Glanz und Gloria - Die Kaiserzeit 1871-1914 | Reich und Republik, Folge 1

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 06. 2024
  • Die Dokumentarfilm-Reihe "Reich und Republik - Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart" beschreibt und verdeutlicht mit einzigartigen Aufnahmen die Zeit von der Gründung des Zweiten Deutschen Reiches unter Kaiser Wilhelm und seinem Reichskanzler Bismarck 1871, die Wilhelminische Zeit, die Ereignisse der Zeit, aber auch das alltägliche Leben, Kunst und Kultur, Sport, Persönlichkeiten, Wirtschaft und Wissenschaft.
    Playlist der ganzen Reihe: goo.gl/ciecMm
    Abonniere chronoshistory: goo.gl/IVGjVB

Komentáře • 1,1K

  • @linajurgensen4698
    @linajurgensen4698 Před 2 lety +312

    Ich würde nur einfach gerne mal die ganzen schönen deutschen Städte vor dem Krieg sehen.❤️

    • @darthjack2860
      @darthjack2860 Před 2 lety +41

      Gibt leider nur noch wenige erhaltene Altstädte. Tragisch was Deutschland an Schönheit verloren ging.

    • @jakobnoha5003
      @jakobnoha5003 Před 2 lety

      @@darthjack2860 Das ist so ein Ding mit der Schönheit. Nach dem 2 Weltkrieg haben die Besatzer für eine offenere und grünere Architektur gesorgt. Man wollte das Schäden durch Bomben weniger gravierend sind. Also hat man alles etwas entzerrt. Das war auch wichtig für die Schönheit der Städte. Häuserschluchten mit engen dunklen Gassen waren davor Gang und Gebe. Das würde ich nicht wollen. Auch die Industrie hat ihren Teil zur Hässlichkeit dieser Städte beigetragen. Kohlefarbener Schmutz der sich über die Städte zog war auch üblich. Die Elektrifizierung verschlimmerte das Stadtbild ebenfalls erstmal.
      Der Architektonische Stil war jedoch ganz klar um weiten besser als Heute. Glasbauten und Blöcke dominieren nun.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Před rokem +7

      Du würdest enttäuscht sein weil damals der ganze Dreck des Industriezeitalters dran klebte und die Städte nicht zum schön aussehen da waren, sondern zur täglichen Arbeit.

    • @panzerfist
      @panzerfist Před rokem +12

      Es ist einfach unglaublich was wir alles verloren haben. Es macht mich immer traurig.

    • @kamau4527
      @kamau4527 Před rokem

      Dieser Inzest, war Immer das Problem.Oder?

  • @mariowolfram493
    @mariowolfram493 Před rokem +41

    Ein hervorragender Filmbeitrag, wenn man von den vielen inhaltlichen Fehlern und tendenziösen, historisch ungenauen bis verdrehten Kommentaren absieht.

    • @mikaelb.2070
      @mikaelb.2070 Před 3 měsíci +5

      Die Doku ist in der Tat voller Fehler.

    • @wilkobetzin8647
      @wilkobetzin8647 Před měsícem

      "die Zugehörigkeit gegen den Willen der Elsässer" - Nur komisch, dass die Elsässer dann 1940 beim deutschen Einmarsch gejubelt haben. Und so manche von ihnen in die Wehrmacht/Waffen-SS eingetreten sind. Ähnlich so auch in Holland, Belgien und Dänemark.

  • @hermannschell8598
    @hermannschell8598 Před rokem +15

    Tolle Bekleidung und viele stilvolle Gebäude gab es damals!

    • @svenscharf5133
      @svenscharf5133 Před rokem +1

      Ja, Corsagen (auch für Männer) - geil, heute ja eher nur noch Fetisch. Im Winter mit Kohle heizen (wenn man konnte) und auf halber Treppe beim Scheißen sich den Arsch abfrieren - supi, stinkt es net in der Wohnung. Und Häuser in einem Stilmix wie seit über 2000, hui. An kleinesten Infektion eingehen. Ja, gute alte Zeit - aber all das mit Stil^^

  • @michaelelste904
    @michaelelste904 Před 2 lety +17

    So viel Nonsens bin ich bei Chronos nicht gewohnt! Bismarcks Abgang wurde vom Punch so beschrieben: "Der Lotse geht von Bord" und nicht "er verlässt das sinkende Schiff".

  • @ChrisBreemer
    @ChrisBreemer Před 3 lety +33

    A marvelous documentary, thank you ! Stuff like this is what makes CZcams great. So refreshing not having to look at someone talking all the time, as is sadly the case with too many documentaries. If the music was too loud, as some commenters suggest, I didn't notice it. Also, I'm very grateful that nothing has been colorized, as seems to be the trend nowadays.

    • @mikaelb.2070
      @mikaelb.2070 Před 3 měsíci +1

      This documentary is full of mistakes and inaccuracies.

  • @christophlandolt
    @christophlandolt Před 4 lety +163

    Leider etliche Fehler. Beispiel: Das Dreiklassenwahlrecht galt für den preußischen Landtag, nicht für den Reichstag - dieser wurde nach dem allgemeinen Wahlrecht gewählt, was in der damaligen Zeit sehr fortschrittlich war.

    • @andreasotto452
      @andreasotto452 Před 2 lety +4

      Das ist richtig... Bei soviel Fakten kann man schon einiges durcheinander würfeln! Es galt noch bis 1933... Aber sonst gut gemacht! ... Lach 😄😄😄

    • @guntherduikers8118
      @guntherduikers8118 Před rokem +7

      Dieser Fehler wurde leider noch nicht korrigiert. Weiterer Fehler: Onkel Wilhelms des Zweiten war der englische König Edward der Siebente (nicht der Achte).

    • @andreasschwarz1532
      @andreasschwarz1532 Před rokem

      Das wird uns nur vorgemacht. 1870 hat Napoleon III Deutschland angegriffen, und wollte uns wieder damit ausrauben das wir alle geimpft werden müssen! Das Kaiserreich wurde gegründet um uns davor zu schützen das Napoleon uns dauernd überfällt! Und genau das ist 1914 wieder passiert indem wir zum kämpfen gebracht wurden!

    • @guntherduikers8118
      @guntherduikers8118 Před rokem +1

      @@andreasschwarz1532 Aha. So war das also.

    • @unterdeneichen1913
      @unterdeneichen1913 Před rokem

      Fortschrittlich? Drei-Klassen-Wahlrecht wäre wohl altmodisch? Zensus berücksichtige ja Alle? Ha ha

  • @philippejenvrin2741
    @philippejenvrin2741 Před 2 lety +14

    1888, das jahr der drei Kaiser !! Hervorragende Dokumentation zur Geschichte des zweiter Reiches ! Danke fûr diese Série !!

  • @f-r-I-t-z
    @f-r-I-t-z Před rokem +18

    Wenn man den Ton ausstellt um diesen vielen Falschdarstellungen nicht zu hören ist es ganz gut

    • @helmutschmitt3590
      @helmutschmitt3590 Před 3 měsíci

      Die Darstellungen sind korrekt !

    • @oscarrabold7816
      @oscarrabold7816 Před 2 měsíci

      ​@@helmutschmitt3590Einfaltspinsel - aber natürlich 1A Gesinnung!

    • @hugopower414
      @hugopower414 Před 2 měsíci

      ​@@oscarrabold7816
      Was is das Problem?

