Opel Grandland (2024) Was kann das Bestseller SUV in NEUER Generation?! Review | Test | Hybrid | POV

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 06. 2024
  • Bei uns findet ihr ALLES zum (2024) Opel Grandland . Falls ihr Lust auf kein Fahrbericht | Review | Test | Motoren | Kofferraum | Reichweite | Leistungsdaten | Verbrauch | Marktstart | Förderung | Preis zum neuen Elektromodell habt, dann: Schaut jetzt rein! ✅
    Werbung:
    Hier geht es direkt zu GoLeasy: link.goleasy.de/yH
    00:00 Intro und Review
    13:00 Innenraum und Mitfahrt
    20:00 Fazit
    Opel Grandland (2024) Bestseller SUV wächst in die zweite Generation! Review | Test | Elektro | Hybrid
    Einleitung
    - Opel Grandland wächst 17 cm in die 2. Generation
    - Und wir AUCH Elektro
    - Aber AUCH Hybrid
    - Und damit zum: Bestseller?
    Historie
    - 2017: 1. Gen (EMP2)
    - 2021: 1. Gen Facelift
    - 2024: 2. Gen (STLA)
    - 2025: ???
    Grandland:
    - Mittelklasse
    - SUV
    - Über 100.000 Verkäufe in DT.
    - Flaggschiff
    - Elektro
    - Hybride
    - Plug-in Hybride
    Plattform:
    - STLA-Medium-Plattform
    - 400 Volt
    Wie:
    - Peugeot 3008
    Gebaut:
    - Eisenach?
    Wettbewerber:
    Verbrenner:
    - Peugeot 5008 (4.64)
    - Ford Kuga (4.65)
    - Nissan X-Trail (4.68)
    - Skoda Kodiaq (4.69)
    - Mitsubishi Outlander (4.71)
    - Honda CR-V (4.71)
    - VW Tiguan Allspace (4.73)
    - Seat Tarraco (4.74)
    - Hyundai Santa Fe (4.79)
    - Kia Sorento (4.81)
    Elektro:
    - Peugeot E-3008 (4.54)
    - VW ID.4 (4.58)
    - Kia EV6 (4.58)
    - Audi Q4 (4.59)
    - Cupra Tavascan (4.64)
    - Hyundai Ioniq 5 (4.64)
    - Skoda Enyaq (4.65)
    - Toyota BZ4X (4.69)
    - BMW iX3 (4.73)
    - Audi Q6 (4.75)
    - Tesla Model Y (4.75)
    Ausstattungen:
    Design
    - 4.65 (4.48 +17 Vorgänger)
    - 1.89
    - 1.64
    - 2.74 Radstand
    cW
    20 cm Bodenfreiheit?
    10,6 m Wendekreise
    55 Tank
    Anhängelast:
    - 1250-1350 Kilo (AWD) AHL
    Kofferraum:
    - 550 - 1.641 Liter
    Farben:
    - kontrastierende Zweifarb-Lackierung
    - Kupfer
    Vorne
    Serie:
    - Voll LED?
    Option:
    - Intelli-Lux Pixel HD Licht
    - 50.000 Pixel
    - Projektionsanimationen
    - erstmals beleuchtetem Opel-Blitz
    - 3D Vizor
    - Greenovation: Verzicht auf Chromelemente
    Seite
    Räder:
    - 19-20 Zoll (Größer?)
    Bremsen:
    Fahrwerk:
    - Frequency Selective Damping
    Hinten
    - „Edge Light“
    - beleuchteter Opel-Schriftzug
    Innen
    Kombi:
    - 10 Zoll
    Infotainment:
    - 10 Zoll Serie
    - 16 Zoll Widescreen
    - Neue Infotainment-Generation
    - wenige Tasten
    - Zusätzlicher Pure Mode
    - Over-the-Air-Konnektivität
    - Chat GPT-Funktionen
    - Intelli-HUD (Head-up-Display)
    - vernetzter Reiseplaner
    - Kabelloses Laden
    - 35 Liter Stauraum
    - flexible Becherhalter
    - semitransparente Pixel-Box
    - Für induktives Smartphone-Laden
    - Intelli-Seat-Ergonomie-Feature
    - zur Entlastung des Steißbeins
    - AGR-zertifizierte Ergonomie-Sitze
    - Mit Massage- und Ventilationsfunktion
    - nachhaltige Stoffe aus recycelten PET-Flaschen
    Motor
    Grandland Hybrid (48-Volt-Technologie):
    - Neues elektrifiziertes Sechsstufen-Doppelkupplungsgetriebe
    - 1,2-Liter
    - 3-Zylinder
    - Turbobenziner
    E-Motor:
    - 28 PS
    Akku:
    - 0,89 kWh?
    Insgesamt:
    - 100 kW
    - 136 PS
    - 10 s
    - 200 km/h
    - 55 Liter
    Grandland Plug-in-Hybrid:
    Akku, Reichweite, Laden:
    - 85 Kilometer
    Vollelektrischer Grandland Electric:
    ELECTRIC 210:
    PSM
    210 PS
    345 Nm
    8,8
    170 km/h
    13,9 kwh
    ELECTRIC 320 Dual Motor AWD:
    PSM
    320 PS
    210 PS Front
    110 PS Heck
    345 + 166 Nm
    6,4 s
    180 km/h
    13,9 kwh
    ELECTRIC 230 Long Range:
    PSM
    230 PS
    343 Nm
    8,9 s
    170 km/h
    14 kwh
    Akku, Reichweite, Laden:
    73 kwh
    520 Kilo
    525 Kilometer
    2,3 kW: 23 h 15 min
    11 kW: 4 h 50 min
    22 kW:
    160 kW: 30 min (20-80% SOC)
    98 kwh
    574 Kilo
    700 Kilometer
    11 kW
    22 kW
    160 kW: 26 min (20-80% SOC)
    Fazit
    Preis
    38000 Hybrid
    45000 Elektro
    45000 PHEV
    Peugeot
    39.250 Euro HYBRID 136 e-DSC6 Allure
    48.650 Euro Elektromotor 210 Allure
    Marktstart:
    Q2/Q3 24 beim Händler
    Garantie
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 134

