Markus Gabriel: Wie der Geist in die Natur passt - Mentaler Realismus nach Nagel

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 09. 2019
  • FLECK LECTURE 219
    WIE DER GEIST IN DIE NATUR PASST - MENTALER REALISUMS NACH NAGEL
    Rerferent: Prof. Dr. Markus Gabriel (Institut für Philosophie, Universität Bonn)
    Moderation: Prof. Dr. Hartmut von Sass (Leiter Ludwik Fleck Zentrum)
    Details siehe: bit.ly/2o81o9o
    Die Fleck Lecture 2019 wurde am 20. September 2019 in der Semper-Sternwarte in Zürich gehalten.
    Mit der seit 2006 alljährlich stattfindenden «Fleck Lecture» trägt das Ludwik Fleck Zentrum der Aktualität von Ludwik Flecks (1896-1961) Denken Rechnung. Als Referent wird jeweils eine Persönlichkeit eingeladen, die mit konsequentem Nonkonformismus neue Sicht- und Verfahrensweisen für ihr angestammtes wissenschaftliche Gebiet erschlossen hat.
  • Věda a technologie

Komentáře • 48

  • @marctwain8273
    @marctwain8273 Před 5 měsíci

    ein Genuss der selstreflektierten Vorlesung Gabriels 2024 zuzuhören, auch wenn ich ein Skript bräuchte um halbwegs nachlesen und denken zu können. (wenn ich da an die vielen abschätzigen Kommentare - selbsternannter Philosophen aus der Feuerzangenbowlen Zeit - hier Zombies benannt - über sein popolärwissenschaftlich gutes Buch" Ich ist nicht Gehirn: zurückdenke.)

  • @metabolcube1712
    @metabolcube1712 Před 4 lety +1

    Harter Tobak...
    Wie immer sehr erhellend, allerdings finde ich, die Erörterung der Grundlagen zur Entwicklung von Mündigkeit in Relation zur Autonomie hat etwas zu wenig Raum eingenommen.

    • @estherpletscher2609
      @estherpletscher2609 Před 2 lety

      @ Collegium Helveticum , betreffend : ein Gedanke ist ein mentaler Zustand eines Lebewesens der wahr , bezw. falsch ist . Hier muss ich wiedersprechen ,was soviel heisst , dass der Tod ein "falscher Gedanke "ist. Es ist aber so gewollt , der ewige Kreislauf ,auf Erden dienen wir für guten Kompost ,auch wenn wir gestorben sind. Im Geist ist Licht schon vorhanden .Natur ist Farblich .Diese zwei Komponenten funkzionieren über chemische Reaktionen . Universismus , an Das glauben wir. 🙏

  • @franzschmidt8297
    @franzschmidt8297 Před 3 lety +3

    Vor dem Vortrag von M.G. gibt es Geist und Natur, während des Vortrags nicht mehr: nach dem Vortrag gibt es das wieder. Ziemlich komisch das.

    • @hinkelsteinhinkelstein446
      @hinkelsteinhinkelstein446 Před rokem

      Könnten sie das bitte genau erörtern?

    • @franzschmidt8297
      @franzschmidt8297 Před rokem +2

      D.h.: ich hab nur Bahnhof
      verstanden und wollte das geistreich nach einem ZenKoan ausdrücken. "Vor dem Studium des Zen sind Berge Berge - während des Studiums des Zen sind Berge nicht mehr Berge - nach dem Studium des Zen sind Berge wieder Berge". Voila Buchtipp Collin McGuinn "Wie kommt der Geist in die Materie". Demnach kann der Geist dies kategorisch nicht ergründen, also ein Scheinproblem.

  • @dauerhaft
    @dauerhaft Před rokem

    Wie wird der Problem-Begriff in der Definition von Intelligenz definiert?

  • @Riad725
    @Riad725 Před 4 lety

    Hypnose

  • @dauerhaft
    @dauerhaft Před rokem

    Angenommen eine Alien AI nimmt via Radiowellen aus einem nahen Raumschiff mit uns Kontakt auf, wie könnte überhaupt für uns die Einordnung Alien oder dessen AI unterscheidbar sein?

  • @RickB500
    @RickB500 Před 4 lety

    1:13:03 Ist das nichts anderes wie die Unterscheidung Genesis und Geltung? Doch der olle Kant bzw. Kantianismus ;-)

  • @RickB500
    @RickB500 Před 4 lety +2

    25:15 Haha, Kaffee bestellen, ist keine Naturwissenschaft. Das sei allen gesagt, die meinen, Physik handelt vom Universum und Universum heißt doch schlichtweg das All, Alles, und deswegen ist Physik die Wissenschaft von allem und alles könne aus Naturwissenschaft erklärt werden. Etymologic fallacy

  • @karlkronfeld9780
    @karlkronfeld9780 Před rokem +1

    OBJEKTIV GUT FORMULIERTE BEDEUTUNGSLOSIGKEIT

  • @dauerhaft
    @dauerhaft Před rokem

    Was unterscheidet Hunger von Sehnsucht?

