OMG! Genialer Kleinanzeigen-Fund für nur 10 EURO... 😱 | Ist das noch zu retten? #1 | Jonas Winkler

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 05. 2021
  • Genialer Garagenfund für nur 10 Euro: Kann ich diesen alten Werkzeugschrank retten? Das ist heute meine Mission. Ich repariere und restauriere diesen alten Werkstattschrank in meiner Holzwerkstatt - und am Ende entsteht ein komplett neues Möbel. Aber seht selbst!
    *Mein Werkzeug im Video:
    BLUETOOTH-GEHÖRSCHUTZ: bit.ly/2MOLJsl (Code JONAS10 für 10 Euro Rabatt)
    BOHRSCHRAUBER: bit.ly/3tGdbIU
    DÜBELMARKIERER: bit.ly/33sJrDS
    GURTBAND: amzn.to/3uxcCBY
    SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
    SCHLEIFPAPIER: bit.ly/3tmpgCk
    SCHRAUBEN: bit.ly/37JPOGC
    WERKBANK UNTERLAGE: amzn.to/37ra25A
    ZWINGE Piher: bit.ly/3fOaEWW
    ► Werde Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile:
    / @jonaswinkler
    ► Lust auf Werkstatt-Vlogs? Dann hüpft mal rüber zu meinem CZcams Vlog-Zweitkanal @werktag.: bit.ly/361f4as
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Maschinen:
    ABRICHT-/DICKENHOBEL: bit.ly/2WazHuj
    DICKENHOBEL: bit.ly/33hVB3e
    BANDSÄGE: bit.ly/3bFHJSt
    FORMATKREISSÄGE: bit.ly/3bu1ImV
    FRÄSE: bit.ly/3n2NIqt
    ► Mein Werkzeug*:
    AKKUNAGLER: amzn.to/2qPZ6Nz
    BLEISTIFT: amzn.to/2XiPcjC
    BLUETOOTH-GEHÖRSCHUTZ: bit.ly/2MOLJsl (Code JONAS10 für 10 Euro Rabatt)
    DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
    DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
    FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
    FÜHRUNGSSCHIENE: amzn.to/2NzEhxV
    GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
    HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
    JAPANSÄGE AZEBIKI: bit.ly/2FZZayN
    JAPANSÄGE BAKUMA: amzn.to/2PLbRDP
    JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
    JAPANSÄGE KATABA: amzn.to/2ONaWSf
    JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
    KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
    KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
    KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
    KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
    LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
    LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
    MAßBAND: amzn.to/34ib94Z
    MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
    MULTIFUNKTIONSTISCH: bit.ly/3is0v2B
    OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
    SCHÄRFSTEIN: bit.ly/2NUrrKu
    SCHÄRFSYSTEM: bit.ly/2JVZJMk
    SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
    SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
    SCHRAUBEN: bit.ly/37JPOGC
    STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
    STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
    STEMMEISEN Lie Nielsen groß: bit.ly/32SkPFt
    STEMMEISEN Lie Nielsen klein: bit.ly/3hSKToa
    STEMMEISEN konisch 6mm: bit.ly/2R6bWRO
    STEMMEISEN konisch 21mm: bit.ly/3h8iUQQ
    STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
    STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
    TAUCHSÄGE: amzn.to/344htNg
    TISCHLERWINKEL: amzn.to/2MTxgsm
    TORMEK: bit.ly/32VQNhn
    WERKBANK UNTERLAGE: amzn.to/37ra25A
    WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
    WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
    WORKWEAR: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
    ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
    ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
    ZINKENLEHRE: bit.ly/2C4Da3X
    ZINKENSTEMMEISEN: bit.ly/37aznQu
    ZWINGE Piher: bit.ly/3fOaEWW
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meinen PODCAST "Hör auf Dein Holz" findest du u.a. hier:
    Anchor: bit.ly/2WkzXqr
    Apple Podcasts: apple.co/2W47yWE
    Google Podcasts: bit.ly/2zWkPrK
    Spotify: spoti.fi/2YoVS2i
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
    Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
    Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
    Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
    Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
    Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr findet mich auch auf:
    Mein CZcams VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
    INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
    FACEBOOK: / jonaswinkler.official
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr wollt mich unterstützen?
    CZcams KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
    PATREON: / jonaswinkler
    ----------------------------------------------------------------
    ► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
    ----------------------------------------------------------------
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    #Kleinanzeigen #Werkzeugschrank #JonasWinkler
  • Jak na to + styl

Komentáře • 416

  • @alexanderjeske2138
    @alexanderjeske2138 Před 3 lety +70

    13:30 der Moment wo du denkst, jetzt kommt das DHL sponsoring :D

  • @dieterfuchs6341
    @dieterfuchs6341 Před 3 lety +13

    Upcycling ist genau mein Ding! Ich finde es klasse, wenn Möbel eine zweite Chance kriegen. Irgendjemand hat sich mal sehr viel Mühe gemacht, und es wäre doch schade, wenn man immer alles gleich wegschmeißt. Von mir aus darfst du ruhig mehr solche Projekte bringen.
    LG Dieter 🦊

  • @rainerjanowsky1433
    @rainerjanowsky1433 Před 3 lety +23

    Dies ist ein tolles neues Format, weil man sich in dem Thema Upcycling wiederfindet und viel mitnehmen kann. Mehr davon!

