Bahn rein, Hirn aus! Noppenbahn: Experte erklärt, wie’s richtig geht!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 10. 2022
  • Gefühlt ranken sich Mythen und Mysterien um den korrekten Einbau der Noppenbahn. Bald ist der Einbau ein eigener Studiengang. Immer wieder kommt es zu Fehlern und Schäden. Aber wie rum die verflixte Noppenbahn nun eingebaut wird, erklärt Ihnen Luca Arenz in diesem spannenden Video.
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Benötigen auch Sie Hilfe für Ihr Bauprojekt??
    Wollen Sie kompetent & erstklassig beraten werden?
    Haben Sie Fragen und benötigen Unterstützung?
    Sind Sie mit Ihren aktuellen Planungsbeteiligten unzufrieden?
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Dann schauen Sie bei uns vorbei: www.arcenergie.de/
    und KONTAKTIEREN Sie uns! anfrage.arcenergie.de/
    Gerne auch per Mail! anfrage@arcenergie.de
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Folgen Sie uns auch auf:
    Instagram / arcenergie
    Facebook / arcenergie.bauphysik
    CZcams / @arcenergie9361
    Linkedin / arcenergie
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Kontaktieren Sie uns für ein erstes Kennenlernen!
    anfrage.arcenergie.de/
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Animation: @Green Screen DEUTSCH | Stockvideos
    • ✅ Abo button animation...
    Thumbnail: www.geo-mall.de/temp/img/no/n...

Komentáře • 93

  •  Před měsícem +8

    Super erklärt. Endlich mal der Mythos "Noppen zur Wand oder weg von der Wand" verständlich erklärt, viele Dank!

  • @dtglsm89
    @dtglsm89 Před 8 měsíci +36

    Mehr Beispielbilder wies korrekt und und wies falsch ausgeführt ist wären super.

    • @pauline_8
      @pauline_8 Před 3 měsíci +10

      Genau!! Was nützt der Hinweis auf den richtigen Einbau wenn ich nicht genau erläutert bekomme wie es richtig ist und warum. Bitte einen neuen Film einstellen.

  • @asconajuenger
    @asconajuenger Před 3 dny +1

    Toll erklärt!
    Wir haben gerade einen Baumangel an dem Haus meiner Freundin.
    Da wurde die Schlemmschicht Abdichtung Sockelputz zu Erdreich vergessen.
    Jetzt fällt der Putz im Sockelbereich ab.
    Muss mal schauen, welche und ob die richtige Noppenbahn verbaut wurde.
    Und ob dann nach Instandsetzung auch die richtige wieder eingebaut wird.

  • @MrRaphisan
    @MrRaphisan Před rokem +4

    Danke für die tolle anschauliche Erklärung. Die zusätzliche Abdichtung muss ich prüfen und beanstanden.

  • @gerjetharberts2178
    @gerjetharberts2178 Před 4 měsíci +2

    In einigen Kommentaren höre ich viel Fachkompetenz heraus , das ist beruhigend 👍👍.

  • @Crashy84
    @Crashy84 Před 9 měsíci +2

    Nicht schlecht, danke! 👌👍

  • @daniloscheckermann5701
    @daniloscheckermann5701 Před měsícem +2

    Sehr wild! Ausfühurungen wie Maße der Überlappung und Überstände der Betonplatte wären noch interessant.

  • @dtglsm89
    @dtglsm89 Před 8 měsíci +12

    War gerade heute desqegen beim Baustoffhändler. Der hat mir auch die Noppenbahn mit Vließ empfohlen aber mit dem Vließ Richtung Erde, damit die Noppen auf der Erdseite frei bleiben und daran das Wasser ablaufen kann..

  • @Cataris
    @Cataris Před 9 měsíci +16

    Hallo! Die Erklärung, wie es richtig gemacht wird, hätte mir sicher auch etwas genützt.

    • @corneliagregor1278
      @corneliagregor1278 Před 7 dny

      So sehe ich das Vidio auch. Ich weiß immer noch nicht, wie es richtig ist.

