Warum hohe Zinsen auf Deinem Konto ein Problem sind

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • 📖 Unsere weiterführenden Infos zu Geldanlage / Altersvorsorge (alle kostenlos):
    • Geldanlage / Altersvorsorge abhaken in 5 Schritten (Webinar) ► lazyinvestors.de/webinar/
    • Fehler & Mythen bei Geldanlage / Altersvorsorge erkennen und vermeiden (Altersvorsorge-Fahrplan-PDF + Hörbuch) ► lazyinvestors.de/altersvorsor...
    • Deine größten Geldfresser entlarven und Geld clever nutzen (Finanzen-Fahrplan-PDF) ► lazyinvestors.de/finanzen-fah...
    • So viel Geld solltest Du in jedem Alter haben (Fahrplan + Rechner) ► lazyinvestors.de/geld-jedes-a...
    • Mieten oder Kaufen? In 3 Schritten entscheiden (Fahrplan) ► lazyinvestors.de/mieten-vs-ka...
    • Dein Money-Mindset ändern und unbewusste Geldblockaden lösen ► lazyinvestors.de/mindset/
    🧭 Unsere Empfehlungen für Konten, Depots, Kreditkarten & Bücher:
    Unser Lieblings-Broker* ► lazyinvestors.de/broker
    Unser Lieblings-Tages-und-Festgeld-Anbieter* ► lazyinvestors.de/tages-festgeld
    Unser Lieblings-Girokonto* ► lazyinvestors.de/girokonto
    Unsere Lieblings-Kreditkarte* ► lazyinvestors.de/kreditkarte
    Alle Empfehlungen im Überblick ► lazyinvestors.de/ressourcen/
    🗞️ Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter über Geld, Produktivität & Psychologie ► lazyinvestors.de/moment/
    ▶️ Für weitere Videos, abonniere uns bei CZcams ► lazyinvestors.de/youtube
    📝 Hier findest Du den Blogartikel zum Video ► lazyinvestors.de/hohe-zinsen-...
    0:00 Nominale vs. reale Zinsen
    1:42 Aktuelle und historische Zinsen
    2:50 Warum gibt es kaum Zinsen auf Bankguthaben?
    4:00 Notwendige Risiken vs. schlechte Risiken
    4:53 Warum wir Risiken eingehen MÜSSEN
    * Was das Sternchen bedeutet: lazyinvestors.de/affiliate/

Komentáře • 69

  • @LazyInvestors
    @LazyInvestors  Před 3 měsíci +1

    Geldanlage / Altersvorsorge abhaken in 5 Schritten (Webinar) ► lazyinvestors.de/webinar/

  • @Cthight
    @Cthight Před 3 měsíci +31

    Auf dem Tagesgeldkonto ist aber immer noch besser als es auf dem Girokonto oder dem Kopfkissen versauern zu lassen.

    • @bockwurst7097
      @bockwurst7097 Před 3 měsíci +4

      Aber nur den Notgroschen ansonsten ist es nur ein Tropfen auf dem heißen Stein

    • @ahapalbin5349
      @ahapalbin5349 Před 3 měsíci +3

      @@bockwurst7097 Ist es so schwer zu verstehen das es hier um Vermögensaufbau geht und nicht kurzfristige Anlagen?

    • @niki-sp9oj
      @niki-sp9oj Před 3 měsíci

      ja genau deine Aussage wurde im Video auvh gesagt. Verstehe das Aber nicht

    • @MrTrocks333
      @MrTrocks333 Před 3 měsíci

      Klar das ist korrekt nur geht es ja darum ob man jetzt nur noch Tagesgeld macht und bspw. Kein ETF. Allgemein sollte man 3-6 Netto Monatsgehälter auf Tagesgeld legen als Notgroschen und dann den Rest, wenn möglich, bspw in ETF Sparpläne. Aber das sagen sie ja auch im Video 😉

  • @kha6905
    @kha6905 Před 3 měsíci +2

    ich habe meinen "Notgroschen" und den Cashtopf zu TR gebracht. Sparpläne laufen normal weiter.
    Mein Girokonto räume ich am Ende des Monats, wenn alles durch ist, fast leer.
    So gesehen sind 4% ein Plus zu in vor 2 jahren

  • @DonMafiaGerman
    @DonMafiaGerman Před 3 měsíci +5

    Wenn ich mich nicht irre war der Januar mit 2,9% Inflation doch erstmalig "Rentabel" wenn man seine 4% bekommen hat oder?

    • @niki-sp9oj
      @niki-sp9oj Před 3 měsíci +2

      Mal ist das Tagesgeld rentabel und mal nicht. Das einzige was im Video gesagt wurde was du dir am besten merken solltest langfristig ist das Tagesgeld oder auch Festgeld im Stande die Inflation deines Vermögens zu stoppen aber nicht dein Vermögen zu erhöhen

  • @weltraumvogel2
    @weltraumvogel2 Před 3 měsíci +2

    Müsste es dann nicht auch "die ETF-Lüge" heißen? Oder ist bei denen die Inflation in der oft angpriesenen 7% Rendite schon abgezogen?

