Warum die Zeit nicht rückwärts läuft

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 11. 2020
  • ►Zum Hörbuch: ticktack.100SekundenPhysik.de
    ►Alle Videos: bit.ly/1fa7Tw3
    ✚Snapchat: SekundenPhysik
    ✚Facebook: on. YJFlNt
    ✚Abonnieren: bit.ly/10jgdi2
    100SekundenPhysik: das ist Wissenschaft in einfacher, knapper und unterhaltsamer Form.
  • Věda a technologie

Komentáře • 1,8K

  • @100SekundenPhysik
    @100SekundenPhysik  Před 3 lety +128

    Die Gesetze der klassischen Mechanik, Relativitätstheorie und Quantenmechanik sind auch bei einer Zeitumkehr genau so gültig, der zweite Hauptsatz der Thermodynamik hingegen nicht. Lange Zeit galt der zweite Hauptsatz der Thermodynamik als einziges Gesetz, das der Zeit ihre Richtung gibt. Schließlich hat sich aber gezeigt, dass es auf der Ebene der Elementarteilchen noch weitere Prozesse gibt, die zeitlich nur in eine Richtung ablaufen können. Das hätte in unserem Video Erwähnung finden müssen. Mehr zum Thema findet ihr hier: www.chemie-schule.de/KnowHow/Zeitumkehr_(Physik)

    • @Louis-nf5lp
      @Louis-nf5lp Před 2 lety +4

      Habe mich schon gewundert, denn in Maxwells Dämon Experiment wird der 2. Hauptsatz der Thermodynamik verletzt und daher wäre es theoretisch möglich, dass die Zeit dann rückwärts laufen könnte. Doch durch die anderen Gesetze, die die Richtung der Zeit nochmals genau definieren, ist diese Infragestellung widerlegt.
      Vielen Dank für die guten Videos, macht weiter so !

    • @peterprudzilko9258
      @peterprudzilko9258 Před 2 lety

      @@woodpuncher7327 Hey, habe keine Ahnung, aber ich glaube dann würde die Energie in die Atome hineinwandern und ggf später abgegeben.

  • @cologniusb.i.g.2220
    @cologniusb.i.g.2220 Před 3 lety +2704

    Christopher Nolan: * lacht *

    • @kostas153
      @kostas153 Před 3 lety +160

      Tenet be like:

    • @Paul-cg5cl
      @Paul-cg5cl Před 3 lety +59

      Christopher Nolan: * thcal *

    • @mariaaarns9911
      @mariaaarns9911 Před 3 lety +23

      Wie fandet ihr den Film ?

    • @gally_9947
      @gally_9947 Před 3 lety +70

      @@mariaaarns9911 richtig gut, v. A. beim2. mal, wenn man das Meiste versteht. und der Soundtrack in imax ist ein geniales Erlebnis

    • @cologniusb.i.g.2220
      @cologniusb.i.g.2220 Před 3 lety +12

      @@mariaaarns9911 es war der hammer!

  • @jbrdmshit1012
    @jbrdmshit1012 Před 3 lety +5099

    Video in einem parallel universum: 'warum zeit nicht vorwärst läuft'

    • @joshi9046
      @joshi9046 Před 3 lety +282

      Eher der gleiche Titel weil sie das ja als normal empfinden :)

    • @jbrdmshit1012
      @jbrdmshit1012 Před 3 lety +110

      @@joshi9046 meine prämisse ist die vertauschung der definitionen der wörter, also in diesem universum ist vorwärts = rückwärts und andersherum

    • @lordmarcel902
      @lordmarcel902 Před 3 lety +41

      wegen der Kälte (das wäre wohl die Antwort im Paralleluniversum :D)

    • @joshi9046
      @joshi9046 Před 3 lety +2

      @@jbrdmshit1012 oh

    • @axtec8423
      @axtec8423 Před 3 lety +66

      '?tfuäl tsräwrov thcin tiez muraw'

  • @AB-eu2oq
    @AB-eu2oq Před 3 lety +243

    Jetzt weiß ich wie sich mein Hund fühlt wenn ich mit ihm spreche.

  • @aimhard_2477
    @aimhard_2477 Před 3 lety +759

    Stephen Hawking würde sagen: "Ihr Lausebengel habt meine Imaginäre Zeit vergessen!"

    • @peterg.8941
      @peterg.8941 Před 3 lety +5

      Die imaginäre Zeit berechnet man mit i * z 😉.

    • @hansskywalker2555
      @hansskywalker2555 Před 3 lety +30

      Ruhe er in Frieden

    • @douisify
      @douisify Před 3 lety +2

      Ukvali - Killuminati 6.0 auf Spotify, Itunes, Amazon music

    • @fidjdbdjficbfk7944
      @fidjdbdjficbfk7944 Před 3 lety +1

      @@peterg.8941 Ok du Stephen Hawking 😉

    • @peterg.8941
      @peterg.8941 Před 3 lety +3

      @@fidjdbdjficbfk7944 nee, ich bin einfach nur jemand, der Spaß mit imaginären Zahlen hat.

  • @zenti05
    @zenti05 Před 3 lety +1749

    woher nimmt man dieses Wissen oder wo findet man die richtigen orte für die recherche?! wow... ich liebe diese Videos.

    • @katharina6276
      @katharina6276 Před 3 lety +136

      Gute Fachliteratur findest du in jeder Bücherei. Es gibt im Internet aber auch viele seriöse Quellen, die für Laien gut geeignet sind. Auf CZcams gibt es zahlreiche Dokumentationen zu solchen und ähnlichen Themen, die gut recherchiert und durch Vereinfachung verständlich erklärt sind.
      Einfach ein bisschen suchen. Wer sucht, der findet. :)

    • @harterkonter4613
      @harterkonter4613 Před 3 lety +62

      Die meisten VideoInhalte findest du Stephen Hawking Bücher wieder. z.B. Eine kurze Geschichte der Zeit

    • @keinausweis879
      @keinausweis879 Před 3 lety +20

      wer drauf tritt, verschwindet

    • @floriL3636
      @floriL3636 Před 3 lety +21

      Lehrbuch der physikalischen Chemie von Gerd Wedler für Entropie und statistische Thermodynamik

    • @andreaswode
      @andreaswode Před 3 lety +1

      Hierher z.B.
      czcams.com/video/j7G-5dXrjzs/video.html

  • @ReneGerbracht
    @ReneGerbracht Před 3 lety +4656

    Ganz einfach: Würde sie rückwärts laufen, würde rückwärts vorwärts heißen

    • @eliasf785
      @eliasf785 Před 3 lety +162

      Also tut sie es. Ist Zeit in dem Fall nicht auch relativ?

