SCHROTT oder SCHNÄPPCHEN? CHINA WERKZEUGKOFFER von AMAZON | WERKZEUG NEWS 180

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 05. 2024
  • 1.600 Teile für 100,-€ ?!? Was taugen BILLIG Werkzeugkoffer aus CHINA?
    ► Diesen GEDORE Werkzeugkoffer VERLOSEN wir* | amzn.to/3ogJXjM
    ► Mehr geht nicht... AREBOS Werkzeug Trolley* | amzn.to/31pziuu
    ► MONZANA Werkzeugkoffer* | amzn.to/3Eo2TCD
    ► 1.300 Teile? BITUXX Werkzeugkoffer* | amzn.to/3ojx5JG
    ► Ordentliche Alternative: GEDORE Werkzeugkoffer* | amzn.to/3ogJXjM
    ► Feiner PROXXON Werkzeugkoffer in L-Boxx* | amzn.to/3pn3iz2
    ► Schönes Upgrade: Knipex Elektro Universal Zange* | amzn.to/31sSNCh
    ► Noch ein Upgrade Tipp: Knipex Mini Zangen-Set* | amzn.to/3xXZkk8
    ► Unsere Snack Empfehlung: www.korodrogerie.de | Rabattcode: BAUFORUM24
    UNSER MERCH:
    ► BF24 Akkuschrauber Quartett | shop.bauforum24.biz
    ► BF24 Zollstöcke (2m & 1m) | shop.bauforum24.biz/collectio...
    ► BF24 Micro Systainer | shop.bauforum24.biz/collectio...
    ► Unsere BF24 T-Shirts | shop.bauforum24.biz/collectio...
    ------------------------------------------------------------------------
    00:00 Werkzeugkoffer von Amazon
    02:17 Arebos Werkzeugkokoffer
    20:26 Monzana Werkzeugkoffer
    30:11 Bituxx Werkzeugkoffer
    41:05 Proxxon Werkzeugkoffer
    41:55 Gedore Werkzeugkoffer
    ------------------------------------------------------------------------
    Unsere WERKZEUG TIPPS*:
    ► Wera Tool Check Knarrensatz | amzn.to/363JTYO
    ► KNIPEX Mini Zangen Set | amzn.to/2RkqIFL
    ► Bosch Akkulampe GLI 330 | amzn.to/2LmHalc
    ► Bahco Kombiwinkel | amzn.to/2LtLHDh
    ► Pica Dry Tieflochmarker | amzn.to/2RbdwU6
    ► CAT Cuttermesser | amzn.to/2Y6ehyT
    ► Wera Flaschenöffner | amzn.to/2OZJS13
    ► WERA Joker Ratschenschlüssel Set 11-teilig | amzn.to/36d3FRy
    ► WERA Kompakt W1 Wartungs-Set | amzn.to/33XXzD3
    ► WERA Fahrrad Wartungs-Set | amzn.to/38ccnkO
    ► Proxxon Werkzeugkoffer | amzn.to/33Xz5tP
    ► Bosch Akkuschrauber GSR 18V 60 C | amzn.to/2P8JgHC
    ► Metabo 18V Akkuschrauber mit Wechselfutter | amzn.to/2E7DeAO
    ► Bosch 12V Akku Kantenfräse SET | amzn.to/2RI18e6
    ► WERA Zyklop Knarrensatz 43-teilig | amzn.to/35d51vo
    ► Victorinox Taschenmesser Swiss Champ XLT | amzn.to/2LJDwlL
    ► Batavia CROCLOCK | amzn.to/34efNAd
    ► Hellste Taschenlampe der Welt | amzn.to/2YN5diO
    ► Drechselbank Holzmann | amzn.to/35olptp
    ► Bosch X-Lock Winkelschleifer | amzn.to/34m4LJe
    ► MIRKA Deros Exzenterschleifer | amzn.to/38G8aGa
    ► DeWalt Tischkreissäge DW 745 | amzn.to/36sn2Gu
    ► Milwaukee M12 Akkuschrauber SET | amzn.to/2YUAm3J
    ► Stahlwille Werkstattwagen bestückt | amzn.to/2QaAGHH
    ► Mafell Erika 85 Tischkreissäge Komplett SET | amzn.to/2sfdEay
    ► BW Werkzeugkoffer JUMBO 6700 | amzn.to/393R7OQ
    ► Bosch Werkstattsauger | amzn.to/2EGkSHt
    ► Kettensägen Playlist | • 69€ - BILLIGSTE AMAZON...
    ► Alle Folgen: Werkzeug Geschenke Highlights | • WEIHNACHTSGESCHENKE FÜ...
    ► Mehr Infos aus der Werkstatt? Folgt mir auf Insta! | / andrebrockschmidt
    ► Gewinnspiel Info: www.bauforum24.biz/forums/top...
    Folgt uns auch auf:
    ► / andrebrockschmidt
    ► / bauforum24
    ► / bauforum24
    ► www.bauforum24.biz
    ► Job oder Ausbildung in der Filmproduktion bei uns? Bewirb' Dich: jobs@bauforum24.tv
    ► Kontakt, Werbung, Kooperationen: redaktion@bauforum24.biz
    ***********
    * Der CZcams-Kanal "Bauforum24" ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU. Mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf (bis 24 Stunden nach Aufruf des Links) zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt - damit unterstützt Du unseren Kanal. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
    #WERKZEUG #WERKZEUGKOFFER #AMAZON
  • Věda a technologie

Komentáře • 1,2K

  • @danielschabirosky9477
    @danielschabirosky9477 Před 2 lety +48

    #Werkzeugkoffer
    In meiner Jugend hatten meine Eltern und ich nicht viel Geld zur Verfügung. Deshalb hatten wir auch nie oder nur vereinzelt Markenwerkzeug besessen. Stattdessen wurden die günstigsten Sets im Angebot von Lidl oder vom Tedi gekauft. Die Ratsche war nach der 10. Benutzung defekt, Nüsse sind gebrochen und etliche Schrauben rundgedreht.
    Als dann eine Rundgedrehte Schraube des Motorrollers aufgrund dieser schlechten Werkzeuge tatsächlich in einer Werkstatt für viel Geld ausgebohrt werden musste, beschlossen wir auf hochwertigeres Werkzeug umzusteigen. Nun haben wir schon ein paar wera Schraubendreher, allerdings noch keinen vernünftigen Steckschlüsselsatz. Daher würden wir uns sehr über den Gedore red freuen 🙂

  • @dakinilymmel
    @dakinilymmel Před 2 lety +85

    Als ich zum Auszug Zuhause meinen ersten #Werkzeugkoffer kaufen wollte, meinte mein Opa: Spar dir das Geld und komm in meine Werkstatt, nimm was du brauchst und kaufe dir nach und nach gutes Werkzeug. Das habe ich gerne angenommen und musste das meiste bis heute (30 Jahre später) nur 1x kaufen.

    • @rembrandt2323
      @rembrandt2323 Před 2 lety +2

      So hab ich das dann auch gemacht. :)

    • @ptpt7534
      @ptpt7534 Před 2 lety +3

      So versuche ich das momentan auch zu machen^^, man muss als Student nur der Versuchung der günstigen Preise widerstehen.

    • @rembrandt2323
      @rembrandt2323 Před 2 lety +3

      @@ptpt7534 Sollte man unbedingt schaffen! Man kauft halt echt doppelt und dreifach!
      Als ich damals billige Bohrer gekauft hatte, so Set 6-7EUR im Discounter, und danach Bosch Blau (und die sind nicht die Besten!) benutzt hatte für Holz/Stein dachte ich, ich hab Raumfahrttechnologie. Mein Freund z.B. schwört auf Hitachi-Bohrer (~10-12€ pro Bohrer), mir pers. reichen z.B. die Bosch (blau! Nicht grün!) Set für mich völlig. Davor waren die Marken so "TopCraft" (damals Aldi)... Es bringt einfach nichts. Das gleiche mit Akkuschraubern! Kauf dir nen Metabo, Bosch, DeWalt und co und gut ist. Kaufst du dir für 30€ einen Parkside kannst du zu Hause zwar einen Ikeaschrank zusammen schrauben aber mehr geht halt nicht.

    • @ptpt7534
      @ptpt7534 Před 2 lety +1

      @@rembrandt2323 Dann habe ich ja schonmal was richtig gemacht^^ Akkuschrauber Bosch GSR 12V-15 und dazu das Wera Toolcheck Plus. Bohrer habe ich auch die von Bosch Professional. Zangen habe ich von Knipex, seit dem weiß ich auch, dass Kombizangen ganz auseinander gehen, ohne zu klemmen. Außerdem habe ich noch einen Bosch blau Bohrhammer BH 2-28 F, der mich hoffentlich noch viele Jahre begleiten wird.

