GEBRAUCHTE Elektroautos unter 40.000€ Meine Top 15 Autos für Umsteiger!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 06. 2024
  • Ich empfehle euch 15 Top Gebrauchte Elektroautos die unter 40.000€ schon zuhaben sind. Von Audi e tron bis Tesla Model3 und VW ID.4 ist vieles dabei.
    Kanal Blauzahn von Daniel 👇
    • Audi e-tron 50 über 80...
    --‐-Werbung---------------
    *Thg Quote für dein Elektroauto 👇
    geld-fuer-eauto.de/ref/ELEKTR...
    10% Rabatt auf alle Produkte von EM2GO 👇🏼
    www.em2go.de/wallboxen
    Meine Mobile Wallbox von EM2GO findest du hier👇
    Rabattcode: ELEKTROBAYS10
    www.em2go.de/ac-portable-ev-l...
    *Mein Smartphone
    amzn.to/3VZeIaU
    *Mein Kamera Creator Set
    amzn.to/3hbStQk
    *Mein Funkmikrofon Set
    amzn.to/3Hj6l5R
    Hier kannst du eine kleine Unterstützung für weitere Videos da lassen 😇👇
    www.paypal.me/tulubay
    *Wenn du dich über diesen Link registrierst oder einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten 😉👍
    *Auf anderen Seiten könnten diese Produkte evtl. günstiger erworben werden.
    #elektroauto #emobility
    Kapitelmarken
    00:00 Einleitung Infos
    02:42 Audi Q4 eTron
    05:56 Audi e tron 55
    07:20 Audi e tron 50
    09:05 BMW i3 120 Ah
    09:43 Cupra Born / ID.3
    12:19 VW ID.4
    13:20 Fiat500e
    14:46 Hyundai Ioniq5
    16:48 Hyundai Kona e
    18:10 Kia EV6
    19:15 Ford MachE
    20:40 Mercedes EQA 250
    22:05 Opel Mokka / Corsa
    23:46 Polestar2
    24:59 Tesla Model3
    26:24 Renault Megane e Tech
    27:53 Volvo XC40
    29:12 Fazit
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 377

  • @ELEKTROBAYS
    @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci +13

    Achtung meine Lieben!
    Es geht nicht darum ALLE Autos auf dem Markt zu Erwähnen! Dieses Video soll nur einen Einblick in die Gebrauchtwagen Welt bieten und allen da draußen eine Hilfestellung geben die eventuell umsteigen möchten. ✌️🙂
    Meine Testvideos mit gebrauchten Elektroautos findest du hier 👇
    czcams.com/play/PLt_nSA_n4G4fOROJuzmcxxoTRkmCEmG7-.html&si=8c9sRvOPYm9nxbrY

    • @martinfunke9485
      @martinfunke9485 Před 6 měsíci

      Kia ist billiger 😊

    • @SuperChaos2001
      @SuperChaos2001 Před 6 měsíci

      Der eGolf fehlt auf jeden Fall. 😊

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci

      @@SuperChaos2001 Zum E Golf habe ich ein extra Video gemacht
      Schau mal in die Playlist oben was angepinnt ist ☝️

    • @alexanderweis7622
      @alexanderweis7622 Před 6 měsíci

      Hyundai Kona Electric, Vor-Faceliftmodell:
      Du sagst, dass er nur mit rund 7 kw laden kann.
      Dies ist nicht zutreffend.
      Richtig:
      Die ersten Modelle konnten nur mit 7 kw AC laden.
      Ab Ende 2019 konnte er AC mit 11 kw laden.
      Ich hatte den Herstellungsmonat 10-2020 und habe AC immer mit 11 kw geladen.
      VG

    • @postinator4621
      @postinator4621 Před 5 měsíci

      Ich finde der Jaguar I Pace fehlt. Denn haben viele nicht aufen Zettel. Schade eigentlich, weil er echt gut aussieht.

  • @p.steini
    @p.steini Před 6 měsíci +9

    Danke Tarik. Mit solchen Videos machst Du dich klar zum Botschafter der E-Mobilität Nr 1.

  • @hajosapper2640
    @hajosapper2640 Před 6 měsíci +2

    Gute Idee, dieses Preissegment so ausführlich zu beleuchten. Klasse, das hilft sicher vielen Interessenten!

  • @christianwacha9374
    @christianwacha9374 Před 6 měsíci +7

    Lieber Tarik!
    Sehr informativ und kompakt hast Du den E- Auto Markt dargestellt, perfekt! Da ich selbst Gebrauchwagen Käufe fast mein Leben lang berate, heute natürlich im besonderen den Markt der E- Autos, glaube ich, Dich hier 100 % unterstützen zu können, besser gehts nicht! Als Hinweis: Da seit dem Herbst alle Gebrauchtpreise fallen, geht das den elektrischen Autos genauso. Und wie Du erwähnt hast, kommen immer mehr Leasingfahrzeuge zurück, was sich besonders noch im kommenden Jahr verstärken wird. Dabei erwarte ich weitere Nachlässe im E-Automarkt, sodass es für die E-Auto Fans immer besser werden wird, an ein dem eigenen Budget entsprechende Wunschfahrzeuge zu kommen, dabei immer geduldig bleiben, um so besser werden die Preise!!! Alles Gute und beste Grüße CW

  • @markusausmainz6173
    @markusausmainz6173 Před 6 měsíci +12

    Hallo Tarik.
    Dein Erfarungs- und Wissensspektrum ist wirklich riesengroß - Danke das Du all das mit der Community teilst.
    In der Tat , der Elektrotraum lässt sich mittlerweile für relativ kleines Geld realisieren. Vergleichen und abwägen lohnt sich allemal.
    Ehrlich Dein Kia sieht schon echt giftig aus 😀.
    Wenn ich noch kein Abonnement wäre , spätestens jetzt würde ich es werden.
    👍👍👍👍👍👍👍👍👍

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci +1

      Ich danke dir mein lieber 😎✌️⚡️

  • @TheWupperwolf
    @TheWupperwolf Před 6 měsíci +1

    Super, vielen Dank für die Infos. Zu neuen Fahrzeug bekommt man ja reichlich Informationen.

  • @joad4x4
    @joad4x4 Před 6 měsíci

    Absolut spot on! Unterhaltsam und kurzweilig.

  • @MrBuston81
    @MrBuston81 Před 6 měsíci +1

    danke dir, hat mir sehr bei meiner Kaufentscheidung geholfen 🙌

  • @stephandreieraquaristik2790
    @stephandreieraquaristik2790 Před 6 měsíci +11

    Dein neues Auto schaut so richtig Hammer aus ! Glückwunsch und allzeit gute Fahrt .

  • @zemmel63
    @zemmel63 Před 6 měsíci

    Danke für den schönen Überblick😀

  • @75_si
    @75_si Před 4 měsíci +2

    Hallo Tarik, wieder ein super Video 👍🏼👍🏼👍🏼! Macht sicherlich viel Arbeit die Daten für diese Zusammenfassung zusammenzutragen. Ist für viele Gebrauchtwagen Interessenten an Elektroautos aber sicherlich sehr hilfreich.
    Von daher wäre es klasse, wenn in gewissen Abständen ein Update beziehungsweise eine neue Zusammenfassung kommen würde. 😊

  • @highbel
    @highbel Před 6 měsíci +1

    Tolle Idee, fürs Video👍

  • @Wattwandererspuren
    @Wattwandererspuren Před 6 měsíci

    Top Video! Tarik Du hast da nen Hubschraubver über deinem Kopf 🚁🚁🚁

  • @EV_fox8
    @EV_fox8 Před 6 měsíci

    Hi Tarik, sehr gute Liste, echt top.

