Die Hochmoselbrücke: Der entscheidende Tag beim Bau | Quarks (YouTube-Premiere)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 04. 2020
  • Die Hochmoselbrücke der B50 in Rheinland-Pfalz ist die zweithöchste Brücke Deutschlands. Im November 2019 konnte das Bauwerk über der Mosel nach mehreren Jahren Bauzeit eröffnet werden. Dem voran gingen manche bange Stunden, vor allem am hier dokumentierten Tag, als ein gewaltiger Teil der Hochmoselbrücke Zentimeter für Zentimeter über das Moseltal geschoben wurde, um den Brückenpfeiler auf der anderen Seite der Mosel zu erreichen.
    Bauleiter Michael Arz, ein Original aus dem Ruhrpott, hat an der Baustelle der Hochmoselbrücke alles im Griff. Entspannung gibt es für ihn dennoch nicht. Beim finalen Überqueren der Mosel ist nicht nur Millimeterarbeit gefragt, jetzt zeigt sich auch, wie genau seine Leute gearbeitet haben. Eine kleine Abweichung, ein minimaler Fehler und Millionen Euro sind verpulvert, große Teile der Hochmoselbrücke müssten neu gebaut werden.
    Mit 158 Metern Höhe und 1,7 Kilometern Länge ist die Hochmoselbrücke die zweitgrößte Brücke in Deutschland und eines der größten Brückenbauwerke Europas. Unser Team konnte hier exklusive Einblicke in die Entstehung bekommen.
    Dieser Beitrag wurde für eine TV-Ausstrahlung im März 2020 gedreht, die dann aufgrund aktueller Umstände nicht stattfand. Dieses ist die erste Veröffentlichung.
    Autor*innen: Rebecca Wetzel, Daniel Haase
    ---
    Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf CZcams: czcams.com/users/Quarks?sub_co...
    Quarks auf Facebook:
    / quarks.de
    Besuche auch:
    www.quarks.de
    #Quarks auf Instagram:
    / quarks.de
    / beautyquarks
  • Věda a technologie

Komentáře • 264

  • @lordofstrandhill
    @lordofstrandhill Před 4 lety +835

    ,,Ich hab "Ab" gesagt er hat "Up" verstanden, Englisch"
    Haha ja nice, einmal mit Profis arbeiten

    • @Nickname-vl4qo
      @Nickname-vl4qo Před 4 lety +40

      Ist im fränkischen Raum auch problematisch. Hatten das mal bei der Steuerung von Kettenzügen bei Traversen. Zu allem Übel gab es auch noch eine deutsche und englische Handsteuerung dafür.

    • @eQui253
      @eQui253 Před 4 lety +106

      Da kann man Profi sein wie man will.. Ab und Up.. da kann man doch keinem nen Vorwurf machen.. sowas muss man dann vorher deutlich klären wie die Kommunikation zu laufen hat.

    • @montyzuma3621
      @montyzuma3621 Před 4 lety +8

      @@eQui253 In Deutschland ist die kommandosprache in Deutsch wenn nicht explizit was anderes besprochen wurde, egal was auf einem gerät steht.

    • @Nagilum3
      @Nagilum3 Před 4 lety +27

      @@montyzuma3621 Und du weißt natürlich, was besprochen wurde. ;-)

    • @montyzuma3621
      @montyzuma3621 Před 4 lety +1

      @@Nagilum3 Wenn du das Video kuckst weisst du das auch, musst nur zuhören.

  • @monkeydank7842
    @monkeydank7842 Před 4 lety +496

    Ein Großprojekt wurde halbwegs im Zeit- und Kostenrahmen fertiggestellt.
    Es geht doch!

    • @Kritiker3000
      @Kritiker3000 Před 4 lety +68

      Das passiert wenn keine Politiker im Aufsichtsrat sitzen müssen.

    • @kglmg93f
      @kglmg93f Před 4 lety +7

      Naja die sollte 2016 fertig werden

    • @monkeydank7842
      @monkeydank7842 Před 4 lety +12

      Herr Kules Ich meinte ja auch „halbwegs“.

    • @Termiant31
      @Termiant31 Před 4 lety +39

      @@kglmg93f Das Problem war das der Berg auf der Hunsrückseite doch nicht so stabil wie angenommen war und deshalb noch extra verankerungen reingebaut werden mussten.
      Dafür war der Zeitrahmen voll in Ordnung.

    • @mike-dn5fu
      @mike-dn5fu Před 4 lety +5

      *hust hust BER...
      Aber csu ist zu sehr mit CSYou beschäftigt HAHAHAA

  • @florichi
    @florichi Před 4 lety +614

    "Bist du eigentlich bescheuert oder was?" So muss dat am Bau.

