Nachgefragt: Wie das Weltraumkommando Deutschland im All verteidigt | Bundeswehr

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 06. 2024
  • Die Bundeswehr kümmert sich nicht nur um die Sicherheit Deutschlands am Boden, im und auf dem Wasser sowie in der Luft, sondern auch im Weltraum. Dafür gibt es deutsche Kommunikations- und #Aufklärungssatelliten. Diese zeichnen z.B. #Wetterdaten auf, die dann in der Zentrale des #Weltraumkommandos ausgewertet werden. Dies ist wichtig für die Bundeswehr und ihre Einsätze. Genauigkeit, Verlässlichkeit und Sicherheit haben dabei oberste Priorität. Doch der Weltraum ist selbst nicht sicher. #Weltraumschrott, #Sonnenstürme, aber auch andere Nationen gefährden die Arbeit im Weltall. Auch gibt es Hinweise, dass Russland an einer sogenannten #Anti-Satelliten-Waffe arbeitet. Was eine Verteidigung im Weltraum wirklich bedeutet, dazu haben wir in dieser „Nachgefragt“- Folge Generalmajor Michael Traut. Er ist der Kommandeur des Weltraumkommandos der Bundeswehr.
    00:00 Intro
    00:43 Weltraumgestützte Dienste
    02:29 Wofür nutzt die Bundeswehr den Weltraum?
    03:26 Definition Weltraum
    04:2 Aufgaben des Weltraumkommandos
    6:16 Was hat die Bundeswehr im Weltraum zu suchen?
    07:48 Wetter im Weltraum
    09:18 Welche Systeme hat Deutschland im Weltraum?
    10:53 Weltraumschrott
    12:09 Relevanz des Weltraums für Ukrainekrieg
    13:51 Schutz vor Bedrohungen aus dem Weltraum
    15:54 Schutz vor wem?
    17:06 Verbündete im Weltraum
    18:47 Wo steht Deutschland im Vergleich?
    21:03 Das Weltraumkommando in Zukunft
    22:54 Was ist mit UFOs?
    23:51 Verabschiedung
    Hier geht es zum CZcams-Kanal der Bundeswehr:
    / bundeswehr
    Weitere Links zur Bundeswehr:
    www.facebook.de/bundeswehr
    www.facebook.de/bundeswehr-ka...
    www.bundeswehr.de
    www.bundeswehrkarriere.de
    / bundeswehr
    www.flickr.com/bundeswehrfoto
    / bundeswehrinfo
    Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende dich bitte an: mediendatenbank@bundeswehr.org
    Musik: Titel - Komponist
    Youngster Main News - Freye
    Quelle: Redaktion der Bundeswehr
    24A103001
    02/24
    Aufzeichnung: 19.01.2024
    Quelle: Redaktion der Bundeswehr

Komentáře • 178

  • @Tracomaster
    @Tracomaster Před 3 měsíci +62

    Dieser General hat die Bundeswehr durchgespielt als er das weltraumkommanfo eröffnet hat 😂

  • @docharley4535
    @docharley4535 Před 3 měsíci +19

    das vulkanische Schlusswort macht dieses Interview besonders sympathisch!

  • @XylemLoiz
    @XylemLoiz Před 3 měsíci +18

    ❤❤❤Herzlichsten Dank wiedermal!! 😊

  • @rammsteiner18
    @rammsteiner18 Před 3 měsíci +13

    Hauptmann Watson war heute echt in Bestform! Klasse 😁super gemacht

    • @mainhattan6038
      @mainhattan6038 Před 3 měsíci +1

      Ja, sie macht das eigentlich immer gut. Aber das funktioniert nur deshalb, weil das ganze Team dahinter gute Arbeit leistet!

    • @Michael-os1om
      @Michael-os1om Před 3 měsíci

      @@mainhattan6038Watson ist echt gut ! Jetzt vermisse ich nur noch Sherlock Holmes !

    • @mainhattan6038
      @mainhattan6038 Před 3 měsíci

      @@Michael-os1om Könnte sein, dass Sie auf der Suche ist. Als Sherlock betätigt sich ja auch gerade BP, er hat das Datenleck aber wohl gefunden. Zumindest eines.

  • @crazyo7560
    @crazyo7560 Před 3 měsíci +14

    Wichtig und richtig das wir (Sie) uns nicht im Weltall Abhängen lassen💪🏽🙏🏽🙏🏽

  • @senseye25888
    @senseye25888 Před 3 měsíci +21

    🖤❤💛 Gut, dass es die Bundeswehr gibt. Danke. ➕➕

  • @wilhelm2462
    @wilhelm2462 Před 3 měsíci +22

    Wann Sternenzerstörer?