    • @danieljansen5152
      @danieljansen5152 Před 2 lety +2

      #werkzeugkoffer Besser nach und nach gezielt gescheites Werkzeug für das jeweilige Vorhaben kaufen. Familie, Freunde, Nachbarn leihen einem auch gern mal was.

  • @Raskil
    @Raskil Před 2 lety +17

    Da verkaufe ich doch demnächst ein 5000 Teile Koffer für 50 Euro: 1 Hammer und 4999 Nägel.

    • @marcop.6523
      @marcop.6523 Před 2 lety +2

      Verzählt dich dann bloß nicht 🤭

    • @ZeruelB
      @ZeruelB Před 2 lety +3

      nix gibts, 1 Hammer, 4997 Nägel, Koffer + Inlay.

    • @Reichsritter
      @Reichsritter Před 10 měsíci

      @@marcop.6523 sonst keine Garantie

    • @tobiasmuller8734
      @tobiasmuller8734 Před 28 dny

      @@ZeruelB machste halt 5005 Teile. Kannste noch 1 oder 2 nägel drauf legen. 😀

  • @ArturNOC
    @ArturNOC Před 2 lety +22

    #Werkzeugkoffer
    Also wer billig billig kauft, kauft definitiv mindestens doppelt!
    Völlig eurer Meinung und Gedore ist echt super! Das Red braucht sich auch nicht zu verstecken!

  • @Leon17836
    @Leon17836 Před 2 lety +244

    Irgendwie vermisst man den Max Leser auch wenn Ronaldo auch cool ist :( Hoffentlich gibt es mal irgendwann ne Sonderfolge mit dem Max :)

    • @maikbohner94
      @maikbohner94 Před 2 lety +2

      Der macht das super! :)

    • @XDKOwner
      @XDKOwner Před 2 lety +7

      Wo ist Max?

    • @CivicMatti
      @CivicMatti Před 2 lety +2

      @@XDKOwner Arbeitet nicht mehr bei BF24.

    • @VolkerPutt266
      @VolkerPutt266 Před 2 lety +5

      @@CivicMatti Das ist aber bescheiden.

    • @hb_official4395
      @hb_official4395 Před 2 lety +6

      Warum ist Max eigentlich nicht mehr da?
      Ist etwas vorgefallen?
      Muss ich wohl verpasst haben😅

  • @arnonuhm1517
    @arnonuhm1517 Před 2 lety +20

    #Werkzeugkoffer gutes Werkzeug ist die halbe Arbeit. Bin wirklich kein Profi, aber ich bin jedes Mal sehr glücklich über das gute Werkzeug, was ich besitze. Das gezeigte Wera Set zum Beispiel ist bei uns im Haus immer griffbereit und oft im Einsatz. - noch eine Anmerkung: Ronald ist eine Bereicherung. Er ist kein Max, aber das muss er auch nicht sein. Mir ist lieber, jeder hat seinen eigenen, authentischen Stil als dass man versucht, jemand zu sein, der man gar nicht ist. Das wirkt nur künstlich. So, zu zweit, macht es wieder Spaß, das Format zu schauen ...

    • @Optora.
      @Optora. Před 2 lety +3

      Sehe ich genauso. Eine sehr sympathische Person, Harmonie passt und scheint Interesse für das Thema Werkzeug mitzubringen. Wofür groß vergleichen, Individualität ist etwas tolles :p

  • @RiksModellbau
    @RiksModellbau Před 2 lety +6

    1300 Teile - mein onkel ist mal darauf reingefallen. Er dachte, dass da so viele Werkzeuge drin sind, waren aber auch viele Nägel und Dübel und nichtmal 100 echte Werkzeuge.
    Ist schon eine echte Augenwischerei.
    War ein schönes Video, bitte mehr davon. 👍

    • @ulrichkalber9039
      @ulrichkalber9039 Před 2 lety +1

      ich muss gerade an das schüleretui mit 50 teilen denken.
      davon waren etwa 40 tintenpatronen...

  • @heinzmeyer8888
    @heinzmeyer8888 Před 2 lety +5

    #Werkzeugkoffer
    Wie viele, habe ich selbst auch erst den Unterschied von Billig zu besserer Qualität lernen müssen. Selten hat es eines dieser billigen Werkzeuge über die Jahre geschafft in meiner Werkstatt zu bestehen. Die Freude mit vernünftigem gutem Werkzeug zu arbeiten ist doch viel größer!

  • @rembrandt2323
    @rembrandt2323 Před 2 lety +17

    Diese "Chinaböller" sind einfach nichts. Mein Vater (damals 60) hat beim Festschrauben (Wasserhahn) eine Zange verbogen. #Werkzeugkoffer
    Da meinte ich nur "Ich wusste gar nicht, dass du noch so viel Kraft hast Pa!" :D
    Und ein anderes Beispiel: Preiswerte Axt, ausgeholt und der Axtkopf flog durch die Gegend.. (da hört halt der Spaß auf..)
    Also so Chinaware taugt selten etwas. Wobei fast alles aus China kommt also auch die haben sicher gute Hersteller nur die sind in Europa nicht bekannt.
    Dennoch: Solche preiswerten Sets taugen oft rein gar nichts. Bits brechen, Zangen verbiegen...

    • @dirkheyer6871
      @dirkheyer6871 Před 2 lety +1

      Sind wir mal besser froh, wenn die Waren aus China nicht die Qualität aus Deutschland oder Japan haben, denn sonst läuft der Jobmotor auch nicht mehr (bei uns)! 🤔😅

  • @djchrisy3435
    @djchrisy3435 Před 2 lety +8

    Ich habe selbst so einen Werkzeugkoffer und muss ehrlich sagen für den Hausgebrauch ist der gut geeignet aber für mehr würde ich ihn jetzt auch nicht einsetzen wollen maximal vielleicht noch kleinere Reparaturen am Auto aber das wär auch die aller höchste Grenze Aber wenn man zu Hause mal eben schnell was reparieren will ist so ein Cover eigentlich sehr gut man hat alles zusammen und kompakt

  • @martinb.3233
    @martinb.3233 Před 2 lety +1

    Diese Chinaböller sind doch die klassischen Werkzeugkoffer, die sich die Jugendlichen kaufen um an ihren Mopeds zu schrauben. Sparen irgendwie was zusammen, bekommen noch nen Zwanni von Oma dazu und dann wird auf gut Hoffnung gekauft. Die Erleuchtung kommt dann beim ersten Zündkerzenwechsel.
    Macht weiter so.

  • @chrism9659
    @chrism9659 Před 2 lety +9

    #Werkzeugkoffer
    Ziemlich heftig. Ich denke, dass es für die meisten Leute reichen würde, die einfach nur 2x im Jahr eine Schraube reindrehen oder nen Nagel für ein Bild in die Wand setzen. Aber dann kauft man sich doch das Zeug, was man akut braucht und kommt dann auch noch günstiger weg. In der Kiste ist ja lauter Kram, den die Zielgruppe ohnehin nie verwendet.

  • @pixel_peeker
    @pixel_peeker Před 2 lety +35

    Als Kind kannte ich nur solches "China" Werkzeug. Meine Mutter war alleinerziehend und da durfte es dann gerne auch günstiger sein.
    Erst seit meiner Ausbildung zum Elektriker, habe ich gutes und hochwertiges Werkzeug kennen und schätzen gelernt. Daher besitze ich lieber weniger, dafür aber gutes Werkzeug.
    #Werkzeugkoffer

  • @TheGamerFreak007
    @TheGamerFreak007 Před 2 lety +21

    #Werkzeugkoffer Ich bin nicht grundsätzlich gegen günstiges (nicht billiges) Werkzeug und auch nicht gegen teures. Vieles hat seine Berechtigung und ich habe schon mit relativ vielen Preiskategorien gearbeitet. Einige Dinge die immer sooo viel besser sein sollen bei Markenwerkzeugen fallen in der Praxis bei nicht allzu versierten Leuten einfach auch überhaupt nichts ins Gewicht. Beispiel: Ob die Knarre Spiel hat oder 10 statt 20 Verzahnungen fällt erst auf wenn man damit versucht die verwinkelten Schrauben in Autos oder ähnlichem fest zu ziehen. Und wer macht das schon wenn er sich son 100€ Set kauft. Gleiches auch bei Bits. Für Fertigmöbel kann man jeden x-beliebigen 0,5 Cent Bit nutzen. Die ziehen alle die 3mm Schraube im vorgebohrten Loch in Spanplatte fest. Wo sowas wirklich auffällt ist z.B der vernünftige Bohrhammer mit vernünftigem Bohrer vs. billig Schlagschrauber mit 30 Cent Bohrer. Das ist 30min todquälen gegen 30Sek mal eben.