    • @florian2119
      @florian2119 Před 4 lety +10

      Dachte ich mir auch

    • @BjGo
      @BjGo Před 4 lety +17

      Das könnte eine Aussage von Varion sein :D

    • @m.t-thoughts8919
      @m.t-thoughts8919 Před 4 lety +3

      Jup, wenn es keine Brüller gibt, dann ist das kein Bau! Kann ich nur als ehemaliger Elektriker bestätigen. 😂

    • @ZucchinilordHD
      @ZucchinilordHD Před 4 lety +35

      @@m.t-thoughts8919 Jo! Wichtig ist nur das Chef dann am Ende wenns alles passt auch lobt! Sonst is ern Arsch.

    • @peterlustig6888
      @peterlustig6888 Před 4 lety +2

      Einfach als Begrüßung hahahahah

  • @Strothy2
    @Strothy2 Před 4 lety +327

    Der Statiker freut sich, klar wenn das ding eingestürzt wäre dann müsste er sich jetzt nach Südamerika absetzen :D Korrekter typ der Bauleiter!

    • @robin-cw4sd
      @robin-cw4sd Před 4 lety +4

      Naja eher in Panama, vllt kommt er dann nach Sona...

    • @anhann2817
      @anhann2817 Před 4 lety +1

      @Stauffer Brut
      Gerüchten zufolge ja... A. H.

  • @saulslauge3834
    @saulslauge3834 Před 4 lety +251

    Up, Ab das sind doch bürgerliche Kategorien...

    • @stoyc
      @stoyc Před 4 lety +25

      Es jibt sonne un solche. Und dann jibts noch janz andere und das sind mir die schlimmsten!

    • @schmittiexe
      @schmittiexe Před 4 lety +18

      @@stoyc säufst stirbste, säufste nich stirbste uch, was machste? SÄUFSTE

    • @DePe1987
      @DePe1987 Před 4 lety +1

      Wenn Gott das hören würde...

    • @schnitzel_linski
      @schnitzel_linski Před 4 lety +3

      Stück mal 'n Rück!

    • @jojogh10
      @jojogh10 Před 4 lety

      Der Pinguin will die gesamte Welt in einen riesigen Flughafen verwandeln!

  • @Viper-nq9rn
    @Viper-nq9rn Před 4 lety +130

    Ein richtig beeindruckendes Projekt. Besonders wenn man darunter durchfährt.

    • @Stefaneff
      @Stefaneff Před 4 lety +3

      Ja find ich auch beim drüber fahren merkt man nichts von der Höhe weil man nichts sieht drunter durch fahren ist spektakulär

  • @Officialnorio
    @Officialnorio Před 4 lety +109

    Es ist doch unglaublich wie viele verschiedene Jobs es doch gibt. Ich finde es schade, dass unser Leben so kurz ist und wir wahrscheinlich nur 1x leben. Man könnte mit mehr Zeit viel, viel mehr ausprobieren, leisten, ausüben und weitergeben! Schade, dass wir nur eine Geisel der Evolution sind. Ein sehr interessanter Einblick in eine für mich ziemlich andere Arbeitswelt! *_Liebe Grüße_*

    • @monkeydank7842
      @monkeydank7842 Před 4 lety

      Norio • Science & mehr Wäre die Giordano Bruno Stiftung etwas für Dich?

    • @anjinl.4645
      @anjinl.4645 Před 4 lety +6

      Du Sprichst mir aus der Seele.

    • @thomasmuller7484
      @thomasmuller7484 Před 4 lety +1

      Sehr schön geschrieben

    • @Chrissli3
      @Chrissli3 Před 4 lety +1

      besser 1x als garnicht😉

  • @THeDoMeTB
    @THeDoMeTB Před 4 lety +97

    Hauptsache zwischendrin fluchen, das ist der Spirit :D

    • @AKOthePERSIANkiller
      @AKOthePERSIANkiller Před 4 lety

      moiiiin moin,.,.,., kommentier auch meine videos zu dem thema,,,, ,,

  • @LeLouis
    @LeLouis Před 4 lety +204

    Und wie viele Fußballfelder passen da jetzt drauf?

    • @Quarks
      @Quarks  Před 4 lety +101

      Fußballfelder sind nicht unbedingt unser Standardmaß ;)

    • @sgwtier
      @sgwtier Před 4 lety +31

      @@Quarks Also, wenn man die Fussballfelder hochkant hinstellt und eng aneinander presst, bestimmt eine ganze Menge. Fast soviel wie zum Mond und zurück.

    • @monkeydank7842
      @monkeydank7842 Před 4 lety +13

      Quarks War Quarks wenigstens als erstes deutsches Fernsehteam vor Ort?!? ;-) Frohe Ostern.

