Bundesbahn-Film: RZü - Disposition ist Kundendienst (Rechnerunterstützte Zugüberwachung)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 06. 2024

Komentáře • 21

  • @ostwestexpress2709
    @ostwestexpress2709 Před 15 dny +11

    Die erste RZü in Deutschland ging übrigens am 26. November 1991 in Köln offiziell in Betrieb.
    Die Aufnahmen in der Bl Köln sind am 25. September 1992 entstanden.
    Danke für das Hochladen und ein Wiedersehen all der alten Kölner Kollegen😊😊.

  • @stefanb.5978
    @stefanb.5978 Před 15 dny +10

    Ich liebe diese alten Bundesbahn Filme aus dieser Zeit und die schöne Musik immer dazu. Vielen Dank, den kannte ich noch nicht. Schade dass so etwas nicht mehr produziert wird.

    • @relgeiz2
      @relgeiz2 Před 13 dny

      Bei der Musik handelt es sich übrigens um "Tycoon" aus dem Album "Future Projects" von "Power-Pack", gratis verfügbar auf CZcams.

  • @mr.atomic2970
    @mr.atomic2970 Před 14 dny +5

    Sowas sollten wir zurück bringen! Eine Staatliche Bahn mit schönen Design und zuverlässigen Zügen und Strecken.

    • @deineroehre
      @deineroehre Před 7 dny

      Die Zuverlässigen Strecken können erst wieder bereitgestellt werden, wenn nicht mehr auf Verschleiss gefahren wird und die ganzen Letztwähler, die grundlos gegen Neubau- oder auch Erweiterungsstrecken demonstrieren, in 10-15 Jahren endlich unter der Erde sind.
      Siehe Alpha-E, wo der dringend benötigte Bau der Neubaustrecke Unterlüß-Ashausen oder wenigstens Celle-Ashausen durch 40 Einwohner oder so im ansonsten praktisch unbewohnten Heidegebiet rund um Amelinghausen verhindert wird.
      So kann die wichtigstes Strecke in Deutschland - HamburgHannover - nicht entlastet werden, mit allen Verspätungen usw. In anderen regionen deutschlands sieht es genauso aus, nutzloses demonstrieren und immer merh Geld für neue Autobahnen statt Güter und Reisende auf die Schiene zu bringen.

    • @mikehoell87
      @mikehoell87 Před 5 dny

      Hast wohl gar nicht gemerkt das es um Verspätungen, wartende Anschlüsse und so weiter ging.

  • @trissimusslos4722
    @trissimusslos4722 Před 14 dny +8

    Das hat man alles durch die Privatisierung, und die Spaltung von Betrieb und Netz, zu Lasten des Kundenservices zerstört.

    • @fischX
      @fischX Před 13 dny +3

      Nö, erstens wurde die Bahn nie privatisiert - zweitens hat das in der Praxis selten so funktioniert wie im Werbefilm und drittens gibt's heute auch Dispo nützt aber nichts wenn da alles mit ner Stunde Verspätung durch die Gegend dackelt. Das Problem der Bahn seit den 60ern ist immer das gleiche sie gibt mehr Geld aus als sie hat und investiert an den falschen Ecken.

  • @HoblerKnight
    @HoblerKnight Před 10 dny +2

    Cooles Video, danke für das Hochladen 👍
    Und was lernen wir? Damals gab es auch schon Verspätungen 😬
    Aber ob das nun so gut ist, dass wegen einer Baustelle beim IC danach mehrere planmäßige andere Züge eine Verspätung aufgebrummt bekommen haben? 💁‍♂️ Beschwerden wirds immer geben...

  • @Hr.0ldenberg
    @Hr.0ldenberg Před 13 dny

    Hallo, vielen lieben Dank für das schöne Video. Das kannte ich so noch nicht 😊
    Nette Grüße aus dem Oldenberger Land 👍

  • @DeutscheBundespost
    @DeutscheBundespost Před 15 dny +8

    Da hatte die Bahn noch eine herausragende Qualität bzw. Kundenservice- heute undenkbar

    • @True_NOON
      @True_NOON Před 13 dny

      Naja damals unter dienst vom staat mit finanziellem nullziel statt plus auf plus auf plus

    • @mikehoell87
      @mikehoell87 Před 5 dny

      Nee. Schon damals nicht. Und damals war früher auch alles besser. Und nicht vergessen: Heute ist später auch früher alles besser.

    • @DeutscheBundespost
      @DeutscheBundespost Před 5 dny

      Zumindest fahre ich nicht mehr Bahn.
      Nur noch in meinem Dampfverein🚂

  • @siggit4795
    @siggit4795 Před 15 dny +2

    Wer ist der Sprecher? Irgendwie kommt er mir bekannt vor aus dem Radio.

  • @danielbassier1185
    @danielbassier1185 Před 15 dny +2

    Heute funktioniert bei der Bahn gar nichts

    • @thilojuettner4734
      @thilojuettner4734 Před 14 dny +1

      Liegt an der Führung in Berlin &Frankfurt (Main),den Verkehrsverbünden &den massiven Personalabbau seit 1994😂

  • @danielbassier1185
    @danielbassier1185 Před 14 dny

    Heute Wäre es Unnmöglich einen Zugbegleiter zu bitten bei der Betriebsleitung anzufragen ob im.Verspätungsfalle Anschluszüge Warten zu lassen bei der Deutschen Bahn gilt heut das Motto der Fahrgast hat die Fr...e zuhalten und zu Zahlen

    • @thilojuettner4734
      @thilojuettner4734 Před 14 dny +2

      Stimmt nur teilweise, damals gab es nur eine Bahn mit viel Personal &heute viele EVU /keine funktionierende Zusammenarbeit.

    • @relgeiz2
      @relgeiz2 Před 13 dny +2

      Nunja, heute hat aber auch jeder Fahrgast ein Handy dabei, mit dem er auf dieselben Echtzeitinformationen zugreifen kann, wie die Leitstelle. Übrigens ist esauch heute noch möglich, beim zugschef Anschlußwünsche anzumelden, in Anbetracht der Vielzahl der wirklich groben Verspätungen kann denen oftmals aber wirklich nicht mehr stattgegeben werden, sonst würde gar nichts mehr laufen. Meist findet man auch selbst brauchbare Ersatzverbindungen, schade nur, dass seit einiger Zeit die Regel, dass man bei zu erwartenden Verspätungen von über 20 Minuten die Zugbindung aufgehoben wird, vom Zugpersonal verweigert wird, so dass man Stunden verspätet am Ziel ankommt, obwohl man es hätte pünktlich schaffen können.