Der Letzte seines Standes: Der Köhler

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 08. 2023
  • Sie können diesen und 26 weitere Filme der Reihe "Der Letzte seines Standes" erwerben: vimeo.com/ondemand/derletztes...
    ------------------------
    Die Köhlerei, ein uraltes Handwerk.
    Noch immer gibt es einige, wenige Köhler, die so arbeiten, wie vor Jahrtausenden. Günther Birkelbach ist einer von diesen Letzten. Er ist der älteste, aktive Köhler in unserem Land, einer, der noch auf die Stör geht, also hin zum Auftraggeber.
    Seit mindestens fünf Generationen haben seine Vorfahren dieses Handwerk ausgeübt. Jetzt kommt keiner mehr nach. Heute wird Günter Birkelbach von Heimatvereinen engagiert, um vor Hunderten von Zuschauern sein Handwerk vorzuführen. Für uns zeigt er noch einmal, wie der Köhler früher gearbeitet hat: Eine schwere, schmutzige Arbeit, abseits aller Bequemlichkeiten der Zivilisation und einsam. Dennoch ein Handwerk, von dem Günther Birkelbach auch mit 76 Jahren noch immer nicht lassen will.
  • Krátké a kreslené filmy

Komentáře • 116

  • @Jasicherdoch
    @Jasicherdoch Před 9 měsíci +168

    Sohn führt Handwerkstradition fort
    Günter Birkelbach übte seinen Beruf bis ins hohe Alter aus. Er starb 81-jährig am 16. Mai 2008. Die alte Handwerkstradition lebt aber in seiner Familie weiter: Sein Sohn Hubertus Birkelbach ist Forstwirtmeister und leidenschaftlicher Köhler. Jedes Jahr stapelt er in der Haard bei Haltern einen Holzkohlenmeiler auf, der dann traditionsgemäß am Mittag des 1. Mai bei einer Veranstaltung vom Regionalverband Ruhr mit dem Trinkspruch ›Gut Brand‹ angezündet wird.

    • @HedgehogZone
      @HedgehogZone Před 27 dny +17

      Ich danke Ihnen für diese information. Hat meinen Tag etwas versüßt dies zu wissen.

    • @Jan_Hille
      @Jan_Hille Před 23 dny +7

      Wie schön und erbauend, wenn man so ein schönes Filmdokument von seinem Vater hat.

    • @buddy_runnings
      @buddy_runnings Před 22 dny +6

      Freut mich zu hören, dass diese schöne Tradition weitergeführt wird.

    • @patrickkern2464
      @patrickkern2464 Před 19 dny +3

      geil!🥹👌 Möge er in Frieden ruhen und sein Handwerk fortleben

  • @steffens4760
    @steffens4760 Před 15 dny +52

    Dieser Mann jammert nicht, sondern zieht einfach durch egal wie anstrengend es ist. Er scheint glücklich im Wald zu sein und beherrscht sein Handwerk in Perfektion. Größten Respekt für diese Lebenseinstellung, davon können sich heutige Zeitgenossen eine große Scheibe von abschneiden!

    • @thomasstein6808
      @thomasstein6808 Před 15 dny

      Genau so....kann sich heute keiner mehr vorstellen von diesen Lappen 😆

    • @guybrushthreepwood7612
      @guybrushthreepwood7612 Před 13 dny +9

      Stimme überein, aber den zweiten Abschnitt kann man einfach mal lassen (das mit der “Scheibe abschneiden”)…wir können froh sein, dass solche Tätigkeiten heute fast ausgestorben sind, zum Einen der anstrengende und gesundheitsschädliche Beruf, aber auch von den Auswirkungen auf die Umwelt…

    • @Patrickdeh
      @Patrickdeh Před 12 dny +3

      Absolut richtig. Ein echter Mann!

  • @thomasstein6808
    @thomasstein6808 Před 15 dny +17

    "Wir lieben unseren Beruf " wie er sagt....kein weiterer Kommentar nötig....ich bin fest davon überzeugt, er war glücklich im Wald...und das ist doch schön....ein Hoch auf das ehrbare und ehrliche Handwerk

  • @thomasstein6808
    @thomasstein6808 Před 3 měsíci +26

    Einfach toll....was für eine schwere Arbeit....der Mann hat sein Geld verdient....Menschen von anderem Schlag....Respekt

  • @romano_9
    @romano_9 Před 9 měsíci +36

    Es hat etwas so beruhigendes jemandem dabei zuzusehen wie er ein über die Jahre perfektioniertes Handwerk ausübt. Vielen Dank!

