Mit diesem TRICK SPARST du über 200 EURO! | Mittenfinder selber bauen | Jonas Winkler

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 03. 2021
  • Mit einem Mittenfinder kannst du ganz einfach (ohne messen, ohne rechnen) die Mitte deines Holzstücks finden. Diese Zentrierhilfe kann man kaufen - oder einfach selber bauen. Der Vorteil vom Selber Bauen: es spart jede Menge Zeit und Geld.
    Mein Werkzeug im Video:
    MITTENFINDER Bridge City Tools: bit.ly/2NNGcTz
    *JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
    *STAUBSAUGER: amzn.to/34me38T
    *ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
    ► Werde Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile:
    / @jonaswinkler
    ► Lust auf Werkstatt-Vlogs? Dann hüpft mal rüber zu meinem CZcams Vlog-Zweitkanal @werktag.: bit.ly/361f4as
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Maschinen:
    ABRICHT-/DICKENHOBEL: bit.ly/2WazHuj
    DICKENHOBEL: bit.ly/33hVB3e
    BANDSÄGE: bit.ly/3bFHJSt
    FORMATKREISSÄGE: bit.ly/3bu1ImV
    FRÄSE: bit.ly/3n2NIqt
    ► Mein Werkzeug*:
    AKKUNAGLER: amzn.to/2qPZ6Nz
    BLEISTIFT: amzn.to/2XiPcjC
    DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
    DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
    FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
    FÜHRUNGSSCHIENE: amzn.to/2NzEhxV
    GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
    HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
    JAPANSÄGE AZEBIKI: bit.ly/2FZZayN
    JAPANSÄGE BAKUMA: amzn.to/2PLbRDP
    JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
    JAPANSÄGE KATABA: amzn.to/2ONaWSf
    JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
    KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
    KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
    KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
    KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
    LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
    LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
    MAßBAND: amzn.to/34ib94Z
    MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
    MULTIFUNKTIONSTISCH: bit.ly/3is0v2B
    OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
    SCHÄRFSTEIN: bit.ly/2NUrrKu
    SCHÄRFSYSTEM: bit.ly/2JVZJMk
    SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
    SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
    SCHRAUBEN: bit.ly/37JPOGC
    STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
    STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
    STEMMEISEN Lie Nielsen groß: bit.ly/32SkPFt
    STEMMEISEN Lie Nielsen klein: bit.ly/3hSKToa
    STEMMEISEN konisch 6mm: bit.ly/2R6bWRO
    STEMMEISEN konisch 21mm: bit.ly/3h8iUQQ
    STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
    STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
    TAUCHSÄGE: amzn.to/344htNg
    TISCHLERWINKEL: amzn.to/2MTxgsm
    TORMEK: bit.ly/32VQNhn
    WERKBANK UNTERLAGE: amzn.to/37ra25A
    WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
    WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
    ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
    ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
    ZINKENLEHRE: bit.ly/2C4Da3X
    ZINKENSTEMMEISEN: bit.ly/37aznQu
    ZWINGE Piher: bit.ly/3fOaEWW
    ----------------------------------------------------------------
    ► Jeden zweiten Sonntag neue Folgen! Meinen PODCAST "Hör auf Dein Holz" findest du u.a. hier:
    Anchor: bit.ly/2WkzXqr
    Apple Podcasts: apple.co/2W47yWE
    Google Podcasts: bit.ly/2zWkPrK
    RSS: anchor.fm/s/1f35ab14/podcast/rss
    Spotify: spoti.fi/2YoVS2i
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
    Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
    Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
    Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
    Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
    Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr findet mich auch auf:
    Mein CZcams VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
    INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
    FACEBOOK: / jonaswinkler.official
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr wollt mich unterstützen?
    CZcams KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
    PATREON: / jonaswinkler
    ----------------------------------------------------------------
    ► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
    ----------------------------------------------------------------
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    #Mittenfinder #selberbauen #JonasWinkler
  • Jak na to + styl

Komentáře • 303

  • @mirvessen
    @mirvessen Před 3 lety +54

    Was Jonas da als "Restholz" bezeichnet, ist für mich ein feuchter Traum :D

    • @michaellienhoop2387
      @michaellienhoop2387 Před 2 lety

      Ich denke das war Ebenholz. 5€ für alles, vielleicht zur Jahrhundertwende aber auch nicht zu der letzten 🤣😂🤣

  • @beerenmusli8220
    @beerenmusli8220 Před 3 lety +3

    Hohler Rundstab ist wohl das beste Wort für Rohr was ich je gehört habe. Wundervoll!

  • @salossi
    @salossi Před 3 lety +5

    So ne schreckliche Puksäge sägt plötzlich wieder prima, wenn man das völlig runtergerockte Sägeblatt mal durch ein Neues (für wenige Cent) ersetzt... ;)
    Ich finde diese Sägen extremst praktisch, besonders das Modell, wo man das Sägeblatt drehen kann. Habe ich immer im Werkzeugkasten, und kommt regelmäßig zum Einsatz...

    • @philanders6902
      @philanders6902 Před 3 lety

      Hey - da gabs Prioritäten - bei dem Preis von dem Mittenfinder ... würd mir vermutlich auch das Geld fürs Puck-Säge-Blatt fehlen ... *hüstel* ... und durchglühen über Reibungswärme ging doch

  • @pascalmaier8494
    @pascalmaier8494 Před 3 lety +17

    Jonas ich wollte nur einmal ganz großes Lob aussprechen...ich hab vor 2 Monaten mein Studium abgebrochen und lange darüber nachgedacht Tischler zu werden. Nachdem ich dann viele deiner Videos angeschaut habe und ein Praktikum gemacht habe hab ich mich tatsächlich für das Tischlern entschieden. Deine super sympathische Art und tollen Videos haben mir das wahrscheinlich sehr schmackhaft gemacht... dafür wollte ich mich einmal bedanken!

