Hardware ist einfach zu billig - Kostenloses Laptop vom Schrott einfach repariert

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 09. 2021
  • 🟢 Windows 10 startet 4x schneller 👉 tuhlteim.de/?p=9138
    🟢 PC-Sammlung MiniTower von Tuhl Teim 👉 tuhlteim-pedia.de/pc-sammlung...
    Ein kostenloses aktuelles Notebook vom Elektroschrott ... das gibt es heutzutage tatsächlich. Sobald eine Kleinigkeit nicht mehr funktioniert bringen viele ihre Elektronik zum Elektroschrott. Oft muss man nur Teile für einige Euro tauschen oder wie hier bei diesem Notebook gar nichts.
    🔴 Ist Windows 11 schneller als Windows 10 🤔️❓️
    👉 tuhlteim.de/ist-windows-11-sc...
    Notebooks und Laptops mit eingebautem Akku sind praktisch immer im Stand-by Modus und bleiben oft in diesem Stand-by Modus hängen, lassen sich also nicht mehr einschalten. Da hilft nur das Aufschrauben des Notebooks und das Entfernen des eingebauten Akkus. Dann einige Minuten warten, alles wieder zusammenbauen und das Notebook funktioniert meistens wieder.
    PC-Hardware ist oft nicht nur schlecht designt, sondern auch einfach zu billig, so dass viele Benutzer die vermeintlich defekte Hardware einfach beim kleinsten Problem entsorgen 😕️
    🟢🟢 Laptops bis 300 Euro
    👉 amzn.to/39EcuHG [Anzeige]
    🟢🟢 Günstige AMD Ryzen Prozessoren für Windows 11
    👉 amzn.to/3gD68fN [Anzeige]
    🔴 Hier findet Ihr die Windows 11 kompatiblen Chipsätze für AMD und Intel CPUs
    👉 tuhlteim.de/windows-11-tpm-2-...
    🟢🟢 Gebrauchte Laptops sind oft sinnvoller
    👉 tuhl.info/Gebrauchte_Laptops [Anzeige]
    🔵 Klasse Technik-Seiten in Internet ... 👍️
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    🟢🟢 Werkzeuge, die man zum Reparieren von PCs und Laptops haben sollte 🟢🟢 [Anzeige]
    👉 tuhl.info/Nietzangen_und_Nieten
    👉 tuhl.info/Labornetzteil
    👉 tuhl.info/Digitale_Multimeter
    👉 tuhl.info/PC-Mainboard-Diagnose
    👉 tuhl.info/Bios-Batterie
    👉 tuhl.info/USB-Tester
    👉 tuhl.info/heissluft-lötstation
    👉 tuhl.info/Kondensatoren-Set
    👉 tuhl.info/ATX-Netzteiltester
    👉 tuhl.info/Kabeltestgeräte
    👉 tuhl.info/Isopropanol
    👉 tuhl.info/Platinenreiniger
    Windows 11 nur eine riesige Verkaufsförderung für Hardware-Hersteller? 👉 • Windows 11 nur eine ri...
    Windows 11 kompatiblen PC bauen - ganz leicht - und Windows 11 installieren 👉 • Windows 11 kompatiblen...
    Diesen Fehler macht die Industrie heute nicht mehr ... Playstation in Minuten repariert 👉 • Diesen Fehler macht di...
    Ist Windows 11 schneller als Windows 10 ❓️ Test mit 10 Benchmarks 👉 • Ist Windows 11 schnell...
    Windows 11 TPM 2.0 aktivieren im Bios bei AMD Intel PC und Laptop ⭐️ ohne Modul kaufen 👉 • Windows 11 TPM 2.0 akt...
    Windows 11 installieren auch wenn Prozessor zu alt - offiziell - ohne Tools ohne Regedit 👉 • Video
    Windows 11 auf 10 Rechnern getestet 😕️ läuft auf keinem aktuellen Rechner - Prozessor zu alt - TPM 👉 • Windows 11 auf 10 Rech...
    Die Laptop Industrie möchte keine Reparaturen mehr 🔴 zu teuer 🔴 zu verbaut 👉 • Die Laptop Industrie m...
    Notebook Schrott 🤔️❓️ Windows Bluescreen oder einfache Lösung 👉 • Notebook Schrott 🤔️❓️ ...
    Neue Notebooks praktisch nicht mehr reparierbar 🔥️🔥️ 👉 • Neue Notebooks praktis...
    Altes Notebook von Oma mit Windows 10 oder Linux ? - Was meint Ihr? 👉 • Altes Notebook von Oma...
    Laptop Wärmeleitpaste erneuern 👉️ Bringt das was? ▪️ Notebook wird heiß ⭐️ Mainboard ausbauen 👉 • Laptop Wärmeleitpaste ...
    Alte Laptops mit Linux wieder flott machen 🙂️ Es funktioniert 👉 • Alte Laptops mit Linux...
    Neues Notebook gekauft ❓ Lizenzvertrag besser nicht zustimmen 🤔 👉 • Neues Notebook gekauft...
    Notebook schaltet sich selbst ab 💻 geht nach 10 Minuten von alleine aus 😒 👉 • Notebook schaltet sich...
    Notebook lässt sich nicht starten 💻 Bildschirm schwarz ⭐ Reparieren für 1 Euro 👉 • Notebook lässt sich ni...
    Core i5 PC ◾ HD-Monitor ◾ Notebook vom Müll ⭐ Ratet mal ob die Sachen funktionieren 🤔 👉 • Core i5 PC ◾ HD-Monito...
    Laptop geht nicht mehr an 💻 Bildschirm bleibt schwarz 👉 öffnen und prüfen 👉 • Laptop geht nicht mehr...
    Neues Notebook gekauft ❓ Sofort Windows 10 neu installieren und schneller machen 👉 • Neues Notebook gekauft...
    Notebook mit Klebeband und Staubsauger fachgerecht reparieren - Temperatur um 25 Grad senken 👉 • Notebook mit Klebeband...
    Tuhl Teim DE - über 780 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
  • Věda a technologie

Komentáře • 577

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 2 lety +10

    🟢 Laptops bis 300 Euro 👉 amzn.to/39EcuHG [Anzeige]
    🟢 Fifa 22 testen geht so 👉 technik-hauptstadt.de/?p=6286
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @opafritzsche
      @opafritzsche Před 2 lety +3

      "einfach zu reparieren".
      Öhm. yes.
      1. - zerlege einen Laptop ( 10 schrauben rausgedreht, 20 Schrauben reingedreht, 50 SChrauben übrig, 200 kabel abgebrochen, und 10 Lötstellen versenkt ) so der Durchschnittsschrauber, mich inclusive.
      2. - "Es ist ja nur das Ram Modul, das iss ganz einfach das liegt: hinten links unter der platine die du erst aufm kopf stellen musst nachdem du alles bereits 10x zerlegt hast usw. usw. usw."
      3. - "das ist jetzt ein Low Volt Speicher, aber da gibt es auch :
      [.... hier eine mindestens 1000 Typen beinhaltende Liste verschiedener Speicher Module einfügen ....]
      ... .und den und den und den und den und dann noch die Version von dem, aber nur die Version A ... nicht B, B hat nämlich 0.0000000001 Milivolt weniger Energie und dann explodiert die Kaffeemaschine wenn man das da reintut
      usw. usw.
      und dann ? dann geht es ja schon wieder.,
      Pah, das war ja leicht.
      *JUNGE!*
      das ist nun wirklich nicht leicht zu reparieren, das ist für einen normalen Benutzer, 100% Elektroschrott. Aber ein SUPER FEINES VIDEO :)

    • @mathiash6453
      @mathiash6453 Před rokem

      ​@@opafritzsche heisst ja nicht das man alles wegschmeißen muss. Es gibt Leute die sich für solche Sachen interessieren und die so einigen Müll wieder 1a zum laufen bekommen. Wozu ich mich auch zähle, es gibt heute zu Tage zuviele Leute die sich für nix interessieren und lieber alles neu kaufen. Und da liegt ja das Problem in unserer Gesellschaft, geht nicht an ist im arsch und weg damit. Keiner macht sich mehr die Mühe da mal nach zu gucken. Ich rede jetzt nicht nur von Computern und Elektronik, ich meine das ganz allgemein.

