Deutsche Fernsehgeschichte
Deutsche Fernsehgeschichte
  • 334
  • 34 687 794
Taxi nach Capri: 88-jährige lässt sich jedes Jahr nach Italien chauffieren (Dokumentation, 2003)
Alle Jahre wieder engagiert die mittlerweile 88-jährige Elisabeth Kirchner aus Baden-Baden für 14 Tage den Taxifahrer Hans Wiegner, um sich von ihm auf ihre Lieblingsinsel Capri chauffieren zu lassen. Eine Woche dauert die Fahrt für den dreitägigen Luxusaufenthalt in der Perle des Mittelmeers, 1.200 km werden dabei zurückgelegt. Auf der Fahrt erleben die beiden eine Menge spannender Begegnungen und Begebenheiten.
© 2003, Lizenz Nanuk Filmproduktion
Originaltitel: Taxi nach Capri
Ein Film von Christian Weisenborn
#taxi #capri #italien #roadtrip
zhlédnutí: 58 592

Video

Das Brandenburger Tor - Zentraler Schauplatz deutscher Geschichte (Dokumentation, 2004)
zhlédnutí 6KPřed dnem
Ein Teil der historischen Filmaufnahmen wurden nachträglich mit einer KI eingefärbt. Fast immer, wenn in den letzten 200 Jahren in Deutschland Geschichte geschrieben wurde, geriet Berlins Brandenburger Tor in den Mittelpunkt der Ereignisse und wurde zum steinernen Zeitzeugen politischer Umwälzungen. Als "Symbol des Friedens" war es 1791 von seinem Erbauer Carl Gotthard Langhans der Öffentlichke...
D wie Deutschland - Der Weg in die Einheit (Dokumentation, 1991)
zhlédnutí 14KPřed měsícem
Ein Teil der historischen Filmaufnahmen wurden nachträglich mit einer KI eingefärbt. Durch den Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 wurde der Weg zur deutschen Einheit symbolisch eingeleitet. Dieser historische Moment markierte den Anfang vom Ende der DDR und führte zur Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990. Die Wiedervereinigung war das Ergebnis monatelanger Verhandlungen un...
Ukraine: Kinder mit Gehbehinderung lernen Laufen dank Kozyavkin-Methode (Doku, 1996)
zhlédnutí 841Před měsícem
Die Kozyavkin-Methode wurde vom ukrainischen Neurologen Professor Dr. Kozyavkin entwickelt und ist auch bekannt als "Intensives Neurophysiologisches Rehabilitationssystem (INRS)". Die Methode ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Rehabilitation von Kindern mit zerebraler Lähmung und anderen neurologischen Erkrankungen. Es basiert auf den Prinzipien der Neuroplastizität, die besagt, dass das Gehirn ...
Fußball-WM der Obdachlosen: Von der Straße aufs Spielfeld beim "Homeless World Cup" (Doku, 2004)
zhlédnutí 1,6KPřed měsícem
Der Cup der guten Hoffnung ist die Fußballweltmeisterschaft der Obdachlosen, auch Homeless World Cup (HWC) genannt. Seit 2003 wird der Wettkampf jährlich vom National Network of Street Papers (INSP) ausgerichtet und von der UNO und UEFA unterstützt. Der Wettkampf soll Obdachlose bei der Reintegration in die Gesellschaft unterstützen und Ziel ist es, Menschen aus der Obdachlosigkeit unter dem Sl...
Warum ist die Raumfahrt wichtig? 30 Jahre alter Industriefilm liefert Antworten (1994)
zhlédnutí 712Před 3 měsíci
Ein Vater und sein Sohn sammeln "Raumerfahrungen" während eines Waldspazierganges. Welchen Vorteil bringt die Raumfahrt der Menschheit? Die Gründe, die hier in diesem 30 Jahre alten Film gezeigt werden, sind auch heute noch zutreffend. Zum Beispiel Satellitenbilder, die uns die Abholzung des Regenwalds oder Waldbrände zeigen. Oder das Messen des Ozonlochs, das erst vom All aus in seinem Umfang ...
30 Jahre alte Zukunftsvision zu Carsharing und Navigation per Smartphone (Industriefilm, 1994)
zhlédnutí 2,3KPřed 3 měsíci
