6 Soßenrezepte: Die besten Saucen selber machen. Das Soßen 1 x 1

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 10. 2023
  • Wie kocht man eine gute braune Soße für Braten aus einer Jus mit einem Soßenansatz, eine weiße Soße aus einer Bechamel mit einer Mehlschwitze, eine fruchtige Tomatensoße mit einem Sugo, die perfekte Sauce für einen Gänsebraten oder zur knusprigen Gans oder eine klassische braune vegetarische Soße nur aus Gemüse? Diese Rezeptsammlung ist ideal für Kochanfänger und erfahrene Hobbyköche. Soßen für Fleisch, Fisch, Reis und Pasta. Saucen binden ohne Soßenbinder.
    Manche Rezeptvideos sind schon etwas älter, aber die Zubereitung bleibt immer gleich.
    Hier die Startzeiten der einzelnen Videos:
    00:06 Bechamel - Weiße Soße
    10:22 Vegetarische braune Soße
    22:46 Gänsesoße zu Weihnachten
    34:36 Die perfekte Jus
    50:05 Soße andicken
    55:33 Tomatensoße
    🔥🍲 Bereit, deine Kochfähigkeiten auf ein neues Level zu bringen? Dann lass uns über die Kunst des Saucenmachens sprechen! 🎨🍛
    Ob du ein Anfänger in der Küche bist oder bereits deine eigene Kochshow starten könntest, Saucen sind der Schlüssel zu einem unwiderstehlichen Gericht. Hier sind drei Tipps und Tricks, um die perfekte Sauce zu jedem Gericht zu zaubern:
    1️⃣ Temperatur ist der Schlüssel: Beim Saucenmachen geht es um die richtige Balance zwischen Hitze und Geduld. Beginne mit einer sanften Hitze und lasse deine Sauce langsam eindicken. So kann sich der Geschmack optimal entfalten und du vermeidest, dass sie anbrennt. Geduld ist eine Tugend - und der Schlüssel zu einer geschmackvollen Sauce!
    2️⃣ Würze mit Bedacht: Jeder hat seinen eigenen Geschmack, aber ein harmonisches Zusammenspiel von süß, sauer, salzig und scharf ist der Schlüssel zu einer perfekten Sauce. Experimentiere mit Gewürzen und probiere verschiedene Kombinationen aus, um den Geschmack deiner Sauce zu perfektionieren. Du wirst überrascht sein, wie eine Prise dieses und ein Schuss jenes den ganzen Unterschied machen können!
    3️⃣ Bindemittel richtig verwenden: Stell dir vor, du willst eine cremige Sauce, aber sie wird einfach nicht dick genug. Hier kommt das richtige Bindemittel ins Spiel! Ob Mehl, Stärke oder Sahne - wähle das Bindemittel, das zu deinem Gericht passt und verwende es sparsam. Ein zu viel davon kann deine Sauce klumpig oder geschmacklos machen. Dosiere mit Bedacht und erreiche die perfekte Konsistenz!
    🌶️🥢 Jetzt bist du an der Reihe! Welche Sauce möchtest du als nächstes ausprobieren? Teile deine Ideen und Rezepte mit uns in den Kommentaren! 👇🍽️
    #Kochkünste #Saucenliebe #PerfekteSauce
    Mein neues Kochbuch mit schnellen Rezepten aus Omas Küche findest Du hier und im Fachhandel:
    amzn.to/3JxWqZG
    "Mein Video enthält bezahlte Werbung wie Produktplatzierungen, Sponsorships oder Empfehlungen"
    *
    Diesen supergenialen Bräter findest Du hier:
    hoffmann-germany.de/collectio...
    *
    Die guten Messer findest Du als besonderes Angebot hier:
    www.heiso-1870.de/calle/?sPar...
    Mit dem Code "calle10" erhälst Du 10% auf Deinen Einkauf
    *
    Das große magnetische Schneidebrett mit der Box und die tolle Silikon - Schneideunterlage findest Du hier:
    chef-cuisine.de/ref/callekocht
    Unsern Shop findest Du hier:
    callekocht.com/pfannen/
    Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links, bei denen wir eine kleine Provision bekommen, falls ihr das Produkt über unseren Link kauft. Für euch bleibt der Preis gleich und ihr unterstützt damit unseren CZcams Kanal. Danke dafür!
    Unsere beliebten Kochbücher:
    *
    Aus Omas Küche:
    Lieblingsgerichte aus der guten alten Zeit.
    Hier der Link um zu bestellen:
    amzn.to/2OA659G
    *
    Aus Omas Backstube:
    Backrezepte aus der guten alten Zeit.
    Hier der Link um zu bestellen:
    amzn.to/3p8ho7u
    *
    Aus Omas Ofen:
    Lieblingsgerichte aus der guten alten Zeit
    Hier der Link um zu bestellen:
    amzn.to/3Uf0xOk
    *
    Omas schnelle Küche:
    Mein neues Kochbuch mit schnellen Rezepten aus Omas Küche findest Du hier und im Fachhandel:
    amzn.to/3JxWqZG
    *
    Mein persönlichstes Kochbuch:
    Norddeutsche Küchenklassiker mit Rezepten aus meiner Heimat findest Du hier und im Fachhandel:
    amzn.to/3MwmJ3y
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Viele Rezepte zum Ausdrucken findest Du auf unserer Homepage im Mitglieder-Bereich.
    callekocht.com/recipe-index/
    ❤️‍ Du möchtest uns mit einer Mitgliedschaft unterstützen?
    Keine Mindestlaufzeit. Jederzeit Kündbar.
    Hier ist der Link zur Anmeldung:
    / @callekocht
    "CALLEkocht" - Omas Rezepte
    Impressum | Stand 2023
    Betreiber der Internetseite
    CALLEkocht GbR
    An der Horeburg 11
    21079 Hamburg
    ​Tel. 040 - 30087685
    E-Mail: studio@callekocht.com
    Web: www.callekocht.com
    Inhaber: Carmen Zerwas / Carl-Michael Hofmann
    Gerichtsstand: Hamburg
    Steuernummer: 47|610|01650
    Hier kannst Du Mitglied von unserem Kanal werden:
    / @callekocht
    Hier findest Du uns auch:
    Instagram / calle_kocht
    Facebook callekocht.omasrezepte.1
  • Jak na to + styl