  • @TheE9climber
    @TheE9climber Před 3 lety +97

    Sehr cooles Projekt, gerne mehr davon! Lediglich die hässlichen Montageplatten der Möbelfüße quälen mein Auge, das hättest du ansprechender lösen dürfen :D

    • @celecraft4567
      @celecraft4567 Před 3 lety +7

      habe diesen Kommi gesucht^^
      Gerne mehr Restaurierung, macht Laune!

    • @fiedbaam
      @fiedbaam Před 3 lety +21

      Die Entscheidung für die Füße (und Montageplatten) fiel wahrscheinlich in dem Moment, in dem er wusste, dass der Schrank nicht für ihn ist....

    • @MultiMarty100
      @MultiMarty100 Před 3 lety +1

      @@fiedbaam 😂

    • @manfredfriedrichzimmermann8061
      @manfredfriedrichzimmermann8061 Před 3 lety +1

      @@celecraft4567
      Die Füsse sind wahrhaftig gewöhnungsbedürftig.
      Überhaupt ist das Möbel den Aufwand an Arbeit nicht wert.
      Das ist natürlich nur meine Meinung.

    • @m.muller6929
      @m.muller6929 Před 2 lety +2

      @@manfredfriedrichzimmermann8061 kommt ja drauf an. So wird ein Schrank gerettet, anstatt einen neuen Baum zu fällen und vielleicht Spanplatten herzustellen für einen billigen neuen. Aber wie du sagst, ist ne ansichtssache.

  • @CausBO
    @CausBO Před 3 lety +14

    Ich bin kein Profi- oder Hobbyschreiner, aber deine Videos sind informativ und witzig und ich lerne jedes mal etwas, das ich auch auf andere Dinge übertragen kann!
    Weiter so!

  • @maxkeinbaum3645
    @maxkeinbaum3645 Před 3 lety +3

    Sehr schönes Format. Gebrauchte Möbel haben ihren ganz eigenen Charme. Gerne mehr!
    Das Schloss hätte ich allerdings weg gelassen /deaktiviert und stattdessen eine Verriegelung mit Magneten probiert. Jedes mal beim öffnen mit dem Schlüssel rumfummeln würde mich persönlich in den Wahnsinn treiben. Der Filz in den Schubkästen dämpft auch gut das "klappern" von so dünnen Böden, wenn man etwas reinlegt.
    Und beim Thema Buche bin ich voll bei dir ;-)

  • @chiller016
    @chiller016 Před 3 lety +26

    Mega, ich fände es cool wenn du so eine "Rolltüre" nachbaubar nochmal zeigen würdest ;)

    • @tobiscarsten4891
      @tobiscarsten4891 Před 3 lety +1

      Ich auch. Wollte das auch grad anfragen.

    • @rocknroll5130
      @rocknroll5130 Před 3 lety +3

      Da würde ich dir mal den Kanal von Laura Kampf empfehlen

    • @tobiscarsten4891
      @tobiscarsten4891 Před 3 lety +1

      @@rocknroll5130
      Habe ich noch nie gehört, aber dafür gibt es ja die Lupe. Werde ich mir notieren und nachher suchen. Danke und ein schönes Wochenende.

    • @Markus-fw4px
      @Markus-fw4px Před 3 lety +3

      Leisten zusammentuckern und in einer Nut führen. Ist kein Hexenwerk, aber schaut gut aus.

    • @DonDeTango
      @DonDeTango Před 3 lety

      @@Markus-fw4px
      Und nimmt je nachdem wenig Platz weg!

  • @kaller.9440
    @kaller.9440 Před 3 lety +1

    Alte Möbel neu aufzubauen ist schon cool und macht mega Spaß und es hat nicht jeder so ein Möbelstück.
    Einfach nur sehr schön gemacht und super geworden

  • @hansachtermann3368
    @hansachtermann3368 Před 3 lety +1

    Sehr gut! „Ist das noch zu retten“ könnte gut häufiger kommen. Gefällt mir sehr. Ich habe leider keinen Platz für eine große Werkstatt, aber versuche mich daran alte Musikinstrumente zu retten. Das kann ich auch in meiner Wohnung und daher ist es für mich sehr anregend zu sehen, wie du Sachen restaurierst. Weiter so.