  • @matthiaslandgraf109
    @matthiaslandgraf109 Před měsícem +1

    Informativ wie immer...sehe euch beide gerne...macht weiter so

  • @manuelfrehe1623
    @manuelfrehe1623 Před měsícem +3

    Sehr,sehr schöner Wagen.😘👍 Echt top.Weiter so, Opel.❤

  • @ludoweet
    @ludoweet Před měsícem +9

    Wow, some design elements are really well done, for me this is the biggest surprise from Opel in a long time, I applaud.

  • @theblackfish1912
    @theblackfish1912 Před měsícem +4

    Schön, dass es jetzt einen Brotkasten mit Sichtfenster in der Mittelkonsole gibt.

  • @TravertinM
    @TravertinM Před měsícem +17

    Echte Tasten und Drehregler, kein Assistenz-Wichtel, der nur nervt. Ein flacher Monitor in der Mitte. Bewährte Lösungsansätze aus der Verbrennerwelt. Sehr gut. Wenn das ganze ohne SUV-Karosse als e-Insignia Kombi herauskommt, dann wäre es genau das, was ich möchte. Die Designsprache ohne Chrom ist sehr ansprechend und das Heck ein Sahnestückchen. Schön auch, dass belechtete Kühlerleiste und Opel-Logo abgewählt werden kann.
    Gibt es schon Termine für den neuen Crossland/Frontera?

  • @thorsten6744
    @thorsten6744 Před měsícem +4

    Bei der "spekulierten" Anhängelast von 1250 bis 1350kg bin ich raus. Das Thema hat Opel leider nie für "voll" genommen - Caravaner.

  • @der_luda
    @der_luda Před měsícem +1

    danke, wieder ein super Video. Die Range Variante wird sicher interessant.
    .....das viele schöne Hochglanzplastik außen 🙈, sieht man wunderbar bei min 7:40 wie schon die B Säule voll Mit Microkratzern ist.

  • @stefanlang6150
    @stefanlang6150 Před měsícem +3

    Danke für dieses sehr informative und auch amüsante Video. Die Optik vom Grandland ist top. Meine ersten Autos waren auch von Opel und insofern bin ich dieser Marke auch immer verbunden geblieben. Eure Videos sind auch top und ich schaue sie sehr regelmäßig. Macht weiter so.

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  Před měsícem +1

      Hast du abonniert :)? Thanks!

    • @stefanlang6150
      @stefanlang6150 Před měsícem

      Natürlich - schon seit einer gefühlten Ewigkeit. Liebe Grüße an Euch beide.

  • @b1_darkthunder70
    @b1_darkthunder70 Před měsícem +1

    Was ich sofort sehe, sind die Innengriffe an jedem Platz oben innen am Dach. Die fehlen mit total bei meinem Mokka Electric. Da gibt es nichts oben innen am Dach. Wenn ich ein Hemd mit Kleiderbügel reinhängen möchte, dann Fehlanzeige beim Mokka. Die Griffe wurden einfach weggespart. Auch gibt es beim Mokka keine Handschuhfachbeleuchtung und auch keine Innenleuchte für die Passagiere auf der Rückbank. Ich hoffe diese Kleinigkeiten wird es beim Grandland dann geben. Lenkrad und Armaturenbrett sehr, sehr schön und gelungen. Und ich sehe auch Innenleuchten hinten! Gut aufgenommen Jessy! Sehr schöne, komfortable Sitze. Hammer! Türablagen innen nacktes Plastik...naja...ist es wirklich so teuer, wenn man das etwas mit Filz verkleidet, damit es nicht so rappelt, wenn dort etwas drin liegt?! Handschuhfach schön mit Filz ausgekleidet. SUPER! Es geht gewaltig vorwärts bei Stellantis und auch bei Opel. Auch bin ich auf den neuen Frontera gespannt. Wobei ich sagen muss, das der Mokka Electric für zwei Personen total ausreichend ist. Für das Fahren zu Hause oder an die Arbeit ist der Mokka groß genug. Auch sind die Electric Modelle sehr komfortabel zu fahren. Es ist ein großer Unterschied, ob man einen Mokka Electric oder einen Mokka mit Verbrennungsmotor fährt. Der Electric ist wahrscheinlich durch die Batterien im Unterboden total anders zu fahren und man hat das Gefühl von einem tiefen Schwerpunkt und super komfortablem Fahrwerk. Der schwebt richtig über Bodenwellen. Und natürlich ist es ein enormes Komfort-Plus, das man ein Getriebe mit einem Gang hat. von 0-150 KM/H kein Schaltrucken, nichts😍 Das ist einfach ruhiges Gleiten. Mal sehen, ob ich auch irgendwann mal Grandland Electric fahren werde. Ansonsten wieder tolles Video von euch Beiden!!! 🙌