    • @craxoor
      @craxoor Před rokem +1

      Handwerker braucht das Land! 💪🏻

  • @19DarkVampire85
    @19DarkVampire85 Před 3 lety +73

    Sry, aber jetzt ist mit dem Pulli der DHL-Look vollständig xD Aber dennoch schönes Video

    • @iiiiiiiiiiii1508
      @iiiiiiiiiiii1508 Před 3 lety +4

      Ja jonas kauf dier einen dhl wagen

    • @peacemaker6575
      @peacemaker6575 Před 3 lety +4

      Sieht auch wie eine Mischung zwischen UPS und DHL 😂
      Braun -> UPS
      Gelb -> DHL

    • @wolfgang7513
      @wolfgang7513 Před 3 lety +4

      Eine ähnliche Uniform trägt auch " Dater " bei Startrek ! :)

    • @UJ-ps2gi
      @UJ-ps2gi Před 3 lety +2

      Ne nicht DHL das ist Tarnfarbe, so dass man ihn vor der neuen Wand nicht sieht😁

    • @duczman76
      @duczman76 Před 3 lety

      😂😂

  • @775KW
    @775KW Před 3 lety +9

    Von der Sache her ist es doch egal ob die beiden Rohre und der Bleistift mittig auf dem Holz ist. Müssen alle drei nur exakt auf einer Linie verlaufen und der Abstand muss passen zwischen Rohr und Stift.

  • @Chaosm4n
    @Chaosm4n Před 3 lety +13

    @Jonas
    Die kleine Metallsäge ist super praktisch, weil man den Griff verstellen kann.
    Ich bin Heizungsbauer. Versuch mal in der hinterletzen Ecke ein Kupferrohr abzusägen.
    Da ist es echt super wenn man den Griff etwas verstellen kann...
    Jedes Gewerk sein Werkzeug 😁

    • @thomasschneider8241
      @thomasschneider8241 Před 3 lety +2

      Rohr??? Du meintest sicher Kupferhohlrundstab 🙈😁 Spässken 😉
      Die Säge ist perfekt ... ich habe sie auch seit Jahren in der Tasche. Nix zum sägen für gerade, winklig und parallel ... aber top für "ab" in jeder Ecke. Zum Sägen am Schraubstock nimmt man ja auch eine Bügelsäge ... die kann wieder gut gerade ...

    • @gerhardhettler8521
      @gerhardhettler8521 Před 3 lety +1

      Tja ein Holzwurm der denkt nur sie Holzbearbeitungswerkzeuge müssen scharf sein. Bei Metall reicht ein Messerrücken ist vermutlich noch das erste Sägeblatt auf der Säge.

    • @matthiasschlichenmaier9005
      @matthiasschlichenmaier9005 Před 3 lety

      @@gerhardhettler8521 Das Sägeblatt war scharf, nur es war, wie bei Holzhandwerker üblich, ein Sägeblatt für Holz.

    • @gerhardhettler8521
      @gerhardhettler8521 Před 3 lety

      @@matthiasschlichenmaier9005 Und das bei einem "Meister? Also mal wieder typisch Deutsch. Selbstüberschätzung noch und nöcher. N8 D

  • @christophg4789
    @christophg4789 Před 3 lety +4

    Einfach und schnell gebaut. Es ist aber nicht wichtig, dass alles mittig gebohrt wird (aber schöner😁) wichtig ist aber, dass alles auf einer Linie ist und die Bohrung möglichst genau in der Mitte der beiden Anschläge liegt - also die gleiche Distanz zu beiden Anschlägen hat. Am einfachsten mit nem Zirkel von der Mitte aus anzeichnen🤓

    • @JB-ch2sw
      @JB-ch2sw Před 3 lety

      Aber hat Bridge City überhaupt Zirkel?

  • @RazorCharlie
    @RazorCharlie Před 3 lety +39

    einen "hohlen Rundstab" nennt man in Fachkreisen meist auch "Rohr" ;)

    • @chabnairolf
      @chabnairolf Před rokem +1

      Mit Rohrverlegen kennt sich ein Zimmermeister nicht aus, ist ja kein Klempnermeister ;-)

    • @FrankHeyne-mu2ml
      @FrankHeyne-mu2ml Před 4 měsíci

      Dann nennt der Klempnermeister einen hohlen Rundstab wohl auch Holzrohr?😂
      In Fachkreisen heißt ein hohler Rundstab einfach hohler Rundstab! Nicht alles was rund und hohl ist, ist automatisch ein Rohr!

  • @Totalausfall0815
    @Totalausfall0815 Před 3 lety +19

    Eeeey! Das ist keine furchtbare Mist-Säge, du Grundhobel! :D
    Ich hab exakt die Gleiche und das ist einer meiner besten Freunde! :D
    Die Dinger sind super praktisch, gerade weil man sie zusammenklappen kann. Und wenn da ein scharfes Blatt drauf ist, braucht man auch keine 200 Hiebe :P

    • @Knechtig
      @Knechtig Před 3 lety +1

      nennt sich auch puk säge

  • @lemmi6856
    @lemmi6856 Před 3 lety +1

    Es ist schon klasse wenn man sich die Kommentare durchliest, wie amüsiert die Community wortreich über einen "Messing-Hohl-Rundstab" diskutiert. So kanns passieren, wenn ein Holzwurm ins Metallhandwerk abrutscht. Ich finde es geil und ich möchte nicht wissen, wie die Holzwürmer sich über mich Metaller, wenns ums Holz geht, amüsieren. Super Video und 👍

  • @Masterproll
    @Masterproll Před 3 lety +18

    ☝Die insgesamt einfachste und perfekteste Lösung zum anzeichnen der Bohrungen, ist ein Zirkel mit dem du einen Kreis mit beliebigem Radius ( so groß wie der Mittenfinder werden soll) zeichnest. Anschließend eine gerade Linie exakt durch den Mittelpunkt über den ganzen Kreisdurchmesser zeichnen, und schon hast du damit alle Punkte zum Bohren exakt markiert und könntest den Mittenfinder sogar mit einem völlig unförmigen Holzbrett anfertigen. 😉
    Man kann es sich aber auch unnötig schwer machen. 🤣

    • @HooKaLoT
      @HooKaLoT Před 2 lety +3

      Noch genauer wird es ohne Anzeichen: Zuerst die Mitte bohren, dann auf einen Dübel o.Ä. auf dem Bohrtisch stülpen, sodass man die beiden anderen Bohrstellen nur durch Drehen um den Mittelpunkt unter dem Bohrer positionieren kann.

