EHEIM 1200XL reinigen - nach 6 Monaten!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 02. 2019
  • Heute reinigen wir den EHEIM 1200XL welcher seit ca. 6 Monaten mein JUWEL RIO 450 sauber hält!
    Der Filter hats bitter nötig!
    Kameramann: Eric 😊

Komentáře • 162

  • @Benzo82er
    @Benzo82er Před rokem +1

    Auslass zum Becken 20 30 sek beim anschalten über einen eimer hängen und dann erst ins Becken. So bleibt der anfangsdreck draußen ^^

  • @guntherjauch6704
    @guntherjauch6704 Před 4 lety +4

    Mahlzeit. Mensch Schraub die Steckdose an die Seitenwand. Der weiße Belag ist schmiermittel (Vaseline). Nicht schlimm. Kannste neu schmieren. 👍Nimm ein 10 Liter Eimer da kannste jedes Element sauber machen. Kauf dir noch ne grosse Bürste kannste das top sauber machen. Am besten in der Badewanne. Das blaue flies müsste mal ausklopfen.

  • @Simon30xxx
    @Simon30xxx Před 5 lety +32

    ich mache den Filter immer komplett in der Dusche sauber...geht viel besser und saut nicht so rum :)

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety +1

      Danke für den Tipp. Ich habe die Schweinerei auf mich genommen um besser Filmen zu können. 😅

    • @Simon30xxx
      @Simon30xxx Před 5 lety +1

      @@aquaheli264 Meine Holde würde mir was anderes erzählen...naja..wir haben ja auch Laminat :)

    • @dr.prchuuu6308
      @dr.prchuuu6308 Před 4 lety +2

      Badewanne

    • @manfredschmidt6056
      @manfredschmidt6056 Před 2 lety +1

      ICH NEHME AUCH DIE BADEWANNE!!!

  • @alexanderdroste9311
    @alexanderdroste9311 Před 3 lety +4

    Ist ja schon was älter, das Video. Ich erzähle mal, warum ich auch nach 40 Jahren keine Probleme habe, wenn ich es so mache, wie ich jetzt beschreibe. Das bezieht sich auch auf die Kommentare.
    Es ist nicht sinnvoll zu warten, bis kein Durchfluss mehr ist. Die Filterbiologie braucht Sauerstoff! Ich war auch mal schlampig, das fanden die Fische nicht toll (vermehrte Krankheiten, Krüppelwuchs).
    Ein Filter kann nicht überdimensioniert sein, selbst wenn er doppelt so groß ist, wie das Aquarium. Nur sollten keine Totwasserzonen entstehen. Da entsteht Fäulnis. Es gibt ja schließlich auch Filterbecken und Pflanzenklärbecken.
    Es schadet den Bakterien nicht allzu sehr, wenn man die Filtermedien unter klarem Wasser ausspült. Fischkot, Pflanzenreste und Algen dürfen ruhig gründlich entfernt werden. DAs darf auch öfter geschehen als alle halbe Jahr. Alle Filtermedien und auch das gesamte Aquarieninnere sind mit einem "Biofilm" überzogen. Das sind die Bakterien, die nützlich sind. Im Fischkot sind nicht nur nützliche Bakterien. Daher sind auch alle Filtermedien (Schwämme, Watte, Keramik, Sinterglas, Innenwände, Pumpe ...) "Biofilter". Die Schwämme und Keramikteile etc. sollen eine möglichst große Oberfläche bekommen. Warum? Weil auf den Oberflächen eben die nützlichen Bakterien sitzen, nicht im Schlamm. Der Schlamm kleistert die Poren zu (Man möge zum Vergleich die Koi-Literatur studieren). Mehr Bakterien, bessere "Verdauung". Aber nicht zu viel Schlamm.
    Der Schlamm im Filter wird langsam zersetzt von den Bakterien darin. Dadurch steigt der Nitrat- und Phosphatgehalt im Wasser. Ab einer bestimmten Konzentration freuen sich die Algen mehr als die Wasserpflanzen. Daher sollte man auch gelegentlich den Mulm im Boden absaugen (ist übrigens ein Teil der biologischen Wasseraufbereitung wie der Filter).
    Zur mechanischen Reinigung ist es sinnvoll die Medien von grob nach fein zu sortieren. Die Watte kommt ganz zum Schluss. Sie schützt den Pumpenkopf länger vor Verschlammung. Dafür muss man den Filter aber öfter aufmachen und die Watte auswaschen oder tauschen.
    Wenn sich die Rohre zusetzen, liegt es daran, dass der Durchfluss zu schwach ist. Eine gewisse Anlagerung ist normal und bedarf keinerlei Beachtung. Es kommt vor, dass sie sich teilweise löst, wenn man den Filter nach dem Reinigen wieder anschließt. Dann wird es ins Aquarium gepustet, aber vom Filter wieder angesaugt. Im Rotorgehäuse sammelt sich auch Belag an. Den lasse ich zur Schmierung. Ich spüle ihn und die Kanäle im Pumpenkopf nur mal mit klarem Wasser aus, nicht mit Bürsten. Dadurch ist es etwas leiser. Der Druckverlust ist minimal.
    Filter, die keinen Pumpknopf zum Ansaugen haben, fülle ich mit Wasser, bevor ich sie zu mache. Sonst funktioniert das Fluten nicht, weil Wasser im Ausströmrohr verhindert, dass die Luft entweicht. Mit dem Knopf ist es sehr praktisch. Man saugt das Aquariumwasser in den Filter und das drückt dann die Luft aus dem Filter entgegen dem Wasser, das im Ausströmrohr steht und dagegen drückt.
    Ich fand Deine Schlammschlacht übrigens ganz lustig, wie auch die neugierige Miez.

