ARCenergie
ARCenergie
  • 286
  • 1 216 901
Wann ist der ideale Zeitpunkt für den Fenstertausch? | Die wichtigsten Faktoren im Überblick!
KONTAKTIEREN Sie uns! anfrage.arcenergie.de/youtube
BEWIRB DICH JETZT! arcenergie.recruitee.com/
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fenster tauschen: Lohnt sich das und wann amortisiert es sich?
Macht es überhaupt Sinn? Welche Alternativen gibt es?
Diese und weitere Fragen klärt Luca Arenz in seinem heutigen Video.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benötigen auch Sie Hilfe für Ihr Bauprojekt? Wollen Sie kompetent & erstklassig beraten werden?
Haben Sie Fragen und benötigen Unterstützung? Sind Sie mit Ihren aktuellen Planungsbeteiligten
unzufrieden?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dann schauen Sie bei uns vorbei: www.arcenergie.de/
und KONTAKTIEREN Sie uns! anfrage.arcenergie.de/youtube
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Folgen Sie uns auch auf:
Instagram / arcenergie
Facebook / arcenergie.bauphysik
CZcams / @arcenergie9361
Linkedin / arcenergie
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontaktieren Sie uns für ein erstes Kennenlernen!anfrage.arcenergie.de/youtube
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ENERGIEBERATUNG
WÄRMESCHUTZ
SCHALLSCHUTZ
BRANDSCHUTZ
SACHVERSTÄNDIGE
FÖRDERMITTELBERATUNG
Animation: @Green Screen DEUTSCH | Stockvideos
czcams.com/video/1n3zxtmXN-U/video.html
zhlédnutí: 216

