Gebirgsjäger an vielen Fronten / Erlebnisbericht eines Überlebenden 1943 - 1945 (Teil 1-2)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 03. 2022
  • In diesem Video wird die Geschichte des Gebirgsjägers Fritz H. erzählt, welcher als Gebirgsjäger in Russland im Hochkaukasus, am Kuban Brückenkopf und Monte Cassino gekämpft hat.
    🟢 Wer etwas in die Kaffeekasse werfen will.....
    www.paypal.com/donate/?hosted...
    ▶️Links zu...
    FORUM🔴
    www.forum.bacuffz.com/index.php
    Twitch🔴
    / bacuffz
    Instagram🔴
    bacuffz?hl=de
    Website🔴
    www.bacuffz.com/
    Podcast🔴
    open.spotify.com/user/xmctwdx...
    / user-293680933
    Facebook🔴
    / bacuffzadm
  • Zábava

Komentáře • 67

  • @metternichk7499
    @metternichk7499 Před rokem +16

    Danke Sascha an Dich und das Team. Wahnsinn was der überlebt hat. Nie wieder Krieg. 🕊🕊

  • @saschapurner9579
    @saschapurner9579 Před 6 měsíci +3

    Als ehemaliger Gebirgsjäger der Kampftruppe in Mittenwald freue ich mich natürlich über solche Berichte. Danke lieber Namensvetter. :-)

  • @reneschimbeno7644
    @reneschimbeno7644 Před 2 lety +21

    Unglaublich was ein junger Mensch in dieser Zeit alles mitgemacht hat 👍🏻🙏🏼

  • @kennygoedgaan2042
    @kennygoedgaan2042 Před 2 lety +11

    Hoewel ik Duits behoorlijk goed kan verstaan, Nederlands is mijn moedertaal, ik heb ongeveer 80% tot 90% van dit indrukwekkende verslag, tot nu toe, aardig kunnen begrijpen, maar door jouw prachtige voorlees stem Sacha is het een genot het meerdere keren in alle rust opnieuw te beluisteren..... geeft een grotere betrokkenheid met de belevenis van deze soldaat,... dankjewel voor het posten ....."peace brother"

  • @l3gion515
    @l3gion515 Před 2 lety +16

    Moin Sascha, erst mal danke für die ganzen Videos. Ich habe deine Kanäle vor einem Monat gefunden und mehr als die Hälfte schon geschaut. Mit selbst einigen Dienstjahren bei den Fallschirmjägern und zwei Einsätzen in Afghanistan und einer militärisch sehr aktiven Familiengeschichte, verschlinge ich deine Videos 🙂. Ich weiß, dass meine Eltern noch einige Tagebücher und Berichte von meinem Großvater haben. Er ist als Hauptmann in den 2. WK eingetreten und hat es bis zum Generalmajor gemacht. Wenn ich die Bücher bekomme, wäre das eine super Sache für das ein oder andere Video.

  • @Schmali72
    @Schmali72 Před 2 lety +24

    Mal eine etwas andere "Geschichte", hat mir gut gefallen. Es sollte weltweit Pflicht für alle Jungmänner zwischen 16 und 18 sein, solche Geschichten über den Krieg und den damit verbundenen Leiden und Schrecken zu lesen/hören. Ich denke dann hätten es viele politische Führer nicht so leicht damit, einen Krieg vom Zaun zu brechen....

  • @Chef-Andre
    @Chef-Andre Před 2 měsíci +1

    Jeder Politiker unsere nach Krieg strebenden Regierung sollte vor jeder Plenarsitzung ein Tagebuch vorlesen !!!! _Danke an das Team Bacuffz für das Vorlesen_ DANKE !! Ein Erhalt für die Nachwelt

  • @falloutdanach383
    @falloutdanach383 Před rokem +3

    Diese Erzählungen gehören in die Schule!!!
    Damit jeder Junge Mensch sensibilisiert wird, daß so ein Unheil nie wieder passiert.

  • @Skralinger
    @Skralinger Před 2 lety +4

    Toller Bericht ! Der Landser ist ne arme Sau ! Hab meinem jungen ZgFhr ( Lt direkt von der Schule ) mal angedroht ihn im Ernstfall zu erschießen ! Nicht so selten denke ich .

