Nachgefragt: Generalinspekteur: Sind wir kriegstüchtig und verteidigungsbereit? | Bundeswehr

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 06. 2024
  • Ist Deutschland #verteidigungsbereit? Was bedeutet #kriegstüchtig, Herr General? Und wie ist die allgemeine Sicherheitslage? Was muss sich in Deutschland und in der Gesellschaft ändern in Bezug auf das Mindset? Diese Fragen und mehr beantwortet in dieser „Nachgefragt“-Folge #Generalinspekteur Carsten Breuer. Er ist der ranghöchste Soldat und für die Gesamtkonzeption der militärischen Verteidigung, einschließlich der Planung und der Weiterentwicklung sowie für die Führung der Streitkräfte wie auch für die Planung, Vorbereitung, Führung und Nachbereitung der Einsätze der Bundeswehr verantwortlich. Ihm sind die Abteilungen Planung, Führung Streitkräfte sowie Strategie und Einsatz unterstellt.
    Hier geht es zum CZcams-Kanal der Bundeswehr:
    / bundeswehr
    Weitere Links zur Bundeswehr:
    www.facebook.de/bundeswehr
    www.facebook.de/bundeswehr-ka...
    www.bundeswehr.de
    www.bundeswehrkarriere.de
    / bundeswehr
    www.flickr.com/bundeswehrfoto
    / bundeswehrinfo
    Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende dich bitte an: mediendatenbank@bundeswehr.org
    Musik: Titel - Komponist
    Youngster Main News - Freye
    Quelle: Redaktion der Bundeswehr
    23A31601
    12/23
    Aufzeichnung: 12.12.2023
    Quelle: Redaktion der Bundeswehr
    Aus Schutzgründen werden keine Nachnamen genannt, die Namen sind der Redaktion bekannt.

Komentáře • 556

  • @notfallmed
    @notfallmed Před 6 měsíci +84

    Danke Herr Generalinspekteur Carsten Breuer.

    • @wakanda4377
      @wakanda4377 Před 6 měsíci +4

      Wirklich sehr verständlich wiedergeben!

  • @nklhba8644
    @nklhba8644 Před 6 měsíci +74

    Starkes Interview! Endlich spricht es mal jemand aus

  • @BS-my6qx
    @BS-my6qx Před 6 měsíci +112

    Kurzantwort: Gesamtgesellschaftlich sind wir nicht kriegstüchtig.

    • @jackrussell7190
      @jackrussell7190 Před 6 měsíci +2

      Absolut richtig☝️🧐 Bestes Beispiel sind die Linken, speziell Putin’s Hexe (jetzt BSW) und Putin’s fünfte Kolonne, die von der AfD. Dazu kommen natürlich die ganzen Aussiedler aus der ehm. Sowjetunion, die Gesellschaft & Politik mehr und mehr unterwandern.

    • @Acin75
      @Acin75 Před 6 měsíci +11

      Ja, als Gesellschaft sind wir alte Luschen!

    • @wakanda4377
      @wakanda4377 Před 6 měsíci +10

      Die GESAMTgesellschaft wirst du nie erreichen! Ist auch nicht von Nöten. Und deren eigner Wille, sollte nicht erzwungen werden wollen. Es reicht, die zu erreichen mit denen man arbeiten kann.

    • @hotbadboy1988
      @hotbadboy1988 Před 6 měsíci +1

      Migranten sind kriegstüchtig... gegen Deutsche

    • @DEFENSE326
      @DEFENSE326 Před 6 měsíci

      Mag sein,doch an den Ottonormalbürgern liegts nicht. Eher an Steuerflüchtigen ,denn Geld dafür wäre on Mass da.

  • @liondecka9062
    @liondecka9062 Před 6 měsíci +22

    Wie sollen wir auf einmal kriegstüchtig sein? Was hat sich denn in zwei Jahren geändert 😂😂😂

    • @melspersonalfitness
      @melspersonalfitness Před 6 měsíci +1

      Sind wir noch nicht, wird hoffentlich bald schneller dran gearbeitet

    • @70igerin
      @70igerin Před 6 měsíci +1

      Man muss immer für eine Überraschung gut sein😁

    • @floriangeyer3454
      @floriangeyer3454 Před 4 měsíci

      vor allem:
      WARUM sollten wir für ein Regime von Linkskriminellen kriegstüchtig sein, das uns 1987 bei der Vereidigung mit Flaschen, Steinen und Dreck beworfen hat?
      Wer für die auch nur einen Finger krümmt ,ist nicht mehr ganz bei sich.

    • @kathleenkristinviebke6827
      @kathleenkristinviebke6827 Před 3 měsíci +2

      ​@@melspersonalfitnessDie Hoffnung stirbt zuletzt.

    • @floriangeyer3454
      @floriangeyer3454 Před měsícem

      es gab eine Machtergreifung der Typen, die uns bei der Vereidigung 1987 mit Steinen und Flaschen beworfen und angespuckt haben.
      Für das Linksfaschistengesindel sollen wir uns jetzt umlegen lassen. Die können sich ins Knie impfen.

  • @evabaum4367
    @evabaum4367 Před 6 měsíci +107

    Toller Mensch, danke für dieses Interview. Solche Worte von einem unserer Politiker würde ich mir wünschen. Bleibt leider nur ein Konjunktiv

    • @boidsen
      @boidsen Před 6 měsíci +1

      Oh, es gibt durchaus etliche Politiker, die Ähnliches gesagt haben - Strack-Zimmermann, Hofreiter, Kiesewetter, Pistorius, Habeck etc. Nur haben die allesamt entweder nix zu melden oder sich der Richtlinienkompetenz des Bundeskanzlers unterzuordnen...

    • @toniwalch6543
      @toniwalch6543 Před 6 měsíci +1

      Wenn man nicht Parteipolitisch denken muss wäre es für alle einfach die Realität anzuerkennen. Leider geht es nicht in den verschiedenen Politischen Parteien

    • @boidsen
      @boidsen Před 6 měsíci

      @@toniwalch6543 Ohne Parteien würde aber eine parlamentarische Demokratie nicht funktionieren. Meinungen und Interessen müssen ja irgendwie gebündelt werden, damit kein heilloses Chaos entsteht. Das Problem sind nicht die Parteien, sondern es ist der in unseren Wohlstandsgesellschaften herrschende, falsch verstandene Individualismus, der immer mehr Menschen unfähig zu Kompromissen macht.

