Ab welchem Vermögen kann man aufhören zu arbeiten?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • 📖 Unsere weiterführenden Infos zu Geldanlage / Altersvorsorge (alle kostenlos):
    • Weitere Beispiel-Berechnungen herunterladen ► lazyinvestors.de/vermoegen-be...
    • Geldanlage / Altersvorsorge abhaken in 5 Schritten (Webinar) ► lazyinvestors.de/webinar/
    • Fehler & Mythen bei Geldanlage / Altersvorsorge erkennen und vermeiden (Altersvorsorge-Fahrplan-PDF + Hörbuch) ► lazyinvestors.de/altersvorsor...
    • Deine größten Geldfresser entlarven und Geld clever nutzen (Finanzen-Fahrplan-PDF) ► lazyinvestors.de/finanzen-fah...
    • So viel Geld solltest Du in jedem Alter haben (Fahrplan + Rechner) ► lazyinvestors.de/geld-jedes-a...
    • Mieten oder Kaufen? In 3 Schritten entscheiden (Fahrplan) ► lazyinvestors.de/mieten-vs-ka...
    • Dein Money-Mindset ändern und unbewusste Geldblockaden lösen ► lazyinvestors.de/mindset/
    🧭 Unsere Empfehlungen für Konten, Depots, Kreditkarten & Bücher:
    Unser Lieblings-Broker* ► lazyinvestors.de/broker
    Unser Lieblings-Tages-und-Festgeld-Anbieter* ► lazyinvestors.de/tages-festgeld
    Unser Lieblings-Girokonto* ► lazyinvestors.de/girokonto
    Unsere Lieblings-Kreditkarte* ► lazyinvestors.de/kreditkarte
    Alle Empfehlungen im Überblick ► lazyinvestors.de/ressourcen/
    🗞️ Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter über Geld, Produktivität & Psychologie ► lazyinvestors.de/moment/
    ▶️ Für weitere Videos, abonniere uns bei CZcams ► lazyinvestors.de/youtube
    📝 Hier findest Du den Blogartikel zum Video ► lazyinvestors.de/frueher-in-r...
    0:00 Wichtige Annahmen
    1:40 Vermögen für 1.500 Euro Rente
    2:23 Vermögen für 2.500 Euro Rente
    3:42 Wie Du das benötigte Vermögen reduzieren kannst
    4:55 Weitere Aspekte, die Dir helfen
    6:04 So gehst Du vor
    Annahmen für Beispielrechnungen:
    - historische Durchschnittsrendite globale Aktien i.H.v. 8% nominal
    - Rendite risikoarme Anlage i.H.v. 2% nominal
    - langfristige durchschnittliche Inflationsrate i.H.v. 2%
    - Kosten i.H.v. 0,15% für den ETF
    - geltende Besteuerung von Aktienfonds
    * Was das Sternchen bedeutet: lazyinvestors.de/affiliate/

Komentáře • 108

  • @LazyInvestors
    @LazyInvestors  Před 3 měsíci

    Weitere Beispiel-Berechnungen herunterladen ► lazyinvestors.de/vermoegen-beispiele/

  • @andreaslange8256
    @andreaslange8256 Před 3 měsíci +31

    Für die Frage, wieviel man denn im Ruhestand benötigt, die Kranken- und Pflegeversicherung nicht vergessen.
    Regulär wird das aus der Rente berechnet wie zuvor aus dem Brutto-Arbeitseinkommen, inklusive der Übernahme der Hälfte der Beiträge durch die RV. Dazu muss man allerdings die Voraussetzungen erfüllen, um auch als Rentner weiterhin gesetzlich versichert zu sein. Bleibt man stattdessen nur freiwillig in der gesetzlichen KK, werden zur Beitragsberechnung auch die anderweitigen (Kapital-)einkünfte herangezogen, und an dem Anteil bezahlt einem auch niemand die Hälfte. Kurz, dann wirds teuer. Und im Alter noch in eine private KV zu wechseln, wäre ebenfalls ein teurer Spass.
    Darüber könntet ihr mal ein Video machen, mit Zahlenbeispielen und der Frage nachgehen, wann und unter welchen Voraussetzungen man im Ruhestand gesetzlich versichert bleiben kann. Das macht unterm Strich mehr aus als einige zigtausend Euro mehr oder weniger im Portfolio oder die Frage, ob die Knete nun 25 oder 35 Jahre reichen muss.