    • @Xalinai
      @Xalinai Před 2 lety +1

      Erst die Linie zeichnen und danach den Kreismittelpunkt auf die Linie setzen ist noch einfacher und sicherer. Obendrein hast du dann alle drei Punkte auf der Linie in einem Vorgang, da der Zirkeleinstich das mittlere Loch markiert.

  • @EinTerraner
    @EinTerraner Před 3 lety +6

    Ich krieg mich nicht mehr, .... über die wollen wir nicht sprechen, die ist einfach nur tragisch. Danke für diesen Satz.

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz6106 Před 3 lety +1

    Moin Jonas! Was bin ich froh, dass ich Bastler bin - da hab ich einen Schraubstock mit Schutzbacken, eine gescheite Metallsäge und eine Feile zum entgraten... Ein hohler Messing Rundstab heißt übrigens für uns Bastelheinis Rohr 😉
    Aber zum Thema: So ein Teil ist Gold wert. Wer es noch nicht hat: unbedingt nachbauen.
    Und zu dem Aston Martin der Mittenfinder kann ich nur sagen: für 250 US$ erwarte ich, dass dann auch ein Druckbleistift mit Feinmine verbaut ist. Weil ein Bleistift auch in einem richtigen Anspitzer nicht zwingend genau mittig gespitzt wird - er versucht zwar, sich zu zentrieren, aber wenn ich ihn schief einführe wird das nicht 100%ig. Und der Edel-Mittenfinder ist ja wohl nur etwas für Leute, die ihr Holz auf den 1/1000 mm genau anreißen wollen (Wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten).
    Top Video wie immer!
    Ach ja: Bei 12:50 sagst du "eine Sache müssen wir noch machen..." und dann kam die Werbung und der Satz ging nahtlos weiter mit "Schließe jetzt die Sterbevorsorgeversicherung der ErgoPlus ab..." ich hab vor Lachen fast meinen Kaffee über den Schreibtisch verteilt. Oder wolltest du uns damit etwas sagen?
    VG
    Andreas

  • @JoNeumann
    @JoNeumann Před 3 lety +5

    Der Selfmade-Mittenfinder müsste auch bei konisch zulaufenden Brettern immer die Mitte anzeichnen, während der Teure versagt. Es müssen nur immer beide Messingrohre an beiden Seiten anliegen.

    • @TheNorbertz
      @TheNorbertz Před 3 lety +5

      Nein, weil der Mittenfinder diagonal aufliegt.

  • @Cptn080
    @Cptn080 Před 3 lety +49

    Jeder: "Rohr"
    Wirklich Jeder: "Rohr"
    Jonas Winkler: "Hohlrundstab"

    • @ak6318
      @ak6318 Před 3 lety +3

      Definitiv kein Metaller 😅. Doppeltes halbrundprofil? Oder Vieleck. Hohler Stab... Lustig

    • @werthersmeyersche850
      @werthersmeyersche850 Před 3 lety +9

      Er ist einfach sehr authentisch! 😂 Wer kennt sie nicht, die hohlen Messing-Rundstäbe, aus dem vollen Felsen gerieben, am Südhang gepflückt!

    • @philanders6902
      @philanders6902 Před 3 lety

      Rundprofil, hohl?

    • @ak6318
      @ak6318 Před 3 lety +1

      Metall dübel Stange mit Bohrung 😅

    • @philanders6902
      @philanders6902 Před 3 lety +3

      @@ak6318 Eigentlich ist es ja ein Siemens-Luft-Dübel mit Kupfer-Zink-Mantel Verpackung, damit der Luft-Dübel beim Transport nicht knickt ...

  • @devKazuto
    @devKazuto Před 3 lety +6

    240$ für ein bisschen Metall finde ich echt übertrieben, vor allem weil es aus Massenproduktion stammt und daher die Produktion schon auf Effizienz ausgelegt ist und das Teil in der Produktion wahrscheinlich nur wenige Dollar kostet.

  • @benmurphy5480
    @benmurphy5480 Před 3 lety +12

    Woher weiß der Postbote das alles?!
    Aber gutes Video.

  • @DozeyDragoN
    @DozeyDragoN Před 3 lety +2

    Hm, für die Hälfe lässt sich ein Center-Finder auch beim Chinesen ordern. Mit Magnet zum praktischen verstauen (wiederfinden), integriertem Stifthalter und Führungen, um bestimmte Abstände von einer Kante anzeichnen zu können.
    Nur geiler sieht das Plastik-Pondon nun wirklich nicht aus 😉

  • @timos7209
    @timos7209 Před 3 lety +11

    Super Video. Gerne mehr von solchen kleinen Werkzeughelfern zum selber bauen

  • @TomEarth-zy1td
    @TomEarth-zy1td Před 3 lety +63

    ich hätte erst die Mitte ausgemessen, angekörnt und dann die Löcher für die Messingstangen mit nem Zirkel angezeichnet...

    • @sunkeluppen8207
      @sunkeluppen8207 Před 3 lety +3

      das ist ganz schön smart :)

    • @JakGruen
      @JakGruen Před 3 lety +4

      @@Gejanapa1 Ziemlich unnötige Antwort auf einen wirklich sinnvollen und mehrwertigen Beitrag.