Komentáře • 82

  • @scotchgod8478
    @scotchgod8478 Před 8 měsíci +25

    Genau wegen solcher Videos liebe ich euren Kanal. Das sind die Basics, die jeder kennen und beherrschen sollte.

  • @viktor4840
    @viktor4840 Před 8 měsíci +14

    Ein Saucengrundkurs ist genau das, was ich gerade brauche! 👌

  • @thomaspixberg
    @thomaspixberg Před 8 měsíci +6

    Eine solche Zusammenstellung der wichtigsten Soßen ist nie verkehrt und immer zu gebrauchen. Und selbst wenn ich die einzelnen Videos alle kenne, so doch immer wieder interessant und amüsant zu sehen.
    Danke!

  • @Pobi1977
    @Pobi1977 Před 5 měsíci +1

    Calle ist genau das Richtige für Kochazubis und für Menschen die privat das Kochen lernen möchten. 😊

  • @christinethews7005
    @christinethews7005 Před 8 měsíci +4

    Hallöchen, Ihr 2 Lieben, da ich nur Eure Videos schaue fürs Kochen kann ich mich nur herzlich bedanken für Euer Engagement. ❤ Liebe Grüße aus dem schönen Thüringen

  • @stephanmoller1323
    @stephanmoller1323 Před 8 měsíci +2

    Sehr schöne Zusammenstellung! 👏👆 Wie schon erwähnt, finde ich Euer "WerWieWas, WiesoWeshalbWarum" immer wieder sehr wertvoll, das steigert das Bewusstsein für "Warum mache ich das so" enorm... 🤔 Es passiert mir immer wieder, daß ich, wenn ich Eure Videos sehe, den Drang habe, in den nächsten Laden zu rennen und Eure Sachen nachzukochen. Das macht unheimlich viel Spaß, weil die Erfolgsquote auch sehr hoch ist. Ich finde, es müsste einen Nobelpreis für Koch-Tutorials geben. und der erste soll an Euch gehen...! 👏👍🙌🙂

