Dunkle Grund-Soße aus dem Ofen: wenig Aufwand, viel Geschmack | Koch ein!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 06. 2024
  • Ein gelungener Braten sorgt immer für Aufsehen - doch ohne den wichtigsten Begleiter, eine würzige #Soße, kommt der Hauptdarsteller nicht richtig zur Geltung. Manchmal gibt der Fond aber nicht viel her. Da hat Timo Böckle eine Lösung: #Bratenfond auf Vorrat zubereiten! So ist eine delikate #Bratensoße immer griffbereit, die je nach Bedarf entsprechend verfeinert werden kann.
    Hier geht’s zum Rezept: swr.li/sosse
    Alle Rezepte von Koch ein! findet ihr hier: swr.li/kocheinrezepte
    *Die angegebene Haltbarkeitsdauer ist nur bei richtiger Zubereitung und korrekter Lagerung (dunkel und kühl) möglich.
    VORSICHT VOR TOXINEN: Um eingekochtes Fleisch und Gemüse sicher zu genießen, kocht diese Lebensmittel grundsätzlich zweimal ein. Die zweite Erhitzung nach mindestens 24 Stunden!
    Weitere Informationen vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) unter: www.bzfe.de/nachhaltiger-kons...
    Mitwirkende:
    Koch: Timo Böckle
    Produktion: Philip Fricker
    -----------------------------------------------
    SWR-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo
    Willkommen auf dem offiziellen CZcams-Kanal des Südwestrundfunks!
    Hier erwarten Dich täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen sowie vielfältige Beiträge rund um Comedy, Kunst und Kultur.
    Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegen. Mit der "Mathias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
    Abonniere einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen.
    SWR - Am besten Südwesten!
  • Zábava

Komentáře • 412

  • @andreahatseinfachmalauspro4446

    Dieses Rezept ist der absolute Hammer! Ich habe Entenknochen genommen, hatte allerdings leider viel zu wenig, aber der Geschmack war dennoch unbeschreiblich!!! Gleich nach Weihnachten werde ich mir beim Metzger eine entsprechende Menge Entenknochen bestellen und einen erneuten-Versuch starten. Endlich gibt bei mir zur Entenbrust genug Soße.

  • @hannelorewalker9333
    @hannelorewalker9333 Před 3 lety

    Ich bin begeistert von dem Soßenrezept im Römertopf.
    Ich koche immer auf Vorrat im Topf auf dem Herd und friere sie ein.
    Ich werde sie in Zukunft so machen,der Braten wird auch super im Römertopf.
    Vielen Dank für die Anleitung.

  • @martinhaas1280
    @martinhaas1280 Před 3 lety +17

    Die Soße werde ich unbedingt nachkochen. Mega

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +3

      @Martin Haas Lass uns dann mal wissen, wie dein Ergebnis geworden ist!

  • @pnlmw
    @pnlmw Před 3 lety +1

    Habe gestern die erste Portion gemacht und heute Morgen das Fett weg gemacht, gerade kocht die 2.Portion, klasse und danke für's Rezept !!! Morgen werde ich alles einwecken.

  • @corwellen
    @corwellen Před 3 lety +4

    Wunderbar.

  • @sveasparkles4853
    @sveasparkles4853 Před 3 lety +4

    Super Typ!!!! 👌🏼

  • @SilkesWelt
    @SilkesWelt Před 3 lety +1

    Traumhaft, die Saucenbasis hätte ich gerne probiert. Toll gezeigt! VG Silke

  • @martinjanssen79
    @martinjanssen79 Před 3 lety +22

    Das Wichtigste am Essen ist immer die Soße. 😊

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +1

      @Martin Janßen Zumindest dann, wenn sie richtig gut ist!

  • @manuelaneels1024
    @manuelaneels1024 Před 3 lety +21

    Hallöchen, ich habe das Rezept nachgemacht. Es ist so eine tolle Variante und schmeckt mega Hammer geil!!!!

    • @ingridfrick2004
      @ingridfrick2004 Před 3 lety +2

      Werde ich sofort nachkommen.Danke melde mich dann später Ingrid

    • @olivermetzger6874
      @olivermetzger6874 Před 3 lety +3

      Ich mache die auch bald.

    • @bob6447
      @bob6447 Před 3 lety

      Hallo das Problem ist nicht das Rezept sondern der Titel des Videos. ....das hat mit Faulheit nix zu tun.....das es schmeckt hätte ich auch gleich sagen können. ...da ich als Sohn eines Koches, selber gelernter Fachmann für Systemgastronomie und Gourme Komponenten sehr gut einschätzen kann.
      Sein Rezept ist konservativ spart aber keine Ahnung, Arbeit oder Zeit... ( mal davon abgesehen das ein Backofen auch funktioniert ohne die ganze Zeit daneben zu stehen. )

  • @holgarhesse-jv7xn
    @holgarhesse-jv7xn Před rokem

    Suuuuper rezept !!!!! Habe diese Bratensoße schon x mal gemacht 😊

  • @tamarabrill8793
    @tamarabrill8793 Před 3 lety +2

    Tolles Rezept! Ich mache glaube ich mehr davon, damit der Einkocher auch voll wird😜

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety

      @Tamara Brill Danke! 😍 Gute Idee! 😊

  • @norbertegger8781
    @norbertegger8781 Před 3 lety +6

    Ich freue mich jetzt echt sehr auf das Video. Habe schon einmal was von dir gesehen und abgespeichert. Du bist für mich ja ein Koch der mir sehr Sympathisch ist super kocht und eine tollen Umgang hat mit den Lebensmitteln. Darum kommt bei dir immer was tolles raus. Und das schätze ich so sehr. Lg Norbert 🤗🤗🤗 bleib bitte Gesund.