    • @GandalfHansJaeger
      @GandalfHansJaeger Před 3 měsíci +5

      Ja isso die solln ma bauen

    • @user-cj1qc3cy3c
      @user-cj1qc3cy3c Před 3 měsíci +1

      Am besten warpfähig

    • @SaschasChannel
      @SaschasChannel Před 3 měsíci +4

      Wir nennen es dann trotzdem Frigatte!

    • @mainhattan6038
      @mainhattan6038 Před 3 měsíci

      Ich sehe ihn schon vor meinem geistigen Auge:
      "Sternenkreuzer Eule"
      Hyperfunkspruch... "Eule1 an Eule2..."

    • @mathobli
      @mathobli Před 3 měsíci

      Ist in Planung! Derzeit scheiterts noch an den Ruheräumen für schwangere Frauen. Jedes Bauteil muss danach erstmal europaweit ausgeschrieben werden und wenn der TÜV dann auch noch sein OK gibt, steht einer Inbetriebnahme im Jahre 4857 nichts mehr im Wege.

  • @pixelfreedom
    @pixelfreedom Před 3 měsíci +13

    Manchmal schaue ich mir meine Mitmenschen an und denke auch "Jetzt sind sie gelandet". Denn vieles was man heute sieht ist nicht unbedingt als normal zu klassifizieren XD Aber Glücklicherweise sind diese anomalien noch zu wenig um eine Invasion zu starten :D Ich fliege jetzt erstmal ins Traumland - o7

  • @Nerun2000
    @Nerun2000 Před 3 měsíci +8

    Danke für den Überblick, hätte mir aber ein paar Minuten explizit zu den neuen Satelliten gewünscht, die erst kürzlich "vervollständigt" wurden und in Betrieb gegangen sind. Hätte sich doch eigentlich angeboten, oder? Auch wenn man über die Webseite generelle Infos bekommen hat.

  • @survivertomcat
    @survivertomcat Před 3 měsíci +9

    Toll, da wäre ich als ziviler Mitarbeiter auch gerne dabei.🧑‍🚀

  • @svenlive4ever
    @svenlive4ever Před 3 měsíci +4

    Super interessantes Thema gerne mehr!

  • @waldmeister0815
    @waldmeister0815 Před 3 měsíci +3

    Und ich sah schon die untertassenförmige Emden durchs All kreuzen. Die Uniformen waren auch schicker als in Star Trek ;)

  • @FzeroK434
    @FzeroK434 Před 3 měsíci +20

    Weltraum Kommando! Klasse🙃 🙂 Wir sind dabei.

    • @MaxDamy
      @MaxDamy Před 3 měsíci

      Und vorne!

    • @Watzinator1
      @Watzinator1 Před 3 měsíci

      Wo ist Bruce Willis wenn man ihn braucht 😅

  • @user-pz4tx7if9d
    @user-pz4tx7if9d Před 3 měsíci +4

    Bitte nennt es „Weltraumwaffe“ um es mit der Luftwaffe abzustimmen.

    • @Melior_Traiano
      @Melior_Traiano Před měsícem

      Das wäre der logische Name. Air Force. Space Force. Luftwaffe. Weltraumwaffe.

  • @DM-ol6bv
    @DM-ol6bv Před 3 měsíci +2

    Sehr interessant, sehr sachlich.

  • @SeppHuber-ng1de
    @SeppHuber-ng1de Před 3 měsíci

    Ein ausgesprochen besonnener, geduldiger und kluger Mann.

  • @Lennart_C99
    @Lennart_C99 Před 3 měsíci

    Danke für die Informationen

  • @andreasmicheleg5676
    @andreasmicheleg5676 Před 3 měsíci +1

    Ist nicht Freitag der reguläre Upload-Termin für dieses Format?

  • @holgerfarber194
    @holgerfarber194 Před 3 měsíci +3

    wenn jetzt schon zuhause vom Rechner aus geholfen wird Satellitenbilder zu analysieren, dann wird es wohl auch soweit kommen das man z.B. von zuhause Drohnen steuert und aktive eingreifen können wird?