Video

Beratungsgespräch bei uns: Was erwartet Sie? Ablauf und Inhalte im Überblick
zhlédnutí 252Před 4 hodinami
KONTAKTIEREN Sie uns! anfrage.arcenergie.de/youtube BEWIRB DICH JETZT! arcenergie.recruitee.com/ Wie verläuft ein Beratungsgespräch bei uns? Momentan erhalten wir durch Internetplattformen wie CZcams und Co. eine Vielzahl von Anfragen. Viele Kunden versuchen zunächst herauszufinden, was sie überhaupt vorhaben und ob es für sie Sinn ergibt. Deshalb haben wir uns für ein passendes Konzept zur Abr...
Der beste Zeitpunkt für die Hausdämmung? | Expertentipps für effektiven Schutz und Energieeinsparung
zhlédnutí 1,7KPřed 12 hodinami
KONTAKTIEREN Sie uns! anfrage.arcenergie.de/youtube BEWIRB DICH JETZT! arcenergie.recruitee.com/ Wann ist der richtige Zeitpunkt sein Haus zu dämmen? Wann macht es am meisten Sinn und ist finanziell sowie optisch zielführend? Dies und weiteres erklärt Luca Arenz in diesem Video und bezieht sich dabei auf die Fassadendämmung. Benötigen auch Sie Hilfe für Ihr Bauprojekt? Wollen Sie kompetent & er...
Dimensionierung von Wasserleitungen: Warum es Zuhause unverzichtbar ist | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 1,5KPřed 16 hodinami
KONTAKTIEREN Sie uns! anfrage.arcenergie.de/youtube BEWIRB DICH JETZT! arcenergie.recruitee.com/ Warum ist die Dimensionierung von Wasserleitungen so wichtig? Luca Arenz beantwortet diese Frage heute und geht dabei auf Zuwasser- und Abwasserleitungen ein. Ebenfalls erklärt er, auf was man achten sollte. Benötigen auch Sie Hilfe für Ihr Bauprojekt? Wollen Sie kompetent & erstklassig beraten werd...
Dunstabzug nach draußen im KfW-55-Standard? Alles, was du wissen musst! | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 1,9KPřed 21 hodinou
KONTAKTIEREN Sie uns! anfrage.arcenergie.de/youtube BEWIRB DICH JETZT! arcenergie.recruitee.com/ Die Dunstabzugshaube mit direkter Abluft nach draußen. Darf man diese im KfW-55-Haus überhaupt verwenden? Luca Arenz verrät die Antwort in seinem heutigen Video und zeigt die verschiedenen Arten von Dunstabzugssystemen. Benötigen auch Sie Hilfe für Ihr Bauprojekt? Wollen Sie kompetent & erstklassig ...
Geheimtipps für die Hausbesichtigung: Achten Sie auf diese Punkte! | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 1,2KPřed dnem
KONTAKTIEREN Sie uns! anfrage.arcenergie.de/youtube BEWIRB DICH JETZT! arcenergie.recruitee.com/ Eine Hausbesichtigung steht an? Hierbei sollte immer ein Sachverständiger dabei sein, der dabei betreut. Jedoch muss dieser nicht zwingend beim ersten Besichtigungstermin dabei sein. Daher zeigt Luca Arenz heute wichtige Punkte auf, die bei einer ersten Besichtigung beachtet werden können, um die Im...
Individueller Sanierungsfahrplan und wofür ist er sinnvoll? | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 750Před 14 dny
KONTAKTIEREN Sie uns! anfrage.arcenergie.de/youtube BEWIRB DICH JETZT! arcenergie.recruitee.com/ Ein individueller Sanierungsfahrplan? In diesem Video erklärt Luca Arenz die Unterschiede des ISFP von ARCenergie und denen der Konkurrenz. Dabei geht er auch auf die Preisunterschiede und die damit verbundenen Ansprüche ein. Benötigen auch Sie Hilfe für Ihr Bauprojekt? Wollen Sie kompetent & erstkl...
Schallschutz im Neubau: Der Maßstab für Qualität und Komfort | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 862Před 14 dny
KONTAKTIEREN Sie uns! anfrage.arcenergie.de/youtube BEWIRB DICH JETZT! arcenergie.recruitee.com/ Was genau bedeutet Schallschutz im Neubau und welcher Qualitätsstandard wird erwartet? Warum bleibt die tatsächliche Qualität oft hinter den Erwartungen zurück? Diese und weitere Fragen beantwortet Luca Arenz in diesem Video. Benötigen auch Sie Hilfe für Ihr Bauprojekt? Wollen Sie kompetent & erstkl...
Wahrheit über Gebäudeplanung: Oft unnötige Kosten durch einzelne Planer! | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 595Před 14 dny
KONTAKTIEREN Sie uns! anfrage.arcenergie.de/youtube BEWIRB DICH JETZT! arcenergie.recruitee.com/ Ein Planerteam setzt sich aus verschiedenen Fachleuten zusammen, darunter Architekten, Statiker, Schallschützer, Wärmeschützer und viele mehr. Oftmals fehlt es jedoch an einem klaren Verständnis für die jeweiligen Pläne der anderen. In diesem Video erklärt Luca Arenz, wie Mehrkosten durch das Planer...
Hier entsteht Ihr Bauvorhaben | ARCenergie
zhlédnutí 178Před 21 dnem
Für jedes Bauvorhaben ist eine fehlerfreie Planung entscheidend, sei es ein Großprojekt, ein Einfamilienhaus oder eine Sanierung. Doch oft bedeutet die Koordination verschiedener Fachbereiche eine Herausforderung. Bei ARCenergie bieten wir die Lösung: Alle erforderlichen Planungen erhalten Sie bei uns aus einer Hand, egal ob privat oder gewerblich. Unser Ansprechpartner koordiniert alle Fachber...
Dein neuer Job bei ARCenergie in Mainz!
zhlédnutí 165Před 21 dnem
Träumst du davon, in einem modernen Arbeitsumfeld zu arbeiten, wo Zusammenarbeit und Teamgeist großgeschrieben werden? Bei ARCenergie in Mainz erlebst du genau das! In unserem Unternehmen geht es anders zu: Hier wirst du als Teil eines engagierten Teams behandelt, nicht als anonyme Arbeitskraft. Wir sind Spezialisten in Energie, Fördermittelberatung, Brandschutz, Architektur und vielem mehr. Un...
Betonfertigteile: Die kluge Wahl für meine Bauprojekte - hier ist warum! | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 782Před 21 dnem
KONTAKTIEREN Sie uns! anfrage.arcenergie.de/youtube BEWIRB DICH JETZT! arcenergie.recruitee.com/ Wände aus Beton oder Betonfertigteilen? In diesem Video teilt Luca Arenz aus persönlicher Erfahrung mit, warum er sich bei seinem bereits gezeigten Eigenheim dafür entschieden hat. Dabei hebt er mehrere Vorteile und Faktoren dieser Wahl hervor, die seine Entscheidung beeinflusst haben. Benötigen auc...
Testimonial | Torsten Tessnow | Finanzierungsberater
zhlédnutí 163Před 21 dnem
KONTAKTIEREN Sie uns! anfrage.arcenergie.de/youtube BEWIRB DICH JETZT! arcenergie.recruitee.com/ Entdecken Sie die Erfolgsgeschichte einer energetischen Sanierung mit erheblichen Fördermitteln! Torsten Tessnow, Finanzierungsberater der Bausparkasse Schwäbisch Hall, und sein Partner Luca Arenz von der ARCenergie unterstützen Hausbesitzer auf dem Weg zur energetischen Sanierung. Erfahren Sie, wie...
Architektur und Kostenoptimierung: Durch durchdachte Planung Geld sparen | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 1KPřed 21 dnem
KONTAKTIEREN Sie uns! anfrage.arcenergie.de/youtube BEWIRB DICH JETZT! arcenergie.recruitee.com/ In diesem Video erläutert Luca Arenz das Thema Architekturplanung und deren Auswirkung auf die späteren Kosten und die Umsetzbarkeit von Gebäuden. Er beleuchtet die wesentlichen Faktoren und gibt wertvolle Tipps, wie durch eine durchdachte Planung erhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden können....
Heizlastberechnung: Warum sie unverzichtbar ist und was sie bedeutet! | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 972Před 21 dnem
KONTAKTIEREN Sie uns! anfrage.arcenergie.de/youtube BEWIRB DICH JETZT! arcenergie.recruitee.com/ Was ist eine Heizlastberechnung und warum ist diese Pflicht? Es handelt sich um eine Auslegung des Heizungssystems. Aber welche Faktoren und Daten werden dafür festgehalten und was bedeuten diese? Dies und mehr erklärt Luca Arenz in diesem Video. Benötigen auch Sie Hilfe für Ihr Bauprojekt? Wollen S...
Vermeide diese häufigen Fehler bei der Montage von Sockelleisten! | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 3,3KPřed 28 dny
Vermeide diese häufigen Fehler bei der Montage von Sockelleisten! | Energieberater klärt auf
Randdämmstreifen: Was du über ihre Unterschiede wissen solltest! | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 1,4KPřed 28 dny
Randdämmstreifen: Was du über ihre Unterschiede wissen solltest! | Energieberater klärt auf
Schalldicht wie nie zuvor: Perfekte Trittschalldämmung für dein Zuhause! | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 1,3KPřed měsícem
Schalldicht wie nie zuvor: Perfekte Trittschalldämmung für dein Zuhause! | Energieberater klärt auf
Dach dämmen ohne Ausbau des Dachgeschosses: Sinnvoll? | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 8KPřed měsícem
Dach dämmen ohne Ausbau des Dachgeschosses: Sinnvoll? | Energieberater klärt auf
Geniale Lösungen: So reparierst du Fugen in Bodenbelägen wie ein Profi! | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 558Před měsícem
Geniale Lösungen: So reparierst du Fugen in Bodenbelägen wie ein Profi! | Energieberater klärt auf
Entscheidung: Abriss oder Sanierung? Die beste Option für dein Zuhause! | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 1,4KPřed měsícem
Entscheidung: Abriss oder Sanierung? Die beste Option für dein Zuhause! | Energieberater klärt auf
Entdecke die Geheimnisse für die PERFEKTE Luftqualität in deinem Zuhause! | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 618Před měsícem
Entdecke die Geheimnisse für die PERFEKTE Luftqualität in deinem Zuhause! | Energieberater klärt auf
Schimmel-Alarm: Vermeide diese Fehler um jeden Preis! | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 1,1KPřed měsícem
Schimmel-Alarm: Vermeide diese Fehler um jeden Preis! | Energieberater klärt auf
Was VERMIETER tun müssen, wenn SCHIMMEL in der Mietswohnung auftritt! | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 984Před měsícem
Was VERMIETER tun müssen, wenn SCHIMMEL in der Mietswohnung auftritt! | Energieberater klärt auf
Unglaublich! So bekämpfst du SCHIMMEL in deiner Wohnung! | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 921Před měsícem
Unglaublich! So bekämpfst du SCHIMMEL in deiner Wohnung! | Energieberater klärt auf
Testimonial | Harald Süs | Arzt & Bauträger
zhlédnutí 487Před měsícem
Testimonial | Harald Süs | Arzt & Bauträger
Brandschutzvorhang im Treppenhaus | Arenz unterwegs | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 527Před 2 měsíci
Brandschutzvorhang im Treppenhaus | Arenz unterwegs | Energieberater klärt auf
ARC-Bürotour I Welchen Nutzen haben Deckenplatten? I Energieberater klärt auf
zhlédnutí 726Před 2 měsíci
ARC-Bürotour I Welchen Nutzen haben Deckenplatten? I Energieberater klärt auf
Arenz unterwegs | Baumängel am Beispiel eines Sockeldetails | Energieberater über Baumängel
zhlédnutí 3,5KPřed 3 měsíci
Arenz unterwegs | Baumängel am Beispiel eines Sockeldetails | Energieberater über Baumängel
Aufgaben des Bauleiters und warum kann der Bauherr das nicht? | Energieberater klärt auf
zhlédnutí 1,8KPřed 3 měsíci
Aufgaben des Bauleiters und warum kann der Bauherr das nicht? | Energieberater klärt auf

