Rolls-Royce Power Systems - How to Build a 13,600hp Engine | documentary

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 08. 2019
  • MTU Friedrichshafen is a brand of Rolls-Royce Power Systems. Their propulsion systems and large diesel engines, for example, neatly heat ships, heavy and military vehicles or railways. Not infrequently bring such drives powers of up to 13,600 hp. The mega-diesels are manufactured in the idyllic Friedrichshafen on Lake Constance, but the engines "Made in Germany" have long been used worldwide.
    Unsere Reportagen & Dokumentationen
    - bit.ly/WELTdokus
    Abonniere den WELT CZcams Channel
    - bit.ly/WeltVideoTVabo
    Die Top-Nachrichten auf WELT.de
    - bit.ly/2rQQD9Q
    Die Mediathek auf WELT.de
    - bit.ly/2Iydxv8
    Der WELT Nachrichten-Livestream
    - bit.ly/2fwuMPg
    Besuche uns auf Instagram
    - bit.ly/2X1M7Hk
    Video 2019 created
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 1,4K

  • @WELTVideoTV
    @WELTVideoTV  Před 2 lety +21

    📺 Unsere Reportagen & Dokumentationen czcams.com/play/PLslDofkqdKI9Lt5PKR2BE3y4LULTMfT3A.html
    👌🏻 ABONNIEREN czcams.com/users/WELTVideoTV

  • @hanslauterbach7433
    @hanslauterbach7433 Před 2 lety +231

    Sehr gute Reportage. Was mich immer wieder fasziniert ist die absolute Präzision bei der Fertigung. Großer Respekt vor den Technikern und Handwerkern.

    • @majorkong1678
      @majorkong1678 Před 2 lety +4

      Wie Maybach Motoren im 2wk

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před rokem +1

      @@WiiPlayer Man sollte alle Öl testen. Es gibt bestimmt öl das sauberer verbrennt.
      Man müßte eigentlich Wasserstoff nutzen den mam Mit Wasser erzeugt auf dem man fährt.
      Und Wenn man Generatoren im Wasser hätte könnte man während der Fahrt Strom erzeigen.

    • @Berliner079
      @Berliner079 Před 8 měsíci

      @@schreibhecht Und wie wird der Wasserstoff erzeugt, also wo kommt der Strom für die Herstellung des Wasserstoff her?

    • @Blacklolz
      @Blacklolz Před 7 měsíci +2

      @@schreibhechtsobald du ein Widerstand iwo rein bringst brauchst du mehr Leistung um den Widerstand auszugleichen

  • @beatniederhauser335
    @beatniederhauser335 Před 3 lety +216

    Einfach nur Wahnsinn wie solche Giganten gebaut und gewartet werden. Hierzu braucht es hochqualifizierte Leute. Einfach nur faszinierend.

    • @VelpkeTrials
      @VelpkeTrials Před 3 lety +6

      Streng genommen ist es einfacher große Motoren zu konstruieren und zu Fertigen, als kleine Motoren mit hoher Drehzahl.

    • @beatniederhauser335
      @beatniederhauser335 Před 3 lety +1

      @@VelpkeTrials Danke für den Input.Ja das stimmt.

    • @GSIChamp__Andi
      @GSIChamp__Andi Před 2 lety +12

      @@VelpkeTrials Nein, ist es nicht. Gemessen an Leistung/Drehmoment und der Wartungsfreundlichkeit ist es eher schwerer. Alles muss mit Kran o.ä. zugänglich sein, da baut man nicht mahl schnell eben nen Motor aus.

    • @l.m.1375
      @l.m.1375 Před 2 lety +9

      @@VelpkeTrials stimmt nicht ganz. Je görsser ein Bauteil, desto schwerer wird es Toleranzen einzuhalten. Da das ganze auch noch thermischen Einflüssen untersteht, kommt noch hinzu, dass sich das ganze Material stärker dehnt. Der Ausdehnungskoeffizent bleibt ja immer gleich ob bei kleinen oder grossen Bauteilen aber je grösser das Bauteil, desto mehr dehnt es sich aus. Vorallem giessen ist zudem extrem heikel und wird vorallem bei sehr grossen Bauteilen extrem mühselig, da man im Endeffekt keine Spannungen, Lunker und weitere Gussfehler drinnen haben will.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 2 lety +2

      Ich staune wie man solche Maße dann kontrollieren kann. Heute gibts Messmaschinen, aber die gabs früher noch nicht. Und bei solchen Maßen würden mich mal die Toleranzwerte interessieren für Lager und Paßungen.

  • @levinb7181
    @levinb7181 Před 4 lety +430

    Nice ich werde mein Mofa mit dem Tunen

  • @bhjuoespbnuo
    @bhjuoespbnuo Před 4 lety +377

    46:02 5h Waschgang, danach ist der Motor fettfrei für die Lackierung
    46:30 Mitarbeiterin greift mit bloßer Hand auf eine zu lackierende Stelle

    • @MrBusunglueck
      @MrBusunglueck Před 4 lety +15

      Das ist aber jawohl normal. Da arbeitet man dann ja nochmal mit Entfetter nach.

    • @erter955
      @erter955 Před 4 lety +46

      48:31 Die Dame wird entlassen aufgrund ihrer Aufmerksamkeit.