    • @niklaz8935
      @niklaz8935 Před 3 lety +50

      5head

    • @Dichtsau
      @Dichtsau Před 3 lety +92

      faktisch ist dieser upload hier auf youtube völlig aus der luft gegriffen.
      laut wissensstand der quantenphysik wissen wir NICHT ob das gesamte universum nicht eben DOCH im ende vorherbestimmt ist und wir NUR "rückwärts durch die zeit leben" in einer art und weise die zwangsläufig zum vorbestimmten ende führt.
      wirf bitte einen 3 tage lang andauernden blick in die quantenmechaniken, VLLT verstehst du es.

    • @kyu5882
      @kyu5882 Před 3 lety +5

      ganz einfach

    • @Taylan-hk3be
      @Taylan-hk3be Před 3 lety +139

      @@Dichtsau also die Quantenmechanik ist eine Theorie genau wie die Relativitätstheorie und beide widersprechen sich sind aber sehr plausibel. Ein komplettes Video oder Thema als aus der Luft gegriffen zu bezeichnen nur wegen einer Theorie ist naiv

  • @dogans1714
    @dogans1714 Před 3 lety +204

    Du hast einfach immer so ne angenehme Stimme ich werd voll müde 😂

    • @ronaldo99771
      @ronaldo99771 Před 3 lety

      Gibt euch czcams.com/video/h6i9E8sCmqk/video.html

    • @noel6247
      @noel6247 Před 3 lety +1

      Langweilig triffts besser

    • @Nizz2904
      @Nizz2904 Před 3 lety +1

      Finde die Stimme auch schrecklich und langweilig. Die alte Stimme war viel besser. Aber quäl mich durch, weil die Themen interessant sind.

    • @dogans1714
      @dogans1714 Před 3 lety +2

      @@Nizz2904 ich hab meinen Kommentar eigentlich positiv gemeint

    • @Nizz2904
      @Nizz2904 Před 3 lety

      @@dogans1714 Meine Antwort war auf @Noel bezogen ☺️✌🏻

  • @GTXHamster
    @GTXHamster Před 3 lety +752

    Hätte ich mir das mal vor ,,Tenet“angesehen

    • @gqmanultra4873
      @gqmanultra4873 Před 3 lety +73

      Dann würdest du immernoch den ganzen Film über versuchen die Physik zu verstehen anstatt ein action Film zu genießen

    • @dasblume.3944
      @dasblume.3944 Před 3 lety +32

      Ich habe mir den film 2 mal gegeben. Und hab es wirklich nicht verstanden was da abgeht

    • @goldleuchti
      @goldleuchti Před 3 lety +10

      Keine ahnung was tenet ist...ist der gut? Wer spielt mit?

    • @mosaikbaron7287
      @mosaikbaron7287 Před 3 lety +1

      @@dasblume.3944 hahahaha Legende

    • @GTXHamster
      @GTXHamster Před 3 lety +30

      @@goldleuchti Ging echt klar. Mann musste halt nur oft aufpassen sonst kommt man am ende durcheinander.

  • @Triforce00
    @Triforce00 Před 3 lety +582

    Wunderschönes Video. Immer wieder packen mich eure Videos und schmeißen mich in einen Strudel der Gefühle. Die Mysterien unseres Universums, wissenschaftliche Erklärungen von realen Sachverhalten, welche faszinierender Weise immer wieder ins Philosophische abdriften, die Reinheit der Erklärungen der Sachverhalte im Namen der Wissenschaft, alte Legenden, welche fundamentale Gesetze der Physik und Wissenschaft schufen, und all dies gepaart mit der Musik. Es berührt immer wieder mein Herz, vor allem den Teil meines Herzens, welcher sich der Wissenschaft und dem unergründlichen Universum verschrieben hat. Danke.

    • @koloss9745
      @koloss9745 Před 3 lety +7

      Mich interessiert jetzt was du vom Beruf bist oder sein wirst?

    • @nebelflasche7830
      @nebelflasche7830 Před 3 lety +4

      same

    • @Gamer-sv2jx
      @Gamer-sv2jx Před 3 lety +3

      Jap mich auch scheint als ich wärst du in die Richtung Physik und Philosophie gegangen welche ich auch sehr interessant finde

    • @specki4374
      @specki4374 Před 3 lety +11

      Besser hätte man es nicht sagen können.

    • @mutsel598
      @mutsel598 Před 3 lety +2

      Perfekt formuliert. So ist es.

  • @OfficialGoddes
    @OfficialGoddes Před 3 lety +31

    Wow, mit diesem Video habt ihr euch echt selbst übertroffen. Man merkt den Aufwand und die langwierige Plangung. Danke für den Aufwand, liebes 100sp-Team!
    Und ein netter Nebeneffekt: Heute kannte ich tatsächlich alle Formeln und Konstanten, da ich jetzt endlich mein Physik-Studium beginnen konnte.

  • @danield1303
    @danield1303 Před 3 lety +3

    Obwohl alle eure Videos immer sehr gut sind, ist das hier meiner Meinung nach das beste 100 Sekunden Physik Video bisher. Sehr gut verstehen, sehr gut gezeichnet, sehr schöne Musik, sehr schöne Stimme.
    Ihr seid einer der Gründe, warum ich aktuell etwas studieren kann, was ich sehr mag (Informatik im Bachelor). Vielen Dank!

  • @100SekundenPhysik
    @100SekundenPhysik  Před 3 lety +336

    Das Team von 100SekundenPhysik wünscht viel Spaß! 🤓👩‍🔬👨‍🔬

  • @droolhd
    @droolhd Před 3 lety +231

    Jetzt finde ich schade, dass wir im Physik-Abi nie Thermodynamik behandelt haben...

    • @zefix3133
      @zefix3133 Před 3 lety +8

      Wir im Chemie-Abi schon

    • @AbdulHakim-id1nw
      @AbdulHakim-id1nw Před 3 lety +8

      behandelt man in Chemie-Abi

    • @anabang1251
      @anabang1251 Před 3 lety +7

      Interessant wird Thermodynamik erst richtig, wenn man Statistische Physik mit einbezieht.. In der Schule halt nicht machbar.

    • @morristgh
      @morristgh Před 3 lety +2

      @@zefix3133 Nicht in jeden Bundesland.

    • @harzer99
      @harzer99 Před 3 lety +1

      @@anabang1251 Ja, cih muss sagen, dass das mit die Vorlesung war, die ich bis jetzt gehört habe. Besonders die Informationstheoretische Betrachtung der Entropie stellt das ganze noch mal auf ein deutlich fundamentaleres Level.

  • @RTW112Maik
    @RTW112Maik Před 3 lety +3

    Komplex und kompliziert zugleich, aber einfach und verständlich erklärt in wenigen Minuten. Klasse Leistung !!!