    • @andredoernen8265
      @andredoernen8265 Před 2 lety

      jops bei bits fängts an ab ner gewissen schraublänge an einfach nichtmehr zu klappen bei den bilig dingern .....
      hab bei meinem gartenhaus 240er T40 schrauben ohne vorboren durch das dach konstruckt gejagt da wäre wohl bei nen china bit einfach der bit gebrochen .....

  • @JOJO6310
    @JOJO6310 Před 2 lety +3

    #werkzeugkoffer Moin moin Andre, Moin moin Ronald... Erstmal Schönen 2. Advent.. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe mir Damals mal so etwas gekauft.. Bin dann Stolz wie King of The Koppel 😎nach Hause und wollte an meinem Hocker 🏍 schrauben,, Es war nach kurzer Zeit, 1. die 19ner Nuss in Mors, 2. die Knarre Schrott, 3. Mein Daumennagel Eingerissen, 4. alles voll Blut und ich war auch ganz schön Pissig. 🤬. Na ja,, nu musste ich damit Leben, allerdings ohne Knarre und 19ner Nuss... Okay vor 35 Jahren gab es noch kein Bauforum24... Mittlerweile gibt es euch ja, ich habe Besseres Werkzeug, Daumennagel ist auch wieder Okay und meine Laune ist auch besser geworden.. Ihr macht Tolle Videos,, Danke dafür...

  • @Murphy-Xx633xX
    @Murphy-Xx633xX Před 2 lety +8

    Die Macken und Beulen sind Design Elemente, damit die Hipster die sich die Bosch you Serie kaufen, sagen können "is schon oft benutzt"

  • @dirk_1989
    @dirk_1989 Před 2 lety +3

    #Werkzeugkoffer
    Von den drei großen Rollkoffer halte ich persönlich sehr viel Abstand, da folgt man besser eurem Rat und nimmt ca.50€ mehr in die Hand und hat was davon.
    Macht weiter so !!!

  • @eckimagnum882
    @eckimagnum882 Před 2 lety +4

    Schönes Video! Den Gedore- Red- Koffer finde ich recht gut als Backuplösung im Wohnmobil, enthält vieles für plötzliche Eventualitäten.

  • @660lollol
    @660lollol Před 2 lety +10

    Mein erstes Werkzeug zum Fahrrad reparieren war genauso billig Chinawerkzeug, weil man ja den Unterschied noch nicht kannte.
    Es hat zwar funktioniert, jedoch waren die getauschten Komponenten dann fast genauso kaputt wie die abgebauten :D
    Danach festzustellen, dass man gerade mit dem günstigen Werkzeug Teile für das 5 fache der vorgestellten Koffer ruiniert hat ist es einfach nicht wert.
    Seit dem darf es gerne etwas zu hochwertig für die gelegendliche Verwendung sein. Immerhin erspart man sich damit die Schmach des "Ich hätte ja gekonnt aber das Werkzeug ist Kacke"
    #Werkzeugkoffer

  • @HansWurst-bs6yr
    @HansWurst-bs6yr Před 2 lety +4

    die knipex zauberzange (installations zange ) ist der hammer

    • @bauforum24
      @bauforum24  Před 2 lety

      Mein Reden. Ich mag sie!
      Viele Grüße,
      André

    • @stephanbuschmann7028
      @stephanbuschmann7028 Před 2 lety

      Habe sie seit einigen Jahren und sie ist jeden Tag im Einsatz! Ich liebe Sie!

  • @sucka223
    @sucka223 Před 2 lety +34

    Ihr seid echt ein gutes Team geworden! Macht Spaß, euch zuzuschauen! #Werkzeugkoffer

    • @ronaldhoffmann
      @ronaldhoffmann Před 2 lety +3

      Danke 💪🏽

    • @svenl1028
      @svenl1028 Před 2 lety

      Doofe Frage - wo werden die Gewinner aus den jeweiligen Gewinnspielen veröffentlicht?

  • @bogeydope3022
    @bogeydope3022 Před 2 lety +1

    Ich habe mittlerweile eine derart umfangreiche Werkstatt, dass ich keinen Platz mehr habe um überhaupt neues Werkzeug unterzubringen. Geschätzt hat der ganze Spaß ca. 150K€ innerhalb von 10 Jahren verschlungen, allerdings inkl. Drehbank, CNC-Fräse, Bandsäge, CO2-Laser, 3D-Drucker etc. Handwerkzeug habe ich komplett von WGB und HAZET, Unmengen von teilweise kruden "Einfinger-Ratschen" und ähnlichen Sonderwerkzeug und muss sagen, dass ich das allermeiste überhaupt nicht verwende, schlicht weil ich vergessen habe, das ich es besitze!
    WGB ist zum Beispiel völlig ausreichend und auch preislich in Ordnung. Das Hazet verwende ich idR. nur wenn ich Serien fertige und daher immer wieder dieselben Schrauben anziehen muss. Sie halten halt länger, weil härter als die WGB.
    Ansonsten habe ich die komplette Bosch Professional AKKU Serie, sowohl 12v als auch 18V und bin sehr zufrieden. Ich bearbeite hauptsächlich Stahl und hierfür taugt Bosch blau Zeug ganz gut, auch wenn es nicht das beste ist.
    Was derartiges Billigwerkzeug angeht muss man differenzieren. Auch teure Bits kann ich bei einmal falsch ansetzen komplett vernichten, sind sie zu hart brechen sie direkt oder sind umgekehrt eben dann rund wenn zu weich.
    Der Anfänger sollte besonders zu Beginn direkt lernen wie man am Schleifbock Bohrer von Hand wieder nachschleift! Das spart Unmengen an Kohle wenn man nicht jeden Bohrer weg werfen muss.
    Wenn ich nochmal am Anfang stehen würde, dann würde ich ganz sicher auf 2/3 der Handwerkzeuge verzichten, darunter fallen besonders solche Sachen wie unnötige Werkzeugsets, die man nie verwendet, weil man entweder vergessen hat, dass sie da sind oder noch besser, man ist zu faul sie aus der hintersten Ecke herauszuholen, wenn es mit dem Standard Werkzeug auch geht. Außerdem habe ich 3 Schleifböcke, von denen ich nur den Doppelschleifer verwende, weil die Nassscheibe Sauerei ist. Noch so ein Beispiel von sinnlosem Werkzeug. Das weitaus sinnvollste war allerdings ein Werkzeugschleifer von Optimum um Schaftfräser aus VHM wieder nachzuschleifen, die 1000€ für das Gerät hat man schnell wieder drin.

  • @tw_Jadawin99
    @tw_Jadawin99 Před 2 lety +10

    #werkzeugkoffer
    Wer es nicht besser weiß und besseres Werkzeug kennt, kauft diese Chinaböller und ist happy. Der Schrott sollte allein schon wegen der Verletzungsgefahr verboten werden.

  • @fraglutz
    @fraglutz Před 2 lety +27

    Ah, super, toll gefrotzelt ;-) Ich habe meiner Tochter selber einen Werkzeugkasten zusammengestellt. Mit 150 Euro bekommst Du ein Sortiment zusammen, das Du (fast) ein Leben lang nutzen kannst. #Werkzeugkoffer

  • @thedukeofdoom
    @thedukeofdoom Před 2 lety +15

    #werkzeugkoffer
    Netter Vergleich, ich freue mich auf die von euch zusammengestellten Koffer!
    Zum Argument "...wenn du nichts hast" sollte nicht vergessen werden, dass man sehr viele Teile ja gar nicht unbedingt braucht. Wie viele Teile ersetzt z.B. ein Zangenschlüssel, wenn wir von einem sehr gelegentlichen Anwender sprechen? Der ist mit einem Bitsatz, Schrauber, Zangenschlüssel und Installationszange ja fast schon vollausgestattet.
    Desweiteren bin ich der Meinung, dass ein Flaschenöffnertest dringend notwendig ist.

