Unsere Soldaten für die NATO in Litauen | Zur Sache! Baden-Württemberg

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 06. 2024
  • Die Bundeswehr soll wieder kriegstüchtig werden, unter anderem um die NATO-Ostflanke gegen Russland zu schützen. Dafür ist seit Anfang August ein Teil eines baden-württembergischen Panzerbataillons in Litauen stationiert. Der Staat im Baltikum grenzt an die russische Exklave Kaliningrad und an das mit Moskau verbündete Belarus. Die Soldaten aus dem nordbadischen Hardheim zeigen so Präsenz und trainieren den Verteidigungsfall. Alexander Böttner hat die Soldaten in Litauen begleitet.
    #NATO #Soldat #Panzer
    -----------------------------------------------
    Hier könnt ihr den Kanal kostenlos abonnieren: 1.ard.de/swrytabo
    Willkommen beim Südwestrundfunk! Hier erwarten euch täglich neue Videos, aus dem Südwesten und der ganzen Welt. Ob persönliche Geschichten von Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, Informationen zu Politik und Gesellschaft, Kulinarik oder Kultur - hochwertige Information und beste Unterhaltung sind garantiert.
    Wir sind an Meinungen und Austausch interessiert und wünschen uns dabei eine sachliche Diskussion. Das gelingt am besten durch einen respektvollen Umgang miteinander. Unsere komplette Netiquette findet Ihr unter: swr.de/netiquette
    SWR - Mit unseren unabhängigen Angeboten bieten wir allen Menschen im Südwesten Orientierung, Heimat und Geborgenheit.
    Impressum: www.swr.de/impressum/
    Datenschutzerklärung: www.swr.de/datenschutz
    Mediathek: ardmediathek.de

Komentáře • 826

  • @nikospe
    @nikospe Před 6 měsíci +756

    Wäre es nicht sinnvoller gewesen, einen Journalisten auf diese Reportage zu schicken, der wenigstens grundlegendes Wissen mitbringt und das für den Zuschauer auch einordnen kann? Er betont doch selber mehrmals, dass er keine Erfahrung hat und sowas noch nie gesehen hat. Entsprechend oberflächlich und unbeholfen sind seine Fragen und Kommentare. Genau das führt auch zu diesem permanent kritischen Unterton, der sich durch die Reportage zieht. Das macht für mich keinen Sinn, es werden doch auch keine Sportreporter an die Börse geschickt, um vom Aktienkurs zu berichten.

    • @Anderixx
      @Anderixx Před 6 měsíci +31

      Naja für meine Generation die nie Wehrdienst hat leisten müssen ist ein Noob der Fragen stellt besser als jemand der sich mit dem Militär Sprech besser auskennt.
      Man darf nicht vergessen: alle die nach 1990 geboren sind haben kaum irgendetwas mit dem Militär jemals am Hut gehabt.

    • @nikospe
      @nikospe Před 6 měsíci +85

      @@Anderixx Ich gehöre selber zu besagter Generation, musste weder Wehr- noch Zivildienst leisten und finde die Wahl des Journalisten genau deswegen fragwürdig. Ich erwarte von einem Journalisten, dass er wenigstens grundlegend versteht, was da passiert und mir das entsprechend vermitteln kann. Außer seiner eigenen Ahnungslosigkeit, die immer wieder betont wird, wird hier leider nicht viel vermittelt.

    • @bobbyileta6185
      @bobbyileta6185 Před 6 měsíci +35

      Ein ahnungsloser Reporter, stellt auch nicht die richtigen Fragen.

    • @Jonathan-js3vi
      @Jonathan-js3vi Před 6 měsíci

      Viele Journalisten, sind nunmal ehemalige Wehrdienstverweigerer, selbst z.B. ein mehr als nur Fachkundiger Thomas Wiegold.
      Und ganz ehrlich, ich glaube ein Journalist ohne Vorerfahrung bringt ein für die breite Bevölkerung nachempfindbareres Bild rüber, als ein ehemaliger Infanterist o.ä. der einfach nur vor super Happy ist mal wieder auf ner Übung zu sein.

    • @Luflandebrigade31
      @Luflandebrigade31 Před 6 měsíci +23

      Beim öRR gibts nur Verweigerer. Ich kenne nicht eine Reportage auf youtube bei der ein Journalist von sich behaupten konnte gedient zu haben.

  • @Anton-sn8lm
    @Anton-sn8lm Před 6 měsíci +386

    Es nervt, dass sich der Journalist selbst in den Mittelpunkt rückt. Es ist ihm auch wichtig rüberzubringen, dass er Militärisches eigentlich ablehnt. Jederzeit rechnet man mit dem moralischen Zeigefinger.

    • @christianhille2268
      @christianhille2268 Před 6 měsíci +1

      Naja wenn es knallt wird der Reporter jedenfalls noch leben

    • @nyco6212
      @nyco6212 Před 6 měsíci

      @@christianhille2268 ja weil im krieg zum glück keine zivilisten sterben ... puh

    • @murken100
      @murken100 Před 6 měsíci

      Völker wollen keinen Krieg, sie werden blind hineingezogen. Jeder Krieg der letzten 100 Jahre war ein Resultat aus Medienlügen - Julian Assange

    • @adoyer04
      @adoyer04 Před 6 měsíci +1

      Wen möchte man erreichen? Das Zielpuplikum. Wie wäre es mit: Zweiflern, Kindern, Jugendlichen?... Ball flach halten und reflektiert betrachten.

    • @mjolbybjj9021
      @mjolbybjj9021 Před 5 měsíci +6

      ich denke wenn es knallt (hoffen wir nicht) wären das die ersten die um hilfe rufen ...

  • @janginster2534
    @janginster2534 Před 6 měsíci +401

    Liebes SWR-Team, es ist zwar nett, wenn ihr jemanden schickt, der selber nicht beim Bund war, allerdings schien der Reporter nicht nur maximal uninformiert, sodass er noch nicht mal Fragen stellen konnte, sondern selber absolut desinteressiert. Ihr habt eine gute Möglichkeit zur Berichterstattung leider damit vergeigt.

    • @JAGDTIGER128
      @JAGDTIGER128 Před 6 měsíci

      dafür zahlen wir gerne GEZ!

    • @user-lw9py
      @user-lw9py Před 6 měsíci +9

      machen sie vielleicht extra um bald die GEZ gebühren erhöhen können 🤣

    • @madrooky1398
      @madrooky1398 Před 6 měsíci

      ​@@user-lw9py Vielleicht sind Sie ja Teil einer Weltverschwörug die an der Zerschlagng der bösen GEZ arbeitet. Man weiß es nicht. Man muss ja mal fragen dürfen... 😉

    • @ikarus30449
      @ikarus30449 Před 6 měsíci +10

      Darin zeigt sich nicht nur das Desinteresse an der Bundeswehr sondern auch das Desinteresse an der Demokratie.