    • @cptnstruggle8748
      @cptnstruggle8748 Před 2 lety

      erstmal auf dem motor verewigt

    • @nichthier8d239
      @nichthier8d239 Před 3 měsíci +3

      Was kein Problem ist, da der Lack geringe Schmutz und Fettmengen ausgleichen kann. Also keine Kündigung aufgrund Unwissenheit. Nur vielleicht für Leute, die keine Ahnung vom Schwermaschinenbau haben ;-)

  • @user-hr2zy7ct8h
    @user-hr2zy7ct8h Před 4 lety +584

    32:50 so eine 2 tonnen schwere turboladergruppe brauche ich für meinen opel corsa

    • @xhypeer2897
      @xhypeer2897 Před 4 lety +12

      Hast du gehört 4,5 bar/psi druck ein chiron hat schon 3,8psi/bar

    • @thomastj9448
      @thomastj9448 Před 4 lety +24

      Das kannse als Anhänger hinter den Corsa herziehn

    • @alexhh65
      @alexhh65 Před 3 lety +7

      @@thomastj9448 Ne super Idee!

    • @grumandplays2247
      @grumandplays2247 Před 3 lety +6

      ich helf dir beim montieren;)

    • @user-hr2zy7ct8h
      @user-hr2zy7ct8h Před 3 lety +17

      @@thomastj9448 was hast du angerichtet... jetzt wo du mir eine idee gegeben hast wie das ganze funktionieren könnte muss ich erst mal eine to-do liste machen.
      Schritt 1: Bagger stehlen
      Schritt 2: Mit dem Bagger einen 2 Tonnen Turbolader stehlen
      Schritt 3: Vom Schrottplatz einen Anhänger stehlen und ihn mit dem Corsa verschweißen
      Schritt 4: Ladedruck und Luftmenge begrenzen und anschließend kontinuierlich wie folgt erhöhen:
      Schritt 5: Ladedruck und Luftmenge auf 1% begrenzen
      Schritt 6: Ladedruck geschwind auf über 9000% drehen
      Schritt 7: Ladedruck ist immernoch nicht genügend, zurück zu Schritt 1 und einen zweiten Turbolader stehlen, das ganze wird jetzt ein Bi-turbo Aggregat
      Schritt 8: Den Autobahn-Geschwindigkeitsrekord von 1938 (432kmh) brechen

  • @marsrover1313
    @marsrover1313 Před 4 lety +48

    Immer wieder super - fantastisch was Menschen generell alles Leisten auf der ganzen Welt. Ich verneige mich voller Respekt und Hoch-Achtung. 🙂🙏 🙏 🙏

    • @maxx8011
      @maxx8011 Před 4 lety

      MEGA, was?

    • @j.schr.8478
      @j.schr.8478 Před 3 lety +13

      @Arthur J. Finkelstein Jean De La Valette: 1120 Passagiere, 230 Pkw. Verbrauch 8000L pro h = 7 Liter pro Person. Verbrauch 8000L pro h geteilt durch 100000 = 0.08 Liter. So einen Diesel möchte ich auch!

  • @johns8065
    @johns8065 Před 2 lety +27

    Echt eine spannende doku über den Megadiesel Baureihe 8000, ich bin beeindruckt dass der Motor der Reihe 8000 so viel PS ins Wasser bringen kann. Echt heftig so ein Megadiesel von MTU. Der Baureihe 8000. Der Turbolader von dem Megadiesel der Baureihe 8000 ist auch echt schick geworden.

    • @chaingame32
      @chaingame32 Před 2 lety +8

      Einfach Wahnsinn wie der Megadiesel der Baureihe 8000 von MTU mit seinen Powerunits die Highspeed-Fähre in nur 2 Stunden von Malta nach Sizilien katapultiert.

    • @streichholzonner
      @streichholzonner Před 2 lety +2

      😂😂😂👌🏻

    • @Kind-Gottes-
      @Kind-Gottes- Před 9 měsíci +3

      Welche Baureihe war das nochmal genau? Muss wohl diesen Teil im Video verpasst haben.. 😢

  • @DrKleiner0815
    @DrKleiner0815 Před 3 lety +37

    Zur Info nebenbei: das ist ein 10 MW Motor :) 10 Megawatt=10.000 kw = 13.600 PS

  • @bluemica9362
    @bluemica9362 Před 3 lety +68

    Der Moment wenn es bei einem Motor so groß wie eine Garage um 100stel mm geht. Wahnsinn. Ich liebe engineering

    • @trunki006
      @trunki006 Před 2 lety

      Ich liebe engineering, YKW liebt engineering auch sehr gerne

    • @MasterstyleWT
      @MasterstyleWT Před 2 lety +1

      Stell dir vor, es gibt Motoren größer als Einfamilienhäuser aber da wird bei den kritischen Bereichen im 1000stel gearbeitet

    • @terrorhuhn9192
      @terrorhuhn9192 Před 2 lety +1

      @@MasterstyleWT Stell dir vor, es gibt auch riesige motoren wo man glaubt das alles fein abgestimmt ist, aber er ist einfach nur groß und bis auf die Verschlüsse ist alles eher mit Hammer als mit Samthandschuh gestreichelt xD

  • @mvrius.mvximus
    @mvrius.mvximus Před 3 lety +276

    „Nur Motoren mit diesen Ausmaßen können eine derartige Leistung erzeugen“
    Leute mit einem Supra:
    *hold my 2JZ*

    • @JohnDoe-zr6bk
      @JohnDoe-zr6bk Před 3 lety +12

      Jo, ein 2JZ mit 13600 PS. Gibts ja an jeder Ecke. Noch nicht Mal mit einem Turbo Pro Zylinder....

    • @Stefan7067
      @Stefan7067 Před 3 lety +16

      @@JohnDoe-zr6bk dachte mein 2jz kommt schon mit 1000ps stock, ach verdammt

    • @Windows350
      @Windows350 Před 3 lety +19

      ein komplett hochgezüchteter 2jz ist bestimmt auch so haltbar wie ein schiffsdiesel

    • @ronnie3626
      @ronnie3626 Před 3 lety +1

      @@Windows350 Du hier? Suchst du nach Material für YTK? :D

    • @Windows350
      @Windows350 Před 3 lety +4

      @@ronnie3626 was man sich halt so 3 uhr nachts anguckt wa?

