Mega Fail oder Mega Kauf 🤔️

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 06. 2024
  • 🟢 USB-Stick wird in Windows nicht erkannt 👉 • USB-Stick wird in Wind...
    🟢 Windows XP das Raubkopierer Paradies 👉 • Windows XP das Raubkop...
    Bei Ebay sind gebrauchte Computer immer eine Wundertüte. Man weiß vorher nie genau was man bekommt. Auch dieser zeitgenössische Bigtower mit AMD Athlon XP 2600+ Prozessor musste erstmal repariert werden, nachdem er geliefert wurde.
    Das MSI-K7N2 Mainboard von 2003 ist ein einem Top-Zustand und hat keine beschädigten Kondensatoren oder Spannungswandler. Nur die CMOS-Batterie für das Bios ist nach über 20 Jahren leer und muss getauscht werden. Leider muss man danach im Bios den FSB der CPU wieder richtig auf 166MHz einstellen, da die Athlon XP Prozessoren nicht automatisch erkannt werden.
    Das installierte Windows XP ist noch das originale Betriebssystem von damals mit der damals üblichen CD- und DVD-Kopiersoftware und auch einer installierten Software zum digitalisieren von VHS-Videobändern von einem Videorekorder.
    Interessant hier auch eine eingebaute Creative Labs Soundblaster Audigy2 Z5 mit dem seltenen Creative Live Drive IR Panel. Die Disketten, die es mit dem PC auf Ebay gab, sind allerdings nicht für PCs mit DOS oder Windows, sondern scheinbar für Amiga oder Atari ST-Computer.
    🟢 Einzigartige Hardware-Geschichte der letzten 30 Jahre
    👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 PC-Support direkt für Windows und Linux
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    00:00 Flop oder Top?
    02:04 Soundblaster Nvidia und AMD Athlon XP
    04:53 Die gute alte Windows XP Zeit
    09:16 Spiele für 2537 Euro verkauft
    13:53 CMOS-Batterie und Wärmeleitpaste tauschen
    17:21 PC-Reparatur so einfach
    🔵 CZcams - Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht
    👉 • Windows 11 installiere...
    🔵 CZcams - Alle Windows 10 Videos und wie man Windows schneller macht
    👉 • Windows 10 - Installie...
    Windows sicherer machen - Downloads einfach mit HASH-Werten prüfen 👉 • Windows sicherer mache...
    Geschäftsmodell Soundbar - alte Technik teuer neu verkauft 👉 • Geschäftsmodell Soundb...
    PC einschalten - Bildschirm bleibt schwarz 👉 • PC einschalten - Bilds...
    Batterien in Konsole vergessen 👉 • Batteriesäure zerstört...
    Wie die Industrie den Verkauf ankurbelt - Teure iMacs und geplante Obsoleszenz 👉 • Wie die Industrie den ...
    Keinen neuen PC kaufen - PC aufrüsten viel Geld sparen und schneller machen - was beachten 👉 • Keinen neuen PC kaufen...
    1299 Euro Medion-Laptop Schnäppchen mit zwei Haken 👉 • 1299 Euro Medion-Lapto...
    SSD Lebensdauer TBW ist begrenzt - Wie lange hält eine SSD 👉 • SSD Lebensdauer TBW is...
    Bitte 10 Jahre alte Mainboards weiterbenutzen! Es lohnt sich! 👉 • Bitte 10 Jahre alte Ma...
    AMD Athlon XP 2000+ BigTower Selbstumbau aus 2004 - Basis für Voodoo Grafikbeschleuniger 👉 • AMD Athlon XP 2000+ Bi...
    Kaffee ins Notebook geschüttet - Laptop Flüssigkeitsschaden 👉 • Was passiert wenn man ...
    Langsamer Hardwaredinosaurier ⭐️ 10x schneller machen mit CPU-Tausch ⭐️ Windows 10 vs. Linux 👉 • Langsamer Hardwaredino...
    iMac Edelschrott 🤨️ ab in die Tonne auch wenn er noch funktioniert 👉 • iMac Edelschrott 🤨️ ab...
    Tuhl Teim DE - über 1.000 Videos ► / @tuhlteimde
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► / @tuhlteimde
  • Věda a technologie

Komentáře • 187

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 2 měsíci +12

    🟢 Downloads Tuhlteim hier 👉 tuhlteim.de
    🟢 Tuhl Teim-Pedia Technik Seite 👉 tuhlteim-pedia.de
    🟢 Computer-Prospekte Preis-Check 1998-2005 👉 czcams.com/video/wJFRZUhu4l0/video.html
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @KrautRockt
      @KrautRockt Před 2 měsíci

      bei minute 1 hab ich die sound karte im blick..midi, einfach schön!! :-) danke für den upload und schöne ostern dir und deine lieben..! PS: brauchst du alte 3/486 MainB.`s und katen usw?...bevor ichs entsorge..!..lg Le#RoboTronic64

  • @sirmaniacc
    @sirmaniacc Před 2 měsíci +35

    Ich hätte gerne das alte BIOS Design wieder, da war alles wirklich soviel übersichtlicher. Heute ist alles nur verspielt und ein Gefummel mit einer bei mir viel zu sensiblen Mauseinstellung. Das Einzige, was bei dem Grafischen BIOS Sinn macht, ist die Lüfterkurve. Sind halt heute alles Rechner für Spielkinder mit Blink Blink usw.

    • @markusklumper1571
      @markusklumper1571 Před 2 měsíci +1

      Nur dass die überhaupt keine Ahnung haben was ein Bios ist.

    • @Sincharei
      @Sincharei Před 2 měsíci +4

      Diesen ganzen Designerquark würde ich auch beim Windows lieber weglassen, geht alles zu lasten der Systemressurcen für Programme und Gaming verloren.

    • @zapzappeduster
      @zapzappeduster Před 2 měsíci +3

      Stimmt, das war übersichtlicher und nicht so verspielt

    • @WATWerner
      @WATWerner Před 2 měsíci +1

      @@markusklumper1571Ja dann übertakte mal eine AM4 Ryzen CPU im BIOS Menü. Früher ging das schneller vonstatten als diese UEFI BIOS Oberflächen mit grafischer Darstellung und Bedienung mit Maus.

    • @bud5668
      @bud5668 Před 2 měsíci +1

      Auf keinen Fall.
      Die aktuellen ist für meinen Geschmack eindeutig angenehmer anzupassen.

