Aquarium Außenfilter richtig anschließen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 06. 2024
  • (Werbung) ►HEY AQUARIANER,
    du stehst auf nützliche Tipps und Tricks zum Thema Garnelen, Krebse, Schnecken, Fische, Pflanzen und co. Dann bist du hier genau richtig, SHRIMPPUDDLE der Aquaristik-Channel mit dem Schwerpunkt Wirbellose. Wenn du immer auf dem aktuellen Stand bleiben willst, dann lass uns gerne ein Abo da und aktiviere die Glocke.
    .......................................................................................................
    ►Falls du uns unterstützen möchtest, kannst du dies schon durch einfache Dinge tun wie z.B. das deaktivieren deines AdBlockers und nicht wegklicken von Werbeanzeigen.
    Ansonsten findenst du auch weiter unten Links zu den Shops meiner Aquaristikpartner.
    Wenn du uns noch mehr unterstützen möchtest, kannst du das gerne durch eine Kanalmitgliedschaft tun. Unter dem folgenden Link erfährst du mehr dazu:
    / @shrimppuddle
    .......................................................................................................
    ►Hier findest Links zu den Seiten meiner Aquaristikpartner*:
    LOGEMANNS GARNELENHAUS:
    www.garnelenhaus.de/?sPartner=nc
    TOP FUTTER UND TECHNIK VON JBL:
    www.jbl.de/?mod=frontpage&pan...
    TOP FILTER UND NÜTZLICHES ZUBEHÖR:
    www.aquakallax.de/
    ALLES AN HARDSCAPE, PFLANZEN UND TECHNIK:
    www.aquaristikwelt24.de/
    MEIN HÄNDLER FÜR BUCEPHALANDRA:
    www.buceplanet.de/
    GARNELEN, SCHNECKEN UND RARITÄTEN:
    www.shrimp-liebhaber.de/shop
    WIKI FÜR WIRBELLOSE:
    www.garnelenhaus.de/wiki/?sPa...
    .......................................................................................................
    ►Hier findest du Links zu den genutzten Produkten*:
    eheim.com/de_DE/aquaristik/te...
    .......................................................................................................
    ►Hier findest du weitere Webinhalte von uns:
    MARCHANDISE ▶︎ my-store-dd2484.creator-sprin...
    PATREON ▶︎ / membership
    AMAZON-WUNSCHLISTE ▶︎ www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    WEBSITE ▶︎ In Arbeit...
    FACEBOOK ▶︎ / shrimppuddle
    INSTAGRAM ▶︎ / shrimppuddle
    TWITTER▶︎ / shrimppuddle
    EMAIL KONTAKT▶︎ shrimppuddle.info@gmail.com
    ......................................................................................................
    ►ShrimpPuddle entstand 2006 als kleines Aquaristik-Hobby mit TRIOPS, wir fingen mit nichts an außer wissen aus Fachbüchern, CZcams und selbst probieren. Mittlerweile sind wir auf alle Arten an FISCHEN und WIRBELLOSEN umgestiegen. Wir versuchen mit diesem CZcams-Channel und unseren anderen Seiten so viel wie möglich, von unserem Wissen zu Teilen, um dieses wunderschöne Hobby.
    Wir zeigen euch gute Produkte, die uns zum Erfolg in der Haltung und Zucht gebracht haben. Wir testen mittlerweile Produkte von namhaften Herstellern und kleineren Privatanbietern und versuchen diese hier und da in Videos vorzustellen.
    Wir versuchen in Tutorials immer möglichst einfach zu zeigen, wie man Probleme in der Aquaristik recht einfach lösen kann.
    Denn Aquaristik ist definitiv nicht das SUPER SCHWERE Hobby, für das es immer da gestellt wird.
    Viel Spaß wünscht euch ShrimpPuddle der Aquaristik-Channel.
    ........................................................................................................
    *Sämtliche Links zu den genutzten Produkten und die Partnerlinks, sind keine Links die zu zusätzlichen Kosten führen, sie dienen zur Information und falls du etwas in den Shops kaufen solltest, erhalten wir eine kleine Provision dafür.
    0:00 Intro
    0:43 Auspacken
    1:21 Reinigen
    2:40 Filter vorbereiten
    4:34 Starthilfe oder Vorbefüllen
    5:30 Ansaugrohr anschließen
    9:36 Die Strömung
    14:21 Auslaufrohr anschließen
    17:30 Filter starten
    20:19 Fazit