  • @enjoycast
    @enjoycast Před rokem +14

    Super aufschlussreiche und sachliche Reportage im Gegensatz zu den Pseudoreißerischen Reportagen aus dem Trash-TV.
    Danke auch an MTU und die anderen Beteiligten, dass interessierten Zuschauern gezeigt werden kann.

    • @marcokanthak8801
      @marcokanthak8801 Před rokem +1

      ​@@WiiPlayer schon mal was von Satzzeichen gehört? (...sachlich ganz sicher nicht den Machern ist die Umwelt.....)

    • @felixkleiner2509
      @felixkleiner2509 Před 8 měsíci

      ​@@marcokanthak8801soicher😂

  • @marcelo-gv2to
    @marcelo-gv2to Před 3 lety +36

    Herzlichen Glückwunsch, meisterhafte Arbeit, großartig.

  • @bananenbrot_c3485
    @bananenbrot_c3485 Před rokem +5

    Minuten 32:49 Liebe Grüße an JP, so ein Lader hat der noch nicht gesehen (der Bruder fähr mit mehr als 2 Bar Ladedruck) =)

  • @meep310
    @meep310 Před 4 lety +168

    Kann man die Mikrowellen auch in Saarländer umrechnen?

  • @jxflol9666
    @jxflol9666 Před 3 lety +75

    5:19:
    Und zwischendurch wird abgeschmeckt.
    Tim (Sch)Mälzer:
    Scheisse, Wo ist mein Löffel.

  • @loKo_LoLo
    @loKo_LoLo Před 4 lety +720

    Mir geht das dramatisierte Gelaber um irgendwie Spannung zu erzeugen voll auf den Sack. Bei jedem Arbeitsschritt: "Wenn jetzt was schief geht, dann ist alles kaputt - alles muss milimetergenau passen, jeder Handgriff muss sitzen sonst ist alles umsonst..." Draaama hoch zehn

    • @tobias891
      @tobias891 Před 4 lety +29

      Ähnlich lästig ist das ständige hin und her mit den Wiederholungen. Zum Glück geht es bei YT auch mit doppelter Geschwindigkeit :-)

    • @KaiEpic
      @KaiEpic Před 4 lety +14

      MIT 20 UMDREHUNGEN PRO SEKUNDE!

    • @Dr._Spamy
      @Dr._Spamy Před 4 lety +38

      Ja, schlimm. Noch schlimmer ist nur die Musik. Ist immer der selbe Sprecher und immer das selbe Theater. Es gibt warscheinlich nur einen Sprecher für "Doku-Dramas" in Deutschland. Aber er könnt sich ja wenigstens mal ein Wick blau nehmen. xD
      Womöglich ist es Cem Özdemir, der nach Feierabend noch Dokus synchronisiert. xD

    • @Dirk_Taggesell
      @Dirk_Taggesell Před 4 lety +25

      Ja die gefakte Dramatik geht mir auch auf den Zeiger. Trotzdem interessante Doku.

    • @GeDoBa
      @GeDoBa Před 4 lety +15

      Viel Bla Bla-Dramatik dabei: "Panzerstahldicke" Eingussrohre müssen abgetrennt werden. " Stahlkugeln werden auf das Motorgehäuse geschossen!" Der Technikkerngehalt ist trotzdem toll, nur der Marketing-interessant mach-Sprech ekelt sehr!

  • @SirWallace2
    @SirWallace2 Před 4 lety +199

    Welche Baureihe von MTU war das nochmal?

    • @__Mr.White__
      @__Mr.White__ Před 4 lety +48

      Und wie hieß das Schiff wo die Wartung durchgeführt wurde??

    • @arab2151
      @arab2151 Před 4 lety +18

      Das ist der 8000er

    • @kalleklp7291
      @kalleklp7291 Před 4 lety +2

      007 oder?

    • @Leon-qt7wc
      @Leon-qt7wc Před 4 lety +12

      Ich glaube das war 0815 aber sicher bin ich mir da nicht.....

    • @GoonRider19
      @GoonRider19 Před 4 lety

      12K98ME

  • @scrp1o
    @scrp1o Před 4 lety +75

    Hat jemand mitgezählt wie oft das Wort "Deckenkran" vorkommt?

  • @klausgutmann8644
    @klausgutmann8644 Před 3 lety +6

    Ein super Film!! 👍👍👍 Danke fürs Hochladen...

  • @raimunddanek7020
    @raimunddanek7020 Před 2 lety +33

    Echt tapfere Männer! Meine Hochachtung und Respekt!!!

  • @gichthaken6338
    @gichthaken6338 Před 2 lety +6

    Hut ab vor den schlauen Köpfen die diese Motoren, die Fertigung und die Werkzeuge hierfür entwickeln. Wirklich toll.

  • @richardmuller878
    @richardmuller878 Před 4 lety +5

    Tolle Doku, Danke!

  • @storno
    @storno Před 4 lety +142

    Bei 13min 50sec ein fetter Riss in der Hebevorrichtung.

    • @sprk_music
      @sprk_music Před 4 lety +76

      13:50

    • @su2767
      @su2767 Před 4 lety +11

      nein nicht in der hebevorrichtung per se. nur in der "sicherungsfalle". also im federrückgestelltem bügel, der das hebezeug im haken sichert. leichte beschädigungen sind hier üblich und auch nicht weiter gefährlich (sofern alle darüber bescheid wissen).

    • @sprk_music
      @sprk_music Před 4 lety +3

      @@su2767 aber wo ist denn der Unterschied wenn alle darüber bescheid wissen?