  • @bartmensch4947
    @bartmensch4947 Před 2 měsíci +10

    Die Soundkarte ist eine Audigy 2 ZS. Keine Z5.
    Hab auch noch eine liegen.
    KX ist ein alternatives Treiber und Software Paket für den Spundblaster.
    Vor allem bei Vista und 7 gab es für einige SB Karten keine vernünftigen Treiber mehr. Dann schoben die Fans nach.
    Die Athlon XP CPUs hatten einen per Laser festgesetzten Multiplikator. Den könnte man mit Bleistift entfernen.
    Es gab auch XP M CPUs für Notebooks, die hatten einen freien Multi. Ich hab noch so einen.

    • @Christian-ng9fx
      @Christian-ng9fx Před 2 měsíci

      Die mit Lasercut konnte man nur teilweise Freischalten, das mit Bleistift ging nur zu 100% bei den älteren wo man die offenen Kontakte hatte. Oder mit Silberleitlack konnte man alle CPU`S freischalten und GPU`S die einen lasercut hatten. habe ich erst letztens noch mit einer X800 zu einer x800Pro mal wieder nach über 15 Jahren gemacht. und so einen XP CPU das selbe auch letztes Jahr noch einen zum Mobile und freien Multi mit silberleitlack gemacht (klappt aber leider nur bei 90% der CPU`S ). waren noch geile alte teile wo man alles machen konnte.

  • @VVS.CHRISI
    @VVS.CHRISI Před 2 měsíci +9

    Meega Cooles Video! Danke für deinen CONTENT. Bist einer meiner LIEBLINGS CZcamsr was Windows angeht.

  • @MartGaebler
    @MartGaebler Před 2 měsíci +3

    Nostalgie pur! Bin Anfang der 90er mit einem 286er Pentium und DR-DOS in die IBM-PC Welt eingestiegen (vorher Commodore plus4). Windows 3.1, IBM OS/2, die Anfänge von Linux etc.pp. alles mitgemacht. Mein Big Tower war damals nie zu geschraubt, stand immer offen neben dem Schreibtisch, weil man ständig was zum Erweitern, Basteln und Tunen hatte. So wie andere Leute früher eine Modeleisenbahn hatten. Mittlerweile ist der PC eine Arbeitsmaschine für die Bildverarbeitung und zum Surfen (Ja, ich söörfe, so wie Michael Ballack früher gesagt hat). Aber manchmal wird auch am kleinen Tower noch rum gebastelt. Weil's Spaß macht! Schönes Video!

  • @Nix_Besonderes
    @Nix_Besonderes Před 2 měsíci +10

    Das Gehäuse würde ich auf 1997-99 einordnen.l Die Audigy 2 ZS ("S", nicht "5") stammt frühestens von 2003. Hatte ich in meinem Athlon64 Selbstbau PC von 2004 auch - hat aber leider nach kurzer Zeit das Zeitliche gesegnet...
    Für mich ist's völlig klar, das die Kiste stückweise nachgerüstet und/oder repariert wurde.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 měsíci +1

      Scheint so zu sein. Ich denke das Gehäuse ist Ende 1990er. Diese Soundblaster-Karten sind alle verwirrend. Es gibt so viele verschiedene und man erkennt nie, aus welcher Zeit die sind

  • @christophl.schmidt3140
    @christophl.schmidt3140 Před 2 měsíci +3

    Schönes Video!
    Dir und der Community ein frohes Osterfest!
    🐇🐰🐣

  • @ringo8875
    @ringo8875 Před 2 měsíci +6

    Danke für das Engagement und diesen Beitrag.

  • @andreasroben8252
    @andreasroben8252 Před 2 měsíci +6

    Tolles Video, ich vermisse ja die Samstags Livestreams. Habe gerne geschaut, immer informativ. Grüße aus Hamburg

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 měsíci

      Liebe Grüße zurück

    • @Eduard.W
      @Eduard.W Před 2 měsíci

      Ja, vermissen sehr viele. Schade das er keine Lust mehr dazu hat. Kann man nichts machen. 😊

  • @thomaswilson962
    @thomaswilson962 Před 2 měsíci +5

    Schöner PC. Ist auch ein guter Preis für solch ein altes Schätzchen. Auch super, dass kein Kondensator defekt ist. 2003 war die große Zeit der aufgeplatzten Kondensatoren und defekten Mainboards

    • @danic0208
      @danic0208 Před 2 měsíci +2

      mit den Kondensatoren das stimmt nicht es waren nur bestimmte Mainbords und Karten die das Problem hatten und nicht alle. Meine waren nie kaputt das hatte schon was mit den Herstellern zu tun das die gute Qualität hatten wie Asus zum Beispiel oder Gigabyte.

  • @raphael6954
    @raphael6954 Před 2 měsíci +2

    ich finde so Videos immer sehr interessant da ich ein 2004 Kind bin und so ""alte"" Pcs oder Systeme besser gesagt ja nicht wirklich kennen gelernt habe.
    Mach weiter so deine Videos sind wirklich sehr interessant.

  • @hohiss83
    @hohiss83 Před 2 měsíci +7

    Fraps war ein FPS Counter..war für mich ein muss für Counterstrike :) Damit gingen auch noch screenshots und videos wenn ich mich richtig erinnere :)

    • @michaelduss
      @michaelduss Před 2 měsíci +1

      Stimmt, Videos, aber im RAW Format, anschließen sollte man es noch in ein anderes Format umwandeln, da das RAW Format sehr viel Speicherplatz auf der HDD braucht, dann Bilder, und am wichtigsten halt die FPS Anzeige.

    • @RealymanLP
      @RealymanLP Před měsícem +1

      Nutze es selbst heute noch als Aufnahmeprogramm. Die Videos sind zwar sehr groß, haben dadurch aber eine sehr gute Qualität. Nach dem Rendern sind sie dann natürlich deutlich kleiner.

  • @leocharon1968
    @leocharon1968 Před 2 měsíci +4

    Hübscher Rechner. Denke auch das die Kiste regelmäßig auf/nachgerüstet wurde. Solche Tower sind eher Mitte/Ende der 90er Jahre In gewesen. Trotzdem ein schönes Stück. Vor allem freue ich mich wenn ich XP sehe. Das war meine "große" PC Zeit. Dann noch W7, aber seit 10 und 11 mache ich fast nichts mehr. Schade, aber ich bin auch nicht mehr der jüngste. Danke für die nette Unterhaltung.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 měsíci +4

      Vielleicht finde ich noch ein paar Umbauspuren. Ich werde den Rechner mal total auseinanderbauen und schauen. Die XP-Zeit war vllt. die beste Computerzeit für Desktop-Rechner. Heute ist alles auf Handys konzentriert. Niemand kopiert mehr CDs oder DVDs :/

    • @jochenrudiger
      @jochenrudiger Před 2 měsíci

      ​@@TuhlTeimDEDamals erwarb man ein Spiel, erhielt einen Datenträger und hatte Zugriff darauf, auch nach Jahrzehnten, so das Medium sich nicht auflöst.
      Heute erwirbt man eine Konsole, vielleicht ein Spiel auf einem Medium, mit dem man dann den Download startet.
      Oder man "erwirbt" es digital und verliert irgendwann den Zugriff darauf.
      Mit anderen Worten: Damals war es ein ehrlicheres Geschäft.
      Mein erster PC war ein 486 DX2-80 von Vobis. Gute alte Zeit... Zuvor haben wir Programme aus Zeitschriften auf dem C64 abgetippt, zu zweit.
      Um dann anschließend den Tippfehler zu suchen. 😂
      Wir lernten also, genau zu lesen, fehlerfrei zu tippen und zu verstehen.

