Das Zombie Experiment

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 07. 2018
  • ►Zum Hörbuch: heute.100SekundenPhysik.de
    ►Alle Videos: bit.ly/1fa7Tw3
    ✚Snapchat: SekundenPhysik
    ✚Facebook: on. YJFlNt
    ✚Abonnieren: bit.ly/10jgdi2
    100SekundenPhysik: das ist Wissenschaft in einfacher, knapper und unterhaltsamer Form.

Komentáře • 2K

  • @wissenschaft1727
    @wissenschaft1727 Před 5 lety +1215

    Absolut großartiges Hörbuch! Hätte ich es nicht schon, hätte ich es mir schon alleine geholt um euch zu unterstützen! 🤓😍
    Super einfache Erklärungen zu komplexen, hoch interessanten Themen - genau wie eure Videos! 😍

    • @kunsthoch1036
      @kunsthoch1036 Před 5 lety +1

      Wissenschaft Meh

    • @delobregames3445
      @delobregames3445 Před 5 lety +3

      Und? Die Hörspiele sind trotzdem toll.

    • @pablo3156
      @pablo3156 Před 5 lety +1

      Ich finde die videos voll unterhaltsam und interessant machg weiter so!

    • @survival12345678
      @survival12345678 Před 5 lety +1

      Gänsehaut kann ein Anzeichen von Wahrheit sein,deiner Wahrheit.

    • @nxtler7513
      @nxtler7513 Před 5 lety +1

      Sehr schönes video.
      Könnte ich den musik titel kriegen?

  • @apoplex606
    @apoplex606 Před 5 lety +1858

    Dieser Moment, wenn dein Gehirn versucht sich selbst zu verstehen.

    • @derechte1026
      @derechte1026 Před 5 lety +15

      Apoplex 😂😂😂😂😂😂

    • @origin6163
      @origin6163 Před 5 lety +40

      Ich liebe solche gedankenloops! Einfach faszinierend!

    • @saskia4219
      @saskia4219 Před 5 lety +96

      Warte mal, da habe ich mal einen Spruch gelesen: "Wenn das Gehirn einfach genug wäre, dass man es verstehen würde, wären wir zu dumm, um es zu verstehen."

    • @popquizwizard
      @popquizwizard Před 5 lety +14

      @@saskia4219 mind = blown

    • @alexandermaier2979
      @alexandermaier2979 Před 4 lety +5

      Marco Kressig es spielt darauf an das das gehirn zu kompliziert ist es zu verstehen aufgrund der vielen neuronen etc. Wenn dies aber nun vereinfachen würde so das es wenig genug neuronen und whatever sind als dass man sie verstehen. Könnten wir es nicht mehr verstehen da wir durch diese Vereinfachung zu wenige neuronen hätten um über zu wissen was wir sind. Hoffe es ist verständlich

  • @606movedtonewchannelsaeyou5
    @606movedtonewchannelsaeyou5 Před 5 lety +1255

    Ich mag den Spruch „ohne heute gäbe es morgen kein gestern.“

    • @makkus3109
      @makkus3109 Před 5 lety +5

      606 ich auch

    • @zeg2651
      @zeg2651 Před 5 lety +34

      Ich hab erstmal 10 Sekunden gebraucht, bis ichs gecheckt hab 😁

    • @606movedtonewchannelsaeyou5
      @606movedtonewchannelsaeyou5 Před 5 lety

      Zoran Grete 😂

    • @ellorenzo9389
      @ellorenzo9389 Před 5 lety +4

      Ja, der ist irgendwie wundervoll :)

    • @ataarono
      @ataarono Před 5 lety +19

      Wenn wir das einen schritt weiter fassen dann muss man sagen: "Ohne Morgen, Gäbe es Übermorgen kein gestern" denk mal drüber nach

  • @heinzmuller9930
    @heinzmuller9930 Před 4 lety +447

    Normale Menschen: Ein Glas voll Wasser
    100 Sekunden Physik: Ein Glas voll H2O Moleküle

    • @hauemc648
      @hauemc648 Před 3 lety +2

      Deswegen ist es normal, ein Glas voll H2O Moleküle zu sagen, wenn man das mit einem "normalen" Wasserglas vergleicht.

  • @kakaaaaaaaaaapups
    @kakaaaaaaaaaapups Před 4 lety +21

    Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, wie jemand das alles per Hand zeichnet.
    Definitiv dankbar, dass YT mir das mal random in meine Empfohlenen gepackt hat

  • @100SekundenPhysik
    @100SekundenPhysik  Před 5 lety +431

    Euer Feedback wird von allen Mitwirkenden unglaublich gerne gelesen. Vielen Dank!❤️

    • @eccliptikk4757
      @eccliptikk4757 Před 5 lety +2

      100SekundenPhysik endlich mal wieder ein neues video

    • @therealh0ffi424
      @therealh0ffi424 Před 5 lety +3

      Ich habe zwar schon ein Kommentar dazu gemacht, aber wie heißt denn das Hintergrundlied, das ihr benutzt? Danke

    • @maximilianpfeiffer1329
      @maximilianpfeiffer1329 Před 5 lety +2

      Richtig richtig.... Richtig gutes Video... Für mich gehört es zu einen der besten :) macht weiter so! :D

    • @jones3409
      @jones3409 Před 5 lety

      radicalspartan Darude - Sandstorm

    • @therealh0ffi424
      @therealh0ffi424 Před 5 lety +2

      @Fresh
      Verzieh dich, Troll :)

  • @lorduwedererste4385
    @lorduwedererste4385 Před 5 lety +490

    Es sind Ferien und ihr habt es ernsthaft geschafft, mich zum nachdenken zu bringen

  • @Dib40K
    @Dib40K Před 4 lety +266

    Um es mit den Worten von Shelden Cooper zu sagen: ohh, immer diese Geisteswissenschaften.

    • @fistiantv4800
      @fistiantv4800 Před 3 lety

      Ja man😂😂

    • @simonpeters2128
      @simonpeters2128 Před 3 lety

      😄😄😄😄👍

    • @nathanaellafranchi4285
      @nathanaellafranchi4285 Před 3 lety +3

      Immernoch besser als geologen😅😇

    • @r4nd0mguy99
      @r4nd0mguy99 Před 2 lety

      Philosophie ist nicht unbedingt falsch. Es gibt Wissenschaft und Religion und Philosophie liegt genau dazwischen.

