Richtig Geld sparen - Altes Notebook auf aktuellen Stand bringen - Windows 10 11 oder Linux

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • 🟢 Windows 11 offline und ohne Konto installieren 👉 • Windows 11 Online Zwan...
    🟢 Windows 11 Systemanforderungen umgehen 👉 tuhlteim.de/?p=20012
    Alles wird teurer und da möchte man keine 500-1.000 Euro für ein neues Notebook ausgeben, wenn es nicht unbedingt sein muss. Für die meisten Nutzer von Notebooks reicht ein einfaches Notebook für die täglichen Sachen wie Email, Surfen im Netz, Online-Banking und Home-Office.
    Kauft man sich ein neues Notebook oder Laptop im Preisbereich von 500 Euro, dann bekommt man oft nur ein Gerät mit moderater Geschwindigkeit und Leistung. Für ein leistungsstarkes Notebook muss man auch heute noch 1.000 Euro und mehr ausgeben.
    Möchte man dieses Geld sparen und das alte Notebook wieder schneller machen, dann bekommt man im Netz für kleines Geld gebrauchte RAM-Module oder SSD-Laufwerke zum Aufrüsten des alten Notebooks oder Laptops. Hat man bereits eine Windows 7 oder Windows 8 Lizenz, dann bekommt man auch eine kostenlose Windows 10 oder 11 Lizenz.
    Alternativ kann man sich super einfach auch ein kostenloses Linux runterladen und installieren, wie hier im Video das kostenlose Linux-Mint.
    00:00 Notebook alt aber noch sehr gut
    02:36 Verkaufsförderungsprogramm Windows 11
    05:46 Notebook aufschrauben - SSD einbauen
    08:40 RAM-Module beim Notebook tauschen
    12:22 Windows 11 startet in 18 Sekunden
    13:58 Windows 10 installieren mit legalem Key
    17:59 Linux Mint dazu installieren ganz einfach
    21:11 Fazit - lohnt sich oder nicht?
    🔵 Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht
    👉 • Windows 11 installiere...
    🟢🟢 Gebrauchte günstige Laptops
    👉 tuhl.info/Gebrauchte_Laptops [Anzeige]
    🔵 Weitere tolle Technik-Seiten im Internet 👍️👍️👍️
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🟢 Wikipedia Links
    👉 de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDR...
    👉 de.wikipedia.org/wiki/Small_O...
    🔴 Als Windows noch einfach war ...
    👉 tuhlteim-pedia.de/microsoft-w...
    Windows 11 Online Zwang umgehen - Offline installieren - Ich habe kein Internet Knopf - ohne Konto 👉 • Windows 11 Online Zwan...
    Windows 11 Systemanforderungen umgehen - Update von Windows 10 - ohne TPM ohne Secure Boot ohne CPU 👉 • Windows 11 Systemanfor...
    Ist Windows 11 schneller als Windows 10 ❓️ Test mit 10 Benchmarks 👉 • Ist Windows 11 schnell...
    Windows 11 TPM 2.0 aktivieren im Bios bei AMD Intel PC und Laptop ⭐️ ohne Modul kaufen 👉 • Windows 11 TPM 2.0 akt...
    Windows 11 erheblich langsamer bei SSD Leistung ⭐️ Performance Update Fix 👉 • Windows 11 erheblich l...
    Windows Upgrade Fehler 0x80072f8f Fix - Media Creation Tool Update von Windows 7 auf 10 und 11 👉 • Windows Upgrade Fehler...
    Rechner schneller machen - M.2 SSD als Steckkarte mit Windows 11 für fast alle PCs 👉 • Rechner schneller mach...
    Windows 11 - Jetzt auch offiziell auf alten PCs und Laptops? 👉 • Windows 11 - Jetzt auc...
    Windows 11 ganz einfach komplett zurücksetzen - neu installieren - alle Daten löschen 👉 • Windows 11 ganz einfac...
    Handy als Fernbedienung für Windows 11 - kostenlos fernsteuern mit Handy - Android App 👉 • Handy als Fernbedienun...
    Dieser Rechner muss ein heißes Eisen sein 👉 • Dieser Rechner muss ei...
    Windows 11 startet nicht - Windows reparieren - schwarzer Bildschirm - Reparaturanleitung 👉 • Windows 11 startet nic...
    Windows 11 Mobiler Hotspot einrichten - Windows 10 Hotspot lässt sich nicht aktivieren 👉 • Windows 11 Mobiler Hot...
    PC-Mainboard nach Bios-Update Schrott 😕️ 300 Euro für die Tonne 👉 • PC-Mainboard nach Bios...
    So wird euer Windows 10 schneller 🔵 Prozessor mit einem Mausklick schneller machen 👉 • So wird euer Windows 1...
    Windows 11 TPM einfach deaktivieren - Probleme mit TPM - Vorteile und Nachteile - wieder aktivieren 👉 • Windows 11 TPM einfach...
    Windows 10 sicherer machen ✅️ Sandbox benutzen ▪️ SVM im Bios aktivieren ▪️ Dateien übertragen 👉 • Windows 10 sicherer ma...
    Was ist schneller - USB-Stick gegen ZIP-Laufwerk unter Windows 11 - Geschwindigkeit testen 👉 • Was ist schneller - US...
    Autoschlüssel Gehäuse wechseln Fernbedienung abgegriffen und kaputt - Cover tauschen 👉 • Autoschlüssel Gehäuse ...
    Laptop für 4999,- ⭐️ Vobis Highscreen LeBook Notebook kaufen ⭐️ Test-Bericht mit Kaufberatung 👉 • Laptop für 4999,- ⭐️ V...
    PC-Mainboard reinigen mit Isopropanol 💧️💧️ effektiv und gut 👉 • PC-Mainboard reinigen ...
    Zwei PCs für 10 Euro auf Ebay gekauft 🙂️👍️ ... leicht zu reparieren 👉 • Zwei PCs für 10 Euro a...
    Tuhl Teim DE - über 900 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
  • Věda a technologie

Komentáře • 209

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před rokem +11

    🟢 Hier die Downloads 👉 tuhlteim.de
    🟢 Linux Mint Stick selber erstellen 👉 tuhlteim.de/?p=19240
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

  • @andreasbraun7832
    @andreasbraun7832 Před rokem +5

    Sehr schönes Video. Verständlich erklärt und für leihen wie mich sehr hilfreich. Es muss nicht immer neu sein. DANKE👍

  • @s.l.8619
    @s.l.8619 Před rokem +18

    Sehr schön das du auch solche Videos machst. Habe zurzeit wenig Geld durch Krankheit. Top

  • @bravesoldier3279
    @bravesoldier3279 Před rokem

    Wirklich Klasse, vielen Dank für deine tollen informativen Videos. Für mich als Windows Frischling sehr hilfreich. Beste grüsse an dich

  • @mayer-lansky9663
    @mayer-lansky9663 Před rokem +9

    Es ist toll dass du dein Wissen Verständlich an uns weiter gibst.Ich denke wir alle sparen eine Menge Geld . Kampf dem Elektroschrott 😃😃

  • @frankg7176
    @frankg7176 Před rokem +6

    Hallo Thomas, vielen dank für das tolle Video. 😀👍

  • @nicoleheilmann9670
    @nicoleheilmann9670 Před rokem +3

    Danke für das tolle Video 😃👍.

