The ultimate combination of hardtop and roof tent?? 50Ten Truckbed Camper on Toyota Hilux

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2024
  • The 50Ten Truckbed Camper merges hardtop and roof tent into one element. We tested how well this pickup camper concept works for you. Also: Can the new Toyota Hilux convince?
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 39

  • @rainerzuehlke501
    @rainerzuehlke501 Před 28 dny

    Ein Automatikgetriebe mag bequem sein. Aus der Erfahrung von vielen Jahren off-roading und over-landing im Mittleren Osten und in Afrika ziehe ich aber ein manuelles Schaltgetriebe prinzipiell vor. Aus folgenden Gründen: 1) einfachere Reparierbarkeit auch abseits von Hersteller-Niederlassungen; 2) keine Probleme beim Abschleppen; 3) kann angeschleppt/angeschoben werden; 4) thermisch belastbarer als (viele) Automatikgetriebe, insbesondere wenn es sich bei diesen um moderne Ausführungen mit mehr als 5 oder 6 Gängen handelt. Einzige Einschränkung: manuelles Schalten in (schwerem) Gelände erfordert eine gewisse Erfahrung.

  • @swedenoutdoor
    @swedenoutdoor Před 2 lety +2

    find ich extrem cool und praktisch....das ganze noch für den amarok perfekt!

  • @GeraRabe
    @GeraRabe Před 2 lety +1

    Unbesiegbar (invincible) nicht unzerstörbar (indestructible) - mein Toyota Herz.... Aber tolles Video! Gerne mehr von dieser Art; also erst Vergleich und dann Detailvideo zu jedem Fahrzeug; finde ich gut!

  • @user-br3ef9nn7m
    @user-br3ef9nn7m Před 2 lety +3

    Von April bis Oktober sicher ein tolles Konzept. Beschlafbar, das trifft es sehr gut. Wohnen muss man wohl lieber draußen.
    Mit einen serien Hilux duty lassen sich gleich noch mal 35000 Euro sparen... !

  • @manfredseidel1413
    @manfredseidel1413 Před 11 měsíci

    Super Video vielen lieben Dank 👍

  • @osoumweg
    @osoumweg Před 2 lety +3

    Schöne Aufnahmen, gut erklärt und einfach ein tollen Konzept👍
    ihr habt aber bei 11:17 vergessen die Hintergrundgeräusche rauszuschneiden🙈

  • @jorgschimmer8213
    @jorgschimmer8213 Před 2 lety

    Endlich sieht man mal den Sprecher ! Nice!

  • @mogxplorer8788
    @mogxplorer8788 Před 2 lety +2

    Servus, ich hab seit letzten September nen Hilux 2,8 Bj 21 allerdings Xtra-Cab in der deutlich günstigeren Duty/Comfort-Ausstattung, der aber auch alles Notwendige und mehr an Bord hat. Mit Gewerberabatt war der Wagen noch mal ein gutes Stück günstiger. Hintendrauf ist bei mir ein Alu-Cab-Canopy-Camper - vergleichbares System und vergleichbares Gewicht, bewährt sich bisher sehr gut und hat auf einem ersten Trip nach Nordspanien gut Spaß gemacht. Die Kamera aus der Heckklappe hab ich unter die Pritsche gefrickelt und passt dort prima um unseren Koffer-Anhänger zentimetergenau anzufahren. Allerdings ist mein Verbrauch deutlich weniger: im Mix mit Hänger, Autobahn (max 120 km/h) und eher Langstrecke zwischen 10,5 und 11 Litern. Die Serien-Reifengröße 265/65R17 ist gut ausreichend und insgesamt gut abgestimmt. Mit ordentlichen Winterreifen macht der Wagen auch hier auf der Schwäbischen Alb im Winter Spaß. Auf Pisten und leichtem Gelände macht der Lux eine sehr gute Figur, für echtes Gelände nehm ich aber lieber meinen Unimog ;-)
    Achja: der Unterbodenschutz und die Hohlraumversiegelung sind leider nicht wirklich existent - da muss man unbedingt nacharbeiten und steht bei mir im Sommer an.