  • @kenothegiant9519
    @kenothegiant9519 Před 3 lety +24

    Finde das Format super, freue mich schon auf mehr Videos

  • @boromaushelms281
    @boromaushelms281 Před 3 lety +7

    "bitte nicht, was hab ich getan!"..... 15:07 Oh ja, den Satz kenne ich sehr gut und das Gefühl, wenn der Schauer heißt und kalt durch den Körper läuft 🤣

  • @LeckerMettwurst
    @LeckerMettwurst Před 3 lety

    Ja, genau die Reihe, die ich brauche! Bastel gerne an alten Möbeln rum, freue mich schon auf die folgenden Teile

  • @volkersora1823
    @volkersora1823 Před 3 lety +32

    Das macht für mich als passionierten Restaurator alter Möbel den Kanal nahezu perfekt. 😉 Der Rollcontainer ist schön geworden, wobei mir zwei Dinge nicht so gefallen. a) ich stehe nicht so auf Farben, b) die Befestigung der (eigentlich schönen) Füße hätte ich irgendwie versucht unsichtbar hinzubekommen. Aber ich freue mich schon auf künftige ähnliche Videos.

    • @MrLintux
      @MrLintux Před 3 lety +6

      Ja, die Füsse sind echte 'Baumarkt Qualität'.

    • @DonDeTango
      @DonDeTango Před 3 lety +12

      @@MrLintux
      Ich hab mich schon während des Videos gefragt, was der Erbauer beim Anblick der Schleifmaschine wohl sagen würde...
      Die Füße an einem Metallblech sind eigentlich echt Frevel! Zumal das nicht ganz passend und nach billig Ikea ausschaut... Wobei Ikea das sogar stimmiger anpassen würden.
      Bei alten Möbeln hat man da einen schrägen Holzklotz, in dem das Bein eingelassen ist!
      Und das würde auch vernünftig bei diesem Stück aussehen.
      Wundert mich echt!
      Genauso wie die weiße Farbe... paßt überhaupt nicht dazu, ein absoluter Fremdkörper an dem schönen alten Schrank!

    • @GefallenerPhoenix
      @GefallenerPhoenix Před 3 lety

      Ich bin mit der Lackierung nicht zufrieden die hinterlässt so ne schöne Oragenhaut sieht scheiße aus das ist Meckern auf hohen Niveau
      PS Ich habe ein Alten Küchen Schrank Restauriert und der ist verdammt gut geworden auch wenn ich nie 100% zufrieden bin
      Drei Bilder habe ich auf Instagram hochgeladen

    • @DonDeTango
      @DonDeTango Před 3 lety

      @@GefallenerPhoenix
      Unter was findet man Dich da?
      Wollte mal die Bilder sehen...

    • @GefallenerPhoenix
      @GefallenerPhoenix Před 3 lety

      @@DonDeTango Gefallener Engel

  • @snurb.s9712
    @snurb.s9712 Před 3 lety +5

    Tolles Ergebnis 👍 An den Seitenwänden hätte Filz statt der Farbe sicher auch gut ausgesehen

  • @klausgarten2050
    @klausgarten2050 Před 3 lety

    Lustig - genau solch ein ähnliches Teil war auch meine erste "Restauration". 1995 kannte man Upcyling noch gar nicht. ;)
    Nach der Wende wurde bei uns im Osten alles (Alles!) was halbwegs aus Holz und vom Tischler war, auf die Straße geschmissen, um sich dann mit den neuen, schicken Pressspanmöbeln einzudecken. Leider hatte ich damals keine Möglichkeiten, all die Teile mit nach Hause zu Schleppen und einzulagern. Es bricht mir immer noch das Herz, all die Dinge in der Presse zu wissen.
    Achso: Sehr schön geworden, eventuell hätte ich die Fußplatten noch im Boden eingelassen. 🤩 Viele Grüße aus Leipzig

  • @loisinho9227
    @loisinho9227 Před 3 lety +4

    Wäre cool, wenn daraus eine Serie wird... Nach dem Motto "aus Alt mach Neu"

  • @sascha166
    @sascha166 Před 3 lety +3

    Moin, cooles Video. Ich finde die Idee vom Upcycling echt cool gerne mehr👌
    Fände es auch super wenn du mal zeigen könntest wie man so eine Rolltür komplette baut, also inklusive Führung etc

  • @rubenheier5684
    @rubenheier5684 Před 3 lety +2

    Cooles Format gerne mehr davon!

  • @user-rq2cx4eu1k
    @user-rq2cx4eu1k Před 3 měsíci

    Das Schränkchen und seine Restauration hat mir sehr gefallen, speziell die Rolltür! Meinen ersten Schreibtisch habe ich mit 10 Jahren von irgendjemanden geerbt. Der war im gleichen Stil und hatte auch eine Rolltür. Als ich später ein nagelneues Jugendzimmer bekam, gab es nicht mehr genug Platz dafür. Ich bedauere es heute noch 😢.