  • @JAGtheTrekkieGEMINI1701
    @JAGtheTrekkieGEMINI1701 Před rokem +1

    *Super Video* zur richtigen Zeit!
    Repariere und Upgrade selbst etwas Hardware(Peripherie,Konsolen ect) seit Jahren und verwende auch seitdem CPU-Z ✌️

  • @knackfuss8244
    @knackfuss8244 Před rokem

    Ja Cool das du Gleich nen Video Parat hast, mit Verschiedenen Ram Modulen. ^^
    Das Für Die Server kannst du dann in 2 Wochen machen und zum Winter dann, das Große PC Ram Module Spezial! ^^
    Wirklich tolles Video! Danke für die ausführliche Erklärung.

  • @thomasmichael369
    @thomasmichael369 Před rokem +1

    Dankeschön toll gemacht das Video,

  • @mieh2616
    @mieh2616 Před rokem +5

    Danke für die Infos, werde das HP Notebook meiner Schwester aufrüsten 😊

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +2

      Viel Spaß damit!

    • @dirkworldwide
      @dirkworldwide Před rokem

      Ja, HP Notebook pimpen lohnt sich wirklich ... mit 'nem Alu-Gehäuse sind die fast unkaputtbar!

  • @angeljerry2021
    @angeljerry2021 Před rokem +5

    Sehr tolles Video

  • @ronaldmadger177
    @ronaldmadger177 Před rokem +4

    Hallo Thomas, danke für die Motivation, vorhandene Hardware nicht „aufzugeben“. In diesem Geiste habe ich mich meinem 2009er Toshiba Satellite L300D (Sempron SI40 / 2Gb / HDD 120Gb) angenommen. Und siehe da: mit einem Turion X2, 8Gb RAM, SSD und Linux Mint Cinnamon macht auch der alte Knochen im Alltag wieder Spaß. Und Ja, Linux hat das Zeug, W11 den Rang abzulaufen. LG Ronald

  • @mariusw6310
    @mariusw6310 Před rokem +2

    Cooles Video danke

  • @Eduard.W
    @Eduard.W Před rokem +4

    😀🌞👍 Wiedermal ein gutes Thema 😁💻

  • @michaellichter4091
    @michaellichter4091 Před rokem +1

    Ja das ist die Vorstellung von Nachhaltigkeit welche die Industrie hat, am besten jeden Monat ein neues Notebook und Smartphone, das gute an der Sache ist, wenn die Rohstoffe ausgehen dann hört das ganz von selber auf. Wenn ich mir das ganze mit Windows 11 anschaue dann passt das sehr gut in das Bild welches die Industrie von Nachhaltigkeit hat. Wie gut das es Tuhl Teim DE gibt, das passt schon mehr zu meiner Vorstellung von Nachhaltigkeit und schonen der Ressourcen.

  • @yusei5ds870
    @yusei5ds870 Před rokem +1

    Ehrenmann! Genialer content. Mach weiter so

  • @thomaszelmer5823
    @thomaszelmer5823 Před rokem

    Hallo Tuhl Teim, finde ich richtig gutes Video 1A wie immer.
    Tja, alte Hardware halt. Meine Frau und die Kids haben 1 Jahr alte Samsung Notebooks, High End Geräte. Allerdings das die man lange nachrüsten kann. Ich selbst halte an meinem Lenovo fest, schon 7 Jahre alt, mit Windows 10 darauf.
    Windows 11 da mal eine Frage auf alter Hardware. Meinst du, mit den Programmen wie man es trotzdem installieren kann wird es lange laufen?

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Před rokem +3

    Hallo Thomas super Video sehr interessant

  • @SaaraB
    @SaaraB Před rokem

    Vielen Dank für das klasse Video! Habe selbst auch noch alte Notebooks, die bis auf die Festplatten noch prima funktionieren. Leider haben sie aber nur IDE-Anschlüsse. Kann ich trotzdem irgendwie eine SSD einbauen?

  • @Pandabaerchen88
    @Pandabaerchen88 Před rokem

    Schönes Video. Das zeigt das man auch alte Hardware noch benutzen kann. Nutze selbst HP Pavilion von 2015. Leider sehr unwartungsfreundlich und akkus zu kriegen auch nicht easy...

  • @georgpolak7189
    @georgpolak7189 Před rokem +1

    Hallo, mit den tollen Tips habe ich meinen PC "neu" gemacht, danke dafür. Eine Sache macht mir aber Ärger und zwa der Task Manger: sobald ich den Reitter "Leistung" anklicke beendet der Task seine Arbeit und verschwindet, alle andern Reitter funktionieren einwandfrei. Was kann ich da machen ?

  • @badmax7319
    @badmax7319 Před rokem +2

    Ich hab mir vor einem Jahr ein ein ThinkPad X250 bei eBay geschossen. Das ist mein absoluter Liebling, klein und Leistungsstark. 2 Batterien die waehrend des betriebes gewechselt werden koennen. Ersatzteile sind immer noch erhaeltlich und einfach auszutauschen. Bin sehr zufrieden , mit Arco Linux.

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio Před rokem +2

    sehr interesant wieder 😎🤗

  • @Roli1657
    @Roli1657 Před rokem

    Habe das selbe Laptop steht nur Acer trauf, habe es auf 8 GB aufgerüstet und Windows 11 trauf gemacht, nach deinem Video und kein Problem läuft noch schneller wie mit Windows 10 👍

  • @maleiot_83
    @maleiot_83 Před rokem +3

    Tolle Sache das mit den Notbook aufrüsten! Welche Software verwendest du am besten umd Festplatten zu klonen? Grüße aus Österreich

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Festplatte klonen geht so ➡️ tuhlteim.de/?s=klonen

  • @wortsalatfinchen534
    @wortsalatfinchen534 Před rokem

    02:30: heißt das, wenn z.B. Win 7 nicht mehr aktiviert ist (weil mittlerweile Linux auf dem Gerät installiert ist), kann ich diesen Key dann (nochmals) zum Upgraden auf Win 10 auf einem anderen Gerät nutzen?

  • @SeliJue
    @SeliJue Před rokem

    Wenn ich ein Notebook kaufe achte ich darauf ein Business Gerät zu erwischen. Wenn man bei z.B. eBay aufpasst kann man da ganz schöne Notebooks erwischen. Business Notebooks sind in der Regel aufwendiger gebaut und haben mehr Schnittstellen. Der hier vorgestellte Packard Bell ist m.M. nach auch okay. Danke fürs Video :)

  • @martinblieninger6434
    @martinblieninger6434 Před rokem +2

    Danke für die coole Idee. Hab jetzt ein Dell latitude 4310 mit Windows 11. Akku und RAM muss ich noch besorgen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Viel Erfolg!

    • @martinblieninger6434
      @martinblieninger6434 Před rokem +1

      @@TuhlTeimDE danke. Bin Hobby Programmierer und muss ehrlich sagen dass mir die Tastatur an dem viel besser als die an nem MacBook von Saturn gefällt

  • @Deman61
    @Deman61 Před rokem

    Hab das mit dem ddr ram nicht ganz verstanden. Wenn da 4gb ddr3 L memory steht, muss ich dann auch den neuen 8gb ram mit dem L kaufen oder ist das egal ob L oder nicht?