  • @junainishigori8756
    @junainishigori8756 Před 3 lety +398

    Ist der Zerfall von Radioaktiven Elementen nicht auch ein Prozess der mit Zeit zu tun hat

    • @done7216
      @done7216 Před 3 lety +218

      Radioaktiver Zerfall ist eine Art Energieabgabe und diese muss auch nach der Pfeife der Entropie tanzen 🕺

    • @uzumakiamvz8611
      @uzumakiamvz8611 Před 3 lety +11

      @@done7216 wohin gibt sie denn die Energie ab? Und wenn sie Energie abgibt, heißt es nicht dass radioaktive Strahlung auch als Wärme empfunden werden kann?

    • @derjonas6505
      @derjonas6505 Před 3 lety +80

      Es geht um die Allgemeine Abgabe von Energie. Strahlungen und Wärme wären somit beide Energie.

    • @done7216
      @done7216 Před 3 lety +45

      @@uzumakiamvz8611 es wird in Form von Strahlung irgendwo hin abgegeben genauso wie die Sonne ihre Energie irgendwo hin abstrahlt. Außerdem ist jede Art von Wärme Energie, aber nicht jede Art von Energie ist Wärme

    • @korawolfsrain
      @korawolfsrain Před 3 lety +15

      Auf jeden Fall ist diese Aussage richtig. Jeder radioaktive Stoff hat eine sogenannte Halbwertszeit. Das bedeutet, wenn diese Zeit abgelaufen ist, ist nur noch die hälfte des Materials übrig. Dies bedeutet aber auch, das radioaktive Stoffe niemals ganz abgebaut sein können, da die Kurve immer nur gegen Null strebt, sie aber nie erreicht. Wie bei einer expotentiellen Funktion

  • @gerstner_gamers593
    @gerstner_gamers593 Před 3 lety +275

    Diese Frage stellt sich ja überhaupt keiner aber doch ist sie verdammt gut

    • @heinoheino358
      @heinoheino358 Před 3 lety +1

      Nicht aber, gerade deshalb

    • @user-do8sd3jg8g
      @user-do8sd3jg8g Před 3 lety +9

      Außer dem Autor von TENET.

    • @konstantin_d.m
      @konstantin_d.m Před 3 lety +2

      Christopher Nolan 😆

    • @kleeblatt8456
      @kleeblatt8456 Před 3 lety +24

      Es gibt Menschen, die tatsächlich täglich viele Gedanken daran verlieren, wieso sie existieren, und was der Ursprung von allem ist, wärend die allermeisten Menschen einfach nur im hier und jetzt Leben, und Dinge wie die Sonne für selbstverständlich halten. Für viele gibt es im Universum nicht viel mehr als unsere Planeten, unseren einen Mond und die Sonne. xd

    • @gabeisgreat69
      @gabeisgreat69 Před 3 lety +2

      @@kleeblatt8456 danke das jemand seine Aussage verbessert!

  • @pawuffel
    @pawuffel Před 3 lety +17

    Ich in einfach nur baff! du erklärst alles so schön mit deinen Zeichnungen! Dazu noch deine Stimme. Es ist mir egal um was es in deinem Video geht, mir geht es nur darum ob es ein neues Video ist.
    Vielen dnak! =D
    Und ja in Zeichensetzung bin ich eine riesen Niete.

  • @dasich46
    @dasich46 Před 3 lety +11

    Deine Videos sind echt klasse. Ich bin ein Physikmuffel gewesen, aber du erklärst es scht so dass selbst ich es verstehe.

  • @cartersessal4551
    @cartersessal4551 Před 3 lety +3

    Das Video ist eines der besten, die ich bis jetzt von euch gesehen hab. Und das heißt was, weil so viele eurer Videos echt gut sind. Bzw. wüsste ich kein einziges schlechtes Video von euch. Tolle Arbeit! 🥰

  • @lorena7v
    @lorena7v Před 3 lety +5

    Ich habe jedes eurer Videos mindestens zwei mal gesehen, einfach weil ich diesen Kanal so sehr liebe :) macht weiter so

    • @lorena7v
      @lorena7v Před 3 lety

      @Jöran Nein, tatsächlich habe ich die Videos verstanden, Jöran. Ich mag diesen Kanal einfach nur so sehr, dass ich manche Videos mehrmals gucke, da es nicht allzu viele Videos gibt.
      Viele Grüße

  • @mrsam683
    @mrsam683 Před 3 lety +9

    Ich muss das jetzt einmal sagen. Eure Videos sind einfach richtig geil und sicher auch einer der vielen Gründe, weshalb ich angefangen habe, Physik zu studieren. Sie sind so interessant, eine wirklich gute Mischung aus physikalischem KnowHow und einfachem Verständnis! Ganz, ganz großes Kompliment! Ich wünschte, eure Videos würde in allen Physikklassen in Schulen laufen. Einfach nur fascinating und unerklärlich, wie man so etwas nicht interessant finden kann. Ich liebe euren Kanal.

    • @ungeschlaft3522
      @ungeschlaft3522 Před rokem

      ich bin gerade an genau diesem punkt: kurz vorm studieren (physik des erdsystems) hoffe es klappt alles und es ist wie ich es mir vorstelle

  • @spasteyful
    @spasteyful Před 3 lety +1

    Jedes Video von dir, ist ein Highlight für mich, danke für dein super Einsatz.

  • @kleeblatt8456
    @kleeblatt8456 Před 3 lety +2

    Die Auswahl von (Hintergrund-)Musik macht diese Videos so mitreißend und episch :'3

  • @100SekundenPhysik
    @100SekundenPhysik  Před 3 lety +204

    ►Zum Hörbuch: ticktack.100SekundenPhysik.de

    • @anynom1959
      @anynom1959 Před 3 lety +3

      Kleine Anmerkung und Frage.
      Bei 1:58 sagt ihr:
      ,,Temperaturen gleichen sich an." und
      ,,Dabei fließt Energie vom energiereicheren Gegenstand zum energieärmeren Gegenstand."
      So weit, so gut. Aber dann widerlegt ihr die Aussage, dass Energie vom Kälteren zum Wärmeren fließt, indem ihr Wärme als Energie definiert.
      Aber wenn man jetzt mal die Energieerhaltung und -umwandlung außer acht lässt, könnte dann Kälte gegenüber Wärme energiereicher sein?
      Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.

    • @ihremaskesitztnichtrichtig3913
      @ihremaskesitztnichtrichtig3913 Před 3 lety +1

      Was isn das Gegenteil von Zeit?

    • @Gamerich-hr7fu
      @Gamerich-hr7fu Před 3 lety

      Frage, bei 2:56 sagt ihr, dass es möglich ist, das die kälteren Atome/Moleküle ihre Energie an die wärmeren abgeben. Also heißt das das sogar immer passiert wenn wir wärme Stoffe lit kalten mischen?

    • @SuperMegaImbaLord
      @SuperMegaImbaLord Před 3 lety

      @@ihremaskesitztnichtrichtig3913 Raum?