    • @ak6318
      @ak6318 Před 3 lety

      @@sunkeluppen8207 Mitte ist eigentlich egal wichtig nur dass alle 3 auf einer Linie liegen.. Das kriegt man auch hin

    • @Gejanapa1
      @Gejanapa1 Před 3 lety

      @@JakGruen mein Fehler! Hab Falsch überlegt! Ich dachte er will die Bohrlöcher selbst mit dem Zirkel anzeichnen! Aber er meint ja den abstand zu den Bohrlöchern, damit er beidseitig den gleichen Abstand hat🤦🏽‍♂️🤣
      Logisch
      Und ich dachte schon: Bohrung anzeichnen mit Zirkel?! Noch nie gesehen 🤪🤣

    • @Gejanapa1
      @Gejanapa1 Před 3 lety +2

      Geniale Idee💪😎👍

  • @philipp8548
    @philipp8548 Před 3 lety +7

    Lieber Jonas, es gibt übrigens ein Wort mit dem man nicht jedesmal "hohler Messingsrundstab" sagen muss: Messingrohr ;) Erinnert mich ein wenig an mein Designstudium, als jemand in die Metallwerkstatt kam und statt nem Rundstab nach nem "Vollrohr" gefragt hat. Ansonsten wieder ein sehenswertes Video, wie eigentlich immer. Danke dafür.

    • @andreasbentz6106
      @andreasbentz6106 Před 3 lety +3

      Vollrohr ist das Ausgangsmaterial für Vollpfosten 😁😁😁

    • @wernerhiemer406
      @wernerhiemer406 Před 2 lety

      @@andreasbentz6106 Und das Pfostenrohr ist Das, wo der Pfosten voll reinkommt.

  • @heuerspitstop
    @heuerspitstop Před 10 měsíci

    Dafür liebe ich deine und Truppes Videos, man spart VIEL Geld. Meiner von Amazon kostet 34,-€ und ist Müll aus Plastik welches sich schon abnutzt (nicht mehr genau).
    Sehr geil, erstmal ein tolles Stück Holz und Messingröhrchen kaufen.
    LG HEUERsa Pit Stop 🚗💨💥

  • @Klaus2626
    @Klaus2626 Před 3 lety +2

    Der Messing Hohlrundstab! Ich schmeiß mich weg! 🤣
    Ihr Unwissenden die einfach Rohr dazu sagen. 🤣👍💯

  • @petermertens3681
    @petermertens3681 Před 3 lety +9

    Hallo Jonas Dein Video ist wieder mal Super. Nun meine Ehrliche Meinung zu Deiner Aussprache. Ein Video in Deutschland mit Englischen Worten das Passt nicht ich bin 66 Jahre alt und lerne in jedem Deiner Videos dazu und das Englisch ist einfach schei...... entschuldige kann die Ziehklinge nicht auch als solche genannt werden? Ich finde wir sollten ruhig zu unserer Muttersprache stehen. Es ist einfach traurig das Deutsche nicht mehr deutsch sprechen sondern diesen Kauderwelsch. Ich bin kein Nazi und auch kein Nationalsozi aber eben ein deutscher und kein Kauderwelschler. Sei mir bitte nicht böse aber ansprechen wollte ich diese Ausdrucksweise mal.Mit freundl.Gruß Peter Mertens aus Köthen

    • @jof.
      @jof. Před 3 lety

      Es ist schon sehr vermessen, jemanden zu maßregeln, wenn einem die Sprache oder Art nicht gefällt.
      Leben und leben lassen!

    • @petermertens3681
      @petermertens3681 Před 3 lety +1

      Hallo Jonas bitte entschuldige es war nicht meine Absicht Dich zu maßregeln es waren einfach meine Gedanken zu Deiner Aussprache diese Anglismen verunstalten einfach unsere Mutter Sprache.
      Mit freundl. Gruß PM. au K.

  • @janhammer5931
    @janhammer5931 Před 3 lety +26

    Könnte ich statt einem hohlen Rundstab auch ein Messingrohr nehmen? 😎

    • @Markus-fw4px
      @Markus-fw4px Před 3 lety +9

      Nein, damit kann das unmöglich funktionieren.

    • @dsoverno6426
      @dsoverno6426 Před 3 lety +2

      ja aber eine röhre, die hohl ist, ist generell stabiler als ein rohr, das massiv ist. Da messing ein leicht zu verbiegenes material ist, könnte es bei den durchmesser gut sein, das sich mit der Zeit bzw. bei zu viel drück dann das Rohr verbiegen würde

    • @spitz_pass_auf6816
      @spitz_pass_auf6816 Před 3 lety +3

      Hab ich einfach mit 2 Holzdübeln gemacht, funzt schon seid Jahren....

    • @justusvolkmer6908
      @justusvolkmer6908 Před 3 lety +1

      @@dsoverno6426 das stimmt so nicht. Bei gleichem Durchmesser ist ein Vollrohr stabiler gegen Biegung als ein Hohlrohr. Lediglich bei gleichem Materialvolumen ist ein Hohlrohr (mit größerem Durchmesser) biegefester als ein Vollrohr mit geringerem Durchmesser.

    • @dsoverno6426
      @dsoverno6426 Před 3 lety +2

      @@justusvolkmer6908 Jein, eine röhre weißt eine bessere stabilität auf als ein vollrohr, aber nur zu einen bestimmten punkt, danach sinkt die stark ab, da ein Rohr unter biegebelastung ovalisieren bzw sich einbeulen kann, bevor die sogenannte Grenzspannung erreicht wird. Vollmaterial macht das nicht, da bei einer röhre das Material außen sitzt in das Trägheitsmoment eingeht. Dafür ist bei einen Vollmaterial die Zug bzw Druckbelastung besser, aber bei Biegekräfte kann das Rohr größere Gegenkräfte entwickeln und diese gegenkontern, aber wenn der Lastpunkt überschritten ist -> Rohr unbrauchbar, z.b gebrochen. Ein Rohr aus vollen Material lässt sich nicht so stark biegen, da es brechen würde, was ein Rohr nicht tut. Es kommt natürlich immer auf die Benutzung an, wie man das Material Belastet

  • @flyer0702
    @flyer0702 Před 3 lety +4

    Moin Jonas... die furchtbare Säge ist gar nicht so furchtbar... wenn man ein scharfes Metallsägeblatt benutzt.