  • @YTUSER583
    @YTUSER583 Před rokem

    Welches (gebrauchtes) Laptop für Mint würdest Du empfehlen (Beispiel)? Privat benutz ich seit 10 Jahren zu 99% nur noch mit Mint (Ausnahme Elster, was jetzt auch per Browser geht.)

  • @dreamcastle4731
    @dreamcastle4731 Před rokem

    Vielen Dank, für ein weiteres für mich wichtiges Video, denn ich war mir nicht sicher ob sich Windows 11 für meinen alten PC, noch lohnen würde.
    Ich besitze zwar kein Notebook, dafür aber einen AM3 Rechner der ebenfalls aus dem Jahre 2010 stammt. Die Aufrüstung von 4GB auf 14 GB, kostete gerade mal nur 10€. Dann noch eine 250GB SSD von Crucial für ca. 40€, nebst meinem alten Phenom II 955 4x 3,2 GHZ und ner 1GB HD4670, machen diesen alten PC mit Windows 10 immer noch zu einer Rakete (im übertragenen Sinne).
    Interessanterweise laufen hier Games wie "Doom3 BFG Edition, Half-Life 2, Clive Barker's Jericho" und Konsorten (die ja grafisch gesehen immer noch etwas bieten), fast ruckelfrei in den höchsten Auflösungen (1980x1080). OK, ich muss gestehen das ich mir beim Update zu Windows 11, zumindest bei diesem alten PC, noch sehr unsicher bin. Der Nutzfaktor, ist momentan meiner Ansicht noch nicht gegeben. Andererseits weiß man ja nicht, wie Windows 11 sich noch "verändern" wird und ob es später noch, auf diesen alten Geräten gut funktionieren wird.

  • @Alvin-Seville_NBG
    @Alvin-Seville_NBG Před rokem

    Windows 11 kommt bei mir aber nicht auf den PC/Laptop , auf Haupt System nur Windows 10 & auf andere Geräte die nicht oft genutzt werden kann auch älteres Windows drauf , 8.1 Windows 7 je nach dem ob das Bios UEFI hat oder nicht :-)

  • @histrigaming7344
    @histrigaming7344 Před rokem +1

    Ich bin begeistert
    Mein 299€ Notebook von 2012 hat nen Pentium b960 und er läuft und läuft
    Windows 10 geht ohne Probleme,da die Intel HD allerdings nicht wirklich zum zocken oder anderer grafikintensiven Anwendung geeignet ist kann man besser Linux (Debian/Ubuntu/Puppy/Mint...) Draufwerfen
    Oder als Server verwenden mit eingebauter "Usv" 😂

  • @djnightlife2
    @djnightlife2 Před rokem

    kann man das PB Laptop bei ihnen kaufen?

  • @MrPhil464
    @MrPhil464 Před rokem

    Ich hatte auch mal ein Packard Bell Laptop, war echt super mit i5 und NVIDIA GT 630M dummer weiße bin ich drauf getreten beim Aufstehen und das Display war kaputt und der Rahmen verzogen. Seit dem lege ich nie wieder sowas auf den Boden, egal ob Tablet oder Laptop. Das war aber auch die zeit wo die Scharniere am Laptop nicht so gut verarbeitet waren, war davor auch nicht mehr das beste.

  • @mathiasfischer5014
    @mathiasfischer5014 Před rokem +1

    Sehr schönes Video - eine SSD wirkt wunder das habe ich auch so gemacht mit meinem 4 Jahre alten Notebook - das rennt jetzt richtig schnell

  • @Nachtstille
    @Nachtstille Před 10 měsíci

    Hast Du ein Geheimtipp an Notebook welches man gut pimpen kann. Hab ein paar alte HP Büro Desktop fit gemacht,aber mit Notebooks kenne ich mich nicht aus.

  • @Patrick-uo2xi
    @Patrick-uo2xi Před rokem

    Hi tolles Video ich selbst habe immer noch mein zweites Notebook was ich mir je gekauft habe in Benutzung.
    Das Notebook habe ich im Jahr 2013 gekauft, es ist ein Samsung NP270E5E.
    Bisher habe ich einmal die Tastatur ersetzt, da mir beim absaugen eine Taste herausgesprungen ist, den Akku habe ich gegen einen von Ebay Green Cell ersetzt aber mit einer Qualität mit der ich persönlich sehr zufrieden bin. Zudem habe ich die BIOS Knopfzelle ersetzt und grade vor einigen Tagen die Wärmeleitpaste auf der GUP und CPU ersetzt, sowie den Lüfter und das Innenleben gereinigt.
    Weitere umbauten von Standard 8GB Ram auf 16GB sowie auf SSD SanDisk Ultra statt die ehemalige HDD, das Notebook ist mit der SSD nach 10 Sekunden ungelogen einsatzbereit.
    Weitere Daten zum Notebook selbst: Samsung NP270E5E-X01DE // Intel Inside Core i5 2,60GHz 3230M // NVIDIA GeForce 710M DDR3 2048MB // Intel Graphics 4000 DDR3.
    Bisher hat mich das Notebook nicht ein einziges mal im Stich gelassen, das Netzteil ist immer noch das originale, der umbau auf SSD war das beste was ich machen konnte.
    Vielen Dank für die tollen Videos, weiter so :))

  • @technik2234
    @technik2234 Před rokem

    Das dachte ich mir vor zwei Jahren auch, also die CPU meines Lenovo T430 getauscht von i5 zu i7-2670QM, bringt so 10-15% mehr Leistung, dann noch 12GB RAM drin.
    Dann eine 250GB SSD 860 EVO mSATA auf der Windows 11 läuft und ein 240GB SanDisk SSD Plus auf dem die Unnützen Daten liegen.
    So ist der alte T430 immer noch Top, aber klar wer Spielen will braucht schon was anderes unter der Laptop Haube, aber für mich ist der T430 so noch lange zu verwenden :-)

  • @andreask1490
    @andreask1490 Před rokem +1

    Mein erster Laptop 1ghz hat mir damals 5000 dm gekostet ! Aus heutiger Sicht natürlich blöd aber damals sehr stolz und froh sowas zu haben - heute gut 20 Jahre später ist er natürlich noch bei mir allerdings ist der Akku leider schon weg war damals kaputt

  • @-JohnDoe2280-
    @-JohnDoe2280- Před rokem

    SSD und mehr RAM, sofern das Motherboard mehr RAM zulässt und man hat schon einen kleinen Mehrwert. :)
    Nur Leider kann man die CPU und Grafik nicht mehr so einfach tauschen, wie es früher noch der Fall war. Die sind ja leider heute fast alle fest verlötet.
    Aber anderseits ist es so: stärkere CPU + Grafik = stärkere Kühlung und das ist bei einem 0815 Consumer-Notebook kaum zu bewerkstelligen.
    Ansonsten wie immer gutes Video Thomas.

  • @stefanwegscheider8322
    @stefanwegscheider8322 Před 11 měsíci

    Hallo an "Thul Teim", habe einen alten Sony Vaio aus 2006, Intel Pentium 1.73GHz, 512MB RAM (aufrüstbar), 60GB HDD (aufrüstbar), aber mit der Grafikkarte Intel 915 GM weis ich nicht ob damit Win10 laufen wird. Können Sie mir vielleicht einen Tipp dazu geben (geht, geht nicht). danke Stefan

  • @KlausWagner1952
    @KlausWagner1952 Před rokem

    Klaus hier, der Fotograf und Videofilmer aus Oldenburg. Ich habe auch einmal 2 Fragen, die da lauten: Wenn ich ein neues Notebook habe, wie bekomme ich am Besten die "alten Programme" auf das neue Gerät!?. Und wenn ich für gewisse Programme ein DVD-Abspielgerät brauche, wie geht das denn heute, da ja kein Abspielgerät mehr verbaut wird!?. Danke im voraus. Klaus grüßt.