    • @su2767
      @su2767 Před 4 lety +13

      @@sprk_music in den meisten fällen, ist das anheben der lasten, mit defekter sicherungslasche unbedenklich. aber sollte man "komplizierte" lasten anheben, sprich lasten die mehr hebemittel verlangen oder einen komplizierten schwerpunkt haben, dann verwende ich diesen kranhaken natürlich nicht mehr. sollte das jemand nicht wissen, kann es im extremfall sehr schlecht für alle beteiligten ausgehen. was das arbeitsinspektioriat angeht, sieht die sache natürlich anders aus, aber es hat schon einen grund warum die dinger nie gewechselt werden.

    • @sprk_music
      @sprk_music Před 4 lety +1

      @@su2767 Achso, das ist natürlich richtig. Hast du Erfahrung in dem Bereich?

  • @Weiser_Hai_stets_bemueht
    @Weiser_Hai_stets_bemueht Před 3 lety +3

    Unglaublich welch ein Kunstwerk

  • @TheWolfensteiner
    @TheWolfensteiner Před 3 lety +9

    Einfach ein Geiler Motormonster👍😀🇩🇪❤️

  • @RBLVentures
    @RBLVentures Před 2 lety +1

    Really professional setup just loveit NOT many people can even make this happened

  • @phyrinx3740
    @phyrinx3740 Před 3 lety +73

    Nichts als Respekt für alle, die an sowas täglich arbeiten!

    • @Jens10001
      @Jens10001 Před 2 lety +5

      Sowas? Und was ist mit Leuten die bei Wind und Wetter 55 Stunden die Woche arbeiten? Es gibt genug arbeiten(von Meistern ihres Faches) die es nie zu CZcams schaffen. Aber ja schon imposant im Auslaufmodel Deutschland.

    • @sebafox1075
      @sebafox1075 Před 2 lety +5

      Danke dir ! Ist mein Job bei der mtu Werk 2 in FN !

    • @seven9766
      @seven9766 Před 2 lety +5

      @@Jens10001 Dann wär mein Tipp: Statt über die zu lästern, die die auf CZcams sichtbare Arbeit würdigen, bringen Sie doch lieber diejenigen auf CZcams, die Ihrer Ansicht nach noch fehlen!

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 2 lety +1

      Ja und diese Verantwortung dabei. Ich denke wie im Werkzeug/Formenbau sind da manchmal Hunderttausend oder mehrere zehntausend Werte an Euro auf dem Maschinentisch.

    • @tobiasmuller2086
      @tobiasmuller2086 Před 2 lety +1

      @@schreibhecht eher Millionen als Zehntausend

  • @caroflage6260
    @caroflage6260 Před 4 lety +22

    Civic guys be like: will this fit my civic?

  • @airfight10
    @airfight10 Před rokem +4

    eine hammer arbeit bravo zu den team! mega qualitet made in germany !

  • @titus4349
    @titus4349 Před 4 lety +3

    Quazsandkokon- großes Kino :)

  • @worldONtrauma
    @worldONtrauma Před 2 lety +3

    JUST a WOOOW.... best regard and much love from London

  • @dopacwiew2980
    @dopacwiew2980 Před 2 lety +6

    Männer, tolle tolle Arbeit…Bravo👍🏻👍🏻

  • @patrickpierre1779
    @patrickpierre1779 Před 3 lety +5

    Très belle vidéo merci moi qui adore la belle mécanique 👍🇫🇷

  • @marcdwanyne233
    @marcdwanyne233 Před 2 lety +1

    Tolle Doku 👍🏻

  • @Knightfire66
    @Knightfire66 Před 4 lety +14

    ihr hebt vergessen "mega diesel bauereihe 8000" im titel zu schreiben... nur für den fall

  • @milchkanne21
    @milchkanne21 Před 4 lety +6

    Schöne Dokumentation. Was ich interessant finde ist das am Anfang die beiden Gußbirnen noch per Hand bedient werden und nicht vom Computer gesteuert sind.

    • @nickyl
      @nickyl Před 4 lety +1

      Ja, fand ich auch erstaunlich

    • @helmutl.7318
      @helmutl.7318 Před 2 lety +2

      Arbeite selbst in einer Gießerei und sehe wie kleine Steuerteile bei Temperaturen über 60 Grad Celsius reihenweise ausfallen, dann doch lieber per Hand!

    • @yasinyazici7295
      @yasinyazici7295 Před rokem +1

      Wir ziehen die Gußbirnen in Fronberg immer per Hand . Mfg

  • @timogrochla7713
    @timogrochla7713 Před 3 lety +101

    "Der Megadiesel 8.000 wird auch in Zukunft, Schiffe auf der ganzen Welt antreiben"
    Und mir mit meinem kleinen Diesel mit verboten auf den Sack gehen...

    • @YTUSER583
      @YTUSER583 Před 3 lety +10

      Du weist aber schon, das große Systeme sich leichter regelen lasssen. Auch die Prozessbedingungen sind viel besser, bessere Abgase, bessere gleichmäßigere Bedingungen, besserer Wirkungsgrad, kleien System sind meist deutlich schlechter, viel mehr Aufwand im Vergleich.