  • @fortunato1957
    @fortunato1957 Před 2 lety +53

    Super, dass du immer wieder die ökologische Seite beleuchtest! Es ist ein Trauerspiel, was da passiert. Ich bin glücklich mit meinem Desktop-PC, da kann ich aufrüsten und reparieren, wie ich will.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +6

      Danke

    • @deadlinerhorus
      @deadlinerhorus Před rokem +5

      Trauerspiel ist noch untertrieben, habe heute leider den ASUS Laptop meines Vaters zum 3. Mal geöffnet und nun sind mehrere Plastikhalterungen unter den Schrauben einfach weggebrochen. Einfach nur zum Haareraufen, dass wir uns technisch zurückentwickeln und bevormunden lassen...

    • @felixgurlebeck2750
      @felixgurlebeck2750 Před rokem

      @@deadlinerhorus ja aber viele Menschen wollen sich bevormunden lassen! Es ist Wahnsinn was wir konsumieren und an Ressourcen verschwenden obwohl unsere Regierung zum sparen mahnt erreichen sie genau das Gegenteil! Schön wenn die Geräte sparsam sind aber zu schnell kaputt gehen und nicht reparierbar sind, das kostet uns mehr Geld und die Umwelt wird noch mehr belastet! Der größte Wahnsinn sind die Elektroautos! Ich versuche hier alles elektronische so lange wie möglich am Leben zu halten und kaufe keiner Qualität, die Waschmaschine von Miele hat 19 Jahre auf dem Buckel ohne eine einzige Reparatur und auch der Geschirrspüler von Miele wird bald 13 Jahre alt, auch ohne Reparatur, da gute Pflege und der richtige Umgang einiges ausmacht, auch ist die Qualität der Geräte um Welten besser als das was man heute bekommt! Und die Geräte haben gutes Geld gekostet

    • @omgkong777
      @omgkong777 Před 9 měsíci

      Das müsste gesetzlich geregelt werden, längere Garantie und Recyclingpflicht. Dass der ganze Schrott in Afrika landet, wo bettelarme Menschen das auf ein Feuer schmeißen um Metalle zu schmelzen ist ein Drama, für Mensch und Natur.

  • @Ulli278
    @Ulli278 Před 2 lety +35

    sehr schön erklärt, auch vom sprach Rhythmus her sehr angenehm zuzuhören, echt super

  • @redcarguy
    @redcarguy Před 2 lety +37

    Bin auch schon lange in der IT und sehe auch unglaubliche Verschwendung.. meine eigenen Rechner sind alles Geräte, die ich aus "Schrott" zusammengebaut habe. Nur leider möchten die wenigsten User Geld für eine Reparatur bezahlen, Neukauf im Discounter geht schneller. Ich finde deinen Kanal super! Mach weiter so!

    • @Dachaosz
      @Dachaosz Před 2 lety +9

      Ich komme auch aus der IT und habe mehrere Firmen kennen gelernt. Das größte Problem ist, dass der IT Leiter neue Thin Clients oder Net Clients aufstellt und PC´s nach und nach dann in die IT Tonne landen. Oder noch ein anderes Beispiel, die Notebooks die 5-10 Jahre gelaufen haben und abgeschrieben sind, werden dann entsorgt und neue angeschafft. Nur einzelne werden vielleicht noch als Präsentations Notebooks eingerichtet, aber die meisten landen dann direkt auf Mülltonne.
      Dadurch werden IT Geräte obwohl technisch noch funktionstüchtig, nicht ökologisch entsorgt und es werden zum größten Teil mehr Verschmutzungen geschaffen.
      Auch die Entfernung der Festplatten wegen Datenschutz, machen ein Gerät unbrauchbar zum Verkauf oder verschenken an Einrichtungen. Zumal auch die Notebook Netzteile oder PC Netzteile einzeln entsorgt werden und bei den PC´s die Kabel absichtlich abgeschnitten werden müssen. ( Firmen Mitarbeiter klauen sonst PC´s von der IT Tonne, Vorschrift durch IT Leiter, der die Vorschrift von Chef hat)
      Die Gesetzgebung erlaubt Firmen keine Altgeräte zu verkaufen ohne Garantie. Auch das erschwert dann die Möglichkeiten einer Firma enorm.
      Zum Ende möchte ich sagen, dass teuere IT Fachleute Ihre Arbeit nicht für alte Geräte verwenden dürfen, sie müssen sich an neue Projekte die die Firma voranbringen können abarbeiten. Somit wird auch hier die Ausrichtung der IT Abfälle bei gesteuert.

    • @mirco1205
      @mirco1205 Před 2 lety +4

      @@Dachaosz Jep, Neugeräteanschaffung kann man dann auch schön als Investition in der Bilanz ausgeben. Ich sehe das ganze Laptop und Tablet Thema auch sehr kritisch. Aber hey dieser Markt besteht halt seit Jahren auch nur dadurch das "ewiges" Wachstum generiert werden muss. Das ist aber auch nicht nur in der IT so, ich habe einen 30 Jahre alten Miele Geschirrspüler der einwandfrei läuft, meinen 7 Jahre alten Trockner musste ich schon dreimal reparieren.

    • @spdneindanke769
      @spdneindanke769 Před 2 lety +3

      Ich habe auch einen gebrauchten Rechner aufgebaut. Der besteht aus: Pentium 2 333, 2x40 GB HDD, 52xCD-Laufwerk, 12/32xCD-RW-Laufwerk, 384 MB DDR1, Matrox Mystique 2 MB, Diamond Monster II 12MB und zwei CRT-Monitor mit 65.536 Farben und SVGA mit 1024x768 Pixeln Auflösung und Multiboot-System mit Linux Debian Sarge und Windows 98 SE als original CD. So ist das zeitgemäß und für meine damaligen 16 Jahre mein Traumrechner. Jetzt bin ich ü40 und setze mich immer mal wieder ran an meinem Oldie und fühle mich wie 16 Jahre, also wie vor 24 Jahren.
      Jetzt habe ich einen I5 8400 namens Gisela und na ja, der ist imposant schnell, macht aber nicht so viel Spaß, da ich den nicht frisieren kann. So von 66 Mhz-FSB auf 100 MHz-FSB, womit der dann theoretisch auf meine gewohnten 350 MHz komme. Das bringt 5% Mehrleistung, das brachte bei Beben 2 und Dumm 3 schon die eine oder andere Frame mehr.

    • @spdneindanke769
      @spdneindanke769 Před 2 lety

      @@mirco1205 Ich habe auch bei meiner Whirpool-Waschmaschine eine Generalreparatur durchgeführt. Dabei habe ich die Scharniere vom Bullauge gewechselt, das Gewicht gewechselt, das Lager gewechselt, die Kontakte vom Steuerteil neu gelötet, das Rückschlagventil ersetzt. Da passte übrigens eins vom Audi.

    • @carltheis
      @carltheis Před rokem +1

      Bei 50 Euro pro Stunde ohne Mwst bei einem PC-Shop sind bei einer Reparatur aber ohne große Fehlersuche 200 bis 300 Euro fällig. Wer kann das noch bezahlen?

  • @binxyde
    @binxyde Před 2 lety +28

    Es ist einfach traurig! Ich habe schon viel "weiße Ware", also Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler, etc., bei denen der Service-Techniker gesagt hat, dass eine neue Maschine her muss, für 0-20€ wieder repariert. Es gibt so viel Technik, in allen Bereichen, die mit etwas Ahnung, gerettet werden könnte. Aber nein, lieber wegfeuern, neukaufen, und Menschen, die im Detail Fachwissen besitzen, aussterben lassen...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +7

      So ist es. Viele Service-Techniker sagen dann "Oje - lohnt sich nicht", weil es denen zuviel Arbeit ist. Auch als Service-Techniker wird man scheinbar bequem ...

    • @paulmaier1751
      @paulmaier1751 Před 2 lety +1

      Dabei ist es heutzutage so einfach, sich im Internet zu informieren und Reparaturanleitungen zu finden. Auch Ersatzteile für weiße Ware kann man heutzutage problemlos kaufen. Früher wurden Ersatzteile nur an Händler verkauft und Reparaturanleitungen gab es auch nicht.