    • @Dichtsau
      @Dichtsau Před 3 lety

      faktisch ist dieser upload hier auf youtube völlig aus der luft gegriffen.
      laut wissensstand der quantenphysik wissen wir NICHT ob das gesamte universum nicht eben DOCH im ende vorherbestimmt ist und wir NUR "rückwärts durch die zeit leben" in einer art und weise die zwangsläufig zum vorbestimmten ende führt.
      wirf bitte einen 3 tage lang andauernden blick in die quantenmechaniken, VLLT verstehst du es.

  • @DjCap233
    @DjCap233 Před 3 lety +66

    0:20 Alle dark Fans denken sich „Moment mal!“

    • @davidweibke4075
      @davidweibke4075 Před 3 lety +3

      Ich bin gerade bei der letzten Folge der ersten Staffel angelangt o.o mega geile serie!

    • @andreasbravo2267
      @andreasbravo2267 Před 3 lety +5

      @@davidweibke4075 Wird noch geiler!

    • @fagelhd
      @fagelhd Před 3 lety +2

      Gerade davor noch 2 Folgen geschaut.
      Schicksal...

    • @davidweibke4075
      @davidweibke4075 Před 3 lety +2

      @@fagelhd Schicksal oder vorherbestimmt, wer weiß 🤣

    • @karlpfeifer3026
      @karlpfeifer3026 Před 3 lety +5

      "zweiter Hauptsatz der Thermodynamik". Erinnerst du dich als Claudia das beim Aufnehmen der Tonbänder gesagt hat? Dieses Video erklärt so einiges

  • @adrianlechner7783
    @adrianlechner7783 Před 3 lety

    Endlich wieder ein Video! Vielen Dank. Ist wie immer super!

  • @meowcat4568
    @meowcat4568 Před 3 lety +2

    ihr macht so Unterhaltsame Videos! Danke

  • @johannesschwarz7581
    @johannesschwarz7581 Před 3 lety +10

    Sehr gutes Video, wegen euch bin ich in den Physikleistungskurs gegangen

  • @T4kyCS
    @T4kyCS Před 3 lety +43

    lasset uns zusammenfassen: Wärme beeinflusst die Zeit xD

    • @simanova837
      @simanova837 Před 3 lety

      Gravitationsfelder können Zeit beinflussen. Stichwort Quanten

    • @Horus281
      @Horus281 Před 3 lety +8

      @@simanova837 Wo ist da „Quanten“ das Stichwort? Klar, Gravitation beeinflusst Zeit, ist ja allgemeine Relativitätstheorie, aber Quantenphysik ist da etwas ganz anderes.

    • @mysteriousmistermystery
      @mysteriousmistermystery Před 3 lety +4

      @T4ky, nein, tut sie nicht. Auf keine Weise. Die Zeit um deinen Kochtopf bewegt sich nicht schneller als die in deiner Gefriertruhe. Was 100SekundenPhysik meint, ist, dass wir nach den uns bekannten physikalischen Gesetzen die Richtung der Zeit nur anhand der Entropie festlegen können, und weil Entropie so ein abstrakter Begriff ist, wurde sie mit Wärme erklärt.
      Liefe die Zeit allerdings rückwärts, wäre der Übergang von Unordnung zu Ordnung normal, und wir wären auch nicht schlauer. Die Essenz ist also, dass nicht Entropie oder Wärme die Zeit vorwärts laufen lässt, sondern dafür sorgt, dass Zeit unumkehrbar ist.
      Warum ich das jetzt einem Fremden im Internet, der "xD" verwendet, erzähle, weiß ich auch nicht.

    • @T4kyCS
      @T4kyCS Před 3 lety

      @@mysteriousmistermystery ja alles fein:) mein Kommentar war ja nicht ernst gemeint. Danke für deine Erklärung. Mir ist bewusst, dass Wärme und Zeit nicht wirklich im Verhältnis zueinander stehen 😂

    • @jariperkele6471
      @jariperkele6471 Před 3 lety +1

      Deswegen ist es auch legitim den Kindern einen Satz heiße Ohren zu verpassen, wenn sie bei der Autofahrt immer fragen wie lange denn noch. ;-)

  • @rubenzeilberger4662
    @rubenzeilberger4662 Před 3 lety +1

    Die Stimme des Sprechers passt sehr gut zu dieser Art von Videos. Sehr angenehm und gut um die gesagten Dinge trotz der hohen Geschwindigkeit aufnehmen zu können.

  • @peterkrause9879
    @peterkrause9879 Před 3 lety

    Ich finde es wirklich interessant das du einen dazu anregst über Dinge nachzudenkenden die man eigentlich als selbstverständlich erachtet aber wenn man dann doch mal sich damit auseinandersetzt wirklich ins Grübeln kommt und sich Gedanken macht

  • @Officialnorio
    @Officialnorio Před 3 lety +27

    Das was ich so genial an der Zeit finde, ist ihre beziehung zum Raum und eben den Umstand, dass Zeit auch als Raum interpretiert werden kann, aber nur, wenn man eine höherdimensionale Zeitkomponente hinzufügt. Ich versuche meine Faszination mal kurz zu erklären:
    Eine 3D Kugel kann auch durch eine Folge von infinitesimal (unendlich) dünnen Scheiben modelliert werden! Stellt euch die wundervolle Welt von Mario vor, in der wir alle glücklich Pilze essen um größer zu werden. Diese Welt ist flach! Wie würde nun eine Kugel aussehen, die durch diesen Raum reist? Nunja, wie eine Scheibe oder? Genauer gesagt eine erst immer größer werdende und danach kleiner werdende Scheibe! Wie eine Tomate, die man für das Abendessen aufschneidet. Die ersten Scheiben sind größer, die letzten wiederum kleiner..
    Mario würde also das Prinzip der Kugel genausowenig verstehen wie wir ein 4D-Objekt. Wir verstehen diese Objekte nur, indem wir sie wie eine aufzuschneidende Tomate betrachten. Für uns sind 4D-Objekte genau das, was für Mario ein 3D-Objekt ist.
    Um dem Prinzip noch die Krone aufzusetzen:
    Ob wir nun die Kugel durch eine 2D-Welt mit einer Zeitkomponente betrachten oder durch eine 3D-Welt ohne Zeitkomponente ist komplett egal. Beide Ansichten zeigen exakt die gleiche Kugel ohne irgendwelchen Informationsverlust. Sprich: Wahrscheinlich bist du während du das liest auch als ein starres 4D-Objekt betrachtbar, sofern wir die Zeit einfach nur als Raumkomponente betrachten.
    Cheers Einstein... Dein Theorie ist krank genial!
    Tolles Video @100SekundenPhysik
    Deine Videos sind echt genial! Ich liebe diesen simplen Stil :)
    Das Konzept mit der Verbindung von Wärme und Bewegungsrichtung der Zeit kannte ich so noch nicht!
    Bitte, bitte macht regelmäßiger Videos!
    Ihr gehört zur Science-Szene wie tonnenschwere Tiger zu Unge, "Na ihr Nudeln" zu Taddl und der Fußballfeldvergleich zu Galileo!
    _Grüße, Norio • Science & mehr_