    • @Manuel-rm8ze
      @Manuel-rm8ze Před 2 lety +1

      Wobei shelden ein Beispiel für diese „Zombies“ ist

  • @alpay389
    @alpay389 Před 3 lety +66

    die "ohne heute gäbe es morgen kein gestern" kenne ich schon von spongebob:
    mr. krabs: an die arbeit heute muss das erledigt werden
    thadäus: hähä. was du heute kannst besorgen schiebe stets auf morgen
    mr.krabs: und was ist heute? der morgen von gestern mein lieber thadäus

  • @Pantheos
    @Pantheos Před 5 lety +430

    100SekundenPhilosophie

    • @cybernd6426
      @cybernd6426 Před 5 lety +2

      Beides Erachtens nach 100 Sekundenlügen wenn du wissen willst warum ich das geschrieben habe dich mein Kommentar

    • @N3KLAZ
      @N3KLAZ Před 5 lety +2

      260SekundenPhilosophie

    • @Bheem161
      @Bheem161 Před 5 lety +1

      Würde ich sofort abonnieren

    • @ktmdukedeutschland400
      @ktmdukedeutschland400 Před 5 lety

      Pantheos mega die nice Stimme von dieser Person

  • @benny_21_18
    @benny_21_18 Před 5 lety +396

    Warum kriege ich fast immer Gänsehaut?

  • @hue_solaris
    @hue_solaris Před 4 lety +86

    Ich: schaut seine Wasserflasche an
    Auch ich: Darin ist mehr als nur Wasser.

  • @TheOneSammy
    @TheOneSammy Před 5 lety +104

    wie heißt die hintergrund melodie`?

    • @kingcedric7120
      @kingcedric7120 Před 4 lety +8

      Du wirst es nie erfahren

    • @arvintavakoli5353
      @arvintavakoli5353 Před 4 lety +3

      Bitte sag mir Bescheid, wenn du die gefunden hast. Sie ist echt besonders schön

    • @jefffhu
      @jefffhu Před 4 lety +23

      Darude sandstorm

    • @leonspike3284
      @leonspike3284 Před 4 lety +6

      @@jefffhu also wer das noch glaubt lebt echt noch hinterm Mond😂

    • @luciamasia6649
      @luciamasia6649 Před 4 lety

      @@jefffhu schumann frequenz

  • @Techtastisch
    @Techtastisch Před 5 lety +366

    Witzig, genau dieses Gedankenspiel hatte ich auch schon ohne davon gehört zu haben :D

  • @iv9496
    @iv9496 Před 5 lety +68

    wild english comment appears i love your videos even though i understand like 10 % of German keep up with the good work

    • @amandajay666
      @amandajay666 Před 5 lety +1

      IV Sal same

    • @pasha3o911
      @pasha3o911 Před 4 lety +5

      Mr. Nutcracker omg are u serious

    • @kawaiicat2424
      @kawaiicat2424 Před 3 lety +1

      @Mr. Nutcracker wieso sollten sie das lernen er ist wahrscheinlich aus einen anderen Land

    • @kawaiicat2424
      @kawaiicat2424 Před 3 lety +3

      @Mr. Nutcracker aber nicht in allen und niemals verpflichtet solang es nicht ein deutschsprachiges Land ist

  • @rheinemann17
    @rheinemann17 Před 5 lety +4

    Krass wie dieser Kanal in letzter Zeit so groß geworden ist! Mühe und Fleiß zahlen sich halt doch aus... weiter so!

  • @FaustonX
    @FaustonX Před 5 lety +287

    4:20 Minuten, Zeit mein Gehirn zum Zombie zu machen😙⚗️

  • @fatfighterxDDD
    @fatfighterxDDD Před 5 lety +67

    420 blaze it

  • @julianth8213
    @julianth8213 Před 5 lety +1

    Bitte mehr zum Thema "Bewusstsein" es ist extrem faszinierend und von euch super erklärt😍

  • @pauliprinzip6786
    @pauliprinzip6786 Před 5 lety

    Wie immer ein absolut interessantes Video!
    Man freut sich einfach immer wieder auf die Videos, da komplexe Themen einfach und spannend erklärt werden:D

  • @TheEightcore
    @TheEightcore Před 5 lety +51

    Also dass das Bewusstsein das einzige im Universum ist, was nicht physisch ist, halte ich doch für unwahrscheinlich.

    • @klausotto1117
      @klausotto1117 Před 5 lety +24

      Eightcore wenigstens ein weiterer physikalist in der gesamten kommentatsektion :D

    • @felixd.5876
      @felixd.5876 Před 5 lety +4

      Danke🙏

    • @benni5541
      @benni5541 Před 5 lety +15

      Für mich klingt es auch eher nach Hybris und Mystizismus zu behaupten es gebe irgendwie soetwas wie eine seele oder ähnliches was den klumpen in deinem Schädel aufwertet und zu etwas besserem machen soll. So lässt sich entgegen der Behauprung vom freien Willen die Entwicklung eines Menschen ziemlich genau aufgrund seiner DNA und Erfahrungen vorhersagen. So haben Kinder aus schwierigen Verhältnissen hörere Kriminalitätsraten etc. Oder eine Persöhnlichkeit berändert sich wenn ein erheblich Trauma psychisch oder physisch erlitten wird. Auch kann man durch temprale paralyse besgimmter hinregionen einen Menschen in eine Kartoffel verwandeln oder ihn durch chemikalien und hormone in andere Gefühlszustände überführen. Für mivh Scheinen all diese "Gedankenexperimente" wie das verzweifelte beharren auf die Existenz eines Gottes von dem man nicht loslassen will weil es einem vermittelt etwas besonderes zu sein

    • @klausotto1117
      @klausotto1117 Před 5 lety +6

      benni5541 ich sehe das ähnlich, die beweispflicht wird von den dualisten schon ewig nicht mehr erfüllt. auch dieses video ist da leider keine ausnahme und von einer gleichwertigen behandlung der gegenposition ist auch nichts zu sehen. schade, ich fand die videos bis jetzt immer sehr gut und lehrreich

    • @MaxZ_FX
      @MaxZ_FX Před 5 lety +3

      naja sagt was ihr wollt aber auf welcher physikalischen grundlage willst du begründen warum wir so denken wie wir denken, ich meine wir können jeden bullshit denken und machen hin und herswitchen wie wir wollen und das ohne grund, wie soll das bitte einem physikalischen prozess zu grunde liegen?! ich denke leben und bewusstsein ist ein immens interessantes phänomen und man kann sich da schon ruhig fragen ob es sowas wie ne seele gibt und btw (das ist jz nur spekulation) warum kommt unser gehirn dann darauf und zwar in jedem gebiet der welt , in jeder kultur etc , dass es sowas wie nen gott gibt oder ne seele , vielleicht weiß unser gehirn etwas was wir einfach nicht glauben wollen wegen wissenschaft und so weiter. wir vertrauen unserem instinkt nicht , weil wir alles hinterfragen, was in dem fall bis jetzt leider nicht beweisbar oder wiederlegbar ist

  • @JH-tc2gv
    @JH-tc2gv Před 5 lety +192

    Tolles Video Jungs!
    Würde noch mehr solcher längeren Videos feiern! Solche philosophischen Themen finde ich persönlich total interessant und würde mich freuen wenn auch philosophische Fragen zu unserer Existenz bearbeiten könntet. Ansonsten: Macht weiter so ihr seid einer der wenigen qualitativ hochwertigen Kanäle in CZcams-Deutschland!

