Opel Kadett Coupé auf der IAA 1965

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 04. 2016
  • In einem Bericht des Hessischen Rundfunks zur Internationalen Automobilausstellung 1965 wird der Opel Kadett vorgestellt. Werksseitig wird der Wagen vom leitenden Ingenieur Zinke vom Opel-Werk in Rüsselsheim vorgestellt.
    Weitere Opel-Videos gibt es hier:
    Opel Rekord B, Opel Kadett B und Opel Admiral zur IAA 1965
    • Opel Rekord B, Opel Ka...
    Opel GT und Opel Admiral B zur IAA 1969 | + Prototyp Diplomat Coupé
    • Opel GT und Opel Admir...
    Hier geht es zu den weiteren Auto-Tests von der IAA 1965: • Audi F103 auf der IAA ...
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 70

  • @MrSilentwater
    @MrSilentwater Před 4 lety +28

    Das waren noch Autos mit Charakter 😀

  • @klaus4133
    @klaus4133 Před rokem +4

    Kadett B, 1980 für 1000DM gekauft und 8 Jahre Spaß gehabt. Bestes Auto was ich je besessen habe.

  • @winstonelston5743
    @winstonelston5743 Před měsícem

    My parents had a '64 Kadett Caravan 1000 and a '70 Kadett 1100 two-door sedan. The Caravan was a handy city runabout and made an 1800-mile highway trip with one breakdown, broken ignition points, happened Friday afternoon sixty miles from the nearest Buick dealer but the shade-tree mechanic had a used set of VW Beetle points he was able to modify to fit. We made several 800-mile round trips in the Whisk Broomstick, as my Dad called it, before my Mom wanted to install air conditioning and Dad talked sense, getting her into a brand-new Buick Special DeLuxe.
    The Opel was sold to another customer before the paperwork for the new Buick was completed.
    Dad's '60 Studebaker needed a valve job by summer 1970, and rather than sink the money into a ten-year-old orphan with strange noises coming from the transmission, he traded for the '70 Opel stripper (didn't even have an interior dome light, let alone a radio. I remember the old man masking the radiator with a manila folder because if the ambient temp was below 40F, the engine never brought the temp gauge off the _COLD_ peg. It had problems with a water in the gas tank on one 250-mile trip during the gas crisis in 1974, but it soldiered on until a frame rail rusted through in 1985, replaced with a new Dodge Omni.

  • @hebneh
    @hebneh Před 5 lety +10

    4:06 - I'd forgotten about these fastback Opel cars, but seeing this one again certainly made me remember seeing them in the USA.

    • @bwinmaine
      @bwinmaine Před 4 lety +3

      In late 1971 bought a 1967 and a half Buick Opel Kadett Rallye with the two-tone paint, silver with black racing markings, black vinyl interior with a 4-speed manual and as I recall a 1078cc high compression 4-cylinder. It was moderately fast for what it was and fun to drive but two things really stood out for me. One is it got somewhere around 45 miles per gallon on lead-free high test gasoline which impressed everybody at the time and the second was the "whaaaaahhh" sound it made when I stepped hard on the throttle, not a function of the exhaust but rather a function of the intake. Buick Opel made a much better and more fun to drive sedan and wagon in the mid-1970's though. I had one of those too and adored it especially on rough roads!

    • @aureliobrighton1871
      @aureliobrighton1871 Před rokem

      It is funny to read about 'Fastback' in conjunction with domestic US and Babyopel matters ... according to our american dreams we kids here in old Germany certainly had very different views about what those letters had to look and foremost sound .. which could be summed up by the '73 American Graffiti' movie . well I guess growl is not everything in the real world🙋

  • @haraldbaierlein7065
    @haraldbaierlein7065 Před 6 lety +15

    Mein erstes Auto, einfach super!!! für seine Zeit!! Kadett Coupe LS

  • @aureliobrighton1871
    @aureliobrighton1871 Před rokem +1

    Ich weine immer noch meines Vaters' etwas später gebautem Commodore GS Coupè in Goldmetallic mit 'Lederdach' nach ... und natürlich aller damit verbundenen Abenteuer und Freuden 🌹

  • @poulehansenhansen9826
    @poulehansenhansen9826 Před 5 lety +10

    Super video danke schøn

  • @renegat7090
    @renegat7090 Před 3 lety +6

    Kadett Coupé war unser erstes Auto. War ein tolles, flottes Teil. Leider hat es mein Vater später mit Schmackes gegen einen Alleebaum gelehnt..