Am Beispiel eines verliebten Paares demonstriert dieser Industriefilm von 1994 die Visionen der Industrie zu Carsharing, Elektromobilität, Smartphone-Nutzung und Navigation im Auto. 30 Jahre später ist es etwas ernüchternd festzustellen, wie wenig von diesen Visionen tatsächlich von deutschen Unternehmen dann in die Praxis umgesetzt wurde. Denn viele der hier präsentierten Anwendungen sind tats...
Der Weg vom Kind zum Führer: Hitlers Jugend und seine Jahre bis zur NSDAP | Wege in die Barbarei 6/6
zhlédnutí 1,3KPřed 4 měsíci
In Landsberg sprechen die Historikerin Prof. Dr. Brigitte Hamann und Moderator Dr. Manfred Osten über die Kindheit Hitlers und sein Weg zum Diktator. Kapitel ▷ 00:00: Intro ▷ 01:13: Hitlers Kindheit und Jugend ▷ 15:49: Wien ▷ 25:55: Entwicklung des Judenhasses #Nationalsozialismus #LandsbergerGespräche #NSDAP #doku #geschichte #deutschland Abonniere den Kanal Deutsche Fernsehgeschichte: goo.gl/...
Faschismus als Symptom der Moderne? NS-Diktatur im Rahmen der Zeit | Wege in die Barbarei 5/6
zhlédnutí 957Před 4 měsíci
In Landsberg sprechen der Historiker Prof. Dr. Robert D. Griffin und Moderator Dr. Manfred Osten über die Kindheit Hitlers und sein Weg zum Diktator. Kapitel ▷ 00:00: Intro ▷ 01:19: Modernität und Nationalsozialismus ▷ 30:50: Faschismusbegriff ▷ 46:19: Ursprünge des Faschismus bei Hitler #Nationalsozialismus #LandsbergerGespräche #NSDAP #doku #geschichte #deutschland Abonniere den Kanal Deutsch...
Juden und Christen: Vom traditionellen Judenhass zur doppelten Tragödie | Wege in die Barbarei 4/6
zhlédnutí 1,1KPřed 4 měsíci
In Landsberg sprechen der Historiker Prof. Dr. Michael Wolffsohn und Moderator Dr. Manfred Osten über das Verhältnis von Christen und Juden im Lauf der Geschichte und im Dritten Reich. Kapitel ▷ 00:00: Intro ▷ 01:40: Christen und Juden im Lauf der Geschichte ▷ 14:24: Neue Form Nationalsozialismus ▷ 30:33: Zionismus ▷ 35:56: Das Heilige Land #Nationalsozialismus #LandsbergerGespräche #NSDAP #dok...
Hitlers Weg zur Macht: Aufstieg und Entwicklung der NSDAP | Wege in die Barbarei 3/6
zhlédnutí 1,6KPřed 5 měsíci
In Landsberg sprechen der Historiker Hans Mommsen und Moderator Dr. Manfred Osten über die innere Verwaltung und Organisation der NSDAP. Kapitel ▷ 00:00: Intro ▷ 02:36: Weg zur Machtübernahme ▷ 13:21: Organisation von Partei und Staat ▷ 30:39: Reichstagsbrand #Nationalsozialismus #LandsbergerGespräche #NSDAP #doku #geschichte #deutschland Abonniere den Kanal Deutsche Fernsehgeschichte: goo.gl/K...
Alltag im Nationalsozialismus: Zwischen Hass und Heimatliebe | Wege in die Barbarei 2/6
zhlédnutí 1,8KPřed 5 měsíci
In Landsberg sprechen die Diplom-Psychologin Gudrun Brockhaus und Moderator Dr. Reinhard Leipert über den Nationalsozialismus im Alltag und Bewusstsein der Deutschen. Kapitel ▷ 00:00: Intro ▷ 10:05: Psychologie des Nationalsozialismus ▷ 21:43: Reichsautobahnen ▷ 42:19: Alltag im Nationalsozialismus #Nationalsozialismus #LandsbergerGespräche #NSDAP #doku #geschichte #deutschland Abonniere den Ka...
Hitler und Wagner: Faszination und Inspiration für die NS-Inszenierung | Wege in die Barbarei 1/6
zhlédnutí 3KPřed 5 měsíci
In Landsberg sprechen der Literaturwissenschaftler Prof. Dieter Borchmeyer und Moderator Dr. Manfred Osten über die Bedeutung der Wagneropern für Hitlers Leben und Politik. Kapitel ▷ 00:00: Intro ▷ 06:15: Erste Opern ▷ 23:00: Parzival ▷ 29:31: Wagners Antisemitismus #Nationalsozialismus #LandsbergerGespräche #RichardWagner #doku #geschichte #deutschland Abonniere den Kanal Deutsche Fernsehgesch...
Halle 4, Straße 13 - Bei den Proben der Theaterinszenierung von Heiner Müllers "Zement" (1995)
zhlédnutí 2,3KPřed 9 měsíci