    • @onurbal8829
      @onurbal8829 Před 5 lety +4

      Wenn man sich mit unserer Existenz etwas länger befasst kommt man (wenn man rational denkt) ganz schnell auf den Entschluss dass das Leben keinen Sinn hat

    • @leonliu5614
      @leonliu5614 Před 5 lety +1

      Joniburger bin davon tatsächlich gar kein freund. fände backtotheroots mit mehr physikalischen themen besser :)

    • @JH-tc2gv
      @JH-tc2gv Před 5 lety

      Leon Liu kann man ja verbinden :) z.B. dass unser physikalisches Verständnis bei der Singularität beim Urknall versagt und dann evtl. darauffolgend die Frage ob wir das Universum überhaupt vollends erklären können. Finde das sehr interessant, weil ich mich für Astronomie/-physik als auch für Philosophie interessiere.

    • @benschii9077
      @benschii9077 Před 5 lety +1

      Onur Bal
      Wenn man noch weiter denkt, fragt man sich ob der freie Wille überhaupt existiert...

    • @TheBlackbull33
      @TheBlackbull33 Před 5 lety

      Ich finde es gibt sehr wohl einen Sinn im Leben. Ich denke den meisten Menschen gefällt nur meine Meinung nicht.

  • @yungrisk2306
    @yungrisk2306 Před 5 lety +1

    Wieder ein super Video, das ist "next-lvl-editing"! Auch ein sehr interessantes Thema, so eine einfache Erklärung. Dazu passt auch perfekt euer Slogan!

  • @chenoah3305
    @chenoah3305 Před 5 lety

    Durch dich habe ich entdeckt wie interessant Physik ist und mir macht es viel mehr Spaß dir zuzuhören als in der Schule. Die erklären alles viel zu kompliziert als es sein mag

  • @fischgeist7612
    @fischgeist7612 Před 5 lety +44

    Endlich mal wieder ein Video

  • @makkus3109
    @makkus3109 Před 5 lety +261

    Und wieder einmal hast du den Tag gerettet Daumen ist oben

    • @Pepino8A
      @Pepino8A Před 5 lety

      Falls er noch dran ist 😂

    • @makkus3109
      @makkus3109 Před 5 lety +1

      Pepino8A ja und der bleibt auch da

  • @yp3431
    @yp3431 Před 5 lety +1

    Ich liebe diese Videos, Respekt das ist echt aufwändig 👌🔥Macht weiter so💥

  • @janeckhardt5643
    @janeckhardt5643 Před 5 lety

    Wieder Mal ein richtig super video! Hoffe es kommen noch öfter als einmal im Monat welche

  • @90benj
    @90benj Před 5 lety +60

    Ich finde dieses philosophische Argument ist sehr stark pseudo wissenschaftlich und benutzt viele Begriffe, die nicht genau definiert sind um die These das Arguments zu unterlegen. Erstmal wird nicht beschrieben, wie man feststellen sollte, ob ein solcher Zombie Qualia besitzt oder nicht. Denn wenn er keine Qualia besitzen würde, wäre er laut der Definition des philosophischen Zombies kein Philosophischer Zombie, das heißt die Definition ist in sich selbst widersprüchig. Definition besagt:"[...] in der philosophie versteht man unter einem zombie ein wesen das sich genau so
    verhält wie ein normaler mensch und äußerlich auch nicht von einem menschen zu unterscheiden ist aber weder was erlebt noch fühlt das was den zombie fehlt sind phänomenale zustände so genannte quali [...]"
    Würde man einen solchen Zombie in den Finger schneiden, ihm aber die Augen verbinden, so würde er sich nicht verhalten wie ein normaler Mensch, da er nicht fühlen würde, dass ihm in den Fingern geschnitten worden ist. Unsere Sinneseindrücke und subjektive Wahrnehmung bestimmen wie wir mit der Welt in Interaktion treten.
    In der Philosophie wird meiner Meinung nach zu oft und zu gerne zu solch schwammigen und selbst widersprüchlichen Definitionen gegriffen.
    Meiner Meinung nach ist dieses Argument nicht dazu geeignet, einen meta-physischen Geist plausibel zu machen oder zu erklären.

    • @90benj
      @90benj Před 5 lety +7

      Das verstehe ich nicht, bitte erkläre das genauer. Wahr nehmen bedeutet nach meinem Verständnis, Eindrücke von außerhalb durch Sinnesorgane in Informationen für das Gehirn zu übersetzen, wie zB fühlen über die Haut oder wenn Lichtwellen über das Auge in elektrische Impulse für das Gehirn übersetzt werden. Demnach ist fühlen eine Unterkategorie von wahrnehmen.
      Wenn du anstatt wahrnehmen "sich dessen bewusst sein" meintest ist dieses Statement aber genau so schwammig wie die Definition in dem Video, da es bis heute keine einheitlich anerkannte Definition von Bewusstsein gibt, soweit ich das weiß.

    • @frediriki2083
      @frediriki2083 Před 5 lety +3

      Lol, das ist ja genau die Diskussion des Videos: geht es beim Fühlen nun darum, das ein Elektrischer Impuls im Gehirn irgendwie verarbeitet wird, oder werden die Gefühle noch auf einer anderen Ebene verarbeitet, die nicht auf rein physikalische Abläufe zielt. Je mehr ich drüber nachdenke, finde ich das Beispiel aber auch ziemlich doof

    • @qwert314oderwat
      @qwert314oderwat Před 5 lety +2

      Ich sehe keinen Sinn in einer Grundsatzdiskussion über Bewusstsein auf CZcams, also nimm zum Verständnis erst mal einfach deine umgangssprachliche Alltagsdefinition. Also:
      Warum habe ich ein Bewusstsein, wenn alles von alleine, bzw. unabhängig vom Bewusstsein passiert? Warum erlebe ich das, was mir passiert, obwohl ich doch nichts dran ändern kann, da ja alles rein physisch und ausgehend von den physischen Tatbeständen determiniert ist?
      Solche Fragen sind vielleicht der Hintergrund, warum man überhaupt auf diese Zombie-Idee gekommen ist.
      Ausgehend von einer physikalistischen Denkweise, die jegliches Bewusstsein, egal welcher Definition, ausschließt, würden die Zombies (eigentlich müssten ja alle Menschen Zombies sein) den gleichen Output haben wie nicht-Zombies, da ein Bewusstsein ja eigentlich nicht existieren und somit zumindest nicht rückwirken kann.
      Wie auch immer, ich halte die Argumentation auch nicht für schlüssig und halte selbst ausgehend von meinem Erleben (irgendwie ironisch), Wissen und logischer Schlussfolgerung eine physikalistische und harte Deterministische Sicht und ein das Negieren vom Bewusstsein für das Naheliegendste.
      Dass ich trotzdem in meinem Körper sitze und mich und die Welt erlebe und das Gefühl habe, Dinge wahrzunehmen und zu denken (im Sinne von erlebtem Bewusstsein, nicht physisch runtergebrochenen Körperfunktionen), ist echt weirder shit.