  • @compiutadoc129
    @compiutadoc129 Před rokem +2

    Genau so mach ich es auch aufrüsten Arbeitsspeicher dazu ssd und i3 i5 oder amd fx alles läuft mit Windows 11 ;)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Windows 11 läuft auch auf alten „nicht unterstützten“ Geräte wirklich gut und schnell

  • @pixl2363
    @pixl2363 Před rokem +1

    Danke für das Video. Ich bin Sammler von Apple Geräten, und Zwischendurch muss ich mal welche verkaufen wegen dem platz. So betreibe ich viel recycle, um diese wieder flott zu bekommen. Geräte 2009-2012 sind sehr beliebt bei mir in meinem Kundenkreis. So ist ein Macbook Pro von 2010, mit SSD 8GB Ram und aktuellstem MacOS Monterey immer noch ein Computer mit dem man so ziemlich alles erledigen kann, mit zeitlosem design :) und so manch moderne Kiste in den Schatten stellt!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Schön, dass Du diese Sachen wieder flott machst.

  • @damiennoir1301
    @damiennoir1301 Před rokem

    Habe vor ein paar Tagen ein 18" Laptop aus meiner Sammlung verkauft, dieser hatte eine Core 2 Extreme X9100 (Core 2 Duo CPU) mit 4GB RAM und der Laptop lief mit Windows 11 echt mega, solange man noch Geld für eine SSD ausgibt taugen sogar noch die alten Core 2 Geräte. Habe in meiner Sammlung aber auch noch ein Fujitsu mit Turion 64 X2 und 8600M GS, wobei da ab Windows 8.0 Ende ist, alles was neuer ist bootet nicht mehr, schade um das 17" Gerät, hätte jemand anderen garantiert noch einige Jahre spaß bereiten können

  • @Spa67
    @Spa67 Před rokem

    Wie bekomme ich auf meinem Laptop Windows 11 drauf? Hardware wie folgt:
    Lenovo Think Pad R500 Mobile Intel 4 Series Grafik, Intel Core 2 Duo 2,40GHz, 4GB RAM x64 basierter Prozessor. Es steht zu lesen dieser PC erfüllt derzeit nicht die Mindestanforderungen um Win 11 auszuführen. Zur Zeit läuft da drauf Windows 10 pro in der 32 Bit Version mit der 2,94 GB Ram Auslastung. Mit Rufus auf einen USB Stick habe ich das schon bei anderen PC versucht immer mit dem Erfolg alles neu auf Win 10 pro zurück installieren zu müssen.

  • @danielkopinitsch7044
    @danielkopinitsch7044 Před rokem

    Hallo Thomas du bist der beste

  • @tomsbastelkanal5468
    @tomsbastelkanal5468 Před rokem +1

    Hallo ,tolles Video super erklärt und sehr hilfreich. Nur leider klappt das mit der F10/F11 oderF12 Taste nicht woran kann das liegen? Danke schon mal für die Info!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Das kann auch die F8 oder eine andere Funktionstaste sein. Alternativ im Bios die Bootreihenfolge einstellen (Esc oder F2 beim Einschalten)

    • @tomsbastelkanal5468
      @tomsbastelkanal5468 Před rokem

      @@TuhlTeimDE Danke werde es probieren.

  • @TheMasterChain
    @TheMasterChain Před rokem

    Hab auch nen Packard Bell vorm Elektroschrott gerettet ^^°
    allerdings hab ich es bei win10 belassen
    neuen Akku rein, gebrauchte SSD und ab damit
    der i3 der drinnen is langt für unterwegs

  • @KoalaLord
    @KoalaLord Před rokem

    Moin! Ich versuche gerade den Windows 8.1 Laptop (in etwa so einer: Lenovo Z50-70 59428674) meines Onkels auf Windows 10 zu upgraden, scheitere aber an einem zu alten Bluetooth Realtek Treiber. Die Version 1.3 ist zu alt und es geht erst ab 1.5 10.12, welche aber nirgends zum Download verfüg bar ist... Neuere lassen sich nicht installieren und wenn ich den Generischen Treiber nutze, stürzt Das Update immer bei 73% ab. Das Problem hatten damals scheinbar mehrere Leute, da ich genau die gleiche Beschreibung in einigen Foren gelesen hab. Der Workaround von Microsoft klappt aber nicht mehr, da auch hier die beiden CAB Treiber Dateien nicht mehr auf dem Server liegen und ich sie so nicht runterladen kann.
    Gibts irgendeine Möglichkeit das Upgrade zu erzwingen, obwohl der Treiber die Sicherheitsanforderung unterschreitet? Vielleicht mit deinem Trick mit dem Insiderprogramm?
    Ein Neuaufsetzen hatte ich nicht vor, damit alles an Ort und Stelle bleibt wie es mein Onkel gewohnt ist....
    PS: Ich habe die Bluetooth-Karte sogar ausgebaut und in der System32 alles Gelöscht was mit BTH zu tun hatte. Die Warnung dass der Treiber veraltet ist kam dementsprechend nicht mehr, das Upgrade ist aber dennoch immer bei 73 % Abgebrochen. Natürlich ohne Fehlercode....
    Ich finde deine Videos echt genial! Da macht das basteln und experimentieren mit alter Hardware richtig Laune :D

  • @NetYogi1511
    @NetYogi1511 Před rokem +3

    War das nicht das Packard-Bell-Notebook mit i3 der ersten Generation, welches am Anfang so langsam war - auch unter Windows und Linux??? Wenn ja, wie hast Du das Problem gelöst, Thomas?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +2

      Gut beobachtet - das ist er - vllt. lag es am Bios - nach ein paar mal Akku aufladen, Windows und Linux installieren und Bios zurücksetzen hat er wieder eine aktzeptable Geschwindigkeit. Vllt. hat er sich anfangs auch runtergetaktet, weil er zu heiß wurde und der Lüfter ist jetzt freigepustet ...

  • @prefoRACING
    @prefoRACING Před rokem +1

    interessant auch zu schauen, ob CPU tauschbar ist. Gibt sicher auch i5 oder i7 mit 25Watt. Eventuell schafft der Lüfter auch 35Watt. Bei vielen i-CPUs ist die Grafik integriert und deren Leistung steigt mit der Zahl hinterm i.

    • @jaynayk1176
      @jaynayk1176 Před rokem

      Auf Intels Website steht das keine embedded Modelle für den i3 370m erhältlich sind. Wenn ich mich nicht irre was embedded bedeutet muss er also tauschbar sein. Die Frage ist dan Natürlich die tdp, Bios Support und ob man das Laptop so weit aufbauen will oder kann.