  • @arklx121
    @arklx121 Před 5 lety +1

    Der Anfang des Videos😂😂

  • @JensMuller-hs9eg
    @JensMuller-hs9eg Před 3 měsíci

    Hallo, ich finde es ganz lustig und gut wie du das gemacht hast! Auf jeden Fall mal ganz anders wie die meisten und das zeichnet dich aus! Wie groß ist eigentlich dein Aquarium? Und bist du noch dabei? Gruß

  • @AquaUpdate
    @AquaUpdate Před 5 lety +1

    In jedem 2. Aquarium Video was ich schaue, sind auch Katzen. 😁

  • @ShyAngelish
    @ShyAngelish Před 4 lety +7

    Ich fülle die Filter nach dem reinigen mit Wasser auf, zum einen tut sich der Filter leichter beim ansaugen und zum anderen hat er dann auch weniger Luft und ist dann auch gleich laufruhiger.

  • @exmaaupaii5939
    @exmaaupaii5939 Před 4 lety +1

    Hallo,
    hast du den Auslassvon dem filter gewechselt, falls ja was hast du für ein auslass, bzw geändert?

  • @Leopard1A5A1
    @Leopard1A5A1 Před 5 lety +3

    ich habe den seit 2005 und bin total zufrieden alle jahr mal reinigen, natürlich nur mit vorfilter ( garnelenschutz). ist leise, zuverlässig aber ganz schön teuer.
    läuft an meinem 450 liter becken.
    gruß Dirk

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety

      Danke für deinen Erfahrungsbericht. Ich hab auch die filter dran und bin auch total begeistert. Teuer ja, aber definitiv preiswert.

  • @Iron-cesc
    @Iron-cesc Před 5 lety +2

    Deine Videos sind immer gut und sehr lustig! "the best" 💪👍😂
    Ich verstehe nicht, warum Eheim dich noch nicht eingestellt hat!!!
    Viele Grüße

  • @kardatepemusa
    @kardatepemusa Před 3 lety

    Cooles video tip top..wivil liter ist das juwel aq??

  • @lalelu5817
    @lalelu5817 Před 4 lety +2

    hallo aquaHeli sehr supper erklärt hilft auch mir als anfänger supper,hab den eheim prof 4+600 ,,,hab mir dein viedeo angesehen,jetz bin ich etwas am grübeln letzte kammer ,also ganz unten boden,mir wurde gesagt mann soll den halb filtermedien befüllen und oben drauf feine filtermatte machen,,,,weiss jetz nicht so richtig ob das stimmt

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 4 lety

      Gibt da nicht wirklich richtig oder falsch. Ich würde mittlerweile auf jeden Fall die filterwatte weglassen weil sie zu schnell zu Dreckt und den Durchfluss reduziert.

  • @zergling47
    @zergling47 Před 5 lety +1

    Wann kommt ein neues Video?