  • @gunder008
    @gunder008 Před 3 lety +2

    Ein hohler Messing Rundstab 😂.
    Aka Rohr.
    Made my day, Jonas

  • @maxo8324
    @maxo8324 Před 3 lety +3

    Mittenfinder mit nem langen Stück Holzkohle und nem hohlen Messingrundstab. Super Sache👍

    • @w.k.2239
      @w.k.2239 Před 3 lety

      Mit der Holzkohle kann er am Wochenende grillen

  • @thomasneugebauer2202
    @thomasneugebauer2202 Před 3 lety +4

    Hallo Jonas, kauf Dir mal einen kleinen Rohrschneider. Der kostet nicht viel, ist ganz einfach zu bedienen und man hat immer perfekte gerade Rohre.

    • @andreasbentz6106
      @andreasbentz6106 Před 3 lety +1

      Nee, damit kann man nur Rohre schneiden, keine Messingrundstäbe - auch wenn sie hohl sind 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

  • @Theo_T.
    @Theo_T. Před 3 lety +3

    Hohl-Messing-Rund-Stahl............ ok, den Stahl kürzen wir gleich mal weg, da ist recht wenig drin. Was bleibt, ist ein Stück hohles Messing---- im Volksmund Messing- Rohr genannt...... ;-) :-)

  • @feinerherr8178
    @feinerherr8178 Před 3 lety

    Wie geil. So einfach und dennoch mega hilfreich

  • @Ulis-Blickwinkel
    @Ulis-Blickwinkel Před 3 lety +1

    Ich fand das Video sehr hilfreich für kleine Bastler und Heimwerker ! Werde ich mir auf jedenfalls nachbauen. Lg

  • @ulf8113
    @ulf8113 Před 3 lety +1

    Dübellehre für 1,49 auf jedem Grabbeltisch im Billigladen. Kann dann sogar noch 3 verschiedene Bleistiftdurchmesser aufnehmen.

  • @ulli9335
    @ulli9335 Před 3 lety

    Ich sage nur klasse vielen Dank LG Ulli

  • @a77about.things73
    @a77about.things73 Před 3 lety

    Einfach genial !!

  • @joachimschenk1322
    @joachimschenk1322 Před 3 lety

    Eine super cooles Teil, das ist ein must have in jeder Werkstatt.

  • @Vakilando
    @Vakilando Před 3 lety +9

    Die Säge ist einfach nur tragisch...
    Wäre dass das einzig tragische im Moment käme ich echt klar!
    Danke für das tolle Video!

    • @wolfgang7513
      @wolfgang7513 Před 3 lety

      Von wegen tragisch, solche Puk- Sägen findet man in jeder Hobbywertkstatt, auch wenn sie keine ( gute !!! ) Bügelsäge ersetzt !

    • @tstening
      @tstening Před 3 lety +1

      Ich hätte dennoch einen Rohrschneider verwendet. Sauberes Ergebnis garantiert.

  • @Designpater
    @Designpater Před rokem

    Na, da habe ich doch mal den richtigen Kanal gefunden. Als Werbetechniker arbeite ich mit Stahl, Alu, Acrylglas, Glas, Folien und wie mit allem auch sehr gerne mit Holz. Geniale Videos! Werde mal alles "reinsaugen" und lernen 🙂

  • @ehkuh
    @ehkuh Před 3 lety

    Bin Metaller... habe mir quasi das Equivalent hierzu aus Werkzeugstahl gebaut. Statt 2 Messingröhrchen habe ich 2 Kugellager benutzt und in der Mitte ein Loch für eine Anreißnadel.
    Funktioniert seit locker 9 Jahren super.
    Und zur "Säge"... ich habe mir wirklich Mühe gegeben wegzuschauen.

    • @DrStockmann
      @DrStockmann Před 3 lety

      Als You Tube Bastel Kanal Gutachter verlange ich ein Bild von deinem Mittefinder!

  • @peteregal7148
    @peteregal7148 Před 3 lety +6

    Nice, wirklich nice... bis auf Wenge 🙈
    Um die „Wackler“ bei Unebenheiten auf kurzer Strecke zu vermeiden, empfehle ich den selbstgemachten Mittenfinder von @Andys Werkstatt

  • @heikohammer1081
    @heikohammer1081 Před 3 lety

    genial einfach, einfach genial! wird morgen gleich nach gebaut.Habe sogar alles vorrätig.

    • @fredblauert9417
      @fredblauert9417 Před 3 lety

      Frage mich nur warum erst morgen? Schaust du erst seit heute youtube oder sind dir die dutzenden Bauvorschläge ähnlicher/gleicher Art noch nicht untergekommen?

    • @heikohammer1081
      @heikohammer1081 Před 3 lety

      ich habe erst angefangen und habe in der tat so etwas noch nie gesehen.

  • @vinzenz_el_aleman
    @vinzenz_el_aleman Před 3 lety

    Amigo Jonas.
    Davon ich drei oder vier verschiedene Größen in meiner Werkstatt.
    Ich habe das breiteste für bis zu 270mm Bretter gemacht.
    Die sind notwendig, und sehr Praktisch, wenn man sie hat.
    Adios und Gracias.

  • @heinrichtonspeterotto1785

    Prima Tipp, Danke!

  • @manuelschmidt75
    @manuelschmidt75 Před 3 lety

    Ha! Immer wenn ich nach einer Lösung Suche, kommen Deine Tips - hast fuer jedes Problem oder jede Idee was dabei...super!

  • @alexandermeissner5873
    @alexandermeissner5873 Před 3 lety +1

    Ich habe meinen Mittenfinder selber gebaut. Ein Stück Holz, zwei Dübel ,ein Bleistift und eine kleine Metallplatte (ich habe Messing genommen)als Gleitplatte . Mehr hat es nicht gebraucht und er funktioniert top.

    • @ChrisPBacon92
      @ChrisPBacon92 Před 3 lety

      Danke, ich dachte ich hatte nen denkfehler, weil ich es genauso gemacht habe 😅

  • @steffenjunginger9430
    @steffenjunginger9430 Před 2 měsíci

    Sehr geil, echt ne suuper Idee !!!