  • @Giodionix
    @Giodionix Před 3 lety +1

    4:25 schön vor Fahrantritt die Scheibe putzen! Köstlich.

  • @duggendorf1
    @duggendorf1 Před 5 lety +9

    Schöne Autos! Herbst 1965 - da war Opel noch eine angesehene Marke. Leider sind die allermeisten in Deutschland weggerostet, spätestens nach zehn Jahren war Ende der Fahnenstange. Vier Winter und die braune Pest war da, bei vielleicht gerade mal 60.000 km auf der Uhr. Auch die Polster und vieles andere waren nicht so langlebig wie heute. Ende 1975 waren etliche viele davon in der Schrottpresse gelandet.

    • @nadyauk_de9009
      @nadyauk_de9009 Před 3 lety +2

      ab Ende der 60-er saß auch die Salzindustrie mit am Roulettetisch

    • @becconvideo
      @becconvideo Před 3 lety

      Das war auch eine Wegwerfgesellschaft. Jedes Jahr stiegen die Löhne, die Jobs waren sicher - Autos auf Kredit kamen auf. Und der technische Fortschritt beim Auto war in dieser Zeit auch rasant - etwas so wie heute bei Computern und Handies. Die erreichen ja auch nicht ihre physische Lebensdauer weil sie vorher niemand mehr haben will. Export gen Osten war noch nicht so verbreitet.

    • @winfriedleweling8473
      @winfriedleweling8473 Před 6 měsíci

      Fahre heute noch eine 73er Kadett B Limousone

  • @markusr7421
    @markusr7421 Před rokem +2

    "Die vorderen Sitzlehnen sind feststellbar."
    Na, mehr kann man für die Sicherheit wirklich nicht machen...(haha!)

  • @christianvseggern6433
    @christianvseggern6433 Před 3 lety +4

    2:54 Schönes Kreuz auf dem Boden gemalt damit sie auch ja dort stehenbleiben. Wer hats gesehen ?

  • @barfuss2007
    @barfuss2007 Před 4 lety +5

    "mit diesem Fahrzeug ist es auch für den ungeübten Fahrer möglich in kleinste Parklücken hineinzustoßen" :-)

  • @DSGNflorian
    @DSGNflorian Před 3 lety +7

    Der Kadett B, gebaut von 1965 bis 1973, gehörte, oft fleissig verspachtelt, bis in die 80er zum Strassenbild. Dann fielen immer mehr beim TÜV durch und Ende der 80er waren sie fast verschwunden. Die späteren Modelle mit schraubengefederter Hinterachse (ab Herbst 1967) hatten einen etwas besseren Rostschutz als the erste Serie. Mit dem Opel Rekord C (Serienanlauf Herbst 1966) führte Opel erstmals etwas verbesserten Rostschutz ein. Die Autos überlebten dann zwei oder auch drei Winter mehr, bevor erste sichtbare Durchrostungen auftraten. Der Kadett A war die vielleicht schlimmste Rostlaube, die Opel je verkaufte. Ein superleichtes Dünnblechauto , das ausser einer zinkhaltigen Grundierung und ein paar mit Dichtmasse bespritzten Schweissnähten praktisch keine Rostvorsorge ab Werk erhielt und sich oft schon nach wenigen Jahren in Eisenoxyd verwandelte...