Eine alte Werkhalle. Laien und Schauspieler mit Engagement, ein Regisseur mit einer Vision und Wut im Bauch über konventionelles Theater, ein Stück über Utopien und Realitäten, und ... kein Geld! Abonniere den Kanal Deutsche Fernsehgeschichte: goo.gl/KJ3YSa Im September 1994 inszenierte Thomas Heise Heiner Müllers 'Zement' in einer leeren Werkhalle. Ronny Tanner dokumentierte 3 Monate lang die ...
Wie Baden zu Württemberg kam - Die Geschichte Baden-Württembergs (Dokumentation, 1996)
zhlédnutí 3,4KPřed 9 měsíci
Die Geschichte Baden-Württembergs beginnt 1952 mit einer verordneten Fusion. 1956 haben sich die Gegner der Fusion soweit organisiert, dass ein Referendum die Entscheidung im Nachhinein aufheben soll. Das Referendum findet erst 1970 mit einer Wahlbeteiligung von 62,5% statt und endet mit einer Zustimmung zur Fusion von 81,9%. Abonniere den Kanal Deutsche Fernsehgeschichte: goo.gl/KJ3YSa Eine Re...
Karlheinz Böhm wird von seinem langjährigen Freund und Oberbürgermeister Abdi Ali überrascht (2004)
zhlédnutí 2,9KPřed 10 měsíci
Karlheinz Böhm wird von seinem langjährigen Freund und Oberbürgermeister Abdi Ali überrascht (2004)
Karlheinz Böhm und Frank Elstner über die legendärste "Wetten, dass...?"-Wette (2004)
zhlédnutí 3,1KPřed 10 měsíci
Karlheinz Böhm und Frank Elstner über die legendärste "Wetten, dass...?"-Wette (2004)
Tachomanipulation: Betrug beim Gebrauchtwagenkauf (TV-Bericht von 2004)
zhlédnutí 2,2KPřed 10 měsíci
Tachomanipulation: Betrug beim Gebrauchtwagenkauf (TV-Bericht von 2004)
Toyota stellt erstmalig den Celica Supra GT in Europa vor (IAA 1981)
zhlédnutí 1,9KPřed 10 měsíci
Toyota stellt erstmalig den Celica Supra GT in Europa vor (IAA 1981)
Carat Duchatelet stellt veredelte Mercedes S-Klasse vor (IAA 1981)
zhlédnutí 4,6KPřed 10 měsíci
Carat Duchatelet stellt veredelte Mercedes S-Klasse vor (IAA 1981)
Porsche stellt neuen Porsche 944 vor (IAA 1981)
zhlédnutí 5KPřed 11 měsíci
Porsche stellt neuen Porsche 944 vor (IAA 1981)
BMW stellt neue Bordelektronik für den 735i vor (IAA 1981)
zhlédnutí 109KPřed 11 měsíci
BMW stellt neue Bordelektronik für den 735i vor (IAA 1981)
Fernsehen im Nationalsozialismus - Das erste regelmäßige Fernsehprogramm der Welt (22.03.1935)
zhlédnutí 175KPřed rokem
Fernsehen im Nationalsozialismus - Das erste regelmäßige Fernsehprogramm der Welt (22.03.1935)
Das Stauffenberg-Attentat auf Adolf Hitler - Operation Walküre am 20. Juli 1944
zhlédnutí 39KPřed rokem
Das Stauffenberg-Attentat auf Adolf Hitler - Operation Walküre am 20. Juli 1944
Flucht und Vertreibung - Folge 3: Zwischen Fremde und Heimat | Einzigartige Zeitzeugenberichte
zhlédnutí 30KPřed rokem
Flucht und Vertreibung - Folge 3: Zwischen Fremde und Heimat | Einzigartige Zeitzeugenberichte
Flucht und Vertreibung - Folge 2: Die Rechtlosen | Einzigartige Zeitzeugenberichte
zhlédnutí 63KPřed rokem
Flucht und Vertreibung - Folge 2: Die Rechtlosen | Einzigartige Zeitzeugenberichte
Flucht und Vertreibung - Folge 1: Inferno im Osten | Einzigartige Zeitzeugenberichte
zhlédnutí 102KPřed rokem
Flucht und Vertreibung - Folge 1: Inferno im Osten | Einzigartige Zeitzeugenberichte
Die Verführbarkeit der Jugend (Generalstaatsanwalt Fritz Bauer im Fernsehen, 1964)
zhlédnutí 5KPřed rokem
Die Verführbarkeit der Jugend (Generalstaatsanwalt Fritz Bauer im Fernsehen, 1964)
Sommer der Schwalben | Tiere vor der Kamera (1991) | Folge 27/54
zhlédnutí 23KPřed rokem
Sommer der Schwalben | Tiere vor der Kamera (1991) | Folge 27/54
Guanakos - die wilden Lamas der Anden | Tiere vor der Kamera (1991) | Folge 26/54
zhlédnutí 46KPřed rokem
Guanakos - die wilden Lamas der Anden | Tiere vor der Kamera (1991) | Folge 26/54