    • @alexanderkraus7558
      @alexanderkraus7558 Před 3 měsíci +9

      Ein wichtiger Punkt. Ich wäre sehr dankbar, wenn es dazu ein Video gibt.

  • @dielaufsocke7642
    @dielaufsocke7642 Před 3 měsíci +53

    Bei mancher Behörde kann man angestellt sein und trotzdem mit dem Arbeiten aufhören.

    • @MrsPeel2305
      @MrsPeel2305 Před 3 měsíci +3

      Welche Behörde ist das, die Bundeswehr?

    • @Moonviper86
      @Moonviper86 Před 3 měsíci

      😂 made my day

    • @Marcel-ti2ml
      @Marcel-ti2ml Před 3 měsíci

      Dass man ihnen das erklären muss, ist schon traurig genug und zeigt dass sie es nicht verstanden haben. Denken Sie mal ein bisschen genauer nach.

    • @MrsPeel2305
      @MrsPeel2305 Před 3 měsíci

      Hinter dem zeigt ein Komma, dass man Ihnen das erklären muss, ist nicht schlimm, ich tue das gerne.@@Marcel-ti2ml

  • @merveyen3081
    @merveyen3081 Před 3 měsíci +15

    Vergessen wurde die Krankenversicherung usw.

  • @PeaT1105
    @PeaT1105 Před 3 měsíci +6

    Ganz tolle Beiträge , genauso wie dieser! Da macht das Sparen direkt noch mehr Spass und das zusätzliche arbeiten auch denn man weiss wofür man es macht ! Danke - Weiter so!

  • @matthiasreindl7217
    @matthiasreindl7217 Před 3 měsíci +5

    Gibt es in der Rente keine Inflation mehr?

  • @fairprice1770
    @fairprice1770 Před 2 měsíci +2

    Ihr geht also davon aus, dass der Rest nach Auszahlung immer noch mit 8% p.a. verzinst wird? Wie sollen sonst 2,5k pro Monat von 67 bis 90 bei ca. 500k Kapitalstock reichen?

  • @user-hq7vh3oy6f
    @user-hq7vh3oy6f Před 3 měsíci +1

    Schön wäre jetzt noch ein Video, wie man die genannten Summen am besten anlegt. Denn da wird es dann kompliziert. Alles in einen Aktien ETF oder auch Anleihen? Dividenden oder Thesaurierenden ETF? Wie Rendite-Reihenfolgen-Risiko minimieren? etc. Könnt ihr sowas machen?

  • @patrickkidszun5158
    @patrickkidszun5158 Před 3 měsíci +4

    Das Problem ist das man überhaupt so viel sparen kann.
    Soweit mir aktuell bekannt wäre ein Median Gehalt bei 3400€ brutto.
    Bei Lohnsteuerklasse 1 dürften etwa 2250€ netto sein.
    Alleine davon bekommt man nicht mal 1 Rentenpunkt also wird man sicherlich laut aktuellen Stand etwa 1500€ Rente bekommen vor Steuern.
    Ok gehen wir mal zu den Ausgaben.
    2250€ - 600€ Miete (oft sogar zu wenig, je nach Region) 250€ essen, Restaurant 50€, Strom 50€, Telefon/Internet 50€, Versicherungen 50€, Urlaub 200€, oft braucht man ein Kfz zwecks der Arbeit sollte man komplett mit 400€ hinkommen (Sprit, Versicherung, Steuern, Reparaturen) und dann braucht man auch irgendwann mal ein neues/gebrauchtes Auto 300€.
    Natürlich können sich die Kosten auch ändern, es sind grobe Richtwerte und es braucht auch nicht jeder ein Auto usw aber spätestens beim einer Familie wird es schwieriger ohne.
    Also wenn ich mich nicht vertan habe 1950€, würden also evtl 300€ zum sparen bleiben.
    Nicht jeder kann ein Unternehmer sein, viele Menschen sind dafür gar nicht geeignet oder haben die Kraft oder Energie dafür und bloß weil man sich selbständig macht heißt es nicht das man dann mal eben das 3 fache an Lohn hat, denken viele bloß die Realität sieht oft anders aus.
    Auch bitte mal eine gute Idee sagen wie es ist wenn man in ein Pflegeheim muss. Aktuell liegt ein Platz im Pflegeheim bei 3000-5000€ pro Monat. Klar ein teil kann die Pflegeversicherung tragen, je nach Grad der Pflege aber in der Regel reicht das gerade mal für 50% davon. Wenn man Glück hat sind die Kosten komplett gedeckt aber man hat nix zum Anziehen oder zu essen.
    Da wir hier von einer alleinstehenden Person ausgehen, wird es sicherlich auf kurz oder lang so Enden.