    • @SandyBraxein
      @SandyBraxein Před rokem

      Die Sehnsucht ist geistige Kraftquelle die den Menschen befähigt über das existenzielle Bedürfnis seinen Hunger zu stillen hinauszuwachsen. Ich kann aufgrund einer starken Sehnsucht auf die mein Geist sich richtet, aufhören zu essen.

    • @dauerhaft
      @dauerhaft Před rokem

      @@SandyBraxein so werden Kraft und Intention zu interessanten ontologischen Kategorien.

  • @dauerhaft
    @dauerhaft Před rokem

    Die Aussage "jede Aussage ist falsch" existiert und ist also wahr.

    • @SandyBraxein
      @SandyBraxein Před rokem

      Oder sie existiert ebenfalls als falsche Aussage. Damit negiert sie sich selbst und ist philosophisch ohne Bedeutung.

    • @dauerhaft
      @dauerhaft Před rokem

      @@SandyBraxein das sagt mehr über die Grenzen der Philosophie als über deren Erkenntnisobjekt.

    • @jakkritphanomchit
      @jakkritphanomchit Před rokem

      Nein, man kann sich täuschen

    • @bobhumid
      @bobhumid Před 5 měsíci

      Ja. Das ist aber ohne Bedeutung, denn nur der Kontext definiert die dazu gehörige "Wahrheit"

  • @lavauru9986
    @lavauru9986 Před 2 lety

    he's Rickertian

  • @babaali7660
    @babaali7660 Před 8 měsíci

    Warum redet er nicht frei heraus

    • @bobhumid
      @bobhumid Před 7 měsíci +1

      Doch. Das tut er. GANZ GENAU DAS. Extrem klar und direkt. Man ist es einfach 2023 nicht mehr gewohnt, daß das noch Jemand tut.

  • @petergoldlight
    @petergoldlight Před 3 lety

    Wahnsinn ¨!

  • @jurgendudda6597
    @jurgendudda6597 Před 8 měsíci

    Grundlagen des vernünftigen Denkens: a) Gott ist Geist. Gott ist Geist und seine Kraft ist in seinem Geist (du hast doch sicherlich auch...,...Geist- oder?). b). Gott ist Geist und Kraft seines Geistes hat er alles in's Dasein gebracht (was machst du ohne Geist?). c) "Lasset uns Menschen machen, uns als Gegenüber, uns ähnlich". Und Gott schuf den Menschen...als Mann (xy) und Frau (xx). Die Quantenphysik sagt uns: Materie - so wie wir es normalerweise verstehen - gibt es nicht; es ist 'in Form gebrachte Energie'... Die Energie dazu: kommt von Gott. Das Leben..... ist Eigentum von Gott. Das Leben ist im Geist - Gott IST Geist, gibt ihn. Geist ist nicht nur Lebensgeist, sondern beinhaltet auch die Fähigkeit zu denken und fühlen. Ohne Gott gäbe es: nix. Gott....- eigentlich gehört ihm alles...das Sichtbare ebenso wie das Unsichtbare Universum Das erste, was Gott aus seinem Denken hervorgebracht hat, war: er gab sich selbst einen Namen...eine Form... einen Plan/ Agenda In Jesus (Prä- Existenz) hat er auch alles erschaffen (Werkmeister bei Gott). Bibel, Wort Gottes. Ich weiß, wem ich glauben kann; Der Mensch irrt - Gott nie. Wenn man die Wahrheit hat...ist Philosophie eine Kunst für.....Unwissende. studieren schützt nicht vor Dummheit, wenn man die Wahrheit nicht hat

  • @achterndiek5368
    @achterndiek5368 Před 2 lety +2

    Der Gabriel, ja, der sagt unentwegt "ja". Eine Verbesserung seiner Rhetorik, ja, wäre dringend nötig.

    • @susannemeyer7023
      @susannemeyer7023 Před rokem +1

      Er redet leider etwas zu schnell, das Zuhören/Folgen wird sich erschwert dadurch, dass er teils abliest, teils frei assoziiert und damit die jeweils begonnenen Stränge unterbricht und dann jeweils an etwas anderer Stelle ist, also den Anschluss nicht richtig findet. Er mutet sich voll zu.

    • @achterndiek5368
      @achterndiek5368 Před rokem

      @@susannemeyer7023
      "wird erschwert dadurch"; "mutet sich viel zu"

    • @susannemeyer7023
      @susannemeyer7023 Před rokem

      „voll“, will sagen: mutet dem Publikum „viel“ zu;)

    • @susannemeyer7023
      @susannemeyer7023 Před rokem

      „ja“ kommt übrigens kaum vor.

    • @achterndiek5368
      @achterndiek5368 Před rokem

      @@susannemeyer7023
      Stimmt, nur 137 mal

  • @teddahmer3338
    @teddahmer3338 Před 3 lety

    Trumpbashing darf nicht fehlen.