    • @yasin10100
      @yasin10100 Před 2 lety +1

      Kann man so pauschal nicht sagen denn das abgas wird meist gereinigt indem es einfach mit meerwasser gewaschen wird und das wird natürlich wieder ins meer geleitet

    • @davidschut9905
      @davidschut9905 Před 2 lety +1

      Gut dann rechne mal den Wert gegen, Millionem Private Diesel Autos die teils komplett sinnbefreit durch die gegen fahren ( Beispiel 500 Meter zum einkaufen) Gegen ein paar Tausend Schiffe die teilweisen Wochenlang den Motor laufen lassen und die Weltwirtschaft am laufen lassen. Fakt ist der Diesel ist für Kurzstrecken komplett ungeeignet und der durchschnittliche Autofahrer fährt eben Kurzstrecken von unter 6-7km. Und die dafür mehrmals am Tag.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 2 lety

      Nicht der Motor ist dreckig - sondern das Öl das verbrannt wird. Den Diesel zu verbrennen ist ein absoluter Fehler.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 2 lety

      @@davidschut9905 Ja und dann jammern sie über verstopfte Dieselpartikelfilter (DPF) oder verstopfte Abgasrückventiel (AGR). Die Diesel-Fahrer sparen doch noch zusätzlich, statt die Technik zu verstehen und sie ,,Artgerecht'' zu bewegen.
      Und weil das noch nicht genug war hat der Autokonzern Autos gebaut wo der zusätzliche Kraftstoff zur Partikelfilter Regenation vor den Zylindern einspritze und so Kraftstoff in den Ölkreislauf gelangt und so eine Ölverdünnung verursacht. Statt der Ölpeilstab weniger anzeigt, zeigt er dann Mehr Öl an. Im schlimmsten Fall könnte der Ölfilm reißen weil die Viskosität (Zähigheit) verändert wurde. Die Technik wurde verändert (Hoffentlich) und der Kraftstoff zur Regeneration wird nach den Zylindern eingespritz.

  • @bohmichaelbohmichael9306
    @bohmichaelbohmichael9306 Před 3 lety +2

    氣缸頭,進排氣閥,氣缸套,活塞,連桿,連桿軸承同時一體的更換,在維修時節省了很多時間👍!

  • @john.fitzgeraldkennedy2028

    Wahnsinn was für ein Aufwand

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 2 lety

      Ja und würden die mal mit Downsizing anfangen wäre so ein Motor ein gutes Kraftpaket um zum Beispiel eine Wasserpumpe zu drehen. Und wäre billiger.

  • @jasparh8561
    @jasparh8561 Před 4 lety +48

    Habe es nicht ganz mitbekommen.. wie viele Motoren hat die Fähre????

  • @HeretiCflow
    @HeretiCflow Před 4 lety +726

    Ich kann JP bis hier onanieren hören.

    • @updatedotexe
      @updatedotexe Před 4 lety +8

      JP? Was ist das?

    • @Hardwaremods
      @Hardwaremods Před 4 lety +12

      @@updatedotexe Sollte du mal Googlen.... Is nen Autofreak der feinsten klasse :D

    • @WolfimKuhpelz
      @WolfimKuhpelz Před 4 lety +6

      @@Hardwaremods er wird im Fernsehen so hoch stilisiert. Aber klappt offensichtlich ganz gut

    • @OhKaiizer
      @OhKaiizer Před 4 lety +2

      stell dir sie 3 motoren in nem Gtr vor.

    • @DF-pr4sb
      @DF-pr4sb Před 4 lety +1

      @@OhKaiizer schmutz

  • @guantanamoe5568
    @guantanamoe5568 Před 4 lety +41

    13:50 Uff der Riss am Haken sieht nicht sehr TÜV-konform aus...

    • @Dr._Spamy
      @Dr._Spamy Před 4 lety +4

      Is doch nur die Sicherungsklinke.

    • @GorsiMidnight
      @GorsiMidnight Před 4 lety +2

      Ist er auch nicht, aber auch nicht weiter schlimm. Das ist eine Sicherung damit Hebezeug am Haken nicht raus rutschen kann, was aber in der Realität nie passiert, Schwerkraft sei dank.
      Es ist also kein Tragendes Teil, sondern nur ein fast schon überflüssiges Sicherndes Teil.

    • @guantanamoe5568
      @guantanamoe5568 Před 4 lety +13

      @@GorsiMidnight
      In DIN und TÜV Deutsch gibt es zum Glück die Ausdrücke "was in der Realität nie passiert" und "fast schon überflüssig" nicht. Habe die Firma kontaktiert, mir wurde für meine Aufmerksamkeit gedankt mit dem Hinweis, dass das Teil inzwischen notwendigerweise ausgetauscht wurde.

    • @StarCrush93
      @StarCrush93 Před 4 lety +2

      @@guantanamoe5568 Hahahahahahahah

    • @somal1anwarlord197
      @somal1anwarlord197 Před 4 lety +2

      @@guantanamoe5568 NEVER, hast du denen geschrieben!! xD

  • @larrygarry1393
    @larrygarry1393 Před 3 lety

    Sehr beeindruckend, allein die Größe und Präzision der Einzelteile...

  • @iljafaber890
    @iljafaber890 Před 4 lety +29

    "5000 Mikrowellen .."
    In dem Moment hat Frank Rosin seinen Weißwein vor Schreck verschüttet

  • @MisteriosGloriosos922
    @MisteriosGloriosos922 Před 2 lety

    Thanks for informative video, liked & subcribed!!

  • @jindrichdvorak4776
    @jindrichdvorak4776 Před 2 lety

    Very interesting document, so thanks a lot

  • @janhohenlohe
    @janhohenlohe Před 2 lety +14

    Zwei Fragen stellen sich mir:
    Wie heist die High Speed Fähre gleich wieder und wie viele Motoren vom Typ 8000 sind gleich wieder drin?

  • @Urinschleuder
    @Urinschleuder Před 4 lety +64

    Die meist gesagten Wörter:
    Mega Diesel Baureihe 8000

  • @maximmin9088
    @maximmin9088 Před 2 lety

    Ich will einfach schlafen verdammt noch mal! ...aber diese Dokus sind zu spannend......

  • @and1458
    @and1458 Před rokem +1

    Sehr beeindruckend hätte aber gern mehr zur Fräsbearbeitung des Motorblocks gesehen da dies eines des Komplexten Themen dieses Blockes ist

  • @WolfimKuhpelz
    @WolfimKuhpelz Před 4 lety +91

    Das hört man immer und immer wieder. Minute 48... die Herstellung ist höchste Ingenieurskunst! Das stimmt zwar, aber ohne die dann stattfindende Höchste Facharbeiterkunst können sich die Ingenieure höchstens Bilder an die Wand hängen. Von solchen Sprüchen muss langsam mal Abstand genommen werden! Trotzdem: Die Herstellung ist höchste deutsche Herstellungskunst.