    • @phillygran8256
      @phillygran8256 Před 3 měsíci +2

      Stell dir vor es ist Krieg und nur Reporter gehen hin ^^

  • @Chris-rj5qd
    @Chris-rj5qd Před 6 měsíci +120

    „Ich selbst habe den Kriegsdienst verweigert“ … und der Reporter hat wirklich keine Ahnung. Warum schickt man so einen unbeholfenen Reporter? Wieder eine tolle Art den Rundfunkbeitrag zu investieren.

  • @deso1145
    @deso1145 Před 6 měsíci +393

    Vielen Dank allen Soldaten für ihren Dienst!

    • @felixjohnsens3201
      @felixjohnsens3201 Před 6 měsíci +4

      @@marmeladeneimer3583 Wer? Du?

    • @ernstwiltmann6
      @ernstwiltmann6 Před 6 měsíci +6

      Aber bitte nicht in meinen Namen.

    • @tomtom34b
      @tomtom34b Před 6 měsíci

      Achso? Was ist mit den Zivildienstleistenden? Die haben nämlich wirklich was geleistet, statt Wache zu schieben...

    • @HerrSchwaar
      @HerrSchwaar Před 6 měsíci

      Ja, wir sollten mehr Soldaten in die Ukraine liefern! Sie werden Putin in die Knie zwingen!!!

    • @mbury8004
      @mbury8004 Před 6 měsíci +6

      Sie haben immer noch nicht begriffen was gespielt wird !

  • @Robrech1
    @Robrech1 Před 6 měsíci +70

    Europa braucht halt eine Starke Armee. Wie der Bürgermeister sagte. Wir können uns das nicht vorstellen aber viele andere schon.

    • @anonsenitl
      @anonsenitl Před 6 měsíci

      Europa braucht kluge Politiker und gute Diplomaten: Alleine China hat 2 mal soviel Bevölkerung!

    • @graues_fuchslein1893
      @graues_fuchslein1893 Před 6 měsíci

      Verfolgungswahn! So blöd ist Russland keineswegs. Wer hier eskaliert, dürfte klar sein.

    • @85daniel
      @85daniel Před 6 měsíci

      Europa hat keine Armee. Deshalb braucht eigentlich jeder Partner eine funktionierende und angemessen starke Armee. Da gibts sehr positive(Polen) und sehr negative(zB. Belgien) Beispiele.

    • @ernstwiltmann6
      @ernstwiltmann6 Před 6 měsíci +4

      Wer soll diese "Starke Armee" finanzieren ? Zumal unsere Wirtschaft im Begriff ist, die Koffer zu packen.

    • @DudelPaul
      @DudelPaul Před 6 měsíci +2

      Lol

  • @jayfraxtea
    @jayfraxtea Před 6 měsíci +97

    "Wenn die Naivlinge langsam aufwachen, Teil 2." Ich bin ähnlich alt wie der Reporter und war schon mit 18 gedanklich auf dem Niveau, welches er mit 40+ erreicht hat. "Si vis pacem para bellum" galt vor Tausend Jahren und wird auch in Tausend Jahren noch gelten.

    • @user-dy3tb7rp3h
      @user-dy3tb7rp3h Před 6 měsíci

      Wobei die Baltenstaaten wohl kaum zu verteidigen sind im Ernstfall. Sie haben kaum mehr Einwohner als der Großraum Kiew, können leicht abgeschnitten werden. Die NATO-Osterweiterung um die Balten ist für mich eher Vorbereitung für Desaster.

    • @rukawaditel
      @rukawaditel Před 6 měsíci +1

      Ich halte es lieber mit Walter Benjamin: "Wer den Frieden will, der rede vom Krieg." statt sich mit "Wer den Frieden will, rüste zum Krieg." der ewigen Gewaltspirale hinzugeben. Apropos "tausend Jahre" - da hat sich schonmal ´ne ganze Nation verhoben.

    • @madrooky1398
      @madrooky1398 Před 6 měsíci +1

      Das ist nicht ganz fair und ziemlich arrogant. Ich bin 40 und mit 20 hatte ich darüber auch keine Illusionen, aber ich bin auch anders aufgewachsen. Die Leute pauschal naiv zu schimpfen weil sie es nicht anders kennen ist keine Hilfe und erzählt mehr über Sie als über alle anderen.

    • @jayfraxtea
      @jayfraxtea Před 6 měsíci +4

      @@madrooky1398, es sagt über mich aus, dass ich wenig von Leuten halte, die sich Jahrzehnte lang der Realität verweigern.

    • @madrooky1398
      @madrooky1398 Před 6 měsíci

      @@jayfraxtea Ich kann deinen Frust verstehen. Aber welche Realität? Deine?
      Oder die Realität in der "wir" zum Frieden erzogen wurden. "Wir" im "Allgmeinen", denn ich wurde zu nichts erzogen. Deswegen verurteile ich die Leute um mich herum nicht weil sie in ihren bequemen Leben den Bezug zu diesen Dingen verloren haben. Damit kommst du auch nicht weit.
      Der weite Begriff der Realität ist sehr subjektiv. Ist hilfreich sich daran zu erinnern wenn man das Gefühl hat von Idioten umgeben zu sein. Weil am Ende wirst du sie genau deswegen nicht von irgendetwas überzeugen weil es so aus dem Wald schallt wie man hineinruft.
      Und ich hoffe das kommt nicht zu belehrend rüber, ich wollte tatsächlich erst sehr unfreundlich reagieren hab mich dann aber grad noch gefangen. 😄

  • @Generalfeldmarcel
    @Generalfeldmarcel Před 6 měsíci +74

    Sorgen vor Krieg habe ich nicht. Jedoch sorge ich mich um das Ansehen der Truppe, wenn weiterhin solche desinteressierten oder gar ängstlichen "Reporter" geschickt werden, um über unsere Soldaten zu berichten.

  • @filiphlupic1582
    @filiphlupic1582 Před 6 měsíci +18

    Sehr interresant. Grüsse aus Kroatien. Vielleicht werde ich eines Tages wie diese Soldaten in Litauen eingestellt sein, weil ich bin auch ein Soldat.

  • @jensa1806
    @jensa1806 Před 6 měsíci +51

    Ein Witz, einen solchen Reporter dorthin zu schicken.
    Nichts gegen den Mann, aber dort hätte jemand mit etwas Vorkenntnis hingehört.
    Schade, …..

    • @SWR
      @SWR  Před 6 měsíci +5

      @jens a Der Beitrag von "Zur Sache" ist vor allem für Zuschauerinnen und Zuschauer, die wenig Vorkenntnisse haben. Aus diesem Grund hat es für uns Sinn gemacht, den Beitrag aus der Sicht von jemandem zu zeigen, der selbst wenig Vorkenntnisse zu dem Thema hat.