    • @gurkeco3872
      @gurkeco3872 Před rokem +2

      Aus diesem Grund gab früher in jedem besseren Kaufhaus und natürlich auch an der Tankstelle Spachtelmasse für den Selbermacher zu kaufen 😁.Aber du hast Recht ,das mit dem Rost war in den 60ern und 70ern ein generelles Problem auch selbst bei Mercedes ,

    • @aureliobrighton1871
      @aureliobrighton1871 Před rokem +1

      Haha das stimmt ... unser A Kadett dürfte nicht der einzige mit 'sportlicher' Fiberglasfront aus Holtsmatten und Harz gewesen sein .. was allerdings durch die stichfest gefüllten Türschweller nicht mehr ins Gewicht fiel . Arbeitsschutz bestand ja hauptsächlich aus einer Reval-Ohne-Sicherheitsglocke :)

  • @dr.wilfriedhitzler1885
    @dr.wilfriedhitzler1885 Před 4 měsíci

    Genau so viel Auto wie man braucht und wie man noch selber reparieren kann. Heute ist das alles umgekehrt.

  • @A.G.798
    @A.G.798 Před rokem +1

    Sehr Interessanter und guter Beitrag, aber man sollte die Einkommenssituvation von 1965 nicht Vergessen, daß war schon Geld was da für einen Neuwagen verlangt wurde, ein Facharbeiter verdiente im Durchschnitt ca. DM 600,- im Monat, angelehnte oder Hilfsarbeiter dem entsprechenden weniger,also im Schnitt einen Jahreslohn. Mein Opa war bei der Bundes Bahn beschäftigt, mit 400,- Mark im Monat.

  • @michaelweis4756
    @michaelweis4756 Před 5 lety +8

    Kapitän und Admiral 2.5, 2.8 (vom E war noch lange keine Rede) und Diplomat 5.4 V8...

  • @stefankattanek2259
    @stefankattanek2259 Před 4 měsíci +1

    Tolle Fahrzeuge. Leider sehr Rostanfällig. Im Volksmund Opelgold genannt. Zwei Winter mit Salz und die Braune Pest war da . Das galt aber auch für andere Marken.

  • @norbert9296
    @norbert9296 Před 8 lety +23

    Die Zeiten waren besser!!!

    • @f.r.8623
      @f.r.8623 Před 6 lety +4

      Zuschauer xy kein Käufer würde heute ein solches Auto kaufen, qualitativ ist heute alles besser....12 Jahre in der Automobilplanung geben mir recht!

    • @Wuchtamsel
      @Wuchtamsel Před 6 lety +4

      Super, Autos die in vier Jahren durchrosten, beim leichtesten Unfall implodieren wie Bierdosen, und dabei einen Bremsweg von über 50 Metern haben. Doch wirklich. Alles viiiiiel besser....

    • @mikeroberts5646
      @mikeroberts5646 Před 6 lety +1

      Zuschauer xy
      Viel Bessel!

    • @cccetomacrogol
      @cccetomacrogol Před 5 lety +2

      Alles war einfacher, aber nicht besser.

    • @mikeroberts5646
      @mikeroberts5646 Před 5 lety

      cccetomacrogol was meinen sie nicht besser?

  • @Nirolevy1
    @Nirolevy1 Před rokem

    Since the mid 60's it looked like Opel and Ford hired the same engineering teams
    Because they're respective models are so similar

  • @rainerpomplun2071
    @rainerpomplun2071 Před 2 lety +1

    wäre nicht derRost gewesen. solide und übersichtliche Technik

    • @idarbongo80
      @idarbongo80 Před 6 měsíci

      Die Karre war weggerostet, aber der Motor lief noch.

  • @klausmeier6285
    @klausmeier6285 Před 5 lety +6

    Riesen-Kofferraum

    • @henrybruhns4800
      @henrybruhns4800 Před 3 lety

      Oh Ja ! Vor allem der später Erschienene B-Kadett Limosine Schrägheck (Breitere C-Säule).Da habe ichUnglaublich viel mit Trasportiert.