  • @berndbaut
    @berndbaut Před 3 lety +3

    Bei den Metalern heisst es:
    Hammer, SÄGE, Schw**z, benutzt man immer ganz.
    Vielleicht liegt es gar nicht an der Säge 😬

  • @simeonwinkler8317
    @simeonwinkler8317 Před 3 lety +1

    Sehr cooles Projekt. Einen mittenfinder braucht man immer wieder. Und so ist der auch sehr schnell fertig.
    Aber mal so unter uns. Der sound der Ziehklinge ist mit Abstand der schlimmste in ner Werkstatt. Mich schüttelts einfach jedes Mal wenn ich das höre 😅

  • @PeterSchenck
    @PeterSchenck Před 3 lety

    Genial ! 👍

  • @skarobby
    @skarobby Před 3 lety +1

    Super hilfreiches Tool danke für das Video

  • @maximilianreichelt9717

    Hatte mir was ähnliches gebaut, was nicht so gut funktioniert hat. Ich werde mal deine Methode probieren.
    Ich würde noch Bohrungen bei 1/3 setzen zum Anzeichnen für Zapfungen.

  • @frankbraun6560
    @frankbraun6560 Před 3 lety

    Sieht echt nice aus und ist schnell selbst gemacht 👍.
    Wer es nicht selbst machen will oder kann, für den gibt es auch noch evtl ne billigere Kaufalternative. Kauf dir nen Wolfcraft Meisterdübler, der funktioniert nach dem gleichen Prinzip und du hast noch die "Dübelfunktion" mit dabei. Kostet ca. 15€, und somit auch was für den schmaleren Geldbeutel. Ersetzt aber natürlich nicht den Spaß beim basteln.

  • @jean-pierresager3066
    @jean-pierresager3066 Před 3 lety +1

    Hi Jonas
    Als Metalle mache ich die Augen zu nur wegen der Säge und für was Du es verwendest. Die Säge ist eigentlich im Elektro Bereich zu Hause, somit eigentlich für Kunststoff. Kauf Dir eine richtige Metallgehäuse (Bügelsäge), die hat feinere Zähne und es ist einfacher zu Sägen auch weil das Sägeblatt gut gespannt ist. Die Säge ist dann auch ein kauf fürs Leben. Meine habe ich selber gebaut aber das ist eine ganz andere Geschichte. Gruss

  • @Razmann1337
    @Razmann1337 Před 3 lety +2

    Ich glaube während meiner Ausbildung hatte wirklich jeder Azubi eine Form von diesem Mittenfinder dabei.
    Hat sich sowohl bei der Zwischenprüfung auch als nützlich erwiesen. Schlitz und Zapfen wollte die Kommission sehen.

    • @bigmichael6156
      @bigmichael6156 Před 2 lety

      Für sowas hab ich noch nie einen Mittenfinder gebraucht, überhaupt nur beim Drechseln brauch ich einen Mittenfinder aber der ist anders.

  • @bernharddormann4597
    @bernharddormann4597 Před 3 lety

    Erweiterung mit einem Drittelfinder - machst Du das Teil wein wenig länger und zu dem Mittenfinder machst Du noch Bohrungen für ein Drittelmass, ab Aussenkante Messingrohr oder einfacher [1/3 + 1/2 Messingrohr (MR) >=< 1/3 >=< 1/3 + 1/2 MR) ] - kann man fein für Zapfenverbindungen nutzen ...

  • @nicoeckerstorfer5893
    @nicoeckerstorfer5893 Před 3 lety +1

    Warum eigentlich nicht noch 2 weitere löcher bohren und damit dan dritteln können? zb Würde ich das ganze von Außenstift zu Außensstift 150mm lang machen dann alle 5cm und bei 7,5 cm die löcher bohren.

  • @dannys.163
    @dannys.163 Před 3 lety +3

    Moin Jonas.
    Bei der Anzahl von Saugern die du hast, war eigentlich schon mal ein Staubsauger Vertreter bei dir? 😂
    Ja die Mitte zu finden bei Quadraten ist manchmal schwierig, aber bei Kreisen noch viel schwieriger. Wenn man mit dem Zirkel immer abrutscht.
    Dachte erst an Mooreiche.

  • @dietermerkle3835
    @dietermerkle3835 Před 2 lety

    Wie immer gut erklärt! Viele Grüße Dieter

  • @adriantaylor1266
    @adriantaylor1266 Před 3 lety +3

    Jeesus Christus... musst du immer mit diesen neuen Luxus Tools kommen? Jetzt bin ich wieder angefixt.

  • @flowkitchen5635
    @flowkitchen5635 Před 2 lety

    Ich bin total begeistert habe mir heute gleich 2 Stk gebaut. Hatte noch ein Rest schönes Mahagoni welches ich mal in einer Werft aus dem Müll gezogen habe. :)

  • @denisunverzagt8097
    @denisunverzagt8097 Před 3 lety

    Nochmal Hallo Jonas,
    welchen "Körner" hast du in diesem Video benutzt?
    Ich habe noch eine Oberflächen Frage.
    Und zwar habe ich Leimholz Kiefer im Kinderzimmer meiner Tochter von Welle Möbel die Serie Lumio. Ich möchte noch etwas nach und umbauen. Das Holz ist weiß gewachst und ist richtig deckend weiß. Welchen Wachs Tip hättest du für mich bitte?
    Vielen Dank fürs Antworten und super nice Videos!
    Viele Grüße und schön gesund bleiben!
    Denis

  • @wolfgangheinisch8976
    @wolfgangheinisch8976 Před 3 lety

    Geile Idee 👍

  • @thedukeofdoom
    @thedukeofdoom Před 3 lety

    Hallo Jonas!
    Danke für den Tipp! Wenn du dich ein wenig anstrengst, und mit den Werkstatthelfern weitermachst, rückst du schön weiter hoch (auf meiner "The next Guido Henn" Liste). Ist als Kompliment gemeint.

  • @KunoKnoedel
    @KunoKnoedel Před 3 lety

    Cooles Ding!
    Direkt mal nachgebastelt!!

  • @steffentangermann4778
    @steffentangermann4778 Před 3 lety

    Hay, sag mal was ist das für Holz? Mooreiche?

  • @Redbeard9191
    @Redbeard9191 Před 3 lety

    Moin Jonas, sag mal was ist das für ein stylischer roter druckbleistift?