  • @norbertriedel6143
    @norbertriedel6143 Před 6 měsíci +5

    Danke Tarik, du hast immer wieder gute Ideen für uns Normalbürger. Gebraucht ist echt eine Option, da hätte ich auch mal dran denken sollen.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci

      Sehr gerne lieber Norbert 👍🏻

  • @rudolfbachmaier
    @rudolfbachmaier Před 6 měsíci +1

    Hallo lieber Tarik, ich habe schon viele Videos gesehen von dir, dieses fand ich für mich besonders wertvoll, da es auf den Punkt gebracht das Wesentliche aufzeigt, was mich auch interessiert. Super gemacht, top recherchiert, vielen Dank! LG Rudolf 🤗

  • @andreasbartel946
    @andreasbartel946 Před 6 měsíci

    Super, super Video von Deiner Seite aus. Man hat jetzt eine kleine Übersicht was zu jeden passen kann. Gut finde ich auch, dass die Anhängelast mit erwähnt wird, da auch Interessenten einen kleinen bis großen Wohnanhänger haben. 👍💪

  • @ruheul
    @ruheul Před 6 měsíci +2

    Hallo Tarek 👋🙂 Glückwunsch! Diese Video ist mit Sicherheit eines der wichtigsten Videos über die Elektromobilität. So langsam wird's bezahlbar elektrisch unterwegs zu sein. Deine Liste ist sehr interessant und wird so manchem Skeptiker den Wind aus den Segeln nehmen. Danke für dieses der Elektromobilität sehr dienliche Video!!! 👍👍👍🙂

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci

      Danke dir. Habe ich sehr gerne gemacht 😊👍🏻

  • @zladdi5895
    @zladdi5895 Před 6 měsíci +4

    Tolle Vorstellung der gebrauchten EV Tarik 👍😊
    So langsam wird es bezahlbar aber immer noch viel Geld für Familien
    Für ein Mittelklasse EV gebraucht liegt man immer noch bei 30-40K
    Gut Model 3 mal jetzt ausgelassen aber der ist ja nicht so Familientauglich wegen dem Kofferraumdeckel

  • @tomg4973
    @tomg4973 Před 6 měsíci +2

    Hi Tarik,
    es gefällt mir sehr, wie Du das alles aufbereitest. Und hoffentlich kommen jetzt nach und nach mehr gebrauchte auf die Strassen. Neuwagenkäufer werden da natürlich etwas gebeutelt sein. Ich bin gespannt, was mein #1 Brabus und die Jahren noch bringt.
    Wichtig gewesen anzusprechen wäre noch das Thema HoC. Denn ich glaube dass die Angst davor, viele vor einem Gebrauchten noch abschrecken wird, weil sie ein Autoakku mit einem Handyakku vergleichen. Hier muss noch Aufklärungsarbeit geleistet werden.
    Ich denke das wird in Zukunft mindestens ein genauso wichtiges Kriterium für dem Gebrauchtwagen kauf sein, wie der Kilometerstand. Wenn nicht wichtiger.
    Wieviel % HoC hat er noch, vielviele Ladezyklen hatte dass Fahrzeug. Kann ja meines Wissens mit entsprechenden Tools alles ermittelt werdend sollte bei jedem Gebrauchtem ausgewiesen werden.

  • @surylam1758
    @surylam1758 Před 6 měsíci

    Vielen Dank für deine Arbeit. Du hast auch immer coole Ideen wie dieses Video hier. Sowas macht sonst keiner.

  • @Frank-Loewenstein
    @Frank-Loewenstein Před 6 měsíci +1

    Klasse Video Tarik👍 und ein Abo hast du/ihr schon vor Jahren verdient😉😊

  • @sandrorossetti6867
    @sandrorossetti6867 Před 6 měsíci

    Danke Tarik ein tolles Video.👍
    Du bist der erste der über gebrauchte E Auto spricht.

  • @gstar9368
    @gstar9368 Před 6 měsíci

    Danke für deine mühevolle Recherchearbeit! Ein sehr wertvolles Video für EV-Interessierte 👍👍👍

  • @markusranger9040
    @markusranger9040 Před 6 měsíci

    Top Video gute Infos 👍🏻

  • @stephanmosbleck4535
    @stephanmosbleck4535 Před 6 měsíci +1

    Hallo Tarik, vielen Dank für die Zusammenfassung. Einige von denen, die Du nennst, hatte ich auch schon im Fokus. Die "ältere" VW-Plattform (EMB?) (ID.3, Cupra Born, Q4, Skoda Enyaq) -> Ist es bei denen nicht so, dass die SW von VW nicht mehr weiterentwickelt wird? Letzter SW-Stand 3.2?
    Den größeren E-Tron (50 oder 55) fand ich auch interessant, besonders wenn man sich die Preise der Leasingrückläufer anschaut. Habe mit hohem Interesse den Daniel mit seinem E-Tron 50 verfolgt. Er hatte ja praktisch keine Probleme während seiner Leasingzeit. Mich stört aber der sehr hohe Verbrauch und hier auf YT findet man einige gruselige Erfahrungsberichte (Wassereinbruch, ständige Werkstattaufenthalte,...). Zum Service kann ich nichts sagen; hatte mal einen Audi (noch Verbrenner), da war der Service OK, nur das Auto nicht. 😞
    Bei der Angabe von NP bei E-Autos aus 21/22 ziehe ich persönlich außerdem immer die 10k€ Förderung ab, denn die hat sich jeder geholt. Damit sind die KIA / Hyundai mit den kleinen Akkus und auch andere in diesem Range bis 40k€ als gebrauchte praktisch mit 0% Wertverlust angeboten. Das geht bei einem mindestens 1 Jahr alten Gebrauchten gar nicht.
    Deinen EV6 finde ich übrigens sehr schön. Gute Wahl. Hatte mich aber gewundert, dass Du keinen KIA-Ladeziegel für 230V bekommen hast. Dieser Adapter ist auf den ersten Blick eine gute Lösung, aber wehe die 230V Steckdose ist knapp über dem Fussboden oder ist deutlich höher positioniert und steht soweit aus der Wand heraus, dass sich das Teil nicht an der Wand abstützen kann...
    Viele Grüße und viel Spaß mit dem EV6. Stephan

  • @m.f.7752
    @m.f.7752 Před 6 měsíci +2

    Allein die Kameraperspektive von dir und dem EV6 ist schon sehr geil.
    So kommt das Auto sehr gut zur Geltung. LG Marc

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci +1

      Danke dir. Hatte Glück mit dem Wetter 😅

  • @user-kg4xp1hz3c
    @user-kg4xp1hz3c Před 6 měsíci

    Top zusammen gefasst mein Lieber.

  • @olzu5653
    @olzu5653 Před 6 měsíci

    Richtig geiles Auto✌️👍👍👍👍👍Glückwunsch und viel Spaß damit

  • @Nicki.W.
    @Nicki.W. Před 6 měsíci +4

    Hallo Tarik, sehr gut was Du so alles machst und man merkt wie sehr dir dein Kanal und die Community am Herzen liegen. So viel Arbeit und Infos für alle. Wenn es jemand schafft die Leute für die E-Mobilität zu motivieren dann Du. Wer also umsteigen möchte sollte sich hier mal beraten lassen und auf die Suche gehen. Danke Tarik und liebe Grüße an Naz. Weiter so👍

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci

      Herzlichen Dank liebe Nicki. Schön sowas zu lesen 🙂👍🏻⚡️

    • @nazbay13
      @nazbay13 Před 6 měsíci

      Ganz liebe Grüße zurück Naz 🙂✌️

  • @bernhardpasman157
    @bernhardpasman157 Před 6 měsíci

    Sehr guter Beitrag, sehr hilfreich.