Komentáře

  • @kathrinvogler5611
    @kathrinvogler5611 Před 22 hodinami

    Wie oft hätte sich denn die arme Frau Hoffmann bei dem unfreundlichen Anästhesisten für ihr Gewicht entschuldigen sollen, damit der mal normal mit ihr redet?? Völlig unmöglich!

  • @MGSHM1
    @MGSHM1 Před 22 hodinami

    Das muss man auch als Taxifahrer wollen. Das ist nicht böse gemeint. Habe meine Mutter mit 91j unter die Erde gebracht und sie war ähnlich fordernd. Da kann man aber auch sehr gut Verständnis haben, denn wenn man so körperlich eingeschränkt ist, ist man auch allein deswegen nicht gut drauf.

  • @ninifi1234
    @ninifi1234 Před 23 hodinami

    Dem Fahrer ein ❤-liches Dankeschön. Aber die Dame ist wohl schon sehr exzentrisch. Man mag nicht vergessen daß sie nur eine Haushälterin war die geerbt hat.

  • @elmoblatch7932
    @elmoblatch7932 Před 23 hodinami

    damals lief auch eine Doku namens "Ein Klomann und ein Gentleman" auch bei H+H unterwegs. Würde ich auch nochmal gerne sehen... 😉😉

  • @DunkinIsIndependent
    @DunkinIsIndependent Před 23 hodinami

    Die verscherbelte Ihre Grundstücke, die sie nebenbei selbst geerbt hat für Taxi Fahrten :) Lieblings Oma für die Enkel

  • @frankbienert2062
    @frankbienert2062 Před dnem

    Absolut geil kommentiert...😅😅😅super die KEA's...sorry für die Schäden am Truck...

  • @matthiasredler5760

    Immer Hunger nach Leben haben, das ist das Wichtigste!

  • @VhvbhgVhgg
    @VhvbhgVhgg Před dnem

    FaceTime 1936 hahahaah

  • @timm4804
    @timm4804 Před dnem

    Die Frau wirkt narzisstisch auf mich.

  • @idasminki3605
    @idasminki3605 Před dnem

    Okay, jetzt wird es gruselig! Ich kann mich noch daran erinnern wie ich diese Dokumentation damals als Kind im Tv geguckt hatte und habe noch vor ein paar Wochen an diese Doku gedacht. Und jetzt wurde sie hier hochgeladen und mir vorgeschlagen. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher auf welchem Sender es damals lief. Aber es müsste Phoenix oder XXP gewesen sein.