  • @frenkullrich3125
    @frenkullrich3125 Před 2 lety +1

    #Werkzeugkoffer
    servus Andreas&Ronald,
    danke für Eure Tests - immer sehr unterhaltend und informativ.
    Ich habe in den 90ern tatsächlich mit einem DM100-Plastik-Werkzeugköfferchen vom Otto- oder Baur-Versand begonnen an meinem KFZ zu schrauben. Selbstredend massiv unterstützt vom unendlichen Arsenal meines Vaters.
    Schrott waren Teile meines Billigkoffers damals auch schon. Deshalb wurden ein paar Erneuerungen (Wasserpumpenzange, feinere Kombizange, 1/4´´Knarre, 2 Schraubendreher) und Aufrüstungen (Feile, 7er Inbus, Cuttermesser) im Laufe der Zeit nötig. Hammer, Bits, sämtliche Nüsse und Maulschlüssel haben sich gut gegen den Zahn der Zeit gewehrt.
    Aus heutiger Sicht würde ich wahrscheinlich den Einsatz verdoppeln, und mir was gescheiteres zum Einstieg leisten.
    Machts gut, Euer Frenk.

  • @togu7432
    @togu7432 Před 2 lety +1

    #Werkzeugkoffer
    Hallo ihr zwei, schönes Video. 👍🏻
    Als ich mit dem Bau anfing, habe ich mir einen Werkzeugkoffer von Lidl zugelegt.
    Meine Erfahrungen damit waren durchwachsen. Schraubendreher und Schraubenschlüssel habe ich heute noch.
    Der Rest wurde durch Knipex und Wera ersetzt.
    Gruß

  • @phil1952
    @phil1952 Před 2 lety +18

    Sonntag gerettet
    Schönen 2. Advent !!!🌲🎄❄☃️🎅
    Und nun entspannt Video angucken :)
    Danke dafür

  • @Ralfvonderbrelie
    @Ralfvonderbrelie Před 2 lety +8

    #Werkzeugkoffer
    Als ich ungefähr 14 Jahre alt war, habe ich mir selbst mal solch einen Chinaschrott gekauft. Damals noch bei uns im Dorf im Quelle Geschäft.
    Ich habe heute keine Ahnung mehr, was ich dafür bezahlt habe, aber ich musste echt lange dafür sparen und war entsprechend stolz auf mein Werkzeug 😀
    Wie immer, super Video von euch ! Es hat wirklich Spaß gemacht zuzuschauen 👍🙂
    Viele Grüße
    Ralf 👋

  • @michaeluhlenbruck5593
    @michaeluhlenbruck5593 Před 9 měsíci +1

    Wer Rechnen kann ist klar im Vorteil. Wenn man mal bedenkt, das in dem Kofern jedes Teil im Schnitt weniger als 10 Cent Wert hat, dann dürfte Klar sein (bei den Heutigen Rohstoffpreisen), das dort nur Kernschrott in den Koffern sein kann. Trotzdem kann ein solcher Koffer für einen Privathaushalt nützlich sein, denn es ist alles drin, was nötig ist und zusammen an einem Ort. Von Qualitaet kann man natürlich nicht sprechen, aber man kann damit ein Bild aufhängen, ein Waschbecken montieren oder auch Schrauben lösen. Die Dinger sind besser als nichts zu haben. Hier gilt nun mal der Spruch "You get, what You Pay for" in besonderem Maße. Nicht jeder benötigt Qualitaetswerkzeug, wo eine Zange 70,-€ kostet ! (Und das sage Ich als Handwerker mit 40 Jahren Berufserfahrung, der nur Qualitaetswerkzeug nutzt !)

  • @fgerstmann
    @fgerstmann Před 2 lety +6

    Ich hab noch Jahrelang mit dem geerbtem Werkzeug meiner Oma gearbeitet. Erst jetzt fange ich an meinen #Werkzeugkoffer mit den Empfehlungen und Tests aus euren Videos aufzubessern. Nie wieder würde ich mir dieses Low-Budget ins Haus holen. Denn Du weißt erst was gut ist - wenn Du weißt was gut ist.

  • @ptpt7534
    @ptpt7534 Před 2 lety +4

    Ich habe vor kurzer Zeit mit 20 angefangen meine Rolltasche mit Werkzeug zu bestücken^^ Da ich immer an das Motto "Wer billig kauft, kauft zweimal" denken musste, habe ich mir meiner Meinung nach direkt vernünftiges Werkzeug gekauft, als Student ist das Budget leider noch nicht ganz so groß :/
    Darunter die KNIPEX Cobra in groß und klein, das KNIPEX Montage-Paket mit den 3 Zangen, das Wera Tool-Check PLUS, Wera VDE Schraubendreher Set, Wera Inbus-Schlüssel,Pica Dry Tieflochmarker, JOKARI Entmanteler Super 4 Plus, außerdem für die kleinen Schrauben noch ein Feinschraubendreher Set von Wiha und noch ein paar Sachen mehr. Außerdem einen Mannesmann Werkzeugkoffer, der qualitativ aber leider nicht mithalten kann...
    Dazu noch seperat den Proxxon Knarrenkasten und ein paar Bosch Professional 12V Geräte, Akkuschrauber, Stichsäge, Lampe mit Magnet und Karabiner (sehr zu empfehlen), den Bosch GLM-50 Entfernungsmesser. Mein einziges Werkzeug mit Kabel ist der Bosch Bohrhammer GBH 2-28 F, als nächste größere Anschaffung ist eine Festool Tauchsäge TS 55 geplant.

    • @nachobrigante6581
      @nachobrigante6581 Před 2 lety

      Junge Junge der Student ohne Kohle will sich was von Festool holen, so schlimm kann es auf dem Konto ja gar nicht aussehen.

    • @ptpt7534
      @ptpt7534 Před 2 lety +1

      Dafür wird ja auch gespart^^ Ich habe mir mal eine Festool Tauchsäge geliehen und war von der Präzision echt begeistert.
      Sicher sind andere Firmen auch nicht schlecht, aber mit dieser habe ich bereits gute Erfahrungen gemacht. Ich versuche halt durch das nicht zweimal kaufen Geld zu sparen, auch wenn es erstmal teurer erscheint. Außerdem hat man dann vielleicht länger etwas davon.

  • @kegasetu
    @kegasetu Před 2 lety +4

    Ob ich das Video schon zu Ende gesehen habe?
    #Werkzeugkoffer
    Hier mal vorab meine Meinung. Ich gebe bei jedem Werkzeug den bis zu 4 Fachen Preis aus, wenn das Werkzeug aus Europa kommt. Daher ist so etwas überhaupt nichts für mich. Dann doch lieber gebrauchtes gutes Werkzeug.

  • @Alamodust
    @Alamodust Před 2 lety +11

    Sehr unterhaltsam 🍿
    Die vorgestellten #Werkzeugkoffer könnten gut als Erstausstattung für'ne Schießbude auf'm Rummel herhalten.

  • @jagabogo
    @jagabogo Před 2 lety +4

    kaufen würde ich diese Wish/ Ali Express Koffer nie im Leben. finde es viel unterhaltsamer, euch beim Auspacken zuzuschauen😂

  • @Quasimodo-lx5tx
    @Quasimodo-lx5tx Před 2 lety +2

    #Werkzeugkoffer So ein Billigteil habe ich mir mal im "Praktiker" gegönnt. Glaube waren 30 DM für einen Ratschensatz. Erster Einsatz Auspuff reparieren. Gleich die Nuss geplatzt. Da ärgerst dich nur. Gedore oder Hazet lagen damals bei ca. 150 DM. Da haben wir dem Schwiegervater einen zum Geburtstag von Gedore geschenkt. Fast die gleiche Ausstattung, wie mein Billiggelumpe. Existiert heute noch. Ab und zu mal ei e Nuss nachgekauft, aber die beiden Ratschen funktionieren noch. Die Große wurde zwischenzeitlich mal repariert, weil man auch Ersatzteile bekam! Das Billiggelumpe gibt's auch noch! Als warnendes Beispiel!

  • @philipp2871
    @philipp2871 Před 2 lety +4

    Das Bild von Monte!

  • @spr2103
    @spr2103 Před 2 lety +8

    #Werkzeugkoffer
    Sehr geiles Video, ihr beiden passt gut zusammen top Humor!

  • @NZ3T
    @NZ3T Před 2 lety

    Ein (Hobby-)Handwerker ist nur so gut wie sein #Werkzeugkoffer ... diese Erfahrung habe ich selbst gemacht und bin nach einigem Lehrgeld dazu übergegangen, nur noch wenig, dafür hochwertigeres Werkzeug zu kaufen. Ihr seid bei der Auswahl eine echte Hilfe. Danke.