    • @Tobias_MZ
      @Tobias_MZ Před 2 měsíci +1

      Nicht jeder kann Unternehmer sein, aber mit Aktien kann jeder Investor sein.
      40 Jahre lang 50 Euro in einen ETF packen und man hat über 100 Euro im Depot.
      Und wenn man weiß, dass das Einkommen für große Sparraten nicht reicht, dann muss man eben zusehen, dass das steigt oder man einen Nebenjob macht.
      Ist das anstrengend? Klar, aber für die mit 100.000 Euro Gehalt war der Weg dahin auch meist anstrengend und die Arbeit ist es auch jeden Tag.

    • @Manu-fp6vu
      @Manu-fp6vu Před 27 dny +1

      Hey Patrick. Verstehe ich total. Bin auch nur ein ,,Normalverdiener" mit über 3.500€ Brutto ca. 2400€ Netto.
      Aber habe sämtliche Ausgaben optimiert. Leben zum Beispiel zu zweit in einer Mietwohnung. (Was die Miete hierbei schonmal halbiert)...Habe halt eine Freundin, da ist es praktisch. Noch dazu kannst du Versicherungen und co optimieren. Es gibt auch günstigere Tarife als ein 50€ Internet Tarif. Gibt's auch schon für 25 oder 30€.
      Na bei Partnerschaften auch eben durch zwei wenn beide arbeiten, essen und wohnen. Somit sind Kosten gespart. Auch dein Beispiel mit 250€ Lebensmittel ist schon hoch angesetzt. Kaufen zum Beispiel nur beim Lidl Discounter und komme da als Einzelperson nie über 150€ im Monat. Du meintest 250€..?? Na wer in den teuren Supermarkt wie Edeka, Rewe und co geht.....??? Man muß vergleichen dann spart sich eben auch was und es bleibt eine höhere Sparrate zum investieren über.

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 Před 27 dny

      @@Manu-fp6vu das waren grobe Schätzungen und je nach was man ist bzw was man braucht kann es natürlich teurer oder günstiger werden.
      Viele Menschen leben mittlerweile alleine, weil sie keinen Partner finden oder keinen wollen, oder eben schon verstorben sind weil auch die Rentner werden immer älter aber eben oft nur ein Teil.
      Dazu sind die Preise auch für Lebensmittel stark in den letzten Jahren angezogen, klar kann man auf Angebote schauen ect heißt aber noch lange nicht das es günstig ist.
      Fisch ist immens teurer geworden und Fleisch geht mittlerweile wieder.

    • @Manu-fp6vu
      @Manu-fp6vu Před 27 dny

      @@patrickkidszun5158 Ja, dass die Preise generell angezogen sind da kann ich nur zustimmen. Ist nicht immer leicht. Finde es sehr schade, wie oft ich lese und höre, dass viele alleine leben und im single Leben sind. Frauen machen eben auch zunehmend Karriere und machen sich oft ,, unabhängig". Finde es schon fast traurig, dass die Liebe nur oft davon abhängen muss. Wünsche dir auf jeden Fall alles gute!
      Ich hab selbst noch keine Ahnung ob ich mir mal Eigentum anschaffe. Die Immobilienpreise sind auch so krank gestiegen und da wäge ich vielleicht eher ab. Die Mieten steigen jedoch auch krass. Ich versuche so viel wie es geht zu investieren, um es mal einfacher zu haben.