    • @Hashtag4711
      @Hashtag4711 Před 3 lety +4

      Der Typ ist vollkommen irre aber geil. Schaue jedes Vid und wir kochen auch nach. Durch den sind mir zum einkochen gekommen. Glotz dir mal den Schweinebraten an der rockt voll im Einmachglas.

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +2

      @Norbert Egger Vielen lieben Dank für Deinen Kommentar und fürs treue Mitfiebern! Hättest Du denn mal einen Wunsch für ein Thema, zu dem wir ein Video machen sollen? Herzliche Grüße vom koch ein! Team

    • @norbertegger8781
      @norbertegger8781 Před 3 lety +1

      @@SWR Was ich dir noch schreiben möchte das du einen Traum Keller hast zum Kochen. Ich habe eine Traumfrau aber ich würde sie trotzdem eintauschen mit deinem Keller. Begründung! Du hast einfach deine Göttliche Ruhe und du kannst voll in deinem Element aufgehen ohne das jemand redet. Und das muss man einfach nur genießen wie ich das sehe. Aber ich liebe sie halt. Lg Norbert 😉😉😉

    • @norbertegger8781
      @norbertegger8781 Před 3 lety +1

      @@Hashtag4711 Die Schweinebraten Geschichte kenne ich absolut Extraklasse. Er könnte uns doch mal Einladen zum Essen, da wir zwei bestimmt zu seinen größten Fans gehören. Lg Norbert 🤗🤗🤗

    • @Hashtag4711
      @Hashtag4711 Před 3 lety +1

      @@norbertegger8781 der Typ is bestimmt mal vor der Frau in dem Keller geflüchtet und hat kochen angefangen und den abgemagerten youtube-kameramann getroffen der nix von den leckeren Sachen abkriegt. Die zwei wollen da bestimmt gar nie mehr raus und machen immerzu Faxen für uns. 😆

  • @tagtraeumerfloable
    @tagtraeumerfloable Před rokem +3

    Hab die Sauße in der Personalabteilung eingesetzt, sie kümmert sich um die Azubis und hält das Großraumbüro sauber. Schönen Dank für das Rezept.

    • @mixpicklessuppe3369
      @mixpicklessuppe3369 Před 6 měsíci

      Na Klar. Die Personalabteilung gibt für Stiften soviel Geld aus. 4.-€ pro kg Knochen, nur um eine Soße herzustellen.🤣

  • @jamesone
    @jamesone Před 3 lety +2

    Sieht super aus 👍

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +1

      @Andreas Rapp Danke für Deinen Daumen hoch, freut uns!

  • @maultaschenwickler3039
    @maultaschenwickler3039 Před 3 lety +4

    Ich freue mich schon auf die Filme im Frühjahr! Mit fehlen bislang einfach ein paar kreative Einkochvideos mit funktionierenden Rezepten für Barlauch und Spargel bei CZcams...

  • @junimondin
    @junimondin Před rokem

    Genial! Danke 😊

  • @richardpfaffstaller5108
    @richardpfaffstaller5108 Před 5 měsíci +1

    Super Rezept. Kompliment 😮

  • @evilinschweer4062
    @evilinschweer4062 Před rokem

    Super Idee.danke

  • @dietemannbbq8414
    @dietemannbbq8414 Před 2 lety

    Eine tolle Rezeptidee

  • @BlueEyes-mr5uo
    @BlueEyes-mr5uo Před rokem

    Toll danke das werd ich demnächst auch machen!

  • @ulrikereinwald7054
    @ulrikereinwald7054 Před rokem

    Vielen Dank für die guten Tipps!
    Eine schöne Weihnachtszeit wünsche ich.....
    Und mit Elan in das Neue Jahr 2023 !

  • @monikawieke861
    @monikawieke861 Před 9 měsíci

    Super!!!!!Vielen Dank

  • @arn0_nym
    @arn0_nym Před 3 lety +1

    Mega, thx

  • @hello.itsme.5635
    @hello.itsme.5635 Před 3 lety +4

    Sehr cool, danke für das Video. Wird nachgekocht.

  • @Hashtag4711
    @Hashtag4711 Před 3 lety

    Hammer der kocheintyp! Mag den und die braune Sosse 😂😜

  • @ItoshiRin173
    @ItoshiRin173 Před 3 lety +4

    Gerade eine Flasche geöffnet. Zwiebeln und Champions angedünstet, mit deiner Soße abgelöscht und dann gebunden..zu Frikadellen und Stampfkartoffeln..ein Gedicht. Meine Jungs und ich wollen nie wieder eine Fertigsoße . 1000 Dank . Andrea, Matthias und Tim.

  • @marcelhermannmanz
    @marcelhermannmanz Před 3 lety +4

    Geiler Typ. Gutes Rezept. Will mehr.. 😁

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +2

      @Marcel Manz Sollst Du bekommen. Immer samstags, nur am 26.12. machen wir eine Pause mit Einkochen.

    • @marcelhermannmanz
      @marcelhermannmanz Před 3 lety +1

      @@SWR sehr schön! Ich schalt aufjedenfall ein 🙂

  • @andykonig2296
    @andykonig2296 Před 3 lety +18

    Und wieder ein tolles Rezept! Nun können die Kinder einfach an den Vorratsschrank gehen, wenn es wieder heißt: "Wir wollen Nudeln oder Spätzle mit Bratensoße!"
    Genial, wie immer!