Komentáře • 52

  • @jannikrichlitzki7184
    @jannikrichlitzki7184 Před měsícem +1

    Danke

  • @antjevanbergen
    @antjevanbergen Před 7 měsíci +3

    Sehr gut und nachvollziehbar in bild und ton erklärt. Sowas erhoffe ich mir, wenn ich auf der Suche nach einer Anleitung bin 👍🏻

  • @AndreasScherzler-sk8md
    @AndreasScherzler-sk8md Před 7 měsíci +1

    Sehr schön erklärt!

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  Před 7 měsíci

      Danke das hört man gerne 🤗
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

  • @T_o_rsten
    @T_o_rsten Před rokem +1

    Mega erklärt 👍☺️ tolles Video Nils!! Lg

  • @user-ry3nj2mw8c
    @user-ry3nj2mw8c Před 5 měsíci +1

    Tolles Video
    Und super erklärt 😅

  • @roten2902
    @roten2902 Před rokem +1

    danke sehr informativ für leute die sich erstmals für ein aussenfilter entschieden haben... 😉👍👍👍

  • @DAdam-fo1md
    @DAdam-fo1md Před rokem +6

    Ich finde Dein Video trotzdem gut. Obwohl ich meinen Außenfilter rausgeschmissen habe und meinen Juwel Innenfilter wieder eingebaut habe.😉 Einmal Wasserschaden, weil ich den Schlauch nachlässig angeschlossen habe, einmal hat der Hund den Schlauch vom Filter abgezogen, Wasserschaden. "Das Aquarium oder ich", sagte meine Freundin, der Innenfilter ist der Kompromiss. 😅

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  Před rokem +4

      Das versteh ich, mir ist einer auch schon mal ausgelaufen wegen einer defekten Dichtung, das war aber meine Nachlässigkeit, ich hätte sie früher tauschen sollen. 🙈✌🏻
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

  • @greenfish1979
    @greenfish1979 Před 11 měsíci +2

    Endlich ein viedeo das wirklich gut erklärt wie das mit dem Außenfilter funktioniert
    Fehlt noch ein Video wie man den reinigt ohne das man Schläuche aus dem Becken reißen muss damit das Becken nicht leerläuft
    Man hört immer von irgendwelchen Rückschlagventilen und hebeln da Blick ich allerdings nicht durch

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  Před 11 měsíci +1

      Letzte Woche Sonntag ist mein Video zum Thema Reinigung online gegangen. 😃
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

  • @braustrupkastell2945
    @braustrupkastell2945 Před rokem +1

    Ich gehe gerade den umgekehrten Weg und habe alle Außenfilter entfernt. Nur in meinem Hauptbecken (ein Eheim Proxima) wartet aktuell der Außenfilter noch darauf, von einem Juwel Bioflow ersetzt zu werden. Da ich dafür das ganze Scape verändern muss und das Aquarium neu aufsetze, warte ich noch bis zum Sommer (=Urlaub) damit.
    Ausschlaggebend ist für mich schlicht und einfach die Leistungsaufnahme. Die verändert sich von 14W auf 7W. Für das Individuum mag das kein riesiger Unterschied sein. Wenn aber viele Leute viele Kleinigkeiten verändern, wird schnell eine große Sache daraus...
    Auch sämtliche andere Stromverbraucher habe ich möglichst klein eingestellt: Thermometer raus, Beleuchtung auf 50%. Natürlich muss man seinen Tier und Pflanzenbesatz entsprechend darauf auslegen.

