • @mxlcs
    @mxlcs Před 8 měsíci +61

    Ein ganzes Video über "Libertäre" machen, aber kein einzigen libertären Theoretiker geschweige denn tatsächlich Libertären sprechen lassen. Karl Ess ist für keinen Libertären eine relevanter Figur.

    • @tobycavanaugh7601
      @tobycavanaugh7601 Před měsícem

      Warum soll man noch mehr paranoide Spinner zu Wort kommen lassen?

  • @kanzlerrap
    @kanzlerrap Před 8 měsíci +61

    Max Stirner (jOhAnN cAsPaR sChMiDt) war Junghegelianer und ganz sicher nicht libertär oder klassisch-liberal. Einendes Element der Klassisch-Liberalen ist die Befürwortung des Privateigentums an Produktionsmitteln. Das lehnte Stirner ab. Wir können uns gerne mal über die unterschiedlichen Strömungen des Liberalismus unterhalten, but this ain't it, chief.

    • @urlauburlaub2222
      @urlauburlaub2222 Před 8 měsíci +13

      Es sind noch mehrere sehr offensichtliche Fehler drin. So ist bereits die Interpretation falsch, dass Privateigentum der Gemeinschaft im Sinne irgendwelcher Sozialhilfen dienen soll. Es ist damit gemeint, dass ich keine Ratten anziehe, die mein Nachbarhaus schädigen.

    • @internetceo
      @internetceo Před 8 měsíci

      Es gibt nur einen echten Liberalismus 😏.

    • @kukuyeah
      @kukuyeah Před 8 měsíci +4

      Mir fiel bei diesem Beitrag vor allem Stirners "Spuk" ein. Bei Funk spukt es auch.

  • @good-lookingman9614
    @good-lookingman9614 Před 8 měsíci +177

    „Ich habe nie verstanden, warum es ‚Gier‘ ist, das verdiente Geld behalten zu wollen, aber nicht Gier, das Geld von jemand anderem nehmen zu wollen.“
    - Thomas Sowell

    • @graustreifbrombeerkralle1078
      @graustreifbrombeerkralle1078 Před 8 měsíci +44

      Weil wir hier von Deutschland reden, da ist Etatismus und Umverteilungswut Nationalsport.

    • @randomname6999
      @randomname6999 Před 8 měsíci

      So einen Blödsinn können echt nur deutsche von sich geben. Vielleicht sollten wir das wirklich mal einführen. Dann wären Leute wie ihr wahrscheinlich die ersten, die rumheulen wenn sie 20.000€ aufwärts für einen Krankenhausaufenthalt bezahlen müssen.

    • @non-stop-forward9261
      @non-stop-forward9261 Před 8 měsíci +1

      @@randomname6999
      Die Rechnung hast du ganz bestimmt selbst gemacht.

    • @henniii_
      @henniii_ Před 8 měsíci +12

      Weil du das Geld unter anderem „verdienst“, in dem du auf öffentliche und staatliche Ressourcen zurückgreifst.

    • @graustreifbrombeerkralle1078
      @graustreifbrombeerkralle1078 Před 8 měsíci

      @@henniii_
      Öffentlich = staatlich
      Und dieses staatliche Geld wurde erst Menschen, die es erwirtschaftet haben, unter Androhung von Zwang abgenommen.

  • @TheFirstJudge
    @TheFirstJudge Před 8 měsíci +174

    Weder Max Stirner noch Karl Ess sind relevante Libertäre. Ein gut recherchiertes Video hätte sich stattdessen mit den wirklich bedeutsamen libertären Theoretikern auseinandergesetzt, namentlich Mises, Rothbard, Hayek oder Hoppe.

    • @theworldneedsmorefriendlyp13
      @theworldneedsmorefriendlyp13 Před 8 měsíci +22

      Könnte nicht mehr zustimmen

    • @klewqa
      @klewqa Před 8 měsíci

      Sich mit Hayek zu befassen ist auf jeden Fall sehr lehrreich, auch weil wohl die meisten libertären Anhänger nicht wissen, dass sie es insbesondere Hayek zu verdanken haben, dass die libertäre Idee heute so populär ist.
      Und das wir heute in Fragen der Wirtschaftspolitik immer noch an einen Diskurs anknüpfen, der bereits vor fast 100 Jahren aktuell war; nämlich die Frage wie Wirtschaftskrisen überwunden werden können?
      Denn in den 1920er- 1930er Jahren gab es eine heftige Kontroverse zwischen Hayek und Keynes in der Frage, wie die Weltwirtschaftskrise 1929 überwunden werden kann. Durch staatliche Eingriffe (Keynes), oder durch die Selbstheilungskräfte des Marktes (Hayek)?
      Wegweisend ist auch das Walter Lippmann Kolloquium 1938. Teilnehmer waren unter anderem Hayek, Mises, Lippmann (Public Opinion: 1922) und Wilhelm Röpke.
      Die Teilnehmer hatten u.a. diskutiert, wie der Ansehensverlust des klassischen Liberalismus überwunden werden kann.
      Für Hayek bestand die Lösung darin, dass vorherrschende durch und durch staatsgläubige Meinungsklima, - so Hayek -, durch aktiven Einfluss auf die Öffentliche Meinung zu drehen und die Bevölkerung von den Vorzügen des freien Marktes zu überzeugen. Ich denke, dass ohne diese Vorarbeit libertärer Vordenker der Ö.S., wir heute in den alternativen Medien wie z.B. YT, kaum so viele libertäre Anhänger (Hayeks Enkel und Urenkel) hätten.
      Und das, obwohl die libertäre Idee des Laissez-faire, bereits in den 1930er Jahren durch Keynes empirisch widerlegt worden ist.

    • @DK-info
      @DK-info Před 8 měsíci +16

      Any Rand nicht vergessen.

    • @tomboss9940
      @tomboss9940 Před 8 měsíci

      Nö. Es geht um die Leute, welche die Ideologie heute pushen. Leute, die schon lange tot sind, haben von sich aus keinen Einfluss.

    • @katrinmeier6371
      @katrinmeier6371 Před 8 měsíci +30

      Tja, bei funk ist natürlich keine Kritik am Staat erwünscht.

  • @millusconi
    @millusconi Před 8 měsíci +147

    Boah wie ich Karl Ess verabscheue...

    • @sandralechner
      @sandralechner Před 8 měsíci +24

      Ich sterbe 🤣 Der Typ war einfach ein Pumper auf CZcams und jetzt versteht er sich als Ökonom...goldig

    • @l.a.3680
      @l.a.3680 Před 8 měsíci +17

      Er hat mal ein Video veröffentlicht wie man richtig kackt. Unironisch. Das kann man sich ruhig mal geben. Mehr positives gibt es zu ihm aber auch nicht zu sagen.

    • @michaelj7677
      @michaelj7677 Před 8 měsíci +8

      Ich kannte den bisher nicht, aber die hellste Kerze am Christbaum ist er nicht gerade, oder?

    • @danielpabst4548
      @danielpabst4548 Před 8 měsíci

      @@michaelj7677 Naja, immerhin versteht er es, jungen Männern mit seiner misogynen Scheiße und mindestens fragwürdigen "Finanztipps" das Geld aus der Tasche zu ziehen.

    • @sebastianluther
      @sebastianluther Před 8 měsíci

      Ich bin mir nicht sicher, ob Karl Ess überhaupt libertär ist. Markus Kral hat gute Argumente.

  • @Paschulke
    @Paschulke Před 8 měsíci +159

    Gibt es ernsthaft Menschen, die Karl Ess noch ernstnehmen können?

    • @alexanderkipp2475
      @alexanderkipp2475 Před 8 měsíci +18

      Christian Lindner, Friedrich Merz, Alice Weidel, Beatrix v. Strolch

    • @Anti-Etatist
      @Anti-Etatist Před 8 měsíci +15

      Als "Libertärer" kannte ich bis jetzt noch gar nicht diesen Typ. Also muss er ja von der "Libertären Szene" total ernst genommen werden! :D

    • @andtrixr3284
      @andtrixr3284 Před 8 měsíci +2

      nicht ernst nehmen, aber auf den Arm nehmen :D

    • @yophono5929
      @yophono5929 Před 8 měsíci

      Natürlich! Der Mann trägt ne Erfolgshose!!

    • @andreasmichaelsteckhan7007
      @andreasmichaelsteckhan7007 Před 8 měsíci +5

      Karl Ess kann ich zig mal ernster nehmen als irgendeinen x-beliebigen Funk-Vertreter!

  • @satnik21
    @satnik21 Před 8 měsíci +37

    Fix the money, fix the world!

    • @COPROO
      @COPROO Před 8 měsíci +9

      *Abolish money, fix the world!

    • @AlJay0032
      @AlJay0032 Před 8 měsíci

      Zentralbanken und Fiatgeld, das System was wir heute haben war eine Forderung aus dem kommunistischen Manifest. Vorher hatten wir richtiges Geld, also Gold.

    • @reikikind5042
      @reikikind5042 Před 8 měsíci

      @@COPROO Also vorwärts in die Steinzeit.
      Geld ist an sich ein Nachweis für aufgewandte Energie (Arbeit) und völlig neutral.
      Was daran schlecht sein soll, keine Ahnung.

    • @m.j.41
      @m.j.41 Před 8 měsíci +8

      Bitcoin ❤

    • @SodaMemes
      @SodaMemes Před 8 měsíci +3

      @@COPROO🤡🤡🤡

  • @mathiasdr6834
    @mathiasdr6834 Před 8 měsíci +648

    Extrem gute Idee alles was wichtig ist in die Hände von besonders reichen Menschen zu legen. Was kann da schon schief gehen.....

    • @karimabidi8312
      @karimabidi8312 Před 8 měsíci +3

      Lustiger Weise halten sich dann ausgerechnet die Fans solcher Ideen immer für besonders kritisch und hinterfragend😂😂 "der böse Staat ist so böse und kontrolliert uns alle! Deshalb: lass mal diesen reichen Typen hier alles bestimmen"

    • @unbekannte7920
      @unbekannte7920 Před 8 měsíci +45

      Ist doch schon der Fall

    • @karimabidi8312
      @karimabidi8312 Před 8 měsíci

      @@mistressfreezepeach ?

    • @peinliche_Befragung
      @peinliche_Befragung Před 8 měsíci +14

      Ist dieser Drops nicht schon längst jelutscht? ;-)

    • @gehtdichnixan2499
      @gehtdichnixan2499 Před 8 měsíci +1

      Ein Blick ins rosarote Amerika langt da schon. Ach was sehe ich denn da? Zeltstädte, Drogenabhängige und die prozentual meisten Menschen im Knast gemessen an Bevölkerung.
      Ja wenn das kein Paradies ist, weiss ich auch nicht weiter😂😂😂

  • @RationalerMann
    @RationalerMann Před 8 měsíci +30

    Nicht vergessen, nicht nur Steuern gehören abgeschafft, sondern auch die GEZ-Zwangsabgabe, damit die Moderatorin wieder an der Penny-Kasse arbeiten kann!

    • @avondez
      @avondez Před 8 měsíci +3

      ​@@SchnarchSchlaf-xz4ixEtatisten und ihre Straßen :D

    • @RationalerMann
      @RationalerMann Před 8 měsíci

      ​@@SchnarchSchlaf-xz4ix Du, wir setzen dich als kostenlose Arbeitskraft ein, damit Straßen, Schienen und Gebäude gebaut werden können. ... Ah nein warte, Zwangsarbeit gab es bei den Kommunisten, da habe ich mich kurz in der Ideologie geirrt. Nein, in AnCapistan gibt es keine privaten Unternehmen, die Dienstleistungen gegen Geld tauschen, das wäre ja Utopie.

    • @merecete
      @merecete Před 8 měsíci

      @@SchnarchSchlaf-xz4ix An Öffentlichen Verkehrsmitteln, Schulen, Wasserleitungen und Straßen würden private Investoren verdienen, oder Firmen die in Städten ansässig sind würden gemeinsam investieren um eben auch ihren Standort zu versorgen. Auch wenn du ein Haus baust kannst du doch schauen dass du entsprechend angebunden bist. Wenn du das nicht willst ist es dann eben deine Sache. Wenn du nun Mietwohnungen ansprichst auch da wird es mit einen gut funktionierenden Markt sehr schwer ein Gebäude mit schlechter Versorgung anzubieten.

    • @tobycavanaugh7601
      @tobycavanaugh7601 Před měsícem

      Medienmenschen die sich verkaufen können und Inhalte gut rüberbringen können finden immer Jobs.

  • @Pitstone
    @Pitstone Před 8 měsíci +22

    Mal ein technisches Feedback: es wirklich WIRKLICH anstrengend, dass O-Ton Experte und Mod im Studio so unterschiedliche Lautstärken haben. Wenn man das Video nebenbei laufen hat beim Kochen oder Putzen oder sonst was, versteht man eigentlich nur die Moderatorin. Außer man benutzt Bluetooth Kopfhörer und auch da ist es schwierig, weil es eben nicht gleich gepegelt zu sein scheint

    • @salossi
      @salossi Před 6 měsíci +1

      Ist mir auch aufgefallen...
      Das Interview war technisch gesehen ein Fail. Ein Ansteck-Mic, und hättet ne brauchbare Tonspur gehabt...

  • @GarryKasparov12
    @GarryKasparov12 Před 8 měsíci +37

    Libertäre sind nicht prinzipiell gegen einen Staat. Dieser darf nur niemanden zwingen Steuern zu zahlen. Alle die wie ihr den Staat lieben können gerne weiter Steuern zahlen

    • @SoftSemtex
      @SoftSemtex Před 8 měsíci +8

      und damit sind sie nicht gegen den staat, nur gegen demokratie

    • @dig-ga
      @dig-ga Před 8 měsíci +13

      @@SoftSemtex ein beschränktes Demokratieverständnis. Im Markt findet eine Wahl jeden Tag statt. In deiner Demokratie wird die Stimme alle 4 Jahre beerdigt. Du bist also gegen Demokratie.

    • @SoftSemtex
      @SoftSemtex Před 8 měsíci +8

      @@dig-ga wenn die Wahlen auf dem Markt stattfinden, haben allerdings nur ein paar wenige ein Stimmrecht. komisches Demokratieverständnis.

    • @dig-ga
      @dig-ga Před 8 měsíci

      ​@@SoftSemtex entweder du verstehst überhaupt nicht, was ich hier sage oder du möchtest es nicht verstehen.
      Wenn ich Lebensmittel einkaufe, wähle ich den Supermarkt und die Zusammenstellung meines Warenkorbs. Das ist Wahl die sprichwörtlich JEDER durchführt.
      Wenn ein Arbeitsvertrag abgeschlossen wird, treffen sowohl AN als auch AG eine Wahl.
      Das ist keine Minderheit, das ist die Mehrheit.
      Nur die Antidemokraten kommen täglich daher und erzählen mir: "Du darfst keine Atomenergie wählen, du darfst nicht für den Mindestlohn arbeiten (obwohl das der einzige in Aussicht stehende Lohn wäre) usw und so fort... Die Wahl, also der Volkswille, also Demokratie wird von Antidemokraten wie dir permanent untergraben, weil ihr Antidemokraten ein komplett eingeschränktes Verhältnis zur Demokratie habt. Ich hätte kein Problem damit, wenn das die Regeln wären, die ihr EUCH selber gebt. Aber lasst mich mit dieser Scheiße in Ruhe.