    • @adventureboy1495
      @adventureboy1495 Před 4 lety +9

      Da hast du recht. Immer werden die ingenieure in den Himmel gelobt. Aber wenns ums Bauen und Probleme beheben geht ist das ja nicht ihr Problem

    • @hakunamatata289
      @hakunamatata289 Před 4 lety +6

      Am Besten noch von den Nie erwähnten unterbezahlten Leiharbeiter mit gefertigt, die min 30 Prozent Deutschlands Metall/Maschinen/Industrie Arbeiter ausmachen.

    • @WolfimKuhpelz
      @WolfimKuhpelz Před 4 lety

      @@hakunamatata289 wie ich schon anmerkte....

    • @DerMajusch
      @DerMajusch Před 4 lety

      lol, davon kann ich ein Lied singen, fast jeden Tag in der Frühschicht: "Probier mal das neue Werkzeug aus" oder "Versuch mal mit mehr Vorschub zufahren" und und und...Am Ende kann ich den Blödsinn wieder gerade biegen und weitermachen, wie bisher.

    • @t-bone9239
      @t-bone9239 Před 3 lety +2

      adventureboy richtiges Stammtischgelaber. Aber wenn’s euch ein bisschen Selbstbestätigung bringt....

  • @nelsonalmeida3979
    @nelsonalmeida3979 Před rokem +12

    Fico maravilhado de ver tanta tecnologia misturado com talento e competência pra se construir uma obra dessa magnitude. Parabéns a todos.

    • @franzdittli
      @franzdittli Před 9 měsíci

      😅😅

    • @brunohackspacher7861
      @brunohackspacher7861 Před 6 měsíci

      É realmente incrível como cada etapa é acompanhada de enormes cuidados e dedicação. Podemos observar o orgulho de toda equipe na entrega de um produto de alta qualidade. Parabéns!!!

  • @justintime802
    @justintime802 Před rokem

    Eine sehr gelungene Doku. Gefällt mir :)

  • @tonsilva3002
    @tonsilva3002 Před 2 lety +11

    Gigante composto por centenas de pequenas peças. Funciona perfeitamente, como o corpo humano. Parabéns, pelo trabalho. Tive oportunidade de trabalhar em um navio equipado com um motor MTU. Ano de 1978. Brasil.

  • @ein-googlenutzer2025
    @ein-googlenutzer2025 Před 3 lety +5

    0,04 mm entspricht nicht einen Hundertstel von einem Haar.
    Ein durchschnittliches menschliches Haar ist etwa 0,05 bis 0,08 mm dick.

  • @romanoschwabel3716
    @romanoschwabel3716 Před 4 lety +17

    leider wurde die Bearbeitung der Kurbel- und Nockenwelle nicht gezeigt, genau so wenig wie die Grundbohrungen im Gehäuse sowie die Zylinderkopfbearbeitung. Aber schon imposant so etwas zu sehen.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 2 lety

      Ja oder die Überprüfung der Maße bzw Toleranzen. Wie überprüft man zum Beispiel die Flucht der Kurbelwellenlager?

  • @gunterbartsch9284
    @gunterbartsch9284 Před 2 lety

    Mehr als BEEINDRUCKEND 👍

  • @franzschmid2767
    @franzschmid2767 Před 2 lety +1

    Ein gut gezündeteas Feuerwerk! 👍💪

  • @jensnitsche4994
    @jensnitsche4994 Před rokem +5

    Einst waren die Dampfloks das Schwermetall, auch damals war schon Präzision angesagt, aber das hier toppt die damalige Eisenzeit nochmal , ein Quantensprung !👌👌

  • @storno
    @storno Před 4 lety +160

    5000 Mikrowellen JUNGE !

    • @3SPR1T
      @3SPR1T Před 4 lety +12

      Hab auch keine Ahnung wie die jetzt auf Mikrowellen kommen XD

    • @Dr._Spamy
      @Dr._Spamy Před 4 lety +19

      @@3SPR1T Weil "Fussballfelder" hier irgendwie nicht passt. xD
      BTW - Se hätten natürlich auch 2500 "Haarföne" nehmen können.

    • @saulgoodman447
      @saulgoodman447 Před 4 lety +17

      @@Dr._Spamy oder 500 000 000 Glühwürmchen

    • @stanidisque4077
      @stanidisque4077 Před 4 lety +4

      Aber keine fußballfelder...

    • @drachenlordtstrolls3608
      @drachenlordtstrolls3608 Před 3 lety +3

      2.000.000 Rasierapparate

  • @Reiskocher83
    @Reiskocher83 Před 2 lety +1

    Es ist einfach unglaublich, was einige wenige MEnschen auf dieser Erde hinbekommen haben. Ich brauch 40 Jahre alte Maus Videos, um zu lernen wie man ne Gabel macht, und....

  • @oljekwalter
    @oljekwalter Před 3 lety +1

    Deutsche Qualität!!!! Super!!!

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 2 lety

      Deitsche Charakter-Eigenschaften - Sorgfalt und fähig sein Verantwortung zu übernehmen.

  • @JRvandenBroek
    @JRvandenBroek Před 4 lety +5

    Verry Impressive!

    • @maxx8011
      @maxx8011 Před 4 lety

      No, its MEEEEEEEGAAAA

  • @Kebekwoodcraft7375
    @Kebekwoodcraft7375 Před rokem +6

    Je n’est rien compris mais très intéressant tout de même 😊

  • @kusumsahu5533
    @kusumsahu5533 Před rokem

    Thank you for showing Rolls-Roycel power sytem .... Documentry, dhanyvad jayahind omshanti.