  • @Crashy84
    @Crashy84 Před 7 dny

    Danke für den Beitrag! 👌 Sehr schön

  • @benjamin2625
    @benjamin2625 Před rokem +2

    Gutes Video, danke für die Erklärungen. Wie würde man eine Noppenbahn den vernünftig auf einem gedämmten Sockel anbringen? Es gibt ja für diesen Fall Schienen, die sehen gut aus und geben einen schönen Abschluss, allerdings wie lassen sich diese auf der Dämmung befestigen, in diesem Fall kleben?

  • @Savic.M
    @Savic.M Před 4 dny +1

    Wenn ich zum Kunden komme bzgl. Abdichtung etc. sage ich immer, dass Vergleichsangebote nur von Firmen kommen sollten, die eine Zertifizierung über die DIN18533 haben.
    Alle anderen machen nur den Keller schwarz und kaputt.
    Grüße an Franz Josef Hölzen

  • @craigriebe3244
    @craigriebe3244 Před 3 měsíci +2

    Wie sieht es aus mit einer Gleitfolie zwischen Abdichtung/Dämmung und Noppenbahn? Bei absackendem Erdreich würde die Noppenbahn doch an der Abdichtung/Dämmung ziehen oder?

  • @NN-NN-NN-NN-88
    @NN-NN-NN-NN-88 Před 12 dny

    Vielen lieben Dank ❤

  • @danielklein9103
    @danielklein9103 Před rokem +3

    Tolles Video! In welchem Regelwerk, DIN etc. ist verankert dass das so gemacht werden muss?

    • @lucaarenz5460
      @lucaarenz5460 Před rokem +1

      Steht unteranderem auch in den Fachregeln drin. Die Norm wird gerade auch überarbeitet und kommt bald neu raus.

    • @draenga
      @draenga Před 10 měsíci +3

      DiN 18533 Bautenschutz

  • @svenfischer6171
    @svenfischer6171 Před rokem +1

    Hallo, bei einem EFH mit Bodenplatte kommt also im Spritzschutzkies auf die Mauer das Geotextil, dann die Nopenbahn mit den Noppen Richtung Kies und dann der (16/32) Kies - richtig? Eine Zeichnung oder Bild wäre cool gewesen. Danke für Ihre Unterstützung!

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361  Před rokem +1

      Hallo Sven Fischer,
      sende uns gerne deine Frage mit Bilder an die anfrage@arcenergie.de. Wir helfen Ihnen diesbezüglich gerne weiter!
      Viele Grüße das ARCenergie Team

    • @martinmay91
      @martinmay91 Před rokem +4

      @Sven Fischer wenn es eine Noppenbahn MIT Vlies ist, (eine fertige Kombination) zeigen die Noppen immer zum Vlies egal welcher Hersteller. Ausschlaggebend welche Noppenbahn zur Anwendung kommt, liegt zum einen an einer eventuellen Perimeterdämmung und zum anderen an der Abdichtung und deren Druckfestigkeit. Es gibt auch zementäre Schlämmen (flexibel) hier reicht auch die normale Noppenbahn, zumal bei einer Bodenplatte ohne Keller kaum Druck ansteht und der Leerkies nicht mehr extra verdichtet wird. Das Vlies gehört Nicht auf die Abdichtung sondern zum Erdreich/Kies.

    • @martinmay91
      @martinmay91 Před rokem +2

      Ich kann nur jedem empfehlen auf eine gespachtelte Abdichtung immer eine Noppenbahn mit Gleitfolie zu nehmen. Extrem wichtig bei solchen Abdichtungen ist die Trocknungszeit, kommt eine Bahn oder Dämmung zu früh darüber, kommt es meistens zu Schäden auch wenn die richtig (Richtung) eingebaut wurde.

    • @lucaarenz5460
      @lucaarenz5460 Před rokem +3

      @@martinmay91 Ja das ist korrekt. Auch die Nassdicke und Trockendicke der Abdichtung ist entscheidend und muss gemäß Hersteller kontrolliert werden und auch dokumentiert werden. Auch die Verschattung und der Luftzug müssen stimmen. Dann kommt noch die UV Strahlung hinzu und und und.
      Ich empfehle immer das Datenblatt des Produktes auch zu lesen und so festzustellen, ob alles gemäß Hersteller auch ausgeführt wurde.