    • @sevisymphonie5666
      @sevisymphonie5666 Před 3 lety

      Aber wenn du die Zeit als zusätzliche Dimensionen beschreibst, dann hast du die Einschränkung, dass du dich bei der Zeitdimension nicht in beide Richtungen bewegen kannst - wegen Entropie und eben auch dem Kausalitätsprinzip, das damit zusammenhängt.
      Und es gibts ja die Folgerung aus dem einen Einsteinschen Postulat, dass die Lichtgeschwindigkeit absolut und unabhängig vom System ist (z.B. auch unabhängig von Geschwindigkeit von Lichtquelle und Beobachter und auch von deren Relativgeschwindigkeit), dass nichts schneller als das Licht ist. Sonst wäre nämlich Ursache und Wirkung nichtmehr unabhängig vom System. Oder mit anderen Worten, man könnte in der Zeit zurückreisen.
      Das heißt, man kann sich nicht an beliebigen Orten in der Raumzeit aufhalten.

    • @BeatstormX
      @BeatstormX Před 3 lety

      Zeit ist keine wirkliche Dimension

    • @sevisymphonie5666
      @sevisymphonie5666 Před 3 lety

      @@BeatstormX Was ist eine Dimension? (ernst gemeinte Frage)

  • @rom1986
    @rom1986 Před 3 lety +13

    Deswegen sollte man wenn das Fenster offen steht auch immer sagen:
    "Mach zu, es geht warm raus!"
    Und nicht: "es geht kalt rein"

    • @NikD7
      @NikD7 Před 3 lety

      Im Endeffekt ist es das gleiche. Weil wir ja nicht davon reden wie der Wärmetausch abläuft sondern was wir fühlen. Gefühlt kommt kalte Luft rein und es geht warme raus.

    • @relyonag
      @relyonag Před 3 lety +1

      Naja der Vergleich ist für dieses Beispiel nicht ganz passend. Warme Luft geht raus und kalte Luft geht rein. Erst im inneren gibt die Warme Luft Energie an die Kalte ab.

    • @Deverkehr
      @Deverkehr Před 3 lety

      Die kalte Luft strömt aber tatsächlich ein, die Luft wird ausgetauscht und kühlt nicht einfach nur ab

  • @sebastian8496
    @sebastian8496 Před 3 lety +1

    Wieder einmal ein unfassbar gutes Video.
    Vielen, vielen Dank.

  • @shrimpinspace779
    @shrimpinspace779 Před 3 lety

    Wieder einmal herausragend ausgearbeitet.
    Danke :)

  • @depressedblanket
    @depressedblanket Před 3 lety +54

    2:21 Der Würfel sieht aber nicht richtig aus

    • @MeerschweinLisa
      @MeerschweinLisa Před 3 lety +6

      Die 2 kann nicht seitlich der 5 liegen, korrekt! 🎲

    • @playagame3107
      @playagame3107 Před 3 lety +2

      Ha! Ein SEEHR aufmerksamer Zuschauer 😂😅

  • @Eramex
    @Eramex Před 3 lety +6

    Wieder einmal ein sehr informatives Kunstwerk!

  • @dumusstmeinennamennichtwis8117

    Ihr erklärt total interessante Dinge, die ich in Physik nie verstehen würde, möglichst knapp gefasst, aber so, dass sie selbst jemand, der von Physik nicht viel Ahnung hat, versteht. Ich finde die Videos echt gut. Und sie regen zum nachdenken an.

  • @wirtschaffendas4628
    @wirtschaffendas4628 Před 3 lety

    Krass gut erklärt. Ein so komplexes Thema so schnell und einfach dargestellt. Hammer !

  • @Exominuz
    @Exominuz Před 3 lety +61

    Andere: Was ist Zeit eigentlich?
    Ich: Zeit ist Zeit...
    100 Sekunden Physik: Well yes but actually no...

  • @bersk653
    @bersk653 Před 3 lety +10

    Der Sound dröhnt so bei mir.

  • @falcoschmidt9141
    @falcoschmidt9141 Před 3 lety +2

    Hatte mal wieder gänsehaut, Wahnsinns Video! Respekt💪🏻

  • @Jorvandr
    @Jorvandr Před 3 lety

    Toll, dass es Menschen wie dich gibt

  • @rs5-r235
    @rs5-r235 Před 3 lety +32

    das ist zu viel für mein kopf"
    ich geh wieder montablack videos anschauen""

    • @krey_ton
      @krey_ton Před 3 lety +3

      Ich weiß nicht, ob ich darüber lachen oder weinen soll.
      (Vielleicht steckt ein Hauch von Ironie in dem Kommentar über mir.)

    • @fabiansmh5060
      @fabiansmh5060 Před 3 lety

      Hoffen wir das beste

  • @Dennis-vf9nx
    @Dennis-vf9nx Před 3 lety +4

    Maxwells Dämon auf die Zeit angewandt 🤯

  • @frankhehler6938
    @frankhehler6938 Před 3 lety +1

    Hatten gestern erst mit dem 2. Hauptsatz der Thermodynamik im Studium angefangen und dieses Video hat mir beim Verständnis zum Thema nochmal sehr geholfen! Super Arbeit mach weiter so :D

  • @hellakleios
    @hellakleios Před 3 lety

    mal wieder ein absolutes top video, vor allem mit dem hintergrund hawkings kurze geschichte der zeit gelesen zu haben. sehr leicht verständlich und schön illustriert erklärt, hut ab! 🙏🏻

  • @COMMUNISTPETER
    @COMMUNISTPETER Před 3 lety +4

    Bro bitte sprich auf meiner Beerdigung die abschlussrede es wäre mir eine Ehre!
    Hast eine unglaublich angenehme Stimme, macht so Spaß dir zuzuhören.
    Freue mich jedesmal so wenn ein neues Video kommt ist immer interessant und wirklich toll anzuschauen.

  • @simn.353
    @simn.353 Před 3 lety +3

    Eure Videos sind so hirnzerreißend, aber super interessant. Vorallem der Sprecher passt finde ich super 👍

  • @Nadia-qp8mb
    @Nadia-qp8mb Před 3 lety +1

    Hammer Video 👍🏼👍🏼 bringst jedes mal aufs Neue zum Staunen 😊👌🏼

  • @Haufen110022
    @Haufen110022 Před 3 lety

    Wow...
    Das ist unglaublich, wie toll du dies erklärst!