  • @frankspringer9447
    @frankspringer9447 Před 2 lety +13

    Hallo Sascha,
    ich möchte ja kein Korinthen-Kacker sein 😉, aber es hat sich im Bericht ein kleiner Sprachfehler eingeschlichen. Eine der beschriebenen Bergtouren, ging es nicht um "Linz/Hptstadt v.O,Österreich" sondern um das Städtchen Li-enz ( so ausgesprochen, wie Silbentrennung) in Ost-Tirol, wo auch die gleichnamigen Dolomiten beheimat sind und wo ich in jungen Jahren auch etwas unterwegs war.
    Nichts für Ungut 😄 und ich bleibe bei deinen spannenden und toll vorgetragenen Erlebnisberichten-u. Lebensgeschichten, ein absoluter Fan. Danke für viele, viele Stunden Zeitreise mit Kopfkino.
    Herzlichst F.

    • @bacuffz2.036
      @bacuffz2.036  Před 2 lety +8

      Oha, dann hab ich das falsch gelesen. Sorry und Danke für den Hinweis !
      Gruß Sascha

    • @ludwigmuller2602
      @ludwigmuller2602 Před rokem +1

      Genau!! da, wo ich schon mal zum Dolomitenmann gestartet bin

  • @andreass.2654
    @andreass.2654 Před 3 měsíci

    Danke für diesen Einblick. Ein herzliches Servus aus Österreich!

  • @Skralinger
    @Skralinger Před 2 lety +15

    Hallo Sascha , könntest Du die einzelnen Themengebiete zu Playlists zusammenzufassen ? Ich schau ja jedes Video von Dir , aber ich glaube ich verliere den Überblick bei all den verschiedenen Themenbereichen :)

  • @ortwinkummetz
    @ortwinkummetz Před rokem +1

    Was für ein physisch und psychisch starker und ausdauernder Mensch, unglaublich.

  • @ralfyellowknifedietl6159

    Opa war auch Gebirgsjäger. Wahnsinn was die geleistet haben. 👍👍👍👍👍

    • @tyskerbarn5171
      @tyskerbarn5171 Před 2 měsíci

      Kanonenfutter. Genau wie es heute wieder geplant ist vom "grünen" Reich.

  • @MrMightybull
    @MrMightybull Před 2 lety +2

    Mega spannend 👌👍

  • @MG-zc6ig
    @MG-zc6ig Před 4 měsíci

    Moin Dankeschön für s Hochladen und macht weiter so

  • @Ickefix1
    @Ickefix1 Před 10 měsíci

    Früher an die 400 Landser im Zug gelesen, heute auf Heimweg Augen zu und lasse vorlesen Danke!

  • @draganjagodic4056
    @draganjagodic4056 Před 2 lety +5

    Lieber Sascha, die Fotos in 15:45 und in 26:47...Die Menschen. Die Seelen. Seelen. So eine Traurigkeit kommt auf.
    Gesegnet seien diese Seelen

  • @johnnycash9788
    @johnnycash9788 Před 2 lety +4

    Nr. 4 super

  • @h.l.8122
    @h.l.8122 Před 2 lety +3

    Sehr interessanter Bericht, danke!

  • @thomasbrumm5634
    @thomasbrumm5634 Před 10 měsíci

    Wahnsinn, diese Erlebnisse... und wie schnell geraten wir aus unserer Komfortzone...

  • @ludwigmuller2602
    @ludwigmuller2602 Před rokem +3

    Melde dich mal bei mir... Ich denke, dein Fritz H. war, hier bei mir, ein Dorf weiter, bis vor ein paar Jahren noch mit mir am Sportschützenstammtisch, und, vor allem!!! mi meinen beiden Grossonkeln, sowie einem Bekannten, in der selben Gebirgsjägerkompanie. habe da, vom Grossonkel ein Haus weiter, auch noch Berichte und Fotos.

  • @andreassteiner1351
    @andreassteiner1351 Před 2 lety +1

    Super Ansage. Bin voll deiner Meinung

  • @teja850
    @teja850 Před 2 lety +2

    Geiler Bericht, schlimmer Krieg, aber jetzt weiß ich mehr

  • @juliawirth6464
    @juliawirth6464 Před 2 lety +5

    Grüße an das Gebirgsjägerbattalion 233 und 232!!!
    Eine unvergessliche Zeit!!! Klagt nicht kämpft

  • @DATODATOHERI89
    @DATODATOHERI89 Před 2 lety +1

    i think you have one of best channel on you tobe but if you can add English subtitles its will by brilliant.

  • @beatzurbruegg787
    @beatzurbruegg787 Před 11 měsíci

    Respekt und das mit den Seilen und Kleider in der Zeit, auch Heute noch sind die Gebiergssoldaten neben den Taucher die härtesten Soldaten ,oder anders gesagt dort nehmen Sie nicht jeden.Hut ab.