    • @mapf7097
      @mapf7097 Před 5 měsíci +1

      Danke für dieses Interview mit der nicht-geschönten Darstellung der Lage. Einsicht in die Realität, wie man sie heute in der Politik und auch in den höheren Ebenen der Wirtschaft selten sieht. Der Ansatz, die Prozesse zu verschlanken, hat viel Potential, wird schon seit Jahren propagiert, verläuft aber immer wieder im Sande. Ich traue Herrn General Breuer zu, den gordischen Knoten zu zerschlagen.

    • @dariusmichel1591
      @dariusmichel1591 Před měsícem

      Impfschaden Denkunfall?

  • @drau331
    @drau331 Před 6 měsíci +12

    "Prozesse verschlanken" Klingt gut. Vor allem in Hinblick auf die Koblenzer Beschaffer...

    • @tamaradeconstance7789
      @tamaradeconstance7789 Před 4 měsíci

      Bundesamt fúr Wehrtechnik und Beschaffung ?

    • @drau331
      @drau331 Před 4 měsíci +1

      @@tamaradeconstance7789 "Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr" BAAINBw

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 Před 6 měsíci +30

    Auf dem Punkt gebracht und Klartext das Ganze 😊möge #2024 besser werden.Frieden und #Freiheit forever

    • @kathleenkristinviebke6827
      @kathleenkristinviebke6827 Před 3 měsíci

      Daran glaube ich bei der Ampel nicht mehr. Neuerdings auch nicht mehr bei den Generälen.

  • @XylemLoiz
    @XylemLoiz Před 6 měsíci +5

    Alles Beste für die Übung an Alle von der, Bundeswehr' ❤❤❤!

  • @BamBam82MH
    @BamBam82MH Před 6 měsíci +35

    Wehrpflicht ist die beste Personalbeschaffung. So hat man mich auch 8 Jahre zur Bundeswehr bekommen. Am Anfang hatte ich 0,0 Bock auf die Bundeswehr als ich den Einberufungsbescheid in der Hand hielt. Aber als man dann erstmal da war, hat es mega Spaß gemacht. So ging es übrigens vielen meiner damaligen Kameraden, die dann auch länger geblieben sind. Davon abgesehen würde den jungen Menschen es mal ganz gut tun ein wenig Disziplin zu bekommen. Zum Thema Kriegstüchtigkeit sehe ich die Bundeswehr noch lange nicht. Die Beschaffung dauert einfach zu lange. Wenn ich dann noch lese, dass die Industrie als Beispiel höchsten 3 Panzer im Monat herstellen kann, dann braucht das ja ewig, vor allem ist der Bedarf nicht nur in Deutschland groß. Russland baut mittlerweile 100 im Monat! Ich glaube das sagt alles. Kriegstüchtig bedeutet für mich auch, über einen längeren Zeitraum durchzuhalten. Material wird auch mal zerstört. Man muss auch Reserven von Großgerät haben. Hoffen wir mal, dass es nie zum Krieg kommen wird.

    • @MarioJ8431
      @MarioJ8431 Před 6 měsíci +1

      Klar. Fehlt Personal, muss es Pflicht werden. Tolles Konzept…

    • @BamBam82MH
      @BamBam82MH Před 6 měsíci +8

      @@MarioJ8431 Ja und? Das war doch früher auch nicht anders. Warum sollte es der heutigen Generation besser gehen? Außerdem wären im Verteidigungsfall schon ein großer Teil grundausgebildet.

    • @MarioJ8431
      @MarioJ8431 Před 6 měsíci +1

      Klar. Weil es damals so war, muss es heute auch so sein. Warum sollten es andere besser haben? Tolle Rechtfertigung.

    • @BamBam82MH
      @BamBam82MH Před 6 měsíci +1

      @@MarioJ8431 ja von Ihnen haben ich aber noch gar keinen sinnvollen Beitrag gelesen. Einfach nur schreiben ist scheiße ist auch keine Lösung

    • @MarioJ8431
      @MarioJ8431 Před 6 měsíci

      Dito. Das geht mir genauso. Ich lese auch nie vernünftige Kommentare. Ansonsten einfach überlesen.

  • @chrisb2942
    @chrisb2942 Před 6 měsíci +37

    Herr Breuer macht einen tollen Job, das Schlaglicht auf die Streitkräfte zu legen, ohne dabei unloyal, undankbar oder kriegsgeil zu wirken. Klare Analyse, klare Ansprache, klare Konsequenzen.

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 Před 6 měsíci +2

      Ohne kriegsgeil zu wirken heißt er ist trotzdem kriegsgeil

    • @chrisb2942
      @chrisb2942 Před 6 měsíci +2

      @@avrracer4175 nö, eigentlich nicht. Es ging nur um die Außenwirkung. Die lässt keinen Rückschluss auf die Innenansicht zu.

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 Před 6 měsíci

      @@chrisb2942 äh doch das lässt sich aus deinem Text entnehmen. 😉😉😉 Einfach nochmal lesen deinen eigenen Kommi!!
      Aber was erzählt ein Veteran moderne Zeiten schon...

    • @chrisb2942
      @chrisb2942 Před 6 měsíci +1

      @@avrracer4175 nein, weder normativ noch teleologisch. Das ist deine Interpretation. Offenbar eine pseudo-smarte Erwiderung auf "scheint", die du irgendwo gehört, für clever befunden und übernommen hast. Macht es deshalb trotzdem nicht richtig.

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 Před 6 měsíci

      @@chrisb2942 nö das ist doch deine Aussage!!! Das steht bei dir im Text!!! 🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️ Naja wenn Leute wie du, die selbst nicht mal einen Text verfassen können, eben ganz nach oben in die eigene Unfähigkeit befördert wurden, wundert es mich eben nicht mehr das Deutschland abgeschafft wird.. 🤣 🤣

  • @noogmannoogman
    @noogmannoogman Před 6 měsíci +8

    Super General Respekt endlich mal alles gesagt

  • @triton-squad2295
    @triton-squad2295 Před 6 měsíci +10

    Vielen Dank für diesen Beitrag und für den Dienst, den ihr Soldatinnen und Soldaten für uns leistet!

  • @andreasbarragan4155
    @andreasbarragan4155 Před 6 měsíci +24

    Wunderbares Interview. Langsam habe ich das Gefühl dass in der Bundeswehr viel mehr überlegt und nachgedacht wird, mehr Vernunft, Demokratische Gefühle und Verstand als in der Politik gibt. Vielen Dank liebe Bundeswehr. Ich freue mich das es Ihr gibt.