  • @flashbutton
    @flashbutton Před 3 lety +29

    Interessant. Ich denke wenn man Zeitrichtung hinterfragt, sollte man dabei auch Kausalitäts- und Zeittheorie hinterfragen. Beides ist durchaus problematisch und hätte einen großen Einfluss auf die Frage der Zeitrichtung. Ebenso sind die Begriffe Links und Rechts (Vergangenheit, Zukunft) fraglich, wenn man realisiert, dass gar kein oben und unten festgelegt ist.

    • @bodycounter9386
      @bodycounter9386 Před 3 lety

      Wenn man die Zeit zweidimensional sieht, dann reicht die Unterscheidung in Links (Vergangenheit) und Rechts (Zukunft). Allerdings gibt es viele Theorien, die unendliche viele verschiedene Vergangenheiten und Zukünfte postulieren, dadurch hätte man ein "oben" und ein "unten". Insbesondere die Zukunft möchte der Mensch nicht als gegeben wahrnehmen und möchte sich alle möglichen Ereignisse offen halten.

    • @flashbutton
      @flashbutton Před 3 lety

      @@bodycounter9386 Wenn man sie zweidimensional sieht, dann könnte man die Begriffe "Vergangenheit" und "Zukunft" tauschen, ohne damit in widersprüchliche Konsequenzen zu geraten (die Zeit-Linie bleibt genauso wie vorher). Ich weiß nicht, ob einen so eine Unterscheidung ausreicht. Wenn ein oben und unten festgelegt wäre, dann würde die Zeitlinie z.B. "von oben links nach unten rechts" sich in "von unten links nach oben rechts" ändern. Ich hab noch nicht richtig verstanden, was das Oben und Unten bei den alternativen Zeitsträngen bedeutet. (Wobei ich alternative Vergangenheiten und nicht eingetretene Zukunft als unmögliche Ereignisse nicht wirklich für sinnvoll sehe)

    • @MCBritta
      @MCBritta Před 3 lety

      @@flashbutton Wenn man die Zeitlinie als einachsiges Koordinatensystem betrachtet, macht die Richtung sehr wohl einen Unterschied. Je nach Bewegungsrichtung ändert sich das Vorzeichen.
      Wo vorher Wärme hinzugefügt wurde (+) wird in der anderen Richtung Wärme abgezogen (-). Das widerspricht dem hier erklärten Grundsatz der Thermodynamik.
      Edit: Ja, ich weiß, um Wärme und Zeit darzustellen bräuchte man ein zweiachsiges Koordinatensystem. Aber ich denke im allgemeinen wird die Zeit vereinfacht als Linie (genauer gesagt als Pfeil, bzw. eben einachsiges Koordinatensystem) dargestellt, da sie sich letzten Endes eh nicht umkehren lässt.

    • @flashbutton
      @flashbutton Před 3 lety +1

      @@MCBritta Dem wollte ich auch nicht widersprechen. Es macht keinen Unterschied, wenn man alles gemeinsam umdreht, also sowohl die Vorzeichen, als auch alle damit verbundenen Eigenschaften, Gesetze usw. Im KO-System wären dann auf der rechten Seite (-) und auf der linken (+). Anders gesagt: Ich lese das Buch nicht nur von rechts nach links, sondern schreibe es auch komplett von rechts nach links um. Am Ende ist es das gleiche, solange nicht festlegt ist, wie rum der Einband ist.

    • @lefotografion
      @lefotografion Před 3 lety

      @@bodycounter9386 wenn man die Zeit zwei Dimensional sieht, wäre die dritte Dimension die verschiedenen Wege die gegangen werden könnten. Quasi die anderen Zeitlinien. Durchs hoch und runter würde man also nur von Zeitline zu Zeitline springen. Wobei aber jede Person/Objekt seine eigenen hat. Man springt also nur auf seinen Zeitlinien herum. Mit den Entscheidungen die man im Leben so trifft. Naja nur ne idee

  • @PAOKBOY
    @PAOKBOY Před 3 lety +3

    Die Hintergrundmusik erinnert mich an Dark Souls iwie.

  • @sam2223
    @sam2223 Před 3 lety

    Diese Stimme + die Hintergrundmusik ist so beruhigend:)

  • @clarkclark2a365
    @clarkclark2a365 Před 3 lety +1

    Tolles Video! Extrem spannendes Thema, wahnsinnig ästhetisch produziert und lernen tut man auch noch was dabei! Weiter so!!!

  • @zFlauschiqes
    @zFlauschiqes Před 3 lety +16

    Immer so entspannend dir zuzuhören

    • @OGLordCool
      @OGLordCool Před 3 lety

      HILFE! Ich werde extrem gemobbt. Schade. Heute haben mir meine Mitschüler mit einem VORSCHLAGHAMMER den Kopfschädel zertrümmert! Das Video dazu haben sie auf me*nem K*nal hochgeladen. BITTE schau es dir an und lass einen aufmunternden Kommentar da, mein lieber f

  • @loeffelatom
    @loeffelatom Před 3 lety +12

    Das ist ja (TE)nett

    • @zock_zock9147
      @zock_zock9147 Před 3 lety +2

      😂😂😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣🤣🤣🤣😂🤣🤣🤣🤣😂😂🤣🤣😂😂🤣🤣😂😂😂🤣🤣😂🤣🤣😂🤣🤣😂😂😂😂🤣😆😆😆🤣😂😂😆🤣😂😂🤣🤣😂🤣😂😂🤣🤣😂😂🤣😂🤣😂😂🤣🤣🤣😂😂😂🤣🤣🤣🤣😂😂🤣🤣🤣🤣😂🤣😂😂😂🤣🤣😂😂🤣🤣😂😂😂🤣🤣🤣🤣😂🤣🤣😂😂🤣🤣🤣😂😂🤣🤣🤣😂😂😂😂🤣🤣🤣😂🤣😂😂😂😂😂😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣🤣🤣🤣😂🤣🤣🤣🤣😂😂🤣🤣😂😂🤣🤣😂😂😂🤣🤣😂🤣🤣😂🤣🤣😂😂😂😂🤣😆😆😆🤣😂😂😆🤣😂😂🤣🤣😂🤣😂😂🤣🤣🤣🤣😂😂🤣😂😂😂🤣🤣😂😂😂🤣🤣😂🤣🤣🤣😂😂🤣😂🤣😂😂😂🤣😂😂😂😂🤣🤣😂😂🤣😂🤣😂😂😂🤣🤣😂🤣🤣😂😂🤣🤣😂😂🤣😂😂🤣😂🤣😂😂🤣🤣🤣😂😂😂🤣🤣🤣🤣😂😂🤣🤣🤣🤣😂🤣😂😂😂🤣🤣😂😂🤣🤣😂😂😂🤣🤣🤣🤣😂🤣🤣🤣😂🤣🤣😂😂🤣🤣🤣😂😂🤣🤣🤣😂😂😂😂🤣🤣🤣😂🤣😂😂😂😂😂😂🤣😂🤣😂😂😂🤣🤣🤣😂😂🤣😂😂😂🤣🤣😂😂😂🤣🤣😂🤣🤣🤣😂😂🤣😂🤣😂😂😂🤣😂😂😂😂🤣🤣😂😂🤣😂🤣😂😂😂🤣🤣😂🤣🤣😂😂🤣🤣😂😂🤣🤣🤣😂😂🤣😂😂😂🤣🤣😂😂😂🤣🤣😂🤣🤣🤣😂😂🤣😂🤣😂😂😂🤣😂😂😂😂🤣🤣😂😂🤣😂🤣😂😂😂🤣🤣😂🤣🤣😂😂🤣🤣😂😂