  • @peterwiesner5995
    @peterwiesner5995 Před 5 lety +1

    Moin wie ist das wenn man vorher schon Wasser in den Filter rein macht, zbs mit der Gießkanne Funkitioniert das dann noch mit den Pumpknopf? Hab auch ein Außenfilter von einer Anderen Marke Aber noch nicht in Benutzung. Schönes Video

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety

      Ja, das funktioniert. Nur der vorfilter muss leer sein. 🙂

    • @mbuna62
      @mbuna62 Před 5 lety +2

      Es gibt Filter da kannst du mit einer Taste Wasser ansaugen, ich mache denn Filter immer mit Wasser voll und da schafft es die Pumpe allein Wasser anzusaugen. Sonst dauert das manchmal ewig, oder die Pumpe schaffte es nicht. Ich habe auch schon in die Ansaugschläuche mit einem Messbecher Wasser gegossen.

  • @schnxrrito4472
    @schnxrrito4472 Před rokem

    TIPP: Bei den Kunststoff oder Steinartigen Medien..nehmt ein großes Nudelsieb... auskippen und dann kanns auch gleich wieder rein das reicht :) hatte ich bei meinem 1502e Jbl.
    Hab jetzt das Vision 450(Panorama) meinst du der 1200xl ist zu viel? Find kaum brauchbare Informationen vlt auch ein Ehehim 4 600?? :(

  • @farukpercin3674
    @farukpercin3674 Před 2 lety

    Wann muss man immer die Filtermedien reinigen, wechseln ?

  • @dertechnikexperte3318
    @dertechnikexperte3318 Před 5 lety +1

    Sehr gut geworden, dass das so verdreckt ist zeichnet einen guten Filter aus! Hast du einen UVC Klärer?

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety +1

      Ja, der Filter ist klasse!
      Nein ich habe keinen UV klärer.
      Kannst du sowas empfehlen?

    • @dertechnikexperte3318
      @dertechnikexperte3318 Před 5 lety

      @@aquaheli264 Das kommt drauf an, wie deine Wasser Werte sind, und welchen Bedingungen dein Aquarium ausgesetzt ist z.B. steht es lange in der Sonne, hast du starke Algen Probleme ect. Beim Aquarium kommen UVC-Klärer eher selten vor, im Gegensatz zu Teichen!

    • @Trueffel
      @Trueffel Před 4 lety +2

      @@dertechnikexperte3318 Der war überhaupt nicht verdreckt, wundert mich dass er 6 Monate gefiltert haben soll. UCV in den Wasserauslauf, da gibt es sehr günstige für ca. 30€ und 11 Watt reduziert Krankheitskeime und hält auch sauber. Man kann sie selbstverständlich an einem Aquarium betreiben, Jährlich Lampenwechsel (6€). Schlauchdurchmesser vom Aquarium ist oft zu gering, einfach mit Haartrockner erhitzen und dann klappt auch die Verbindung.

  • @aquariumr8856
    @aquariumr8856 Před 5 lety +2

    Hi super Video mach weiter so.. Deine Katze ist ganz schön neugierig, meine Katze ist auch immer dabei wenn ich mein Aquarium oder Filter sauber mache. Sie könnte ja was verpassen. Lg Rene

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety

      Ja, es wird mit den Katzies nie langweilig! :)

  • @siegfriedgotterbarm5936
    @siegfriedgotterbarm5936 Před 4 lety +3

    Servus, also ich finde den Filter alles andere als voll, ich hatte meinen fast 2 Jahre an einem 700l Malawibecken und habe nur ab und zu den Grobfilter gewaschen. Wasserqualität war immer Top.

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 4 lety

      Ja der Filter war zu dem Zeitpunkt noch ziemlich sauber. Konnte es wohl nicht mehr abwarten 😅

    • @robertodavian67
      @robertodavian67 Před 3 lety

      i guess Im kinda randomly asking but does anyone know a good site to watch new tv shows online ?

    • @graysonchance8861
      @graysonchance8861 Před 3 lety

      @Roberto Davian i use flixzone. Just google for it :)

    • @fletcherabdiel1755
      @fletcherabdiel1755 Před 3 lety

      @Grayson Chance yup, been watching on FlixZone for since april myself =)

    • @kyrievincent6087
      @kyrievincent6087 Před 3 lety

      @Grayson Chance thanks, signed up and it seems like a nice service :D I appreciate it!!