  • @GaetorX
    @GaetorX Před rokem +1

    Interessant und deckt sich mit meinen bisherigen Erfahrungen, nur leider ist der Tipp mit dem Speicher aufrüsten nicht bei allen eine sinnvolle Option. Habe einen Acer Aspire 7540G von 2009 und der hat noch DDR2. Entsprechende SO-DiMM DDR-2 PC-6400 RAM-Module habe ich gebraucht nicht unter 80,- Euro gefunden, neu liegen die meist deutlich drüber, ich glaube nicht das sich das lohnt. Die kleineren Module werden einem hinterher geschmissen, aber das Teil hat nur zwei Steckplätze und 2 x 2GB sind schon drinnen. Naja, die SSD hatte seinerzeit schon ordentlich was gebracht und so werd ich mal sehen wie lang er noch durchhält.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      DDR2 mit 4GB ist in der Tat selten und teuer. Bei DDR2 ist oft 4GB der maximale Speicherplatz

  • @razorsharp380
    @razorsharp380 Před rokem +4

    Vielen Dank für das Video.
    Ich kaufe meine Laptops immer über Großhändler, die von Firmen alte Geräte übernehmen und auffrischen. Dort ist dann auch immer ein original Windows-Key mit dabei.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +3

      Danke fürs Feedback! - Da gibt es jede Menge Rückläufer und Leasing-Rückläufer aus der Industrie, die noch viel besser sind, als das hier im Video

    • @HojiTheDemon
      @HojiTheDemon Před rokem

      Welche Seite ist das?

  • @xyz4469
    @xyz4469 Před rokem

    Wie kann denn Win10 auf einem 10 Jahre alten Laptop funktionieren, wenn es nur Treiber für Win8 für das Teil gibt?

    • @michaelg.5027
      @michaelg.5027 Před rokem

      WO steht daß die Treiber nicht auf Windows 10 laufen?

  • @m.s.8712
    @m.s.8712 Před rokem

    ich habe ein acer aspire V15 Nitro mit 16 GB speicher DDR4 das CPU-Z zeigt mir 4 slot an wovon der erste und der dritte belegt sind mit je 8 GB RAM, also könnte ich dann den zweiten und vierten auch belegen ? da zeigt es nichts an

    • @karlchenkaefer290
      @karlchenkaefer290 Před rokem

      Hi,
      erfahrungsgemäß haben die meisten Laptops nur 2 Ram/Arbeitsspeicher-Slots. Ich glaube nicht das du in deinen Acer Aspire Nitro mehr als 2 Ram Slots hast. Ansonsten hilft dir googel bei sowas aus. Sicherlich hat jemand schon einmal deinen Laptop auseinander gebaut um genau das nachzuschauen.

  • @Martinnrw100
    @Martinnrw100 Před rokem

    Bei meinem Surface Pro3 i7, 8GB sagt das Testprogramm von MS … nixda Prozessor zu alt. Es kann doch nicht sein das so eine Maschine draußen bleiben muss? und diese Tricks sind nicht mein Ding.

  • @lellimarcello7239
    @lellimarcello7239 Před rokem +1

    Kannte ich alles schon... 😉😅😁

  • @petramaier9153
    @petramaier9153 Před rokem

    Grundsätzlich stimme ich dem Video ja zu, allerdings finde ich den Vergleich mit hochpreisigen Laptops dann doch etwas fragwürdig.
    Man bekommt beispielsweise gerade bei einem angesehenen Deutschen Händler das Lenovo V15 G2 82KD001NGE mit Ryzen 5 5500U, 8GB RAM, 512GB SSD für 300 Euro.
    Gerade bei den CPUs hat sich ja zwischen 2010 und 2018 nicht so viel getan, aber in den letzten paar Jahren eben schon.
    Ich werfe meine alten Laptops auch nicht weg. Die rüste ich auf und verschenke sie an Leute, denen Geschwindigkeit nicht so wichtig ist (ältere Verwandte etc.)

  • @wilhelmbranke1371
    @wilhelmbranke1371 Před rokem +1

    Hallo, herzlichen Dank für das ausführliche Videotutorial.
    Nach der Ermutigung stellt sich mir die Frage, ob ich auf ein Altgerät ein Windows 10 installieren kann.
    Laptop Samsung P60, DualCore, ehem. Vista pro, 2007.
    Eine Installation von Windows 7 Prof. von der Original DVD ist nicht gelungen (Treiber).
    Bringt ein win 10 online installiert die nötigen Treiber mit, oder sollte man die alten, letzten vorhandenen Treiber mit auf den Stick zur Installation legen? Dankeschön für die Hilfe. Gruß.

    • @prefoRACING
      @prefoRACING Před rokem +1

      vielleicht hilft ein BIOS-Update.
      Zeigt er bei der Win7-Installation zufällig eine "Codec 5"-Fehlermeldung? Dafür kann man sich für Win7 eine Boot-DVD selber machen. Google zeigt auch wie.

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před rokem +1

      Die Samsung sind fiese Dinger weil Samsung mit dem Treiber Support sehr sparsam ist, teste mal ein "Live" Win und entweder es geht oder nicht. Linux läuft auf Samsung Gurken sehr gut

    • @wilhelmbranke1371
      @wilhelmbranke1371 Před rokem

      @@prefoRACING Dankeschön für die Hinweise. Ich werde nachsehen, ob es ein aktuelleres Bios gibt. Zur Fehlermeldung kann ich, da zurückliegend, keine Angabe machen. Nach der missglückten Install. habe ich ein Linux_Pop_OS installiert um damit eine HDD aus dem Synology-NAS zu formatieren. Werde es mir für einen neuen Versuch notieren. Wäre schön, wenn's klappte und man dann mit dem Teil jemandem helfen könnte.
      Gruß

    • @wilhelmbranke1371
      @wilhelmbranke1371 Před rokem

      @@andreabc1469 Hallo und Dankeschön für den ergänzenden Hinweis. Aufgrund eines vorangegangenen Tuts hatte ich ein Linux_Pop_OS installiert, welches wunderbar lief und sich auch umgehend aktualisierte. Ich nutzte es um eine HDD aus dem Synology-NAS (Datei-Format) zu formatieren. Drum wunderte ich mich über die Schwierigkeit bei Win7 mit Original-Medium.
      Das Thema 'Live' Win sagt mir noch nichts, werde ich aber recherchieren.
      Wäre schön, wenn das ansonsten tolle Gerät nochmals aktuell würde. Damit könnte man sicher jemandem fürs Schule-Office noch eine Freude machen. Danke sehr, Gruß

  • @RUGDN
    @RUGDN Před rokem

    Weißt du vielleicht was die gründe dafür sind, wenn bei der Tastatur plötzlich die lösch und entertaste nicht mehr funktioniert? Habe einen Asus A53S

    • @karlchenkaefer290
      @karlchenkaefer290 Před rokem

      Hi,
      Laptoptastatur geht nicht einfach so kaputt. Entweder die Tastatur ist sehr alt oder du hast dazu beigetragen das die tastatur nicht mehr funktioniert. Wasserschäden sind beliebte Fehlerquellen oder Sie wurde beim Zusammenbau des Laptops (nach einem Upgrade einer komponente) beschädigt... in solchen Fällen gibt es einfach zu viele mögliche Fehlerquellen als das man dir direkt bei soetwas die ursache nennen könnte.