    • @Hofey51
      @Hofey51 Před 6 měsíci

      ​@@SWRgerade deshalb sollte ein Reporter mit militärischen Vorkenntnissen darüber berichten ,um die Unwissenden besser aufzuklären!Aber beim SWR sitzen sowieso nur unfähige,überbezahlte Schwätzer!

    • @highfive4203
      @highfive4203 Před 6 měsíci +15

      ​@@SWRProblem daran ist einfach, dass er das Wissen nicht vermitteln konnte.

    • @tomtom34b
      @tomtom34b Před 6 měsíci

      @@SWR Ich finde das gut! Es gibt ja auch andere Formate. Dort sprechen dann die Fachkräfte von der Bundeswehr und Ähnliche. Jedem das Seine.

    • @SWR
      @SWR  Před 6 měsíci +1

      @Fernweh063 Wir dulden keine transphoben Äußerungen auf unseren Seiten und löschen betreffende Kommentare. Bei mehreren Verstößen gegen unsere Richtlinien folgt der Ausschluss aus unserer Community.

  • @freddygornischt4995
    @freddygornischt4995 Před 6 měsíci +69

    Gibts auch mal Reporter, die gedient haben???
    Ich frage, weil die Hintergründe der Ausbildung sehr komplex sind, die in der Gesamtbetrachtung m.E. durchaus relevant sind, bevor man eine Reportage frei gibt. Eben weil oft das Hintergrundwissen bzgl. Taktik aber auch der Menschenrechte, den Regeln etc. fehlen.

    • @m.f.4495
      @m.f.4495 Před 6 měsíci +12

      Herzlichen Willkommen beim ÖRR.

    • @Taxisch
      @Taxisch Před 6 měsíci +2

      Du weißt doch gar nicht, was sie mit der Reportage erreichen wollen? Wie du schon selber sagst, ist die Ausbildung komplex. Der Reporter bekommt Infos als Laie. Infos die der Großteil der Zuschauer auch als Laie verstehen kann.

    • @idiocracy_666
      @idiocracy_666 Před 6 měsíci

      Ich weiß nicht, was nun der Vorteil davon wäre, wenn Einer, der gedient hat mit viel zu tiefgreifenden Kleinklein, den Beitrag begleitet?!
      Das Zielpublikum sind ja eben nicht Gediente (welche ja wissen worum es geht), insofern soll das ja der Mehrheit der heutigen Bevölkerung quasi die Reisebegleitung in das Thema sein und zunächst mal überhaupt Awareness schaffen.
      Wer dann noch mehr einsteigen möchte, der schaltet eh um auf z.B. den Bundeswehrkanal ("Nachgefragt") oder geht zum nächsten Standort am Tag der offenen Tür/Tag der Bundeswehr.
      ...oder meldet sich zur Reserve/Heimatschutz. Dazu gab es übrigens gerade letztes Jahr viele Beiträge.

    • @Fernweh063
      @Fernweh063 Před 6 měsíci

      Er wurde ausgemustert 😂😂😂😂

    • @KrampflOtto
      @KrampflOtto Před 6 měsíci +1

      Dann geht man sicher nicht zu den öffentlichen

  • @maximemaag5197
    @maximemaag5197 Před 6 měsíci +30

    Ej der Reporter ist ja komplett überfordert…

  • @Swampi-76
    @Swampi-76 Před 3 měsíci +4

    Gibt es denn keine Reporter die mal gedient haben?

  • @georgelser5831
    @georgelser5831 Před 6 měsíci +18

    Litauen...da ist Kurland nicht weit weg...vielleicht finden sich sogar noch ein paar Schützenlöchef in denen Opa einst gehockt hat😂

    • @waldemarlange2754
      @waldemarlange2754 Před 6 měsíci

      In Litauen waren auch Kampfhandlüngen in 1WK, 2WK,so gar das war auch noch von Napoleon benutzt und jetzt von Nato auch für zukünftige,, DRANG NACH OSTEN !

  • @fuzzybarnes5124
    @fuzzybarnes5124 Před 6 měsíci +9

    Ich würde mir gewaltig mehr sorgen machen, wenn die nicht ständig üben würden.

  • @xxtaurussxx2100
    @xxtaurussxx2100 Před 6 měsíci +16

    Vielen Dank, dass sie das über dieses Thema berichten. Jedoch wirkte der Bericht doch so, als wäre er auf Kinder ausgerichtet. Respekt an den Reporter, aber vllt doch lieber jemanden schicken, der etwas Ahnung von der Materie hat und das nötige Interesse mitbringt.

    • @madrooky1398
      @madrooky1398 Před 6 měsíci +1

      Aber wozu? Viel mehr hätte man doch sowieso nicht zeigen dürfen.

  • @loveobd628
    @loveobd628 Před 6 měsíci +154

    Vielen Dank für euren Dienst Jungs! Lasst euch von den woken Lappen oder gar Politikern nichts einreden- wir stehen hinter euch und sind froh, dass ihr das macht, was ihr macht 🇩🇪🤝🏻

    • @ichtop5509
      @ichtop5509 Před 6 měsíci +7

      Wir ? nee du

    • @benwien83
      @benwien83 Před 6 měsíci

      ​@@ichtop5509wir

    • @Simon280103
      @Simon280103 Před 6 měsíci

      Da ist er, der woke Lappen 😂 @@ichtop5509

    • @Pliniusgermanicus
      @Pliniusgermanicus Před 6 měsíci

      Also ich fühle mich zu dem "Wir stehen hinter euch..." dazugehörig. Die Welt ist eben leider kein Utopia und es ist unfassbar naiv zu glauben, dass Diktatoren, deren Herrschaft durch Gewalt legitimiert ist, nicht auch zu Gewalt gegen ihre Nachbarn greifen. @@ichtop5509

    • @marmeladeneimer3583
      @marmeladeneimer3583 Před 6 měsíci +6

      Wer ist Wir...? Spinner

  • @raimundassimas1676
    @raimundassimas1676 Před 6 měsíci +83

    Vielen Dank den deutschen Soldaten für euren Einsatz in Litauen! 🇱🇹🇩🇪

    • @Ole8974
      @Ole8974 Před 5 měsíci

      Wie lächerlich. Russland ist nicht unser Feind.

    • @Aleks96
      @Aleks96 Před 4 měsíci

      ​@@MD-wr7qmFalsche Flagge Kreml Troll.

    • @povilasbielevicius64
      @povilasbielevicius64 Před 4 měsíci

      🖕🖕🖕🏳‍🌈@@MD-wr7qm

    • @hezer3436
      @hezer3436 Před 3 měsíci

      ​@@MD-wr7qm schreib nicht so ein müll du schwaß wärst der erste der in ernst Fall flieht

  • @FlyWithMe_666
    @FlyWithMe_666 Před 4 měsíci +5

    “Hallo, ich bin Alex, und in diesem Bericht geht’s um mich. Ihr seht mich am Flughafen, im Flugzeug und sonstwo. Von vorne, hinten und von der Seite. Ach ja, und ein bisschen Bundeswehr kommt auch noch vor. Aber keine Ahnung, was die eigentlich so machen. Aber ist ja auch nicht das Thema hier.”