    • @rudimentarvonhinten3218
      @rudimentarvonhinten3218 Před 5 lety +4

      Matze K.
      Ich glaube du hast nicht ganz verstanden, worum es den Philosophen dabei ging (nicht böse gemeint).
      Ist glaube ich auch dem geschuldet, dass das Video nur so kurz ist.
      Es soll eher veranschaulichen, dass der Zombie keine Wahrnehmung besitzt. Keine Wahrnehmung bedeutet nicht, dass der Zombie nicht "merkt", dass ihm ein Finger fehlen würde, sondern eher, dass er es nicht spürt. Jetzt ist die Frage: Wie kann er etwas merken, wenn er es nicht spürt bzw. was ist mit "spüren" oder eher gesagt mit "Wahrnehmung" gemeint?
      Jetzt ist aber der Grundgedanke, dass alles, was du siehst, fühlst, schmeckst, riechst, hörst etc. Nicht bloß Reize sind, sondern Wahrnehmungen, die du "erlebst".
      Du siehst z.B etwas, bedeutet erst einmal nichts anderes, als das Licht in einer bestimmte Wellenlänge in dein Auge gelangt, von dort aus dann wieder in dein Gehirn gelenkt - und von da dann wieder von deinem Gehirn als das interpretiert bzw. dir vorgezeigt wird, was du als Farbe und Form kennst.
      Soweit so gut, aber jetzt ist die Frage: Es gibt doch gar keine Farben dann, richtig? Farben sind doch nur eine Licht-Wahrnehmung, die dein Gehirn dir nur vorgaukelt, damit du Unterschiede erkennst, um dich in der Welt zurecht zu finden. Aber dennoch siehst du Farben. Die ganzen Prozesse, die in deinem Gehirn entstehen, wenn du die Farben siehst, sind aber nicht die Farben, die du am Ende siehst, sondern sind, wie gesagt, nur die Prozesse, die in Gang gesetzt werden, damit du die Farben wahrnimmst. Es gibt kein Atom, was die Farbe Rot, Blau, Grün oder Gelb hat. Und es gibt auch keinen Maler in deinem Kopf, der dir mit seinem Equipment ein Bild zeichnet, was du dann siehst. Nein, es ist etwas, was dein Gehirn sich selbst erschließt. Etwas, was du wahrnimmst, obwohl es das gar nicht gibt. Und das ist das, was als Bewusstsein bezeichnet wird.
      Jetzt bleibt nur noch die Frage, wie "merkt" der Zombie das dann. Ja, das ist so ähnlich wie wenn man mehrere Zahnräder ineinander einrastet: Das eine Zahnrad wird bewegt, und sorgt dafür, dass sich auch das andere bewegt. während das wiederum dafür sorgt, dass auch das andere bewegt wird und immer so weiter. Er hat keine Wahrnehmung, seine Atome bzw. die Prozesse, die in seinem Körper und auch in seinem Gehirn vorgehen sorgen nur dafür, dass er sich entsprechend verhält, weil automatisierte Prozesse ablaufen. Sein Finger wird abgeschnitten, durch Informationen, die durch sein fehlenden Finger hervorgerufen werden, merkt der Zombie irgendwann "Oh, mein Finger wurde abgeschnitten". Er spürt dabei kein Schmerz, noch spürt er wirklich das Fehlen seines Fingers, sondern die Prozesse sorgen einfach instinktiv dafür, dass er sich entsprechend verhält. In dem Sinne "merkt" er es irgendwie. Wenn er sieht, dann scheint es so, als würde er so wie wir sehen: Aber in Wahrheit nimmt er keine Farben wahr und auch keine Formen. Bei ihm sorgen die Informationen, die durch seine Auge in das Gehirn gelangen, nur dafür, dass er sich entsprechend verhält. Er "sieht" zum Beispiel ein Baum vor ihm, und weicht diesen aus, weil sein Gehirn dafür sorgen will, dass er sich nicht stößt.

    • @mharti7984
      @mharti7984 Před 5 lety +5

      Es ist für mich frustrierend die Kommentar zu lesen, da einfach alle den Punkt irgendwie nicht richtig verstehen.
      Selbstverständlich merkt auch der philosophische Zombie, dass ihm in den Finger geschnitten wurde, selbst wenn er die Augen verbunden hat. Denn auch bei ihm wird ein Signal an das Gehirn gegeben und verarbeitet. Der Unterschied ist nur, dass seine Informationsverarbeitung im Gehirn keinen *Erlebnisgehalt* mit sich bringt.
      Ein Computer merkt auch, wenn man seine Power-Taste drückt. Ob ein Computer dabei allerdings auch etwas fühlt, etwas *erlebt* , wage ich mal stark zu bezweifeln.

  • @KerzL6324
    @KerzL6324 Před 5 lety +54

    Ich habe dich seit dem ersten Video abonniert weil du solche eigentlich eher komplizierte Vorgänge so gut und verständlich erklärst😊❤️ #GlockenSquad

    • @KerzL6324
      @KerzL6324 Před 5 lety

      Danke für das Herz ❤️😱😍😇😇😇😇

  • @simes2034
    @simes2034 Před 5 lety +1

    Ich liebe deine aufwendigen und spannenden Videos!

  • @MasterPete1999
    @MasterPete1999 Před 5 lety

    Absoluter Lieblingskanal

  • @scientificconsideration8294

    Das Problem bei solch diskutablen philosophischen Termen wie "Bewusstsein" ist, dass sie fast komplett subjektiv definierbar sind: Wenn der Zombie und der "bewusste" Mensch beide einen Stimulus wahrnehmen können (z.B: In den Finger schneiden), dann unterscheiden sich die Beiden in ihrer Wahrnehmung und darauffolgenden Reaktion nur im Schmerzempfinden, d.h. der messbaren Ausschüttung von Hormonen bzw. Neurotransmittern. Hiermit eröffnet sich eines der Hauptproblemen bei solch vermeindlich übersinnlichen Phänomenen wie Bewusstsein oder irgendwelchen transzendenten Erscheinungen: Wenn man ihr Ausmaß bzw. ihre Wirkungsweise immer weiter eingrenzt, wie z.B hier bewusstes Schmerzempfinden auf Neurotransmitter eingrenzt, dann wird es immer unhaltbarer, ihre Erscheinung auf etwas Übersinnliches zurückzufüren, da dies bereits logisch (rational) erklärbar ist. Der Physikalismus, ein Erscheinungsbild des logischen, rational-deduktiven Denkens, ersetzt damit fortschreitend Überbleibsel transzendenter Illusionen wie übersinnliches (nicht reduktionisch erklärbares) Bewusstsein oder übernatürliche Götter.