  • @bluemchen9249
    @bluemchen9249 Před 8 měsíci +5

    Das ist doch prima...die super Soßen kann man immer brauchen.....ich danke Euch und wünsche einen schönen Sonntag ❤❤❤❤

  • @raucher-rainer4461
    @raucher-rainer4461 Před 8 měsíci +3

    Hallo Ihr beiden, vielen Dank für die Grundrezepte für die 4 Soßen. Wieder mal alles toll erklärt, mit Humor gewürzt und mit großem Wissen verfeinert. Danke!
    Gruß Rainer

  • @francklampert5677
    @francklampert5677 Před 8 měsíci +2

    Prima Info's oder Rezepte. Selbst, wenn ich keine Bemerkung schreibe, schaue ich Euch zu. Gruss Frank.👍👍👍

  • @andimenig2901
    @andimenig2901 Před 7 měsíci +1

    Einfach die Basics aus mehreren Jahren zusammengefasst.
    Sehr, sehr schönes Video! 💪👍

  • @michaelsmod
    @michaelsmod Před 8 měsíci +2

    Super Saucen Video 👍
    Solche Dinge sind oftmals wichtiger als irgendein Currywurstsorbet auf frischem Gemüsebett garniert mit Sonnenblumenkernen und Pfirsichschaum 🤣
    Weiter so 👏

  • @thomasmoller6723
    @thomasmoller6723 Před 8 měsíci +2

    Alle Saucen in einem Video.Top.👍😋

  • @kunoknollenbuddler2167
    @kunoknollenbuddler2167 Před 8 měsíci +2

    Schöne Sammlung, kommt direkt in meine Playlist. - Danke

  • @udokorbanka8228
    @udokorbanka8228 Před 8 měsíci +2

    Tolles Video, habe ich meiner Tochter geschickt. Allerdings war ich am Anfang etwas verwirrt und dachte schon ich war in einer Zeitschleife gefangen 😂😂😂LG, Udo

  • @h2sop160
    @h2sop160 Před 7 měsíci

    Einfach genial! Hut ab und ein riesen D-A-N-K-E!!!

  • @angelikafrisch8094
    @angelikafrisch8094 Před 8 měsíci +2

    Geniales, hilfreiches und sehr informatives Video. 👍
    Genial auch die kleinen Outtakes mittendrin. 😄
    Richtig toll. 👍 Dankeschön 🌞 🍀

  • @kruixo6097
    @kruixo6097 Před 8 měsíci +3

    Fantastisch, mal die Outtakes mit drin zu haben 🥰

  • @matstias5695
    @matstias5695 Před 7 měsíci

    Erst kommt das Waidmannsheil und dann der Guten Appetit😁 Danke Calle für das tolle Rezept für das zarte Reh☺

  • @fimo88
    @fimo88 Před 8 měsíci

    Danke für diese wertvollen Anleitungen! Habe bereits über die Jahre jedes Video einzeln gesehen und verinnerlicht. Umso schöner jetzt nochmal zusammengefasst. Danke Danke Danke lieber Calle!

  • @uwemeier4973
    @uwemeier4973 Před 8 měsíci +1

    Als treuer Zuseher ist natürlich vieles bekannt, manches neu oder in Vergessenheit geraten aber auf alle Fälle interessant. Vielen Dank dafür.

  • @ingridkarow9525
    @ingridkarow9525 Před 8 měsíci +1

    Cooles Video danke ❤❤

  • @seeshmoke5129
    @seeshmoke5129 Před 8 měsíci

    Moin, ihr Beiden. Habt ihr schön gezeigt. Wir haben uns das alles angeschaut. 👍Gutemine bekam eine krause Stirn. Graue Haare hat sie schon seit 20 Jahren. 😂 Nee, nee.. So viel Zeit für eine Soße.. Also, bisschen Schwitze, etwas Senf.. Und gut is. Hat aber immer geschmeckt. Gruß, Hein.