  • @mariemuller9675
    @mariemuller9675 Před 4 lety +247

    Die chronos History ist grundsätzlich toll, leider sind hier einige historische Ungenauigkeiten... Edward der VIII war der Großcousin und nicht der Onkel( Onkel war Edward der VII) , die " Windsors" hiessen zu diesem Zeitpunkt Sachsen- Coburg und Gotha. Erst 1917 wurde der name in Windsor geändert. Wilhelm II war auch nicht nur beiläufig " verwandt" mit dem englischen Königshaus: Seine Mutter war Britin und die älteste Tochter von Queen Victoria. Hab allerdings erst 12 Minuten geschaut ;)

    • @andreasotto452
      @andreasotto452 Před 2 lety +1

      Alles richtig...🤗🤗🤗

    • @haldir3120
      @haldir3120 Před 2 lety +14

      Ich verstehe nicht wieso diese Dokumentation so schlecht recherchiert ist. Es ist noch nicht mal so, dass die Fehler bei komplex zu recherchierenden und interpretierenden Dingen die Fehler gemacht werden, sondern bei Dingen die in 30 Sekunden nachschlagbar sind.

    • @andreasotto452
      @andreasotto452 Před 2 lety +2

      Im Grunde hätte man ja den 1. Weltkrieg als Familienstreitigkeit beilegen können und vermieden... Zar Nikolaus ll. war der Cousin von Kaiser Wilhelm ll. Genauso wie der Großcousin Edward der VIII... 1913 noch zusammen feiern und 1 Jahr später Familien-Porzellan zerschlagen... Ich kann es nicht mehr nachvollziehen, warum es keine Gesprächsbereitschaft gab... Vielleicht war der erste Weltkrieg notwendig, um unliebsame Konkurrenten loszuwerden... Wahrscheinlich war es ein Automatismus im deutschen Generalstab und der Kaiser wurde mit einer Komparsen-Rolle vertröstet...

    • @rosesprog1722
      @rosesprog1722 Před 2 lety +7

      @@andreasotto452
      The Prime ministers played behind the back of the royals, looking at the letters they wrote clearly Nicky was manipulated by his generals and Willy's military chief disobeyed, didn't send an important letter and lied, telling him that the troops were already en route for France, that it was too late to call them back. Contrary to what we were told Wilhelm II was not a war king, earlier in life he was often called to mediate small crisis here and there and some called him the "Peacemaker" Germany was tricked, she didn't start the war, she beat Russia, not one shell was shot on her territory and what she had proposed was a truce,

    • @thronundreich7668
      @thronundreich7668 Před 2 lety +5

      @@haldir3120 Absicht?

  • @davidengelhart4506
    @davidengelhart4506 Před rokem +21

    Wundervolles Bildmaterial. Inhaltlich oft katastrophal, aber dem Zeitgeist gerecht werdend.

    • @annalenaring6821
      @annalenaring6821 Před 29 dny

      Was sagt der Zeitgeist?

    • @tiagomonteiro130
      @tiagomonteiro130 Před 11 dny

      ​​​Deutsche Börse Unternehmenschen die übliche hass propaganda.​@@annalenaring6821

  • @petert9110
    @petert9110 Před 4 lety +33

    Wow,what great footage,not the same old film we see in countless other war doco's. So,good job on compiling this fascinating vid. There's so many different aspects here worth investigating,look at these people,every one having survived life & death situations,everyone having seen a close friend or relative blown to pieces before their very eyes! The love of an innocent child can bring you around.

    • @andreasotto452
      @andreasotto452 Před 2 lety

      Yes, it is all correct Peter...the people people kills for nationalism... But was it worth to die in the 1. World War for the trouble of the nobility? I am happy that we are living in normal times... In my City Lübeck in Schleswig-Holstein, Germany, 300 english people have decided for the german passport for some weeks... In this case i can tell them welcome back to the origin area of the anglo-saxons and their language....

    • @Maslsneueytnet
      @Maslsneueytnet Před 3 měsíci

      it’s german filmmaking ❤

  • @mj-nr8bg
    @mj-nr8bg Před 4 lety +99

    Fehler: der britische König war 1907 Edward VII., nicht Edward VIII. Asta Nielsen war Dänin, nicht Schwedin. Mann, ey, Recherchen, Recherchen.

    • @lucalone
      @lucalone Před 4 lety +7

      so war hat man halt vorm internetzeitalter recherchiert^

    • @Terric90
      @Terric90 Před 3 lety +8

      King George weinte vor Neid wegen dem Deutschen Reich.

  • @OliverBerlau
    @OliverBerlau Před 6 měsíci +9

    Die berühmte Karikatur zu Bismarcks Entlassung hatte nicht den Titel: "Der Lotse verlässt das sinkende Schiff", sondern: "Der Lotse wird entlassen" (Dropping the pilot). Schon ein Unterschied.

    • @egbertblechschmidt4091
      @egbertblechschmidt4091 Před 3 měsíci

      Der Lotse geht von Bord

    • @stevqtalent
      @stevqtalent Před 24 dny

      es wird ja auch von einem artikel gesprochen, nicht von einer karikatur. schon ein unterschied

  • @Jonas-yu2nf
    @Jonas-yu2nf Před 7 měsíci +4

    Warum bleibt hier unerwähnt, dass es seit ausruf des deutschen kaiserreiches eine verfassung für das volk und gewaltenteilung auf kaiser, bundesrat (königreiche bzw staaten) und dem reichstag gegeben hat?

  • @iduhck
    @iduhck Před 4 lety +16

    Also ne, trotz der schönen Bilder: in der Doku sind so viele Schnitzer drin, dass man nicht mehr von gut reden kann. Der Abschnitt über die Bündnisspolitik ist sehr missverständlich und mit falschen Bezügen.

    • @weiterimtext8134
      @weiterimtext8134 Před 4 lety +3

      iduhck
      Wer mehr und besser weiß, bitte kundtun. Wir brauchen Detailwissen gegen die Ideologisierung.

  • @frankveck7988
    @frankveck7988 Před 4 lety +68

    7:40 Das Dreiklassenwahlrecht galt für den Preußischen Landtag, nicht für den Reichstag. Letzterer wurde nach dem Allgemeinen Männerwahlrecht gewählt - damals eine fortschrittliche Sache. Die Benachteiligung der Sozialdemokraten resultierte eher aus dem Zuschnitt der Wahlkreise und dem Mehrheitswahlrecht pro Wahlkreis.

    • @alexanderg.5426
      @alexanderg.5426 Před 2 lety

      Sozialdemokraten wurden unterdrückt durch Verbot von Druckschriften, Vereinen und Versammlungen, Verschärfung polizeilicher Kontrollen und das Recht Sozialdemokraten aus dem deutschen Kaiserreich auszuweisen. Außerdem versuchte Bismarck noch durch die Sozialgesetze (Kranken-Unfall-Invaliden- und Altenversicherung), welche allerdings nicht wirklich effizient waren aber dennoch der Grundbaustein für unseren heutigen Sozialstaat sind, zu schwächen. Die Sozialgesetze kann man aber insgesamt als innenpolitischen Misserfolg betrachten.

    • @VfB0711.
      @VfB0711. Před rokem +1

      Danke👍 sehr interessant

    • @uwewinkler2820
      @uwewinkler2820 Před rokem

      und was ist mit dem Frauen Wahlrecht ? lol

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals Před rokem

      @@uwewinkler2820 also bitte , alles gehn nicht sofort.

    • @ManfredNE
      @ManfredNE Před rokem +1

      @@uwewinkler2820 das Frauenwahlrecht gab es damals noch nicht war aber nicht nur in Deutschland so sondern in den meisten Ländern der Welt

  • @andreashh8373
    @andreashh8373 Před rokem +3

    Faszinierend, wie sich die aktuelle politische und wirtschaftliche Situation in Europa genau wiederholt.

  • @DisForDave
    @DisForDave Před 3 lety +43

    Eigentlich mag ich die Dokumentationen von Chronos, allein schon wegen der Bilder. Aber dieser Teil hier ist, wie es viele andere Kommentatoren schon erwähnten, tendenziös und voller historischer Ungenauigkeiten. Schade.