  • @RandomGuy9
    @RandomGuy9 Před 6 měsíci +9

    Tip an den Reporter: Die Russen in Litauen sind pro-russisch. Daher ist der Zuspruch für die Natomission geringer.
    "Europa ist groß, warum sollte Russland uns angreifen?"

  • @AVKnecht
    @AVKnecht Před 6 měsíci +8

    11:30 warum ist er überrascht, dass die Nachkommen russischer Siedler wenig Angst vor Russland haben und evtl sogar zu Russland halten?

  • @peterlinau1034
    @peterlinau1034 Před 5 měsíci +4

    Fängt ja schon wieder geil an.... "ich selbst habe verweigert "....

  • @christiangesell5642
    @christiangesell5642 Před 6 měsíci +6

    Was mich an der Reportage sehr gestört hat - es lag die unterschwellige Kritik am Militär und am 'üben für den Krieg' in der Luft, die ganze Zeit. Unsere Truppe, gerade in dieser Situation, hat besseres verdient. Eine sehr gute Gelegenheit, für den Zuschauer, einer Interessaten Reportage, mit der Bundeswehr im Mittelpunkt, mal wieder verpasst. Waren einfach 23 Minuten Lehrfilm für den Bürger. Typisch ÖRR.

  • @marcusp.7977
    @marcusp.7977 Před 6 měsíci +44

    Respekt und vielen Dank an unsere Soldaten! ❤ Ihr seid die wahren Helden und nicht irgendwelche Fußball-Casper!

    • @giselamalik8693
      @giselamalik8693 Před 6 měsíci

      Ach Sie brauchen Helden? Man kann Helfentum tgl. praktizieren nur sind Helden im Alltag sehr feige. Aber " Held" kann man werden: weltweit als Söldner oder halt doch Bundeswehr? Lobhudelei allein bringt nix!

    • @ernstwiltmann6
      @ernstwiltmann6 Před 6 měsíci +2

      Es gibt also keine solcher Kasper in der Buntenwehr ?

    • @masterofhonor1041
      @masterofhonor1041 Před 3 měsíci

      @@ernstwiltmann6Gibts in jedem Berufsfeld. Haben die dann auch kein Respekt verdient?

    • @ernstwiltmann6
      @ernstwiltmann6 Před 3 měsíci

      @@masterofhonor1041
      Nur wenn sie eine gute portion humor mitbringen.
      Ich habe von 75-77 in Luetjenburg gedient, unsere Komiker waren noch witzig. Aber jetzt scheint es schluss mit lustig zu sein, Leider !

  • @Rantanplaq
    @Rantanplaq Před 6 měsíci +43

    Danke für die Doku. Ich entschied mich damals für den Wehrdienst. Gegen Wehrdienstverweigerung hatte ich damals nichts auszusetzen. Denn auch der Zivildienst war extrem wichtig und wäre es leider noch immer.
    @Reporter: Jo, das war nu ne kleine Platzpatrone. puff puff macht die... :D Beim scharfen Schuss bei Großkalibern.... da bebt der Boden und die Umgebung wackelt..
    Es ist beängstigent, im Zusammenhang mit Krieg, das zu erleben. Das ist eine psychische Belastung für die die es erleben, die Empfänger bezahlen mit ihrer Gesundheit oder ihrem Leben. Auf allen Seiten.

    • @Rantanplaq
      @Rantanplaq Před 6 měsíci

      @@trffft2866 Warum?

    • @madrooky1398
      @madrooky1398 Před 6 měsíci +1

      @@trffft2866 Steht doch drauf was es bedeutet. Und für jemand der beim Bund war ist das ja sogar eine qualifizierte Aussage... 😀🖖

    • @Adwaenyth
      @Adwaenyth Před 6 měsíci +1

      @@trffft2866 ich sehe keinen Widerspruch darin. Ich war auch bei der Bundeswehr aber ich bin auch gegen Krieg.
      Es ist leider eine Tatsache, dass selbst wenn man keinen Krieg möchte einem durchaus ein Krieg auch aufgezwungen werden kann - sieht man ja gerade mal etwas weiter östlich...

  • @JoKi696
    @JoKi696 Před 5 měsíci +10

    Alles Gute,schöne Feiertage und nen guten Rutsch schonmal nach Litauen zu den Kameranden gewünscht.Kommt alle gesund und munter wieder🇩🇪

  • @ringelbeast8295
    @ringelbeast8295 Před 6 měsíci +7

    Wieviel Jacken und Pullover willst du anziehen .
    Der Reporter : ja

  • @arka2982
    @arka2982 Před 6 měsíci +16

    ein Hoch auf die kradMelder! Wenigstens eine Sache, die ich beitragen könnte😊

  • @Giovannispizza
    @Giovannispizza Před 6 měsíci +25

    Ich frage mich, wie realitätsnah diese Übung wirklich war? Wenn ich mir die tausenden Videos von der Front in der Ukraine anschaue, dann haben die wenig mit klassischen Manövern, wie sie schon zu meiner Zeit geübt wurden und irgendwie nach kaltem Ktieg ausschauen zu tun. „Verzögerung“ „Feuerüberfall“ etc.
    In der Ukraine schwirren Tausende Drohnen, zur Aufklärung, bewaffnet oder als Loitering Munition Tag und Nacht herum und machen jegliche Bewegung von schwerem Gerät fast unmöglich. Es bleibt auch nichts verdeckt. Ich sehe hier keine einzige Drohne oder Maßnahmen zum Schutz gegen eben jene. Ich hoffe dass dies vielleicht einfach nur nicht gezeigt wurde. Sonst wäre diese Übung aus meiner Sicht nicht mehr zeitgemäß und total an der Realität vorbei.. Ich hoffe das man sich in den Stäben darüber Gedanken macht.

    • @pauluszkurat753
      @pauluszkurat753 Před 6 měsíci +2

      wie ein Krieg geführt wird ist ja letztlich von den beiden Kriegspartein abhängig. Nur weil die Ukraine so kämpft, wie sie kämpft, ist ja nicht gesagt dass das jetzt die "beste" Taktik ist. Die ukrainische Armee ist ja absolut nicht einheitlich ausgebildet. Das Gefecht der verbundenen Waffen wird auch kaum angewendet...es fehlen ja auch geignete SPZ beispielsweise. Außer frage steht, dass es einer mobilen Flugabwehr bedarf, welche die angreifende Truppe begleitet. Wird ja auch wieder eingeführt in der Bundeswehr.

    • @johannes2273
      @johannes2273 Před 6 měsíci +6

      GEnau das dachte ich mir auch. Wirkt komplett am Problem vorbei geübt.