  • @blauebazille8530
    @blauebazille8530 Před 2 měsíci +1

    Einen dicken Daumen hoch für unsere Bundeswehr.

  • @MsDobidob
    @MsDobidob Před 6 měsíci +67

    Ja, wie werden wir resilient. Als in den 50 geborene kann ich mich noch gut an Bundeswehrkolonnen und Fluglärm erinnern. Wohne an einem aufgegebenen Fliegerhorst, ich kann nicht sagen, dass ich den Krach vermisse, aber, wenn es sein muss, dann ist es so. Wir müssen uns in Deutschland und Europa unbedingt unabhängig machen, besonders mit dem Blick auf die Präsidentenwahl in den USA.

    • @middlefinger9995
      @middlefinger9995 Před 6 měsíci +11

      Manche nennen es "Fluglärm", andere nennen es "Sound of Freedom".

    • @saschakruger3576
      @saschakruger3576 Před 6 měsíci +3

      ​@@middlefinger9995ja, hauptsächlich Amerikaner.
      Bitte sei nicht wie viele Amerikaner.

    • @DanielSpalenka
      @DanielSpalenka Před 6 měsíci

      Wie wahr. Wenn der DJT wieder Präsident werden sollte dann geht es mit USA und NATO Berg ab

    • @floriangeyer3454
      @floriangeyer3454 Před měsícem

      ja, es könnte wieder einer an die Macht kommen, der von den EUropäern das Bezahlen der Rechnung verlangt. Der amerikanische Steuerzahler hat die Schnauze voll davon, anderer Leute Sicherheit zu finanzieren. Und über den Haushalt entscheidet der Kongress, nicht der Präsident.

  • @marcuskehrer633
    @marcuskehrer633 Před 6 měsíci +21

    Klasse Video, war mal W15 und bin stolz darauf. Wir brauchen auch wieder die Akzeptanz in der Gesellschaft für unsere Truppe.

  • @84erElessar
    @84erElessar Před 6 měsíci +13

    Da beißt die Maus keinen Faden dran ab- Herr Breuer, 20€ ins Phrasenschwein 😂
    Sehr aufschlussreiches Interview. Vielen Dank 🫡

    • @1968konrad
      @1968konrad Před 5 měsíci

      So siehts aus, Floskeln, Anglizismen und leeres Gerede, BW wie eh und je. Der Fisch stinkt vom Kopf her.

  • @caspar_van_walde
    @caspar_van_walde Před 6 měsíci +5

    Könnten Sie mal ein Nachgefragt zu Zivilschutz & Resilienz machen? Denn ist vermutlich zu wenigen bewusst, dass und wie sie zur persönlichen, wie gesamten Sicherheit beitragen können (,,Abschreckung" durch Resilienz). Dabei also die persönliche, wie auch die versch staatlichen Ebenen zu beleuchten, wäre schön!

  • @dupco
    @dupco Před 4 měsíci +2

    "Wir müssen agil und flexibel sein und uns auf das vorbereiten, auf das wir uns eigentlich gar nicht vorbereiten können." Ein Phrasenschwein würde diesem Format wirklich guttun.

  • @saar1983
    @saar1983 Před 6 měsíci +2

    Klare Aussagen Herr General, dem gibt es nichts hinzuzufügen!

  • @klausho
    @klausho Před 5 měsíci +3

    Wie heißt das Volk in Deutschland, das wir verteidigen sollen?

  • @Rantanplaq
    @Rantanplaq Před 6 měsíci +7

    Wieder mal Danke für diese Folge. Sehr loblich in der Art.

  • @DieterKanngiesser
    @DieterKanngiesser Před 6 měsíci +4

    Es bleibt zu hoffen, dass ihr den Drohnenkrieg in der Ukraine genau analysiert. Für mich sind diese Drohnen schon eine neue Waffengattung, welche in dieser Art erst mal in der BW geschaffen werden muss. Sowie auch die Drohnenabwehr und das auch bei Einheiten in nur Trupp Stärke.

    • @elbesiedler5435
      @elbesiedler5435 Před 6 měsíci

      @Dietor_Ersetzt erstmal die zig Leoparden die in der Ukraine in Flammen aufgegangen sind, bevor ihr von Drohnen träumt. Etwas weniger westliche Propaganda konsumieren. Dann klappt auch wieder mit dem Rechnen.

  • @kawa2667
    @kawa2667 Před 5 měsíci +2

    Es wurden viele Fehler in der Vergangenheit gemacht. Wir waren, sind und werden niemals von Freunden umzingelt. Sehr gutes Video.

    • @Kai3miEg
      @Kai3miEg Před 4 měsíci

      Deutschland ist von Freunden umgeben!

  • @XylemLoiz
    @XylemLoiz Před 6 měsíci +4

    Klasse Video!❤Sehr ausführliche Aufklärung! Wieder Herzlichen ❤❤❤Dank an Sie!! 😊

  • @skynet4918
    @skynet4918 Před 6 měsíci +5

    Was ist eigentlich aus den 100 Milliarden Euro geworden ? 🤔

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 6 měsíci +3

      Hallo @skynet4918,
      schau mal hier: twitter.com/BMVg_Bundeswehr/status/1735243197725421894
      MfG /Tali

    • @skynet4918
      @skynet4918 Před 6 měsíci +1

      Danke für die Info

  • @blancobeatz2582
    @blancobeatz2582 Před 4 měsíci

    Sehr gefasst und ehrlich. Solche Interviews zu relevanten Themen und der entsprechenden Auseinandersetzung damit lassen wieder vorsichtigen Optimismus zur Bundeswehr entstehen. Wollen wir mal hoffen dass die Bundeswehr so schnell wie möglich nachhaltig verteidigungsfähig wird.

  • @ThomasMelberStgt
    @ThomasMelberStgt Před 6 měsíci

    Wie schaut es aus mit der Aufwuchsfähigkeit bei LV/BV ? SP Feldersatz und Aufgaben im rückwärtigen Bereich, Stichwort: Drehscheibe Deutschland ?

  • @sanoj6195
    @sanoj6195 Před 6 měsíci +10

    Toller General🫡

    • @wakanda4377
      @wakanda4377 Před 6 měsíci

      Ja, der erreicht viele- kommt mir so vor!

