Wie funktioniert ein Wechselstromgenerator?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 08. 2020
  • Die Funktionsweise des Generators wird in diesem Video mit Hilfe von Animationen Schritt für Schritt erklärt. Auch Konstruktionsdetails und die Theorie der Spannungsregelung werden hier erklärt.

Komentáře • 45

  • @mauricevanderheiden5557
    @mauricevanderheiden5557 Před 3 lety +64

    Ich bin froh das sich Leute die mühe machen die vidios zu übersetzen

  • @michaelmichael1237
    @michaelmichael1237 Před 3 lety +11

    Unglaublich gut erklärt. Danke das es dich gibt!

  • @Elena-sc6yv
    @Elena-sc6yv Před 3 lety +3

    Hast mir gerade meine Physik-note gerettet. Danke bro

  • @stahl3653
    @stahl3653 Před 3 lety

    das war sehr erfrischend, ne tolle Auffrischung!

  • @btx47
    @btx47 Před 3 lety

    Perfekter Zeitpunkt, danke!

  • @samuelschoninger6203
    @samuelschoninger6203 Před 3 lety +32

    Schon wieder ein paar Tage Berufsschule umsonst

  • @LordBRS1
    @LordBRS1 Před 2 lety

    Danke für die gute Erklärung!

  • @krebsandi
    @krebsandi Před 3 lety +3

    Danke für die deutschsprachige Version, kenne zwar auch die englischsprachige und verstehe das auch so einigermassen, aber in deutsch ist es dann doch nochmals um einiges leichter.

  • @patrickreinhold2578
    @patrickreinhold2578 Před 2 lety +1

    Sehr cool, das is genau das was man braucht^^

  • @JuniorJunior12380
    @JuniorJunior12380 Před 3 lety +3

    morgen abi in physik, hoffe dein video hilft

  • @mikeschmied5754
    @mikeschmied5754 Před 2 lety

    super video vielen Dank

  • @manuwedekind3658
    @manuwedekind3658 Před 3 lety

    Ich fand das Video super.

  • @horstwin1019
    @horstwin1019 Před 3 lety

    Richtig gut erklärt ......... Danke !

  • @jannekclausen2384
    @jannekclausen2384 Před 3 lety +3

    gut erklärt, allerdings passt das bei 1:36 mit der Magnetfeldbezeichnung beispielsweise bei S nicht oder? Laut der rechte-Hand-Regel müsste bei einem Stromfluss von rechts nach links das Magnetfeld GEGEN den Uhrzeigersinn sein. Ich hab das Gefühl, das ist allgemein etwas durcheinander. Wie kann sich denn bei entgegengesetztem Strom ein Magnetfeld in gleichem Drehsinn einstellen?

    • @ono2970
      @ono2970 Před 2 lety

      Ich glaube die untere und obere Spule sind falsch bestromt.

  • @tobiasa.9583
    @tobiasa.9583 Před 3 lety

    liefern Generatoren die nur mit Kupfer-Spulen im Stator und Rotor ausgestatt sind mehr Strom als Generatoren, wo im Stator Kupferspulen und im Rotor Permanent-Magnete sind?

  • @nicolairiekert8761
    @nicolairiekert8761 Před 3 lety +2

    Was ich nicht verstehe muss eine externe Stromversorgung für das Magnet Feld Dauer Haft sein oder kann die nach im Betrieb Name Weg genommen werden und macht so dann selbst weiter Strom zu erzeugen. Mit Dauer Maget nicht sinnvoller?

    • @jaja8003
      @jaja8003 Před 3 lety

      Ich glaube es kommt darauf an. Windräder haben oft, soweit ich weiß, Dauermagneten, Lichtmaschinen eher Erregerspulen. Bei einer Lichtmaschine kann somit die Spannung geregelt werden. Das wäre bei Erregerspulen der Vorteil.