    • @Hashtag4711
      @Hashtag4711 Před 3 lety +4

      Du musst aufpassen Andy die Kinder saufen dir die Soße pur weg. Meine haben wir schon erwischt als die die Maggi Flasche angesetzt ham. Unser jüngster wird der Soßenkasper genannt. Gute Soße ist wichtig, viel Soße ist noch wichtiger.

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +1

      @Andy König Das muss ja jeder selber wissen, ob der Vorratsschrank mit so kostbarem Inhalt für die Kids frei zugänglich ist ;-)

    • @JensUweRieger
      @JensUweRieger Před rokem

      Die Kinder mögen vielleicht den Alkohol in der Soße. Nach eine Stunde kochen, mit Deckel, ist so gut wie kein Alkohol aus der Soße entwichen.

    • @helgaksnnengiesser1768
      @helgaksnnengiesser1768 Před 9 měsíci

      L

    • @margrithaussmann8774
      @margrithaussmann8774 Před 7 měsíci

      😊

  • @rasenwelt8194
    @rasenwelt8194 Před 3 lety +14

    von Spätzle & Soß, wirst Du groß😋

  • @authenticitaliancooking

    tolle location!

  • @kaiwust6313
    @kaiwust6313 Před rokem

    Hmmmm die wird nachgekocht für Weihnachten zum Rosmarinbraten . Klasse so muß Frau oder ich nicht so lange am Herd stehen.! ❤ 🙏 Dankeschön ❤

  • @bje9000
    @bje9000 Před 2 lety

    sehr gut

  • @barbaraburatynski3761
    @barbaraburatynski3761 Před 2 lety +1

    sehr lecker geworden, obwohl ich weniger knochen genommen hatte und weniger wein auf 1 liter wasser. und sehr gut verdaulich, trotz Fett, das ich drin gelassen hatte, aber grade das macht ja den geschmack aus. nächstes mal mach ich eine größere menge. danke.

  • @Manjo1990
    @Manjo1990 Před 3 lety +8

    Klasse Rezept. Wird demnächst auch gemacht.
    Wie wäre es im nächsten Jahr mit einem Brot im Glas. Würde mich interessieren.
    Schöne Weihnachten.

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +1

      @Manjo1990 Danke für die Anregung! Schöne Weihnachten zurück :)
      Das SWR-Team

  • @bavariaGS
    @bavariaGS Před 3 lety +4

    Genial, so wird es das nächste mal gemacht! 👍🏼

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +1

      Viel Spaß beim Nachkochen 😊

  • @momohings826
    @momohings826 Před 5 měsíci

    Super.👍 Ich brauche nur Kartoffeln und diese tolle Soße. Guten Rutsch.

  • @baskossk
    @baskossk Před 3 lety +11

    Gut gemacht, einfrieren ist etwas einfacher 👨‍🍳👨‍🍳👨‍🍳👨‍🍳👨‍🍳

    • @Mulan.Huonghui
      @Mulan.Huonghui Před 3 lety +1

      Einfrieren ist zwR einfacher, aber mein Gefrierfach ist immer viel zu voll. Deshalb super Alternative für mich.

    • @bernhardtmitdt2586
      @bernhardtmitdt2586 Před 17 dny

      völlig unnötig. Wie lange willst du das bissle Soße denn aufheben? 😂😂😂

  • @luckyfriday5366
    @luckyfriday5366 Před rokem +1

    Sehr gut! Wer keine Gastro-Küche zur Verfügung hat, braucht diese Anleitung...

    • @ritarenk8942
      @ritarenk8942 Před rokem +1

      Super Rezept, das zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Wen das noch zuviel Arbeit ist, der sollte besser garnichts selber machen und weiterhin Chemie kaufen

  • @barbaraburatynski3761
    @barbaraburatynski3761 Před 2 lety +2

    lieber timo, bin grade dabei das rezept auszuprobieren, ich hab tatsächlich grad alles da gehabt. Aber : das ist was für Fleißige und nicht was für Faule : )

  • @DerOriphiel
    @DerOriphiel Před 3 lety +3

    Schöne Farbe 👍🏼

    • @olivermetzger6874
      @olivermetzger6874 Před 3 lety +1

      Dem is die Farbe egal der freut sich bestimmt wenn er danach immer tüchtig reinspachteln kann der Typ 😋

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +1

      @Oriphiel jaaa, so muss die Sauce halt aussehen!

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +1

      @Oliver Metzger Wer freut sich nicht, wenn das eigene Essen lecker geworden ist?

  • @michar7484
    @michar7484 Před měsícem

    Es ist stark noch keine Weihnacht aber eine leckere Soße geht doch immer!!!!👌🤌

  • @heinzdrescher424
    @heinzdrescher424 Před rokem +2

    Hallo, das Rezept hört sich gut an. Kann man die Sauce auch einfrieren ?

  • @philuca5744
    @philuca5744 Před 3 lety +11

    werd ich definitiv mal ausprobieren und dann wohl einfrieren statt einwecken:)

    • @ichsagnix4127
      @ichsagnix4127 Před 3 lety +1

      Ist sogar sinnvoller, dann kann man die Soße wie Butter schneiden und portionieren.