Komentáře

  • @Hofjuhude
    @Hofjuhude Před hodinou

    Man kann doch einfach noch die Scheiben von zwei auf drei fach Verglasung tauschen

  • @turboklecks
    @turboklecks Před 2 hodinami

    Lieber Energieberater auch mal ein Bisschen andere Möglichkeiten Betrachten ! Meiner Persönlicher Meinung nach ist bei einer EH mit 14m2 Fenster bei einem Heizungstausch eine 1,4kw kleinerer Kompressor Notwendig ( Fenstereinsparung ~200KWh Jahr/m2 ungefähr 100w/WP Kompresorleistung) ; Heizkörpertausch eventuell nicht mehr Notwendig gerade im Bereich von 100W pro 1m2 Fensterfläche. Diese währte nur grob geschätzt ! Gerade so eine Sichtweise und genaue Berechnung gehören nicht in den Hände eines Handwerkes/Verkäufers sondern eines Energieberaters um die Kosten bei einer Defekten Heizung zu Optimal zu Verteilen Ansonsten Rechnet der Heizungsfachbetrieb für sich selbst und danach kommt der Fensterbauer und Erneuert ! Am Ende Zahlt der Kunde 20% zufiel und hat eine Überdimensionierte WP die Fördergelder von Anderen Wegknabert!

  • @franktiger7486
    @franktiger7486 Před 4 hodinami

    Danke für dieses interessante Video. In meinen Haus von 1957 wurden 1976 die Dachgauben ausgebaut und mehrere große Fenster eingebaut. Diese alten Fenster sind nun nicht mehr winddicht. Sollte ich bei einem Austausch dieser Fenster auf neue zweifach oder gleich auf dreifach verglast Fenster gehen? Ich habe gehört, das sich bei dreifach verglasten Fenstern kein Tauwasser an den Fenstern bildet, sondern eher an den Wänden und diese dann schimmeln können.

  • @Extinction0815
    @Extinction0815 Před 4 hodinami

    Wichtiges Thema, vielleicht könnten Sie ein Video zu den Kosten des Glastauschs machen?

  • @Aktionaer
    @Aktionaer Před 6 hodinami

    👍

  • @hasanestorba9817
    @hasanestorba9817 Před 7 hodinami

    👍

  • @andfuchs
    @andfuchs Před 21 hodinou

    Ganz toller Beitrag jedoch eine Sache vergessen durch die strahlungswärme der Infrarotheizung läuft sie maximal 3-4 Stunden in 24 Stunden und ist dadurch erheblich günstiger als alles andere

  • @NN-NN-NN-NN-88
    @NN-NN-NN-NN-88 Před dnem

    Vielen lieben Dank ❤

  • @TTT-ec5mw
    @TTT-ec5mw Před dnem

    Ich verstehe diese ganzen Renditebetrachtungen nicht. Dann stellt euch einmal die Frage: WANN LOHNT SICH EIN FERNSEHER oder ein farbiger Hausanstrich? Ich habe mein Haus 2019 angefangen zu Bauen. Es hieß, warum möchtest du eine Erdwärmepumpe mit Tiefenbohrung machen, wenn an der Straße Gas anliegt und die Installation deutlich billiger ist. Jetzt möchte jeder eine Wärmepumpe installieren. Bei PV ist es ähnlich. Für mich ist das die Zukunft bzw. es geht darum möglichst auf eigenen Beinen zu stehen. Klar, man muss schauen, was kann man sich leisten. Ich habe meine 19 kWp Anlage mit 20 kWh Speicher mir anbieten lassen, aber festgestellt, dass das finanziell zu teuer ist. Also habe ich mir alles selber gekauft und mechanisch alles selbst installiert. Klar, das kann nicht jeder, aber jeder kann für sich entscheiden, was finanziell geht. Übrigens kenne ich niemanden, der eine PV Anlage hat und sagt, dass lohnt sich nicht und es war dumm sie zu installieren. Egal wie alt die Anlage ist.