  • @user-yc5xh7nj1j
    @user-yc5xh7nj1j Před měsícem +1

    Ein sehr klares, modernes Design außen (fast schon schwedisch/Saab) und ein wirklich tolles, gut nutzbares Innenraum-Konzept.
    Ich hoffe sehr für Thüringen (Montage - Standort) und Opel (Design), dass dieses Fahrzeug bei den Verbrauchern gut ankommt. Für mich eines der wichtigsten Fahrzeug-Hoffnungsträger von Opel 👌🏼👌🏼👌🏼

  • @schnitzel_express3775
    @schnitzel_express3775 Před měsícem +1

    Ich Fahre den Grandland in der 1. Generation Bj 2017. Der Nachfolger hat mir gar nicht zugesagt aber hier bin ich glaube ich neu Verliebt. Man sieht deutlich den Zuwachs in der Länge auch dass das Logo nicht mehr am Heck ist sondern der Schriftzug gefällt mir sehr gut.

  • @uwe__s
    @uwe__s Před měsícem +4

    Tolles Auto zu einem bezahlbaren Preis. Leider zu schwache Motoren 136 PS ist einfach zu wenig.

  • @francescobarillaro6277
    @francescobarillaro6277 Před měsícem

    Beautiful 🤩

  • @toniwang5826
    @toniwang5826 Před měsícem +3

    Tolle Berichte, aber warum Opel wenn alle andern heute die Ausfahrt mit dem Macan präsentieren? Trennt sich hier die Spreu vom Berichterstattungs-Weizen?😊

    • @oli-barelin
      @oli-barelin Před měsícem +1

      Heute haben alle auch den Opel präsentiert.

  • @jwmvacation
    @jwmvacation Před měsícem +8

    Echt schick. Respekt, Opel.

  • @GreyOwl254
    @GreyOwl254 Před měsícem +9

    Opel hat ohne Frage immer ein gutes Design !
    Die Verarbeitung ist auch ganz ok,
    aber leider haben sie mit ihrer Motorisierung nicht so ein gutes Händchen !

    • @MerlinWambrecht
      @MerlinWambrecht Před měsícem +1

      Die Motoren sind nunmal Stellantis und haben mit Opel von früher nichts mehr zu tun

  • @causb
    @causb Před měsícem

    19:52 Wozu braucht man bei Android Auto oder Apple Carplay diese komische Pixelbox??? Das ist mir schleierhaft.

  • @hauptstadtcrew2107
    @hauptstadtcrew2107 Před měsícem +7

    Sehr schönes Auto 😊

  • @Mettwurst-hj4ht
    @Mettwurst-hj4ht Před měsícem +1

    Ein sehr schönes Auto, aber ohne Dieselmotor für mich leider völlig uninteressant.

  • @WalterWhite-rg2yb
    @WalterWhite-rg2yb Před měsícem

    Sehr guter Bericht - tolle Kameraführung die das sehr schicke Fahrzeug sehr gut präsentiert! Ich denke dieses (allerdings auch einige Konkurrenz-) Fahrzeug(e) werden jedoch zu einem sehr schwierigen Zeitpunkt vorgestellt. Was ihr CZcamsr alle nicht so wirklich erwähnt wenn ihr über die Antriebe sprecht, ist, daß die Hersteller allesamt mit dem Rücken an der Wand stehen dank CO2 Regularien die nirgends strenger als in der EU sind. Natürlich sehnen sich die Leute weiterhin nach ihren geliebten Dieseln und guten Verbrennern. Aber diese wird es bald nicht mehr geben (als Neuwagen). Bei niemandem. Das wird man über die Jahre lernen müssen zu akzeptieren. Wir erfahren gerade eine mobile Revolution die sich noch einige Jahre ziehen wird bis die breite Masse es akzpetiert hat und dazu muß natürlich auch beitragen, daß Elektro-Antriebe sich immer weiter preislich an konventionelle Verbrenner herantasten und irgendwann in naher Zukunft auch günstiger sein werden unter Gesamtkosten-Aspekt. Aber zurück zum Auto: Ein echt gelungenes Modell - offenkundig gehobene Mittelklasse mit Premium-features. Schöner wertiger Innenbereich und das beleuchtete Logo hinten sieht ja mal voll fett aus! Bin gespannt auf den Preis

  • @dmnkkrs
    @dmnkkrs Před měsícem +2

    warum bringt opel kein kompaktes sportliches auto raus corsa gsi / opc wäre mal was oder was kleineres 3-türiges. die neue designsprache gefällt mir, aber alle haben so einen mutti-familien charme, der neue astra ist gut, mir aber zu gross. aber das ist leider generell so ein trend. ich brauche kein großes auto.