    • @thronundreich7668
      @thronundreich7668 Před 2 lety +8

      Kann mich dem einfach nur anschließen. Tolle Bilder, aber inhaltlich aus dem Zusammenhang gerissen, mehr als historisch ungenau. Sehr schade.

    • @klanghold1
      @klanghold1 Před 3 měsíci +2

      Schön wäre, wenn die Kritiker der Doku mal aufklären könnte, was hier historische falsch dargestellt wurde.
      Ich frage aus Interesse, nicht zum Ärgern.

    • @andilowe9526
      @andilowe9526 Před 2 měsíci

      @@klanghold1
      "Schön wäre, wenn die Kritiker der Doku mal aufklären könnte, was hier historische falsch dargestellt wurde."
      Nun ja, die Videos sind ja ganz interessant. Aber die Beschreibung dazu kratzt nur an der Oberfläche. Sie zeigt das, was vor der Bühne abläuft. Das ist aber nur Marionettentheater. Das eigentliche Spiel findet aber tief hinter der Bühne statt. Und darauf wird hier nicht eingegangen.

  • @dagobertduck2467
    @dagobertduck2467 Před 4 lety +129

    "Gegen den Willen der Elsässer und Lothringer" - soso, wer sagt denn das?

    • @Monsterknecht
      @Monsterknecht Před 4 lety +93

      Zumal das Elsass jahrhundertelang zum deutschen Siedlungsgebiet gehörte, bevor es Ludwig XIV in einem Eroberungskrieg den Deutschen raubte. Mit Elsaß-Lothringen wurde also 1871 nicht fremdes Gebiet annektiert, sondern nur deutsches Siedlungsgebiet zurück geholt. Aber diese Fakten passen blöderweise nicht in die heutige antideutsche Volkserziehung...

    • @daucuscarota6602
      @daucuscarota6602 Před 3 lety +16

      Einfach mal die Wahlergebnisse zu den Reichstagswahlen in Elsass-Lothringen ansehen, wer da zwischen 1871 und 1890 gewählt wurde - praktisch nur sogenannte "Protestler". Also erst informieren, dann posten!
      Mit der Zeit hat sich dann tatsächlich die Haltung zumindest der Elsässer zum Deutschen Reich gewandelt. Als Elsass-Lothringen 1918 zu Frankreich kam, ist keineswegs sicher, dass das dem Mehrheitswillen der Bevölkerung entsprach.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Před 3 lety +7

      Es ist eindeutig, daß die Elsässer und Lothringen nie zu Deutschland gehören wollten. Und Deutschland auch nie den Versuch machte, diese Leute wirklich zu integrieren. Nicht nur würden ja alle Gesuche für Volksabstimmung abgelehnt, diese Region war auch nie mehr als ein von Preussen verwaltete Provinz.

    • @daucuscarota6602
      @daucuscarota6602 Před 3 lety +17

      @@TOFKAS01 Ich glaube, ganz so einfach ist es dann auch nicht.1871 standen weite Teile der Bevölkerung der Annexion ablehnend gegenüber. Ab 1890 zeigten die Wahlergebnisse zum Reichstag, dass sich Elsässer zunehmend mit der Zugehörigkeit zu Deutschland identifizierten oder zumindest abfanden. 1911 hat Elsass-Lothringen eine eigene Verfassung mti eigenem Landtag erhalten und war damit gewissermaßen ein vollgültiger Bundesstaat. Nachdem Elsass-Lothringen 1918 wieder zu Frankreich gekommen war, haben Regionalparteien und Autonomisten dort die Mehrheit bei den Wahlen erhalten. Das zeigt, doch, dass die Mehrheit der Bevölkerung mit dem französischen Zentralismus auch nicht glücklich war. Wie das Tomi Ungerer mal ausgedrückt hat, war Frankreich ein Wunschtraum vieler Elsässer, und die Ernüchterung folgte, als man dann mal die französische Herrschaft in Realität kennengelernt hat.

    • @dagobertduck2467
      @dagobertduck2467 Před 3 lety +11

      @@TOFKAS01 Unsinn. Die Elsässer gehörten jahrhundertelang zu Deutschland.

  • @dieprophezeiungdesdonnergo8309

    Als Stummfilm wegen der guten Aufnahmen tauglich.

  • @danielj2773
    @danielj2773 Před 2 lety +12

    Wunderbare Filmserie und sehr gute Stimme.

  • @manfredloch798
    @manfredloch798 Před rokem +12

    Wenn die Alten früher von der guten alten Zeit redeten, meinten sie die Zeit von 1871 bis 1914. Zu keiner Zeit lebten die Deutschen so frei wie in dieser Zeit.

    • @imbi24
      @imbi24 Před rokem

      Diese Zeit war für "die Deutschen" keineswegs glorreiche, sondern nur für Adel und Großbürgertum. Die überragende Mehrheit lebte in Schmutz und Zwang!

    • @bumarangnebula2589
      @bumarangnebula2589 Před 11 měsíci +1

      Die Zeit von 1933 bis 1941 war aber auch nicht übel gewesen, für den durchschnittlichen Deutschen. Der Krieg gegen Russland, spätestens aber der Kriegseintritt Amerikas war dann der Beginn vom Ende gewesen

    • @cashl8nk363
      @cashl8nk363 Před 6 měsíci

      ​@@bumarangnebula2589Juden hatten es aber nicht leicht und die gehörten auch zum deutschen Volk

  • @afrules9097
    @afrules9097 Před 4 lety +170

    Großbritannien war zB. nicht militaristisch mit ihrem Empire? Warum wird das nur immer bei Deutschland erwähnt?

    • @De_Chris.
      @De_Chris. Před 4 lety +44

      Das würde nicht ins Bild passen.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Před 3 lety +15

      Weil Großbritanien nicht einfach so ohne Not einen Weltkrieg vom Zaun gebrochen hatte und in England das Militär auch nie staatsbestimmend war, so wie in Deutschland. In England stand das Militär immer hinter der zivilen Politik zurück, in Deutschland wurde es mit Kriegsbeginn über Nacht der Staat.

    • @jafar_mtr
      @jafar_mtr Před 3 lety +80

      @@TOFKAS01 Naja strenggenommem hat Deutschland überhaupt nichts losgetreten. Das einzige was Deutschland getan hat, war, seinem Bündnispartner Österreich-Ungarn militärisch beizustehen. Und die fanatische Begeisterung gab es bei allen Kriegsparteien, nicht nur im deutschen Militär.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Před 3 lety +4

      @@jafar_mtr Ja, was man eben als lostreten bezeichnet. Ohne den deutschen bedingungslosen Rückhalt, kein 1.Wk.

    • @mathias8151
      @mathias8151 Před 3 lety +14

      @@TOFKAS01 lag er an den Russen hätten die sich nicht eingemischt wäre der Krieg schnell rum gewesen

  • @docf4f
    @docf4f Před rokem +9

    ...für eine historische Dokumentation ein ziemlich süffisanter Ton!!!!

  • @schattensand
    @schattensand Před rokem +7

    Onkel von Wilhelm 2 war Edward 7. Das Zitat war etwas anders zu übersetzen " Die größte Fehlbesetzung der Geschichte " stammt aber von seinem Vetter George 5. Das Edward 7 und Wilhelm 2 nicht miteinander konnten war auch dessen Mutter Victoria zu verdanken, die Sohn Edward für den Tod des geliebten Mannes mitverantwortlich machte und Enkel Wilhelm immer bevorzugte.

  • @TheSidi0us
    @TheSidi0us Před rokem +5

    Eine klassische Geschichtsverklärung, nach dem aktuellen Zeitgeist kommentiert. Leider funktioniert das vermutlich nur für eine Gruppe von Menschen, ohne entsprechende Vorbildung. Nettes Filmchen, leider sollte man den giftigen historisch umdeutenden Ton ausblenden, um die Zeit im Kontext ihrer Zeit zu sehen.