  • @Jan_K1
    @Jan_K1 Před 3 měsíci +1

    ich glaube ihr würdet noch viel mehr recihweiter erhalten, indem ihr finanzpsycholgische begriffe oder begriffe wie Yield on Cost, usw (die man immer so hört) erläutert

  • @Aligato89
    @Aligato89 Před 3 měsíci +2

    Grundsätzlich bin ich zwar bei dir aber im Moment liegen die höchsten Zinsen mit 4% über der Inflation von 2,4% (Februar 2024).

  • @Chilloutextract
    @Chilloutextract Před 3 měsíci

    finde beides gleichzeitig zu machen ist nicht verkehrt, hälfte zum bisschen vermehren, den rest aber dann in aktien, etf etc anlegen.

  • @rinaldor.875
    @rinaldor.875 Před 2 měsíci +1

    und wenn man noch die Kapitalertragssteuern einrechnet, wird das Problem der "hohen" Zinsen noch eklatanter

  • @Kay-gi5xf
    @Kay-gi5xf Před 3 měsíci +1

    Die Bank macht auch nichts anderes als mein Erspartes wieder zu verleihen, quasi zu investieren.
    Wenn ich in Aktien oder ETFs gehe spare ich mir den Gewinn der Bank.

  • @Boden123ful
    @Boden123ful Před 3 měsíci +5

    Ich denke das Tagesgeld mit 4% Zinsen ist im Moment eine gute Idee, um zu sehen, ob der Markt wirklich richtig liegt mit dem grenzenlosen Optimismus an der Börse ? Langfristig gebe ich Ihnen Recht - aber kurzfristig würde ich bei diesem Markt nicht mehr in die Aktien reingehen, da hier schon deutliche Blasenbildungen zu erkennen sind.... Eine NVIDIA Aktie die mehr wert ist als der gesamte chinesische Aktienmarkt ... "Sieben Aktien" sind mit ihrer überproportionalen Gewichtung auch keine gute Risikostreuung bei den meisten ETFs auf Standard Indizes... Wir werden sehen wer am Ende Recht behält und die Märkte von diesem Level noch sehr viel weiter nach oben steigen...

    • @Markus-hb7be
      @Markus-hb7be Před 3 měsíci +6

      Und wenn du es dann "siehst" ist es zu spät. So einfach ist das (:

    • @Boden123ful
      @Boden123ful Před 3 měsíci

      Oder ich kauf dann Deinen ETF 20% billiger - das macht anlagetechnisch in 10 Jahren extrem viel aus - Man weiss es halt leider nicht ....@@Markus-hb7be

    • @Boden123ful
      @Boden123ful Před 3 měsíci +1

      @@Markus-hb7be Oder ich kauf dann Deinen ETF für 20% weniger ein :-)

    • @Markus-hb7be
      @Markus-hb7be Před 3 měsíci +3

      @@Boden123ful Es gibt weltweit nicht viele die regelmäßig den Markt schlagen.
      Wenn du mein ETF für 20% weniger kaufst, geht er mit Sicherheit anschließend nochmal 50% runter :)
      Mal abgesehen davon dass ich den ETF-Wert vorher wohl schon verdoppelt habe^^
      Sobald du etwas SIEHST (ohne Insiderwissen) bist du zu spät dran. Ganz einfach :)

    • @Boden123ful
      @Boden123ful Před 3 měsíci +1

      @@andrep.2004 das schreibe ich nicht - ein DAX bei über 17000 scheint mir nicht gerade billig - ich weiss, dass das ein Performance Index ist - dennoch ist das bei der Makrolage kein Schnäppchen - und wenn die Big Seven platzen geht der ganze Markt runter - das wäre meine Prädiktion...

  • @julianhahn01
    @julianhahn01 Před 3 měsíci

    Verpasse ich eigentlich etwas, oder warum wird bei dem vergleich "sichere Anlagen" vs "in einen World ETF investieren" immer die Steuer weggelassen? Klar, die aktuellen 5+% inflation machen angst, und die 5-9%, je nachdem wen man fragt, klingen attraktiv.
    Aber wenn ich mich anschaue, was die beste Möglichkeit ist 200.000 in 15 Jahren zu erreichen, dann ist eine ETF Anlage, nach Steuer auch nicht viel attraktiver, als zum Beispiel der Bausparvertrag gegen den ich aktuell vergleiche. Hier der Punkt in dem ich gerne mein Wissen auffrischen lasse: Wenn ich jetzt Anfange in einen ETF zu investieren und anch 15 Jahren, gute rendite hatte, dann werd ich zwischen 25%-28% des gesamt Betrags an Steuern zahlen müssen, richtig? In anderen Länder ist der Anteil auch Höher. Irgendwie fehlt mir auch bei dem Thema "Sicherheit in ETFs" der Mögliche Politische wandel wenn es um die aktuellen Regulationen geht.
    Würde mich super, freuen über eure Ansicht zu:
    Ich möchte 200.000 in 15 Jahre auszahlen um in eine privat genutzte Immobilie zu investieren. Was lohnt sich?