    • @Mz77519
      @Mz77519 Před měsícem

      Corsa ist out den Schrott kauft kein Mensch mehr und GSI vergiss das

    • @ucedobanause33
      @ucedobanause33 Před měsícem

      ​@@Mz77519
      Blablabla...🤡

    • @Mz77519
      @Mz77519 Před měsícem

      @@ucedobanause33 was hast du jetzt wieder?

    • @ucedobanause33
      @ucedobanause33 Před měsícem

      @@Mz77519
      Hast nur 💩 auf Lager wa?

    • @oli-barelin
      @oli-barelin Před měsícem

      Weil sich dreitürige Fahrzeuge in den unteren Segmenten kaum noch verkaufen. Dementsprechend gibt es außer dem dem Mini und den Fiat 500 keine Dreitürer mehr.
      Und wegen den strengen Abgasnormen sind hochgetunte Motoren, nicht mehr möglich.

  • @christiankolbe4058
    @christiankolbe4058 Před měsícem +6

    Pixel Box damit man sieht wer anruft, um dann anzuhalten und ans Telefon zu gehen? 🤔 Das macht auf so wenigen Ebenen Sinn😂

    • @dirtydutchhouse6534
      @dirtydutchhouse6534 Před měsícem

      Das Handy wird ja eh mit dem Auto verbunden. Also sehe ich einen eingehenden Anruf am Display. Verstehe diese Pixel Box somit null

    • @VorsichtStufe
      @VorsichtStufe Před měsícem

      *ergibt Sinn

  • @eugeniehilbert3989
    @eugeniehilbert3989 Před měsícem +2

    Ich mag Euer Testberichte. Wann kommen endlich: DongFeng Forthing4U, BAIC X55 und X75, Chery, WEY, GWM, Fengon usw.???

    • @mr.krabby1202
      @mr.krabby1202 Před měsícem +11

      Hoffentlich niemals

    • @eugeniehilbert3989
      @eugeniehilbert3989 Před měsícem

      @@mr.krabby1202 Tatsächlich hoffe ich es, weil ich meine letzten Autos aus USA importiert habe, weil man dort um Längen mehr Auto bekommt fürs gleiche Geld, als bei den arroganten Deutschen Herstellern. Der normale Auto-Arbeiter hat ja nix von den hohen Preisen, das stecken sich doch eh nur die ein, die schon fettgefressen sind. Ich hab mir NCAP Tests von 50 Chinesen angeschaut. Die sind mittlerweile genauso gut wie unsere. Und VW und Mercedes lässt eh schon in China bauen, bei BYD, FAW, SAIC und XPeng. Also wieso soll ich China-Produkte zum deutschen Preis kaufen?? Es gibt keinen Grund mehr.

    • @BrateTebra123
      @BrateTebra123 Před měsícem

      Geely Coolray also 🔥 🚀

  • @FjellandEivind85
    @FjellandEivind85 Před měsícem +2

    Ich hoffe es kommt ein großer Motor ü 300 PS…dann wäre Opel wieder dabei 👍🏻

    • @Mz77519
      @Mz77519 Před měsícem +1

      Bleibt auch mit 300 Ps ein einziger Schrott

    • @FjellandEivind85
      @FjellandEivind85 Před měsícem +1

      @@Mz77519 ich war damals immer zufrieden mit Opel ! Und ganz ehrlich ob jetzt Opel oder VW oder BMW überall gleiche Teile verbaut

    • @brownEmmet
      @brownEmmet Před měsícem

      ​@@Mz77519Hatten uns schon alle gefragt, wie deine Meinung zu diesem Auto ausfällt. Ohne deine Aussage hatte wir alle nicht mehr schlafen können! Bitte lass uns auch in Zukunft an deinem Gedankengut teilhaben! Menschen wie Du, machen in der Masse den Unterschied aus. Danke!!!

    • @arejee3380
      @arejee3380 Před měsícem

      Was macht man damit? An der Tankstelle heulen bei 1.80€ pro Liter Super? Da kann ich mein Geld auch einfach anzünden...

    • @Mz77519
      @Mz77519 Před měsícem

      @@arejee3380 du hast keine Ahnung von Autos!!!

  • @geraldvoigt4164
    @geraldvoigt4164 Před měsícem +1

    Das Auto eignet sich nicht zum Skifahren, es kann ggf. zum Transport von Ski genutzt werden ;-)

  • @marcozozula1543
    @marcozozula1543 Před měsícem

    Aber er hat kein Ambient Licht

  • @heinzel1214
    @heinzel1214 Před měsícem +4

    Super Auto,ist kein Benziner geplant?

  • @TimGi1
    @TimGi1 Před měsícem

    Ihr wisst doch genau, dass diese Kiste elektrisch nie 700 km am Stück weit kommt! Das Design gefällt mir sogar sehr gut - zumindest außen. Aber so ein Auto in diesem Segment, in dieser Größe mit einem 1,2 l drei Zylinder Motörchen anzubieten, ist schon sehr, sehr traurig - es ist nicht besser geworden unter Stellantis bei Opel!

    • @Mettwurst-hj4ht
      @Mettwurst-hj4ht Před měsícem +1

      Ja, also aller wenigsten einen 2.0 l Diesel mit 150PS hätte ich mir ja gewünscht. Hab ich mir aber leider von Anfang an gedacht, das es wahrscheinlich überhaupt keinen Diesel gibt. Aber dieser Motor für das Auto ist lächerlich. Sehr schade.