    • @zulukirezulukire8405
      @zulukirezulukire8405 Před 4 měsíci

      🤣,,Das Überleben ist nur gesichert wenn alle Familienmitglieder mitarbeiten!" Das ist heutzutage ja wieder so! Danke SPD/CDU das ihr Uns wieder ins 19te Jahrhundert regiert habt!🙄

  • @marcusbuchheit9346
    @marcusbuchheit9346 Před 3 lety +43

    Tolles Bildmaterial. Der Kommentar ist natürlich wieder System orientiert.

    • @MrBrungers
      @MrBrungers Před 2 lety +8

      Haha, was ist denn „systemorientiert“?? Ist 5x5=25 auch systemorientiert? Oder Angurten beim Autofahren?

    • @larslars6924
      @larslars6924 Před 2 lety +2

      @@MrBrungers es geht um rehtorik wie man etwas sagt so lenkt man meinung.. Wollte mehr schreiben würdest du nicht verstehen währ zu hoch

    • @MrBrungers
      @MrBrungers Před 2 lety +3

      @@larslars6924 „würdest Du nicht verstehen, wäre zu Hoch“ heißt es richtig… 😉

    • @larslars6924
      @larslars6924 Před 2 lety

      @@MrBrungers danke danke 🤗 jetzt kann ich es auch

    • @bobinobaker
      @bobinobaker Před rokem

      Marcus Buchheit
      Nächstes mal spricht dann Dein Björn Höcke

  • @steffenfoll5791
    @steffenfoll5791 Před 4 lety +22

    Schöne bewegende Aufnahmen einer besseren Heimat ! Auf die meisten Kommentare verzichtet man gerne !

  • @zuruckvor4994
    @zuruckvor4994 Před rokem +31

    Diese Doku ist gefüllt mit vielen Behauptungen. Meinungen und zusammenhangslosen Gegenüberstellungen, dass man klar sagen kann, dass es ein linkes narrativ erfüllt. Man hat an fast jeder Stelle das Gefühl, das nachlesen zu müssen was zum Teil behauptet wurde. Ein unverfälschtes Bild über die Vergangenheit wird hier leider nicht gezeigt.

    • @torsten1163
      @torsten1163 Před 2 měsíci +4

      Der Sieger schreibt die Geschichte.

  • @indominusrex7133
    @indominusrex7133 Před 4 lety +119

    Das deutsche Kaiserreich war vor dem Krieg das modernste & fortschrittlichste Land der damaligen Welt gewesen.
    Es ist eine Schande was danach passierte.Ich wünsche mir ein neues Kaiserreich zurück.

    • @christianstern99
      @christianstern99 Před 4 lety +11

      Die Monarchie hat sich in Deutschland unter Wilhelm II selbst abgeschafft.

    • @fancyprinc4486
      @fancyprinc4486 Před 4 lety +7

      Bloß nicht.

    • @herbertfrischholz6170
      @herbertfrischholz6170 Před 4 lety +14

      @@christianstern99 ich habe gelesen, daß Prinz Edward ein Trinker, Spieler hoch verschuldet und Weiber Held war und mit W. C. Um 1900 den Krieg gegen Deutschland plante um seine Schuldner zu befriedigen... 🤘
      Nix für ungut HF..
      Am 2. WK waren die Engländer mit den Polen die Treiberkraft, was Putin vor einiger Zeit bestätigte.
      7 Generäle sollen dann die deutsche Geschichte noch einmal neu geschrieben haben.
      Und so sühnen und leiden wir heute noch.
      Einfach mal alte Bücher Lesen.

    • @christianstern99
      @christianstern99 Před 4 lety +7

      @@herbertfrischholz6170 Mir kommen die Tränen, die Deutschen als Opfer. Wenn ich damals oberflächlicher, patriotischer Engländer gewesen wäre, hätte ich auch den Krieg gegen Deutschland, mit der von Minderwertigkeitsgefühlen getriebenen und daher größenwahnsinnigen und gemeingefährlichen Niete Wilhelm II als Oberhaupt, befürwortet und geplant. Aber bei der Intelligenz und Weitsicht des deutschen Kaisers brauchten die Engländer nur abzuwarten. Er würde sich in der nächst besten Falle selbst strangulieren, was er auch getan hat. Mit ein wenig mehr an seelischer Reife, weniger Sebelrasseln, mehr Diplomatie, mehr Empathie und mehr Rückgrat seinem drängenden, miltärischen Stab gegenüber hätte Wilhelm II spielend den Krieg verhindern können, ebenso wie von vorneherein der greise Kolonialist Kaiser Franz Joseph I von Österreich und später der reformunfähige Zar Nikolaus II. Durch die Bank weg, alles politische Nieten !

    • @911fletcher
      @911fletcher Před 4 lety +25

      @@christianstern99 Wilhelm II. wollte die "Freiheit der Meere". Das passte den Briten als Welthandelsmacht nun gar nicht. Die haben schon diplomatisch dafür gesorgt dass es zum Ersten Weltkrieg kam.

  • @danielgumtow1550
    @danielgumtow1550 Před 2 lety +4

    Ich schätze diesen Kanal eigentlich und wollte mir diese Reihe wirklich geben, jedoch ist dies hier nicht ansatzweise objektiv. Schade...

  • @sommer671
    @sommer671 Před 4 lety +2

    Interessant 👍

  • @rolafeld8296
    @rolafeld8296 Před 2 lety +5

    Wenn man den Ton weg macht bei so viel Geschichtsfälschung geht´s......

    • @itzhakshlomo1561
      @itzhakshlomo1561 Před rokem +1

      Gefällt mir, wie rechte Klobürsten unter Kaiserreichvideos immer rumheulen.

    • @rolafeld8296
      @rolafeld8296 Před rokem

      @@itzhakshlomo1561 Mit Klobürsten kennen sich Schmeißfliegen ja bestens aus...

    • @itzhakshlomo1561
      @itzhakshlomo1561 Před rokem

      @@rolafeld8296 Du sagst es, Bübchen.

    • @oliveryt7168
      @oliveryt7168 Před rokem

      ​​@@itzhakshlomo1561 der einzige, der hier rumheult, bist ja du.. wieso guckst du dir das an? Immer diese Masochisten..

    • @itzhakshlomo1561
      @itzhakshlomo1561 Před rokem

      @@oliveryt7168 Die Doku interessiert mich einen Dreck, mich interessieren nur die Kommentare des rechten Jammerabschaums. Fühl mich richtig gut danach.

  • @fernandolersch8584
    @fernandolersch8584 Před 2 lety +5

    tolle doku stellt euch vor ohne weltkrieg wäre das deutsche kaisereich supermacht und wir müssten uns nicht schämen ..warum kann ich die nachste foge nicht ansehn..? aber wirklich super dokus bitte weiter soo futter

  • @gordonsylvester8457
    @gordonsylvester8457 Před 4 lety +18

    Ohne Ton kann man sich die Aufnahmen geben.

  • @Kijnn
    @Kijnn Před 4 lety +37

    12:20 Schade, dass hier nicht eine interessante Anekdote bei diesem Manöver erwähnt wurde, nach der Wilhelm II. sich nach der schweizerischen Truppenstärke (200.000) erkundigt hat - auf die Frage, was die Schweiz machen würde, wenn er 400.000 Mann marschieren lassen würde, kam die Antwort "Einmal nachladen!"

    • @neueraeightyeight8019
      @neueraeightyeight8019 Před rokem +1

      interessant. woher stammt diese Anekdote bzw. wo kann man sie heute nachlesen?

  • @svetlanasemuhina7061
    @svetlanasemuhina7061 Před 2 lety +5

    ...🌐...Благодарю...)))...Уникальные кадры 🎥...)))...!

  • @sascha5206
    @sascha5206 Před 5 lety +207

    Schönes Bildmaterial, aber ansonsten das üblich Geschwätz.