    • @Quarks
      @Quarks  Před 4 lety +12

      😉 Frohe Ostern

    • @jeremyvonderruhr9863
      @jeremyvonderruhr9863 Před 4 lety +5

      Es passen 4 Fußballfelder drauf. Schau mal hier www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/hochmoseluebergang-chronologie-100.html bei 2019 steht das :)

  • @DaScorp
    @DaScorp Před 4 lety +57

    Ehrliche Arbeit, klasse!

  • @cayzz9382
    @cayzz9382 Před 4 lety +16

    7:24 Wenn ich mich da so anlehnen würde hätte ich Angst das das Geländer bricht xD

  • @raf530i
    @raf530i Před 4 lety +15

    Wirklich Klasse Bauarbeit!

  • @fabianph5460
    @fabianph5460 Před 4 lety +8

    Oha krasses Projekt! Wahnsinn was heute so alles möglich ist 💪🏼

  • @zekirjasabani6118
    @zekirjasabani6118 Před 4 lety +45

    der bauleiter ist de beste...

  • @servamoon242
    @servamoon242 Před 4 lety +4

    Schön auch mal die arbeit von oben zu sehen und nicht mehr von unten ^^

  • @FlugSim
    @FlugSim Před 4 lety +24

    Da kann sich BER eine Scheibe abschneiden

  • @zepenthium
    @zepenthium Před 4 lety +5

    Das kann man sich doch echt nicht vorstellen, was das für Tonnen sind und Menschen in der Lage sind solche gigantischen Dinge zu errichten

  • @m.t-thoughts8919
    @m.t-thoughts8919 Před 4 lety +9

    So mache Kommentare sind hier absolut Fehl am Platz...
    Wie auch immer tolles Video, war sehr intressant.
    Wäre toll wenn ihr ein Update zum Wendelstein 7x Fusionsreaktor machen würdet.
    Im diesen Sinne frohe Ostern. 😊

  • @crazy71achmed
    @crazy71achmed Před 4 lety +5

    Respekt! Männermäßige Technik und Profis am Werk. :)

  • @Theurbanmajor
    @Theurbanmajor Před 4 lety +6

    Boah ich würd mir so in die Hose scheißen. Für eine solche Verantwortung bin ich nicht gemacht😅 Höchsten Respekt

  • @99RAPJUNK
    @99RAPJUNK Před 4 lety +29

    das sowas geht in DE .. oder bauen die schon 100 jahre ..?

    • @Quarks
      @Quarks  Před 4 lety +4

      Hier findest du eine schöne Auflistung der Chronologie: www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/hochmoseluebergang-chronologie-100.html

    • @Timmmm1603
      @Timmmm1603 Před 4 lety +1

      Nur am Nölen

  • @rabbastern
    @rabbastern Před 4 lety

    Gratulation !

  • @Tnk-jj5ye
    @Tnk-jj5ye Před 4 lety

    Ich würde mir so einsch.... Ich habe sehr großen Respekt vor den Arbeitern!!!1

  • @missgunst4152
    @missgunst4152 Před 4 lety +7

    Wenn so ein gestandener Mann mitsamt seiner Belegschaft emotional werden beim Bau „ihrer Brücke“ macht es sie alle sowas von sexy.

    • @Quarks
      @Quarks  Před 4 lety +12

      Whatever floats your boat ;)

    • @missgunst4152
      @missgunst4152 Před 4 lety +4

      Quarks sexy, nicht erregend meinte ich. Sexy wie das erste Angrillen des Jahres.....!

  • @greenbutter3190
    @greenbutter3190 Před 4 lety +3

    Stabiles Video👍

  • @s87583
    @s87583 Před rokem +3

    Spezifische arbeit.

  • @ottoendre6180
    @ottoendre6180 Před 4 lety +1

    Guter Mann 👍

  • @train-traum-madabouttrains5005

    Tatsächlich mal ein Video, das sich nicht mit dem C-Thema befasst - welch Kuriosität in diesen Zeiten... Naja, das wurde wohl auch schon vor einigen Wochen gedreht... Nichtsdestotrotz: Sehr informativ & beeindruckende Bilder :-)

  • @kemannkemann203
    @kemannkemann203 Před 4 lety +17

    Keine 45 min trashdoku mit komischen vergleichen ? Wo ist Welt wenn man sie mal braucht

  • @bobderbaumeister1601
    @bobderbaumeister1601 Před 4 lety +16

    Der Baustellen Chef
    Wird das ein Bauingeneur sein?
    Oder gibt es da noch andere Studiengänge/Ausbildungen mit denen man das erreichen kann?

