ALLES SCHROTT? CHINA vs. BOSCH im BILLIG AKKUSCHRAUBER TEST | Werkzeug News 165

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 24. 07. 2021
  • Wie gut sind Billig Akkuschrauber aus China? Wir testen Billige gegen Marke!
    ► Unsere Marken-Akkuschrauber Empfehlung* | amzn.to/30UbxKo
    Unsere WERKZEUG HIGHLIGHTS auf Amazon*:
    ► Wera Tool Check Knarrensatz | amzn.to/363JTYO
    ► KNIPEX Mini Zangen Set | amzn.to/2RkqIFL
    ► Bahco Kombiwinkel | amzn.to/2LtLHDh
    ► Pica Dry Tieflochmarker | amzn.to/2RbdwU6
    ► CAT Cuttermesser | amzn.to/2Y6ehyT
    ► Wera Flaschenöffner | amzn.to/2OZJS13
    ► WERA Joker Ratschenschlüssel Set 11-teilig | amzn.to/36d3FRy
    ► WERA Kompakt W1 Wartungs-Set | amzn.to/33XXzD3
    ► WERA Fahrrad Wartungs-Set | amzn.to/38ccnkO
    ► Metabo 18V Akkuschrauber mit Wechselfutter | amzn.to/2E7DeAO
    ► Bosch 12V Akku Kantenfräse SET | amzn.to/2RI18e6
    ► WERA Zyklop Knarrensatz 43-teilig | amzn.to/35d51vo
    ► Batavia CROCLOCK | amzn.to/34efNAd
    ► Drechselbank Holzmann | amzn.to/35olptp
    ► Bosch X-Lock Winkelschleifer | amzn.to/34m4LJe
    ► MIRKA Deros Exzenterschleifer | amzn.to/38G8aGa
    ► DeWalt Tischkreissäge DW 745 | amzn.to/36sn2Gu
    ► Milwaukee M12 Akkuschrauber SET | amzn.to/2YUAm3J
    ► Stahlwille Werkstattwagen bestückt | amzn.to/2QaAGHH
    ► Mafell Erika 85 Tischkreissäge Komplett SET | amzn.to/2sfdEay
    ► BW Werkzeugkoffer JUMBO 6700 | amzn.to/393R7OQ
    ► Bosch Werkstattsauger | amzn.to/2EGkSHt
    ► Unsere Werkzeug Geschenke Tipps | • WEIHNACHTSGESCHENKE FÜ...
    ► Live aus der Werkstatt? | / andrebrockschmidt
    ► Gewinnspiel Info: www.bauforum24.biz/forums/top...
    Folgt uns auch auf:
    ► / andrebrockschmidt
    ► / bauforum24
    ► / bauforum24
    ► www.bauforum24.biz
    ► Job oder Ausbildung in der Filmproduktion bei uns? Bewirb' Dich: jobs@bauforum24.biz
    ► Kontakt, Werbung, Kooperationen: redaktion@bauforum24.biz
    ***********
    * Der CZcams-Kanal "Bauforum24" ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU. Mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf (bis 24 Stunden nach Aufruf des Links) zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt - damit unterstützt Du unseren Kanal. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
    #AKKUSCHRAUBER #WERKZEUG
  • Věda a technologie

Komentáře • 1,1K

  • @JOJO6310
    @JOJO6310 Před 2 lety +33

    Übrigens hat Leser noch paar Schrauben versenkt👍👍👍👍👍

  • @thomasockert779
    @thomasockert779 Před 2 lety +12

    Respekt, das ihr allen möglichen Teilen ne Präsenz zukommen lassen habt...da gehört schon viel dazu, um es nicht Verschwendung von Ressourcen(Geld) zu nennen... Manche würde man im Baumarkt garnicht beachten.... deshalb auch Daumen hoch an den Schraubertypen....;-)

  • @michaelschnicke7322
    @michaelschnicke7322 Před 2 lety +49

    Was anderes als POPOMAN kommt mir nicht ins Haus! 🤣 #Akkuschrauber

  • @masterfireworks1734
    @masterfireworks1734 Před 2 lety +7

    Vielen Dank für den enormen Aufwand, der hinterm diesem Video steckt. Euer Video hat mir sehr weitergeholfen. #akkuschrauber

  • @fuchsi2021
    @fuchsi2021 Před 2 lety +68

    Endlich wieder da, habe Euch schon vermisst 😉

  • @stephanseifert3911
    @stephanseifert3911 Před 2 lety +49

    #akkuschrauber
    Scheiß auf den Tatort im Ersten, jetzt wird erstmal BF24 geguckt 😅

  • @ralfschroder4145
    @ralfschroder4145 Před 2 lety +4

    Moin André,
    ENDLICH wieder da ! Der Sonntag Abend ist wieder gerettet .....
    viele Grüße von der ostfriesischen Nordseeküste

  • @Torsten_Dro
    @Torsten_Dro Před 2 lety +3

    Ist das schön, euch endlich wieder zu sehen! Habe euch echt vermisst!
    #Akkuschrauber Tests sind immer toll! Was mich interessieren würde, weshalb bei den Tests, egal um welches Gerät es geht, kein Triton getestet wird.

  • @innolite9644
    @innolite9644 Před 2 lety +6

    Ich muss gestehen dass ich am liebsten meinen kleinen Parkside 12 V (25€) Schrauber nutze. Obwohl ein Bosch 12-35fc und ein großer makita auf der Werkbank stehen mag ich das schlanke Design in Verbindung mit den 4ah Akkus. Eigentlich dachte ich nach ein paar Monaten ist das Ding hinüber, hält jetzt aber schon seit zwei Jahren 😅