    • @urlauburlaub2222
      @urlauburlaub2222 Před 8 měsíci

      @@SoftSemtex Du willst eine sozialistische Demokratie. Libertarismus steht für eine Republikanische, freiheitliche Demokratie, wobei der Staat keine Sonderermächtung hat, sondern nur im Kern ein Volkswesen.

  • @linuslsc6346
    @linuslsc6346 Před 8 měsíci +128

    Absolute Dystopie

    • @LogitechRockz
      @LogitechRockz Před 8 měsíci +3

      Deswegen: APPD wählen

    • @florianhenig5654
      @florianhenig5654 Před 8 měsíci

      Deswegen: Öko-sozialistische Revolution! Ein demokratischer Sozialismus, ohne Reiche und deren Firmen, welche unsere Demokratie ständig untergraben. Eine gute, möglichst breite Verteilung von Macht, also auch Kapital, denn mit zu viel Machtkonzentration geht die Demokratie dahin.

    • @l.a.3680
      @l.a.3680 Před 8 měsíci +1

      @@LogitechRockz Anarchie und Alkohol, ich trinke viel und fühl mich wohl, die Anarchistische Pogopartei, die wähle ich, die ist dabei.

    • @axelphilippson402
      @axelphilippson402 Před 8 měsíci +7

      Warum führen individuelle, selbstbestimmte Entscheidungen in die Dystopie?

    • @mereen750
      @mereen750 Před 8 měsíci

      ​@@axelphilippson402Weil der Hitlerdeutsche andere kontrollieren will

  • @elementgames_
    @elementgames_ Před 8 měsíci +452

    "Hier braucht ihr keine lästigen Steuern zahlen. Allerdings erwarten wir von euch einen Jahresbeitrag (wahrscheinlich sehr hoch), damit wir für euch die Sicherheitskräfte usw. bezahlen können". Ja, man kann Steuern auch einfach umbennen XD

    • @ForeverDayGreen
      @ForeverDayGreen Před 8 měsíci

      Das wichtige ist hier die Art der Abgabe.
      1. Ist sie universell heißt der Arbeitslose muss genauso viel zahlen wie der Milliardär.
      2. Ist sie direkt zweckgebunden. Der "Staat" soll sich um die Sicherheit kümmern. Hier allerdings (wahrscheinlich) nicht gleichmäßig.
      Dadurch erreicht man sofort eine Elitenbildung denn armen bleibt nur die Möglichkeit nicht zu zahlen und von der "Staatsmacht" entfernt zu werden oder zu zahlen aber effektiv weniger für ihr Geld zu bekommen.

    • @chrisv4112
      @chrisv4112 Před 8 měsíci

      Naja
      Wenn man den Jahresbeitrag nicht zahlen kann , ist man selber das Problem ..
      Was also nicht nur eine Umbenennung wäre sondern ein komplettes korruptes System wäre,
      In dem nur die bestimmen die Geld und macht haben.
      Am besten zu vergleichen mit dem finsteren Mittelalter.

    • @lm25071
      @lm25071 Před 8 měsíci +1

      Und in Prospera gelten trotzdem 10% Einkommens- und 1% Grundstückssteuer. Die werden das mit diesen lächerlichen Städten nie schaffen ihre Vision komplett durchzusetzen.

    • @ERSLiquid
      @ERSLiquid Před 8 měsíci +37

      Nennen wir es doch jährliche Sonderabgabe - in Geiste des Sondervermögens

    • @dz1480
      @dz1480 Před 8 měsíci +28

      @@DarkTitorix Und wer genau zwingt Sie in diesem Land zu leben abgesehen von Ihrer Geburt? Und ich meine diese Frage ernst, denn ganz offensichtlich entstehen diese Städte nicht in Deutschland?!

  • @jangleitsmann4103
    @jangleitsmann4103 Před 8 měsíci +7

    Hab gestern mit ner Kundin gesprochen die ihren guten Job auf dem Arbeitsamt aufgeben muss weil die moralischen Widersprüche in der Geldverteilung ihres Arbeitgebers für sie nicht mehr hinnehmbar sind, sie wird davon krank .

  • @benu6305
    @benu6305 Před 8 měsíci +81

    „Wir wissen nicht, aber wir können es ahnen, wie viele Menschen sich in Erkenntnis ihrer wachsenden Unfähigkeit, die Last des Lebens unter modernen Verhältnissen zu ertragen, sich willig einem System unterwerfen würden, das ihnen mit der Selbstbestimmung auch die Verantwortung für das eigene Leben abnimmt."
    - Hannah Arendt

    • @St.Delescius
      @St.Delescius Před 8 měsíci +10

      DIE Diagnose für Deutschland. ✅

    • @randomname6999
      @randomname6999 Před 8 měsíci +9

      Du vergleichst ernsthaft unsere Politik mit dem Nationalsozialismus?

    • @benu6305
      @benu6305 Před 8 měsíci +9

      ​@@randomname6999 Nicht solitär. Das Phänomen trifft auf alle Sozialismen zu.

    • @henniii_
      @henniii_ Před 8 měsíci

      Und das hat jetzt was genau mit dem Video zu tun?

    • @henniii_
      @henniii_ Před 8 měsíci +2

      ⁠​⁠@@benu6305 Erstens war der Nationalsozialismus kein Sozialismus. Und zweitens ist es unsere Politik ebenso wenig. Oder was zur Hölle wolltest du mit dem Kommentar aussagen?

  • @Dalmen
    @Dalmen Před 8 měsíci +114

    Die Steuern abschaffen ist schwachsinnig. Allerdings ist eine überarbeitung des Steuergesetzes mehr als überfällig. Das gleiche gilt für das gründen von einen Unternehmen/Gewerbe.

    • @bastilub2624
      @bastilub2624 Před 8 měsíci +8

      Auch der Staat muss überarbeitet werden, Bürokratie Abbau was dem Staat und Unternehmen am ende Geldspart was an anderen ende wieder Investiert werden kann z.B. in die Infrastruktur und der Bildung. In besten fall könnte man die Mittelschicht entlasten.

    • @chrisv4112
      @chrisv4112 Před 8 měsíci +13

      Man bräuchte eine Erbschaftssteuer die den Namen auch verdient.
      Genau so wie Besteuerung der reichsten die am meisten proventiren von den vorhandenen Gegebenheiten.
      Eine ernsthafte Korruption und Steuerhinterziehung Bekämpfung die dem Staat richtig Geld bringen würde

    • @rockenundrollen
      @rockenundrollen Před 8 měsíci +1

      Auf jeden Fall. Was werden einem hier für Steine in den Weg geschmissen!

    • @simonterkatz7814
      @simonterkatz7814 Před 8 měsíci

      ​@@chrisv4112Das haben wir doch jetzt schon Und zu was hat es geführt?

    • @janves
      @janves Před 8 měsíci +3

      @@chrisv4112Die Erbschaftssteuer ist schon heute absurd hoch. Sie gehört abgeschafft. Auf der Stelle.

  • @konrad9822
    @konrad9822 Před 8 měsíci +264

    Meine Meinung: (Tendenzen, nicht durchgerechnet)
    -Steuersätze später greifen lassen (also dass man den Spitzensteuersatz erst später bezahlt)
    -Erbschaftssteuer deutlich erhöhen. Dafür aber höhere Freibeträge (ruhig 5 Millionen, das Familienhaus soll nicht darunter fallen - so hoch vor allem für Akzeptanz in der Bevölkerung)
    -Vermögenssteuer
    -Mehrwertsteuer runter - das ist die Steuer, die arme Menschen am meisten belastet. Je weniger man verdient, desto mehr belastet sie proportional

    • @elknaberoni7292
      @elknaberoni7292 Před 8 měsíci +34

      Casual 4 millionen familienhaus

    • @BlackBoxEnte
      @BlackBoxEnte Před 8 měsíci +13

      zu schade, dass die beiden Greis Parteien maximal erstes und letztes unterstützen werden. Von daher realistisch eigentlich so gut wie unmöglich für uns zu erreichen. Ich teile die Meinung, dass Punkt zwei und drei grundlegende Voraussetzungen für eine faire Gesellschaft sind.

    • @konrad9822
      @konrad9822 Před 8 měsíci +3

      @@elknaberoni7292 es soll alles darunter fallen. Großzügig vor allem um Akzeptanz zu erhöhen.

    • @elknaberoni7292
      @elknaberoni7292 Před 8 měsíci +1

      @@konrad9822 und die wirkung zu vernichten da haste recht

    • @sandramuller9850
      @sandramuller9850 Před 8 měsíci +1

      sehe das meiste auch so, wobei alleine die umsetzung der vermögenssteuer sehr schwer wäre und oft auch nicht hilfreich ist, insbesondere für unternehmen

  • @mephisto7549
    @mephisto7549 Před 8 měsíci +79

    Der Staat, eine Idee so gut, dass die Teilnahme verpflichtend ist.

    • @whiterabbit7688
      @whiterabbit7688 Před 8 měsíci +8

      Kommt mir irgendwie bekannt vor 🤔* hust * Corona*mpfung * hust *

    • @themaddinhd4987
      @themaddinhd4987 Před 8 měsíci

      Würden wir keinen Gesellschaftsvertrag und Arbeitsteilung haben, würdest du noch mit dem Speer losziehen um das nächste Reh zu erlegen. Dummkompf

    • @MiKa-ki1pd
      @MiKa-ki1pd Před 6 měsíci +4

      wie willste denn hier leben ohne hiesige Infrastruktur zu nutzen?

    • @AIC_onyt
      @AIC_onyt Před 5 měsíci

      Das eine von Zwangsgelder finanzierte "Journalistin" gegen Libertarismus ist wundert mich garnicht xD

    • @lordofthevoid161
      @lordofthevoid161 Před 4 měsíci

      Der Kapitalismus, eine Idee so gut, dass die Teilnahme verpflichtend ist. Denn wenn man nicht will, wie z. B. Grenada 1983, dann schickt der libertäre Posterboy Ronald Reagan die US-Marines und stürzt die Regierung.

  • @ulle3781
    @ulle3781 Před 8 měsíci +7

    Bis 40k sollte man keine Einkommensteuer zahlen- das bringt dem Staat eh nicht wirklich was, schwächt aber extrem Leute mit niedrigem bis mittleren Einkommen

  • @Roger_P.
    @Roger_P. Před 8 měsíci +44

    12:21 "regelmäßig einen festen Betrag an eine höhere Stelle bezahlen" - könnte man auch "Steuern" nennen.

    • @NewDay14
      @NewDay14 Před 8 měsíci +12

      Libertäre sind nicht so schlau 😉

    • @florianhenig5654
      @florianhenig5654 Před 8 měsíci

      ​@@NewDay14das sind ja auch nur BWLler mit größenwahnsinnigem Gott-Komplex, die sich selbst die nächsten sind. Soziale Bildung und Kompetenzen fehlen komplett, genauso wie ein Grundverständnis von Naturwissenschaften. Diese Menschen sind Null gesellschaftsfähig und das, was sie gerne hätten, widerspricht jeder Definition von Gesellschaft.

    • @TheKnolch
      @TheKnolch Před 8 měsíci +2

      und oder kapitalisten@@NewDay14

    • @CapatinRex18
      @CapatinRex18 Před 8 měsíci +8

      Nein, kann man nicht. Steuern werden nicht vertraglich fixiert (höchstens mittels Gesellschaftsvertrag) per Zwang eingetrieben. Man bekommt dafür keine direkte Gegenleistung. Was er da beschreibt mag an doof finden, aber Steuern sind es explizit nicht.

    • @kaihornung1671
      @kaihornung1671 Před 8 měsíci +5

      ​@@NewDay14falsch.
      Denk nochmal drüber nach was der Unterschied zwischen Steuern und einer privatvertraglichen Zahlung ist.

  • @elin0s
    @elin0s Před 8 měsíci +64

    Man sieht ja am Beispiel USA wie gut das klappt…

    • @ghostbrain101
      @ghostbrain101 Před 8 měsíci

      Amerika ist seit 1913 (Gründung der US-Notenbank) überhaupt nicht ein Libertäres land

    • @kaihornung1671
      @kaihornung1671 Před 8 měsíci

      Klappt super hier.

    • @elin0s
      @elin0s Před 8 měsíci +3

      @@kaihornung1671 ja solange man Geld hat ist da gut leben

    • @TheDeframer
      @TheDeframer Před 8 měsíci +4

      @@elin0s In USA hast du immer Geld, wenn du arbeitest.

    • @sebastianluther
      @sebastianluther Před 8 měsíci

      Die USA sind ja die letzten 20 Jahre in Richtung Sozialismus abgewandert. Zwnag-Krankenversicherung usw. Außerdem benötigt eine libertäre Gesellschaft ein freies und hartes Geldsystem wie Gold und Bitcoin. Denn auch Inflation ist eine Steuer. Und so wurden die Bürger der USA in den letzten Dekaden hart beraubt.

  • @pippilangstrump8524
    @pippilangstrump8524 Před 8 měsíci +68

    ich bin arm, sozial und libertär und möchte den staat nicht 'umkrempeln', sondern direkt abschaffen. (A) 😊

  • @DonC876
    @DonC876 Před 8 měsíci +47

    Wenn Peter Thiel und Karl Ess etwas beide gut finden, kann es nur abgrundtief beschissen sein.

    • @tomkat69pc
      @tomkat69pc Před 8 měsíci +1

      Peter Thiel möchte auch gerne einen Platz im Unterwasserschloss des saudischen Königs haben - Welcome to Rapture ..
      .

    • @mr.puffalot4589
      @mr.puffalot4589 Před 8 měsíci

      Diese Logik ist so unfassbar dämlich.
      Thiel und Ess sind Gegen Mord -> Mord ist gut
      Man man man.
      Einfach der einfachsten Form der Diffamierung auf dem Leim gegangen.

    • @sebbeaux3889
      @sebbeaux3889 Před 8 měsíci

      Was stört dich so an Thiel?

    • @tobycavanaugh7601
      @tobycavanaugh7601 Před měsícem

      @@sebbeaux3889 Die Frage ist eher: Was ist gut an Thiel? Der Typ erfüllt alle Klischees eines Bond-Bösewichts.

  • @asnierkishcowboy
    @asnierkishcowboy Před 8 měsíci +6

    Wenn jemand in einer Stadt leben will, die einem Unternehmen gehört und dafür einen Vertrag unterschrieben hat, den beide Seiten einhalten müssen und Geld bezahlt und auch alles bekommt was im Vertrag garantiert wurde, was stört euch das? Die Menschen sind ganz verschieden und nicht gleich, sondern bunt. Und das ist auch gut so. Alternative Lebensentwürfe sollten doch in einer offenen Gesellschaft auch auslebbar sein. Wichtig ist, dass der Staat dies jedem ermöglicht, denn das ist eine seiner Aufgaben. Zudem scheint der Staat immer öfter mit vielen Basics überfordert zu sein und das obwohl er dafür viel Geld erhält. Das finde ich nicht gut.

    • @smapsuka
      @smapsuka Před 8 měsíci

      So etwas darf es nicht geben da es funktionieren würde. Daher stört das die Propagandamaschinerie gewaltig

  • @personunknown3598
    @personunknown3598 Před 8 měsíci +51

    Hayek und Mises lesen. Meinung selber machen 🤝

    • @personunknown3598
      @personunknown3598 Před 8 měsíci

      @@SchnarchSchlaf-xz4ix Sorry, aber NEIN!
      Ein autoritären Rechtssozialist mit einem liberalen Marktmaximalist zu vergleichen? Du hast bestimmt nur Spaß gemacht...
      Wer hat in Russland, Deutschland, China Millionen von Menschen direkt wegen einer anderen Zugehörigkeit getötet?
      Es waren Sozialisten.... Egal ob rechts oder links... Sozialisten!