  • @domme8332
    @domme8332 Před měsícem +12

    Wünschenswert wäre ein Hubraumstarker Diesel ohne Elektrifizierung

    • @arejee3380
      @arejee3380 Před měsícem

      Für welche Randgruppe soll der genau sein und wie soll Opel mit einem Motor der nur noch in homöopathischen Dosen nachgefragt wird Geld verdienen?

    • @jurgenforster241
      @jurgenforster241 Před měsícem +3

      @@arejee3380 Ach ne , aber die Nachfrage nach elektrifizierten Autos die steigt im Moment ja gewaltig ??? Opel verliert viele Kunden durch diese Produktpolitik!

    • @domme8332
      @domme8332 Před měsícem +1

      @@arejee3380
      Für Firmenleasing ok, aber für Privatleute die ein Fahrzeug kaufen und es über viele Jahre halten, können/werden (die viel geforderte Nachhaltigkeit) die eingebauten Batterien ein unkalkulierbarer Kostenfaktor sein.
      Und als eine "Randgruppe" würde ich dieses Käuferklientel sicherlich nicht bezeichnen.

    • @Mettwurst-hj4ht
      @Mettwurst-hj4ht Před měsícem +1

      @arejee3380 Jetzt lass mal die Kirche im Dorf „Randgruppe“ Nach wie vor ist für Pendler ohne Lademöglichkeit ein Diesel das Optimum. Ich hätte mir den gern gekauft, aber bei 50tsd Km im Jahr, könnte ich den wahrscheinlich nach 4 Jahren ins Hafenbecken schieben.

    • @arejee3380
      @arejee3380 Před 2 dny

      @@Mettwurst-hj4ht Hier wird ein „hubraumstarker“ Diesel gefordert. Das ist für mich kein 1,5 oder 2 Liter Motor und alles oben drüber wird vielleicht bei BMW oder Audi gekauft aber wohl eher nicht bei Opel oder VW und schon garnicht privat, da der Wertverlust astronomisch ist. Was Opel/Stellantis schnellstens zurückbringen müssen sind laufruhige 4 Zylinder im Bereich 150/180 PS, von mir aus auch mit Mildhybrid fürs gute gewissen zu bezahlbaren Preisen.

  • @jamoin4588
    @jamoin4588 Před měsícem +1

    Also unabhänging davon das mir das Auto zu groß wäre, die Materialien und der Innenraum werden immer besser. So einen Innenraum hätte ich gern im Astra gesehen. Den mit einem 2.0 Diesel und 170PS wäre perfekt.

  • @FamilieZuerst
    @FamilieZuerst Před 14 dny

    Kein 800V - also nicht tauglich

  • @moepmoepblubb
    @moepmoepblubb Před měsícem

    Interior ist definitiv besser, dennoch wirkt es einfach so nichtssagend kühl/kalt und irgendwie auch steril. Armablage scheint nicht so gut gepolstert zu sein? Ma sieht jedenfalls eine Entwicklung, tlw eine positive, dennoch würde mir kein Grandland oder Mokka ins Haus kommen...

  • @BigBurger7611
    @BigBurger7611 Před měsícem +8

    Wenn es nur eine Erfindung gäbe das Handy mit einem Auto zu koppel sodass man auf dem Dispplay sieht wer anruft und sogar ohne Anhalten telefonieren könnte 🤣 PixelBox was ein ... der Innenraum wird auf mich sehr günstig. Keine Ahnung wie es sich anfühlt, aber das Lenkrad sieht einfach "billig" aus. Technisch viel drin, aber nicht gut umgesetzt.

    • @markusvonwrycz-rekowski1497
      @markusvonwrycz-rekowski1497 Před měsícem

      Das gleiche dachte ich mir auch. Wofür brauch man eine PixelBox, wenn man Android Auto oder Apple Carplay hat. Auf die Materialien hätten sie ruhig mehr eingehen können. Die oberen Türen sahen sehr nach Hartplastik aus und hinten fährt man ja oft, wie in der 2 Klasse. Dort wird häufig noch mehr gespart, was in der Preisklasse einfach nicht geht.

  • @tonibeitlich9948
    @tonibeitlich9948 Před měsícem +5

    Die Farbe ist nicht Kupfer sondern Kackbraun 😅. Ich finde es traurig dass aus Marketinggründen die vollständigen Fahrzeugdaten und Preise immer nur häppchenweise bekannt gegeben werden. Meinen Wohnwagen kann er dann wohl nicht ziehen? Falls doch, wie weit?
    Trotzdem vielen Dank für eure Mühe. 👍

  • @Bmw7er
    @Bmw7er Před měsícem +1

    Diese Blinker sind schon ne böse Gefahr. Irgendwie ist nun alles LED, aber wieder unsicher wie Anfang der 2000er

  • @dirtydutchhouse6534
    @dirtydutchhouse6534 Před měsícem +4

    Opel hat leider immer so billige Bildschirme. Wirkt wie alte TN LCD PC-Bildschirme. Bei dem Auto sieht es wieder danach aus.
    Wieso wird so etwas von euch bei nem Test eigentlich nicht verraten? Ist es OLED, TN, VA oder IPS. Glossy oder nicht? Vermisse ich immer. Hasse es, wenn man überall OLED zu Hause hat und dann im Auto auf so ne Steinzeit-Technik schauen muss.
    Sonst muss man mal schauen wie der Preis wird. Wenn man den im Leasing für max. 400€ bekommt mit einer guten Ausstattung, dann denke ich evtl. drüber nach. Aber der Peugeot 3008 ist auch schon zu teuer, also habe ich wenig Hoffnung.
    Zum Glück gibt es noch 2 gute Alternativen in dem Preissegment.