    • @marmelade2432
      @marmelade2432 Před 3 lety +4

      Die externe Stromversorgung muss dauerhaft vorhanden sein. Wenn man sie entfernt, dann ist auch kein Magnetfeld mehr vorhanden. Mit Permanentmagneten spart man sich die Schleifringe und erhält höhere Leistungsdichten und Wirkungsgrade, aber diese enthalten seltene Erden wie Neodym, Eisen, Bhor und sind deswegen teurer.

    • @foxmoulder2430
      @foxmoulder2430 Před 3 lety

      Dauermagnete können mit der Zeit ablahmen, ergo fällt die Leistung, und der Wirkungsgrad ist nicht so wie bei Fremd erregten Generatoren

    • @matthiaspochhacker9621
      @matthiaspochhacker9621 Před 3 lety

      Der Strom für die Dauermagneten kommt hier von einem Gleichstromgenerator

  • @frankkuhlmann8538
    @frankkuhlmann8538 Před 3 lety +4

    Super Sache!! Nur die Klemmenspannung könnte hier noch mit erläutert werden.

  • @AhmedAli-ox7sm
    @AhmedAli-ox7sm Před 3 lety

    wiso 120 und nicht 60 im formel , da wird doch nur umrechnung von sekunde ? oder

  • @miorieser3210
    @miorieser3210 Před rokem

    4:44 Der kl. Generator erzeugt Gleichstrom?

  • @Muck-qy2oo
    @Muck-qy2oo Před rokem

    4:40 Sind das nicht fremderregte Generatoren?

  • @jureklukasiewicz1846
    @jureklukasiewicz1846 Před rokem

    Warum werden Elektromagneten statt Permanentmagneten verwendet? Es wäre anders doch effizienter, da kein Schleifkontakt.

  • @MenzelMotors
    @MenzelMotors Před rokem

    Wir unterstützen solche Videos gern. Die Elektronikbranche und besonders die großen Elektromotoren und Generatoren erfordern viel Know How. Der Nachwuchs an Ingenieuren wird durch solche Videos animiert, das Thema zu studieren. Wir bauen dazu gerade eine eigene Community auf unserem Kanal. Wer da mitmachen will, ist herzlich eingeladen.

  • @crni2780
    @crni2780 Před 2 lety

    4:42 Und wie wird der Strom im Gleihstromgenerator auf der Welle induziert?

    • @andreicuzma2755
      @andreicuzma2755 Před 2 lety

      Ich nehme an durch einen Permanentmagnet der den kleineren gleichstromgenerator umschließt. Sonst kann es keine Induktion stattfinden!

    • @andreasengelberth9609
      @andreasengelberth9609 Před 2 lety

      @@andreicuzma2755 Dynamo Prinzip

  • @hvxk8287
    @hvxk8287 Před 3 lety +1

    was bedeutet emf ??

  • @ibrahim-tm3uf
    @ibrahim-tm3uf Před 3 lety +2

    Zehnter

  • @getoffmyeistee5219
    @getoffmyeistee5219 Před 3 lety +2

    Zweiter

  • @sammygolebiowski5313
    @sammygolebiowski5313 Před 3 lety

    Wechselstrom oder Wechselspannung?!? Es ist Wechselspannung was die gleich Richter dioden auf ein uvw Signal umwandelt also eine positive Spannung dir Wechsel Spannung ist ja nixht speicherbar

  • @demi420
    @demi420 Před 2 lety +1

    digga ich check gar nichts

  • @jonasb.5594
    @jonasb.5594 Před 3 lety +3

    Das Video war leider etwas unverständlich

  • @henrycheng1000
    @henrycheng1000 Před 3 lety +2

    Erster!

    • @gigaa.
      @gigaa. Před 3 lety

      wilder flex xD

  • @jaziewalmann5964
    @jaziewalmann5964 Před 3 lety +7

    Richtig scheiße erklärt habe nix verstanden danke das ich 5 Minuten meines lebens verschwendet hab

  • @jonasb.5594
    @jonasb.5594 Před 3 lety +2

    Das Video war leider etwas unverständlich