  • @sinanhana8915
    @sinanhana8915 Před rokem

    كل الاحترام ... جهد وعمل رائع .. فريق رائع

  • @ayanlesamaale
    @ayanlesamaale Před 4 lety +34

    Made in Germany ❤💪 Wahnsinn.

    • @derserioserkritiker9369
      @derserioserkritiker9369 Před 4 lety +16

      Made in Germany entspricht das doppelte von Made in China preislich aber dafür entspricht made in Germany das 10 fache made in China qualitativ

    • @yeshiyangzom8532
      @yeshiyangzom8532 Před 2 lety

      Der seriöser Kritiker racist

    • @yeshiyangzom8532
      @yeshiyangzom8532 Před 2 lety

      burri jote2 ich habe keine Zeit. Racist is racist. No one can change you.

    • @yeshiyangzom8532
      @yeshiyangzom8532 Před 2 lety

      burri jote2 we always defend ourselves from white bully. Why you guys keep bullying the colored every day because of technical advancement? We know you have good techs, but it does not mean you could bully, enslave and torture us the colored.

    • @thyeyes7526
      @thyeyes7526 Před 2 lety +2

      @@derserioserkritiker9369 bald kaufen die Chinesen das Know-How auch ab und schließen Standort Deutschland, wie viele andere...

  • @vongeckspatricks
    @vongeckspatricks Před 4 lety +109

    40:37 Minute: "Rundungen schweißen während sich das Werkstück dreht, eine Herausforderung für jeden Schweißer" ... was ein dummes Zeug, es ist wesentlich Einfacher, da man den Brenner ruhig halten kann und lediglich das Material zuführen muss. Müsste man den Brenner führen und Material zuführen, wäre die Sache eher eine Herausforderung, da man die Bewegung beider Arme an der Rundung entlangführen müsste. Schon blöd, wenn gelernte Metallbauer sich solche Reportagen anschauen.

    • @kalleklp7291
      @kalleklp7291 Před 4 lety +3

      Hab ich mir auch gedacht. Ich bin gelernter Schmied und Schweisser.

    • @PhasuR
      @PhasuR Před 4 lety

      er führt doch material hinzu beim schweißen

    • @kalleklp7291
      @kalleklp7291 Před 4 lety +6

      @@PhasuR Ja, richtig..aber er kann dennoch den Brenner ruhig halten, und immer den gleichen Winkel zu Werkstück haben. Freihändig ohne Motor, ist etwas für den richtigen Profi.

    • @MrQuietscheDUCK
      @MrQuietscheDUCK Před 4 lety +3

      thats right es ist sau blöd wenn sich Auskenner in diesen Fall Schlosser, Schweißer sich eine für die Algemeinheit gemachte Dokumentation anschauen.

    • @peterhering4114
      @peterhering4114 Před 4 lety +5

      @WeldDuck - hast ja recht, aber diese Doku ist nicht für die Allgemeinheit gemacht, sondern für Gehirnamputierte. Jeder denkende Mensch fällt vor Langeweile vom Stuhl. Und für die vom Fach ist es eine arrogante Beleidigung finde ich. Und noch - wer sich wirklich über diese Sachen informieren will, der wird hier einfach nicht fündig. Man erfährt nichts was man nicht schon (besser) wusste.

  • @1957charlyheinz
    @1957charlyheinz Před rokem

    Super Doku.

  • @tangobayus
    @tangobayus Před rokem +1

    At 1:25, I liked that he touched the engine to see if it's OK. The hand is still a good instrument:)

  • @Blackpetty08
    @Blackpetty08 Před 4 lety +9

    Mega interessant

  • @thorstenposer
    @thorstenposer Před 4 lety +7

    der werkleiter der gießerei erinnert mich iwie an "lord helmchen" :-P

  • @towfiquebhuiyan4515
    @towfiquebhuiyan4515 Před 3 lety

    eindrucksvoll!

  • @yahyaalazri5731
    @yahyaalazri5731 Před 3 lety

    Superb documentary

  • @VWPhaeton12
    @VWPhaeton12 Před 3 lety +6

    Es sollte hiervon eine Version für technische Laien (wie diese hier) und eine für Leute vom Fach geben. Da ich dort arbeite, weiss ich, wie viel Know-How und technische Raffinesse in all den einzelnen Teilen und Komponenten steckt. Wobei mMn der 1163-04 oder die BR4000 technisch noch etwas interessanter ist ;) Für alle Technikfreaks, die über die Dramatisierungen, Oberflächlichkeit etc. meckern: Was erwartet ihr von einer Doku für die gemeine, fachfremde Zuseherschaft? Und für die, die hier über die Produkte der MTU meckern: Wo arbeitet ihr denn, und werden eure Produkte seit über 100 Jahren in alle Welt verkauft und genießen höchste Reputationen? ;)

  • @bl4ckd0n4ut2
    @bl4ckd0n4ut2 Před 4 lety +83

    0.04 mm entspricht nicht einem Hundertstel von einem Haar

    • @deus5777
      @deus5777 Před 4 lety +4

      dachte ich mir auch

    • @Waldfliegen
      @Waldfliegen Před 4 lety +10

      Ich fand den Haarvergleich eh schon immer kacke.
      Viel besser ist der Vergleich mit einam Blatt papier, was sogut wie immer ziemlich genau 0.1mm hat. Das ist für die meisten Leute viel verständlicher.

    • @jdmweeb1203
      @jdmweeb1203 Před 3 lety +4

      Hast du keine 4mm dicken haare?? 🤔

    • @siegmundwilhelm7597
      @siegmundwilhelm7597 Před 3 lety +1

      @@jdmweeb1203
      Stroh auf'm Kopp??