    • @moepmoepblubb
      @moepmoepblubb Před měsícem

      Also zwingend brauche ich im Auto wirklich kein OLED, ein vernünftig scharfes IPS-Display ist ja wirklich ausreichen. Aber es stimmt, wäre schon gut, wenn man so etwas näher erwähnen würde.

    • @Mz77519
      @Mz77519 Před měsícem

      @@moepmoepblubbhoffentlich gibt’s die Marke bald nicht mehr ist einfach Schrott

  • @jabajaw98
    @jabajaw98 Před měsícem +2

    Innenraum grau in grau…sehr trist..einen gewisse Krankenhaus Atmosphäre. Dazu immer größer werdende Displays mit jedem Modellwechsel. Ich kann’s nicht mehr sehen. Von außen klare Linien…was mir im Vergleich zu der Konkurrenz, die sich im Sicken-Wettrennen verloren haben, gefällt. Käme für mich allein wegen der Motörchen nicht in Frage. Da macht Mazda z.Z. alles richtig… no downsizing-mäßig.

  • @r.k.3967
    @r.k.3967 Před měsícem

    Sieht nett aus, nur die kleinen Heckleuchten sehen eher schlecht aus.

  • @soeren8642
    @soeren8642 Před měsícem +4

    muss Opel jetzt jeden Scheiss mitmachen, das durchgehende Leuchtband finde ich Pott-Häßlich und blendet wie Sau.Ich hoffe das zieht jetzt nicht in allen Modelle ein.Also mir gefällt die Weiterentwicklung zum Vizor nicht.

  • @eddi186
    @eddi186 Před měsícem +1

    Hallo. Ja wir nehmen dann den Ford SUV 👍😎

  • @ersdummerjunge1534
    @ersdummerjunge1534 Před měsícem +4

    Meinem UrUrUrGroßvater gefällt das Fahrzeug

  • @porkonfork2024
    @porkonfork2024 Před měsícem

    Erster (autorisierter ...)

  • @erwinerwin7104
    @erwinerwin7104 Před měsícem +8

    Hybrid mit 1,2 Liter Motörchen, 3 Zylinder😮😮 fuer knapo 40000 Euro,gehts noch, Opel schafft sich sebst ab😢😢

    • @Mz77519
      @Mz77519 Před měsícem

      Egal sind sowieso Scheiss Autos

    • @ucedobanause33
      @ucedobanause33 Před měsícem

      ​@@Mz77519
      Dein Wortschatz ist sehr dünn🤡

    • @Mz77519
      @Mz77519 Před měsícem

      @@ucedobanause33 was willst du jetzt von mir?

    • @ucedobanause33
      @ucedobanause33 Před měsícem

      @@Mz77519
      Deinen Scheiss mal kommentieren!🤡

    • @oli-barelin
      @oli-barelin Před měsícem +1

      Sorry aber die Zeiten großvolumiger Motoren sind vorbei. Die strengen Abgasnormen in Europa und China sind der Grund. Vor allem in Frankreich zahlt man sich wegen der hohen CO2 Steuer bei der Zulassung dumm und duselig.

  • @eugeniehilbert3989
    @eugeniehilbert3989 Před měsícem +33

    Da die Löhne nicht gestiegen sind und wir wegen der Inflation viel mehr Geld ausgeben müssen, ist dieses Auto mindestens 10 bis 15.000.- € zu teuer für uns alle. Sorry. Opel arbeitet am Markt vorbei.

    • @RoyalDudeness
      @RoyalDudeness Před měsícem +7

      Der Listenpreis ist völlig egal. Opel und viele andere Hersteller verkaufen die Autos mit Rabatt. Bei Opel sind es meist um die 15%, bei Tageszulassung und Lagerfahrzeugen sogar mehr

    • @wilhelmkoch7903
      @wilhelmkoch7903 Před měsícem +8

      ​@@RoyalDudenessTageszulassung und Lagerfahrzeuge bei einem neuen Modell?
      Alles klar eurer Majestät

    • @RoyalDudeness
      @RoyalDudeness Před měsícem

      @@wilhelmkoch7903 Hersteller wie Opel müllen die Höfe ihrer Händler gleich zu Beginn mit Tageszulassungen zu. Das neue Model muss ja min. in den top 20 der Zulassungsstatistik landen, damit im Management die Boni fließen. Sowas weiß das Proletariat aber selten

    • @brickhead_07
      @brickhead_07 Před měsícem +2

      Beschwer dich bei unserem Finanzminister der die E-Auto Prämie einfach abschafft und so die Hersteller jetzt die Konsequenzen tragen müssen.