    • @labcora732
      @labcora732 Před 2 lety

      Ja, in diese großen Eiswürfelformen, dann sind sie schon perfekt zur Entnahme portioniert

  • @karlullrich1014
    @karlullrich1014 Před 3 lety +33

    Es gibt Sachen, die ich nie verstehen werde....700 ml Sauce für lange Zeit haltbar machen.... Schokoladentafeln zum wiederverschließen

    • @user-xw7im3dg3k
      @user-xw7im3dg3k Před 3 lety +3

      Und Verschlüsse um Bierflaschen wieder zu verschließen🙈

    • @pilzfreundin4472
      @pilzfreundin4472 Před 3 lety +1

      Du wirst es noch die nächsten Wochen noch verstehen 😊

  • @lolol3924
    @lolol3924 Před 3 lety +9

    Kleiner Tipp: Nimm normale Gemüse zwiebeln und hau die mit schale rein

  • @manuelaneels1024
    @manuelaneels1024 Před 3 lety +4

    Wow, das wird probiert

  • @alexandermichel7233
    @alexandermichel7233 Před 3 lety +11

    Super Video, werd ich auf jedenfall ausprobieren.
    Aber wie kann die Soße mit geschlossenem Deckel so weit reduzieren?

    • @1899Jenny
      @1899Jenny Před 3 lety +1

      In einem tontopf geht Feuchtigkeit nach außen durch die Poren

    • @LunataLupino
      @LunataLupino Před 2 lety

      @@1899Jenny
      Dieser Tontopf war jedoch innen glasiert.
      Demnach sollte es - wie versprochen - in jedwedem Bräter klappen.

  • @sandrak.6713
    @sandrak.6713 Před 4 měsíci

    Super, hab ich nachgekocht. Jetzt stell ich mir die Frage, wie binde ich diese Grundsosse zur braunen Sosse ab? Wie viel Grundsosse für 1 Portion Sosse? Über einen abschließenden Tipp/Rezept wäre ich SWR und Timo Böckle dankbar.

  • @Chef-Andre
    @Chef-Andre Před 3 lety +2

    cool einfach cool Grüße aus der crazy Küche

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +1

      @André Brehm Grüße zurück!😊

    • @Chef-Andre
      @Chef-Andre Před 3 lety

      @@SWR lade Euch gerne einmal ein in meinem foodtruck gegen Rassismus /gemeinsam Kochen Euch ein schönes Fest

  • @TheKraken123
    @TheKraken123 Před 3 lety +11

    So richtig "faul" ist das ja nicht. Dann kann man auch gleich noch ein paar Minuten mehr investieren und Knochen+Gemüse auf einem Blech richtig und rundum anrösten. Und dank der kräftigeren bräunung kann man auch auf die Zuckerschummelei verzichten, die ja letztendlich auch nichts anderes ist als Lebensmittelfarbe (Zuckerkulör).
    Und noch 2 Anmerkungen:
    - Salz erst in den fertigen Fond, ohne Salz kocht viel mehr Geschmack in die Kochflüssigkeit. Vorher salzen nur dann, wenn an das Fleisch/Gemüse noch essen will.
    - Das ausgekochten Fleisch/Gemüse nochmal mit Wasser ansetzen und weitere 1-2h kochen, da steckt noch viel Geschmack drin. Diese "Nachbrühe" (Remouillage) ist dann eine prima Basis für den nächsten Saucenansatz.

  • @saschaleiendecker9318
    @saschaleiendecker9318 Před 3 lety +8

    Na toll..... beim Bräter gehts bei mir schon los ins Niemandsland 😫

  • @28Tascha
    @28Tascha Před 3 lety +4

    Sieht super lecker aus!!!!!!

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +1

      @28Tascha ist es auch, wie alles, was Timo koch oder einkocht.

    • @Chef-Andre
      @Chef-Andre Před 3 lety

      schmeckt bestimmt auch gut

  • @MichaelFridrich
    @MichaelFridrich Před 3 lety +5

    Uii, ein Römertopf im Einsatz. Auch schon lange nicht mehr gesehen.
    Papa machte darin immer die Hähnchen, an mehr kann ich mich nicht mehr Erinnern.
    Aber die Soße sieht suuuuuupeeeeeeer Leggggääääär aus.
    Und ja, er hat vollkommen recht, mehr Soße ist am wichtigsten. Ich mag es überhaupt nicht wenn mein Braten oder die Spätzle plötzlich keine Soße mehr haben und es gibt dann keine mehr😭

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +3

      Zu viel Sauce gibt es für uns sowieso nicht 😜😜

    • @Chef-Andre
      @Chef-Andre Před 3 lety

      die Römer sind auch schon lange Tod Grüße aus der crazy Küche

  • @Solangela2711
    @Solangela2711 Před 3 lety +7

    Der „Tontopf“ ist doch soweit ich das sehen kann ein Römertopf. Bis jetzt dachte ich immer, dass der, bevor er in den Ofen kann, zunächst gewässert werden muss und dann in den kalten Backofen soll und mit diesem hochgeheizt wird. So kenne ich das zumindest. Bei euch scheint er aber ja nicht gesprungen zu sein, ist das also überflüssig? Btw: schönes Rezept! 👍😊

  • @schwarzerune3125
    @schwarzerune3125 Před 4 měsíci

    Schlachten selbst Lämmer und Schafe. Wenn die Leute bei uns einkaufen, gibt es die Knochen meistens ao dazu.
    Rezept ist absolut spitze.

  • @barbaraburatynski3761
    @barbaraburatynski3761 Před 2 lety +1

    mach mir schon wieder eine soße. Die ist so praktisch. damit ist schnell mal ein einfaches Essen aufgewertet. Ausserdem, wenn schon biogemüse, dann kann man die Schalen aufheben, alles in einen topf mit wasser und auf ganz kleiner temperatur bis abends ausköcheln lassen. So haben das die armen Bauern früher gemacht, dann hat man immer noch etwas um reis oder Hülsenfrüchte beim kochen aufzuwerten. : )

  • @andreb2441
    @andreb2441 Před rokem +1

    Wir machen Weihnachten immer Salzbraten dafür brauchen wir die geniale Soße. Einfach Bombe und LECKER 🤤

    • @daisyk8971
      @daisyk8971 Před 6 měsíci

      Was ist bitte ein Salzbraten?