  • @nur_johnny8713
    @nur_johnny8713 Před dnem

    Jetzt hast du es nicht geöffnet - und, was sagt die Glaskugel in 10Jahren? Wir wohnen in einer 4Zimmer Erdgeschosswohnung mit Garten. Wir öffnen ALLE Fenster in regelmäßigen Abständen. Und sind ohne Kinder eingezogen haben mittlerweile 2 Kids. Es Ändert sich ganz viel… und wird es auch wieder. DER Tip: nimm Standardfenster aus Kunstoff - keine Sondergrößen, keine Alu/Holz spart ne Menge. Pultdach ist nen meist sinnfreier „Trick/Tip“ - Dachform ist typischerweise im Bebauungsplan vorgegeben - da gibt es keine wirkliche Wahl. Betontreppe? Gibts nirgends von der Stange - auch da wieder. Holztreppe von der Stange - gerade ohne Winkel wird günstig. Auch das Thema mit „seid euch sicher“ - das Problem ist, dass die meisten doch nicht wissen, was sie wollen. Wir haben das Glück recht genau zu wissen was wir mehr bräuchten. Da unsere Wohnung schon nah an einem Ideal für uns ist. Jedoch etwas mehr Platz hier und da. Und das ist gut - jedoch auch hier, ich würde schon fürs Alter ein wenig vorplanen. Die Tips sind leider eher die „eigene Überzeugung“ beim eigenen Haus. Und ein bissl zu sehr von sich selbst überzeugt ;) Wie ich im übrigen auch :D

  • @brubsmagia
    @brubsmagia Před dnem

    Vorgehen für mich nachvollziehbar und fair, aber Gestufte Abrechnung nach Projektfortschritt ist für mich bei der Beauftragung dann ein absolutes Muss.

    • @lucaarenz5460
      @lucaarenz5460 Před dnem

      Ist möglich, führt halt zu mehr Arbeit. Machen wir meistens nur für Konzerne.

    • @lucaarenz5460
      @lucaarenz5460 Před dnem

      Zumal der Fortschritt meistens schneller geht als die Abrechnung :-D

  • @gerhardneusser2110

    Ich stehe vor der Frage, lohnt sich der Austausch von vorhandenen Nachtspeicheröfen durch eine Infrarotheizung? Da es eine Penthousewohnung ist, stehen 10 laufende Meter für PV zur Verfügung.

  • @mustafas.4016
    @mustafas.4016 Před 2 dny

    Ich glaube 99% aller Häuser sind falsch und können nicht mehr bewohnt werden. Wieso fällt das nur euch auf?

  • @IndepAllrounder
    @IndepAllrounder Před 2 dny

    Ich schaue mir jedes Video von euch an und bin überzeugt von eurer Kompetenz. Für eine noch nicht spruchreife Kernsanierung hatte ich gedacht ARCenergie als Energieexperten anzufragen, weil ich euer systematisches Vorgehen Klasse finde. Daraus könnten sich u.U. zus. Aufträge für Architekten, Statik, Baubgeleitung ergeben könnten. Danke für die offene Darstellung der Kosten. Leider haben mich diese Stundensätze doch erheblich abgeschreckt. Der Mehrwert gegenüber einem "Billiganbieter" eines iSFP ist mir zu wenig greifbar.

    • @lucaarenz5460
      @lucaarenz5460 Před 2 dny

      Danke für dieses Feedback. Was müsste und wie müsste Ihnen das gezeigt werden? Testimonials? Kunde Podcast?

    • @IndepAllrounder
      @IndepAllrounder Před 2 dny

      @@lucaarenz5460 Wo sind die effektiven Unterschiede zu einem Anbieter der ein iSFP für 500€ Eigenanteil macht. Praktische Kundenbeispiele wie sich die Mehrkosten an anderer Stelle wieder einsparen lassen. Warum passt das Preis/Leistungs Verhältnis? Garantierte kurze Bearbeitungszeiten? Erreichbarkeit besser? Hängt an jeder whatsapp Nachricht/Call ein Preisschild? Abwicklung KfW Formalien besser/lukrativer als bei anderen? Kommt auch der Privatkunde der auf den Euro achten muss zum Zuge oder bevorzugt finanzkräftige Großkunden? Wird Eigenleistung beratend und BAFA/KfW formal unterstützt/gefördert? (Vlt. ein eigenes Video Thema: Was kann/darf man in Eigenleistung KfW konform machen) Ja auch reale Kundenprojekte wären sicherlich aufschlussreich.

    • @IndepAllrounder
      @IndepAllrounder Před dnem

      @@lucaarenz5460 Wo sind die effektiven Unterschiede zu einem Anbieter der ein iSFP für 500€ Eigenanteil macht. Praktische Kundenbeispiele wie sich die Mehrkosten an anderer Stelle wieder einsparen lassen. Warum passt das Preis/Leistungs Verhältnis? Garantierte kurze Bearbeitungszeiten? Erreichbarkeit besser? Hängt an jeder whatsapp Nachricht/Call ein Preisschild? Abwicklung KfW Formalien besser/lukrativer als bei anderen? Kommt auch der Privatkunde der auf den Euro achten muss zum Zuge oder bevorzugt finanzkräftige Großkunden? Wird Eigenleistung beratend und BAFA/KfW formal unterstützt/gefördert? (Vlt. ein eigenes Video Thema: Was kann/darf man in Eigenleistung KfW konform machen) Ja auch reale Kundenprojekte wären sicherlich aufschlussreich.