  • @chrismondragor8490
    @chrismondragor8490 Před 2 lety +6

    #Akkuschrauber Also bezüglich Parkside muss ich echt sagen, dass ich als Heimwerker sehr zufrieden bin mit den Geräten, die ich bisher habe. Natürlich ist es nicht zu vergleichen mit einem Gerät, das beispielsweise 200€ kostet - aber wer erwartet das denn ernsthaft? Aber bei Parkside bekomme ich für 150 € eine Heckenschere, einen Akkuschrauber mit Metallbohrfutter, ein Multifunktionsgerät, 2 Ladegeräte und 3 Akkus a 2AH. Man muss nur zur richtigen Zeit zuschlagen und bei diesem Preisgefüge ist das Kaufen auf Reserve meines Erachtens eine echte Alternative zu teureren Geräten. Die Akkus haben mich bislang nie enttäuscht. Der Akkuschrauber musste bereits über 1 Jahr lang auch für eher ungewöhnliche Aufgaben wie entrosten mit rotierenden Drahtbürsten... herhalten, doch er tut brav seinen Dienst. Die Heckenschere zieht lange genug durch, damit bei MIR der Akku leer ist, ohne zu versagen. Für das Heimwerken ist der #Akkuschrauber mehr als genug und bislang nur 2-3 mal zu schwach, aber da gibts ja noch die Performance-Serie mit 33% mehr Drehmoment, ebenfalls deutlich unter 100€.
    Der Motor im Gehäuse mit dem Akku ist echt nicht der Preistreiber und daher ist die Idee von Stahlwerk echt clever mit dem Wera Set. Stahlwerk hat, was Marketing betrifft in den letzten 2 Jahren EXTREM zugelegt und ich glaube Einhell wird hier langsam einen Konkurrenten erhalten.
    Mein persönlicher Favorit bleibt Parkside, ich habe inzwischen einiges aus dem Ökosystem und NICHTS davon bisher bereut. Wenn ich überlege, was ich alles für den Preis eines "guten" 18V Akkuschraubers mit Akku und Ladegerät bekommen habe, steht das für mich und meine Ansprüche einfach in keinem Verhältnis.
    Macht weiter so, ich freue mich auf einen neuen zweiten Mann an deiner Seite, André.
    Grüße,
    Christian

  • @H4bicht
    @H4bicht Před 2 lety +2

    Endlich mal wieder entspannen bei einer schönen Dosis #akkuschrauber Tests... wobei ich mir persönlich aufgrund meines neuen Zweit-Akkuökosystems eher einen Vergleich aller Einhell-Akkuschrauber gewünscht hätte.
    Dass es noch Akkuschrauber ohne Autolock mit 5-Sterne-Bewertungen gibt... ;-)

  • @MarvinTheMahlow
    @MarvinTheMahlow Před 2 lety +1

    #akkuschrauber Als ich letztes Jahr umgezogen bin brauchte ich einfach einen Akkuschrauber für den Möbelaufbau etc und ich hatte noch absolut keine Ahnung, habe mir daher so einen 20V-Billigheimer besorgt. Ich muss gestehen dass er bisher alle Aufgaben bewältigt hat (mehrere Terrassenbauten, 2 Küchen, Werkstattausbau und alles was sonst noch so anfällt) und wenn man keinen großen Wert auf Haptik und Verarbeitungsqualität legt, dann tut er seinen Job, nicht mehr aber auch nicht weniger. Das Teil kam im Koffer mit dem von dir angesprochenen Schrott-Zubehör an, wenn man sich da noch etwas nachkauft und upgradet dann ist man für viele Aufgaben schon relativ gut gewappnet. Für Profis sicherlich keine Option...
    Tolles Video! #popoman

  • @Kotzbroetchen
    @Kotzbroetchen Před 2 lety +14

    #akkuschrauber lieber weniger Werkzeuge besitzen, dafür qualitativ hochwertige Geräte. Wer billig kauft zahlt zweimal.
    Super Video, wollte den Parksite, schwups weg, Seufz.

  • @mr.workgaming9208
    @mr.workgaming9208 Před 2 lety +11

    #Akkuschrauber also der Popomann hat schon einen genialen Namen 😂😂😂

  • @Inselmann2000
    @Inselmann2000 Před 2 lety +1

    Hab mit dem Bosch GSR 12V angefangen. Damals noch mit den 10,8V bezeichneten Akkus. Der beste Kauf. Super zufrieden. Die Kraft hat bisher immer gereicht, auch wenn es manchmal echt hart war. Seit 2013 im Einsatz. Super zufrieden.
    So ein zweiter zum vorbohren wäre doch mal was.

  • @seppgattermayr769
    @seppgattermayr769 Před 2 lety +2

    Servus
    endlich mal wieder #akkuschrauber in die Tasten hauen ;)
    Von den Billigteilen halte ich nix. Würde ich auch niemandem den ich mag empfehlen.
    Ich bin mir aber sicher das dort durchaus brauchbare Geräte dabei sind. Das können aber andere ausprobieren. Ich brauch Schreuber die auch mal belastet werden können, ohne das sie gleich das Zeitliche segnen.
    Schön mal wieder zuzuschauen. Ich hoffe ihr bringt jetzt wieder regelmäßig Content.
    Grüße aus Oberbayern

  • @julianziegler4262
    @julianziegler4262 Před 2 lety +15

    #akkuschrauber ich bin Bosch Fan, daher halte ich nicht so viel von „günstigen“ Produkten, allerdings machen Parkside und Einhell auch ab und zu akzeptable Produkte

    • @xjrlionheart4423
      @xjrlionheart4423 Před 2 lety +6

      BOSCH blau, 12 V - 2 und 4Ah Wechselakkus - damit habe ich mein komplettes Haus renoviert. Natürlich keinen Dachstuhl oder wenn es an die Verschraubung starker Balken geht. Ansonsten macht er Alles was ich will, manchmal muss ich auch in den ersten Gang schalten. Das nehme ich sehr gerne für die Handlichkeit und dem geringen Gewicht (ca. 1 kg) in Kauf. Zum Beispiel Sockelleisten befestigen - da bist du froh wenn du nicht so ein klobiges Gerät hast, das du aufgrund der Breite am Boden gar nicht mehr parallel zur Schraube ansetzen kannst. Leider fehlte beim Test auch einen Gewichtsangabe.

    • @marcelsbastelstube2004
      @marcelsbastelstube2004 Před 2 lety +4

      Ab und zu? Ich würde sagen Einhell ist eine der besten Marken, klar kann man Einhell schlecht mit Bosch Professionell vergleichen, da dies Profimarken sind. LG

    • @81struppie
      @81struppie Před 2 lety +1

      Billige Geräte verteufeln und Bosch Fan sein. Makita hat schon gute Akkuschrauber gebaut da hat Bosch noch totalen Mist fabriziert

    • @marcelsbastelstube2004
      @marcelsbastelstube2004 Před 2 lety +2

      @@81struppie Dafür gibt es von Makita 36V Geräte und von Bosch auch Gerät mit der selben Leistung und das mit 18V. LG Marcel

    • @EbonyPope
      @EbonyPope Před rokem

      Bosch grün ist leider der letzte Schrott. Qualitativ nicht viel besser als Billigprodukte aber man zahlt den Namen mit. Bosch blau leider auch nicht so gut wie früher aber wenigstens robust.

  • @gerhardb8224
    @gerhardb8224 Před 2 lety +40

    Ein Test der Stahlwerk Akku Geräte würde mich auch interessieren.