    • @non-stop-forward9261
      @non-stop-forward9261 Před 8 měsíci +1

      Diplomateninterviews lesen.

    • @fabis.3502
      @fabis.3502 Před 8 měsíci +6

      Marx lesen :)

    • @personunknown3598
      @personunknown3598 Před 8 měsíci

      @@fabis.3502 Zählt Hörbuch? Oder muss ich dafür in so eine Neoökonome Kirche gehen um es zu "verstehen"
      Marx hat vielleicht ein paar edle Punkte, doch verkennt im wichtigsten Punkt die Rolle des Individuums. Nur das Individuum ist es welches Produktionentscheidungen trifft. Der Staat ist lediglich ein Konstrukt bestehend aus Individuen..... (+viele weitere Punkte)
      Aber was solls, du wirst deine sozialistische Meinung eh nicht ändern, oder?
      Was neues zu lesen wäre dir, so glaube ich, zu anstrengend.
      Peace 🤝✌️

    • @T0BI
      @T0BI Před 8 měsíci +1

      Hoppe statt Hayek

  • @klanablada9849
    @klanablada9849 Před 8 měsíci +26

    Jesus sagte:
    Liebt eure nächsten und helft euren Nachbarn.
    Und nicht zahlt die Römer damit diese den armen nach abzug der Verwaltungsgebühren helfen.

    • @michaelbrauner758
      @michaelbrauner758 Před 8 měsíci

      Er sagte auch, dass der letzte dazugekommene Arbeiter genau so viel Lohn verdient, wie der Schaffer, der seit dem frühen Morgen malocht. Im Grunde war er Sozialist.

    • @ManticoreSigma
      @ManticoreSigma Před 8 měsíci +1

      Jesus sagte auch: Gehe hin, verkaufe alles was du hast und gib es den Armen ;)

    • @klanablada9849
      @klanablada9849 Před 8 měsíci +1

      @@ManticoreSigma Aber auch hier ist mit keinem Wort von den Römern die rede oder?

    • @DomeStiefel
      @DomeStiefel Před 2 měsíci

      @@klanablada9849was haben die Römer je für uns getan?

    • @tobycavanaugh7601
      @tobycavanaugh7601 Před měsícem

      Nullargument

  • @exocet8834
    @exocet8834 Před 8 měsíci +4

    Dann nennt ihr Clowns euch allen Ernstes auch noch "DIE DA OBEN!" 🤡🤡

  • @UniquePanda0
    @UniquePanda0 Před 8 měsíci +72

    "Es darf kein Dritter zu schaden kommen". Heißt das weitergedacht bspw., dass niemand weniger verdienen darf, als man zum Leben braucht?
    Klar, die Person, die sich zu diesen Konditionen anstellen lässt, hat natürlich das Recht diesen Vertrag einzugehen. Wenn die Person aber keine andere Wahl hat?
    Bisher war es doch eher so, dass da wo große Teile privatisiert wurden (Bahn, Strom, Telekommunikation, Post, Krankenhäuser ...) alles für die Kunden eher schlechter geworden ist oder irre ich mich?
    Mir fehlen immer die positiven Beispiele, wo Privatisierung alles besser gemacht hat und die als Vorbild dienen können.
    Im Gegenteil, ich prophezeie mal (Achtung rein subjektiv :D), dass solche libertären Projekte wie Próspera - wenn sie denn wirklich durchgezogen werden - irgendwann aus sich selbst heraus zu dem Schluss kommen, dass Demokratie und Staat eigentlich praktisch wären. Dann bildet sich doch wieder eine Regierung, naturgemäß erstmal aus denen, die zu dem Zeitpunkt am meisten Geld und Einfluss haben. Das finden dann die restlichen Bewohner doof und begehren auf. Dann gibt es Revolution, Übergangsregierung, Wahlen, Demokratie. Und um diese tolle Innovation des Zusammenlebens gemeinsam zu finanzieren: Steuern. :D
    Ach und wenn es mal rein hypothetisch einen komplett libertären Staat (kann man das so sagen?) gäbe, was passiert eigentlich im Kriegsfall? Angenommen irgendein Land marschiert da ein, Bomben fallen usw. Irgendwann ist der Krieg vorbei, der libertäre Staat existiert noch, hat gewonnen/sich verteidigt. Geld ist aber sehr viel in die Verteidigung geflossen.
    Baut jetzt jeder sein Hau mit den eigenen Händen wieder auf ohne zentral kontrollierten Wiederaufbau?
    Und so weiter, und so weiter. 😅

    • @mala4639
      @mala4639 Před 8 měsíci +29

      Dienstwagen und sonstige Vorteile nehmen die Fans der Libertären sicherlich trotzdem mit, da sowas selten konsequent zu Ende gedacht wird.

    • @florianhenig5654
      @florianhenig5654 Před 8 měsíci +12

      Und somit werden wir alle zu Gorillaz-Fahrer*innen: prekär Beschäftigte, die alles für ein Appell und ein Ei tun müssen, damit sie überleben.

    • @dorampassyo4220
      @dorampassyo4220 Před 8 měsíci +6

      Gute Fragen. Das wurde alles schon oft durchdiskutiert. Suche mal unter Privatrechtsgesellschaft. Im Endeffekt gibt es dann für alles unternehmen und prüfunternehmen welche wiederum geprüft werden.
      Zb. Sicherheitsunternehmen mit Zertifikaten usw.
      Zur ersten Frage: Der Mensch hat immer eine Wahl. Wenn er den Vertrag unterschreibt muss ich er sich daran halten. Ansonsten entscheidet ein unabhängiges Gericht wie verfahren wird.

    • @johannesh.9955
      @johannesh.9955 Před 8 měsíci

      "Es darf kein Dritter zu Schaden kommen" ist die größte Kritik von Linken an den Libertären Bewegungen. Sobald man darüber nachdenkt, dass Handlungen Dritte indirekt schaden können, muss man zu dem Schluss kommen, dass es viele Gesetze braucht, die das Leben regulieren. Libertäre wollen aber glauben, dass alles in Ordnung ist, was niemanden direkt schadet. Ayn Rand hat sich zum Beispiel lange Zeit geweigert zuzugeben, dass Zigaretten schädlich wären. Sie hätte damit nämlich zugeben müssen, dass man mit Passivrauchen anderen indirekt schaden kann.

    • @UniquePanda0
      @UniquePanda0 Před 8 měsíci +7

      @@dorampassyo4220 Ja eben. Man hat am Ende halt einfach einen Staat, der auf demokratischen Grundsätzen aufbaut. 😅

  • @EliasFabricius
    @EliasFabricius Před 8 měsíci +46

    Das hört sich so an wie die Hölle... Private Schulen, Sicherheitsfirmen etc... Oh Gott kann ich da nur denken.

    • @ghostbrain101
      @ghostbrain101 Před 8 měsíci +8

      Sie haben Himmel falsch geschrieben.

    • @mephisto7549
      @mephisto7549 Před 8 měsíci +2

      dann bleib beim terretorialen Zwangsmonopolisten leben und lass dich legitimiert berauben und versklaven, niemand zwingt dich in eine freie Stadt zu ziehen in der deine Vorstellungen für ein besseres zusammenleben besser adressiert und der Vertrag nicht einseitig geändert werden kann

  • @WattanaPui
    @WattanaPui Před 8 měsíci +35

    Kein ernstzunehmender Libertärer ruft zum "Sturz des Staates" auf. Ich empfehle den Sendungsmachern mal, tiefer in die betreffende Lektüre einzutauchen, wie z.B. Ayn Rand, Ludwig von Mises (Österr. Schule der Nationalökonomie) usw.

    • @tomvetter7749
      @tomvetter7749 Před 7 měsíci +2

      Oberflächigkeit riecht im Örr ^^

    • @lordofthevoid161
      @lordofthevoid161 Před 4 měsíci +2

      "Libertäre" kann man generell nicht ernstnehmen lol

    • @WattanaPui
      @WattanaPui Před 4 měsíci

      @@lordofthevoid161 ... weil?

    • @lordofthevoid161
      @lordofthevoid161 Před 4 měsíci

      @@WattanaPui Weil ihr nur gierig darauf wartet, den nächsten Reagan oder Pinochet zu unterstützen. Eure "Freiheit" ist die Freiheit der Mächtigen, euer Feind ist nicht der Staat, sondern sind die Armen.

    • @lordofthevoid161
      @lordofthevoid161 Před 3 měsíci +2

      @@WattanaPui "Libertarians are like house cats: Completely dependent on a system they neither understand nor appreciate and fiercely confident of their own independence."

  •  Před 8 měsíci +65

    Jetzt haben wir wenigstens eine Erklärung, woher so plötzlich die ganzen Bestellungen für unser libertäres Magazin "eigentümlich frei" kommen 😅 Herzlichen Dank!!!❤

    • @Pepperw00d91
      @Pepperw00d91 Před 8 měsíci +22

      @@SchnarchSchlaf-xz4ixVerschwörungsquatsch wenn man Gewalt und Zwang ablehnt 😅 dieses Video hier ist übrigens an Dummheit kaum zu überbieten.

    • @ulipeterson6112
      @ulipeterson6112 Před 8 měsíci +4

      Verwirrte menschen wird es immer geben.^^

    • @Hekatina
      @Hekatina Před 8 měsíci +1

      ​@@SchnarchSchlaf-xz4ixWelche denn so ? Nenn mir mal mindestens drei

    • @Chrisknot94
      @Chrisknot94 Před 8 měsíci +7

      Schön, dass nach Reschke-Fernsehen jetzt auch Funk gratis Werbung für die libertäre Sache macht. Wenn das so weitergeht, übernehmen wir doch glatt den Mainstream - und das auf Kosten des Steuerzahlers 😅

    • @user-tc3fq3gq1c
      @user-tc3fq3gq1c Před 8 měsíci +3

      ❤😂🎉

  • @2300Freak
    @2300Freak Před 8 měsíci +46

    9:58 Ist doch auch vollkommen logisch. Sieht man an allen Steuerfinanzierten konstrukten. Wenn man jeden Monat Geld bekommt, egal was man macht, muss man keine qualität liefern.

    • @Chrisknot94
      @Chrisknot94 Před 8 měsíci +20

      Exakt. Ohne Markt, fehlt das Feedback, Effizienz beizubehalten oder zu steigern.

    • @PhilippBoe
      @PhilippBoe Před 8 měsíci +4

      Könnte man auch von Aktionären behaupten.

    • @tkey319
      @tkey319 Před 8 měsíci

      @2300Freak in der Praxis sieht es eher andersherum aus. z. B. Deutsche Bahn. Bevor sie privatisiert wurde war sie pünktlich hatte mehr Mitarbeiter und ein stabileres Schienennetz.
      Private Schulen folgen immer einer Ideologie und sind nie so neutral wie staatliche Schulen.
      England hat ihre komplette Infrastruktur privatisiert und das Ergebnis ist eine komplett marode Infrastruktur.

    • @2300Freak
      @2300Freak Před 8 měsíci +9

      @@PhilippBoe Nur das die mich nicht einsperren wenn sie kein Geld von mir bekommen. 🙂

    • @PhilippBoe
      @PhilippBoe Před 8 měsíci +2

      @@2300Freak ne, das nicht. Du fliegst nur von deiner Arbeitsstelle, wenn man merkt, dass man diese Stelle nicht mehr braucht oder anderswo günstigere Arbeitnehmer sind. 😁

  • @uwerichsen4793
    @uwerichsen4793 Před 8 měsíci +6

    2:39 Nein. Libertäre sind gerade keine Anarchisten. Anarchisten lehnen Herrschaft vollständig ab. Libertäre möchte die Herrschaft auf das unbedingt Notwendige (insbesondere innere und äußere Sicherheit) limitieren.

    • @GarryKasparov12
      @GarryKasparov12 Před 8 měsíci +1

      Sind beides Libertäre, in dem Beitrag wurde das aber leider völlig vermischt

    • @lordofthevoid161
      @lordofthevoid161 Před 4 měsíci

      Vollkommen entfesselter Kapitalismus führt zu noch viel mehr Herrschaft.

    • @uwerichsen4793
      @uwerichsen4793 Před 4 měsíci

      @@lordofthevoid161 Wie?

    • @lordofthevoid161
      @lordofthevoid161 Před 4 měsíci

      @@uwerichsen4793 Das kannst du dir selbst beantworten, wenn du dir die Frage stellst, ob du lieber in Norwegen oder in Somalia leben möchtest

    • @uwerichsen4793
      @uwerichsen4793 Před 4 měsíci

      @@lordofthevoid161 Das heißt also, Du kannst Deine Behauptung nicht begründen.

  • @striznaz
    @striznaz Před 8 měsíci +77

    Wäre schön gewesen, wenn man einen Libertären wie Herrn Thiel auch aktiv zu Wort hätte kommen lassen, bzw. auf die Darlegungen des Experten reagieren können. Hätte mich interessiert, wie ein Libertärer diesen versucht hätte zu kontern. Die Darstellung wäre ausgewogener gewesen. Genug gemeckert: interessantes Thema, das ich noch nicht kannte. Danke, für die Aufbereitung.

    • @andreasmichaelsteckhan7007
      @andreasmichaelsteckhan7007 Před 8 měsíci

      wenn ein Libertärer sein Handwerk halbwegs versteht, wird er sone Hofschranze in Grund und Boden quatschen! Die hat ja gar nichts von den Gefahren des Libertärismus verstanden!

    • @mgpps114
      @mgpps114 Před 8 měsíci +6

      sowohl die marktradikalen, als auch der Praxeolog haben Reaktionen hochgeladen

    • @mgpps114
      @mgpps114 Před 8 měsíci

      czcams.com/video/8eIokhZLgFI/video.htmlsi=-UaI_odzQzyWVWFc

    • @mgpps114
      @mgpps114 Před 8 měsíci

      czcams.com/video/OOTcThZgHco/video.htmlsi=J6kT9-al-gzI7Jmi

    • @davinnicode
      @davinnicode Před 8 měsíci +9

      Allein, dass man Peter Thiel hier im selben Atem wie Karl Ess oder Claudia Obert nennt, lässt einen doch nur darauf schließen, dass man das ganze eh ins lächerliche ziehen wollte.