  • @Stardust7591
    @Stardust7591 Před 6 měsíci +4

    Wir haben doch ziemlich viele Reservisten als Bindeglieder zwischen Streitkräften und Zivilgesellschaft. Es sollte keine größeren Probleme bereiten mit der richtigen Motivation und den richtigen Leuten, agile, flexible und vor allem effektive abläufe zu generieren. Wenn alles richtig läuft, dann könnte dies Teamgeist, lageabhängiges Situationsbewusstsein und Spontanintelligenz in unübertrefflichen Synergieeffekten verbinden.

    • @floriangeyer3454
      @floriangeyer3454 Před 4 měsíci

      Wer verteidigt schon freiwillig ein System, das ihn entmündigt, entrechtet und enteignet und täglich verhöhnt?

  • @thomasworner3661
    @thomasworner3661 Před 6 měsíci +4

    Man wäre ja schon mit verteidigungsfähig zufrieden!

  • @mlody1804
    @mlody1804 Před 5 měsíci +2

    Was mich etwas beunruhigt: man munkelt, die BW hätte im Ernstfall max. Munition f. 1 Woche, dann wären die Lager leer, manche sagen gar, nur für 3 Tage. 180 Schuss, 6 Magazine, reichen für ein kurzes Gefecht, nicht für einen Tag. (Unterdrückungsfeuer z.B. verballert einiges). Bevor man u.U. faszinierende, tolle Zukunftswaffensysteme produziert, sollte man nicht erst mal klein anfangen: gute Waffen+ ausreichend Munition (!) + gute Schutzausrüstung+Verbandsmaterial pro Soldat, dann Ersatzteile und Munition f. Waffensysteme. (davon ausreichend). Für geringe Stückzahlkosten bräuchte es billige Energie, ebenso Ressourcen f. Produktion möglichst ohne Import. Haben wir nicht: "grüner Stahl" z.B. macht nur EINEN Panzer extrem teuer, klar. Für den Preis v. einem produziert RU u.U. 10 Panzer, befürchte ich.

    • @mlody1804
      @mlody1804 Před 5 měsíci

      Und es ist natürlich Schwachsinn zu glauben, man könnte "E-Panzer, umweltgerecht, CO2-neutral" bauen. Ein Konzept, welches gesichert zum Scheitern verurteilt ist. Die Dinger brauchen Diesel/Benzin/Kerosin, voll fossil. Wenn Grüne also Krieg führen wollen, in der UA, bzw. vorher in Afghanistan z.B., ging es nie "ohne fossil" und zwar keinen Meter. Ein Panzer ohne Sprit is völlig useless, klar. Sollte man Grünen mal sagen, wie viel CO2 auch nur ein UA-Panzerbataillon verballert, who knows, jedenfalls nicht der beste CO2-Footprint. So viel logische Feststellungen müssen erlaubt sein.

    • @kathleenkristinviebke6827
      @kathleenkristinviebke6827 Před 3 měsíci

      Weil die Ukraine alles bekam.

  • @timop4345
    @timop4345 Před 6 měsíci +11

    Die Gesellschaft hat sich allerdings stark negativ verändert! Wir haben sehr viele neue Konflikte die unser Land von Innen angreifen. Aber man wollte es so…wird noch recht spassig…

    • @stba5456
      @stba5456 Před 6 měsíci +1

      Der Feind ist schon im Land.Grenzen sperrangelweit offen.

  • @b.buffel8403
    @b.buffel8403 Před 6 měsíci

    Carsten, dein Wort in Gottes Ohr !!!!!!!!!

  • @DaRocka86
    @DaRocka86 Před 6 měsíci +11

    Herr General, sie haben sowas von Recht. Ich hoffe sehr, dass die Politik endlich mal aufwacht und der Bundeswehr mehr Aufmerksamkeit schenken wird.
    Grüße von einem ehemaligen StuffZ 🙂

  • @Jumpy66
    @Jumpy66 Před 6 měsíci +2

    Geht nur innerhalb der NATO. Aber es geht nicht nur um Waffenbestand, sondern um das Vorhalten von Produktionskapazitäten und Rohstoffen. Denn gerade heute ist der Produktzyklus sehr rasant. Das eine ist zu widerstehen. Das andere auch nachzuliefern. Denn der Verschleiß ist enorm.

  • @_german_forces_
    @_german_forces_ Před 6 měsíci

    Starkes Interview und toller Mensch!

  • @heinrichgerken4469
    @heinrichgerken4469 Před 6 měsíci +1

    Klasse Info! Vielen Dank!!

  • @erikc5367
    @erikc5367 Před 6 měsíci +2

    Sehr gute Wortwahl vom General Breuer. Es trifft wohl den Kern und dennoch wird da einiges nicht genannt. Wehrtüchtig ist ja eine Armee nur, wenn auch das Equipment stimmt (neben all den personellen Problemen) und das betrifft vor allem und in heutiger Zeit die Rüstungs-/ Waffenproduktion. Hierzulande wird extrem geschlafen, was die Produktion anbelangt, das 100 Milliarden-Versprecherding greift bislang nur ganz wenig. Man sehe sich auch die katastrophale Fehlentwicklung PUMA an, die außer teuer und Fehlern nichts leistet, im Gefecht sehr wahrscheinlich komplett versagt, das Ablösemodell des Leo 2, genannt Panther KF51, wird bereits hochgejubelt und ist noch lange nicht spruchreif - dann eher schon wie früher die Fahrradbrigaden, die mit Fahrrädern einen Panzer simulieren mussten. DAS ist der momentane Stand der Panzerrüstung in Deutschland. Man hat die Bewaffnung der Infanteriewaffenproduktion (Sturmgewehr neu) ins Ausland gegeben, man will das amerikanische Kampfflugzeug F-35 einkaufen, obwohl es noch nicht ausgereift und recht fehlerbehaftet ist, während man gleichzeitig die europäische Kampfflugzeugindustrie vor den Kopf trifft, man schafft es nichtmal, die Artilleriemunitionbeschaffung auf ein Niveau zu bringen, die es nennenswert macht und der Ukraine helfen könnte. Hier könnte man noch das IRIS-T nennen - eine super Flugabwehr, hat sich in der Ukraine bewährt, aber es kommt aus Deutschland und das Land selbst hat davon kein einziges im Repertoire, weil nicht eines davon für die eigene Luftverteidigung gekauft wurde. So hoch kann man die Augenbrauen gar nicht mehr ziehen!
    Man will sich garnicht vorstellen, was das mit dem Iron Dome bis 2025 werden soll. Luftblasen ohne Ende.
    Über eine echte "Wehrhaftigkeit" sollte man sich da schon ein paar mehr Gedanken machen als theoretische und gutgemeinte Erörterungen vor allem in diesem Forum.

