Deutsche Geschichte III. - Stürmischer Beginn

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 03. 2017
  • Unruhige Jahre sind es, die am Beginn der modernen deutschen Geschichte stehen - selbst wenn die Unruhe zunächst von außen kommt. Die Französische Revolution, dann Napoleon mit seinen Feldzügen verändern die europäische und auch die deutsche Landkarte. Das Deutsche Reich wird aufgelöst, doch kein Nationalstaat entsteht, sondern neue Staatenbünde treten die prekäre Nachfolge an. Liberale, demokratische oder nationalistische Tendenzen werden immer lauter. Verschiedene Stimmen, wie die von Hegel, Metternich, Joseph Görres, Heinrich Heine oder Karl Marx, übertönen einander. Auch in der Welt der Ideen sind die Jahre 1879 bis 1848 stürmisch.
    Sprecher.: Achim Höppner
  • Zábava

Komentáře • 49

  • @DrEvil-jx3oe
    @DrEvil-jx3oe Před 2 lety +23

    Ich bedanke mich ebenfalls für dieses schöne Hörbuch. Der Specher hat eine sehr angenehme, verständlich Aussprache.

  • @heikogruetzner8250
    @heikogruetzner8250 Před 7 měsíci +11

    Ein absolut monumentales Werk von Golo Mann. Hier trifft sich Wissen mit Geist und Kunstsinn. Wir können so froh sein, dass Golo sich der Geschichtswissenschaft angenommen hatte. Er brachte neue Blickwinkel in die Erzählung vergangener Zeiten. Das ganze gepaart mit einer unglaublichen literarischen Qualität. Es ist fast ärgerlich, dass ich erst 50 Jahre nach Erscheinen dieses Werkes darauf gestoßen war. Ich hätte mir einiges nicht so mühselig zusammenreimen müssen, wenn ich dieses Werk schon früher gekannt hätte :).

  • @HenryAusLuebeck
    @HenryAusLuebeck Před rokem +7

    Wie sehr ich diese Videos liebe vermag ich nicht in Worte zu fassen.

  • @homotschadesisanthrops
    @homotschadesisanthrops Před rokem +12

    Super Geschichte so spannend erzählt...mit angenehmer Stimme...ein Genuss.

  • @alonso5921
    @alonso5921 Před 2 lety +28

    Ich liebe es wenn Gandalf Geschichten vorliest 😌

    • @funkfloyd335
      @funkfloyd335 Před rokem +2

      Ah John, erst garnicht erkannt 😊 ganz tolle Stimme und Art vorzulesen

  • @dennisvlasten1258
    @dennisvlasten1258 Před 6 lety +27

    danke für deine hörspiele ich liebe sowohl inhalt als auch die stimme, welche sie vorträgt und höre sie regelmäßig !

    • @LodrikBadric
      @LodrikBadric Před 6 lety +1

      Unter anderen die Stimme von Gandalf ;)

    • @fortunadu
      @fortunadu Před 6 lety +1

      Gerd westphal isr der beste

    • @Max_Demian991-
      @Max_Demian991- Před 5 lety +3

      Nein, der Sprecher ist Joachim Höppner!!!

    • @salomoausnrw8940
      @salomoausnrw8940 Před 5 lety +1

      leider ist der Super - Sprecher 2006 verstorben!

    • @W0lf84
      @W0lf84 Před 5 lety

      Mich beruhigt diese Stimme auch ungemein👍

  • @LodrikBadric
    @LodrikBadric Před 6 lety +18

    Danke für den Upload! :)

  • @Michael23579
    @Michael23579 Před 2 lety +1

    Danke!

  • @KasperHauser7762
    @KasperHauser7762 Před 9 měsíci +1

    Das ganze noch mit Bildern und Karten, und es wäre perfekt.

  • @furydrunknmunky4412
    @furydrunknmunky4412 Před 4 lety +2

    Thx

  • @beelzebub3676
    @beelzebub3676 Před 3 lety +2

    Ich liebe das

  • @1GnothiSeauton1
    @1GnothiSeauton1 Před 4 lety +3

    Karl Heinz Gabor!:)

  • @lakkfatt2321
    @lakkfatt2321 Před 3 lety

    25:00 Mediatisierung

  • @raapel2
    @raapel2 Před 2 lety +4

    Wer ist der Autor dieser hervorragenden Geschichtskunde?

    • @lukk808
      @lukk808 Před rokem +8

      Golo Mann (Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts)

  • @GoodTravelChannel
    @GoodTravelChannel Před rokem

    04:32 Die französische Revolution
    17:29 Neuordnung von oben

  • @xaverweigl7050
    @xaverweigl7050 Před 4 lety +12

    ein gelegentlicher quellenhinweis wäre schön

  • @Yokozumas
    @Yokozumas Před 4 měsíci

    und dann geht es auf einmal 45 minuten um Hegel :D

  • @palon3709
    @palon3709 Před 2 lety

    Kann mir wer den Namen des Gemäldes aus dem thumbnail sagen?

    • @inkenhafner7187
      @inkenhafner7187 Před 5 měsíci +2

      „Napoleons Einzug in Berlin am 27. Oktober 1806“ von Charles Meynier (1810).

  • @morgenmuffel6558
    @morgenmuffel6558 Před rokem

    Danke für alles,ich Frage mich,warum kann man Frankreich nicht,Preußen erlauben und verfolgen ,oder so! Aber bitte ruhig bleiben,und kommtal klar, wie zb. Jlosebrühre

    • @MR-jq5dj
      @MR-jq5dj Před rokem +6

      Was ist das für eine Sprache?

    • @langersson
      @langersson Před rokem +3

      Was für einen scheiß du hier in die Kommentare schreibst ist echt bemerkenswert 😂

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Před 4 lety +5

    vielleicht war der - damalige - Geschichts Unterricht doch für etwas gut? Weil sonst würde ich wohl die Hälfte nicht verstehen was hier gesprochen wird.

  • @schultheivonemskirchen325

    Wer hat das Buch geschrieben?

    • @salomoausnrw8940
      @salomoausnrw8940 Před 5 lety +4

      das war Golo Mann.. Sohn von Thomas Mann

    • @s______f8015
      @s______f8015 Před 3 lety

      ​@@salomoausnrw8940 Golom ? War er Jude ?

    • @michaelrothe5703
      @michaelrothe5703 Před 2 lety

      @@s______f8015 warum ist das wichtig warum ist es wichtig? Thomas Mann war kein Jude, seine Frau Katja schon

    • @MR-jq5dj
      @MR-jq5dj Před rokem +4

      @@s______f8015 er hieß nicht Golom. Er hieß Angelus Gottfried Thomas, kurz 'Golo' und war nach den Nürnberger Rassegesetzen Halbjude. Er hat sich aber nie zum jüdischen Glauben bekannt.

  • @user-bi4oq1gr3c
    @user-bi4oq1gr3c Před 9 měsíci

    15:08

  • @3streifennikezeichen577

    666