    • @BcooL1985
      @BcooL1985 Před 2 lety +2

      *siehe China-Schrott 😉
      Spaß, die scheinen nicht verkehrt zu sein (Preis/Leistung), werden aber tatsächlich in Asien produziert. Der Support von Stahlwerk soll aber ganz gut sein! 👍

    • @janplay5221
      @janplay5221 Před 2 lety

      Ja und ich glaub 10 Jahre Garantie auf die Produkte

    • @BcooL1985
      @BcooL1985 Před 2 lety

      @@janplay5221 Es sind sieben Jahre. Bis Ende 2019 waren es fünf.

    • @janplay5221
      @janplay5221 Před 2 lety +1

      Aso ok trotzdem lange

    • @NukeFinity
      @NukeFinity Před 2 lety

      20:00

  • @stephanroth9671
    @stephanroth9671 Před 2 lety

    #akkuschrauber. Also ich finde deine meinung genau die richtige. Markengeräte werde ich immer bevorzugegen nur schon wegen der garantie und der qualität. Spannend präsentiert und lockerflockig rübergebracht. Weiter so. Gruss aus der Schweiz

  • @johnnyjoexxl352
    @johnnyjoexxl352 Před 2 lety +2

    In der Gesamtschau ein sehr informatives Video👍🏼. Ich finde der allseits zitierte Spruch: „Wer billig kauft, kauft zweimal“ nur bedingt richtig, da auch im sogenannten Billigsegment immer wieder erstaunliche Überraschungen möglich sind (es muss nicht immer ein Lamborghini sein, ein Škoda bringt einen auch ans Ziel). Einige Anregung hätte ich noch zum Video; sobald von den hochklassigen/hochpreisigen #akkuschrauber die Rede ist wurde immer „Markengerät“ gesagt. Auch ein Popoman oder Parkside oder Stahlwerk sind Markengeräte, immerhin haben die ja alle auch einen Markennamen!

    • @rainerl-h259
      @rainerl-h259 Před 2 lety

      Das mit dem Lamborghini ist eigentlich sonst immer mein Standartvergleich! Auf jeden Fall gilt auch: Wer billig kauft zahlt nicht für Markennamen, teure Messeauftritte, Hochglanzprospekte, Werbeartikel usw usw, was sich die bekannten Marken alles leisten.

    • @johnnyjoexxl352
      @johnnyjoexxl352 Před 2 lety

      @@rainerl-h259 Jupp. Das kommt dann noch dazu

    • @foto-muc9699
      @foto-muc9699 Před 2 lety

      Gerade bei den heute üblichen "Ökosystemen" (ein Akku für mehrere Geräte) empfiehlt es sich dennoch, zu Herstellern zu greifen, die ein derartiges "Ökosystem" anbieten. Erfahrungsgemäss gibt es auch nach Jahren noch "Aftermarket"-Akkus für eben bekannte Hersteller, d.h. auch nach 10 Jahren muss man sein Akkugerät nicht mangels Akkunachschub wegwerfen, sondern kann es mit neuem Akku "wie neu" weiterverwenden. Wenn bei einem "Popoman"-Akkuschrauber der Akku platt wird, kann man das ganze Gerät wegwerfen. Schlecht für die Umwelt und für den Geldbeutel, denn man muss dann ein komplettes Gerät neu kaufen....
      Ich habe schon viele Akkuschrauber "Marke Billig" gekauft. Passend für ein Projekt (z.B. ein grosses Terrarium) und beim nächsten Projekt dann "Akku down", also wieder zum Baumarkt, wieder ein Billiggerät. Inzwischen habe ich mich auf eine bestimmte Marke "eingeschossen". Teuer ja, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich dafür (ggf. von "Drittherstellern") auch nach 10 Jahren noch Akkus bzw. Ersatzteile/Zubehör erhalten kann.

    • @manipuliertesvolk6118
      @manipuliertesvolk6118 Před 2 lety

      @@foto-muc9699
      Man bekommt auch für Billigschrauber nach 30 Jahren noch Ersatzakkus im www.

  • @TheSebastiannetzer
    @TheSebastiannetzer Před 2 lety +13

    POPOMAN genialer Name 😅😂👍🏼🇦🇹

    • @Hannibu
      @Hannibu Před 2 lety

      Der ist halt echt fürn ARSCH!

  • @bartekmajewski2305
    @bartekmajewski2305 Před 2 lety +10

    Schönes, informatives Video 🥰. Meine Erfahrungen sind: Ich habe öfters Bohrmaschinen von Bosch gekauft in den letzten 30 Jahren und kann sagen, das ist oft ziemlicher Schrott bzw. nicht für regelmäßige oder gewerbliche Nutzung geeignet. Hingegen ist meine Erfahrung, daß Flexmaschinen aus China fast immer Schrott sind und sehr schnell kaputt gehen, besonders beim Zurechtschneiden von Kalksandstein. Von Akkuschraubern halte ich nicht viel, denn da kann man sich nie wirklich verlassen. Eigentlich ist da nur Makita mein Favorit. Beim Trockenbau benötigt man natürlich Akkuschrauber, aber ansonsten sollte man diese vermeiden. Das Problem ist mittlerweile, daß auch die Billigware optisch gut aussieht und man daher oft darauf hereinfällt und erst im Gebrauch die Mängel feststellt. Leider ist das mit dem Umtausch nach Benutzung oft so ein Streßfaktor. Man sollte stets schauen, ob man ein Gerät privat oder gewerblich nutzen will und wie oft es benötigt wird. Gewerbliche Artikel sind oft so teuer, daß es Sinn macht, bei nicht allzu häufiger Beanspruchung lieber auf billigere Konsumentenware zurückzugreifen. Und als Privatmann 👨🏻‍💼sollte man berücksichtigen, daß Werkzeug die meiste Zeit des Jahrs in Keller oder Garage herumliegt. Dafür muß man nicht sein Konto plündern🙂.

    • @EbonyPope
      @EbonyPope Před rokem

      Wie so oft ist es nur eine Frage des Preises. Sich die Chinesen können wenn man nicht das absolut billigste kauft gute Ware produzieren. Ähnlich verhielt es sich damals mit dem Japanern. Die Produkte hatten immer einen schlechten Ruf allerdings haben sie uns Urban überholt. Die Chinesen sind schon lange weltmarktführend in Elektronik wie Handys etc. Und wenn man sucht findet man auch gute Akkuschrauber vor allem für den gelegentlichen Gebrauch.

  • @photomoods-mariobolz8801
    @photomoods-mariobolz8801 Před 2 lety +1

    #akkuschrauber
    Schön das du / ihr wieder online seit.
    Ich würde den Einhell oder Black & Decker nehmen ,
    das klang für mich am besten .