  • @svenkulka8250
    @svenkulka8250 Před 3 měsíci

    Sehr gut, dann mache ich wohl alles richtig!

  • @2nddakota
    @2nddakota Před 3 měsíci +4

    @lazyInvestors: Eigentlich müsste die Rentenentnahme ja auch entsprechend der Inflation steigen. Habt Ihr das auch in euren Berechnungen berücksichtigt oder geht Ihr von einer immer gleichbleibenden Rentenentnahme aus?

    • @psoidonym2389
      @psoidonym2389 Před 6 dny

      @2nddakota: Sie sprach von einer Berücksichtigung der Inflation. Aber wo und wie sie das in der Simultion berücksichigen, haben sie leider nicht ausgeführt.

  • @Moni-gq2sd
    @Moni-gq2sd Před 3 měsíci

    Es gibt auch vermögende Leute, die gerne arbeiten und nicht vorhaben früher aufzuhören. 🤔 Und viele wollen auch nicht alles im Alter aufbrauchen, weil sie ihren Kindern etwas hinterlassen wollen.
    Danke für deine Videos. 👍🏻

    • @CK7985
      @CK7985 Před 3 měsíci

      Sie hat keine Kinder. Sie wird ihr ganzes Einkommen und Vermögen aufbrauchen können denn sie wird nichts hinterlassen und an nachfolgende Generation weitergegeben. Das letzte Hemd hat in ihrem Fall tatsächlich keine Taschen. Ich würde niemals Entnahmestrategien umsetzen. Das Depot in seinem Bestand geht an Kinder und später Enkel. Wir selbst wollen nur von den Dividenden leben ergänzend zu Rente und Pension.

  • @user-gg2di9mn6e
    @user-gg2di9mn6e Před 2 měsíci +1

    man sollte bedenken, dass wenn man mit 50 vorzeitig aus dem Arbeitsleben austritt, man auch von 50 bis 67 keine Beiträge in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen, aber auch keine Rentenjahre sammelt. Vielleicht alles gar nicht mehr wichtig, wenn man mit 50 schon ausgesorgt hat. Wichtig ist aber dennoch zu wissen, dass die Rente dann noch niedriger ausfällt, als in der Renteninformation.

  • @robs_gear_outdoor_reviews
    @robs_gear_outdoor_reviews Před 3 měsíci +3

    Danke für euer Video.
    Wie schichte ich denn am sinnvollsten nach der Ansparphase um? Verkaufen der bisher thesaurierenden ETFs mit Versteuerung usw. und dann tagesgeldkonto oder GeldmarktETFs ?
    Oder was wäre für euch eine risikoarme Verteilung ?
    Danke und Gruß

    • @jaschaschmidt9300
      @jaschaschmidt9300 Před 3 měsíci +1

      Du kannst von deinem Aktien ETF in einen Geldmarkt ETF umschichten.
      Wenn du beim Verkauf von deinem Aktien ETF Steuern sparen willst, kannst du versuchen statt dem fifo das fofi Prinzip anzuwenden.
      Dazu kannst du entweder alle 10 Jahre einen neuen ETF besparen, oder ETF Anteile in ein Unterdepot umschichten. Es geht darum, dass man versucht erst die Anteile zu verkaufen, auf die am wenigsten Steuern anfallen.