  • @KL15973
    @KL15973 Před 6 měsíci +2

    Hab mein ID 3 vor 1 Jahr als 2.5 Monate alten gebrauchten für 8500 Euro unter dem Neupreis Unfallfrei zugelegt.Ist ein sehr guter Preis, da wir keine Förderung bekommen in der Schweiz.Alles dabei was man braucht, mit Kupplung für Fahrradträger usw.Im Sommer ist die Reichweite (ohne Autobahn) 450 Kilometer bei 100%, im Winter 350 Kilometer bzw.unter 300 Kilometer, da ich erst wieder im Frühling auf 100 % laden werde..Zwischen November und März fahre ich meistens nur im Dorf und ums Dorf herum.VW ID 3 ist sehr zum empfehlen = Deutsche Qualitätsware.

  • @standardrangefremont
    @standardrangefremont Před 6 měsíci

    Super gemacht Tarik 👍🏼
    Und mein persönlicher Favorit als Gebrauchtwagen, der Polestar 2 , war auch auf der Liste.
    Danke für die Mühe, es tut sich was 🙂

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci +1

      Vielen Dank 👍
      Ja, der Polestar 2 ist ein schickes Teil. Wäre auch eventuell meiner Geworden aber Naz findet den nicht ganz so schön 🤷‍♂️😉

  • @drufnuf
    @drufnuf Před 6 měsíci +2

    wo ist der Citroen e-C4? :D Super Video!

  • @vfbralle0139
    @vfbralle0139 Před 6 měsíci

    Hallo Tarik, tolle Liste die du da erstellt hast. Eine kleine Anmerkung hätte ich zum Hyundai Kona. Du rätst den Leuten zum Facelift Modell ab 2021, ich kann aber aus Erfahrung sagen, das die 2020er Modelle aus Tschechien den 20021er Modellen in nichts nachstehen. Aussser den Lackierten Kunststoffabdeckungen an den Kotflügeln und dem geänderten Tacho haben die sonst keine großen Unterschiede. Die 2018/19er Modelle waren oftmals nur einphasig. Ich selber fahre einen 2020er Kona mit dem 64 kWh Akku und voller Hütte (ohne Schiebedach) und bin immer noch voll zufrieden. 11 kW an der 16A Dose zuhause und für mich ausreichende ~ 75 kW am Schnelllader (für Langstrecke plane ich halt mehr Zeit ein). Über die fast 3,5 Jahre habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 16,1 kW, das reicht für gut 350 Km Autobahn. Euch wünsche ich viel Spass mit eurem KIA EV6 (geile Farbe).
    Konagrüße aus Hessen

  • @jurgenr2468
    @jurgenr2468 Před 6 měsíci

    Super - Danke dafür :)

  • @thomasgluth2733
    @thomasgluth2733 Před 6 měsíci

    sehr gut gemachtes Video

  • @daDanny-bm8wk
    @daDanny-bm8wk Před 6 měsíci

    Danke, tolles Video 👍

  • @alexandernagel7166
    @alexandernagel7166 Před 6 měsíci

    Super Video. Habe ich endlich mal eins um andere an die Elektromobilität heranzuführen und zu sehen was gebraucht schon geht

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci

      Das freut mich 👍

    • @alexandernagel7166
      @alexandernagel7166 Před 6 měsíci

      @@ELEKTROBAYS in deiner Liste hast den Kia Niro nicht aufgeführt. Als Kona Bruder gehört der eigentlich noch dazu. Aber sonst alles dabei und die gesamte Bandbreite für alle Geschmäcker

  • @holgerkiehl9758
    @holgerkiehl9758 Před 6 měsíci +5

    Kleiner Nachtrag zu den Opel-Fahrzeugen: Es gibt den Corsa und den Mokka auch mit einem dreiphasigen Lader. Die können dann mit 11 Kw AC laden. Würde ich aus eigener Erfahrung dringend empfehlen. Mein Corsa lädt mit 11 Kw. Ich hatte mal für mehrere Tage einen einphasigen Werkstattwagen, das hat mir überhaupt nicht gefallen. Nach dem Nachhauseweg von der Arbeit oder während eines Einkaufs in der Stadt schnell noch einmal ein paar Kilometer nachladen, weil Du noch mal weg musst!? Kannste einphasig vergessen. 11 KW bringt deutlich mehr Spontanität. Wenn ihr dann noch ein Exemplar mit Matrix- LED-Licht "schießen" könnt, seid ihr die Könige der Nacht.

  • @philippd5982
    @philippd5982 Před 6 měsíci

    Tolle Gebrauchte hast du da vorgestellt. Den Kona hatten wir selbst 4 Jahre und 50 tkm. ein tolles Auto. Sparsam und in der Topversion sehr gut ausgestattet. Leider etwas wenig Ladeleistung und keine Ladeplanung. Aber mit den entsprechenden Apps kein Problem.
    Nun haben wir den Volvo XC40 Twin ultimate. Abgesehen vom etwas zu hohen Verbrauch ein Top Auto. Seit das 2024 Facelift da ist, geben manche Händler über 10'000.- Rabatt auf die 2023er Modelle. Beim Twin eine Überlegung wert, wenn man nicht viel Langstrecke fährt. Natürlich reisst man da immer noch deutlich die 50'000er Marke. Aber man bekommt einen Neuwagen.

  • @marcuska5819
    @marcuska5819 Před 6 měsíci

    Hallo Tarik,
    vielen Dank für solche guten informativen Videos wie dieses....!! 😎
    Auch dank deines Kanals habe ich nun zwei geleaste VW ID Modelle (id3 Bj.2022 und id4 Bj.2023) und bin voll zufrieden damit.
    Viele Grüße
    Marcus

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci +1

      Freut mich sehr sowas zu lesen lieber Marcus 🙂👍🏻

    • @marcuska5819
      @marcuska5819 Před 6 měsíci

      Immer wieder gerne,
      freue mich auf weitere Beiträge von dir und Naz.
      Gruß Marcus@@ELEKTROBAYS

  • @nilsw.8494
    @nilsw.8494 Před 6 měsíci

    Wichtiges video und ja die autos auf dem gebrauchtwarenmarkt sind noch recht teuer, aber sie sind auch einfach noch neu in Vergleich zu den 5k verbrenner autos die man sich vllt wünscht. Auch wenn wir jetzt schon Neuwagen haben und super zufrieden sind, würde ich aus der Liste tatsächlich nur den ioniq. 5. Den Volvo und den ev 6 nehmen. Bei den deutschen bin ich mir nicht so einig. Vllt den kubra und id3. Aber das beste an einem Gebrauchtwagen ist auf jeden Fall in der elektromobilität, dass die erste grosse Akku degradation schon meist gelaufen ist und man nicht super überrascht ist das evtl die Kilometer Anzeige sinkt. Freu mich wenn der gebrauchte Markt größer wird und so nehr Leute in die e Community einsteigen

  • @manuelaschmucker6808
    @manuelaschmucker6808 Před 6 měsíci

    Ja das auch wichtig das mal für die gebrauchten Fahrzeuge gezeigt werden und was die gebraucht Kosten

  • @thomash.2787
    @thomash.2787 Před 6 měsíci +1

    Einige gebrauchte E Autos sind wirklich eine Überlegung Wert.
    Speziell für Einsteiger oder auch als Zweitwagen.
    Klasse Video 👍🏻

  • @istegal0815
    @istegal0815 Před 6 měsíci +1

    Moin, super Video!
    Machst du das noch mal mit Gebrauchen unter 25 K€?

  • @Drifterfahrer
    @Drifterfahrer Před 6 měsíci

    Tarik das war mal wieder eine geile Nummer!