    • @Roadmaster2006
      @Roadmaster2006 Před 5 lety +40

      .....das "verächtliche" Geschwätz! 😉

    • @FantasioOWL
      @FantasioOWL Před 4 lety +43

      @@Roadmaster2006 Das verächtliche Geschwätz unserer geschichtsklitternden und teilweise völlig ahnungslosen öffentlich-rechtlichen Medioten.

    • @FantasioOWL
      @FantasioOWL Před 4 lety +3

      @@xxxxxx-rj5ve Es gibt doch bestimmt noch doofere Tipps, oder? Gib dir mal Mühe
      :)

    • @FantasioOWL
      @FantasioOWL Před 4 lety +20

      @@xxxxxx-rj5ve Weil wir dafür BEZAHLEN (MÜSSEN), und uns dafür miserabel recherchierter, politisch gefärbter Schrott präsentiert wird. Unter anderem darum.

    • @FantasioOWL
      @FantasioOWL Před 4 lety +16

      @@xxxxxx-rj5ve Das mag sein. Aber sein Maul nie aufzumachen; seine Meinung nicht anderen mitzuteilen, wird noch weniger helfen.

  • @bergefant
    @bergefant Před 4 lety +30

    Nun ja, viel unwahrheiten drin, bzw vergleiche mit anderen Nationen werden nur beiläufig oder gar nicht gezogen - schade

    • @nemoantemortembeatusest7239
      @nemoantemortembeatusest7239 Před rokem

      "Der Militarismus trieb in Großbritannien die merkwürdigsten Blüten". "Russland bereitet sich auf den Krieg vor" (Panslawismus). Obwohl ich bezweifle, daß diese paar Hansels da wirklich soviel zu sagen gehabt hätten. Interessant ist ja immer nur zu sehen, was Deutschland falsch gemacht hat, dabei machen alle viel falsch und nur Deutschland, von Dir hätten wir das aber nicht erwartet! ;)

    • @annalenaring6821
      @annalenaring6821 Před 29 dny

      Welche vielen Unwahrheiten meinen sie?

  • @weiterimtext8134
    @weiterimtext8134 Před 4 lety +36

    # 4:32 Ein einziger Kasernenhof? Die Bilder sprechen eine andere, eine heitere Sprache
    # 4:59 Burschenschaften: siehe Rolle in den Befreiungskriegen

    • @weiterimtext8134
      @weiterimtext8134 Před 4 lety +2

      @@silwestoll3456
      national-liberal, Richtung konservativ-traditionell, d.h. strenge Rituale, Haltung, Zusammenhalt, ein bißchen wie Freimaurer, nur offener. Saufen nach Ritualen und Duellieren gehörte dazu. Wer auf sich hielt, war in einer schlagenden Verbindung, z. B. Nietzsche, Büchner. Einst waren sie die Progressiven.
      Wie sie heutzutage sind? Keine Ahnung.

    • @geiserich8665
      @geiserich8665 Před 3 lety +4

      die Burschenschaften waren in den Befreiungskriegen für ein einiges Deutschland ( mit Österreich) Sie waren damals auch für die Demokratie. Im Kaiserreich waren sie monarchisch gesinnt.

    • @bobinobaker
      @bobinobaker Před rokem

      @@geiserich8665
      Heute stehen sie sehr oft für Rechtsaußen

  • @jeannechristensen4654
    @jeannechristensen4654 Před 4 lety +16

    28.29. Asta Nielsen ist keine Swedin. Die grosse Asta is eine Däne

    • @Terric90
      @Terric90 Před 3 lety

      ist doch fast das gleiche...

  • @kobaltblau
    @kobaltblau Před 2 lety +3

    Sehr interessanter Rückblick auf die deutsche Geschichte, aber die zahlreichen Ungenauigkeiten und Fehler in der Doku finde ich einfach nur ärgerlich (s. auch die Kommentare weiter unten). Bei 25:40 z. B. : Viktoria-Luise war nicht die Kronprinzessin des Deutschen Kaiserreichs, sondern "nur" eine Prinzessin (als Tochter Kaiser Wilhelms II.). Man fragt sich, wer so einen Schmarr´n zusammenschreibt und dann auf Sendung schickt.

  • @kolyasbochev
    @kolyasbochev Před rokem +7

    История Германии -весьма интересна!Alles sehr gut!Aus Russland

  • @mrtie6351
    @mrtie6351 Před 3 lety +2

    Mir gefallen die ersten Propellerflugzeuge. Will auch so eins haben.

  • @Polynesie410
    @Polynesie410 Před rokem +3

    Traurig all das, und wir leiden bis heute darunter.
    Jetzt gerade schon wieder.

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals Před rokem +1

      eher nicht , sonder der diktatfrieden versailles. Deutschland war nich mehr schuld, als die anderen völker. Aber england und frankreich haben die gelegenheit genutzt, deutschland zu schädigen.

  • @bevgranger
    @bevgranger Před 4 lety +35

    Da lebte Deutschland noch

    • @oranjebovenoranjeboven3492
      @oranjebovenoranjeboven3492 Před 4 lety +20

      Damals gab es Gott sei Dank noch keine Türkischen Clans , keine Afrikanischen Drogendealer und auch keine Syrier sowie Marokkaner , die unsere Frauen begrapschen ! Damals waren die Deutschen noch unter sich !

    • @thommigen9628
      @thommigen9628 Před 3 lety +2

      @@oranjebovenoranjeboven3492 Big yikes my dude

    • @Highskill3r
      @Highskill3r Před rokem

      @@oranjebovenoranjeboven3492
      hey hey hey

    • @bobinobaker
      @bobinobaker Před rokem

      @@oranjebovenoranjeboven3492
      Und verübten etwas später die entsetzlichsten Verbrechen der Menschheits Geschichte

    • @itzhakshlomo1561
      @itzhakshlomo1561 Před 6 měsíci

      @@oranjebovenoranjeboven3492 Es gibt eindeutig zuviel rechten Abschaum in meinem Land. Das muss und wird sich ändern.

  • @pinklady051
    @pinklady051 Před 2 lety +3

    It would be so helpful to have the transcript.. I'm trying to get back into German and it's quite tough, I must say. 😣

    • @oklahomahank2378
      @oklahomahank2378 Před 2 lety +1

      Play it slower, and turn on captions.

    • @SeenByMichael
      @SeenByMichael Před rokem +1

      Trust me you’re not missing much. It’s a tiresome narrative that makes sure no appreciation of the German achievements could arise. Basically it goes like this: the Kaiser was a crazed travel fanatic (as opposed to enthusiast who promoted the technology), Bismarck was revered by the people like a cruel but loved grandfather. 🙄 The workers were suppressed and the elites kept them there. (This is the end of the 19th century. Where was this NOT the case. Bismarck at least engaged them and for whatever reason implemented the most advanced social safety system anywhere). And so it goes on: Germans bad - oh and British good.

  • @ogerpinata1703
    @ogerpinata1703 Před 4 lety +29

    Ein starkes Militär, eine starke Nation, eine starke Wirtschaft, ein großes Land mit Macht. Bis auf die Wirtschaft ist davon nichts so wirklich geblieben. Der Deutsche ist nicht mehr stolz Deutscher zu sein, vom Land ist auch nur noch die Hälfte übrig, das Militär wird heute nur noch belächelt und Angst hat vor uns auch keiner mehr. Ein Jammer

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Před 3 lety +3

      Tja, da siehst du in welche Scheisse uns diese Generationen geritten haben mit ihrem angeblichen "Stolz", der in Wahrheit nur peinlicher Chauvinismus war.

    • @marioa.7876
      @marioa.7876 Před rokem

      @@TOFKAS01 Aber eure gehirngewaschene, systemhörige Generation macht es besser? Ein Schenkelklopfer. 😅

    • @thereishope5676
      @thereishope5676 Před rokem

      So ist das, wenn Du vom Feind ausgebildet und regiert wirst, seit 1913 !