  • @nicoleweiher7318
    @nicoleweiher7318 Před 4 lety +1

    Please tell me where you got your sink plug !! Kitties are life ! Lol and fish of course . Thanks for the vid but need to know where I can get one of those plugs !!

  • @M_a_t_z_e
    @M_a_t_z_e Před 5 lety +8

    Betreibe selbst ein 450l aquarium mit nem JBL Filter ohne (meine meinung) blödsinn filterwatte die schnell dicht sitz und ich habe Standzeiten vom Filter 1-1,5 jahre. Einzig die vorfilter alle 6monate mal kurz freiklopfen.

    • @dirkadrenelesch3264
      @dirkadrenelesch3264 Před 5 lety +1

      Also ich habe auch stand zeiten von locker 1Jahr. Überlege auch die Filterwatte mal wegzulassen. Wie ist den deine bestückung von unten nach oben?

    • @M_a_t_z_e
      @M_a_t_z_e Před 5 lety

      @@dirkadrenelesch3264 die ganz normale bestückung vom filter (jbl CristalProfi. Hab nur zusätzlich zu den keramikkugeln noch Keramikröhrchen gepackt. Also mein Wasser ist glasklar. Ich Persönlich hasse Filterwolle weil die so schnell dicht sitzt....

    • @dirkadrenelesch3264
      @dirkadrenelesch3264 Před 5 lety

      @@M_a_t_z_e Ich habe einen Tetra mit 4 Körben. unten habe ich 2Matten,danach Körbe mit Röhrchen (siporax) und im obersten halt watte. aber mein filter. spukt schon mal gerne dreck ab und zu. Mit Sicherheit wegen der watte. Also hast du ganz oben nur Röhrchen?

    • @M_a_t_z_e
      @M_a_t_z_e Před 5 lety

      @@dirkadrenelesch3264 tetra hatte ich vorher. Ich hab ganz unten die kugeln und röhrchen und die anderen körbe drüber filterschwämme.

    • @dirkadrenelesch3264
      @dirkadrenelesch3264 Před 5 lety

      @@M_a_t_z_e normale Filterschwämme? Oder feine? Weil ja die watte fehlt. Werde ich wohl auch so machen

  • @marcusbraun7606
    @marcusbraun7606 Před 5 lety +2

    Das Eheim Mech ist doch mechanisch. Kannst Du ruhig unter der Dusche sauber machen. Das biologische Material in Beclenwasser rütteln.

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety +1

      Das BIO Zeugs verschlammt ja zum Glück nicht so, deshalb lass ich es meistens in Ruhe,
      Das Mech hab ich ja mit Frischwasser in dem Kasten sauber gemacht, damit man mehr sieht :)

  • @mellisch9466
    @mellisch9466 Před rokem

    Zum schauen ganz gut aber ich mach das auch in der Dusche. Da hab ich viel weniger drei k mit. Zumal das Ding ja auch Rollen hat. ☝️👍

  • @daywalker8064
    @daywalker8064 Před 5 lety +1

    Hi, mal eine kurze frage.... Wie laut ist denn der Filter im Betrieb? Würde mir den auch gern zulegen, habe aber Angst das er zu laut ist im Wohnzimmer.

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety

      Ehrliche Antwort:Man hört ihn aus dem geschlossenen Unterschrank deutlich. Das Geräusch ist sehr monoton und lässt sich gut ausblenden. Aber der Filter ist definitiv nicht leise... Ich überlege ob ich den Unterschrank schalldämme...

    • @daywalker8064
      @daywalker8064 Před 5 lety

      @@aquaheli264 Kommst Du aus Duisburg?

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety

      Nope.

    • @daywalker8064
      @daywalker8064 Před 5 lety

      @@aquaheli264 schade, hätte ich mir mal gern angehört.....

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety

      Was für ein Becken möchtest du denn filtern?

