Markus Gabriel - Ich und die anderen Tiere - UM Politics Talks

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 05. 2024
  • Philip Kovce im Gespräch mit Markus Gabriel am Donnerstag, 16. Mai 2024 im Unternehmen Mitte in Basel
    Ich und die anderen Tiere
    Was Menschen und Tiere auszeichnet, darüber wird natur- und geisteswissenschaftlich andauernd diskutiert. Ist der Mensch nur ein Tier? Sind Tiere auch menschlich? Was verbindet und was trennt sie? Diese Grundsatzfragen berühren nicht nur unser Verständnis von Natur und Kultur; von ihrer Beantwortung hängt auch ab, wie wir uns selbst und das Zusammenleben von Mensch und Tier sowie unser Verhältnis zur geteilten Umwelt begreifen.
    Zur Person
    Markus Gabriel, geboren 1980, ist seit 2009 Inhaber des Lehrstuhls für Erkenntnistheorie, Philosophie der Neuzeit und der Gegenwart an der Universität Bonn. Er ist dort auch Direktor des Internationalen Zentrums für Philosophie und war und ist Gastprofessor an vielen internationalen Universitäten. Zu seinen jüngsten Publikationen gehört «Der Mensch als Tier» (2022) und «Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten» (2020). Im Herbst 2024 erscheint sein neues Buch «Gutes tun!».
    UM Politics Talks
    UM Politics Talks fördert das Gespräch als demokratisches Mittel. Zuhören und Verstehen sind die Grundlagen jeder Meinungsbildung. UM Politics Talks bietet in monatlichen Veranstaltungen eine Bühne für vielseitige Inspiration zu den wichtigsten Themen aus Politik, Philosophie, Kunst und Kultur.
    mitte.ch/kulturimpuls/um-poli...

Komentáře • 33

  • @leakaiser9719
    @leakaiser9719 Před 27 dny +10

    Ich bin philosophischer Laie, aber die Moderation und die Darlegungen von Herrn Gabriel sind so gut, so klar und strukturiert, dass ich folgen und davon profitieren kann. Sehr inspirierend! Und die unemotionale Sachlichkeit, die Distanz und Ruhe wahrt zum Persönlichen und Raum öffnet für Humor und Selbstironie tut gut! Herrlich, danke!

    • @lindel.7720
      @lindel.7720 Před 22 dny

      Es gibt einen Film, der heißt Fleisch. Sehr sachlich.

  • @wolfgangfunfke6415
    @wolfgangfunfke6415 Před 27 dny +2

    Herr Gabriel - ein echtes Genie.
    Wow!

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Před 24 dny +1

      Ein Genie im Rahmen des Mainstreams und der Drittmittel, hat es das je gegeben.

    • @wolfgangfunfke6415
      @wolfgangfunfke6415 Před 24 dny

      @@dieterkubath3196, wir Alle existieren oder werden manipuliert im Rahmen des Mainstreams und der Drittmittel!
      Die Frage ist: was macht ein Genie aus?

  • @Jonas_Heller
    @Jonas_Heller Před 25 dny +1

    Gut er sagt halt "wir können das phänomen des Geistes nicht erklären deswegen kann es sein dass wir uns in einem Traum befinden und wenn wir aufwachen dann in einen anderen Zustand gehen"
    Aber das ist dann wieder nach dem Motto "ich weiß etwas nicht und dann nehme ich dafür einen lückenfüller. Da finde ich ockhams Messer überzeugender.

  • @nenntmichbond
    @nenntmichbond Před 24 dny

    Schönes Gespräch. Suche mir direkt das nächste mit Gabriel

  • @felixheyde585
    @felixheyde585 Před 26 dny +1

    Am Anfang dachte ich: Heidegger in schlecht, aber es wurd besser

  • @hanspeterwerner6686
    @hanspeterwerner6686 Před 22 dny

    Der Mann hat immer etwas von einem Oberschul Primus. Klingt immer erst mal etwas harmlos und Quer aber hat für mich überhaupt nichts mit Verschwörungstheorien zu tun. Aber seine klaren Analysen haben eine grosse Radikalität die man erst mit der Zeit erfasst. Für mich sind das wirklich grossartige Denkanstöße.

  • @dieterkubath3196
    @dieterkubath3196 Před 24 dny

    Alte Landwirte wissen noch was zu tun ist damit ein Tier zum Haustier wird. Manche wissen sogar noch wie ein Haustier würdevoll lebt und geschlachtet wird.

    • @nenntmichbond
      @nenntmichbond Před 24 dny

      Wo ist denn die Würde im unfreiwilligen Tod, um konsumiert zu werden?

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Před 24 dny

      Kennen Sie sich mit dem Thema Bewusstsein und Spiritualität aus, dann wäre es möglich Ihnen zu erklären was gemeint ist.
      Das es einen würdevolleren Tod gibt als im Schlachthaus, ist hoffentlich nachvollziehbar.
      Hilfreich wäre es, wenn Sie zu den Menschen gehören, die in der Lage wären sich selber zu ernähren. Damit ist nicht gemeint das Sie alleine einkaufen können.