    • @charlottikarotti4748
      @charlottikarotti4748 Před 4 lety +30

      Das sind bauingenieure. Gerade bei so großen Baustellen. Man kann sich im laufe seines Studiums auf Projektleitung spezialisieren.

    • @DonnyDarko13
      @DonnyDarko13 Před 4 lety +1

      Polier

    • @charlottikarotti4748
      @charlottikarotti4748 Před 4 lety +8

      @@DonnyDarko13 ja, das sind ja quasi ausgebildete Baufacharbeiter, die später eine Weiterbildung gemacht haben. Vorallem bei kleineren Baustellen haben sie die Aufgabe der Koordination vor ort. Der bauleiter ist allerdings am Ende doch verantwortlich und dem polier übergeordnet. Und bei solchen großen Baustellen wie im video muss man schon studiert haben, um die Baustelle koordinieren zu dürfen

    • @maxneu410
      @maxneu410 Před 4 lety

      Wer ist denn "Der Baustellenchef" , derjenige der die Ausführung überwacht? Der muss nicht unbedingt BauIng sein sondern kann sich auch als Techniker in seine solche Position hocharbeiten.
      Derjenige der aber solche Prozesse plant, koordiniert und überwacht ist sicher ein BauIng.

  • @lakkfatt2321
    @lakkfatt2321 Před 2 lety +1

    Coole Typen

  • @DJStefmen007
    @DJStefmen007 Před 2 lety

    Wie ist dass wenn die Mosel 12m Pegel hat? stehen die Pfeiler dann noch gerade ???

  • @ganage6599
    @ganage6599 Před 4 lety +5

    na das ist mal ein Beispiel für Teamarbeit und Kommunikation. Echt. und gut.

    • @user-bl4oq7fd8d
      @user-bl4oq7fd8d Před 4 lety +1

      Ab!
      Up?
      Ab!
      Ok, up :)

    • @ganage6599
      @ganage6599 Před 4 lety

      @@@user-bl4oq7fd8d hahha :) ok DAS Beispiel hatte ich nicht gemeint. Aber die Szene ist zu genial. :))

  • @wolfgangschlick8919
    @wolfgangschlick8919 Před 4 lety +7

    Ob die auch Flughäfen bauen könnten zb. in Berlin

  • @NicoMartinPhotography
    @NicoMartinPhotography Před 4 lety +1

    Respekt in dieser höhe zu Arbeiten. Könnte ich nicht machen

  • @granatapfel6661
    @granatapfel6661 Před 4 lety +1

    Was ist das für ein Chef.. Das er so mit den Angestellten redet. Als ob sich keiner da Mühe gibt

  • @schnitzel_linski
    @schnitzel_linski Před 4 lety +11

    Warum habe ich erst "Homosexuelle Brücke" gelesen?

    • @johnny4001
      @johnny4001 Před 4 lety +3

      Der Spitzname der Brücke ist auch homo-brücke

  • @markusbrunn.6613
    @markusbrunn.6613 Před dnem

    absolut irre was heutzutage technisch mal ebenso möglich ist 👍

  • @tobis.4037
    @tobis.4037 Před 4 lety

    Wie genau funktioniert das denn? Das ist schon sehr interessant, sieht so aus, als würde der Stahl total wellig sein und durchhängen.

    • @123Massel321
      @123Massel321 Před 4 lety

      Was meinst du? Das Vorschieben? Ich denke, das kann man sich so vorstellen, dass die Hydraulik-Konstruktion quasi die Beine der Pfeiler sind (stell dir vor, du würdest auf dem Rücken liegen, und versuchen, eine Holzlatte mit den Beinen nach vorne zu schieben). Die Stahlkonstruktion wird angehoben und nach vorne geschoben. Wird das Ende des Pfeilers erreicht, wird abgesetzt, die Füße wieder hinten angesetzt, angehoben und wieder nach vorne geschoben. Das würde also bedeuten, dass man alle paar Meter absetzen müsste.

    • @Alpenliebe84
      @Alpenliebe84 Před rokem

      Einfach "Sendung mit der Maus" gucken, da wird das genau erklärt.

  • @velotill
    @velotill Před 4 lety +2

    schon geil, wie viele kleine Leute sehr persönlich gekränkt sind, dass es mit dem BER nicht so toll lief. Als ob ihnen eine Möglichkeit genommen wäre, mal wieder stolz auf Dinge zu sein, die so gar nichts mit ihrem persönlichen Verdienst zu tun haben.
    Alles hat seinen Grund, hätte man das Ding an die FRAport vergeben und die mit Hochtief ohne hier-noch-da-noch "durchbauen" lassen, wärs auch pünktlich fertig geworden. So nun halt nicht, aber dieses Rumgejaule nervt so dermaßen.