  • @barthoswerkstatt
    @barthoswerkstatt Před 3 lety +1

    Diese neue Format gefällt sehr gut. 👍🏼😁👏🏼👏🏼

  • @tobiasrosner1317
    @tobiasrosner1317 Před 3 lety

    Sehr schön geworden. Gerne mehr davon!

  • @jokomango3449
    @jokomango3449 Před 3 lety

    Klasse Video! Das Thema Aufarbeitung finde ich spannend! Gerne mehr davon!

  • @Zobeyr
    @Zobeyr Před 3 lety

    Ich liebe es ihm zuzuhören schon so viel gelernt danke großer !

  • @NatoMaier
    @NatoMaier Před 3 lety +8

    Das ist ein Traum, ich liebe diese Art von 'Rollo Türen'.

    • @christianlent9753
      @christianlent9753 Před 3 lety +1

      @@muxmaster6817 So ist es bei mir. Habe einen in meinem Arbietszimmer stehen. Toller Schrank. Nur das Schloss ist kaputt und ich tüftel schon eine Weile, wie ich den Schrank auf bekomme, ohne ihn zu zerstören.

    • @christianlent9753
      @christianlent9753 Před 3 lety

      @@muxmaster6817 das Stahllineal probiere ich mal aus. Danke für den Tipp.

  • @rembrandt2323
    @rembrandt2323 Před 3 lety +43

    Man merke: Schlösser vor Einbau testen und wenn man alte oder "gelagerte" Schlösser nutzt: Ggf. entrosten und etwas ölen. :-)

    • @thomasschneider8241
      @thomasschneider8241 Před 3 lety +7

      Ja,, aber bedenke, dass der Tischler darunter Leinöl oder sonstige Holzöle verstehen könnte. 😱
      Jeder der Schlosser bekäme dabei sofort einen Herzkasper. 😅
      Ölen ja, aber dann mit 1-2 Tröpfchen harz- und säurefreiem Öl ... sonst holt einen das Problem wieder ein 😉

  • @MadMax2903
    @MadMax2903 Před 3 lety +1

    Cooles Format! Bitte mehr davon 👍👍👍

  • @wolfserwaty6781
    @wolfserwaty6781 Před měsícem

    Super Format! Mehr davon!

  • @Fixit72
    @Fixit72 Před 3 lety

    Sehr interessant. Gerne mehr von solchen Videos.

  • @UliBraeunig
    @UliBraeunig Před 3 lety

    Klasse feines Projekt
    Gerne mehr davon

  • @axelurbanski2828
    @axelurbanski2828 Před 3 lety +1

    Moin Moin @all. Schön das du den rettest. Ich mag Buche ist ein tolles Holz (wenn auch nicht das schönste derzeit) und wenn man nur die Schubladen rettet. Es spart Geld und man lernt dabei. Mein erstes Moped ist aus dem Jahr 1954 und Hat mein Vater mit mir repariert. Ich fragte "Und wie geht es jetzt?" Es alles Zerlegen und genauso wieder zusammensetzen und alles defekte ersetzten!" Klingt einfach war aber nicht so und doch hab ich über Maschinen und Motoren dabei mehr gelernt wie später. Also Baut es auseinander und wenn möglich wieder zusammen. LG Axel

  • @koerper51
    @koerper51 Před 3 lety +1

    Geiles Format upcycling 👌. Freu mich aufs nächste

  • @MAVIST0
    @MAVIST0 Před 3 lety +17

    15:00 Ehhhm, du hattest das Schloss doch nur lose eingesetzt, ohne es festzuschrauben - also hättest du nur den Schlüssel abziehen und das ganze Schloß mit der Tambourtür wieder aus dem Holz herausziehen können

    • @lykaioswolf1115
      @lykaioswolf1115 Před 3 lety +1

      😂 Stimmt. Gut aufgepasst. Hatte ich gar nicht gesehen

    • @holzmotte
      @holzmotte Před 3 lety

      Das war auch mein Gedanke.☺

    • @belacqua2424
      @belacqua2424 Před 2 lety

      Darauf habe ich eigentlich auch gewartet ;)

  • @cuxolli
    @cuxolli Před 3 lety +1

    Danke für das Video, klasse gemacht und mega sympathisch

  • @HerrBockwurst
    @HerrBockwurst Před 3 lety +2

    Super Format, ich freu mich auf mehr. Ich hätte mir noch gewünscht dass du die Blende vorm Schloss wieder einbaust und wie bei den Restaurationschannels den Schlüssel auf Hochglanz polierst etc.

    • @maxknax2606
      @maxknax2606 Před 3 lety

      Da die Idee ja Upcycling (was weiß ich wie man so was schreibt) ist, wäre Hochglanz sicher nicht optimal gewesen, aber Blende wäre in meinen Augen auch besser gewesen. Beides dann mit etwas Patina ... Die schrägen Beine unten sind auch nicht mein Ding, aber ist ja nicht meines, wem es so gefällt. Trotz aller Anmerkungen, wie immer schönes und interessantes Video.