  • @Freie_Energie_vom_Dach
    @Freie_Energie_vom_Dach Před 9 měsíci +7

    Die Noppenbahn würde ich niemals direkt an die Dickbeschichtung legen, den Keller/Beschichtung komplett mit Styrodur vor mechanischen Einflüssen schützen macht mehr sinn.

    • @lucaarenz5460
      @lucaarenz5460 Před 9 měsíci +1

      Ist die sicherste Lösung und finde ich auch sehr gut

  • @benjaminwobcke6047
    @benjaminwobcke6047 Před rokem +26

    Nichts neues für mich! Probleme immer mit Baustoffhändler, Meister vom Hochbau und Architekten. Stundenlang Diskussionen über Diskussion. Selbst Schulungen Zeigen wie man es angeblich richtig macht. Fragst den Kollegen bzw. willst ihn Testen und dan denkste der hat gepennt beim Unterricht!
    Und es stellt sich heraus die Anderen Kollegen haben es auch so gezeigt bekommen!
    Man ist Diskussion müde geworden
    Es sind leider immer die gleichen Fehler ob Noppenbahn, Drainage, Hohlkehle, Kernbohrungen, Abdichtungen und allgemeine Sanierung von Kellern!
    Sorry aber wen ich höre die Noppenbahn wird bündig mit dem Erdreich, Traufe oder Pflaster abgeschnitten und mich wundere Warum es eine Versackung Gibt!
    Es gibt einen Fall da kann die Noppenbahn mit Vlies auch zur Hauswand kommen und zwar wen Kellerwände zu Feucht sind (Meist beim Altbau)! Dies ist aber mit viel Aufwand zu betreiben und man kann nicht so Vorgehen wie im Regefall.
    Aber das würde den Rahmen hier sprengen
    Und für Alle, ob Sie Meister, Vorarbeiter, Architekten, Facharbeiter oder Sachverstäniger sind. Eine Noppenbahn schützt nicht vor drückendes Wasser!
    Das sollte endlich mal Verstanden werden!
    Jetzt noch zur Überschrift. Warum immer Falsch! Das hat nichts mit Denken zutun! Das Problem ist die Klugscheißerei! Jeder denkt er meint er hat Ahnung und ist der Beste!
    Aber wen teilweise (Sorry) der Hersteller kein Plan hat und mit Nägel ankommt. Die sind extra dafür zum Befestigen der Noppenbahn.
    Kannst überall in den gemauerten Keller ballern!
    Dan fragste dich was Läuft hier Falsch!
    Manchmal frage ich mich auch. Warum haste 2 Ausbildungen und weitere Schulungen gemacht?
    24 Jahre auf dem Bau und ich kann sagen. „Soviel Blödsinn haste noch nie gesehen“.

    • @bjornohle8742
      @bjornohle8742 Před rokem +1

      Hi, für mich wäre das echt interessant, wie das bei feuchten Kellerwänden ablaufen könnte. Ich stehe gerade vor dem Problem und wollte nun anfangen mit den ausbudeln. Hätte dann eine Horizontale Sperre durchgeführt und dann die Wand abgedichtet. Darauf Noppenbahn mit Fließ. Wäre hier sehr an deine Meinung interessiert, was man hier beachten sollte bzw. machen sollte! LG Björn

  • @annettfranck4859
    @annettfranck4859 Před 2 dny

    Ifelknifel des bauens,Gott sei dank das es euch gibt🎉🎉🎉🎉🎉🎉😂😂😂

  • @hartwigjf8776
    @hartwigjf8776 Před 4 měsíci +6

    Mauer auf Bodenplatte ohne Hohlkehle gemalt 😂

  • @BlumenGartenHaus
    @BlumenGartenHaus Před 11 měsíci

    Gutes Video! Sollte bei einer Bitumendickbeschichtung sicherheitshalber die Noppen richtung Erde zeigen?oder darf einen Noppenbahn mit Vlies wirklich richtung Bitumen verbaut werden?