    • @spdneindanke769
      @spdneindanke769 Před 2 lety

      Ich habe für die Reparatur meiner Waschmaschine insgesamt 50 Euro gezahlt. Lager, Riemen, Steuerteil, Rückschlagventil. Und wenn sie mir nicht die halbe Elbe leergesoffen hätte, würde die noch immer laufen.

    • @MultiBUSFAHRER
      @MultiBUSFAHRER Před 11 měsíci

      Das sind meist Kleinigkeiten weswegen ein großes Haushaltsgerät verschrottet wird, echt schade!
      Unser Servicetechniker wollte unseren Backofen gegen einen neuen tauschen. Ich habe dann ein Thermostat gekauft und für 20€ Teilekosten selbst repariert.
      Außerdem war mal unsere 20 Jahre alte Waschmaschine kaputt. Bei ihr war nur die Laugenpumpe defekt. Allerdings haben wir sie entsorgt, da auch die Verkabelung innen verschmort war und die neue Maschine weniger Strom braucht.
      Vor vielen Jahren haben wir mal unsere Tiefkühltruhe ausgetauscht, die 40 Jahre alt war und noch mehrere Jahre funktioniert hätte, aber auch wegen dem enormen Verbrauch weg musste. Hat dann einer für fast geschenktes Geld über ebay von uns abgekauft.
      Unsere Spülmaschine von Constructa ist nun 25 Jahre alt und nach dem Mixer, der 40 Jahre alt ist, das älteste Haushaltsgerät. Die Spülmaschine hatte noch keinerlei Reparaturen bisher.

  • @thecat1100101
    @thecat1100101 Před 2 lety +38

    Echt schade das sowas weggeschmissen wird, ich kenne genug Personen die sich auch günstige Laptops nicht leisten können und mehr als glücklich über so ein Laptop wären

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +9

      Sehe ich auch so

    • @dariogermany7543
      @dariogermany7543 Před rokem +1

      Sehe ich genau so. Wir sind leider eine WEG-WERF_NATION geworden.

    • @jackreviewkanal
      @jackreviewkanal Před 2 měsíci

      Man muss sich mit dem Thema befassen dann kann man vieles selbst reparieren auch deshalb schaue ich gerade dieses Video😁

  • @roberthoffmann6603
    @roberthoffmann6603 Před 2 lety +6

    Gestern habe ich meine Waschmaschine zerlegt und in 10 Minuten repariert würde da du es erwähnt hast. Toller Kanal hab ihn vor kurzem endeckt und danach meinen Laptop in Stand gesetzt. Vielen Dank. Grüße aus Wien

  • @gorbistrunz4321
    @gorbistrunz4321 Před 2 lety +14

    ich schaue dieses Video auf einem PC, den ich am Recyclinghof aufgegabelt habe. Ein HP Rechner mit einem Core I5 vPro 3470, 16GB (!) RAM und DVD Brenner. Eine formatierte 1TB HDD war ebenfalls drin und die ist sogar noch ziemlich flott unterwegs. Für Windows 11 natürlich zu alt, aber Win10 läuft einwandfrei.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Die Core i Prozessoren findet man tatsächlich oft im Schrott. Ich habe den hier in dem Video auch gefunden 👉️ czcams.com/video/a5rg98x8kSM/video.html

    • @felix6951
      @felix6951 Před 2 lety +1

      Windows 11 geht auch darauf!

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 Před 2 lety +1

      Da hast du aber richtig Schwein gehabt! Glückwunsch! Für ein Notebook mit diesen Eckdaten zahlst du dich dumm und dusselig! Und weiter pflegen und aufrüsten kannst du ihn auch noch.

  • @b-seitendeslebens
    @b-seitendeslebens Před 2 lety +52

    Irgendwer hätte sich sicher noch über das Notebook gefreut. Echt schlimm was alles Weggeworfen wird.
    Aber vielleicht hatte der sich der Vorbesitzer nur vorbildlich laut MS auf Windows 11 vorbereitet ;)

    • @ooFr3aKoo
      @ooFr3aKoo Před 2 lety

      Weißt du was traurig ist? Und aktuell sind die silizium Ressourcen echt nahezu ausgeschöpft....... das sieht man an den absurden lieferzeiten. Wir haben teilweise auch sehr viele geräte in unserem betrieb bestellt und warten teilweise mehr als 6 monate auf neue geräte.

    • @BlogingLP
      @BlogingLP Před 2 lety

      Sieht deutlich nach Vorbereitung aus hätte ich den gefunden hätte er ein besseres Zuhause als wenn er in der Wildnis rumliegt und verwest

    • @BlogingLP
      @BlogingLP Před 2 lety

      @@kyoudaiken
      Ja oder so :D

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 Před 2 lety

      Vorbildlich vorbereitet....LOL! Du sagst es!

    • @handmade_videos
      @handmade_videos Před 2 lety

      @@kyoudaiken Nein, er hatte sich so ein Schrottteil andrehen lassen mit Windows 10 und das Dinge brauchte 2 Minuten zum Starten und machte dann so gar keinen Spaß. Ich habe es für ihn gerettet - kein Hass im Spiel ;-)

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Před 2 lety +9

    Das Video war wieder sehr informativ und der Rechner lief noch allerhand

  • @Dyramesch
    @Dyramesch Před 2 lety +10

    Was man so alles entdeckt und findet, wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht... kann ich nur jedem empfehlen. 😃

  • @paulmaier1751
    @paulmaier1751 Před 2 lety

    Einfach top wie du immer an die Geräte kommst. Ich hatte noch nie das Glück.

  • @AggroMichi21
    @AggroMichi21 Před 2 lety +7

    Also gefunden nicht, aber ich hatte einmal unabsichtlich mein Notebook kaputt gemacht gehabt.. Da ich da noch nicht so wusste wie man so etwas repariert, lag er erstmal nur so bei mir rum, bis ich glaub halbes Jahr später mich mit PC Bau beschäftigt habe und mein ersten PC zum ersten selbst zusammen gebaut habe und dachte mir dann "Okay, wenn du schon selber einen Rechner zusammen bauen kannst und dir etwas gewisses wissen angeeignet hast, dann schaffst du es auch mit deinem alten Notebook" und Zack nach ersatzteil gesucht. Asus hatte kein Ersatzteil für, also schaute ich in Ebay nach ob ein gebrauchtes zu verkaufen gibt. Ich wurde fündig und hab es ersetzt und seit 2 Jahren funktioniert mein Notebook wieder einwandfrei :)

  • @mircon2198
    @mircon2198 Před 2 lety +20

    Schönes Video und vor allem gute Arbeit. Das währe doch eine Idee für den guten Zweck.
    Viele Laptops werden kostenlos nach Tuhl Teim geschickt und werden von Dir wieder Fit gemacht.
    Anschließend an Schulen und Familien verteilt die keine Möglichkeit haben neue Geräten zu kaufen. :)
    mit herzlichen Grüßen aus dem Münsterland

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +5

      Mit den Videos auf diesem Kanal kann das jeder machen. Wird ja gezeigt wie das geht 🙂️

    • @frankg4726
      @frankg4726 Před 2 lety +2

      @@TuhlTeimDE Na ja, jeder? Erst braucht man das Werkzeug dazu was für Mikroelektronik geeignet ist. Dann braucht man Wissen dazu. Wissen über die Hardware und auch Wissen über die Software. Zu guter Letzt die Hardware zum Austausch, die defekt ist. All das kann nicht jeder und hat es auch nicht jeder parat liegen so wie du.

    • @blankenfelderstubenadler8006
      @blankenfelderstubenadler8006 Před 2 lety

      Gute Sache

    • @klausfilsinger8095
      @klausfilsinger8095 Před 2 lety +2

      @@frankg4726 „Mit den *Videos* auf diesem Kanal“
      Thul Teim hat genug Tutorialvideos auf seinem Kanal um fachgerecht so einen Laptop zu reparieren. Und nen Schraubendreher hat wohl jeder daheim

  • @marcfranke
    @marcfranke Před 2 lety +19

    Wenn eine Arbeitsstunde den Besitzer 60 Euro kostet, dann wird ein Laptop der unteren Preisklasse eben sehr schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden.