    • @robs_gear_outdoor_reviews
      @robs_gear_outdoor_reviews Před 3 měsíci

      @@jaschaschmidt9300 ah danke dir. Das mit dem umschichten in ein Unterdepot muss ich mir mal näher anschauen. Hab ich noch nicht verstanden wie das genau funktioniert. Alle 10 Jahre neuen ETF besparen wird bei mir leider nichts mehr aufgrund meines fortgeschrittenen Alters 🫣

  • @andreasweckemann7347
    @andreasweckemann7347 Před 3 měsíci +2

    ... 1500 euro im monat an "zb an kapitalerträgen" sind genau 18.000 euro im jahr. Von diesen 18K sind dann noch genau 1.265 Euro (laut Steuertabelle 2024 ) an den den "hilfsbedürftigen Staat" zu zahlen. jetzt mal echt die Frage: 1. wer kommt mit 16.735 euro aus ohne den cent nicht 2x rumdrehen zu müssen (eigentlich langt das nicht wirklich zu einem guten leben ) 2. Wieso greift eigentlich der Staat den Bürgen schon ab 11.612 Euro ! in die Tasche ?? ... Fazit: der Staat sollte uns Bürger erst ab zb. 25K besteuern ! ... du kannst ja mal eine Aufzählung mit der Einkommensteuer machen ! denn jeder Bürger lebt hier in einer "Finanzehe" und zwar mit seinem Finanzamt und falls man am 01.01 stirbt, hat man noch für das angefangene Jahr seine Steuererklärung abzugeben 😂 ( = das geht ja praktisch nicht, da man ja schon tot ist) aber diesen satz mit dem 01.01.xxxx musste ich mir schon von einem Finanzbeamten am telefon anhören. 👌

    • @stefanenglhardt41
      @stefanenglhardt41 Před 2 měsíci

      Eine Strategie ist auch weniger Einkünfte zu brauchen. Da hilft z.B. Wohneigentum. Solaranlage drauf. Als Mieter musste das ja aus versteuerten Einkünften bestreiten.

    • @sunnycat8955
      @sunnycat8955 Před 2 měsíci

      Die entnommenen 18.000€ sind jedoch nicht zu 100% Gewinn, sondern je nach Kaufzeitpunkt der Anteile ein Teil bereits versteuertes Kapital. Man sollte also unterm Strich bei einer Entnahme von 18.000€ entweder keine oder geringe Steuern zahlen. Deine Kritik teile ich ansonsten. Es tut echt weh zu sehen wie viel die Amis im Vergleich zu uns sparen können.

  • @DonMafiaGerman
    @DonMafiaGerman Před 3 měsíci +2

    Frage zur Auszahlung: Wenn du sagst 2500€ pro Monat - ist die Summe komplett aus dem bespartem ETF oder oder Summe aus dem ETF + Staatliche Rente?

    • @Manu-fp6vu
      @Manu-fp6vu Před 27 dny +1

      Denke sie meint komplett nur vom ETF. Bedarf jedoch größere Sparraten über langen Anlagezeitraum. (Natürlich müssen die Renditen Minimum 6% oder mehr drin sein)

  • @bumann4967
    @bumann4967 Před 3 měsíci

    Die Betrachtung ist zwar prinzipiell , aber recht unterkomplex und ETF lastig 7:20 . Für viele Menschen verfügen zB über signifikant Betriebsrenten oder selbstgenutzte Immobilien. Durch Optimierungen bei Steuern und Sozialversicherungen sind oft leicht 100k Euro und mehr zu erreichen...
    Um nur einige relevante Topics zu nennen.
    .

    • @leksandrh.3577
      @leksandrh.3577 Před 2 měsíci

      Allerdings wenn es mit Regierung so weiter geht wie es jetzt ist, wird Eigenheim nicht zu einer Vorteil, sondern zur einem Last welche man sich gar nicht leisten kann. #sanierungszwang #dämmung #neueheizung Wenn es jetzt schon so läuft, wer soll garantieren, das es weiter nicht noch schlechter wird?

  • @pia4383
    @pia4383 Před 2 měsíci +1

    Wenn ich nur 3 ETFs haben möchte und wenig selbst "anpassen" möchte, welche ETFs sollte ich besparen?

  • @janniheidrich2721
    @janniheidrich2721 Před 3 měsíci +3

    Unwahrscheinlich, dass wenn man als Mann bis 67 arbeitet (also richtig arbeiten) und dann bis 90 lebt. Zumindestens wenn man heute schon 30+ ist. Laut Statista wird man im Schnitt sage und schreibe 79.