  • @HabeebMasadeh
    @HabeebMasadeh Před 6 měsíci +1

    danke Tarek für das video, hätte viel mehr gebracht wenn du zu jedem Auto gesagt hättest welche reichweit hat men mit einer vollen Ladung im sommer sowie weinter, also grob ingefähr natürlich.
    vielleich in en nächsten Videos, aber top leistung vielen Dank! abboniert natürlich!

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci

      Das nächste Mal 😉✌️⚡️

  • @davidseipler9072
    @davidseipler9072 Před 6 měsíci +2

    Hi Tarik
    Ein sehr schönes Video. Ich bin mir sicher da steckt ne Menge Arbeit hinter. Was ich noch zu ergänzen hätte den Skoda Enyaq und den MG ZS EV, aber ich denke Irgendwann wird die Liste auch zu lang. Weiter so.

    • @jens2492
      @jens2492 Před 6 měsíci

      Enyaq leidet aber Volkswagen-typisch dauerhaft im Winter unter Coldgate. Das muss man wollen.

    • @simoniusbaba8469
      @simoniusbaba8469 Před měsícem

      der MG5 ist auch empfehlenswert

  • @user-os5jf7zf3l
    @user-os5jf7zf3l Před 6 měsíci +1

    Danke Tarek du bist super. Das Video ist so wertvoll. Für deine unermüdliche Arbeit ein ganz großes DANKESCHÖN. Nur mal ein Tipp von mir dazu. Eine Hilfe ist auch ABRP damit kann man gut seine tägliche Strecken mal durchspielen ob das Auto passen könnte, hinsichtlich des Laden des Akku, wenn man gerade wie ich nicht zu Haus oder auf Arbeit laden kann, so kann mal probieren ob nicht auch der kleinerer Akku reichen wird. Das ersetzt zwar nie eine Reale Probefahrt.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci +1

      Herzlichen Dank 🙂
      Gebe mir immer Mühe 👍🏻

  • @holgerandresen
    @holgerandresen Před 6 měsíci

    Super Video, sehr informativ. Habe allerdings den Skoda Enyaq vermißt, den ich selber fahre.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci

      Der ID.4 als technischer Bruder wurde erwähnt aber den Enyaq hätte gut dazu gepasst 🙂👍🏻

  • @DerBlauzahn
    @DerBlauzahn Před 6 měsíci +8

    🙏

  • @nutellabrot7290
    @nutellabrot7290 Před 6 měsíci

    Tarik,
    mal wieder ein sehr informativ Video.
    Ich verkaufe mein Kia e Soul MJ 23 mit der 64 kWh, voll ausgestattete mit Schiebedach.
    Ladeleistung ist nicht so dolle, aber das Auto macht viel Spaß.
    Mach weiter so, und grüße an deiner Frau.

  • @LeoPoly
    @LeoPoly Před 6 měsíci +4

    In der Sonne sieht der Kia doppelt so gut aus. 😎👍

  • @modernruin242
    @modernruin242 Před 6 měsíci

    Hallo Tarik, also als Autohaus-Mitarbeiter waren meine Beobachtungen der letzten Wochen eher 20.000€ ist die magische Grenze". Wenn jetzt die Förderung auch früher ausläuft als geplant wird es immer schwieriger. Was nicht gefördert wird, wird auch nicht gekauft! Man kauft derzeit lieber gebrauchte Verbrenner als BEV. Aber den Hubschrauber hinter dir fand ich auch sehr interessant...

  • @elektropit6779
    @elektropit6779 Před 6 měsíci

    Hallo Tarik, dein Video über gebrauchte E-Autos war sehr informativ. Ich selber habe mir im Mai 2023 einen 2020 Kona gebraucht mit der 64kw Akku gekauft. Für mich war Bluelink und 11Kw Ladeleistung wichtig. Und der ist wirklich sparsam im Verbrauch. Ob ich da nun etwas länger lade spielt bei mir keine Rolle. Insgesamt gesehen ist das für mich ein tolles Auto und völlig ausreichend.
    Liebe Grüße aus Erkrath, Peter
    PS: Auch liebe Grüße an Naz.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci

      Viel Spaß damit weiterhin 🙂👍🏻

  • @Der_Chris.
    @Der_Chris. Před 6 měsíci

    Moin Tarik, danke für die tolle Übersicht. Einige Preise haben mich echt überrascht zB der Corsa e, denn im Mai hatten wir noch einen Peugeot e208GT gekauft für satte 37000€. Ärgerlich war das 2 Monate später der neue angekündigt wurde und beim Händler dann die Preise auf 28000€ für Lagerfahrzeuge gesenkt wurde.
    Aber generell erstaunt mich wie die Preise gesunken sind, und das freut mich auch. Denn so werden solche Autos immer erschwinglicher. Wenn ich da auch das Model 3 aus deinem Beispiel sehe, über 500PS für solch einen Preis, wo gibts das schon. Man sollte bei älteren Tesla nur bedenken das da schon einige Wehwehchen kommen können. Also immer drauf achten das das Auto wenigstens noch etwas Garantie hat.
    Wirklich verstehen kann ich den Preisverfall nur bei Audi und Mercedes, denn das was man geboten bekommt ist der Neupreis doch bei weitem nicht wert, da spiegeln die gebrauchten doch eher wieder wo man diese Auto eingruppieren kann. Klar es ist ein Audi bzw Mercedes aber die anderen Hersteller können vieles besser.
    Und zu guter letzt der Luigi, den hätte ich ja am liebsten als Auto für meine Frau gehabt, aber siehe oben es wurde halt der e208. Denn der Fiat überzeugt mit Effizienz was der Peugeot definitiv nicht kann, und diese knuffige Optik erst. Und die Gebrauchtwagenpreise sind ja aktuell echt der Hammer. Mittlerweile würde ich wahrscheinlich auch keinen Neuwagen mehr kaufen, natürlich ist es schön was neues zu haben, aber bei dem Preisverfall kein lohnendes Geschäft.
    Alle von dir gezeigten Fahrzeuge haben ihre Vor- und Nachteile, aber eins haben sie alle gemein: zu diesen Preisen und was man dafür bekommt, kann man sie allesamt kaufen 👍

  • @DasMokki
    @DasMokki Před 6 měsíci +3

    Hallo Tarik, 40.000€ als „Schmerzgrenze“ ist wohl, für die meisten, etwas optimistisch. Wenn du sagen würdest 30.000€, da gehe ich mit. Wir müssen nicht jeden Cent umdrehen, aber 40k geben wir mit Sicherheit nicht aus.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci +1

      Es kommt ein Teil wegen hoher Nachfrage. Unter 25.000€ 😎👍🏻⚡️

    • @DasMokki
      @DasMokki Před 6 měsíci

      @@ELEKTROBAYS Ansonsten super Job!👍🏻

  • @j.villachhaibikexdurodownh7680
    @j.villachhaibikexdurodownh7680 Před 6 měsíci +2

    Tarek mach einfach weiter , so wie du immer aus der Erfahrung Berichtest . Sehe sehr gerne deinen Kanal 100%👍👍👍👍😎😎😎😎 .
    Mein Favorit ist Kia EV9
    ... Das Problem ist halt , fahre mit der Familie zweimal im Jahr nach Russland Richtung Oblast Krasnodar. Tja 😪

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci +2

      Danke dir vielmals 😎✌️⚡️
      Die Strecke wäre schon heftig mit einem Elektroauto ⚡️⚡️⚡️

  • @karla6999
    @karla6999 Před 6 měsíci

    Hi Tarek, das ist ein wertvolles Video, man hört ja immer die Klage, daß e-Autos so unleistbar sind, das sind Verbrenner in der Klasse eines z.B. EV6 ja auch.
    Was noch erwähnt werden sollte ist, daß ein Akku Check beim kauf eines gebrauchten sicherlich kein Fehler wäre, die 100€ die Aviloo für den Test verlangt sollte vorzugsweise der Verkäufer noch investieren.
    Das natürlich der 28kWh Ioniq fehlt, der schon um die €15.000 zu haben ist und speziell für Pendler mit wenigen Fahrten über 300km sicherlich sehr zu empfehlen ist, muß ich einfach noch loswerden.😉
    Tschüß und schöne Grüße nach Köln!