  • @nadinelehner2429
    @nadinelehner2429 Před rokem +1

    Ganz toll erklärt . Ich hätte mir dein Video vor meiner Installation des Filters anschauen sollen 😂

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  Před rokem

      Vielleicht war es ja nicht dein letzter Filter. 🤗
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

    • @DAdam-fo1md
      @DAdam-fo1md Před rokem

      Eheim macht sehr gute Filter, aber die haben keine "Killerapplikation", also keine Herausnahme des Vorfilters möglich (Oase), keine digitale Einstellung der Pumpenstärke (Sera), leider keine Preise, die konkurrenzfähig sind. Aber ist halt ein Filter für das ganze Leben. Man kann heute noch Ersatzteile der Filter aus den 70er Jahren nachkaufen.

  • @sabinewerner8509
    @sabinewerner8509 Před rokem +2

    Hallo, ich würde noch eine Rücklaufsicherung einbauen. Ein sehr gutes Video

  • @cubaner9625
    @cubaner9625 Před 6 měsíci +1

    Sehr gut erklärt. Hätte eventuell mal auch gezeigt welche Seite vom Filter der Ein.-bzw. Auslauf zum Aquarium ist. Heißt IN am Filter Wasser rein zum Filter oder Wasser rein ins Becken?

  • @norbertthoens3561
    @norbertthoens3561 Před rokem +1

    Ganz gut erklärt. Du hättest eventuell noch erwähnen können, dass man beim Anschluss der Schläuche darauf achten soll, dass die Schläuche an der richtigen Stelle des Filters angesteckt werden, also schauen, wo die die Ansaug- und wo die Ablaufseite. Meine Wenigkeit saugt übrigens - egal ob Filter alter Machart oder Filter mit Ansaughilfe - immer mit dem Mund an der Ablaufseite an, dann befüllt sich der Filter ruck zuck. Außerdem empfehle ich, das Düsenrohr bzw. die Auslauftülle solange über dem Wasserspiegel zu lassen bis keine Luftblasen mehr kommen. Zur Not kann man den Filter auch etwas hin und her neigen, um so die Luft restlos aus dem Filtertopf zu bekommen. 😉

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  Před rokem

      Hey Norbert,
      das mit dem richtigen anschließen habe ich bei 13:10 Min erklärt. ✌🏻
      Beim Rest stimme ich dir zu 100% zu. 😃
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

    • @norbertthoens3561
      @norbertthoens3561 Před rokem +1

      @@shrimppuddle Sorry Nils, das habe ich wohl überhört! 🙄

  • @MalteFS
    @MalteFS Před rokem +1

    Komisch, habe gerade gestern einen Aussenfilter bestellt und heute kommt Dein Video, das muss Gedankenübertragung sein 😅

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  Před rokem

      Hey Malte,
      dann viel Spaß beim erfolgreichen anschließen. 😃 ✌🏻
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

  • @gogy.
    @gogy. Před 9 měsíci +1

    Die Eheim filter sind noch am zuverlässigsten. Ich habe so einige ausprobiert, und bin jetzt wieder zu Eheim zurück. Liebe Grüße.

  • @Jordan-pw1pv
    @Jordan-pw1pv Před 2 měsíci +1

    Vielen Dank für dein Video. Es ist sehr gut erklärt. Dennoch werd ich aus einer Sache nicht schlau. Hab den Filter mit aquarium gekauft. Der zufluss ist bei mir nur ein Rohr das ein wenig verformt wurde damit der strahl stärker ist. Muss ich den strahl richtung Wasseroberfläche ausrichten damit er daa wasser aufwibelt? Und wenn ja wie stark? Wenn ich es stark nachvoben neige entstehen viele Bläschen aber dannn ist das ganze aud dauer auch laut. Was istvzu viel was ist zu wenig. Mal abgesehen davon das es mich stören würde vonnder Lautstärke istvmir wichtiger das die genug luft haben. Was ist da der perfekte mas. Bei dein3m video sieht es aus als würde es nur ganz leicht eine ströung an der Oberfläche erzeugen. Sorry für den Roman 😂. ❤ Geht raus und danke vorab für jede Hilfe die ich bekommen kann.