  • @anetteberger4664
    @anetteberger4664 Před 8 měsíci +2

    Bin begeistert. Vielen Dank 😊

  • @raend3210
    @raend3210 Před 8 měsíci +2

    Tolles video wie immer 🙂. Könntest du vielleicht auch mal Soßenrezepte mit Honigwein / Met zeigen?

  • @SilkesWelt
    @SilkesWelt Před 8 měsíci

    Vielen Dank für die schönen Tipps. VG Silke

  • @nicoleschmidt2876
    @nicoleschmidt2876 Před 7 měsíci +1

    Du bist von meinem Mann der Lieblingskoch. Er fragt mich immer wenn ich was neues koche , ist es vom Calle ? Denn dann schmeckt es .😊

  • @edithdiangelo
    @edithdiangelo Před 8 měsíci

    Danke, danke. Soßenkurs, super.

  • @SoSo-sw9vv
    @SoSo-sw9vv Před 8 měsíci

    Wahnsinn, so ein riesiges Video

  • @wernersauer7093
    @wernersauer7093 Před 8 měsíci

    Sehr geehrter Kollege, Sie sind ein exelenter Fachmann. Danke für dieses Video

  • @vladislavkiselev1719
    @vladislavkiselev1719 Před 7 měsíci

    Danke für die Videos, habe viel gelernt. In der schule hatte ich Hauswirtschaft, haben da aber nur fertig sachen gemacht echt traurig. Sowas muss man den Kindern beibringen. Ich freue mich schon auf das nächste Soßen Video, mich würde interessieren wie ihr die Metaxasoße macht.

  • @hhhhjj7398
    @hhhhjj7398 Před 8 měsíci +1

    Sehr gut 👍 alles so wie immer Vielen lieben Dank VG aus Stuttgart Schulze

  • @klausgross7655
    @klausgross7655 Před 7 měsíci

    Jammi! Einiges davon hatte ich schon nachgekocht und war lecker. Das Tomatensugo folgt in Kürze. 🙂Wunderbar erklärt. Wirklich schade, das sich Gerüche nicht digitalisieren lassen. ...andererseits ist es genau das, was die Realität von der digitalen Welt unterscheidet... Wer es wirklich riechen und schmecken will muß es auch selbst machen. 🙂

  • @themelimouse7
    @themelimouse7 Před 8 měsíci

    Super Video, sehr hilfreich🥰
    Liebe Grüße 😋

  • @Mahatma9
    @Mahatma9 Před 8 měsíci

    Habt vielen Dank! Mein Sohn liebt Zwiebelsauce ( aus der Tüte). Ich wünsche mir ein Rezept von Euch, solch eine Sauce selbst zu machen. Das wäre echt super👍 Ich hab Euch ganz doll Tasse. Liebe Grüße aus dem „ Echten Norden“😊

  • @kalleblomvonvoss
    @kalleblomvonvoss Před 8 měsíci +2

    Top! Dann hab ich ja in der Vergangenheit alles richtig gemacht! (Bezüglich Senfsauce und Bechamel, nämlich von Oma gelernt vor 45 Jahren)

  • @Hobbykochstudio
    @Hobbykochstudio Před 8 měsíci

    Sind ja alles Super-Soßen. Bei dieser Vielfalt und einem so langen Video solltet ihr in der Tineline aber Kapitel anlegen.

  • @user-cy8dn9tg4r
    @user-cy8dn9tg4r Před 7 měsíci

    Lieber Kalle,Ihre Kochkunst gefällt mir sehr.Ich hätte mal eine Bitte?Können Sie einmal eine Deftige Brokkoli Kremsuppe herstellen?Danke!