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci

      Der Ioniq 28 wurde schon einzeln gecheckt als Gebrauchtwagen und das Video befindet sich in der Playlist "Gebrauchtwagen Tests" 😎👍🏻⚡️

  • @haraldzeiner7477
    @haraldzeiner7477 Před 6 měsíci +1

    Tolle Idee die Gebrauchten vorzustellen. Habe aber den Fiat 500e La Prima etwas vermisst. Der Preisvergleich mit den Leasingrückläufern hat meine Kaufentscheidung bestätigt. Fiat rumpelt zwar macht aber wegen der straffen Federung nix aus. Fahre ihn sehr gerne. Gute Fahrt!

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci +2

      Ob Icon oder La Prima ist letztendlich egal. Hauptsache der 500e wurde angesprochen. 👍🏻😉

  • @chr70
    @chr70 Před 6 měsíci

    Extrem sympathischer Kerl 😀👍

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 Před 6 měsíci

    Sehr interessantes Video, so etwas hat bis jetzt gefehlt. Eine persönliche Anmerkung zu den Gebrauchtautos: Ich würde als Laternenparker kein Fahrzeug holen, der keinen 11 kW Lader hat. Gerne wieder Nachttest.

  • @floriang.8535
    @floriang.8535 Před 6 měsíci

    Hallo Tarik,
    Ich mag Eure Videos echt sehr. Sympathisch, informativ, kurzweilig und wirklich hilfreich.
    Ich bin derzeit auch auf der Suche nach einem gebrauchten, familien- und langstreckentauglichen EV und tu mich etwas schwer.
    Es sollte auf alle Fälle Allrad haben, eine rel große Reichweite, schnell laden, gutes Navi und Ladeplanung und viel Platz bieten. Allrad ist in meiner Region im Winter wichtig.
    Gefallen würden mir derzeit Skoda Enyak, Kia EV6, Mustang Mach E. Ich fürchte nur, dass der Kofferraum im Mustang und EV6 für längere Reisen nicht ausreicht ( 3 manchmal 4 Personen davon ein Kind ) und der Enyak ist immer noch recht teuer.
    Ich frage mich ob ich besser mit dem Umstieg auf Elektro vielleicht noch 2, 3 Jahre warten sollte und mal sehen wie sich der Gebrauchtmarkt entwickelt.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci

      Ab Januar werden die Preise nochmals fallen 👍🏻
      Du wirst definitiv was finden.

  • @dierk9889
    @dierk9889 Před 6 měsíci

    Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Du hast den MG4 vergessen 😅🤩🤩😂😊😊😍😍😍. Lg 👋🏻

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci +1

      Die sind noch zu neu auf dem Markt. Die preise werden erst noch richtig fallen ab nächstes Jahr 👍🏻

  • @winfriedfust4815
    @winfriedfust4815 Před 6 měsíci +1

    Sehr gut,dass du dich für Gebrauchtwagen ausspricht! Viele haben Angst vor beschädigten Akkus, zumeist unbegründet.Thematisieren doch bitte professionelle State of Health Ermittlung des Akkus. Auf die OBD Angaben des Fahrzeuges sollte man sich nicht verlassen.
    Es wäre toll wenn du deinen Kia Akku testen lassen könntest,das bestimmt gute Ergebnis würde viele beruhigen. Weiter so!
    P.S. Ob der Kona ein- oder dreiphasig lädt,ist nur abhängig von der Ausstattung, nicht vom Baujahr.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci +1

      Auch die sogenannten professionellen Akku Tests sind im Kleingedruckten mit bis zu
      + - 3% abweichung gekennzeichnet. Also reicht der OBD Wert vollkommen.

  • @uwehopfner7435
    @uwehopfner7435 Před 6 měsíci +1

    Lieber Tarik, vielen Dank für das informative Video. Die Preise fallen ;) Ich habe mir vor ein paar Wochen einen neuen Volvo C40 bestellt mit dem kleinen Akku und einfacher Ausstattung. Für mich ausreichend und lag damit als Neuwagen knapp über deiner Preisgrenze, jedoch darunter inklusive staatlicher Förderung :) Viele Grüße aus der Region Göttingen

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci

      Sehr gut 👍🏻
      Herzlichen Glückwunsch dazu 😎👍🏻

    • @uwehopfner7435
      @uwehopfner7435 Před 6 měsíci

      @@ELEKTROBAYSDanke sehr. Ich wünsche euch auch viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit eurem neuen Auto.

  • @justus6564
    @justus6564 Před 6 měsíci +1

    Schöne Übersicht, danke dafür.
    Im Vergleich mit Ioniq 5 - immer EV6!

    • @pommes6721
      @pommes6721 Před 6 měsíci

      Geschmacksache......ich würde den I5 bzw. den Genesis GV60 vorziehen .

    • @justus6564
      @justus6564 Před 6 měsíci +2

      @@pommes6721 GV60 war nicht in der Diskussion. Sonst natürlich GV60.
      Beim Ioniq 5 finde ich einfach die Mittelkonsole echt sch.... Ist aber nur mein Geschmack, kann jeder anders sehen.

  • @bnhlimm.479
    @bnhlimm.479 Před 6 měsíci +1

    Hi Tarik und Danke für die Übersicht!
    Das eigentliche Problem für mich bei einem gebrauchten E-Auto ist nicht der im Vergleich zum Neuwagen immer noch sehr hohe Preis sondern das Restwertrisiko beim Verkauf und das Risiko eines wirtschaftlichen Totalschadens bei Akkuproblemen. Der letzte Punkt sorgt übrigens auch für auf absehbare Zeit sehr hohe Versicherungsbeiträge. Beide Faktoren zusammen lassen für mich leider momentan nur das E-Neuwagen-Leasing zu.
    VG

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci

      Da bin ich positiver eingestellt 😉👍🏻

  • @EugenMantler
    @EugenMantler Před 6 měsíci +1

    Kannst du das gleiche Video machen für Elektroautos für 7 Sitzer?

  • @EV-Panda1907
    @EV-Panda1907 Před 6 měsíci

    Hallo Tarik!
    Den Audi E-Tron 50 hatte ich noch garnicht auf dem Schirm.
    Dank dir jetzt schon. Werde ihn mir die Tage mal anschauen gehen.
    Liebe Grüße an euch 2 aus dem Saarland nach Köln!

    • @PQZTR
      @PQZTR Před 6 měsíci +2

      Hatte ich auch auf dem Schirm, bis ich mir die Autobahn-Verbräuche angeschaut habe. In der Verbrennerwelt hätte man Säufer gesagt. Je nach Anwendungsfall unbedingt beachten.

    • @EV-Panda1907
      @EV-Panda1907 Před 6 měsíci

      @@PQZTR
      Ja ein Kia Niro wäre wohl die deutlich vernünftigere, effizientere und auch wesentlich günstigere Wahl.
      Das ältere Modell gibt's schon ab circa 22000.
      Deinem Namen nach hast du auch einen MG?

    • @PQZTR
      @PQZTR Před 6 měsíci

      ​​@@EV-Panda1907 zurzeit habe ich als Pendelfahrzeug einen I3 im Leasing. Der läuft 8/24 aus. Wir haben noch ein SUV Verbrenner für die großen Touren mit Familie. Langfristig wollen wir beide Autos elektrifiziert. Da hätte ich an den Etron als Tausch für den SUV gedacht, aber wir haben keine Eile und suchen in Ruhe nach guten und vielleicht effizienteren Gelegenheiten.