    • @endercute6714
      @endercute6714 Před 3 měsíci

      Er bezieht sich dabei auf die Osint Community. Die machen das schon seit Jahren aber dank öffentlicher Satelliten Bilder wird dieses (Hobby?) Immer effektiver betrieben. Ein Beispiel dafür währe die grobe schätzung der russischen Panzer in den Depot. Die Bundeswehr wir eher unwahrscheinlich deren Daten übernehmen und sich selber die mühe machen. Zumal die sicherlich bessere Aufnahmen durch verbündete kriegen

    • @Nickname-hier-einfuegen
      @Nickname-hier-einfuegen Před 3 měsíci

      Manuell irgendwelche Drohnen zu steuern wird generell immer weniger vorkommen in Konflikten mit regulären Streitkräften. Das Gefechtsfeld ist so übersättigt mit ECM, dass Drohnen ihre Aufträge autonom durchführen werden müssen. Die Anfänge davon sieht man bereits in der Ukraine.

  • @mainhattan6038
    @mainhattan6038 Před 3 měsíci +2

    starship one oder intern "Glühwürmchen" genannt.

  • @WERMSANI
    @WERMSANI Před 3 měsíci +5

    Ist schon bekannt wann ein Raumschiff Enterprise gebaut wird ?

    • @MrPanzerTanzer
      @MrPanzerTanzer Před 3 měsíci +5

      2242

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Před 3 měsíci +4

      Erster Warpflug mit der Phoenix ist 2063. Die Enterprise NX01 kann dann 2151 in Dienst gestellt werden. Falls du dich aber auf dem falschen Dampfer befindest, dann sind die vielleicht schon lange im Weltraum, frag mal das Stargate Center. 🖖

    • @MrPanzerTanzer
      @MrPanzerTanzer Před 3 měsíci +2

      Hm da war ja noch die andere vor NCC-1701

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 Před 3 měsíci +2

      Das Space Shuttle Enterprise der Nasa wurde 1977 gebaut.

  • @viscid09
    @viscid09 Před 3 měsíci +14

    Ein wir haben SEM70 wer baucht da schon weltraumgestützte Kommunikation 😅

    • @nurwegen
      @nurwegen Před 3 měsíci +2

      SEM 52 SL regelt 😎

    • @erikslevin
      @erikslevin Před 3 měsíci +1

      @@nurwegen FFOBZB regelt ^^

  • @SwitchPowerOn
    @SwitchPowerOn Před 3 měsíci +1

    Genial, dass wir das Weltraumkommando haben. Ein neues Zeitalter beginnt. Danke für Eure Arbeit! 👍🙂

  • @Julius11114
    @Julius11114 Před 2 měsíci +1

    Von tausenden Satelliten sind die wenigsten nach außen gerichtet. Wirklich fraglich, was das für Leute sind.

  • @gerforgold5794
    @gerforgold5794 Před 2 měsíci +2

    Weltraumkommander McHammergeil

  • @elrabiator5104
    @elrabiator5104 Před 3 měsíci +10

    Eck sach jor, we broche och su ne Roomschippe.

  • @elshid6046
    @elshid6046 Před 3 měsíci +5

    Anmerkung zum Weltraumwetter: Ein richtig starker Sonnensturm kann uns auch einen Blackout bescheren. So geschehen in Kanada.
    Außerdem kann es passieren, dass somanche Computerchips "rösten".

  • @OpenGL4ever
    @OpenGL4ever Před 3 měsíci +12

    22:00 Haben wir auch mobile Radargeräte und Teleskope die für den Weltraumbereich geeignet sind? Stationäre Einrichtungen dürften im Verteidigungsfall ja schließlich sofort angegriffen werden. Da wäre ein mobiles Radar und Teleskop, sowie Weltraumlagezentrum, dass man irgendwo im Wald versteckt schon sinnvoll.

    • @luci2k1
      @luci2k1 Před 2 měsíci

      Was das Radar angeht:
      Wen Sie einmal GESTRA in eine Suchmaschine eingeben wollen, dann findet sich dort zumindest eine zivile Variante die in aller nächster Zeit sicher auch für den militärischen Bereich interessant werden kann. Ansonsten ist Weltraumradar insgesamt (je nachdem natürlich wie sensibel es sein soll) noch nicht ganz so kompakt, wie man sich das vielleicht vorstellen mag.
      Ein stationäres Ziel muss im Verteidigungs- / Kriegsfall allerdings auch nicht immer ein so schrecklicher strategischer Nachteil sein wie es vllt. den Anschein haben mag, schließlich werden z.B. auch Konzepte zur Verteidigung des Objektes und dessen logistischen Versorgung beim Verlegen und einer ggf. neuen Stationierung entsprechend strapaziert. Und wir sehen ja gerade am Beispiel der Ukraine, dass es (für beide Seiten) gar nicht so leicht ist - in einiger Entfernung von der Front - Ziele von hoher Priorität zu treffen oder sogar ganz auszuschalten.