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring675 Před 2 měsíci +2

    Viele haben ihre Computer selber nachgerüstet. Wie bei allen "Altertümern", auf welche Sammler scharf sind, wird das dann leider bei diesen gar nicht gern gesehen.
    Am besten einer aus einer kleinen Serie, in der Originalverpackung, unverändert, mit Originalprogrammen, wo alles problemlos läuft und wo das Gehäuse nicht vergilbt ist. Dann lacht das Sammlerherz.
    Heute bin ich etwas gemein, aber ich feiere Videos auf diesem Kanal.

  • @volbeatgamer3535
    @volbeatgamer3535 Před 2 měsíci +4

    Dier Soundkarte ist einwandfrei installiert (die KX-Treiber), die Soundkarte mit fehlendem Treiber ist die Onboard-Komponente, da gibt es die Treiber eventuell noch bei MSI. Bei der anderen Komponente wird es sich auch um eine Onbord handeln.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 měsíci +1

      Okay - die KX-Treiber sind für die Soundkarte. Wieder was dazugelernt. Soche externen Zweittreiber gab es auch mal für Hauppauge-TV-Karten

    • @jaikishorsharan5971
      @jaikishorsharan5971 Před 2 měsíci +1

      @@TuhlTeimDE Ja die KX Treiber sind für die Soundkarte, aber die kamen nicht von Creative. Die sind custom Treiber. Da müsste es beim mixer auch ein erweiterter Mixer geben, in denen man virtuelle Soundmodule auf einer Karte rein ziehen und Eingänge und Ausgänge stecken konnte um den Sound zu verändern. Ich hatte den Treiber bei meiner SB live installiert, war ziemlich cool.

  • @fortunato1957
    @fortunato1957 Před 2 měsíci +6

    Schicke alte Mühle! Da hast du beim Kauf nix verkehrt gemacht!

  • @andreasrc7777
    @andreasrc7777 Před 2 měsíci +2

    cooles Video 👍
    Die Audigy 2 ZS hab ich tatsächlich auch in meinem "dritt-Rechner" (gut, den schalt ich nur alle 2-3 Jahre mal ein)
    Region Free.. Damals sollte man nur DVDs schauen, die in der eigenen Region verkauft wurden. Man konnte das DVD LW bzw. Player glaub bis zu 5x umstellen (oder unbegrenzt mit der Region Free Software).
    Hab schon ewig keine DVDs mehr gekauft..
    Also ähnlich wie heute "streaming geoblocking --> VPN" 😂

    • @michaelduss
      @michaelduss Před 2 měsíci

      Auch bei BluRay gibt es diese Regionen.

  • @derkater6611
    @derkater6611 Před 2 měsíci +2

    Geiles Teil. Da bekomm ich fast schon Bock die Retro Rechner aus dem Keller zu holen und zu basteln.

  • @josheerings9864
    @josheerings9864 Před 2 měsíci +2

    Schöner Kauf. Man könnte ein MIDI-Keyboard an diesen PC anschließen. Eine Kamera über Firewire. Mit dem DVD-Programm konnte man alle Regionen sehen. Es stimmt zwar, dass der gesamte Sound mittlerweile von einem Chip kommt, aber leider muss man bei einem modernen PC Peripheriegeräte kaufen, wenn man das teure Zeug, das noch gut funktioniert, nicht ungenutzt lassen möchte. Habe ungefähr das gleiche noch von Packard Bell im Einsatz. Ich verwende Windows 98, weil sonst die sehr alte Pinnacle DV500-Karte nicht funktioniert.

  • @michaelbrachem2316
    @michaelbrachem2316 Před 2 měsíci +8

    Sieht eher aus wie immer wieder mal aufgerüstet 😅

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 měsíci +1

      Irgendwie schon ... aber vllt. doch der letzte beige BigTower in einem Neugerät

  • @Andy57nobs
    @Andy57nobs Před 2 měsíci +1

    Hallo, höre Dir gern zu, wie Du diese PC-Welt erklärst. Ich selber habe angefangen 1985 mit der Atari-Linie. Die von Dir gezeigten Disketten waren auch nur mit einem Sperrschieber versehen. Diese konnten einseitig o. zweiseitig formatiert werden. Meine Atari-Midi Dateien konnte ich auf Windows-PC hinüber kopieren. Dabei benützte ich eine PC-Diskette, wobei das 2. Loch überklebt wurde und die Diskette auf 720 kb formatiert war. Es gab damals praktische Tipps, wie das zu machen war.

  • @michaelduss
    @michaelduss Před 2 měsíci +1

    Die Soundkarte ist eine Soundblaster 2 ZS, eine 5 gab es nie. Hatte ich selber viele Jahre in betrieb. Und das Spiel Lemminge gab es auch für PC. Was das Panel angeht, so scheint es von einer anderen Karte zu sein, oder es wurde mal separat dazu gekauft. Es gab zwar auch Audigy 2 ZS Karten, die mit einem Panel verkauft worden sind, aber nach den Bildern zu urteilen, welche man bei google sieht, war dieses Panel ein externes, welches man auf das PC Gehäuse gestellt hatte, und nicht in das Gehäuse eingebaut hatte.