    • @EV-Panda1907
      @EV-Panda1907 Před 6 měsíci +1

      @@PQZTR
      Ah ok!
      Ich habe tatsächlich auch wie Tarik bis vor kurzem einen MG4.
      Leider aber den MG4 Standard.
      Bei mir ist der Kia Niro eigentlich der heißeste Kandidat als Nachfolger.
      Als großes Auto hätte ich gerne den Citroën Berlingo, leider hat dieser aber einen kleinen Akku zumindest als Familienauto.
      Hoffe das beim Facelift ein größerer Akku zumindest als Option verfügbar sein wird...

  • @fauli75
    @fauli75 Před 6 měsíci

    Hi Tarik, danke für das interessante Video. Was hälst Du denn vom Peugeot 208 vs. Opel Corsa? Mir gefällt der Peugeot besser, aber er scheint auch eine Ecke teurer zu sein.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci

      Optisch ist der Peugeot natürlich hübscher aber der Corsa ist auch nicht von schlechten Eltern 😉👍🏻⚡️
      Technisch gesehen sind beide gleich.

  • @ichbins2108
    @ichbins2108 Před 6 měsíci

    Hallo Tarik, zuerst mal super Zusammenfassung für die e-mobilität. Darf ich noch auf ein Video vom ADAC verweisen. Denke dass sollte auch deinen Gedanken für gebrauchte untermauern.
    "ADAC Haben e-auto den dauertest bestanden? " Leute, das Zeug hält.😂
    Gruß Sigi

  • @TomsCollection
    @TomsCollection Před 6 měsíci +1

    Mein ID4 First, hat vor einem Jahr 34800 gekostet, war ein 2 Jahreswagen von VW mit 3850KM. Ich konnte den nicht kaufen sondern nur für 3 Jahre Leasen. Ich denke, dass der Restwert um die 18-20.000 euro kosten wird, und dann würde ich den übernehmen. Mal schauen... Danke für Deine Videos und DIESES Video.
    Gruss Tom

  • @joevandura9625
    @joevandura9625 Před 6 měsíci

    Moin Tarik.
    Nur eines gibt's noch zu sagen.....
    Super 🔝! 🎉❤✌️👍🙋🏼‍♂️

  • @Snitzel6
    @Snitzel6 Před 6 měsíci

    Dieses Video hat einen sehr sehr hohen Stellenwert für Alle die einen Gebrauchten suchen, die noch unentschlossen sind, die auf die E-Mobilität umsteigen wollen, sich jedoch noch nicht trauen!!! Echt Goldwert dieses Video!!! Trifft genau ins Schwarze!!

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci +1

      Das war auch mein Ziel 🙂👍🏻⚡️

    • @Snitzel6
      @Snitzel6 Před 6 měsíci

      @@ELEKTROBAYS Ziel voll und ganz erreicht!!!

  • @Lifecoach7Ra
    @Lifecoach7Ra Před 6 měsíci

    Hallo Tarik! Gratulation zum EV6. Freue mich schon auf Deine Erfahrungen. Seit Mai 2022 fahre ich den AWD Wind mit voller Hütte aber ohne Glasschiebedach und Meridian wegen Hund im Kofferraum (Bassreflex) mit 16,7 kWh auf 100 km. Sowohl der EQE350 und sowieso der Audi Q4 e-Tron Sportback sind dagegen in allen Bereichen eine Lachnummer. Habe auf 20‘000 km nicht das Geringste gehabt und das ist in 54 Jahren vorwiegend Deutschem Premium eine Sensation. Habe bisher drei Radwechsel gemacht, weil bei uns Ganzjahresreifen nicht genügen und die Winterräder mit geilen, schwarzen LM-Felgen wurden mir geschenkt. War im Sommer 2022 auch schon auf dem Anneau du Rhin zu Reifentests und fuhr locker gegen den Alfa-Romeo Stelvio Quadrofoglio Verde mit 510 PS-V6 Ferrari-Motor mit 600 Nm. Der EV6 bringt übrigens bei uns auch 333 PS auf die Rolle und 608 Nm. Das bei etwa gleichem Gewicht hat trotzdem auch beim Reifenverschleiss gut gepasst. Nur, ohne Motorgeräusch muss man verdammt gut auf Streckenmarker achten, sonst ist man schnell im Aus. Da wir normalerweise nicht wegen dem Fahren unterwegs sind, planen wir 500 km-Etappen auch abseits der Autobahn, nervigen HPC im Regen ohne Dach oder in der dunklen Pampa im Industriegebiet, da fehlt einfach strategische Planung wie bei Tesla und die Preise sind eine Zumutung, vor allem der Tarifdschungel oder Bezahlmöglichkeiten nerven uns. Da suchen wir lieber gute Gasthäuser und Hotels mit Garage und 11 kWh Lader. Dann eigentlich immer in 10 Sekunden laden!😮 Anstecken, „Start“ drücken und morgens Stecker abziehen. Wir essen gerne gut, trinken einen Tropfen oder machen gerne Wellness oder spielen nach Ankunft eine Runde 🏌️ am nächsten Tag dann weiter. Nur bitte keine versifften Autobahnraststätten mit schmutzigen WC und überteuertem Fastfood. Beim EV ist eben wie bei Goethe das Reisen das Ziel. Übrigens haben wir mit dem Kia ohne Reichweitenangst im letzten August auch 598 km über den San Bernardino nach Cannobio geschafft und hatten immer noch Reserve, alles dank hervorragender Rekuperation, immer bei 21° im Wagen und dank ausreichendem Drehmoment ist ECO die treffende Wahl für längere Strecken.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci

      Ihr macht es genau richtig allerdings fehlt uns oft die Zeit und wollen/müssen schnell am Ziel ankommen. Deswegen fahren wir meist auf der Autobahn und laden an den erwähnten versifften Rastplätzen teilweise 😉⚡️✌️
      Man muss aber auch sagen das nicht alle so sind. Es gibt auch moderne und saubere. Allerdings sind diese eher in Österreich und in der Schweiz zu finden.

    • @joemeino7865
      @joemeino7865 Před 6 měsíci +1

      Bei allem Respekt Mercedes und Audi als Lachnummern zu bezeichnen. Der Kia ist gut keine Frage aber ein Kia ist ein Kia und wird nie ein Audi oder Mercedes. Du vergleichst ja auch kein Tiefkühleis vom Lidl mit selbstgemachtem Eis vom Italiener....