  • @hansfranz8795
    @hansfranz8795 Před 8 měsíci +17

    Wie kann man etwas denn derartig missrepräsentieren, *während man Texte, die etwas völlig anderes sagen, als Quellengabe einblendet?* Das ist ja schon irgendwie dreist.
    Eingeblendeter Text: "(...) von der Absicht geleitet, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, strebend nach einer Welt größtmöglicher individueller Freiheit, in welcher der Mensch der alleinige Souverän über sein eigenes Leben ist." Sprich: Niemand hat das Recht, deine Rechte zu verletzen und dir Gewalt anzudrohen oder anzutun.
    Was die Erzählerin daraus macht: "Ansonsten ist das Motto: Jeder soll nur an sich selbst denken."
    Was für ein Quatsch. Wenn ich meinen Mitmenschen keine Gewalt antun und ihre Freiheit und Entscheidungsgewalt über sich selbst respektieren möchte, dann heißt das also, dass ich möchte, dass jeder nur an sich selbst denkt?
    Eingeblendeter Text: "Niemand darf gezwungen werden, einer Sozialgemeinschaft beizutreten oder sie zu finanzieren."
    Was die Erzählerin sagt: "Was vom eigenen Geld abgeben, damit Leute mit weniger Geld unterstützt werden? Nicht mit Libertären!"
    Schon mal was von Spenden gehört? Nur, weil dich niemand unter Androhung von Waffengewalt dazu zwingen darf, die Hälfte deines erarbeiteten Geldes abzugeben, damit es dann in 100 Milliarden "Sondervermögen" fürs Militär und die gewaltsame Verfolgung und Unterdrückung deiner friedlichen Mitmenschen, wie z. B. durch den Krieg gegen die Drogen, gesteckt wird, heißt das noch lange, lange nicht, dass Libertäre Wohltätigkeit und Zusammenhalt für schlecht halten.
    In diesem Video muss man eigentlich jeden zweiten Satz zerlegen, aber das ist kaum zumutbar.

    • @jungbrutalmarktradikal
      @jungbrutalmarktradikal Před 8 měsíci

      Hättest Du unter unserem Video kommentiert, wärst Du der heißeste Kandidat für den "Kommentar der Woche".

    • @AngryDadHB
      @AngryDadHB Před 8 měsíci

      Vielen Dank für die Richtigstellungen.
      Der Mensch an sich ist ein soziales Wesen, der es selten erträgt, wenn es anderen in seiner Umgebung schlecht geht - solange diese sich nicht aktiv dafür entschieden haben.
      Trotz der immensen Last der Abgaben spenden die Deutschen dennoch im wahrsten Sinne des Wortes „wie die Weltmeister“. Wieviel mehr würden sie wohl spenden, wenn sie 80% mehr hätten und 80% weniger an der Kasse zahlen müssten?
      Davon ab sind die Libertären, die ich kenne, mich eingeschlossen, üblicherweise ziemliche Law-And-Order-Typen, in der Ausprägung wäre eine libertär organisierte Gemeinschaft vermutlich von einem Staat wenig zu unterscheiden - bis auf die Tatsache, daß jeder frei entscheiden kann, woran er sich beteiligt.

    • @thomasgerdes3646
      @thomasgerdes3646 Před 8 měsíci +1

      Bester Kommentar, den ich hier drunter gelesen hab.

  • @anna-carolina7706
    @anna-carolina7706 Před 8 měsíci +32

    libertär: alle staatlichen strukturen nutzen aber nichts dafür zahlen wollen

    • @florianhenig5654
      @florianhenig5654 Před 8 měsíci +1

      Das ist eigentlich die Vorstufe: Liberal (FDP)

    • @timonpasslick
      @timonpasslick Před 8 měsíci +5

      Nein, wir wollen staatliche Strukturen abschaffen oder privatisieren. Hast du das Video nicht geschaut oder nicht verstanden?

    • @yuki3421
      @yuki3421 Před 8 měsíci +3

      ​@@timonpasslickja privatisieren, das bedeutet nichts anderes als die Vorteile weiterhin genießen aber eben nur für reiche.

    • @timonpasslick
      @timonpasslick Před 8 měsíci +5

      @@yuki3421 Das ist absurd, sowas sagst du doch auch nicht über Supermärkte. Und man zahlt für private Dienstleistungen, das widerspricht also direkt deinem ursprünglichen Kommentar.

    • @yuki3421
      @yuki3421 Před 8 měsíci +1

      @@timonpasslick du weißt schon das Supermärkte kein gutes Beispiel ist, da sie so geschaffen wurden das man es billig verkauft. Wir reden aber über größere Konstrukte, wie Schulen, Verkehr, gesundheitssystem. Wenn das komplett privatisiert werden würde könnten sich nur noch reiche sowas leisten.
      Und widersprechen tut ihr euch ja. Man kann nicht alles in die Hand von reichen legen und glauben das alles besser wird.

  • @endergamer3x
    @endergamer3x Před 8 měsíci +35

    Plant ihr auch in Zukunft Videos zu anderen Anarchistischen Strömungen (Anarcho-Kommunismus & Syndikalismus) zu produzieren? Ich finde das Thema ziemlich spannend.

    • @argh1989
      @argh1989 Před 8 měsíci

      Der sogenannte Anarcho-Kapitalismus ist keine anarchistische Strömung, aber dass "die da oben" sowas als Begriff unkritisch benutzen und damit weiter geben, ist leider wieder mal typisch für das Format. Politische Bewegungen schmücken sich fast immer mit linken oder ehemals linken Begriffen, egal ob sie ehrlich gemeint, dreister Etiketten-Schwindel, oder irgendwas dazwischen sind; siehe bspw. NationalSozialistische Deutsche ArbeiterPartei, Union d Sozialistischen SowjetRepubliken, Deutsche Demokratische Republik, Christlich Soziale Union, Freie Demokratische Partei (auch "Die Liberalen")

    • @scordeteyla
      @scordeteyla Před 8 měsíci

      Yes please!

    • @simonkoberl
      @simonkoberl Před 8 měsíci +4

      Syndicalismus wäre ja einniegermaßen sinnvoll im vergleich zu dem bullshit

    • @lefrancais3617
      @lefrancais3617 Před 8 měsíci

      Ich weiß nicht, was am anarchokapitalismus ernsthaft herrschaftskritisch sein soll. Statt einer demokratisch gewählten Regierung werden die reichen regieren und wie im Video beschrieben alle unterwerfen, welche sich nicht ökonomisch verwerten lassen können. Ihre Demokratie-und sozialfeindlichkeit macht doch offensichtlich, dass sie auf einer Ebene mit faschisten oder royalisten stehen.

    • @graustreifbrombeerkralle1078
      @graustreifbrombeerkralle1078 Před 8 měsíci

      @@simonkoberl
      Libertarismus ist sinnvoller als jeglicher kommunistischer Schwachsinn, der über die Jahrzehnte Millionen Menschen umgebracht hat.

  • @ancapcitizen8266
    @ancapcitizen8266 Před 7 měsíci +12

    Diese Kommentarsektion ist überraschend based.
    Abgesehen davon, die meisten Libertäre sind Normalverdiener.
    Millionäre und Milliardäre tendieren dazu, Sozialistische Ideen zu unterstützen.
    Für jemandem mit viel Kapital ist es leichter in einem sozialistischen Staat durch Kooperation mit dem Staat ein Machtmonopol zu erhalten als in einem freien Markt mit anderen konkurrieren zu müssen.

    • @Genosse_Spartakus
      @Genosse_Spartakus Před 6 měsíci +1

      Da is gar nix based. Die meisten Leute hier wissen offenbar nicht mal, dass sich ursprünglich anarchistische also libertäre Sozialisten als Libertär bezeichnet haben. Also selbst die Basics muss man hier noch erklären.

    • @ancapcitizen8266
      @ancapcitizen8266 Před 6 měsíci

      @@Genosse_Spartakus Die allerersten Anarchisten waren Individualisten und der Erfinder des Anarchismus, Proudhon, war ein entschiedener Gegner des Kommunismus.
      Die Definition von "Sozialismus" war damals anders als heute.
      Damals war Sozialismus mehr ein Überbegriff für Bewegungen welche sich gegen das "Estalishment" gerichtet hatten, heute steht Sozialismus für zentralisierte Machtkonzentration "zum Wohl der Arbeiter".

    • @tobycavanaugh7601
      @tobycavanaugh7601 Před měsícem

      Noch nie so einen Blödsinn gehört! Im Gegenteil, die Superreichen finanzieren MASSIV euch libertären Spinner!

    • @crystal4u123
      @crystal4u123 Před měsícem

      Der Markt regelt also lt. Adam Smith, dies wird weitreichend in den USA gelebt. Will man dort leben ? Nein, sicher nicht ! Man muss einfach seine Mitmenschen unterstützen, wenn man nicht wie in den USA in abgeschlossenen und bewachten Siedlungen leben will und sich in einige Stadtviertel ohne Knarre nicht mehr trauen kann. Gleichzeitig wollen Libertäre Waffen besitzen. Man kann dieses Experiment doch auch direkt in den USA anschauen. Kein Land auf der Welt hat mehr durch Schusswaffen getötet Einwohner. Statistisch betrachtet ist dieses Land im Dauerkrieg. Warum muss man die gleichen Fehler machen, obwohl man es als Blaupause vor sich liegen hat, wie es nicht funktioniert. Schade, dass diesen wirtschaftlich schlecht ausgebildeten Menschen so eine Bühne gegeben wird.

  • @ImpergatoxYT
    @ImpergatoxYT Před 8 měsíci +54

    "Mit Steuern ist es unmöglich ein Vermögen zu generieren!"
    -Leute, die sich 'Selfmade-Millionär' nennen

    • @josef21m
      @josef21m Před 8 měsíci

      Tatsächlich haben die Superreichen in den USA vor rund 110 Jahren Lobbyarbeit betrieben, um progressive Steuern einzuführen, da dies den sozialen Aufstieg erschwert. Gleichzeitig haben diese Superreichen ihr Geld in Stiftungen eingebracht, um selbst kaum noch Steuern zahlen zu müssen (zB Rockefeller Stiftung).

  • @fwagenknecht
    @fwagenknecht Před 8 měsíci +57

    Kleine Erinnerung. Der Spitzensteuersatz setzt in Deutschland schon bei 62K € an. Als Software-Entwickler ist das fast das Einstiegsgehalt nach'm Bachelor. Das ist einfach nur ein Witz. Das ist nicht die Spitze, das ist die Mittelschicht, die hier fast die Hälfte des hart erarbeiteten Geldes wieder abgeben muss.

    • @PepeAmused
      @PepeAmused Před 8 měsíci +21

      Verstehen aber viel nicht. Unabhängig von der Tatsache das 62K für dieses Berufsfeld im Vergleich zu anderen Industrienationen ein Hungerlohn ist kommen darauf noch Abzüge ohne Ende. Wundert mich gar nicht das Leute, die in diesem Bereich echt was drauf haben das Land verlassen bzw. nicht zu uns kommen wollen.

    • @KOrbiid
      @KOrbiid Před 8 měsíci +15

      Schonmal den Unterschied zwischen Grenzsteuersatz und Durschnittssteuersatz gehört? Du zahlst in Deutschland erst ab 300k Euro den Spitzensteuersatz. Bei 62k und Steuerklasse 1 sind es 25%.
      Und Informatiker werden halt auch einfach super krass gut bezahlt. Überaschung

    • @fwagenknecht
      @fwagenknecht Před 8 měsíci +6

      @@KOrbiid Es geht hier nicht um den Durchschnitt, sondern um den Spitzensteuersatz. Relativier es nicht. Ab dem ersten Euro über den 62K, kommt nur noch die Hälfte bei mir an.
      Du denkst, dass 62k "super krass gut" sind? Also für dich die Spitze der Gesellschaft? In welcher Welt lebst du?
      Kannst dir gerne mal durchrechnen, wie lange man für ein Haus benötigt.

    • @Thebrickforcelp1
      @Thebrickforcelp1 Před 8 měsíci +5

      @@KOrbiidwerden Informatiker super krass bezahlt oder die meisten einfach nur viel zu schlecht? 🌚

    • @KOrbiid
      @KOrbiid Před 8 měsíci +12

      @@fwagenknecht Du dramatisierst. Es ist absolut egal, was die Formel hinter einem Wert ist. Der Wert der rauskommt ist das wichtige. Du kannst es dir natürlich so vorstellen wie du schreibst, aber die Realität ist einfach anders. Du zahlst bei 62k Brutto 25% Einkommensteuer auf jeden einzelnen Euro. Es gibt keine besser gestellten Euros von denen weniger kommt. Jeder der 62k Euros ist genau gleich besteuert.
      >Kannst dir gerne mal durchrechnen, wie lange man für ein Haus benötigt.
      Das halt auch schon wieder total falsch gedacht. Du wirst dir mit weniger Steuern nicht mehr Haus leisten können. Wohnraum ist teuer weil zu wenig da ist, nicht weil er einen intrinsischen hohen Wert hat. Die Preise für Wohnraum fallen derzeit, weil aufgrund der wirtschaftlichen Lage tatsächlich einfach weniger Leute sich Eigentum leisten können und damit gehen die Leute mit den Preisen runter um ihr Haus loszuwerden. Klassisches Angebot und Nachfrageprinzip. Gibst du in so einem Markt allen Leuten mehr Geld sorgt es einfach nur dafür dass die Preise wieder steigen. Denn da existiert die allseits gefürchtete LohnPreisSpirale tatsächlich.

  • @hkohn7003
    @hkohn7003 Před 8 měsíci +33

    "Wenn deine Idee der Hilfe für Andere zuerst die Wegnahme des Eigentums Dritter bedarf, ist deine Idee eine moralische wie geistige Bankrotterklärung."

    • @jassiimsg3589
      @jassiimsg3589 Před 8 měsíci

      Es ist eine Bankrotterklärung, dass dieses so genannte Eigentum auf dem Rücken der Arbeiterschaft produziert wurde und diese trotzdem noch in Not geraten, während die Führungskräfte sich die Taschen voll machen

    • @jassiimsg3589
      @jassiimsg3589 Před 8 měsíci

      Das sogenannte Eigentum der Reichen ist Diebesgut, nicht mehr nicht weniger

  • @TheDeframer
    @TheDeframer Před 8 měsíci +5

    Ich liebe es! Ich will endlich in eine private Stadt ziehen! Deutschland hat fertig.

    • @TheDeframer
      @TheDeframer Před 8 měsíci +1

      @@SchnarchSchlaf-xz4ix Erstens geht es nur nicht so leicht aufgrund des Staates. Zweitens kannst du auch als arme Maus in eine private Stadt ziehen. Nicht beherrscht zu werden ist etwas schönes! Lieber unter der Brücke als weiterhin in diesen goldenen DE Käfig.

    • @derfuchs6522
      @derfuchs6522 Před 8 měsíci

      @@TheDeframerQuatsch, reich werden ist schwierig, weil man idR dafür enorme Risiken auf sich nehmen muss und dazu eben auch Glück haben muss 😉
      Der Staat bevorzugt heute schon die Reichen und hat folglich nix damit zu tun 🤷‍♂️

    • @TheDeframer
      @TheDeframer Před 8 měsíci

      @@derfuchs6522
      "Quatsch, reich werden ist schwierig, weil man idR dafür enorme Risiken auf sich nehmen muss und dazu eben auch Glück haben muss"
      Du musst nicht reich werden, um ein normales Leben führen zu können. Der reine freie Markt liefert dir durch Brutto = Netto so viel Geld, dass du gut leben kannst und es dir egal sein kann, dass ein noch reicherer existiert.
      "Der Staat bevorzugt heute schon die Reichen"
      Das ist die Funktion des Staates. Er legt sich ins Bett mit den Reichen und Mächtigen. Verhilft den Reichen zu noch mehr Macht und Geld. Das hat nichts mit reinem freien Markt zu tun sondern mit einer Staatswirtschaft. Dies ist im Lib. nicht möglich, da es keine Politiker gibt, die Gesetze für die Reichen schreiben...