    • @Leloni535
      @Leloni535 Před dnem

      nein das kann nicht sein alter....ICH AAUCH

    • @elmoblatch7932
      @elmoblatch7932 Před 23 hodinami

      nein, im WDR bei Hier und Heute unterwegs !

  • @mauriceimhof6774
    @mauriceimhof6774 Před dnem

    Verzogenes Kücken bis ins hohe Alter

  • @pitimannichts4388
    @pitimannichts4388 Před dnem

    So ein müll erfinden,nur vollidioten auf den planeten

  • @heinzwest899
    @heinzwest899 Před dnem

    Wer Eltern in diesem Alter hat, wird verstehen, was ich meine: dieser Mann ist ein Heiliger!

  • @Deepak94
    @Deepak94 Před dnem

    Coole Doku, cooler Taxifahrer 🚖👍🏾

  • @manuelafrank6406
    @manuelafrank6406 Před dnem

    weiss vielleicht jemand wann die agile 'junggebliebene' elegante Dame gestorben ist? Danke herzlichst für diese Dokumentation, <3

  • @Drsheep-hs5sm
    @Drsheep-hs5sm Před dnem

    wundervoll, wenns geht nur vom besten, das Leben ist kurz genug...exquisite...

  • @Fischgraet
    @Fischgraet Před dnem

    Eine absolut unangenehme Frau. Wie respektlos die den Fahrer herumkommandiert 😮

  • @millimeoer4029
    @millimeoer4029 Před dnem

    "No money - no honey." 😂 Beeindruckende Dekadenz. Aber sich dabei auch noch fürs Fernsehen filmen zu lassen..? Da braucht wohl jemand Aufmerksamkeit. (..und das in dem Alter; wie tragisch..)

  • @Baconofdope
    @Baconofdope Před dnem

    Deutsche Verbrecher schätzen eben Chile, der kleine Typ aus dem Saarland eben auch.

  • @bosenils7822
    @bosenils7822 Před dnem

    1:14 tooooolll❤

  • @a.k.a.20
    @a.k.a.20 Před dnem

    Mit der Sparsamkeit wird man reich!😅 so süß die alte Dame! Sie hat so recht!!! Viel Gesundheit wünsche ich!

  • @ronaldheinig1647
    @ronaldheinig1647 Před dnem

    Ich hätte es mit Ihr nicht länger als eine Stunde ausgehalten; dann wäre ich wieder umgedreht!

  • @Steep-zi7yd
    @Steep-zi7yd Před dnem

    Die Dokus damals waren einfach schöner, keine dramatische/spannende Musik und der Sprecher klingt einfach vernünftiger.

  • @erichv.manstein6554

    Die 'Alte' hat keinen Stil wie im Video behauptet, ansonsten hätte Sie für Herrn Wiegner eine zumindest zufriedenstellende Unterkunft besorgt. Insgesamt macht sie auch im ganzen Film eher einen egoistischen und auf sich selbst fixierten Eindruck. Menschlichkeit u. ein halbwegs soziales Gedankengut sind eine glatte Fehlanzeige. Der würde ich was 'husten'.

  • @roby9056
    @roby9056 Před dnem

    Lebt die Dame noch? Super Doku Grazie

    • @jackpresley4537
      @jackpresley4537 Před dnem

      Wohl leider nicht. Der Beitrag ist immerhin von 2003, damals war sie 88. Dann müsste sie ja heute 108 oder 109 sein.

  • @urszulaschneck9687

    elegant klasse respekt ohne multi kulti..geschichten...das war deuchland...excellent.

  • @benhohlfeldt-semmelroth5944

    typisch arrogante Deutsche nix verstehen alles bemeckern SUPPE AUS DER TUETE .... sowas gibts in Italien nicht warum muss man sowas hier einstellen???

  • @andreaszulauf2834
    @andreaszulauf2834 Před dnem

    Also… sympathisch ist anders…

  • @noname-lm2nq
    @noname-lm2nq Před dnem

    Da braucht man schon nerven,mit der alten Frau.