  • @Ich7bin7kein7andere
    @Ich7bin7kein7andere Před 5 dny +5

    ich habe Eisen gesucht und gold gefunden. Diese und andere Filme von der Kuby Filmproduktion sind wirklich Hervorragend. Vielen Dank.

    • @Commandelicious
      @Commandelicious Před 3 dny

      In der Tat! Ich schaue sonst fast ausschließlich englisch sprachiges aber das hier ist echt Gold.

  • @wolfwinter2024
    @wolfwinter2024 Před 9 dny +5

    Erstaunlich wie bereits das zusehen Menschen zufriedener, entspannter und glücklicherr macht. Ich finde, man sollte so oft wie möglich zu den alten Handwerken zurückkehren, und was sich so an materiellem Besitz, an "Konsum" und Wohlstand nicht bewerkstellingen lässt, ist vllt auch nicht so wichtig oder sogar schädlich.

  • @Dragulia212
    @Dragulia212 Před 15 hodinami

    Vielen Dank für dieses Bilddokument.

  • @akimsh619
    @akimsh619 Před 2 dny

    vielen Dank

  • @martinwessel9269
    @martinwessel9269 Před 7 měsíci +9

    Herr Kuby aller respeckt! Ich liebe diese fime! Sie haben da etwas ganz besonderes geschaffen!
    Danke!

  • @Why-D
    @Why-D Před 9 měsíci +16

    Es sind so tolle Berufe, die leider (auch wenn es verständlich ist) allesamt bald nicht mehr geben wird.
    Da ist es gut, das zumindest noch in dieser Form zu erhalten.
    Vielen Dank!

    • @BenediktKubyFilmproduktion
      @BenediktKubyFilmproduktion  Před 9 měsíci +3

      So ist es.

    • @wurzel9671
      @wurzel9671 Před 8 měsíci

      Wieso? Also bei manchen Sachen (Stukkateur) kann ich ja noch irgendwo verstehen, warum darin einen Mehrwert sehen könnte, aber was ist hieran irgendwie toll erhaltenswert?

    • @lord_flashheart
      @lord_flashheart Před 19 dny +1

      Wieso leider? Vollkommen obsolet und ineffizient, dazu nicht unbedingt umweltschonend.

    • @veromossw6559
      @veromossw6559 Před 18 dny +3

      @@lord_flashheart scheiß auf die umwelt.

    • @mundividet7140
      @mundividet7140 Před 7 dny

      @@lord_flashheart muss denn alles effizient sein?

  • @jackmclane1826
    @jackmclane1826 Před 5 dny +1

    Schön und beruhigend anzusehen, wie jemand einen Beruf nachgeht, den er liebt. Aber man muss diesem Beruf nicht hinterhertrauern. Diese tage- und nächtelange Schufterei... unglaublich. Wer würde das denn heute noch machen?
    Ich mach unsere Grillkohle auch selbst in einem alten Ölfass in einer Feuertonne. Also... manchmal, wenn ich Bock drauf hab. Sonst kauf ich die, wie jeder sonst auch im Supermarkt.^^

  • @capzisediam5845
    @capzisediam5845 Před 7 měsíci +6

    Was für ein unglaublich sympathischer Mensch !!

  • @gabrielebariletti6045

    Molto interessante. Grazie!

  • @Chr_SH
    @Chr_SH Před 9 měsíci +10

    Großartig diese Dokumentationen

  • @acki1277
    @acki1277 Před 9 měsíci +7

    Mit dem Sprecher Gandalfs, absolut entspannend !

    • @jansteini9612
      @jansteini9612 Před 20 dny +2

      🥲Ruhe in Frieden, J. Höppner. Sein Fleiß zum Dank können wir lange und oft seiner Gabe lauschen

  • @HIGHLANDER6912
    @HIGHLANDER6912 Před 16 dny +3

    Bei Uns im Siegerland gibts es noch einen Köhler.
    Heute noch.
    In Walpersdorf.