  • @dig6a1987
    @dig6a1987 Před 2 měsíci +1

    Der Kx Treiber ist ist ein Allround Treiber für gänginge PCI SB Live! 5.1, Sound Blaster PCI und Audigy Karten von 1999 - 2003.
    Da Creative es damals leider nicht geschafft hat, die Treiber sorgfältig zu pflegen.
    Auch gab oft Probleme den richtigen Treiber erstmal zu finden, da es früher auch sehr viele OEM Modelle gab der SB Live 5.1 Serie (Medion ect.)
    Der Treiber ist übrigens auch heute noch unter Windows 10 (Vllt auch Windows 11) problemlos nutzbar, wenn man einer dieser alten Karten noch im besitz hat.
    Ich selbst nutze noch 2 alte HiFi Systeme, eines davon in 5.1, mit jeweils einer Audigy ZS und in dem anderen einfach 2.0 Stereo.
    -Mainboard PRIME X370-A (3,3 Volt PCI)
    Der Klang ist einfach brachial mit den richtigen Settings und den Lautsprecher.
    Bis heute hatte ich keine SoundKarte mehr, die an an allem ran kommt, wie diese, allein schon wegen dem Treiber.
    Der Treiber ist richtig mächtig, darüber hinaus kann man die Kanäle wirklich nach belieben einstellen, steuern und jede Menge Plugins (Die im Treiber mit vorhanden sind) hinzufügen und einrichten.
    DSP Funktionen gibt es auch, was dann aber eher für Musiker bzw. Cubase oder Magic X zu gebrauchen sind.
    Klanglich habe ich mit dem Treiber keinen Unterschied raus hören können zwischen SB Live! & Audigy ZS.
    Die einzigsten minimalen unterschiede sind:
    - SB Live! (Benötigt 5 Volt PCI Steckplatz)
    - SB Audigy (Benötigt nur 3,3 Volt PCI Steckplatz)
    - SB Live! Emu10k1 Sound Chip
    - SB Audigy Emu 11k1 Sound Chip
    Und eben den FireWire Anschluss, der bei der SB Live! ohne Front Panel einfach fehlt.
    Das Front Panel im Video, sollte zu einer SB Live! 5.1 (SB0100 oder SB0060) gehören.
    Habe selbst auch noch eines hier liegen, mit einer grauen, kleinen Fernbedienung.
    Mit den Thema könnte vllt Hr. Tuhl Time "wahrscheinlich" Stunden investieren und ein Video darüber machen :-). Vllt mal als kleine Anregung, da es leider nicht viel über diesen Kx Treiber
    auf Deutsch im Netz gibt.
    So, Hoffe konnte ein wenig für Aufschluss sorgen und helfen :-)

  • @Nash_Bridges
    @Nash_Bridges Před 2 měsíci +1

    Ich sag es mal so: wenn man noch einen Monitor und einen Drucker übrig hat, kann man ihn aus Sicherheitstechnischen Gründen noch zum Abspielen von Musik oder als Rechner mit Office Paket als „Schreibmaschine“ nutzen. Leider ist er für ein weiteres Aufrüsten wohl schon zu alt. Er hat ja wohl nur 512 MB RAM. Keine Ahnung wie schnell er jetzt Windows und ein altes Office Paket oder sogar Microsoft Works noch starten kann mit den Ressourcen. Eigentlich hätte Works ja bei fast jedem gereicht aber jeder wollte Microsoft Office haben - natürlich kostenlos. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und schöne Osterfeiertage!

  • @ngtube9
    @ngtube9 Před 2 měsíci +1

    Sehr interessant 🙂 Ich hatte sehr günstig 2 Supermicro server boards (X9DRI-F) mit 2 guten Intel CPUs, Kühler und 512 (!!!) GB RAM ergattern können. 2 grosse Gehäuse dazu gekauft. Ein Mainboard brauchte ein neues BIOS. Eingebaut, und eine USB 3.0 Karte dazu - geht. Es hat ein wenig gedauert. Gut, ist ein wenig "spinnert" - aber da ich im Bereich Forschung&Lehre / Bioinformatik arbeite - da sind diese Mengen an RAM manchmal wunderbar 🙂 Ach, da läuft FreeBSD super daruf, mein Lieblingssystem 🙂 VG

  • @andreasfischer7407
    @andreasfischer7407 Před 2 měsíci +4

    10:15 schneller gehts mit rechter Maustaste auf Arbeitsplatz, dann auf Computerverwaltung usw.

  • @chrissl8117
    @chrissl8117 Před 2 měsíci +1

    KX Project bzw KX Audio Driver war ein Treiber vom Drittanbieter um Creative Soundkarten bei Betriebssystemen, die nicht unterstützt werden, zum laufen zu kriegen, hab selber zur Windows 7 Zeit eine alte Creative Soundblaster Live am laufen gehabt. War ein Projekt von russischen Programmierer, bis das Projekt irgendwann eingestellt wurde.

  • @TheMaverickORG
    @TheMaverickORG Před 2 měsíci +1

    Zu Fraps, da hat es bei mir als alter Mensch geklingelt ;) War mal ein Screen Capturing Tool (und mehr), um z.B. Streams aufzunehmen.
    Wurde aber laut Wikipedia seit 2013 nicht mehr aktualisiert und die Marke ist dann 2017 ausgelaufen.
    Und da ich den Kommentar mit dem BIOS kurz gesehen habe: Was bin ich froh, daß wir kein BIOS mehr haben, sondern eben die EFI Firmware. Da kann man gerne über z.B. die Intel ME maulen, oder eben das es 'Klicki Bunti' ist, aber mittlerweile muß man da keine großen Gedanken mehr rein verschwenden. Habe früher echt viel Zeit damit verbracht, nach einem BIOS Update 'tausende' Einstellungen wieder zu setzen, damit der Rechner läuft, heute passe ich vielleicht noch die Lüfterdrehzahlen an, sonst macht es eben das BIOS (EFI) ganz von alleine. Nix mehr mit RAM Timings oder eben den Multiplikator für die Taktfrequenz...
    Frage mich als Nerd aber eh, ob der 'Normaluser' schon jemals sein BIOS (EFI) gesehen hat, außer dem Hinweis, daß man irgendwas drücken soll. Und wer weiß wirklich, daß es da auch Updates für gibt...

  • @DesmoquattroSP1
    @DesmoquattroSP1 Před 2 měsíci +1

    Das gleiche MB hab ich in meinem XP-Rechner. Dein 2600+ ist gar nicht mal schlecht, hat Luft nach oben ... was mit dem MB auch durchaus gut machbar ist. Ne zeitgenössische Grafikkarte mit 2 GB rein, und das Teil taugt wirklich zum Zocken der Spiele seiner Zeit. Auf den RAM hatte ich jetzt nicht geachtet.

  • @Kostahunter
    @Kostahunter Před 2 měsíci

    Danke für dein Video. Sehr lehrreich und macht Spaß es anzuschauen. Mit dem Big Tower PC hast du nichts falsch gemacht.

  • @verlassen-verfallen-fotogr4286
    @verlassen-verfallen-fotogr4286 Před 2 měsíci +1

    Ich habe mir aus dem Jahr eine echte Hingucker maschine Gebaut und muss sagen das diese Hardware echt noch was wert war.
    Aber auch ältere Pcs nutze ich heute noch öftes als meine neue Maschine da ich diese alten Kantigen Games einfach Liebe.