    • @holzmotte
      @holzmotte Před 3 lety

      @@maxknax2606 Ist richtig geschrieben.😉

  • @Kaschu74
    @Kaschu74 Před 3 lety +26

    0:12 - Die flüchtende Spinne war mit im Preis? 😆

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  Před 3 lety +13

      Die war gratis! Inklusive ca 20 Eier für mehr gratis spinnen 😂😂😂

    • @wickedbird6921
      @wickedbird6921 Před 3 lety +5

      Das wär für mich schon das Ende des Projekts gewesen. ^^

    • @martin2825
      @martin2825 Před 3 lety

      Hab’s auch direkt gesehen 😳😱

    • @DL2MWR
      @DL2MWR Před 3 lety

      ☺️👍

    • @tschadi5552
      @tschadi5552 Před 3 lety

      Oh wie süß 😊

  • @antol2005
    @antol2005 Před 3 lety +3

    So cool, endlich mal einer der gebrauchte Sachen kauft und ihnen ein zweites Leben schenkt. Dachte mir schon lange wieso Lets Bastel oder du so eine Reihe nicht machen in der ihr gebrauchte Sachen, die ein normaler Mensch kaufen würde kauft, umbaut oder repariert und damit anderen bei Ideen helft. Kinderbettchen, Tische, Komoden usw.

  • @DERN3O
    @DERN3O Před 3 lety +1

    Sehr cooles Format! Mir gefällt das unbehandelte Holz richtig gut danach, speziell auch die Roll-Tür. Lediglich die Deckplatte hätte ich schöner gefunden, wenn du diese noch etwas abgerundet hättest, damit sie mehr zum Rest des Möbels passt. Aber wie sagte ein kluger Mann "Gutes Design spaltet die Geister" ;-)

  • @philz600
    @philz600 Před 3 lety

    bei euch lernt man echt ne Menge! Super, dass ihr die Patzer auch drin lasst, das gibt einem Mut XD

  • @rainerpust6813
    @rainerpust6813 Před 3 lety

    Schönes Video. Gerne mehr zur Restauration alter Möbel.....

  • @olfertpoelen
    @olfertpoelen Před 3 lety +2

    Cooles projekt!
    ich hätte aber den schiebetür mit magnete sich befestigen lassen, schlüssel nur als deko...

  • @DozeyDragoN
    @DozeyDragoN Před 3 lety

    De Postjung un sin Schrängsche …
    Klasse Motivation um selbst mal an das Thema Restauration zu gehen!

  • @GreenDayFanMT
    @GreenDayFanMT Před 3 lety

    Richtig tolles Video. Hab mega was gelernt.

  • @jocki278
    @jocki278 Před 3 lety

    Der Pulli ist genial!!! Braun wie das Holz, und Gelb wie der Hintergrund!!!!!

  • @r.s.1458
    @r.s.1458 Před 3 lety

    Sehr Cool,mehr davon !

  • @pong1766
    @pong1766 Před 2 lety +1

    Richtig schönes Video mal wieder, sehr cooles Projekt mit Problemen und Lösungen. Auch sehr gut fand ich, dass mit normalen Dübeln gearbeitet wurde. Eine Sache hätte mich noch sehr interessiert bzw ist auch mal ne gute info für ein Erklär-Video: Die Tür ist ja in mehrere leisten unterteilt und diese laufen durch eine Nut. Je nach dem wie breit die Leisten sind brauche ich doch einen anderen radius in der Kurve, wäre echt super wenn hierzu noch eine Erklärung folgt.

  • @andreaslupert9222
    @andreaslupert9222 Před 3 lety

    Gaaanz tolles Video mit Happy End 😊

  • @raulnl5127
    @raulnl5127 Před 3 lety +1

    Geiles Projekt! Ich repariere/restauriere auch gerne solch alten sachen wi z.B. Zur zeit eine Riemen betriebene Kreissäge Baujahr ungefähr 1920. Daher gerne mehr solche Videos 👍🏽💪🏽

  • @franzschubert2945
    @franzschubert2945 Před 3 lety

    wat ein cooles Teil. Ich find solche Möbel mit solchen Rolltoren immer sehr interessant. Vor allem das öffnen find ich immer super, wenn es immer so nach unten fliegt.

  • @WolfgangEgger
    @WolfgangEgger Před 3 lety +7

    Ahhhh, es handelt sich um ein Trainigsgerät für das Lock-Picking-Diplom ;-)

  • @bernd.b6288
    @bernd.b6288 Před 3 lety

    das war doch mal wieder was besonderes, Danke 🙏

  • @Nick007423
    @Nick007423 Před 3 lety

    Zerlegen und wieder zusammensetzen ist generell ein guter Lernweg, nicht nur im Holzbereich. Auf diese Weise habe ich schon so Einiges mitbekommen und viele z. B. Elektronische Geräte zum Funktionieren gebracht die andere Menschen sonst weggeworfen hätten.