  • @Gabrishkax3
    @Gabrishkax3 Před 8 měsíci +4

    Einmal extra 3 gucken um zu merken wo unsere steuergelder hingehen und wie unnütz vieles ist und dann gucken wie ich brutto ich hab 2.800 und raus komm ich mit erster steuerklassse mit 1.900 versuch da mal mit in einer großstadt zu leben ich arbeite im niedriglohnsektor... ich finde ich zahle ZU VIEL STEUERN ja.

    • @reikikind5042
      @reikikind5042 Před 8 měsíci

      Rechne mal noch dein AG Brutto drauf. Werden wohl bei dir gesamt etwa 3400 bis 3500 € sein.

  • @jdraeges
    @jdraeges Před 8 měsíci +106

    Man sieht ja wie gut es funktioniert, dass Investoren mittlerweile in der Pflege oder Wohnungsmarkt mitmischen. Die Menschen sind egal, solange es Geld bringt

    • @heart_of_angel8238
      @heart_of_angel8238 Před 8 měsíci +1

      Man muss sich nur die USA anschauen um festzustellen das ein Libertäres Krankensystem kompletter Wahnsinn ist

    • @krassusantoniusmaximus6847
      @krassusantoniusmaximus6847 Před 8 měsíci +9

      In der DDR hat es aber irgendwie auch nicht funktioniert.
      Ich bin kurz nach der Wiedervereinigung durch die ehemalige DDR gefahren und kann mich noch gut an den Zustand der Städte erinnern.
      Viele Gebäude sahen wie Brandruinen aus und in Stralsund waren Häuser mit dicken Balken abgestützt weil sie einsturzgefährdet waren.

    • @Cherryzardxy
      @Cherryzardxy Před 8 měsíci +6

      ​@@krassusantoniusmaximus6847Lieber in einem schlecht aussehenden Haus als obdachlos. Jeden Tag

    • @NSA.Monitored.Device
      @NSA.Monitored.Device Před 8 měsíci

      Vor allem sind denen die Mitarbeitenden egal. Nur machen die den ganzen Bumms mit bzw. erst möglich, mangels monetärem Interesse und aus sozialer Verantwortung.

    • @satnik21
      @satnik21 Před 8 měsíci

      Das Staatliche Geld ist kaputt, deswegen werden eure Mieten immer teuerer und nicht wegen den Kapitalisten.🤦🏽‍♂️

  • @skorp5677
    @skorp5677 Před 8 měsíci +37

    Funfact, Markus Krall ist Verschwörungstheoretiker und schwadroniert seit Jahren vom Zusammenbruch der Wirtschaftssysteme. Siehe zum Beispiel auch Video von Böhmermann zum Thema Gold.

    • @NewDay14
      @NewDay14 Před 8 měsíci +10

      Und Schwurbler ist er auch.

    • @renescheibe9596
      @renescheibe9596 Před 8 měsíci +6

      Aber auch gefährlich

    • @user-ft3ed5wv7w
      @user-ft3ed5wv7w Před 8 měsíci +3

      Krall sollte FInanzminister bei den Reichsbürgern werden, unter Reuss. Dann kam die Hausdurchsuchung bei ihm daheim. Seitdem ist Ruhe.

    • @sebastianluther
      @sebastianluther Před 8 měsíci

      Ich finde die Inflationssteuer extrem ungerecht und trifft vor allem die Armen. Warum macht der Staat so etwas und warum willst du ein Mittel der Verteidigung verbieten? Gold schützt dich vor Inflation.

    • @sebastianluther
      @sebastianluther Před 8 měsíci

      Seien wir mal ehrlich. Ich denke, ich habe keine Chance euch zu überzeugen, aber wenn der Wohlstand in der BRD verloren geht und man zum zehnten Mal die Erkenntnis bekommen, dass Sozialismus nicht funktioniert, dann werdet ihr wahrscheinlich auch anders denken. Bis dahin: "Viel Glück" ihr werdet es brauchen.

  • @martinlutz5446
    @martinlutz5446 Před 8 měsíci +105

    Libertäre vertreten erstmal einen relativ intuitiven Ansatz: jeder soll das, was er erarbeitet, voll genießen können und nicht gezwungen sein, andere an den Früchten seiner Arbeit zu beteiligen. Tun und lassen können, was man will, solange es niemand anderem schadet. Das mag vielleicht in der Theorie funktionieren, wenn alle Menschen die gleichen Bedingungen und Fähigkeiten haben und man davon ausgeht, dass die Idee/das Produkt mit dem größten Nutzen für die Allgemeinheit den größten Erfolg haben wird (und nicht etwa das mit dem besten Marketing). Leider ist weder das eine, noch das andere wahr. Das Resultat wäre eine Welt, in der Regierungen durch reiche, charismatische Warlords ersetzt würden und Arme und anderweitig Benachteiligte (z.B. körperlich oder geistig eingeschränkte Menschen) effektiv zur Selbstversklavung übergehen müssen um zu überleben - oder sich zusammenschließen, um dieses Herrschaftssystem zu beseitigen.
    Wie auch die Linken Anarchisten setzen Libertäre eine Welt voraus, die so einfach nicht existiert. Das Resultat ist, dass die vermeintliche Ordnung ohne Tyrannei innerhalb kürzester Zeit zur Tyrannei in Reinstform degenerieren würde.

    • @LibertyDino
      @LibertyDino Před 8 měsíci +1

      Teilweise ja wobei es aus der Libertären Richtung eben auch klare psychologische Ansätze gibt.
      Nathaniel Branden war bekennender Objektivist und Roslyn Ross hatte sich auch damit befasst wie man die psychologischen Grundlagen für Freiheit erlangen kann.
      Sonst stimme ich vollkommen zu, reine Ideologie ist auch nur eine Religion ohne pragmatische/spirituelle Ansätze.

    • @monkfishmondfinsternis3162
      @monkfishmondfinsternis3162 Před 8 měsíci

      Wenn du das Geld hast, kaufst du dir Waffen, ne Organisation und lässt dich von Profis in öffentlichem Auftreten schulen. Letztlich kommt es nur aufs Geld an.
      Und ohne staatliche Regulierungen und Gesetze haben kleine, aufstrebende Leute minimal Chancen, groß zu werden und selber richtig reich zu werden. Dann sind wir wieder bei der Macht des Stärkeren. Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Wahrheit sind egal, solange du Macht = Geld hast.

    • @juliablenk526
      @juliablenk526 Před 8 měsíci +1

      Perfekt zusammengefasst.

    • @urlauburlaub2222
      @urlauburlaub2222 Před 8 měsíci

      Genau, Freiheit führt in die Tyrannei. Das wusste schon Stalin.

    • @Ray25689
      @Ray25689 Před 8 měsíci +26

      "das, was er erarbeitet"
      Da würde ich gerne explizit widersprechen. Extrem viele Libertäre *lassen* für sich arbeiten und arbeiten nicht selbst. Man muss auch definitiv nicht besonders intelligent sein um zu sehen, dass die größte Ausbeutung nicht auf staatlicher Ebene geschieht, sondern in den Produktionsketten, die ins Ausland verlagert werden. Und es ist absolut naheliegend, dass weniger Staat das verschlimmert, weil das weniger Regeln für Unternehmen bedeutet. Ich finde da gibt man ihnen weit mehr als nur den "benefit of the doubt"

  • @frankmartin9238
    @frankmartin9238 Před 8 měsíci +41

    Da sind also Leute, die niemandem etwas wegnehmen wollen und die dafür werben, das auch sonst niemandem etwas weggenommen wird.
    Wo ist das Problem?

    • @HerrBowski
      @HerrBowski Před 8 měsíci +10

      Wer öffentlich zugängliche Ressourcen (Fläche, Nahrungsmittel, Metalle etc.) besitzt, nimmt der Allgemeinheit etwas weg.

    • @graustreifbrombeerkralle1078
      @graustreifbrombeerkralle1078 Před 8 měsíci +16

      @@HerrBowski
      Man kann "der Allgemeinheit" nichts wegnehmen.

    • @HerrBowski
      @HerrBowski Před 8 měsíci +4

      @@graustreifbrombeerkralle1078 Natürlich. Wieso sollte jemand ein Anrecht auf etwas haben, was nicht von der Person erschaffen wurde?

    • @KaaBockMehr
      @KaaBockMehr Před 8 měsíci

      @@graustreifbrombeerkralle1078 Also das sehe ich ganz anders. Solidarischer Patriotismus ist eine wichtige Sache. Und wenn multimilliardenschwere Großkonzerne z.B. das Grundwasser abgraben, sei es hier im Spreewald (Tesla), oder in Afrika (Nestle) - um nur mal zwei zu nennen - dann läuten bei mir die Alarmglocken. Das ist im ersten Fall UNSER Land und im Zweiten das der AFRIKANER, abhängig je nach Land eben. Da hat kein Amerikanisches Unternehmen irgendein Recht die Lebensgrundlagen wegzusaugen, wie so ein Blutegel. Und das gilt natürlich auch für alle Jeff Bezose der Welt. Es gibt in gewissen Grenzen durchaus eine Allgemeinheit, die sich am ehesten eben durch die ansässigen Völker definieren lässt, die an jener Stelle seit vielen Generationen ihr (Über)Leben führen und weiter fortführen wollen. In derartigen Fällen akzeptiere ich auch das Verlassen des bürgerlichen Rahmens, schon alleine aus evolutionärer Notwendigkeit. Und da besteht das Anrecht in der Verteidigung des Eigenen. Es braucht keinen Richter, kein Gesetzbuch dieser Welt, um sich dieses Anrecht zu nehmen. Es ist angeboren. Es zu verteidigen ist Pflicht.

    • @scubbersteve_3553
      @scubbersteve_3553 Před 8 měsíci +3

      Als ob du Bodenschätze, Bauplätze und Obst im jetzigen System kostenlos bekommst 😂

  • @zzeegermantube
    @zzeegermantube Před 8 měsíci +43

    Jetzt erklär mir mal jemand was für schwerwiegende Probleme durch Luxus Marken wie Gucci, Ferrari etc etc gelöst werden das den hohen Preis ihrer Artikel rechtfertigt? Also man fragt sich wie Leute mit so wenig Verstand es zum Fitness-Millionär geschaft haben. Die USA sind doch ein warnendes Beispiel für was pasiert wenn alles quasi privatisiert wird und der Staat sich um kaum was kümmert. Man kann halt nicht mit allem Geld verdienen.

    • @hansfranz8795
      @hansfranz8795 Před 8 měsíci +1

      Die USA sind ein gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn der Staat fast alles reguliert. Die reden zwar die ganze Zeit von Freiheit dies das, aber legit das einzige Thema, das den Republikanern da wichtig ist, sind Waffen und die Ölindustrie. Die haben selbst Gesetze, die es auf ca. drei Vierteln des Landes *illegal* machen, etwas anderes als alleinstehende Einfamilienhäuser zu bauen. Oh, und wenn du etwas neu bauen möchtest, sei es ein Geschäft oder ein Wohngebäude, dann *musst* du eine Mindestanzahl Parkplätze dazu bauen (die übrigens absurd hoch ist). Deswegen sehen die Städte so dystopisch aus, wie sie aussehen: Es ist durch den Staat erzwungen. Oh, du möchtest einen Film in einem Kino gucken, das auch Bier serviert, bist aber noch keine 21? Tough luck! Du willst auf ein Konzert gehen, wo auch Bier verkauft wird? Erst mit 21, Buddy. Du kannst dir noch nicht einmal ein Feuerzeug kaufen, wenn du unter 21 bist, weil man damit ja theoretisch eine Zigarette anzünden könnte - kein Scheiß. Aber hier, mein zwölfjähriges Kind, nimm dieses halbautomatische Maschinengewehr, denn solange wir das haben, sind wir totaaaaal frei.

    • @l.a.3680
      @l.a.3680 Před 8 měsíci +7

      Durch Scam. Der gute Karl ist sehr erfolgreich mit "komm in die Gruppe"-scams geworden.

    • @Stounchet
      @Stounchet Před 8 měsíci +2

      Darum geht es js nicht. Das sind immer Menschen die selbst von dem system profitieren würden. Wir wären alle die verlierer, aber das kann drnen ja egal sein.

    • @freierHimmel
      @freierHimmel Před 8 měsíci +1

      Die Wirtschaft ist nicht dazu da Probleme zu lösen, sondern Nachfrage (Wünsche) der Menschen zu erfüllen. Die Menschen geben ihm Geld weil er ihre Wünsche besser erfüllt als die Konkurrenz.

    • @SodaMemes
      @SodaMemes Před 8 měsíci

      die usa ist nicht perfekt aber immer noch besser zum leben als 90% der rest der welt

  • @GalaxySid
    @GalaxySid Před 8 měsíci +51

    Ich hab da eine Doku über so ein libertäres Modellprojekt gesehen, hieß "Hunger Games" oder so.

    • @DieDaOben
      @DieDaOben  Před 8 měsíci +23

      Bring sie doch bitte nicht auf Ideen 🥲

    • @ParanoiderNutzer
      @ParanoiderNutzer Před 8 měsíci

      @@DieDaOben Zu spät... das ist doch eine "Vision", die Peter Thiel mit seiner "Kolonie" in Neuseeland während Corona durchexerzieren wollte - komplett mit eigenem Bunker und leibeigenschaftlich organisiertem Sicherheitspersonal.

    • @Knall7777777
      @Knall7777777 Před 8 měsíci

      Das war eine Diktatur, aber okay.

    • @pups1750
      @pups1750 Před 8 měsíci

      Nein, das nennt sich Diktatur und funktioniert nur mit staatlichen Monopolen.

    • @yuungrobin
      @yuungrobin Před 8 měsíci +9

      naja in Hunger Games gibt es einen autoritären Staat, das ist eig das genaue Gegenteil von Libertarismus.

  • @marvinmeinhard4711
    @marvinmeinhard4711 Před 8 měsíci +24

    Dieses Video hat mir gezeigt, das Ich Libertäre Überzeugungen gut finde.

    • @MsStarshine98
      @MsStarshine98 Před 8 měsíci +3

      5 sehr reiche Menschen in Deutschland und alle anderen werden ausgebeutet, weil es zu 100% keinen Mindestlohn geben wird, aber dafür auch alles schön teuer ist. Klingt wirklich toll!

    • @hunter-yr9xo
      @hunter-yr9xo Před 6 měsíci

      @@MsStarshine98 🤦‍♀

  • @ulfk.187
    @ulfk.187 Před 8 měsíci +7

    Karl Ess ist selfmade Millionär? 😂
    Der kann doch nichts.

    • @kanalfan3157
      @kanalfan3157 Před 8 měsíci

      Das stimmt so nicht. Er war wirklich ein erfolgreicher Fitnessinfluencer. Das muss man ihm lassen.

  • @benu6305
    @benu6305 Před 8 měsíci +3

    Franz Oppenheimer, Doktorvater von Ludwig Erhard, dem Architekten des "Wirtschaftswunders" schrieb: „Staat ist die Bewirtschaftung von Menschen mit dem politischen Mittel Zwang.“ Nun, das ist evident und nicht zu widerlegen.

    • @benu6305
      @benu6305 Před 8 měsíci +1

      @@SchnarchSchlaf-xz4ix Ich danke für den erhebenden und gleichermaßen kompetent wie eloquent verfaßten Kommentar.
      Es ist mir immer wieder eine Freude zu sehen, wie wahre Geistesgrößen deines Formates den Raum zwischen Reiz und Reaktion zu nutzen wissen, um zu kontemplieren und nach reiflichen Überlegungen einen fundierten Beitrag zum Diskussionsgegenstand zu leisten imstande sind.

