Was mich alles an der Leica M4-P stört...

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 02. 2023
  • In diesem Video spreche ich darüber was mich alles an meiner Leica M4-P stört.
    Support my work: www.buymeacoffee.com/sebsteimel
    Mein Vlogging Equipment:
    Vlog camera: amzn.to/46c0OYp (affiliate)
    Battery: amzn.to/3RJm975 (affiliate)
    iPhone: amzn.to/46jwUBF (affiliate)
    Vlog lens: amzn.to/46pYLzQ (affiliate)
    Allround vlogging lens: amzn.to/3tijIhS (affiliate)
    Light: amzn.to/48Gkfdx (affiliate)
    Audio: amzn.to/3LKyuUN (affiliate)
    Audio monitor: amzn.to/46fJCRO (affiliate)
    Tripod: amzn.to/3PxVVli (affiliate)
    Video&Photo editing: amzn.to/3ZDyqvM (affiliate)
    Benutzte Kameras:
    Sony a7iii
    Leica M4-P
    Webseite:
    www.sebsteimel.com
    Instagram:
    / seb_steimel
    Über mich:
    Hi! Ich bin Sebastian, ich bin freiberuflicher Fotograf und Video Producer. Prints meiner Fotografien gibt es bei der Berliner Galerie Kunst100 zu kaufen und als Video Producer drehe und schneide ich für meine Kunden Social Media Videos und Ads. Schau gern auf meiner Webseite www.sebsteimel.com vorbei oder schreib mir für weitere Infos!
    Affiliate Links:
    Dieser CZcams-Kanal wird gelegentlich Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich, wenn du etwas über meine Links kaufst, erhalte.
    Der Zweck dieses CZcams-Kanals ist es, meine Zuschauer zu informieren und alles, was ich über analoge und digitale Fotografie weiß, mit euch zu teilen, und dazu gehören manchmal auch Produktempfehlungen.
    Ich glaube an die Produkte, die ich in meinem Blog erwähne, und habe Erfahrung mit ihnen. Ich werde niemals für ein Produkt werben, das ich nicht selbst ausprobiert habe oder von dem ich nicht glaube, dass es für dich von Vorteil ist.
    Wenn du über meine Affiliate-Links einkaufst, danke ich dir für deine Unterstützung!
    #streetphotography #fotografie #candidphotography

Komentáře • 12

  • @g.o.a.t2447
    @g.o.a.t2447 Před 11 měsíci +1

    Ich habe die Leica Minolta CL und bin zu 100% glücklich damit. Die Kamera ist sehr klein und preislich noch im Rahmen.

  • @Christian-hy5nb
    @Christian-hy5nb Před rokem +1

    Danke für das Video! Bin selber aktuell am überlegen eine Leica M4-P zu kaufen. Welches Objektiv hast du angesprochen?

    • @sebastiansteimel
      @sebastiansteimel  Před rokem +1

      Dankeschön! Ich habe über das Voigtländer Nokton 35mm f1.4 (die multi coated version) gesprochen :) bin ganz zufrieden damit!

    • @analogtechnik704
      @analogtechnik704 Před rokem +1

      Hi,
      ich habe seit Dezember 2022 auch eine M4 (1968/69) mit einem Voigtländer 35 und 40mm Nokton.
      An den Objektiven stört mich nur die "nichtverwendbarkeit" der Blenden 1,4-2,0 ab 2,8 gehts.
      An der Kamera selbst, dass umständliche Filmladen, eine echt beschissene (und ich sag das noch nett) Positionierung des Umschalters für die Transportentriegelung.
      Ein großes pro an der Leica (zumindest in Deutschland), man wird nicht als Profi erkannt bzw. die Leute lassen sich auf offener Straße eher Fotografieren als z.B. mit meiner Nikon F2 oder F.

  • @Amia67360
    @Amia67360 Před 8 měsíci +1

    Bin 1000 %ig mit dir einverstanden ! Unmenschlich teuer ! Man bekommt fast den Eindruck, als wollten sie diese Cameras eigentlich gar nicht verkaufen, deshalb diese Elite-Preise! Ich bin Nikon-Fan, habe 5 davon! Geschenkt sind die auch nicht, jedoch nicht mit so verknallten Preisen wie die Produkte von "Oskar Barnack" und Andreas Kaufmann (der jetzige Leica-Chef) !
    Nichtsdestoweniger habe ich mir neulich (aus reiner Neugierde) eine Leica angeeignet, und zwar eine M3 aus dem Jahre '56, mit 50mm Objektiv, f/2.8, double stroke ! Hab meinen ersten Farbfilm letzte Woche zur Entwicklung gebracht (muss 10 Tage warten, ggrrrhh!) : wird wahrscheinlich 'ne wahre Katastrophe, da die M3 keinen Belichtungsmesser besitzt und ich selber auch (noch) keinen habe!
    Bin also nach der (berühmten?) Regel der "Sonne 16" verfahren ! Gott, ist das ein Techtelmechtel mit Belichtung, Wetterbedingungen und Verschlusszeiten! Und dann das Laden eines neuen Films! Ein Hick-Hack der Luxusklasse! Ich durchstand Inquisitions-Qualen! Nichts geht über den Fortschritt, den die Fotografie, technologisch gesehen, uns heute bietet ! Also nein, Leute, nie mehr wieder! Wenn schon, dann modern und fortschrittlich, nix mehr mit voll manuell und langer Einstellung! "Point and shoot" und sonst gar nix mehr!