  • @mangamaik8133
    @mangamaik8133 Před 2 lety +1

    Der Chef meiner vorherigen Firma hat 2 von solchen China Billig Koffern für die Firma geholt, einmal für intern und einmal für Service und Wartung. Ich schäme mich noch heute fremd dafür. Leider kein Scherz.

  • @philipp_ho
    @philipp_ho Před 2 lety +14

    Ich bin schon gespannt auf eure #Werkzeugkoffer Einrichtungen in den verschiedenen Preis-bereichen. Und Wera kann ich wärmstens empfehlen.

  • @EB-ub2cy
    @EB-ub2cy Před 2 lety +4

    #werkzeugkoffer
    Ich bin nicht überzeugt von den Billig Werkzeugkoffern, da sie teilweise eine sehr schlechte Qualität aufweisen. Das mit der hoch angepriesenen Werkzeugmenge ist für mich auch nicht wirklich überzeugend, da sie ja größtenteils aus Kleinteilen wie Kabelbindern besteht. Da gibt es für ähnliches Geld deutlich bessere Alternativen. Ich bin gespannt auf die von euch zusammengestellten Koffer :)

  • @MarioBrawlStarsistcool
    @MarioBrawlStarsistcool Před 2 lety +1

    #Werkzeugkoffer
    Danke für die Produktvorstellung. 🙂
    Ich habe mir immer schon das Werkzeug nach und nach gekauft, daß ich benötigt habe - frei nach dem Motto "Um mir was billiges zu kaufen habe ich nicht genug Geld". Ich habe heute noch (nach bald 30 Jahren) das gute Werkzeug von damals (zum größten Teil), dann eben mit Patina, aber auch mit Funktion und Zuverlässigkeit.
    Ich bin neugierig, wenn Ihr Werkzeug zusammenstellt, welche Kombinationen herauskommen.

  • @derAllrounder-Nr.1
    @derAllrounder-Nr.1 Před 2 lety +2

    Ich weiß es noch als wäre es gestern gewesen. Da kam meine Mutter mit dem guten billig #Werkzeugkoffer vom Einzelhandel nach Hause.
    Wie mein Vater sich doch gefreut hat. 😅
    Da sieht man auch wieder, du weißt erst was gut ist, wenn du weißt was gut ist!

  • @danielfricke8375
    @danielfricke8375 Před 2 lety +4

    #Werkzeugkoffer Kaufst du billig kaufst du zweimal. Als bei mir das Werkzeug noch vom kleinen Nebenjobverdienst gekauft wurde, habe ich mich auch mal verleiten lassen, aber beim ersten Öffnen und einatmen, habe ich den Koffer direkt wieder zurückgeschickt und erstmal weiter gespart und sich später was richtiges zu kaufen.

  • @olivier7387
    @olivier7387 Před 2 lety +3

    Ein Test von Säbelsägen wäre mal interessant. Sowie die Qualität der Sägeblätter.

  • @hallomann1259
    @hallomann1259 Před 2 lety +1

    #Werkzeugkokoffer
    Der Arebos Werkzeugkokoffer wurde mir geschenkt. Aus der praktischen 1-Jahr Erfahrung kann ich berichten, das für den ab-und-an Gebrauch der Koffer okay ist. Man stört sich aber recht schnell an diversen Sachen. Unter anderem: Das Werkzeug fällt ständig aus den Halterungen. Die Bits sind okay passend, aber recht schnell nach mehrmaligem Einsatz kaputt. Ich hatte auch schon den schwarzen Abstandshalter vom Boden neu anbringen müssen, da die Befestigung rausgerissen ist.
    Positiv: Ich nimm den Koffer einfach irgendwo hin mit und kann dann ohne großes Überlegen/Vorbereiten losfahren und habe alles dabei. Kleine Anmerkung aber dazu: Man könnte sich vorstellen, dass man sich auch selber einen Koffer wie diesen mit hochwertigeren Werkzeug zusammenstellt. Man muss sich halt mal die Zeit nehmen.
    Es wäre schön, wenn Ihr selber mal Werzeugkoffer (unbestückt) testet!
    Super Video. Danke!

    • @fxxxh9561
      @fxxxh9561 Před 2 lety

      Da gibt es sogar einen #Werkzeugkoffer Test - zumindest haben sie mal welche vom Dach fallen lassen ;-)

  • @DerFledderer
    @DerFledderer Před 2 lety

    Wie immer geiles Video, hab selber den Vorgänger von dem ersten Kasten geschenkt bekommen. Die Nüsse und Maulschlüssel sind echt ok, die Zangen gehen gerade so für gelegentliche Nutzung. Der Ratschenschraubendreher hat eine Plastikratsche, die war beim ersten Gebrauch defekt. Das Maßfand find sehr gut, wegen der Doppelskala. Die fehlende Crimpzange ist natürlich schade. Die Inbus / Innensenchskantschlüssel waren kompletter Müll, wie weichgekochte Spaghetti. Haben teils nicht mal eine Schraube am Fahrrad überlebt. Die Schraubenzieher sind tatsächlich echt ok. (den Elektrodingern würde ich mein Leben aber nicht anvertrauen!)
    Alles in allem find ich das ein gutes Starter Pack und dann eben immer durch Qualitätswerkzeug ersetzen, wenn was kaputt geht. Würde mich heute wahrscheinlich für Gedore Red entscheiden.
    btw: Dass die Kollegen nicht kündigen, wenn sie so Sträflingsarbeit wie "1200 Teile zählen" machen müssen. Würde das meinen Angestellten nicht zumuten :D
    #Werkzeugkoffer

  • @Der_Edelpfuscher
    @Der_Edelpfuscher Před 2 lety +3

    Ich muss sagen auch hobbymäßig kann ich mir kein schlechtes Werkzeug leisten, dafür sind mir meine Finger zu lieb. Gerade bei Knarren kommt mir nur noch Hazet, Gedore blau, Stahlwille, Wera etc. ins Haus, da weiß man was man hat.
    Wenn ich was haben will wird drauf gespart und neu gekauft oder man guckt halt bei eBay Kleinanzeigen, da gibts oft gutes Werkzeug zum guten Kurs und man kauft dazu auch noch irgendwo nachhaltig.
    Eure #Werkzeugkoffer aus Fernost sind meiner Meinung nach Geld und Ressourcenverschwendung, aber es spiegelt halt auch einen Teil der Gesellschaft wieder, Geiz ist halt geil, auch wenn die Produkte Müll sind.

  • @RichardBastelt
    @RichardBastelt Před 2 lety +5

    #werkzeugkoffer Mein erster großer Kritikpunkt ist, dass Kabelbinder etc als Werkzeug mitgezählt werden. Das ist Verbrauchsmaterial. Ansonsten echt schwierig. Wenn es wirklich auf jeden Euro ankommt, kann ich verstehen, dass man sowas kauft. Die Frage ist, ob ich nicht bei dem selben Preis bin, wenn ich mir Werkzeug in brauchbarer Qualität kaufe, aber dann nur das, was ich auch brauche. Z.b. die Sachen, die Lidl einzeln verkauft, sollten für einen Heimwerker reichen. Ich habe seit einigen Jahren einen großen Ratschenkasten von Lidl und der macht einen guten Job. Gekostet hat er ca 80€. Wenn ihr ein kurzes Video wollt, meldet euch ;)
    Die komische weitenverstellbare Zange kenne ich übrigens auch aus dem Bordwerkzeug diverser Motorräder aus Asien, evtl ist die da ein gängiges Werkzeug?
    Wieder ein tolles Video übrigens, mit Sidekick und dem Dialog gibt dem ganzen echt einen Mehrwert!

  • @horste9237
    @horste9237 Před 2 lety +1

    Bei solchen Koffern ist immer doof, daß da viel Zeug drin ist, was man nie benutzen wird, aber kein Platz reseviert um ein paar Sachen nachträglich noch zu zu kaufen und mit unterzubringen.