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Před 2 měsíci

      @@luci2k1 Man muss auch zukünftige Entwicklungen beachten. Was Taurus heute kann, entfernte Ziele punktsicher mit Stealthfähigkeit zu treffen, wird Russland oder China morgen auch können.
      Verstecken und verlegen, dank Mobilität ist daher immer besser als das System nur stationär zu haben. Stationäre Abwehrsysteme sind letzten Endes nur der Versuch einer Symptomlösung, besser wäre es erst gar nicht gefunden zu werden.
      Insofern ist es schön zu hören, dass es mit GESTRA aus dem zivilen Bereich möglicherweise eine Lösung für den militärischen Bereich geben kann. Ich hoffe, da wird entsprechend etwas umgesetzt.

  • @felixblum
    @felixblum Před 3 měsíci +2

    Respekt der Bundeswehr ✊🏼👍🏼

  • @Charlie-vj1uz
    @Charlie-vj1uz Před 3 měsíci +1

    Wenn man für ca 2 Tage Munition hat, naja,wie hat Captain Kirk schon auf der Enterprise gesagt, neue Welten entdecken 😅😅😅

  • @andreasbarragan4155
    @andreasbarragan4155 Před 3 měsíci +2

    Schönes Video. Manchmal frage ich mich ob man durch diese Erklärung videos nicht Informationen an den Russen und Chinesen liefert. Wie viel darf man sagen und öffentlich machen?

    • @senseye25888
      @senseye25888 Před 3 měsíci +5

      hab ich mich auch schon öfter mal gefragt und vermute mal, dass unsere jungs wissen 🖤❤💛
      was sie tun und vermute weiter, dass der RU und CN noch viel mehr wissen als wir hier erfahren ...

    • @DarkDodger
      @DarkDodger Před 3 měsíci +2

      Meistens sind lediglich bestimmte Details geheim. Nimm ein Kampfflugzeug zum Beispiel, da darf der Feind gerne wissen dass wir dieses Flugzeug besitzen - das lässt sich schwer geheim halten und ist schlicht den Aufwand nicht wert, es zu versuchen - aber was wir geheim halten können sind die spezifischen Fähigkeiten. Wie schnell, hoch und manövrierfähig fliegt es, wie weitreichend und detailgetreu klärt das Radar auf, welche Waffen kann es tragen...
      Man fällt schnell in die Falle zu denken, alles müsse geheim sein. Dem ist nicht so. Manchmal möchte man sogar dass potenzielle Feinde wissen, was man kann, um diese abzuschrecken.

    • @tomhaui3767
      @tomhaui3767 Před 3 měsíci +1

      Was hier gesagt wird ist "interessierten Kreisen"eh schon längst bekannt. Der wirklich heiße scheiß der passiert wird nicht einmal angedeutet.

    • @rainerzufall7515
      @rainerzufall7515 Před 3 měsíci +1

      Wie infantil kann man sein...😶

  • @WokeOli
    @WokeOli Před 3 měsíci +9

    Das Video war wieder voll knorke ❤

  • @letsplaychronicles9483
    @letsplaychronicles9483 Před 3 měsíci

    hinweis @bundeswehr, eure Totale Kamerasperspektive ist schief, ist mir jetzt schon bei einigen Videos aufgefallen. Die solltet ihr mal nachjustieren.

  • @DavyJones07
    @DavyJones07 Před 3 měsíci +5

    🖖

  • @Michael-os1om
    @Michael-os1om Před 3 měsíci

    Macht doch mal was zur aktuellen Militärischen Sicherheit .
    Mfg ein HFw d. R. und Veteran ( S-3 )

  • @felixblum
    @felixblum Před 3 měsíci +2

    🖤❤💛

  • @wiederhabenwollen
    @wiederhabenwollen Před 3 měsíci +2

    Über Galileo wird schon seit Jahren berichtet. Steht uns Europäern dies jetzt auch im zivilen Leben zur Verfügung ? Wie lange sind die USA noch verlässliche Partner ?

    • @elshid6046
      @elshid6046 Před 3 měsíci

      Ja. Die neuen Handys nutzen alle schon Galileo.