    • @mckluty8660
      @mckluty8660 Před 2 lety +3

      Stimmt hinzu kommt, dass erst recht Laie nicht abschätzen künnen wie teuer ggf. Ersatzteile sind also lautet die Rechnung Arbeitszeit + X und da kommt man sehr schnell in den Bereich wirtschaftlicher Totalschaden bei einem Geräteneupreis von 300 Euro! Man kann also dem ursprünglichen Eigentümer nicht wirklich Vorwürfe machen!

    • @ChristianHermann2
      @ChristianHermann2 Před 2 lety +1

      @@mckluty8660 er meint eher, dass die Grundanschaffung zu günstig ist. nur weil die Grundanschaffung so günstig ist, lohnt die Reparatur nicht. wenn das gerät aber 999€ gekostet hätte, dann steht der Stundenlohn in einem ganz anderen Verhältnis als für 299€

    • @kidzman
      @kidzman Před 2 lety +2

      es ist ja nicht nur der Lohnpreis, der die Kosten hochtreibt - wenn Jemand keinen Bekannten/Freund hat, der sich mit diesem Bereich auseinandersetzt. (für mich als PC Bastler wären Laptops auch nur bedingt Analysierbar. Jene Einzelteile sind (da man nicht weiß, welches Teil defekt sein könnte) in der Summe so kostspielig, dass es sich eher lohnt einen Neuen Laptop zu kaufen, als einen mittlerweile in die Jahre gekommenen Laptop durch eine Reparatur wieder Funktion einzuhauchen. Dennoch schade, dass es nicht auf Ebay-Kleinanzeigen als Bastlerware zu veschenken angeboten wurde.

  • @thomasliesch412
    @thomasliesch412 Před rokem

    Wieder sehr schön erklärt, Danke!

  • @Silvio220174
    @Silvio220174 Před 2 lety +1

    Danke! Bis Samstag. Bleib gesund. Tschüss 👍👍👍

  • @paracamper7898
    @paracamper7898 Před 2 lety +5

    Super Video wie immer. Ich hab den alten Medion PC meines Vaters einem bekannten CZcamsr gebracht und der hat ein tolles Video draus gemacht. PS: Vielen Dank dafür

  • @frankg7176
    @frankg7176 Před 2 lety +1

    Was du immer so findest Thomas wenn du unterwegs bist, nicht schlecht, und dann bringst du das Laptop noch wieder zum laufen, Respekt dafür, aber man muss sich echt wundern was immer wieder alles Weg geworfen wird. Vielen dank für das Video. Schönes Wochenende noch😀

  • @jensnitsche4994
    @jensnitsche4994 Před 2 lety +5

    Mit dem richtigen Wissen? Aber welcher normal Nutzer hat das schon? Jedenfalls war das Video sehr informativ 👌

  • @loganwolf8358
    @loganwolf8358 Před 2 lety +3

    Ich bin einer der "Wenigen" ;) die alles aufschrauben um zu sehen ob es noch reparierbar ist. Allerdings habe ich auch eine Elektromechaniker Ausbildung :D und beschäftige mich seit 30 Jahren mit PC etc. Wenn etwas nicht mehr geht kann es durch einen Reparaturversuch auch nicht schlechter werden, also sollte man es zumindest versuchen oder jemanden fragen der das vielleicht kann.
    Kleines Beispiel, habe mir einen neuen Akku (8€) für eine OralB Zahnbürste besorgt und ausgewechselt. Funktioniert wieder 1A, hält wahrscheinlich noch mal 6-7 Jahre und habe mir 20€ gespart. Zeitaufwand ca. 30Min wären also 40€ Stundenlohn :D:D

  • @renel.4983
    @renel.4983 Před 2 lety +4

    Traurig was alles weggeworfen wird ohne jeglichen Reparaturversuch #Wohlstandsmüll ! Genau aus diesem Grund habe ich vor Jahren meinen Job als Elektroniker verloren, weil es billiger ist neu zu kaufen bzw. über die Herstellergarantie ein neues Gerät raus zuschicken. Es müsste einen Zweitmarkt für solche Geräte geben, reparieren und ab in die Schulen damit, wie Du schon sagtest. Gutes Video mach weiter so !

  • @tuberadiohistory8093
    @tuberadiohistory8093 Před 2 lety

    Sehr gutes Video, welches wieder mal die Sinnlosigkeit von "Elektroschrott", der eben Mangels Interesses einer Fehlersuche, darstellt.

  • @johannskowronek5261
    @johannskowronek5261 Před rokem

    Die Beratung ist sachlich hilf günstige Lösungen zu finden, ganz herzlich Dank für top Service Hervorragende Arbeit

  • @ChrisvanStylex
    @ChrisvanStylex Před 2 lety +2

    Gutes Video👍😉😎, krass was man so findet. 😳
    Hab mal ein altes Laptop auf ebay Kleinanzeigen gefunden für 10 Euro, ist dauernd aus gegangen nach ein paar Minuten (sogar mal nach ein paar Sekunden), hab ihn aufgeschraubt, Lüfter gesäubert, Wärmeleitpaste und -pads erneuert, neue Tastatur bestellt, da die alte kaputt war und er läuft wieder super und verwende ihn mit Windows 7 für ältere Programme, die auch im Kompatibilitätsmodus nicht mehr mit Windows 10 laufen 👍
    Das Gerät hatte ein Überhitzungsproblem...

  • @torstenlosert8365
    @torstenlosert8365 Před 2 lety +2

    Gutes Video,hab selber ein Toshiba Laptop im Müll voriges Jahr gefunden.Der war aber etwas älter von 2013,Festplatte hatte nur gefehlt.Hab insgesamt 30,- Euro investiert.Netzteil und Festplatte gebraucht bei Ebay ersteigert.Er lief von Anfang an,ging aber erst nach eine halbe Stunde Laden an,der Accu war völlig runter,war nichts defekt.Hält nach Ladung ca.noch 3,5 Stunden.Zum Surfen,Netflix und Office absolut ausreichend.Die Laptops die vor wenigen Jahren um die 300,- bis 400,- gekostet haben,bsp.HP 250/55 kosten heute ca.40% mehr.In den USA gibt es viele Chrombooks für 160$ die bei uns über 300 Euro,- kosten,nur mal so zur Einordnung von billige Hardware:-)

    • @handmade_videos
      @handmade_videos Před 2 lety

      Hatte ich beim letzten Notebook, das ich repariert habe, auch. Zuerst ging nichts, dann aber lief alles normal. Der kurzes Enttäuschung folgte mit Geduld die Freude über die gelungenen Wiederbelebung. Das Video dazu gibt es auch bei CZcams.

  • @alvothefurrybird6547
    @alvothefurrybird6547 Před 2 lety

    Ich bin Ziemlich überrascht, dass du so ein Tolles Notebook, 4 free bekommen hast und den Zum laufen bekommen hast ohne einen Finger zu krümmen. Grüße aus Pforzheim ☺️☺️

  • @klaus-volkerv.6885
    @klaus-volkerv.6885 Před 2 lety +3

    Hallo Thomas ich weis nicht wie viel Notebooks und Laptops ich in 31 Jahren auf und zu geschraubt habe es sind einige, früher hat es sehr viel Nerven gekostet heute ist es leichter und dementsprechend ... könnte jetzt noch Tage schreiben. Dein Video ist ja auch für die Jugend
    gedacht ... Der Daumen ist natürlich OBEN . dem Spreewald Ps. Habe eine Starke Grippe mit 38,5 Fieber 3. Tag deshalb Leute bleibt Gesund werde heute mit Dicken Schal zuschauen

  • @Alvin-Seville_NBG
    @Alvin-Seville_NBG Před 2 lety +8

    jetzt noch den RAM auf 8GB Aufrüsten wenn erkannt wird & eine SSD Rein :-) inklusive Lüfter reinigen & neue wärmeleitpaste :-)

    • @eastpacker
      @eastpacker Před 2 lety

      dann ist der wieder wie neu, de würd ich dann bei ebay kleinanzeigen verkaufen

  • @dirkmaronn
    @dirkmaronn Před 2 lety +1

    RESPEKT. Soviel Glück, sowas zu finden, möchte ich auch gerne mal haben. 4GB RAM sind für mich absoluter Luxus, ich habe nur 2MB bei meinem zehn Jahre alten Läppi.