    • @Windownull
      @Windownull Před 5 lety +3

      Meine Rede.

    • @ulrichfodze355
      @ulrichfodze355 Před 5 lety +3

      absolut richtig.

    • @carlikoff2929
      @carlikoff2929 Před 5 lety +2

      Ähnlich wie bei Willensfreiheit. Hunderte Jahre Diskussion - aber jeder definiert es anders

    • @lr6025
      @lr6025 Před 5 lety

      Ich hab kein plan was du laberst aber klingt schlau haha

    • @HaasiAustria
      @HaasiAustria Před 2 lety +2

      Philosophie ist teilweise gleich wie Religion. Es wird anhand von Geschichten und Ideen etwas zusammengebastelt, ohne Evidenz zu haben.
      Nur ist die Philosophie der Religion dahingehend überlegen, dass sie nicht zwingend starr bei einer einmal festgelegten Meinung bleibt.

  • @blablub2402
    @blablub2402 Před 5 lety +21

    Endlich ein neues Video von dir!😃

  • @nyteelive
    @nyteelive Před 5 lety +1

    Super Video, sehr informativ.
    Wie immer

  • @endoktv1
    @endoktv1 Před 5 lety

    Dieser Kanal ist einfach nur Perfekt

  • @animako8971
    @animako8971 Před 5 lety +47

    Ich finde es sehr interessant gemacht und super gezeichnet!

  • @ObachtMathe
    @ObachtMathe Před 5 lety +9

    "Physikalisten" wieder ein neues Wort gelernt 😁

  • @mrsmireff9370
    @mrsmireff9370 Před 5 lety

    Wahnsinn super Ausgabe wie eigentlich immer
    Diesmal hat sich das warten echt gelohnt 💪🏻💪🏻

  • @sapereaude9737
    @sapereaude9737 Před 5 lety

    Einfach nur DANKE für diese tollen Videos/diesen tollen Kanal! Wirklich JEDES Video ist extrem interessant und echt super gestaltet mit der guten Sound Qualität und dem mega guten Zeichenstil. Kann man euch irgendwie unterstützen?
    Übrigens bin ich froh, dass ihr diesen Sprecher genommen habt, er passt perfekt zu 100SekundenPhysik :D
    PS: Es klingt komisch aber ich denke ihr versteht was ich meine: Ich persönlich liebe eure Videos und gucke sie sofort, sobald sie hochgeladen sind. Und deshalb wünsche ich mir, dass ihr die Videos weiterhin in längeren Abständen hochladet (alle 2-4 Wochen ein Video z.B.). Wenn ihr wie die anderen Kanäle alle paar Tage ein Video hochladen würdet, würden eure Videos an "besonderheit" verlieren (auch wenn sie weiterhin interessant wären), da es nichts besonderes wäre, wenn ihr ein neues Video hochladen würdet.
    Lg Jason :)

  • @fynnischmid7416
    @fynnischmid7416 Před 5 lety +7

    Sehr interessant die philosophischen Aspekte einzubringen, weiter so:)))

  • @derimperator3476
    @derimperator3476 Před 5 lety +7

    Ich feier euch so mega, es ist immer gut erklärt und doch einfach!

  • @saotaku8035
    @saotaku8035 Před 5 lety

    Immer wieder ein tolles Gefühl so ein aufwändig produziertes und wissenswertes Video zu gucken^^ Ich wäre schon an Langeweile gestorben, aber dieses Video hat mich nochmal gerettet :D

  • @feelx1949
    @feelx1949 Před 5 lety

    Habe mir das Hörbuch geladen. Danke! Mega spannend und regt zum Nachdenken an. :)

  • @debroglie9580
    @debroglie9580 Před 5 lety +13

    Yeaaayy, wieder ein Video 🔝

  • @Tony-eh1jv
    @Tony-eh1jv Před 5 lety +10

    Sofort reingezogen! Hab extra die Glocke angemacht!😄

  • @minutes_to_midnightlinkinp6323

    Wegen der unglaublich spannenden Thematik und der wünderschönen ist das wirklich eines eurer schönsten Videos :)

  • @DrToki-xw7ks
    @DrToki-xw7ks Před 5 lety

    Wieder mal ein absolutes gutes Video :D
    Danke dafür.

  • @thebutz3422
    @thebutz3422 Před 5 lety +5

    Ach ist das mal schön sich für 4:20 schlau zu fühlen... :)

  • @unnoblegas
    @unnoblegas Před 5 lety +43

    Wie heißt denn die Hintergrundmusik/ Wo kann ich sie finden?
    Sehr gutes Video finde ich!!

    • @hexruiin
      @hexruiin Před 5 lety +5

      ich bin auch auf der suche danach. hast du’s schon gefunden?

  • @velvetunderground7889
    @velvetunderground7889 Před 5 lety

    Wow. Ich bin einfach begeistert. Philosophie und Wissenschaft super kombiniert. Echt tolles Video.

  • @ohhneinbittenicht6226
    @ohhneinbittenicht6226 Před 5 lety

    Bitte mehr Videos mit Philosophie als Thema. Finde die Videos von euch super.

  • @albustomharrygranger-weasl7318

    Wie lange Ich schon drauf warte 😍😍😄

  • @Inexisnice
    @Inexisnice Před 5 lety +5

    Endlich neues Video

  • @saltycitrone5806
    @saltycitrone5806 Před 5 lety

    Sehr schönes Video :D Regt auch zum Nachdenken an finde ich super!