  • @erikahellmann7998
    @erikahellmann7998 Před 2 lety +4

    Bei minus 30 grad seinen soldat stehen unglaublich.ich moechte das nicht durchstehen muessen.ski fahren ja aber unter beschuss kein warmes hotelzimmer brrrrr nicht dran denken

  • @thomasrietz8301
    @thomasrietz8301 Před 11 měsíci

    Die Geschichte sollte verfilmt werden...

  • @norbertvongeibler4885
    @norbertvongeibler4885 Před 2 lety +6

    Was für ein tapferer junger Mann,mein verstorbener Onkel war als Steirer auch bei den Gebirgsjägern,ohne Munition müssten sie sich letztendlich nach einem für die Feigen Amis äußerst verlustreichen Gefecht ergeben .

    • @josefschwemberger6392
      @josefschwemberger6392 Před rokem +3

      mein vater hat in tunesien rund um den kasserinepass den vorstoß der alliierten abgewehrt.

  • @Dizzy27021986
    @Dizzy27021986 Před rokem

    Sehr interessant, würde mich interessieren, wer der angebliche Ritterkreuzträger Schneeberger war.. finde den nirgendwo in den Listen der RK Träger 🤔

  • @HUTZELMUTZEL
    @HUTZELMUTZEL Před rokem +2

    "mit kurzen Stutzen bewaffnet" - nach Truppenzugehörigkeit wohl Mannlicher Modell 1895 Stutzen

    • @HUTZELMUTZEL
      @HUTZELMUTZEL Před rokem +1

      15:10 - einen Begriff wie "umklettern" hätte kein Heeresbergführer gebraucht - "umsteigen" wäre hier richtig

  • @vitz68
    @vitz68 Před 2 lety +6

    phhh...das war für mich als flachlandtiroler voll das kopfkino!i kann mich bis jetzt ni reindenken u mir brummt der schädel!

  • @v.t.3194
    @v.t.3194 Před 2 lety

    Sehr spannend und er hat das alles offenbar geschafft ohne selbst kämpfen zu müssen.

    • @rantanplan178
      @rantanplan178 Před 2 lety +1

      Ich glaube du hast nicht richtig zugehört.

    • @v.t.3194
      @v.t.3194 Před 2 lety

      @@rantanplan178 Vielleicht hat er gekämpft, aber er hat vermieden davon zu berichten. Er hat hauptsächlich erzählt wie er überlebt hat ohne selbst töten zu müssen.

    • @rantanplan178
      @rantanplan178 Před 2 lety

      ​@@v.t.3194 "Vielleicht hat er gekämpft, aber er hat vermieden davon zu berichten"
      Ist das ein Problem?
      "Er hat hauptsächlich erzählt wie er überlebt hat ohne selbst töten zu müssen."
      Das stimmt so nicht. Er hat von seinem Werdegang berichtet ohne detailliert Kampfhandlungen zu beschreiben. Das ist nicht dasselbe wie "zu überleben ohne selbst töten zu müssen". Er war an Kampfhandlungen beteiligt und er wird auch geötet haben. Das ist im Krieg unvermeidbar. Er hat "nur" vermieden Gefechtssituationen direkt zu beschreiben.
      Folgendes will ich dir damit sagen. Nur weil er explizite Beschreibungen der Kampfszenen auslässt, kannst du daraus nicht den Schluss ziehen, dass er an keinen teilgenommen hat. Im Gegenteil, er beschreibt viele Situation die ohne Kämpfe nicht realistisch vorstellbar sind, wie z.B. Partisaneneinsätze und wie furchtbar sie gewesen wären.
      Nicht jeder Erlebnisbericht ließt sich wie ein Landser Roman oder "Rudolf an der Ostfront". Es schien im wichtiger das große Ganze zu beschreiben und sich nicht in "reißerischen" Kampfszenen zu verlieren.
      Noch etwas, hätte er den Krieg überlebt, ohne zu kämpfen oder mit Wirkung auf den Feind geschossen zu haben, hätte er dies sicherlich erwähnt. Seine Haltung zum Krieg, geht deutlich aus seinen Beschreibungen hervor. Es wäre also sicherlich ein Punkt, auf den er stolz gewesen und den er nicht unerwähnt gelassen hätte.
      Seine Zeugnis sehr deutlich woran er teilgenommen hat. Er lässt einfach nur die blutigen Details aus.
      Last not least sollte auch nicht vergessen werden, für wen diese Erinnerungen gedacht waren. Die Soldaten, deren Erlebnisse auf diesem Kanal vorgelesen werden, hätten sicherlich nie Gedacht, dass sie einmal öffentlich präsentiert und hinterfragt werden. In anderen Worten, sie hatten nicht vor "unterhaltsame" Romane zu schreiben, die sich wie ein Kriegsfilm lesen. ;)