    • @diesdasananas69
      @diesdasananas69 Před 3 měsíci

      Die Steuern zahlst du nicht auf den Gesamtbetrag, sondern auf den Gewinn. Hast du also 100.000€ eingezahlt und 80.000€ Gewinn (Gesamtwert also 180.000€), dann zahlst du rund 20.000€ Steuern und hast knapp 160.000€ übrig.

  • @Boden123ful
    @Boden123ful Před 3 měsíci +1

    So - noch ein Gedanke - wenn die Inflation im Moment so hoch bleibt, dass von den 4% Tagesgeld nichts übrigbleibt - dann gibt es aber auch keine bereits eingepreiste Zinssenkung der Zentralbank - oder seh ich das falsch - irgdenwas ist da aber wohl auch nicht konsistent bei der Argumentation....

    • @niki-sp9oj
      @niki-sp9oj Před 3 měsíci

      das einzige was nicht konsistent ist ist deine Argumentation denn im Video wurde nie behauptet dass von den 4% nichts übrig bleibt. Was deine Schlussfolgerung obsolet macht

    • @Boden123ful
      @Boden123ful Před 3 měsíci +1

      @@niki-sp9oj Das Video behauptet generell, dass Tagesgeld auch mit 4% keinen Sinn macht, da die Inflation den größten Teil davon auffrisst - ich würde mal sagen, dass das zu allgemein ist und von der aktuellen Marktlage und dem Anlagehorizont abhängt - und im Moment sind 4% mit einem Anlagehorizont von einem halben Jahr keine so schlechte Idee - wie ich finde....

    • @niki-sp9oj
      @niki-sp9oj Před 3 měsíci

      @@Boden123ful naja also ich vertrete auch die Meinung die im Video gezeigt wird. Klar lohnen sich die 4% aktuell. Aber wer will sich denn den Stress antun jeden Tag zu überlegen hmm sind die 4% noch gut wie hoch ist die Inflation sollte ich solangsam alles wieder in den etf tun …
      Außerdem sind oft wenige Monate/ Jahre verantwortlich für die größten Mart Steigungen. Wenn sich diese Monate im Jahr 2024 befinden. Dann haben sich die 4% überhaupt nicht gelohnt weil der Markt besser gewesen wäre. Also das Geld mit dem du ein Vermögen langfristig aufbauen willst sollte generell in Aktien und nicht in Tagesgeld/Festgeld angelegt werden.

    • @guckguck4652
      @guckguck4652 Před 3 měsíci +1

      @@Boden123ful Bro, wie in deinem 2. Kommentar scheinst du nicht wirklich zu blicken, dass es hier ( und diese Grundlagenwissen sollte man bei jedem Beitrag zum Thema "ETF" mitbringen) um den langfristigen Anlagenhorizont geht. Also reden wir von Jahrzehnten. Du magst auf ein halbes Jahr gesehen mit deinen 4% besser dastehen, aber wie gesagt ist das nicht Gegenstand dieses Beitrages. Für Geld welches du in relativ naher Zukunft benötigst ist das Tagesgeld sicherlich die beste Option. Alles andere was du dir hier schön argumentieren willst ist dein tolles Markettiming. Kann klappen muss aber nicht und kommt einem Casino-Besuch gleich. Du hast hier einfach das Thema verfehlt oder nicht verstanden.

    • @Boden123ful
      @Boden123ful Před 3 měsíci

      @@guckguck4652 Hey Bro - ich prangere einfach nur pauschale Aussagen an. Das ist einfach eine differenzierte Betrachtungsweise - Die Dir Bro einfach intellektuell zu hoch ist...

  • @uwesimon9984
    @uwesimon9984 Před 3 měsíci +4

    Das Video ist vielleicht was für junge Leute. Mein Sohn hat ein ETF und ist damit im Minus. Sicherlich hat er vielleicht noch 30 Jahre Zeit das es sich dreht aber wenn er heute verkauft hat er weniger Geld wie vorher und die Inflation noch oben drauf. Wenn er das Geld als Festgeld angelegt hätte wäre die Inflation ausgeglichen. Und dann schaut euch einmal die Entwicklung der Tui Aktie an die vom Hoch,da haben ja auch diese Aktie gekauft, bis heute über 99 Prozent verloren. Auch diese Aktie ist in einen ETF. Also bitte nicht nur von einer Seite erzählen.