  • @maxreksius5159
    @maxreksius5159 Před 2 lety

    Hi Andreas,
    Ich hätte mir auch schon öfters nen billigen gekauft 😄 aber das Ökosystem ist Gold wert das merke ich jetzt auf der baustelle bei meinem haus. Wer spart zahlt 2mal ✌ in diesem Sinne schönen Start in die woche!

  • @Bene-sx3jy
    @Bene-sx3jy Před 2 lety +13

    #Akkuschrauber
    Wenn der Rapidaptor + Bit halb so viel Kosten wie für Schrauber 😂

  • @julianpeters9440
    @julianpeters9440 Před 2 lety +5

    Hab ich dat vermisst !

  • @volkmarcornelsen6558
    @volkmarcornelsen6558 Před rokem +1

    Ich arbeite schon seit vielen Jahren mit Akku - Geräten (auch Akku-Schrauber) von Ryobi und bin total zufrieden . Ich habe ca. 20 Gräte .

  • @patrickn.8884
    @patrickn.8884 Před 2 lety +1

    #akkuschrauber wie immer...interessanter Vergleich. Aber ich stimme Deiner Endaussage zu. Lieber etwas sparen und in gescheite Marke mit Qualitat investieren. Nach einem der letzten Videos habe ich endlich downgesized von meinen 18er Makita Kraftpaketen (Klasse aber in manchen Situationen zu groß) auf den 12v35 von Bosch Pro mit den 4 Wechselaufsätzen.... Und bin verliebt. Ich hatte früher in den Anfängen auch Billigschrauber auf 18v Basis ....und was soll ich sagen....never ever again !

  • @cluessi
    @cluessi Před 2 lety +5

    Hi Andre, wie währs wenn du die ganzen Geräte an die Flutopfer an der Ahr spendest .Die haben nichts mehr und müssen jetzt ihre Häuser wieder aufbauen.
    Gruß Michael

    • @Bene-sx3jy
      @Bene-sx3jy Před 2 lety

      Ich denke mal das er nicht alles spenden wird, aber zumindest ein paar Sachen wären ja wohl drin! Klasse Idee!!!!!!!

  • @bernhardgroller1967
    @bernhardgroller1967 Před 2 lety +3

    #akkuschrauber
    Bin zwar Komplett im Makita LXT System, finde aber teilweise auch die Einhell Produktpalette recht interessant.

    • @marcelsbastelstube2004
      @marcelsbastelstube2004 Před 2 lety +2

      Finde ich auch, bin selber im Power-X-Change System von Einhell 😊. LG Marcel

  • @xiren1337
    @xiren1337 Před 2 lety

    Endlich wieder Content.
    Hoffe der Urlaub war erholsam.

  • @steffendoe
    @steffendoe Před 2 lety +1

    #Akkuschrauber
    Danke für den ausführlichen Test 👍
    Bei den Produktpreisen und der gelieferten Leistung ist man tatsächlich immer mal wieder am Zweifeln ob es nicht auch ein günstiges Produkt sein sollte. Danke aber auch für die Erinnerung der Vorteile eines sich ergänzenden Ökosystems 👍

  • @alx7962
    @alx7962 Před 2 lety +8

    #akkuschrauber
    Klar eher Geld sparen und gleich richtig kaufen.
    Der 12v35 FC ist aus meiner Sicht das beste an 12v Akkuschrauber auf dem Markt
    Dazu gibt es mehr als genug Auswahl in 12v
    Bereich bei Bosch Professional

  • @timohirschauer572
    @timohirschauer572 Před 2 lety +5

    #akkuschrauber
    Hallo Andre ab welcher Anzahl an Akkuschrauber weiss man, dass es genug sind?🤣😂

  • @will-at4339
    @will-at4339 Před 2 lety +2

    #akkuschrauber
    Endlich wieder ein Werkzeugtest! Top. Ich bin da absolut Brockschmidts Meinung: Lieber etwas mehr sparen und dann was „Vernünftiges“ kaufen 😉

  • @TheAnalzecke
    @TheAnalzecke Před 2 lety +1

    #akkuschrauber Schön zu sehen, dass auch die kleinere Einhell Version solide abliefert. Deren 12V System wäre auch interessant gewesen, keine Ahnung ob das etwas taugt. Das Bosch Blau 12 V System macht mich auch immer mehr an, das Rotationswerkzeug finde ich schon sehr interessant und die kompakten Schrauber machen auch einen sehr guten Eindruck.

  • @makitafesto9711
    @makitafesto9711 Před 2 lety +8

    #akkuschrauber
    Ich bin der Meinung wer billig kauft kauft zweimal daher würde ich sagen das man lieber länger auf etwas besseres spart und dann auch spaß dabei hat es zu benutzen, wie wenn man schon in die werkstatt kommt und da schon keine lust hat das Gerät zu benutzen

    • @Wiwih79
      @Wiwih79 Před 2 lety +1

      Hab seit der letzten Aktion eine Tischbohrmaschine von Lidl und hab mich bisher geweigert, das Teil auszupacken. Sag mir bei jedem Loch, so exakt muss es eh nicht sein, das schaff ich mit der Handbohrmaschine von Bosch…

  • @urbanschumacher6568
    @urbanschumacher6568 Před 2 lety +4

    12 Volt Bosch und 18 Volt Makita. Meine Kombo. 🔫

    • @keulekani6108
      @keulekani6108 Před 2 lety

      Ist bei mir genauso und Bohrhammer von Metabo👍

    • @manuelschmidt1081
      @manuelschmidt1081 Před 2 lety +1

      Meine auch.
      So wirklich Glücklich bin ich mit der Kombination jedoch nicht.
      Ich hätte lieber auch 18V-Bosch. Was Werkzeug angeht gibt es dort einige Dinge die aus meiner Sicht besser sind.
      Alleine die große 18V-Säbelsäge könnte ich gut gebrauchen...
      Und Große Schrauber mit Kickback...
      Aaaber:
      Bei Makita bekomme ich Gartengeräte und Werkzeug mit den gleichen 18V Akkus.
      Ja, und das war halt einfach der Grund für mich schlechthin.

  • @M.P.54
    @M.P.54 Před 2 lety

    #akkuschrauber
    Endlich wird wieder getestet
    Man kann nie genug Akkuschrauber haben, ganz nach dem Motto haben ist besser als brauchen.
    Top Folge 👍🏽👍🏽 freue mich au part 2

  • @davek.8815
    @davek.8815 Před 2 lety +2

    #akkuschrauber
    Ich denke, man muss die Sache differenziert betrachten. Wenn man viel damit arbeitet und sich vielleicht noch erweitern möchte, sind die Markenprodukte sicherlich die bessere Wahl. Aber für Dinge die man nur selten benutzt oder für Leute die einfach nur einen Akkuschrauber für anfallende Arbeiten in der Wohnung brauchen und sonst nichts weiter, reicht wahrscheinlich auch ein günstiges Modell. Das war ein interessanter Test, danke. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil.