  • @steelpreacher4653
    @steelpreacher4653 Před 2 lety +1

    Hab früher auch mit dem Werkzeug von meinen Vater gearbeitet. Vieles war eben auch besagtes China Werkzeug ,,qualitat" sei es vom aldi oder vom Praktiker aus der wühlbox.
    Durchgehende ratschen bei Belastung,Maulschlüssel wo die gabeln sich schon bei wenig Belastung aufbiegen und ab Rutschen.
    Schraubendreher die bei der kleinsten Belastung ihre spitzen verlieren.
    Davon hatte ich irgendwann die Nase voll und hab mir einiges Werkzeug zusammen gekauft . Wera,gedore,carolus,hazet,bahco etc und was soll ich sagen das Werkzeug hält einmal gekauft und man hat ruhe. Wenn man einiger pfleglich mit umgeht

  • @Beaufort-1-2
    @Beaufort-1-2 Před 2 lety +3

    #Werkzeugkoffer KERNSCHROTT - Bumblefack, mehr gibt 's da nicht zu sagen.
    Wer einen Werkzeugkoffer braucht, sollte sich einen Milwaukee Packout Koffer einen Systainer, oder eine Transportbox eines Geräteherstellers kaufen und ihn mit Werkzeug des Vertrauens befüllen, welches benötigt wird. Unterm Strich teurer, aber damit kann man dann auch arbeiten,
    Die vorgestellten Koffer sind nur zum Einschmelzen zu gebrauchen.

    • @jan-hinnerkwilkens6597
      @jan-hinnerkwilkens6597 Před 2 lety

      Sehr hart aber ehrlich. Wer einzeln kauft zahlt mehr, aber nur für dass, was er braucht. Ich würde nie so viele Kabelschellen brauchen und eine 30er Nuss mit der Ratsche😳

  • @janplay5221
    @janplay5221 Před 2 lety +3

    Ich hab würth und Gedore und
    bosch professional

  • @quickrichy2409
    @quickrichy2409 Před 2 lety +1

    Ich habe mir ein Lidl Werkzeug Koffer von Power Fix für 90,-€ geholt und muss sagen, es ist gutes Werkzeug mit über 200+ Teile. z.B. haben die Drei Ratschen 20 Klicks auf 90° und kein schnick schnack den man nicht brauch. Ich habe auch Marken Werkzeug (Wera, Festool, usw.) den Koffer nehme Ich für mein Roller, ist ok. Daumen hoch für euern Test des Muchs.

  • @kokowei5490
    @kokowei5490 Před 2 lety +2

    #Werkzeugkoffer solche China Kisten sind echt nichts für Profigebrauch. Wenn man sich ein Haus kauft uns wirklich nichts hat mag das übergangsweise vielleicht funktionieren aber auf Dauer kann man das keinem zumuten.
    Echt wieder ein super Video von euch macht weiter so.

  • @karlbesser1696
    @karlbesser1696 Před 2 lety +3

    Für Fachleute, ja, als 2.Werkzeugsatz fürs Wochenendhaus, da nur sie einschätzen können, was man Billigwerkzeug zumuten darf.
    Der Pfuscher tötet auch Qualitätswerkzeug. 😂

  • @astrophant1588
    @astrophant1588 Před 2 lety +3

    #Werkzeugkoffer Ich sehe solche Tests wirklich gerne, aber das ist für uns BF24-Fans letztlich doch nur Unterhaltung: Diese Chinakoffer voller Schrott mag sicherlich keiner benutzen müssen. Dennoch fein, wie André und Ronald sich mit dem Zeug rumschlagen. Freue mich auf die nächsten Tests!

  • @niklaskoch5815
    @niklaskoch5815 Před 2 lety +1

    #Werkzeugkoffer Keine Ahnung, ob schon jemand seinen Senf dazugegeben hat, aber diese Gleitgelenkzange oder in der Ausführung aus dem ersten Koffer eher Schnottenzange ist tatsächlich eine Art Kombizange und in den USA wohl sehr beliebt. Ist so deren Pendant zu unser Kombi- bzw. Wasserpumpenzange. Gibt's mittlerweile auch in vernünftig von Knipex, nennt sich dann Frontgrip und ist tatsächlich eine sehr geile Zange

  • @markusschmidt1425
    @markusschmidt1425 Před 2 lety +1

    #werkzeugkoffer eure Sendung ist das beste was Handwerker schauen können hir wird man ehrlich beraten und vor Müll gewarnt

  • @HannsSchulmeister
    @HannsSchulmeister Před 2 lety +4

    #Werkzeugkoffer - danke für diese sehr nette Video. In der Familie gab es mal einen Gebr. Mannesmann Koffer - war nicht billig aber günstig. Prinzipiell könnte ich mir den als low Budged Lösung, wenn man einmal alles haben möchte (und da war wirklich ALLES an Ratschen, Nüsse, Bits usw. dabei) vorstellen. Ich bin aber eher auf eurer Schiene - kaufen wenn ich es brauche.
    Ein Grundwerkzeugset mit dem Bauforum24-Siegel fände ich toll, idealerweise als Einzelset und sinnvoll kombinierbar.
    Ich bin sehr gespannt, habt es nett bis zum nächsten mal.

  • @t.g.6175
    @t.g.6175 Před 2 lety +4

    Moin Jungs, auf gehts #sonntagabendgerettet😉✅👍

  • @meisterbastler
    @meisterbastler Před 11 měsíci +1

    Ja, mit sowas hab ich auch mal angefangen 😄 und schnell festgestellt, dass es keinen Spaß macht. Inzwischen schwöre ich bei Handwerkzeug auf Proxxon oder wenn ich´s krachen lasse, auf Milwaukee. 😁 Liegt schon ganz anders in der Hand und macht Laune auf mehr.

  • @olischulu
    @olischulu Před 2 lety +1

    Eine "Gleitgelenk"-Zange ist eine Wasserpumpenzange. Zu meiner Zeit bei der Bundeswehr :"Zange, Gleitgelenk, Rillen mit Aussparungen"

  • @maxmustermann853
    @maxmustermann853 Před 2 lety +3

    Erster mit Like und Kommentar.

    • @mister0zorg
      @mister0zorg Před 2 lety +1

      Das erste Mal, dass du in etwas Erster bist! Deine Mama ist so stolz! 🤣

    • @maxmustermann853
      @maxmustermann853 Před 2 lety

      @@mister0zorg scheinst dich ja gut auszukennen Koboldmaki.

    • @mister0zorg
      @mister0zorg Před 2 lety +1

      @@maxmustermann853 ach jetzt bist du beleidigt!? Das bedeutet dir wohl sehr viel??! 🤣🤣🤣🤣🤣

    • @maffinb
      @maffinb Před 2 lety +4

      @@mister0zorg herrliche Kommunikation😉👍🏼😅 so tiefgründiges Thema 🤣
      Dankeschön an euch beide, für den Lacher am Abend 🎄🕯🕯

  • @nikolaus1691
    @nikolaus1691 Před 2 lety +1

    Tolles Video! Sehr lustig! Habe mal so einen ähnlichen Koffer als Werbegeschenk bekommen. Da hat sich die Aderhülsen-Krimpzange bei ihrem ersten und letzten Einsatz verbogen, als wär sie aus Blei. Die Kreuzschlitzschraubendreher waren nach wenigen Anwendungen rundgenudelt, und die sog. Metallbohrer hießen wohl nur so, weil sie aus irgendeinem Metall gefertigt waren. Da der ganze Kram offensichtlich auch gar nicht zum Gebrauch bestimmt war, ließ er sich nur mit roher Gewalt aus den Einsätzen reißen und mitnichten wieder hineindrücken, was ja auch in vielen Fällen gar nicht mehr nötig war. Und so fragt man sich kopfschüttelnd, wer sich eigentlich traut, so einen Mist zu produzieren.

  • @nobo019
    @nobo019 Před 2 lety

    #werkzeugkoffer
    Eine Zusammenstellung von Euch mit den bessten Teilen in verschiedenen Ausstattungen fände ich echt super.
    Der Vergleich der Billigmarken war sehr Informativ und Unterhaltsam🤣

  • @folksme
    @folksme Před 2 lety +1

    Als ich von zuhause ausgezogen bin (1993) habe ich mir einen kleineren billig-Kasten beim Discounter gekauft. Ich glaube nach einem Jahr hatte ich davon exakt nix mehr in Verwendung. Ach nee - der Hammer ist gar nicht schlecht. Der hat sogar einen Holzgriff und liegt bei mir noch in der Schublade - für wenn ich nicht in den Keller gehen möchte.
    Demnächst wird wohl mein Ältester auch so langsam ausziehen - da käme ihm so ein #Werkzeugkoffer gerade recht.

  • @ulidores3950
    @ulidores3950 Před 2 lety

    Vielen Dank für das Video. Freue mich auf Eure Vorschläge für Standardkoffer.

  • @WolfgangPils
    @WolfgangPils Před 2 lety +2

    #Werkzeugkoffer Danke für die wirklich abschreckende Vorstellung. Einen schönen 2. Advent!