  • @Legominder
    @Legominder Před 4 lety +13

    Keine Bahnlinie mit drauf?

    • @bbmaximus4639
      @bbmaximus4639 Před 4 lety +6

      Is doch Quatsch..wäre ja mal ein Schritt weiter gedacht

    • @ninamyte1664
      @ninamyte1664 Před 4 lety +8

      Hat nix mit linksgrüner Ideologie sondern nachhaltiger Verkehrsplanung zutun. Aber netter Versuch.

    • @borntoclimb7116
      @borntoclimb7116 Před 4 lety +5

      @d. o. selten so einen Quatsch gesehen, deinen Aluhut solltest du weg lassen...

    • @borntoclimb7116
      @borntoclimb7116 Před 4 lety +6

      @d. o. das du weder Ahnung vom Bau noch von der Infrastruktur hast, ist klar.
      Deine lächerliche Paranoia von den Linken ist einfach nur peinlich, alles was einem nicht passt ist links oder rechts... typisch Spinner:P

    • @borntoclimb7116
      @borntoclimb7116 Před 4 lety +3

      ich sehe nur einen der nen gewaltigen Schaden hat und der nennt sich @d. o.
      Typisch Kind.

  • @user-yq7tr7cx2e
    @user-yq7tr7cx2e Před 2 měsíci +1

    Wieso nur 2 Spuren jeweils? Wenn man das Ding für k.a. 60-80 Jahre baut kann man mit gesteigerten Verkehr rechnen. Wär ja blöd wenns dort regelmäßig staut weil zuviel Verkehr für 2 Spuren sind.

  • @bbmaximus4639
    @bbmaximus4639 Před 4 lety +8

    Ein Schandfleck in dieser wundervollen Naturlandschaft...mir tun die Leute leid die sich das Ding jetzt jeden Tag aus ihrem Garten angucken müssen...

    • @florian5076
      @florian5076 Před 4 lety +1

      Also ich finde die Brücke schaut von der Ferne sehr gut aus und wäre froh, dass der Verkehr nicht mehr durchs Tal läuft

    • @bbmaximus4639
      @bbmaximus4639 Před 4 lety +3

      @@florian5076 viele Anwohner sehen das anders..aber es ist ja ein freies Land..

  • @ququ20
    @ququ20 Před 4 lety +6

    Neue selbst Mörder Brücke

  • @mathisb.9082
    @mathisb.9082 Před 4 lety

    Könnt ihr auch mal was über die Filstal Brücke drehen ?

    • @Quarks
      @Quarks  Před 4 lety

      Vielleicht. Dein Wunsch kommt jedenfalls auf unsere Liste der Themenvorschläge. Wir haben übrigens noch ein Brücken-Video: czcams.com/video/zFEPF195Ylg/video.html

    • @mathisb.9082
      @mathisb.9082 Před 4 lety

      @@Quarks Danke !!!😉😁

  • @kylaopas3146
    @kylaopas3146 Před 4 lety +3

    Bin ich hier bei DMAX?

  • @momokartoffelsack1777
    @momokartoffelsack1777 Před 4 lety +1

    Interessantes Video aber wieso wurde keine Straße zum Fluss und über diesen dan eine kleine Brücke gebaut ? 🤔🤣

    • @baum06
      @baum06 Před 4 lety +3

      Weil die Autos dann über Serpentinen fahren müssten zudem wären die Bewohner da durch gestört
      (Glaube ich zumindest)

    • @vidia8749
      @vidia8749 Před 4 lety +1

      Dort unten im Ort Zeltingen-Rachtig gibt es eine Brücke aber das ist ein Zeitverlust von 20 Minuten und ist der größte Grund zum Bau dieser Brücke. Hunsrück und Eifel für die Industrie direkt zu verbinden.

    • @momokartoffelsack1777
      @momokartoffelsack1777 Před 4 lety

      Ok, danke

  • @arzbergaa
    @arzbergaa Před 4 lety +1

    Da könnte sich NRW eine Scheibe von abschneiden, die bekommen in 6. Jahren nichtmal ne Fußgängerüberführung fertig 😂

  • @csabbat
    @csabbat Před 4 lety +2

    Wenn die Franzosen Brücken bauen 😉

  • @DaveChimny
    @DaveChimny Před 2 lety +1

    Ob die ein Bandmaß haben, was acht Meter lang ist? Ich frage für einen Freund. ;-)

  • @giannirsb
    @giannirsb Před 4 lety

    49 Dislikes? Da waren wohl 49 Galileo Zuschauer die jetzt nicht wissen wie groß und hoch die Brücke ist, da die Maße nicht mit der Einheit Fußballfelder kommuniziert wurden.