    • @WAJK2030
      @WAJK2030 Před 6 měsíci

      Der Schutz vor gegnerischer Aufklärung aus der Luft (Drohne / Flugzeuge) wird durch nicht gezeigte Eloka Füchse (elektronische Kampfführung / Jamming von Funkfrequenzen) und Fliegerabwehrtrupps mit Stinger sichergestellt. Nicht optimal, aber besser als gar nichts alle mal. Der Zulauf von Flak oder Fliegerabwehrkanonen Radpanzer auf Boxerbasis ist beschlossen und erfolgt in ca 2 Jahren. Im Ernstfall zieht man dann da noch unsere Patriot Batterien (gegen Großfluggerät) und die ebenfalls bestellten Iris-T Batterien (von Mittlerer Drohne, über Cruise Missile, Helicopter bis hin zu Jets) zusammen.
      Bis dahin sind wir auch ein bisschen auf die Geparden aus Rumänen angewiesen, ngl.

    • @felixjohnsens3201
      @felixjohnsens3201 Před 6 měsíci +8

      In der Nato legen einzelne Länder ihren Schwerpunkt auf Unterschiedliche Bereiche. Die Böhmen haben den Schwerpunkt Luftverteidigung, die Deutschen Panzer, die Briten Marine, Franzosen Luftüberlegenheit, die Polen Infanterie. Und warum sollte man großartig in Drohnen investieren, wenn der unbestrittene Weltmeister in der Drohnenkriegsführung auf der eigenen Seite kämpft.

    • @tomtom34b
      @tomtom34b Před 6 měsíci +3

      @@felixjohnsens3201 Na ganz einfach: Weil der ausfallen könnte.

  • @tituskley931
    @tituskley931 Před 6 měsíci +16

    Was ne Wurst ist denn der Reporter. Der hat ja garnicht verstanden, in welcher Lage wir sind

  • @hyundai_driver
    @hyundai_driver Před 6 měsíci +23

    Sehr interessante Doku. Vielen Dank an die Soldatinnen und Soldaten für den Einsatz.

    • @marmeladeneimer3583
      @marmeladeneimer3583 Před 6 měsíci +3

      Vielen Dank für Nichts....

    • @marcusp.7977
      @marcusp.7977 Před 6 měsíci +7

      @@marmeladeneimer3583Sie kämpfen dafür, dass Du gegen sie sein darfst 😉 Schöner und zutreffender Werbeslogan.

    • @ernstwiltmann6
      @ernstwiltmann6 Před 6 měsíci +2

      @@marcusp.7977 Kaempfen, gegen wen ? Wie und warum haben die BW in Mali und Afghanistan "gekaempft" Und wo wird nun gegen wen gekaempft ?

    • @jorgscholze1994
      @jorgscholze1994 Před 6 měsíci +3

      @@ernstwiltmann6 Natürlich wird dort auch , wie damals am Hindukush, unsere Demokratie verteidigt.😂

    • @chrise-ih4ix
      @chrise-ih4ix Před 6 měsíci +1

      😂 und auch vielen Dank an die tausend zusätzlichen Phantasiegeschlechter

  • @ZeusXMachina
    @ZeusXMachina Před 4 měsíci +2

    2:58 "Gibt's da manchmal Reibung, gibt's da Missverständnisse oder läuft das wie geschmiert?"
    "Naja, wie geschmiert jetzt natürlich nicht. [...] Aber bisher funktioniert das reibungslos."
    Herrlich, ich mag diese vielsagenden Dialoge. Wenn mir jetzt noch jemand den Unterschied zwischen "wie geschmiert" und "reibungslos" erlärt, habe ich wirklich was mitgenommen.

  • @bobbyileta6185
    @bobbyileta6185 Před 6 měsíci +6

    Hat man niemanden beim SWR der nicht komplett ahnungslos in der Gegend und Thema herumstolpert?
    Schlechte Doku, da unbedarft

  • @sammelplatzmilitaria
    @sammelplatzmilitaria Před 6 měsíci +14

    Danke für das aufschlussreiche Video und den Einblick in die Truppe! Alles Gute für euch ! Bitte den Reporter austauschen. Grüße vom Sammelplatz Militaria

  • @oOTiCkTaCkOo
    @oOTiCkTaCkOo Před 6 měsíci +4

    Die Frage (13:09), während einer Militärübung Krieg zu üben, erscheint etwas unüberlegt, da genau das während solcher Übungen praktiziert wird. Anscheinend hat der Reporter zu viel Rauch während des Manövers im Wald eingeatmet, was erklären könnte, warum er auf solche Fragen kommt.
    Gebt dem Reporter nicht nur Gehörschutz, sondern auch Atemschutz, um negative Einflüsse durch Rauch in der Zukunft vorzubeugen.

  • @maikwaage753
    @maikwaage753 Před 6 měsíci +12

    Danke für euren Dienst 🫡🎗🇩🇪

  • @ronaldkuste8027
    @ronaldkuste8027 Před 6 měsíci +24

    "Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt." 🤷🏻‍♂️😔

    • @hezer3436
      @hezer3436 Před 3 měsíci

      Das ist der Teufels Kreis

  • @dominicwolf8964
    @dominicwolf8964 Před 6 měsíci +7

    Wir müssen zusammenhalten

  • @ed.mil.5029
    @ed.mil.5029 Před 5 měsíci +4

    DANKE Baden-Württemberg und Deutschland !

  • @arahard25017
    @arahard25017 Před 6 měsíci +4

    Es war sehr interessant.
    Von japanischen Reservesoldaten

  • @duda608
    @duda608 Před 6 měsíci +21

    Gebt unserer Bundeswehr endlich eine anständige Ausrüstung!!!!

    • @horstbrey7897
      @horstbrey7897 Před 6 měsíci +1

      Bloss nicht ! Sie zuendeln jetzt schon am Hindukusch, Mali, Horn von Afrika, suedchinesischem Meer und anderswo.

    • @murken100
      @murken100 Před 6 měsíci

      Gebt den Deutschen endlich Hirn! Speznaz reicht ein Spaaten für die Bundeswehr. Wenn es eskaliert, wofür wir unser bestes tun dann kommt die Bedrohnung von China, Russland, Nordkorea, Indien, Türkei, Yemen, Iran und aus dem Weltraum. Nato hat keine Freunde!

    • @mottedreissig7874
      @mottedreissig7874 Před 6 měsíci

      Wieviele Weltkriege noch, bis es auch die Dümmsten kapieren?

    • @chrlkm3669
      @chrlkm3669 Před 6 měsíci +2

      ​@@horstbrey7897Mensch, Horst, da musste ich grad doch erstmal herzlich lachen. Mach dich doch bitte mit solchen Aussagen nicht zum Horst.