  • @kreterakete
    @kreterakete Před 3 měsíci +3

    Zeit. Atomuhr. Die Messwerte von über 400 Atomuhren[1] an über 60 weltweit verteilten Zeitinstituten werden durch GPS-Zeitvergleiche,[2] inzwischen zunehmend durch Zweiweg Zeit- und Frequenzvergleiche (TWSTFT) verglichen.[3] Die Ergebnisse werden dem Internationalen Büro für Maß und Gewicht (BIPM) übermittelt, das aus ihnen einen gewichteten Durchschnitt bildet, der die Grundlage der Internationalen Atomzeit (TAI) ist, die von der BIPM veröffentlicht wird.

  • @JensPape
    @JensPape Před 3 měsíci +3

    👍

  • @frankroque-lb6nr
    @frankroque-lb6nr Před 3 měsíci +1

    Wahnsinn! Es ist wahnsinn!😑

  • @user-pf4tg7it4c
    @user-pf4tg7it4c Před 3 měsíci +2

    Deutschland!

  • @christianbenda6489
    @christianbenda6489 Před 3 měsíci +2

    Klingt schon ein bisschen unwirklich...😅

  • @thomasadolf6862
    @thomasadolf6862 Před 3 měsíci

    Also das wir die einzigen Lebensformen im All sind das kann man sich ja nun wirklich nicht vorstellen

  • @letsplaychronicles9483
    @letsplaychronicles9483 Před 3 měsíci +1

    was erstaunlich ist, sind die großen Pupillen von Frau Hauptmann. Bei soviel Licht müssten die ähnlich klein wie beim General sein, sei denn ...... 🤷‍♂

    • @RoyalSnipersClan
      @RoyalSnipersClan Před 2 měsíci

      ... sie hat ein bisschen Partypulver geschnupft :) Ne Spaß, sie hat einfach dunkle Pupillen deswegen wirkt das so.

  • @magdalenaganz2166
    @magdalenaganz2166 Před 3 měsíci +3

    Dankeschön für die Aufklärung zu diesem Thema, ich hoffe auch unser Internet ist damit gemeint.

  • @juttastepanik5480
    @juttastepanik5480 Před 3 měsíci +8

    Ich schätze eure Arbeit sehr und freue mich über neue Videos. Viele Grüße aus dem Altenburger Land, Thüringen Oblast. 🇩🇪🇺🇦

    • @michaelh4078
      @michaelh4078 Před 3 měsíci

      Schön, dass jemand aus Thüringen nicht zum Täter Russland hält, sondern zum Opfer 🇺🇦
      Leider trotzdem nicht selbstverständlich!

    • @sk.43821
      @sk.43821 Před 3 měsíci

      Leider heißen Verwaltungseinheiten bei uns in Thüringen ja bald wieder Gaue. 😐
      Grüße aus dem Saale-Holzland-Kreis

    • @michaelh4078
      @michaelh4078 Před 3 měsíci +1

      @@sk.43821 es fällt mir schwer dies zu lesen oder selbst Thüringen zu besuchen!

  • @user-gl5kf9jh1y
    @user-gl5kf9jh1y Před 3 měsíci +7

    Schonen tag meinen liebe Deutschland 🇩🇪💖💯 BW ❤🇩🇪💖💯 vielen dank 👍

  • @Nobody-speedyspeedy
    @Nobody-speedyspeedy Před 3 měsíci

    Der Herr hat die bisher schönste Uniform.😂
    Was passiert eigentlich wenn ich metallspänne /Partikel auf Sateliten schiesse. Kann man Sateliten so stören oder zerstören? Uhi magnetspliter 🤩
    Kommunikation über Laser gibt es das auch?
    Auf den kleinen Verfolger sollte man so ein laserradar Sensor draufbauen.
    Hat man schon Satelit zu Satelit Kommunikation über Laser gemacht? Dürfte nicht schwer sein.
    Wäre ja cool , kleine Sensor Sateliten zu haben die über ketten ein Netzwerk bilden . Bestimmt lustig das Thema.

    • @FlorianThillmann
      @FlorianThillmann Před 3 měsíci +1

      Laser für Boden - Weltraum hat das DLR in 2023 erprobt, Laser zwischen zwei Satelliten ist seit 2021 kein neuer heißer Scheiß mehr ;)

  • @dieterdettwiler4393
    @dieterdettwiler4393 Před 3 měsíci

    Ich habe grosse Hochachtung von "Nachgefragt". Aber bitte, bleibt auf dem Teppich und driftet nicht ins Unendliche ab.