    • @andreb2441
      @andreb2441 Před 6 měsíci +1

      @@daisyk8971 Ein Schweinenacken einfach auf ein Salzbett legen. 180 Grad 2,5 Stunden im Backofen und Fertig.

    • @daisyk8971
      @daisyk8971 Před 6 měsíci

      @@andreb2441 Achso. Ok. Danke. Werde es meinem Fleischfresser- Freund ausrichten;)

  • @royalbunker6046
    @royalbunker6046 Před rokem +5

    Nettes Rezept. Unter wenig Aufwand verstehe ich aber was anderes 😂😀

  • @BusAirDriver
    @BusAirDriver Před 2 lety +5

    Liebes Team!
    Vielen Dank für das tolle Video. Eine Frage dazu bitte:
    So wie ich es verstehe wurde der Römertopf vor Gebrauch nicht eingewässert. Wenn man das aber dennoch tut, wird das mit dem Rösten wohl weniger gut gehen da ja einiges an Feuchtigkeit im Topf gespeichert ist.
    Wie seht ihr das? Vielen Dank!

    • @lw7108
      @lw7108 Před 7 měsíci

      Wenn ich es richtig gesehen habe, war es eh ein innen glasierter Römertopf.

    • @mixpicklessuppe3369
      @mixpicklessuppe3369 Před 6 měsíci

      @@lw7108 Wenn man es richtig macht, benutzt man ein Backofenblech. Römertopf totaler Blödsinn. Zudem der Knochenpreis eine böse Frechheit war. Für Metzgerabfall 4.-€ /kg zahlen

  • @siggikleber5102
    @siggikleber5102 Před 5 měsíci

    Mach ich für nächste Woche ❤😂🎉😢😮😅😊

  • @johanness2437
    @johanness2437 Před 3 lety +133

    Wenn das die Definition von faul ist, bin ich scheintot.

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +4

      😂😂 ist wirklich nicht so anstrengend!

    • @KK-be8rv
      @KK-be8rv Před 3 lety +6

      Für 700ml insgesamt 3 Stunden Elektrogeräte laufen lassen ? schon heftig

    • @SD_Alias
      @SD_Alias Před 3 lety +10

      ​@@KK-be8rv Kannst ja auch ne Tüte aufreissen wenn der Geschmack nicht so wichtig ist ;)

    • @tatjanakaiser9120
      @tatjanakaiser9120 Před 3 lety +1

      @@KK-be8rv nee, da würd ich schon das 3fache nehmen...

    • @paynemoritz7625
      @paynemoritz7625 Před 3 lety +2

      jetzt weiß ich das Maggitütchen wieder zu schätzen.. nicht mal zu Weihnachten würd ich so nen Aufriss betreiben.

  • @helmercassens2035
    @helmercassens2035 Před 3 lety +3

    😋😀das Englische Wort für Bauchspeck:Bacon

  • @simonegogel
    @simonegogel Před 3 lety +3

    Muss ich ausprobieren! Kann man die Sosse einfrieren?

    • @user-xw7im3dg3k
      @user-xw7im3dg3k Před 3 lety

      Ja kein Problem, aber wenn man die einkocht, kann man sich das sparen.

  • @Hashtag4711
    @Hashtag4711 Před 3 lety +4

    Total geile Soße. Der Koch ein Typ kocht einfach mehr Soße, der coolen Sau ist das egal der haut sich gern mal kräftig braune Soße auf seine Semmelknödel und den Schweinebraten. Der hat gute Ideen. Das ist die beste Soße für Leut wie mich. Brauch nicht rühren und nix. Speck klasse auch am Boden. Guter Tip. Weiter machen bitte und noch mehr so geile Videos!

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +1

      @Hashtag4711 wir machen am Samstag 26.12. eine klitzekleine Pause. Zum Jahresstart am 2. Januar muss Timo dann erstmal in einer Challenge beweisen, was er kann :-)

  • @goldundfrech-agenturfurvid4248

    Sehr schöne Produktion! Habt ihr einen zusätzlichen Kameramann, der euren Kameramann beim filmen filmt? 😜

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +3

      @Gold und Frech - Die Marketing Show guuuut aufgepasst :-) Es gibt außerdem auch noch die "Topfgucker-Kamera" an der Decke.

    • @LunataLupino
      @LunataLupino Před 2 lety

      Nee, dett iss 'ne KI-Drohne...

  • @DerKohliBlog
    @DerKohliBlog Před 3 lety +1

    Super cool. Muss ich probieren. Welcher Einkochautomat ist das?

  • @mrchainanimal3637
    @mrchainanimal3637 Před 3 lety +3

    Tolles Video, aber leider gibt es hier in NRW, wo ich als Entwicklunghelfer tätig bin, keine Metzger. Hier gibt es nur Wurstverkäufer. Die verkaufen hier nur vorgefertigen Kram, da kann man auch gleich im Supermarkt einkaufen. Suppenknochen könnte man hier mit viel Glück eventuell noch bekommen. Aber ich vermisse die Metzger aus meiner süddeutschen Heimat, wo man auch mal eine Rinderlunge oder Schweineherz bekommen kann. Trotzdem, cooles Video.

    • @philippjager3942
      @philippjager3942 Před 3 lety +1

      Echt jetzt ? Keine Standard Metzger wie im Ländle ??

    • @ankep.7378
      @ankep.7378 Před 3 lety +4

      Natürlich gibt es in NRW Metzger und Metzgereien.