    • @gosh5137
      @gosh5137 Před 8 měsíci +1

      Wenn mir ein Märchenbuchautor im Wirtschaftsministerium die Insolvenz so erklärt: "Blumenläden, Bioläden und Bäckereien .... Dann sind die nicht insolvent automatisch, aber sie hören vielleicht auf zu verkaufen" bekomme ich starke Zweifel daran, als Bürger "gut bewirtschaftet" zu werden. Gasumlage, GEG und andere fixe Ideen verfestigen diesen Eindruck - und das nicht nur bei mir.

    • @benu6305
      @benu6305 Před 8 měsíci

      @@gosh5137 Keiner sprach von gut bewirtschaftet - frag mal das Vieh in den Ställen, ob sie sich gut bewirtschaftet fühlen. Spätestens auf dem Weg zum Schlachthof (also jetzt) bekommen die Viecher langsam Zweifel, ob es eine so gute Idee war, sich verhausschweinen zu lassen.

    • @gosh5137
      @gosh5137 Před 8 měsíci

      @@benu6305 Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber. Das Ärgerliche ist nur - auch alle Nicht-Ampel-Wähler müssen die Folgen dieser Dummheit ertragen - oder auswandern.

  • @hardmanpolitics
    @hardmanpolitics Před 8 měsíci +8

    "Was vom eigenen Geld abgeben, damit Leute mit weniger Geld unterstützt werden? Nicht mit Libertären." Das ist so undifferenziert, dass es falsch ist. Viele Libertäre spenden. Aber es muss freiwillig sein. Wenn Dein Vorschlag so schlecht ist, dass er nur mit Zwang aka staatlicher Gewaltandrohung umsetzbar ist, sollte Dir das zu denken geben.

  • @ShakurasChannel
    @ShakurasChannel Před 8 měsíci +91

    Wenn man Cyberpunk2077 als ideales Gesellschaftsbild versteht gehört man nicht in die finanzielle Spitze einer Gesellschaft sondern in die geschlossene Psychiatrie.

    • @hkohn7003
      @hkohn7003 Před 8 měsíci

      Nee, alles was du im Alltag machst ist im Grunde Anarchistsch/Libertär also ohne Herrschaft. Es funktioniert in freiwilliger Kooperation - im schlimmsten Fall brichst du den Kontakt ab, kaufst nicht mehr ein wo es blöd war. Aber wenn du gerade kein Geld hast, würdest du nie auf die Idee kommen bei deinem Nachbarn rein zu gehen und sich bei dem zu bedienen, weil der "genug hat" - auch würdest du sowas unmoralisches auch nie deinem Kind beibringen. Also ist das natürlich auch falsch, wenn das der Staat macht.

    • @bennymuller3379
      @bennymuller3379 Před 8 měsíci +2

      Oder Bioshock

    • @Melfukor
      @Melfukor Před 8 měsíci

      Der Unterschied ist nur
      Cyberpunk findet vor dem totalen Zusammenbruch statt.
      Bioshock danach

    • @matunusdonnerhammer3423
      @matunusdonnerhammer3423 Před 8 měsíci

      Es wäre näher an Fallout als an Cyberpunk oder Bioshock, aber bei der Bewertung des Geisteszustandes gebe ich dir zu 100% recht.

  • @GalerieP
    @GalerieP Před 8 měsíci +8

    Mir würde ein Video gefallen in dem anschaulich aufgezeigt wird was alles wegfallen würde, wenn wir keine Steuern mehr zahlen. Damit meine ich nicht die offensichtlichen Dinge wie Krankenversicherung, Rente und die unmöglich hohen Gehälter politischer Amtsträger. Ich glaube, dass es viele Posten gibt, die mit Steuern finanziert werden, auf die ich nie im Leben kommen würde 😅

    • @hkohn7003
      @hkohn7003 Před 8 měsíci +6

      Warum sollten nachgefragte Dienstleistungen wegfallen? Die meisten Dienstleistungen und Versicherungen schließen wir privat ab- nur dass wir eine größere Auswahl und damit mehr Kontrolle darüber haben. Dafür muss man seinen Versicherern keine Herrschaft und ein Gewaltmonopol übergeben.

    • @GalerieP
      @GalerieP Před 8 měsíci +1

      @@hkohn7003 informative Antwort, aber für mich off topic. Ich wünsche mir ein unterhaltsames Video in dem die Auswirkungen des Wegfalls von Steuern erläutert werden. Insbesondere interessiert mich was alles von Steuern bezahlt wird. Da gibt es sicher einiges, auf dass man bestimmt nicht auf den ersten Anhieb kommt.

    • @steffanschurig926
      @steffanschurig926 Před 8 měsíci

      Ich glaube es gibt 300 Steuern in Deutschland

  • @vacymatter6058
    @vacymatter6058 Před 8 měsíci +6

    Du zahlst Steuern für das Haus, in dem du lebst, und das Auto, das du fährst.
    Du zahlst Steuern auf fast alles, was du kaufst (insbesondere Energie/Treibstoff/Alkohol) ... selbst wenn du warmes Essen kaufst, Steuern.
    Hast du ein Unternehmen gegründet, das Gewinn gemacht hat? Steuern auf jegliche Gewinne.
    Wenn du dieses Unternehmen verkaufst oder von einer riskanten Investition profitierst, Steuern.
    Hast du noch etwas übrig?
    Die Regierung treibt absichtlich die Lebenshaltungskosten in die Höhe, sodass alles, was du sparen kannst, entwertet wird. Das zwingt dich, Risiken mit deinem Geld einzugehen und länger zu arbeiten.
    Wenn du immer noch das Glück hast, mit Ersparnissen oder einem abbezahlten Haus zu sterben, wird dein Nachlass nach deinem Tod besteuert.

  • @unicodesnowman3597
    @unicodesnowman3597 Před 8 měsíci +21

    Was genau gefällt euch nicht am Libertarismus, dass niemand mehr über euch bestimmt, oder dass ihr nicht mehr über andere bestimmen könnt?

    • @heavengameful
      @heavengameful Před 8 měsíci +8

      Dass es keinen Rundfunkbeitrag mehr geben würde...

  • @florianfrey4875
    @florianfrey4875 Před 5 měsíci +1

    Man sollte erwähnen, dass Honduras die privaten Städte erst nach einem Militärputsch geduldet hat und der gewählte Präsident dem nicht zugestimmt hat

  • @jan861
    @jan861 Před 8 měsíci +4

    Junge, Junge, wer schaut noch Funk? Ein weiterer Propagandabeitrag. Danke, dass ich dafür bezahlen durfte.

  • @pascalsteiner9511
    @pascalsteiner9511 Před 8 měsíci +56

    Gerade in den USA sieht man gut, wie radikale Liberale aussehen würden. Eigentlich dachte ich, dass es das in Europa nicht gäbe, aber offenbar hab ich mich geirrt.

    • @florianhenig5654
      @florianhenig5654 Před 8 měsíci +1

      Die Liberalen aka FDP sind doch schon gefährlich genug.

    • @l.a.3680
      @l.a.3680 Před 8 měsíci

      Es gibt eben überall Schwurbler. Libertäre bewegen sich etwa auch dem gleichen Niveau wie Reichsbürger und Coronaleugner.

    • @valerianus8632
      @valerianus8632 Před 8 měsíci

      Der Sozialismus stirbt ja auch nicht aus, egal wo hoch die Leichenberge auch sind. Dennoch hängen Menschen bis heute diesen Ideen an, obwohl sie nie andere Ergebnisse schufen, als Armut, Elend und Tod.

    • @youtubenutzer7425
      @youtubenutzer7425 Před 8 měsíci

      Wo bitte wurde denn in Europa glaubwürdig mit den alten Nazis aufgeräumt? Viele waren in Schlüsselstellungen. Ohne die hätte der Wiederaufbau kaum so schnell werden können.
      Und die USA haben tausende in ihr Land geholt um Schlüsseltechnologien zu entwickeln. Der Aufschwung, das Wirtschaftswunder sind solchen Leuten zu verdanken, die erst mal für Jahre in den Knast gehört hätten.
      Doch was ist die Parole der Mächtigen? "Das Volk vergisst schnell - Du darfst es nur nicht hungern lassen." Und dann noch etwas Abwechslung. Und schon war die Fußball-Bundesliga erfunden.
      Brot und Spiele - Die simpelste Machtrezeptur der Antike wirkt auch heute noch.
      Das Bildungswesen hat auf ganzer Linie versagt. Wir mussten die Lebensdaten diverser Kriegsverbrecher lernen, wann sie wo regiert haben und noch weiteren Schwachsinn.
      Leider viel zu selten Erfinder, Entdecker, Genies - die die Menschheit im positiven Sinn vorangebracht haben.
      Gerade jetzt fällt mir nur einer ein - "Karl der Große" - Einführung der DreiFelderWirtschaft. Und ich könnte heute wetten - das kam nicht von ihm persönlich.

    • @Sigartis
      @Sigartis Před 8 měsíci

      Die USA ist ein staatlich absolut durch reguliertes Land. Der glaube die USA wäre irgendein liberales Utopia, ist absolut falsch. Da gründest du nicht mal ein Krankenhaus, ohne vorher die passenden Politiker geschmiert zu haben. Das was du sagst zu glauben, ist reinste Propaganda der du aufgesessen bist.

  • @lubitz161
    @lubitz161 Před 8 měsíci +43

    Was kann ich dafür dass mein sozialer Beruf asozial bezahlt wird?

    • @michaelbreitner550
      @michaelbreitner550 Před 8 měsíci +9

      Schauen Sie auf Ihren Gehaltszettel & was abgezogen wird. Mit dem anschließenden Netto gehen Sie Einkaufen. Nochmal 20 % weg.

    • @lubitz161
      @lubitz161 Před 8 měsíci

      @@michaelbreitner550 ja? Und weiter?

    • @argh1989
      @argh1989 Před 8 měsíci +4

      Naja, dreh es mal um: Was kannst Du dafür (tun), dass dein sozialer Beruf besser bezahlt wird? Demos, Gewerkschaft beitreten, Petitionen und Kampagnen unterstützen, Streiks. Natürlich kostet das alles Zeit und Energie, wie der Beruf an sich eh schon.

    • @michaelbreitner550
      @michaelbreitner550 Před 8 měsíci

      @@lubitz161
      In meinem Fall sind ca. 60 % meines Gehalts (40 % Steuern + Sozialabgaben + anschließend 20 % Mehrwertsteuer, Mineralölsteuer+KfzSteuer+Co2Steuer usw. ) weg…landen beim Staat. Bei Ihnen wird es sich wahrscheinlich nicht viel anders verhalten.
      Ich bin nicht der Meinung, wie manch Libertäre, das wir gar keine Steuern mehr zahlen sollen. Aber dass die Steuerlast mittlerweile gerade in Deutschland viel zu hoch ist dürfte jedem einleuchten. (Siehe Google: Ländervergleich Steuerbelastung Statista).
      So wie das System jetzt ist, ist es mehr als Leistungsfeindlich, der Staatsapparat hat sich oft nur noch selbst zum Zweck & würgt mit seiner überbordenden Bürokratie die Wirtschaft ab. (perfektes Beispiel: Bauwirtschaft). Zudem bekommen wir für diese hohen Steuern & Abgaben nicht mehr die entsprechende Gegenleistung. Siehe Pflege (das wissen Sie besser als ich), siehe Krankenversicherung, siehe Sicherheitsgefühl, siehe Arbeitslosenversicherung.
      Was ich eigentlich sagen möchte: Auch in ihrem Fall würden wesentlich niedrigere Steuersätze Ihnen mehr Luft 💶 zum Atmen geben, das Sie sich was ansparen können ob für die Rente und/oder Urlaub etc.
      Ein bisschen weniger Staat und etwas mehr Freiheit & Selbstverantwortung täte diesem Land gut.

    • @kellerkind3641
      @kellerkind3641 Před 8 měsíci

      Die Leute denken halt wirklich, dass sich dieser Umstand durch eine libertäre Welt ändern würde. Blöd nur, dass die allermeisten Kliniken schon privatisiert und mit Gewinnabsicht unterwegs sind und die Pflegekräfte dennoch asozial bezahlt werden.
      Für mich bleibt diese politische Gesinnung weiterhin nur ein Sammelbecken für schmalspurige Reiche, die einen Grund suchen asozial sein zu können

  • @pushmoje
    @pushmoje Před 8 měsíci +24

    Ah, ein von zwangserpressten Geldern finanziertes Staatsprogramm erklärt mir warum Steuern und Staat ganz ganz toll sowie wichtig und richtig sind.🤗

  • @RaphaelDurden
    @RaphaelDurden Před 8 měsíci +2

    Also ich weiß nicht, was das mit "den da oben" zu tun hat, wenn es winzige Parteien sind, mit einer noch winzigeren Anzahl von Personen in Deutschland, aber im Kern finde ich, ist die Freiheit gerade in der Gesellschaft in Deutschland im Kern nicht mehr vorhanden.

  • @halloihr2910
    @halloihr2910 Před 8 měsíci +15

    Wer Karl Ess als Beispiel für irgendetwas nutzt will einfach nicht ernst genommen werden.

  • @Chaosgenie
    @Chaosgenie Před 8 měsíci +21

    "Vertraglich fixierten Bertrag", schöne umschreibung von steuern:)

    • @hkohn7003
      @hkohn7003 Před 8 měsíci +9

      Welchen Vertrag bin ich dafür eingegangen? Haben Sie sich je freiwillig dafür entschieden und die Konditionen durch Unterschrift bestätigt - wie bei jedem anderen freiwilligen Vertrag? Hatten Sie verschiedene Anbieter? Fühlen Sie sich in der Position des Chefs, der drohen kann das Geld zurück zu halten? Und wie kann ich den kündigen oder Regress verlangen, wenn ich nicht zufrieden bin?

    • @Anti-Etatist
      @Anti-Etatist Před 8 měsíci +3

      "Gesellschaftsvertrag", schöne Umschreibung eines Zwangsvertrags.

  • @muhti8382
    @muhti8382 Před 8 měsíci +10

    Wenn der Staat weiterhin die Kontrolle verliert über die Sicherheit und Ordnung, es nicht schafft die Infrastruktur sicherzustellen, Bildung vernachlässigt.. dann bevorzuge ich gerne eine private Stadt, wobei mir persönlich eine gated community am liebsten wäre. Btw, ich beziehe mich auf Berlin

  • @phm6834
    @phm6834 Před 8 měsíci +2

    Flug nach Honduras kostet an manchen Sonntagen gerade mal 350,- bin gerade da und schaue mir Prospera die Tage mal an.

  • @Gifthuhn
    @Gifthuhn Před 8 měsíci +3

    Äm. Wieso sind die Libertären nicht in der FDP? Bzw. Was ist der unterschied zwischen den Libertären und der FDP?

    • @powpow1831
      @powpow1831 Před 8 měsíci

      Weil Libertäre keine Sozialisten sind.

  • @EarnestBunbury
    @EarnestBunbury Před 8 měsíci +151

    Yeah Professor Fischer! Super Vorlesungen zur politischen Theorie
    Einmal GSI, immer GSI

    • @DieDaOben
      @DieDaOben  Před 8 měsíci +23

      Richte gerne liebe Grüße aus ✨

    • @holgermuller3597
      @holgermuller3597 Před 8 měsíci +1

      GTI

    • @Sklerotiker911
      @Sklerotiker911 Před 8 měsíci +12

      Fühl ich so hart. Fischer hat bei mir damals einfach immer quasi frei Vorlesungen gehalten und das 100 mal spannender, als so ziemlich anderer Dozent. Bester Mann!