  • @patrickament7962
    @patrickament7962 Před 2 lety +1

    Ein schnelles Projekt.
    Wär er für dich geworden, könnte man noch etwas mehr Liebe zum Detail gehen.
    Oberfläche der Buche mit Hartwachsöl behandeln, die Kanten der Eichenplatte mit dem Hobel abfasen und auch behandeln. Vorne würde ich die Ecken sogar rund machen. Das Metall der Füße muss weg!

  • @robertfunk3962
    @robertfunk3962 Před 3 lety

    😁 Wie schön, dass es auch beim Meister mal nicht gleich auf Anhieb klappt... lässt mich beim nächsten Projekt nicht gleich verzweifeln! Ansonsten aber auch wieder ein klasse Video, danke dafür!

  • @MighyMi124
    @MighyMi124 Před rokem

    Dein 4:20 Tipp ist nicht nur bei Möbeln super anwendwar!
    Auch bei technischen Geräten ist das eine interessante Erfahrung!
    Wenn sie eh schon kaputt sind, kann man auch nichts mehr kaputter machen xD
    Mega infromativ!
    Danke dir!

  • @palereinhold
    @palereinhold Před 3 lety +1

    0:13 Die Spinne hat sich aber ganz erschreckt ;-) Als Ersatz für das fehlende Schloss würde ich Magnete einkleben.

  • @andreasdingens6172
    @andreasdingens6172 Před 3 lety +1

    bei 0:13 dachte ich erst er lässt alles fallen und geht mit dem Schonhammer auf die Spinne los 😂😂😂😂 Hat er sicher gar nicht bemerkt wenn ich an seine Reaktion bei Michael denke (#Spider in the Box) ... NCIHTS DESTO TROTZ (nur 3x 😉 ) ein schönes Projekt. Ich hätte es mir nicht angetan, bin da eher für neu und schön. Aber wer's mag, alt und schön hat ja auch was.

  • @markusmarschner7611
    @markusmarschner7611 Před 3 lety

    Super Video :-) vielen Dank dafür!

  • @wolfcraft_com
    @wolfcraft_com Před 3 lety

    Ein schönes Projekt !

  • @TomRuhrpott
    @TomRuhrpott Před 3 lety

    Ich feier dich hart. Schönes Video. Tolles Format. 😁😁👍🏼

  • @tombldf4021
    @tombldf4021 Před 3 lety

    Sehr stylish auch Dein Pulli. Buchefarben unten und oben wie Deine Schränke. Das ist also individuelle Werkstatttarnfarbe😁

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 Před 3 lety

    habe mal eine alte Fichtenkommode aus den 40ern etwas aufgearbeitet. Sie hat Wurmlöcher und Wasserschäden. Erst hat die auf dem Sperrmüll und anschließend auf einer halb überdachten Terrasse im Schlagregen mehrere Jahre verbracht.
    Alles abgeschliffen /gehobelt (und durch einen kleinen Nagel die gerade neu gekaufte Klinge versaut) und anschließend mehrfach mit Boots & Yachtöl geölt.
    Sie steht jetzt wieder mit dem alten Charme auf der Terrasse und ist ein Hingucker.
    Einfach mal anfangen - es lohnt sich.
    Jonas, gern mehr von diesen Videos.
    PS: ich mag Buche ;-)

  • @Stoneheach
    @Stoneheach Před 2 lety +1

    4:10 Nicht nur über Möbel lernt man viel beim auseinander bauen :) Auch Elektrogeräte (Controller, Mäuse, PC's, Radios, etc) lernt man sehr gut kennen wie sie funktionieren und kann so immer mehr davon wieder reparieren :D

  • @marvinsimon4217
    @marvinsimon4217 Před 3 lety

    Cooles Format!

  • @wolfgangstelzer9509
    @wolfgangstelzer9509 Před 3 lety

    Eine tolle Idee. Aufarbeiten habe ich bisher bei alten Werkzeugen betrieben. Werde mich nun auch mal an alten Möbelstücken probieren.

    • @GefallenerPhoenix
      @GefallenerPhoenix Před 3 lety +1

      Glaub mir Restaurierungen nehmen zwar Recht viel Zeit in Anspruch aber es macht unglaublich viel Spaß

  • @remuc1997
    @remuc1997 Před 3 lety +3

    Gerne gebe ich dir auch eine Lernstunde in Sachen Möbelschlösser und deren Bestandteile, Funktionen und Pflege ;) Aber ich liebe deine Vids und besonders dieses "Projekt".

  • @lotharernst6795
    @lotharernst6795 Před 3 lety

    Super 👍 gefällt mir sehr gut.

  • @BenniGivenSunday
    @BenniGivenSunday Před 3 lety +2

    Super Format, gefällt mir gut. Gerade im Hinblick auf die aktuelle Preisentwicklung sehr sinnvoll. Außerdem wäre es zu schade, so ein Schätzchen weg zu werfen.
    Von mir aus kannst du sowas gerne öfter machen.