    • @christianschulz1443
      @christianschulz1443 Před rokem

      @@TOFKAS01 wir wurden in den ersten weltkrieg gezwungen

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Před rokem

      @@christianschulz1443 Nope, wurden wir nicht. Ein einfaches Halt des Kaisers hätte genügt. Aber dafür waren er und seine Uniformschwuppen vom Generalstab viel zu feige.

  • @jamesnapier3802
    @jamesnapier3802 Před 3 lety +18

    "Seine Minderwertigkeitskomplexe kompensiert er auf der Jagd..." - gähn. Der Autor dieses Videos versucht, die seinen durch Herabsetzung anderer zu kompensieren - natürlich vergeblich.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Před 3 lety

      Was soll das jetzt genau heißen?

    • @andreasotto452
      @andreasotto452 Před 2 lety

      Ehrlich gesagt, soll es am englischen Blut gelegen haben...

    • @hunter-fh2fy
      @hunter-fh2fy Před 2 lety +1

      @@andreasotto452 Eher an den Folgen seiner geburt!

    • @itzhakshlomo1561
      @itzhakshlomo1561 Před rokem

      Negativ. Der Autor zeigt einfach gnadenlos auf, was damals Realität war. Dass rechte Stinklappen nicht damit klarkommen, was für ein Schwachschädel der Kaiser war interessiert den Autor zurecht einen Dreck.

  • @peterhacke8213
    @peterhacke8213 Před 2 lety +3

    Bei 18:34 ist die karte sehr ungenau. Statt Togoland wird Ghana eingeblendet, Kaiser-Wilhelms-Land war nur der nord-östliche Neuguineas,nicht der ganze östliche Teil und in China war es nicht die ganze Halbinsel, sondern nur Tsingtao. (vielleicht ist °sehr ungenau" zu harsch gesagt)

  • @namenlos24
    @namenlos24 Před 2 lety +4

    Klingt wie eine Arte-Doku. 😉

  • @VfB0711.
    @VfB0711. Před rokem +7

    Wahnsinnig gut diese Doku-Reihe! Das macht CZcams aus 😁

    • @EdeGold
      @EdeGold Před rokem

      Stuttgart ist leider der Prototyp der häßlichen West-Städte.

    • @VfB0711.
      @VfB0711. Před rokem

      @@EdeGold ja...das alte Stuttgart war schöner. Also bevor man Stuttgart wieder aufgebaut hatte

    • @EdeGold
      @EdeGold Před rokem +1

      @@VfB0711. Strengt euch bitte an, daß der miserable Zustand nicht erhalten bleibt. Beispiele: 1. Marktplatz abreißen und das Original rekonstruieren! 2. Die Bundesstraße (B14?) untertunneln.
      In der jetzigen Form kann es auf jeden Fall nicht weitergehen!

    • @EdeGold
      @EdeGold Před rokem

      @@VfB0711. Viele deutsche Städte wurden zerbombt. Stuttgart sieht heute leider schon weit überdurchschnittlich furchtbar aus, obwohl Geld da ist.
      Warum ist das so?

    • @SeenByMichael
      @SeenByMichael Před rokem

      @@EdeGolddamit kein Heimatstolz wieder erstehen kann. 🤷🏻‍♂️

  • @Henry_Rosenkranz
    @Henry_Rosenkranz Před 4 lety +6

    Da hat wieder jemand nicht aufgepaßt: Asta Nielsen war Dänin, geboren in København.

  • @stefanahlhorn9937
    @stefanahlhorn9937 Před rokem +3

    Oweh, ein paar Fehler:
    Asta Nielsen war Dänin und nicht Schwedin.
    Viktoria Luise war nicht die Kronprinzessin sondern Prinzessin.

  • @ahmadeldimassi1261
    @ahmadeldimassi1261 Před 3 lety +2

    Schöner Film und gute Filmqualität

  • @sebastian_reu9220
    @sebastian_reu9220 Před 5 měsíci

    ❤❤❤❤❤❤ tolle dokureihe

  • @huitacca6667
    @huitacca6667 Před rokem +18

    Sehr schöne Bilder, danke dafür. Aber mich stört der spöttische Unterton der sich durch die ganze Doku zieht. Was soll das? Es ist unsere Geschichte! Patriotismus ist nichts Übles. Die Menschen waren damals noch stolz auf ihre Heimat.

    • @annalenaring6821
      @annalenaring6821 Před 29 dny

      Ja genau, es ist "unsere" Geschichte. Dazu gehört dann z.B. auch Deutschlands Kolonialpolitik im Kaiserreich. Hunderttausende Menschen starben, wir verbrannten Häuser und Felder und ließen die Leute verhungern. Darauf bin ich nicht stolz. Und was unsere Vorfahren getan haben, darauf hatten wir die wir heute leben keinen Einfluss, wir haben aber Einfluss auf Politik die wir heute machen.
      Ich bin gerne in Deutschland, bin froh dass ich hier geboren bin, hier ist auch meine Heimat und ich freue mich über das viele Gute, das mir Deutschland ermöglicht. Ein Sozialversicherungssystem, Bafög, freie,anonyme Wahlen, die Möglichkeit zu demonstrieren oder gar eine eigene Partei zu gründen, Bildung, etc.. Und es gibt Dinge, Tatsachen unserer Geschichte als Deutsche, über die bin ich entsetzt und traurig und ganz sicher nicht Stolz und da finde ich es unfassbar und verachte zutiefst, dass Menschen damals stolz darauf waren. Die brutale Ermordnung und Verstümmelung von unschuldigen Männern, Frauen und Kindern, Menschen mit Behinderungen, politisch Andersgesinnten, psychisch Kranken und so weiter.
      Die Frage ist, was meinst du mit Patriotismus? Ich bin mir sicher, dass du auch nicht Stolz bist, auf jene düsteren Kapitel der deutschen Geschichte und deshalb ist es wichtig, dass du beim reden/schreiben differenzierst und erläuterst, was du meinst. Ansonsten versteht man dich falsch und du verlierst dich vielleicht selbst in beengendem und verwirrendem Gedankengut.

  • @christianstern99
    @christianstern99 Před 4 lety +26

    " Die ganze Richtung paßt mir nicht !" Wilhelm II

    • @lebensvielfaltnoautokratie4985
      @lebensvielfaltnoautokratie4985 Před 4 lety +3

      Die Familie kommt aus Groß Britannien, Viktoria, gilt auch für Russland.

    • @goba2022
      @goba2022 Před 4 lety +2

      @@lebensvielfaltnoautokratie4985 lies mal geschichte, bevor du hier sagst, was dir nicht paßt, was übrigens völlig gleichgültig ist !!

    • @lebensvielfaltnoautokratie4985
      @lebensvielfaltnoautokratie4985 Před 4 lety +2

      @@goba2022 hab ich gemacht, und der ehemalige Zar Russlands gehöret dazu, lass mich nicht mehr als du weist schon beleidigen, daher hab ich in der Geschichte recherchiert.

    • @Terric90
      @Terric90 Před 3 lety +4

      @@lebensvielfaltnoautokratie4985 Victoria war aber nicht britische wurzeln sonder ndeutsche wurzeln.

  • @aleksandrkiseev3827
    @aleksandrkiseev3827 Před rokem

    Hallo, wo finde ich diesen Film mit einer Übersetzung ins Russische?

  • @felixmarmann7408
    @felixmarmann7408 Před rokem +1

    "Dropping the pilot" kann man mit gutem Willen als "Der Matrose verlässt das Schiff" übersetzen. Eigentlich sollte es "Der Matrose wird entlassen" heißen.

