An der Ostfront im 1. Weltkrieg - Ein Zeitzeuge schildert seinen Kampf....

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 02. 2022
  • In dieser dreiteiligen Videoreihe schildert der Soldat seine Zeit von der Musterung bis hin zum Kampf an der Ostfront von 1914 an. Schonungslos und unverblümt....
    Teil 1-3 komplett !
    🟢 Wer etwas in die Kaffeekasse werfen will.....
    www.paypal.com/donate/?hosted...
    ▶️Links zu...
    FORUM🔴
    www.forum.bacuffz.com/index.php
    Twitch🔴
    / bacuffz
    Instagram🔴
    bacuffz?hl=de
    Website🔴
    www.bacuffz.com/
    Podcast🔴
    open.spotify.com/user/xmctwdx...
    / user-293680933
    Facebook🔴
    / bacuffzadm
  • Zábava

Komentáře • 71

  • @diethardnowag9545
    @diethardnowag9545 Před 2 lety +41

    Mein Großvater Jahrgang 1889 hat in Galizien, heute Westukraine (!), damals Östereich-Ungarn in der BrussilovOffensive gekämpft und wurde gefangen genommen. Als Bub konnte ich die Geschichten nicht oft genug hören und kann sie noch heute in Fragmenten auswendig...
    Diese Geschichte resonniert so sehr damit!! Danke dafür!!!

  • @peterhuber731
    @peterhuber731 Před 7 měsíci +11

    Toller Text. Wie immer gut vorgetragenen. Bitteres Ende. Aktuelle Warnung an uns alle. 🧐

  • @jensmeier6412
    @jensmeier6412 Před 2 lety +45

    Besonders das Plädoyer am Ende ist in Anbetracht der aktuellen Situation eine sehr weise Empfehlung, sich nicht verheizen zu lassen!
    Es lebe der Frieden -

    • @hermelnderhans
      @hermelnderhans Před rokem +4

      @Hans Ellinger ??? Ja allerdings

    • @tavish4699
      @tavish4699 Před rokem +1

      ​@Hans Ellinger tatsächlich ja

    • @metternichk7499
      @metternichk7499 Před rokem

      ​@Hans Ellinger Ja, bei uns steht noch ein Stein mit Namen der gefallenen Russen. Vor einigen Jahren schauten dort Angehörige vorbei. 🕊🕊🕊🕊

  • @simsalabimm100
    @simsalabimm100 Před 2 lety +24

    Super, vielen Dank für den Upload. Es gibt so viel Material über den 2. WW so viele Überlieferungen, aber aus dem 1...... un dann noch die Ostfront...... schon sehr sehr interessant .

  • @timl8220
    @timl8220 Před rokem +5

    Die letzten zwei Minuten sind schockierend Ehrlich.

  • @stefanspreer8215
    @stefanspreer8215 Před 2 lety +19

    Da werden die Erzählungen meiner beiden Großväter, Bruno und Paul wieder zum Leben erweckt, wie gut das der Kamerad seine Aufzeichnungen, einschließlich der Mahnung für alle festgeschrieben hat. Aktueller, danke für das Einstellen

  • @rh684
    @rh684 Před 2 lety +8

    Einfach nur ein unglaublich!
    Vielen Dank für das Stück Echte Geschichte. Hut ab.

  • @bernburger494
    @bernburger494 Před 2 lety +12

    Kleiner (Klugscheißer)-Tipp: Der Ortsname "Trzebina" wird wie "Tschebina" ausgesprochen. Die Buchstabenkombination "rz" wird im Polnischen wie ein weiches "sch" gesprochen. Das vermeidet Knoten in der Zunge.

  • @guckstdu969
    @guckstdu969 Před 2 lety +7

    Sehr beeindruckend, gut gemacht 👍

  • @user-bd6jx9wj2c
    @user-bd6jx9wj2c Před 14 dny

    Sehr klasse. Ich empfehle ebenfalls "In Stahlgewittern" von Ernst Jünger.

  • @yamaniyama5940
    @yamaniyama5940 Před 2 lety +7

    Danke Kamerad!

  • @erikdahme9154
    @erikdahme9154 Před měsícem

    Dankeschön 👍

  • @michaelschreiber8142
    @michaelschreiber8142 Před 2 lety +3

    Super Beitrag zum 1. WK, insbesondere weil die Ostfront das Thema ist!