  • @olivermeissner5198
    @olivermeissner5198 Před 7 měsíci

    Als langjähriger Abonnent möchte ich mich an dieser Stelle mal ganz herzlich für eure tollen Videos und Rezepte bedanken. Ihr macht euch echt viel Arbeit damit und bisher kann ich nur sagen, dass sich Euer Aufwand wirklich lohnt, denn alles, was ich bisher nachgekocht habe, war einfach mega-lecker :) Allerdings habe ich recht oft das Problem, dass leider gar nicht so genau angegeben ist, wie viele Portionen die angegebenen Mengen der Zutaten ergeben bzw in diesem Video bin ich im Rahmen der veganen Soße gerade gar nicht sicher wie viel Gemüse wie viele Liter Soße ergeben. Da hab ich beim Einkaufen oft ein großes Fragezeichen im Gesicht... :( Aber ansonsten...könnte so mancher "Fernseh-Koch" sich mal an Euren Rezepten orientieren. Diesen ganzen Fancy-Hokus-Pokus-Neo-modernen Kram, den die so fabrizieren, bekommt man kaum ohne Würgreiz durch den Hals. Naja, vielleicht liebe ich einfach nur Omas (und Eure) Art zu kochen... :) Macht weiter wie bisher :)

  • @fidib7042
    @fidib7042 Před 7 měsíci

    Tolles Video, da ich aber für zu faul bin für Mehlschwitze, habe ich mich für die Variante Braten rein, Braten raus, Soße fertig entschieden. Diese Variante fehlte leider 🙃 Macht weiter so 😊

  • @rentugrerkcub1792
    @rentugrerkcub1792 Před 6 měsíci

    Lieber calle,
    ich lasse mal das hofieren aus, Anerkennung und Respekt bleibt.
    Zu deinen Soßen und Bratentipps/-rezepten eine/meine Empfehlung: Wenn du "nur" mit Tomatenmark arbeitest wird das nie "das Lächeln des Königs".
    Nach meinen Rezepten aus meiner Eltern- und Großelternküche fehlt m.E. etwas. Das Anbraten/Rösten mit 1 TL Senf (du darfst gern deinen Senf dazu geben). Mit Tomatenmark erreichst du nur einen tomatigen Geschmack. Erst wenn man Tomatenmark UND den einen TL Senf zum Rösten dazu gibt, bekommt man die >vornehme< Säure und die dezente königliche Schärfe des Senföls in Soßen. Dies betrifft insbesondere auch das Anbraten von Rindsrouladen mit dieser Methode, was zudem auch zu einer äußerst eleganten und dunklen Sauce führt.
    Ich kann nicht nachvollziehen, dass diese "geheime" uralte Senfmethode so wenig bekannt respektive veröffentlicht wird.
    Beste Grüße und viel Erfolg beim Ausprobieren.

  • @angelikagutzelnig8347
    @angelikagutzelnig8347 Před 8 měsíci +1

    Hallo lieber Calle, hallo liebe Carmen! Danke für eure Saucenrezepte, am besten gefällt mir das Tomaten Sugo, dazu ein kleiner Tipp: gebt einige frische Salbeiblätter und Staudenfenchel sowie Rucola dazu, hebt etwas den Geschmack. Mit glg eure Angelika vom herbstlichen Wörthersee

  • @RechtsstaatBRD
    @RechtsstaatBRD Před 7 měsíci

    Super. Am liebesten möchte ich Ihnen beiden ja ein paar gute Euro für diese Leistung und Alltagshilfe zukommen lassen. Eine Frage: Gibts auch Videos wie man eine gute Currysoße und vielleicht auch Erdnusssoße macht? 🙂

  • @youontour
    @youontour Před 8 měsíci

    Toll voll durch geschaut

  • @peterbraunstein6491
    @peterbraunstein6491 Před 7 měsíci

    Hallo ihr Lieben. Ich finde den Kanal fantastisch. Ich bin gerade dabei einige der Rezepte nachzukochen. Aber ich Kämpfe etwas mit den Temperaturen der Induktions platte. Es wäre für mich wahnsinnig hilfreich die Temperaturen der jeweiligen Schritte zu Wissen damit, ich nicht wie des öfteren, für den Mülleimer koche. Ich bin Anfänger in MEINER Küche und ich würde mir einige Fehler ersparen. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Aber wenn nicht werde ich euren Kanal weiter verfolgen. Ich habe euch lieb 😉

  • @Ivy-cx7sk
    @Ivy-cx7sk Před 8 měsíci +1

    👋Hallo ihr beiden. Ich liebe euren Kanal und habe auch schon einiges erfolgreich nach gekocht. Aber in diesem Fall denke ich wolltet ihr in eurer Überschrift die besten und nicht die Besen Soßen ankündigen 🤭😀