  • @FR-R
    @FR-R Před 6 měsíci

    Hallo Tarik,
    erstmal tolles Idee mit den Gebrauchtwagen-Tipps. Eine Anmerkung bei Einphasig sind es bei 11Kw was die meisten zu Hause haben dann nur noch 3.6KW. Du hattest beim Ionig 5 den mit der kleinen Batterie eher empfohlen, beim fast baugleichen EV6 eher die Große. Wo siehst du hier den Unterschied.
    Übrigens noch viel Spass beim neuen Gebrauchten. Ich freue mich auch schon auf weitere Videos.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci +1

      Ich empfehle immer zu der nächst größeren Batterie wenns finanzuell geht. Habe aber gesagt das die 58 kWh Version vom Ioniq5 oder EV6 egal auch für die meisten ausreichen kann 😉👍🏻⚡️

    • @FR-R
      @FR-R Před 6 měsíci

      ​@@ELEKTROBAYS danke dir für die Rückmeldung

  • @SockDNC
    @SockDNC Před 6 měsíci

    Tolles Video! Ein wenig hätte ich den byd atto 3 vermisst. Aber der hat nicht so die Reichweitenkriterien erfüllt.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci

      Da sind die Preise noch nicht da wo sie nächstes Jahr sein werden. Werde nächsten Sommer nochmal so ein Video mit aktualisierten Preisen machen 😉👍🏻⚡️

  • @techudigital
    @techudigital Před 6 měsíci +3

    Hey Tarik, über welche Seite hast du dein Kia EV6 gefunden? Welche Seite nutzt du generell für Gebrauchtfahrzeuge? Danke! LG Ugur

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci

      Meinen habe ich bei Mobile de gefunden

  • @jab31303
    @jab31303 Před 6 měsíci +1

    Hi Tarik! Danke für den Einblick in den Stromer Gebrauchtwagen Markt. Könntest du mal ein Video machen, worauf man beim Kauf eine gebrauchten E-Autos achten sollte? Also z.B., wenn es deutlich weniger Verschleißteile im Vergleich zu einem Verbrenner gibt, spielt dann die Kilometeranzahl überhaupt eine Rolle? Wie kann ich als Leihe den Batteriezustand prüfen? Wo bekomme ich Hilfe, um eine technische Expertise einzuholen? Müssen wir lernen ganz andere Maßstäbe an Gebrauchtwagen zu legen, um sie zu bewerten?
    Das und noch einige weitere Dinge würden mich und vielleicht noch andere interessieren.
    Mach weiter so!👍👍👍

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci +1

      Ist notiert.
      Kommt im Januar 👍🏻😉

    • @jab31303
      @jab31303 Před 6 měsíci

      @@ELEKTROBAYS Freue mich drauf. Wenn du weiteren Input bzw. Ideen dazu brauchst, dann melde dich gerne.

  • @ChrisKamme
    @ChrisKamme Před 6 měsíci

    Gratuliere zum EV 6 😊

  • @goooppssgt6549
    @goooppssgt6549 Před 6 měsíci

    Schöne Aufzählung, danke dafür. Mmmmhhh, am interessantesten erscheint mir das Tesla Model 3 LR, aber noch bleibe ich meinem aktuellen treu🤷‍♂️🙋‍♂️

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci +1

      Deiner sieht ja auch noch gut in Schuss aus 😎👍🏻⚡️

    • @goooppssgt6549
      @goooppssgt6549 Před 6 měsíci

      @@ELEKTROBAYS Danke, ist für mich auch was besonderes, nach all den Vernunftautos in meinem Leben, nun das Spaßwägelchen 🐎😁Wirklich das erste Auto, das bisher nicht langweilig geworden ist und das nach 3,5 Jahren. Der nächste wird wohl ein Stromer, das dauert aber noch...🙋‍♂️

  • @robertorizzolini9485
    @robertorizzolini9485 Před 6 měsíci +1

    danke für deine zeit

  • @chr70
    @chr70 Před 6 měsíci

    23:40 Mein Peugeot E 208 (baugleich) war im Sommer bei Tempomat 130 auf der AB schon nach 180 km fast leer. Mein bisher ineffizientestes Auto. (Fahre seit 2014 vollelektrisch) Da braucht selbst mein großer Enyaq weniger. Das Auto macht Spaß, aber ich war trotzdem überglücklich, als ich den wieder abgeben konnte. So unterschiedlich sind die Erfahrungen...

  • @chr70
    @chr70 Před 6 měsíci

    17:12 Hallo Tarik, dem würde ich widersprechen. Ich würde tatsächlich sogar eher die ersten Modelle nehmen. Abgesehen davon, das man bei denen noch das Fahrgeräusch ausstellen konnte (VESS-Taste), was ich sehr genossen habe, haben viele von denen noch einen neuen Akku bekommen. D.h., selbst wenn das Auto vielleicht 70 der 80 tsd. km runter hat, hat der Akku vielleicht eher 5 oder 10 tsd. runter. Ist also noch fast neu. Die AC Ladeleistung finde ich nicht so wichtig, da man AC eh eher über Nacht lädt, und da kommt es auf die Geschwindigkeit nicht so sehr an. Ansonsten aber klasse Video! 😀👍

  • @renehoffmann6562
    @renehoffmann6562 Před 6 měsíci

    Ich drück euch die Daumen für die 40k Follower. Liebe Grüße

  • @TheDukeTH
    @TheDukeTH Před 6 měsíci +1

    BYD Atto 3 hätte man noch erwähnen können. Die gibt es als Jahreswagen in der höchsten Ausstattung mit um die 10000 Kilometer für unter 30000€, bei Sternauto gerade mehr als 20 Stück. Mit so wenig Kilometern und dazu auch noch LFP-Akku, braucht man sich zumindest keine Gedanken über den Akkuzustand zu machen.

  • @torstenpurps5142
    @torstenpurps5142 Před 6 měsíci

    Eine Interessante Liste. Gut gemacht 👍🏼. Aber, ich muss etwas widersprechen, da ich selber seit zwei Jahren Model 3 LR fahre, kann ich das Thema Federung nicht nach vollziehen. Ich bin zufrieden damit und finde er federt gut. Schon von Anfang an konnte ich diese Kritik nicht verstehen. Ich merke da nicht viel Unterschied zum Land Rover oder dem Audi A6 die ich vorher hatte. Für mich ist der Tesla nach wie vor eine Empfehlung ☝🏼👍🏼😍 Aber sonst eine gute und interessante Auswahl

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci +1

      Solange du damit klarkommst ist doch alles gut. Für mich definitiv zu hoppelig ✌️😉

  • @pommes6721
    @pommes6721 Před 6 měsíci

    Der BYD Atto3 Design als Jahreswagen für knapp 30k gehört finde ich dazu.

  • @kubikfranz5615
    @kubikfranz5615 Před 6 měsíci +3

    Super Video, danke dafür. Ich denke allerdings, dass die Meisten sich kaum Autos leisten können, die teurer als 20.000 Euro sind, eher noch weiter drunter. Und solange es keine Autos in der Preisklasse gibt, die eine annehmbare Reichweite haben, gepaart mit schnellem Aufladen, wird die E-Mobilität etwas bleiben, was nicht für die breite Masse bestimmt ist, weil es einfach zu teuer ist.

    • @nilsw.8494
      @nilsw.8494 Před 6 měsíci

      Dafür ist die E-Mobilität einfach noch zu neu. In 5 Jahren sieht das alles schon anders aus. Mehr Auswahl und größerer Markt. Ich denke in 5 Jahren wird's id3 für unter 10 schon geben also da würde ich mir keine Sorgen machen 🙏

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci +1

      Das ist nicht ganz wahr. In der tat leistet sich die Mehrheit der Deutschen ein Auto für mehr als 30.000€ ob Neu oder Gebraucht ist egal.

    • @MrBuston81
      @MrBuston81 Před 6 měsíci +2

      Stimmt genau, die meisten Menschen suchen gebrauchte Autos bis max. 10.000 €

  • @holgerscholz9274
    @holgerscholz9274 Před 6 měsíci

    Hallo Tarek, der Kona (als Vor-Facelift) Model hatte mit der 64KW/h Batterie den 11KW Lader serienmäßig. Die Lade und Antriebstechnik ist identisch zum aktuellen Modell

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci

      Ja habe mich wohl vertan 👍🏻

    • @frankschmidt3955
      @frankschmidt3955 Před 6 měsíci

      Es gab bei dem Kona Ende 2019 ein kleines Facelift. Seit dem ist der 11KW Lader und das große Display Serienmäßig. Damit funktioniert auch die neue Software mit der Ladeplanung.