  • @Tomshmdr
    @Tomshmdr Před 5 lety

    Endlich wieder meine Dosis 100Sekundenphisik🤤🤤

  • @antaresguitar
    @antaresguitar Před 5 lety +43

    Ich liebe diese Videos😍

  • @PsychoLogisch
    @PsychoLogisch Před 5 lety +15

    Ich finde es großartig, dass euer Kanal so viel Aufmerksamkeit genießt! :)
    Mit der Idee stimme ich allerdings nicht überein. Es impliziert, dass wir das Bewusstsein nicht ergründen können, weil es nicht ergründbar ist.
    Was wiederum einen weiteren Part benötigt, der das Bewusstsein zu dem macht was es ist.
    Ich denke allerdings, dass unser Bewusstsein rein physisch und definitiv zu erklären ist.
    Macht weiter so, immer wieder klasse Videos auf dem Kanal. :)

    • @mr.lasonyer1280
      @mr.lasonyer1280 Před 5 lety +3

      Bis vor Kurzem hätte ich auch noch behauptet, dass die im Video erwähnten Qualia sich komplett auf physische Prozesse oder Zustände zurücklassen können. Dann habe ich mir aber folgendes überlegt: Ich programmiere einen Roboter so, dass er eine Variable mit dem Namen "Schmerz" hat. Diese kann den Wert "true" oder "false" haben. Zusätzlich programmiere ich den Roboter so, dass ein kleines Ventil neben seiner Kamera Wasser austreten lässt, wenn Schmerz == "true" und seine Lautsprecher einen lauten Ton ausgeben. Die Variable "Schmerz" wird von "false" auf "true" geändert, wenn die von bestimmten Druck- und Temperatursensoren gemessenen Werte einen gewissen Schwellenwert übersteigen. Nun stellt sich die Frage, ob der Roboter tatsächlich Schmerz empfindet. Ist dieser Schmerz äquivalent zu menschlichen oder tierischen Schmerzen? Wenn das keine Schmerzen sind, wie muss ich meinen Programmcode ändern oder ist es überhaupt möglich den Programmcode richtig anzupassen?

    • @MrPassigo
      @MrPassigo Před 5 lety +7

      Mr. Lasonyer Naja das ist nicht wirklich vergleichbar. Natürlich kann man das nach solcher Programmierung nicht mit dem schmerzempfinden eines Menschen vergleichen. Das liegt aber einfach an der zu simplen Programmierung. Wir sind heutzutage einfach noch nicht in der Lage so komplexe dinge wie ein menschliches Gehirn nachzuempfinden. Wenn man annimmt dass das irgendwann mal möglich sein wird, dann muss man auch annehmen, dass der "roboter" auch ein Bewusstsein entwickelt, denn: Selbst bei anderen Lebewesen und auch anderen Menschen kannst du dir nicht 100% sicher sein, dass diese auch ein Bewusstsein haben, sondern immer nur du selbst. Ab dem Zeitpunkt an dem solche komplexen Strukturen von uns kreiert werden können wird es auch sehr schwer werden dafür zu argumentieren warum ein mitmensch von dir ein Bewusstsein haben sollte, aber etwas das den gleichen physikalischen Prozessen zugrunde liegt nicht.

    • @kautzer
      @kautzer Před 5 lety +4

      Mr. Lasonyer Aber Prinzipiell gesehen funktionieren wir doch selbst genauso. Ab einer bestimmten Reizintensität wird das Gefühl zum Schmerz.
      Schmerz ist im Prinzip nur eine Reaktion des Körpers auf potentiell zerstörerische Einflüsse, indem er entsprechende Reize negativ konnotiert, damit wir lernen, sie in zukunft zu vermeiden.
      Als Alternativen Vorschlag zu deiner Idee für den Roboter, kann man die Menschliche programmierung imitieren, indem man Reize entsprechend ihrer Wirkung Kategorisiert. Punktbelastung der Haut überschreitet Schwellwert -> Reiz negativ.
      Die weitere Reaktion des Körpers darauf, wie zum Beispiel Schreie, sind Kommunikation, um mit anderen Individuen die "Lehre" zu teilen, ohne dass diese selbst den Schmerz (und die damit verbundene Beschädigung) erfahren.
      Ich selbst falle glaube ich in die Kategorie Physikalist und finde den Vergleich zwischen Mensch und Computer wunderbar, um den menschlichen Geist zumindest in Teilweise zu vereinfachen und greifbarer zu machen. :D
      Aber jeder nach seiner Fasson. :^)

    • @ABaumstumpf
      @ABaumstumpf Před 5 lety +3

      Mr. Lasonyer
      Deine Annahme beruht anscheinen nur auf deiner Definition von "Empfinden" - überdenke diese nochmal und versuche das Wort präzise zu definieren.
      dann wirst du sehr schnell merken das es reine Definitionssache ist und zwischen dem Roboter und uns in dieser Hinsicht kein Unterschied besteht.
      Lustig ist ja eigentlich auch das wir schon längst Schmerz "simulieren" können - die Empfindung von schmerz bei der die Ursache fehlt, es gibt nur einen Einfluss der das dafür benötigte Signal ans Gehirn leitet. Man kann mittlerweile diese Nervensignale (und mehr ist es nicht) Unterbinden, überbrücken (künstliche Nerven) oder auch erzeugen (gibt es sowohl durch Elektrik als auch durch Hormone, in peripheren Nervenbahnen und direkt im Gehirn).
      Es geht sogar noch einen Schritt weiter:
      es wurde bereits eine Maus erfolgreich Ferngesteuert mit sehr einfachen Befehlen die Direkt ins Hirn übertragen wurden.

  • @DasDaniel007
    @DasDaniel007 Před 5 lety +1

    mein kopf explodiert XD bin seit 3 nächten wach ^^ aber richtig nices viedo :) du erklärst es einfach super .. und verdammn einfach verständlich für jeden respeckt

  • @Peter-vp3tf
    @Peter-vp3tf Před 5 lety

    Ich finde es sehr toll, dass ihr auch philosophische Inhalte habt. Weiter so! :)

  • @CloroxDisinfectingBleach
    @CloroxDisinfectingBleach Před 5 lety +40

    4:20

  • @simsalaanimationen4247
    @simsalaanimationen4247 Před 5 lety +72

    Dann hast du dieses Video auch nur gemacht weil dein Körper die vorgaukelt das du es machen wolltest? Ich sehe es auch nur weil mein Körper mir den Willen dazu vorgaukelt? Du liest diesen Kommentar deshalb und entscheidest dich deshalb irgendwann keine weiteren Kommentar unter diesem Video zu lesen?

    • @creka2897
      @creka2897 Před 5 lety +9

      Mit dem Gedanken spiele ich auch schon seit einiger Zeit. Genauso wie unser Körper ohne Einfluss des Geistes darüber nachdenkt ob er jetzt einen Geist besitzt oder nicht.
      Bedeutet ich könnte theoretisch keinen Geist besitzen aber trotzdem diesen Kommentar schreiben da mein Gehirn sämtliche Informationen aus der Vergangenheit nutzt um diesen logischen Text entstehen zu lassen
      Auch finde ich es gruselig das alles jetzt zu wissen. Bedeutet, dass mein Körper WIEDER ohne Einfluss des Geistes Angst entwickelt.... Dieses Thema ist so Mindfuck ich kann mich einfach nicht besser ausdrücken versuche es aber trotzdem ._.