    • @sebastiansteimel
      @sebastiansteimel  Před 8 měsíci

      Kann ich gut nachvollziehen aber ich bin mir sicher, dass die Bilder was geworden sind! Fotografiere mit der Leica fast nur noch nach Sonne 16 oder mit der Lightmeter-App, weil ich den richtigen Belichtungsmesser zuhause lasse und - klopfe auf Holz - die Bilder werden teilweise sogar was, wenn ich 1-2 Blenden daneben liege. Film verzeiht ja zum Glück ziemlich viel 😄. Auf die M3 bin ich ein bisschen neidisch - für mich die schönste Leica aber Film einlegen ist tatsächlich etwas umständlicher als bei den neueren Modellen.

    • @Amia67360
      @Amia67360 Před 8 měsíci +1

      @@sebastiansteimel Merci für die tröstende Antwort, dass mein Farbfilm vielleicht doch was wird. Ich las, dass SW-Filme mit der "Sonne 16"-Methode flexibler und geduldiger seien als die Farbfilme. Weiss nicht, ob du das bestätigen kannst, bzw. festgestellt hast? Du erwähnst effektiv oben, dass deine Bilder meistens gut sind, sogar wenn du (mit dem Belichtungs-Abschätzen) daneben liegst. Nun meine Frage : arbeitest mit Farb-oder SW-Filmen?

    • @sebastiansteimel
      @sebastiansteimel  Před 8 měsíci

      @@Amia67360 ich fotografiere fast ausschließlich Farbfilm und achte drauf nscxh Möglichkeit eher zu überbelichten als zu unterbelichten, das können die ganz gut ab. Teilweise überbelichte ich portra 400 extra um eine Blende weil die Farben dann etwas pastelliger werden! Ich bin gespannt wie dein Film zurückkommt!

    • @Amia67360
      @Amia67360 Před 7 měsíci

      @@sebastiansteimel Hey, Sebastian! Hab meinen Farbfilm Kodak 200 iso nun "entwickelt" abgeholt. Du hattest recht : effektiv mit der "Sonne 16"-Methode kommt es nicht unbedingt auf die genaue Blende an. Das System, oder sagen wir der Film, ist "tolerant", "flexibel", lässt also Spielraum übrig. Alle geschossenen Bilder mit der M3 haben das adequate Licht erhalten. Was mir vielmehr Schwierigkeiten bereitete, war das "genaue" Scharfstellen. Ich hab auf die 36 Bilder 5 unscharfe! Natürlich nicht voll unscharf, man sieht es halt nur gleich! Man weiss zwar, was das Bild darstellt (Stilleben und Architektur), die Konturen jedoch sind 'verschwommen'. Ich finde, dass die Scharfstellungsfläche (im Visier) ziemlich "mickrig" aussieht (trage keine Brille); sie müsste viel grösser sein, sagen wir 20 bis 30% ! Wie sieht es bei deiner Leica aus ? Auch so ein kleines Feld? Mit so einer Maschine Strassen-Fotografie zu machen, scheint mir persönlich wie 'ne Reise zum Mond!
      Ich hab vor wenigen Tagen meinen 4. S/W-Film eingelegt, den 2. und 3. Film (auch S/W) wollte ich gestern (bei Dm) abholen, doch nach 2 Wochen nicht angekommen! Ggrrhh ... 70km für nix gefahren! Man hatte mir 7 bis 10 Tage gesagt und gestern waren 2 Wochen vergangen. Das Fräulein riet mir in Zukunft vorher anzurufen. (Sie erklärte mir, dass die Fotoarbeiten eigentlich alle nach Hamburg wandern !) Mit der zugeordneten Foto-Kontrollnummer können sie dann kurz nachschauen !
      Übrigens : wo kaufst du denn deine Farbfilme ?

    • @sebastiansteimel
      @sebastiansteimel  Před 7 měsíci

      @@Amia67360 hey! das freut mich dass die Bilder schonmal was geworden sind. Was das Scharfstellen angeht tue ich mich als Brillenträger auch oft schwer. Wenn ich wirklich genau sein will muss ich mich schon konzentrieren. Ob die M3 einen kleineren Sucher hat kann ich gar nicht sagen, in der Praxis arbeite ich oft mit dem Zonenfokus, würde da gerne mal ein Video zu machen aber da muss ich mir noch viel zu anlesen, habe da nur gefährliches Halbwissen. Im Grunde stelle ich bei hektischen Situationen den Fokus auf X Meter ein und ab Blende 8 hat man ja viel Spielraum. Was natürlich auch sein kann (und bei meiner M4-P bei der Revision auch aufgefallen ist) ist dass der Messsucher sich über die Jahrzehnte verstellt hat. Filme kaufe ich meist bei Foto Impex. Viele Grüße!

  • @Jason-pj8jq
    @Jason-pj8jq Před rokem

    *Promo sm*