  • @petgo854
    @petgo854 Před 3 lety

    Moin aus S-H. Jonas, auch ein Eisensägeblatt ist länger als die ca. 2cm die du beim Absägen der Messingrohre genutzt hast ; ) . Der Mittelfinder ist schön geworden.

  • @markusdirschl3752
    @markusdirschl3752 Před 2 lety

    Als Laie frage ich mich gerade, ob nixht das einfachste wäre, die beiden Diagonalen sauber anzuzeichnen und dann mit einem. Winkel die Mitte anzureißen. Aollte super präzise sein und geht wahrscheinlich genauso schnell wie mot dem Mittenfinder. Oder irre ich da?

  • @mutzemutzen3408
    @mutzemutzen3408 Před 3 lety +3

    Würde den Zirkel nehmen 🤭🤫,aber sehr schönes Video!!

  • @Phenom9600
    @Phenom9600 Před 3 lety +1

    Einfache Idee, einfache Mitte(l). 🥸

  • @eljoscha1
    @eljoscha1 Před 3 lety

    Hallo Jonas ---- das ist ein sehr einfacher Mittenfinder. Nur bedingt zufriedenstellend. Er zeichnet nicht über die ganze Länge die Mitte an. Du rutscht an den Enden des Werkstückes mit dem "vorderen" Messingrohr ab, bevor der Bleistift das Ende erreicht hat. Ärgerlich, wenn grade dort eine Bohrung angezeichnet werden soll.

  • @WutbuergerStefan
    @WutbuergerStefan Před 3 lety

    Das ist mal richtig geil! :-)

  • @markussagichnicht5494
    @markussagichnicht5494 Před 3 lety +1

    Rohre abschneiden:
    Probier mal nen sogenannten Rohrabschneider.
    Kost nur n paar Euro und damit wirds (konstruktionsbedingt) immer ein perfekt winkliger Schnitt.
    Und schneller gehts auch. ---> Nie mehr Säge !

  • @hansgraf8396
    @hansgraf8396 Před 9 dny

    Wie find ich die Mitte bei einem runden Stab? Zirkel?

  • @timhagedorn
    @timhagedorn Před 3 lety

    @Jonas Winkler
    Hi Jonas, mal ein wenig sehr am Thema vorbei , aber nun habe ich im Video so oft deine Apple Watch gesehen. Darf man erfahren welche Apps du drauf laufen hast und weshalb ?

  • @Raphi68
    @Raphi68 Před 3 lety

    Moin Jonas
    Das Holz ,was Du da benötigst, nennst Du Restholz 🤔🤔von diesem Holz kann ich im Moment nur träumen. Aber war sehr schön erklärt und gezeigt. Vielen Dank. Aber muss schon sagen ,diesen teuren Mittefinder , von diesem bin ich schon ein wenig interessiert. 🤪😜
    In diesem Sinne wünsche ich Dir noch ein schönes Wochenende und bis bald wieder auf diesem Kanal
    Raphael

  • @Markus_999
    @Markus_999 Před 7 měsíci +1

    Hey Jonas, warum machst du aus diesen wunderschönen dunklen Hobel-Spänen nicht Schubladen-Knöpfe?
    _“Du willst stylische Schubladen-Knöpfe bauen, hast aber keine Drechsel-Maschine?_
    _Kein Problem!_ ☝🏻💡
    _Entsorge deine alten gehobelten Holz-Späne (bzw. Holzflocken) nicht einfach, sondern recycle sie stattdessen lieber zu wunderschönen Knöpfen._
    _Dazu brauchst du nur dicke gehobelte Holz-Späne! Tauche die Holzflocken kurz in ein Acryl-Bad, lasse sie trocknen und fertig._
    _Geht total einfach und sieht auch noch nice aus! Und das Beste daran, jedes Stück ist ein Unikat! 👍“_
    Um es mit deinen lustigen Shortvideo-Worten zu sagen. 😊

  • @s0nic2000
    @s0nic2000 Před 3 lety

    Nimm einfach statt dem Rohr ’nen dickel Nagel. Ist auch rund, wackelt auch nicht, und durch den geringeren Durchmesser kann das zu bearbeitende Werkstück sogar noch ein wenig dicker sein ;)

  • @jof.
    @jof. Před 3 lety

    Der teure Mittenfinder hat einen Bonus, der den Preis bestimmt rechtfertigt - er kann die Mittellinie komplett durch markieren. Der selber gemachte Mittenfinder geht nicht bis zum Leistenanfang/-ende, weil sonst das Messingrohr ins Leere greift.
    Klingt komisch, ist aber so ;-)

  • @andreasseibel537
    @andreasseibel537 Před 3 lety

    Hallo Jonas, super einfach. werd ich nachbauen. Danke! Eine Frage hätte ich da trotzdem noch das eine ist der Preis der jeweiligen Werkzeuge von Bridge City Tool. Ich finde die Werkzeuge super, aber wo kann man das kaufen? Wenn man sich das aus den USA schicken lässt kommt ja nochmals (Versand, Zoll und nochmal Steuer) dazu? Oder gibt es die Werkzeuge auch in Deutschland zu kaufen? Wäre schön wenn mir da Jemand einen Tipp geben könnte. Ansonsten Danke für das Video!

    • @Painless61
      @Painless61 Před 3 lety +1

      Schau mal bei Dictum und vielleicht auch bei „Feine Werkzeuge Dieter Schmidt“ ...

  • @fredblauert9417
    @fredblauert9417 Před 3 lety +2

    Für den b city gibt es hier keinen sachlichen Grund ihn zu nutzen. Im übrigen ist dieser Mittenfinder kein Trick, sondern der gefühlt 85 zigste hier bei youtube vorgestellte dieser Bauart. Ich würde immer helles Hartholz nehmen, weil die Anrisse besser sichtbar sind und das einzige Kriterium bei dieser Bauart die Genauigkeit des Abstandes der drei Löcher auf einer Gerade sind.
    Sehr gerne arbeite auch ich mit den recht unterschätzten Ziehklingen.