  • @lets_windturbine
    @lets_windturbine Před 4 lety +1

    Hab meine heute auchmal nach lange langer zeit ausgewaschen was da alles rausgekommen ist also mindestens ein ganzes klärwerk 😂😂😂 mein armes zimmer

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 4 lety

      Das Ding fängt schon gut was ein. Aber so muss das! :D

    • @lets_windturbine
      @lets_windturbine Před 4 lety

      @@aquaheli264 ein anzeichen das es funktioniert ✌👍

  • @Trueffel
    @Trueffel Před 3 lety +1

    Schlauchadapter bei 1:04 Min sollte sich LEICHT öffnen lassen. Bitte Vaseline oder noch besser EHEIM Aquaristik Pflegespray (teuer, aber lohnt sich!) nutzen, dann brechen auch die Zapfen im Schlauchadapter nicht ab (ist mir 2x passiert, dann ist Holland in Not!) Stell Deinen Filter mal auf eine 3cm dicke Schaumstoffplatte und die Vibrationen des Filters werden nicht auf den Aquarienschrank übertragen. Hilft oft überraschen schnell....und ein Tretra Bodengrundreiniger für knapp 10€ ist der absolute Hammer, in 10 Minuten erledigt, Bodengrund sauber.

  • @e36fkz88
    @e36fkz88 Před 5 lety +1

    Reicht der Filter für ein 840l becken? MfG

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety

      Kommt auf den Besatz an. Bei hohem Besatz wäre er mir zu klein. Bei normalen Besatz sollte es passen

    • @e36fkz88
      @e36fkz88 Před 5 lety

      @@aquaheli264 Ok Danke Es sollen südamerika bunt barsche rein 😁

    • @ilc_mike.2241
      @ilc_mike.2241 Před 4 lety

      @@e36fkz88 wird zu wenig
      Brauchst schon ein Filterbecken...

  • @markus3379
    @markus3379 Před 5 lety +1

    Nach 6 Monaten sieht er aber noch sauber aus,finde ich.

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety

      Die eheim vorfilterkörbe haben das ermöglicht 😄

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety

      Sind echt Gold wert

    • @markus3379
      @markus3379 Před 5 lety +1

      Ah die Vorfilter hatte ich auch dran ging mir aber auf die Nerven jede Woche die aus dem Becken zu holen um sie aus zu waschen😳.

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety +1

      Mir ist das lieber als den großen Filter sauber zu machen
      😅

    • @mbuna62
      @mbuna62 Před 5 lety

      @@aquaheli264 Du hast ein wahres Wort gelassen ausgesprochen 👍

  • @erina_einfach_ich
    @erina_einfach_ich Před 5 lety +2

    Ich habe immer Angst den Filter zu reinigen weil ich Angst habe ich bekomme den Filter nicht mehr an 😂😂😂 ich dachte ich habe nur die Schwierigkeit 🙈😜

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety

      Achwas, irgendwie bekommt man die Mühle immer wieder an :D Manchmal macht man es sich halt etwas komplizierter ;D

    • @adrianblub276
      @adrianblub276 Před 5 lety +2

      Füllt den Filter mit frischem Wasser auf und ihr müsst nichts ansaugen, Pumpen oder sonst was. So mach ich es immer😉

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety

      Ja das klingt defintiv angenehmer 😃

  • @Patricks_Schrebergarten

    Nach dem filtertausch kannst das Zimmer renovieren 😆😆😆😆😆😆 aber trotzdem interessant den Ablauf zu sehen. Filter zieht super den schmutz raus top

  • @SKlose-fb1zf
    @SKlose-fb1zf Před 3 lety +3

    Bisschen umständlich wie der Kollege den Filter reinigt und dabei das halbe Wohnzimmer flutet :) Ich empfehle den kompletten Filter in Dusche oder Badewanne zu reinigen. Weniger umständlich und sauberer

  • @Kreuki
    @Kreuki Před 5 lety +1

    Cooles und schickes Video wie immer. Warum speist du die co2 Anlage nicht mit dem Filter zusammen. Spart Platz im Aquarium und co2 wird besser verteielt

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety

      Danke :)
      Das steht noch auf der To Do liste, einen Inline Diffusor einzubauen, vielleicht gibts ja demnächst ein Video dazu :D

  • @mausilein8522
    @mausilein8522 Před 5 lety +4

    Ich putze immer den ganzen Filter und Schläuche. Geht nicht anders, in den Schläuchen sammeln sich richtig viel Algen, da passt kein Wasser durch. Ich muss das jede Woche machen.