  • @darksider6438
    @darksider6438 Před 2 lety

    Damals, als aktuelle Hardware noch bezahlbar war, baute ich auch fast alle 3 Jahre neue PC's. Aber weggeschmissen habe ich definitiv nur wirklich defekte Hardware. Da ich das Glück hatte, zwei Patenkinder zu haben, wurde die von mir nicht mehr verwendete Hardware in deren PC's eingebaut und die haben sich immer dankbar gezeigt .👍
    Heute hat sich das Ganze nun doch etwas geändert, denn mein Ryzen 3800X sollte noch lange arbeiten und die Kids nutzen ja heutzutage wegen dem Studium eher Notebooks!

  • @maniatore2006
    @maniatore2006 Před 2 lety +2

    Der Besitzer hat deine Videos gesehen, wo du sagtest das solche Notebooks auf den Schrott gehören ;) ...... weil sie JA NUR einen CELERON haben.... :D ;) Was ich mal gefunden habe, war ein eben so Billiges Toshiba Notebook mit AMD A8 CPU und 8 GB einer sehr Langsamen 1TB Toshiba HDD. Da waren beide Schaniere Gebrochen, konnte ich Reparieren.

  • @Martn84
    @Martn84 Před 2 lety +5

    14:33 sowas ist immer doof. Wenn man einen PC / Rechner oder auch immer entsorgt, stets drauf achten das die Platte draussen ist. Auch wenn man das Passwort nicht kennt, kommt man an die Daten ran, und zwar ganz einfach. Krass, dass man hier einfach das ganze NB entsorgt hat und du es gefunden hast... Scheinst immer gutes Gluck zu haben, bei solchen Dingen - schon mal Lotto gespielt 😁😄😎 ? Ich könnte mir richtig vorstellen, dass der Besitzer das Gerät bei einem PC Laden hatte und dieser zu dem meinte "Das Mainboard ist defekt!" - sowas kostet etwa 300€ und mehr für den Tausch, dann hatte der Besitzer aufgegeben und rausgestellt... Der Laden will ja verkaufen, wer ahnte da schon, das es das Ram ist.

  • @DerSearge
    @DerSearge Před 2 lety +2

    So ein Teil würde ich auch gerne einmal finden. :) Glückspilz.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Geduld und Glück ... habe ja auch stundenlang nix gefunden außer Kühlschränken

    • @DerSearge
      @DerSearge Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE Achso, ich dachte so quasi im vorbeigehen. :)

    • @handmade_videos
      @handmade_videos Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE Wo gehst du denn hin zum Suchen?

  • @mo7aZa
    @mo7aZa Před rokem

    Hallo ich hätte eine Frage: Mein Monitor hat mal die Sicherung rausgehauen.... seitdem geht der auch nicht mehr an! kann es an einer Sicherung im Monitor liegen? wäre super Happy über Antwort. danke und grüße

  • @hausgeist5349
    @hausgeist5349 Před 2 lety +1

    Die zwei Sterne bei den Bewertungen sagen schon alles.
    Aber schade das ich sowas nie finde. Wie performt das Gerät mit Linux???

  • @abbasian3737
    @abbasian3737 Před 2 lety +2

    Danke super Video

  • @handmade_videos
    @handmade_videos Před 2 lety

    Hallo, danke für das Video. Leider habe ich solche Geräte noch nicht auf der Straße gefunden, aber schon mehrfach geschenkt bekommen, gegen einen Kasten Bier getauscht oder günstig bei E-Kleinanzeigen gekauft. Oft sind die Geräte nicht wirklich kaputt, denn obwohl ich nicht löten kann, habe ich zahlreiche Geräte wieder lauffähig gemacht. Vor einem Jahr habe ich auch angefangen Videos dazu zu machen. Zuletzt ging es bei mir um ein Dell XPS 13 L322X - tolles Notebook! Da gibt es Parallelen zu deinem Video: die Entladung der Batterie, die Daten der Vorbesitzer … Viele Grüße

  • @andreabc1469
    @andreabc1469 Před 2 lety +3

    Es wäre interessant mal ein Video zu sehen das sich mit den Unterschieden und der Qualität der Preisklasse bis 300 Euro beschäftigt, es gibt so etwas vielleicht schon aber nicht von Tuhl Teim De
    Edit: Falls es überhaupt Unterschiede gibt

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Před 2 lety +4

    Hallo Thomas da hast du echt Glück gehabt dass du Laptop auf den Schrott gefunden hast ich wäre froh wenn ich mal sowas finden würde

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +2

      Ich denke die "Sprinter-Fahrer" haben ihn übersehen

    • @detlefhafner8660
      @detlefhafner8660 Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE Hallo Thomas das glaube Ich auch

  • @lar5562
    @lar5562 Před 2 lety

    Ich hätte Mal eine Frage.
    Ich habe ein ähnliches Asus Notebook gehabt, von der Bauart gleich jedoch mit einem i5 und 8gb RAM. Dieses ließ sich auch eines Tages einfach nicht mehr starten. Bei meinem Notebook aber ging der Lüfter und die Festplatte an(diese habe ich auch bereits an einem anderen Gerät getestet) der Bildschirm blieb aber aus und das BIOS konnte auch nicht gestartet werden. Deine Taktik in diesem Video habe ich leider auch schon probiert, Akku raus und Mainboard auch, alles wieder eingebaut aber er hängt sich trotzdem jedes Mal beim hochfahren fest. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, da mir echt die Ideen ausgingen und das Notebook eig echt ein top Gerät war.

    • @the_retag
      @the_retag Před 2 lety

      Guck mal ob du mit externem display was kriegst, denn das klingt nach bildschirmproblem. Intern am verbinder auch mal gucken

  • @andreaswiehn8368
    @andreaswiehn8368 Před 2 lety +5

    Hallo. Was ist das für ein Brummen im Video, wenn du versuchst Laptop einzuschalten, während geladen wird?

    • @jaikishorsharan5971
      @jaikishorsharan5971 Před 2 lety +1

      Anscheinend eine Brummscheife vom Stromkreis übers Notebook und übers Mikro zum anderen Gerät. Das kann schon mal passieren, wenn man nicht aufpasst.

    • @PileOfEmptyTapes
      @PileOfEmptyTapes Před 2 lety +2

      Das liegt am angesteckten Netzteil, dessen Masse über seine Netzentstörkondensatoren gen halbe Netzspannung gezogen wird. Bei Berührung des Powertasters wird dann über den Körper ein kleiner Teil davon in das verwendete Ansteckmikrofon (Lavalier) eingekoppelt, dessen Masse wohl auf Erdpotential liegt und das unsymmetrisch verkabelt sein dürfte.
      Mit In-Ears in der Kopfhörerbuchse sollte dieser Effekt auch festzustellen sein.

  • @aprilmarz4311
    @aprilmarz4311 Před rokem

    Ich kann mich nicht von meinen alten Notebooks trennen, alle werden aufgerüstet und weiter benutzt (: Danke für tolle Tipps und nützliche Videos.

  • @drcyb3r
    @drcyb3r Před 2 lety

    7:23 Das ist eine Art Kleber damit die Kontakte nicht aus dem Stecker rutschen. Wenn das Gerät runterfällt oder einfach stark vinriert, könnte vielleicht sonst ein Pin raus rutschen, den Akku kurzschließen oder das Mainboard beschädigen.

  • @kleinerboeserdrache7804

    Gute Erklärung

  • @Warsteyn
    @Warsteyn Před 2 lety

    hahaha...wo wohnst Du? Ich brauch auch nen Lappi ;-) ...klasse Video, wie immer!