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  Před 2 měsíci +1

      Hey Jordan,
      das ist immer wieder ein heiß diskutiertes Thema, hast du eine starke Oberflächenbewegung bringst du zusätzlichen Sauerstoff ins Wasser, was gerade im Sommer von Vorteil sein kann.
      Gleichzeitig treibst du damit aber CO2 aus, das deine Pflanzen benötigen.
      Ich persönlich bevorzuge eine stärkere Bewegung, betreibe in solchen Setups aber auch keine Aquascapes. 😃 🤙🏻
      Ich hoffe dir hilft das etwas weiter.
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

  • @cindystamms1943
    @cindystamms1943 Před 11 měsíci +1

    Vielen Dank hat mir weiter geholfen aber habe eine Pumpe mit startknopf aber muss immer ewig pumpen damit sich ein Kreislauf bildet. Kann es daran liegen das wenn das Aquarium nicht komplett voll mit Wasser ist also wirklich nur knapp über die Hälfte das er Schwierigkeiten hat?

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  Před 11 měsíci

      Hey Cindy,
      daran sollte es eigentlich nicht liegen, häufig liegt es an einem verstopften Ansaugbereich wenn selbst der Startknopf nicht mehr hilft. 😃 ✌🏻
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

    • @cindystamms1943
      @cindystamms1943 Před 11 měsíci

      Habe sie aber komplett gereinigt also verstopft kann da eigentlich nichts sein

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  Před 11 měsíci

      Geht der Pumpkopf leicht wie immer oder wurde er mit der Zeit schwergängiger?

  • @H4RL33NQU1NZ3L
    @H4RL33NQU1NZ3L Před 8 měsíci +1

    Könntest du eventuell noch ein Video machen zu Sauerstoff im Wasser 😅
    Also wie man das da rein bekommt zb welche Möglichkeiten es gibt. Hab gerade nen Außenfilter gekauft und wollte vermeiden nen Sauerstoff Stein mit rein zu hängen.😊

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  Před 8 měsíci +1

      Hey,
      Thema Sauerstoff im Aquarium habe ich hier schonmal behandelt. 😁✌🏻
      czcams.com/video/rAKLo6pXvH4/video.htmlsi=bpRcqfsd-Jjb_qmb
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

    • @H4RL33NQU1NZ3L
      @H4RL33NQU1NZ3L Před 8 měsíci +1

      @@shrimppuddle Danke für die Antwort und den Link zum Video. War glaube so mit das einzige Video was ich mir nicht angeguckt habe. Hab glaube das Prinzip jetzt verstanden (hoffentlich).

  • @sabinewerner8509
    @sabinewerner8509 Před rokem +1

    Ich meinte ein Rückschlagventil

  • @boarey6421
    @boarey6421 Před 6 měsíci +1

    Zu dem immer wieder hochgelobten Siporax, trotz gründlicher Spülung hatten sich die Röhrchen bei mir nach und nach aufgelöst und im Becken einen wahren Partikelnebel verursacht seither filtere ich nur Loch mit Schwämmen und habe exzellente Wasserwerte und null Schwebstoffe. Ich hatte Sera angerufen die meinten das könne in manchen Chargen so sein, naja wenigstens hatten sie es nicht gänzlich abgestritten.

    • @svemarkus
      @svemarkus Před 5 měsíci

      Vorher Siporax gründlich gespült?

    • @boarey6421
      @boarey6421 Před 5 měsíci

      @@svemarkus Haben Sie vorher meinen Text gelesen?