    • @lucaarenz5460
      @lucaarenz5460 Před dnem

      @@IndepAllrounder wenn ihr bei uns einen isfp inkl. Einzelmaßnahmen bucht kostet das ca. 2.850 € bis 3.500€ Eigenenanteil. Bei einem EFH ab 2.825€ brutto. Da ist alles was Ihr braucht inkl. Abnahmen, Detailberechnungen. Ohne Heizlast. Die käme dann noch oben drauf. Gerne auch unsere Testimonials ansehen, auf CZcams. Die zwei neuen oder auch die ganz alten Bauhausvilla. Einer der ersten Videos auf meinem Kanal. Service, Antwortgeachwindigkeit und Kundenvorteil (finanziell, Beratung und Support über die Grenzen hinaus)

    • @lucaarenz5460
      @lucaarenz5460 Před dnem

      Auch auf unseren anderen SM Kanälen sind andere Videos auch Kurzform enthalten. Wir beraten und sie haben durch uns einen Meherwehrt. Den kann es bei nur 500€ nicht geben, wir machen nur eine Planung wenn wir dem Kunden auch wirklich helfen können.

  • @wolfechter7946
    @wolfechter7946 Před 2 dny

    Witzig, wir haben genau diese flexiblen Rohre um unser Haus gelegt und seitdem ist der alte Keller furztrocken. Hauptsache der Herr Experte schimpft weil er sein Zeugs verkaufen will 😂

  • @sherryyyyyyyyyyy
    @sherryyyyyyyyyyy Před 2 dny

    Krasse Preise - man will sich gar nicht vorstellen was dann eine komplette Planung inkl. Baumbetreuung kostet 😂.

    • @mustafas.4016
      @mustafas.4016 Před 2 dny

      Ich als Handwerker muss meinen Kunden ja einen Preis nennen können, wovon beide Seiten von leben können. Wenn ich beim Kunden bin und 1 Std bei ihm war schreibe ich ihm ca. 56€ auf. Ich Frage mich was auf der Rechnung steht. Beratung von 1. 2. 3. 4. Dauer 1,5 Std insgesamt 800€ Da braucht man nicht mehr Medizin zu studieren

    • @lucaarenz5460
      @lucaarenz5460 Před 2 dny

      Vorbereitung, Nachbereitung und ich verkaufe nicht meine Zeit sondern Wissen. Zumal die Kosten bei einer weiteren Beauftragung gutgeschrieben werden.

    • @lucaarenz5460
      @lucaarenz5460 Před 2 dny

      Zwischen 3.000 und 40.000€ in der Regel.

  • @mustafas.4016
    @mustafas.4016 Před 2 dny

    Schon krass.... Ich als Elektriker nehme nichts für ein vor Ort Termin um mir die Arbeit anzugucken und meistens beraten wir die Kunden auch noch.

    • @lucaarenz5460
      @lucaarenz5460 Před 2 dny

      Wird man nach dem Gespräch Kunde bei uns, wird das Gespräch und die Kosten wieder gutgeschrieben. Also ist das Gespräch somit auch kostenlos. Ich möchte meine Zeit den Interessenten schenken, die auch ernsthaftes Interesse haben und nicht nur den günstigsten beauftragen. Wenn ich alle kostenlos Berate habe ich zu lange Vorlaufzeiten für ein Erstgespräch.

    • @a.weng-leiser5226
      @a.weng-leiser5226 Před 2 dny

      du kannst ja auch nicht den Elektriker mit so einem Fortbildungsgrad vergleichen. Ich mache nur einen Teil von dem was der Luca anbietet und bin dreistellig beim Stundenlohn

  • @zacki8514
    @zacki8514 Před 2 dny

    Steigert die Sanierung den Wert wirklich so, dass man es bei Verkauf wieder rein kriegt?

  • @zacki8514
    @zacki8514 Před 2 dny

    Ist jetzt der Keller beheizt, wenn dort der Kessel steht und die Pufferspeicher (getrennte Räume, alle Leitungen isoliert) aber keine Heizkörper?

  • @elkerubesahm511
    @elkerubesahm511 Před 4 dny

    Es wurde von Göring E. gesagt Energie wird viel billiger, warum dann sparen 😢 WDVS bei Sandstein Fassade? Wo ist da der Denkmalschutz

  • @meineenergiewendeab2015

    55tsd. für Infrarotheizungen? Ein Haus von 110qm. kosten keine 5000€ mit allem drum und dran. Bei mir 1200€. Meine BWWP hat 3000€ gekostet. Eine Split Klimaanlage habe ich für die Grundwärme im Haus. Im Bad Küche, Gästezimmer und Arbeitszimmer heizen Infrarotheizungen. Vielleicht 3000kwh im Jahr.

  • @Semmelhuber
    @Semmelhuber Před 4 dny

    Das müsste man doch in einem Satz sagen können theoretisch?

  • @petrzvolsky
    @petrzvolsky Před 4 dny

    Du bist echt eine Granate! Super!

  • @petrzvolsky
    @petrzvolsky Před 4 dny

    Wie sind in etwa die Verluste in & out? ist es fair anzunehmen, dass wenn ich pro lade und pro entladegang je 10-15% habe, sprich aus einer kWh, die ich gespeichert habe, kriege ich zwischen 0.7 und 0.8kWh wieder raus?