  • @move177
    @move177 Před 2 lety +2

    #Werkzeugkoffer
    Proxxon hat ja auch noch den PKW-Koffer. Kostet knapp 150€ für 47 Teile.
    ~3,30€ pro Teil und da sind Knipex Zangen drin, ne Ratsche usw.
    Die Preislistung ist ein unfassbarer Unterschied.
    Die Idee mit den selbst gestalteten Werkzeugsets find ich Klasse.
    Geil wäre auch eine Ausführung mit hochwertigen, aber möglichst wenig Teilen.
    Z.B. mit der bereits erwähnten Knipex, 4in1 Microspeeder, Wera Kraftformgriff mit Wechselklongen etc.

    • @C42ST3N
      @C42ST3N Před 2 lety

      Den hat sich mein Bruder gekauft. Da kann man nichts sagen. Habs mir angeschaut und die Werkzeuge sind echt brauchbar.

  • @rk54
    @rk54 Před 2 lety

    Billig gekauft ist doppelt gekauft. #Werkzeugkoffer aus China ist das Geld nicht wert. Vielen Dank, dass ihr vernünftige Alternativen vorstellt. Bitte weiter so.

  • @drrubi3944
    @drrubi3944 Před 2 lety

    Zum Thema Marge bei einem #Werkzeugkoffer aus Fernost: die Teile kosten im chinesischen Großhandel in unterschiedlichen Ausstattungen ca. 50 USD bei Abnahme von 100 Stück, ab 1000 Stück liegt man dann um die 45 USD und bei containerweiser Abnahme liegen die Preise um 38-40 USD. Wenn wir davon ausgehen, dass das alles Sets von kleinen Unternehmen sind, die ein paar hundert Stück whitelabel einkaufen und dann über Amazon weiterverticken (also nicht Containerweise, da sind wir dann eher bei Lux Tools) dürfte deren Breakeven irgendwo um die 50 Euro liegen (45 USD sind 39,50€, Einfuhrzölle fallen auf Werkzeuge keine an und mit Einfuhrumsatzsteuer bist du bei 47€). Bei einem VK von 100€ hast du mal eben ca. 115% Gewinnspanne mitgenommen.

  • @Gorkilein
    @Gorkilein Před 2 lety

    Ich hab für Chinesen gearbeitet.
    Einkauf war ca. 30%vom VK und vorher wurde es noch auf die Cayman Islands verkauft, damit sie Steuer spapren.
    Den Koffer kannst Du im Chima, wenn du 50.000 abnimmst, vermutlich für 10€ kriegen.

  • @peterbreitenbach6959
    @peterbreitenbach6959 Před 2 lety +2

    #Werkzeugkoffer Es bleibt ja noch die Frage der Qualität und Haltbarkeit, die sicherlich auch nicht mit z. B. dem Gedore Werkzeug mithalten kann. Ich würde dann im Zweifel lieber gebrauchtes Markenwerkzeug kaufen, dass sich auch noch platzsparender unterbringen lässt.

  • @Muddymarry
    @Muddymarry Před 2 lety +1

    Diese silbernen #Werkzeugkoffer gibt es auch schon für 75 Eur bei Amazon. Sehe ich als absolute Option für Leute, die Werkzeug selten brauchen und trotzdem gerüstet sein wollen. Da reicht es allemal. Gedore Red oder Proxxon muss ich für die Menge an Werkzeug schon das vier oder fünffache am Preis rechnen.

  • @dxstrix1983
    @dxstrix1983 Před 2 lety

    Ich hatte seit klein auf immer zuhause heimgewerkt und hatte Werkzeuge benutzt die wir einfach schon hatten diese haben sich irgendwie durch Umzüge oder ähnliches angesammelt, aber das Problem daran war das diese immer herumliegen und an keinem zentralen Ort sind dies hat sich durch das Geburtstagsgeschenk von meinem Vater geändert als ich damals einen Werkzeugkoffer Mannesmann Geschenkt gekriegt habe. Klar kein Markenwekzeug aber für einen 10 jährigen Heimwerker hats damals gereicht 😅 ab diesem Punkt an habe ich angefangen mein Werkzeug zu schätzen und ordentlich und sauber zu halten und mit der Zeit wuchs mein Interesse auch am Werkzeug sowie konnte ich nun den Unterschied zwischen Markenwerkzeug und No-Name-Werkzeug feststellen, daraus hat sich resultiert das ich jetzt meine eigene Keller Werkstatt aufgebaut habe mit allen möglichen Werkzeugen von Makita, Knipex, Wera, Wiha, Fluke usw #Werkzeugkoffer

  • @jensb.4658
    @jensb.4658 Před 2 lety +1

    Es ist wirklich erstaunlich, dass noch immer so ein Müll in Koffern verkauft wird, die Geiz ist geil Mentalität scheint wohl nie zu enden. Ich empfehle jedem der mit einem Hobby anfängt, kauft euch das Werkzeug was ihr braucht einzeln und achtet ein wenig auf Qualität. Dann habt ihr auch Spaß damit. LG

  • @Lexx1976
    @Lexx1976 Před 2 lety +1

    Die 1000Nm Ratsche von Hazet hat glaube ich auch nur 32 Zähne auf 360°.
    Größere Zähne übertragen mehr Kraft.

  • @gewitterfichte8162
    @gewitterfichte8162 Před 2 lety +1

    Bitte nehmt mal den #Werkzeugkoffer von Würth mit ins Programm... Der hat zwar nur 91 Teile, aber dafür in Würth Zebra Qualität . Top Verarbeitung zu einem super Preis. Den hatte ich nach Gesprächen mit meinem Würth Außendienst für 139€ im Laden verkaufen können ... Das ist für den Preis unschlagbar, was die Würth Qualität angeht. Also abschließend meiner Meinung nach mit einer der besten preiswertem Werkzeugkoffer.
    Gruß aus dem Osten (Thüringens)

  • @MrRenograf
    @MrRenograf Před 2 lety +1

    In den meisten Fällen verstehe ich das Konzept #Werkzeugkoffer nicht. Für einen kleinen Haushalt ohne ambitionierte Heim- oder Handwerker ist es natürlich toll, wenn man ein kleines Set mit allem möglichen GEdöns hat. Wenn ich mal irgendwo zu besuch war, kein Werkzeug dabei hatte und schnell mal irgendetwas reparieren sollte, ging das damit meisten irgendwie. Aber solche Zusammenstellungen wie ihr sie gezeigt habt, sprengen doch den Rahmen einer kleinen jungen Familie z.B. komplett. In der Größenordnung tun diese Koffer doch so, als sei es Profi-Equipment. Und das ist es absolut nicht. Ich finde es allein schon furchtbar, dass alles seinen vorgegebenen Platz hat und bei einem Defekt (der sehr wahrscheinlich ist) nicht gut ersetzbar ist. Das heißt, wenn man diese Koffer eine Weile benutzt, fehlt doch die Hälfte, weil der Kram in der Tonne gelandet ist. Und die andere Hälfte sind seltsame Werkzeuge, die man nie benutzt oder benutzen will.
    Ich habe mehrere Werkzeugkoffer für verschiedene Anwendungen und stelle mir immer das Werkzeug individuell zusammen, das ich für bestimmte Arbeiten gebrauchen kann. So macht es Sinn.

  • @Acousticnews
    @Acousticnews Před 2 lety +1

    Das Ergebnis hat mich nicht Überrascht.
    Mein erster Ratschen-Kasten, war einer von Proxxon und der ist bestimmt schon über 40 Jahre alt in einem Metallkasten ist zwar nicht mehr ganz vollständig, aber Spitzenqualität.

  • @marckaiser8278
    @marckaiser8278 Před 2 lety +2

    Mal im Ernst, würde irgendjemand einen Werkzeugkasten unter 1500 Teile kaufen? Jeder Profi weiß, dass man das mindestens braucht ;)

  • @veikkoprellberg1739
    @veikkoprellberg1739 Před 2 lety

    Wir haben seit Jahren so einen Werzeugkoffer und der wird relativ häufig benutzt. Allerdings hatte er damals um die 200 Euro gekostet und es waren keinerlei Kleinteile enthalten. Für die schnelle Schraube mal zwischendurch ist er sehr gut geeignet. Der Vorteil dieser Koffer ist die Vielfalt., Ein Griff und man hat relativ jedes Werkzeug zur Hand.
    Sicherheitsrelevantes wird jedoch nur mit "Markenwerkzeug" bearbeitet. Dafür haben wir mehrere Sachen von Proxxon, Wera, Knippex (vor allem für elektrisches) und altes DDR- Werkzeug.