  • @belabohlen6156
    @belabohlen6156 Před 9 měsíci +9

    Wirklich eine meisterhafte Doku, wie alle dieser Reihe

  • @PatRich8019
    @PatRich8019 Před 6 dny +1

    3:50. Cool von Sting dass er dem Köhler hilft. 😉

  • @michaelriedinger8663
    @michaelriedinger8663 Před 13 dny +12

    Günter Birkelbach * 1927 †2008 wurde 80 Jahre alt. Seine Meiler brennen jetzt in einer anderen Welt.

  • @SonjaBruenzels
    @SonjaBruenzels Před 9 měsíci +5

    ❤ Großartig, danke!

  • @burtturdison4445
    @burtturdison4445 Před 9 dny +1

    Es ist toll jemanden zu sehen der ein vollprofi ist. Da ist es fast egal was er da macht.

  • @patrickkern2464
    @patrickkern2464 Před 19 dny +1

    Wenn die Angaben über sein Versterben stimmen und er 75 war zum Zeitpunkt der Doku, war ich da ein Jahr alt. Die Zeit ist Mächtig.
    Großartiger Typ

    • @michaelriedinger8663
      @michaelriedinger8663 Před 13 dny +1

      Er wurde am 21.12.1927 geboren, die Dreharbeiten fanden demnach 2003 statt. Erstausstrahlung war am 02.01.2005 im BR.

  • @manolo-2107
    @manolo-2107 Před 14 dny

    Gibts viele schöne Geschichten vom Köhler ...ehrlicher schweisstreibender Beruf..ein echtes Handwerk

  • @urmelausdemeis3495
    @urmelausdemeis3495 Před 9 měsíci +6

    Danke.
    Kulturerbe das sonst verloren geht.

  • @dirkwagner6634
    @dirkwagner6634 Před 9 dny +2

    Davon leben kann keiner.Trotzdem Danke an alle Menschen die ,diese alten Handwerke am Leben erhalten.LG aus Wuppertal

  • @aliasname5518
    @aliasname5518 Před 9 měsíci +2

    Vielen Dank!

  • @kartoffelbaer1
    @kartoffelbaer1 Před 9 měsíci +2

    ganz tolle doku, vielen Dank Herr Kuby!

  • @kingkongdeluxeable
    @kingkongdeluxeable Před 9 měsíci +2

    Vielen Dank. Hoffe es gibt noch weitere folgen. Top

  • @LetzVeggie
    @LetzVeggie Před 9 měsíci +3

    Super, danke dafür

  • @redaktionmedienfoto9081
    @redaktionmedienfoto9081 Před 25 dny +2

    Wahninn,was für ein Aufwand. Heute wird Holzkohle glaube ich in Rumänien oder Polen hergetellt. Bekommt man dann für nur 3 Euro beim Discounter.

  • @b.k.1486
    @b.k.1486 Před 25 dny +2

    Tolle Doku

  • @brunoschmitzke4567
    @brunoschmitzke4567 Před 13 dny +1

    Auch interessant bei 24:29 die Sicherheitsschuhe S3 vom Traktorfahrer.

  • @Commandelicious
    @Commandelicious Před 3 dny

    Da sagt der Moin ..

  • @peterbunzeck5486
    @peterbunzeck5486 Před 16 dny +2

    Die heutige Industrie Holzkohle brennt auch nicht mehr so lange und so gleichmäßig.
    Gute Holzkohle ergibt einen hell klingenden Ton wenn man sie einfüllt, nur dann ergibt
    die Glut eine gleichmäßige, langanhaltende Hitze.

  • @heinzriemann3213
    @heinzriemann3213 Před 2 měsíci +1

    Absolut faszinierend. Danke.

  • @patrickrosner5383
    @patrickrosner5383 Před 21 dnem

    Super sache

  • @fyluschmidt6005
    @fyluschmidt6005 Před 3 měsíci +2

    Mir tut der Köhler voll leid. Damals war er moch gefragt, heute brauchen ihn nur noch Einzelabnehmer die auf Qualität setzten.
    Ich hoffe er lebt noch sehr sehr lange.