    • @Jasonth131
      @Jasonth131 Před 4 měsíci

      30 Jahre hat man nicht nur die Bundeswehr zerlegt sondern auch die Rüstungsindustrie.

  • @user-gl5kf9jh1y
    @user-gl5kf9jh1y Před 6 měsíci +2

    Vielen dank 👍💖💯

  • @klausho
    @klausho Před 5 měsíci +1

    Wie heißt das Volk, das in Deutschland lebt und das ich verteidigen soll?

  • @konsultim
    @konsultim Před 6 měsíci +4

    Stark, kühler Kopf und sehr zielstrebig. Zuhören und sich selber Gedanken machen lohnt sich sehr.
    Wir müssen leider dahin kommen, dass jeder der unser Land angehen will, weiss es gibt voll auf die 12, solange wie nötig. Wir bleiben aber nett bis zur Grenzüberschreitung.

  • @giorgikhutsishvili5380
    @giorgikhutsishvili5380 Před 5 měsíci

    Danke.

  • @jeremygilbert3005
    @jeremygilbert3005 Před 6 měsíci +8

    Ein Mentalitätswandel in der Gesellschaft bzw. ein nicht auf Außen verlassen kann nur funktionieren in dem ein Bewusstsein geschaffen wird sich als einzelner für die Gesellschaft einzusetzen. Das geht meiner Meinung nach am besten mit einem gesellschaftlichen Pflichtjahr. Egal ob im sozialen Bereich, im Katastrophenschutz oder bei der Bundeswehr.
    Jeder 1 Jahr für die Gesellschaft, würde uns als Gesellschaft mehr Verständnis für uns alle schaffen.

    • @MarioJ8431
      @MarioJ8431 Před 6 měsíci +1

      Kein Pflichtjahr. Der Staat soll endlich seine Bürger in Ruhe lassen.

    • @jeremygilbert3005
      @jeremygilbert3005 Před 6 měsíci +2

      Argumente für die Forderung, der Staat solle seine Bürger in Ruhe lassen?

    • @MarioJ8431
      @MarioJ8431 Před 6 měsíci +1

      @@jeremygilbert3005 Da braucht es keine Argumente für. Jeder Mensch soll frei sein und hat das Recht in Ruhe gelassen zu werden.

    • @jeremygilbert3005
      @jeremygilbert3005 Před 6 měsíci +1

      Eine Forderung ohne Argumente ist generell nichts wert. Wenn keine Argumente genannt werden können, kann die Forderung ja nicht so wichtig sein.

    • @user-gt5qo5fv2w
      @user-gt5qo5fv2w Před 6 měsíci

      Der Drops ist gelutscht. Seit 2011

  • @Acin75
    @Acin75 Před 6 měsíci +38

    Bitte treten Sie ein FÜR die Einführung eines Gesellschaftjahres Herr General!!!!

    • @wakanda4377
      @wakanda4377 Před 6 měsíci

      Wie wäre es mit den FREIWILLIGEN sozialen Jahr für ALLE SCHULABSOLVENTEN?
      Wer will geht zur BW, die anderen suchen sich eine soziale Stelle für die Allgemeinheit?

    • @tituskley931
      @tituskley931 Před 6 měsíci +2

      Ja

    • @hotbadboy1988
      @hotbadboy1988 Před 6 měsíci

      Junge Menschen mit deutschem Pass sind grade aus... Aber in Berlin wird an den Schulen schon ab 12 trainiert das Gewaltmonopol für sich zu beanspruchen.

  • @hundingwelser
    @hundingwelser Před 6 měsíci +1

    Glück auf und weiter viel Erfolg bei der Arbeit & der Modernisierung unserer Truppe!

  • @metallusmelandril7380
    @metallusmelandril7380 Před 6 měsíci +1

    Ich fand Zorns blanke Brust immer gut. Aber Nix gegen Breuer. Ist nur ein unterschied, der auffällt

  • @hans-petermeier7440
    @hans-petermeier7440 Před 6 měsíci +9

    So sehr ich die Inhalte hier schätze, ich kann mir in jedem Satz dieses politisch korrekte "Soldatinnen und Soldaten" nicht anhören. Und das meine ich erstn, es ist so anstrengend, dass ich ich es mir nicht antun kann. So spricht kein normaler Mensch. Ich schalte aus.

    • @MarieFirst
      @MarieFirst Před 6 měsíci +2

      Ja, ist irgendwie künstlich.

    • @kompendium1280
      @kompendium1280 Před 6 měsíci +1

      Wahrscheinlich wird ihm mit Entlassung gedroht, wenn er nicht den Klassenstandpunkt propagiert.

    • @Hshaj1930
      @Hshaj1930 Před 6 měsíci

      Cringe Boomer

    • @TomTom79106
      @TomTom79106 Před 6 měsíci +1

      "politisch korrekt"?
      Frauen nannte man *schon immer* Soldatinnen und Männer nannte man *schon immer* Soldaten. Also wo genau ist das Problem?

  • @MAXOIL1977
    @MAXOIL1977 Před 6 měsíci

    Kann man auch als Reservist nach Litauen ?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 6 měsíci

      Hallo ,
      dazu wende dich bitte an deine zuständige Dienststelle.
      MfG /Tali

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 Před 6 měsíci +2

    Daaaaaaaankeeeeee 🇩🇪 😊sehr
    Gut und sehr Stolz

  • @Donarfeld
    @Donarfeld Před 5 měsíci +1

    Großes Lob für euern Kanal. Ich finde es gut, Sachverhalte auch mal aus der Sicht der Bundeswehr zu sehen. Ich hoffe, die Situation der Bundeswehr bessert sich jetzt langsam.

  • @andreashoppmann5274
    @andreashoppmann5274 Před 2 měsíci +1

    Ich würde als ehemaliger Panzergrenadier, obwohl ich schon bald 60Jahre jung bin,würde ich immer meine Heimat verteidigen

  • @wernerkoslowski5324
    @wernerkoslowski5324 Před 6 měsíci

    Top Themen, Top Interview. Danke!