    • @franzotto448
      @franzotto448 Před 5 lety +2

      Hallo Mausi
      der Schlapperich in den Filterschläuchen sind keine Algen, das ist Bakterienbewuchs und das der Schlapperich raus muß ist sehr wichtig für den offenen Querschnitt der Schläuche. Wasserdurchfluss. Ich habe mir die Eheim Installationset´s zugelegt, die haben eine Verschlusskappe zum abschrauben und da passt so eine lange Reinigungsbürste rein, macht sich richtig gut.

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety

      Schläuche mach ich das nächste mal sauber :)

    • @mbuna62
      @mbuna62 Před 5 lety +8

      Jede Woche ? Also da muss ich dir leider sagen das bei deinem System irgendetwas schief läuft. Ein Filter der jede Woche ZU ist den würde ich wegwerfen. Entweder hast du nur Algen im Becken oder 1000 große Fische oder fütterst am Tag 500 g Futter ich kann mir das nicht erklären. Das habe ich in 30 Jahren erfahrung aber auch noch nicht gehört.

    • @dirkadrenelesch3264
      @dirkadrenelesch3264 Před 5 lety +5

      Also sorry das habe ich in 30 Jahren Aquaristik (ja bei mir auch😁) noch nie gehört. Die Schläuche mache ich (wenn überhaupt) alle 1-2Jahre sauber. Da stimmt aber gewaltig was nicht in deinem Becken. 🤔

  • @manfredschmidt6056
    @manfredschmidt6056 Před 2 lety +1

    ICH HAB DEN 350 MIT W-LAN KOST ZWAR 259 TACKEN, IST ABER GEIL. HABE DEN JETZTSEIT 3 WOCHEN...MÖCHTE NIIIEEE WIEDER EINEN ANDEREN HABEN. HATTE VORHER IMMER GREENINE 702, AUCH EIN TOLLER FILTER ABER HALT KEIN EHEIM. EHEIM DER PORSCHE UNTER DEN FILTERN!!ISSO.

  • @steffenhildebrandt2323
    @steffenhildebrandt2323 Před 4 lety +1

    ist das eine Trinkschokolade ,aus diesen Dink geholt

  • @michaelbernhard3136
    @michaelbernhard3136 Před 4 lety +7

    Find ich viel zu früh, gerade weil der Filter für dein Becken überdimensioniert is. Da sollte es ja eher weniger statt mehr Arbeit damit sein. Den meisten Verlust das Durchfluss hasst du durch das Flies, lass es zur Not weg und mach eine weitere grobe Filtermatte in gleicher dicke rein. Größtes Problem an der Sache sind der Verlust an den wichtigen Bakterien im Filter wenn du immer alles machst. Nur die Schwämme hätte auch gereicht. Zudem gehen alle Bakterien nach ne halben Stunde eh flöten. Der Filter is in den Körben zu voll, etwas weniger und er läuft besser. Die Lautstärke kommt aber eher nicht vom verstopten Filter sondern von deinem Schrank. Dieser funktioniert bei geschlossener Tür wie ein großer Resonanzkörper. Heisst jeder kleinster Muks vom Filter wird durch den Schrank noch verstärkt und lauter. Ich hab den Filter zb durch en Handtuch direkt vom Boden weg. Dann sind die Schläuche oft en Problem, der Filter vibriert und gibt dies über die Schläuche die wieder den Schrank berühren wieder weiter. Kommt wieder das Thema mit Resonanzverstärkung, also da auch wieder was dazwischen geklemmt, ob alte Filterschwämme, Handtücher is egal. Das Gleiche gilt für alle anderen Leitungen Strom, Luft usw egal was den Schrank ausen berührt und somit vibrationen weiter leitet. Das Thema mit der Stromleiste habe ich durch eine mit gutem doppelseitigen Klebeband gelöst. Weinger Chaos im Schrank und die Stromkabel hängen zum grösten Teil in der Luft und nicht am Schrank.😉

    • @lalelu5817
      @lalelu5817 Před 4 lety

      hallo Michael hast du auch den eheim prof 4 ,,,ich habe nämlich den,wüsste gerne mal wie dein filter bestückt ist ,,bin noch anfänger