    • @rognvaldr5607
      @rognvaldr5607 Před měsícem +8

      ​@@brickhead_07warum sollten alle Steuerzahler dir ein Auto mitfinanzieren?

  • @marcuswiederhold
    @marcuswiederhold Před měsícem +7

    Warum Opel?! Warum habt ihr das tolle Design des Astra so hässlich weiterentwickelt?!
    Dieses Plexiglas-Zeug über dem "Kühlergrill?" schimmert teilweise schon bei einem Fabrikneuen Auto in Zig Regenbogenfarben! Wie schlecht mag das in 5-10 Jahren aussehen?! Es ist zwar irgendwie das Visor&Kompass-Design was im Astra L seinen Zenit gefunden hat(te?), aber diese Weiterentwicklung gefällt mir garnicht! Warum muss die umgedrehte L-Form der Tagfahrlicht-Signatur jetzt unterbrochen sein?! Das sieht doch voll hässlich aus!
    Gleiches am Heck! Warum ist das umgedrehte L der Schlussleuchten jetzt hinter einer Plexiglas-Kuppel und auch so komisch unterbrochen?! Das Tagfahrlicht und Schlussleuchten ein großes einheitliches Element waren (in L-Form) hat mir besonders gut gefallen! Es war halt irgendwie "clean", kantig, markant aber auch irgendwie ruhig... Diese Unterbrechungen machen die Ansicht total unruhig! Bei näherer Betrachtung wirken die Lichtelemente, irgendwie scharf und spitz - alles was ich nicht haben will bei einem Objekt was auch mich zu kommt oder vor mir fährt...
    Die Smooth-heit (sofern das ein Wort ist...) und das Weiche des Astra-Lichts ist komplett weg.
    Auch das Front und Heck jetzt so komisch rundgelutscht aussehen mag ich auch nicht. Das markante "Blech" vom Astra in Front und Heck fällt mir persönlich 1000mal besser!!!
    Dass das Opel Logo leuchtet und nochmal 2 Leucht-Strips unter der Motorhaube sind, finde ich ja noch OK. Das Erste was ich mir kaufen würde, wäre eine schwarze Folie um das Plexiglas einfach komplett schwarz zu machen und nur das Opel-Logo und die Leucht-Strips durch blicken zu lassen!
    Sobald es Schlussleuchten im Zubehörmarkt gäbe, welche wieder ein zusammenhängendes umgedrehtes L formen, würde ich die Heckleuchten auch tauschen lassen.
    Einerseits sagt Opel: überflüssiges weglassen wie Chrome-Elemente, aber dann so eine aufwändige Front und Heckpartie mit Plexiglas und unnötigen Leuchtstrips. Solide schwarze Kunstoffelemente wären preisgünstiger und hübscher (siehe Astra L).
    Baaaah! Ein tolles Exterieur-Design verschlimmbessert :-( echt schade!!!
    Ich fürchte der nächste Astra wird auch so pott-hässlich! :'-(
    Zumindest die technischen Daten und das Interieur gefallen mir gut.
    Ich fürchte auch, dass der Grandland viel zu teuer wird. Aber gut - er soll ja jetzt in der Mittelklasse fahren und nicht mehr in der Kompaktklasse. SUVs sind eh nichts für mich.

  • @chris79b
    @chris79b Před měsícem +3

    Dass Opel dem fragwürdigen Trend folgt, den Namenszug auszuschreiben statt das Logo am Heck zu präsentieren, ist einfach nur arm und hässlich 👎🏻🤮 Das Design wirkt, bis auf die schicke C-Säule, steril und wenig emotional…

  • @utatridemann4200
    @utatridemann4200 Před měsícem +4

    Definitiv nicht mein Auto!

  • @porkonfork2024
    @porkonfork2024 Před měsícem +1

    Elektrifizierung: Gartengrill statt Kühlergrill
    winter is dead - who cares

  • @Xsefalla.m
    @Xsefalla.m Před měsícem

    Nooooooo opellllll

  • @andreaskuhn8446
    @andreaskuhn8446 Před měsícem

    Von außen ein sehr schönes Auto. Von innen zu sehr der Franzose von PSA…

  • @onurerdem1315
    @onurerdem1315 Před měsícem +1

    Opel Suv işinden anlamıyor. Ne yaparsa yapsın olmuyor

    • @34TC24
      @34TC24 Před měsícem

      Aynen öyle

  • @carlbraun7274
    @carlbraun7274 Před měsícem

    Solange Opel keinen ordentlichen 3Liter Selbstzünder raus bringt, bin ich raus🤔aber euch dankesehr fürs Review👍🙏

  • @norbinobet6896
    @norbinobet6896 Před měsícem +1

    Das Interieur sieht seltsam zerhackstückelt aus. Null Linie, null Eleganz. Als hätte jemand ziellos mit einem Beil auf ein Stück eingeschlagen und dann hat man daran die Instrumente rangedackert.

  • @mick1967
    @mick1967 Před měsícem +13

    Das Cockpit sieht furchtbar billig aus.

    • @271ossi
      @271ossi Před měsícem +3

      Stimmt! Das Plastik-Lenkrad und die harte Mittelkonsole sind grottenhässlich.