  • @andiweinbender50415
    @andiweinbender50415 Před 3 měsíci

    👨‍👩‍👧‍👦🧚‍♀️🙏Love from Kempten

  • @stefanulrichs7684
    @stefanulrichs7684 Před 5 měsíci

    Ich habe da einen Vorschlag wenn man nicht genügend Soldaten hat bekommt jeder Soldat eben 2 Gewehre ist doch ein guter Vorschlag oder ???

  • @bertbeck7399
    @bertbeck7399 Před 6 měsíci +6

    Wie toll dieses Land im Falle einer Katastrophe aufgestellt ist, konnte zuletzt im Ahrtal bewundert werden 😂

  • @andrewmclaughlin6328
    @andrewmclaughlin6328 Před 6 měsíci +1

    🖤❤️💛🇩🇪

  • @dantesparda5189
    @dantesparda5189 Před 6 měsíci

    Toll gemacht, vielen Dank...

  • @Micha_RS
    @Micha_RS Před 5 měsíci

    Tolles Interview...von einem General..Ich war SaZ8.Mein Verteidigungsminister war immer ein Mann.Keine Frau..1994 wurde meine Einheit aufgelöst..Warum? Heeresflieger nicht mehr tragbar.Ich kenne noch die Bell -Uh-1D..Teppichklopfer...Wir hatten manchmal Testflüge..da klingelte das Telefon in der Inst...Mitflug mit Hptm und einem Oberleutnant.Ich denke mal das gibt es heute nicht mehr.Wir waren eine Staffel BMVG...mein General war

  • @papehakla
    @papehakla Před 6 měsíci +5

    Es ist eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft, Wehrtüchtigkeit wieder als wichtig und friedenserhaltend anzuerkennen. Unsere Bundeswehr braucht Anerkennung und Rückhalt, und das nicht nur in der Politik.

  • @robertoterella9864
    @robertoterella9864 Před 5 měsíci

    Rückblickend würde auch ich eine Offizierslaufbahn anstreben. Ich finde die klare Hierarchie, Kameradschaft und Gemeinsamkeit toll. Mich würde es mit stolz erfüllen meinen Rang zu tragen. Heute bin ich 27 Malermeister und Betriebswirt... Naja ich denke der Drops ist gelutscht, egal ich bin Stolz auf jeden der sein Kreuz auf sich nimmt für Frieden und Stabilisierung. LG

  • @p.mecklenburg8454
    @p.mecklenburg8454 Před 5 měsíci

    Ihr seid Tonnen

  • @Juls-lr6yv
    @Juls-lr6yv Před 6 měsíci

    Diese besagten Militär Kolonnen auf den Autobahnen haben tatsächlich eine große Wirkung

  • @guehardt55
    @guehardt55 Před 6 měsíci

    klasse wie immer.

  • @kofferfischii
    @kofferfischii Před 5 měsíci

    Der Mindset kann nicht befohlen werden.

  • @bebinido
    @bebinido Před 6 měsíci +1

    Wieder ein sehr gutes Interview. War ja auch zu erwarten bei Frau Hauptmann Janet Watson.

  • @user-gk2jo7zm9t
    @user-gk2jo7zm9t Před 5 měsíci

    Dieser Kanal ist sehr informativ- herzlichen Dank für diese umfassende Sichtweise auf unsere Gesellschaft und Situation.

  • @alexanderromanovko7837
    @alexanderromanovko7837 Před 2 měsíci +1

    Sag mal Herr General, kennen Sie die Haartracht der BW nicht ?

  • @Eyyoh755
    @Eyyoh755 Před 5 měsíci +1

    Wiedereinführung der Wehrpflicht! Sofort!

  • @saschaparakenings5200
    @saschaparakenings5200 Před 6 měsíci +1

    Gutes video. Eine ganze Reihe von Fragen wurden nicht gestellt. Ausrüstung? Wieviel Prozent der Fahrzeuge sind mit kompatiblen Funkgeräten ausgerüstet? Wurde inzwischen munition bestellt damit die Kräft länger als ein paar Stunden durchhalten könnten? Wie ist der stand der 100 milliarden? Und was ist überhaupt Staatsraison? Stehen deutsche Soldaten bald in Israel?

    • @2000nerffreak
      @2000nerffreak Před 6 měsíci +1

      Schau mal nach dem Video mit dem chefeinkäufer der bundeswehr

    • @2000nerffreak
      @2000nerffreak Před 6 měsíci

      czcams.com/video/EAPB0ZswyTI/video.htmlsi=5ruxZ1lgBXAMf4u1

  • @donatotedesco2134
    @donatotedesco2134 Před 6 měsíci +6

    Ja zur Bundeswehr da kann jetzt nicht genug geld rein gepumpt werden, mehr Personal und Gerät muss her.

  • @radicalchange9403
    @radicalchange9403 Před 6 měsíci +2

    Was ist das für ein (Tätigkeits-)Abzeichen auf seiner rechten Brust?

    • @wakanda4377
      @wakanda4377 Před 6 měsíci

      Sie sollten einen Film darüber machen, was, welches Abzeichen bedeutet!

    • @BS-my6qx
      @BS-my6qx Před 6 měsíci

      Das ist kein deutsches Tätigkeitsabzeichen. Wird eine ausländische Auszeichnung sein.

    • @aktendully
      @aktendully Před 6 měsíci

      Musste dreimal hinschauen. Sah zuerst aus wie ein Knopf.

    • @EnkaMexi
      @EnkaMexi Před 6 měsíci

      Das ist das 'CGSC International Graduate Badge'

    • @BS-my6qx
      @BS-my6qx Před 6 měsíci +2

      @@EnkaMexi Danke!

  • @arnebuxbaum2287
    @arnebuxbaum2287 Před 6 měsíci +5

    Okay, als Partisan sehe ich in meinem Alter eine wesentlich höhere Überlebenschance.

  • @XeL.B.
    @XeL.B. Před 6 měsíci +1

    Gott wie NAIV Er ist...

    • @user-cj1qc3cy3c
      @user-cj1qc3cy3c Před 7 dny

      Ich halte Herrn breuer für alles andere als naiv,er weiß, was er sagt und tut

  • @angeleyes564
    @angeleyes564 Před 6 měsíci

    Sehr gutes Interview

  • @swenschroder6230
    @swenschroder6230 Před 6 měsíci

    Ich bin froh über jede Übung UNSERER Streitkräfte. Da fühle ich mich gut behütet. Danke für EUREN Dienst. Sehr schönes Interview.