    • @TheSpaceinvasion
      @TheSpaceinvasion Před 3 měsíci +5

      Ja gut, das hört sich aber stark an nach “buy high, sell low“ an, was du hier geschrieben hast😅 wer das Risiko einer Einzelaktie eingeht, weil einem der Name bekannt vorkommt und diese in der Vergangenheit gut gelaufen ist, ist leider selbst schuld!
      Dass dein Sohn jetzt gerade im Minus ist, mit einer voraussichtlichen Haltedauer von 30+ Jahren, ist doch nicht schlimm! Er sollte fleißig nachkaufen, solange der Preis günstig ist, wobei alle Indizes stark gestiegen sind die letzten Monate!

    • @timboland7767
      @timboland7767 Před 3 měsíci

      Ja klar, immer schön fleißig nachkaufen, und gutem Geld noch mehr Geld hinterher werfen…
      man hat‘s ja.
      Und das geht alles ewig so weiter, und wenn Hänsel & Gretel nicht gestorben sind, dann halten sie ihren ETF noch heute…

    • @CyberWarrior-pd8ev
      @CyberWarrior-pd8ev Před 3 měsíci +1

      Wieviele Unternehmen stecken denn z.B. im S&P 500 oder im MSCI World? Wir reden über hunderte bis Tausende. Man verdient einfach nur in einem angemessenen Umfang am Wirtschaftswachstum eines Marktes mit. Und wenn eine Aktie von den vielen abraucht, fällt es nicht großartig ins Gewicht. Das ist absolut gar nicht mit einer Einzelaktie, wie mit TUI zu vergleichen.
      Und es ist allgemein bekannt, dass es Schwankungen und kurzfristig mal Minus gibt. Man legt dort über mehrere Jahre an. Größere Beträge mindestens 10-15 Jahre, dann wird auch alles gut.

    • @uwesimon9984
      @uwesimon9984 Před 3 měsíci

      @@CyberWarrior-pd8ev Dann schaue dir bitte mal manche Fonds an in den Zeitraum 10 - 15 Jahre.
      Da gibt es welche die gleichen nicht einmal die Inflation aus.

    • @timboland7767
      @timboland7767 Před 3 měsíci

      Bitte mal selber nachschauen:
      Im MSCI World steckt hauptsächlich USA, und da v.a. Apple…( weil USA eben das größte BIP hat)
      und der DAX hat seinen letztjährigen Höhenflug v.a. SAP zu verdanken…
      wenn Apple und SAP abschmieren, geht der ETF auch erstmal gen Süden…
      oder schichten passive Fonds auch um situativ ??

  • @Markus-hb7be
    @Markus-hb7be Před 3 měsíci

    Wieso sollte der Notgroschen nicht in einen ETF?
    KANN zwar sein dass man minus macht, aber im Schnitt macht man damit plus. Und man kann auch immer ans Geld ran.

    • @Boden123ful
      @Boden123ful Před 3 měsíci +1

      Der Einstiegszeitpunkt hat aber einen gewichtigen Anteil an der Rendite - das kannst Du dir ja mal zinsenszinstechnisch durchrechnen.. Man weiss halt leider nicht im Vorfeld... Aber billig sind Aktien im Moment nicht....

    • @Markus-hb7be
      @Markus-hb7be Před 3 měsíci +2

      @@Boden123ful Aber was willst du da rechnen?
      Wir reden ja nicht davon dass du 300€ für ne Waschmaschine brauchst.
      Beim Notgroschen redet man in der Regel von 3 Monatsgehältern.
      Falls man überhaupt mal in eine derartige Notlage kommt bei der du das Geld wirklich brauchst, dann max 1-2 Mal im gesamten Leben.
      Da ist es schon sehr unwahrscheinlich Verlust zu machen. Und selbst wenn du Verlust machst, beim nächsten "Notgroschen" verdreifachst du das Geld vermutlich mindestens...

    • @Karin4179
      @Karin4179 Před 3 měsíci +4

      Ein notgeld was 500€beträgt soll auch weiterhin 500€ bleiben,wenn man es,braucht und nicht 200€..

    • @Markus-hb7be
      @Markus-hb7be Před 3 měsíci +1

      @@Karin4179 500€ sind ja ok. Aber sein dreifaches Nettogehalt braucht man nicht auf diese Weise absichern.
      Zumal die 500€ durch Inflation eher an Wert verlieren.

    • @TeamXpLode
      @TeamXpLode Před 3 měsíci

      Ein Notgroschen sollte immer sofort und in der Höhe, in der ich ihn abgelegt habe, verfügbar sein. Er ist nicht dafür da, Rendite zu erwirtschaften, sondern dir den Arsch zu retten, wenn du es mal brauchst. Somit vermeidest du teure Kredite und Kreditzinsen.