  • @RetroScorp
    @RetroScorp Před 2 lety +2

    Selbst wenn Celeron irgendwo draufstehen würde, wäre es keine Hilfe ohne zu nennen welcher es ist. Celeron ist nicht gleich Celeron, es gibt die mit dem Kern welche ehrlicherweise als Atom verkauft werden müssten (eben diese mit vorangehenden N oder J) und eben diese mit dem "normalen" Kern. Selbiges gilt bei den Pentiums nur hier gibt es noch zusätzlich Silver=Atom und Gold=Normal. So sind zwar die Atom-Celerons zwar schon ansich träge, dies wäre aber nur halb so schlimm wenn die Geräte nicht auch noch lahmen eMMC- oder HDD-Speicher bei gleichzeitig zu wenig RAM hätten.

  • @drcyb3r
    @drcyb3r Před 2 lety +1

    Lenovo hat für Laptops mit verbautem Akku rine gute Lösung für so Probleme mit dem internen Akku gefunden. Die haben ein Loch auf der Unterseite mit einem Schalter dahinter der den internen Akku vom Board trennt. Auch gibt es die Möglichkeit vorm Öffnen des Gerätes den Akku zu deaktivieren bis zum nächsten Aufladen, damit die Platine keinen Strom mehr hat.
    Ich bin generell eigentlich kein Lenovo Fan. Sind zwar anständig designte und halbwegs robuste Geräte, aber da kostet ein Laptop mit günstigem Plastikgehäuse und ohne Grafikkarte über 1000€.

  • @danielyoutube1902
    @danielyoutube1902 Před 2 lety

    Kann man auch mit dem Win10 Installer die Festplatte löschen? Unter Erweiterte Optionen

  • @Tobi-qg2ph
    @Tobi-qg2ph Před 2 lety

    RAM Speicher ist bei uns häufig defekt, bei HP ist es so geregelt das man 10 Sekunde den power Knopf gedrückt hält anschließend setzt sich das Gerät auf default zurück. Probleme beim reboot könnte die Verschlüsselung des Datenträgers sein. Ist meistens im Live Account hinterlegt.

  • @thememegot8951
    @thememegot8951 Před 2 lety

    Eine Frage an was Machst du mit denn Notebooks 👩‍💻 verkaufst du die oder giebst die zurück oder benutzt du die sogar selber

    • @thememegot8951
      @thememegot8951 Před 2 lety

      Ich meine ich Feier es weil du ja der Umwelt was gutes tust

  • @basti279
    @basti279 Před 2 lety +1

    Sehr gutes Video und wirklich schade sowas. Ich persönlich versuche auch, meine Geräte möglichst lange zu nutzen. Mein PC ist, bis auf den Arbeitsspeicher, gute 10 Jahre alt, mein Drucker 6 und ich plane, beides noch eine ganze Weile zu nutzen. Im Alltag braucht man nicht oft neue Geräte, wenn man mit seinen ein wenig pfleglich umgeht.

  • @steffenh.2847
    @steffenh.2847 Před 2 lety

    Ich habe einen Acer Aspire 5253 von 2011. Der kam damals mit Win7. Jetzt ist er mit Win10 absolut unbenutzbar.
    Kann ich da eine SSD und mehr als 4GB einbauen?

  • @t.p.2349
    @t.p.2349 Před 2 lety

    Im Zeitalter der Dell C Serie hab ich noch sehr viel geschraubt.
    In der heutigen Zeit benutze ich nur noch Laptops aus dem Enterprise Umfeld, z.B. HP Elitebooks.
    Die kosten über Refurbisher nur einen Bruchteil dessen ggü. dem NP.
    Service Klappe auf der Unterseite und man kommt überall super dran.
    Habe mein familiäres Umfeld auch soweit geimpft beim Kauf von Geräten zu achten wo man überall mal dran muss und nicht zu komplett zugenagelten Geräten zu greifen.
    Die Geräte die ich bisher aus dem Müll gezogen oder aus "Zu verschenken" boxen mitgenommen habe werden i.d.R. zerlegt und HDD/SSD, RAM und Display wandern in die Reserveablage für den Fall das mal jemand Bedarf an Teilen hat.

  • @KenjiKasen87
    @KenjiKasen87 Před 2 lety +1

    sind fest verbaute akkus nicht passe? (EU Richtlinien?)
    oder gild das nicht als fest verbaut?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Ich denke das gilt nicht als fest verbaut

  • @Akab
    @Akab Před rokem

    gerade bei hp laptops(mit anderen hatte ich noch nicht die erfahrungen) muss man aber aufpassen dass die maschine durch z.b. ein bios passwort nicht "gebrickt" ist 👍
    Ansonsten kann man echt einiges an office tauglicher hardware auf ebay oder willhaben(für die österreicher unter uns) finden 😊

  • @Pascal-up1wf
    @Pascal-up1wf Před 2 lety +10

    Dass was weggeworfen wird versteh ich, denn wer will schon sowas billiges in Occassion^^
    Es ist viel mehr tragisch, dass so discount schrott überhaupt produziert wird und in den Verkauf kommt..

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Scheinbar hat es jemand vorher gekauft 🤔️

  • @analogisch1145
    @analogisch1145 Před 2 lety +3

    sehr gutes video,enorm wichtiges Thema. Nach 20 Jahren mit 2 hochwertigen Notebooks hatte ich vor 5 Jahren einmal ein medion Konsum Gerät neu gekauft und wurde bitter enttäuscht. Seither habe ich mehrere günstige refurbished Fujitsu Behörden Rechner gekauft,niedrige Kosten,minimal veraltete Systeme saubere Technik und genügend info und Ersatzteile verfügbar - was braucht der Privatnutzer mehr?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Danke fürs Feedback!

    • @das_loewenmaeulchen
      @das_loewenmaeulchen Před 2 lety

      Dazu muss ich sagen, jedem die Brille, die ihm passt. Wir bekommen oft, was wir erwarten. Im Fall Medion kann ich deine Aussage nicht bestätigen. Meiner läuft und läuft und läuft ... noch immer ;) . Tzd bin ich aber selbst ein grosser Fan der Nachhaltigkeit.

  • @dervartoaner
    @dervartoaner Před 2 lety

    Ich hab ein HP Elitebook 820 G3. Wenn ich es starten möchte blinkt nur die CapsLock-Taste und das wars. Kann mir einer helfen was ich tun kann?

  • @MarcusWilke1978
    @MarcusWilke1978 Před 2 lety +3

    Was du alles findest ^^
    Übrigens, bei vielen Notebooks mit festem Akku ist der Akku gleichzeitig die Biosbatterie aber ich sehe grad, hast du im Video erwähnt ^^

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Genauso ist es ... ist im Video auch unter der Hauptplatine schön zu sehen

  • @klauspommerening4977
    @klauspommerening4977 Před 2 lety +1

    Das Gleiche Laptop hatte ich vor 4 Wochen, habe den Akku getauscht und dann lief es wieder als wenn nichts gewesen wäre, hatte zum Glück eines da.
    Die verbauen das schon so entweder Cmos Batterie oder sogar der Akku.
    Manche Akkus sind auch Leer und laufen deswegen nicht mehr hoch, 30 Minuten Laden lassen
    Reparatur ist den meisten zu Teuer.

  • @Rantanplan0815
    @Rantanplan0815 Před rokem +2

    klar,,wieder einer der komplette notebook auf der straße findet 🙂solche straßen wünsche ich mir hier in konstanz.
    (eventuell gibts im wunderland solche straßen 🙂)

  • @sandrowagner8386
    @sandrowagner8386 Před 2 lety

    Defekter RAM ist einer der häufigsten Gründe für so einen Defekt. Warum schließt du das allgemein so kategorisch aus? Selbst wenn du diesen schon durch einen funktionierenden ersetzt hast?

  • @geraldjunge5549
    @geraldjunge5549 Před 9 měsíci

    Tolle Videos die du da machst.
    Ich habe noch einige Ram Module die ich dir gerne spenden würde.
    Wo kann ich die hin schicken?
    LG Gerald

  • @alex-der-angler
    @alex-der-angler Před 2 lety

    Super Video! Habe den selben Laptop (17") in der 8gb Variante (meine Mutter benutzt das aus dem Video bis Heute) als Arbeitslaptop benutzt und war wirklich sehr zufrieden. Habe mehrere GB große Excel Dateien geladen/bearbeitet und er hat mir auch im Sommer nie die Schenkel verbrannt. Ein Klasse Gerät! Gab es so, glaube bei Real oder Otto in 4 und 8gb Arbeitsspeicher ca. 2016/17 für 279€ im Angebot. Akku ist aber schnell platt.