    • @horstbrey7897
      @horstbrey7897 Před 6 měsíci +1

      @@chrlkm3669 Lachen ist gesund.
      Und was soll's, du bist nun mal nicht die hellste Kerze auf der Torte. LG

  • @nichtgenannt3226
    @nichtgenannt3226 Před 6 měsíci +4

    Beim nächsten mal bitte einen qualifizierten Journalisten zu sowas schicken und nicht so eine Sparleuchte. Hier geht es nicht um ihn, sondern das Szenario. Wird immer wieder vergessen. Dafür Rundfunkbeitrag bezahlt. 1a.

  • @abc5a
    @abc5a Před 2 měsíci +3

    Warum senden die so einen reporter hin. Versaut die ganze doku

  • @templetonpeck1080
    @templetonpeck1080 Před 6 měsíci +5

    Leider ist sowas wieder nötig. Ach was war man in den 90ern hoffnungsvoll, alles vorbei. Als ich zur Jahrtausendwende diente, wurde eine Kaserne nach der anderen geschlossen. Dies sollte sich leider als Fehler herausstellen, so bedauerlich.

    • @Hoernsie
      @Hoernsie Před 6 měsíci

      In den 90ern konnte das Kapital gut Geld machen mit Konsumgütern. Jeder Scheiss wurde verkauft. Nun wo die Märkte übersättigt sind muss wieder die alte Lüge vom "bösen Russen" ran. Mit Kriegsgerät lässt sich am meisten verdienen.Und wenn eine Knarre auf dem zivilen Markt knapp 1000 € kostet , bezahlt das Beschaffungsamt das Vierfache. Natürlich von Euren und unseren Steuern.😢

  • @kampfmuffin3535
    @kampfmuffin3535 Před 5 měsíci +3

    Respekt an alle Soldaten

  • @normenekraatz7737
    @normenekraatz7737 Před 6 měsíci +4

    Wie gerne ich bei so ner Übung dabei sein würde

  • @teriampuls9356
    @teriampuls9356 Před 6 měsíci +5

    Auch viel Quatsch dabei. Hat man eigentlich keinen Reporter der zumindest mal gedient hat? Und immer diese Angstmacherei vor den Russen! Nervt extrem!

  • @user-gb6ow9et4j
    @user-gb6ow9et4j Před 6 měsíci +4

    Meine Güte was für eine Reportage. Warum beauftragt man nicht einen Reporter mit einem besseren Nervenkostüm und bestenfalls jemand der tatsächlich gedient hat? So interessant der Inhalt auch ist, die Kommentare des Herren sind einfach lächerlich und der Sache nicht zuträglich. Schade, mal wieder. Wenigstens glänzt die Truppe - Respekt!

    • @user-zz6qv6qd6i
      @user-zz6qv6qd6i Před 2 měsíci

      Weil der SWR keine "anderen" mehr hat... Finde den Fehler...

  • @imtheonegustl6243
    @imtheonegustl6243 Před 6 měsíci +1

    Ich habe mich mit 17 jahren früher gemeldet zum Grundwehrdienst in Österreich. 5 Jahre nun aus.
    Hatte da aber schon mehr Eier in der Hose wie dieser „Reporter“ . Wir waren 2 Monate auf den Übungsplatz Allentsteig, war eine geile Zeit !

  • @bofh8846
    @bofh8846 Před 6 měsíci +8

    Gibt es denn Reporter/Journalisten die gedient haben? Hab auch nicht gedient. Bisher ist mit aufgefallen das alle Reporter/Journalisten meist erwähnen nicht gedient zu haben.

    • @chrlkm3669
      @chrlkm3669 Před 6 měsíci +2

      Gehört in der Bubble wohl zum guten Ton 🫠

  • @Tobi-xs5zy
    @Tobi-xs5zy Před 6 měsíci +2

    Ich finde der Reporter hat, gerade durch seinen fachfremden Blick, einen ganz guten ersten Einblick über ein Manöver gegeben (das Warten, die ständig wechselnde Lage, die Ungewissheit, die gewaltigen Maschinen). Um sich weiterführend mit der gesamten Thematik zu beschäftigen gibt es ja mittlerweile eine Anzahl von Kanälen.

    • @tomtom34b
      @tomtom34b Před 6 měsíci

      Lustig fand ich den Kommentar bei der Übung: Keiner weiß ob der Gegner kommt, oder wann... Wär doch mal ne Übung: Es kam keiner, weil Team Rot hatte sehr viel Vodka zum Saufen... 🙂
      Ja also, bei einer Übung weiß man eigentlich SCHON und MIT SICHERHEIT, daß der Gegner bald kommt. Alles andere wäre ja Steuerverschwendung... 😛

  • @algirdasmiezlaiskis9440
    @algirdasmiezlaiskis9440 Před 6 měsíci +9

    Vielen Dank fuer ihren Dienst.

  • @TheGermy23685
    @TheGermy23685 Před 6 měsíci +2

    Danke für euren Dienst!

  • @Aeon_Electronics
    @Aeon_Electronics Před 5 měsíci +2

    Ich finde es kritisch einen Journalisten eine Reportage drehen zu lassen, der "Kriegsdienstverweigerer" ist und auch so keine Ahnung und Interesse von Militär hat, ist so als würde man einen Verwaltungsangestelten auf die Baustelle schicken... Genau das spiegelt sich in den Kommentaren und Fragen von ihm. Ziemlich wertlos dieser Beitrag. Schade, Chance verpasst. Höchsten Respekt an alle Soldaten, die im Zweifelsfall auch uns verteiden.

  • @testzweckhjkk812
    @testzweckhjkk812 Před 5 měsíci +3

    Einen Pazifisten an die NATO-Front schicken, let's find how this works out :)

  • @LitNoah
    @LitNoah Před 4 měsíci +2

    Danke Schön deutschen soldaten 🇱🇹🇩🇪 💪

  • @Fernweh063
    @Fernweh063 Před 6 měsíci +1

    Du hast doch den K Dienst nicht verweigert 💋🥰🥳
    Du wurdest ausgemustert.

  • @watershee5539
    @watershee5539 Před 6 měsíci +1

    Bitte die warmen Unterhosen nicht vergessen, falls wir uns das endlich leisten können.