  • @picollogrande8590
    @picollogrande8590 Před měsícem

    Poco diseño, soso, aburrido.... Más de lo mismo

    • @MichaelBehrndt
      @MichaelBehrndt Před měsícem

      Buenos Dias, eso es un coche aleman. Poreso es el carro tan aburrido como nuestro carater nacional. Saludos cordiales desde Meklemburgo- Pomerania Occidental.😊

  • @lowe8270
    @lowe8270 Před měsícem +6

    Sieht aus wie das ungewollte Kind eines Nissans mit einem VW. Darüber hinaus bin ich schockiert, wie unglaublich hässlich der Innenraum ist. Die Displays (vermutlich noch LCDs aus den 2000ern) gehen gar nicht und lassen vermuten, dass man hier gar nicht erst versucht hat, irgendetwas zu designen. Diese "Pixelbox" geht entweder auf eine verlorene Wette an einem feuchtfröhlichen Abend zurück oder man hat vergessen, dass Autos seit 2010 fast alle Bluetooth beherrschen und man eigentlich vermeiden will, dass Fahrer durch ein verspiegeltes Fenster auf Höhe des Becherhaltes den Handyscreen zu entziffern versuchen. Alles ist grau in grau, knarzt und nur weil man die Plastikblenden mit nem Malerfilz aus'm Obi beklebt hat, wirken sie auch nicht wertiger. Die gruseligen Spaltmaße am Cockpit und Lenkrad sind hoffentlich damit zu erklären, dass es sich um ein frühes Vorproduktionsfahrzeug handelt, aber man kann bereits jetzt schon sehen, dass sich dieses Plastiklenkrad anfühlen wird wie die Innenauskleidung eines Kühlschranks. Jedes Dacia-Interieur ist mit mehr Liebe, Verstand, Qualität und Geschmack entwickelt worden, mit weitem Abstand. Schade, dass Opel über die Jahre zur Resterampe von PSA bzw. Stellantis verkommen ist, was aber noch okay wäre, wenn dann wenigstens die Preise entsprechend gestaltet wären. Aber für 38.000 Startpreis bzw. realistischer irgendwas um die 45-50.000 für den Hybrid und weiß Gott wie viel für die E-Version gibt es so unzählig viele Autos, die mehr zu bieten als einen verblassten Markennamen. Unabhängig davon frage ich mich, wie viele Familien mit 100.000€ Nettoeinkommen es eigentlich geben soll, dass es sich noch lohnt, Jahr für Jahr die immer gleichen Stadtpanzer mit Preisen jenseits des guten Geschmacks auf den Markt zu werfen. Wer kauft die denn alle?

    • @dirtydutchhouse6534
      @dirtydutchhouse6534 Před měsícem

      Kann dir bei vielen Dingen nur zustimmen. Hätten wenigstens ein IPS Panel verbauen können. Ist nicht das Beste, aber besser als dieses LCD TN schrott Display.
      Zu den Preisen kann man nur sagen: Leasing. Anders kann ich mir das ganze nicht mehr erklären. Bei nem Listenpreis von 40.000€ - 50.000€ (niemand nimmt nur Basis ohne nix) kann der Leasingfaktor schön tief gehalten werden. Die monatliche Rate ist dann trotzdem viel zu hoch, weil der Listenpreis künstlich hochgeschraubt wurde, aber man kann mit einem geringen Leasingfaktor werben.

  • @vasilesirbu97
    @vasilesirbu97 Před měsícem

    Neue Lenkrad-generation ? 🤣 Flaggschiff ? 🤣 Wenn ich einen Peugeot kaufen möchte dann gehe ich eben zu Peugeot ..Opel tut mir wirklich leid, ich habe die Manta und Omega sehr lieb gehabt 😪

  • @oliverstruebing9611
    @oliverstruebing9611 Před měsícem +2

    Zeige deine abgefressenden Fingernägel nicht so oft sonst lass lieber jessy ran

  • @MindentNehiggyel
    @MindentNehiggyel Před měsícem +1

    Peugeot! 😪 Not an Opel!

  • @BMWnavsegda
    @BMWnavsegda Před měsícem +1

    Oh gott... noch ein Bolzen Eimer aus Recycling Materialien 🤦

  • @user-mm3vb2cf6g
    @user-mm3vb2cf6g Před měsícem +2

    Die Heckblinker gehen ja mal garnicht. Wenn Opel mal endlich wieder Erfolg haben will, müssen sie ihre Designsprache deutlich verbessern. Opel, sucht euch Designer die sich mit Ästhetik auskennen! Bei solchen Preisen wird so ein Auto niemals Erfolg haben.

    • @oli-barelin
      @oli-barelin Před měsícem +2

      Opel hat Erfolg, seit die zu PSA nun Stellantis gehören macht Opel wieder Gewinn, was viele Jahre davor nicht tat.

  • @mr.x9011
    @mr.x9011 Před měsícem

    Naja, wer kauft denn Opel ? 90% sind doch ältere Menschen die heute noch glauben das Opel eine gute Marke ist.

  • @macfly1103
    @macfly1103 Před měsícem +1

    Platz am Heck wäre ja gewesen den Slogan auszuschreiben Ohne Power Ewig Letzter 😂😂😂

  • @user-jy2qp8gp2l
    @user-jy2qp8gp2l Před měsícem

    Bez szału...