    • @draenga
      @draenga Před 10 měsíci

      Noppen Richtung Erde. Also weg vom Haus!!! Sagt Zumindestens die DIN 18533 Bautenschutz, bzw. habe ich mal so gelernt durch die Hersteller, die Bauchemie herstellen.
      Besser ist der Aufbau..
      Mauerwerk, Bitumendickbeschichtung (Grundierung, Kratzspachtelung, 1. Abdichtung, 2. Abdichtung), Perimeterdämmung XPS glatt mit Stufenfalz (Einbau der Falzbeachten nicht, das Wasser schön hinter die Falz laufen kann), dann die Noppenbahn mit Vlies, oder Noppenbahn mit Vlies und Gleitfolie. Ggf. wäre eine Drainage auch zu empfehlen, muss aber bauseits geprüft werden, ob der Einbau erforderlich ist oder nicht.

    • @tubeschosser
      @tubeschosser Před 7 měsíci +3

      Aus meiner Sicht hat er die 3. Variante: mit Gleitfolie nicht angesprochen , die gehört auf die Abdichtung und das Video hab ich auch nicht so ganz verstanden.

  • @holymowly
    @holymowly Před 7 měsíci +4

    eine Tonne pro Kartoffeln? :p
    PS: tolle Videos!

  • @stuckthiede
    @stuckthiede Před 8 měsíci +4

    Im Sockelbereich sollte man Zementputz verwenden, Kalkputz zieht Feuchtigkeit !

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361  Před 7 měsíci +1

      Auch Zementputz zieht Feuchtigkeit, daher die Abdichtung ;-)

  • @hansheinz1499
    @hansheinz1499 Před 2 měsíci +5

    Gibt ein ganz einfache Lösung. Die Hersteller kennzeichnen auf ihrer Noppenbahn die Wandseite.
    Spart Zeit, muss kein Video anschauen und Gehirn kann ausbleiben.😆

  • @user-fo9uc1qu1f
    @user-fo9uc1qu1f Před 2 měsíci +3

    Alles Theoretiker bis die auf den Punkt kommen ist der Tag rum und sie haben echt Kohle verdient.Von einer Drehnage spricht keiner oder Hohlkehle aber da würde der Tag ja nicht reichen umdas zu erklä

  • @MrRaphisan
    @MrRaphisan Před rokem +2

    Noppen nach innen auf Dämmung bei den Herstellern Dörken, Guta und PMI. Bzw Druckstabiler Abdichtung, also XPS.
    Gibt es ein anderes Produkt, dass so simpel und gleichzeitig für so viel Kopfzerbrechen sorgt???

    • @martinmay91
      @martinmay91 Před rokem +6

      Auch eine XPS Perimeterdämmung hat seine Grenzen der Druckfestigkeit. Bitte hier die Noppen NICHT in Richtung Dämmung, diese drücken sich nur in die Dämmung. Dieses Video ist nicht zu empfehlen 👎, am besten sind die Videos der Hersteller der jeweiligen Noppenbahn. Als reinen Schutz der Dämmung reicht völlig eine normale Noppenbahn ohne Vlies, (ist auch bei Dörken so angeben) Noppen zum Erdreich. Ein großes Problem ist der obere Abschluss der Noppenbahn, wir hier nicht mal erwähnt.

    • @MrRaphisan
      @MrRaphisan Před rokem

      @@martinmay91 das es Grenzen geben muss kann ich nachvollziehen. Wie heißt den das Video, den ich finde es nicht bei den verschiedenen Dörken Channels. Meine Angabe (Noppen zum XPS) habe ich am Tag meines Kommentars von der Deutschen Dörken Seite entnommen.
      Danke

    • @martinmay91
      @martinmay91 Před rokem +5

      @@MrRaphisan „mit den Noppen zum XPS“ hier seh ich ein Problem bei einer höheren Verfüllung (Keller), dass sich die Noppenbahn in die XPS eindrückt und beim verdichten die Dämmung von der Abdichtung gerissen werden kann.
      Eine einfache Noppenbahn vor einer Dämmung hat KEINE gleitende Wirkung, zudem ist diese NUR ein Anfüllschutz, ohne Drainwirkung (so auch die Aussage bei Dörken).
      Wenn es sich nur um eine Bodenplatte handelt, ist die Eindrückgefahr natürlich wesentlich geringer. Da wir hier bei uns viele Keller direkt im Grundwasser stehen haben (teilweise über 1,5m im Wasser), macht eine Drainbahn eh keinen Sinn. Deshalb reicht bei uns eine normale Noppenbahn als Anfüllschutz. Zusätzlich steht hier meistens sehr grober Wandkies als Baugrund an, (Steine über 100mm) deshalb die Bahn auch als Lastverteilung der Kieselsteine dient, aber immer mit den Noppen zum Kies/ Erdreich.