    • @janniheidrich2721
      @janniheidrich2721 Před 3 měsíci +2

      Dennoch empfiehlt es sich sich etwas fürs Alter zur Seite zu packen, ohne das Leben zu vernachlässigen. Früh starten und dann von jeder Gehaltserhöhung 1/3 für Rücklagen, 1/3 in etfs für Rente und 1/3 Inflationsrate ausgleichen bzw. Konsum. Ggf. Auch mal eine Bonuszahlung vollständig investieren.

    • @stefanenglhardt41
      @stefanenglhardt41 Před 2 měsíci +1

      ​@@janniheidrich2721Leicht unter seinen Verhältnissen zu leben hilft da und ist nicht so schmerzhaft, wie im Alter knapp bei Kasse zu sein.

    • @janniheidrich2721
      @janniheidrich2721 Před 2 měsíci

      ​@@stefanenglhardt41wohl war 👍

    • @janniheidrich2721
      @janniheidrich2721 Před 2 měsíci

      ​@@stefanenglhardt41wohl war 👍

  • @crni2780
    @crni2780 Před měsícem

    1:35 Wird wohl daran liegen, dass diese Menschen ohnehin genügsam lebten.

  • @marcelmuller1272
    @marcelmuller1272 Před 2 měsíci +1

    die Lebenserwartung sinkt ..

  • @samhain_88
    @samhain_88 Před 3 měsíci

    Das 30 fache seiner jährlichen Ausgaben.

  • @hansgrehoner9847
    @hansgrehoner9847 Před 2 měsíci

    Das Problem ist,dass die meisten nicht wirklich wirtschaften können.

  • @thomasschneider9449
    @thomasschneider9449 Před 3 měsíci +1

    ☝🏻 Beste Altersführsorge BTC 😊

    • @Tobias_MZ
      @Tobias_MZ Před 2 měsíci

      Sie können in die Zukunft sehen und setzen daher nur auf ein Produkt?

    • @IngoVonDas3-in-1Senioren-Bingo
      @IngoVonDas3-in-1Senioren-Bingo Před 2 měsíci +2

      Zusätzlich zur gesetzlichen Rente völlig ausreichend.
      Meine toxische Meinung.
      LG vom Steinhuder Meer 🏖 ⚓️

    • @thomasschneider9449
      @thomasschneider9449 Před 2 měsíci

      @@Tobias_MZ
      Natürlich habe ich keine Glaskugel ? Aber ich kann in die Vergangenheit schauen. Und da sehe ich, dass ich seitdem ich in BTC investiere bis jetzt alles richtig gemacht habe. Und seit dem Blackrock und co. eingestiegen sind, bin ich fest der Meinung, das es auch in Zukunft der Fall sein wird.

    • @thomasschneider9449
      @thomasschneider9449 Před 2 měsíci

      @@IngoVonDas3-in-1Senioren-Bingo
      😁👍

  • @rundfunk-frei_de
    @rundfunk-frei_de Před 2 měsíci +1

    Wenn man vor Renteneintritt aufhört zu arbeiten kommen Kosten für Krankenkasse on Top. 1500€ oder 2000€ auszahlen ja in der Tasche haben, nein. Und was heißt "nach Steuern"? Welchen Steuersatz ab welchem Betrag habt ihr genommen? Alles schon sehr schlecht erklärt und am Ende nur mit nem zinseszins Rechner gerechnet und "erklärt"

  • @weltraumpirat1683
    @weltraumpirat1683 Před 2 měsíci

    Anstatt Vermögen Verzehren, von Dividenden leben. So muß man nix entnehmen.

    • @leksandrh.3577
      @leksandrh.3577 Před 2 měsíci

      Stimmt nur halb so. Weil wenn alles oder mehr als 50% in Anlagen jeglicher Art stecken, man ist null vor Enteignungen geschützt. Man darf nur so viel investieren, wie viel man auch bereit rückstandslose zu verlieren. Wer 100% rein pumpt muss sich daran vorbereiten mit 60-70 arbeiten zu gehen und Flaschen sammeln. So lange wie Menschen in dem Land Sozialisten wählen ist keine Anlage sicher

  • @ninsky80
    @ninsky80 Před 2 měsíci

    Bei globalen ETFs darf man das Währungsrisiko nicht ganz ausser Acht lassen

  • @paladinP4
    @paladinP4 Před 3 měsíci +10

    0,1 BTC

  • @c.5701
    @c.5701 Před 2 měsíci

    Warum sollte ich aufhören Menschen zu helfen? Wer ständig daran denkt aufzuhören zu arbeiten, hat den falschen Job.