  • @alexeshcia6599
    @alexeshcia6599 Před rokem +1

    Find dein Video gut ich hab da aber ein Problem bei mir zieht er das Wasser nicht an und wollt gern mal wissen ob jemand das auch schon hatte oder mir ein Tipp geben kann ?

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  Před rokem

      Hey Alex,
      sie folgende Sachen gegeben:
      Ist er voraufgefüllt mit Wasser?
      Funktioniert das Pumprad richtig, kann es sich frei drehen?
      Steckt vielleicht was im Schlauch oder am Ansaugpunkt?
      Steht der Filter niedriger als das Aquarium?
      Grüße Nils von ShrimpPuddle ✌🏻

    • @alexeshcia6599
      @alexeshcia6599 Před rokem

      @@shrimppuddle ist die zweite Pumpe die ich eingebaut habe und hab alles genauso gebaut wie beim letzten Mal.
      Pumpe läuft auch aber zieht kein Wasser an. Mit der Handpumpe am Filter geht ein bisschen Wasser durch aber nicht elektrisch -.-

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  Před 11 měsíci

      Da muss ich per Ferndiagnose leider passen.
      Frag eventuell beim Hersteller an ob der dir einen Tipp geben kann. ✌🏻

  • @monikamatuschitz3663
    @monikamatuschitz3663 Před rokem +1

    Hallo zusammen! Ich habe 4 Stk. 55 Liter Becken, 2 Stk. 70 Liter und 3 Stk. 20 Liter. Überall sind Garnelen und Tylos drin. Bin auf der Suche nach einem Außenfilter, an dem ich alle Becken anschließen kann. Hat vielleicht jemand sowas oder kann mir wer etwas empfehlen? Danke vorab und liebe Grüße, Moni

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  Před rokem

      Hey Monika,
      theoretisch kannst du jeden Außenfilter dafür nehmen, du müsstest halt nur von Becken zu Becken einen Überlauf schaffen.
      Als wirklich praktikabel würde ich das aber nicht bezeichnen, was hält dich denn von einzelnen Mattenfilter oder etwas ähnlichem am?
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

    • @monikamatuschitz3663
      @monikamatuschitz3663 Před rokem +1

      Lieber Nils!
      Danke für die schnelle Antwort. Derzeit habe ich bei allen Becken jeweils einen Rucksackfilter. Alle Becken sind neben bzw. übereinander auf einem Schwerlastregal. Suche nach einer Lösung einerseits, um mir die Reinigung zu erleichtern, andererseits in der Hoffnung mit einem Gerät weniger Strom zu verbrauchen. Liebe Grüße Moni

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  Před rokem

      Hey Monika,
      hmmm ok das dürfte sich warscheinlich als recht aufwendig gestalten, aber ich drück dir die Daumen und du kannst ja mal berichten was du am Ende für eine Lösung gefunden hast. 😃✌🏻
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

  • @cindystamms1943
    @cindystamms1943 Před 11 měsíci

    Er lässt sich kaum noch runter drücken

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  Před 11 měsíci

      Das kann leider viele Ursachen haben, Verschleiß, ein beschädigter Schaft bis hin zu einem defekten Gehäuse. Oft ist hier die letzte Option das komplette Kopfteil zu tauschen, insofern es das Modul nicht einzeln gibt.

  • @powerman6242
    @powerman6242 Před rokem

    Es gibt nichts besseres als einen Aussenfilter, Man sollte schon darauf achten das kein Hund dran kommt, Dann gibts auch keinen wasser schaden, in einen schrank stellen und ruhe ist, Aber einen innenfilter??? Nöööööööööööö

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  Před rokem

      Was das Filtervolumen und den allgemeinen Aufbau angeht, kann ich dir nur zustimmen. Ich kann aber den Gedankengang von vielen nachvollziehen und die Innenfilter werden auch immer besser. Vor einem undichten Außenfilter ist man nie 100% Geschütz. 😃 ✌🏻
      Grüße Nils von ShrimpPuddle