  • @amiga-vy2uj
    @amiga-vy2uj Před rokem

    ich habe ein sehr altes nootbock mit einer cpu. wollte win 10 draufmachen aber es gibt ein problem. win 10 kann keine treiber für die grafikkarte finden. bin nach dem hersteller von der grafikkarte gegangen habe sie auch gefunden aber leider keine treiber für win 10 gefunden weil es sie nicht mehr gibt. habe auch andere treiber versucht, win 7, win 8 aber es klappt nicht. habe jetzt linux draufgemacht damit läuft der lapi. ich sehe mir deine clips gerne an besonders das mit win 11 auf einem pc machen wo es laut mircosoft nicht geht, das ist bei mir der fall wann ich das mache weiss ich noch nicht habe vorhin bemerkt das mit meiner ssdm2 was nicht stimmt sie wird mir zu warm. habe mal nachgesehen und habe festgestellt das der kühlkörper nicht mehr richtig drauf ist, leider ist die ssdm2 beim ausbau zerbrochen. habe jetzt nur die ssdm2 ohne kühlkörper im pc er läuft zwar ohne probleme aber ich werde sie austauschen eine neue habe ich schon.

  • @jaynayk1176
    @jaynayk1176 Před rokem

    Ich habe auch ein altes Notebook herumliegen, ein MEDION mim2240 von 2006. die CPU(T2050>T5600), den RAM(1GB>2GB), den Akku und die Festplatte hab ich ersetzt. Windows 10 läuft super drauf aber ist es abgeraucht weil ein Kurzschluss auf dem Daughterboard für die Stromversorgung entstanden ist.(ich habe mal nachgeguckt ich bin nicht der erste mit dem Problem) Dann habe ich die Kupferschicht abgezogen um den Kurzschluss zu entfernen, es mit nem Stück drat überbrückt und es hatte sich wider geladen. Da das Netzteil auch kaput gegangen war musste es ersetzt werden. Blöderweise habe ich den Fehler gemacht es falsch herum anzuschließen, seitdem schließt das Motherboard das Netzteil kurz. Und da ich dort keine Ahnung habe was kaputt ist(ich wusste nur was auf dem Daughterboard kaput war weil es schwarz „markiert“ war) kann ich das Laptop noch für genau eine Akkuladung nutzen.

  • @minefreund
    @minefreund Před rokem

    Eigentlich Brauche ich noch eine bessere Graphik karte da die Intel integrierten Graphikeinheiten schlecht sind aber das geht glaube ich nicht eine neue einzubauen in ein Laptop

  • @andreabc1469
    @andreabc1469 Před rokem

    Ich hatte vor einiger Zeit ein Samsung NP355USC geschenkt bekommen mit AMD-A8 Vision 4 Kern CPU, 8GB Ram und 240Gb SSD. Ich hatte mich gewundert warum das so verschenkt wurde. Es läuft aber tatsächlich nur Win7 da drauf. Win 10 mangels Treiber sehr schlecht und die Lizens wurde entfernt. Nach einem kurzem Test lief Linux out of the Box und nun gab es einen neuen Akku für 20 Euro und eine größere SSD, das Gehäuse hat einen kleinen Schaden beim Displaygelenk (Schraube ausgebrochen) Die Unterschale kostet aber min 40 Euro und das finde ich viel für n Stück Plastik, hab's also so gelassen. In Summe waren das knapp 50 Euro für einen guten Laptop der wirklich gut läuft. Wenn man weiß was man tut kann man mit viel Arbeit und wenig Geld ein schönes Gerät neu aufbauen.
    Tipp: Man kann den Winkey auslesen aus dem Bios oder Festplatte, den Aufkleber braucht es dazu nicht. Es git Tools die unter Win funktionieren

  • @Schmarth
    @Schmarth Před rokem

    Sehr schönes Video! Ich find es echt schade wie neuere Technik immer geschlossener und reperaturunfreundlicher wird, da es echt Spaß macht an alter Technik rumzubasteln.

    • @felixgurlebeck2750
      @felixgurlebeck2750 Před rokem

      Das liegt aber auch an den Leuten die sich ständig neues Zeug kaufen, daran hat sich die Industrie orientiert und bedient diesen Markt natürlich! Traurig

  • @Borallus
    @Borallus Před rokem +1

    Würde mein Notebook auch gerne weiter mit Windows laufen lassen, ist ein Samsung RV720 S07, was gibt es da für Möglichkeiten..? Ansonsten wieder ein super Video. 😃

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Sollte doch genauso wie im Video zu sehen klappen

  • @danielkopinitsch7044
    @danielkopinitsch7044 Před rokem

    Und ich habe beim Media markt eine SanDisk Festplatte in ein PC eingebaut und 2x auf ein PC installiert und alle Lizenz aktiviert

  • @AniWorld_HD
    @AniWorld_HD Před rokem

    Beim Notebook aufschrauben Failt es schon bei mir. Hab das gefühl das bestimmte schrauben eher zum überdrehen mit mein werkzeug sind.

  • @AndreasSobczyk-df8wi
    @AndreasSobczyk-df8wi Před rokem

    HHallo ich habe das Laptop Asus K72jt mit 4 gb DDR 3
    Ram.
    Mein Problem, ich war bei uns hier im Ort im Geschäft, habe Ausdruck von cpu-z mitgenommen
    Wollte Speicher auswechseln von 4 und max hat man mir gesagt gehen hier 8 gb
    Leider, funktioniert das mit dem Ram nicht, der Asus startet nicht mal bisschen
    , und wenn ich alten RAM einbaue und ein neues, schmiert das Laptop direkt wieder ab.
    Keine Ahnung wo ran es liegen kann, es funktioniert nur mit den 2 alten DDR3 Ram
    Vielleicht haben Sie eine Idee?

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Před rokem

      Schau mal bei CompuRAM, die verkaufen ein 8 GB-Kit für dieses Modell.

  • @Jogyhammer
    @Jogyhammer Před rokem

    Wie kann ich die Ubuntu Install wieder löschen

  • @hybrid6310
    @hybrid6310 Před rokem

    Meistens reicht die Leistung, zum arbeiten und streamen. Gerade einen Dell Latitude wieder fit gemacht, Win 11 und neuen Akku , alle möglichen Updates aufgespielt.
    Absolut prima Laptop für den schmalen Taler , gut ausgestattet, damals kostete das Gerät 1000€

    • @Elhamidi0249
      @Elhamidi0249 Před rokem +2

      Kann ich dem nur zustimmen. Ein Dell Latitude ist immer eine gute Wahl, für ihr Alter sehr flott und stark, es sind richtige Kraftpakete im wahrsten Sinne des Wortes, wenn man sie aufrüstet. Ist bei meinem Dell Latitude E6420 auch nicht anders.