    • @olivermetzger6874
      @olivermetzger6874 Před 3 lety +2

      Wir nennen sie Fleischer. Mein Name spielt da keine Rolle 😜

  • @Sreagy
    @Sreagy Před 3 lety +8

    Ich frage mich immer warum man so eine Qualität nicht im Laden kriegt.
    Alles ist immer mit Konservierungsstoffe, künstliche Aromen oder geschmacksverstärker etc.

    • @donjonson1748
      @donjonson1748 Před 3 lety +6

      Weil es sich im Laden ohne Konservierungsmittel nicht lang genug hält. Und wenn du was lange lagern willst verliert es schnell Geschmack. Außerdem kann so eine Soße keiner bezahlen, du wärst bei 5-6€ für zwei Kellen Soße.

  • @sarahkuhne2595
    @sarahkuhne2595 Před 3 lety +1

    Kann man denn sich so eine tolle Sauce hinbekommen ohne Rotwein

  • @ishta9968
    @ishta9968 Před 3 lety +4

    Hab schon einige Wochen überlegt ob ich mit Knochen eine Leckerer Soße machen soll. Nunja was soll ich sagen habt mich über Zeugt die mach ich nächstes Jahr. Da muss ich meine große Schwester nur bescheid geben, da die in einer Metzgerei Arbeitet dann komm ich gut an die Knochen ran die ich benötige.

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety

      Viel Erfolg beim Ausprobieren und dann guten Hunger! 😊

  • @silviahanuschik1813
    @silviahanuschik1813 Před 3 lety +4

    Hast du die genauen mengenangabe von Gewürze und Gemüse und Knochen😅?lg

    • @maultaschenwickler3039
      @maultaschenwickler3039 Před 3 lety +2

      In der Beschreibung wurde das Rezept eingestellt! Dort haben wir es gefunden..

  • @adqata
    @adqata Před 2 lety +1

    Kann man auch die Knochen von Lamm nehmen?

  • @g.r.8286
    @g.r.8286 Před 3 lety +2

    mega, probier' ich! einfach mal Soße, wenn man ein Stück Fleisch hat, und keinen Braten, aus dem die Soße kommt...

  • @erikathieringer5724
    @erikathieringer5724 Před 6 měsíci

    Vielen Dank für das Rezept, leider habe ich keinen Einkochtopf. Wie mache ich es dann? Einfach die Grundsosse nochmals aufkochen, abfüllen und eingefrieren? Ist das so möglich?

  • @DobermannJeff
    @DobermannJeff Před 3 lety +4

    Super 👍 ich brauche noch eine braune Soße für meine Spätzle und am besten nicht von meinem Hund 🤣 lg

    • @floriangeyer2506
      @floriangeyer2506 Před 3 lety

      Für'n Hund würde ich aber Salz weglassen und besonders der Traubensaft muss durch was anderes ersetzt werden.

    • @olivermetzger6874
      @olivermetzger6874 Před 3 lety +1

      Die essen mir auch voll gern und nur mit ner Soss dazu. Schmeggt voll gut und am End wenn die Soße dann fertig ist tu ich einfach das Fett wegschöpfen auch wenns heiß wie Sau ist. Fort damit. Lecker!

    • @RoSario-vb8ge
      @RoSario-vb8ge Před 3 lety +1

      Statt Tomatenmark und Wein Bier?

    • @z.m.9210
      @z.m.9210 Před 3 lety

      Knochen FÜR den Hund (Barfknochen) kaufen. Eignet sich auch für Saucen (warum auch nicht) und ist sehr viel günstiger 😂🙈
      Ohjaaa, jetzt werde ich bestimmt gesteinigt 🙈😂

    • @vickygrothe7217
      @vickygrothe7217 Před 3 lety

      Super Leker Thank You for Your Sharing Recepie From the Philippines God Bless You Always More Power Sir Amezing Leker Ich liebe German Food i Miss That for 35 years ago when i was live in Germany Eschborn MTK GERMANY Dankeschön Sir

  • @patriciazens3288
    @patriciazens3288 Před 9 měsíci

    Da ich keinen Dampfdruck kocher habe .Würde ich gerne wissen wie lange ich den Leberkäse im Einkochautomaten kochen muß? Danke im voraus führ Eure Mühe. Liebe Grüße Patricia

  • @pitzi-ki1jz
    @pitzi-ki1jz Před 7 měsíci +1

    Warum schält der Koch die Zwiebeln, den Knoblauch und die Wurzelpetersilie?

  • @madhatterloveswhiskey2445

    Ich sehe "für Faule"
    Ich klicke sofort

  • @andreasromann5361
    @andreasromann5361 Před 3 lety +8

    Hmmm, werden die Koch-Komponenten dann entsorgt.
    Ich würde doch zumindest das Gemüse (Möhren usw.) pürrieren und mit "abspeichern" !

    • @60onion
      @60onion Před 3 lety +5

      .... und ich würde gerne die Knochen abnagen (grins grins) ...
      bzw. das Fleisch daran, das bestimmt butterweich geworden ist, weiter verwenden.

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +6

      @Andreas Roßmann Timo sagt: "Wer will, kann das Gemüse rauspicken und essen. Aber auf keinen Fall mit der Sosse pürieren! Sonst ist die schöne Farbe und der ganze Fleischgeschmack dahin!"