  • @metastaticmince2386
    @metastaticmince2386 Před 6 měsíci +33

    Ich finde die Reportage sehr gut, gerade auch aus der Sicht eines Wehrdienstverweigerers. Auf der anderen Seite zeigt es auch, dass die Generation Golf (und Nachfolgende) mit einem goldenen Löffel "im Arsch" großgeworden ist und die bittere Realität jahrzehntelang ausgeblendet hat. Wäre toll zu lernen, wie der Herr Reporter nunmehr zur Wehrhaftigkeit steht und ob und inwieweit er seine Einstellungen durch diese Erfahrung geändert hat.
    Edit:Das impliziert nicht die Erwartung einer Änderung, sondern wirkliches Interesse, ob sich Etwas änderte

    • @tomtom34b
      @tomtom34b Před 6 měsíci

      Was soll sich denn da groß ändern? Er selber wird nicht mehr eingezogen werden. Genau wie ich: Als Zivildienstleistender kann man nicht zum Dienst an der Waffe herangezogen werden. Man kann im V-Fall zu Zivildienstähnlichen Aufgaben herangezogen werden. Alten Menschen helfen, vielleicht in der Logistik von Hilfsgütern im Hinterland beitragen, solche Sachen. Wenn meine seine Einstellung ändert (vielleicht denkt man ja anders als 48ig Jähriger vs als 18-Jähriger) so ist das eine Sache. Aber die moralischen Grundüberzeugungen zu verändern ist eine Andere. Ich war verpflichtet zu Beginn meines Ersatzdienstes eine kurze "Ausbildung" an der Zivildienstschule Geretsried bei München abzuleisten.
      Dort wurde uns ein famoses Video präsentiert über Wehrpflichtige, und manche von denen sagten: "Ja, im V-Fall, ich kann ja über den Kopf vom Gegner schießen, man kann mich ja nicht zwingen, einen Menschen zu töten. Es wird schon nix passieren, während ich dran bin..."
      Wir haben halt einen Bürger in Uniform, oder besser gesagt, wir hatten. Jetzt haben wir eine professionelle Armee. Das sind ja keine Wehrpflichtigen in Litauen mehr.
      Aber US-Marines, also Killermaschinen die eigentlich fast jeden Auftrag befolgen, die bilden wir nicht mehr aus... und das ist vielleicht auch gut so.

    • @ritaauspeitshen53
      @ritaauspeitshen53 Před 5 měsíci +1

      Die sicht eines Verweigerer sehen wir in jeder einzelnen doku finde ich 😂😅

  • @leonrx9636
    @leonrx9636 Před měsícem +4

    Der Reporter ist kaum auszuhalten

    • @Der_Cherusker
      @Der_Cherusker Před měsícem +1

      Nicht nur dieser Reporter. Es gibt ein anderes Viedeo mit anderem Reporter aber dem gleichen Intro. Und....auch Wehrdienstverweigerer. Wen wunderts das die 20 Jahre später alle was vom Militär wissen wollen. Nichts gegen Zivildienst allgemein aber dann sollten diese Reporter besser über den Pflegenotstand in Deutschland eine Reportage machen.

  • @hezer3436
    @hezer3436 Před 3 měsíci +2

    Soldaten müssen mehr ansehung in der Bevölkerung bekommen die meisten wissen garnicht wie viel es kostet soldatt zu sein

  • @nichderjeniche
    @nichderjeniche Před 6 měsíci +7

    Natürlich hat der was mit Medien macht verweigert 😅.
    Alles andere hätte mich auch gewundert...

  • @FaerisG
    @FaerisG Před 6 měsíci +2

    Das würde ich mir gerne mal ansehen so vor Ort das muss sehr spannend sein

    • @horstbrey7897
      @horstbrey7897 Před 6 měsíci +2

      Mach doch mal Urlaub in der Ostukraine.

    • @ThomasRoedigerIT
      @ThomasRoedigerIT Před 6 měsíci +1

      @@horstbrey7897 Schwachsinnige Antwort!

    • @horstbrey7897
      @horstbrey7897 Před 6 měsíci

      @@ThomasRoedigerIT Dann sind wir ja schon 2.
      Am deutschen Wesen, soll die Welt genesen.🤡😂🤣

  • @MacApple2011
    @MacApple2011 Před 6 měsíci +2

    Meine Familie war in den letzten 100 Jahren in allen Kriege Vorort leider! Ich bin und bleibe eine Bundeswehrkind.

  • @ReDLiNeBoY
    @ReDLiNeBoY Před 6 měsíci +1

    Habe gehört da der gesagt hat er sei Wehrdienst Verweigerer. Warum sollte ich mir das dann bitte anschauen

  • @Em_Youl
    @Em_Youl Před 5 měsíci

    8:52 Was für ein Spiel, Kollege? Der Reporter hat gesagt bekommen um was es geht und das ging knapp über seinen kopf vorbei

  • @andreaswolf9709
    @andreaswolf9709 Před 5 měsíci +7

    Die Bundeswehr ist für die Bundesrepulik Deutschland sehr wichtig und muss unbedingt nach vorne gebracht werden.

  • @Peter0587
    @Peter0587 Před 6 měsíci +4

    Ein sehr interessanter Bericht 👍 Respekt an alle Soldaten

  • @Sebastian-pz7yz
    @Sebastian-pz7yz Před 6 měsíci

    Starke Aktion vom Bürgermeister!
    Aber ja schon einige geschrieben haben, der Reporter ist wirklich komplett fehl am Platz.

  • @daydreaminglion8492
    @daydreaminglion8492 Před 6 měsíci +2

    Königsberg*

  • @apunkthpunkt9863
    @apunkthpunkt9863 Před 6 měsíci +2

    Gibt es dort genügend Darkrooms?

  • @florete2310
    @florete2310 Před 5 dny

    Danke für euren Dienst, Jungs und Mädels. Wünschte, ich wär ein paar Jahre jünger.

  • @StefanM38
    @StefanM38 Před 2 měsíci

    Das Video zeigt mal wieder eie wichtig wieder ein Wehrdienst bei uns währe. Der Reporter sagt immer wieder, dass er sich das ganze nicht so richtig vorstellen kann; im Wehrdienst bekommt am sowas zumindest in Teilen beigebracht.

  • @christopherwudi
    @christopherwudi Před měsícem +2

    Das war die schlechteste Reportage über das Militär die ich je gesehen habe. Der Reporter ist absolut unfähig, wäre besser wenn er in Zukunft über den Tante Emma Laden nebenan berichtet. Da braucht es dann auch keine unterschwellige Kritik mehr 😉
    @SWR hört auf unsere Gelder durch so einen hilflos wirkenden Beitrag zu verschwenden

  • @edwinschneider2092
    @edwinschneider2092 Před 5 měsíci +1

    Ein Klimakleber mag keinen Dieselgeruch. Voll genial.

  • @Marco-gx7ok
    @Marco-gx7ok Před 3 měsíci

    "Und das war nur die Übungsmunition..." Nein, nicht mal das war es, denn wie man sieht feuert der Panzer nicht aus dem Rohr, sondern es ist ein Knallsatz darüber der wie ein Böller losgeht. Würde da in dem Rohr eine richtige Patrone auch ohne Projektil losgehen, hätte er aber eine neue Frisur gehabt...
    Wie andere schon bemerkt haben, ist es natürlich etwas komisch, wenn man einen Reporter hinschickt, der von der ganzen Materie eher keinen Plan hat.