  • @petrzvolsky
    @petrzvolsky Před 4 dny

    Wie ist es bei Wallboxen, die am separaten Zähler hängen? Beispiel: du hast Haushalt am Zähler 1 und WP und Wallbox am Zähler 2 mit EnWG 14a Modul 2. Das ganze mit PV Anlage und Kaskadenschaltung. Kann ich den PV-Strom, den ich in dem Auto-Akku gespeichert habe über die Kaskade irgendwie im Haushalt nutzen?

  • @flocke228
    @flocke228 Před 4 dny

    Würde es eigentlich Sinn machen, eine einzelne Wand zu dämmen? Oder gibt das bauphysikalisch Probleme?

  • @petrzvolsky
    @petrzvolsky Před 4 dny

    Stark -- das Thema mit der Schraube höre ich zum ersten Mal. Guter Punkt!

  • @petrzvolsky
    @petrzvolsky Před 4 dny

    Ist es so, dass man beim Verdübeln (aus meiner Sicht der Klassiker) auch ein Haftzugstest gemacht werden muss? Ich habe es ehrlicherweise noch nie gesehen...

  • @AndreasMortsch
    @AndreasMortsch Před 4 dny

    Steigende Energiekosten verkürzen die Amortisierungszeit.

    • @timbo13688
      @timbo13688 Před 4 dny

      richtig, wurde hier vergessen zu erwähnen

    • @AndreasMortsch
      @AndreasMortsch Před 3 dny

      Hinzu kommt noch das Nutzerverhalten. Wer wenig Energie "verbraucht ", der amortisiert auch weniger.

  • @knobretep2063
    @knobretep2063 Před 5 dny

    "Warum ?dekt? keiner mit"

  • @llbuschmann
    @llbuschmann Před 5 dny

    Was leider in der Rechnung fehlt, sind die höheren Instandhaltungskosten der Fassade, da diese eher zu Algenbefall und Rissbildung neigen. Hinzu kommt das gigantische Problem der Entsorgungskosten, vor allem bei WDVS, bei dem Putz, Kleber, Gewebe, Mineralwolle oder EPS nicht Sortenrein vorhanden sind. Wenn so etwas abgebaut werden muss, explodieren die Kosten. Von der Umweltproblematik ganz zu schweigen.

    • @lucaarenz5460
      @lucaarenz5460 Před 5 dny

      Wartung ist nahezu die selbe, solange es ordentlich gemacht wurde. Und Dämmung überlebt uns alle, solange das Haus als solches bestehen bleibt.

    • @U_H89
      @U_H89 Před 5 dny

      Das ist aber schon kurzfristig betrachtet bzw. sogar egoistisch. Diese "verwobenen"/verbundenen/gemischten Baustoffe können ganz schön problematisch werden, gerade auch, weil man die enthaltenen Problemstoffe womöglich _derzeit_ noch gar nicht kennt (je nach 'Zutatenliste' der Hersteller bzw. möglichen Verunreinigungen der Ausgangsstoffe [Recycling=Entsorgung]).

    • @danielpfeilsticker2523
      @danielpfeilsticker2523 Před 5 dny

      Was will man bei Kalksandstein oder Beton machen, U Wert im die 3,5, da kann man die Fenster auch gleich auf lassen. Bei einem Neubaugebiet hier sehe ich bei 20 individuellen Häusern kein WDVS, nur dicken Ytong...

    • @zacki8514
      @zacki8514 Před 2 dny

      Es gibt aber auch Alternativen zu solchen Baustoffen.​@@U_H89

  • @MassEffectGER
    @MassEffectGER Před 5 dny

    Ein zwiebel- oder kerzenflammenförmiger Algen- und Schimmelpilzbewuchs über den Fenstern spricht für Dauerkipplüftung als Ursache; die mikrobielle Besiedlung folgt dem konstanten Raumluft- und Feuchtestrom. Gleichmäßig intensiver und rechtwinkelförmiger Bewuchs dagegen eher für schlechte Wärmespeicherfähigkeit der unter dem Außenputz liegenden Bauteilen, meist dünnwandige Einbaurollokästen oder Stahlbetonsturzbalken, an denen die Außenluftfeuchte kondensiert bei erhöhter Wärmeabstrahlung der Fassaden in die Stratosphäre unter wolkenfreiem Nachthimmel, und so den Außenputz durchfeuchtet. Eine Überlagerung der beiden Ursachen ist auch möglich.

  • @danielpfeilsticker2523

    Ein Argument fehlt: wenn PV auf das Dach soll, sollte das Dach weitere 30 Jahre halten. Dann hat noch wie bei uns der Marder alle Folien und Dämmung zerstört, dann will der kleine Freund mit einer für ihn unattraktiv Aufsparrendämmung verbannt werden. Der Komfortgewinn durch normale Temperaturen im Sommer ist fast das wertvollste daran.

    • @lucaarenz5460
      @lucaarenz5460 Před 5 dny

      Das stimmt, die Ziegel sollten minimum noch 30 Jahre halten. Und bei einem Marderschaden sollte man sofort das Dach neu machen

    • @donl3978
      @donl3978 Před 4 dny

      Also unser Marder hat sich durch die Aufsparrendämmung hindurchgegraben. So unattraktiv fand er das leider nicht. Und nein, deswegen machen wir das (neue!) Dach nicht gleich wieder neu.

    • @danielpfeilsticker2523
      @danielpfeilsticker2523 Před 4 dny

      @@donl3978 Wir haben Holzfaser-Platten und neue Dachziegel, das scheint ihm nicht mehr zu gefallen - er hat sich bei den Nachbarn durch das neue Dach mit Unterspannbahn gefressen - weniger Widerstand...

    • @lucaarenz5460
      @lucaarenz5460 Před 4 dny

      @@donl3978 deckt eure Versicherung diesen Schaden nicht?