  • @davidblockdb
    @davidblockdb Před 4 lety +1

    7:47 Volker Wissing 🤩

  • @sargfresser5265
    @sargfresser5265 Před 4 lety +1

    Was bringt die Brücke jetzt?

    • @cem030
      @cem030 Před 4 lety +8

      Die Neubaustrecke soll die umwegige und durch Ortschaften verlaufende alte Führung der Bundesstraße 50 ersetzen und die A 60 und A 1 bei Wittlich mit der A 61 bei Rheinböllen direkter und autobahnähnlich verbinden. Das verkehrspolitische Ziel besteht in einer leistungsfähigen europäischen Fernstraße E 42.

    • @saarlander8215
      @saarlander8215 Před 4 lety

      Ich bin mit LKW schon öfters drüber ,eine für uns gute Abkürzung @Sarg Fresser

    • @klaus-dieterkohler7662
      @klaus-dieterkohler7662 Před 3 lety +1

      Naja, unten das schöne Moseltal, oben die häßliche Brücke, Aberkennung (und ich meine damit nicht "Up-Erkennung") des Weltnaturerbes würde ich sagen...

  • @aikpeitz7461
    @aikpeitz7461 Před 4 lety

    Minute 4:16 beste leben

  • @steffenzimutha
    @steffenzimutha Před 4 lety

    Sehr cool was ich mich nur frage wie baut man das wieder ab 🤣

  • @Vollzeitidiot
    @Vollzeitidiot Před 4 lety

    Und da ist keiner Absturzgesichert?

    • @Quarks
      @Quarks  Před 4 lety

      Ehm... doch! 🤔

  • @hansi6606
    @hansi6606 Před 4 lety +3

    Ich vermisse bei derlei Beiträgen einen wissenschaftlichen oder bildungstechnischen Anspruch, wie in Quarks lange Jahre verwirklicht hat. Das hier ist plumpe Unterhaltung: Sprüche drücken, wooooar, fertig.
    Wie wäre es mal mit ein paar Animationen zur Statik, zum Vorgehen bei dem Schieben, wo überall werden Kräfte aufgenommen und eingebracht?
    Ich bin enttäuscht, dafür zahle ich nicht gerne gebühren, so pseudo Dokus kann das Privatfernsehen bald besser.

    • @Quarks
      @Quarks  Před 4 lety +1

      hansi Danke für deine Kritik, wir nehmen das gerne als Verbesserungsvorschläge auf.

    • @hansi6606
      @hansi6606 Před 4 lety

      @@Quarks Danke für die schnelle Rückmeldung! Schönen Feiertag der Redaktion.

    • @Quarks
      @Quarks  Před 4 lety

      hansi Danke, dir auch!

  • @derrlehrling3710
    @derrlehrling3710 Před 4 lety +3

    Schlimm wie ein Bauwerk die ganze Natur dort verschandelt!! -.-

    • @johannese.9315
      @johannese.9315 Před 4 lety +4

      Dann dürfte man überhaupt nichts mehr bauen. 🤦

    • @19Freizeitspass88
      @19Freizeitspass88 Před 4 lety +1

      Wenn man das aus der Luft betrachtet, dann fügt die sich super ein.

  • @sinfonie291
    @sinfonie291 Před 3 lety

    D. h., dass der rote Kran bei 4:07 210m hoch ist. Na, denn darf der Kranführer in seinem Häuschen da oben nicht unter plötzlicher Diarroeh leiden!

  • @klauskruger6187
    @klauskruger6187 Před 3 lety +1

    Ich bin mir sicher, daß es schon in 30 Jahren sehr gefährlich sein wird, diese Brücke zu befahren. Kein Vergleich zu römischen Aquädukten. Falls dies heutige Brückenbauingenieure anders sehen, gerne auch der Erbauer, würde ich mich über eine Erklärung, bzw Gegendarstellung sehr freuen.

    • @Bierprofi
      @Bierprofi Před rokem +2

      Hoffentlich schicken sie dich in 30 Jahren drüber mit einem Schwerlast Transport.

    • @foxhotel
      @foxhotel Před rokem +2

      Wieder einer, der weiß, was alles sein wird. Du produzierst sinnlosen Content.

  • @peterlustig6888
    @peterlustig6888 Před 4 lety +9

    Irgendwie verschandelt das Ding die Landschaft

  • @Foufouvideos
    @Foufouvideos Před 4 lety +2

    So eine Brücke baue ich locker an einem Morgen alleine 🍻

  • @flaumru7805
    @flaumru7805 Před 4 lety +1

    Is die nicht schon längst fertig

  • @thomaswenzlawe1386
    @thomaswenzlawe1386 Před 3 lety

    ,,,,,, Die neue Partylocation in Coronazeiten ;-) ;-) ,,,,,,,,,,
    .