  • @suicideghostftp
    @suicideghostftp Před 3 lety +2

    Krankes Video, heftig erklärt und ein echt interessantes thema rausgesucht. Weiter so, dass ihr noch viel weiteres ähnlich interessantes zeug raushaut

  • @MultiMCrafter
    @MultiMCrafter Před 3 lety

    Verdammt gut erklärt und dargestellt, meiner Meinung nach das beste Video das hier produziert wurde

  • @Tschogges
    @Tschogges Před 3 lety +5

    Ihr hattet recht, dass ist vermutlich eins der besten 100 Sekunden Physik Videos, welches es jemals gab, Respekt

  • @derhonigbaum7597
    @derhonigbaum7597 Před 3 lety +4

    Ey so ein Video find ich richtig Cool ,weil ich hab mir nämlich auch schon Gedanken gemacht wenn die Zeit Rückwärts laufen würde

  • @Sebastian-lk7rq
    @Sebastian-lk7rq Před rokem

    Sooooo gut. Vielen, vielen Dank für diese tollen Videos und die viele Mühe.😃😃😃
    Es ist ein riesiges Geschenk, dass dies von Euch hier für alle Menschen zur Verfügung gestellt wird.👍

  • @merciktm4827
    @merciktm4827 Před 3 lety

    Oh wie sehr ich es liebe wenn ein neues 100 Sekunden Physik Video kommt😍

  • @irgendwerirgendwas4597
    @irgendwerirgendwas4597 Před 3 lety +14

    5 Minuten purer Luxus Content!
    Mittwoch versüßt! :D

  • @maximumfunnydutube5894
    @maximumfunnydutube5894 Před 3 lety +16

    Zeit = Gravitation + Wärme 😲

  • @furzekake1
    @furzekake1 Před 3 lety +1

    Super Video! Alles schön erklärt und gezeichnet!

  • @keanu_
    @keanu_ Před 3 lety

    Das beste eurer Videos. Danke! 😊

  • @xil_ef8829
    @xil_ef8829 Před 3 lety +85

    Hat jemand vor dem Video Tennet geschaut? 😅

  • @daarmin2909
    @daarmin2909 Před 3 lety +8

    "Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean"

    • @zelestria8847
      @zelestria8847 Před 3 lety +1

      Und woher willst du wissen, dass wir einen Ozean nicht wissen? Vlt. wissen wir einen Ozean und uns fehlt noch der Tropfen.

    • @sepix048
      @sepix048 Před 3 lety

      @@zelestria8847 ich glaube das wüssten wir 🙃

    • @zelestria8847
      @zelestria8847 Před 3 lety

      @@sepix048 Ne wüssten wir net. Wir werden nie wissen, wie viel wir vom Gesamten wissen, denn wir können das Gesamte nicht definieren.

    • @sepix048
      @sepix048 Před 3 lety

      @@zelestria8847 aber wir wissen doch, was wir alles noch nicht wissen. Und das ist nunmal mehr als das, was wir wissen.

  • @circiut
    @circiut Před 3 lety

    Cooles Video, es ist immer interessant sich was über Physik sich im Alltag anzuschauen und sich solche Fragen zu stellen!

  • @mridcode
    @mridcode Před 3 lety +1

    So wie du dieses Wissen teilst und verbreitest, solltest du eine Auszeichnung bekommen. Einfach immer wieder wahnsinnig spanend und interessant deine Videos zu schauen. Bitte mach weiter & falls möglich, MEHR ! Weil durch dich, versteht sogar ein Ochse wie Ich einer bin so etwas. :)

  • @darkvador9106
    @darkvador9106 Před 3 lety +9

    Too bad I don't speak German well enough this looked interesting

    • @andyw.3048
      @andyw.3048 Před 3 lety +3

      Try the subtitles; But basically he says that time is in not found in any physical law. The heat is the only thing which moves time on.

    • @Singh-fb9vc
      @Singh-fb9vc Před 3 lety +2

      @@andyw.3048 Thats so wrong man xD. Not that times not found in any physical law but that there is no clear differentiation between future and past in the laws of physics. Only the heat is that which makes physical processes move in one certain direction. Heat is Energy. Energy brings movement because it is being transferred from one place to an other. Without heat, you could not distinguish between future and past in a process. So, if u would reverse a process it would proceed exactly the same way which is not the case in the real world. The main point is that: Yes, it is always the case that time moves into one direction but in the Physical World there is only one case when time moves into one direction and thats when heat is being transmitted. Booooommmm.

    • @Flexy59
      @Flexy59 Před 3 lety

      @@Singh-fb9vc das "boom" hättest du dir sparen können, der beitrag war bis dahin doch gut :)

    • @Singh-fb9vc
      @Singh-fb9vc Před 3 lety

      @@Flexy59 Ansichtssache, für mich hat genau das die Qualität des Beitrags massiv gesteigert

  • @carolin9523
    @carolin9523 Před 3 lety +4

    Man, eure Videos sind echt super, und auch total verständlich erklärt! Den Zeichenstil find ich auch mega klasse, macht unbedingt weiter so!
    Ist zwar schade dass so selten ein Video kommt, aber dafür sind sie halt auch mega gut gemacht.
    Fetten Daumen hoch!!

    • @melissaflettner
      @melissaflettner Před 3 lety

      Wie lange sie wohl brauchen um alleine alle Bilder zu zeichnen xO

  • @luggi136
    @luggi136 Před 3 lety

    Top Video, würde sogar sagen dass es eines deiner besten Videos ist, freu mich schon aufs Nächste. :D

  • @darumhalt8873
    @darumhalt8873 Před 3 lety +1

    Und mal wieder eine Meisterleistung 🤤 Danke ✌🏻

  • @based9
    @based9 Před 3 lety +17

    Wie ist es dann bei Tenet?