  • @sebastianwilhelm6585
    @sebastianwilhelm6585 Před 2 lety +3

    #akkuschrauber
    Ich bin eher der Typ "Sparen und vernünftiges Werkzeug kaufen" und habe dann lieber lange Freude am Werkzeug, auch wenn ich es vielleicht nicht täglich nutze.

  • @dermeister757
    @dermeister757 Před 2 lety +3

    Wo ist Laser?#akkuschrauber, ich bin der meinung für gelegentliche Anwendung waren da schon brauchbare dabei....

    • @ste199
      @ste199 Před 2 lety

      Leider nicht mehr dabei, wurde beim letzten gemeinsamen Video bekannt gegeben.

    • @dermeister757
      @dermeister757 Před 2 lety

      @@ste199 sorry im letzten video (schweißen) find ich nichts....

    • @ste199
      @ste199 Před 2 lety

      Habe auch nicht vom Schweissen gesprochen, ich meint eines der Letzten.
      Bf24 news 68

    • @dermeister757
      @dermeister757 Před 2 lety

      @@ste199 ok...habs gefunden, danke

    • @ste199
      @ste199 Před 2 lety

      @@dermeister757 keine ursache, noch einen schönen abend

  • @renescholz7259
    @renescholz7259 Před 2 lety

    #akkuschrauber
    Toll das ihr wieder am Start seid 👍👍👍

  • @michaell6882
    @michaell6882 Před 2 lety +1

    Ich habe so ein China Ding mit 2Akkus,Schlagfunktion und eine Handvoll Zubehör. Seitdem lass ich meinen sauschweren Hilti-Schrauber meistens Zuhause. Das China Ding wiegt nichts,hat 36 V und passt in die Werkzeugtasche.Alles am Anfang ein bisschen hackelig aber mittlerweile habe ich 3davon. Einer hat mein Junior und ein weiterer ist im Garten und schafft entspannt 6mal 160 Schrauben.Prima für Palettenmöbel und wenn ihn jemand klaut dann tut es nicht weh. Preis 40 E. Ich bin erstaunt was man Heute für so wenig Geld bekommt und ich quäle den Wirklich. Ich bin Schreiner und benutze in der Firma ganz andere Kaliber,aber für Zuhause echt super.

  • @danielS2007
    @danielS2007 Před 2 lety +5

    André ! Max muss zurück es ist nicht mehr das selbe.

  • @alexpreusianer5812
    @alexpreusianer5812 Před 2 lety

    Ich bin noch auf der Suche nach eine kleinen Akkuschrauber, daher diese Test immer sehr wertvoll . Wir haben viele Gartengerät von Einhell gekauft, Akkuschrauber, Kettensägen, Schleifmaschiene, Handsäge, größeren Unkrauttrimmer... Nur die Akkuscheere für Geäst nicht. Da wir nicht täglich mit den Geräten arbeiten, so ist die Qualität völlig ausreichend. Wichtig ist uns halt, das möglichst viele Geräte mit selbigen Akku betrieben werden können, Leistung vorausgesetzt. S wird immer mal passieren, dass ein anderer Hersteller ein merkbar besseres Produkt in einer Kategorie hat. Der Schwerpunkt der Arbeiten, da macht es Sinn einen Anbieter zu wählen, dessen Akkusystem das abdeckt und die Leistung ausreichend bringt. Der kleine blaue könnte mir gefallen
    #AKKUSCHRAUBER

  • @marcelsbastelstube2004
    @marcelsbastelstube2004 Před 2 lety +2

    #akkuschrauber
    Super Video André,
    Echt interessant was es für Akkuschrauber gibt von China und ich bin echt überrascht wie gut die teilweise sind und wie billig🤔.
    Also ich selber bin im Power-X-Change System von Einhell und bin mehr als zufrieden, echt genial. Ich würde aber bei Einhell von den Akkus erst ab 2,5 oder 3Ah kaufen, da der 1,5 und 2Ah Akku mehr kostet wie ein 2,5 Ah Akku. Aktuell kann man mit einem Akku über 200 Geräte betreiben und bis 2025 werden es voraussichtlich 350 Geräte, ich glaube das ist eines der größten wenn nicht sogar das größte Akkusystem 👍💪.
    Auch wenn ich jetzt natürlich von Einhell schwärme, finde ich andere Marken nicht schlecht, sondern auch sehr gut. Selbstverständlich würde ich mich riesig über den Bosch Professionell Akkuschrauber freuen😊👍.
    Das ist alles nur meine Meinung. LG Marcel

  • @wernair123
    @wernair123 Před 2 lety

    #akkuschrauber
    Getreu den Mottos "haben ist besser als brauchen" und "du weißt erst was gut ist, wenn du weißt, was gut ist" ist der ideale Schrauber die Schnittmenge aus beiden.
    Daher danke, dass ihr das vorhandene Angebot konsequent durchackert und die Ergebnisse präsentiert.

  • @majordutch833
    @majordutch833 Před 2 lety

    #akkuschrauber Schön euch wieder zu sehen. Tolles Video, hatte mich immer mal gefragt wie die Geräte sind. Da man dauernd bei Amazon diese gezeigt bekommt. Habe selbst Makita 18 V und Bosch Blau 12 V Geräte, da weiß uch was ich habe. Fazit für mich von eurem Video, das die etablierten Marken ein Kauf wert sind. Daumen hoch. 👍

  • @2817149
    @2817149 Před 2 lety

    Da isser ja wieder, der Herr B.! Sehr schön!
    Ich sehe es wie André: wer billiger kauft, kauft i.d.R. mehrfach. Ging mir selbst bei günstigen Akkuschraubern von Aldi (noch lange vor den Ferrex-Zeiten) und Toom so. Der einzige Akku war schnell platt, Ersatz gab es nicht und das Bohrfutter war beim Aldi-Gerät nach 2 Jahren und einer Woche kaputt.
    Dann lieber ein weniger mehr Geld in die Hand nehmen und einen vernünftigen #akkuschrauber kaufen, der länger hält und bei dem auch ein entsprechender Support verfügbar ist.

  • @Askdjikkfkenbdkxfjujvebbdi

    #akkuschrauber
    Wie du schon gesagt hast hat sich Einhell in den letzten Jahren stark verbessert.
    Deshalb habe ich mich jetzt auch für diese Marke entschieden. Preis Leistung stimmt für mich persönlich und dir Gerätesuswahl ist auch klasse.