  • @iamwitchergeraltofrivia9670
    @iamwitchergeraltofrivia9670 Před 3 měsíci +1

    In Deutschland nie

  • @icandobetter85
    @icandobetter85 Před 3 měsíci +1

    Kann man so nicht pauschal sagen. Kommt auf den Lebensstil an.

    • @leksandrh.3577
      @leksandrh.3577 Před 2 měsíci

      Es ist ja sozusagen eine Richtwert. Damit man davon ausgehend weiter rechnen kann.

  • @jorgf.2974
    @jorgf.2974 Před 3 měsíci +3

    Mit 1500€ kommt man halt nicht weit

    • @anakimusaki6181
      @anakimusaki6181 Před 3 měsíci +4

      Kommt auf deinen Lebensstil an. Ich lebe sparsam und im Eigenheim da kannst auch von 1000€ leben.

    • @Marwiwiw
      @Marwiwiw Před 3 měsíci +1

      Kommt drauf an ob welchem Land die lebst . Wer in Deutschland bleibt hat halt schon verloren

    • @zzmanzzas3038
      @zzmanzzas3038 Před 3 měsíci +1

      ​@@anakimusaki6181was ist das den für ein Haus. Allein die Nebenkosten fressen ein schon auf. Strom, Gas, Wasser und ab 2025 kommt die neue erhöhte Grundsteuer. Ab jedes Jahr steigt jetzt die CO2 Bepreisung.
      Alle 3 Monate die Grundbesitzabgaben für die Stadt, die jeder zahlen muss.
      Versicherung wie Hausrat, Wohngebäudeversicherung.
      Und sie wollen mir sagen das sie mit 1000 Euro im Monat auskommen?

    • @anakimusaki6181
      @anakimusaki6181 Před 3 měsíci

      @@zzmanzzas3038 hab eine Wasser Wärmepumpe zum heizen und muss also nur Strom und Gemeindegebühren zahlen da komm ich leicht unter 300€ aus.
      Würde eher auf mein Auto verzichten das kostet mich in etwa gleich viel.

    • @rampart6543
      @rampart6543 Před 3 měsíci

      Hoffentlich Instandhaltungsrücklagen und was auf der Kante um Netto CO2 neutral zu werden in 10-15 Jahren. Sonst ist das Haus aufgezehrt.

  • @berikerns1331
    @berikerns1331 Před 3 měsíci +36

    Mittlerweile werde ich echt nervös, wenn ich "die Wissenschaft" höre.

    • @Willeinhelm
      @Willeinhelm Před 3 měsíci +25

      Wieso? Die arbeiten fundamental , statistisch und rational. Das ist doch genau das, was man haben will, um risikoarm zu investieren.

    • @qwertzuiop990
      @qwertzuiop990 Před 3 měsíci +50

      Ich werde nervös, wenn jemand nervös wird wenn er "die Wissenschaft" hört.

    • @mario-ed6ox
      @mario-ed6ox Před 3 měsíci +4

      =Ich werde nervös, wenn (andere nervös werden; wenn (jemand nervös wird der wissenschaftler zugehört hat);Panik)

    • @ups6068
      @ups6068 Před 3 měsíci +4

      Dem schließe ich mich an. Habe auch an der Stelle innerlich gezuckt.

    • @LukasBiosphere
      @LukasBiosphere Před 3 měsíci +1

      Warum genau bei die Wissenschaft? Habe gerade echt keine Ahnung. Weil das inflationär genutzt wird?