  • @theodorjosefeisenring675

    Das Knifflige, wenigstens für mich, ist der Akkutausch bei Notebooks mit eingebauten Akkus. Natürlich geht das mit einigermaßen Geschick, es ist für mich aber einfach nur geplante Obsoleszenz.
    Jedes Jahr wird das komplizierter. Videos mit Demonstration werden immer länger

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Das haben die Hersteller geschickt gemacht ... wieder etwas schwerer zu reparieren

    • @jurgenhodenschmaus7475
      @jurgenhodenschmaus7475 Před rokem

      @@TuhlTeimDE hatte ein Fire hdx 7 tablet. Der Akku war so groß und vollständig fest geklebt, dass ich ihn angebogen hatte, so das er kurz rauchte. Schon echt bedenklich. Das Display brach dann beim einsetzen... Ärgerlich

  • @apollo0075
    @apollo0075 Před rokem +2

    Bin voll deiner Meinung. Baue seit zwei Jahren. Alte Laptop auf. Mit viel Erfolg. Verkaufen sich sehr gut. Mache aber nur ASUS. Die heutigen sind Scheiße. Kein Laufwerk usw. Habe bei Aldi einen Laptop gesehen. 14,4 Zoll Arbeitspeicher DDR 4 4 GB. SSD 256GB für 444,44€ So einen Müll würde ich mir nicht kaufen. Habe mir bei eBay einen gebrauchte ASUS Laptop gekauft. 18,4 Zoll. Mit Versand 250,00€ 2 tb SSD, neuer Akku, neue Tastatur, und 32 Gb Arbeitsspeicher Eingebaut.400,00€ Investiert. Das Gerät Ballert wie irre. (ASUS A95VM) . Neu kam es mal
    über 1000,00€. Es kann mit jedem neueren Laptop mithalten. Grafik 1920x1080 hebe 4K Getestet. Unglaublich Packt er. 2560 sogar. Du hast völlig Recht, die Alten laufen besser wie die neuen. BJ.2012 😃😃😃😃😃😃😃

  • @LENIVR
    @LENIVR Před rokem +2

    Bei meinem Laptop lohnt sich das alles nicht mehr, das ist ein Sony Vaio von 2008 und die Hauptkomponenten sind an sich schon so langsam das ein Upgrade bei diesen dann gar kein Sinn macht. ich kann nicht mal Videotreiber aktualisieren und Windows 10 ist so lahm selbst auf ner SSD das bringt nix. ist ein Sony Vaio VGN-NS38M

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Von 2008 ist in der Tat schon sehr alt

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před rokem

      Der hat aber 2 Kerne und AMD Grafik? ich habe so einen mit Linux zum laufen gebracht und der Besitzer ist glücklich mit 4 Gb Ram und SSD

  • @HaveiorLP
    @HaveiorLP Před rokem +1

    Ehrlich gesagt, wäre mir alles unter Sandy Bridge und 4 Kerne zu langsam. Ich hatte mal nen Acer mit i3-4005u fürs Studium, das war ein Krampf rückblickend, da hatte mein phenom I gefühlt mehr Leistung. Klar kann man Abstriche hier und da in Kauf nehmen, aber irgendwann machts auch einfach keinen Spaß mehr.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Ist halt natürlich immer abhängig davon, was man macht. Zum Surfen reichen vielen auch alte Geräte

  • @stolmich
    @stolmich Před rokem

    Ich habe mir einen 4GB DDR3L Riegel für mein Probook 470 auf amazon gegönnt, und einsetzen lassen. Das Teil fuhr fix hoch, der Leistungsindex stieg aber nur auf 4,9, trotz der AMD HD8750 Grafikkarte, zusätzlich zur INTEL HD 4600 Grafikkarte. Ich habe auch eine SANDISK 1TB SATA-SSD nachgerüstet. Es wird mit dem Leistungsindex von 4,8 auf 4,9 keine Rennsemmel mehr, die CPU ist ein Core i5-4200M mit Haswell-Chipsatz. Vor dem RAM-Upgrade waren 4GB RAM im Single-Channel drin, jetzt befeuern 8GB RAM im Dual-Channel das System. Wärmeleitpaste oder CMOS-Batterie brauchte ich noch nie wechseln, auch mein alter DELL Latitude E6520 läuft mit 22.04 LTS „Jammy Jellyfish" läuft sogar mit nur 4GB RAM und 480GB SANDISK SSD noch recht flott. Mein neuestes Notebook ist ein ehemaliger Firmenrechner, ein HP ELITEBOOK 850 G3, i5 6200u, dieses Teil bekam eine Aufstockung von 8 auf 16GB RAM, eine 1TB NVME-SSD, 1 SANDISK SATA 1TB SSD, und ein WWAN-Modul, für ein paar Euros. SSDs kaufe ich mir immer auf Vorrat, so kann ich diese mit einigen Handgriffen austauschen.

  • @Corganto
    @Corganto Před rokem

    Ich habe ein paar alte Notebooks wieder neues Leben eingehaucht. Nun will ich aus gefundenen Komponenten wie Mainboard, Grafikkarte etc. ein guten PC wieder zusammenbauen. Heute habe ich z.B. ein Gameboy Color auf den Dachboden gefunden bei einen Haus das wir grad entrümpeln. Achja die Notebooks stammen aus einigen Entrümpelungen.

  • @mayer-lansky9663
    @mayer-lansky9663 Před rokem +1

    4-5 hundert Euro?? Habe 2Laptops a 1299€ Medion u Samsung.Beide wenig gebraucht,sehen aus wie neu.Leider sagt mir jeder soll i wegwerfen weil zu viel zu alt . Jetzt hab ich mir ein Acer gekauft auch wieder 17Zoll u man ahnt schon 1.300€ .Mal schauen wie lange das Teil noch Updates zieht.

  • @PokeBurnPlease
    @PokeBurnPlease Před rokem

    Ich habe mir ein Sandy Bride Notebook gekauft, neuen Akku reingehauen, eine SSD und von 4 auf 8GB geupgraded. Das Ding hat eine HD 6370M verbaut und somit nicht komplett nutzlos für Gaming.
    Windows 10 drauf gemacht und alles Flüssig und schnell. Kostenpreis, wenn man alles kaufen würde nicht wie ich der noch paar Sachen da hatte. etwa 120€.

  • @steffscheerer480
    @steffscheerer480 Před rokem

    Was für ein interessanter Kanal und ein Thema was mich schon lange beschäftigt. Prima die Erklärung und tolle Tips. Natürlich motiviert wollte ich bei meinem 10 Jahre alten Laptop den Arbeitsspeicher von 4 GB auf 8 GB erhöhen. Passiert ist aber nichts, der zweite Arbeitsspeicher wird von Windows nicht erkannt. Was habe ich da falsch gemacht?

    • @karlchenkaefer290
      @karlchenkaefer290 Před rokem +1

      Hi,
      vermutlich hast du ein 32Bit Windows Betriebssystem installiert. In dem Fall ist es egal ob Eindows 7/8/10 oder 11. Mit einem 32Bit Betriebssystem werden maximal 4GB Arbeitsspeicher unterstützt.
      Vergewissere dich am besten einmal im Bios des Laptops ob 8GB Arbeitsspeicher installiert sind und falls das der Fall ist kannst du einfach ein 64Bit Betriebssystem installieren. Insofern du keine Daten verlieren möchtest empfehle ich ein BackUp zu machen.

    • @steffscheerer480
      @steffscheerer480 Před rokem

      @@karlchenkaefer290 Danke für die Rückmeldung… Ich habe 64 Bit Windows Betriebssystem. Der max. Arbeitsspeicher ist 8 GB. Im BIOS sind meine Kenntnisse nicht ausreichend…

    • @karlchenkaefer290
      @karlchenkaefer290 Před rokem

      Wenn ich mal so Fragen darf - was für einen Laptop hast du denn? :)

    • @steffscheerer480
      @steffscheerer480 Před rokem

      @@karlchenkaefer290 Sony VAIO - VPCF11S1E (12 Jahre alt)

    • @karlchenkaefer290
      @karlchenkaefer290 Před rokem

      Hm das ist natürlich interessant... mal probiert nur das neue arbeitspeichermodul einzusetzen und zu schauen ob der laptop in das windows bootet?