    • @Rebellen
      @Rebellen Před 6 měsíci

      Dann sollen die auch in Dummland üben,nicht im Baltikum!Was ist mit euch Gutmenschen aus dem Wertewesten nur falsch?Lasst den Russen in Ruhe, oder hat der Besatzer andere Pläne?

  • @w.waldgaenger4236
    @w.waldgaenger4236 Před 6 měsíci +13

    Wir brauchen die Wehrpflicht wieder und mehr Standorte , man muss im Ernstfall auf Reservisten zurück greifen können .

  • @hartmuttheodor3937
    @hartmuttheodor3937 Před 6 měsíci

    Bei 5.31.....Aussage: was brauchen wir?....Falsch: Interesse an unserem Staat wecken, dann ist das Interesse da! Die andere Perspektive wählen......nicht die des Fordernden, sondern die des gebenden! Gesellschaftliche Werte in den Vordergrund stellen!!

  • @martinwinkler5188
    @martinwinkler5188 Před 2 měsíci

    Das Prinzip Abschreckung funktioniert, das sehen wir schon an den Atomwaffen!!

  • @eywach-auf-spakko1553
    @eywach-auf-spakko1553 Před 5 měsíci

    TOP !
    Sehr gut geführtes Interview, ohne erzwungene Steilvorlagen für den Boss. Respekt!
    Sehr gute Antworten (im Bereich des Möglichen - …unter Wahrung der Geheimhaltung) !
    Danke an Beide !
    Unsere Truppe ist ganz eindeutig und unumkehrbar im Umbruch. (Positiv !)
    Räumt noch mit dem administrativen Wasserkopf auf (Beschaffungsamt) und wir werden
    der gefragteste „Wingman“ in unserem europäischen Bündnis.
    WEITER SO !👍👊

  • @klausberfelde-je2ye
    @klausberfelde-je2ye Před 6 měsíci +2

    Vielen Dank für das sehr interessante und informative Interview. Ich habe eine offene Frage die leider nicht beantwortet wurde.
    Herr Pistorius hat gesagt, dass die beste Kriegsprävention eine glaubhafte und starke Abschreckung sei. Ebenso, dass die Landesverteidigung wieder an erster Stelle stehen soll. Wie passt die größte und eigentlich wehrhafteste Schiffsklasse der Bundeswehr (F125 + F126) in dieses Bild .... Hat sich das Verteidigungsministerium neuerdings um entschieden? Werden die Schiffe noch mit potenten Effektoren nachgerüstet?
    Oder ist die Aussage von Herrn Pistorius "Schnee von gestern." Denn beim Thema Abschreckung kann ich diese beiden Klassen nicht unterbringen.

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Před 6 měsíci +1

      Darauf hätte ich auch gerne eine Antwort. Kann man diese Schiffe eventuell nachrüsten?

  • @LarsPW
    @LarsPW Před 6 měsíci +7

    Kriegstüchtigkeit bedeutet nicht Kriegslüsternheit, sondern lediglich Bereitschaft für den Fall daß ...
    Aber mit dem Fachkräftemangel ist es nicht ganz so weit her wie es oft beschworen wird. Das Handwerk habe ich persönlich nicht so auf dem Schirm, aber im Angestelltenbereich sehe ich absolut noch kein Marktverhalten bei den Arbeitgebern, die einen Mangel an Arbeitskräften auch nur erahnen lassen. SAP beispielsweise redet nun wieder von einem internen Bewertungssystem mit Schulnoten und Büropflicht - und das auf dem IT-Arbeitsmarkt, auf dem es doch immer besonders knapp zugehen soll. Und ein bayerischer Rettungsdienst prozessierte fünf Jahre lang mit einem Teilzeit-Sanitäter, weil er ihn mit 33% weniger Stundenlohn abspeisen wollte - auch kein Verhalten auf einem knappen Markt.

  • @1968konrad
    @1968konrad Před 6 měsíci +4

    Die Planung für die nächste Woche ist ihm zu konrekt, er philosophiert lieber auf 5, 10, 20 Jahre, agil und volatil natürlich und voller neuer Strukturierungen. Meine Güte was für ein abstraktes Gerede sorry.
    Es ist vollkommen wurst ob es amerikanisch umschrieben wird oder nicht, es ändert überhaupt nichts.
    Um "all in" überhaupt gehen zu können braucht man Rekruten, Material.
    Un alle Verantwortung wieder mal auf "die Allianz" zu verschieben, ohne die "nichts geht" sollte man einfach mal "ganz konkret" die notwendigen Maßnahmen aufgreifen.
    So wie sich das hier anhört sollte man bitte komplett andere Leute in die Verantwortung bringen, als Roadmap.
    In Litauen geht es nichtum "Verpflichtungen die man der NAto gegenüber eingegangen ist" sondern konkret darum konkret Litauen die Rücken zu stärken!
    Und es geht um 1, in Worten EINE, Brigade, meine Güte!
    Es ght nicht primär um Schulen Kindergärten sondern um Übungsstand, Munition, Werkstätten, Waffen und Feuerkraft!
    Single set of forces...
    Wieso sollten "wir das hinkriegen" ? Es wird doch so gut wie nichts bestellt sondern nur herumlaviert.

  • @SexyGermany
    @SexyGermany Před 6 měsíci +1

    sehr gutes Interview Frau Watson, Respekt. #qualitätsjournalismus

  • @yourbloodysunday
    @yourbloodysunday Před 5 měsíci

    Mal rein praktisch gesehen.. wenn es zu Nato Einsätzen kommen würde dann ist die finnische Landschaft wohl eher das Bild womit die meisten deutschen Soldaten konfrontiert wären..könnte Finnland sowas wie ein gewöhnen und Erfahrung sammeln in den Verhältnissen sein?

  • @Average_GI_Joe
    @Average_GI_Joe Před 6 měsíci +1

    hello

  • @MYN596
    @MYN596 Před 5 měsíci

    Bundeswehr in der Praxis: Fliegt nicht. Fährt nicht. Schwimmt nicht. Schießt nicht.

