Toxic TikTok mit Lena Kupke - Bosettis Woche #73 | extra 3 | NDR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • Sarah Bosetti redet mit Comedienne und Schauspielerin Lena Kupke über die toxische Kraft von TikTok, die AfD und chinesische Spione.
    Liebe Community!
    Supportet "extra 3 - Bosettis Woche" und gebt uns eure Stimme beim Publikumsvoting für den Deutschen Podcastpreis. Danke! www.deutscher-podcastpreis.de...
    Was ist bloß mit der Jugend los? Das fragen sich Sarah Bosetti und ihre heutige Gesprächspartnerin, die Comedienne und Schauspielerin Lena Kupke. Auslöser ist die Jugendstudie 2024, die zu dem Schluss kommt, dass viele junge Menschen in Deutschland ziemlich pessimistisch in die Zukunft blicken und politisch deutlich nach rechts gerückt sind. Wie kann das sein? Auch Sarah und Lena ringen hier um Erklärungen: Hat man tatsächlich TikTok zu lange der AfD überlassen? Oder ist der Rechtsruck eine ganz normale Gegenreaktion auf die eigene Elterngeneration? Lena hält das für möglich. Schließlich sei es für ihre Generation lange ziemlich einfach gewesen, sich komplett aus allem rauszuhalten.
    Ironischen Applaus spenden die beiden der AfD und ihrem EU-Spitzenkandidaten Maximilian Krah, der mutmaßlich einen chinesischen Spion als Mitarbeiter beschäftigt hatte. Wird das der Partei schaden? Wohl kaum. Schließlich verfügt sie über eine besondere Gabe, negativen Schlagzeilen positiv für sich zu nutzen - und damit den TikTok-Algorithmus zu füttern.
    Eine XXL Version mit extra Content von dieser Podcast-Folge und allen anderen Ausgaben gibt es in der ARD Audiothek - der kostenlosen Audio App der ARD: 1.ard.de/extra-3-bosettis-woche
    00:00:00 Intro
    00:01:30 Heute zu Gast: Schauspielerin und Comedienne Lena Kupke
    00:08:07 Neues vom Weltuntergang: Warum ist die junge Generation in Deutschland pessimistisch und nach rechts gerückt?
    00:31:50: "Klatschen vom Balkon…:" Ironischen Applaus gibt es für die AfD und ihren Spitzenkandidaten für die Europawahl Maximilian Krah
    Ein Hinweis in eigener Sache: Die kleinen Knackser im Gespräch der beiden sind leitungsbedingt entstanden, wofür wir Euch um Nachsicht bitten!
    Ansonsten gilt: Gebt uns Feedback unter: bosettiswoche@ndr.de
    Unser Podcast-Tipp: Der sechsteilige Hörspiel-Thriller "Am Schlick": www.ardaudiothek.de/sendung/a...
    Mehr extra 3 auf allen Kanälen:
    Website: www.x3.de
    ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/extra-3
    Instagram: / extra3
    TikTok: / extra3
    Facebook: / extra3
  • Komedie

Komentáře • 21

  • @KlausBeckEwerhardy
    @KlausBeckEwerhardy Před 28 dny +12

    Medienkompetenz und dabei auch Quellenkritik stehen durchaus in den Lehrplänen. Die Frage - wie bei vielen - wieviel davon kommt durch die Algorithmenwolke, in der die Schüler/innen bereits gelebt haben, bevor sie die Komplexität der Quellenkritik überhaupt realisieren - und dann auch anwenden können. Was auch viele nicht akademische geschulte Erwachsenen schon immer nicht geklappt hat. An Stammtischen und auf Parteitagen begegnet einem auch nicht unbedingt viel Quellenkritik.

    • @Yorktown1501
      @Yorktown1501 Před 28 dny +1

      Ja eine gesammte menschheitsgruppe,Millionen von Menschen als Blinddarm der Gesellschaft zu bezeichnen ist für dich akzeptabel?! Da sieht man welch geistes Kind man ist :).Da kann man stolz auf sich sein 👌😊

    • @vonhermann5848
      @vonhermann5848 Před 27 dny

      Welche Parteitage besuchst du denn oder nimmst teil? 😊
      Welche Quellen sind sachlich und politisch korrekt? Tagesschau vielleicht. Wo gibt es schon neutrale Berichterstattung. Es gilt sich aus der Vielfalt der Berichte ein Bild zu machen. Ich glaube ein Großteil der Konsumenten von z.b Tik Tok
      können nur bedingt lesen geschweige das gesehen richtig einordnen. Möchtest du das alles zensiert wird? Und von wem zensiert? Schulungen sind ein guter Ansatz sensibilisieren auch.

  • @NutzernameVL
    @NutzernameVL Před 29 dny +3

    Klasse 🎉

  • @bartoszboniecki1894
    @bartoszboniecki1894 Před 29 dny +5

    Sarah Bosetti und Lena Kupke, super❤

    • @Yorktown1501
      @Yorktown1501 Před 28 dny

      Blinddarm der Gesellschaft fand ich ihr schönstes Zitat ❤️😊

  • @jensheilman4179
    @jensheilman4179 Před 21 dnem

    99% der Podcasts: Sarah entschuldigt sich mehrfach peinlich berührt für Geräusche im Hintergrund, meistens ihren Hund. Man hört nichts.
    Dieser Podcast: Jemand übt während der Aufnahme ungeniert Gummilatschenweitwurf. Vorkommnisse werden tot geschwiegen.

  • @gunterlerche833
    @gunterlerche833 Před 18 dny

    Selten so ein Schwachsinn gehoert !

  • @gehtdichnixan3200
    @gehtdichnixan3200 Před 29 dny +3

    man muss mit was positivem anfangen ... die bosetti hat schöne augen .... der rest naja ... das wars