    • @istvanbalazs9748
      @istvanbalazs9748 Před 3 lety +30

      Ich bin Koch, das übrig gebliebende wird idealerweise nochmal mit Wasser ausgekocht (Grandjus oder Remouillage) der Fond wird dann benutzt um beim nächsten Sossenkochen aufzufüllen dann musst du kein Wasser nehmen und hast mehr Geschmack

    • @60onion
      @60onion Před 3 lety +2

      @@istvanbalazs9748 Habe ich nachgemacht: ca. 1 l Wasser zu dem übrig gebliebenen Gemüse gegeben und aufgekocht - schmeckt auch noch super und man kann es verwenden, wenn man einen leichten Soßengeschmack an einem Gericht wünscht.
      Ich habe einen Gussbräter verwendet.
      Das übrige Fleisch kommt klein geschnitten in ein Wok-Gericht. Danke für den Tipp!

    • @gudulabialek6027
      @gudulabialek6027 Před 3 lety +3

      Ich würde das ganze Fleisch absuchen, und Gewürze und Knochen herausnehmen. Das Gemüse würde ich pürieren. Mit ein paar weichkochenden Kartoffen und etwas Sahne zu einer Cremesuppe verarbeiten.

  • @maxsieben6717
    @maxsieben6717 Před 3 lety +2

    Guten Tag, wielange hält sowas? er sagt zwar weihnachten kochen für ostern, also hält das ~6Monate oder länger?

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +1

      Hallo @Max Sieben!
      Ein genaues Haltbarkeitsdatum gibt es bei selbstgemachten Leckereien fast nie, weswegen wir deine Frage nur schwer beantworten können. Aber wenn du alles richtig gemacht hast, sollten viele Einmachinhalte ein paar Monate auf jeden Fall unbeschadet überstehen.
      Guten Appetit und einen schönen restlichen 2. Weihnachtstag,
      das SWR-Team.

    • @maultaschenwickler3039
      @maultaschenwickler3039 Před 3 lety +1

      Halten wird es wenn alles richtig gemacht wird sogar viel länger als 6 Monate. Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Qualität bei Soßen nach ca. 4 Monaten anfängt nachzulassen...

  • @tatjanakaiser9120
    @tatjanakaiser9120 Před 3 lety +1

    Du sagtest, statt Rotwein geht auch dunkler Bratensaft... Kann ich die Sauce auch variieren? Also zB. mit Granatapfel oder Preisselbeere, zu Wildknochen?

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +1

      @Tatjana Kaiser Hallo, ja, statt Rotwein oder dunklem Bratensaft gehen aus Granatapfel oder Preielbeersaft. kein Problem. Liebe Grüße

    • @z.m.9210
      @z.m.9210 Před 3 lety

      Ja oder Traubensaft. Ist ja nichts anderes als Wein nur ohne Alkohol.

  • @wolliwolfsen291
    @wolliwolfsen291 Před 8 měsíci +1

    Ändert sich durch das Einkochen noch etwas am Geschmack? Alleine fürs haltbar machen braucht es bestimmt keine 2 Stunden bei 100°C.

  • @ComDeis
    @ComDeis Před 3 lety +1

    Schönes Rezept. Kann man den Schinken weglaufen?
    Kann man die Reste für etwas anderes verwenden?

    • @misterphmpg8106
      @misterphmpg8106 Před 3 lety +1

      Ich denke in den Resten ist jetzt kein Geschmack mehr drin was soll man daraus noch machen ist ja alles fad und lasch

    • @ItoshiRin173
      @ItoshiRin173 Před 3 lety +1

      Für Gulasch super Geschmacksträger

    • @z.m.9210
      @z.m.9210 Před 3 lety

      @@misterphmpg8106 stimmt, ist alles ausgekocht - schmeckt also nach nichts 🙂

    • @LunataLupino
      @LunataLupino Před 2 lety

      @@misterphmpg8106 Merkwürdig, solch Röstgemüse kenne ich nur höchst aromatisch. Was machst du falsch?

  • @luisehenninger7270
    @luisehenninger7270 Před 3 lety +1

    👍

  • @TheCrimsonSabbath
    @TheCrimsonSabbath Před 2 lety +1

    Mal ganz doof gefragt: muss der Römertopf vorher nicht Gewässert werden?

  • @FunnyHasi1
    @FunnyHasi1 Před 2 lety

    Wenn ich die Sosse im Schnellkochtopf einmachen will, wie lange muss ich das dann kochen?

  • @rolandknauff9384
    @rolandknauff9384 Před 3 lety +2

    Wie lagert er denn den Soßenansatz nach dem einkochen?

    • @whattheflyingfuck...
      @whattheflyingfuck... Před 3 lety +2

      in der Speisekammer, eingekochtes muss nicht gekühlt werden.
      Nach dem Öffnen der Flasche bitte in die Kühlung sofern Sie nicht alles verbrauchen.

  • @silviahanuschik1813
    @silviahanuschik1813 Před 2 lety +1

    Warum ist das Fett flüssig? Oder gibt es das flüssig?

  • @erichloidfelder1931
    @erichloidfelder1931 Před 3 lety +7

    Sehr schönes Experiment, aber ich werde meine Saucen weiter klassisch machen.

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +1

      Wie bereiten Sie denn Ihre Sauce zu? 😊

    • @Chef-Andre
      @Chef-Andre Před 3 lety +2

      da hast du Recht Grüße aus der crazy Küche

    • @erichloidfelder1931
      @erichloidfelder1931 Před 3 lety +8

      Ich habe soeben eine GänseSosse hergestellt. Gänse klein scharf und bis zur Farbe anbraten, mit Rotwein, oder Wasser löschen. Gemüse dazu und erneut sehr scharf anbraten, erneut richtig einreduzieren Tomatenmark dazu, gut anrösten und wieder löschen. Mit Suppe aufgießen, würzen und etwa zwei Stunden köcheln lassen. Fröhliche Weihnachten.