  • @monikaschieban2341

    Es ist wahrscheinlich den Umständen zuzuschreiben, aber die Frau sieht aus wie ihre eigene Mutter 😢

  • @monikaschieban2341

    Mag ja alles stimmen.Hab es noch nie gesehen. Aber ganz ehrlich, die Kinder sind erwachsen und dann Hotel Mama 😢

  • @user-kj2wz4bm1n
    @user-kj2wz4bm1n Před dnem

    Début de grave crise pour l'automobile mondiale et ça continue maintenant seul les chinois sont rentables 😅😅😅😅😅😅

  • @MsStelya
    @MsStelya Před 2 dny

    Rücksichtslose empathielose alt gewordene verzogene alte Jungfer

  • @zeitfrei0145
    @zeitfrei0145 Před 2 dny

    Klasse das hat was ! Was ich nicht verstehe dass der taxifahrer als bauleiter früher noch immer taxifahrern muss ,, Irgendwas ist falsch gelaufen

  • @HatecoreBZ
    @HatecoreBZ Před 2 dny

    Verkauft und Verraten

  • @michaelak1719
    @michaelak1719 Před 2 dny

    Hut Ab ❤ Klasse Frau 💖🌸🌹🌻

  • @sunnyman75
    @sunnyman75 Před 2 dny

    Schön, wenn man das kann! Damals hatten manche noch Geld für so etwas…..Ich kannte auch jemanden der sich jedes Jahr mit dem Taxi nach Österreich fahren lassen hat. Das möchte ich heute mal sehen u.a. bei den Preisen!

  • @AnkeZebrowski
    @AnkeZebrowski Před 2 dny

    Die alte Dame ist ein Produkt ihrer Generation. Meine Mutter war sehr aehnlich aber mit weniger Geld und Unabhaengigkeits Gefuehl. Ich moechte mehr ueber sie wissen.

  • @thebenki
    @thebenki Před 2 dny

    Wunderschöne Doku, ein Rückblick in eine schöne Zeit 😃 Vielen Dank

  • @marifevelasco8179
    @marifevelasco8179 Před 2 dny

    Ja da braucht man schon viel Geduld und Zeit vielen lieben Dank.

  • @erdpierre1616
    @erdpierre1616 Před 2 dny

    Mit einem Taxi nach Capri oder wie das Lied mal ging 😂

  • @felrei2077
    @felrei2077 Před 2 dny

    Es ist irgendwie ein Sinnbild für die Gesellschaft. Die Dame ist einfach nur einsam, was wahrscheinlich nicht nur an den verstorbenen Freunden liegt. Sie bezahlt den Taxi-Fahrer wahrscheinlich in erster Linie für seine Gesellschaft. Was andere als vornehm betrachten, sehe ich eher als arrogant und überheblich. Sie fährt angeblich schon Jahrzehnte nach Italien, weiß aber nicht, dass caldo warm bedeutet…was ich nach einem Kurztripp nach Italien gelernt hab. Ihr scheint es bei der Reise nur um Dekadenz zu gehen und nicht um Land und Leute.

    • @user-gn2up9iz1e
      @user-gn2up9iz1e Před 2 dny

      Dekadent....., na da ist sie doch in bester Gesellschaft mit unserer Führungsriege. Meine Güte, es ist eine alte Dame. Ist doch völlig egal, wie sie ihren Lebensabend verbringen möchte. Jeder so wie er es will und kann. Wo ist sie denn in der Doku arrogant oder überheblich? Das ist die Erziehung ihrer Jugendzeit geschuldet. Meine Großeltern sind ebenso selbstbewusst gewesen und immer absolut korrekt. Es wurden keine Widerworte geduldet. Man hat sich damit arrangiert und konnte trotzdem seine eigenen Entscheidungen treffen. Man musste nur diplomatisch sein. Und im Urlaub bleibt es doch jedem selbst überlassen, ob er sich die Landessprache aneignen möchte oder nicht. Anstrengend solche Leute.....die ständig andere maßregeln müssen. Relaxt doch mal ein bisschen und lasst die Menschen so, wie sie sind.