    • @MrRaphisan
      @MrRaphisan Před rokem +3

      @@martinmay91 danke für die ausführliche Antwort. Es klingt logisch, dass die Noppen nicht zur Dämmung sollen. Nachdem hier im Video von Herstellerangaben geredet wurde , hab ich mir diese angesehen und es hat mich gewundert, dass diese vom Video abweichen. Leider gab es vom Erteller des Videos keine Stellungnahme...

    • @martinmay91
      @martinmay91 Před rokem +1

      Eigentlich empfiehlt Dörken nur die mehrschichtigen Bahnen in Verbindung Dämmung und Abdichtung.
      Darum hab ich geschrieben dass viele Fehler im Video sind.
      Ein Vlies auf einer gespachtelten Bitumenabdichtung klebt auch fest.
      Wozu ein Vlies auf der Abdichtung und dann die Noppenbahn, totaler Schwachsinn.
      Grundsätzlich, wenn die Noppenbahn ein Drainwirkung haben soll, dann lieber immer mit Gleitfolie.
      Wir haben auch schon auf Wunsch eines Bauherrn Teichfolie als Anfüllschutz auf XPS-Dämmung verwendet.
      Es würde auch eine Folie (glatt) in dicke einer Noppenbahn reichen, nur sind dann die einfachen Noppenbahnen günstiger.

  • @c.b19
    @c.b19 Před rokem +5

    Was ist das für eine geile Tafel wie heißt die ?

    • @marlobruckamp7181
      @marlobruckamp7181 Před rokem +2

      Samsung Flip Pro

    • @MatzeMaulwurf
      @MatzeMaulwurf Před rokem +2

      Gutes Ding. Hab ich im Büro auch gekauft. Viele nette Funktionen. Und es funktioniert wirklich.

    • @lucaarenz5460
      @lucaarenz5460 Před 9 měsíci +1

      Korrekt. Ist die zweite Generation.

  • @weicheisen9999
    @weicheisen9999 Před 23 hodinami +1

    Oh Weia, jetzt wird es interessant. Das bedeutet immer nur nach Hersteller Vorgabe zu verbauen. Dann sollten die Planer und Ausführenden mal die Datenblätter lesen und Ihre Mitarbeiter darüber informieren. Oder die "Alte" Variante mit Bitumenbahn, Betonsteinen und Filterkies wählen. Ganz Klar mehr Kosten aber Bewährt.
    Ach ja, und eben auch so kalkulieren das die Leute Zeit haben das richtig auszuführen ! Weil die Sachen die man nicht sieht, dauern eben immer zu lange....

  • @ondrejpapez1066
    @ondrejpapez1066 Před 7 měsíci +1

    Wie rum kommt die Noppenbahn jetzt?

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361  Před 7 měsíci +1

      Wichtig ist die Frage welche Noppenbahn. Und dann sagt der Hersteller dieser Noppenbahn wie rum. I.d.R: mit dem Fließ zum Erdreich. Aber die Noppenbahn muss auch die Zulassung haben, dass ich diese vor die Abdichtung setzen darf.

  • @moe107
    @moe107 Před 5 měsíci +2

    Du denkst wohl wir fahren alle große Autos😂

  • @graefthomas6111
    @graefthomas6111 Před 6 dny

    ordentlicher Dachüberstand (mind. 1,5 mtr.) und die Feuchtigkeitsprobleme ums Haus sind weg.

    • @Chigujiru
      @Chigujiru Před 3 dny

      😅 kommen Sie nach SH, wo der Regen gefühlt grundsätzlich im 45 Grad-Winkel steht. Da bringen auch 3m Dachüberstand nichts.

  • @Nikilouder
    @Nikilouder Před 11 měsíci +2

    Bei mir habe ich als Aussenwand Porenbeton mit Schwarzanstrich + Fingerspalt + Verblendmauerwerk. Davor ist die Noppenbahn, dann kommt Pflaster mit 2% Gefälle. Die Rasenflächen sind alle nochmal 10cm tiefer. Ich mache mir wenig Sorgen.