  • @saschadreher1986
    @saschadreher1986 Před rokem

    Der Pulli gefällt mir sehr 👌

  • @christiangoand7213
    @christiangoand7213 Před 2 lety

    Nach dem Schnitt funktioniert es, oh Wunder. :)

  • @Pott-fishing
    @Pott-fishing Před 3 lety

    Bitte mehr von solchen Videos

  • @andigretz4254
    @andigretz4254 Před 3 lety +2

    Sehr geiles Thema... falls mal Bedarf an Schlössern und Schlüsseln ist.... mein Vater ( ehem. Schreiner ) baut schon seit theoretischen 84 Jahren von allen alten Möbeln die Schlösser samt Schlüssel und Beschläge ab .... kann man ja mal brauchen 👍

  • @maxmustermann5643
    @maxmustermann5643 Před 3 lety

    Jonas , bester Mann beste Ideen beste Arbeit !

  • @sebastiandohm5796
    @sebastiandohm5796 Před 3 lety +8

    16:00 "let's do this again to show you that this was not a fluke..."

    • @trainworld5668
      @trainworld5668 Před 3 lety +1

      Mit nur einer einzigen Zuhaltung? LPL kriegt das nie gepickt!

    • @dasmaddin
      @dasmaddin Před 3 lety

      Wie z.B. die Kurve für die Tür gebaut wurde, hätte mich tatsächlich interessiert.

  • @GefallenerPhoenix
    @GefallenerPhoenix Před 3 lety

    1. Ich liebe Restaurierungen
    2. Was das Lackieren angeht kann ich auf hohen Niveau meckern
    3. Sau geiles Format bitte mehr davon
    Lg Phönix

  • @thilofrank3897
    @thilofrank3897 Před 3 lety +12

    Ich würde ja gerne mal das Gesicht von Hannah sehen, wenn du so ihre ebay-Käufe disst! :-D

  • @esiasesias
    @esiasesias Před 2 lety +1

    Ich bin Schreiner im 3 lehrjahr u. In 3 wochen mit meinem gesellenstück bald fertig. Ich finde deine videos immer wieder motivierend meine Ausbildung nicht abzubrechen. Danke😂

  • @storlach
    @storlach Před 3 lety +43

    Inhaltlich hätte das Video sehr viel mehr Sinn gemacht, wenn du z.B. auf das von dir mehrmals erwähnte Thema "man lernt viel über Möbelbau, wenn man sieht, wie andere sie bauen" eingegangen wärst, indem du mal gezeigt hättest, wie dieses Schränkchen gebaut wurde. Was daran gut, was nicht so optimal ist.

    • @kidzman
      @kidzman Před 3 lety +1

      stellenweise hat er ja gesagt, was gut und auch was nicht optimal war.

    • @KunoKnoedel
      @KunoKnoedel Před 3 lety

      Das muss man sich erarbeiten.
      Auseinander nehmen, analysieren, zeitgenössische Techniken verstehen usw.
      Ohne Sektionen hätte man auch den Mensch nie begriffen

  • @derr.3496
    @derr.3496 Před 3 lety

    Ahhh... Dübelspitzen😎👍

  • @nescommando
    @nescommando Před 3 lety

    Boah Alla, beim Schlüssel lag ich echt am Boden vor Lachen^^
    Schönes Video!

  • @christianh846
    @christianh846 Před 9 měsíci

    Hallo Jonas, es macht einfach Spaß, deine Videos anzusehen - abgesehen davon sind sie ja informativ und nützlich.
    Äh-häm... die Beine passen nicht wirklich zum Stil dieser Möbel. Außerdem hatte ich gern gesehen, wie Du den Sockel gebaut hättest.😊

  • @drumming10neon
    @drumming10neon Před 2 lety

    Immerwieder sympatisch :)

  • @steering7343
    @steering7343 Před 3 lety

    Dann macht restaurieren Spaß, wenn es aussichtslos erscheint. Das perfekte, teure Möbel ist doch keine Herausforderung. Super Beitrag.

  • @holzbau-stelle7950
    @holzbau-stelle7950 Před 3 lety +1

    Moin Jonas, coole Idee, auch solche Projekte mal zu zeigen! Man muss ja nicht immer nur NEU machen und haben. Man kann auch mal "aus Alt mach Neu" spielen ;) Die Füße wären jetzt nicht gerade mein Geschmack, den Rest finde ich klasse. Aber dafür sind Geschmäcker ja verschieden ;)
    Danke für die Klasse Anregung!