  • @martiniontherocks38
    @martiniontherocks38 Před 2 lety

    Danke für das Video. Was ist den so mit Ryobi? T&augt das was? Waren Die zu Teuer bei den Markengeräten des Vergleicht?

  • @techniktrueffel2453
    @techniktrueffel2453 Před 2 lety +1

    #akkuschrauber Cooles Video! Ich persönlich bin der auch Meinung, dass es grundsätzlich immer besser ist ein bisschen zu sparen und in ein Ökosystem von Bosch, Milwaukee oder co. Zu investieren. Allerdings ist es auch immer die Frage wie oft wirklich der akkuschrauber Gebraucht wird. Kauft man sich ihn nur um ihn zu haben, ohne einen tatsächlich häufigeren nutzen, ist die Frage ob sich so ein teurerer Schrauber kapput stehen muss, oder ob es an der Stelle nicht auch etwas günstigeres wie von Parkside und Co. Tut.

  • @bigbossandre1
    @bigbossandre1 Před 2 lety

    Ich habe die Schrauber von Popoman seit über einem Jahr im Einsatz und bin sehr zufrieden! Akku-Winkelschleifer und Stichsäge ebenfalls...für das Geld Top! Service ist übrigens auch Klasse

  • @markusschoffer3202
    @markusschoffer3202 Před 2 lety

    Danke für den Tipp mit dem Stahlwerk Stabschrauber, habe ihn mir direkt über die Homepage bestellt! Da gibt es ihn noch.

  • @racer112
    @racer112 Před 2 lety

    #akkuschrauber
    Ich habe mir Dank deinem Tip ein paar Einhell Geräte gekauft. Die haben im Heimwerker und Gartenbereich eine super Auswahl. Die Verfügbarkeit passt da auch. Mich hätte noch interessiert, wie viele Schrauben der 12 Volt Parkside geschafft hat. Die anderen China Schrauber kann man sich schenken. Besonders was die Haltbarkeit und das weitere Ökosystem angeht. Schön das Du wieder auf Sendung bist. 😁👍

  • @eddardstark6237
    @eddardstark6237 Před 2 lety +1

    Moin, den Xiaomi gibts auch in einer anderen, wie ich finde, schöneren Form wo vorne nur ein Bithalter ist. Der hat dann auch Beleuchtung. Ansonsten finde ich cool das mal wieder etwas Abwechslung im Thema Akkuschrauber kommt auch wenn man quasi davon nichts wirklich gebrauchen kann ist es trotzdem interessant zu sehen was die Burschen bieten. 👍🏽 #akkuschrauber

  • @thoni9827
    @thoni9827 Před 2 lety

    Nette #Akkuschrauber Vorstellung. :-) Besten Dank dafür.

  • @ta4031
    @ta4031 Před 2 lety +1

    Mein Wesco 12v (größer als im Video) ist mir gestern nach 2-3 Monaten gewerblicher Nutzung abgefakelt. Ansonsten war er super, Leistungstechnisch wie bekannte Marken. 34€ im Angebot, 1x Akku. Kann daher irgendwie nicht von abraten, aber auch nur bedingt empfehlen, gewerblich geht diese Unzuverlässigkeit halt garnicht. Hobbytechnisch und besonders Anfängermäßig schon. Bis zum flammenden Ende war ich begeistert. :D

  • @Alex4n3r
    @Alex4n3r Před 2 lety

    Day Plus ist der Gewinner der Herzen mit dem Bohr"hammer" :D

  • @RichardBastelt
    @RichardBastelt Před 2 lety

    #akkuschrauber wenn man nur manchmal einen braucht, ist das doch eine gute Option. Der kleine Stabschrauber wäre das für mich z.b. ein Kandidat. Brauche ich nicht oft, aber wäre ja schon praktisch... Danke für das schöne Video!

  • @Loxley81
    @Loxley81 Před 2 lety

    Sehr guter Test mit vielen wertvollen Infos! Als Laie hat man ja fast nur Bosch und Co. auf dem Schirm, da ist es schön, auch mal andere Hersteller kennenzulernen.
    Allerdings ist die Bewertung der Gebohrten Schrauben etwas rätselhaft:
    4:40 -- Trotec (unter-40-EUR-Gerät, Bild sagt 59 EUR) schafft 313 Schrauben -"... ordentliche Leistung."
    8:26 -- Topolek (40 EUR-Gerät) schafft 372 Schrauben - "keine Leuchte... in diesem Preisbereich erwartet man keinen Ausdauerkandidaten."
    11:00 -- Xiaomi (110 EUR-Gerät) schafft 289 Schrauben - "grundsätzlich positives Fazit."
    Da fehlt mir ein wenig die Linie. 😉

    • @bartekmajewski2305
      @bartekmajewski2305 Před 2 lety

      Mir fehlt auch der Hinweis "Werbevideo" und ein Impressum unter dem Video, wie es für gewerbliche Anbieter verpflichtend ist !😎🤓.

  • @philippheine1991
    @philippheine1991 Před 2 lety

    Ich hab mich total gefreut Max Leser beim schrauben versenken gesehen zu haben.

  • @JS-cv7bo
    @JS-cv7bo Před 2 lety +1

    #akkuschrauber
    Geiles Video🤗, wahnsinn wie viele Schrauben ihr so weghaut. Bin im Makita System....und ganz zufrieden.

  • @dimitrik.5466
    @dimitrik.5466 Před 2 lety

    #Akkuschrauber
    Auch diesmal interessant informativ und schpanend.👍🔥

  • @MrHeadbanger94
    @MrHeadbanger94 Před 2 lety

    Naja..als Heimwerker zum mal paar Schrauben versenken tuts einer von den Kollegen schon, allerdings wenn man mehr damit machen möchte sollte man schon eher zu Bosch blau, Makita, Metabo oder ähnlichem gehen.
    Sehr schön das endlich malwieder was von euch kam, hatte euch schon vermisst.. Bei Holzkunst Scholz ist grad ja leider auch etwas Pause, da waren auf einmal 2 Kanäle weg die immer tolle sachen gebracht hatten :D #akkuschrauber

  • @ManuelKn
    @ManuelKn Před 2 lety +1

    Dass auch Markengeräte nicht lebenslange Nachkaufbarkeit garantieren, hat Metabo leider im 12V-Segment erst kürzlich bewiesen. Immerhin gibt es aber Adapter für die neuen Akkus, um damit auch die alten #Akkuschrauber und Co betreiben zu können.
    Generell bin ich aber davon überzeugt, dass für einige Sachen ein Low- oder Mid-Budget-Gerät durchaus ausreicht.