  • @ralfpassing
    @ralfpassing Před 2 lety +2

    Der Grund, warum dieses Konzept vor allem in Afrika, Australien und im Süden Nord-Amerikas beliebt ist, ist schlicht das Wetter: man wohnt halt draußen und kann sich höchstens mal drinnen verkriechen

  • @rolanddecker8445
    @rolanddecker8445 Před 2 lety +1

    Super cooler Test, und auch schön diese Details zu sehen. Gerade zb. Wie das Hardtop mit dem Ladefläche verbaut ist.
    Etwas schwammig ist aber die Kritik am Spritverbrauch. Die Werksangabe sagt irgendwas unter 9l, für ein Serienfahrzeug. Nicht für eines mit AT-Bereifung, das Vollbeladen, und Höhergelegt ist, und durch das Hardtop bedeutend mehr Windwiderstant liefert.
    Besonders gut finde ich aber das ihr zeigt, dass dieses Fahrzeug auch Schwachstellen hat, wie gerade die Vorderreifen, die im Radkasten Scheuern. Sowas ist einfach Pfusch vom Umrüster, und man müsste eigentlich die Überprüfende Stelle, die diese Kombination abnimmt schwer hinterfragen, ob hier wirklich auch eine echt Abnahme durchgeführt wurde.

  • @tomoneal5627
    @tomoneal5627 Před 2 lety

    Der Hilux schaut extrem gut aus würde ihn mir aber ohne Kabine kaufen

  • @christianschnitker635
    @christianschnitker635 Před 2 lety +1

    Habe viel über PickUp Cabinen gesehen, überzeugt hat mich bis jetzt nur die Alu-Cap. Vllt mal n Test für euch wert. Es ist einfach die logische Konsequenz aus der ganzen Masse. Mich würde eure Meinung dazu gerne mal interessieren.

  • @svenhilker7090
    @svenhilker7090 Před 2 lety +1

    😉😉😉Das wäre es doch mal ein Test wie damals 3 Engländer in einer gewissen Autoshow. Ich wette dass diese neue Generation Toyota dass nicht so wegsteckt🤣🤣🤣

  • @th1nk_outside
    @th1nk_outside Před 2 lety +4

    Ich wünschte es gäbe sowas auch für Normalverdiener....

    • @flo2go217
      @flo2go217 Před 2 lety

      Ich habe auch mega Bock auf sowas aber bin eben auch nur der Normalverdiener somit bleibt es vorerst beim Träumen....

  • @nicoengmann2157
    @nicoengmann2157 Před 2 lety

    Mich würde interessieren wie lange die Montage des Truck bed campers dauert. Könnt ihr dazu etwas sagen?

  • @Mystic_Odin
    @Mystic_Odin Před 2 lety

    10:50 öhmmmm das sind doch die Gasdruckdämpfer vom Bett und nicht vom Dach😅
    Läuft das nach dem Motto, sitzt passt wackelt und hat luft? 😄

  • @onthefly4711
    @onthefly4711 Před 2 lety

    Ist die Frontstoßstange in Deutschland zulassungsfähig??????

  • @eyeswideopen7450
    @eyeswideopen7450 Před 2 lety

    So jetzt kommt die Gretchenfrage: Ist das ein fester Aufbau der eingetragen werden sollte oder ist da nur ne festgeschraubte Ladung? Bitte mal die Einschätzung des Explorer Teams und von Canopy Besitzer hier drunter.

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Před 2 lety +2

      Der Aufbau ist wie ein Hardtop mit bordmitteln demontierbar. Erst wenn du beginnst, den Innenausbau so zu gestalten, dass es zu einer Einheit aus Auto und Aufbau wird, kann es passieren, dass dir die Obrigkeit bei dieser Argumentation nicht mehr folgen wird.

    • @eyeswideopen7450
      @eyeswideopen7450 Před 2 lety

      @@explorer-magazin vielen Dank für die Antwort!

  • @schneelutz
    @schneelutz Před 2 lety

    Gibts ne echte Alternative zum 4Wheelcamper Grizzly?

  • @camptours
    @camptours Před 2 lety

    Nö Danke, da bleib ich doch lieber bei meinem Ranger XLT Bj. 2020 und meiner Alucab Ausrüstung. Und im Gelände liebe ich die 6 Gang Schaltung. Eine Automatik hat da nicht wirklich was verloren. Vielleicht bin ich aber auch zu altmodisch...aber ich mag keine Automatiken. LG, Alfred

    • @jdexplores01
      @jdexplores01 Před 2 lety

      Dann bist du wohl noch nie Automatik im Gelände gefahren. Schau mal bei Ronny Dahl aus Down Under vorbei der macht sehr gute Vergleiche

  • @sascha.hausmeister
    @sascha.hausmeister Před 2 lety +1

    Hm... Fest verschraubt..... Also eintragen in den Fahrzeug Papieren? Oder fahren ohne Betriebsergebnis? Dann muss es ja ein Gutachten geben... Ansonsten tolle Kabine.