  • @lesstalk
    @lesstalk Před 3 měsíci +5

    Die meisten Leute, haben noch nicht die geringste Ahnung davon, dass für Vermögensaufbau keine risikobehafteten Anlagen nötig sind, sondern einfach nur simples Sparen. Natürlich nicht in FIAT, sondern in Bitcoin. Sie verlieren gerade den zeitlichen Vorsprung vor den institutionellen Anlegern.

    • @maximilianmellenthin9307
      @maximilianmellenthin9307 Před 3 měsíci +3

      Bitcoin ist natürlich überhaupt nicht risikobehaftet xD

    • @lesstalk
      @lesstalk Před 3 měsíci

      @@maximilianmellenthin9307 Das ist die typische Aussage derer, die Bitcoin noch nicht verstanden haben. Und damit auch diejenigen, deren Zeithorizont unter vier Jahren liegt. Ich empfehle dir Bitcoinbildung. Am Besten mit dem Blocktrainer.😉

    • @lesstalk
      @lesstalk Před 3 měsíci

      @@maximilianmellenthin9307 Diese Aussage ist typisch für diejenigen, die Bitcoin noch nicht verstanden haben und meist auch einen Zeithorizont < 4 Jahre haben. Bitcoin hat tatsächlich kein Gegenpart-Risiko im Gegensatz zu allen Aktien, Fonds, ETFs & Co.

    • @lesstalk
      @lesstalk Před 3 měsíci

      @@maximilianmellenthin9307 Bitcoin hat tatsächlich kein Gegenpart-Risiko.

    • @lesstalk
      @lesstalk Před 3 měsíci +1

      Bitcoin hat tatsächlich kein Gegenpart-Risiko wie Aktien, Fonds und ETFs.

  • @silvestertheblack7422
    @silvestertheblack7422 Před 3 měsíci +5

    Mit 47 bin ich aber schon halb tot! Das Problem ist, dass man eigentlich schon reich auf die Welt hätte kommen müssen um ein wohlhabendes Leben zu führen. Andernfalls verschiebt man nur Zeit und Wohlstand.

    • @markh.9580
      @markh.9580 Před 3 měsíci

      Lieber mit 47 finanziell abgesichert sein als nie, oder? Und mit Bildung und ein bisschen Engagement schafft man das auch ganz ohne reich auf die Welt gekommen zu sein.

    • @CK7985
      @CK7985 Před 3 měsíci +1

      Halb tot? Du bist optimistisch. Bergab geht es spätestens ab 30 und mit 48,x sind 60% des Lebens vorbei. Und es wird nicht besser. Krankheiten etc. drohen. Spätestens ab 60 geht's steil bergab. Bloß nichts aufschieben. Man muss früh beginnen. Bin jetzt 38, habe neben Familie und Haus (2020 gebaut, 80% abbezahlt) 450.000 € im Depot (neuen Frau 100.000 €), investiere mittlerweile 3.000 - 3.500 € pro Monat und trotzdem machen wir 2-3 größere Reisen pro Jahr dank hohem Haushaltseinkommen. Man muss halt Gas geben und dann kann man viel Investieren ohne verzichten zu müssen. Trotzdem kann man langfristig auch mit einigen 100 € / Monat Einiges aufbauen und fürs Alter vorsorgen. Vermögend wird man damit nicht aber das ja meist auch nicht das Ziel.

    • @Tobias_MZ
      @Tobias_MZ Před 2 měsíci +1

      Mit 47 halb tot?
      Wie macht man das? Rauchen, saufen und sich fett fressen?

    • @CK7985
      @CK7985 Před 2 měsíci +1

      @@Tobias_MZ Rein rechnerisch hat er ja völlig recht. In dem Alter sind 60% des Lebens statistisch gesehen vorbei. Wenn man viel Glück hat...

    • @Tobias_MZ
      @Tobias_MZ Před 2 měsíci +1

      @@CK7985
      Daher ist, neben der finanziellen Vorsorge, auch die Gesundheitsvorsorge wichtig.
      Wer nicht raucht, kein Übergewicht hat, sich gesund ernährt und regelmäßig Sport treibt, der hat sehr gute Chamcen am oberen Ende der Statistik zu enden.