    • @fugoogie1321
      @fugoogie1321 Před 27 dny +1

      Das witzige ist das wahrscheinlich wir ihm leid tun.... Er führte ein besseres Leben als heute fast alle.....

    • @Demmos21
      @Demmos21 Před 19 dny +2

      Er ist 2008 mit 80 Jahren verstorben.

  • @luis6263
    @luis6263 Před 9 dny

    Der Sprecher hat eine sehr angenehme Stimme kennt jemand mehr Dokus mit ihm?

  • @monsuko7275
    @monsuko7275 Před 9 měsíci +1

    Richtig gute Doku :)

  • @Karl_Martell
    @Karl_Martell Před 9 měsíci +1

    Vielen Dank. Ich sehe diese Doku Filme schon seit Jahrzehnten im öffentlich rechtlichen Fernsehen. Jetzt als fast Fünfzigjähriger bei CZcams. Freue mich sehr.

  • @Patrickdeh
    @Patrickdeh Před 12 dny +4

    Das, liebe Freunde, ist ein echter Mann! Er schindet sich und beschwert sich keine Sekunde darüber. Klasse! Schade, dass wir so verweichlicht sind.

    • @nicolas4377
      @nicolas4377 Před 12 dny +1

      Macht das einen "echten" Mann aus? Sich körperlich so kaputt zu arbeiten? Sind Männer mit gesunden Lungen und Rücken Weicheier oder wie? Wie würdest du dich dann nennen, wenn du stundenlang Zugsimulator spielst und dir Bilder von stillenden Müttern anschaust? Deiner Logik nach wärst du ja dann ein ziemlicher Versager

  • @lahure
    @lahure Před 16 dny

    ❤❤❤

  • @infoVn800
    @infoVn800 Před 4 měsíci +2

    ich frage mich wie lange es gebraucht hat,bis die Menschen wussten wie der Prozess abläuft?

  • @dream__smp8263
    @dream__smp8263 Před 19 dny

    Wow

  • @MultiSmidi
    @MultiSmidi Před 5 dny

    Wusste gar nicht das Gandalf auch noch als Moderator tätig war xD

  • @dream__smp8263
    @dream__smp8263 Před 19 dny

    Meine Hütte war einfacher😂😂😂😂 aber unvergesslich schöne Atmosphäre und vorallem nichts kriminelles. Man sitzt da fühlte sich wie zu Hause

  • @masters3b23
    @masters3b23 Před 22 dny +3

    Gott wie gern würd ich in den 60/70ern leben.Arbeit zwar achwer Geld vllt weniger aber zufriedener waren glaub ich die meisten

    • @NunThree
      @NunThree Před 22 dny

      ja, das denke ich auch.

    • @lord_flashheart
      @lord_flashheart Před 19 dny

      Klar, dass jeden Tag der dritte Weltkrieg ausbrechen kann, erhöht diese Zufriedenheit nur noch 😂
      Außerdem sind so großartige und äußerst humane medizinische Methoden wie z.B. die Lobotomie noch im Einsatz.
      Klingt im Prinzip nach einem Paradies 🙃

  • @Brickshort2
    @Brickshort2 Před 9 dny

    Der Nachbar meines Grossvaters wahr auch noch ein Köhler damals in den 30-50ern
    Er hat damals meine Grossvater und seine Brüder in den Ferien immer mitgenommen.
    Damit sie im zur hand gehen.
    Dafür gab‘s für die Familie Kohle für den Winter vielleicht mal ein Eis wen sie Glück hatten gab’s noch ein paar Franken Taschengeld. Das sie Dan noch meinem Urgrossvater geben mussten😅 da er ihnen den Job beim Köhler organisiert hatte.
    Aber er erzählte immer das dies eine im Nachhinein eine wunderbare Erfahrung wahr.
    Er selber hat Dan aber Dan doch einen anderen auch fast ausgestorbenen Beruf gelernt

  • @andreasscheifele8561
    @andreasscheifele8561 Před měsícem +1

    1- Mai dann müsste ja die Holzkohle neute Ferti sein. Fahre morgen da hin von Lüdinghausen

  • @dream__smp8263
    @dream__smp8263 Před 19 dny

    Ich hab mit efeu oder holzlianen und Laub gearbeitet ! War schön

  • @puffumac682
    @puffumac682 Před 5 dny

    In Kirchseeon gibt es auch noch einen Köhler der das als Hobby macht.