    • @v.t.3194
      @v.t.3194 Před 2 lety

      @@rantanplan178 ich habe jedenfalls richtig zugehört und es war interessant. Gekämpft hat er offenbar nicht oder tut im Rückblick so als hätte er es vermeiden können. Das ist ok jeder geht anders damit um. Von Soldaten weiß man, dass sie normalerweise keine Lagerfeuergeschichten über das Töten erzählen, das umgehen sie. Die Heldengeschichten mit Kampfszenen schreiben eher Biografen über Dritte, die Betroffenen selbst reden oft so nicht.

    • @rantanplan178
      @rantanplan178 Před 2 lety +1

      @@v.t.3194 Ich sage ja auch nicht, dass du "falsch" zugehört hast (geht das überhaupt^^) lch kann die Vermeidung von "Kampf" einfach nur nicht heraushören. Z.B. die Stelle als er als MG-Schütze 2 das MG übernehmen musste. Die Aussage reicht doch schon und es gibt viele ähnliche Situationen in der Geschichte.
      Also - nichts für Ungut!
      Genieß dein Wochenende - scheint ja endlich wärmer zu werden ;)

  • @diethardnowag9545
    @diethardnowag9545 Před 2 lety +2

    Ha! Nr.1!!!

    • @diethardnowag9545
      @diethardnowag9545 Před 2 lety +1

      Würde nicht den ersten Monat von den Kriegserlebnissen dieses Mannes überstehen... chapeau!

  • @DressedForDrowning
    @DressedForDrowning Před rokem +2

    Was bedeutet "zwei Tage Bau"? Ist das eine Art Knast?

  • @bennyboldif1084
    @bennyboldif1084 Před 2 lety +2

    Und ich Nr.2 :-)

  • @dontcare9005
    @dontcare9005 Před 2 lety +4

    Was ist eigentlich aus Rudolf an der Ostfront geworden? Geht das noch weiter?

    • @maverick2.0
      @maverick2.0 Před 2 lety +4

      Wird als „Peters Krieg“ fortgesetzt.

  • @karljaiser
    @karljaiser Před 3 měsíci

    😅

  • @phini8536
    @phini8536 Před rokem +1

    Horrido !!!

  • @jurgenrichter9386
    @jurgenrichter9386 Před 2 měsíci

    Ich denke auch, dass dieser Mensch, sich als gut Mensch darstellen will, in dieser NS Zeit.

  • @garryaldridge7325
    @garryaldridge7325 Před rokem +3

    Glaubt der das selbst?Münchhausen lässt grüßen,war von Anfang an dagegen,,is ständig abgehauen hat nie geschossen aber war der beste Schütze,steigt aus,dem zug aus bevor er umfällt,verlässt das zelt bevor ne Lawine kommt,war der big homie vom Chef,....ist auf der Kanonenkugel heim geflogen

    • @saschapurner9579
      @saschapurner9579 Před 6 měsíci +1

      Der Mann war Bergführer bei den Hochgebirgsjägern. Da kommt man nicht bei, wenn man nur Maulaffen Feil hält. Der Bericht spricht von Glück.... Für mich, als gedienter Gebirgsjäger absolut authentisch. Keine Ahnung was Sie daran anzweifeln wollen, ohne sich selbst als Unauthentisch zu offenbaren. Oder waren sie auch bei der Einheit? Dann müssten Sie doch wissen, was man dort erlebt. Schon in Friedenszeiten.

    • @garryaldridge7325
      @garryaldridge7325 Před 6 měsíci +2

      @@saschapurner9579 nein ich war panzergrenadier, dennoch klingt der Bericht sehr nach sich reinzuwaschen wollen

    • @harryhirsch3453
      @harryhirsch3453 Před 2 měsíci

      ​@@garryaldridge7325nicht alle Soldaten müssen sich rein waschen, denn nicht alle hatten Dreck am Stecken. Glaubst du alle waren Naziverbrecher?

  • @karljaiser
    @karljaiser Před 3 měsíci

    😅