  • @wiwatschi
    @wiwatschi Před 4 lety

    Ochsen sollten eigentlich ziehen.

  • @luzifer1145
    @luzifer1145 Před 4 lety +3

    Also dieser Beitrag ist für einen Anwohner der Nachbardörfer wirklich eine Frechheit.Ihr habt ja wirklich nur positiv berichtet und gar nicht die negativen Dinge beleuchtet .Ganze Wälder wurden abgeholzt,eine Kulturlamdschaft zerstört und hunderte Millionen verbrannt für ein Projekt,dass man nicht gebraucht hätte.Die Brücke ist kaum befahren und ein riesengroßer Mißerfolg

  • @Dustmadeout
    @Dustmadeout Před 2 lety +3

    Enormer Druck, niedriges Gehalt, 50 Stunden/Woche, Ferienwohnung 200 km vom Haus und Familie. Alle Schüler, die für Baubranche entschieden haben, sollen noch einmal überlegen, ob das genau was ihr wollt. Und am besten gleich mit anderen Ingenieurwissenschaften vergleichen.

  • @jannis7947
    @jannis7947 Před 4 lety +5

    Dank dieser Brücke kann man es meiner Meinung nach nicht mehr richtig genießen an der Mosel.

    • @hannahg8439
      @hannahg8439 Před 4 lety +1

      Sehen wahrscheinlich viele so.

    • @hansheinrich958
      @hansheinrich958 Před 4 lety +5

      CoolerBuby Die Mosel hat mit dieser Brücke keineswegs an Charme verloren. Finde eher das die Mosel eine Attraktion dazugewonnen hat

    • @Kexkrummel
      @Kexkrummel Před 4 lety +4

      Wegen dieser Brücke ist die Mosel echt von Koblenz, Eifel, Luxemburg bis in die Vogesen versaut worden!!!
      Man sieht die Brücke für 2-3km, von der Bahn auf Moselstrecke aus sogar noch weniger. Den über 500km Mosel hat die Brücke nicht geschadet.

  • @warrenbuffet1801
    @warrenbuffet1801 Před 4 lety +3

    Da lachen Chinesen drüber

  • @RalfClausen
    @RalfClausen Před 4 lety +6

    n bekannter ist drübergefahren..........o -ton "buckelpiste" als ob man wellen reitet.........

    • @josh_c7ls97
      @josh_c7ls97 Před 4 lety +7

      Was legt sich noch sobald dort einmal ordentlich asphaltiert wird.. momentan liegt da noch der Asphalt vom Anfang drauf und der musste beim Bau etwas leiden. Ich vermute es liegt am bau.. :)

    • @AKOthePERSIANkiller
      @AKOthePERSIANkiller Před 4 lety

      ralf ----moin,.,.,., kommentier auch meine videos zu dem thema,,,, .,

    • @janeke93
      @janeke93 Před 4 lety +5

      „Bei der Konstruktion der Hochmoselbrücke wurde eine planmäßige
      Überhöhung der Brückenfelder zwischen den Pfeilern berücksichtigt.
      Diese Überhöhung dient dazu, die aus der späteren Verkehrsbelastung
      resultierenden Verformungen zu kompensieren.
      Ein sichtbar durchhängender Brückenüberbau sollte vermieden
      werden. Damit dieser Effekt nicht oder nur selten auftritt, wurde die
      Überhöhung der Hochmoselbrücke so gewählt, dass ein Durchhängen
      der Brückenfelder nur bei einem LKW-Vollstau (Bemessungslast)
      auftritt. Bei keiner oder nur geringer Verkehrsbelastung ist eine
      geringfügige Überhöhung in den Brückenfeldern sichtbar. Beim
      Befahren ist diese Überhöhung nicht spürbar.“
      Quelle: LBM RLP

  • @AvadaKedavra1945
    @AvadaKedavra1945 Před rokem

    Schief wie sonst was

  • @frefre4075
    @frefre4075 Před 2 lety

    LAAAANGWEILICH!!!