  • @user-zy1uu5rh8c
    @user-zy1uu5rh8c Před 2 měsíci +25

    Es geht doch nichts über bigtower gehäuse 😊

    • @spaceatnight
      @spaceatnight Před 2 měsíci

      Heute schwer zu finden und wenn doch Sauteuer

  • @user-og1nu5pb8c
    @user-og1nu5pb8c Před 2 měsíci +1

    Soundblaster Audigy ZS ist eine der besten Soundkarten die damals von Creative Labs hergestellt wurden. Damals gab's diese Karten mit Laufwerk oder ohne.
    Ich hab dieselbe Karte und das Laufwerk bis heute gut aufbewahrt.

  • @chrisrudi7162
    @chrisrudi7162 Před 2 měsíci +1

    Kann sein, das er lange unbenutzt gestanden hat. Dann kann es passieren, das nicht gleich ein Bild kommt. Weil die Elkos alle antladen sind und durch die Jahre langsam an Kapazitäten verlieren. Meistens gehts dann wieder normal wenn man das Gerät wieder gelegentlich benutzt. Habe auch noch solche Big Tower hier klasse robuste Teile. Ich suche übrigens noch den 2600+ mit FSB 266... Leider selten zu finden.

  • @RealymanLP
    @RealymanLP Před měsícem +1

    6:59 Fraps ist ein Aufnahme- und Benchmark Programm. Ich nutze es sogar selbst noch zum Aufnehmen.

  • @simonmertznich1388
    @simonmertznich1388 Před 2 měsíci +2

    Ich liebe diese Videos wenn du irgendwelche Interessenten pc aus eBay und co sowie die Straßenfunde vorstellst 😊

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Před 2 měsíci +1

    Hallo Thomas wie immer ein sehr informatives Video da hast du einen guten Kauf gemacht

  • @DerGoldeneKlaus
    @DerGoldeneKlaus Před 2 měsíci +2

    Bei Minute 6 da dachte ich mein notebook startet neu 🤣

  • @converser6995
    @converser6995 Před 2 měsíci

    Sehr schönes Video
    Dir und deiner Familie schöne Osterfeiertage 🐰🐣🐇

  • @TheShl1976
    @TheShl1976 Před 2 měsíci +9

    Copy Station ohne clone CD? 😅

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 měsíci +3

      Habe ich mich auch gefragt :)

  • @ralfrosenberger666
    @ralfrosenberger666 Před 2 měsíci +1

    Dieser Computer würde für viele noch ausreichen, die Office machen und ein bisschen im Internet surfen, was ja die meisten tun. Aber weil das Betriebssystem nicht mehr unterstützt wird, braucht man einen aktuellen Rechner.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Před 2 měsíci

      Im Internet surfen mit einen total veralteten Firefox für XP, der kaum noch moderne Seiten richtig anzeigen kann? Den alten IE kann man total vergessen. Auch mit Windows 7 sollte man nicht mehr ins Netz. Windows 10 kann dieser Dinosaurier wohl nicht mehr.

  • @prefoRACING
    @prefoRACING Před 2 měsíci +4

    um von dem ganzen modernen Müll mal weg zu kommen, bastel ich auch gerne an solchen Oldtimern rum. Habe noch nen Pentium III-Slot1-Rechner rumstehen, bei dem XP läuft und SD-Ram verbaut ist...gut für alte Games...

    • @TheSumsemann
      @TheSumsemann Před 2 měsíci

      Dito

    • @danic0208
      @danic0208 Před 2 měsíci

      also für alte Spiele sollte es schon ein Pentium 4 sein mit Win XP sonst braust ja länger zum laden als zum Spielen :) Okay wenn du ganz alte Spiele von Diskkette spielst da reicht sicher ein Pentium III

    • @prefoRACING
      @prefoRACING Před 2 měsíci

      @@danic0208 ich bin da bei den id-software classics 😉

  • @Harry-lmao
    @Harry-lmao Před 2 měsíci +2

    Da kann man von Freude reden, dass PINs bei den Anschlüssen weggelassen wurden (idiotensicher), sonst wäre die Ausfallsquote um 90% gestiegen, OMG 🤣. Mit Zeiteinstellung im BIOS hätteste aber noch einen Tag warten können. Naja, dann nochmal 😋. Bin kein Nostalgiker, bei mir nur noch thin clients, ulta dünne (NPU) notebooks, VMs, Cloudanwendungen und meta quest.

  • @gadgetkanal9561
    @gadgetkanal9561 Před 2 měsíci +1

    lol... da dürfte "Schnecki" sich gefreut haben das die Nacktbilder sich auf die Reise gemacht haben 😄

  • @rudigerk
    @rudigerk Před 2 měsíci +3

    KX Projekt waren alternative Treiber/Software für die Soundblaster Audigy Soundkarte.
    Fraps ist eine Screenrecorder Software.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 měsíci +1

      Danke für die Info. Das macht Sinn mit der KX-Software. Fraps war glaube ich vor 10 Jahren noch ganz aktuell, wurde aber wohl hauptsächlich von OBS abgelöst

  • @maniatore2006
    @maniatore2006 Před 2 měsíci +3

    Ich schätze das da Ursprünglich mal ein Pentium 1 oder II verbaut war, das Gehäuse Design ist Ähnlich dem was ich als Desktop habe mit P1 233 MHz MMX.
    Aber das was da Verbaut ist macht es nicht schlechter, Mein PC ist von 1997 da hat halt mal jemand den PC aufgerüstet, und nicht vom Billigsten.
    2001 hatte ich ja auch meinen NEUEN Custom AMD Athlon XP PC Gekauft Bei einem Klein Händler.
    Damals ist mir das Neue Netzteil um die Ohren Geflogen und hat das Mainboard Mittgenommen, war alles ein Garantie Fall.
    Habe ich alles Getauscht bekommen, Der Händler wollte es erst nicht glauben das, das Netzteil durch ist, Roch dran, reichte es seinen Koleegen und sagte "Schmeiss weg!"
    Habe dann alles Defekte ersetzt bekommen. Ich hatte mir damals aber eine Günstige, aber mit Yamaha XG Chip Sound Karte Dazu gekauft.
    JAAAA es sind AMIGA Disketten
    Danke für das Video.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 měsíci

      Das ist gut möglich. Vllt. hatte der Vorbesitzer einen P1 oder P2 Ende der 1990er in diesem Gehäuse und dann auf Athlon XP aufgerüstet. Wäre der klassische Weg. Zu dieser Zeit sind die Netzteile gerne mal von jetzt auf gleich explodiert

  • @michaelhoch6214
    @michaelhoch6214 Před 2 měsíci +1

    Das Live! Drive II soll zu SB Live 5.1 und Audigy 1-Karten nicht aber zu Audigy 2- oder X-Fi-Karten kompatibel sein. Zur Audigy 2 von ca 2003 gab es dann ein neues Frontpaneele Modell, es sollte daher mit der verbauten Karte nicht funktionieren , schlimmstenfalls die Karte beschädigen. Creative Soundkarten mit Frontpaneele wurden als Platinum Modelle und Einheit vermarktet , gab es aber wohl auch als Nachrüstsets.