    • @youtubenutzer7425
      @youtubenutzer7425 Před 8 měsíci +1

      Gesellschaft für Schwerionen Forschung denke ich mal. Die nehmen leider nicht jeden Physiker.

    • @EarnestBunbury
      @EarnestBunbury Před 8 měsíci

      @@youtubenutzer7425 hehe, nein, das Geschwister Scholl Institut für Politikwissenschaft der LMU München

  • @freiheitsfunke2.0
    @freiheitsfunke2.0 Před 8 měsíci +31

    Anleitung zum Basteln eines typisches Funk-Videos:
    1. Wähle ein Thema aus, von dem du keine Ahnung hast.
    2. Thematisiere Personen, Gruppen, Denkrichtungen, Weltanschauungen, etc., die dir suspekt sind, die dich und dein Schaffen eher kritisch sehen und von denen im Idealfall dein typisches Publikum noch nie etwas gehört hat.
    3. Arbeite dich auf keinen Fall in die Grundlagenliteratur ein und sprich auf keinen Fall selbst mit den Leuten, über die du berichtest. Eine einseitige und oberflächliche Recherche genügt völlig.
    4. Interviewe irgendeinen kompetent wirkenden Akademiker, Bundesbeauftragten oder „Experten“, der diesen Menschen ablehnend gegenübersteht.
    5. Interviewe auf keinen Fall diejenigen, um die es geht.
    6. Verwende aus dem Zusammenhang gerissene Zitat, Teilaspekte und Behauptungen, die bei deinem Publikum starke Emotionen und Abwehrreaktionen auslösen, sowie jene über die du berichtest, in einem möglichst schlechten Licht erscheinen lassen.
    7. Konstruiere immer eine Verbindung zur AFD.
    8. Schüre Angst, schaffe Feindbilder und mach klar, dass du und dein Publikum auf der „richtigen“ Seite stehst und ihr die „Guten“ seid.

    • @thomasgerdes3646
      @thomasgerdes3646 Před 8 měsíci +2

      Absolut präzise Beschreibung, danke 🤣👍

    • @kjul.
      @kjul. Před 8 měsíci +2

      Finde dieses Video war für Funk-Verhältnisse sogar noch einigermaßen in Ordnung, aber generell hast du leider absolut recht :/

    • @whiterabbit7688
      @whiterabbit7688 Před 8 měsíci +1

      9. Stempel alles was nicht in deine eigene (linke) Weltanschauung passt als "rechte Ideologie" ab.

    • @sinz1337
      @sinz1337 Před 8 měsíci

      Geil xD

    • @non-stop-forward9261
      @non-stop-forward9261 Před 8 měsíci +1

      Punkt 7 ist geil;
      "konstruiere immer eine Verbindung zur AfD" xD

  • @DrAlenFeinstone
    @DrAlenFeinstone Před 8 měsíci +3

    Auch gut was Herr Ess über Asoziales Verhalten sagt.
    Ich sehe es so... Ein Mensch der hier lebt und vom Wohlstand diese Landes partizipiert, allerdings hier keine Kohle entrichtet ist eben genau das, ein Asozialer. Wenn reiche mit Reichtum Steuern sparen und auf die Politik einwirken, aber dann anderen die schuld für Ihre armut geben. Mich interessiert gerade was eine Reinigungskraft bei solch ein Mensch aushandeln kann.

    • @wertzui995
      @wertzui995 Před 8 měsíci

      Und wem nutzen solche abwertenden Kategorien?

    • @DrAlenFeinstone
      @DrAlenFeinstone Před 8 měsíci

      @@wertzui995 Absolut niemanden!
      Doch sollte es mir gestattet sein, auch einen anderen Blickwinkel einzunehmen wenn Herr Ess schon in eine bestimmte Richtung agitiert.

    • @wertzui995
      @wertzui995 Před 8 měsíci

      Ist halt ein menschenverachtender Blickwinkel @@DrAlenFeinstone

  • @TheVanclif
    @TheVanclif Před 8 měsíci +29

    Cyberpunk in real life...
    Herrschaft der Konzerne...
    Wer wünscht sich nicht ohne Schulabschluss, weil er es sich einfach nicht leisten konnte, seine Niere verkaufen zu können umd die Medikamente der letzten Grippesaison bezahlen zu können...

    • @jandoe3147
      @jandoe3147 Před 8 měsíci +3

      Im Grunde ist genau diese Herrschaft der Konzerne bereits da. Durch den Staat können die Konzerne die Menschen sogar zum Konsum beliebiger Produkte zwingen.

    • @TheVanclif
      @TheVanclif Před 8 měsíci +2

      @@jandoe3147 Noch nicht ganz... Ja, der Lobbyismus ist ein schwerwiegendes Problem für die Allgemeinheit, in den USA noch mehr als hier, aber noch ist es nicht ganz so verrückt wie in entsprechenden Dystopien...

    • @graustreifbrombeerkralle1078
      @graustreifbrombeerkralle1078 Před 8 měsíci

      Nimm das Video nicht für bare Münze, das ist literally Staatsfunkpropaganda.

    • @ChaserWF
      @ChaserWF Před 8 měsíci +3

      Schon mal daran gedacht, dass die Konzernmonopole gerade wegen dem Staat entstanden sind? Wer bestimmt die Regulierung? Wer legt die Landeswährung fest und gibt diese aus? Vielleicht kommst Du drauf

    • @graustreifbrombeerkralle1078
      @graustreifbrombeerkralle1078 Před 8 měsíci

      @@ChaserWF
      Der Staat ist allgemein der größte Schaffer von Monopolen.

  • @MAKEORAMA
    @MAKEORAMA Před 7 měsíci +3

    Das mit den Krankenkassen stimmt nicht. In der Schweiz bezahlen alle einen deutlich geringeren Beitrag. Selbst mit einem sehr hohen Gehalt kommt man nicht einmal annähernd an den Höchstsatz in Deutschland heran. Die Libertären haben da also recht.

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA Před 6 měsíci +2

      @@SchnarchSchlaf-xz4ix zum einen: Nein wähle ich nicht. Zum anderen bezeichne ich als Libertäre nicht gleich alle die politisch recht von mir stehen als Nazi‘s und alle, die links von mit stehen als Kommunisten. Dieses primitive Schubladen Denken und diese Aussprache spricht Bände über Sie.

  • @karlitu8092
    @karlitu8092 Před 8 měsíci +2

    Ach lass die doch einfach ne Unterwasserstadt im Atlantik gründen und gut ist.

  • @willingor2161
    @willingor2161 Před 8 měsíci +9

    Liebes Die da oben Team!
    Spannendes Video :)
    Würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr ein Video zum Cantillon Effekt machen würdet!
    Danach würde sich ein Geld, das nicht aus dem Nichts geschaffen werden kann, besser verteilen, als das Geld im Kreditgeldsystem. Wie seht ihr das?

    • @satnik21
      @satnik21 Před 8 měsíci +4

      Richtig gute Idee! Woher bekommen denn Milliardäre ihr Geld? Genau, vom Staat durch Subventionen und dem Cantillon Effekt.

    • @daverock7176
      @daverock7176 Před 8 měsíci

      Das werden die erstmal "4 Monate recherchieren" müssen wie bei der Anti Feminismus Doku vom Y-Kollektiv 😅

  • @flyffpsy
    @flyffpsy Před 8 měsíci +3

    Krass das ihr es schafft ein Video über Libertarismus zu machen ohne ein Wort über die Österreichischen Schule der Ökonomie zu verlieren, ohne Friedrich August von Hayek, Ludwig von Mises, Roland Baader oder Frédéric Bastiat zu erwähnen. Stattdessen holt ihr irgendwelche gestalten, die kaum was mit Libertarismus zu tun haben und von denen man nie gehört hat, hervor.

    • @flyffpsy
      @flyffpsy Před 8 měsíci +1

      @@SchnarchSchlaf-xz4ix Sorry aber bei 10mrd Jahresbudget darf man doch erwarten das die absolut wichtigsten Personen des Libertarismus vorkommen. Die gute Dame hat von dem Thema absolut 0 Plan.

  • @Cuberay1701
    @Cuberay1701 Před 8 měsíci +103

    Solche Privatstädte klingen nach einem dystopischen Albtraum. Mich würde es außerdem noch interessieren, ob es solche Projektstädte auch für das andere Ende des Spektrums, sprich Kommunismus, gibt.

    • @trimeraofficial5828
      @trimeraofficial5828 Před 8 měsíci +9

      China und Russland

    • @hermannkorch6141
      @hermannkorch6141 Před 8 měsíci

      Ich glaube der dritte Weg oder "die Heimat" haben so ein Projekt, aber deutsche only , sind halte echte National Sozi... Kommunisten 😅

    • @TheKnolch
      @TheKnolch Před 8 měsíci +3

      monaco...

    • @pheo8116
      @pheo8116 Před 8 měsíci

      Das schlimme ist das künstlich erzeugte und überschaubare Städte, in denen man sich auch noch die Einwohner aussuchen kann wahrscheinlich sogar erstmal funktionieren würden.
      Da sind dann ja auch nur Superreiche.
      Das lächerliche ist halt, das man ja jeder Zeit jemand rauswerfen kann oder sich aussuchen kann eben doch günstige Exportdienstleistung und Waren zu beschaffen.
      Diese Dystropie funktioniert nur solange es andere Staaten gibt, die es nicht so machen...
      So wie ein schneeballsystem nur so lange funktioniert wie es gefüttert wird.
      Ein Kartenhaus, nicht mehr. Und am bitteren Ende für eine Hand voll Menschen geil und allen anderen grausam...

    • @krassusantoniusmaximus6847
      @krassusantoniusmaximus6847 Před 8 měsíci +16

      Es gibt ganze Länder.
      Nordkorea zum Beispiel.
      Und das ist der wahre Albtraum.

  • @betatube346
    @betatube346 Před 8 měsíci +3

    Bitte nicht Karl Ess in irgendeiner Form als seriöse Persönlichkeit darstellen. Das ist bereits der Fall, wenn er kontextlos in einem eurer Formate auftritt, ohne seine Machenschaften mit zu erwähnen und zu beleuchten. Please don't!

  • @motorcityflo
    @motorcityflo Před 8 měsíci +12

    Steuern sind Raub 😊

  • @simon2625
    @simon2625 Před 8 měsíci +6

    Wenn ein Zwangsfinanzierter CZcams-Kanal Steuersenkungen und Ideologie in einen Sinnzusammenhang bringen möchte, dann weißt du, dass Steuersenkungen dringend nötig wären!

  • @ricardomilos8541
    @ricardomilos8541 Před 8 měsíci +60

    Mann sollte so eine libertäre Stadt gründen und alle Libertären dahin ziehen lassen. Ich würde echt gerne sehen, wie die sich gegenseitig aus Machtgier stürzen :D

    • @Br00talcob
      @Br00talcob Před 8 měsíci +45

      Wäre doch schön es zuzulassen. Wovor haben die Leute denn so Angst, wenn sich eine Gruppe freiwillig mit privaten Verträgen ganz ohne Gewaltmonopol organisieren möchte. Ich glaube es wird nicht zugelassen, weil man fürchtet es wäre ein Erfolg 😉

    • @sebastianluther
      @sebastianluther Před 8 měsíci +18

      Bin ich dafür. Ich ziehe auch freiwillig hin.

    • @oliverjurgens1182
      @oliverjurgens1182 Před 8 měsíci +3

      @@Br00talcob Wir doch zugelassen in Honduras

    • @Br00talcob
      @Br00talcob Před 8 měsíci +5

      ​@@oliverjurgens1182 ja aber nicht hier. Die Bedingungen auf einer Insel sind völlig andere als auf Festland. Die klimatischen Bedingungen muss man auch sehr mögen. Liberland zwischen Kroatien und Serbien lässt man beispielsweise nicht zu, sperrt die zuständigen lieber ein.

    • @reikikind5042
      @reikikind5042 Před 8 měsíci +10

      Beschwer dich bitte beim Staat, der den Menschen nicht erlaubt Grund und Boden zu erwerben und darauf einfach eine Privatstadt zu gründen. Da wärt ihr die Libertären bestimmt schnell los. 🤷‍♂️

  • @phil3813
    @phil3813 Před 8 měsíci +33

    Bisschen schade, dass folgender Punkt anfangs vollkommen unterschlagen wurde: Die Abgabenlast ist im Vergleich zu den OECD-Staaten deshalb so hoch, da wir das Einkommen sehr stark/progressiv besteuern. Vermögen/Erbe hingegen wird in Deutschland quasi nicht/sehr gering besteuert. Hier gibt es viele Länder die deutlich höhere Abgaben verlangen. Somit ist Deutschland für den „Arbeiter“ ein „Hochsteuerland“, während Vermögende (Erbe, Kapitalerträge, Dividenden,….) sehr wenig abtreten müssen.

    • @gehtnixan2175
      @gehtnixan2175 Před 8 měsíci +1

      Ja Leider. Und sollte den Libertären nochmal zu denken geben. 😪

    • @notmyname42
      @notmyname42 Před 8 měsíci +5

      Erbe wird schon zu viel besteuert.
      0% wäre schon hoch genug.
      Erbe ist Geld, das in der Vergangenheit schon (viel) besteuert wurde.

    • @nils6994
      @nils6994 Před 8 měsíci +4

      @@notmyname42Quatsch

    • @gehtnixan2175
      @gehtnixan2175 Před 8 měsíci +1

      Bitte sag mir dass du das gerade sarkastisch meinst.@@notmyname42

    • @sebastianluther
      @sebastianluther Před 8 měsíci

      Sozialismus funktioniert einfach nicht. Das zeigt die Geschichte. Unsere Gesellschaft ist so sozialistisch wie lange nicht mehr und wir haben Krieg, Zwangsimpfung, Denunzianten - hass und eine gespaltene Gesellschaft.
      EDIT: Wir haben die höchsten Steuersätze der Welt und schau dir unsere Schulen und Straßen an. Irgendwo muss es doch einen Mittelweg geben. Die soziale Marktwirtschaft war eine ganz andere BRD als die heutige und viel freier.

  • @sEekAndDesTroy0202
    @sEekAndDesTroy0202 Před 8 měsíci +2

    Ich glaube ein grundlegenendes Missverständnis ist die Annahme, dass ein soziales Miteinander abgelehnt wird. Die Aussage bei 4:55 "Jeder soll und darf nur an sich denken" ist auch kompletter Unsinn, gerade wenn man die markierte Stelle im Text vergleicht. Jeder darf natürlich an andere denken und das ist für ein friedliches Zusammenleben auch notwendig. Was abgeleht wird ist die Anwendung von Zwang und Gewalt zur Durchsetzung von "Solidarität".

    • @TheDeframer
      @TheDeframer Před 8 měsíci +2

      "Ich glaube ein grundlegenendes Missverständnis ist die Annahme, dass ein soziales Miteinander abgelehnt wird"
      Genau, wir wollen halt nur nicht, dass der Staat dieses "soziales Miteinander" verwaltet.

  • @bastilub2624
    @bastilub2624 Před 8 měsíci +23

    Libertäre, getreu dem Motto, jeder für sich und Gott für uns alle.