  • @zombi1034
    @zombi1034 Před 3 měsíci +1

    Was sagen Sie zu den Berichten aus den USA, Russland würde planen eine Atomwaffe für die Erdumlaufbahn zu entwickeln?

    • @emilsinclair4190
      @emilsinclair4190 Před 3 měsíci

      Technisch möglich ist dies schon seit Jahrzenten und die USA hat sowas sogar mal getestet. Das Problem ist das man mit solchen Waffen so ziemlich allen Nationen schadet.

  • @jurekkkngoisao8109
    @jurekkkngoisao8109 Před 3 měsíci

    🖖🏼Leben Sie lange und in Frieden...

  • @OpenGL4ever
    @OpenGL4ever Před 3 měsíci +1

    1:23 Dann ist das aber ein systemimmanenter Designfehler des Stromnetzes wenn wir hierfür einen Satelliten brauchen oder ist mit dem Zeitsignal ein Pulsar gemeint, dessen Pulse man am Boden zählt und ihn als Taktgeber nutzt?

    • @kreterakete
      @kreterakete Před 3 měsíci +7

      Liebe Grüße. Die Messwerte von über 400 Atomuhren[1] an über 60 weltweit verteilten Zeitinstituten werden durch GPS-Zeitvergleiche,[2] inzwischen zunehmend durch Zweiweg Zeit- und Frequenzvergleiche (TWSTFT) verglichen.[3] Die Ergebnisse werden dem Internationalen Büro für Maß und Gewicht (BIPM) übermittelt, das aus ihnen einen gewichteten Durchschnitt bildet, der die Grundlage der Internationalen Atomzeit (TAI) ist, die von der BIPM veröffentlicht wird.

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Před 3 měsíci

      @@kreterakete Danke für deine Antwort. Aber wenn die Satelliten im Verteidigungsfall so gefährdet sind, wäre es dann nicht sinnvoll, wenn man einen Backupplan hätte. Z.B. Datenübertragung via Glasfaserdatenverbindung oder falls das irgendeinen Schutz bietet, einfach ein Satellit viel weiter draußen, wo man ihn viel schwerer erreichen kann bzw. wo der Laserstrahl einer Laserwaffe auf der Wegstrecke dahin so stark aufgefächert hätte, dass die Laserenergie keine Bedrohung mehr wäre?

  • @manuelnetter4143
    @manuelnetter4143 Před 2 měsíci

    Wenn der Bund in Zukunft ein Weg ist um ins All zu gelangen, bin ich ohne zu zögern dabei!!!

  • @gunterbreitfeld6421
    @gunterbreitfeld6421 Před 3 měsíci +1

    Was wissen wir, respektive unsere Bundesregierung, über U.A.P.´s und sonderbare Vorfälle in Deutschlands Luftraum, außer Rammstein natürlich. Was wissen wir über die Bewachung des grenznahen Raum, z.B. Frankreich 2014 oder Belgien 1998-1992 über ungewöhnliche Ereignisse über Atomanlagen? Gibt es da überhaupt eine internationale Zusammenarbeit?

    • @Michael-os1om
      @Michael-os1om Před 3 měsíci +1

      Frag den Lesch !!! Der weiß doch alles als Werner Walter Zögling !

  • @user-qz1lg6eb1v
    @user-qz1lg6eb1v Před 3 měsíci +1

    Na ja so lala 😂

  • @wernerkoslowski5324
    @wernerkoslowski5324 Před 3 měsíci +6

    Danke für diesen Beitrag. Ich denke, der Wille zu den Besten dazu gehören ist da, aber die politische Landschaft dürfte oft dagegen sprechen.

    • @letsplaychronicles9483
      @letsplaychronicles9483 Před 3 měsíci

      du brauchst hier gar nicht versuchen, beide Institutionen gegeneinander auszuspielen.

  • @andrewmclaughlin6328
    @andrewmclaughlin6328 Před 3 měsíci +1

    🇩🇪🖤❤️💛

  • @siegfriedlechler7412
    @siegfriedlechler7412 Před 3 měsíci

    Die Aliens sind schon lange unter uns. Dagegen hilft auch das Weltraumkommando nichts.🤣