  • @klick7573
    @klick7573 Před 6 měsíci +6

    Was für eine Ironie der Geschichte.....unsere Soldaten waren da schon mal am 22. Juni 1941 , und jetzt sind die wieder da . Bin mal gespannt wie es diesmal endet.....dass ich das noch erleben darf 😮

    • @ThomasRoedigerIT
      @ThomasRoedigerIT Před 6 měsíci +6

      Hintergrund und Absicht sind halt mal völlig unterschiedlich, insofern finde ich das schon sehr fragwürdig, den Einsatz jetzt mit dem Überfall der Wehrmacht damals in Verbindung zu bringen. Zumal Litauen uns ja auch darum bittet.

    • @berndbrakemeier1418
      @berndbrakemeier1418 Před 3 měsíci

      Wie, nur am 22.06.1941? Und ja, dass Du das erleben darfst, wie schade!

    • @klick7573
      @klick7573 Před 3 měsíci

      @@berndbrakemeier1418 was willst du damit sagen? 🤔

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti Před měsícem

      Mit atomwaffen. Zum glück ist dann ende mit den doitschen und ihrer kriegstreiberei

  • @alejandroantoniofuentescas8474

    Vielen danke

  • @PomitusTV
    @PomitusTV Před 6 měsíci +1

    ,,Ich, Ich, Ich, Ich, Ich..... ,, so sehr ich auch Beiträge zu diesem äußerst wichtigen Thema lobe. Die Umsetzung durch die Medien ist meiner Meinung noch sehr durchschnittlich. Mir ist es völlig egal ob der Reporter gedient hat oder nicht, solange es keinen Einfluss auf eine neutrale Nachrichtenerstattung hat. Dieser Reporter ist aber meiner Meinung nach sehr unpassend so wie seine Aussagen. Wichtige Informationen werden übermittelt bevor sich der Journalist wieder mit seinen ,,Ich,, und eigenen Erfahrungen oder Emotionen in den Vordergrund drängt. Von 23min Reportage sind vielleicht 5-10min frei von vorgegebenen Emotionen. Das geht besser.

  • @SvenSachse-mg6qc
    @SvenSachse-mg6qc Před 6 měsíci +1

    Unsere bunte hilfsbrigade geht schonwieder fremd 😊😢

  • @HerrSchwaar
    @HerrSchwaar Před 6 měsíci +2

    ..wir sollen uns auch verstecken, sagt der Kriegsdienstverweigerer in der Warnweste...👍👍

    • @nichderjeniche
      @nichderjeniche Před 6 měsíci +1

      Ja besseren Reporter hätten sie nicht finden können 😅

  • @chrizzlevoy5032
    @chrizzlevoy5032 Před 4 měsíci +3

    Oh man Journalisten sind schon echt ein schlimmer Haufen….

  • @Techinvestor567
    @Techinvestor567 Před 6 měsíci +2

    Ist der Reporter irgendwie ein bisschen passiv aggressiv?😂

  • @dergelenkspreizer5272
    @dergelenkspreizer5272 Před měsícem +1

    Der Journalist ist die falsche Wahl gewesen. In mehrerlei Hinsicht.

  • @1992wotan
    @1992wotan Před 3 měsíci

    Der gute Kerl war einfach platt von den ganzen Eindrücken ( verstehe ich auch ).

  • @erikxs
    @erikxs Před 4 měsíci +1

    Das heißt korrekt „Wehrdienst verweigert“. „Kriegsdienst“ ist ein politischer Kampfbegriff der linken Ecke.

  • @Roman-iz9eo
    @Roman-iz9eo Před 6 měsíci +3

    10:00 alter was isn mit ihm..... war sicher ein zivi der typ ^^

    • @user-xc6vf5mz2k
      @user-xc6vf5mz2k Před 6 měsíci

      Hat er in dem Video ziemlich eindeutig erklärt,

    • @Roman-iz9eo
      @Roman-iz9eo Před 6 měsíci

      ja zum glück gibt es Männer, die das Land und solche "Männer" im Ernstfall verteidigen!@@user-xc6vf5mz2k

  • @wnklee6878
    @wnklee6878 Před 6 měsíci +4

    Sagenhafte Kommentare! Die Geschichte ist ein guter Lehrer, leider hat sie keine Schüler.

  • @floridebori7626
    @floridebori7626 Před 6 měsíci

    ^keine angst vor auswetung. danke für das video.

  • @pascalnoll1205
    @pascalnoll1205 Před 6 měsíci +1

    Ich sag’s ungern dem Reporter gegenüber aber ich sehe ihn aufgrund der Tatsache das er nie gedient hat als ungeeignet. Auch die Fragen die er stellt sind jetzt nicht der banger.

  • @jamjam9253
    @jamjam9253 Před měsícem +1

    Den Grund dafür, weshalb die grenznahen Bewohner sich keine Sorgen machen, habt ihr ja selbst schon genannt.. Es sind eben überwiegend Russen und sie sympathisieren mit Putin oder Lukaschenka.

  • @DerDudelino
    @DerDudelino Před 5 měsíci

    Geht es eigentlich nur mir so oder ist es völlig verstörend, wie oft Öffentlich Rechtliche aktuell Reportagen im Stil von "Können wir Krieg", "Sind wir Kriegs-bereit" etc. bringen? Ich halte das für völlig unangebracht.

  • @maghreb7004
    @maghreb7004 Před 3 měsíci

    Naja an der Grenze lebte man halt Jahrzehnte in frieden nebeneinander und man kann sich schwer vorstellen das etwas passiert. Aber wen in Moskau etwas entschieden wird interessiert sich keiner für die Menschen an der Grenze.

  • @jesusthedevil
    @jesusthedevil Před 6 měsíci +3

    Fürs Fernsehen gabs mal wieder Munition, aber im echten Training rufen wir nur noch "Peng, Peng, Peng!!!"

    • @oliverdolling2351
      @oliverdolling2351 Před 3 měsíci

      Zwar nervig und lächerlich... funktioniert aber auch...

  • @masterofhonor1041
    @masterofhonor1041 Před 3 měsíci

    Höchsten Respekt an die Soldaten. Egal welches Land

  • @storyteller4581
    @storyteller4581 Před 6 měsíci +2

    "Ich bin Alex, ich habe den Wehrdienst verweigert" Direkt nicht weiter geschaut.

  • @therealmarce440
    @therealmarce440 Před 6 měsíci

    Ach da kommt was großes auf uns zu

  • @ragnarone5409
    @ragnarone5409 Před 3 měsíci

    Gedient für Deutschland, Gruß von einem Veteran!

  • @angeleyes564
    @angeleyes564 Před 5 měsíci

    Sehr gut

  • @paulheinen4765
    @paulheinen4765 Před 6 měsíci +2

    08:50 Wie fühlt es sich an , selbst getötet zu werden .... dieser Reporter scheint sich am liebsten selbst zu reflektieren.