    • @michaelbernhard3136
      @michaelbernhard3136 Před 4 lety

      @@lalelu5817 Hallo ja ich habe den E-Heim 4. Aber was die Bestückung des Filters angeht, bin ich mir selbst noch nicht sicher. Ich kann dir zu dem Thema nur den CZcams Kanal von Aquaowner ans Herz legen, dieser hat auch ein Video zum Thema Filter und deren Inhalt. In diesem erklärt er auch das die meisten Hersteller ab Werk den Filter im Grund falsch befüllen. Jetzt zu unserem E- Heim 4, da kann ich das noch ned ganz zuordnen weil ich die genaue Funktion vom Filter noch nicht ganz verstehe. Wie du ja selbst weisst is die Filterpatrone in der Mitte ausgeschnitten und unten drunter nur der nächste Korb mit Flies und den Keramikkugeln. Ich verstehe die Durchflussrichtung im Filter nicht ganz, habe jetzt schon mit mehreren geschäften über dieses Problem gesprochen und etwas genauer argumentiert. Ergebnis war immer das sie selbst keinen Plan haben und ich doch dann kommen soll wenn der Vertreter von E- Heim im Hause ist. Bis jetzt hab ich vorab nur eine Lösung die für mich Sinn ergibt. Ich habe das Filterflies im 2 Korb raus, Filterflies setzt sich sehr schnell zu und muss zwingend gegen neues ausgetauscht werden. Darauf hatte ich keine Lust, stattdessen is da bei mir eine weiterer Filterschwamm drin. Von E-Heim selbst gibt es leider keinen passenden ohne Loch in der Mitte, also hab ich selbst eine große Matte zurecht geschnitten und eingelegt.

  • @franzotto448
    @franzotto448 Před 5 lety +6

    Hallo AquaHeli, nimm mal 2cm Filtermaterial aus den Körben raus, die sind zu voll.

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety

      Danke für den Hinweis: Ich hab halt mehr oder weniger das was Eheim liefert da rein gekippt :D

    • @mbuna62
      @mbuna62 Před 5 lety +3

      @@aquaheli264 Das kannst du aber so voll machen wie du es hast. Du musst doch immer mit dem Geiz der Firma rechnen. Die machen bestimmt nicht mehr in die Packung wie du unbedingt brauchst.

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety

      Guter Einwand 😄

  • @hankimwald7477
    @hankimwald7477 Před 3 lety

    Ich habe nun schon den zweiten 1200 XL und wieder ist die Leistung total schlwach. Trotz sauber machens, trotz Vorfilter reinigen usw. Die Anzeige zeigt komischerweise, dass er noch voll durchläuft. Kennt das Problem jemand?

    • @hpjan
      @hpjan Před rokem

      Die Wasserkanäle in den Filter Kästen müssen mit einer Schlauchbürste gereinigt werden Ganz wichtig die Schläuche müssen bei jeder Filterreinigung ebenfalls gereinigt werden. Wenn man es nicht macht, bis zu 30% Leistungseinbuße.

  • @sonjareichinger77
    @sonjareichinger77 Před 4 lety +2

    wo zu gibts ein Bad ? Ich würde es dort machen und nicht im Wohnzimmer

  • @aheimsvensson1573
    @aheimsvensson1573 Před 4 lety

    Puh! All this work, i got tired by just watching you clean this beast:) That´s why i never ever will use a canister again :(

  • @matthiasmerkler5741
    @matthiasmerkler5741 Před 3 lety +2

    Du weißt, dass dein Filter falsch bestückt ist?

  • @baltasargulaschsuppe8151
    @baltasargulaschsuppe8151 Před 4 lety +1

    du solltest dir mal dringend gedanken um die reinfolge deiner filtermedien im filter machen....ganz unten sollte die mechanische filterung sein...grob mittel fein...danach kommen erst die biologischen filtermedien...so musst du auch weniger saubermachen...das was die meisten hersteller vorschlagen ist meist käse

  • @guntherjauch6704
    @guntherjauch6704 Před 4 lety +2

    Sag ma wie lange bist du eigentlich schon Aquarianer???

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 4 lety +1

      Zum Zeitpunkt des Videos... öhm... ca. Halbes Jahr 😅

    • @guntherjauch6704
      @guntherjauch6704 Před 4 lety +2

      @@aquaheli264 Mahlzeit. Ok alles klar. Mache das seid über 30 Jahren. Wenn de ne frage hast. Vielleicht kann ich dir paar Tips geben. Und mach das nicht im dreckigen Wasser sauber. Na ja kannst ja noch lernen. 👍Gruss

    • @kallegossler1721
      @kallegossler1721 Před 4 lety

      Wie man sieht, gar keiner. Der Beckenboden hätte eher eine Reinigung verdient.