    • @jdmweeb1203
      @jdmweeb1203 Před 3 lety

      @@siegmundwilhelm7597 boah digga.. Komm is jut, machet net noch schlimmer

  • @sternpunkterdung1420
    @sternpunkterdung1420 Před 2 lety

    Ein absolut megageiles Teil.

  • @Kyleinasailing
    @Kyleinasailing Před 2 lety

    Fantastic quality.

  • @erichard9118
    @erichard9118 Před 4 lety +10

    33:19 Er vergleicht 4,5 bar Zirkulierende Ladeluft die durch einen 40cm großen Durchmesser strömt mit einem Autoreifen. Richtiges Genie 😂😂😂 wer hat die Leute da eingestellt??? Ich will auch so einen Job!!

    • @Cine4you
      @Cine4you Před 4 lety +2

      🤣🙏 Dacht ich mir auch

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 2 lety

      Mich würde mal interessieren ob man den mit Pressluft anlassen kann oder geht das nur mit einem kleineren Verbrenner oder Elektromotor?

  • @mucki5000
    @mucki5000 Před 4 lety +18

    Hallo Welt, bitte noch mehr Berichte, von unseren Unternehmen. Der Film war absolut interessant. Wir haben noch viele solcher Unternehmen.

  • @peerfreytag9566
    @peerfreytag9566 Před 4 lety +1

    Bei 26:05 brauch der Kolben keine Kolbenringe oder wie ist das in den riesigen Motoren?

  • @hamidofficiel5431
    @hamidofficiel5431 Před 2 lety +1

    So great work made and Germainy👍💯👍iliiiik it

  • @KingKoudi
    @KingKoudi Před 3 lety +8

    26:45 Für Leute die noch nicht wissen wie ein Verbrennungsmotor funktioniert.

  • @Wings10Chicken
    @Wings10Chicken Před 4 lety +3

    Ich studiere bauingenieurswesen( ja ist kein Maschinenbau aber technische Mechanik haben wir auch) und ich seh nur Kräfte in meinem Kopf wie die von a nach b gehen wo welche schnittgrößen am stärksten sind und ich kann nur sagen das das so eine Meisterleistung ist was die Ingenieure auf die Beine gestellt haben mit dem motor und der Konzeption des Schiffes

  • @yahstrong3349
    @yahstrong3349 Před 3 lety

    Thankyou'smuch
    Happynewyear

  • @dh-ui8sc
    @dh-ui8sc Před 2 lety

    Maschinenbau vom Feinsten!

  • @DavidG2P
    @DavidG2P Před 4 lety +4

    Wenn er gesagt hätte, die Fähre wiegt 15.000t, hätt ich es geglaubt. Die angeblichen 1500 Tonnen kamen mir so wenig vor, dass ich nachgeschaut habe. Tatsächlich wiegt sie (leer) nur 850 Tonnen. Unglaublich

    • @peterhering4114
      @peterhering4114 Před 4 lety

      Und das noch als Rekord zu verkaufen... Billich billich.

    • @maxx8011
      @maxx8011 Před 4 lety +1

      Ist eine SCHEIßDOKU, Hauptsache MEGADIESEL !!!

  • @cheffchen5613
    @cheffchen5613 Před 4 lety +9

    Die einzuhaltenden Werte sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen. 3 Sekunden später: Mitarbeiter untersucht das Kurbelgehäuse mit bloßem Auge.

  • @oswaldschrettlinger4600
    @oswaldschrettlinger4600 Před 6 měsíci

    Super erklärt 👍

  • @antongromek4180
    @antongromek4180 Před 7 měsíci

    Diese ultra-leichten Kleinkraftantriebe sind echt faszinierend🤯

  • @veterandice
    @veterandice Před 4 lety +6

    7:24 der linke Person, während der Arbeit Frischluft Wahnsinn

  • @solarsoul1617
    @solarsoul1617 Před 4 lety +6

    ölwanne mit 2 schrauben befestigt, 8 schrauben abgerechnet - 6 schrauben im tütchen nachgeliefert, lagerkosten in rechnung gestellt - BWL funktioniert gut.

  • @b.fokuhl1682
    @b.fokuhl1682 Před měsícem

    Der Dieselmotor ist ein Segen für die Menschheit!!

  • @kottlettenandy
    @kottlettenandy Před rokem +3

    Echt Wahnsinn was der Mensch alles so erschaffen kann

  • @emersomrodrigues7797
    @emersomrodrigues7797 Před 2 lety

    Top excelente perfeito MTU

  • @tenaciousd9385
    @tenaciousd9385 Před 4 lety +6

    Wie hieß nochmal die Fähre? Und wo liegt sie nochmal an? :)

  • @manudenel2474
    @manudenel2474 Před 4 lety +27

    Stellt euch 75000 nm drehmoment vor bei einem Auto vor. Brutal

    • @peacecall4950
      @peacecall4950 Před 4 lety

      Manu Denel 75 MYKRO-meter?

    • @daarmin2909
      @daarmin2909 Před 4 lety +8

      Einmal aufs Gas und zack Auto auseinander

    • @DerPuttes
      @DerPuttes Před 4 lety +1

      @@peacecall4950 Nanometer. Klugscheißer ,-)

    • @peacecall4950
      @peacecall4950 Před 4 lety

      sorry, 75.000 nm sind halt mal 75mykron.... einfach umrechnen.

    • @totalmadnesman
      @totalmadnesman Před 4 lety

      Das Auto würde niemals von der Stelle kommen :D

  • @galletolonathan6943
    @galletolonathan6943 Před 2 lety

    I love that work..

  • @tobiasbreitenberger9146
    @tobiasbreitenberger9146 Před 2 měsíci

    Die Dimensionen sind komplett irre! Dann auf den 100. Millimeter genau!
    Sehr interessante Doku!