  • @markusvlaj2813
    @markusvlaj2813 Před 2 lety +4

    Danke Sascha, sehr gut gemacht!👍🏻

  • @milkoguenther1682
    @milkoguenther1682 Před rokem +5

    Gerade das Nachwort ist aktueller denn je.

  • @joho6167
    @joho6167 Před 2 lety +1

    Danke für Deine Arbeit

  • @MrJackhammer51
    @MrJackhammer51 Před 2 lety +13

    Wir habe zwei Eiserne Kreuze aus dem ersten Weltkrieg in der Familie. Die Söhne sind allerdings nicht zurück gekommen, nur die Auszeichnungen. Meine Großgroßgroßmutter hat in einem Monat vier ihrer acht Kinder verloren.

    • @diethardnowag9545
      @diethardnowag9545 Před 2 lety +1

      Omg aber das war in der Zeit leider weit verbreitet, vielleicht nicht so in dieser extremen Form...

    • @TomKuhl
      @TomKuhl Před rokem +1

      Heftig. Gott hab sie selig. LG

  • @aureliusaugustin4185
    @aureliusaugustin4185 Před 2 lety +4

    Doll U großartig zusammen gestellt und vorgelesen, Danke

  • @floriandpunkt9172
    @floriandpunkt9172 Před 7 měsíci +1

    Toller Vortrag dieser Erfahrungsberichte!
    Ich bin in meinen Gedanken an den unglaublichen Marschentfernungen hängen geblieben…
    Ich meine 60km marsch mit der damaligen Ausrüstung und das tagelang ohne Verpflegung!
    Ich halte mich selbst nicht unbedingt für ein weichei aber selbst mit modernen Schuhen und 15kg Marschgepäck wären diese Distanzen nur schwer für mich vorstellbar und dann im Anschluss auf Alarmposten die Nacht überstehen schier unmöglich!
    Was für harte Hunde!

  • @britgerus4503
    @britgerus4503 Před 9 měsíci

    Sehr gut geschrieben, Echt vielen dank

  • @francisskundaliny1295
    @francisskundaliny1295 Před 2 lety +6

    Eine wahnsonns geschichte.👍!nie wieder krieg!

  • @bertholdharms4828
    @bertholdharms4828 Před 2 lety +5

    Sehr schöne und interessante Geschichte aus dem 1.weltkrieg.

  • @JohannesVanOostenrijk
    @JohannesVanOostenrijk Před měsícem

    Vielen Dank für diesen Beitrag. Leider werden die, die blind durch die Welt gehen, diesen Bericht nie sehen beziehungsweise hören.

  • @detmiller4002
    @detmiller4002 Před 2 lety +2

    Danke. Du hast meinen Wunsch erhört. 👍

  • @patrickseverin7148
    @patrickseverin7148 Před rokem +1

    Das Schlusswort ist ergreifend!!!!

  • @thomasgabriel1169
    @thomasgabriel1169 Před rokem

    Wenn das nicht Krass ist 😵🥺🤯 Wahnsinn

  • @wernerweyers2568
    @wernerweyers2568 Před 2 lety +2

    👍👍👍👍👍👍👍

  • @DNADirekt
    @DNADirekt Před 2 lety +2

    Der neue Anfang mit der Flammen die wirkt als wenn sie mit einer Kugel aus dem Lauf kommt und in Euer Logo übergeht ist echt klasse. Besser als das Paulchen Panther Video! :-)

  • @tacticool9236
    @tacticool9236 Před 10 měsíci

    Hallo, ich habe euch ein Tagebuch vom WW1 zugesendet und leider keine Rückmeldung erhalten. Bitte um Rückmeldung.
    Beste Grüße

  • @dummeskonto5237
    @dummeskonto5237 Před 2 lety +1

    👍🏻

  • @Tomy-op5ei
    @Tomy-op5ei Před 2 lety +1

    👍

  • @RitschRatsch1
    @RitschRatsch1 Před rokem +3

    Es ist schon heftig, wenn man das hört, aber ich denke, das tatsächliche Grauen kann nur derjenige nachvollziehen, der dabei gewesen ist. Trotzdem sollte sich jeder damit befassen, damit Kriege verhindert werden können.

  • @bernburger494
    @bernburger494 Před 2 lety +1

    zum üben: czcams.com/video/GPK-QY7YgF0/video.html . Bei den Filmclips und auch bei Dokus aus dieser Zeit ist mir aufgefallen, dass hauptsächlich die jüngeren Offiziere häufig eine oder beide Hände in den Manteltaschen haben. Galt das damals als chic oder irre ich mich ?