  • @Fischdose1
    @Fischdose1 Před 2 měsíci

    Tolles Video!
    18:32 Die Disketten könnten von einem "Amiga 500 oder Amiga 1200" stammen.

  • @uweicke7210
    @uweicke7210 Před 2 měsíci +3

    Ich habe die Zeit geliebt und die der Jahre davor und es gab viel zu entdecken😁

  • @steveb.3091
    @steveb.3091 Před 2 měsíci +2

    Geiles System! Magst vielleicht das Pioneer DVD Laufwerk verkaufen? 😅

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 měsíci +1

      Diese Pioneer Slot-In sind super selten. Auf Hundert normale DVD-Laufwerke kommt nur ein Pioneer :)

    • @steveb.3091
      @steveb.3091 Před 2 měsíci +1

      @@TuhlTeimDE jap, deswegen die Frage. Vielleicht hast du ja mehrere davon. ;) Ich hatte das damals in Verbindung mit einer MP2 Encoder Karte, weil einige damalige PCs noch nicht leistungsstark genug waren um DVDs vernünftig abzuspielen.

  • @SwOOp_de
    @SwOOp_de Před měsícem

    @TuhlTeimDE wie nimmst du eigentlich die Oberfläche vom Bios etc auf?

  • @RetroScorp
    @RetroScorp Před 2 měsíci

    Ist denke ich kein originaler PC. Außer so eine Hinterhof-Bude hat 2003 noch mit diesem altmodischen Bigtower, mit vorgestanzter Montagemöglichkeit für AT-Boards, verkauft. Aber da passt eben einiges nicht. Wie du schon vermutest das Live!Drive gehört nicht zur Audigy. Wie der Name schon sagt ist das für Live! Karten. Zur Audigy gehört eigentlich entweder ein schwarzes Modul für den 5,25" Schacht oder es gab dieses noch als externe Ausführung in schwarz-silber. Der Karte fehlt auch das Gameport Bracket. Und auch mit der alten Festplatte, schätze mal da war zuvor ein P3 oder erste Generation Athlon drin sofern das überhaupt ein "aufgerüsteter" PC ist und nicht irgendwann mit Resten gebaut.

  • @BlackspinnDj
    @BlackspinnDj Před 2 měsíci +1

    Ich würde sagen das dieser PC Top ist.
    Aufrüstmöglichkeiten für CPU und Graka sind auch noch gegeben.
    Ein High Lite ist das Creativ Frontpanel...sogar mit MIDI Anschluss...
    Für xp Games zu dieser Zeit sehr gut geeignet...
    Ein xp Athlon 3200+ und DDR 400 würden noch mal für einen Leistngsschub sorgen...
    Passt der Stecker vom Frontpanel nicht auf die sondkarte....wenn passt bitte mal versuchen dieses Panel zum laufen zu kriegen....
    Mit Fraps hat man ein overlay bei Games...slso FPS Anzeige...
    Grüsse

  • @chrissl8117
    @chrissl8117 Před 2 měsíci +1

    Der CD-Brenner ist einer von der Marke "Artec" die gab es ca. 2005 bei "ProMarkt"

  • @nickdreis7892
    @nickdreis7892 Před 2 měsíci +1

    Tolles Gehäuse und schöner PC. Ein Klassiker mit dem Athlon XP

  • @dennislehmann9705
    @dennislehmann9705 Před 2 měsíci

    Fraps war imho ein Augnahmeprogramm, das damals zumindest in der Lets Play Szene recht verbreitet war, die erzählten jedenfalls desöfteren, das Fraps mal wieder Probleme gemacht hat 😏 Ggfls.. mal bei nen CZcamsr von damals, z.B. Gronkh, nachfragen, der hilft Dir sicher gerne weiter. Mich würde son Bigtower auf jeden Fall nochmal ansprechen, einfach aus Nostalgiegründen, hatte damals auch mal einen gehabt...

  • @danic0208
    @danic0208 Před 2 měsíci

    schöner Rechner aus der Zeit auf jeden fall Cool für alte Spiele oder Brennen :) ich finde die alten Bios übersichtlicher als die neuen , in den neuen Bios ist schon vile zu viel zum Einstellen und überladen .

  • @KrautRockt
    @KrautRockt Před 2 měsíci

    fast zu neu 🙂 mich würden die alten AT/SX systeme interessieren oder auch allg. dos ...schöne ostern euch allen und danke für den upload..! euer RoboTronic64

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring675 Před 2 měsíci +1

    10:40 Sehe ich das richtig? Auf der alten Platte ist die aktive Start-Partition, von welcher aus der Computer aufstartet und auf der neuen die Systempartition? Ideal ist das nicht.

    • @streetART
      @streetART Před 2 měsíci

      per diskpart kann eine Partition eines Datenträgers auf aktiv gesetzt werden. Wird auch auf Installationssticks gemacht 11m de diskpart

  • @x_Forrest_x
    @x_Forrest_x Před 2 měsíci +1

    KX audio driver nimmt man eigentlich nur wenn es für xp keine treiber gibt (creativ karten). Aber für diese gibt es ja welche insofern hätte er Kx auch weg lassen können, oder die original treiber haben nicht funktioniert, ist ja manchmal so es wird angezeigt der treiber ist für XP und dann gehen diese nicht, wäre nicht das erste mal.😅 Geile Kiste!

    • @michaelduss
      @michaelduss Před 2 měsíci +1

      Ja, bei Creative gibt es sogar noch Windows 7 Treiber für die Audigy 2 ZS.

  • @MGSHM1
    @MGSHM1 Před 2 měsíci +1

    Bigtower hatten damals den Vorteil, dass man problemlos Scheiben in die Laufwerke legen konnten, wenn er auf dem Boden stand.

  • @Kermit_61
    @Kermit_61 Před 2 měsíci

    Fraps wie schon andere hier gesagt haben war/ist i.w. ein fps counter für Spiele OS Windows XP bis WIN7. Wurde aber zuletzt 2018 aktualisiert. Aktuellere Spiele werden nicht mehr unterstützt. Da ist man mit den vergleichbaren tools von NVidea oder AMD (für ihre GPU´s) oder MSI Afterburner heute besser beraten.

  • @Brami1976
    @Brami1976 Před 2 měsíci

    Eine Audigy 2 ZS hatte ich auch, die hat sich nur mit Windows 10 leider nicht in allen Belangen vertragen, daher hatte ich sie verkauft.