    • @Aaackermann
      @Aaackermann Před 3 lety +2

      @@erichloidfelder1931 Das klingt genauso "klassisch" wie das hier präsentierte Rezept...

    • @LunataLupino
      @LunataLupino Před 2 lety +2

      @@Aaackermann In der Tat. Lol

  • @uteohler4827
    @uteohler4827 Před 4 měsíci

    Kann das Rezept auch verdoppelt werden?

  • @TheWolfshorde
    @TheWolfshorde Před 3 lety +11

    Muss der Tontopf nicht normal Gewässer werden und soll nie in einen vorgeheizten Backofen rein?

    • @norbertegger8781
      @norbertegger8781 Před 3 lety +2

      Normal schon . Ich weiche ihn schon 4-5 Stunden ein. Nach Gefühl halt so steht es auch in meiner Beschreibung. Lg Norbert 😉

    • @hello.itsme.5635
      @hello.itsme.5635 Před 3 lety +3

      Musste ich auch denken. Hat mich gewundert, dass es das Ding nicht zerrissen hat. Mir ist bei ner ähnlichen Aktion mal der Deckel gesprungen.

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +3

      @TheWolfshorde Ja, wie man den Römertopf korrekt benutzt, da hält man sich am besten an die Hinweise vom Topf-Hersteller... wär ja schade, wenn der Deckel kracht und die ganze Bräterfüllung dahin ist - oder noch schlimmere Katastrophe: Der Bräter springt, Backofen ist versaut, UND man hat am Ende keine Sauce.

    • @norbertegger8781
      @norbertegger8781 Před 3 lety +1

      @@SWR Ja das hast du Recht. Man benutzt ja auch bei einem Fertig Gericht die Gebrauchsanweisung und dann gibt man es ins Backrohr .lg Norbert

    • @tschinkes
      @tschinkes Před 3 lety

      @@SWR Welchen Tontopf wird in dem Video benutzt, zumindest ein Hinweis welcher Römertopf das so mitmacht?

  • @silviahanuschik1813
    @silviahanuschik1813 Před 3 lety

    Kannst du mir bitte das Rezept schicken? Lg silvia

  • @bernhardtmitdt2586
    @bernhardtmitdt2586 Před 17 dny

    Für Soßen Zwiebelschalen dran lassen!

  • @RosemarieKisely
    @RosemarieKisely Před 5 měsíci

    Kann ich die Soße auch Eingefroren.

  • @stefanklumpp7983
    @stefanklumpp7983 Před 2 měsíci

    Wenn das, was der Herr Böckle bei 2:40 locker in der Hand hält, Gußeisen ist, dann ist er gut trainiert. Ich hätte auf Aluguß getippt.

  • @skibaerle
    @skibaerle Před 7 měsíci

    metzgerei böhm böblingen?

  • @catefox
    @catefox Před 3 lety +2

    Geht das auch ohne Zwiebeln und Knoblauch?

    • @Aaackermann
      @Aaackermann Před 3 lety

      Sicher. Wird nur anders schmecken. Ob schlechter musst Du dann selber beurteilen. Aber warum eigentlich?

    • @stabilesteil
      @stabilesteil Před 3 lety +1

      geht auch ohne Fleischknochen und Wein - aber dann ist es halt auch was anderes 😁 Ohne Zwiebel und Knoblauch....tststs.....

    • @z.m.9210
      @z.m.9210 Před 3 lety +1

      Kein Geschmack und kaum Bindung. Ist also kontraproduktiv wenn ich nicht irre 😉

    • @catefox
      @catefox Před 3 lety +1

      @@Aaackermann bin allergisch 😬

    • @Aaackermann
      @Aaackermann Před 3 lety +2

      @@catefox Ah! Fuck! ;-) Verstehe. Als Zwiebelersatz würde ich dann wohl mehr Karotten und Sellerie verwenden. Schnittlauch und nur das grüne der Frühlingszwiebeln geht wohl auch. Knoblauch ist da schwieriger. Bärlauch wäre mein Vorschlag (wenn das kein Problem ist)
      Aber gehen wird es sicherlich auch ohne.

  • @derbergmann1888
    @derbergmann1888 Před 3 lety +7

    Rotwein in den heißen Römertopf🤔. Das macht einmal kurz Knack und er war mal... 💪🙄

    • @unsinkable-sam
      @unsinkable-sam Před 3 lety +2

      Den kalten Römertopf in den heißen Ofen schieben, ist auch schon häufig schiefgegangen. 😏

    • @z.m.9210
      @z.m.9210 Před 3 lety +1

      Man sollte den römertopf immer vor Gebrauch mindestens 10 Minuten wässern. Das weiß man aber eigentlich auch.

  • @Sandra-lm5gu
    @Sandra-lm5gu Před 3 lety +2

    700 ml
    Das reicht höchsten für 2-3

  • @SunSailor
    @SunSailor Před 3 lety +2

    Das Tomatenmark - einfach, zweifach oder dreifach konzentriert? Das macht ja doch einen deutlichen Unterschied...

    • @ichsagnix4127
      @ichsagnix4127 Před 3 lety

      Irgendwie ja nicht, zumindest geschmacklich, bei gerade mal ca 1,5% Anteil in der Gesamtmasse. Man macht es ja auch nur dran, weil es viel natürliches Glutamat enthält.

    • @SunSailor
      @SunSailor Před 3 lety

      @@ichsagnix4127 Tomatenmark bindet auch und da ist der Unterschied zwischen einfachem und dreifachem schon mehr als deutlich.

    • @ichsagnix4127
      @ichsagnix4127 Před 3 lety

      @@SunSailor Ja ok, aber ist der Unterschied denn wirklich so gravierend bei einer Soße aus Knochen?