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals Před rokem +1

      es hieß ja, der Lotse geht von board .... Was viele anhänger der cancelling culture vergessen, bismark hatte eine sehr umsichtige politik verfolgt. Er hatte sich auch gegen die kolonialbestrebungen gestemmt und ( zu recht ) den balkan als problem erkannt.

  • @davegahanfamily9405
    @davegahanfamily9405 Před 3 lety +6

    Bin trotzdem auf des Kaiser seite

  • @elsaessr4954
    @elsaessr4954 Před 4 lety +8

    Tut mir Leid, aber dieser Kommentator geht ueberhaupt nicht.

    • @oliveryt7168
      @oliveryt7168 Před rokem

      Weiß Gott, es gibt viel schlimmere... der hier ist eigentlich noch okay.

  • @Frello2
    @Frello2 Před rokem +2

    11:50 Edward VIII war der, der 1936 Wallis Simpson geheiratet hat, ihr meint hier Edward VII, seinen Großvater.

  • @hanzkranz1319
    @hanzkranz1319 Před 2 lety +10

    4:27 - Das Land der Dichter und Denker wird sicherlich kein "einziger Kasernenhof" gewesen sein.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Před 2 lety +3

      Oh aber hallo. Wer nicht "jedient" hatte, war weniger. Und ein Leutnant war ein Gott, der Reserveleutnant ein Halbgott. Und an diesem kruden Militarismus ist das Reich dann mit erstickt.

    • @marioa.7876
      @marioa.7876 Před rokem

      @@TOFKAS01 Blödsinn hoch drei. Warum äußern sich hier nur Grünschnäbel mit so wenig Ahnung? Das bereitet körperliche Schmerzen.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Před rokem

      @@marioa.7876 Tja, an deiner Ignoranz bist du selber schuld. Lern etwas darüber, dann kannst du auch etwas sagen.

  • @ajochum
    @ajochum Před 4 lety +12

    Was ein unfassbar schlechter, von Fehlern und vor allem von Denunziationen nur so wimmelnder Beitrag. Ich musste bei 03:50 ausmachen.

    • @Knightfire66
      @Knightfire66 Před 3 lety +1

      wie wärs mit kurzer liste der fehlinformationen

    • @1x1x544
      @1x1x544 Před 3 lety +1

      Was für ein mieser primitiver Kommi!!!!!!!

    • @itzhakshlomo1561
      @itzhakshlomo1561 Před rokem

      Tatsächlich? Wer wurde denn denunziert? Wie ich es genieße, wenn rechtes Ungeziefer im Kommentarbereich unter Videos über das deutsche Kaiserreich rumwinselt. Balsam für meine Augen.

    • @wernerdegraaf704
      @wernerdegraaf704 Před 2 měsíci

      ​@@1x1x544Neutral sind die Formulierungen beileibe nicht, außerdem gibt es sachliche Fehler.

  • @andrewchesler2029
    @andrewchesler2029 Před 2 lety +3

    Ich empfehle "Kaiserdämmerung" von Rainer F. Schmidt. Das wird für einige neue Perspektiven sorgen.

  • @klausmuller9178
    @klausmuller9178 Před 3 měsíci +2

    Ich verstehe nicht, warum man das Kaiserreich so niedermachen muss. Wissenschaft und Werte prägten diese Zeit.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Před 2 měsíci +1

      Klassendenke und Ausbeutung bestimmte diese Zeit.

  • @jean-michelguillaumin6689

    Merci

  • @rogerfunk3587
    @rogerfunk3587 Před 4 lety +13

    Wer hatte denn hier recherchiert? Ohne Ton kann man sich das ganze anschauen.
    Machtkonzentration führt immer zu Machtmissbrauch. Ganz egal, wer Regiert! Kann man seit Jahrtausenden erlesen.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Před 3 lety +1

      Nur bedeutet Machtmissbrauch in Monarchie, das man sein Land ins Massengrab schickt. In einer Demokratie bedeutet Machtmissbrauch höchstens stinkige Korruption.

    • @maxmusterman9262
      @maxmusterman9262 Před 2 lety

      @@TOFKAS01 Amerikanischer Bürgerkrieg?

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Před 2 lety

      @@maxmusterman9262 Führte zur Abschaffung der Sklaverei.

    • @maxmusterman9262
      @maxmusterman9262 Před 2 lety

      @@TOFKAS01 Also bei dem Krieg gab es keine toten? War ja eine Demokratie.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Před 2 lety

      @@maxmusterman9262 Hahahaha.... Quatsch nicht so dumm. Ließ lieber genau was man schreibt.

  • @Stargateler
    @Stargateler Před 4 lety +16

    Da hatten Deutsche noch Stolz und Ehre....

    • @saschapfersdorff1715
      @saschapfersdorff1715 Před 4 lety

      naja. Die Fürstenhäuser verkauften sich, seit NAPOLEON.

    • @annalenaring6821
      @annalenaring6821 Před 29 dny

      ...indem sie zum Beispiel Kolonialpolitik betrieben und hundertausende Menschen ermordeten und verhungern ließen und fremder Menschen Häuser und Felder und Ernte verbrannten. @Stargateler

  • @rw5961
    @rw5961 Před 2 lety +8

    Totaler Unsinn, das Dreiklassenwahlrecht gab es nur in Preussen, im Reichstag galt das allgemeine und freie Wahlrecht. Großdeutsch bedeutet nicht Deutschland mit Österreich-Ungarn, sondern Deutschland inklusive Österreich ohne die nicht-deutschen Reichsteile des Habsburgerreichs mit Ausnahme der westslawischen Böhmen und Mähren. Österreich-Ungarn wurde erst 1867 als Ausgleich mit Ungarn geschaffen, nachdem Preußen die Österreicher als klassische deutsche Führungsmacht aus Deutschland hinausgedrängt hatte.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Před 2 lety +2

      " im Reichstag galt das allgemeine und freie Wahlrecht"
      Abzüglich von Frauen und Leuten die keine Steuern zahlten.

    • @rw5961
      @rw5961 Před 2 lety +1

      @@TOFKAS01 korrekt und auch richtig 😄

  • @monikagrosch9632
    @monikagrosch9632 Před rokem +1

    Leider ist der Ton ein wenig süffisant.

  • @nataschajulianawedekamp5154

    Hallo 👋🏽 in die Runde.
    Vielleicht zeigt hier jemand Interesse an originalen Zeitdokumenten ab ca 1850 bis ca 1960 in Form von Tageszeitungen / sortiert / in 📦. Oder jemand hat Tipps für mich an wen ich mich wenden kann, diese nach einer Erbschaft in entsprechend wertschätzende Hände weiter zu geben. Danke herzlich ! Viele Grüße

  • @sudhindrabukkebag7502
    @sudhindrabukkebag7502 Před 5 lety +10

    What a pity? Before both was Germany flourished I guess. Thanq

    • @DaveSCameron
      @DaveSCameron Před 5 lety

      Happy you speak Deutsche my friend however us millions are excluded....

  • @piushalg8175
    @piushalg8175 Před rokem +8

    Meines Erachtens wird hier kein seriöses Bild gezeichnet. Vielmehr handelt es sich um eine Karikatur. Ich schreibe dies nicht als Deutscher, sondern als Schweizer.

  • @vanviez
    @vanviez Před 2 lety +2

    Leider in keinster Weise Geschichts treu. Aber wen wunderts. Schade das man der deutschen Geschichte sowenig Aufmerksamkeit schenkt. Geht es doch um unsere Vorfahren und dem was wir nun ignorieren

  • @mariagraziabastico9400
    @mariagraziabastico9400 Před 5 lety +8

    gefiel mir sehr

  • @millbartwikipedia9925
    @millbartwikipedia9925 Před rokem +5

    Bisschen tendenziös und an vielen Stellen fehlerhaft.

  • @hermannschell8598
    @hermannschell8598 Před rokem +2

    Das Berliner Schloss ist wieder aufgebaut: mal gespannt was uns noch erwartet....