  • @BhaktaRobin
    @BhaktaRobin Před rokem +1

    Brauche für mein altes Medion auch mehr Ram SO-DIMM PC3L-12800S DDR3L, aber die Preise sind teuer! 50-60€ teilweise nur aus china bei ebay
    keine ahnung ob es sich nochmal lohnt 60€ zu investieren, der ram ist einfach zu klein mit 6 gb... brauche 2 mal 8GB

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Die 8GB Module sind teuer - die möchte ja jeder haben, der die 4GB Module ausgebaut hat. Letztere gibt es reichlich für kleines Geld

  • @letsbenny123
    @letsbenny123 Před 9 měsíci

    Zeig doch Mal bitte wie man Mac OS installiert auf einem Windows Rechner

  • @thomasliesch412
    @thomasliesch412 Před rokem

    Ich habe einen älteren "Medion akoja" und diese funktioniert noch wunderbar mit Windows 10. Leider ist nun Schluss mit der Aktualisierung. Aber macht nix!, Danke

  • @tyrewald9083
    @tyrewald9083 Před rokem

    RAM gebraucht-was, wenn kaputt?

  • @bertiradisch7056
    @bertiradisch7056 Před rokem +1

    Eines der wenigen Videos von dir, mit dem ich nicht so glücklich geworden bin. Der ganze Teil mit der OS-Installiererei war ziemlich überflüssig, klar läuft das noch und auch relativ flott. Das mit dem RAM-Ausbau habe ich nicht ganz verstanden. Sagtest du am Anfang nicht, du wolltest das RAM erweitern? Das hast du doch nicht, es waren 8 GB drin, und die hast rausgenommen und wieder eingesetzt, oder? Interessant wäre der Zustand des Akkus gewesen. Wenn dieser auch 12 Jahre alt ist, werden die Akkulaufzeiten und Ladezeiten nicht mehr berauschend sein! Hätte also wohl getauscht gehört. Und wie ist der Zustand des Netzteils? Kurz: Mehr Hardware-Check, weniger OS-Herumprobiererei hätte ich mir hier gewünscht. ;-)

    • @SpeedFlap
      @SpeedFlap Před rokem

      Für normale Office Arbeit sind 8GB noch völlig ausreichend.
      Bei 4GB hätte ich jetzt aufgerüstet, aber die 8 kann man stecken lassen.
      Ist ja kein Gaming PC.

  • @Querdenker65
    @Querdenker65 Před 9 měsíci

    Samsung Q320 läuft kein Windows 10

  • @C4H6As
    @C4H6As Před rokem

    Lenovo T530 mit 1600x900 Display, 8GB RAM, mSATA-SSD und der alten HDD als Backup-Platte. Durch und durch solide und reparierbar. Trotz 9 Jahren Alter auch heute noch praktischer und nützlicher als viele neue Modelle. Man muss nur auf die Displayauflösung 1600x900 achten. Auch die Full-HD-Displays der T530 sind schlechter als diese.

  • @sventobergte845
    @sventobergte845 Před rokem

    das beste was man machen kann: Ein günstiges Lenovo T420 bei Ebay schießen(bitte mit dem 1600x900 Display!), dazu einen Core i7-2670QM, eine günstige SSD und insgesamt 8Gb Ram, das Ding rennt allen günstigen neuen Laptops davon, ist extrem Wartungsfreundlich und man hat zusätzlich noch die beste Tastatur die je in einem Laptop verbaut war.

  • @peterskripay2409
    @peterskripay2409 Před rokem

    Gut gemachtes Video und auch gut erklärt. Was mich nur immer wieder irritiert ist nur immer eine Hand/Arm nur zu sehen.

    • @F1rewheels
      @F1rewheels Před rokem

      ist der einarmige Bandit 😂😂

  • @keySstroke
    @keySstroke Před rokem

    BOOT menü → F9/F10/F11/F12 keySstroke -_- z.b. [6|7] keySstroke ist effizienter
    ─_─

  • @iceborne10000
    @iceborne10000 Před rokem

    wollte dir Platte beim Laptop meiner Mutter tauschen aber das Ding ließ sich nicht öffnen
    ich wüsste nicht wo man es auf mdgjrn soll . die ganze untere Seite war aus einem Guss... wirklich dumm sowas

  • @markusweger1267
    @markusweger1267 Před rokem +3

    Mein 6 Jahre alten Laptop ist nicht Windows 11 tauglich

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Geht schon wie hier gezeigt 👉️ tuhlteim.de/windows-11-installieren-auf-jedem-pc-ohne-cpu-ohne-tpm-bios-und-uefi-rufus-tool-deutsch

  • @Roky1611
    @Roky1611 Před rokem

    Hate ich auch mal gehabt sin recht zuverläsig.ps die gabs auch mit 4Rambänken und man konte Zwei Hdds einbaun.Das waren die 17 Zoll .

  • @jamell-el8oq
    @jamell-el8oq Před 8 měsíci

    hallo ich bin es ich interessiere mich auch dafür für die Videos aber Windows legal zu erwerben ist voll schlecht ich hasse legal und diese kostenpflichtigen ich finde es einfach blöd aber dein Video war geil ich würde mir MacOS auf ein Windows PC installieren darf man das oder geht das

    • @HoneyFighter_BCW
      @HoneyFighter_BCW Před měsícem

      Streng genommen nicht erlaubt aber das Interessiert Apple nicht, aber würde ich nicht empfehleb

  • @hallorobin4710
    @hallorobin4710 Před rokem +3

    👍👍

  • @Nix_Besonderes
    @Nix_Besonderes Před rokem +4

    Wer kein Gamer ist und wer nicht unbedingt 4K Videos schneiden will, dem reicht in den meisten Fällen ein 10 Jahre alter PC problemlos. GGf. etwas mehr RAM spendieren, HDD raus und SSD rein und wenn möglich auf Windows verzichten. Thema durch, Video in zwei Sätzen zusammen gefasst 🙂

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Ja - 8GB und eine 120GB SSD und man ist für die meisten nicht-Gamer Anwendungen gerüstet

  • @dirkworldwide
    @dirkworldwide Před rokem +3

    Cool ... Als Hinweis, es wäre noch hilfreich, wie man feststellt, wieviel RAM man maximal verbaut werden kann ... warum nur auf 8GB erweitern, wenn für das Mainboard auch 16GB möglich sind. Gleiches gilt für die SSD-Festplatte ... auch wenn man es am Ende vielleicht nicht braucht, die Info wäre hilfreich. Sonst ist das Video TOP!

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před rokem +1

      Der Ram wird durch die CPU limitiert, der Controller in der CPU kann nur 8Gb, mit anderer CPU geht auch mehr behaupte ich mal

    • @dirkworldwide
      @dirkworldwide Před rokem

      @@andreabc1469 Ja, so ist es ... aber wie bekommt man es am leichtesten heraus? Jedes Mail die Mainboard-Beschreibung heraussuchen und studieren? Gibt es andere Wege?

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před rokem

      @@dirkworldwide wenn der Controller in der CPU ist nützt es nichts das Manual vom Board zu lesen