  • @mathobli
    @mathobli Před 3 měsíci

    Alles, was ich höre, ist immer wieder: "Wir und unsere Partner." ...
    Partnerschaften sind ja gut und schön und bis zu einem gewissen Grad unvermeidbar, aber wie kann es sein, dass man so viel Souveränität abgibt und gefühlt alles über Partnerschaften regelt? Wenn die Partner irgendwann keine Lust mehr haben, oder die Zusammenarbeit an inakzeptable Bedingungen knüpfen wars das mit der vermeintlichen Kompetenz und solche Selbstverpflichtungen wie bei 20:00 beschrieben (es werden keine Mittel entwickelt, um Satelliten zu zerstören), halte ich vor dem Hintergrund, dass andere Länder dies Technologien wissentlich entwickelt haben, für sehr fragwürdig. Auch solche Aussagen wie, dass man im Jahre 2024 in der nationalen Sicherheitsstrategie den Weltraum als wirtschaftlich und militärisch wichtigen Bereich erkennt ist kein Zeichen des Fortschritts, sondern das Nachholen jahrzehntelanger Versäumnisse. Wenn das Weltraumkommando bis 2027 aufgebaut werden soll, dauert es real sicherlich bis 2030 und bis der Laden richtig läuft und erstmal klar ist wo nachgebessert werden muss, wo man (neue) Schwerpunkte setzen muss und welche Kompetenzen man (nachträglich) entwickeln/einkaufen muss, gehen locker nochmal zehn Jahre ins Land. Dann kann die Bundeswehr, 71 Jahre nachdem die USA mit Hilfe des Deutschen Wernher von Braun auf dem Mond gelandet sind und Elon Musk seine 19.427 Starlink-Satelliten in den Orbit geschossen hat vielleicht auch mal davon sprechen damit anzufangen sich an dem Neuland Weltraum zu beteiligen.

  • @bastianwolf1158
    @bastianwolf1158 Před 3 měsíci

    Wir brauchen mehr Berufssoldaten und keine Ausbildung für 3 Monate.

  • @prixos6605
    @prixos6605 Před 3 měsíci +1

    Also hinken wir auch da wieder Mal hinterher.

  • @Frawisch1
    @Frawisch1 Před 2 měsíci +1

    🇩🇪🌌🚀🛰️🇩🇪

  • @mainhattan6038
    @mainhattan6038 Před 3 měsíci +3

    Wenn ich morgens nur mit Navi meinen Dienstort finde.... so der Eingangssatz.

  • @OpenGL4ever
    @OpenGL4ever Před 3 měsíci +1

    14:52 Bekommen wir das wirklich mit? Daran hätte ich so meine Zweifel. Verfügen die Satelliten über Mikrowellendetektoren oder Infrarotlaserdetektoren im Frequenzbereich der atmosphärischen Lücken und sind sie so um den Satelliten angeordnet, dass die Position der Quelle bestimmt werden kann? Und was ist mit weltraumgestützten Strahlenwaffen in anderen Frequenzbereichen? Nach denen sucht man vielleicht gar nicht, weil diese nicht in einem Frequenzbereich der atmosphärischen Lücke arbeiten und man sie woanders dann deswegen nicht vermutet.
    Bei der Nordstream Pipeline hat man jedenfalls nur erfahren, dass sie zerstört wurde, aber nicht wer es war.

  • @TomTom79106
    @TomTom79106 Před 3 měsíci +1

    🖖😂

  • @QuatschkopfOli
    @QuatschkopfOli Před 3 měsíci +2

    Erster

  • @ameise1956
    @ameise1956 Před 3 měsíci +3

    mit bärgebocke in die galaxi-klapptzu100%

  • @eljugador7124
    @eljugador7124 Před 3 měsíci +1

    Todo pinta a que la tercera esta en camino😅

  • @34Realist
    @34Realist Před 3 měsíci +2

    Einfach lächerlich in Afghanistan haben wir nicht mal Socken bekommen

  • @QuatschkopfOli
    @QuatschkopfOli Před 3 měsíci +3

    @Bundeswehr
    Ihr arbeitet doch mit Geheimdienste usw zusammen.
    Arbeitet ihr auch mit "PolizeiGrün" zusammen?

    • @elrabiator5104
      @elrabiator5104 Před 3 měsíci +4

      nennt sich Amtshilfe

    • @user-cj1qc3cy3c
      @user-cj1qc3cy3c Před 3 měsíci +4

      Siehe corona-Amtshilfe, siehe Hilfe beim Hochwasser im ahrtal

    • @tomhaui3767
      @tomhaui3767 Před 3 měsíci +2

      Nö was die da treiben darf niemand erfahren. Das währe bei einer Verhandlung schwierig "wir haben Beweise für seine Schuld dürfen aber nicht sagen welche und auch nicht woher sie kommen"😉

    • @tomhaui3767
      @tomhaui3767 Před 3 měsíci +2

      Nö was die da treiben darf niemand erfahren. Das währe bei einer Verhandlung schwierig "wir haben Beweise für seine Schuld dürfen aber nicht sagen welche und auch nicht woher sie kommen"😉

  • @ameise1956
    @ameise1956 Před 3 měsíci +2

    die v2 wird nun aktiviert???????das weltall und noch viel mehr istdann uns!!!! lol!!!!!!!!!