    • @CALLEkocht
      @CALLEkocht  Před 8 měsíci

      Vielen lieben Dank für den Hinweis. Ist schon geändert. LG Calle 👍

  • @assandro01
    @assandro01 Před 8 měsíci

    Ist die Milch kalt oder warm? LG

  • @andregottschalk4273
    @andregottschalk4273 Před 7 měsíci

    Moin ihr Lieben. Ich liebe ja eure Videos und konnte auch schon viel lernen, aber wenn ich dich manchmal mit dem Metallschneebesen in diesen wunderschönen Töpfen und Pfannen hantieren sehe, tut mir das körperlich weh. LG André

  • @trutenfuss
    @trutenfuss Před 8 měsíci

    Bei einer Bechamel, kann man guten Gewissens, die komplette Milch mit einmal in das angeschwitzte Mehl geben. Dann braucht man nur noch rühren, währen die Soße aufkocht und bindet. Ihr könnt es natürlich auch so machen, wie es im Video zu sehen ist.

  • @reinhardkramer4535
    @reinhardkramer4535 Před 8 měsíci

    Absolut super!!! Wie komme ich an dein Kochbuch ran ? ( ich lebe in der Slowakei ) LG Reinhard aus der Slowakei

    • @CALLEkocht
      @CALLEkocht  Před 8 měsíci

      Kann man bei Amazon bestellen. lg Carmen

  • @Starlordqc
    @Starlordqc Před 8 měsíci

    Besen Saucen? Passt ja zu Halloween aber ich denke mal, da ist ein Schreibfehler drin...Dann schau ich mir das Video an! Im Übrigen, feier ich Eure Videos!

    • @CALLEkocht
      @CALLEkocht  Před 8 měsíci

      Der Schreibfehler ist schon behoben. Lieben Dank für Deinen netten Kommentar. LG Calle 👍

  • @hanneshelmschrott7587
    @hanneshelmschrott7587 Před 8 měsíci

    Hallo, schöner Kanal, schaue regelmäßig rein. Was und in welchem Mengenverhältnis könnt ihr anstelle von Sellerie empfehlen beim Saucen- oder Schmoransatz empfehlen? Hab da eine unschöne Unverträglichkeit. Die Folge heute ist einfach die perfekte Gelegenheit, um die Frage mal zu stellen. Vielleicht habt ihr einen guten Tipp. 😊 Gruß aus Berlin 👋🏻

    • @CALLEkocht
      @CALLEkocht  Před 8 měsíci

      Danke für das Lob! Nimm anstatt Sellerie einfach etwas Pastinake. Das sollte gut funktionieren. LG Calle 👍

  • @geryhund6044
    @geryhund6044 Před 8 měsíci

    Ich frage mal ganz doof, anstatt Tomatenmark zu nehmen, würde auch Paprikamark gehen? Gibt ja auch die Farbe

  • @WaltrautHartmann
    @WaltrautHartmann Před 8 měsíci

    Für die vegetarische Variante müssten Butter und Milch verändert werden.

  • @sorenalexander2023
    @sorenalexander2023 Před 8 měsíci

    .... und wenn ich dann bei der Bechamel-Sauce doch nur einen kleinen blauen Teller habe?!?

  • @rina.1799
    @rina.1799 Před 7 měsíci

    Wo ist denn der Unterschied, nen man bei der Béchamel-Soße das Mehl direkt in die Milch gibt und verrührt und das dann in die geschmolzene Butter gibt und glatt rührt? Oder ist die Mehlschwitze echt so wichtig für den Geschmack? 😊

    • @CALLEkocht
      @CALLEkocht  Před 7 měsíci +1

      Hallo Rina17. Herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar. Es geht hierbei weniger um den Geschmack, sondern um das Andicken! Wenn Du das Mehl so in die Milch schüttest wirst Du nur heftige Klumpen haben. das Anschwitzen in der Butter verhindert genau das. LG Calle😎

    • @rina.1799
      @rina.1799 Před 7 měsíci

      @@CALLEkocht achso ok, Dankeschön 😍