    • @HasanUndJo
      @HasanUndJo Před 5 lety +2

      @@creka2897 hab dich abonniert, denn ich halte genau das Selbe von dem All'm ! 😉😊

    • @noahhubscher2926
      @noahhubscher2926 Před 4 lety +1

      Ich verstehe noch nicht ganz den Unterschied zwischen Physikalismus und Epiphänomenalismus.
      Bei beidem passieren physikalische Vorgänge im Gehirn, welche uns mentale Zustände in unser Bewusstsein rufen.
      Die Frage des freien Willens habe ich jedoch für micht geklärt. Spoiler: [wir haben keinen].
      frohe Weihnachten2019

    • @manuelw245
      @manuelw245 Před 4 lety

      Simsala Animationen 😂😂😂

  • @mihagolod2393
    @mihagolod2393 Před 5 lety +1

    Warte schon sehr gespannt auf weitere Videos. Wie wäre es mit dem hebelgesetz? Ist zwar ziemlich einfach aber ich glaube das ihr es echt interessant gestalten könnt.

  • @maxtowli403
    @maxtowli403 Před 5 lety

    Für deine Videos danke ich dir. Einfach wieder mega👌

  • @sirditmardunkel
    @sirditmardunkel Před 5 lety +8

    Eure Videos sind immer voll unterhaltsam und interessant.

  • @001fritsch
    @001fritsch Před 5 lety +21

    Tolle Stimme und großartig erklärt!

  • @nero_Corleone
    @nero_Corleone Před 5 lety

    Eure Videos sind echt super! Macht weiter so!

  • @sasqu1608
    @sasqu1608 Před 5 lety

    Hätte nie gedacht, dass mir sowas wie Physik mal Spaß machen wird. Danke!

  • @danil3287
    @danil3287 Před 5 lety +4

    Ungewohnte Stimme..😢❤️

  • @janibba5839
    @janibba5839 Před 5 lety +62

    Das Video dauert 4:20 😵😵😵😵

  • @123Smadin
    @123Smadin Před 3 lety

    Eure Videos sind so absolut genial. Ich liebe diesen Kanal! Ihr seid klasse

  • @compera1742
    @compera1742 Před 5 lety

    Du machst echt geile Videos, und malen tust du auch echt gut wenn ein video von dir kommt ist es das erste was ich mir ansehe

  • @XenonXlp
    @XenonXlp Před 5 lety +21

    Schönes Video und interessantes Thema. Macht aber leider aus der Sicht eines Biologen keinen Sinn. Es ist schließlich möglich, dass sich ein Gehirn vom anderen Physisch unterscheidet. Schmerz bzw. Emotionen werden im Limbischen System interpretiert, tritt hier eine Störung auf kann sich die emotionale Interpretion stark verändern gegenüber der eines „normalen“ Menschen. Die Abläufe bleiben aber weiterhin physisch

    • @stencilman5030
      @stencilman5030 Před 5 lety

      Genau ! Es geht darum, WIE Information verarbeitet wird. Gehirne nach einem schlimmen Unfall können potentiell die Fähigkeit verlieren, bewusst Sinneseindrücke zu erleben und zu bewerten. Als Gegenbeispiel hier: czcams.com/video/k_P7Y0-wgos/video.html
      Ein Mann mit einem Kurzzeitgedächtnis von 7 Sekunden, der aber komplett bewusst ist !

  • @P.C3
    @P.C3 Před 5 lety +3

    mein Tag ist gerettet ^^

  • @paul2940
    @paul2940 Před 5 lety

    Wieder mega starkes video. Es hat mich wiedermal stark zum denken angeregt... auch wenn ich es diesemal nich komplett verstanden hab

  • @thedarkshadow3187
    @thedarkshadow3187 Před 5 lety +1

    Super videos und gut erklärt das es jeder verstehen kann. Finde ich super! Weiter so👍

  • @brunoillesy4224
    @brunoillesy4224 Před 5 lety +29

    Gutes Video mehr davon😙

  • @g.m.5550
    @g.m.5550 Před 5 lety +13

    die neue Stimme ist zwar ok, ich vermisse aber die alte Stimme :/

  • @straussi4
    @straussi4 Před 5 lety

    Wie immer super Video; auch wenn ichs grade in e-netz Qualität anschauen muss. Eventuell ein Vorschlag fürs nächste Video: Stringtheorie?

  • @zeather6331
    @zeather6331 Před 5 lety +1

    Wow ein wenig konplizierter dieses Mal, jedoch regt es mich wieder stark zum Nachdenken an! Sehr interessantes und gutes Video!

  • @nukehunterlp1371
    @nukehunterlp1371 Před 4 lety +3

    Und was ist mit Bäumen? diese erleben nichts und haben kein Bewusstsein, aber wenn sie verletzt werden, reparieren sie die wunde auch...

  • @Geoflonk
    @Geoflonk Před 5 lety +19

    Habe mich so auf das Video gefreut😻 liebe eure Arbeit! Weiter so

  • @platon8459
    @platon8459 Před 5 lety

    Ein wirklich sehr gut ausgearbeitetes Video. Hat mich gleich an meine Vorlesungen zu theoretischer Philosophie zurückerinnert. Echt klasse. :-)

  • @eljefe3982
    @eljefe3982 Před 5 lety

    Absolut großartig.
    Eure Videos zwingen mich förmlich zum Nachdenken, denn die Themen die ihr aussucht und dann dahrstellt fesselt einen und lässt auch wochenlang nicht mehr los.
    PS: Könntet ihr auch ein Video darüber machen, warum die Menschheit bis jetzt immer nach etwas übernatürlichen sucht, wie z.B. Gott bzw. Götter, die Wiedergeburt etc. Das wäre auch ein interessantes Thema.

  • @BERNDWERK
    @BERNDWERK Před 4 lety +4

    3:51 "Yves" spricht man wie "Iiw", nicht "Ifs"

    • @lunazilla811
      @lunazilla811 Před 4 lety

      Nicht immer Mann kann es auch ifs oder If aussprechen

  • @Rishkar-Peema-Pants
    @Rishkar-Peema-Pants Před 5 lety +3

    Wie heißt die Hintergrundmusik?
    Das Video war einfach nur genial!

  • @justitia-politikundmeinung2092

    Ja geil.
    Der Kanal kommt ja richtig in Fahrt.

  • @edresse00
    @edresse00 Před 5 lety

    Um ehrlich zu sein, finde ich es ganz wunderbar wenn Philosophie und Phyisk zusammen arbeiten, wenn man sich mit beiden Disziplinen befasst. So wie du/ihr damit in diesem Video gearbeitet hast/habt.