  • @henningmeyer585
    @henningmeyer585 Před 3 lety

    Schön mal wieder etwas von Hanna zu sehen! So sehen wir auch mal das sie wirklich da ist.
    Dürfte gerne öfter passieren.
    Gruß Henning

  • @youwak2008
    @youwak2008 Před 3 lety

    Ausgezeichnet, danke für die Info! Hab grade eine Kommode von meiner Herzallerliebsten in die Werkstatt gestellt bekommen, der so an die 90 Jahre alt ist und sich super als Restaurationsprojekt anbietet. Da helfen Deine Tipps echt weiter.

  • @supertrooper675
    @supertrooper675 Před 3 lety

    Danke für das Video. Gute Arbeit. Leider sieht man die Metallplatten von der Beinbefestigung. Aber vielleicht erübrigt sich das ja, wenn der Schrank auf dem Fußboden steht.
    Auf jeden Fall finde ich solche Restautionsvideos sehr interessant.

  • @renelangwald2587
    @renelangwald2587 Před 3 lety +1

    Das geile daran ist, 100kg CO2 gespart durch das Upcycling gespart aber beim Rumfahren mit der G Klasse auf der Suche nach dem Schloss 200kg CO2 produziert. Spass beiseite, nettes Projekt und gern mehr davon.
    Frage: Wenn der Schrank feucht stand und Du den innen nicht abgeschliffen bzw. behandelt hast, riecht der dann nicht nach Stock?

  • @IGIMaster86
    @IGIMaster86 Před 3 lety

    Find ich Top sowas. man muss nicht immer neu kaufen. altes, schönes und solides neu machen ist mind genauso geil zuzugucken :)

  • @MomentsByBekks
    @MomentsByBekks Před 3 lety

    Cool geworden 👍🏼

  • @andreasfrey6361
    @andreasfrey6361 Před 3 lety

    Moin Jonas, ich habe schon mehrere alte Schlösser an Möbeln repariert und auch schon Schlüssel komplett nachgebaut. Meistens sind die Mechaniken etwas ausgeschlagen und haben zuviel Spiel, so dass sie harken, gerade dann wenn sie auf Spannung in die Möbel eingebaut werden. Dann verzieht sich der ganze Mechanismus und das Schloss zickt mega rum obwohle es vorher einwandfrei lief. Falls du so etwas häufiger machen solltest, empfielt sich ein Satz "einfache Schlüsselfeilen" und ein Messschieber, so wie Ballistol, das zeug wirkt bei alten metall-Mechanismen ware Wunder. Gut ist auch zu prüfen ob die Feder fest und spielfrei sitzt. Am Ende ist halt wie du immer sagst, ausprobieren, machen, besser werden. ...Und ein herzliches willkommen im Metall-Gewerk! ;)

  • @lethoskustenwerkstatt6023

    👍🏼 wie genial ..... da würde ich (55) am liebsten ein „Oldie-Praktikum“ bei dir machen wollen 😆

  • @Mini_Drive
    @Mini_Drive Před 3 lety +1

    Hey Jonas, ich finde es toll wenn du zeigst wie man alte Holz/Möbel wieder neu nutzen kann. Ich mag Altholz und alte Möbel. Ich bin der Überzeugung, dass man erstmal aus dem was man hat das Beste macht bevor man etwas Neues oder "frisches" Holz kauft. Ich würde es toll finden wenn du mehr erklären würdest wie man altes Holz und/oder alte Möbel wieder gut herrichten kann .

  • @sanvo3864
    @sanvo3864 Před 2 lety

    Gerne mehr Upcycling 😊

  • @TheHibener
    @TheHibener Před 3 lety

    Achja, die Reste die man als Anfänger nie hat lol. Schönes Video 👍

  • @germanrepublic
    @germanrepublic Před 7 měsíci

    Zauberwort "Schlüsselfeile" (statt "Flex") - und ein Schluck Feinmechaniköl (auch wenns schon 2 Jahre her ist!) 😉 Glaub, du bleibst mal besser beim Holz! 🙃Feines Projekt, das nächste bitte! 👍

  • @ColoSon
    @ColoSon Před 3 lety

    Ab 14:30 war einfach nur geil :D

  • @RichardBastelt
    @RichardBastelt Před 2 lety

    Ein sehr schönes Video! Vorm Einbau von Schloss auch diesem ein bisschen Pflege angedeihen zu lassen wäre mein Tip fürs nächste Mal, auch wenn das nicht aus Holz ist ;)

  • @dirkfetten5471
    @dirkfetten5471 Před 3 lety

    Upcycling ist meistens lohnenswert. Die Befestigung der Füße ist Geschmackssache, da gefallen mir persönlich die Metall- Befestigung nicht so gut. Aber ein schönes Projekt 👍

  • @DerDGraf
    @DerDGraf Před 3 lety

    Jonas du bis der Knaller, mach weiter so 👍

  • @alexandergebauer1780
    @alexandergebauer1780 Před 3 lety +1

    Ich will mehr! Super-Idee und tatsächlich etwas, was wir Heimbastler auch mal umsetzen können.
    Danke für dieses wundervolle Video!