  • @svenfriebel3982
    @svenfriebel3982 Před 3 lety +1

    Ich wusste nicht das man Erde Hobeln kann....aber der Jonas kann das ganz gut 😉
    Aber wie immer 👍

  • @xknechtruprechtx
    @xknechtruprechtx Před rokem

    10:20 Ich kriege auch immer so ein Teil aufs Auge gedrückt, wenn ich Werkzeugtaschen bekomme. Bestätgung.

  • @peterboll6961
    @peterboll6961 Před 3 lety

    Hallo Jonas,ich war auf der Webseite von diesem tollen Mittelfinder.Ich es wirklich so das fast 100 Euro für den Versand berechnet werden ? Beste Grüße Peter

  • @nagamendo5655
    @nagamendo5655 Před 3 lety

    Nur, damit die Klugscheiss-Quote erfüllt ist: Es reicht, wenn die Mittelpunkte der Löcher (für die Messingrohre und den Bleistift) auf einer Linie liegen und gleichmässig verteilt sind (wenn also die Mittelpunkte der Löcher für die Messingrohre gleich weit vom Mittelpunkt des Lochs für den Bleistift entfernt sind). Wie die Linie im Holz liegt und wie gross der Abstand zwischen den Messingstäben ist, ist für die Funktion des Werkzeugs nicht relevant.
    Ansonsten: Wieder mal ein tolles Video!
    Thx 4 sharing.
    Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭

  • @imkeruli7791
    @imkeruli7791 Před 3 lety +3

    Naja, Bridge city ist halt auch schon etwas mehr als Oberklasse.Und, es macht ja auch viel Spaß mit solchen Werkzeugen zu arbeiten. Man darf dann halt nicht meckern, wenn man dann auf andere Werkzeuge noch ein bisschen sparen muss.
    L. G. vom Niederrhein und bleibt gesund Leute

    • @fredblauert9417
      @fredblauert9417 Před 3 lety

      Er mag ja ein nettes Spielzeug für Erwachsene sein die es sich leisten können. Was daran nun aber Spass machen soll, erschliesst sich mir nicht, im Gegenteil ich finde das Arbeiten mit dem Selbstbau sogar einfacher. Und wer dann noch sparen muß der sollte sich für das Geld lieber einen guten Hobel und noch zwei gute Stemmeisen kaufen, das bringt mehr!

    • @imkeruli7791
      @imkeruli7791 Před 3 lety

      @@fredblauert9417 Da gebe ich Dir völlig recht. Man muss eben wissen, was man möchte, was einem das eine oder andere Werkzeug tatsächlich wert ist und dann überlegen, ob es dann auch für das Gesamtpaket noch ausreicht.
      Trotzdem möchte ich davon abraten immer auf die billigste Alternative auszureichen. Es sollte dann die preiswerteste sein. Aber auch da möchtest Du dann oft nach einer gewissen Zeit die Abstriche doch nicht hinnehmen.
      Das mit dem Spaß sehe ich jedoch etwas anders. Es gibt schon das eine oder andere Werkzeug dieser Firma (und auch anderer) mit denen es überaus eine Freude ist, zu arbeiten. Aber, auch da gebe ich Dir recht, der Mittenfinder gehört eben nicht dazu, den habe ich mir auch selber gebastelt.
      L. G. vom Niederrhein und bleibt gesund Leute

  • @MegaKomisch
    @MegaKomisch Před 2 lety

    was für ein wachs benutzt du?

  • @denisunverzagt8097
    @denisunverzagt8097 Před 3 lety

    Hallo Jonas was hast du für eine Hinterzange in deiner Werkbank verbaut? Die ist sehr nice!
    Beste Grüße Denis

  • @AndiundBirgit
    @AndiundBirgit Před 3 lety

    Ich hätte mir die Suche nach der Mitte gespart... wen kümmert es, wenn die Enden außerhalb der Messinghülsen nicht 100% identisch sind?
    Einfach 0 cm / 5cm / 10cm angezeichnet, fertig?

  • @dennishuhn2448
    @dennishuhn2448 Před 2 lety

    Geiles Teil.
    Wenn man das Holz länger lässt und ein zweites Paar Alu Röhrchen anders herum einfügt, hat man 2 Größen zum anzeichnen..... oder?

  • @starsceam-ev2nd
    @starsceam-ev2nd Před 2 lety

    wie schärft man den eine ziehklinge habe eine von kirschen

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  Před 2 lety +1

      Das haben wir in unserem Ziehklingen Video erklärt :) oder du siehst es im Video, in dem wir aus einer alten Säge eine Ziehklinge bauen :)

    • @starsceam-ev2nd
      @starsceam-ev2nd Před 2 lety

      @@JonasWinkler danke für die antwort

  • @matrix54190
    @matrix54190 Před 3 lety

    Was ist das für Holz? Mooreiche???

  • @robertlaudensack376
    @robertlaudensack376 Před 3 lety

    Jonas im Camoflagelook oder war es absicht den Pulli in der selben Farbe wie den Hintergrund zu machen 😀

  • @christians.5757
    @christians.5757 Před 2 lety

    Hai, sehr geil!!! geh mal in Serie!!! Grüße aus Berlin...:P

  • @konraddelgen8725
    @konraddelgen8725 Před 3 lety

    3:11 Hohler Messingrundstab wird im allgemeijjjnen als ROHR bezeichnet. :)

  • @fxopl6041
    @fxopl6041 Před 3 lety +1

    dachte mir auf den ersten Blick irgendwie: Postbite in der Packstation, Spaß, super Video

    • @dieterkoch4584
      @dieterkoch4584 Před 3 lety

      Und auch alles farblich aufeinander abgestimmt.

  • @Wolfgangzahr
    @Wolfgangzahr Před 3 lety +1

    Die Pucksäge ist nicht tragisch die ist fürn Schlosser recht hilfreich in manchen Situationen.

  • @Wasser-fz9ub
    @Wasser-fz9ub Před rokem

    Geht das nicht auch mit jeder wolfcraft Dübelhilfe

  • @kevini2103
    @kevini2103 Před 3 lety

    Und wie baut man für metall