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Před 2 lety

      „Mit bordmitteln lösbar“

    • @sascha.hausmeister
      @sascha.hausmeister Před 2 lety

      @@explorer-magazin also keine TÜV Abnahme? Hat sich im Gesetz was geändert?

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Před 2 lety +3

      Was Ladung ist, braucht keine tüv Abnahme. Das war aber eigentlich schon immer so.

  • @derJackistweg
    @derJackistweg Před 2 lety

    wow, mal wieder so ein Testwagen, der technisch so fail ist, dass der gar nicht raus hätte gehen dürfen: Schleifende Räder. Krass.
    Nicht wegen der Lösung, die es geben könnte, sondern wegen der Schlampigkeit mit der Mensch ein Auto der Presse übergibt, die das dann multipliziert (Reichweite gemeint)
    Canopies finde ich gut. Wenn jemand aber 100.000 € für ein Fahrzeug hinlegt, empfinde ich das Abkantbank- Design der Kabine als nicht ausreichend.
    Alle pickups und PKW sind heute gerundet, und dann darauf ein Trapez... bei Dan den Kosten.
    Der Toyota Hilux ist übrigens mal wieder im Elch test umgefallen!!! afaik ca. 2 Jahre her. Unglaublich nach über 20 Jahren Elchtest.

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Před 2 lety +3

      Elchtest? Den besteht kein off-road camper, sobald er in der Hand von Privatleuten ist und die ihn vollgeräumt haben. Die Schadensbilder in den Fotoalben afrikanischer Vermieter sprechen da seit Jahren Bände

    • @simkthu
      @simkthu Před 2 lety

      @@explorer-magazin 2016 beim Elchtest wäre der Hilux umgekippt, wenn der Testfahrer nicht schnell genug reagiert und gegengelenkt hätte. Wohlgemerkt ein serienmäßiges Fahrzeug ohne jegliche Art von Aufbau. Seitdem sind natürlich ein paar Jahren vergangen....

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Před 2 lety +4

      Der Test ist uns bekannt, aber die Physik lässt sich nun einmal nicht überlisten. Die Grenzen lassen sich nur durch automatisches Eingreifen auf die bremsanlage verschieben. Da schlage ich doch einfach vor, stattdessen sein Hirn zu benutzen., aber das ist eine persönliche Meinung. Wir fahren Autos mit hohem Schwerpunkt, was erwarten wir denn?
      Martin

    • @simkthu
      @simkthu Před 2 lety

      @@explorer-magazin Ich verlasse mich bei einem serienmäßigen Pickup darauf, dass dieser beim Ausweichen absolut sicher und kontrollierbar bleibt, dafür ist das ESP doch da. Wenn man ausweichen muss, werden die wenigsten an den Schwerpunkt denken. Ob das Auto dann stabil bleibt kann über Leben und Tod entscheiden. Alle anderen Hersteller haben das auch im Griff.
      Sobald irgendwelche Aufbauten ins Spiel kommen, sieht die Sache natürlich vollkommen anders aus.

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Před 2 lety +1

      Das ist total in Ordnung, macht jeder Pilot in seinem Kampfjet ja auch. Man muss nur einfach ausblenden, dass diese Fahrzeuge ohne regelelektronik weit weg von stabil sind. Fällt nur bei einem Golf weniger auf als woanders.

  • @TrolloTV
    @TrolloTV Před 2 lety

    Von Alucab gibts vergleichbares für 13.000€, oder übersehe ich hier irgendwas?
    Und da muss der Transport aus Südafrika bezahlt werden und der Importeur will auch Geld verdienen. 20.000€ direkt vom Hersteller ist da schon happig

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Před 2 lety +3

      A) made in Germany bleibt eben made in Germany, und b) geht der Spaß bei 12.500 Euro los, wie wir im Video auch erwähnen. Die 20.000 sind auf den testaufbau bezogen, inkl. Möbel, Elektrik, Dusche und Markise und und und.

    • @TrolloTV
      @TrolloTV Před 2 lety +1

      @@explorer-magazin Ach so, danke fürs erklären 👍🏻