  • @becconvideo
    @becconvideo Před 3 lety +1

    oh mein Gott - die Mikrofonstrippe

  • @miroslavokanovic2962
    @miroslavokanovic2962 Před rokem

    Opel❤

  • @uliw6605
    @uliw6605 Před rokem

    Zu der Zeit war der Trabant auch state of the Art!

  • @mansikkarahka-tn4ml
    @mansikkarahka-tn4ml Před 4 lety +3

    MEINE TRAUME

  • @testdulli1435
    @testdulli1435 Před rokem

    omg das ist die zukunft

  • @a.z.5552
    @a.z.5552 Před 7 lety +5

    Der Kadett Coupe fast so viel wie der Record? Eindeutig zu teuer

    • @bennyhannover9361
      @bennyhannover9361 Před 5 lety +1

      Der Rekord 1500 mit 55 PS war gegenüber dem Kadett Coupé mit 55 PS von den Fahrleistungen unterlegen, außerdem war der Rekord noch 930 Mark teurer, das entspricht heute ca. 4.500 Euro.

  • @tome.7926
    @tome.7926 Před 3 lety +1

    Kadett Coupe für 6055 Mark ? Ich nehm 2 😁

    • @UweJMeyer
      @UweJMeyer Před 3 lety +1

      Ja schon,hört sich gut an der Preis.Nur, wie hoch war der Stundenlohn und etwaige Kreditzinsen? Und was bekam man für das Geld? Eigentlich billig zusammengekloppte Fahrzeuge, die sich ohne Pflege in Eisenoxid verwandelten.

    • @tome.7926
      @tome.7926 Před 3 lety +2

      @@UweJMeyer ja das kann mann so oder so sehen..., heute werden Autos gebaut, welche das Gaspedal nicht mehr erkennen.....🤣🤣🤣 und so weiter...., früher das waren noch Autos!

  • @SWRWOLF
    @SWRWOLF Před 5 lety +2

    Opppel Oppel Oppel ))

  • @ManfredElsingBielefeld

    5175 D-Mark......für ein Automobil!

  • @funkjoker70
    @funkjoker70 Před 5 lety +5

    Witziger Moderator bzw. Interviewer. Vergisst beim Sprechen sich das Mikro vor den eigenen Mund zu halten... 😊

  • @walterbazumann2087
    @walterbazumann2087 Před rokem

    Naja !:In unserer Familie wird Opel seit 1934 gefahren! Wollte der Opa und der Vater mal "Fremdgehen"..aber es war nix,oder"man"saß nicht schön,oder der Stern war peinlich ,oder der andere hat am ersten Tag nach Ölgestunken und hat ne scheppe Hinterachse!??!..wir hams durchgehalten!..fast alle! auserm "GT"..vom" P4" bis zum"Adam"!

  • @pboisen4846
    @pboisen4846 Před 4 lety +1

    '.

  • @holger5555
    @holger5555 Před 3 lety

    Was für ein Quatsch eine umklappbare Rückenlehne beim 4 Türer. Kadett B mit kleinen Rückleuchten. Mein Vater hatte einen Kadett B Fastback in Rallye Lackierung der nur bis 1970 gebaut wurde. Noch mit langem Schalthebel. Da war Opel noch was aber Dank Herrn Lopez, wurde Opel ja zum Niedergang gebracht.

  • @dietmarrubin
    @dietmarrubin Před 5 lety +1

    Fährst du Opel, fährst du nobel....oder jeder Pobel fährt nen Opel😂😂😂

    • @phso179
      @phso179 Před 3 lety

      Kennst du auch einen neuen Opel Witz?

    • @dietmarrubin
      @dietmarrubin Před 3 lety +1

      Ph So
      Nein, erzähl mal!

    • @phso179
      @phso179 Před 3 lety

      @@dietmarrubin ich kenne keine neuen Witze.....

    • @christianvseggern6433
      @christianvseggern6433 Před 3 lety

      War absolut nicht lustig......tut mir leid . Flachwitz für Flachzangen.

    • @becconvideo
      @becconvideo Před 3 lety

      @@phso179 es gibt ja kaum noch Opels. Das ist traurig und kein Witz.