  • @colorful_face5472
    @colorful_face5472 Před 4 lety +6

    6 Jahre Bauzeit und so viel Geld damit paar Autos auf die andere Seite kommen??anstatt das Geld in die Bahn zu stecken oder da Züge fahren zu lassen

    • @JK-ku2mj
      @JK-ku2mj Před 4 lety

      Züge verbrauchen mehr energie als Flugzeuge pro 100km und Gast weil die oft leer duch die Gegend fahren - Verkehrstechnik aus dem vorletzten Jahrhundert! Auch Ansteckungs und Kostentechnisch schlecht. Ich bin für die Abschaffung der Staatszuschüsse dann halten sich nur sinnvolle Großstadtverbindungen

    • @colorful_face5472
      @colorful_face5472 Před 4 lety +2

      Jens Kazmierczak Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich die Brücke in i-einer Weise rentiert durch die Waren, die darüber geliefert werden, oder die Autofahrer, die diese benutzen - 54%(!) der staatlichen Infrastruktur-Investitionen fließen in Straßen Bau/Erhaltung. Gerade mal 69€ pro Kopf fließen in die Schiene, während in anderen Ländern (Schweiz, Österreich etc) mehr als doppelt soviel dort rein investiert wird. Wenn das eine Güterzugstrecke wäre, sehe das ganze schon anders aus.
      Und Technik aus dem letzten Jahrhundert kann ich leider auch nicht zustimmen, da hierdurch schneller mehr Waren oder Personen befördert werden könnten - durch den Antrieb Strom.. wenn dieser aus erneuerbaren Quellen kommt, ist es sogar noch klimaneutral. Bsp. Japan: die haben damals auf Züge statt auf andere Verkehrsmittel gesetzt und haben jetzt eines der besten, schnellsten und zuverlässigsten Schienennetze. Und dort scheint das auch mit der Hygiene zu funktionieren ;-)

  • @likethewind903
    @likethewind903 Před 4 lety +1

    Ich bin ja kein Experte, aber das mit den wagenhebern sieht nicht so professionell aus

  • @DJMESCAR
    @DJMESCAR Před 4 lety +5

    Die Informations Dichte eurer Sendung nimmt immer weiter ab. Echt schade, hab euch immer gerne geschaut.

  • @123Massel321
    @123Massel321 Před 4 lety +3

    6 Jahre Bauzeit!? Der Chinese macht das in doch 6 Monaten! Also ich meine, nach 10 Wochen wären da die ersten Autos drüber gefahren! Zu Fuß sicher nach nur 144 Stunden! Unglaublich, dass man in Deutschland das nicht in 4140 Sekunden geschafft hat, so wie in China!!! ʕ◔◡◉ʔ

    • @nico-xd3yb
      @nico-xd3yb Před 4 lety +2

      123Massel321 Deutschland hat ganz andere Bauvorschriften als China...
      Desweiteren arbeiten in china viel mehr leite an Baustellen gleichzeitig
      Hie in Deutschland fehlt es an man power

    • @smimoma5930
      @smimoma5930 Před 7 měsíci

      Und nach 5 Jahren stürzt die Brücke in China wieder ein

  • @montyzuma3621
    @montyzuma3621 Před 4 lety +8

    6 Jahre? jungs holt euch mal ein paar Chinesen mit ins Team,

    • @Sagittarius-A-Star
      @Sagittarius-A-Star Před 4 lety +16

      Drei Jahre später: "Wieder eine Brücke eingestürzt - diesmal in Deutschland."

    • @jonoanym7349
      @jonoanym7349 Před 4 lety +4

      Die Chinesen würden da nicht mit 70 Leuten arbeiten sondern mit 7000 :D

    • @hansheinrich958
      @hansheinrich958 Před 4 lety +6

      jono anym Und von den 7000 sind 7 Leute verstorben

    • @jonoanym7349
      @jonoanym7349 Před 4 lety

      @@hansheinrich958
      Ja das könnte passieren.

    • @t-bone9239
      @t-bone9239 Před 4 lety

      Die Chinesen schieben dann auch 2*12h Schichten, 7-Tage die Woche bei minimalen Lohn

  • @denizleventyuruyen4774
    @denizleventyuruyen4774 Před 4 lety +6

    Ein Schandfleck der das Bild der Region zerreißt

  • @SaidAtreoAko123
    @SaidAtreoAko123 Před 3 lety +2

    Hässliche Brücke !

  • @VD-Lotz
    @VD-Lotz Před 3 lety

    deswegen stelle ich keinen Serhart etc ein ... nur stress mit den typen und zu nichts zu brauchen

  • @danielrumstajn5659
    @danielrumstajn5659 Před rokem +1

    Das heißt Moselle nicht mosel

    • @Reinhard_G.1965
      @Reinhard_G.1965 Před 4 měsíci

      "Moselle" ist der französische
      Name. In dem Moment, wo die
      Mosel über die Grenze nach
      Deutschland fließt, heißt sie
      "Mosel" -- und das schon seit
      vielen Jahrhunderten ...

  • @formathverbindet5280
    @formathverbindet5280 Před rokem +2

    Englisch und deutsch verwechselt 🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️