  • @Nico_-go7ef
    @Nico_-go7ef Před 2 lety

    #akkuschrauber
    Endlich wieder da 😁👍 der Sonntagabend ist gerettet. Wäre trotzdem zu zweit auch wieder schön, da gab es viele lustige Momente 🙂, und es hat sich nicht so "runtergerattert" angefühlt wie heute 😅.
    Zum Thema: an sich spare ich lieber auf einen richtigen Akkuschrauber von Metabo zb. Da ich eh in dem Sytsem unterwegs bin. Der Stabschrauber jedoch den fande ich für hin und wieder mal fix in der Wohnung das machen aber gar nicht so übel. Und passt auch in jede Flurgaderobe rein.

  • @maaark627
    @maaark627 Před 2 lety +1

    Mir is das Ökosystem sehr wichtig. Fühle mich deshalb bei Bosch blau sehr gut aufgehoben und das beste ist, dass man jegliches Bauteil als Ersatzteil bekommt. Das is für mich definitiv nachhaltiger als eins dieser China Produkte 👍🏻 #akkuschrauber

  • @jackeparkmann
    @jackeparkmann Před 2 lety +2

    #akkuschrauber
    Hab mir gerade den Bosch Gsr 12v-35 FC gekauft. Für mich das beste Gerät wenn man gutes und bezahlbares Werkzeug haben will. Für jemanden der nur selten und dann nur mal ein Bild aufhängen will, empfehle ich immer Einhell. Da hat man dann auch eine gute Auswahl an anderen Geräten.

  • @mariusingensiep9898
    @mariusingensiep9898 Před 2 lety

    #Akkuschrauberich habe mir vor vielen Jahren mal für 50€ einen klassischen chinaschrott-schrauber gekauft der nach ca 30 Minutej schon im Eimer war... Traurig aber man hat draus gelernt. Vor 3 Jahren hatte ich dann mal einen worx Schrauber (18v) vom Kollegen in der Hand und fand den echt klasse, bis ich dann ne Woche später einen bosch blau Schrauber (18v) benutzt habe und mich sofort verliebt habe... Also von dem ganz billigen Zeug sollte man echt die Finger lassen. Die bringen nichts außer Metallschrott... Aber wenn man nicht oft ran muss dann sind die Geräte von worx, black and decker, parkside etc. wirklich ihr geld wert und auch adäquat zuverlässig.
    Wie immer top video und macht so weiter!

  • @derlangemarkus
    @derlangemarkus Před 2 lety

    Bin froh, mich für den GSR 12 #akkuschrauber entschieden zu haben. Alternativ war Einhell wegen vorhandener Akkus noch im Rennen.

  • @thirgendwas1618
    @thirgendwas1618 Před 8 měsíci

    Wieder sehr informativ. 👍Für den gelegentlichen Anwender oder zum Verleihen an andere immer zu empfehlen. Selbst, wenn mal ein Defekt eintreten sollte... Bei Preisen von teils über 50 Euro zu verschmerzen. - Solange die Akkus einigermaßen das halten, was sie versprechen.

  • @ademkollari8992
    @ademkollari8992 Před rokem +1

    Thank you, I appreciate your videos. Unfortunately, I don't understand German, but autocaption translated into English gives me a good idea, in addition to similarities with English. I appreciate you taking the time to do this shopping mall screwdrivers.

  • @m.g.3157
    @m.g.3157 Před 2 lety

    #Akkuschrauber
    Mit Popoman bist Du DAS Gesprächsthema auf jeder Baustelle! ....Aaaaber:
    Die Preise mögen ja verlockend sein, aber allein schon das mulmige Gefühl, mal so ein Ladegerät mit Akku beim Ladevorgang für eine kurze Zeit aus den Augen zu lassen ist mir den Mehrpreis wert für ein "richtiges" Markenprodukt, wo CE nicht nur für "China Export" stehen könnte....

  • @uwewill9366
    @uwewill9366 Před 2 lety

    #akkuschrauber gutes kompetenten Video. Ich arbeite mit dem 20 Volt Scheppach system. Bin sehr zufrieden. Gruss Uwe

  • @ernstniebler3083
    @ernstniebler3083 Před 2 lety

    Bin seit 17 Jahren selbständig in der Bausanierung. Begann mit Baumarktgeräten, die ich schon hatte . . .
    Mittlerweile hab' ich 6AH- Akkus und Ladegeräte zum "Saufuadern"
    Wurde seitdem noch nie von einem Gerät enttäucht.
    Die Marken Bosch blau/ Hilti/ Makita. Geräte gibt's bei Aktionen auch oft gar nicht soo teuer . . .

  • @mikkijo9424
    @mikkijo9424 Před 2 lety

    #akkuschrauber mal wieder ein klasse Video. Danke. Bei Akkugeräten achte ich sehr auf das Ökosystem. Will keine 5 verschiedenen Ladegeräte und Akkus haben. 18V bin ich mit Einhell sehr zufrieden und im 12V Segment bei Bosch blau ebenfalls top bedient.

  • @franzschubert2945
    @franzschubert2945 Před 2 lety

    Interessanter Test, mit den ganzen #akkuschrauber Asiaten. Könntet ihr mal die Stahlwerk bzw. Hychika Akkusysteme testen, da es die ja auch gibt.
    P.S.: schön, dass du wieder da bist

  • @copiyrecht235
    @copiyrecht235 Před 2 lety +2

    Der große trotek ist sehr instabi.... Zerfällt in 3 teile wenn man im aus 1m fallen lässt...(meine Erfahrung)

  • @STVZ70
    @STVZ70 Před 2 lety

    #akkuschrauber. Ich habe die Akku Worx Serie am Start. Bin zufrieden für den Hobbybereich. Bosch grün kommt bei mir nicht mehr ins Haus, nur noch blau. Macht weiter so, wieder super interessant 👍🤝🙋‍♂️

  • @peternassen1010
    @peternassen1010 Před 2 lety

    #akkuschrauber
    Was soll ich sagen? Du weißt erst was gut ist, wenn du weißt was gut ist. In diesem Sinne werde ich auf jeden Fall bei Markenwerkzeug bleiben, aber vielen dank für den Test. VG Peter

  • @bluebird5761
    @bluebird5761 Před 2 lety

    Mit meinem Works haben wir 2 Ausbauhäuser ausgebaut. Super Gerät, würde ich immer wieder kaufen. Jetzt nach 12 Jahre ist das Getriebe verschlissen und der Akku macht auch langsam schlapp

  • @stefanstoll6032
    @stefanstoll6032 Před 2 lety

    Den stabschrauber find ich für den Preis echt ok in anbetracht der Performance
    An sonsten würde ich im "billigen" Segment zum einhell #Akkuschrauber greifen. Die liefern schon recht gut ab für den Preis und das Ökosystem ist echt nice, das überrascht mich immer wieder aufs neue

  • @Mricemann38
    @Mricemann38 Před 2 lety +1

    #akkuschrauber Wenn ich billig kaufe, dann Einhell oder Parkside, aufgrund des großen Ökosystems und der fairen Leistung. Man macht gerne den Sprung ins kalte Wasser und legt sich einen schrauber von Amazon zu der schon solche Namen hat. Dein Test ist da natürlich richtig aufschlussreich!