    • @mala4639
      @mala4639 Před 8 měsíci +8

      Aber nur, wenn man in wohlhabende Verhältnisse geboren wurde.

    • @bastilub2624
      @bastilub2624 Před 8 měsíci +11

      @@mala4639 natürlich, für den armen rest ist Gott zuständig das es ihnen gut geht.

    • @sebastianluther
      @sebastianluther Před 8 měsíci

      Es könnte dir nicht Schaden Wohneigentum zu haben und dies möglichst günstig. Tinyhaus und unabhängig für 15k. Dann müsstest du nicht immer in einen Arsch kriechen. @@mala4639

    • @thorstenmaier6915
      @thorstenmaier6915 Před 8 měsíci

      Der Titel und die Definition ist einfach nicht korrekt. Wie sie schon sagt gibt es "Anarcho-Kapitalismus". Das ist aber nur EINE, besonders asoziale Strömung, die historisch nicht so viel hinter sich hat wie die anderen Strömungen. Die anderen sind wesentlich sozialer und haben andere Beweggründe den Staat abzulehnen. Auch die sind historisch gut begründbar. Ich empfehle dazu die ARTE-Doku "Eine kleine Geschichte der Anarchie".

  • @heinomirr5427
    @heinomirr5427 Před 8 měsíci +4

    Earl Kess, der größte mir bekannte Goofy 🤡

  • @trami8468
    @trami8468 Před 5 měsíci +4

    Der Unterschied zwischen libertären und Sozialisten ist das Menschenbild. Ein libertärer glaubt an das gute im Menschen, ein Sozialist denkt alle Menschen sind grundsätzlich schlecht und braucht einen Staat der es dann besser macht

    • @klewqa
      @klewqa Před 5 měsíci

      Ja, sogar Politiker haben ein schlechtes Menschenbild, wenn sie zum Beispiel in Talk Shows den Menschen, die Bürgergeld beziehen unterstellen, sie wollen nicht arbeiten.

    • @okonomischesdenkenim20.jah89
      @okonomischesdenkenim20.jah89 Před 5 měsíci

      ​ @klewqa Deine Aussage ist falsch. Gerade libertäre Anhänger sind der Meinung, das Bürgergeldbezieher nicht arbeiten wollen und es sich in der sozialen Hängematte bequem machen.

    • @okonomischesdenkenim20.jah89
      @okonomischesdenkenim20.jah89 Před 4 měsíci

      Libertäre und Sozialisten haben aber auch Gemeinsamkeiten. Beide politische Richtungen sind gegen den Staat.

  • @KevonWeise
    @KevonWeise Před 8 měsíci +2

    Der take, dass unser Steuersystem unfair und die einkommenssteuer viel zu hoch ist, ist ja eigentlich based aber die Schlussfolgerung komplett falsch. Wir brauchen eine einfachere einkommenssteuer die auch für alle geringer ausfällt, aber gleichzeitig eine neue Besteuerung von Reichen durch Vermögenssteuer und Transaktionssteuer, da diese Menschen gar kein Einkommen mehr haben und aufgrund dessen kaum noch zur Allgemeinheit beitragen. Mit dem Ertrag dieser Steuern kann man ein sozialeres System finanzieren, das keinen Menschen zurück lässt. Libertäre lassen arme Leute einfach verhungern wenn die Menschen sich selbst nicht helfen können.

    • @nobodymister5435
      @nobodymister5435 Před 8 měsíci

      1. Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer, Transaktionssteuern sollte man komplett streichen, da sie unfair hoch 10 sind.
      2. Reiche, wie immer man Reichsein auch definieren mag (Für dich wahrscheinlich jemand, der sich den Arsch abgearbeitet hat in jungen Jahren und sich nun erdreistet von von seinen Investitionen zu leben) tragen sehr wohl etwas zur Allgemeinheit bei. SIe zahlen Unternehmenssteuern noch und nöcher und als Investor kann man am Erfolg dieser Unternehmen teilhaben.
      3. Glaubst du ernsthaft die Reichen hätten ihre Milliarden auf dem Girokonto herumliegen, so dass man dies einfach mit irgendeiner Neidsteuer belegen könnte? In den meisten Fällen müssten Assets veräußert werden, z.B. Unternehmensanteile. DIese wäre nicht nur hochgradig unfair und eine direkte Enteignung, sondern es würde auch für andere Anteilseigner Wert zerstören.
      4. Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Das ist das sozialste System, was es gibt! Würden sich mehr daran halten, würde es den Menschen deutlich besser gehen. D.h. nicht, dass man für stark benachteiligte Menschen nicht auch etwas tun sollte, das ist eigentlich einfach nur gute Erziehung. Man sollte aber nicht von der Regierung (Wohlgemerkt, nicht vom Staat) dazu gezwungen werden horrende Steuern zu zahlen, um diese dann von der Regierung veruntreuen zu lassen. Aktuell z.B. werden unserer Steuergelder für Krieg in der Ukraine, (Krieg an dem wir nicht beteiligt sind) ausgegeben, für Entwicklungshilfe für die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt oder für eine konzeptlose Energiepolitik und für Wirtschaftsflüchtlinge, die niemals auch nur einen Cent netto an Steuern zahlen werden.

  • @pascalsteiner9511
    @pascalsteiner9511 Před 8 měsíci +66

    Einkommenssteuer gegen Null reduzieren. Was für eine seltsame Idee. Kann ja eigentlich nur jemand gut finden, der die Sozialleistungen nicht beanspruchen muss und nicht in Gefahr schwebt das jemals zu müssen

    • @axelphilippson402
      @axelphilippson402 Před 8 měsíci +9

      Was haben denn Einkommenssteuern mit Sozialleistungen zu tun?

    • @arianschmidt3278
      @arianschmidt3278 Před 8 měsíci +9

      @@axelphilippson402Rat mal wie die finanziert werden

    • @notmyname42
      @notmyname42 Před 8 měsíci +7

      ​@@arianschmidt3278mit den Sozialabgaben?

    • @derfuchs6522
      @derfuchs6522 Před 8 měsíci +6

      @@notmyname42Nicht ganz, der Sozialstaat, vor allem aber die Rente, wird schon lange nicht mehr über die reinen Sozialabgaben gedeckt.
      Da wird Steuergeld aus anderen Mitteln nachgeschoben

    • @BoZzyMcCamperPants
      @BoZzyMcCamperPants Před 8 měsíci

      @@derfuchs6522 über 100 Mrd. pro Jahr

  • @domescy
    @domescy Před 8 měsíci +3

    Oh man, ich hatte auf ein vernünftiges Video zu dem Thema gehofft, aber jeder mehr es in Richtung Meinungsmache ging, desto mehr hab ich auf das FUNK Logo am Ende gewartet...

  • @user-ys9ym7rd3u
    @user-ys9ym7rd3u Před 8 měsíci +1

    die in deutschland immer weiter wachsende bürokratie und damit verbunden verschwendung von steuergelder lässt dieses konzept leider immer attraktiver erscheinen. gerne zahle ich steuern für schulen und leute die nicht selber für sich aufkommen können. aber das ich so viel steuern zahle damit die behörden ihre Faxgeräte heißlaufen lassen fühlt sich einfach nicht richtig an. würde man politik, behörden und ämter vernünftig digitalisieren wäre eine Ersparnis von 50% der kosten machbar

  • @DieMarktradikalen
    @DieMarktradikalen Před 8 měsíci +21

    Danke für Beitrag und Erwähnung. Wir bieten uns hiermit an ein paar Dinge richtig zu stellen. Meldet euch gerne bei uns.

    • @manirus5583
      @manirus5583 Před 8 měsíci

      Lasst das doch den Markt regeln...

    • @DieMarktradikalen
      @DieMarktradikalen Před 8 měsíci +2

      @@manirus5583 Exakt das geschieht hier. Angebot trifft auf potenzielle Nachfrage.

  • @nibe5775
    @nibe5775 Před 8 měsíci +7

    I have never understood why it is "greed" to want to keep the money you have earned but not greed to want to take somebody else's money.
    Thomas Sowell
    Einfach mal sacken lassen und dann das Video in Ruhe nochmal schauen. Vielleicht ändert sich der Blickwinkel mehr als man denkt.

  • @daedbymusic
    @daedbymusic Před 8 měsíci +19

    Ich glaube eine alleinerziehende Pflegefachkraft mit drei Kindern löst nicht weniger Probleme für die Gesellschaft, als ein Single-Außendienstleiter in irgendeiner Firma. Wenn man sich die Gehaltsunterschiede, anschaut müsste das ja laut Theorie so sein.

    • @JuliensBurger
      @JuliensBurger Před 8 měsíci +1

      Sie wird auch ordentlich entlohnt dafür! Bitte denke darüber nach wieviel eine Pflegekraft verdienen würde, wenn sie das bekämme, was ihr Arbeitgeber bereit ist für sie zu zahlen.

    • @daedbymusic
      @daedbymusic Před 8 měsíci

      @@JuliensBurger Ist das nicht der Status Quo?

    • @reikikind5042
      @reikikind5042 Před 8 měsíci

      ​@@daedbymusicÄhm nein.
      Das Arbeitgeberbrutto (brutto + SV Leistungen durch den AG) ist das, was ein jeder AN dem Unternehmer wert ist. Nicht das was er netto bekommt. Da wird ordentlich abgezogen.

  • @markus5262
    @markus5262 Před 3 měsíci +2

    ÖRR und "Die da oben" würden es im Libertarismus nicht in dieser ausufernden Art und Weise geben, somit kann in dem Beitrag nicht objektiv berichtet werden.

  • @th3bloodybaron
    @th3bloodybaron Před 8 měsíci +22

    Ich finde bei der ganzen Steuerdiskussion ist ein Blick in die Schweiz lohnenswert. Niedrige Steuern und es gibt trotzdem einen sehr gut funktionierenden Staat!

    • @graustreifbrombeerkralle1078
      @graustreifbrombeerkralle1078 Před 8 měsíci

      Guter Punkt. Der deutsche Staat hat schlicht und ergreifend ein Ausgabenproblem.

    • @eadbert1935
      @eadbert1935 Před 8 měsíci +2

      Joah, aber eine Problematik im Steuervergleich ist beispielsweise, dass gewisse Dinge, wie z.B. Krankenkasse, in CH zwar Pflicht sind, aber nicht über die Steuern abgerechnet werden.
      Und beispielsweise der Sozialstaat ist in CH auch grösser ausgebaut, woraus wird der wohl bezahlt?
      Und ich möchte bei "weniger Steuern" immer fragen, welche Steuern? Wir hatten in der Schweiz kürzlich wieder Diskussionen in Richtung "Linke wollen mehr Steuern", dabei war der Plan dass Einkommen aus Arbeit weniger besteuert wird, hingegen Einkommen aus Kapital mehr. Und die Grenze, dass Kapitalgewinne zusätzlich besteuert werden, war 100'000.- im Jahr resp 8'333.- im Monat. Bei einem Median-Arbeitseinkommen von ca 6'500.- resp 86'000.-.
      Dabei gab es auch noch viele Verständnis-Probleme, wodurch viele Leute trotzdem das Gefühl hatten, dass sie selber davon betroffen sein könnten. Aber unterm Strich hätte der Staat nicht mehr Steuereinnahmen bekommen, weil das eingenommene Geld für Steuererleichterungen bei Armen geplant war.

    • @matzevoje
      @matzevoje Před 8 měsíci +1

      Naja hier hat man auch nicht von einem Bankengeheimnis profitiert.

    • @christianraafkes4764
      @christianraafkes4764 Před 8 měsíci

      @@eadbert1935 gibt ein like, aber lange Antworten sind nicht gewollt. 2 Sätze maximal, sonst will keiner deinen Ausführungen folgen oder emotional... 🙄

    • @eadbert1935
      @eadbert1935 Před 8 měsíci +3

      @@christianraafkes4764 wer keine langen Ausführungen will, sollte sich politisch nicht äussern. :D

  • @evchen333
    @evchen333 Před 8 měsíci +15

    Einen Staatsdiener nach Libertarismus zu befragen ist ungefähr so wie einen Methjunkie nach Drogenabstinenz

    • @SvSzYT
      @SvSzYT Před 8 měsíci

      Wer baut denn die Autobahnen in so einer Welt?

    • @urlauburlaub2222
      @urlauburlaub2222 Před 8 měsíci

      @@SvSzYT Frau Baerbock und Olaf Schulz.

    • @evchen333
      @evchen333 Před 8 měsíci +1

      @@SvSzYT die selben die sie jetzt auch schon bauen. Private Anbieter

  • @HaiDefinitions
    @HaiDefinitions Před 8 měsíci +29

    G-Klasse kostet viel, löst keine Probleme, trotzdem verdienen die Hersteller (nicht die Herstellenden, die kriegen mäßig schlechten Lohn) sehr viel ohne irgend etwas soziales gemacht zu haben

    • @DKofDAH
      @DKofDAH Před 8 měsíci +3

      Na ja sie befriedigt eine Nachfrage. Nach Status aber auch nach Sicherheit.
      Klar das viele der hier gezeigten Aussagen ehr Mist sind. Aber teilweise steckt halt auch immer eine teilwahrheit drin.

    • @heroicnoodle6107
      @heroicnoodle6107 Před 8 měsíci +4

      Fließbandarbeiter bei Daimler verdienen tatsächlich so viel wie Ingenieure.

    • @hendrikwirtz8418
      @hendrikwirtz8418 Před 8 měsíci

      @@heroicnoodle6107 Ja und die Arbeiter die Rohstoffe abbauen verdienen beschissen. Die haben Probleme wegen der G-Klasse.
      Im Vergleich zum Upper Management verdienen die Ingenieure und Fließbandarbeiter mäßig schlecht.

    • @hendrikwirtz8418
      @hendrikwirtz8418 Před 8 měsíci

      @@DKofDAH "Aber teilweise steckt halt auch immer eine teilwahrheit drin." Übersetzt die Aussagen sind 'nur' zu 95% Bullshit.

    • @AngryDadHB
      @AngryDadHB Před 8 měsíci

      „Mäßig schlechter Lohn“ - gemessen an was? Da sollte man doch noch mal hinschauen, hm?

  • @patricks.9625
    @patricks.9625 Před 4 měsíci +1

    Die Freiheit, die Libertäre meinen, ist vor allem die Freiheit des Marktes. Hier geht es nicht um Gerechtigkeit, sondern um noch mehr Macht und noch weniger Regeln für Großverdienende. Man mag ja die Besteuerung niedriger und mittlerer Einkommen kritisieren, was die Linke btw seit jeher tut. Aber Großverdienende zu entlasten. im Zuge einer Umstrukturierung zum Hyperkapitalismus, ist sicherlich das letzte, was wir brauchen.

  • @jewlz7234
    @jewlz7234 Před 8 měsíci +3

    Ich kann mir den Unterschied zwar denken, aber hätte zu Beginn eine Unterscheidung zwischen libertär und liberal sinnvoll gefunden 😉

    • @Anti-Etatist
      @Anti-Etatist Před 8 měsíci +1

      Liberale sind Sozialisten und Libertäre Anarchisten. :)

    • @tomkat69pc
      @tomkat69pc Před 8 měsíci

      Die Unterschiede gibt es theoretisch auf dem Papier - real und gegenwärtig ist es eher eine Augenauswischerei: wenn jemand sagt, er wäre irgendwie links, kriegt er auch Leute ins Boot, die glauben "links" wäre automatisch "gut" - die also einem manichäischen Weltbild folgen ..