  • @impaladin8897
    @impaladin8897 Před 2 lety

    Ich bin ja ein solid stateler und würde dem Lappi der Performance halber eine ssd gönnen. Nach dem mein alter Asus einen HDD Fehler hatte, habe ich ssds eingebaut und nicht bereut! Die normalen SATA Platten - war ich von Anfang an fan!

  • @soultaker818
    @soultaker818 Před 2 lety +1

    auch die besten marken verbauen billigteile usw.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Ja - je nach Modell des Laptops eben

  • @Tiusz196843
    @Tiusz196843 Před 2 lety

    gibt es in D nicht eine Batterieverordnung ? oder ist die so schwammig das Hersteller Akkus im Notebook fest verbauen können

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      In vielen Geräten sind die Akkus fest verbaut ... Zahnbürsten, Kopfhörer usw.

    • @Tiusz196843
      @Tiusz196843 Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE
      weil es wahrscheinlich nicht explizit geregelt ist , es soll ja nächstes Jahr eine überarbeitete Version kommen

  • @freebiker800
    @freebiker800 Před 2 lety +1

    Hallo Thomas, ich habe ein Toshiba Satellite P500-18U als Zweitlaptop, das immer von alleine aus geht. Erst wenn man es vom Strom trennt (Akku schon lange hin) und eine Weile wartet, startet es normal. Woran könnte das liegen? Leider gibt Google da nicht viel her. Danke schon mal.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Schon mal die CMOS-Batterie getauscht 👉️ czcams.com/users/TuhlTeimDEGooglePlussearch?query=startet%20nicht%20notebook

    • @freebiker800
      @freebiker800 Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE an Festplatte und RAM komme ich dran, für die CMOS muß ich wohl mehr aufschrauben. Trau ich mir eigentlich nicht zu ohne was zu zerstören bei den ganzen kleinen Kabeln und Steckern

  • @Varimos
    @Varimos Před 2 lety

    Also ich hatte das sehr oft, das die Speicherriegel versagen; ist auch das erste was ich nachschaue.
    Vari.

  • @redaquarius3661
    @redaquarius3661 Před 9 měsíci

    Ich hab ein ähnliches ASUS-Teil nur mit doppetem RAM und größerer HDD. Nun zu meinem Problem - falls wer helfen mag und kann. Mein optisches Laufwerk wird im Dateimanager nicht mehr angezeigt und ich kann keine CDs oder DVDs mehr abspielen. Im UEFI und in der Systemsteuerung wird das Laufwerk angezeigt - Treiber aktualisieren oder neu installieren war erfolglos. Das Laufwerk öffnet sich auch - die eingelegte CD läuft hörbar an und das wars - auf die Inhalte kann ich nicht zugreifen? Wieso? Was mache ich falsch? Welche Windows10-Einstellung hab ich verbaselt??? Danke!!!!

  • @David-freiburg
    @David-freiburg Před 2 lety

    Hallo ich habe einen 5 Jahren alten HP Laptop ich wollte sue fragen ob sie mal zeigen können wie man sowas wieder auf die Beine stellt während sehr nett p.s. David

  • @billydewillie297
    @billydewillie297 Před 2 lety

    Bist du einmal bei einer Sammelstelle für Elektrimüll gewesen?
    Dort ist es aussuchen was du haben möchtest.
    Zumindest, wenn die Betreiber dich lassen.
    Bei uns in Rotterdam Süd geht das noch!

  • @GeNTooFReaK
    @GeNTooFReaK Před rokem +2

    Das größte Problem sehe ich bei den Herstellern von günstigen Laptops/PCs, die an sich gute Hardware einbauen aber dann bei der Wahl der Festplatte auf die langsamsten Spindelplatten setzen, wodurch selbst ein i7 oder Ryzen 7 auf Celeron-Speed gebracht wird, weil sie auf I/O warten. Und die Leute dann natürlich unzufrieden sind. Aber "1000 GB" verkaufen sich scheinbar besser als "256 GB", obwohl die 256 GB dann ne SSD wären und die 1000 GB Variante ungefähr Floppy-Speed bietet.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +2

      Das war auch das Problem der letzten 10 Jahre, dass eine 128GB SSD zwar viel schneller war und meistens auch für den User gereicht hat, eine 500GB Festplatte sich aber in einem Notebook besser verkauft hat.

  • @harryclaus3593
    @harryclaus3593 Před 2 lety

    Ich sollte auch mal Abendspaziergänge durch die Stadt machen, um solch einen Schatz zu finden ;-).

  • @Jepson07
    @Jepson07 Před 2 lety +3

    Der AKKU war halt Tiefenentladen, dauert dann etwas bis er wieder anspringt :), wenn nicht, ich hau bei solchen Akkus kurz paar Ampere rein und schon Funktioniert er wieder.

    • @AndroidFerret
      @AndroidFerret Před 2 lety

      Kann aber auch kaputt gehen dadurch ...eben erst video gesehen das sich kristalle bilden können bei der tiefenentladung welche dann Kurzschlűsse verursachen können

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 2 lety

      Lieber nicht Jepson, die Akkus in den Geräten sind nicht hochstromfähig und machen die Grätsche bei zuviel Stromstärke

    • @-Tris-
      @-Tris- Před 2 lety

      Damit tust du dem Akku und der Elektronik auch nichts gutes. Meistens schaltet nur das BMS ab bei Tiefentladung oder Kurzschluss, und dann reicht ein normaler Ladestrom um es wieder zu aktivieren.

    • @-Tris-
      @-Tris- Před 2 lety

      @@AndroidFerret Deshalb immer jede Zelle einzeln Prüfen. Wenn noch ~1-2V Spannung drauf sind kann man sie langsam laden und danach ein paar Tage die Spannung beobachten. Wenn die Zelle ihre normale Spannung hält ist sie noch gut.
      Zellen die richtung 0V gehen oder sogar drunter sollte man entsorgen.
      Alte Akkus kann man gut noch ein paar Jahre gebrauchen.

  • @hansdampf2084
    @hansdampf2084 Před 2 lety

    Liegt daran, dass der akku zu wenig spannung hat und sich dadurch das bios wahrscheinlich abschaltet. Da muss man das netzteil ne weile dran lassen, damit der akku wieder ne höhere spannung hat, damit das bios wieder aktiv wird. Ansonsten zieht das ja den akku immer weiter leer und dann kommt man in ne tiefentladung rein

  • @hachy01
    @hachy01 Před 2 lety

    Hab nen hp officejet 4630 nach einem Umzug wieder angeschlossen und keine Funktion display blieb auch aus. Vorher ging alles

  • @mad_circuits
    @mad_circuits Před 2 lety

    Ach da ist ja mein Notebook, ich hatte es nur kurz auf den E-Schrott-Container abgelegt. Wollte nur mein Altglas im anderen Container einwerfen. 😉

  • @markusbolke5804
    @markusbolke5804 Před 2 lety

    Akku tiefentladen oder kaputt, das war mein erster Verdacht.
    Offenbar lag ich gar nicht so falsch.

  • @romeojenny
    @romeojenny Před 2 lety +1

    Ich habe Leistungsfähigere Notebooks die ich nicht mehr Benutzen würde. Aber da ich immer wieder mal nach einem Laptop gefragt werde behalte ich die um zu verschenken.

  • @Eroflmcken
    @Eroflmcken Před 2 lety

    Bei Netzteil ist eine falsch Bezeichnung es kommt weniger auf Watt an sonder auf die Spannung von Laptop/ Netzteil gleich sind ....

  • @MyDigger077
    @MyDigger077 Před 2 lety

    Bekannter hatte was ähnliches.
    Wenn der Akku nicht angeschlossen ist, oder zu wenig Ladung hatstartet das Ding net. Auch nicht wenn das Netzteil angeschlossen ist.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Da muss man dann einige Zeit warten, bis der Akku wieder voller ist

  • @dorrisrythermoore6388

    Ich finde interessant dass jedes mal so ab Minute 9:00 wenn du den Laptop berührst ein Brummen in meinen Boxen kommt.