    • @donl3978
      @donl3978 Před 4 dny

      @@lucaarenz5460 Danke, guter Hinweis, … auf die Idee war ich nicht mal gekommen, dass wir hier möglicherweise einen Versicherungsfall haben. Streng genommen muss man dann ja das halbe Dach aufnehmen, weil das ein Nut- und Feder-System ist. Wir prüfen das mal …

  • @Nbec95
    @Nbec95 Před 5 dny

    Sie sprechen davon, dass KfW55 fast immer finanziell und wirtschaftlich machbar ist, aber die Maßnahmen dafür sind nicht ohne. WDVS, Dach, Keller, Fenster, Wärmepumpe, ggf. PV... Gerade WDVS ist ja nicht gerade günstig und amortisiert sich oft erst nach sehr langer Zeit. Klar bekommt man dann mehr Förderung, aber man hat auch enorme Mehrkosten, wenn man auf KfW70 z.B. ohne WDVS kommen würde. Den Ansatz, dass man dann aber immer noch ein schlecht gedämmtes Haus hat und lieber mehr investieren sollte kann ich zwar nachvollziehen, aber dafür muss das Geld halt auch da sein.

  • @section.3665
    @section.3665 Před 6 dny

    Ist es zulässig das der Fensterbauer Außenanschlagdichtung und Mitteldichtung jeweils 20cm ausgeschnitten/ausgeklinkt hat zur "belüftung" ? Habe seit dem auch auch massig kondeswasser in der Beschlagkammer welches durch die Monatgebohrung ins mauerwerk und unter die Fensterbank läuft. Die Firma war das wegen Reklamation hat alles abgewinkt und sind einfach wieder weggefahren. Bitte un Rückmeldung wegen dem ausklinken der Dichtungen

  • @dirknet6619
    @dirknet6619 Před 7 dny

    Wie müssen denn die Zuleitungen genau bemessen werden? Gibt es dafür Normen? Wie genau funktioniert der Gleichzeitigkeitsfaktor? Gerne zu dem Thema etwas tiefer einsteigen, hört sich sehr interessant an. Danke ☺

    • @pb1069
      @pb1069 Před 6 dny

      Die Erklärung hatte ich in diesem Video erwartet. So war es leider nur eine sehr lange Werbesendung.

    • @lucaarenz5460
      @lucaarenz5460 Před 5 dny

      Kommt demnächst als Podcast

  • @U_H89
    @U_H89 Před 7 dny

    Hat die Dimensionierung auch Einfluß auf die Lärmentwicklung?!? Zum Beispiel bei Heizungsrohren?!? Die Heizkörper sind ja 'alle verbunden', Stichwort Fließgeräusche, wenn der Nachbar seine Heizkörper aufdreht...

  • @liebuster9308
    @liebuster9308 Před 8 dny

    Bei einer Mineralwolldämmung ggf- sogar bei dicker Holzfaser wird aber doch das große Scher-Gewicht einer Solaranlage unmöglich oder problematisch -oder?

  • @reklov827
    @reklov827 Před 8 dny

    Unsere Terrassenplatten sind auf Stelzlager, ca. 15cm, da macht dann Rinne gar keinen Sinn, obwohl eigentlich trotzdem gefordert.

  • @tealson
    @tealson Před 8 dny

    Interessant wäre die Darstellung einer grundlegenden Roadmap für einen Schallschutzausbau, z.B. im DG. Beispiel: bestehenden Boden und Estrich im Bereich neuer Zwischenwände bis auf die Betondecke abtragen, unterschiedliche Möglichkeiten der Ausführung des Mauerwerkes (Gipsständer / Gipsmauer / Kalksandstein jeweils mit Vor- und Nachteilen etc.). Mauerdurchbrüche für neue Elektrik oder lieber in den Boden / Decke verlegen etc.

  • @JensKuhn
    @JensKuhn Před 8 dny

    Wir haben 2015 einen Neubau mit Infrarotheizung erstellt, Bungalow 150 QM Wohnfläche. Wir brauchen im Schnitt 4-4500 kw Heizstrom. Anschaffung Infrarot-Heizung, Wärmepumpe Warmwasser, 6,75 KwPeak Solar auf dem Dach, incl. Mehrkosten Elektriker etwa 20000 Euro, demnach richtig, 50000 Euro Baukosten gespart. Unsere Nachbarn mit Wärmepumpe brauchen die gleiche Menge Strom. In der Praxis bei richtiger Planung wesentlich effizienter als alle Lobbyisten einem glauben machen wollen. Irgendwie müssen die überteuerten Wärmepumpen ja verkauft werden...

  • @Mooooov0815
    @Mooooov0815 Před 8 dny

    Holzbau würden mich mal einige Details in Videoformat interessieren. Was gibt es beim Holzbau anders zu beachten? Wie sieht ein typischer Holzbau Wandaufbau aus? Was gibt es für weit verbreitete Fehler im Holzbau? Für mich als interessierter Laie sind ihre Videos eine große Hilfe dabei, etwas Transparenz in eine Branche zu bekommen, die mir zuvor immer sehr undurchsichtig erschienen ist, vielen Dank dafür!

  • @AndreasR1
    @AndreasR1 Před 8 dny

    Die Frage ist auch, (wie) kann die Haube Luft aus dem luftdichten Haus blasen?

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361 Před 8 dny

      mit einem Loch nach draußen. So funktioniert jede nicht Umluft Dunstabzugshaube

    • @AndreasR1
      @AndreasR1 Před 8 dny

      @@arcenergie9361 Dann konkretisiere ich meine Frage: Wie wird der Unterdruck ausgeglichen? Die abgesaugte Luft muss ja nachströmen, das dürfte bei guter Luftdichtheit unmöglich sein. Oder der Abzugshaubenventilator befördert kaum Luft aus dem Haus, weil der Sog schnell groß wird. Im Prinzip so, wie ein Propellerflugzeug, das festgehalten wird.