  • @George_jung
    @George_jung Před 2 lety

    Tjoa der macht ja die ganze Bude unter Wasser 😂

  • @lake_malawicichlids1144

    Wieso zeigt dein filter an das der gereinigt werden muss nach dem reinigen 16:18 min

  • @Fabi3250
    @Fabi3250 Před 5 lety +5

    Wenn der keinen gefliesten Boden hätte 😅

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety +2

      😄 man soll ja nutzen was man hat 😂

  • @DavidTeichmann
    @DavidTeichmann Před 4 lety +2

    Sowas macht man in der badewanne ! 2:15 ...

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 4 lety

      Wenn man eine hätte 😅 die Fliesen tuns auch

  • @TuerzuSzieht
    @TuerzuSzieht Před 5 lety +5

    Du weißt hoffentlich das die Bakterien in deinem Filter sich nach ca 30min ohne Wasser erledigt haben. Nimm dir lieber so eine Wanne wie im Video und lege deine Filtermedien während der Reinigung dort in dein abgelassenens Aquarienwasser.( da ich nicht denke das du das Video in dieser Zeit gepackt hast )
    Nette Grüße..

  • @Osti8
    @Osti8 Před 3 lety

    Nein den Filter hätte ich noch nicht gereinigt. Mein Filter läuft nun ca zwei Jahre durch, aber ich habe einen Vorfilter von Eheim
    im Becken. Der wird wöchentlich gereinigt.

  • @MrMatthiasbaer
    @MrMatthiasbaer Před 5 lety +2

    Meine Frau würde mir den Putzlappen um die Ohren hauen.

  • @wernerfischer221
    @wernerfischer221 Před 2 lety

    Das war ein junger Mann der schon sagt es war schwerer als gedacht. Für ältere Menschen ist der Filter
    m.E. ungeeignet weil unhandlich und zu schwer. Für geräuschempfindliche ist er ebenfalls ungeeignet weil zu laut.
    Nach über 40 Jahren mit Eheim Filtern das erste mal das ich völlig enttäuscht vom Eheim Produkt bin.
    Ein kleiner Tipp noch an den Verfasser des Videos, vor dem Dreh erst einmal alles probieren dann sieht es nicht so dilettantisch aus.

  • @Wimpelmann
    @Wimpelmann Před 4 lety +4

    Guck dir mal das Video von Pondguru an.. Der macht videos wie man die Filtermeien richtig und in welcher reihenfolge eingesetzt werden sollen.
    czcams.com/video/Gd3r8YqA6PE/video.html
    Greeeetz aus den Niederlanden....

    • @siegfriedgotterbarm5936
      @siegfriedgotterbarm5936 Před 4 lety

      Hi, hast Du das so gemacht? Ich habe noch nie gehört dass man die letzte Stufe ganz unten rein macht.

  • @sebbab4814
    @sebbab4814 Před 5 lety +1

    Schläuche mal säubern sehr viel belag drin

  • @zergling47
    @zergling47 Před 5 lety +2

    Erster

  • @dr.prchuuu6308
    @dr.prchuuu6308 Před 4 lety

    Nach 6 Monaten was zum teufel

  • @aqua-freund3902
    @aqua-freund3902 Před 5 lety +3

    Wie kann man sich nur so blöd anstellen 🤔🤔🤔

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety +5

      Das ist keine konstruktive Kritik. Über hilfreiche Hinweise bin ich natürlich immer dankbar 😉

    • @mbuna62
      @mbuna62 Před 5 lety +2

      Blöd ist nur der, der blödes tut. Sagt Konfuzius .

    • @mbuna62
      @mbuna62 Před 5 lety +1

      @@aquaheli264 Nicht ärgern lassen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety +1

      Danke 🙂

    • @dirkadrenelesch3264
      @dirkadrenelesch3264 Před 5 lety

      @@mbuna62 War das nicht die Mama von Forrest Gump? 😁

  • @michaelflanagan7963
    @michaelflanagan7963 Před 5 lety +1

    Speak English

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety +1

      Yes. Any questions? Would you like a subtitled version of the video?

    • @aquaheli264
      @aquaheli264  Před 5 lety

      Uploaded a english voice over version 🙂

    • @mbuna62
      @mbuna62 Před 5 lety +2

      Learn German!!