    • @nenntmichbond
      @nenntmichbond Před 23 dny

      @@dieterkubath3196 sich frei aus der Natur, unabhängig von Märkten zu ernähren ist heutzutage sicherlich eine hohe und seltene Kunst, die ich zwar sehr schätze, aber leider nicht beherrsche.
      Ich sehe allerdings nicht, inwiefern das damit zusammenhängt, ob ich Ihr Argument für die Moral des Tötens von Tieren zwecks ihrer Verspeisung verstehen kann oder nicht.
      Versuchen Sie es doch einfach mal ganz mutig!

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Před 23 dny

      @@nenntmichbondich habe mal einen Vortrag von einem alten Verwalter gehört, der sich mit Demeter auskennt. Der hat erzählt was früher in der Tierhaltung üblich war. Dazu gehörte wie früher der Wald gepflegt wurde unter anderem um Ameisen bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Der hat auch beschrieben wie eine Kuh geboren wurde um sie als Haustier aufzunehmen. Dazu gehörte das Kalb bei der Geburt in den Armen des Menschen in Empfang zu nehmen.
      Die Schlachtung war ein würdevollers Ritual in einem entsprechenden Raum.
      Es ist davon auszugehen das aktuellen nicht alle Menschen in der Lage sind vegan zu leben. Erstens vom Bewusstsein her und zweitens vom Wissen um die richtige Zusammenstellung. Vegane Industrielebensmittel sind ähnlich ungünstig wie der Rest der Industrielebensmittel.
      Der dritte Faktor ist unsere Darmflora, dazu hat Galina Schatalova ein sehr günstiges Konzept, dass auch das Bewusstsein mit einbezieht.
      Dazu empfehle ich die drei Bücher von Galina Schatalova. Die Dame hat nachgewiesen das wir mit 250 bis 400 Kilokalorien auskommen. Der erste Titel ist, wir fressen uns zu Tode. Im dritten Teil gibt es sogar Rezepte. Die Dame hat mit ihrem Konzept fast alles geheilt. Leider kennt kaum jemand Galina Schatalova.
      Die Menschheit wird irgendwann vegan leben, dazu ist aber mehr notwendig als Fleisch und Tierische Produkte weglassen.
      Vermutlich sterben in der aktuellen Landwirtschaft der Monokultur mit veganer Ernährung, mehr tierische Masse als auf einem Demeterhof mit tierischer Ernährung.
      Zum selber ernähren empfehle ich die Solidarische Landwirtschaft.
      Da bemerkt man das unsere Gesellschaft von Arbeitern, Handwerkern und Landwirten getragen wird. Die Amish People sparen sich mehr oder wenige den restlichen Wasserkopf. Da muss auch der Philosoph anfassen und lernt sich kurz und präzise auszudrücken.

    • @lindel.7720
      @lindel.7720 Před 22 dny

      @@nenntmichbond Dieter du bist sicher vegan und ernährst dich von Mamas Geldbeutel

  • @GedLi784
    @GedLi784 Před 26 dny +2

    Langsamer Sinkflug eines Aufsteigers

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Před 24 dny

      Wenn man sich im Rahmen des Mainstreams bewegen muss, ist das schon gefährlich fürs Denken. Der Erfolgreiche muss sich heute im Rahmen des Mainstreams bewegen, aktuell kann man überall beobachten was denen passiert die den Rahmen verlassen, nach dem Motto, bestrafe einen, erziehe hundert.

  • @lindel.7720
    @lindel.7720 Před 22 dny

    Die meisten Menschen denken, sie sind Schafe, da stimme ich zu. Schafe sind überzeugt, ihr Hirte füttert sie aus Liebe. 🤯 Der Geist hat die Menschheit verlassen. Erst wird uns eingeredet, wir sind weder Frau noch Mann, und dann kein Mensch sondern Tier. Das hätte sogar Orwell überrascht

    • @martin47112
      @martin47112 Před 20 dny

      du täuschst dich etwas in deiner Argumentation. Mal abgesehen davon dass Geschlecht definitiv als Spektrum zu begreifen ist und man trotzdem gleichzeitig die Kategorien Mann und Frau aufrechterhalten kann, ist das einzige was Gabriel sagt, dass der Mensch ein Lebewesen ist, genau wie das, was wir Tiere nennen auch. Hinzu kommt Geist, was wir nicht final erklären können, aber aus welchem moralische Verantwortung allem anderen Leben gegenüber erwächst oder anders gesagt uns ermöglicht, in jedem Moment das Gute oder das Schlechte zu wählen. Das klingt im Gegensatz zu deiner „Argumentation“ analytisch nachvollziehbarer

  • @emafink3018
    @emafink3018 Před 21 dnem +1

    Was für ein Gelaber, gespickt mit Fremdwörtern...