  • @martinjunker2897
    @martinjunker2897 Před rokem +1

    Das Titelbild zeigt einen Mann der Sturmtruppe. Das waren die ersten Spezialkräfte hinsichtlich taktische Einsatzgrundsätze, Ausstattung und Bewaffnung, Ausbildung und Personalauswahl zumindestbeim Stamm.
    Der damalige Lt Guderian durfte als Frontsoldat sich eine Lehrvorführung in Baden/Elsass beiwohnen. (Multiplikatorenausbildung)
    Während des Beginn des 2. Weltkriegs galt OTL Guderian als der Erfinder des Panzer Blitzkrieges. Von daher würde ich schon behaupten dass das Konzept und der taktische Ansatz ihn inspiriert haben. Ich würde mich freuen wenn Ihr das Thema deutsche Sturmtruppen dem Klientel näher bringt. Ich selbst bin auch ganz neugierig, da diese Truppe der Grundstein entwickelte für die bis heute noch gültigen Einsatzgrundsätze bei der Infantrie (Sturm und Einbruch oder Orts und Häuserkampf). Es war in gewisser Weise auch die Geburtsstunde für die heutigen Spezialkräfte. Herzlichen Dank für Eure Informativen und spannende Berichte. Ich selbst war 36 Jahre bei der Infanterie, finde aber auch die Berichte aus den anderen Fehlfarben spannend und Lehrreich. DANKE für die tolle Arbeit weiter so.

  • @C-MACHINE13
    @C-MACHINE13 Před 2 lety +4

    Was bei meiner Generation echt schade war (Baujahr 1977),dass wir im Schulgeschichtsunterricht absolut nichts über den ersten Weltkrieg gelernt haben.Thematisiert wurde einzig und allein wenn es um Weltkrieg ging der Zweite!

    • @rallefreifahrt6630
      @rallefreifahrt6630 Před 6 dny

      Und selbst WK2 wurde nur lächerlich kurz behandelt. Die Vorgeschichte dazu fast gar nicht.

  • @professorkatze1123
    @professorkatze1123 Před rokem +3

    alter schwede das ende ist fies

  • @ronflei.
    @ronflei. Před 9 měsíci

    Ruhe in Frieden.

  • @huizilin65
    @huizilin65 Před rokem +1

    ... und es wiederholt sich doch...

  • @joak7896
    @joak7896 Před 2 lety +1

    Kolege sehr Gut aber mit Fehler. Ich helfe gerne.

  • @Nonsens67
    @Nonsens67 Před 2 lety +2

    Myslowitz liegt / lag nie in Ostpreußen

    • @Dilley_G45
      @Dilley_G45 Před rokem +1

      Die haben ja viele Verlegungen gemacht. Er hat nie gesagt....jetzt verlassen wir Ostpreußen. Mit Karte wie bei "Eastory" oder "the great war" wärs natürlich besser

  • @metternichk7499
    @metternichk7499 Před rokem +2

    Das müssten die Kriegsgeilen der heutigen Zeit hören. 🕊
    Danke für dieses Tagebuch. Schade, dass meine Großväter nichts aufgeschrieben haben.

    • @GutenTag99
      @GutenTag99 Před rokem +2

      Wer soll das denn sein - kriegsgeil ?

    • @metternichk7499
      @metternichk7499 Před rokem +2

      @@GutenTag99 Die, die Waffen in Krisengebiete schicken und am liebsten Soldaten auch. 🕊🕊🕊

    • @olivergutschner3122
      @olivergutschner3122 Před rokem +1

      @@metternichk7499 Natürlich ist es besser, dass ein großes Land, ein wesentlich kleineres Land überfällt und dort die Bevölkerung ermordet und entführt. Wie frech von denen, dass sie sich wehren... :(

  • @jdkdilelel5883
    @jdkdilelel5883 Před rokem +1

    Krieg der Vater aller Dinge ist immer geil

  • @88schnappi
    @88schnappi Před 2 lety +2

    Schade. das war mal echt bein guter Kanal (Rudolf, Italien Tagebuch etc.) alles weg zwecks Kampfsclumpf???

  • @user-tj9sr3hl4d
    @user-tj9sr3hl4d Před měsícem

    👍🏻