  • @rynnjacobs8601
    @rynnjacobs8601 Před 2 lety +1

    Die „ganz alten Schrauben“ heißen Robertson und sind in Kanada heute noch der gebräuchlichste Antrieb.
    Ich empfehle: „Robertson, Phillips, and the History of the Screwdriver“ von „The History Guy“ (hier auf youtube).

  • @tiefflieger6152
    @tiefflieger6152 Před 2 lety +1

    Mein Werkzeug habe ich vom Hoffmann
    Schlüssel, Ratschen und Nüsse sind von Stahlwilli und Gedore, Schraubendreher und Bits von Wera. Die Zangen sind von Knippex.
    Damit macht es Spaß zu arbeiten, und wenn ich mal tot bin, haben meine Enkel auch noch was davon
    Das ist alles andere als billig, aber Preiswert. Nichts ist teurer als billiges Werkzeug

  • @heinzfranke
    @heinzfranke Před 2 lety

    Als 18jähriger habe ich Schraubenschlüssel in dieser Qualität gekauft. Zum einen wurden die Schraubenköpfe beschädigt da die Schlüssel nicht maßhaltig waren. Und der 19er !!! ist in der Griffmitte durchgebrochen. Durch den Ruck bin ich an eine Blechkante geknallt und ein Fingernagel war dann auch in der Mitte durchgebrochen! Seitdem gibt es nur noch Qalitätswerkzeug. Hält bei Hobbyschraubern dann ein Leben lang.

  • @aydindeniz7886
    @aydindeniz7886 Před 2 lety +1

    Was mich an einem solchen #Werkzeugkoffer am meisten stört: dass die Kunden für dumm verkauft werden, wenn eine Tüte Kabelbinder oder Nägel einzeln mitgezählt werden.

    • @bauforum24
      @bauforum24  Před 2 lety

      Wäre für mich schon ein Grund so ein Teil nicht zu kaufen.
      Viele Grüße,
      André

  • @H4bicht
    @H4bicht Před 2 lety

    Mit einem 50-DM-#Werkzeugkoffer von L¿dl war ich recht lange zufrieden, bis die ersten richtigen Arbeiten anstanden: "Du weißt erst was gut ist..." Dann lernt man als Laie neue Namen kennen: Wera, Knipex, Proxxon, Parat usw.
    Rückblickend fand ich den Weg aber richtig, denn so konnte ich erst Erfahrungen sammeln und dann Stück für Stück bei Bedarf aufrüsten.
    Mein Fazit: Lieber mit einem kleineren Sortiment mit eher weniger, aber sinnvollen Teilen in einem stabilen Koffer starten. Nippes wie die teilweise beiliegenden "Akkuschrauber", Heißklebepistolen oder das Aluprofil gehören verboten, schade um die Wertstoffe...

  • @wilhelm0815
    @wilhelm0815 Před 2 lety

    Also für nen Hobby Bastler vlt. o.k. , aber die Teilezahl ist egal wie immer verarsche. Da sind 800 Dübel und Schrauben / Nägel etc. bei, die man nicht braucht oder nichts taugen. Für 100 Euro stellt man sich lieber selber ne kleine Kiste mit 20-30 Teilen zusammen die man halt für sein Haushaltsgebrauch benötigt. Z.B. braucht nicht jeder nen Ratschenkasten zu Hause. Und wer den braucht, braucht nicht unbedingt Elektrowerkzeug, ein Autoschrauber benutzt kein Maßband z.B. , also besser keine Kombikiste , und wenn dann Gewerkspezifisch und Qualität. Dann liegt aber ein Koffer mit 50 -150 Teilen bei 200-500 Euro , je nach Gewerk noch mehr. Danke für euren Kanal und die Erklärungen.

  • @ChrisPBacon92
    @ChrisPBacon92 Před 2 lety

    Als ich klein war, hat mein vater sein Werkzeug bei QVC bestellt....Brüder Mannesmann war da ganz viel Unterwegs. Ich weiß noch, der erste Li ion Akkuschrauber, inkl. 2. Akku, oder ne Pendelhubstichsäge mit Laser, beides in grellem Gelb. Er war stolz wie sau und hat alles zersägt, was da war 🤣
    Und seinen Werkzeugkoffer, 800 teilig hat er immernoch....würde schätzen 80% noch umbenutzt 😅🤣
    Das war vor ca. 20 Jahren.

  • @erwinrieger5683
    @erwinrieger5683 Před 2 lety

    Aus Geldmangel hab ich früher auch oft zu billig Schrott gegriffen. Die Angebote waren zu verlockend sich eigenes Werkzeug zu zu legen um sich nichts mehr leihen zu müssen. Aber die Schäden dadurch sind zum Teil Massiv gewesen. Aufgeschlagene Fingerknöchel durch gebrochene Nüsse, und Schraubschlüssel, Schrauben rundgedreht usw... Da hab ich angefangen Qualitätswerkzeug zu kaufen. Das hat auch weh getan! An der Kasse! Aber nun kann ich verletzungsfrei und materialschonend arbeiten.

  • @Kinai155
    @Kinai155 Před 2 lety +1

    Ich dachte schon das ich billiges Werkzeug gekauft habe als ich mein #Werkzeugkoffer gekauft habe aber wenn ich sehe was ihr da angeschlebt habt war ich noch heilig.
    Mein Chef würde jetzt sagen zu dem Preis würde er sein Alteisen auch Verkaufen :)

  • @bikevanlife
    @bikevanlife Před 2 lety

    Mein erster großer Werkzeugkoffer war vom Bauhaus. Der steht heute noch in meiner Fahrradwerkstatt. Den kann man mit dem Gedore Red Koffer vergleichen, ist nur noch umfangreicher und bis jetzt hat alles gehalten. Im laufe der Jahre habe ich dann Werkzeuge von Hazet, Knipex und Wera gekauft für die Holz- Garten- und "Metall"-Werkstatt. Was kommt jetzt, scheiße ich bin schon echt verwöhnt. 😁 Da ich sehr gerne jedes Jahr Werkzeug an meine Neffen verschenke würde ich mich sehr über den Gedore Red #werkzeugkoffer freuen 😎 Viele liebe Grüße Detlef

  • @chatterm17
    @chatterm17 Před 2 lety +1

    Es gibt zwei Gründe sich das Video anzuschauen.
    Erster man hofft auf ein Wunder, das man für das Geld gutes Werkzeug bekommt.
    Oder Zweitens man möchte sich seine teuer angeschafften Werkzeuge schön reden😅.
    Ok als Kind wie hier schon öfter geschrieben hatte ich auch nur billo Werkzeug. Und da war es für mich auch ok. Denn man kennt ja den Unterschied nicht. Aber wenn man einmal Wera, Hazet und Co hatte, schraubt man lieber mit Hand als mit sowas, mit dem man sich vll noch selber verletzt. Ganz zu schweigen von dem Koffer der beim dritten Einsatz wahrscheinlich die Grätsche macht. Da hat mein leerer Koffer schon mehr als doppelt so viel gekostet.
    Aber wie gesagt die Hoffnung des ersten Grundes stirbt zuletzt. 😂

  • @BulletsBielefeld
    @BulletsBielefeld Před 2 lety +1

    Das perfekte Weihnachtsgeschenk für meinen bösen Nachbarn. Was ein Spass, wenn der damit am Samstag schraubt und ich das Fluchen am Grill verfolge .-)

  • @faulikonto
    @faulikonto Před 2 lety

    Nur so als Anmerkung. Auch teure Marken haben so um die 30 Zähne bei den Ratschen/Umschaltknarren. Das Spiel bzw. die Verarbeitung ist wichtig. Das was ihr herzeigt sind Feinzahn-Umschaltknarren. Demnach haben sie mehr Zähne.

  • @Scatman2226
    @Scatman2226 Před 2 lety

    Hey Jungs,
    Wie immer ein cooles und unterhaltsames Video
    Tatsächlich hat mich ein Kumpel vor kurzen zu einem der Koffer befragt und ich habe ihm strickt davon abgeraten und ihm den Koffer von Gedore red empfohlen der auch die nächsten Tage bei ihm ankommen sollte
    Macht weiter so und bleibt gesund

  • @Yeltow
    @Yeltow Před 2 lety +1

    Die flott blinkt die ganze Zeit 🙈😅
    #werkzeugkoffer die Dinge sollten verboten werden

  • @homersimpson9637
    @homersimpson9637 Před 8 měsíci +1

    Die Koffer wären alle nix für mich.
    Da würde ich mir lieber (Marken) Werkzeug vom Flohmarkt kaufen.
    Am besten ist immer noch eine Zusammenstellung nach eigenen Wünschen.