  • @Pete-1261
    @Pete-1261 Před 6 měsíci +1

    Gute Übersicht, aber für sehr viele noch zu Teuer. Ein Video für die Leute die nicht viel Geld haben und definitiv Elektrisch fahren wollen weg von einem Klimaschädlichen Verbrenner und dabei Maximal 25.000 EUR ausgeben können wäre doch eine Idee? Ich habe mein 28kWh Hyundai IONIQ für unter 20.000 bekommen mit Ausstattung volle Hütte ("Premium" mit Schiebedach - leider keine App.) Er ist mit seiner Sommer-Reichweite von 200-240km kein Weltmeister, aber ich bin in 32min wieder von 2% auf 94%. Da geht dann auch mal eine Längere Strecke. Hab mein Kauf bis jetzt überhaupt nicht bereut. Ach..., und glückwünsch zu deinem neuen!

  • @rolandhammerich1419
    @rolandhammerich1419 Před 6 měsíci

    Was sind das für Autos Im Winter mit meinem IONIQ Facelift bei 120 lade ich nach 230 km nach bei 38,3 KW/H Batterie

  • @mannerschulz9364
    @mannerschulz9364 Před 6 měsíci +5

    Moin Tarik....Glückwunsch zum neuen Auto........Dein " Beratungsvideo " ist Klasse. Ich persönlich glaube leider nicht mehr daran , das sich das Elektroauto in Deutschland durchsetzen wird. Unser MG ist zwar super, aber leider sind die Ladekosten doch sehr teuer/hoch !!!! ( Wir sind ausschließlich auf öffentliche Ladesäulen angewiesen). Da waren wir beim Kauf wohl doch leider etwas euphorisch. I!!! Wer nicht zuhause laden kann sollte sich den Umstieg genaustens überlegen !!! Ich schätze mal das viele Leute auch Ihre E-Autos wieder schnell los werden wollen. Schade ist es , aber wir haben es wenigstens versucht. Jetzt heißt es für uns den MG schnell wieder los werden......Zurück zum Verbrenner !!!

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 6 měsíci +5

      Bei einem Verbrauch von 16 kWh im Schnitt (Sommer - Winter) beim MG4 und einem Preis von ca. 55ct/kwh kosten dich 100 km knapp 8.90€
      Du zahlst keine KFZ Steuer und bekommst etwas THG Quote zurück. Du darfst sehr oft in Städten während des Ladevorgangs gratis Parken usw .....
      Bei einem Spritpreis von 1.70€ müsstest du einen Verbrenner fahren der weniger als 5 Liter im Schnitt verbraucht damit du weniger für 100km bezahlst. Der fehlende Fahrspaß und Komfort mal weggelassen.
      Viele Grüße 🙂✌️

    • @christiancarl66
      @christiancarl66 Před 6 měsíci +2

      Danke für dein ehrliches Feedback! Ich glaube auch, dass die Konkurrenz um den Strom, angetrieben durch E-Autos und Wärmepumpen, die Preise dafür eher nach oben treibt, was manchem E-Auto-Käufer einen Strich durch die Rechnung macht.

    • @SH-bi1ui
      @SH-bi1ui Před 6 měsíci +1

      Dann besorg Dir ne günstige Ladekarte.

    • @holgerkiehl9758
      @holgerkiehl9758 Před 6 měsíci +5

      Wer zu Hause nicht laden kann und keine Ladesäulen im näheren Umfeld hat, sollte sich vielleicht wirklich überlegen, ob er umsteigt. Tarik ist aber der lebende Beweis, dass er elektrisch ohne eigene Wallbox gut klar kommt.
      Das Kostenargument kann ich nicht verstehen, denn es gibt öffentliche Ladetarife um die 50 Cent. Darüber hinaus die von Tarik genannten Vergünstigungen. Mittel und langfristig ist zudem davon auszugehen, dass durch eine kontinuierliche Angebotserweiterung der regenerativen Energien der Strompreis zunächst relativ stabil bleiben und später sogar sinken wird. Benzin und Diesel werden wegen steigender Co2-Abgabe auf jeden Fall jedes Jahr teurer werden.
      Ich würde auf keinen Fall meinen drei Jahre alten Stromer verramschen, um mir wieder einen Benziner zu kaufen. Tarik hat in seinem Video ja deutlich gemacht, wie hoch der Wertverlust bei den relativ jungen Gebrauchten ist. Meine Meinung: Die Zukunft des Elektroautos ist nicht aufzuhalten.

    • @panibodo
      @panibodo Před 6 měsíci +3

      Mit Deiner Aussage haben wir DIE Erklärung dafür, dass überraschend viele Umsteiger zum Verbrenner zurück wollen. Tarik hat keine Probleme mit dem 'Auswärtsladen', aber viele haben sich leider vorher zu wenig Gedanken über ihr Fahr- und Ladeprofil gemacht und gehen jetzt wieder zurück. Sehr schade.

  • @m.f.7752
    @m.f.7752 Před 6 měsíci

    Hi lieber Tarik,
    tolles Auswahl von gebrauchten E-Autos und genau zur richtigen Zeit. Du bringst die Themen, die wichtig sind 👍😉 bravo
    LG Marc

  • @TIMDICE
    @TIMDICE Před 5 měsíci +2

    40.000 können sich heutzutage die wenigstens Leisten, selbst als Kredit.
    Weniger Schnickschnack, nur die gewöhnlichen Dinge, hohe Reichweite und dann kann man auch günstig ein E Auto anbieten.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  Před 5 měsíci

      czcams.com/video/3z5drqTO10Y/video.htmlsi=KhsGRt9-EVNHk1Ao

  • @DonBastiano73
    @DonBastiano73 Před 6 měsíci +3

    Den Enyaq kann man aktuell auch unter 40000 bekommen. Im Oktober und November das meistzugelassene E-Auto in Deutschland!!!

    • @eurors77
      @eurors77 Před 6 měsíci +2

      Ja weil die Händler die alten von Hof haben wollen. Das Update ist ja nun öffentlich und kommt ja bald zu den Händlern

    • @DonBastiano73
      @DonBastiano73 Před 6 měsíci +2

      @@eurors77 Irgendwo kommt der Markt dadurch auch weiter in Schwung bzw. die "alten" Enyaqs werden günstiger. Vor- und Nachteil zugleich.

    • @eurors77
      @eurors77 Před 6 měsíci +2

      Ja wer mit der Software 3.x glücklich sein kann der hat so eine gute Möglichkeit ein tolles großes Auto für deutlich kleineren taler bekommen. Das erleichtert sicher einigen den Einstieg

    • @norbertirmler2978
      @norbertirmler2978 Před 6 měsíci

      Der fehlt absolut in der Liste..das Familienmodell überhaupt..

  • @Oida-Voda
    @Oida-Voda Před 6 měsíci +1

    Mein teuerster Neuwagen bisher war 30.000€ frisch aus dem Konfigurator, Liste 44.000€
    Und das ist einen pure Dummheit und ist ein Kastenwagen.
    😀
    Mein letzter PKW war 25.000€, frisch aus dem Konfigurator.
    Kompakt/Mittelklasse Kombi Automatik, HUD, LED, Massagesitze..., Liste 34.000€
    Danke für deine ehrliche Reichweitenangabe von LADEN zu LADEN, 100-0% ist ja uninteressant.
    E-Twingo im Winter 60km, im Sommer 100km.
    :)
    Habe ihn zurückgegeben, weil ich mit dem neuen Arbeitsort TÄGLICH 1,5 bis 2,5h laden müsste... an einer wild umkämpften 11kW Säule, weil die Einzige in Gehreichweite vieler Wohnblocks.
    Nächste Lademöglichkeit 6km weit weg...

  • @chr70
    @chr70 Před 6 měsíci +1

    19:14 IMMER!!! 😀😀