    • @felrei2077
      @felrei2077 Před 2 dny

      @@user-gn2up9iz1e Es ist nunmal arrogant und überheblich, wenn man sich aufführt, als wäre man die Queen und selbst scheinbar nichts…nicht mal die sprachlichen Basics ihres angeblichen Lieblingsortes auf der Pfanne hat. Meine Großmutter hat ebenso auf nem hohen Ross gesessen, aber eigentlich war da nichts dahinter. Es gibt durchaus Menschen aus dieser Zeit, die sich nicht so aufführen, wie die Person aus der Doku.

  • @zielfernglas7257
    @zielfernglas7257 Před 2 dny

    Schon vor 20 Jahren habe ich das gesehen und geschmunzelt. Eine tolle alte Dame. Im Kopf vergleiche ich sie gerade mit meinem narzisstischem Chef....

    • @David-ft1ph
      @David-ft1ph Před 2 dny

      Hallo! Wieso Narzisstisch? Findest du, dass sie das ist? Oder wie meinst du das?

    • @zielfernglas7257
      @zielfernglas7257 Před dnem

      @@David-ft1ph Nein! Ich finde die Dame sehr sympathisch. Das genaue Gegenteil ist mein narzisstischem Chef...

    • @David-ft1ph
      @David-ft1ph Před dnem

      @@zielfernglas7257 Ah alles klar. Als was Arbeitest du?

  • @12Sappho
    @12Sappho Před 2 dny

    Grandiose Doku - macht viel Schmunzeln.....😆

  • @valentinius62
    @valentinius62 Před 2 dny

    Ausgezeichnet!

  • @austrorus
    @austrorus Před 2 dny

    Und wenn Frau Kirchner ihren 100er macht, werdet ihr wohl auch mit dem Kamerateam dabei sein?

    • @haraldlandwehr3936
      @haraldlandwehr3936 Před 2 dny

      Die Doku ist von 2003 und die Dame längst im Himmel.

    • @austrorus
      @austrorus Před 2 dny

      @@haraldlandwehr3936 Kann sein,muss aber nicht unbedingt sein?

  • @barbaramautz1985
    @barbaramautz1985 Před 3 dny

    Als Kind eines Orchestermusikers, liebte ich die Atmosphäre, war oft bei Proben und Aufnahmen, denn „Konserven“ wie später gab es nicht, allerdings ein Schallarchiv, in dem ich zu gern gearbeitet hätte.

  • @karlmueller144
    @karlmueller144 Před 3 dny

    4:56 = *der Bart* !!!! 🤔🤣😅😂🤭🤫

  • @Patriot7354
    @Patriot7354 Před 3 dny

    Das war noch eine Generation mit Eleganz und Stiel 😊. Die Menschen waren auch ganz andere Zeiten gewohnt, und sie haben sich an ganz gewöhnliche Dinge und Gewohnheiten angepasst und erfreut. Kein Internet, keine Handys, nur Gespräche und taten😊

    • @pizzaital0611
      @pizzaital0611 Před 2 dny

      Stil schreibt man so . 😅

    • @Patriot7354
      @Patriot7354 Před 2 dny

      @@pizzaital0611 🫣🫣😂

    • @rudiausbuddeln
      @rudiausbuddeln Před 2 dny

      Die alte Dame ist doch total verwöhnt und hat ihr ganzes Leben lang alles in den Arsch geschoben bekommen. Der gutmütige Taxifahrer taugt dann doch eher zur nostalgischen Verklärung der Vergangenheit.

    • @bobby1968100
      @bobby1968100 Před 22 hodinami

      Ach herrje! 2002 gab es also kein Internet und keine Handys???😂😂😂

    • @Patriot7354
      @Patriot7354 Před 19 hodinami

      @@bobby1968100 haben vielleicht nur 15% der Menschen damals genutzt 😂

  • @buddyholly9269
    @buddyholly9269 Před 3 dny

    Ich find die Dame extrem unangenehm & unsympathisch (10:37) Sie behandelt ihren "Chauffeur" wie einen Untergebenen von oben herab, und ist dazu auch noch sehr geizig & herablassend. Respekt für den Taxifahrer, dass er das alles mit einem Lächeln auf den Lippen erträgt.

    • @globoliver9697
      @globoliver9697 Před dnem

      Es ist halt ein anderer Menschenschlag, den man heute nur noch selten findet.