  • @nicolaszinn
    @nicolaszinn Před 2 lety

    #akkuschrauber
    Ich persönlich bin auch der Meinung, dass sowohl das Ökosystem, als auch die Verfügbarkeit enorm wichtig sind. Aktuell schwanke ich z.B. wieder zwischen dem CAS System und Akku4All.

  • @Case844XL
    @Case844XL Před 7 měsíci +1

    Ich hab 2017 einen Workzone 16V gekauft, mit ihm mehrere Dächer gemacht und noch einiges, und er funktioniert bis heute

  • @piedhaha2824
    @piedhaha2824 Před 2 lety +1

    #Akkuschrauber , ich fand die folge wieder sehr informativ und unterhaltsam. Muss aber sagen das ich mir einen metabo SBL18 in der Werkstatt Version gekauft, weil metabo bei euch immer so gut abgeschnitten hat. Habe das neu Gerät 2 mal getauscht und habe immer noch einen Schrauber der eiert und nicht zum senken oder Bohren geeignet ist. Der Support ist auch nicht gerade toll ,haben mich vergessen und mir nach mehrfachen anrufen ein bohrfutter geschickt . Eiert immer noch, habe aber jetzt aufgegeben und bereue den Kauf des"Markengeräts" . Zurück geben geht auch nicht ,weil alles so lange gedauert hat. Deswegen fand ich diese Folge auch sehr interessant.

  • @robertjahne2802
    @robertjahne2802 Před 2 lety

    Super, der Schrauber hat mich schon länger interessiert. Aber ich denke, der ist wirklich interessant fürs Gewerbe. Vom Handling werde ich dann doch eher beim 85er bleiben...
    Aber danke fürs Antesten!

  • @Killerwurm007
    @Killerwurm007 Před 2 lety

    Wie sieht es bei den Akkus aus mit Kompatiebelität zu Makita Akkus. Habe den Eindruck das die oft gleich aussehen bzw ins Gerät passen, nur ins Ladegerät von Makita nicht da hier der Mittlere Kontaktblock fehlt.

  • @derfahrer5582
    @derfahrer5582 Před 2 lety

    Danke für die Tips Der Stahwerk Stabschrauber ist echt Klasse den hätte ich so Vermutlich sonst nicht Gekauft .. Top Gerät

  • @alfonsweiler9862
    @alfonsweiler9862 Před 2 lety

    Parkside. Ich hatte auch einen Parkside 12 V, war auch lange Zeit damit zufrieden und hab mir oft gedacht warum mehr Geld für einen Bohrschrauber ausgeben. Bis ich jetzt meinen Carport neu gebaut habe. Da hatte ich den Parkside zum Bohren und den Bosch GSR zum Schrauben. Irgendwann im Dauereinsatz hat dann der Parkside Rauchzeichen gegeben. Das war es dann. Als Ersatz hab ich mir den Bosch 12 V bürstenlos gekauft, der hat richtig Wums obwohl er nur 12 V hat.

  • @Jekomo2
    @Jekomo2 Před 2 lety

    #akkuschrauber Toller Überblick und für jeden der sich in dem Preissegment eine Anschaffung überlegt sehr hilfreich !

  • @thomasoutdooradventure7999

    Einen China Schrauber mit Makita kompatibel 18V Akku hätte ich mir im Test gewünscht. Diese gibt es mit und ohne Bürste.

  • @simonvoigt6262
    @simonvoigt6262 Před 2 lety

    Hab mir vor 3 Jahren einen billo Akkuschrauber mit Schlagfunktion der Marke Bavaria mit 18V 2,5Ah Akku und Ladestation für 24,99€ gekauft und nutze das Ding sehr gerne, hat schon 3 Umzüge und viele Holzarbeiten mit Vollholz überstanden. Ähnelt sehr stark dem Popoman Akkuschrauber (geiler Name😅) nur das der Bavaria eine LED oberhalb am Griff verbaut hat und natürlich eine andere Farbgebung in blau Gelb hat) Der Akku hält ewig, das Futter ist gut und die Maschine ist auch ausreichend kräftig. Hätte ich nie erwartet, da ich eigentlich eher Geräte der Firma Fein Makita und Bosch verwende. Ich schätze das mein Bavaria und der Popoman aus derselben Fabrik in China stammen, da die Geräte und selbst die Ladestation baugleich (bis auf die LED welche bei Bavaria im oberen Halsbereich sitzt) aussehen und ebenfalls ein Bürstenmotor verbaut ist. 93€ hätte ich trotzdem nicht für ausgegeben, da es nach der Zeit unmöglich ist einen Ersatzakku zu kaufen. Ich persönlich werde in der Zukunft die Zellen und die Bürsten tauschen, aber das kann ja nicht jeder. Aber für die 25€ war es mit die beste Investition im hardwerkliche Gerätschaften meinerseits

  • @311xela
    @311xela Před 2 lety

    #Akkuschrauber
    Definitiv sparen und warten. Bei Stahlwerk bin ich echt gespannt, da die auch lange Garantie geben. Bitte mehr testen!:)

  • @Ronny2735
    @Ronny2735 Před 2 lety

    #Akkuschrauber, interessantes Video, mich hat der Einhell überzeugt. Gutes Gerät und umfangreiches Sortiment.
    MfG

  • @vaz1355
    @vaz1355 Před 2 lety +1

    #akkuschrauber
    Ich finde parkside in diesem Segment doch ganz gut. Klasse Video und gerne mehr davon🤘🏼beste Grüße

  • @Soafe83
    @Soafe83 Před 2 lety +1

    Lustig hab mich mit dem Thema noch nie beschäftigt, kann es sein das bei TECCPO Dewalt Akkus passen?? Kommt mir von der Bauart sehr ähnlich vor,könnt ihr das mal Testen Bitte!

  • @janc5731
    @janc5731 Před 2 lety

    Ich habe einige 18v akkuschrauber von makita und seit 2 jahren einen 12v von trotec. Bin mit dem auch ganz zufrieden. Muss hier und da ganz schön leiden.