  • @topperharleyfirst
    @topperharleyfirst Před 2 měsíci +1

    Hallo, ich erinnere mich, dass ich Becker Text auf dem Amiga hatte...

  • @Christian-ng9fx
    @Christian-ng9fx Před 2 měsíci +1

    Denn gab es so nicht Original. Mit der guten Soundkarte gab es diese Gehäuse nicht mehr !

  • @RiKER-Ni-
    @RiKER-Ni- Před 2 měsíci +3

    Das sind doch Amiga Disketten. Hatten die nicht das DD Format und der PC das HD?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 měsíci +4

      Die ersten PCs hatten auch DD-Disks. Prinzipiell kann man in einem HD-Laufwerk auch DD-Disketten lesen und schreiben. Die sind aber wirklich wohl für Amiga. Muss ich mal testen

    • @michaelduss
      @michaelduss Před 2 měsíci +1

      DD und HD hatten nur was über die Kapazität der Diskette ausgesagt, aber nicht über das Dateiformat. Man konnte auch HD Disketten so formatieren, dass diese nur 720KB oder so speichern konnten. DD Bedeutet lediglich eine Doppelte Datendichte auf dem Magnetträger. Die Speicherkapazität einer DD Diskette betrug zwischen 130 Kilobyte SS (Single Side) und 800 Kilobyte DD (Double Side).
      Bei HD waren es 720 Kilobyte SS oder 1.44 Megabyte (DD).

  • @Tvmann1977
    @Tvmann1977 Před 2 měsíci +2

    Hallo. Mein Highlight ist aber die Soundkarte ❤. & das Board/ die Grafikkarte/ die Soundkarte & die CPU hatte hatte ich damals auch im Benutzung 😊 & das mit der BIOS Einstellungen habe ich damals auch immer gehasst 😫Noch ein schönes Osterfest 🐇
    Der TVmann 📺🍿

  • @Qualitaetspruefer
    @Qualitaetspruefer Před 2 měsíci +1

    Erinnert mich an die Zeiten wo ich öfter mal eine Grafikkarte nachgedrückt hatte und die war dann um den Faktor 10 oder mehr besser...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 měsíci

      So ist es ... diese Steigerungen gibt es heute nicht mehr :)

  • @Flammenzunge06
    @Flammenzunge06 Před 2 měsíci +1

    Haalloo
    Ich hatte 3 solche MSi k7n2 Mainboard. Das waren gute schnelle Mainboard. 2 hab ich heute noch die noch funktionieren.

  • @timo6048
    @timo6048 Před 2 měsíci +1

    Das Panel gehört zu der 5.1, bei der Audigy war es anders und ging bei der ersten, bei der 2zs ging das panel nicht mehr, hatte ich damals selber durchlebt die 3 Soundkarten :-) und das panel einmal mit genommen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 měsíci

      Der Stecker des Creative Flachbandkabels passt auch auf die Audigy. Aber eben scheinbar alles nicht original

  • @ralfwiegand3980
    @ralfwiegand3980 Před 2 měsíci +1

    Würde mich mal interessieren. Wie lange es sowas noch laufen wird, bevor die Elektronik komplett den Geist aufgibt. Hauptsächlich die Kondensatoren machen ja irgendwann mal die Grätsche.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 měsíci +1

      Aber die kann man ja austauschen

  • @devil5051000
    @devil5051000 Před 2 měsíci +1

    Live!Drive im untersten 5 1/4 Zoll Slot. :)
    Hab früher immer darauf geachtet nur SB-Karten zu kaufen bei denen eins mitgeliefert wurde. Hab ich sie dann auch gebraucht? Selten... ^^

  • @dnlknig
    @dnlknig Před měsícem

    KX sind/waren alternative Treiber für Creative Soundkarten, hauptsächlich der EMU10K1 bzw. EMU10K2 Chips.

  • @FettUndFit
    @FettUndFit Před 2 měsíci +2

    Regionfree hört sich eher nach einem Tool zum Abspielen ausländischer DVDs an... Das ging unter XP nämlich nicht.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 měsíci +1

      Stimmt ... das steht aber auch noch was von CSS entfernen :))

    • @michaelduss
      @michaelduss Před 2 měsíci

      CSS heißt Content Scramble System und war ein Verschlüsselungssystem für Video DVDs. Region Free hingegen war wie FettUndFit schon sagte, um DVDs aus anderen Regionen ab zu spielen.

  • @waldkater1395
    @waldkater1395 Před 2 měsíci +1

    Ich hatte etwa 1995 Creative angefragt ob die eine Soundkarte rausbringen wollen die Toslink Anschlüsse hat damit ich meinen DAT-Recorder mit dem PC verbinden kann.
    Bekam nur eine Antwort, dass das nicht geplant ist und die keine rausbringen wollen.
    Terratec hat dann kurz danach mit der EWS64XL genau das Produkt raus gebracht das ich wollte.
    Dann hat Creative plötzlich nachgezogen.
    Auf jedenfall war Creative nach der Aktion bei mir unten durch.

    • @Aaaalteer
      @Aaaalteer Před 2 měsíci

      Diese Terrateckarte war überteuerter Müll. Über 800 DM und bei der Soundaufnahme wurde die Lüfter- und Prozessorgeräusche gleich mitaufgenommen. Der Support taugte auch nichts. Nach einigen grauen Haaren habe ich mir eine Creative Live mit Live Drive gekauft und konnte über den Digitaleingang endlich glasklaren Sound aufnehmen.

    • @waldkater1395
      @waldkater1395 Před 2 měsíci

      @@Aaaalteer Eine Soundblaster16+Waveblaster hat auch 1200DM gekostet und liegt hier noch irgendwo im Keller rum.
      Ich hab Creative ja angefragt das ich eine Karte mit Digital-Audio brauche. Am besten mit optischen Ein- und Ausgängen. Wenn da nur eine lapidare Antwort vom Support kommt, dass in der Hinsicht nichts geplant ist, nimmt man halt das was die Anforderungen erfüllt.

  • @moritz0911
    @moritz0911 Před 2 měsíci

    Ich möchte mir nochmals einen Rechner der alten Generation zusammenbasteln, mit dem man 'Phantasmagoria' spielen kann. Ich fand das Spiel wirklich klasse, weil man so richtig entdecken und entspannen konnte. Stundenlang! Leider habe ich die Rechner aus Platzgründen entsorgen müssen. Ich finde- kein Fehlkauf. Aber online ist Windows XP nicht zu empfehlen. Habe es letztens noch mals ausprobiert.