    • @rh6290
      @rh6290 Před 10 měsíci

      Wenn der Porenbeton Stein mal nass wird wünsche ich viel Kraft.

  • @MrMarty2100
    @MrMarty2100 Před 8 měsíci +2

    Aber wie es richtig gehört wurde nicht gesagt

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361  Před 8 měsíci +2

      Wurde schon. Noppenbahn kommt einfach nicht vor die Abdichtung ;-)

    • @MaxLindner468
      @MaxLindner468 Před 19 dny

      Bei Xps die Noppen zum Xps, so machen wir es.​@@arcenergie9361

  • @ms-te8gl
    @ms-te8gl Před 8 dny +1

    Überschift hat Schreibfehler!

  • @knobretep2063
    @knobretep2063 Před 16 dny +1

    "Warum ?dekt? keiner mit"

  • @soweit4249
    @soweit4249 Před 8 dny

    Wozu dann überhaupt Noppen ?

  • @AdamOlender-tu6ii
    @AdamOlender-tu6ii Před 7 měsíci +1

    Wenn man die Noppen Folie auf die Dämmung die Noppen zum Erdreich macht dann brauchst du keine Noppen Folie man🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361  Před 7 měsíci +1

      Konstruktiver Schutz der Dämmung nennt man das ;-)

    • @hanswurst4408
      @hanswurst4408 Před 5 měsíci +1

      @@arcenergie9361 Dies soll verhindern, dass daran entlangfahrende Rüttelpatten, bei der Verdichtung, auf Abstand gehalten werden und nicht die Folie und dahinter liegende Abdichtungen zerfahren.

  • @mustafas.4016
    @mustafas.4016 Před 13 dny +1

    Ich glaube 99% aller Häuser sind falsch und können nicht mehr bewohnt werden. Wieso fällt das nur euch auf?

  • @Semmelhuber
    @Semmelhuber Před 16 dny +1

    Das müsste man doch in einem Satz sagen können theoretisch?

  • @annietate888
    @annietate888 Před rokem

    🤔 🅿🆁🅾🅼🅾🆂🅼

  • @mr.markuese8766
    @mr.markuese8766 Před 8 dny

    ich kaufe ein „n“

  • @bennokellner6453
    @bennokellner6453 Před rokem +1

    Die Tonqualität ist zum kotzen........

    • @lucaarenz5460
      @lucaarenz5460 Před 9 měsíci +1

      Naja ist bei mir auf vielen Geräten geprüft und nicht der Fall. Versuchen Sie es auf anderen Geräten doch mal.

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn Před 12 dny

      Tonqualität ist einwandfrei. Benno, mal die Ohren waschen? 😂

  • @fulfillment_europe
    @fulfillment_europe Před 10 měsíci +15

    Mein Fazit: Ab jetzt gehe ich immer mit einer Waage in das Restaurant ....

  • @andyboss59
    @andyboss59 Před rokem +5

    Was für ein Quatsch, meine fresse 😂😂😂😂😂😂

    • @lucaarenz5460
      @lucaarenz5460 Před rokem +1

      In wie fern?
      Bitte hier dies erklären

    • @robyt6626
      @robyt6626 Před 11 měsíci +6

      Was für eine wunderbare, inhaltsvolle Kritik mit Substanz.
      Da kann man nur noch den Kopf schüttel über soviel intellektuelles BrainDead.

    • @Cataris
      @Cataris Před 9 měsíci +2

      Finde ich prima, wenn Fachleute ihre Kritik nachvollziehbar und verständlich formulieren!

    • @dergerechte6959
      @dergerechte6959 Před 7 měsíci +1

      Jetzt wissen wir wer schuldig ist...nur so ein blödes Kommentar hingeschrieben...
      Er hat Recht, erst klären die Lage, wo wird gebaut, was wird gebaut (Klima in jedem Bundesland ist anders, Grundwasser,Regen,Windstärke...und erst dann kommt Baustoff Auswahl mit genauer Bau Anleitung...

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn Před 12 dny

      Der Putinfreund und Russe ist in Deutschland mit der Qualität etwas überfordert. Kannst gerne in dein Fluchtland wieder zurückwandern. Aber lass den Audi hier, Schmarotzer.