  • @humanhunter1991
    @humanhunter1991 Před 6 měsíci +8

    Wir sind so behämmert und schiessen uns selbst ins Aus …. Können nur hoffen, dass das gutgeht…

  • @Simon-iv4tm
    @Simon-iv4tm Před měsícem

    Bundeswehr sollte über eine Söldner Abteilung nachdenken die in 1 Monat fit wäre.wer marschiert denn noch?Man braucht gute schützen

  • @bertlzansinger
    @bertlzansinger Před 6 měsíci

    Danke! Aber warum heute so nasal? 😅

  • @carstenmorfeld415
    @carstenmorfeld415 Před měsícem

    Schaut die Bundeswehr auch auf ihre eigene Geschichte? Heeresübung „Trutzige Sachsen“1985 unter Beteiligung von 12500 Reservisten?

  • @user-sm9zg7it5t
    @user-sm9zg7it5t Před 5 měsíci

    General setzt dich für die Wehrpflicht ein. Johann Hermann von seibert cronenfels

  • @psyphly
    @psyphly Před 5 měsíci +1

    Nein, sind wir nicht

  • @christiankrippenstapel4336
    @christiankrippenstapel4336 Před 6 měsíci +2

    Vielen Dank für eure Ausführungen und für euren Dienst! 👍
    Ich möchte mal auf einen Aspekt hinweisen, der mir aufgefallen ist: erstaunlicherweise hat Russland nie entschlossen den Nachschub aus dem Westen angegriffen, obwohl das gerade in den Karpaten eigentlich kein Problem gewesen wäre. Es wurde aber nicht mal versucht. Kann das Absicht sein, weil auf diese Weise große Mengen modernes Material verbraucht wurde bzw. zerstört werden konnte, mit dem die Ukrainer unerfahren waren und es darum nicht optimal einsetzen konnten?
    Fazit: es könnte eine Strategie sein, die westlichen Arsenale "auszubluten". Dann stünde uns das Schlimmste noch bevor.

    • @Pezi_86
      @Pezi_86 Před 6 měsíci +2

      An modernem Gerät wurde bisher ja nur in geringen Stückzahlen geliefert. Das Meiste sind ältere Modelle zb Marder etc. Auch werden nur ganz selten Material aus den Verbänden geliefert weil da ja selbst oft nicht viel vorhanden ist. Fakt ist auch, dass die Russen ihr eigenes modernes Material bereits verloren haben oder nicht mehr viel davon haben.

    • @christiankrippenstapel4336
      @christiankrippenstapel4336 Před 6 měsíci +2

      Schwer zu sagen, @@Pezi_86!
      Auch wenn Gerät nur in überschaubarer Menge zerstört wurde, so haben die Russen doch Erfahrungen damit gesammelt.
      Außerdem geht es ja nicht nur um Gerät, sondern vor allem um Munition.

    • @Pezi_86
      @Pezi_86 Před 6 měsíci +2

      @@christiankrippenstapel4336 Die Erfahrungen werden auf beiden Seiten gesammelt. Gerade bei westlichenPanzerabwehr Handwaffen gegen russische Panzer sehr viel Erfahrung gesammelt😉

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Před 6 měsíci

      @@Pezi_86 Die Russen haben ihre T-14 alle noch, die werden schlichtweg nicht in der Ukraine eingesetzt. Außerdem haben die schon lange auf Kriegsrüstung umgestellt und produzieren somit ca. 1000 neue Panzer im Jahr. Mit der Hilfe von China kriegen sie auch das Problem fehlender Elektronik in den Griff. Der T-14 wird auf chinesische Elektronik umgestellt.
      Wir dagegen haben viel zu wenig von nahezu allem. Die Aufrüstung erfolgt viel zu langsam und ja, das Schlimmste steht uns noch bevor.

    • @TheSeneca16
      @TheSeneca16 Před 5 měsíci

      @@Pezi_86 nur hörensagen, mehr liest sich in ihren Kommentaren nicht. Der fakt das Russland Javelins zwecks Rreverse Engineering an den iran übergeben haben ist dabei wohl untergangen, so wie vieles ;)

  • @Acin75
    @Acin75 Před 6 měsíci +24

    Armee heißt auch Manpower!
    Manpower heißt Redundanz!
    Redundanz bedeutet Durchhaltefähigkeit.
    Und ja, (wo)manpower heißt auch höhere Verteidigungsausgaben.
    Da führt kein Weg dran vorbei
    (das sage ich als SPD Mitglied!)

    • @mainhattan6038
      @mainhattan6038 Před 6 měsíci

      Unter Willy waren es 6% vom BIP. Da müssen wir wieder hin. Statt mehr Soldaten, mehr Drohnen und Raketen.

    • @CoachMischa
      @CoachMischa Před 6 měsíci +7

      Sehr richtig, leider stegnern zuviele Genossen unsinnig rum #mütze

  • @its_a_boehle367
    @its_a_boehle367 Před 6 měsíci +3

    Warum brauchen wir 11 verschiedene Org-Bereiche in den Streitkräften?

    • @Alexandra-bc3ol
      @Alexandra-bc3ol Před 6 měsíci +1

      Hat das noch zu Guttenberg so verfügt? Von "Kompetenzzentren" war auch die Rede.

    • @hostilefrag1344
      @hostilefrag1344 Před 6 měsíci

      Damit es Planstellen für die ganzen Generäle geben kann.
      Ich sag nur 28 Admiräle für nicht mal 40 Schiffe....

  • @powerboost72
    @powerboost72 Před 6 měsíci +2

    Schöne Worte, die graue Realität unser Bundeswehr sieht ganz anders aus!

  • @tamaradeconstance7789
    @tamaradeconstance7789 Před 4 měsíci

    Als Russland damals der Kohl Regierung anbot die Enklave Kaliningrad zurúckzukaufen , lehnte der Kanzler ab.

  • @hallerhans8240
    @hallerhans8240 Před 5 měsíci +3

    Tja lieber General das nächste Mal mit Wintermäntel an die Ostfront, und nicht vergessen der ENDSIEG muss nachgeholt werden. 😇

  • @user-sb5hd7lo7l
    @user-sb5hd7lo7l Před 6 měsíci +3

    " Wenn wir heute Kämpfen müßten, würden wir es tun", meint der Herr General.
    1941 - 45 ging das aber auch schon mal in die Hose.

    • @supersonic4901
      @supersonic4901 Před 6 měsíci

      Warum vergleichen Sie beide Situationen. Stehen wir kurz davor auf drei Fronten und 2 Kontinenten zu kämpfen.

    • @user-sb5hd7lo7l
      @user-sb5hd7lo7l Před 6 měsíci

      Na ja, "unsere" legen sich mit China UND Rußland an .@@supersonic4901