  • @steffenjorgschmidt2183

    Geschichte wiederholt sich jetzt

  • @tusk70
    @tusk70 Před 4 lety +28

    Vermutlich die beste Zeit in Deutschland

    • @mehmeta.5557
      @mehmeta.5557 Před 4 lety +3

      Da kann ich mich Anschließen

    • @manfredloch798
      @manfredloch798 Před 4 lety +6

      Wenn meine Uhrgrosseltern von der guten alten Zeit sprachen meinten sie die Jahre 1870 bis 1914.

    • @bierundkippen720
      @bierundkippen720 Před 4 lety +1

      Das kann nur ein elendsdummer Mensch denken. Aber ja doch, wenn du im Dreck wohnen magst, ist diese Zeit perfekt für dich.

    • @tusk70
      @tusk70 Před 4 lety +4

      @@bierundkippen720 Fasziniert, dass Sie nicht in der Lage sind einen Kommentar zu kritisieren ohne sich wie ein unzivilisierter Widerling aufzuführen.

    • @bierundkippen720
      @bierundkippen720 Před 4 lety +2

      tusk70 Und du machst das Gleiche. Super! Ich kann Dummheit nun mal nicht ausstehen.

  • @ruckycrafttv6098
    @ruckycrafttv6098 Před rokem +5

    Wäre gerne im deutschen Kaiserreich geboren als jetzt hier

    • @k.b.5084
      @k.b.5084 Před 9 měsíci

      Als wer wären Sie denn gern hinein geboren worden? Arbeiter? Bürger? Gar als schwer arbeitende Frau?

  • @Vctrs0
    @Vctrs0 Před 3 měsíci

    12:22 ist nur ein Schauspieler und nicht Bismarck, habe ich einer anderen Doku entnommen. Weiß jemand mehr dazu?

  • @HelloThere-ls7yf
    @HelloThere-ls7yf Před rokem

    *der brillianteste *Fehlschlag* der Geschichte

  • @ottoeduardleopoldvonbismar4984

    Gott mit uns! ⬛️⬜️🟥

  • @saschadorawa8256
    @saschadorawa8256 Před 4 lety +36

    Finde uns als Volk nicht gut dargestellt!historisch korrekt war nur die Karte am Anfang

    • @muratcicin223
      @muratcicin223 Před 4 lety +10

      Ich mag die Deutschen...bin dort geboren lebe nun in meiner Heimat der Türkei ich hatte nie Probleme mit Deutschen

    • @alexandrabetke
      @alexandrabetke Před 4 lety +16

      Die historischen Aufnahmen sind schön aber das Negativgelaber ist kaum zu ertragen.

    • @bierundkippen720
      @bierundkippen720 Před 4 lety

      @@alexandrabetke Was ist denn negativ?

    • @missmaniac5145
      @missmaniac5145 Před 4 lety +6

      @@bierundkippen720 Nehmen wir mal als Beispiel den Kolonialismus: Negativ dargestellt wird nicht der Kolonialismus allgemein, sondern dass Deutschland von diesem Kuchen auch was abhaben wollte. Alle Europäer hatten ihre Kolonien: Holland, Belgien, Frankreich, Spanien, England usw. Möchte gern mal wissen, wann sich diese Länder bei ihren Ex-Kolonien entwschuldigt haben. Deutschland hat sich immerhin entschuldigt, aber auch diese Tatsache wird negativ dargestellt, weil das ja "erst" 2004 passiert ist. Hab auch noch nie von irgendeinem Mahnmal gehört, dass eine der Kolonialmächte zum Gedenken daran errichtet hätte, was sie dort veranstaltet haben, z.B. Belgien im Kongo, England in Indien oder Frankreich in Nordafrika. Deutschland hat nur nachgemacht, was andere europäische Mächte jahrhundertelang in der ganzen Welt betrieben haben. Sicher kein Ruhmesblatt, aber wir haben den Kolonialismus nicht erfunden!

    • @missmaniac5145
      @missmaniac5145 Před 4 lety +3

      @@darkredanarcho4873 Warum "haben" und nicht "hatten"? Das Ganze ist nämlich Vergangenheit! Und wer ist "wir"? Ich persönlich (*64) hatte keine Schuld!

  • @frankhenschel4008
    @frankhenschel4008 Před 4 měsíci +1

    "The most brilliant failure in history" übersetzt nicht nach "der brillianteste verlierer..." sondern "der brillianteste Fehler/das brillianteste Missgeschick". Ohne den Kontext ist es schwer zu sagen, was gemeint ist, aber es könnte auf die misslungene Geburt anspielen und wäre demnach ein Lob Wilhelms II. und Beispiel für englischen Humor.

  • @gertraudewenz9058
    @gertraudewenz9058 Před rokem +1

    Muss es nicht heißen:" Bismarck setzte den preußischen König als ersten Kaiser durch? Bitte mehr auf die Sprache achten!

  • @TERRANOVAofficial
    @TERRANOVAofficial Před 4 lety +3

    Absurd ist der fragmentierte kommentar.

  • @saschahausler9669
    @saschahausler9669 Před 2 lety +5

    Dankeschöön! Absolut geiler Scheiss. Weiter so..

  • @gyorgyakos9618
    @gyorgyakos9618 Před rokem +1

    F
    Trotz dér Fehler (Bemerkungen) gut zusammengestellt.

  • @joemenendez1337
    @joemenendez1337 Před rokem +1

    Von 7 bis 12 sind 14 Stunden?

    • @oliveryt7168
      @oliveryt7168 Před rokem

      6:27
      "erst nach 12 oder gar 14 Stunden Schluss"
      Verständlich?

  • @ludwigy5621
    @ludwigy5621 Před 3 lety +15

    Was für ein unerträgliches Ton in diesem manipulativen Machwerk.

  • @jenschristianbachmann6346

    "Eine Schwedin, die berühmte Asta Nielsen ..."? Sie war Dänin! Peinlich! :(

    • @hunter-fh2fy
      @hunter-fh2fy Před 2 lety

      Stimmt,sie hat bestenfalls einige Zeit in Schweden gelebt!

  • @saschapfersdorff1715
    @saschapfersdorff1715 Před 4 lety +2

    1:44 Peußen und der Nord-deutsche-BUND. Ein Handelsgebiet. Ein BUND. Die Geschäftswerdung der WELT.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Před 3 lety +1

      Ja, und? Im Mittelater wäre man froh gewesen über so etwas. Da war an jeder Flussbiegung eine Zollgrenze...

  • @harryvanbukkem6214
    @harryvanbukkem6214 Před rokem +3

    Mooi was die tijd.

  • @germanspirit2936
    @germanspirit2936 Před 2 lety +3

    Leider zu viele Anti Preussische frames.

  • @RandomGuy9
    @RandomGuy9 Před 5 lety +10

    Konnte die hohen Erwartungen der Eltern nicht erfüllen. Wer zuletzt lacht...

  • @klausf6692
    @klausf6692 Před rokem +1

    Im Simpliccimus stand " Der Lotse geht von Bord, nicht " Der lotse verlässt das sinkende Schiff".

    • @s.l.9309
      @s.l.9309 Před rokem

      Das war eine englische Karikatur.
      "Der Lotse geht von Bord (im englischen Original Dropping the Pilot) ist eine Karikatur von John Tenniel, die am 23. März 1890 in der auf den 29. März datierten Ausgabe der britischen Satirezeitschrift Punch gemeinsam mit einem gleichnamigen Gedicht von Edwin James Milliken (1839-1897) erschien."

  • @iansmith6375
    @iansmith6375 Před rokem +15

    Die Aufnahmen sind toll, der Kommentar ist unterirdisch. Man spürt den Hass auf die eigene Nation. Im Kaiserreich ging es nach vorn, heute geht es nur noch abwärts.