  • @catpack6395
    @catpack6395 Před 2 měsíci

    War ne richtige Gangster Kiste so mit CD & DVD Ripper ;-)

  • @cybermili23
    @cybermili23 Před 2 měsíci

    Was soll man dazu sagen. Qualität von einst welche es heute so nicht mehr gibt.
    Schönes, und geräumiges Bigtower Gehäuse, massiv konstruiert wie sich das gehört, die ganze Hardware innen als wäre sie erst gestern aus der Produktion gelaufen, alle Elkos gesund und Einwandfrei selbst nach 17 Jahren Standzeit. Das lobe ich mir. Einfach neue CMOS Batterie rein, BIOS einstellen, und schon läuft der BIgtower wie 'ne römisch Eins.
    Schade nur das die CPU heute mit ihrer Architektur unbrauchbar geworden ist da weder SSE3 und SSE4, noch XD (NX) Bit unterstützt wird und somit aktuellere Windows Systeme darauf nicht mehr lauffähig sind.
    Das war ein Wendepunkt und gleichzeitig der sprichwörtliche Sargnagel für diese Athlon XP Sockel A Systeme auf die ich bis dahin geschworen habe. Mich konnte man von der Architektur nicht los kriegen bis die obig genannten CPU Features zwingend erforderlich waren damit Windows ordentlich funktioniert. So bin ich dann zu Intels Sockel 775 Architektur umgestiegen, und bin jetzt von dieser Arvhitektur nicht los zu kriegen. 😊 Schwöre noch immer auf meine Q6600 CPU. Ja, ja!! Ich weiss, PC Oldie. Aber PC Goldie für mich. Ich brauche nicht mehr Rechenpower. Schon eher ein Windows welches weniger herum zickt. Doch dafür kann der PC nichts. Fakt ist, dass MS meine alte Hardware nicht mag, und deshalb manches nicht unbedingt Reibungslos läuft. Aber als alter Windows Haudegen weiß ich mir stets selbst zu helfen. Zwinge Windows trotz allem meinen Willen auf. 😊

  • @MalcomJPrince
    @MalcomJPrince Před 2 měsíci +3

    Fraps war früher gut um spiele skaliert mit 30fps aufzunehmen.
    Gutes Video :-)

    • @stefankocks2408
      @stefankocks2408 Před 2 měsíci +1

      Heut zu tage nutzt man es auch um zu schauen, ob man die gewünschten FPS erreicht oder tunen muss

  • @djfunky4707
    @djfunky4707 Před 2 měsíci +2

    Wie kann man Fraps nicht kennen ?? 🤣🤦‍

  • @Schattennebel
    @Schattennebel Před 2 měsíci

    Also alleine das Gehäuse wäre nichts für mich mit dem ich etwas anfangen könnte.
    Und der Rest der Technik bewegt sich zwischen meinem Windows 98 und Windows XP Retro-PC.

  • @D3ADendGerman
    @D3ADendGerman Před 2 měsíci

    FRAPS ist oder eher war, nutzt ja sowieso keiner mehr ein Tool fürs Desktop aufnehmen, in Videospiele war das eine weile sehr beliebt, dazu sah man auch die FPS in Game. Damals sehr praktisch.

  • @Sander426
    @Sander426 Před 2 měsíci

    Das Creative Paneel ist ja Goldstaub 👍

  • @besserschreiben9481
    @besserschreiben9481 Před 2 měsíci

    Soviele Leute faseln 24/7 von "Soundkarte", obwohl da nirgendwo eine Karte ist. Hier ist endlich mal eine.

  • @muff72mz
    @muff72mz Před 2 měsíci

    Ist das nicht der "IR" Sensor, was du als Empfänger einer Fernbedienung hielst?

  • @Cannubis420
    @Cannubis420 Před 2 měsíci

    Geiles Gehäuse bin auch auf der Suche nach nem Altem Gehäuse aber was da für preise verlangt werden puhh...😅

  • @GlobalBeam
    @GlobalBeam Před 2 měsíci +1

    War die Kupferpaste aus?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 měsíci

      Bei den Athlon XP reicht jede Wärmeleitpaste

  • @Corganto
    @Corganto Před 2 měsíci +1

    Immerhin mit Diskettenlaufwerk sowas ist in heutiger Zeit sehr selten.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 měsíci

      Stimmt ... und es funktioniert scheinbar

  • @andreask1490
    @andreask1490 Před 2 měsíci

    Die meisten haben mal paar Word Dokumente geschrieben und mit einen lexmark ausgedruckt - cd 💿 sicherungskopien erstellt oder gar tv am Computer geschaut
    Aber ich bin ehrlich unbedingt hat man es vermutlich nicht gebraucht 🤣

  • @GlobalBeam
    @GlobalBeam Před 2 měsíci

    Das Besondere an diesem Rechner: Er ist sogar doppelt nicht mit dem Internet verbunden. 😀

  • @markusweger1267
    @markusweger1267 Před 2 měsíci

    Sie müssen die Disketten rund schneiden dann passt es in DVD Laufwerk rein 😂

    • @dieterhermannn
      @dieterhermannn Před 2 měsíci

      200 IQ Move XD

    • @e1woqf
      @e1woqf Před 2 měsíci

      Viel zu viel Arbeit! Der Profi entfernt einfach das Gehäuse der Diskette.

    • @dieterhermannn
      @dieterhermannn Před 2 měsíci

      @@e1woqf 300 IQ Move

  • @angeljerry2021
    @angeljerry2021 Před 2 měsíci

    Wow, der Bigtower PC ist ganz schön riesig

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 Před 2 měsíci

    Das Netzteil ist gelb Verzinkt.

  • @steffen6652
    @steffen6652 Před 2 měsíci

    Wie kann der PC das letzte mal 2007 an gewesen sein, wenn die Verkaufsstatistik der Spiele 2008 anzeigt?

  • @e1woqf
    @e1woqf Před 2 měsíci

    Für mich und das Win95, das ich auf einem meiner Retro-PCs benutze, ist der zu neu.

  • @Norcain
    @Norcain Před 2 měsíci

    ajo wenn das seitenteil weg ist, bekommt er genug luft und is kühl, das heißt die lüfter drehen nicht auf 😂😂😂

  • @LudwigM311
    @LudwigM311 Před 2 měsíci

    audigy 2 ZS läuft sogar noch unter windows 11

  • @13PM100
    @13PM100 Před 2 měsíci

    Suche schon ewig einen preislich vernünftigen retro PC mit 5,25 Floppy, aber teuer 🤦
    Super Fang für den Preis 👍

  • @marcimcfly6623
    @marcimcfly6623 Před 2 měsíci

    HI ThulTeim Fraps gibts heute noch und da kann man sich die FPS in Games anzeigen lassen

  • @andreasve21
    @andreasve21 Před 2 měsíci

    Mit Fraps konnte man die FPS anzeigen lassen und auch den Bildschirm aufnehmen.