  • @mohammedammari9549
    @mohammedammari9549 Před 8 dny

    Wenn ich Porsche fahre muss ich mir auch keine Gedanken über Spritzkosten machen. Ich plane gerade Abluft im meinem Neubauprojekt, da es m.E. nach definitv die bessere Lösung ist

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361 Před 8 dny

      Das sehe ich nicht so, weil wir dämmen um Kosten zu reduzieren und Lüften dann bei 2h Kochen die ganze Wärme wieder raus. Außerdem gilt das auch genauso für kleinere Wohnungen.

  • @XxCigerimxX
    @XxCigerimxX Před 8 dny

    Super Video, vielen Dank. Meine Frage ist: Besteht den ein sehr großer Unterschied, wenn der U-Wert der Außenwand 0,18 anstatt 0,14 ist? Hintergrund: Ich habe aktuell die Wahl zwischen 42‘er gefüllten Porotonsteine (U-Wert nach Ökobilanzierung 0,18) oder 20’er Kalksandsteine mit 24‘er Vollwärmedämmung (U-Wert 0,14) Da ich gegen die eine Aussendämmung bin würde ich gerne den Protonstein nehmen. Daher die Frage ob das so einen großen unterschied macht.

  • @XxCigerimxX
    @XxCigerimxX Před 8 dny

    Super Video, vielen Dank. Meine Frage ist: Besteht den ein sehr großer Unterschied, wenn der U-Wert der Außenwand 0,18 anstatt 0,14 ist? Hintergrund: Ich habe aktuell die Wahl zwischen 42‘er gefüllten Porotonsteine (U-Wert nach Ökobilanzierung 0,18) oder 20’er Kalksandsteine mit 24‘er Vollwärmedämmung (U-Wert 0,14) Da ich gegen die eine Aussendämmung bin würde ich gerne den Protonstein nehmen. Daher die Frage ob das so einen großen unterschied macht.

  • @gerritk.3313
    @gerritk.3313 Před 8 dny

    Am besten wäre eine Umluftanlage mit Entfeuchter. Da es das System nicht gibt, bin ich Befürworter von Abluftanlagen. Bei mir gehört auch der Backofen unter dem Herd damit die Abzugshaube alles wegziehen kann. Wir kommen und backen sehr viel, dabei kann die relative Raumfeuchte schnell auf 80% steigen. Bei diesigen Wintertagen muss immer der Entfeuchter ran.

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361 Před 8 dny

      Einmal 5 Minuten Lüften bringt beim Entfeuchten genauso viel, verschwendet aber nicht so viel Wärme.

  • @dennisdesgehtdichnixan2022

    Mal gar nicht zum Thema: Wollte einfach mal ein Danke für die ganzen Videos da lassen.

  • @deineroehre
    @deineroehre Před 8 dny

    In der professionellen Küchentechnik gibt es "Induktionshauben", die im Prinzip einen in sich geschlossenen Luftkreislauf (Zu+Abluft) mit "Aussen" haben und die Raumluft im wesentlichen unangetastet lassen. Sonst würde es in jeder Großküche ziemlich schnell kalt werden, wenn die Hauben aus der Raumluft ziehen würden. Umlufthauben auch mit Kohlefilter lassen zuviel Feuchtigkeit im Haus, das schlägt sich dann in den schlechter gedämmten Hausteilen nieder und will man da eigentlich nicht haben, da schiebe ich den Dunst lieber raus in die Baumreihe. Alternativ kann man ja (im EFH) auch im Wintergarten kochen, mit Oberlicht, wo der Dunst und der Bratgeruch nach oben wegziehen kann, so plane ich das dann - der Wintergarten ist ja nicht in der beheizten Hülle, so dass kräftiges Lüften gegen Kondensat nichts ausmacht.

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361 Před 8 dny

      Wer hat denn ein solches Gerät im privatem Haushalt?

    • @deineroehre
      @deineroehre Před 6 dny

      @@arcenergie9361 Wohl nicht allzuviele - aber wenn man damit das Problem des Luftaustausches nach draussen lösen kann, könnte man sowas (ggf in einer "Zivilversion") durchaus verbauen. Hier sind Architekten und Planer gefragt, die natürlich über solche technischen Möglichkeiten Kenntnis haben müssen und sowas dann einem Kunden vorlegen können. Es geht ja nichtmal darum, sowas standardmässig einzubauen (gerade in den "Mikrowellenaufwärmhaushalten" wäre das ja auch völlig überflüssig), sondern einfach nur im Hinterkopf zu haben: "Da gibt es doch was", wenn man wirklich mal ein solches Problem hat. In diesen vielleicht 0,1% Anwendungsfällen ist man dann froh, wenn man eine Lösung aus dem Ärmel ziehen kann, an die die Marktbegleiter nicht denken.

  • @wasdwasd5228
    @wasdwasd5228 Před 9 dny

    Sehe ich anders. Beim Kochen wird sehr viel Wasser freigesetzt (und Öl). Der Wasserdampf hat eine hohe Temperatur und fürt dazu das der Raum mit Wasser gesättigt wird. Nach den Kochen senkt sich die Temperatur wieder und das Wasser "fällt aus" (Beschlägt die Fenster/Wände). Hier führt es wie im Bad zu erhöter Schimmelgefahr. Ein Herd mit "Umluft" filtert ja nicht das Wasser raus!

    • @arcenergie9361
      @arcenergie9361 Před 8 dny

      Öl wird abgefiltert. Und das Wasser was anfällt nicht nicht so relevant. Außerdem einmal 5 Minuten Lüften reicht da dicke aus um diese Feuchtigkeit auszulüften. Aber der Wärmeberlust ist erheblich kleiner so ;-)