  • @ronnyfrohlich4220
    @ronnyfrohlich4220 Před rokem

    hab vor einigen tagen selber von dell einen allinone pc am elektroschrottkontainer gefunden. bei dem war lediglich die batterie auf dem mainboard defekt/lehr. habe diese getauscht und siehe da... funktioniert wieder. ist echt ein klasse pc mit touchscreen und die passende funktastatur von dell plus das dazugehörige netzteil war auch dabei. und da sind ständig geräte die funktionieren noch und ich frag mich da auch immer, warum wird sowas nicht einfach verschenkt ??? mansche leute schneiden sogar extra die kabel der geräte ab oder neulich hab ich einen verstärker von onkyo gefunden.einen a8870, welcher bei ebay sogar noch für zwichen 150 euro bis über 500 euro in sehr gutem zustand gehandelt wird. der war komplett auseinander gebaut und nur die kabel haben alles noch einigermaßen zusammengehalten. ich hab mir die mühe gemacht um ihn in stundenlanger bastelei wieder zusammen zubekommen, was mir auch gelungen ist und dieser verstärker funktioniert natürlich auch. einfach nur krank wie wir als menschen mit den ressourcen der erde umgehen.

  • @prefoRACING
    @prefoRACING Před 2 lety

    ich bastel auch gern an etwas in die Jahre gekommener PC-Technik. Mit ner SSD kann man auch noch Geschwindigkeit für den Browser rausholen. Eventuell noch Videos in SD schauen. Für Officearbeiten alle Mal zu gebrauchen....

  • @IchbinGroot
    @IchbinGroot Před 2 lety +1

    Was bei den Laptops auch gerne gemacht wird ist das der Accu die Platine mit Spannung versorgt und das Netzteil nur die Accu Lädt , was wie bei einem Smartphone ohne Accu Funktioniert da gar nichts mehr.
    Mehr Ram und einen Kompatiblen Leistungsfähigeren Prozessor rein , eventuell eine 480GB SSD und das Ding ist wieder Schneller und Tut seine Dienste für die Nächsten Jahre.

  • @rdeviltron
    @rdeviltron Před 2 lety

    Beim eingestecktem Netzteil - wenn Du auf den Knopf gedrückt hast hört man ein tiefes Netzbrummen.

  • @crazyedo9979
    @crazyedo9979 Před 2 lety +2

    Es ist nicht ungefährlich, heutzutage in dunkle Seitenstraßen zu gehen, in denen neue Laptops herumliegen.😉😁

  • @owlteria5338
    @owlteria5338 Před 2 lety

    Ich benutze ein 800€ Notebook von 2014 bis heute. Es wird regelmäßig aufgeschraubt und gründlich entstaubt. Die einzigen Teile, die ich ausgetauscht habe bisher waren 1 SSD Festplatte, die kaputt gegangen ist, und ein Displaykabel, sowie einmal Wärmeleitpaste erneuert. Solange es noch funktioniert, wird es auch benutzt weil es trotz der Jahre immer noch super schnell und flüssig läuft für meine Arbeit.

  • @HamaSmith
    @HamaSmith Před 2 lety +1

    Wenn du auf den Startknopf drückst, hört man eine Störung. Aber nur, wenn man Kopfhörer nutzt. Sehr interessant.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Das ist eine Erdschleife 👉️ de.wikipedia.org/wiki/Erdschleife ... hört man aber nur bei bestimmten Lautsprechern 😕️

    • @HamaSmith
      @HamaSmith Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE danke für diese Info 😀

  • @andi2thes
    @andi2thes Před 2 lety +1

    Huhu, bei 9:12 Min... sobald der Powerknopf gedrückt wird, hört man ein Brummen im Video.
    Glaube das Netzteil welches genutzt wird, hat nicht so ne geile Abschirmung.
    Reagiert auf jeden Fall mit anderen Geräten.. in diesem Fall das Mikro / der PC wo die Videoaufnahme lief.
    Edit: sogar bei Berührung brummts. Scheinbar nicht geerdet.
    Grüße aus Remscheid,
    Andi

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Das ist eine Erdschleife durch die Berührung mit der Hand an die Kamera 😕️

  • @micha-so9lq
    @micha-so9lq Před 2 lety +1

    ich habe auch ein laptop bekommen er läft aber zeigt ein fehler nämlich "es wurde kein betriebssystem gefunden trennen sie alle laufwerke" da ist auch kein betriebssystem drauf da die festplatte erneurt wurde und die alte kaputt war ich habe auch probiert ihn mit einer boot cd und einem boot usb stick beides hat nicht geklappt, kennt jemmand das problem und was ist die lösung?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Schau mal hier 👉️ czcams.com/users/TuhlTeimDEGooglePlussearch?query=notebook%20nicht

  • @datennomade
    @datennomade Před 28 dny +1

    Generell ist die Reparatur einem Neukauf immer vorzuziehen.
    Meine ersten Rechner habe ich 1981 gekauft.
    Gerade bin ich am Ausmisten meiner letzten 8 Jahre Notebookzeit.
    Falls jemand gute Komponenten braucht.
    Sonnige Grüße
    Datennomade

  • @heijihattori5733
    @heijihattori5733 Před 2 lety

    Tuhl Teim bitte hilf mir ich habe ein Laptop und meine Datenträger verschwinden einfach und dann hab ich nichts mehr auf Laptop dann kommen meine Datenträger wieder nach einiger zeit zurück wie kann ich diese Problem beheben bitte brauche deine Hilfe

  • @KarlAlfredRoemer
    @KarlAlfredRoemer Před 2 lety +1

    Hatte schon mehrfach defekte RAM-Module. Also soooo selten ist das gar nicht. Ich würde das Modul noch mal einbauen und schauen, ob es dann immer noch funktioniert oder nicht.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Habe ich doch am Ende des Videos ... schau mal ob's funktioniert hat 😕️

    • @KarlAlfredRoemer
      @KarlAlfredRoemer Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE Ok hast mich erwischt. Habe nicht bis ganz zu Ende geschaut. Aber das hole ich sofort nach. 🙂

  • @antiwoke001
    @antiwoke001 Před 23 dny

    Finde auch hin und wieder welche.
    Manchmal braucht jemand ein Gerät.
    Einige hatte ich schon stehen lassen weil zu alt.

  • @Winnipuh50
    @Winnipuh50 Před 2 lety +2

    Mein Herr Sohn bringt oft von seinem Arbeitgeber der draußen eine Abfallcontainer stehen hat wo der angefallenMüll ordentlich getrennt wird. Im Elektrocontainer befinden sich immer einige Laptops. Oftist auch kein Ladegerät dabei. Aber fast bei allen sind noch Harddisks dabei wo wenn ich die einschalte sogar Windows 10 drauf am laufen ist. Oft sind die Accus tiefentladen. Nach einerNach im Ladezustand sind die meisten wieder problemlos am laufen mit Windows 10. Ich lösche dann alle privaten Daten und stelle diese einer mir bekannten Schule zur verfügung.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Genauso kenne ich das auch und war es ja bei diesem Laptop gewesen

  • @kaibeutow
    @kaibeutow Před 2 lety

    Hallo! Ich hab ein toshiba satellite p750-142! Ich find diese uefi Einstellung nicht im BIOS!

    • @kaibeutow
      @kaibeutow Před 2 lety

      Vieleicht unterstützt es das auch noch nicht. Aber das ist eben die Frage!

    • @Ge_heim
      @Ge_heim Před 2 lety

      schau erstmal beim Hersteller, ob es ein neueres Bios gibt.

  • @waXsurf
    @waXsurf Před 2 lety +5

    Sag mal wo wohnst du, dass bei dir überall Rechner und Notebooks auf der Straße liegen?
    Ich glaub da muss ich mal Urlaub machen :-D

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Es ist wie beim Angeln. Man braucht Geduld und Glück

    • @waXsurf
      @waXsurf Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE ersteres habe ich, zweites habe ich leider nicht :-(