  • @Barresmo
    @Barresmo Před 9 měsíci +1

    Schöne Doku , aber ich meine ich hätte diese Doku schon einmal auf einen anderen Kanal gesehen !

  • @Frank_Weeverink
    @Frank_Weeverink Před 7 měsíci

    Traditionen👍

  • @kousto2
    @kousto2 Před 4 dny

    mein größter war 7 tonnen kohle aus olivenholz mit eisenfässer und erde zugedeckt die deckel als luftlöcher ganz unten sobald feuer raus kam zugemacht wenn das letzte loch zu war ist er fertig

  • @JuliusCesar-fy9mk
    @JuliusCesar-fy9mk Před 8 hodinami

    Heute würde man viel Geld bezahlen um solche Holzkohle für das hochwertige BBQ zu bekommen.

  • @dani85sch
    @dani85sch Před 16 dny

    Bei machen alten verfahren wie hier, Frag ich mich immer. Wie kam man auf die Idee?

    • @karstent.66
      @karstent.66 Před 11 dny

      Nun, es gibt Leute, die benutzen das Ding zwischen den Ohren zum Denken! Und früher gab es kein Smartphone, auf dem man heruumdaddeln konnte. Da hatte man noch den Kopf frei um sich Gedanken zu machen, wie man seine Lebensumstände verbessern konnte. Betreutes Denken/Wohnen, so wie heute, gab es früher nicht in dem Maße.

  • @lazygardener6278
    @lazygardener6278 Před 13 dny

    Schatzhauser im grünen Tannenwald, bist schon viel hundert Jahre alt. Dir gehört all Land, wo Tannen stehn - lässt dich nur Sonntagskindern sehn!

  • @dream__smp8263
    @dream__smp8263 Před 19 dny

    Ersetzt mit Kindern heute leider kein richtiges zu Hause

  • @Michael-ei4bh
    @Michael-ei4bh Před 8 měsíci +1

    Wie heißt der Erzähler? Diese Stimme 😌

  • @martapfahl940
    @martapfahl940 Před měsícem +1

    POV: du heißt mit Nachnamen Köhler aber bist Programmierer. Muss aber ein tolles Leben sein so im Wald, ich mag die Natur wirklich.

    • @grn-xx
      @grn-xx Před 19 dny +1

      Menschenscheu sind wir aber auch

    • @martapfahl940
      @martapfahl940 Před 18 dny +1

      @@grn-xx Dann verbindet uns schon mal was ^^

  • @Frk_Tamer
    @Frk_Tamer Před 19 dny

    mich würde interessieren, was so ein sack voll erd-kohle kostet...

  • @jo3ks483
    @jo3ks483 Před 15 dny

    Warum rauchen die alten Köhler alle?😂 ist dass das Geheimnis warum die solange leben?🤔

  • @MrSpirit99
    @MrSpirit99 Před 17 dny

    Walmart Sting. (Der Zimmermann)

  • @ferdirunge4510
    @ferdirunge4510 Před měsícem

    ich glaube ja, wenn er einen gekifft hat, ist der typ richtig cool drauf!

  • @tjblackforest69
    @tjblackforest69 Před 18 dny +1

    Gasmaske? Stirnlampe?

    • @dani85sch
      @dani85sch Před 16 dny

      Ach, nur die Harten kommen in den Garten
      Zudem dürfte das auch schon wieder locker 20 Jahre her sein

    • @cockinyoursis7992
      @cockinyoursis7992 Před 16 dny

      ​@@dani85schkein Wunder wenn man früher sterben will

  • @tinovetter1880
    @tinovetter1880 Před 12 dny

    Und jetzt kommt die Kohle aus Afrika...

  • @kein_bock
    @kein_bock Před 7 měsíci +1

    Könnt ihr die Folge vom Messerschmied aus Görlitz, der ein Taschenmesser herstellt, hochladen?