  • @e30325ikiller
    @e30325ikiller Před 3 měsíci +2

    ihr witzfiguren

  • @peterundo8380
    @peterundo8380 Před 3 měsíci +6

    Der Bodenwälzbrüller des Tages! Die satirischen Beiträge vom DieAnstalt-Team werden immer realistischer! Super dargestellt, chapeau.

  • @m.k.8352
    @m.k.8352 Před 3 měsíci +4

    Kaum einen Panzer der fährt, aber vom Weltraumkrieg fantasieren...
    Un glaub lich 😂😂😂.

  • @janf.vanachtern
    @janf.vanachtern Před 3 měsíci +2

    🤣🤣🤣🤣🤣

  • @k3r0r81
    @k3r0r81 Před 3 měsíci +1

    Cring

  • @Netzjargon
    @Netzjargon Před 3 měsíci +9

    Weltraumkommando Deutschland......sorry......hahahahahahahahaha

  • @christianhuber9667
    @christianhuber9667 Před 3 měsíci +2

    1:50 das bedeutet dass deutsche BW Offiziere nicht mehr ohne Navi in ihre Arbeit finden??? Mich wundert nichts mehr....

  • @herbiehammer4841
    @herbiehammer4841 Před 3 měsíci +3

    Das Weltraumkommando jetzt lach ich mich aber wirklich Tot!

  • @DickTechno
    @DickTechno Před 3 měsíci +4

    Frau Hauptmann wirkt nicht so angenehm, alles sehr langweilig rübergebracht und pseudo cool. Ihr habt so tolle Leute bei Radio Andernach die wirklich cool sind, lasst die doch mal ran! Es geht doch um mehr als die Themen selber, ich wünsche mir für die Truppe das dass bei euch verstanden wird und ihr endlich in 2024 ankommt. Ende der 90 er war Radio Andernach der Wahnsinn in Tüten, Martin Haberbosch (der bei RTL heute ist und mega Erfolg hat )oder der zu früh verstorbene Manuel Wauschkies die einfach unglaublich Wertvoll waren und heute sitzen bei Euch auch viel geeignetere Soldaten für diese Formate als das was ihr hier abliefert. Wenn ihr den Sprung schafft , dann kommt auch Nachwuchs gerne zu Euch.

    • @aPache43211
      @aPache43211 Před 3 měsíci +19

      Würde dem hart wiedersprechen. Radio ist Unterhaltung, da ist unterhalten Auftreten entsprechend zweckmäßig. Hier geht es um Nachrichten, Aufklärung und Fakten, da finde ich wie in der Tagesschau ein unemotionales nüchternes Auftreten für angemessen.

    • @user-cj1qc3cy3c
      @user-cj1qc3cy3c Před 3 měsíci +20

      Frau Hauptmann macht ihre Sache gut

    • @kompendium1280
      @kompendium1280 Před 3 měsíci +1

      ​@@aPache43211Fakten? Alles klar...

    • @Michael-os1om
      @Michael-os1om Před 3 měsíci

      Die kommen mit Freuding,....ah,....Freude nach Lettland und in die Suwalkilücke !😂😂😂🤣

  • @lindag.2315
    @lindag.2315 Před 3 měsíci +1

    Was ist denn mit den Immigranten? Die Bundeswehr wird viele Soldaten benötigen und dort können sie auch die Sprache lernen.

  • @avrracer4175
    @avrracer4175 Před 3 měsíci +2

    😂😂😂😂 kannste dir nicht ausdenken....

  • @dieterhermannn
    @dieterhermannn Před 3 měsíci +1

    Weltraumkommando 😂 🤣
    Made in Bayern und so

  • @frankroque-lb6nr
    @frankroque-lb6nr Před 3 měsíci

    Was ist los!? Sie brauchen einen neuen Anführer. Genau in dieser Minute. keine Zeit zu verschwenden. Was macht der Bundestag?😑

  • @felixblum
    @felixblum Před 3 měsíci

    🇩🇪🫶🏻