    • @roadtozerok5386
      @roadtozerok5386 Před 3 lety +1

      Dort wird die entropie einzelner teile umgekehrt
      Zu erklären ist es aber immernoch nicht, da die entropie eben aus den im video genannten gründen nur in die eine richtung verlaufen kann

    • @NicolaiWeitkemper
      @NicolaiWeitkemper Před 3 lety +1

      @@roadtozerok5386 Vor allem wechselwirken in dem Film ja beide Zeitrichtungen direkt. Das führt zu großen Problemen, denn wie fliegt zum Beispiel die invertierte Kugel zurück in die Schusswaffe, wenn man ABDRÜCKT? Was würde man sehen, wenn man dort hineinschauen könnte? ...

  • @elonmusk-ug3cl
    @elonmusk-ug3cl Před 3 lety +7

    Könnte im Vakuum wo es keine Wärme gibt die Zeit rückwärts vergehen?
    Oder am absoluten Nullpunkt?

    • @Shirumoon
      @Shirumoon Před 3 lety +10

      Man kann mit einer Rakete durch das Weltall (Vakuum) fliegen, also würde ich als Laie einfach mal nein sagen. Für mich ist eher interessant ob es überhaupt Zeit gibt, wenn niemand im Vakuum da ist, um sie wahrzunehmen.

    • @elonmusk-ug3cl
      @elonmusk-ug3cl Před 3 lety

      @@Shirumoon Die Rakete besteht ja selber aus Materie deshalb hat sie ja eine Temperatur. Aber ob sinnvoll mein Gedanke war weiß ich nicht weil dann im Vakuum ja nichts ist auf das die Zeit einwirken kann.

    • @elonmusk-ug3cl
      @elonmusk-ug3cl Před 3 lety

      @@Shirumoon Alles ist ja quasi im Vakuum also alle Himmelskörper.

    • @timtimsen8755
      @timtimsen8755 Před 3 lety

      Es geht hier nicht direkt um Wärme sondern ehr um Energieabgabe habe ich gelesen und durch die in einem Vakuum entstanden Teilchen-Antiteilchen Paare gibt es in einem Vakuum sehr wohl Energie ( Das ist übrigens der Casimir Effekt der auch Vakuumfluktuation gennant wird über den er auch ein Video gemacht hat ) es wäre also vermutlich das gleiche

    • @zock_zock9147
      @zock_zock9147 Před 3 lety +1

      also energie kann auch im vakuum abgegeben werden

  • @Derya82586
    @Derya82586 Před 3 lety

    Einfach nur Geil!!. Mehr davon bitte!!

  • @matschwarz9261
    @matschwarz9261 Před 3 lety +2

    Ich liebe diese Videos - erfrischend fordernd. Würde am liebsten noch mehr Daumen hoch geben...;)

  • @kiasto
    @kiasto Před 3 lety +3

    Das erinnert mich an das Rezept um einen Kuchen rückwärts zu backen. Du stellst den fertigen Kuchen einfach bei -180 Grad C in den Backofen und wartest, bis sich alles wieder in einzelne Zutaten getrennt hat.

  • @Agent_Deko_
    @Agent_Deko_ Před 3 lety +45

    Nach nem 100 Sekunden Physik Video hinterfrage ich immer meine Existenz

  • @anonymertyp5665
    @anonymertyp5665 Před 3 lety

    ICH LIEBE EURE VIDEOS!!! Freue mich immer, wenn ihr ein neues Video postet! :)

  • @Zerberster213
    @Zerberster213 Před 3 lety

    Gutes Thema strukturiert,verstädnlich und charismatisch erklärt. Stark weiter so!

  • @gabrielerklart1470
    @gabrielerklart1470 Před 3 lety +126

    Weil der Stuhlgang sonst jedes mal aufs neue ein Erlebnis wäre.
    - Euer Gabrielerklärt

    • @MadMarco
      @MadMarco Před 3 lety +8

      Nohomo

    • @VitalityFitnessScience
      @VitalityFitnessScience Před 3 lety +6

      🤣🤣 bester Mann

    • @dynastic115
      @dynastic115 Před 3 lety +5

      Good one!

    • @Anti_Veganer
      @Anti_Veganer Před 3 lety +4

      Well played

    • @michaelbold6135
      @michaelbold6135 Před 3 lety +6

      Bin so gespannt auf dein neues Video nach deinem TV Auftritt vor nem Monat. Frage mich nur ständig, ob der Doktor Steiler nach der Argumentation mit dir noch mit seinem Beruf weitermachen möchte xD

  • @krizy168
    @krizy168 Před 3 lety +4

    Hey liebes 100SekundenPhysik Team:
    Könntet ihr mal ein Video über die Auswirkungen des Mondes auf die Erde machen? Wäre echt cool!

  • @NeonG4ming
    @NeonG4ming Před 3 lety

    Möchte nur mal kurz erwähnen wie unglaublich gut eure Videos sind. Hört ihr wahrscheinlich dauernd, aber ein mal mehr schadet nicht.

  • @pinkyx1674
    @pinkyx1674 Před 3 lety +1

    Bester CZcams-Kanal ever. Change my mind.

  • @aureliohuber84
    @aureliohuber84 Před 3 lety +8

    Der Kanal heisst „100 Sekunden Physik“
    Das Video geht 5 Minuten 🧐🤨

  • @chesscrush
    @chesscrush Před 3 lety +3

    Ihr habt uns nicht zu viel versprochen, definitiv eines der besten Videos bis jetzt! 👍

  • @autistayo4626
    @autistayo4626 Před 3 lety

    Endlich ein neues Video
    Ich habe so lange darauf gewartet

  • @wonax8026
    @wonax8026 Před 3 lety

    habe bisher all euere Videos gesehen. Das ist meiner Meinung nach euer bestes , zusammen mit Schrödingers Katze. Könnte auch daran liegen das ich Zeit unglaublich interessant finde. :D

  • @Truenkyy
    @Truenkyy Před 3 lety +43

    Bitte macht so weiter wie hier!!!! Die Zeichnungen sind perfekt und alles wird einfach und verständlich erklärt! Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag, und hoffe dass du bald die 1 Million erreichst!!

  • @Vanuma25
    @Vanuma25 Před 3 lety +28

    Noch nie so die abbo Box gecampt.

  • @robsontailor9802
    @robsontailor9802 Před rokem

    Ein absolutes Meisterwerk!!!

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 Před 3 lety

    Vielen Dank für dieses Video!👍

  • @RafaelMihai
    @RafaelMihai Před 3 lety +7

    100 Sekunden = 5 minuten video 👌

  • @mrmoc7616
    @mrmoc7616 Před 3 lety +7

    Wieso machst du nicht mal ein komplettes behind the scenes video. Das würde sicher gut ankommankommt eben,und wäre ein wenig leichter zum aufnehmen

  • @christianschafer5371
    @christianschafer5371 Před 3 lety

    Endich wieder 100 sek Physik

  • @_Austria
    @_Austria Před 3 lety

    Endlich ein neues Video!