  • @yzyzyz44
    @yzyzyz44 Před 5 lety +18

    1:29 ach das unten rechts ist ein Baum xD

  • @Pantheos
    @Pantheos Před 5 lety +38

    Erinnert mich an eine sehr ähnliche Fragestellung, die du vielleicht auch einmal in einem Video behandeln könntest. Nämlich die Frage, ob wir in einer Simulation leben oder nicht. Der einzige Unterscheid dürfte ja auch hier das Bewusstsein sein, denn in einer Simulation passiert alles genauso wie in der Realität, nur hätten die Lebewesen dort kein Bewusstsein, obwohl sie behaupten würden, sie hätten eines.

    • @UnitedFederationofLions
      @UnitedFederationofLions Před 5 lety +13

      Ich frag mich ja warum niemand weiterdenkt und sich fragt ob er nicht der einzige ist, der die Welt wahrnimmt, und alle anderen NCPs sind. Als würde ICH (Hehe Wortspiel) grade GTA spielen und wissen "Aha das sind alles nur NCPs" und merke, der eigene Charakter den ich spiele ist nur ein NCP durch das "Ich" aber blickt. Und dann realisiert der spielende Mensch "Huch bin ich nur ein NCP durch den "Ich" grade blickt? Tjaja unendliche Tunnel nach vorn und nach hinten, doch "Ich" sieht sich nie selbst, sondern nur die transzendente Welt tschüss.

    • @Pantheos
      @Pantheos Před 5 lety +9

      Richtig. Jeder behauptet von sich, ein Bewusstsein zu haben, aber man selbst kann sich nur seines eigenen wirklich sicher sein. Das der anderen ist reine Behauptung.

    • @UnitedFederationofLions
      @UnitedFederationofLions Před 5 lety +2

      Das Lustigste ist ja, dass das Wesen welches observiert wird, behauptet es habe das "Ich" in sich, das eigentliche "Ich", der Observierer, sieht jedoch nur zu als das was durch das Auge blickt.

    • @derdraugrkonig8248
      @derdraugrkonig8248 Před 5 lety +7

      Pantheos da wäre aber auch noch mal die Frage ob wir wie npcs in einem Computerspiel simuliert sind oder wie in der matrix, also echte Lebewesen in einer simulierten Welt, denn dann könnten wir ja trotzdem ein Bewusstsein haben

    • @Pantheos
      @Pantheos Před 5 lety +4

      Letztendlich sagt doch aber der Geist, was der Körper zu tun hat und wenn der Körper sagt, er hätte ein Bewusstsein, so ist doch klar, dass damit eigentlich der Geist gemeint ist (sofern man von sich selbst spricht, da man es wie gesagt nicht bei anderen beweisen kann, oder aber man verlässt den egoistischen Gedanken, dass man selbst der Einzige ist, der sich bewusst ist und annimmt, dass andere genau sich bewusst sind, dann meinen die "Ich habe ein "Ich""-sagenden Körper auch stehts ihren Geist. Ob nun aber der Geist den Körper kontrolliert oder nur zuschaut, wie der Körper etwas tut, ist nicht klar und kann vielleicht auch nie bewiesen werden. Allerdings ist es einleuchtend, dass das gar keine Rolle spielt, da der Geist zu jedem Zeitpunkt nachvollziehen kann, was der Körper macht. Der Körper handelt nie gegen den Willen des Geistes, d.h. ob wir nun einen Körper haben, den der Geist kontrollieren kann oder einen, der immer das für uns Logischste tut, kommt im Endeffekt auf das Gleiche hinaus.

  • @18szalony
    @18szalony Před 5 lety

    Endlich wieder ein Video

  • @farfromcommonsense3518
    @farfromcommonsense3518 Před 3 lety +6

    2:19 ich: denke ich hab's verstanden
    Er: es gleicht einem Glas H2o Moleküle ohne Wasser...
    Ich: *wieder komplett verwirrt*

  • @Solryc
    @Solryc Před 5 lety +22

    Ist zwar ungewöhnlich mit der neuen stimme doch wir lieben sie auch!
    #Snapchatbroughtme

    • @bonobo8101
      @bonobo8101 Před 5 lety +6

      Hi im carlo halt die fresse

    • @jonyee1526
      @jonyee1526 Před 5 lety +2

      exexex tentacion HÖR ZU, HÖR ZU!!! ICH WEIẞ DASS ES DICH AUFGEREGT HAT, ABER KOMM RUNTER, KOMM RUNTER!!!

    • @bonobo8101
      @bonobo8101 Před 5 lety +1

      Jonisuperhero halt die fresse

    • @hefeteig8759
      @hefeteig8759 Před 5 lety

      exexex tentacion nerv nicht

    • @bonobo8101
      @bonobo8101 Před 5 lety

      Der dreckige Dan wasch dich

  • @SpimeTV
    @SpimeTV Před 5 lety

    Interessant auch mal über solche philosophischen Themen zu hören. Finde nicht, dass das hier unpassend ist, da bei vielen physikalischen Dingen ja auch oft Philosophie mit rein spielt. ^^

  • @vanessayo9853
    @vanessayo9853 Před 5 lety

    Wie immer ein mega interessantes Video! Weiter so :)

  • @sutol5682
    @sutol5682 Před 5 lety +10

    4:20 ayy lmao

  • @lesk6316
    @lesk6316 Před 5 lety +8

    Schon echt nützlich diese Glocke

  • @romi_molli2663
    @romi_molli2663 Před 5 lety

    Ich liebe eure Videos so sehr. Sehr interessant und informativ. Mal gucken wie dieses Video wird. Es wird bestimmt LEGEN.... warte es kommt gleich .....DÄR... LEGENDÄR

  • @fyuubi8866
    @fyuubi8866 Před 5 lety

    Sehr gutes video und Content weiter so deine videos sind sehr interessant und bringen einen dazu nachzudenken

  • @zhongxina9569
    @zhongxina9569 Před 5 lety +8

    Zu viele offene Fragen beim Dualismus: Wo ist die Grenze zwischen Mensch und Tier(Warum sollte der Mensch ne Seele haben, die Tiere aber nicht, oder halt nur ne Seele 'light'. Offensichtlicherweise sind Menschen auch nur Tiere, allerdings mit nem sehr überdurchschnittlich großen(In Relation zum Körpergewicht platz 1.) Gehirn. Unsere besseren kognitiven Fähigkeiten scheinen also direkt damit zusammenhängen. Das gleiche beobachten wir beim Heranwachsen von menschlichen Kindern: Ihre Intelligenz korreliert direkt mit ihrer Gehirnentwicklung. Meiner Meinung nach ist die Idee einer Seele ein Ausdruck einer gewissen Arroganz dieser Menschen, da sie meinen, wir währen etwas ganz besonderes, obwohl die Wissenschaft das nicht bestätigen kann.
    Ich sehe einfach keinen Widerspruch zwischen Qualia und Physikalismus.

    • @aaronloke6943
      @aaronloke6943 Před 3 lety

      True!
      Endlich mal ein vernünftiger Mensch